1899 / 238 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ungstermin am s. Februar 1900, Vormite⸗ . gehoben. as Konkurb 1 über die nicht verwerthb 3 88 Viersen, den 4. Oktober 1899. Esens, den 3. Oktober 1899. Kaufmanns Vnh berm 5S über die Erstattung der Raslag en gengstchh nnn Börsen⸗Beilag

Ksniglsches Amtsgericht. 8 Koönigliches Amtsgericht. b. Kassel in Meisen, wieh vduch erfohet g nne einer Vergütung an die Mitglieder des Gläͤubiger⸗

bhaltung des Schlußtermins hi ausschusses der Schlußtermin auf den 7 [458163 Konkursverfahren. Kooponkursverfahren. X“ ermins hierdurch aufgehoben. 1899, Vormitt en 7. November 2 2 99 2 2 (Acssen 15. Konkursverfahren über das Vermögen der ge e deng 1a. 2 8 Amtsgerichte büesabfce L.ense w1. Koͤniglichen en Rei 8⸗An ei er und Köni li ren Ueber das Vermoͤgen des K. 8 arie Louise, verehelichte Schönrich, geb B igliches Amtsgericht. 8 Zimmer Nr. 28, bestinn⸗ amerstraße Nr. 34 Paul G urhauspächters Dresfsel, in Falkenstein i * geb. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . 28, bestimmt. 3 8 88 1.veee nöird, hpute, am Maßzgeschästs für 1“ emnes Sekretär Pörschel.)er; Spandau, den 4. Oktober 1899. 8 8 8 „Nachmittags r 7 Min., das Hand ud eines Ploch .“ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: B andels mit kertigen Kleidungsstücken, wird 45796 Gerichtsschreiber des König⸗ 3 8 3 1 . i deuctgeteste Roßbe!h en Weserjand 1r Buch. zach erfalgter Abhaltung des Sch Fee. e Bes gonkuesgtten afle den. Vermögen des [45799) K I11“ eln 1 8 1 ung über die Beibehaltung des Falkenstein, den 4 8 Kaufmanns Schlomm Hermann vnkursverfahren. emei Et.,998b 1,1. 131 11.7 5000— 20048,308 Argentin. Gold⸗Anl. abg. 1“ de ah. dines Perhi eamälten⸗ ügaa. Kövfaliche 1eee 1“ s. sttüne Heenen dn Nen. g⸗ in 1“ .es s xe 289 üSeagg. des Amtlich festgestellte Kurse. 4. A. 3 1.1. hches 9n rg 1G bner 8 8 8 Zekan . ie Vo 7 ndau, . 1““ - 1.7 5000 200725, 1 . eine tenden Falls über die im § 120 der 8- demache dunc den Gerichteschreiber: feelen. genehmigt und der Vehiaskeres ber ö CX“ 1869 den öden. Perliner Börse vom 9. Oktober 1899. 8. 1 18959 —.3. 1 1 8 eußere von 88 1 . 8 8 1 8 uli angenom . „A. 8 .1. 3 o. .1. 8 do. 500 Bber 190; Vermieraas df Äübr, in Gersct, eosox, —Kogkarsverfahrx. Wiemel, den . Ohtobes 1809. 8 Sait 1099 9, anlch krchtskräftigen Beschluß mene „9.1Plh 1 1cbeghen,cene 1ℳ906 aege zfer. O bbesh. do. 5993,14 Sler ahalcssa. 3, 115 1 . No⸗ 8 7 88 „hierdur abb. . 2. d. ’. 8 -1. . 58½ 1.1. 1 do. vember 1899. Konkursforderungen sind bis zum .Ne Ae hers versabsen über das Vermögen des Gerichtsschreiber des König SeThnts Spandau, den 5. Oktober 1899. e ea Tgsar S-ld. sad. e. 1 1149 6 ,-= i. Hörter do. 97,3 14. do. do. 1. 82 1897 k2 899 bei dem Gericht anzumelden. Ferchland in g 6 Sve. Franz August dea8eg,gcc chts. Abth. 3. Kdönigliches Amtsgericht. 