—ynmah. eeea 8ge,21 xig. Tvr-shantüguc bevi vebe.vbduh E ö1—“—“*“ “ 2
—..nng’e
———
18 Obercassel, den 9. Oktober 1899. —
Actienverein für Gasbeleuchtung zu Rochlitz.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 26. Oktober a. c., im Hotel zum „Goldenen Löwen“ hier statt.
Das Lokal wird Nachmittags 4 Uhr geöffnet, bei Beginn der Verhandlung, ½5 Uhr, geschlossen und alsdann Zutritt nicht mehr gestattet. Die Herren Aktionäre haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimieren. 8 Tagesordnung:
1) Bericht über den derzeitigen Stand des Aktienunternehmens. . 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung für das 8 Berriebsjahr 1898/99.
3) Beschlußfassung über die Höhe der Dividende und die weitere Verwendung des Rein⸗
ewinns.
4) Vorlegung des Betriebsplanes auf das Jahr
1899/1900. — W 5) Wahl zweier Ausschußmitglieder. 6) Abänderung der Statuten. 7) Antrag des Stadtrathes auf Uebernahme der Gasanstalt in städtischen Besitz. 8) Berathung über Anträge von Aktionären, falls sie spätestens 1 Woche vor der General⸗ versammlung, den Tag derselben ungerechnet, beim Direktorium eingehen. 1
Der Geschäftsbericht mit Rechnungsabschluß liegt von heute an in der Expedition der Gasanstalt zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre aus..
Rochlitz, den 9. Oktober 1899.
DSDas Direktorium. 8 Oscar Liebau.
[46548] Obercasseler Bierbrauerei⸗Gesellschaft
vormals Hubert Dreesen zu Oherrassel
bei Bonn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Theilnahme an der Donnerstag, den 26. Ok. tober 1899, Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Obercassel stattfindenden 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Antrag des Vorstands und des Aufsichtsraths, betreffend Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft auf ℳ 350 000,—.
Vorlage und Beschlußfassung über ein den am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechendes Statut.
Laut § 26 der Statuten ist zur Theilnahme an der Versamm ung Hinterlegung der Aktien in unserem Bureau in Obercassel oder bei den Herren Adolph Baumann, Frankfurt a. M., Gr. Bockenheimerstr. 25, und A. Merzbach, Frank⸗ furt a. M., Zeil, bis spätestens 22. Oktober I. J. erforderlich, und werden daselbst auch Legiti⸗ mationskarten ausgegeben. vxet valh A ab. . Der Aufsichtsrath.
Adolph Baumann.
[46562] Hagener Straßenbahn, Artiengesellschast.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 31. Oktober d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsbureau in Hagen, Wehringhauser⸗ straße 98, stattfindenden diesjährigen 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1898/99.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Decharge⸗Ertheilung.
3) Neuwahl des Aussichtsraths.
4) Abänderung der Statuten mit Rücksicht auf des neuen Handelsgesetz⸗ uches.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vorher ihre Aktten bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen.
agen i. W., den 10. Oktober 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Adolph Müller.
4.
[46547] Eisenwerk Rothe Erde,
Dortmund.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionär 4 der am Samstag, den 4. November a. c., Fhesee 4 Uhr, im Konferenzsaale der Essener Credit⸗Anstalt zu Dortmund statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: Erledigung der im § 21 des Statuts sub a. und b. bezeichneten Geschäfte, Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes, Wahl von Revisionskommissarien, Beschlußfassung über Abänderung des Gesell⸗ schaftsstatuts, namentlich der §§ 3, 4, 8, 14, 15, 18, 19, 20, 23, 24 und 26, unter beson⸗ derer Rücksichtnahme auf das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende Handels⸗ und Bürger⸗ liche Gesetzbuch. iejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen oder sich in derselben ver⸗ treten lassen wollen, müssen gemäß § 19 des Statuts
ihre Aktien bis spätestens am 1. November a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, der Essener Credit Anstalt in Essen oder Dort⸗ mund, bei dem Bankhause Gebr. Beer in Essen a. d. R., bei den Herren J. L. Eltzbacher & Co., Köln a. Rh., oder bei dem A. Schaaff⸗ hausenschen Bankverein in Köln oder Berlin hinterlegen.
Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels Actiengesellschaft.
In Gemäßheit des § 11 unserer Statuten laden wir unsere Aktionäre zur achtzehnten ordentlichen Geuneralversammlung auf Mittwoch, den 8. November 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, in das Wohngebäude der Brauerei hiermit ein und verweisen auf nachstehende vsces ebeaess 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die abgelaufene Geschäftsperiode und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 1 b 2) Feststellung der Dividende. 3) Ertheilung der Decharge. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedee. 5) Ausloosung von Partial⸗Obligationen. Die Anmeldung der Akrien zur Generalversamm⸗ lung hat entweder beim Vorstande der Gesell⸗ schaft in Lichtenfels oder bei der Coburg⸗ Gothaischen Credit⸗Gesellschaft in Coburg oder bei den Herren Menz, Blochmann & Co. in Dresden zu erfolgen, bei eben welchen Stellen auch der gedruckte Geschäftebericht zur Einsichtnahme und zur Verfügung der Aktionäre vom 24. Oktober c. ab aufliegen wird. ““ Lichtenfels, den 7. Oktober 1899. 4 82 Deer Aufsichtsrath. Riemann.
8.
[46495] Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre vom
Granitwerk Teisnach Act.⸗G.
werden hiermit gebeten, sich zu der am Dienstag, den 31. Oktober d. J., Nachmittags 1 x½ Uhr, im Hauptbruch Prünst stattfindenden Generalver⸗ sammlung einzufinden. — Tagesorduungg: 1 1) Jahresabschluß, Decharcg.l. 8 2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ raths ( Statut). 3) Statutenänderung. Der Vorstand. H. Eckert.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine. 8
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[46328] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht in Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Samuel Meier in Altona eingetragen worden. “ Altona, den 6. Oktober 1899. Der Landgerichts⸗Präsident: Fried
[46334] Bekanntmachung. 1u In die Liste der beim Landgericht I in Berli zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Albert Leers, zu Berlin wohnhaft, heute einge⸗ tragen worden.“
Berlin, den 4. Oktober 1899.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts I:
Braun.
[46337] Bekanntmachung. 1 Der Rechtsanwalt Max Schulz zu Steglitz, Albrechtstraße Nr. 6, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht 1I zu Berlin zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 6. Oktober 1899. Der aufsichtsführende Richter des Königlichen Amtsgerichts. II. [463293ö)0) 5 G Die zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gericht Dresden mit dem Wohnsitze in Dresden zugelassenen Rechtsanwälte Dr. Georg Philipp Rudolf Oppermann, Heinrich Alwin Schlechte und 8 Dr. Johannes Max Rudolf Vetter siad in die Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, am 6. Oktober 1899. Der Präsident des K. Landgerichts: Dr. Müller.
[46330] .
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige Assessor Herr Reinhold Friedrich Roßbach in Leisnig eingetragen worden.
Leipzig, den 7. Oktober 1899. ““
Königliches Landgericht. 1 [46332] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Ernst Borchert hierselbst ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Land⸗ und Amtsgericht zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts am 3. d. Mts., in die des Land⸗ gerichts heute eingetragen worden.
Memel, den 4. Oktober 1899.
Der Landgerichts⸗Präsident.
1“
[46338] Bekanntmachung. 8 In die Listen der bei dem Königlichen Amtsgericht und der Königlichen Kammer für Handelssachen hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der zu M.⸗Gladbach wohnende Rechtsanwalt Dr. Josef Schmitz eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 6. Oktober 1899. 8 Königliches Amtsgericht. Königliche Kammer für Handelssachen. [46336] In die Liste der bei dem Oberlandesgerichte in Naumburg a. S. zugelassenen Rechtsanwälte ist ein⸗ getragen der Rechtsanwalt Wallach, bisher in Erfurt, mit dem Wohnsitze in Naumburg a. S.
— Oꝗ—
46333] 8 In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden: „Albert August zu St. Johann.“ Saarbrücken, den 7. Oktober 1999.
