Geschäftsführer ernannt ist, wegfällt, und durch die 8 . t “ 8 8 8 Bestimmung ersetzt wird, daß die Bestellung von Genossenschafts »Register. “ Waareneinkaufsverein etst tege. sind: Nr. 617. Dieselbe, ein dreimal versiegeltes nungen und Art der Verpackung: Muster 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der [45812) Konkursverfahren. Beschäftsführern der Beschlußfassung der Gesellschaft 1 bergen eingetragene Genosseufschaft mit un 9) 85 5 ier Heinrich Jung, 3 acketchen, angeblich enthaltend eine metallene runde für Flächenerzeugnisse, Zeichnungen auf den Biscuits Buchhalter Jakob Hansen Jacobsen in Flensburg, Ueber das Vermögen des Hökers und Par⸗ unterliege, Agehem. Egn9. beschränkter Haftpflicht ist heute in das Ge⸗ 3de; onditor Ernst Najork, “ lockenschale, um deren Rand in erhabener Arbeit selbst; Muster für plastische Erzeugnifse, Schutzfrist Johanniskirchbof 5, ist zum Verwalter bestellt. Offener zellisten H. P. Bremer in Rehbergstraße, G 2) daß der Kaufmann Heinrich Carl Paul Bei Nr. 61 des Genossenschaftsregisters, woselbst nossenschaftsregister eingetragen. ute in da e⸗ 9n V Gundermann und in natürlichen Farben ein Kranz von Vergiß⸗ drei Jahre, angemeldet am 30. September 1899, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1899. meinde Rehberg, wird heute, am 23. September Zilling in Wandsbek zum Geschäftsführer erwählt der „Alsdorf Schaufenberger Spar⸗ und Dar⸗ An Stelle des durch Kündigung ausscheidend n Iir (Er 7 meinnicht mit grünen Blättern dargestellt ist; im Vormittags 8 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 4. Dezember d. J. 1899, Nachmittags Ein Uhr, das Konkursverfahren worden ist. 1 lehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft Romano Dürrfeld ist d Tischf 2 il Svittel 8 ie Einsicht der Liste der Genossen ist während Zentrum des Kranzes befindet sich ein blaues Lörrach, den 5. Oktober 1899. “ anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am eröffnet, da der Gemeinschuldner die Ersffnung be⸗ 2 2 9 8 „ 1 3 8 . . 8 0 e rwendun er. 8 8 1 0 p 5 Königliches Amtsgericht. 1 Abth vermerkt: In der Generalversammlung der Genossen G. der 8 19 Königliches Amtsgericht. b18 Uinfufche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, “ vevgheae nan hecfangstermin am 13. Zezember witd zum Fantusverwalter ermannt. Konkut Wesel. Handelsregister 145969) vom 24. S ptember 1899 wurde an Stelle des ver. “ Sy le 8 “ 8 angemeldet am 1. September 1899, 10 Uhr Vor⸗ Mannheim. [46115] Zimmer 29. Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. ee. Wirhelm Josef Kehr in Schaufenberg der 18 Rostock. 1 1445979) † nittags. Nr. 41 393. In das Musterregister Band I Fleusburg, den 4. Oktober 1899. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 1) In unser Gesellschaftsreaister ist bei Nr. 285 Ste macher Leonard Lürkens zu Alsdorf zum Mit⸗ Gr.-Sal Zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1899 ist heute Nr. 618. Firma W. Braun & F. Hofmann wurde eingetragen; Der Gerichtsschreiber eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung — Firma Christ. Lüdy zu Wesel — Folgendes glied des Vorstandes gewählt. . ze. 1 [45985] in das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 10 Fol. 33 Metall⸗Industrie in Dietharz Tambach (Hzgth. 1) Zu O. Z. 52. Firma „Rheinische Papier⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls vermerkt worden: Aachen, den 4. Oktober 1899. 8 ö dem Consumverein Biere eingetragene zur Firma „Sauerkohl Fabrik. Rostock, ein⸗ S.⸗Gotha) ein dreimal versiegeltes Packetchen, über, manufactur Hermann Krebs“ in Mannheim. — über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Die Gesellschaft ist insolge gegenseitiger Ueberein⸗ Königl. Amtsgericht. 5. 8 Semnoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu getragene Genossenschaft mit unbeschräukter schrieben mit „Inliegend: 3 Pfeifengarnituren mit 1 Packet, offen, enthaltend 25 Muster von modernen [45789] Konkursverfahren. Gegenstände auf Dienstag, den 24. Oktober kunft aufgelöst. Das Geschäft wird unter der bis⸗ EE veer⸗ ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ Haftpflicht“ eingetragen worden: Siegel L. S. versehben & Fabrik⸗Nrn. 34, 35, 60“, Phantasie⸗Papieren für Düten, Beutel, Einschlag. Ueber das Vermögen des Brauereipächters 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung herigen Firma von dem Gesellschafter Heinrich Nan Aqenau. 145978] ge 1n 8 “ Kol. 4: Nach Beendigung der Liquidation ist die plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet und Reklamezwecke, mit den Fabriknummern 68 bis Richard Marggraf in wird heute, der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den fortgesetzt. Vergl. Nr. 843 des Firmenregisters. In das Genossenschaftsregister des Körniglichen 8 8 * e der ausscheidenden August Föllmer Wund Vollmacht der Liquidatoren erloschen. 