5.Seih Gearubel 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = Inowrazlaw do. 4. do. landsch. neue 41. 18 Bariettaloose .K. 20.5.96 189. 1ce, Helangs on nhden, 86 eea Schlußtermins hüerdurct nufgedoban ceaa1, Bekanntmachung [45817] Konk 6 8 v111666“ 4 88 3 15. 8 iic Ue2 2 tr 880G ] 2 r, im Gericht. 1 6 as Konkursverfahren über das („ Konkursverfahren. 8 8 8 8 v. Usch. Lit. A. k Bosnische Landes⸗Anl. Westerland, den 3. Okiober 1899 Freiberg, den 4. Oktober 1899. sFaäursch r das Vermögen des Das Konkursverfahren üb do. 89. 1 do. do. Lit. A köni n K Königliches Amtsgericht. G nermeisters Th. Falinski in Mewe wird 2 ren über das Vermögen des Wechsel. . 98 1.1. 8e Königliches Kse e Fegtwum⸗ zur Zeit in Hekmank vemocht dei⸗ 8 hichte aeth. oren ir-” Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 v“ Georg Loebenberg zu Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 3 8 88 88 86 8 S 1. E“ Veröffentlicht: Johannsen, Gerichtsschreiber Sekr. Nicolai. hehgg den 30, 1899. kräftig gevorden eed de Seheeh She se rechtg⸗ do. E do. do. 96,3 ½ 1.4. 1 do. 8 Tit. 6. 1.7 3000 100,— 9 h nigliches Amtsgericht. list, hierdurch aufgehoben. eenis abgebalten Brüfselu. Antwp./ 100 Fr. do. do. 98 3 ½ 1.1. do. do. Lit. C. 3. 1.1.7 5000 10085,70G do0188s konv⸗ 46119] Konkursverfahren. *SDasg 45813] Konkursverfahren 8 Stettin, den 5. Oktober 1899. do. Plabe 100 Kr. Königsb. 91 I-III 3 ½ 1.4. do. do. Lit. D. 41. kleine Plchen das denen dese dandwffths Georg Schühmachermeisers, dund ,Lchuhmearen kruheren ehehesebrsman dheneenemäeen de Königliches Amtggericht. Abth. 6. Fhetzagen B. 100 Fr do. 1833 1J311. I. da Iat.2.8 1.9 E1 enberg ist heute, am geschäftsinhaber ffrüheren Bahnhoforestaurateurs E FenespseeFahsr Phegr W111“ 8 PS . kleine Oktober 1899, Nachmittags 4t Uhr, das Konkurs⸗ 8. habers Carl August Andreas in Oppelt in Erlau we eurs ErnstHeinvich [45819] Konkursverfah London do. 1895 .. Schlsw⸗ Hlst.L. Kr. 4 1.1. 1898 erfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechis. 2 Ss n wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Schlußtermins nes nach erfolgter Abhaltung In dem Konkursverfahren üb 1 22 do. 898 Landsb. do. 90 u. 96 do. do. 3 ½ 1.1. EE1““ anwalt Jaeger in Bensheim. Anmeldefrist ür Kon- f ns hierdurch aufgehoben. Mittweida 8 Fr urch aufgehoben. Kaufmanns Hugo Schnurn 88 rh v eissab. u. Oporto 1 Milreis Laubaner do. II. 4. do. do. 8 8 stter Stadt Anl kurzforderungen bis 1. November 1899. t Freiberg, den 4. Oktober 1899. „den 4. Oktober 1899. ist zur Abnahme b ra in Tarnowitz 9. do. 1 Milreis Liegnitz do. 1892 :1. Westfälische ... 67 Budapester Stadt⸗Anl. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüftarst Königliches Amtsgericht. Abth. I. Bekannt Ferteäeeecht walters und zur ErhennS. vT ehen Madrid u. 8 8— 85 86 dahw B98a33s 4. 8 8 .. 95 1. Sün. vuesseheteagh übecker do. 5[3 1.1. o. 88 b do. d do. 500 £ H o. do.