Der Landgerichts⸗Präsidentt. [46331] Der Rechtsanwalt, Geheimer Justizrath Sack ist in der Liste der bei dem Landgerichte zu Essen zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte auf seinen Antrag gelöscht worden. 1““ Essen, den 6. Oktober 1899.
Das Königliche Landgericht.
[46339] 8 Rechtsanwalt Eißner hat seine Zulassung beim Amtsgericht Ludwigsburg aufgegeben und ist deshalb in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Ludwigsburg, den 6. Oktober 1899.
K. Amtsgericht. Landgerichtsrath Schwartz.
[46335]
Der Vorstand der Anwaltskammer für den Bezirk des Königlichen Oberlandesgerichts bu Celle besteht für die Zeit vom 1. Oktober 1899 is dahin 1901 aus nachbenannten Rechtsanwälten:
1) Justizrath Borchers in Celle, Vorsitzender,
2) Justizrath Cleeves in Hannover, Stellver⸗ treter des Vorsitzenden, 1 88 Rechtsanwalt Dr. Meyer in Celle, Schrift⸗
hrer,
4) Rechtsanwalt Schwabe in Hannover, Stell⸗ vertreter des Schriftführers, “ 5) Justizrath Dr. Meyer I. in Verden 6) Justizrath Gravenhorst in Lüneburg,
7) Justizrath Beitzen I. in Hildesheim, 8) Justizrath Dr. Freudentheil in Stade, 9) Justizrath Preuß in Detmold, 10) Justizrath Dr. Eckels I. in Göttingen, 11) Rechtsanwalt Müller in Aurich, 12) Justizrath Jüdell in Hannover, 13) Justizrath Dr. Colshorn daselbst, 14) Justizrath Westrum in Celle, 8 15) Justizrath Dr. Klußmann in Osnabrück. Celle, den 3. Oktober 1899.
Königliches Oberlandesgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
[46701] Wochen⸗Uebersicht
der
Reichsbank 8 vom 7. Oktober 1899.
Activa. Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ℳ berechnet) ... Bestand an Reichskassenscheinen. 17 998 000 5 „ Noten anderer Banken 12 969 000 8 „ Wechseln. . 1 075 638 000 8 „ Lombardforderungen. 85 316 000 8 „ * 11 517 000 8; „ sonstigen Aktiven. 82 543 000
Passiva.
Das Grundkapital 120 000 000 Der Reservefonds. 30 000 000 .1 303 052 000
Der Betrag der umlaufenden
1A14X“
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten. . . 491 582 000
12) Die sonstigen Passiva . . . 36 423 000
Berlin, den 10. Oktober 1899. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.
8
6 machungen.
[45752] Bekanntmachung.
Hierdurch wird nach Maßgabe des § 65 des Ge⸗ setzes vom 20. April 1892 bekannt gegeben, daß die Gesellschaft Trhe Garom Machine Com- pany mit beschränkter Haftung in Berlin in Liquidation getreten ist. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu
melden. 8 Der Geschäftsführer: Felix Hamburger.
Bankdirektor.
Eine größere Provinzialbank Norddeutschlands sucht einen hervorragend tüchtigen Direktor bei hohem Einkommen. Offerten, die unbedinat diskret bebandelt werden, unter J. C. 8053 an Rudolf Mosse,
695 076 000
[46494] Braunschweigsche
Hagelschüden Versicherungs⸗Gesellschast. Unter Bezugnahme auf die Artikel 15, 17, 39 1
40 der Statuten de 1891 wird hierdurch bekannt
gemacht, daß eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft am Dienstag, den 31. Oktober a. c., Vormittags 11 Uhr, in Kastens Hotel hieselbst stattfinden wird. Tagesordnung:
1) Antrag des Direktorii auf Auflösung der Ge, sellschaft und ihre Verschmelzung mit der Norddéutschen Hagelversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.
2) Beschlußnahme über die Anträge des Direktorit
bbettreffs der Bedingungen für die Verschmelzung owie über den Verbleib des Gesellschaftz⸗ vermögens.
Zur Theilnahme an der Versammlung ist Legiti⸗ E“ den Versicherungsschein pro 1899 er⸗ orderlich. ““ Hannover, den 9. Oktober 1899 8 Das Direktorium. Henneberg. A. Freiherr Grote, Dr. O. von Reden. von Trützschler. B. Creydt.