8 am 12. September 1899, 4 Ubr Nachmittags. 92, Flächenmuster, Schutzfrist fünf Jahre, ange⸗ am 5. Oktober 1899, achmittags 33 Uhr, das 17. November 1899, Vormittags 11 Uhr, Eingetragen am 2. Oktober 1899. Amtsgerichts zu Adenau ist unter Nr. 14 die Eh 8 e; 85 Schiele und Gottfried Rostock, den 6. Oktober 1899. “ Nr. 619. Firma W. Kührt & Schilling meldet am 20. September 1899, Vormittags 11 Uhr. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an 2) In unser Firmenregister ist unter Nr 843 die „Moikerei Genossenf chaft, eingetragene Ge⸗ 8. tan 8 8 Seegblcem bestellt. Großherzogliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 2) Zu O.⸗Z. 53. Kaufmann Julius Jahl in schöppe Ernst Friedrich Eckardt in Seifhennersdorf. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs 8 Christ. Lüdy und als deren Inhaber der nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit r.⸗Sa ge. dan h. stober 1899. “ Mehlis i. Thür., ein fünffach versiegeltes Packet, Mannheim, 1 versiegeltes Packet, enthaltend Anmeldefrist bis zum 2. November 1899. Wahl⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ einhändler Heinrich Nau zu Wesel am 2. Oktober dem Sitze zu Antweiler eingetragen. Das Statut Königliches Amtsgericht. Strelitz. [45990 angeblich enthaltend Fahrradglocken, das Packet ist 4 Plakate mit den Geschäftsnummern 1288 bis 1291, termin am 26. Oktober 1899, Vormittags kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 1899 eingetragen. ist vom 5. Februar 1899 mit Abänderung vom Kalt dhei i.- In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge überschrieben mit „Inliegend: fünf fagonierte Fahr⸗ Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 111 Uhr. Prüfungstermin am 15. November an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 3. September 1899. a tennor eim. Bekanntmachung. 46105] Verfügung vom 4 d. Mts. Fol. I1 Nr. 1, betreffend radglocken mit den Geschäftsnummern 98, 99, 101, am 22. September 1899, Vormittags 11 U r. 1899, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Wiesbaden. Bekanntmachung. [45970) Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ e; 88 1“ Tage ist Fol. 1 die Genossenschafts firma „Vorschußverein zu 102 & 104, Muster für plastische Erzeugnisse’, Manunheim, den 30. September 1999. mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1899. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 370 verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und u ae. ale ge 8“ sters bei der Firma: Strelitz i/ M., eingetragene Genossenschaft plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angem det Gr. Amtsgericht. III. 8 Königliches Amtsgericht zu Großschönau. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch n 8 der 1ögsa des Peern Gefahr. Die von der Genossenschaft ausgehenden eee g8 unbeschränkter Haftpflicht“, zu Kol. 4 ein⸗ am Eö bg Mittags. Grosselfinger. Bekannt s Gerichtsschreiber: behneh, 89 G bis zum 10. November riedrich Anton Müller, Sophie, geb. Burkhardt, öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter de 7 1 getragen: otha, am 4. : 116“ 1 1“ G nzeige zu machen 8 zu Wiesbaden für die unter Nr. 315 des hiesigen Firma 88 Genbffentcach gereichaf zwei — 9e. fäiühes gen worden: 8. Der Vereins⸗Direktor, Rechtsanwalt Lorentz in b Herzogl. S. Amtsgericht. III. Wiesbaden. [45084] — Königliches Amtsgericht, Abth. 1, zu Schleswig, Gesellschaftsregisterg registrierte, hierorts domizilierte standsmitgliedern; sie sind in der landwirthschaft⸗ ister G bbe dr F or des Vereins, Bärger⸗ Neustrelitz, 8 gestorben. .“ Polack. In das hiesige Musterregister ist am 28. Sep⸗ [45844] Konkursverfahren. den 23. September 1899. 8 Gesellschaeft F. Ad. Müller Söhne F. & A. l chen Genossenschaftszeitung aufzunehmen. Die . 5 R 8 Ser zum Kassierer des Vereins Bis zur Neuwahl eines Direktors ist der Amts⸗ 1 1 temper 1899 eingetragen: Ueber das Vermögen des Bierbrauers Otto 1b (gez.) Posselt. 1 Müller Prokura ertheilt ist. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ 19 b0 en Res⸗ er ahlzeit bis mit 31. Dezember zimmermeister Menzel hierselbst zum Stellvertreter Hohenlimburg. [45924] Nr. 959. Firma Beyenbach Metallwaaren⸗ Rauch zu Materborn ist am 5. Oktober 1899 der Veröffentlicht: Schleswig, den 6. Oktober 1899. Wiesbaden, den 29. September 1899. schaft muß durch zwei Vorstandswitglieder erfolen gewählt worden. Der seitherige Kassierer des des Direktors vom Aufsichtsrath ernannt. 