1899 / 234 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 geladen.

Porzellanfabrik Kolmar Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre uaserer Gesellschaft werden hiermit u der am Sonnabend, den 28. Oktober 1899, ormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der esellschaft in Kolmar i. P. stattfindenden rdentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Revisionsberichts; Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1898/99.

2) der Direktion und des Aufsichts⸗ raths.

3) Antrag auf Herabsetzung des Grundkapitals um 200 000; Festsetzung der Modalitäten derselben. Statutenänderung.

4) Revisorwahl.

5) Aufsichtsrathswahl⸗

Stimmberechtigt sind dieijenigen Aktionäre, welche

ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank spätestens am Donnerstag, den 26. Oktober cr., Abends 6 Uhr, entweder in Berlin 5 dem Bankhause Herz, Clemm & Co., easges bei der Ostbank für Handel und

ewerbe 1 oder bei der Gesellschaftskasse in Kolmar i. P. hinterlegt haben. Berlin, den 3. Oktober 1899. 1 Der Aufsichtsrath. Moritz Herz, Vorsitzender.

1445311 „Rhenania“ Versicherungs⸗Artien⸗-Gesellschaft in Köln a/Rh. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 23. Oktober ds. J.⸗ Mittags 12 Uhr, im Gesellschaftshause, Elisenstraße 22 hierselbst, ergebenst eingeladen. e Daselbst können die Eintrittskarten für die Generalversammlung innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben in genommen werden.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Abänderung des Gesell⸗ schaftsstatuts bezüglich des Zweckes und der

[44905]1 Den Ziussuß für Einlagen auf Rechnungs⸗ bücher erhöhen wir von heute ab auf 8

3 % DPpro anno. Gotha, den 4. Oktober 1899. Direction der Privatbank zu Gotha. [44786]

Erport⸗- und Lagerhaus Gesellschaft. Ausgelooste 5 prozentige Prioritäts⸗Obli⸗ gationen, zahlbar am 1. Oktober 1899. Nr. 8 14 30 62 135 170 216 225 276 283 298 300 322 358 365 434 552 578 583 595 652 692

s

745 787 828 916 936 979 987. Stücke zu 1000,—. 8 Ausgelooste 4 ½kprozentige Prioritäts⸗Obli⸗

gationen, zahlbar am 2. Januar 1900.

Litt. A. Nr. 15 177 244 297 405 490 605 704 728. Stücke zu 2000,—.

Litt. B. Nr. 1280 1296 1305 1320 1537 1680 1911. Stücke zu 1000,—.

Litt. C. Nr. 2017 2315 2322 2408 2761 2883. Stücke zu 500,—.

Die ausgeloosten und rückständigen Obligationen und die fälligen Zinsscheine werden von der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg bezahlt.

Der Vorstand.

Activa.

1447921 Oschersleben⸗Schoeninger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz am 31.

Passiva.

Mäürz 1899.

Aktien⸗Kapital⸗Einzahlungs⸗Konto, Aktien A. (noch nicht eingeforderte Theilbeträge) Aktien⸗Kapital⸗Einzahlungs⸗Konto, Aktien B. (noch nicht eingeforderte Theilbeträge) Kautions⸗Konto 284 726 74 Debitoren, Guthaben beim Bankinstitutt 304 286/60 Bau⸗Vorschuß⸗Konto 634 51 Kautions⸗Zinsen⸗Konto.. . 75150 Bureau⸗Inventar⸗Konto. 525—— Kassa⸗Konto . 8942

Grunderwerbs⸗Konto 94 935 83

2 651 754 39

1 215 000

750 000

Debet.

nung am 31. Mürz 1899.

1 620 000 1 000 000 1 000

30 754 39

Aktien⸗Kapital⸗Konto, Aktien A.

Aktien⸗Kapital⸗Konto, Aktien B.

Rücklagen⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Vortrag per 1. April 1899

2651754 39 Credit.

11 108/10

7 911 48]% 30 754 39 49 773 97 schersleben, den 31. März 1899.

An Kursverlust auf Kautionen Unkosten Vortrag auf neue Rechnung.