[46070]
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Speditions Verein zu Wallwitzhafen b. Dessau ist durch notarielle Verhandlung vom 8. September 1899 in eine Aktien⸗Gesellschaft umgewandelt und unter dem 23. September a. c. unter der Firma Speditions Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Wallwitzhafen auf Fol. 1245 des Handels⸗ registers zu Pessau neu eingetragen worden.
b. H. werden aufgefordert, sich zu melden. 8 Ossian Richter, Ernst Ziegler, Geschäftsführer.
*
[46416] 8
Aktien⸗Gesellschaft für Boden und Kommunal Kredit in Elsaß⸗Lothringen.
Status pro 30. September 1899.
—
Activa. Aktien⸗Konto (nicht einberufene 25 %) 2 400 000- Kassa⸗Konto (einschließlich Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank) . . . 241 aag Wechsel⸗Konto. 43 097 4 Effekten⸗Konto. . 744 108 056 1 Korrespondenten⸗Konto (Debitoren, garantiert durch Depots). 545 78733 Haus⸗ und Immobilien⸗Konto. 587 472 93 C 1““ „Konto. 103652458 60 arlehen an Gemeinden . . . . [12 497 698 97 Verschiedene Rechnungen und Ord⸗ nunge⸗Konti uc 3 212 499,05 130342799
Passiva. Kapital⸗Konto . . .. Gesetzlicher Reservefonds. Spezial⸗Reservefonds. Delkredere⸗Konto. vö u. Unterstützungs⸗
Fo 1“*“ Hypotheken⸗Reserve⸗Konto ö“ Dividenden⸗Konto (nicht erhobene va6* Korrespondenten⸗Konto (Kreditoren). Noch nicht erhobene Beträge von
Hypothekar⸗Darlehen. . Noch nicht erbobene Beträge von
Gemeinde⸗Darlehen.. . . . Pfandbriefe in Umlauf inkl. der ver⸗
Ioftehanan 1..““ Kommunal⸗Obligationen in Umlauf
inkl. der verloosten .. . . . . Verschiedene Rechnungen und Ord⸗
Hungs iontt
9 600 000 960 000 208 000
50 000 152 932 300 000 134 953
7 637 2 648 591
1 258 516 86 80 351
98 549 800 12 200 800
4 191 215 39 13034279988
[46415] Privatbank zu Gotha. Activa. Kasse und Giro⸗Guthaben ℳ 588 217. 15. Wechsel.. . „ 2 953 233. 26. Effekten . „ 191 929. 56. Debitoren und sonstige Aktiva. „ 13 016 522. 44 Zweiggeschäft, gewährte Darlehen „ 1 451 311. Passiva. Aktienkapital.. ℳ 7 200 000. Reservefonds 820 000. Spezialreserve 125 049. Accepte 1“ 1 321 338. Guthaben auf längere Kündigung 300 014. Einlagen auf Re⸗ dngehicfr. 1 023 746. Frrditoren vund sonstige Passiva 5 928 524. weiggeschäft, ausgegebene An⸗ lehnsscheine 8 1 437 400. Zweiggeschäft, rückständige Zins⸗ “ Zrdonea baaahlie inj . weiggeschäft, bezahlte Zinsen, 6 Amortisation c.. . 15 432. 87. Zweiggeschäft, Reservefonds .. 28 991. 62. Gotha, den 30. September 1899.
Berlin SW. (46064]
Direktion der Privatbank zu Gotha.
[46400]
Anhaltische
I. —III. Quartal 1899
1.— III. Quartal 1898 . 9 185 020 „
E“ Uebersicht 8 ber 3 Förderung, Debit und Einnahme sämmtlicher Werke.
Förderung: 9 625 104 hl
Kohlenwerke
Verkauf und Absatz an unsere 1
Briquetfabriken u. Schwälerei: Einnahme;, 9 429 462 hl. ℳ 1 780 431,5 8 966 530 „ „ 1 668 276.20
mithin im IJ. —III. Quartal 1899 mehr:
440 084 hl.
rose in Anhalt, den 7. Oktober 1899. Sen 8 Die Direktion.