8 In unser Musterregister ist am 26. September 1899 fabrik in Wiesbaden, Umschlag mit Modellen Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäftsmann Deidel⸗ Kirchner, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 9. wenn sie Driften gegenüber Rechtsverbindlichteit Vereins, Rechnungsamts⸗Assistent Heinemann hier, Strelitz, den 4 Oftober 1899. b eingetragen: für plastische Erzeugnisse, nämlich ein Emaillestern, hoff zu Kleve. Anmeldefrist bis 20. November 1899. ——— “ haben soll. ist zum Direktor des Vereins auf den NRecc .1a Großherzogliches Amtsgericht. b Nr. 97. Firma Moritz Ribbert in Elsey, wei Scheßorden und eine Medaille, 42 mm, ver⸗ Erste Gläubigerversammlung 30. Oktober 1899, [45801] Konkursverfahren. 8 Wiesbaden. Bekanntmachung. [45971] Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Wahlzeit, bis mit 31. Dezember 1901, gewählt 8 Giehrke. zwölf versiegelte Kuverts mit 597 Mustern für Blau⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Ueber das Vermögen der offenen Handels In unser Firmenregister ist am 2. Oktober d. Js. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre worden. “ 8 1““ . druck, Fabriknummern 9823 — 10419, Flächenerzeug⸗ nummer 999, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am termin den 11. Dezember 1899, Vormittags gesellschaft E. Gansow & Comp. in Velte Kaltennordheim, den 3. Oktober 1899. Treptow, Rega. Bekauntmachung. [45991] nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Sep⸗ 25. September 1899, Mittags 12 Uhr. 11 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 1. M., ist heute, am 6. Oktober 1899, Vormittag
1899, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, forderungen sind bis zum 10. November 1899 bei dem
ter Nr. 1376 .S. . jtij d - 1ng 8 F. 1 1eeg. b] 841 venes ss etefeh 1 nn 8 Großherzogl. S. Amtegericht. II. Bei der ländlichen Spar⸗ und Darkehnskass fember 1899, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. Wiesbaden, den 2. Oktober 1899. 30. Oktober 1899. 10 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet des Arthur Roesch, Elvire Sophie Roesch, geb. schaftsantheil. Die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ Dr. Lotze. — eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hohenlimburg, den 2 Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. IX. Kleve, den 5. Oktober 1899. Konkursverwalter: Kaufmann Julius Hegert zu Liebau, zu Wiesbaden eingetragen worden. schäftsantheile beträgt fünf. secege epas e e h Haftpflicht, in Treptow a. R., ist heute in das Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. H Spandau, Schönwalderstr. Nr. 9. Anmeldefrist bis
8 3 1 Gleichzeitig ist unter Nr. 371 des kuren⸗ Hrefeld. 8 [45987] G f . E“ 8 — 1 6. November 1899. Erste Gläubigerversammlung öu16“ e Prolureg. Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt. Durch Statut vom 21. September 1899 1, de. dinsegdcheftzestster Fissetnach Konkurse. [45843] Konkursverfahren. am 31. Oktober 1899, Vormitkags 10 Uhr,
böSeecden daß dem ethur 2eelc 1) Dens Jür. pfter Srommes, ““ der Firma „Arbeiterwohnungsgenossenschaft, meister Wilhelm Mhenfingeben Carl Utz ist Bäcker .en [45398] [45849] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Louis Fließ, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. No⸗
zu Wiesbaden für die vorgedachte Firma Prokura Johann Hilterscheid, . s g hier zum Vorstands⸗ In unser Musterregister ist eingetragen worden: G 8 1
Wiesbaden, den 2. Oktober 1899. Mathias Knechtge, Saftpflicht“, eine Genossenschaft mit dem Sitze in Treptow a. R., den 5. Oktober 1890. Aktiengesellschaft in Ilmenau, 1 Kiste, ver. Hagenkötter . igli 5 8g Krefeld gegründet worden. egenstand des 8 zni 8 1 2 1 heute, am 3. Oktober 1899, Nachmittags 6 ¼ Uhr, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Nr. 28. 5 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht 7 sämmtlich zu Antweiler, 8 Fehessstand des Uliter Königliches Amtsgericht. 1 schlossen, enthaltend: das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: derselbe seine Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsein⸗ 6. November 1899.
— SeSen .““ Robert Schruff zu Laufenbacherhf, nehmens ist, unbemittelten Familien gesunde und 1 I. 10 Stück Originalmuster von bunt bemalten — wittenberg, nz. Hanle. 145972] Einsicht der Liste der Genoffen ist in den sweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ penzelangegengänden, Fabr. Nrn. 9712, 8 7121, Aenchdetst is num 31. Lteohet 189 cEre dernhte öüasmr nr aaennlen,Schnlhe “
Unter Nr. 369 unseres Firmenregisters ist zu d bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen 28 “ . meld unseres Fir egisters ist zu der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. f gen Preis Muster⸗ Register. 8 712 II, S 1155, S 721, S 518, S 772, Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1899, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. No⸗ 145829] Konkuroverfahren.
