1899 / 239 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[46437] Konkursversahren. [48125] Bekanntmachung. mittags 110 Uhr, vor dem hiesigen Köntalichen 146171 . Ueber das Vermögen des Arsfimers Cduard Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgerichte bestimmt worden. n ülichen- In 88 Kornberfemer e Vermo

Dragon u Thurzocolonie ist am 5. Oktober Fabrik für Stenkummete mit Tragsattel Döbeln, den 7. Oktober 1899. Schuhmachermeisters Leopold Warenbor des

1899, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. D. R.⸗P. Nr. 64 823, eingetragene Ge⸗ Sekr. Claus, Stallupönen ist Termin zur Abnahme der enn 9

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Badrian zu Katto⸗ nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechnung des Konkursverwalters auf den 25. 1,us. 8

vß. Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober Liquidation, in Berlin wird eingestellt, nachdem iaJee KseMägelaas e28g tober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor Ok⸗

d. J. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ [46143] unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr 19** dem Berlin Dienstag den 10 Oktober

sammlung am 21. Oktober 1899, Vormittage fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, Das Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt. ö 8 - 2

9 822 1. Prüfungstermin am 14. No. übrigens auch Konkurzgläubiger sich nicht gemeldet Buchhändlers Christian Otto Hackebeil hier Stallupönen, den 4. Oktober 1899. ———ÿ—;—ÿℳ——————-—õõõ— nb

vember z.Borenias Uhr. Zmmer14. haben Termin zur Ahnahme der Schlußr⸗chnung (Zlegelstraz b2) wird voch Abbaltuna des Schlus⸗ önigliches Amtsgericht. Abth. 2 v“ Pnfessce .e 8Goe Se— Argentin. Gold⸗Anl. abg

1 . o·. A. b

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober vom Verwalter wird auf den 31. Oktober 1899, termins hierdurch aufgeboben. 8 d aan. Prov. N. S. vI. 3 1.4.10 5000 200—- 5000 200 85,50 b 1899. 885 ee Vormittags 11 ¼¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Dresden, den 89 ktober 1899. 8 [46141] 6 Amtlich festgestellte Kurse. do. S. VIII. 3 1.4.10 5000 20075-,— do. FEEB 3000 200 9525 b; 88 5 kvieine nigliches Amtsgericht zu Kattowitz. Gerichte, Neue Friedrichstr. 113, Hof, Flügel C., Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Königl. Württ. Amtsgericht Tettnang gerliner Zörse vom 10. Oktober 1899. 26 8 S. 8 5000 5007—,— Enchsgfch 1 3

3000 75 —,— 1 part., Saal 36, anberaumt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 5000 200-,— 0 3. 5000 75 95,40 bz do. äußere von 88

[46155] Bekanntmachung. Berlin, den 2. Oktober 1899. Das Konkursverfahren uͤber das Vermöͤgen des 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗ Hildesh. do. 89 2000 200 ,— 7b 5000 75 86, do. d9. 500 8 ¼ Das K. Amtsgericht Landau a. J. hat unterm Ksnicliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88. 1“ Johannes Kramer, Flaschners in Langenargen, vnng .enehasher,vae 1 3ℳ weherpeen. Hhgdesh. do. 993 1.1.7 9090—3209—, Sobie.enlfsa. 3900—59 86,505z do. do. 100 24 do do. 4

. - 3000—60 Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen [46146] Konkursverfahren bncde durch Lehlus vom heutigen Tage nach Id. nna. 1.,2—6 dnh Baas ü0 6 stand aeone 112 Hörter do. 973 5009—,— 3000— 88 1 2 Mart Banco = 1,50 1 stand. Krone = 1,125 Lörter do. 8 5000 500 . 3000 60 des ehemaligen Stadtschreibers Martin Heuft⸗ [46126] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über se- Vermögen des Perthc heenes etscebücen r Ver⸗ tehn 7 Ieeee 820 1 Rubel Lenng *8 1 Pso = do. 3 ½ 2000 200⁄,— 8 E“ 3000 150 B oe nalocheig 20.5.96 400 9, d Al 87 fon 2000 200—,— 8 Idsch. Lit. A.