27 072 02

Per Vortrag vom 1. April 1898 22 701 95

Interessen⸗Konto

Der Vorstand. Weber.

[44801] Activa.

Gaswerk Nordhorn A.⸗G. Bilanz per 31. Mai 1899.

Passiva.

Grundstück⸗ u. Gaswerks⸗Anlage⸗Kto. 108 278 05'p Kassa⸗Konto 798 52 Lager⸗Konto 3 789/11 Debitoren⸗Konto . 2 076 21

Assekuranz⸗Konto 320ʃ50 1 280

Aktien⸗Kapital⸗Konto . 70 000 Konto für hyp. Anleihe 40 000 Kreditoren⸗Konto. 6 575

Erneuerungs⸗Konto 300

Europüische Wassergas⸗-Actien. Gesellschaft in Liauid. zu DVortmund. Die Liquidation ist beendigt.

Dortmund, den 30. September 1899. Der Liquidator: Junius. [44400]

[44822] Bonner Privatbank, Act. Ges., Bonn. Außerordentliche Generalversammlung am Samstag, den 28. Oktober ds. J., Abends 6 Uhr, im Gasthofe „Rheinischer Hof“ zu Bonn.

Tagesordnung:

2) Aenderung der §§ 2, 5 bis 8, 10 bis 14, 17 bis 28, 30 u. 32 der Satzungen. 1

Abstimmung in der Generalversammlung berechtigt, wenn dieselben diese Aktien mindestens einen Tag vor dem Versammlungstermine bei der Bank hiuterlegt haben oder die anderweitige Hinter⸗ legunß auf eine dem Aufsichtsrathe genügende Art nachweisen.

Bonn, den 2. Oktober 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes B. von Gillhaußen.

Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen

Lloyd vom 25. April d. J. sind von dessen Anleihe

vom Jahre 1883 von 15 000 000, ie

Schuldscheine

Serie VI Nr. 1351 bis 1620,

Serie LV Nr. 14581 bis 14850

ausgeloost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien wer⸗

den aufgefordert, dieselben am 2. Oktober a. c.

nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons in Bremen au unserer Kasse,

in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem in Dresden bei dem Bankhause Günther &

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach

einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis

zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine

hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. 1

Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur

[23898

4

1) Umwandlung der Namens⸗Aktien der Privat. bank Nr. 1 bis 180 = 180 Stück à 1000

in Inhaber⸗Aktien. .

Die Besitzer von Inhaber⸗Aktien sind nur dann zur 8

[44795] 8 Dresdener Papierfabrik.

Den statutarischen Bestimmungen gemäß haben wir mit Zustimmung des Gesellschaftsausschusses die

diesjährige ordentliche Generalversammlung lauf Donnerstag, den 19. Oktober 1899, 8 Vormittags 11 Uhr,

8 *

8

anberaumt.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch eingeladen, an gedachtem Tage spätestens 11 Uhr Vor⸗ mittags in dem Saale der Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9, hier, sich einzufinden und bei Ein⸗

tritt in die Versammlung ihre Aktien vorzuzeigen.

Der Eintritt findet von 10 ½ Vormittags an

statt. Gegenstände der Berathung und bezw. Beschlußfassung sind:

1) Vortrag Und Prüfung des Geschäftsberichtes

und der Bilanz pro 1898/99.

Bericht des Ausschusses über die Prüfung des Rechnungswerkes und der Bilanz, und Ge⸗ ehmigung zur Entlastung des Vorstandes

nd Aufsichtsrathes. 0 Gewinnvertheilung.

Aenderung der Statuten unter Berücksichtigung der am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen handelsgesetzlichen Bestimmungen und Genehmigung dazu, daß der Eintrag der neuen Statuten im Handelsregister schon vor dem

1. Januar 1900 erfolgt. 5) Zuwahl eines Mitgliedes in den Ausschuß.

Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 5. Ok⸗ an im Komtor der Fabrik, bei der Creditanstalt für Industrie und Handel hier und bei den Herren Schirmer & Schlick in Leipzig von

tober d. J

den Betheiligten in Empfang genommen werden.

Dresden, den 2. Oktober 1899.