dort verzeichneten Firma G. Hecht Nachf. mit dem Eingetrage 2. Oktober 1899. “ zu verschaffen. 8 ü f b lt 1 Sh Sitz in Wittenbeng — Inbch⸗ Kaufmann Karl 8 Königliches naolobeng Adenau. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt..8. 1 v. e eteaPiaincsaen en⸗ bnte Nachmittags 4 Uhr, Prüfungstermin am 9. No⸗ vember 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Paul Wiegand in Wittenberg — heute machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ (Die ausländischen Muster werden unter — 8 6543, 8 6549, S 6546, 8 9104, S 9100, vember 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzuncs, zur Beschlußfasung über die Beibehaltung des Frankenstein zu Stettin, kleine Domstraße Nr. 18, Folgendes eingetragen worden: asenanenbeee, 145686 scaft 88,g 2 83 Mitgliedern des Vor⸗ Leipzig veröffentlicht.) “ 3e,,,89 8676 1 sanhe. 88 Fersonesg e. “ fenannzen s5 1.. Sees. veberen. eenanhs ist heute, am 8. Ofüohe 1899, Ports ehse 11 18 4 3 C. 8 5 andes. ie Be . 715. 5 ; gehörige. 0. n esitz rs⸗ e über estellung eine u 32 inuten, 8 Sverfa 5 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den anntmachungen werden in der Annaberg. [46068] III. 13 Stück Originalmuster von bunt bemalten masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts und eintretenden Falls über die in §120 der Konkurs⸗ Sanenee. Kn . eessörine 7
Kaufma 8 ittenb . Bekanntmachung. Krefelder Zeitung und der Niederrheinischen Volks⸗ b 8 3 1 2 1 üsen “ 8 dn egken w1. I. Der Darlehenskassenverein Oberwestern, zeitanz vetgsten cht. heinisch In das Musterregister ist eingetragen worden: Porzellangegenständen, Fabr.⸗Nran. G 100, G 102, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, ordnung bezeichneten Gegenstände, sowie über einen Stettin. Erste Gläubigerversammlung am 1. No⸗
1039. Firma Bruno Schneider in Buchhol G. 103, G 107, G 108, G 109, G 110, G 111, G 112, legt bent . igen Verkauf des Geschäfts i 8 ortsetzt. e. G. m. u. H., hat in seiner Generalversamm. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: „i “ uchholz, 4 115 1 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze etwaigen Verkauf des Geschäfts im Ganzen aus freier vember 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Bebrheitig ist unter Nr. 405 des Firmenregisters lung vom 19. März 1899 den § 12 der Statuten Fritz Moser, Kaufmann, Vorfibender, 9 enete Rergegt aargeblch Wensae 1 nae. 8zi⸗ Sdc Mecfte sn g 88 oder theilweiser Aus. der Sache und von den Forderungen, für welche Hand auf den 20. Oktober 1895, Vormittags Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrift bis die Firma Herm. Hecht mit dem Sitz in Witten. dahin abgeändert, daß die Einladung zur General⸗ Ludwig Ulrich, Moletteur, Verwalter, plastische Erzeugniffe, Schutzf iürrn Jah 88g führung, ein⸗, mehrfarbig 18e. vergoldet, in jeder sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. 15. November 1899, Prüfungstermin am 29. No⸗ berg und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ ve sacs nhne heeaee,. Müil Anch dis Sehele fämmeifts n geehes be⸗ Apotheker, Kassierer, meldet am 6. September 1899, Nachnättags,4 lhr⸗ Größe, in Ider Ausführung und in jeglichem e. S e dis zum vneeh. eisxs e ’e Senec . steags 11 hs, Grisaben mann Hermann Hecht daselbst eingetragen w . iud alle öffentlichen Bekannt⸗ sämmtlich in Krefeld. hellig, Emil. P⸗ . - f . ereme 1 “ raße 42, Zimmer 53. 8
. ö 8 Se ven igen machungen in der „Verbandskundgabe“ zu veröffent⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend 8 ”8s Phae vas erlhee E nmner 1n. r sün plaftenche er. Königliches Amtsgericht zu Barmen. 8 Gericht im Gerichtsgebäude, Sitzungssaal, Termin Stettin, den 5. Oktober 1899. 1 Königliches Amtsgerichht.. bscn Füd. Ee1“ b veeif sdanden ee Jedem gestattet. Perlenschnure lenthaltend, . Geschäftsnummer 173. 5 Jahre, angemeldet am 27. September 1899, Vor⸗ [45828] 11““ “ gebalin. Neanen. wesge, eine, ser 9”8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 8 1 I. esnns Saer ü des Genossenschafts⸗ plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mittags 11 Uhr 30 Min. Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ [45805] Konkursverfahren.