762 932 h1 — 5 ℳ 7 155,36
[46438]
Leipziger
Dortmund, den 9. Oktober 1899
u“ a. S., den 4. Oktober 18. Königliches Oberlandesgericht.
beptem r 1899
Hypothekenbank.
Betrag der durch Hypothek sichergestellten Kapitale . . . . . . . Ronigelteta der bodt. im Umlauf befindlichen Pfandbriefe...
ℳ 80 414 497,58 74 779 600,—
Die Gläubiger des Speditions Vereins Ges. m. ß
am 11. 9. 99.
Berlin, Dienstag, den 10. Oktober
Anzeiger.
1899.
sen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
18 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beremnimachungen aus den Fndes, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bör
Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
ind, erscheint au
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. en 2904.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reic kann durch alle 8
Berlin auch durch die Deutschen Rei
ost⸗Anstalten, für
„ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Ren täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 239 A., 239 B. und 239 C. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 80.
8
Nr. 39 643. St. 1368.
Eingetragen für Steinmeister &
8
Klasse 38.
Wellensiek
m. b. H. Bünde, zufolge Anmeldung vom 5. 6.
99 am 11. 9. 99
Geschäftsbetrieb: Verfertigung
und Vertrieb von Tabackfabritaten. Waarenverzeich⸗ niß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ taback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
gefügt.
Nr. 550 671. 3. 622.
Klasse 38.
7] 88. 888 6
Eingetragen für Joh. Ph. Zanger, Hördt i. Pfalz, zufolge Anmeldung vom 6 7. 99 am 11. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Rauch, Kau, Schnupftaback,
Zigarren und Zigaretten.
Nr. 55 515. Sch. 3157.
ulasse 38.
Deutsche Wacht
Eingetragen für Georg Schepeler, Frankfurt a. M, zufolge Anmeldung vom 1. 6.99 am 11. 9.99. Geschäftsbetrieb: Handel mit Kaffee, Thee, Chokolade,
vereichniß: Zigarren. Der Anmeldung schreibung beigefügt.
1Kakao, Zigarren, Kolonialwaaren, Wein. Waaren⸗
ist eine Be⸗
Eingetragen für C. R. Erdd mann, Münchenbernsdorf, S.⸗ Weimar, zufolge Anmeldung vom 15. 5. 99 am 11. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Mechanische Teppichweberei. Waarenverzeich⸗ niß: Teppiche, Vorlagen, Läufer⸗ stoffe und Sophadecken.
Klasse 39.
39 647. L. 2646.
Eingetragen für Law, Russell & Co., Bradford (Eogland); Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 99
Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗
benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wollene und
balbwollene wasserdichte Stoffe im Stü
ck.
—
Klasse 2.
geEingetragen für A. Hartmaun, Cöthen, Anhalt, T— Fernmeldung vom 21. 6 99 am 11 9. 99. tebetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗
de 2 nannter Waaren. Waan enverzeichn
iß: Thier⸗
arzneimittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
pergefügt.
tr. 39 650. F. 2007.
Kiugsse 2.
Nr. 39 649. Z. 632.
Eingetragen für Dr. Heinrich Zellner, Hannover, zufolge Anmeldung vom 2l. 4. 99 am 11. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Backpulver, Puddingpulver, Salizylsäurepapier und an⸗ dere mit desinfisterenden Stoffen getränkte Papiere, ein Mittel zur Beseitigung üblen Geruches vom Schweiß.
Nr. 39 651. Sch. 3574.
Mercurol
Eingetragen für Dr. Karl Schwickerath, Bonn, zufolge Anmeldung vom 19. 8. 99 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer Präparate. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Präparate.
Nr. 39 652. A. 2128. Klasse 6.
Eikonal.
8 .““ 9* 1“
Eingetragen für Aktien⸗Gesellschaft für Anilin ⸗ Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 99 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenaanter Waare. Waaren⸗ verzeichniß: Ein photographischer Entwickler.
Nr. 39 653. G. 2445. Klasse 9 a.