ling in Landau a. J. auf Antrag des als Kurator Bäckermeisters Johaun Sechrane = 130, ℳ6 1 Lwre Sterline = 8., 40 Karlsruher do. 56 3000 190 stes den gegen Gastesgkäntöeit entgndigren Siapte gaacne nn egefeelen eenh ene ie gen bes a. e it nns ersoddie Iöheannen de Sateertns. Den 8. ktcher 109, 89862 Bern. Kant⸗Anl,8 19 g. Prrca, vlagsd ne gieg venreket arg gtehie Inbabers der Berkner Matchinen, utersedein aufgehoben worden. Gerichtsschreiber Haug. Wechsel. Kieler do. 89. 2000 500⁄— . do. Lit. A. 3000 100 br Landes⸗Nge berg pelgasen bicr. Rect,. Wilhelm Wustrow, Fichtestr, 26, Urbanstr. 25 g. Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1899. 1“ 11““ terdam, Rott. 100 fl. 8 T./169,35 bz do. do. 98 2000 500 —,— do. Lit. A. 5000 100 Bozenn Mer. St.⸗A. 1897 unfät nager daselbst bei vorliegender Zadlunas. und 116, ist infolge Echlu vertheilung nach Abhal⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV 1. [46164] Bekanntmachung. Amsterdam,Mott. 109 2M.167,90 G Kölner do. 94 1000 u. 500⁄,— . do. Lit. C.); 5000 100 BuereserSi A.84 kond 9 bisteit den eröffnet, esansgill ge tung des Schlußtermins aufgehoben worden Das Konkursverfahren über das Vermögen des dr ö- Z“ eeöö . do. ..G. 1 A.ns 7. heterwalter e ve a vex. Seingfe., ahier Verlin, den 4. Oktober 1899. [46166] Konkursverfahren. Bäckermeisters Franz Hohendorf in Reuteich Sh do. 100 Frs. 2 M. 80,05 bz do. do. 98 5000 500 95,00 0 do. Lit. C.2 bg. do. gg8 konp bufbgefte 84, heür⸗ S er 5 u faffung Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber I Das Konkursverfahren über das Vermögen der] ist durch Beschluß vom 4. Oktober 1899 nach Ab⸗ kundt 6 Plätze 100 Kr. 10 T. 112,10 G Königsb. 91 I-III 2000 500[+- do. Lit. D. 5000 100]94 90 G 88. 1““ 8 on n9 1 hes b ne ge ahl eines des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84. Schnittwaarenhändlerin Caroline Friederike haltung des Schlußtermins aufgehoben. Skan 5 Pläbe. 100 Kr. 80 X. 112208 do- 1893 1-III 2 do. E. I“ 8 be. Fhe Fäeczerdasahes, f ze. diepüg ase .„— e nsusscsne deß Taiate acs recihs egenbesanintaee aaasg 11“ de. ; 1e srigen B9—.— ezu defen. 1rs özt ggico e. ie. 2 8 EEE— * * F 4 o. 1 2. 1 8 8

K.⸗O. bezeichneten Fragen Termin auf Donners⸗ [46127] Konkurosverfahren. 15 üh Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nigliches Amtsgericht. sg. 1 32R. 20,225 5 14“ S veshee h.Se.n As G do. do. 1898 ,4 Lissab. u. Se 1 Milreis 14 T. —,— rtbarah . 1. 1000 200—,— 88 Se G89es 8. Uadt'kön 4

2000 200 —,— Westfälische... Budapester -Anl. 2000 200—,— eftf sch

81,50 bz 71,80 bz 72,20 B

2.9

SöT“n“

dEE=EE=EESS”8N

—2 2 SEEEEBUs +⁴+ S8 S5S0

—- - 2 —I2 2OO

S=ZSSS G A⸗

IaocaN gEgÖSÖCÖgEV0o”2

eieeeieilses

E11 II 8 2

(Lombard 7.) SSSSSSSSSSeS 0-0oeeoSoe ee 10.— dodoeS

etersb. u. Warschau 5 ½. ed. Pl. 6. Norweg.

abon 4.

—-OÖ-ö-I==Iö= SSSSS8S

he i

94 40 bz Glrf.

SgeS”Sgg=S

Berlin 6.

tag, den 26. Oktober 1899, Nachmittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Freiberg, den 7. Oktober 1899 461677 B 8 ilrei 4 3 11“ e 1 5 11“”“ 9 8 ¼ Ias See 8 bs F längstens Kaufmanns Albert Schwartz zu Berlin, Königliches Amtsgericht. Abth. I. 2167 Konkurs über 72 des Hotel 8 8 id u. Bare Inge 12. 65,00 B ö nih 6. Rovem ber Seensgeest. 10 Hirbirden hee Abhaltung des kannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: besitzers Carl Miecke zu Wohlau ist durch 88 do. 100 Pes. 2M.”—,— 8 Nachmittag r, einmann, Gerichtsschreiber 46153] Konkursv 3 d 1“ öu“ dahier anberaumt. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 853. Konkurbverfahren eears. Vermögen der b Aantsgericht. 199 189808. au a. 8 den 5. Oktober 189b9. v11611A“ Wirths⸗Eheleute Friedrich Haberstich und [46135] ö . 100

e. a) Scheei er geseh gber. n. b [46128] Konkursverfahren. Wilhelmine Thomas aus Mörchingen wird, In der Konkurssache des Bött e 100 . 27.,T

