1899 / 240 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

16] 8 11.“ 1“ 8

[46457] [46482] Konkursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung]/ 23. April 1899 über das Vermöge Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rein⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nichard von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zaͤrvanbageschänlgtnbabens Woltaeng 19 1 hold Ernst Albrecht, in Firma Reinhold Voß in Malchin ist heute Vormittag 8 Uhr zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht in München eröffnete Konkursverfahren als dun zum Deu

6 ABZörsen- BeingeX Albrecht in Glbing, ist beute, Vormittags 11 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Warncke verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den Zwangsvergleich beendet aufgehoben. ci 8⸗ nzeiger un öniglich reußisch en an * nzeiger. das 1u1.““ . Krrigoe . Cee Rhübebeebecenacan bis 1 Sabe Serssne S8 ine. 6. Oktober 1899. 1“ 1 v mann ert Reimer in Elbing. umelde 8 . ober 189 iste äubigerversammlung anberaumt. Das ußverzeichniß und die uß⸗ er Kgl. Sekretär: (L. S. t . . 28. November d. J. Erste Gläubigerversammlung 2. November 1899, Vormittags 11 Uhr. rechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichts⸗ 1 schneider. 8 Berlin, Mittwoch, den 11. Oktober 2 Rö6 .⸗ veaneehesese zesss führ 19 8 1 ieee ber 1899 1 K 1) Ze11““ E“ 88g Icem.öehhn . 8 gemein rrüfunastermin 6. Dezember d. J., anzumelden. gem iner Prüfungstermin No⸗ ocholt, den 6. ober B n dem Konkursverfahren über das en do 8 8 . 3: Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ vember 1899, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. Rechtsanwalts 88 Rotars 8. xEipahn - 38 421050 88 8 8 2999—200 Northeim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 do. S. VIII. 3 1 1 . 5000 200 15,60 G do. evg kleine

8bn bis E“ I.“ 8 naciet een den 2 8 11647) 8 . do B

iing, den 7. Oktober 4 8 8 roßherzogliches Amtsgericht. Verwalters, zur Erhebung von Einwendunge 83 1 3 3000 75 Rudau, 8 1 1“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des das Schlußverzeichniß der bei der Vertheifung den Berliner Böͤrse vom 11. Oktober 1899. 86. 1895 3 ½ 1.1. Siete . Bemn e äußere von 88 eere. ((46788) Schuhmachereibesitzers Paul Gustav Tzschoppe berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1 Lira, 1 86t, 1 Peseis = 080 1 sser, gord. Hildesh. do. 89,3 1.1.7 sho. landschaftl. 5000 75 86,60 bz 8 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A in Dresden⸗Striesen, Tittmannstraße 31, wird fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 1 Fang „8 1ald. bserr. B. = 1,70 1 Arone bsterr.⸗ do. do. 95 21 8 Schles ansschafa 3000 60 1 3 do. 100 £ Ueber das Vermögen des Kausmanns Ernst für Zivilsachen bat sber de Nachlaß des hes nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. No. 2 1200,85 7 Gld. füdd. W. = 12,00 1. Gld. holl. Frter do. 97 11. 18 1 do. do. kleine Neufang in Elbing ist heute, Nachmittags 5 Uhr, g. Mai 1899, Walterstraße 24/1 dahier, verstorbenen gehoben. vember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem 5. 6-19n1-rn 9,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = Inowrazlaw do. 4. 3 do. landsch. neue do. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Malermeisters Johaun Bapt. Framberger Dresden, den 7. Oktober 1899. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5 1Hee Pernanr = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Karlsruher do. 86 94 do. do. do 3 mann Ludwig Wiedwald in Elbing. Anmeldefrift heute, Nachmittags 4 Uhr, den Konturs eröffnet Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. bestimmt. 98 do. do. 89 do. wsch Lit. A bis 25. November d. J. Erste C Konkursverwalter: Rechtsanwalt Franz Kurländer Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Northeim, den 7. Oktober 1899. Wechsel öö 1““ lung: 3. November d. J., Vormittags 11 Uhr. bier, Neuhauserstraße 29/II. Offener Arrest erlassen, Expedient Nau ck e. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rott. 100 fl. 8 do. do. 98 . do. Lit. A.

Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Dezember d. J., 1 8 1 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ iS. 1.N ver An. (46735] Konkurgverfahren. [46474] Konkursverfahren. 100 fl. 1“ WTEI1“

do. .. frist bis zum 2. November d. J. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermöge rüsselu. Antwp. 100 Frs. Eiwiag, den 7. Driober 18h0. 464561 „loßsenchefaich, d aütbt Bahltermte zur Zee. Kaufmanngs Johanm Micolaus Güßbacher zu Chefrau Schmiedemeisters Friedrich Enge Bicsselu do. 100 Frs.. 1“ g. walters Bestellun eines Gläubigerausschusses, Erbach, alleiniger Inhaber der Firma August mann, Johanne, geb. Möller, Lohstraße 63 Skandin. Plätze. 100 Kr. do. 1893 I-III . do. Lit. D. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. b(in 8s 120, 122 u. 125 d. K.⸗O. 1bn 1 1 verrseghe ist zur dnes 88 vS. dsfatgae Abhaltung des Schluß⸗ Kopenhagen ... . 8* do. 1893 1v do. do. Lit. P ˖— „neo. Prüfu ä gemeldeten Forderu termins hi 1 8 dr. 148472] Konkursverfahren. 9 ng der nachträglich angeme erungen termins hierdurch aufgehoben London v 18“ SclowHlsrde 86*

8 9 bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge, Termin auf den 21. Oktober 1899, Vor. DOsnabrück, den 29. September 1899. 1 Landsb. do. 90 u. 96 9

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Ernft -1..S. -rP . 8-e-B seKeN. e mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. IV. 1 Milreis C

eute, Metzat Zimmer Nr. 57, Justizpalast, bestimmt. zeit. I 886 ee. antalt Dr. Zessel in Franksurt a. M. ist zm München, den 7. Oktober 1889. u 11X4AXX e b „Hare. 109 pe.. und Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis [46478] Kontursverfah erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 weefatalnc. * te1h 1’ 8 1 oukursverfahren. - gr. 1 11““ ve9 1““ Ueber das Vermögen des Spezereihändlers 89n 8 Heraantraehunag. bevorrechtigte und 10 615,10 nicht bevorrechtigte 8 88 8 C. Vaehlege 1eg ie Gkäubigerversammlung und all. Zulius Boulet in Münster i. G. wird beute, am ESvs“ eeereee ... 100 sl. emeiner Prüfungstermin Freita den 10. No. 7. Oktober 1899, Vorm. 10 ½ Uhr, des v Thbandgsehegeuff Ises U- 8 bi ber⸗ 1 . b Srtobehe ndos 16166 —,— S J., Vormittags 108ühr Zimnner 29. verfahren eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber Flick i Dormitz ist an 88 e 2 herigen Der Verwalter: Rudolf Weicht. 1 EEIöI“ 100 F. J109,20 6b Frankfurt a M bbn8⸗ Oktober 1899 in Münster i. E. wird zum Konkursverwalter er⸗ Kon öe“ ohann g.nes finger, 46737 Ser 100 fl. See. 5 OFrgnrftet . e.ded snc, Köblrgeüichts. Iv:. nannt Offener Arrest mit Anzeigeftist und Frist v Gräfenberg, als neuer propisörischer Konkurs. 146739] vrveaeeil, ven 100 Fr;. 8 T..— gl. Amtsgerichts. . zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis zum verwalter Herr Rechtsanwalt Büller in Erlangen Das Konkurzverfahren über das Vermögen des rs. 8 T. zur ovember 1899. Erste Gläubigerversammlung mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen ernannt worden. Karl Kahn, Tapezierer in Schirmeck wird nah v. do. 100 Frs. 2M.¹N,— 8. das * S4 2 ikers und und Prüfungstermin am 7. November 1899, Gräfenberg, 9. Oktober 1899. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch E 16 5 —,— acrradhändlers Kobert Heun 3 8 Ferma Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. hege e“ W vr Sen pet bbur 100 ℳS 8 T21570b ] Thomas in Gründer 8 Kaiserl. Amtsgericht Münster i. Els. Unker bvet Schirmeck, den 7. Oktober 1899. St. Petersburg 1 S 1 H Sfiober 1339. ĩVornuttags 11 Upr, das Kon. (484911 Konkmrsverfabe Stegeenae.e. 8 Mer J1o0 R. S.8 T1b 909 b 1899 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard onkursverfahren. 227. 146492] Bekauntmachung. [46464] Konkursverfahren. ndo. öJ.. 8 .8-h- scs Fesc eines E 1 In der Adolf Weißtig'schen Konkurssache von Das Konkursverfahren über den Nachlaß de Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. e —“”“ g . Direktor Teutmann hierselbst wird zum Konkurs⸗ dem auf der Gerichtsschreiberei des nigl. Amts⸗ in Schleiz ist nach erfolgter chluß⸗ Rand⸗Duk.9 h 100Fr. 81,05 bzk.f. Münster do. 1897