Wittenberge. kassenvereins Mönchberg, e. G. m. u. H., registers. 3 — 8 8 1 1 In unser ee. ist bei Nr. g vom 17. September 1899 wurden gewäblt: Pius Krefeld, den 28. September 1899. am 22. September 1899, Nachmittags 2 Uhr. i11“ Hermann Theß in Verlin, Grüner Weg 112, ist gegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmaunns Otto
8 . 8 in Il „ 1 Karton, verschloͤssen, 1 1 Gustav Thoma — heute Folgendes eingetragen Wolz II. als Vorstand für Pius Wolz I. und Königl. Amtsgericht. 8 82925. Fag vofen F; fhe EEIETA““ Süsberschlosfen heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen abfolgen ”e 88 8 ” 1 Tilch zu Stettin, Friedrich⸗Carlstraße 9, wird worden: 1— Valentin Eilbacher als Vorstandsmitglied. aöbö. Geschäfteufter für bunt bemalten Porzellangegenständen, Fabr.⸗Nrn. 2992, Amtsgerichte I zu Berlin das ö11“ erlegt, von dem dsibe er g; 8 d heute, am 5 Oktober 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die kalaverder Aussichtsrath des Darlehens⸗ Krerelgq. ([45986] 37511, 37512, 37513, 37514, 37515, 37516, 37890 2953, 2954, 2955, 2960 und 2961. Alles mit und Ihnct, Beralter. e.. ee v1..S; Fondeienee. “ . n e See abge; das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann —— 5- “ Meverboff zu e I 16 L-JSeen sebn 2 Uee 1 g Genossenschattsregisters heute 37891 und 37892, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift ohne Spitzen. 8 Naturamuster mit Dekoren . 8. Se. 8 1896 Gee; Fereeh. F9 zum 12. November 1899 An⸗ SöLee zu 8E1“ seohtuns⸗ ergegangen, welche dasselbe unter der Firma 5 8 Mj . — eingetragen worden: 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1899 Fabr.⸗Nr. /61, /62, /62 b, /63, /64, 8021, ener Arr it Anzei flicht bis 20. Dezember zeige zu machen. r 1 8 Gustav Thoma Nachf. fortsetzt. Lehrers Katzenberger das Mitglied Josef Stefan n der am 7. August stattgehabten Generalver⸗ Nachmittags 4 Uhr 19013, 7052 Für jedes Muster in ganzer oder theil⸗ Offener rrest mit Anzeigepfli Khak 6 z6 ze Feze - zum 9. November 1899 bei dem Gerichte an⸗ 7 . 2 r . . 8 vs 99. b 1 sberg N.⸗M., den 5. Oktober 1899. ., 1.-aa Für die genannte Frau Kossel ist unter Nr. 238 Hohm vom 1. Oktober 1899 ab bis zur nächsten sammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Mit. 1042. Goldberg, August Emil, Kauf weiser Ausführung, eine, mehrfarbig oder vergoldet, 1899 2 Frift zur “ büe. Fe; Fmhen haag Königliches Amtsgericht umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die bezeichnete Firma mit der Niederlassung zu Generalversammlung in den Vorstand berufen. gliedes des Vorstandes des „Beamten Wohnungs⸗ in Annaberg, ein Packet, offen, 2 Muster von in jeder Ausführung, in jeder Größe und in jeglichem bis 20, Dezember —1889. Felssgee n 88 III“ die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Wittenberge heute eingetragen worden. 8 Aschaffenburg, 4. Oktober 1899. Vereins“ zu Crefeld, eingetragene Genossen⸗ tennͤht für Ki 2 28 katerial, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. 10. Januar 1900, Vormittags Uhr, im . chneiderreit. sfeines anderen Verwalters, sowie über die Wittenberge, den 4. Oktober 1899. -DHol Landgericeg genfchen e Handelssachen. schaft mit beschränker Haftftigt⸗Angust Ressen⸗ ““ gene, ,e fen 9 Jahre. songer bessan 28. Eehiegce c888. Ze v11“ [458111 Konkursverfahreau. Bestellung eines Flehebig eh s is.. . Königliches Amtsgericht. 5 erschmidt. hüskes der Güterexpedient Mathias „Clemens in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 9 Uhr 15 Minuten Vormittags. 8 Verlin⸗ vr. 6. Dklober 1899. NAheber das Vermögen der Eheleute Mag azin⸗ trxkende ans. . 2,2. ““ — — 8e gs Krefeld zum Vorstandsmitgliede gewählt, Ferner 1899, Vormistags 110 Uhr. Nr. 320. Firma Abicht & Co. in Ilmenau, Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber verwalter Carl Voß und Linda, geb. Spor⸗ kober 1899, Vormfetags 12 Uhr, und zuzs
11ö1.*“*“*] vanser egv.