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. August Paul Buchmann von hier soll di 9 öst. Währ.] 100 fl. 169,15 bz [46175] Bekanntmachung. offenen Handelsgesellschaft Paul Pauckow, 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ der Masse vorgenommen ee- Nach 8 100 f. ,2 Ueber das Vermögen des Restwurateurs Karl Woll. und Fettwaren⸗Kommissionsgeschäft, kraftigen Beschluß vom 20. September 1899 8ene; Gerichtsschreiberei des hiesigen Koöͤnigl. Amtsgerichts Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T.80 60b B Dippel zu Landsberg a. W. ist heute, am Berlin, Neue Promenade 2, ist infolge eines von und 18 Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch auf⸗ ausliegenden Verzeichniß beträgt die Summe der zu d. do. 100 Fe 2 M. —,— 8 Fiphenhen 1899, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem beruͤcksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen Inlien. Plätze 100 Lire verfahren eröffnet. Verwalter: Rendant Marquardt Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 30. Ok. Großztänchen, den 6. Oktober 1899. 1844,55, während die zu vertheilende Masse ab⸗ do. do. 100 Lire2 in Landsberg a. W. Anmeldefrist bis zum 2. No⸗ tober 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Das Kaiserliche Amtsgericht. züglich der Kosten des Verfahrens 99,54 beträgt. St. Petersburg 100 R. S. vember 1899. Erste Glaͤubigerversammlung am Fenehiten Amtsgerichte I hier, Neue Friedrich⸗ [46173] vekemate eIae. Dies wird mit Bezugnahme auf die §§ 139—141 c. .100 R. S. —9. 1897 2. November 1829, Vormittags 10 Uhr. straße 13, Hof, Flügel B., part. Zimmer Nr. 32, In dem Konkurse über das Vernagen des Schuh⸗ O. .K.O. brermtt hensmmt gemacht. do. 1899

Aüllgemeiner Prüfungstermin am 14. Rovember anberaumt. 5 h Ziegenhals, 7. Oktober 1899. M. Gladbacher d a Berlin, den 5. Oktober 1899. machers und Schuhwaarenhändlers Wilhelm Wil 8 B Gladbacher do. öee Weinmann, Gerichtsschreiber Müller zu Marieuheide ist infolge eines von dem bein vb v111““ do. do. 1899 v.

des Königlichen ggeri Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Ssen. Iiee w 8 Münz⸗Duk [8 9,72 B3 (Engl. Bankn. 18 20,48 bz do. do. ¹ Landeberg . E., den 7. Jkiober 1886. es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 2. Zwunogsbergleiche Heralenchetersin düf den 57 2r. [46188. Konkursverfahren. 8 Neü Ser 8723 EFnae 100Fr. 81,00 Gk. f. Münster do. 1897