80— Seegeeeeereeeereesers-s-sss SPeeEEPEFʒ

q 608‧0,

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 27. Ok⸗

ereeesss SqCEFEEgzE=ESoS” SSSSS

½

94,50 bz G 94,50 bz G 94,30 G 94,30 G 94,30 bz G 94,30 bz G

94,90 b;

chau 5 ½. orweg

—OV VOO=IAE& 82 do dor -—-

7.)

wed. Pl. 6. abon 4. 8888 Sbcz 8888 E 1I!

2

etersb. u. War

1

7

76,60 bz 77,00 G 77,00 G 41,10 b3 G 41,20 bz 8 70 à, 75 à, 60à, 80 b

93,00 bz 93,00 bz

93,30 G

93,50 B 93,50 B 84,30 G 83,20 G 82.10 G 102,30 et. bz

108,49 Gborf. 96,50 bz 25rf.

80,75 b: 25rf.

Berlin 6.

P.

SSSESÖSSUSANSSo

995SNHC SSbb⸗SSgFm —. d0 do do do

termin am Samstag, den 4. November 1899, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bt durch den Gerichtsschreiber: das Schlußverzeichniß der bei

Harhesetage. öe Arrest mit An⸗ Eee Peieole. . 115836] hüe. W Forderurae 88 Ehhhenz8 auf 18 M do. 91 d II. Fol

.Novem ber b 45837 Eüchveesgs Konkurs November 1899, Vormitt BE““ ainzer do. .6. 1⸗ 9 2 Folge 1. do. do. do. 20 8 Zwingenberg, 6. Oktober 1899. d5 naegesdshesfabten. In dem Konkunveriaaen hünr des Vermögen des Nr ven eünig 18 Amtsgerichte hersätt Jame do 109 8 8 5 8 ½ Fr- 3 do. Stadt⸗Anl. 1182 519 mt. C14““ 100 fl. 2 1 do. do. eine

Ssfrbeeüe

Amsterd. 5. Paris 3

—2n

Mannh. do. 1888 4. 1 do. do. II. 3 ½ 1.1. B o. pr. ult. Okt. do. do. 1897 15. —² bo neulndsch.1I. 31 1.1. B de. Goh Sap hn,65 do. do 189873 ½ 1.5. 1 do. rittsch. I. 1. 2r Nr. 241561 246560 do. do. 1899 2. 1 do. do. II. 4. 5r Nr. 121561 136560 Mindener do. 3 ½ 1.4. 3 do. neulndsch. II. 4. Ir Nr. 1 20000 G1ö“ 4. 2r Nr. 61551 85650 büchenb vhereech aes C. do. Nrstea mash es

München do. 86-88,3 ½ ersch. 8 2 8 . Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl.

n. Pl. 5. Schweiz 5

Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 4. L

——22Sö2NS2SN

Bank⸗Diskonto. —,—

Brüssel 4. London 5.

Grobßh. Hessisches Amtsgericht Zwingenberg. 5 sverfahren über das Vermögen des Kaufmanns G Veröffentlicht: (1. 8.) Kieser, Gerichksschrabber. 8 Welper in Settrup wird infolge eines bengche geale eeen. ist Tarnowitz, den 5. Oktober 1899. -. . Preas noch erfelgter, Abhaltung des Schlußtermins hier. Vorschlags zu einem Zwangsverhtenche Vernücte Königliches Amtsgericht. Ein zst.Währ] 100 . rsver 8 1 . 2 8 8 8 In der Wladislaus Konkurs⸗ Fürstenau, den 27. September 11[b99. noncn auf den 25. Oktober 1899, Vormittags [45803] Konkursv I y 1 sache gon hier soll die Schlußvertheilung des 1897 e7 Königliches Amtsgericht. Zbekner ee. 15 E““ Amtsgerichte hier, In dem das Vermögen Erwen. Pläge 8 88 hs 3 8 NerEn * 8 * 2 3 8 e 22 2 D. D. * 82 9 Amtsgerichts I hier ausgelegten Schlußverzeichnisses em in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 mtsgericht. malters, zur Erheb S Forderungen im Gesammtbetrage v- 83 e len des Erbpachthofbesitzers Oscar Dieck⸗ [45835] Konkursverf Schlußverzeichni 8 1 EnsFhbanen 2 St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 6 do. 90 u. 942 5000 200 93,00 G o. zu berücksichtigen sind. 8 zu Hof Barkow der von dem Kridar an⸗ Das Konkursverfahren P. Vernns rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlaßfafsung do. 189 N. 8. . 212,20 bz do. 9 .3. Se 66898 Eet. —. .33 verj . o. do. mittel .... S. 8 T.—,— do. 1899 3 ½ 1.6.12,5000 200 93, große