8 Das Direktorium

der Dresdener Papierfabrik.

Dr. A. Hofmann. Hultzsch. Damm. Dr. jur. Paul Ackermann.

““

[14796]

Nachdem Herr Dr. jur. Paul Ackermann hier zum stellvertretenden Direktorialmitgliede gewählt worden ist, so wird solches hiermit in Gemäßheit

§ 31 der Statuten bekannt gemacht.

Dresden, den 2. Okrober 1899. Dresdener Papierfabrik. Das Direktorium.

Dr. A. Hofmann, Vorsitzender.

[44906]

Dorstener Eisengiesterei & Maschinensabrik

Arctiengesellschaft.

[42562]

Actienbrauerei Reichshofen.

In Gemäßheit unserer Aufforderung de

des Beschlusses der Generalversammlung

Folgende Aktien

T“ Fö1

Reichshofen, den 19. September 1899. Dr. Baeumges. ppa. E. Jespore.

dato

Reichsbofen, den 3. August 1899 waren auf Grund

vom

28. März 1898 die Aktien behufs Zusammenlegung bis zum 10. September 1899 bei uns EP

Nummer 125 bis 130 6 Stück,

sind nicht eingegangen und werden demgemäß für ungültig erklärt, sodaß die Inhaber dieser Aktien zum Bezuge von Dividenden, zur Theilnahme an den Generalversammlungen und zur Ausübung sonstiger Gesellschaftsrechte nicht mehr berechtigt sind.

Der Vorstand der Actien Brauerei Reichshofen.

1447821 Aetiengesellschaft für Montaninduftrie.

1 rückzahlbar.

Bei der am 2. Oktober 1899 in Gegenwart Notars erfolgten Ausloosung unserer Obligationen sind folgende 120 Stück à

zogen worden:

372 382 385 395 403 408 411 447 476 494 536 551 564 582 608 645 682 694 702 725 754 757 766 794 801 818 820 855 894 905 921 968 1002 1066 1069 1111 1128 1134 1226 1240 1256 1269 1291 1373 1383 1410 1418 1423 1435 1449 1467 1494 1597 1614 1652 1744 1761 1765 1834 1840 1910 1916 1928 1941 1952 2001 2007 2018 2048 2050 2132 2147 2156 2234 2261 2301 2343 2369 2431 2462 2467 2470 2490 2501 2530 2539 2557 2582 2593 2611 2633 2709 2714 2724 2836 2895 2927 2956.

Restanten von 1897: 421 555 577.

Restanten von 1898: 19 211 1335 1348 1920 2138 2306 2754 2942 2963 2969 2975.

vom 1. April 1900 an statt: Wilhelmstr. 70 b.,

land, in Berlin bei 5 . bei der A

Aachen bei der Aachener Discont sellschaft,

4 % Theil⸗Schuldverschreibungen, mit 102 %

eines 4 % 1000

zur Rückzahlung auf den 1. April 1900 ge⸗ 107 108 134 212 214 245 266 308 329 330 367

495

743

914 1195 1413 1626 1919 2066 2399 2541 2741

1487

Die Einlösung derselben à 1020,— findet in Berlin bei der Kasse unserer Gesellschaft, in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗

der Breslauer Disconto⸗

Ge⸗

Union 88 1 gemeine Versicherungs⸗Actien⸗G aft zu Berlin. Auf Grund des § 24 des Statuts laden wir hiermit die Frrra Aktionäre zu der am ; Montag, den 30. Oktober 1899, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Berlin, Nr. 124 Leipzigerstraße, abzuhaltenden . siebenundzwanzigsten außerordentlichen Generalversammlun

88 Tagesorduung: 1“ Beseracfaftang wegen Aufnahme des Betriebes der Versicherung gegen Schäden durch Ein⸗ ebstahl.

bwesende Aktionäre können sich nur durch andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lass Die Legitimationspapiere der Vertreter müssen mindestens zwei 8 es- 2 Teeöö dem überreicht 8 12— ,g ie Legitimationskarten zur außerordentlichen Generalversammlung können vom 15. 2 1e. ab in den Geschäftsstunden von 9—4 Uhr in unseren Bureaux in Eap ase 1w-.⸗.