Worbis. 1245974] Bielefeld. Bekanntmachung. [45981] wurden die §§ 3, 4. 35 des Statuts abgeändert. Annaberg, am 30. September 1899. 8 1 Kuvert, verschlossen, enthaltend 3 Srtück Tafeln des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. mann, zu Osnabrüick, Johannisstraße Nr. 88, ist Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18, Nach Statut vom 10. Juli 1899 wurde eine Ge⸗ Krefeld, den 2. Oktober 1899. Das Königliche Amtsgericht mit 9 genauen photographischen Abbilrungen von marn, Zn der 18988 heiren 12 Urn bas Featun, woselbst die Handelsgesellschaft L. Grompe mit nossenschaft unter der Firma „Schildescher Bank⸗ Königl. Amtsgericht. “ Dr. Wetzel. 9 8 1G bunt bemalten Thonfiguren Fabr.⸗Nrn. 3241, 3242, 145810] — vefahvck . „ Fore ve nmate. esevereee 8 S-en g1-e. dh ubr. vün Sitze zu Leinefelde vermerkt steht, eingetragen: verein eingetragene Genossenschaft mit be- heeeeeee 1 1616X“ 3243, 3244, 3245, 3246, 3247, 3248, 3249. Für Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hermann Bullerdieck zu Osnabrück. Erste Gläu⸗ zer 22 Teia “ 66 Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mülheim, Ruhr. 11645988) Burgstädt. [46117] jedes Muster in ganzer oder theilweiser Ausführung, Adolf Böhmer hier, Juhabers einer Tapeten. bigerversammlung; Sonnabend, 4. November Nr. 44,0. nia, anbesmait. enea e. ein vinft aufgelöst. Scchildesche gebildet und heute in das Genossen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts In das Musterregister ist im Monat September in jeder Größe und in jeglichem Material, Muster handlung in Firma: „A. Böhmer & Co., 1899, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig
orbis, den 4. Oktober 1899. schaftsregister eingetragen. Gegenstand „des Unter⸗ zu Mülheim a. d. Ruhr. eingetragen: für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ früher Mohr & Menzel“, Victoriastraße 2, ist zum 4. November 1899. Allgemeiner Prüfunge⸗ nnr 2 et auße , en Königliches Amtsgericht. 2. nehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts, welches In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 251. Firma Max Schönfeld in Hartmanns⸗ gemeldet am 28. September 1899, Nachmittags 4 Uhr beute, am 6. Oktober 1899, Vormittags ¾11 Uhr, termin: Montag, 13. November 1899, Vor⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
zZabrze 11 fundiert wird auf Geschäftsantheile von je 300 ℳ Nr. 10 bei der Genossenschaft Eisenbahn Consum dorf, 1 Handschuhstoffmuster, dessen Vorderseite 15 Minuten. 1 b 8 das Konkit verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze det . “ 145975] und garantiert durch Haftung für weitere 300 ℳ Verein Speldorf Folgendes etngetragen: Lederimitation (Schleifwaare) und dessen bintere Zu Nr. 241. Dieselbe. Die Schutzfrist hinsichtlich verwalte r Rathsauktionator Canzler hier, Pir⸗ bis zum 4. November 1899. vnh n.ne Forderungen für welche sie aus der Sache
In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 14 pro Geschäftsantheil. Die von der Genossenschaft. In der Generalversammlung vom 10. September Seite Plüschappretur (gerauht) ist, Fabriknummer der Nr. 2984 ist auf weitere 5 Jahre ernevert worden, naischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober Osnabrück, 5. Oktober 1899.. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
6 Zepler“”“ zu 8e7ee srh nn.s He seahgn nc nan ei gen 1879 8 stellbertretende Schriftfah 15999, verschlossen, Muster für plastisches Erzeugniß E-e 18e 28. September 1899, Nachmittags 4 Uhr 1899. Wahltermin am 13. November 1899, Königliches Amtsgericht. IYV. Konkursverwalter bis zum 9. November 1899 Anzeige 8 ö. nter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von er stellvertretende Schriftführer Bühl aus⸗ Schutzfrist 3 8 — 1 nuten. 9 Uhr. rüfungstermin am Assce dwr nt⸗ns ad — 85 mersze e Zabrze, am 2. Oktober 1899. zwei Vorstandsmitgliedern, durch die „Westfälische getreten und an dessen Stelle Herm. Roßbach ge⸗ Ssc eet . Zahr 1u“] Ilmenau, den 28. September 1899. 88 11 ,98 6“ 9 ¼ Uhr. [45814] Konkursverfahren. n 887, den 5. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Zeitung“ in Bielefeld, beim Eingehen dieses Blattes wählt auf 2 Jahre, . Nr. 252. Firma L. & E. Krußig in Burg⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Abth. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Sk⸗ Ueber das Vermögen des Malermeisters Her⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Zeit 8 “ 8n oder bei Vexrweigerung der Aufnahme bis zur nächsten 2) der stellvertretende Rendant Floer ist aus⸗ städt, 48 Stuͤck Handschuh⸗Bänder⸗Muster, Fabrit⸗ 1“ 1 tober 1899. mann Rasmussen zu Otterndorf ist durch Be⸗ ““
eitz. 1 [45976] Generalversammlung, welche ein anderes Blatt zu getreten und an seine Stelle der bisherige Beisitzer nummern 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28. 29 Q˖-Q—H— 8 8 Köͤnigliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib., schluß des hiesigen Amtsgerichts I heute Nachmittag [45804] Konkursverfahren. 11“ 6„ ist unter Nr. 237 die bestimen hat, durch den Deutschen Reichs⸗ und Friedrich Oehler, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39’ 40/ 41, 42- Karleruhe. 1744853] amn 6. Oktober 1899. 5⁄ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Fel des enen den rhe..