Berlin, den 6. Oktober 1899. gebotene Zwangsvergleich angenommen und bestätigt Gastwirthes gen des der Gläubiger über ein nicht p 1 8 5z 30 10 do. do. Wilbelm Rosenbach, Verwalter der Masse. . und dchdfnh se bede Feh e 98.- MasoohacfererFaßh 5* Fvegns he. öee Er Schlußtermin Nir. Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. 8-v; Ses e- E Eed) 3;½ versch. Chinesische 1“ [45809] Konkursverfahren. e Seee- von 642 72 ein Massen⸗ Fhehaesee ee naig behes hae n angenommene Königlichen e tgege,nai de. d 8 8 Münz⸗Duk 5 /—-,— Engl. Bankn. 18 20,49 G 88 i68 1 B Lauenburger.. 1.7, s2 8s 8 Hng 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der die nicht bevorre cti⸗ 54 zur Vertheilung an 19. September 1899 bestätigt ien Heeschluß vom bestimmt. „Zimmer Nr. 7, q Frz. Bkn. 100 Fr. 81,05 B Münster do. 1897 3 ½ 1.1. g 6 8 88* do. 1896 gten Gläubiger, wovon jedoch hoben. „hierdurch aufge. Tilsit, den 5. Oktober 1899. Sovergs.p St. 20,45 G Holl. Bkn. 100 fl. 169,40 bvz Nürnb. do. II. 96/3 ½ 1.5.1172 1 Posensche. ..4 1.4.101 101,50 G H 8 Se

84 11““ d 3 on

Frau Marie Leppin hier ist infolge eines von noch das H 20 rs.⸗Stücke 16,20 bz Ital. Bkn 100 Lr. 75,60 Bk. f. do. 96 97 —,— a. i tadt⸗Anl 1“ 101,50 G Chr tiania Stadt⸗An

dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Mi onorar des Konkursverwalters und der M.⸗Gladb 5 Augusti v““

Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. Ok⸗ Iliegen des Gläubigerausschusses sowie die Ge⸗ T.g diihe; Leenee 8”. (Gerichtsschreiber des Kontglichen Amtsgerichts. 1b 2 e Lofr 182,20 *b 88 8 m. 88 5. Preußisch⸗ Dänische St.⸗Anl. 1897 9 old⸗Dollars —,— est. Bkn. p 140 bz o. S. III. .. b ies .3 ½ ersch. 94,60 G änische An 8 . 101,70 G Dän. andm.⸗B.⸗Obl. IV

tober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem S in Abzug zu bringen sein werden. Die 8 hg.

Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 46, an⸗ beträn. der noch zu berücksichtigenden Forderungen 8 145834] Konkursve erial St. —,— do. 1000 fl. 169,40 bz do. 99 S. II. 4 1.3. do. . ae;r beraumt. EA“ 16b8ax eDas Konkurgversahren Uble bren. Bermögen des venpera Sr.—, HNussf do. . 10097216,79 bötf Offenburger do.953 1.1. eetn a. E.sst . 121100 I1I1“ Brandenburg a. F.⸗ den 28. September 1899. Rechtsanwalt Hofrart *11899. J. Krull Das K. E Neresheim. Carl Segver zu Treptow a. Rega 1 do. neue . 16,235 G 8 8 500 R. 216,75 bz Os 6. Pdc-H 8 Soceüg · 101,50 G .S ö 8g 8 nz, 9 W. H. J. Krull v n gegen Joha „wird, nachdem der in dem V Pote do. 500 ult. Okt. —,— reuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1. . I1“ neghc onau⸗Regulier.⸗Loose. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Konkursverwalter. enen. Taglöhner in Frhenin dan n 88* 21. Juli 1899 Jüeeng ges eaa here. Pn doot 3 ult. Nov. 88 6 1 sorss 8b 8Ks 181 b- 94,70 G Egpptische gar.. ersecügnr g g Schweiz. N. 100 Fr 80,60 irmasens do. Schlaw.⸗H olstein. 4 Ff 30 1101,50 G o. priv. Anl. . .2 . 3 . *. .— . 2 do. do. 3 ½ do.

Shee 8 angels einer den Kosten entspre den ² rechtskräftigen Beschl ; . [45802] Konkursverfahren. [45175] Konkursverfahren. gestellt. 9 8 8 ist, bierdurch dafe debch. 5““ wCp. .neh 430G HRuss.Zollkupons 324,10 bz Pomm. Prov.⸗A.3 ½ 1.4.105000 20086,40B 94,70G d kleine 3 888 5 1 do. o. eine

Badisch St. Eis.A. 3 versch. 2000 200795,80G do. do. pr. ult. Okt,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den 5. Oktober 1899. Treptow a. R., den 2. Oktober 1899 Belg N. 100 Fr80,65 G do. kleine 324,10b G 188 .“ 5000 10093,10 5; 8 do. An .1892 u. 94 .5. do. Darra San.⸗Anl.