Berlin, den 30. September 1899.

b Union Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Verlin. v. Adelson.

[44909]

g ;41. . 2 Joh. i sche Hofbuchdruckerei Aet.⸗Ges. Mainz. ir laden die Herren onäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 26. Ok⸗ tober 1899, Vormittags 11 Uhr, 51. ic 1 82Seee. a8. FUhr, große Bleiche 45 I., stattfindenden außerordenttichen General⸗ 8 2 Tagesordnung: Aufhebung der bezüglich der Erhöhung des Grundkapitals und der damit verbundenen Ab⸗ änderung der Statuten in den Generalversammlungen vom 25. Mat 1897, 11. August 1897, 28. April 1898 und 30. Mai 1899 gefaßten Beschlüsse. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um den Betrag von 75 000,— durch Aus⸗ gabe von 75 Stück auf den Inhaber lautenden Prioritäts⸗Aktien zu Eintausend Mark jede, Festsetzung der Vorzugsrechte, welche die Prioritäts⸗Aktien genießen sollen, des Begebungs⸗ kurses und der Frist, bis zu welcher die Begebung stattzufinden hat. Beschlußfassung darüber, daß, insofern nur ein Theil der auszugebenden Prioritäts⸗Aktien bis zum Ablauf der Begebungsfrist gezeichnet und übernommen worden sind, die Kapitalerhöhung 9) EEöö“ en übernommenen Prioritäts⸗Aktien eintrete. . 8 un 3 lesde Beclase er Statuten auf Grund der nach 2 und 3 vorstehend iu änderung der 9, 18, 21, 23, 25, 26, 28, 29, 31, 32, 33, 34 und 38 8 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Handelsgesetzbuchet vom 10. Mai 1332.9 v“ 6) Ermächtigung des Aufsichtsrathes, diejenigen Statutenänderungen vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen und von dem Handelsregisterrichter für nothwendig erachtet werden sollten. Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung tbeil zu nehmen wünschen, haben lhr⸗ bis spätestens 23. Oktober a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu S Rhenh ens n, einen Depositenschein in Empfang zu nehmen, der als Einlaßkarte zur Genera I. Die schriftlichen Anträge liegen auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht offen. II. Diese Generalversammlung ist nur dann beschlußfähig, wenn in bescht of mindestens 8

225 Aktien vertreten sind. Mainz, 3. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath. Hugo Bondi.

Geschäfts-Jahr 1898/99.

Bilanz⸗Konto.

1“

in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ Bauk, in Breslau bei dem Bankhause Jacob Landau

Nachf., in Bonn bei der Westdeutschen Bauk, vorm. teae- . der Rheini n Duisburg bei der einischen Bank, in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G.

Anleihe⸗Begebungs⸗Konto en Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto... 333 35 110960öc“ 116 875/75

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Gewinn.

3 Einnahmen für Gas“⸗ und Nebenprodukte] 9 859 52

Dauer der Gesellschaft, sowie hinsichtlich der Vorschriften des mit dem 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Handelsgesetzbuches, insbesondere der §§ 2, 3, 4, 5, 10, 13, 17, 18, 19, 24, 25, Verlust 26, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 37, 38, 42, 43, 46, 8 50, 52, 55, 56. 2 92 Die Vorschläge zu den Abänderungen des Statuts Unkosten⸗, Lohn⸗ und Salair⸗Konto 4 340, 46

Zu der am Sonnabend, den 11. November cr., Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftsbureau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns die Herren Aktionäre, unter Hinweis auf die im § 26 unseres Statuts vorgesehene Tagesordunng, mit dem Bemerken een best ein⸗ zuladen, daß der Geschäftsbericht nebst Anlagen den

Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine: Ausgeloost am 30. April 1896, rückzahlbar am 1. Oktober 1896:

Serie XII Nr. 3158 à 300.

Ausgeloost am 24. April 1897, rückzahlbar am 1. Oktober 1897:

Serie XLVI Nr. 12277 à 300.