D8

——IESS2

EEgeEeebHboen DSSS

1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 skand. Krone = 1,125

8 5

3000 150%—, Barlettaloosei. K. 20.5.96 1. eene. 1 G Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 5000 10 G Bosnische Landes⸗Anl. 3000 100-,— do. do. 1898 1099—1098,106 Bohnehe,Sr 1aag 8r ukarester St.⸗A. 84 konv. 3000 100-,— 8 do. kleine b.1888 fond. eine 5000 100(⸗-,— b 5000 100 86,00 G 21ö1u 5000 200 101,60 G 5000 200,— do. kleine

do. 5000 200 —,— Budapester Stadt⸗Anl. 5000 1001101,30 bz do. Hauptstädt. Spark.

5000 200⁄—-,— do. do. do. 500 £

5000 20094 10G do. do. do. 1004 iaa,e. c. vevree do. do. do. 202 000— 30 bz do. Stadt⸗Anl. 1891 5000 200 95,00 bz ö kleine 5000 200 95,25 bz do. do. pr. ult. Ott. 5000 60 [94,60 bz G Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92

5000 200/86 00 G 25r Nr. 241561 246560 5000 200 87,60 G 5r Nr. 121561 136560

4““ Rentenbriefe. en; V Hannoversche .. 8 1419 909 30 (10150 8 hentsn n077, do. ...3 versch. 3000 —30 ,— 1 1 ¹ Hessen⸗Nassau 4. 1.4.10 3000 30 101,506 C Ee o. ..3 ½ versch. 3000 30 —,— dc 88 9 5 Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 101 40 G C 9. Et ts.A 8 do. do. „3½ versch. 3000 30 96,00 G bineftsch Kn. Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [101,50 G 8 6 nlei Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [101,50 G 88. 82 1896 do. .. .3 versch. 3000 30 [94,80 bz ult. Ott Posensche..4. 1.4.10 3000 30 [101,40 G 88 p. unn. 1806 Preußische ... 4 1.4.10 3000 30 101 30G Ghristiantg Shne 8 do. . 3 versch. 3000 30 95,00 G Dinische at. dab h Rhein. u. Westfäl.4, 1.4.10,3000 30 101,25 G ha. 8 8e2

chau 5 ½. orweg

bo bok-IS

Fersse 7.) Sü=ög=ZgEgSZö2SS;

DOSSSSSSS

IECegemeeeeeezeeeeessss

Sr o&o oo oFb’oAIne —Ewb

ed. Pl. 6. abon 4.

25 1

do. do. Westfälische... 2000 200 d 3

o. 886

2000 500-, do.

5000 100 do. II. f r

setersb. u. War

Q

Berlin 6.

8

Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 92,94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, IVs Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 Mindener do... Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 München do. 86-88 do. 90 u. 94 do. 1897

1 Z2.

1J 1

E““ St SE” dodo dodo

do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I. 3 do. do. II. do. neulndsch. II.

sCCCCC“

SYBV+BVOA'o22SSg=S=H’'O ꝛ—';ͤ9E

Schweiz 5 e

Amsterd. Kopenhagen 6. Madrid 4.

Brüssel 4. London 5. Paris 3.

Wien 6. Italien. Pl.

Pl. 6 ½.

SESSBSSSEBSPkeb⸗SSmSmSnn o

1 x⸗ D

5.

2222222222222222222222222S2nnnnnsne

20— VVSEVPBBVBBðBPBVðBOVBg

““ SS888=g= .

1. g 8P1“

2 222

93 20 bz 500 rf. 93,20 bz 353,10 G 8 83,00 b

82 50 b

Bank⸗Diskonto.

AgSfsSEEœN IbO=boo

1035,25 G 96,10 bz 25rf.