vaa r cg gesat,n 3 tober 1899, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. „Das Konkursverfahren über das Vermögen d Sovergs.p St. 20,45 G Holl. Bkn. 100 fl. 169,30 G. Nürnb. do. II. 96 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [46129] Konkursverfahren. Gummersbach, den van n. 8 Glasermeisters Julius Hiller in Zittagt wie Frs. Stücke 16,20 B Stal. Bkn 100 Lr. 75,60 Bk.f. do. 96 97 1— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. II. 8 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr. [12,15 G do. S. II. 98 [46157] 1 Kaufmanns Felix Schoedon, Berlin, Georgen⸗ sestah eiPüahakas . gehoben. Gold⸗Dollars —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,30 bz do. S. III. 98 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters kirchstr. 1a., in Firma „A. C. F. Schoedon“ 46170] Zittau, den 7. Oktober 1899. 8 1 Imperial St. —,— do. 1000 fl. 169,30 bz do. 99 S. II. Kirchhoff zu Magdeburg⸗Neustadt, Fabrik⸗Bedarfs⸗Artikel, Geschäftslokal: daselbst, Der Konkurs über das Vermögen der Firma Khönigliches Amtsgericht. do. pr. 500 g f. —2,— Russ. do. p. 100 216,69b Blf Offenburger do. 95 reiteweg Nr. 17, ist am 7. Oktober 1899, Mittags ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ C. Reuner in Hausen i. K. ist durch Schluß⸗ 16“ Pflugbeil. do. neue 16,245 bz do. do. 500 R. 216,6b B do. do. 12½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der walters der Schlußtermin auf den 30. Oktober vertheilung beendet und daber aufgehoben Versoffentlicht: Poffelt, G.⸗S. 8 do. do. 500 g —,— ult. Oirt. —,—, Ostpreuß. Prv.⸗O. offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: 1899, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ Hechingen, den 4. Oktober 1899. 8 Amer. Not. gr. 4,20 G sult. Nov —2—, vrch. St. A. 96 Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige⸗ lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ Königliches Amtsgericht. 5 b do. kleine 4.1875 G Schweiz. N. 100 Fr 80,65 bz irmasens do. 99 und Anmeldefrist bis 18. November 1899. Erste ges. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. Cp. z. N. P. 4,20 bz Russ. Zollkupons 323,90 G omm. Prov.⸗A. Gllubigerversammlung am 31. Oktober 1899, bestimmt. 146151 Bekauntmachung. 1 beb Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Berlin, den 5. Oktober 1899. Durch dieggerichtlichen. Beschluz vom Heutzgen der deutschen Eisenbahnen do. 881. 5. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr. b Weinmann, Gerichtsschreiber wurde das Konkursverfahren über das Vermögen [46409] 8 Fonds und Staats⸗Papiere. WvF Magdeburg, den 7. Oktober 1899. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 88. der Kaufmannseheleute Georg und Wilhel⸗ Gruppentarif III (Berlin-— Stettin) Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/ 5000 200/98,30 bz Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. —— Pes Müller in Kaufbeuren auf Grund erfolgter Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1900 werden die 18 e 3 ¾ versch. 5000 200/ 98,40 bz do. edoetAnn [46161 [46130] Konkursverfahren. Z“ gemäß § 151 der K.⸗O. aufge⸗ im Ausnahmetarif 10a. füär Getreide, Mühlen⸗ do. do. 3 versch. 5000 200188, 40 bz G Reredag. St.⸗A. 46161] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der hoben. fb 7 fabrikate und Oelsamen aufgeführten Ausnahme⸗ do. ult. Okt. FSwy. u Ueber das Vermögen des Gastwirths Paul offenen Seselsgesel geft Wendt & Peeschla Kaufbeuren, 7. Oktober 1899. frochtsätze zwischen Anklam, Bärwalde N.⸗M. Preuß.Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150198,20 G Rheinprv. O. U.lI. Stronk in Ratibor, Große Vorstadt 28, ist am (chemische Apparate), Berlin, Chausseestr. 10/11, Gerichtzschreiberei des K. Amtsgerichts. Karolinenhorst, Greifswald, Lässig, Löcknitz, Nechlin, do. do. do. 1.4.10 5000 150 98,20 bz G do. V.-VII 6. Oktober 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ ist infolge eines von den Inhabern der Gemein- Breitschaft, K. Sekretär. 8 Prenzlau, Stettin, Zentral⸗Güterbahnhof, Strasburg do. do. do. 3 1.4.1075000 100188,40 G 8 do. T.II.J8ll. erfahren eröffnet worden. Verwalter: Handelslehrer schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 46152 NnNeaceroe hsschen 1“ U.⸗M., Tantow, Wolgast und Züssow einerseits und do. do. ult. Okt. ee ggc do. IM.J.. u.JII. Eugen Piltz in Ratibor, Braustraße 8. Offener Arrest vergleiche Vergleichstermin auf den 31. Sktober l. Konkursverfahren. 1“ den Berliner Bahnhöfen und ingbahnstationen do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 3000 75 899,50 G 8 do. XVIII. mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1899. Anmelde 1899, Vormitiags 11 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des andererseits aufgehoben. Von dem genannten Tage Aachener St.⸗A. 93,/3 5000 500,—,— 8 do. II . uf. 909 rist bis 10. November 1899. Erste Gläubiger⸗ lichen Amtsgerichte 1, hier, Neue Friedrichstraße 13, Blechschmieds Wiktor Jeanuette aus Reichen⸗ ab werden für die genannten Artikel in den vor⸗ Alton. St. A. 87.897 5000 500 Rhevdt Stl 91-92 3 ersammlung den 30. Oktober 1899, Vorm. Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, anberaumt. weier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine genannten Stationsverbindungen die regelrechten do. do. 1894 ¾ 5000 500 NRirdorf. Gem.⸗A. 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. No⸗ Berlin, den 5. Oktober 1899. vom 5. September 1899 angenommene Zwangs⸗ Frachtsätze des Spezialtarifs 1 erhoben. Berlin, Apolda St.⸗Anl.— 1000 100 8 Restockert „Anl. 34 E 10 Klbe, Zimmer Nr. 26, 1IS. 22 dis Gerichtsschreiber, bergienc nfch ecatskeftteer Beschlun, venß 5. Sep⸗ den 2. Oktober 1899. Königliche Eisenbahn⸗ Augsb. do. v. 1889 2000 100 Gee do. 3 8 8 gebäude. niglichen Amtsgerichts I. aufgehoben. B Fer⸗ v. 1897 (Saar 961 Natibos, den 6. Okiober 1899. G 9d. eddeJ9987 veric 3009 —209 2, JSrarbr.St 2. 99 5 Königliches Amtsgericht. [46154] 8 G Kaiserliches Amtsgericht. 8 de en Lrseasa e 8 Barmer St.⸗Anl.: 5000 5009%9 ,— Se.Vohehe 2.993; Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers vaae ben Fesssich Buchheister in [46177) Beschluß. II. F. 3723. Vech A-. een auf h. 1876 92 5000 100 96,2 G S50. GF.e. 26 3 n. Meechanikers Nichard, Hesnri 9 zu Henhne e gich 8 Fffegeist. 8..n. ung Pen ur⸗ r 8 2 weiteres, längstens jedoch bis Ende d . finden die Bielefelder St.⸗A. 2000 500 1.“ Seaen de. 8 8 rd heute, am 7. Oktober . ags P zu Ku rd nach rechtskräftig be⸗ 3 E.⸗ 58. ⸗Anl.: 5000 500 b 9 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der vruic, auf, nen 28 Oktober 1899, Vormittags stätigtem Zwangsvergleich vom 15. Mai 1899 hier⸗ E na.E⸗ 8 BerneStrenar 1000 200 93 50 G Spanbau o.1383 ööe Fentueh Braunschweig, den 3. Oktober 1899. vnsch ufg hoben Oktober 1899 3 Ss enbene im Verkehre von und nach Station ln 1 Se. E B Stargard St-⸗A. ve 5 S 4 2 ). . 82 4 8 5 b 2 8e 1 zum ꝛb. Oktober 1859 bei dem Gerichte an. H. 2L betn als hrichtaschreiber Königliches Amtsgerick. Shalbaselchahn esenltrast. edchisch⸗ungarische Bennberg da 88 11“ Es wird zur Beschlußfassung über die zogl. Amtsgeri agshausen. —— ““ Dresden, den 6. Oktober 1899. 1 do. do. 99 ¾ 5000 100 93,75 G 25 88 99 Litt. P. [46150] Oeffentliche Bekanntmachung. b 9. df und. St.⸗A.

eibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Königliche G D 8 Casseler do. 68/87 3000 200 .— nd S nderen Verwalters, sowie über di [46165] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermö nigliche Geueral. Dirertin 8 5.89p 2000 100 101 Stralsund. St⸗⸗A. eines Sla,ewalter a son und * d e e⸗ Nahs In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des W. A. —— 18 eer,ee der be, e Staatseisenbahnen⸗ 8 e 2000 100 101,50 bz kl.f. Teltower Kr.⸗Anl. über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Fn 9. August 1899 verstorbenen Schenkwirths Langen wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ als geschoktsfetaenge . do. 1889 Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Karl Petig zu Celle ist zur Prüfung der ange⸗ rechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 do. I. II. 1895

orderungen auf den 3. November 1899, meldeten Forderungen anderweiter Termin auf Diens⸗ das Schlußverteichniß auf Dienstag, den 24. Ok⸗ [46411] ormittags 10 Uhr, vor dem unkerzeichneten 1aß’, den 24. Oktober 1800, Wormitiags tober 1899, do nicfaa e Ahden Za. et. C Euglisch⸗Belgisch⸗Deutsch⸗Oesterreichisch.

G · beraumt Coblenz. St.⸗A. 86

9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, f ier 99- 1 Ungarisch⸗Rumänisch⸗Serbisch⸗Bulgarisch⸗ oblenz. St.⸗A. 86 4

Efetite Bant ü, cze naameanf: Sete e Bhceiteheh Ceean ra eas at ggmeiin Sremasücher Benzwesderiche Ahent i, öa, et.ah 2,.den 5. ober . i e 8 .St.⸗ .

-E. n-AIg —** coder, im Gerichtsschreiberei des Koniglichen Amtsgerichts. 2. ‚insicht der Interessenten auf der Gerichtsschreiberei Zu dem Tarkf ist ein Crgänzungsblatt, gültig vom do. do. 968 ichts an den Gemeinschuldner zu verabfol 9 der FashgrrchvegeehFrags Langen, 28. September 1899 11. November d. Js., enthaltend anderweite Fahr⸗ Crefelder do. . nchej n auch die Verpflichtung auferlegt ven 888 [46137] Konkursverfahren. Großh. Amtsgericht spreise und Gepäckfrachtsätze für die Theilfahrschein⸗ Hermst.St.⸗A. g7 1 8 e der Sache und von den Ses8 wan r Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1“ 11 hefte westlich Wien, erschienen. 8 essauer do. 918 welche sie aus der Sache abgesonderte Besricdi⸗ früheren Weißwaarenhändlerin Marie Ida [46172) Konkursverfahren.j Mainz, den 3. Oktober 1899. e; do. 967 ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter verehelichten Schiefner, geb. Rudolph, in —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ⸗Königlich Preußische und Großherzoglich Z1““ 1 is zum 25. Oktober 1899 Anzeige zu machen Chemnitz wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, Kaufmanns Ludwig Brinitzer (Inhabers der .—essische Eisenbahn⸗Direktion. 1 Dretd do. 98 Königliches Amtsgericht zu Trier. Abth. 4. 1.N.- 85 K.99 ö entsprechende glei eigen Firma) m Neisse ist zur Abnahme [6410 TIIN 1— eeec *. 838

Eawas Ers, SxNre er ußrechnung des Verwalte . 1 . 798

146156] Konkursverfahren. Chemuin, den 6. Oktober 1899. termin 8. 128 s. Cküobert 21895, Wag. Saarkohlenverkehr nach Stationen des Eisen⸗ eegeperfe es Nr. 17804. Ueber das Vermögen des Malers Königliches Amtsgericht. Abth. B. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. bahn⸗Direktions⸗Bezirko Erfurt und der au⸗ n. 88. 1890: Franz Martin Heizmann in Vöhreubach ist Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. schließenden Privatbahnen. 5* 8 1884 am 4. Oktober 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ Aktuar Reger. Neisse, den 6. Bktober 1899. 8 Am 15. Oktober d. Js. tritt für den Kohlen⸗ und 85 de. 1898; kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hecker 6 Koksversand von den ee -e. n. i⸗ nach Dulsb. d 259 85, 88 8 Schloß in Villingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ [46178] Bekanutmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stationen des Direktionsbezirks Erfurt, der Arnstadt⸗ 8 86 2, b icht sowie Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1899 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des . schtershausener, Hohenebra⸗Ebeleber, Ilmenau⸗ Elberf 8 8 bl. este Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Gutsbefitzers Philipp Hasselmann in Uszblenken [46159] Konkursverfahren. Fehefbebfäesdecher, Mühlhauser⸗Ebeleber, Ruhlaer fungstermin am 2. November 1890, 10 Uhr wird wegen ungenügender Masse L“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Eifenbahn ein Erfart . 8 1 Villingen, den 4. Oktober 1899. Darkehmen, den 5. Oktober 1899. (NKaufmanns Heinrich Erichsen in Schleswi ist besonderer Kohlentarif Nr. 17 in Kraft. 1 E 89ss ver V Gr. Amtsgerich 18 Königliches Amtsgericht. zur Abnahme der Schlusrichieng des Verwasterg Verkausepreis 0,35 IV. V.-

t. 8 do. 898 ¾ Der Gerichtsschreiber: Huber. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ESt. Johaun⸗Caarbrücken, den 5. Oktober 1899. 8