8₰ 2 554/43]% Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . 1130 000

612 ʃ10 ypotheken⸗Konto 50 000 1— eservefonds⸗Konto. . 1 420 2 250— Diverse Kreditoren . . 9 782 9 575 20 6 813

Konto d. Rechte a. d. Conc.⸗Vertr. Grundstücks⸗Konto

EeTE—““

liegen von heute ab im Gesellschaftslokale der esellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Köln, den 4. Oktober 119b99. Der Vorstand.

44804]

Gemäß § 21 der Statuten wied hierdurch bekannt emacht, daß der Aufsichtsrath der Dampfbrauerei wenkau, A.⸗G. in Zwenkau aus folgenden Mit⸗

gliedern besteht:

M1) dem unterzeichneten Kaufmann Gustav Pröß⸗

dorf in Leipzig als Vorsitzenden,

2) Herrn Bankdirektor Dr. jur. Albert Gentzsch in Leipzig als Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden, 8

3) Herrn Bürgermeister Oswald Ahnert in Zwenkau, “]

4) Herrn Kaufmann Paul Schröder in Leipzig,

5) Herrn Kaufmann Heinrich Thiemer in Leipzig.

Zwenkau, den 2. Oktober 1899.

Dampfbrauerei Zwenkau, A.⸗G. Der Aufsichtsrath. Gustav Prößdorf.

[44799]

Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt. Die von der Generalversammlung für das Be⸗

triebsjahr 1898/99 festgese 8 Dividende von

oder 75,— für die Aktie über 600,— lautend

gelangt vom 1. Oktober cr. ab bei den Herren Carl Uhl & Co. hier, bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn in HKannover, bei Herrn C. L. Seeliger in Wolfen⸗ büttel, bei der Bank für Handel und Judustrie, Berlin, bei dem Herrn Carl Neuburger, Berlin, 88 Magdeburger Privatbank in Magde⸗ urg er an unserer Kasse gegen Einlieferung des be⸗ treffendrn Dividendenscheines (Nr. 29) zur Aus⸗ Braunschweig, den 26. Juni 1899. Die Direktion.

[44787] Bekanntmachung.

Bei der heute planmäßig vorgenommenen fünften Ziehung unserer 4 %igen Partial⸗Obli⸗ gationen wurden folgende Nummern gezogen:

7 Stück von Litt. A. à 1000 Nr. 33 90 172 254 361 498 519. 8

5 Stück von Litt. B. à 500 Nr. 55 211 385 388 394. Die Rückzahlung dieser Obligationen erfol

am 2. Januar 1900, mit welchem Tage die

Verzinsung derselben aufhört, à 105 %, d. h. mit je 1050 pro Obligation Litt. A. und mit je 525 pro Obligation Litt. B.

eegen Auslieferung der betr. Obligationen nebst

onsbogen in Durlach: bei der Gesellschaftskasse,

Karlsruhe: bei den Bankhäusern Veit L.

Homburger, Ed. Koelle. Durlach, den 2. Oktober 1899.

Maschinenfabrik Gritzner Aetien⸗Gesellschaft.

A. Rommel. Hunger.

Zinsen⸗ und Assekuranz⸗Konto... 840/77 ohlen⸗Konto.. 3 27158 Einrichtungs⸗Konto 1 44 96 Erneuerungs⸗Konto 300—

10 192 87

Revidiert und mit den Büchern stimmend befunden. Bremen, 8. September 1899. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

Bilanz⸗Konto. 6 35

16“

Der Vorstand. Johs. Brandt, Loeber Direktor.

Bremen, 31. Mai 1899. Der Aufsichtsrath. C. von Hütschler,

Vorsitzer.

[44793] Activa.

Bilanz per 31. März 1899.

Passiva.