Das Konkursverfahren über das Vermö B Maurermeisters Friedrich Kcoschnibkin anzis üweene 8e hlachters Johaun Ludwig Emil Amtsgerichtsschreiber Knisel. Köntgliches Amtsgeri ;3¼ 1.1. wird, nachdem der in dem Veruleichstermine vorn .“ in Firma C. A. L. Klöckner, wird 8 1“ 8 Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. . 1 venaehommene be 8 durch bhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 79 . esazerabersabren. 8 8 8 1168290 Konk Konkursverfahren. 88 di Uice Anl. kv. 3 ½ 1.4.10,5000 20098,10G 4. P. Etaatg 12 Fimnlind Fav.Ver Anl. ¹ iftigen Beschluß von demselben T . ren über das 5 onkursverfahren üb 8 .⸗ 3 ½ 1.4.10 o. 1 88 1 „Anl. .10000- f ““ 2 8 befaüng st bierdurch ausgehoben. Aaüsgerich Hamburg, den zebe. 189o. Scankeiethe Paun Sotar Dof Süchnnpstzaarenfabritanten CEC Z.“ 88 :5999 —8e88. Potcdam St.1,924 14 bo. i. üle. ba. 16, Ferene. 2„21 n 3. ober . . 3 reiber. ng ußt asser wir 1 8 . egensb. öA. 2. G Re b 8 5 5 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 11 [45846] hnce sawmad Nöna d . 1 nerducch bofiebahen 1eaelinng, 26. 82 gar 8 3; versch. 5000 - 15098,10 b; G öö 88 h 8 Freibuxger 1s Fürvece In dem Konkureverfahren über das Vermoöͤgen des vE— iu Hannover Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 144“ 1n do. de. 5 11410 5000 1008, 30 ‧z do. TI.Irl. de 189:. uZ ae Fritz Rankowski in Tataren zur Erhebung von EC“ des Verwalters, Sekr. Boljahn. 8 [45797] Konkursverfahren. do Et Schuld -h.32 3000 75 199,50 G do. II. J. u. III. 8 Gethenb⸗ St 9. 818. 4. 38 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu derd Sas gchluß⸗ [45820] e. Handelcsenn. Ceane’ 9 1 ALachener St.⸗A.93 1 4. 8“ 8 RInn do. 1896 ... dc kleine 1 60 1 Alton. St. A. 87;89 5000 500 —,— DRbeydtSta. 91-92 do. 1898 ... do. kon G.⸗Rente“ 1 do. do. mittel 4 % ¼, 20

Mittags 12 Uhr, vor dem Königli . üngen schlußfassung der Glaͤubiger „„In dem Konkursverfabren über das 8 nhaberin der 8 r gerichte hier, Zimmer Nr. 9, SeSe; 5 die tt.eSe Vermögensstücke und Kaufmanns Simon Loevy zu 8 Weißenfels, dis do. do. 18941 g ze. 5. Rixdorf. Gem.⸗A. 1“ den 28 Scpteaber 1899. kllauf den vr. ““ 1. Slusterxmin sühe den g Gemeinschuldner ge⸗ 8 hierdurch aufgehoben dhae St.Mag, 3 88 1 8 Riüsaceret.Bnt Schrenk, Gerichtsschreibe 8 ülhbe Vormittags orschlag zum Zwangsvergleiche eißenfels, den 4. G 2SSsse 000 gSsmn o. v. des Königlichen 6 Abthl. 8.8 Sn bdenisgentolichen Amtsgerichte hierselbst, 2 8veh; 1898erchch Fermnin Königliches Antteche⸗ 8 Abäbeilung 1 88 g80., Bednes 88 3 1“ 1 Seehe Ste. 93t b Desens Frarmea Hannover, den 5. Oktober 1899. ² bae auf der Gerichlsschreiberei zus 8 egch vorschlag ist (a⸗ PFasse irepbes Barmer St⸗Anl 15000 5009G,— Sht H Prr.A99,3% . EE Königliches Amtegericht, 44 Pusewir ctsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. 1458151 Konkursverfahren. 5000 5007101,00 G Schh eeheg n dem Konkursverfahren über das Vermögen des g 8 t. den 4. Oktober 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berl. Stadt⸗Obl 5000 75 98,25 bz 8 vis dn 96 2 . 7 D. 6