Liegnitz do. 1892 Sn do. 92,94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, IV Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 Mindener do... Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 München do. 86-88 do. 90 u. 94

Madrid 4. L

5000 100 101,30G do. Fauptstädt Shart Air

5000 100 94,25 G Buen. Aires Gold⸗Anl. 88,4 5000 200 87,00 G do. do. do. 500

5000 200 94,25 G do. do. do. 100 £ 4 ½

5000 200—-,— do. do. do. 20 £ /4 ½

5000 200 95,30 bz do. Stadt⸗Anl. 1891 6 5000 200 95,25 G do. do. kleine 6

5000 200 95,30 bz do. do. pr. ult. Okt.

88 83 8 G 251r Nr. 241561 246560 5000 200 87,50 bz 5r Nr. 121561 136560 5000 60 [86,00 bz Ir Nr. 1 20000 eiese 2r Nr. 61551 85650

3000 do. NationalbankPfdbr. I.

1 . .33⁄ verf 8e do. 1ö1 Hessen⸗Nassau .. 3000 30 —,— ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl.

u. N. b 3000 30 4 . .

8 b” 8 .3000 30 95,60 G Chinesische Staats⸗Anl. Lauenburger ... 3000 30 [101,40 G do. do. 29 8900.—80 12z1890 —11 8 3000 30 101,50 G p. ult. Okt.

S

2828 S

2000 500⁄—— 5000 10095,00 G do. lgs

2 2

8

76,50 bz 77,10 bz 40,75 B 40,90 B 40,50 bz

93,50 bz 93,50 bz

93,80 bz

93,40 bz 5004 f. 93,40 bz 584,20 bz 83,25 bz G 82 50 BM 102,60 G 103,10 bz 96,40 b B25rf.

80,60 B Lrf.

12—

d0 do do do do

2000 200 —,— 1 . II. Folge⸗ Wstpr. rittersch. I.: ; ,o. do. I B. do. do. II. do. neulndsch. II.? 8 do. rittsch. I. 7 5000 200 101, 40 bz do. do. II. 1000 300+-,— do. neulndsch. II.

44“ S=SSSSSgeSSbgesSgngnn o

22gSSSgSSgÖSSN8

Amsterd. 5. Paris 3.

—₰¼ 8

2 .

Pl. 5. Schweiz 5

Pl. 6 ½. Kopenhagen 6.

deecbnoe

22222222222222n222IISnnnnngngnnnnesnnesnense

œ☛ —½

6

- OS ÖS;dboÖhÖh2A=zESUSᷣgÖg

Sö1A1““

ẽZ,.“ 8 8 8 2. . 2 2. 2 9 2. 2* 2. 2. 28 . 2. 2. 2. 2 ³ 2 2 2*. 2*. 2 . . 2 .

SSenehsnhg’9eeSSöSenghneeeeeeeeegeenenss

SSS

Bank⸗Diskonto. Brüssel 4. London 5.

Wien 6. Italien.

d

̃EEERSN 00— 10—10,— 10—

22ÖqßII2NSSgSZͤI

—₰έ½

3000 30 von 1898

11“ Oo. 88 1 ristiania Stadt⸗Anl. 1900— 3 101,809 QDhmehr &et Ant 1896

3000 30 101,40 G E“ 8 öG tng 9 8 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3000 30 101,30 G Donau⸗Re Be.e . 0 sch. 3000 30 94,70 G Egyptische Anleihe gar.. Schl. 6 in. do. priv. Anl.... Schlsw.⸗Holstein. 3000 30 [101,40 G 88 8 do. do. 3000 30 [94,70 G 88. 82* klieins ch. 2000 20095 90 G do. do. pr. ult. Okt. .r.. .6 83 iunländ. Hyp.⸗Ver.⸗An 10000-200 96,25 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. sdo. 10 Thlr.⸗Loose.. do. St.⸗Eis.⸗Anl... reiburger 15 alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. 18 ES 1. othenb. St. v. .A. 5000 —500 —,— Griechische Anl. 1881-84 10000-200—,— do. do. kleine 5000 500,—,— do. kons. G.⸗Rente4 % 5000 500 95,90 b; G do. do. mittel4 % 5000 200 —,— do. do. kleine 40 % 5000 200 viz eyer do. Mon.⸗Anleihe 4 % 5000 200185,50 bz G do. kleine 4 % 4 1 . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 5000 200 1103,60 bz G . 8 e (Pi.) 2000 500 99,20 b; do. do. kleine 5000 500 [85,60 bz G singfors Stadt⸗Anl. olländ. Staats⸗Anl. 96 do. Komm.⸗Kred.⸗L. Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.96 ve. ahes do. sen 5000 500 96 60 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 do. do. do. do. Rente alte 20000 u. 10000 do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt do. do. neue do. amortis. III. IV. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... do. do.

do. do. Karlsbader Stadt⸗Anl.