Bahnanlage⸗Konto: Stand am 1. April 1898 3 233 753 Um⸗ u. Erweiterungsbauten vom 1. April 1898 bis 31. März 189b99 -. Grunderwerb vom 1. April 1898 bis 31. März 1899 167 874,— abzüglich Er⸗ lös aus Par⸗ zellenverkauf Bahnpfandschuld: Amortisations⸗Konto. Disagio⸗Konto 16 933,10 Abschreibung„ 761,99

Guthaben in laufender Rech⸗ nung Kautionsguthaben: bei Behörden hinterlegte Avalaccepte bei Behörden hinterlegte

71 084

28 812,28 ‧139 06172

13 125

16 171

Aktienkapital: 600 000,—

rioritäts⸗Aktien. tamm⸗Aktien 200 000,—1 500 000

Bahnpfandschuld: aufgenommen noch zu empfangen Schwebende Schuld: Restbaugeld an das Finanz⸗Kon⸗ sortium 200 000,— Vorschuß 481 580,15 Verpflichtungen in laufender Rech⸗ nun 62 684 Aval⸗Konto: Avalverpflichtungen 35 000 Konto neue Rechnung: für das alte Jahr noch zu zahlen 26 448,70 0 8

1 750 000,—

200 306,— 1 549 694

681 580

13 399

13 049,13 3 685

Jahr gezahlt.. Erneuerungsfonds

Effekten..

Bestand an Materialien: per 1. April 1898... Iugang . 15 492,70 bgang. 6 624,74

Baarbestand Verlust per 31. März 1899 ‧–5

1 222 281 547

18

12 24

abzüglich für das neue 8 Z.

. 3 846 044

08

Debet.

Gewinn. und Verlust⸗Rechnung per 31. März 1

3 846 044[08

Verlustsaldo per 31. März 18099 .

Zinsen⸗Konto: Schwebende Schuull. 19 834,96 Bahnpfandschu1ull. 689 989,20 Verpflichtung in laufender Rechnung 2 291,88

92 116,04

9 800,69

ab Zinseneinnahnme .

Provisions⸗Konto isagio⸗Konto: Abschreibung

Betriebsausgabe 11“*“

Ueberweisung an den Erneuerungsfonds.

3₰ 133 10671

192 841

. 135 515

Betriebseinnahme.. 281 547

315 988

761

7 050

Aschersleben, den 31. März 1899.

8 11“

Krause.

417 063

Die Direktion.

Aschersleben⸗Schneidlingen⸗Nienhagener Kleinbahn⸗Actiengesellschaft.

Schmidt.

Der Aufsichtsrath. Erler. 4

417 063/55

Nr. 12362 und 12367 bis 12371 à 200. Ausgeloost am 25. April 1898, rückzahlbar am 1. Oktober 1898:

Nr. 3873 à 500.

Nr. 3918 und 3948 bis 3952 à 300. Serie XIX Nr. 4915 à 1000.

Nr. 5027 à 300.

Nr. 5103 à 200. Bremen, den 29. September 1899.

[43899] Norddeutscher Lloyd. In der Generalversammlung des Norddeutschen

geloost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 2. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons iin Bremen an unserer Kasse,

S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & MRiudolph, e iin Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine: Ausgeloost am 30. April 1896, rückzahlbar am 1. Oktober 1896: Serie XX Nr. 2171 à 1000. Ausgeloost am 25. April 1898, rückzahlbar am 1. Oktober 1898: Serie IV Nr. 386 à 1000

[43900] Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd vom 25. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1894 von 15 000 000,— die Sgh ne Serie L. Nr. 6469—6600 ausgeloost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 2. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der

und dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden

in Elberfeld bei der Berglisch⸗Märkischen

sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düffeldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dag gen das und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang u nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus der vorletzten Verloosang sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:

usgeloost am 25. April 1898, rückzahlbar am 1. Oktober 1898: Serie XXV Nr. 3270 à 1000. Nr. 3299 à 500.

Bremen, den 29. September 1899.

Serie XV Nr. 3825, 3826, 3827 u. 3851 à 1000.

Lloyd vom 25. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von 10 000 000,— die Schuldscheine Serie XIII Nr. 1321 bis 1430 aus-

n Berlin bei der General⸗Direktion der See-. handlungs ⸗Societät oder dem Bankhause

ausgeloosten Schuldscheine

General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät bei dem Bankhause Günther & ! ank

Herren Aktionären vorher durch die Post zugesandt Hieran anschließend außerordent⸗

werden wird. liche Generalversammlung. 8 esordnung:

Ta Aendexung der Gtatten, entsprechend dem am 1 1. Januar 1900 in Kraft tretenden „Bürger⸗

lichen Gesetzbuch“. Dorsten, am 2. Oktober 199. Der Vorstand. 8 Schumacher.