Kaufmanns Otto Benndorf in Döbeln, ist 88 Wrouski, Brauereibesitzers Rudolf in 3 ng von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schuhw 3 Iogen d0 etse Fscͤchötz alters und zur Erhebung von Einwend Anl. 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ wird aarenhändlers Peter Peters zu Herne [45839] das Schlußverzeichniß der bei d Borngen ersr Bonner St.⸗Anl. 5000 500 —, Spandau do. 91 tigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der hür nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konk 6 berücksichtigenden Forderungen d S Zertheilung zu Borh. Rummelsb. 1000 200 93,50 G 8* do. 1895 : Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ erduich aufgehoben. 8 8 Kaufma 8 erfahren über den Nachlaß des den 3. November 1899 8 Breslau St⸗A. 80 stücke der Schlußtermi 1 Herne, den 4. Oktober 1899. uns Emil Baerens in Rostock wird vor dem Königl⸗ 1.e0, 9 nbr, do. do. 91 1899, ISeg. r 44 1e Königliches Amtsgericht. fech etrttgebabter Schlußvertheilung hiermit ge⸗ See 8 82 Bromberg do. 95 öniglichen Amtsgerichte bestimmt worden. [45831] Konkursverfahren 8 Rostock, 5. Oktober 1899. Geeichteschreiberes zur Einsicht aus. gen in der 8 688 80088,87

Döbeln, den 5. 1 h O „den 5. Oktober 1899 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Großherzogl. Amtsgericht. 6 xx 88 1 2 D. 5

Sekr. Claus, des L 5 Mns. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. *8 Lederhändlers Otto Seifert in Jauer [45832) Konkursverfahren. 1u“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 1. do. 1889 :

8 1 Handelsgeschäfts J. B 280 In dem Konkurs 1 der Vertheil . „Bergmann zu Saarbrück 8

Ph. en genhacches äcef hinvepechehr desgteer Ferreeere nnd esgüheites düneeba täer iewnenme en Szücenas. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen d vaaztees ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, mögensstücke und über ie Eeanfanerüühe Nafegen Saarbrücken, den 3. Oktober 1899. d er deutschen Eisenbahnen cgchal St-An 90

zur Erhebung von Ei 1 1— zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Köntgliches Amtsgericht. 1. (46088) do. do. 96

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich 8 sglieder des Gläubigerausschusses der S 8 Crefelder do.. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der den 31. Oktober 189ests er chlußterminr e [45830] Konkursverfahren. 1“ Kohlenfrachten der Station Ibbenbüren HerfneSbe.p⸗

Gläubiger über die nicht verwerthbaren V 7 z 1b 1“ des Ei sess den Ebltzanig zöseier s, ehaner wi faictmbre dm iehi gefätt Jamc; gagranames Feca aen in Bemmemnre wenensheesg dcregeee üchüe e. vicere ia 86 Döbeln, den 5. Of uschmitz, 8 - asse nicht vorhand 8 tation Ibbenbüren o. do. 98 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts arvees 1 eee Stationen der Fisenbabn Ditektieesbenane I1n Dresdner do. 1893 Gerichtsschreiber des Könt liche Amt 8 Saargemünd, den 4. Oktober 1899. 1 ona, Hannover und Münster in Kraft, über deren 1 Dürener do. kv. 93 des Köntglichen Amtsgerichts. 1cgen. Seeeeeseatlebden. K. Amtsgericht. 1 Iv vncnendassgohninsungen die be⸗ Düsseldorfer do.76 onkursverfahren übe 88 Ses 8 8 erabfertigunge 3 8 o. 3

1889 Pee Kaufmanns Heinrich Pehnfgen de I--] Konkursversahren. Münster, den 5. Bktober 1899. e F. do. 8 1885 SZhuhmachers und Spezereitanziass Bölenme kirdurh hafe geher. ehaltung des Scluczermins gormaligen ehgösabesteere vceeg hnee na e. 1888

erbrecht 9 en. EEE1““ efitzer rust Al g; . do. 1 Henbpechter zu, Eving ift zur Abnahme der „Köntgsbütte, den 4. Ottober 189b. Stiehler, zt in Dreihausen d. eagne wed eh . unte8 do.32,85,89 8 alters, zur Erhebung von Königliches Amtsgericht. ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ig G b do. do. v. 96

Wien 6. Italie SEFEPSPEPPEEEFgS

22Ö-IN=

h aat vüumRnhegemfnesn red r. ee —,benersnee

1

vSgehznen E H222I2IIN

..— x—

☚* .