Sq=Sg=E=E2SSNSAgS

18—,0,,0—2,0,20,—

—,.— 7

—.—

8

7

2000 1007—,—

FüreeeeeeeeeeEE— b SSEEPEPEPESUe EPSPmSPSE-PSgEngEn

2802222SS

—₰έ½

98,50 G 104,60 G

S8 Se g⸗ ““

—2-2Ag=ZSS

D

0 g;

FSB —,—

Badisch St. Eis. A. e do. Anl. 1892 u. 94⸗: sdo. do. 96 3 Beay. Staats⸗Anl. o. 8 Obl.. do. Ldsk. Lentegsc Brschw. Lün. Sch. Bremerl887... do. 1888 . 1899 18902. 18903..

S 8

*

& 8⸗F S —½

8. Q29 80

C 10,— 0—10—10— 0.—10, 10—

SN8

c ÆEEEErEeEegsgsohePESh C. —.

—O—O —O-E —-9— —80 20

8* 2x9.

—eg-*

0,10—10,— SS 80 00 q 80 Ddo

—89

SFSESSnSSSS=Sg

+

D 10.70,—

—O,——

1896. 1858 B WWWEE“ Gr. Hess. St A. 93/97 do. do. 96 III. do. do. G. 3.10.96 do. i. fr. Verk. do. St.⸗Anl. 99 Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 3000 100 1“ do. amort. 87 3 1000 u-. 500. 8o. d0 96 1000 200 8 sdo. 93 1000 200 % E16766 5000 200 do. do. 994 5000 200 LLüb. Staats⸗A. 95 2 5000 200 E“ do. 99/3 5000 200 Meckl. Eisb. Schld. 3 2000 200 do. kons. Anl. 86 1 1000 u. 500 do. do. 90-94 5000 200 Sachs. Alt. Lb. Ob. 2000 200 Sächs. St.⸗Anl. 69 1000 200 Sächs. St.⸗Rent. 5000 200(, 421 ene. neh 5000 200 [94,00 bz kl. f. do. do. , „Il, 5000 20094,00 bb Hunl, II, UIII.. 2000 75 S F1R 3000 2007—,— do. XVIII. b do. do. 1892 2000 200 —, sddo. do. Pfb. Cl. IlA b Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 200 —,— sdo. do. Cl. 1A, Ser. ve kleine 2000 200-,— vrI1,IEIH, I.In- 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 (93,00 E u. XIIb, IIIl u. II 3 versch. 95,10b; Meaclander 45 Lire⸗Lose Ido. Pfd. IBA u. XInAX-: 95,10 bz do. 10 Lire⸗Loose

9 XXI3 95,10 bz Mexik. Anl. 1000-500 Q b

—2222nSIE=E=EöSonAösns ——

28 SSE —JP=2INS

1111u1“ OSD

SöPürPüeePPPEPEESESgZ Q. A

——

2I=2=2b

Eübeenehezenee

SAgressees

. —.—,. 28₰ 8qS8ö

—₰½

. *¼.

SSSAEA8ESSSS=S= do do do

———ögebnöös

EAüEEEEE 5—SS”SA

eae

SüEgE

—öF=Vq2Z2==IIg=gS

DOS SS S f

E—

PEggien PEFsiePjoejo jo S 50 , e 158

Sboode DSe— .—

PE; EEee: D8=

02-———10—

2vg=éö”ZEgSN

DSS D—=”

à, 60 bz 91,10 bz

95,90 b; kl.

—222=IöÖSSAÖbo;=g 2gSgS do

Eeegens

—+½

8 89

S

0— 10,—

2000 100 94,50 G Thorner St.⸗Anl. 2000 100 95 500 G Worvebeck do. 91 5000 100 94,40 bvbz Weimarer St.⸗A. 2000 100194,40 bz Westf. Prov.⸗A. II 1000 200 do do. II 5000 200 E1111

5000 100 Westpr. Prov. Anl.

5000 100— WWiesbad. St. Anl. .5000 200 do. do. 1896

2000 200—, . do. do. 1898 5000 200 Wittener do. 1882

—½

8

—+¼

87

8. 32 282f

0,— 0—

—O

EeeEgsesss

Q9&

SSʒʒ

2000 100 Fg 98,80 G 91,40et. bz B 99,25 G 67,90 bz G 68,40 bz G

—½

WIIB =—

SSS

—,—,—,— 8)2 —— 8 2 22,— —-,— —- —- —- 82 200—

—2—+— 6*

Süeereebeezeezeeeeeesen

ezeeeeeses.’ 8

—=q2=2

—. gSS

8 0 à * 28 —2222g

—₰½

orvoWwr-e-—o.