80,60b B 5rf. 97,50 bz

103,30 bz

—22ÖSI2II2ISEg

aEEI“ —₰½

82 O0 08

xETEbeee— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Se bier bbe. Feree cdath Fetiagt termins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tag⸗ Sovergs.p St. 20,45 G Holl.Bkn. 100 fl. 169,35 bz kf Nürnb. do. II. 96 10 Uhr, an hiest 6 Gerichtsstelle, Zimmer Nr 15 9. November 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es er ie S, er Von ebrreft 5 berichts g ger aae s wer; 2Frs.⸗Stücke 16,20 bz tal. Bkn 100Lr. —,— do. 96 97 Anmelvefeist bis zum 30. November 1899. Offener wird zur Beschlußfasun über die Beibehaltung des er⸗ ee14* 1 ald.⸗Stck. JRNordBkn. 100Kr 112,15bG 6 do. S. II. 98 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. November 1899 nannien oder die Wahl eines anderen Verwalters, der verfüghare 8en89 58 Ord 88 i t el Gerichts⸗Afsistent, Gold⸗Dollars 4,185 G Oest. Bkn. p 100fl 169,35 bz do. S. III. 98 Grünber 88s 9. Oktober 1899 ssowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird gemäß des § 139 der Konk.⸗Ordn. hierm Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Imperial St. —,— do. 1000 fl. 169,35 bz do. 99 S. II. ün 8 g,Könialiches Amtsgericht nund eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ bekannt gemacht. II“ 2 WWZ oe— Russ do. p. 1001 216,65 bzkf Offenburgerdo. 95

1 II111“ Fsordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, Hirschberg, den 9. Oktober . [46740] 4 do. neue. 16,25 bz do. do. 500R. 216,65 bz do. do. 464731 Konkursverfahren sden 11. November 1899, Vormittags Emil Cassel, Konkursverwalter. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8o. do. 500 —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. G 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Bandagisten Paul Hartmann zu Schweidnitz, Amer. Not. gr. 4,1975 bz 8e Nov Pforzh. St.⸗A. 95

noeoPo bbmweoeoneeuouo ouboNwo

Sächsische 4 1.4.10 3000 30 [101,60 G Schlesische.. 4. 14.10 3000 —-30 [101149 6 FonaufMegmlieSeose. dw. .3z versch. 3000 30 4,8)G Pptisce nnlahe ger.. Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 30 101 50 G do. do. 8 3 5000 100 93,25 B do. do. 38 versch. 3000 30 194,80 G do. do. kleine do. Anl. 1892 u. 94 3 1.5. 11 2000 200 95,80 bz do. Daira San.⸗Anl. do. do. 96 3 1.2.8 3000 2007—— Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Bay. Staats⸗Anl. 3 ½ versch. 10000 -200,96,80 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. do. .S. Obl. 3 1.2.8 2000 200⁄,— do. 10 Thlr.⸗Loose.. Brschw. Lün. Sch.⸗ 5000 200-,J— Feeiburger 15 Seec⸗ Böemne88 3 5000 500-,J— Sende gFa 8 18 . 1 aliz. Propinations⸗An 1890.. . 5000 500- 8 Genua 150 Lire⸗Loose.. 1892.. 5000 500 ,— Gothenb. St. v. 91 S. A. 1893. 1 Griechische Anl. 1881-84 1896. d do. kleine

1898 .. 000 —500-, kon, G.⸗Rentedns

E1A11A“

22222UNco

½

ü 5 iz. N. 100 Frs80,65 bz G irmasens do. 99 inhaberin Rosa Camilla Borensky, geb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des einzige bezw. Schlußvertheilung erfolgen. Es sind 5 Schweiz N. 100Fr80,65 bz . in Johanngeorgenstadt wird heute, am See Sehe hces eaade gemet ee Zigarrenhändlers Ferdinand Tworoger aus zu berücksichtigen 4,00 Forderung mit Vor⸗ d.h 0b. t 8b Ruff Söllre hns 1e Homm. Hronä2. Oitober 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Königshütte wird nach erfolgter Abhaltung des recht, und 5519,32 Forderungen ohne Vorrecht, s er verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann und zur Konkursmasse gehörige Cehe in Besitz haben Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wozu 567,50 verfügbar sind. Dies wird mit Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. Friedensrichter Karl Ottomar Herberger in Johann⸗ oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind Königshütte, den 5. Oktober 1899. Bezug auf die §§ 139—141 der R.⸗K.⸗O. zur öffent⸗ gesies do. St.⸗Anl. 1. u. I. georgenstadt. Anmeldefrist bis zum 6. November wird aufgegeben, nichts an den Ueudecs ag⸗ Königliches Amtsgericht. lichen Kenntniß gebracht. ¹ Dt. Rchs⸗Anl. kv. 39 1.4.10 5000 2009 30G ““ 1889. Crste Gläubigetversammlung den 70. Ok. m verabfolgen ober zu leisten, auch die Verpfüch Feezte Fense Schweidnitz, den 7. Oktober 1899. -o do. do. 3 versch. 5000 200 98,40 bz otsdam. St⸗A. 92 tober 1899, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von (46465] Konkursverfahren. Oscar Eckert, Konkursverwalter. do. do. 3 versch. 5000 20088,40 bz St.⸗A. Prüfungstermin den 21. November 1899, Vor⸗ den Forderun zen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. ult. Okt. xFeeras do. do. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist gesonderte B 2 Händlers Paul Vollrath in Konitz wird nach Preuß. Kons. A. kb. 3 ½ versch. 5000 1508,20 bz Rhedorv O.t.n. do. V.-VII.