8 8
9 65 8
8 8
„Eingetragen, für Gag & Lipart, Straßburg i. Els, zufolge Anmeldung vom 8. 9. 98 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stahl in Stangen und Feilen. Waarenverzeichniß: Stahl in Stangen.
E1““ “ BB1““
Eingetragen für Franz Huber, Mühl. bach b. Oberaudorf (Bayern), zufolge An- meldung vom 20. 6. 99 am 12. 9. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Sensen. Waarenverzeichniß: Sensen, unter Aus⸗ schluß aller anderen K Eisen⸗ und Stahl⸗
Nr. 39 655. L. 2795.
Eingetragen für Luckhaus & Günther, Rem⸗ scheid, zufolge Anmeldung vom 25. 5. 99 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Export nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Metalle im rohen und theilweise verarbeiteten Zustande, auch in ihren Legierungen, wie Eisen, Stahl, Messing, Kupfer, Neusilber, Nickel. Aluminium, Blei, Zinn, Zink. Werkzeuge und Vorrichtungen für die Verarbestung und Bear⸗ beitung von Metall, Holz, Horn, Leder, Porzellan, Thon, Steingut und Glas, sowohl für die Industrie im allgemeinen als auch für Handwerker, Mechaniker, Künstler. Beschläge für Maschinen, Haus, Thür, Fenster, Kisten, Koffer, Kasten und Möbel. Schlösser, Fitschen, Riegel, Messer, Scheren, Lzffel, Gabeln, Hauer, Plantagenmesser, Sensen, Beile, Hacken, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Fischangeln, Draht aus Eisen, Stahl, Meising, Kupfer und Neusilber, Drahtwaaren, Haushaltungsgegenstände aus Messing, Neußiber, Aluminium, Nickel und Kupfer. Emalllierte und verziante Geschirre. Jagdmunition und Kriegs⸗ munition.
Nr. 39 656. M. 3775.
Steqfriedl
Eingetragen für Ernst March Söhune, Char⸗ lottenburg, Sefi nstr. 1, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 99 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Thon⸗ waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Exhaustoren aus säurefestem Steinzeug mit metallenen, geschützt liegenden Achsen. 1116“
Nr. 39 657. S. 2653. Klasse 13.
PRINCE OF WALES
Eingetragen für Selle & Kary, Berlin, zufolge Anmeldung vom 5. 8. 99 am 12. 9. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Verferligung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lederlacke, Lederfette, Lederschmiere, Lederwichse, Lederglasuren, Leder⸗ schwärzen, Ledertinkturen und Lederpolituren, die zum Glasieren, Putzen, Schwärzen, Fetten und Kon⸗ servieren von Schuhen und Stiefeln dienen.
Nr. 39 658. F. 2992. Klasse 13.
Friftzolin Eingetragen für O. Fritze & Co., Offenba a. M., zufolge Anmeldung vom 27. 6. 99 8 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:
Lacke und Farben.
Nr. 39 659. F. 2995. Klasse 13.
Frirzelack
Eingetragen für O. Fritze & Co., Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 27. 6. 99 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lacke und Farben.
Nr. 39 660. M. 3637.
Herknleswolle
Eingetragen für Adolph Maas & Co., Berlin, Inselstr. 9, zufolge Anmeldung vom 9. 3. 99 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Wollen⸗ garnen aller Art. Waarenverzeichniß: Wollengarne.
Nr. 39 661. Sch. 3331. Klasse 14.
Klasse 14.
Eingetragen fuͤr Fr. Schradin, Reutlingen, zu- folge Anmeldung vom 8. 4. 99 am 12. 9. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Garn⸗Engros⸗Ge⸗ schäft. Waarenverzeichniß: Wollene Strumpfgarne.
vor,
Eingetragen für Linkenheil & Co., Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom 2. 6. 99 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waarea. Waarenverzeichniß: Photographische Projektionsapparate, Kameras und deren Zubehör⸗
theile, Auswaschschalen, Kopierrahmen, Aufbewah⸗
rungsbehälter und Platten. Nr. 39 663. E. 2052.
Klasse 23.