13,10 bz

100,00 G 100 00 G 100,00 G

100,00 G 100,00 G 100,00 G

EE —2,—,—- SSSS

hFeFFhFchügSMAAARRSgS

3000 500ʃ9: 3000 500 97 1000 . 1 Berliner 10000-200 —, Jdo. 10000 -200 8 do. 2000 500 TI 2000 50 % do. 1 5000 500 do. neue .. 1000 * FZaandschftl. Zentral⸗ 1000 3, v1u.“ do. 3 5000 200 do. do. 1t 5000 200 Kur⸗ u. Neumärl.8 1000 200 do. neue .3 ½ 3000 200 do. 3000 200 Ostpreußische... 2000 200 —, vdo. 5000 200⁄94,680 G qPommersche.... 5000 200 [95,50 G 8 do. 3 1000 u. 500⁄,5— ddo. Land.⸗Kr. 1000 200.— do. do. 3000 100 [93,00 G do. ees weebns

2000 200⁄,— do. o. b 1- e ee 9. 6 1,8ö

d 2

1 1 de. G hennn dea N7. Ee 2.8233, do. do. 1008 1 119,10 G Schw.⸗Rud. Sch.] 5000 100—,— do. do. 204 3000 1501119,10G Weimar Schuldv.) 3000 1 0009-,— 8

8 4 . - o. do. pr. ult. Okt. 88.=eJa09 9 ddoo. do. konv.” 1i do. do. b 189010

100-180 16, 20 Wlrttmb. 81 —83 v 3000 —15092 40 b; G Ansb.⸗Gunz. 7. 88,70 5; do. do. Der⸗

3000 . Augsburger 7 fl.⸗L. 16880. 5 1ee Bad. Pr. Anl. v. 67

5000 150 95,40G Bayer. Präm.⸗A. 199081389 85,80G BUBraun behce e 3000 150[95,90 G Cöln⸗Md. Pr. Sch.

3000 150 [95,90 G Hamburger Loose. 3009—150 Sen; Fhmnba Loose..

—₰¼

2 ,— 2482 8—8

—. 2 5 2

—— EEE

Söb

242 2.,—

so pegbiehedhen

25,40 bz do. do. pr. ult. Okt. 140 30 bz do. do. 1899

vh vSns do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 60 129,90 B do. do. kleine 300 [136,00 b Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 150 [131,25 B New Porker Gold⸗Anl. 150 127,50 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 12 24,40 bz

do. do. 11 Oldenburg. Loose. 120 130,50 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 5000 100 [85,50 G 12 —,— do. Staats⸗Anleihe 88

1eenuh e hreeag- do mittel u. kl

7 3000 75 85,50 G DObligationen Peutscher Kolonialgesellschaften. do. do. 1892

—— (.⸗Ostafr. Z⸗O. 5 1.1.7 s1000 3001106,30 G kl.f. do. do. 189.

3000 100 94,60 Ausländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente ....

1609—189b1 20h 8 hrgenttefce Gold⸗Anl. 1.1.7 esen do. do. kleine 0

—₰

SgGenn. 82222

00¶—2,—,——2

9⁰⁰ 900 sSGE SSS SIS-—qq=*S

24,00 bz 104 60 bz G

090— —+½

20—

50222=22222SÖUo0Sͤg=öÖ2IIg=gZSSSg

1b [46144] Konkursverfahren. verzeichniß der bei der Vertheil 8 Fnigliche Eisenbahn⸗Direktion, b 1 1 46171¹1l es 16 In dem Konkursverfahren über das Vermögen den und zur Veeangs nnberteichcihen. namens der betheiligten Verwaltungen. ö 8 la4 . onkursverfahren. des Stellmachermeisters Wilhelm Christian biger über die nicht verwerthbaren Vermöͤgensstücke lauchauer do. 94 3

8 2 Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Gösecke in Großbauchlitz ist zur Ab⸗ der Schlußtermin auf Dienstag, den 7. No⸗ 4 Gr.Li terf Ldg. A. 3 g2 Schäfer in Barmen wird nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ vember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Verantwortlicher Redakteur: trower St. A.3 A 728 a er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 11 bevweungen, gegen, van Acecug. ieen- Amttgerichte hierselbst bestimmt. J. V.: von Bojanowski in Berlin. erst. do. 1897,3

1 enden 8 2. b 8 38 - . b 89 en, den 5. Oktober 1899. Forderungen und zur escluzhasang der Glaubi er Sen l.dsn2 ee. 18agceeiber .“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. nescheSt. 189982

Kshnigliches Amtsgericht. I. 88 b über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der ddes Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Schlußtermin auf den 3. November 1899, Vor⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 38.

D —₰½

00

20— —έ½

9880G 98,80 G

—¼½

SEgSS.

—,— 2

3000 200 100,75 bz . o. abg. 5 do. do. pr. ult. Okrt. 5000 200794 44 G Il do. Papiw r⸗Rente

ͥ88öööB 222222ö2222ö2ö22SI2SS2ISISNISSII=S

D

80

Wg

vqqqqqq——5—

2ö=ö8ö2ͤägöNͤg