114823) RKRheinische Linoleumwerke Bedburg zu Bedburg b/Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Jahres, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zu Bedburg stattfindenden ordentlichen und der daran um 5 Uhr anschließenden außer⸗

durch zu der am 25. Oktober d.

5v. Generalversammlung ergebenst’ geladen.

Tagesordnung 8

für die ordentliche Generalversammlung:

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗

lust⸗Kontos und des Geschäftsberichts.

2) Vorlage des Berichts der Revisions⸗Kom⸗

mission. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Vertheilung des Reingewinns und der Entlastung an den Aufsichts⸗

ʒEFrtheilun rath und Vorstand. 9 Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Wahl von Rechnungsrevisoren. Tagesordnung für die außerordentliche Generalversammlung:

Abänderung der Statuten in Gemäßheit der

Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuches.

In der Generalversammlung sind Füken en

Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien m

destens 8 Tage vorher im Geschäftslokale der

Gesellschaft oder in

Aachen bei dem Bankhause Rob. Suermondt

& Co., Bonn bei der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn, Köln bei der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn, Krefeld bei dem Bankhause A. & C. Soh⸗

mann hinterlegt haben und daselbst bis nach abgehaltener Generalversammlung belassen. Bedburg bei Köln, den 2. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath. Sil verberg, Vorsitzender.

[21910] Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der am 20. d. M., Nachmittags 5 Uhr,

im Bureau der Bank stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagedordnung: 1) Rechenschaftsbericht pro 1898/99 gemäß § 29 Nr. 1—3 des Statuts. 2) Wahl des Aufsichtsraths. 3) Event. Anträge der Herren Aktionäre. Posen, den 3. Oktober 1899.

Bank für Landwirthschaft und Industrie AHwilercki, Potocki & Co.

Der Aufsichtsrath. Dr. 3. Szuldrzynski, Vorsitzender.

8 *

8

Holz⸗Konto

Materialien⸗Konto 762 8 . 10 658

23 265 179 832 144 678 8 367

8 805

1 206

15 750 E1“*“ 640 11““ 639 23 388

59 838 30 539 563,07

Pmlgue. bei s n erfel ei dem Bankhause von Heydt⸗Kersten & Söhne,

& Cie., Jonas Cahn,

in Meiningen bei dem Bankhause B. Strupp,

Bank, vorm. Gust. Hanau,

vorbezeichneten Stücke auf. Berlin, den 3. Oktober 1899.

der

in Köln bei dem Bankhause J. L. Eltzbacher in Köln bei der Westbeutschen Bauk, vorm.

M.

in Mülheim a. d. Ruhr bei der Rheinischen

in München bei der Bayerischen Bank. Mit dem 1. April 1900 hört die Verzinsung der

Actiengesellschaft für Moutanindustrie.

[44835] Bilanz per 31. März 1899.

Fabrikations⸗Konto Grundstücks⸗Konto

Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto... Utensilien⸗Konto

Elektr. Licht⸗Anlage⸗Kontob .. Fuhrwerks⸗Konto. Schleppbahn⸗Konto .

onto⸗Korrentbuch⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust pro 1898/99

61 729

Passiva. Aktien⸗Konto... Konto⸗Korrentbuch⸗Konto

500 000 —- 39 563 07

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. März 1899. ——

539 563, 07

Debet. An Unkosten⸗Konto.. Salair⸗Konto

Maschinen⸗Reparat.⸗Konto

ohlen⸗Konto

34 99

EEZEb;e——

7 634 50 11 967 97 Arbeiter⸗Wohlfahrt⸗Konto .. 978 90 Gebäude⸗Reparat.⸗Konto 698 43 Eö“ ““ 801/45

3 3 05275 Dekort⸗Konto 3 407 68 Konto Dubioso .“ 340/14

8 51

Abschreibungen

11“ 5 Credit. 8E11“X“ Interessen⸗Konto

9 Iöööb * 3 08 . ö1ö11“”“

6472708

9 50 1 727 45

1 83

59 838 30

64 72 Kalau, am 31. März 1899.