Eingetragen für The Engelberg Huller Company, Syracuse, Grafschaft Onondaga, Staat New York, V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt,
Berlin, Potsdamerstr. 141, zufoige Anmeldung vom Geschäftsbetrieb: Her-
29. 7. 99 am 12. 9. 99. stellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichnik: Maschinen zum Entschälen und Reinigen von Kaffee, Reis und ähnlichen Fruchtarten.
Nr. 39 664. A. 2074. Klasse 23.
Eingetragen für Wm. Arnemann, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 16.5. 99 am 12.9. 99. Ge⸗ shgftebetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb nachbenannter
Nr. 39 665. B. 5799.
Eingetragen für Beerdi⸗ gungs⸗Verein St. An⸗ schar von 1866, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom ¼ 29. 6. 99 am 12. 9. 99. /† Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Verwendung der nach⸗ benannten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Holz⸗ und Metall⸗ särge und deren Zubehör⸗ theile, Einkleidungen, Decken, Laken, Kissen, Urnen und Truhen. Nr. 39 666. F. 2856.
ebheabeehae.
(MMaAm
Köchen-
2EARSRIn)
— 8 k. rank turr. tronkfurler Mactarin-Gesellschaft Ab. Nortzaarin. Besaisschah AR 7aassteuer 2 7Abruxrn.
Eingetragen für rankfurter Margarine Gesellschaft A. G., Frankfurt a. M., zufolge An meldung vom 9. 3. 99 am 12. 9. 99. Geschäfts
meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
osten 20 ₰. g
betrieb: Fabrikation von Kunstbutter und Vertrieb derselben. Waarenverzeichniß: Margarine. Der An⸗
Nr. 39 667. T. 1520.
Eingetragen für die Thüringer Wattenfabrik, Franz Weinrich, Worbis, zufolge Anmeldung vom 26. 4. 99 am 12. 9. 99. N. Geschäftsbetrieb: Watten-. N* fabrik. Waarenverzeichniß: Watte für alle Zweige der Industrie, wie Patentwatt⸗ einlagen für Kinder, Watte⸗ polsterungen ꝛc.
Nr. 39 668. D. 1981.
Eingetragen für Emil Linden⸗ hahn, Klingenthal i. S., zufolge Anmeldung vom 21. 9. 98 am 12. 9 99. Geschäftsbetrieb: Saiten⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Um⸗ webte Darmsaiten für Schnürsenkel.
Nr. 39 669. F. 2865.
fürths Tändsticksfabriks Prima
SMERHEYS nnsosnchoh
A* . Nade . 2„ N S5 in Austria. W.9.
233
Waaren, Import und Export. Waarenverzeichniß:
Brauerei⸗Maschinen und Motorw gen.
Imprägnirt glimmen nicht nach dem Erlöschen Impregnated do not glow after the extinguishing.
FöRIH UIEhMaA SAffTMAICHEs
No arden al apagarse.
Eingetragen für Bernard Fürth, Schüttenh in Böhmen; T
meldung vom 15,. 3. 99 am 12. 9. 99. betrieb: Zündwaarenfabrik Zündhölzer Nr. 39 671. H. 4332. Eingerragen für Rudolph Hertzog⸗ Berlin, zufolge r eebnen 8 8 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: An⸗ fertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Damen⸗ kleiderstoffe (mit Ausnahme von Tuchen), schwarze, weiße und farbige Seiden⸗ stoffe, Seiden⸗Sammete, Plüsche, Velvete, Krimmer. Flanelle, Konfektions⸗
Waarenverzeichniß:
Klasse 42.
stoffe in Seide und Halbseide, Besätze, Damen⸗ und
Herrer⸗Kravatten, Hosenträger, seidene Cachenez, Kragenschoner, Brautschleier, Spitzenroben, Tüll⸗
stoffe, Spitzen. Trimminge, Stickereien, gestickte
Roben und Stoffe, weiße baumwollene Kleiderstoffe,
leinene und halbleinene Kleiderstoffe, Futterstoffe,
Armblätter, Gardinen, Stores,
Rouleaux⸗ Markisfen⸗Stoffe, Kongreßstoffe, buna nn
Verbandstoffe,
Klasse 30.
Klasse 36.
Vertr.: Rechtsanwalt, Justizrath Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig⸗ zuglütngth 8 Geschäfts⸗
„—— ——