tiengesellschaft in Firma „Reudener Ziegel⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger. Die Haftsumme 3) an dessen Stelle Friedr. Schneider als Beisitzer 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 :51.52 53.340, Nr. 27 163. In das Musterregister wurde ein⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 7. No⸗ Koch zu Stettin, Oberwiek 18, ist heute am 5. Dk⸗ eeee Clemens Dehnert Aktiengesell, beträgt 300 ℳ für jeden Geschäftsantheil. Die gewählt, beide für die Dauer von 3 Jahren. 350, 450, 370, 380, 320, 310, 451, 452, 453, 454, getragen: Hahner, Sekretär. vsvpember 1899. Konkursverwalter: Mandatar Schröder rober 1899, Mittags 12 Uhr, das Kontursverfahren hsaft mit dem Sitze zu Reuden bei Zeitz und höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt. Mülheim, Ruhr, den 5. Oktober 1899. 455, 456, 457, verschlossen, Muster für Flächen⸗ 1) Zu Band II O.⸗Z. 88: Name des Anmeldenden: bes Se szu Otterndorf. Ablauf der Meldefrist: 7. No⸗ eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Adolph folgen ng. Rechtsverhältnissen 1 heute eingetragen 50,. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Rentner “ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Modelleur Wilhelm Eugen Merten in Karls. 45208] Konkursverfahren. svember 1899. Wahltermin: 19. Oktober 1899, Bouveron zu Stettin. Erste Gläubigerversammlung 89 Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Wilhelm Papenbrock und Kaufmann Carl Letmade, Passau. Bekanntmachung. [45992) 25. September 1899, Vormittags †12 Uhr. 42 ruhe. Tag und Stunde der Anmeldung: 31. August Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: 16. No⸗ am 1. November 1899, Vorm. 11 ½ Uhr, 1 8 G. c 8gesa r Statut vom 27. Sep⸗ beide in childesche. Willenserklärungen und die Für den ausgeschiedenen Josef Huber wurde Josef Burgstädt, am 30. September 1899. 1899, Vormittags 11 Uhr. Bezeichnung des Musters: Eller jr. in Firma G. Adolf Eller hierselbst, vember 1899, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist 5 8 8 efindet sich 5 der Blattsammlung Zrichnung der Firma durch den Vorstand müssen, Fuchs, Bauer in Annathal, in den Vorstand des 8 Königliches Amtsgerichtt. ein offenes Muster „Abbildung eines Wandbrunnen⸗ Altenmarkt Nr. 17, wird heute, am 4. Oktober Otterndorf, den 5. Oktober 1899. (vis 15. November 1899. Prüfungstermin am 1 es.R. 237 Bl. 6. Gegenstand des Unternehmens um für die Genossenschaft Dritten gegenüber Rechts⸗ Darlehenskassenvereins Mauth, eingetragene Ebert. 2 entwurfs“ mit der Geschäftsnummer 1, bestimmt für 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. (29. November 1899, Vorm. 11 ½ Uhr, im 98 der Erwerb und der Betrieb der Herrn Clemens verbindlichkeit zu besitzen, stets durch zwei Vorstands⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1u. “ 1““ die Ausführung in allen Materialien. Art des Der Rechtsanwalt Kray hierwird zum Konkursverwalter 111“ Zimmer 53, Elisabethstraße Nr. 42.
sehnert in Reuden gehörigen Reudener Ziegelwerke. mitglieder erfolgen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ in Mauth gewählt. 1 Musters: für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist: ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. November [45788] Konkursverfahren. Stettin, den 5. Oktober 1899.
Das Grundkapital beträgt 200 000 ℳ und ist in nossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem Passau, den 28. September 1899. Ffrankenthal, Pfalz. 11645083] 5 Jahre. 1899 bei dem Gerichte, Abth. 10 c., anzumelden. Es Nr. 50 783. Ueber das Vermögen des Zucker⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
200 auf den Inhaber lautende Aktien zerlegt. Der gestattet. 8 Kgl. Landgericht Passau. In das Musterregister ist eingetragen: 2) Zu Band II O.⸗Z. 89: Name des Anmeldenden: wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des waarenfabrikanten Hermann Henkel in Pforz⸗
Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit. Bielefeld, den 30. September 1899. Kammer für Handelssachen. Nr. 132. C. J. Gramlich Sohn in Neux-. Johann Gallion, Maler in Karlsruhe. Tag ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, heim ist am 4. Oktober ds. Js., ½11 Uhr, Konkurs (45847] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stabt.
gliedern und wird vom Aufsichtsrath ernannt. Die Königliches Amtsgericht. Der Vorsitzende: stadt a. H., photograpt ische Abbildung von 3 Stuck. und Stunde der Anmeldung: 1. September 1899, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses eröffnet. Verwalter Kaufmann Otto Hugentobler Konkurzeröffnung uͤber das Vertogen des sher⸗
Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ .“ 8 er. s.) Scherer, K. Landgerichtsrath. mustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Nachmittags 5 Uhr. Bezeichnung der Muster: und eintretenden Falls über die in § 120 der Kon⸗ dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum dinand Vetter, Restaurateurs hier, Kronen⸗
rar Berruns der Fentralversamm⸗ Boppard Bekanntmachun [45982] “ Fabriknummern 307, 308, 309, Schutzfrift 3 Jahre, 3 Muster von Ansichtspostkarten in versiegeltem kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. No⸗ 2. November d. Js. einschließlich. Anmeldefrist bis straße 16, am 3. Oktober 1899, Nachmittags 44 Uhr.
lung der Aktionäre erfolgt durch Bekanntmachung Durch Beschluß der 2n- 7H 2Ss . 8 des Priebus. Bekanntmachung. [45989] angemeldet am 7. September 1899, Vormittags Umschlag, enthaltend die Geschäftsnummern 7, 8, 9. vember 1899, Vormittags 11 Uhr, und zur zum 10. November d. Js. n8--De. ge mees Konkursverwalter: Albert Mühleisen Kaufmanz hier.