——?

s 9S

8⸗!2 2S= —έ½

S 5 AESS E

98 —2

—22ZS=2A=8

rungen Termin auf den 25. Oktober 1899, Forderungen und zur Be cksichtigenden Bekanntmachung. do. 1899.

o. Gr. Hess. St A. 93/07 do. do. 96 III. do. do. G. 3.10.96 do. i. fr. Verk. do. St.⸗Anl. 99 Hambrg. St.⸗Rnt.

do. St.⸗Anl. 86 7 3000 100 [94 do. amort. 87

.500 100,40 bz G do. do. 917¾ 16999 3 do. do. 93

do. do. 97 do. do. 99 (Lüb. Staats⸗A. 9577 do. do. 99 Meckl. Eisb. Schld. Jddo. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sa (Seht

-=q2IͤN

S —2 22S55

do. do. kleine 40/011,30 do. Mon.⸗Anleihe 40 %1, F do. en 8 1,75 5000 200108,702, 2000 500 99,10 bz G do. do. kleine (1,60 5000 500,— elsingfors Stadt⸗Anl. 3 ½ 5000 500 —,— olländ. Staats⸗Anl. 96/3 2. 96,40 G do. U Frr 3 2 3 8 O. i. K. I. 4.96 v, ae. Inal stfr. Hyp. O. i 5000 500 96,40 G 5000 200—,— do. do. do. 5000 500 [94,25 bz do. Rente alte 20000 u. 10000 3000 6007—,— do. do. kleine 4 3000 1007—.— do. do. pr. ult. Okt. 3000 100 98,20 B d. de. neue 4 ““ 98,00 G do. amortij. Ir IV. 4 15000 500 86,50 bz G Inc

2000 100—,— do. do. Karlsbader Stadt⸗Anl.

2000 75 94,90 bz G 5

3000100 84,90 b; G Kopenhagener do. 1500 u. 3007—,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 8 do. 8 1* 1 uxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 2000 75 94,90 bz B Mailänder 45 E 2000 100 94,90 bz G do. 10 Lire⸗Loose 5000 100 94,90 bz G Merxik. Anl. 1000-5002s26

do

SüPEgerngoezoo Se8., 80 EEeeasösznsssens

beeeeene

SS 255888 d0 do do

g.de

—,—-2 S

35EEgE

SEgEEER FFnNNSESEHS8

E?

D

üö’

3

102,75 bz

goxgGrrr. 95,90

EI“

SüeeeEnn

As O -O- 2=2=n-O=n2NN2

DSSSASA DSS

SSMor

½=

5000 200, 94,9 B Stargard St.⸗A.s 5000 200 94,60 bz 3 Stertiner do. 1889 1000 100 2+& sdo. do. 94 Litt.O. 5000 100 93,75 G do. do. 99 Litt. P. 3000 —200—,— Stralsund. St.⸗A. 2000 100⁄2-,— Teltower Kr.⸗Anl. 2000 100 —,—— Wandsbeck. do. 91 5000 100 94,00 bz Weimarer St.⸗A.: 2000 100 94,50 bz Westf. Prov.⸗A. II’ 1000 200+ -,— do. do. II

do. do. IIIs⸗

Westpr. Prov. Anl. Welcped. St. Anl. 3 ½ do. do. 1896 3 ½ Wittener do. 188271 52e Wormser do. 1899 9. 5 1 —500 93,00 G 8 f 88 do. Crd. IIAn. IBà 3099 —20992n2 JSchw.Rud. Sch. 8 Weimar e⸗

2000 190106, 89 vI Zlenmb.812388 3000 150100,50 G NAnsb⸗Gunz 7füd. 3000 150 94,60 G Ansbrceene, h.n 3000 150 86,60 G 8 Ba yr nl. 8,67 19Sorto.. Bayer. Präm.⸗A 5000 150 95,30 bz G B Ver. 8ꝙ b; 5000 150 85,90 B Hee 8 3000 15095,758 Hambur er Loose .a. .Sg Hrnaha Loogse 8 1608 —8 529o;Gß —ANMenninger Scifs. 2 to. Debo.⸗ 5000 100 85,10 G Oldenburg. Loofe. n Norwegisch Epbr. 3000 75 95,10 G Pappenhm. 7fl.⸗L. 23,60 bz d. taats⸗Anl

8099 8 28685g Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 gn (5. Iatr 3.⸗O. 5 [1.17 s1000 3001107,109b Gäf. 8 28 100 94,40 ‧b Ausländische Fonds. SOest. 3000 100 85,50 rw ’] Argentinische. an 0s :1.7 böne 8 do 89 ae. B.