Aktien⸗Gesellschaft.

H. Waltz. Bergerhoff.

Niederlausitzer Holzwolle⸗Fabriken

708

Gewinn⸗ und .

. . .. 1288 90 . insen⸗Konto.. 5 25 etriebs⸗Utens.⸗ u. Unk.⸗Konto. 97 80

Ofenunterhaltungs⸗Konto 3 885 90

Gas⸗Konto Fe 164 ʃ45

1 090 39 Rohrnetz⸗Konto 41 072 49 Koks⸗Konto 1 496 35 Konto des Gasbehälters T...

7 370/95

8 8 30 507/[83 Gaskohlen⸗Konto 2 118,30 Generalunkosten⸗Konto 427[15 Magazin⸗ u. Werkstatts⸗Konto. 19 633 17 Gebäude⸗Konto 29 823 75 S. Bleichröder, Berlin .... 10 659 75 Kandel.⸗, Wandarme⸗ u. Lat.⸗Kto. 6 377 53 Apparate⸗Konto. 8 15 748/59 Effekten⸗Konto.. 293 8

Bahnhofs⸗Beleuchtgs.⸗Konto.. 2 506 95 Diverse Debitoren * 8 454 39 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

An Mobilien⸗Konto 19 Per Bilanz⸗Konto Betriebsarbeiter⸗Lohn⸗Konto.. 3 871150 Theer⸗Konto . Reinigungsmaterial⸗Konto.. 226 55 de ven 1““

Laternenwärter⸗Lohn⸗Konto.. 656, 86 as⸗Konto Eeerente arnbs Keno. „. 9885b. Kotbd-Nonto. eleuchtgs.⸗Ut.⸗ u. Unk.⸗Konto .. 40/˙85 Magazin⸗ u. Werkstatts⸗

Konto d. Rechte a. d. Conc.⸗Vertr. 30028 gr 8 W“ 8 Be Gehalt⸗Konto . 1 800 8

Betriebs⸗Utens⸗ u. Unk.⸗Konto. 683 69]% Oefenunterhaltungs⸗Konto 2 759 ⁰09 Reparatur⸗Konto 295 59] Rohrnetz⸗Konto 1 500 Konto des Gasbehälters I 1 000

1 050 Gaskohlen⸗Konto 18 651 Generalunkosten⸗Konto

,ua a 2

3 215 Gebäude⸗Konto 920‧ Kandel.⸗, Wandarme⸗ u. Lat.⸗Konto 270 Apparate⸗Konto 1 500—- Henasse er aa⸗ u. Unterh.⸗Konto 5075] ypotheken⸗Zinsen⸗Konto 2250([— iethe⸗Konto. 427 85 1

Bahnhofs⸗Beleuchtgs.⸗ Konto 6920 Grundstücks⸗Konto 500- Bilanz⸗Konto 6 813 20

58 9811000q Bernau i. M., den 31. August 1899.

Bernauer Gasanstalt Aetien⸗Gesellschaft.

urtzwig. 8

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto i g befunden worden. - s. pen ns 686 866 Berlin, den 7. September 1899. Die Rechnungs⸗Revisoren der Generalversammlung:

R. JImelmann. A. Benvenisti.

[44781] Aufgebot. bei uns zu melden, widrigenfalls die v Durch den Konkursverwalter Herrn H. Hartung Police für kraftlos erklärt 8 8 deren Süllorene

in Hamburg ist uns angezeigt, daß dem Photographen 2 - Herrn Max Christian Priester in Hamburg die ee. gpen eine neue Ausfertigung ertheilt werden

von uns unterm 8. Januar 1896 auf sein Leben aus⸗ Berlin, den 30. September 1899.

gefertigte Police Nr. 133 704 verloren gegangen, Vi et oria ʒu Berlin

und wird infolgedessen das Aufgebot derselben Doe Allgemeine Versicherungs. Actien⸗Gesellschaft.

beantragt. Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird O. Gerstenberg.

hiermit aufgefordert, sich innerhalb 3 Monaten

88 8—

6