im Gesellschaftsblatt. Bopparder Eredit Vereins ec. G. mit 8 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ 10 Uhr. 81ö“ Art der Muster: für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist: Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Gläubigerversammlung 2. Novem 88 8 hr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Die Gründer der Gesellschaft sind: u Voppard ist das Statut 88 Sge sse 2 g getragen der durch Statut vom 4. September 1899 Frankenthal, den 3. Oktober 1899. 3 Jahre. 25. November 1899, Vormittags 11 Uhr, vor Allgemeiner Prüfungstermin 30. Novem er 9 Uhr 28. Oktober 1899. Erste Gläubigerversammlung und 1) der Bankdtrektor Hermann Zils in Leipzig, sben. 69 40 43 1 104) babin at 85 9 errichtete „Vorschußverein zu Priebus, ein⸗ . K. Landgerichtsschreiberei. 3) Zu Band II O.⸗Z. 90: Firma des Anmeldenden: dem unterzeichneten Gerichte, Königsstraße 71, Zimmer vor Gr. Amtsgericht dahier, es Nr. 18. zuglesch allgemeiner Prüfungstermin am Mogtag. 2) der Architekt Oskar George in . en, getragene Genossenschaft mit beschränkter Teutsch, K. Ober⸗Sekr. Allsrah Biehler in Karlsruhe. Tag und Stunde Nr. 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welch Pforzheim, den 4. Oktober 1899. den 6. November 1899, Vormittags 9 U1he.
d 8 3 1 er 2 ¹ s 8 3) der Kaufmann Felix Schneider in Leipz Se dee eeee Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Priebus. Gegen⸗ der Anmeldung: 23. September 1899, Vormittags eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Der roßh. Bad. Amtsgerichts: Den 4. Fäen 808
*
4) der Kaufmann Adolph Wießner ebenda, sollen. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ [46118] 811 Uhr. Bezeichnung des Musters: ein offenes oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird (L. S. Matt.
5) der Kaufmann Hans Mied benda. 8 45 1 d — 8 27* S.Kaufe 19 vfzmmlliche Aktien über- Boppard, den 3. Oktober 1899. 1“ falchafts auf gemeinschaftliche Rechnung behufs Be. In das Musterregister ist im Monat September Muster für Dekorationen von Briefbeschwerern, Vücbfäte nichts an den Gemein * diehtnn 116808] v nnessachernag
1 8 chaffung der erforderlichen Geldmittel zur Förderung d. J. eingetragen: Albums, Bechern und Humpen u. dergl. Gegenstände verabfolgen oder zu leisten, auch die t 1 anen. bböbaee Riedel Königliches Amtsgericht. I. “ 8 “ 8 sene⸗ Phügiher K. 616. irma Metallwaaren, Glocken⸗ u. mithes düeee 93 1 Fhgee⸗ für aufer 8 von . 3 Becge. 1 99 Can nd nxe Eee; Br. nge ns 1e, e das Bermöltn der Fieꝛna 8.1. .. ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolge a t 8§ r a e Erzeugnisse. utzfrist: 3 Jahre. den Forderungen, für we 2 1 7 ) Kaufmann Gontard in Leipzig, Erfurt. 45983] unter der von mindestens zwei Resenschattseitelgen Aeer⸗den,aaenese, ae rn. Ee] Karlsruhe, 30. Seprenhr 1899. Pbresandege Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtver⸗ Hamers zu Viersen und deren Inhabers
1 1 3 8 —: 8 b ver (Stein⸗ Wilhel iffer, Kaufmann, zu Viersen wohn⸗ 2) Kaufmann Karl Binder ebenda, Im Genossenschaftsregister ist heute 14 der unterzeichneten Firma im Saganer Wochenblatt und dreimal versiegeltes Packetchen, angeblich enthaltend Gr. Amtsgericht. Konkursverwalter bis zum 2. November 1899 An 1“ Heneend 1899; h age 1899 Fneniciss 5 8
eebeEEee ehe bes Ber. . 29 1de,Banere d anasditt 1icatd Henning fesölieg, wen ge Driüten gegenüber Rechtsverbindi⸗ sa I“ nngege 11 2. Ie ges ddiesseitige Musterregsstr (az158] 0 „tonuroverfa en. , mwit Hirfaag Sege Pfsaer Frnes nit Beeneeh e-⸗Gllchets dnd heüesmeee ena eeh . Scce. den calhes Aatzcersct. Gesurtzanegl he Rabchncht 3 EE1““ sarin zian che Crennuste Sanstt k. Jaazsn, Biscuietagrihart n Stener. Fzeinian Feledrch, Mahln ne Saüldiesen, a vabrnberad Hbecben 188b.. Bösesen eannger wefiesn n nen .87. Vervoer aeäet Neet Kcha I Zei nterscheift beffügen. “ ab.. 8 am 1. September 1899, 10 Uhr dha eee n kei., Fuen 8 1 gen⸗ Fe 19386 Srog⸗ zaße 2 ist heute, Mittags Königliches Amtsgericht 1899, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