8 do. abg.5 1.1. ,— 53 8 nlebar 1.1.7 81,90 bz G do. Papier⸗Rente Ja] 1.2.8

PeerezerEEEeezzezzsese

—q2g=g=E2S=ZS.ö== —J=SSNIg=g=gIé'gIISII=

8 SS

S22SSöSbeeeeeöeen SPEEErBBEESEje

cʒoʒbobo—α——

8 5 252.2*

ENEooeSE 8

Sächs.St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. Jdo. Ldw. Crd. UIII4, 1 do. do. A, A, IM, II,

IIII, I4, ILIII.. do. XVIII. Hdo. do. Pfb. Cl. IIA do. do. Cl. IA, Ser.

EI4, LU-III, Ur.II'

u. IIIB, IIIl u. III do. Pfd. IBAn. IIIId:

8,gq8

22 328 2SS2S2 2

F d0 do do

SSS

EüAIN ½

—= SSSSS 00—20,—

52E g

8.”q

Süezeneeesn —- DSD

FPEEEESSSBEEEE

ͥ α2228522

g

2

S88288S8S88S288S E

=zqê=gqg eeee —2SS

5000 100—,— do. do. 20212* 3000 u 1000—,— do. do. pr. ult. Okt. 3000u 1000—,— do. do. 18908 2000 20022 do. do. 100er

12 vre egeh do.

300 [140,10 bz do. do.

8 163,40 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 129,90 bz o. do. kleines5 136,40 bz 131,40 bz 127,10 bz Nord. Pfandbr. Wiborg JI. 24,40 rb 9=b 1 II.

SEE

EOSBVBVO’'OgE

SüSSSSSShSgISIEIIS —S22=EI2N”

½,—

——

—— a6g

=2A&SN

2000 - 00 2,So 6 de neuc. 8 500 101,20 bz o. neue.. ie 92,60 G Landschftl. Zentral 92,60 G do. do. 3 eA1I1I16u6“ e. . —: 50 B Kur⸗ u. Neumärk. do. neue 3

aE—

SEE Es ö—

28G7 —*

22=2 2

95898

.

0—0N

Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei aufgehoben

89 Geltheilunge ö Borderungen [45787] 82 Schwarzenberg, den 2. Oktober 1899. F hch ] 1 k; v.

Mittags 12 Uhr, vor dem Köntabern 899” heerch Beschluß des K. Amtsgerichts hier po Königliches Amtsgericht he Erfurter do. 9311. m Königlichen Amts⸗ heute wurde das Konku n Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: DHöchcchch,;, dʒʒʒʒʒa-ch,;,ʒʒ,h, ʒʒ,d; sii 8

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. mögen des Franz Ullrich, 1“ F Sekr. Oefer. 1 JDJIIJ va⸗ 1 1 8 8 KSegS; Lerer⸗ W 1 5 g. St.⸗A. 97

222IN0So=

—₰¼½ EESEUESgESE e A⸗’n

S2

—,— —5 2

do. 9 50 Ostpreußische . o. . Pommersche.

do. Land.⸗Kr.

do. do. 3 do. neulandsch.

do. do. Posensche SVI-X do. 3

x G X

8’—Vöö‚sSSg

b

dgen bas Sclas Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. bee Zr 18tn

Dortmund, den 4. Oktober 1899. dessen E Billau, 1.““ 9 thefrau Elisabetha, geb. Preßzler, in [4579355 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erhochstadt wohnhaft, nach Abhaltun g des onkursverfahren. 8 rankf. a. M. do. 99 3 1 lußtermins und Voll . b In dem Konkursverfahren üb raustädter do. 98,3 eeea ollzug der Schlußvert ilung Gastwirths Emil Stavenau 84 eeen J. V eantertcher Regasteur. lin. V Ffiehäe 8 89 gxcg in Berlin. 1 r. Lichterf. Ldg. A. 3

Beschluß. 8 88 g- 8 Landan (Pfalz), 5. Oktober 1899. 28 der Schlußrechnung des Verwalters, 1“ Vermögen des Schuhmachermeisters Christoph 1

7

gHß 00 00

üeeeoereedsesesn 222222I2I2SSISISIIISg

98,90 bz 99,10 bz

2, 72727272

K. Amtsgerichtsschreiberei. ebung von Einwendungen g 8 Se. 5 der Vertheilung zu berücksichtigenden Druck der Norddeutschen B 1 gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Anstalt Berlin Fi. Eücebehckegetgund Bealacr⸗ 8 e. 2.99

622g=S2IESnSN=N SD S See FPFüFEFEEEüFgEFEFg

222=2

Ee