edigung in Anspruch nehmen, dem 8 g. 8 he egeE. vee. v1A1AX4A““ ö6“ 8 11A6A6X Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen 8 8. 88 111 8009100 88405, do. I. Il1.IvII 1 g 89 zeige zu machen. ben. 8 4 . do. . . 2 . I. In.-XrIl. 888 5” CC Rostock, den 9. Oktober 1899. Konitz, den 6. Oktober 1899. der deutschen Eisenbahnen. do. do. ult. Okt. 1“ do. II. J. u. III. 8. nn 88 17hen 3 G Großzherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 46565] Bekanntmach 4105000 500 do. Mng 8 —— SexFesdeaeeEexgs ekanntmachung. ⸗A. 94 do. III. uk. 1909 [46466] Konkursverfahren. [46483] Konkursverfahren. [46458] Bekanntmachung. Am 15. Oktober 1899 wird die an der Bahn⸗ Alton. St. A. 87.89 5000 500 Rheydt Stà 91-92 Ueber das Vermögen der Bier⸗ und Wein⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto In dem Konkursverfahren über das Vermögen des strecke Lehrte —Uelzen zwischen den Stationen Uelien do. do. 1894 5000 500 Rixdorf. Gem.⸗A. do. 1

händler August Korczykowski und Philipp Wöllner zu Waren wird heute, am 9. Oktober Kaufmanns Carl Voßz in Kottbus wird der auf und Suderburg belegene Haltestelle Klein. Süstedt Apolda St.⸗Anl. 1000 100 1“ RostockerSt.⸗Anl. Gr. Hess. St A. 3/0 5000 200 —,— do. do. kleine 40 % Goetting hier, Löbenicht. Oberbergstraße 18, ist 1899, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren den 12. d. Mts. anberaumte Termin zur Abnahme für den Personen⸗, Gepäck⸗, Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗, Augsb. do. v. 1889 2000 100 48. do. do. 4. 8 do. do. 96 III. 5000 200-,— do. Mon.⸗Anleihe 4 %1, 5 am 9. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, der Kon⸗ eröffnet. Der Rechtsanwalt Kortüm hies. wird zum der Schlußrechnung aufgehoben. Weagenladungs, und Viehverkehr eröffnet. Die An⸗ do. do. v. 1897 5000 200 Saarbr. St. A. 96 3 ½ 1.4. do. do. G. 3. 10.96 5000 200185,50 G do. kleine 40 %9 1, 5 kurs ..e der See ehehn Lundehn Konkureverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ Kottbus, den 7. Oktober 1899. nnahme und Auslieferung von Fahrzeugen und Baden⸗Bad. do. 98 2000 200 St. Johann St. A. 3. 1.1. do. i. fr. Verk. 5000 200 109,50G do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 ö g* . g.g Fust meldefrift bis zum 30. Oktober 1899. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. u ist auf der Haltestelle Klein⸗Süstedt a SSe En. 11oG n. Sar. ra.9 3 4. 8 5. . 5 8 do na tte h 2 8 t 1 . Eereee acax seFe ausgeschlossen. vbo. 1 *& - As öneb. Gem.⸗A. . Si.⸗Rnt. S9en 44 o. o. eine l,

Erste Gläubigerversammlung den 4. November Uagleich Ex. Keeveare. [46468] Konkursverfahren. Von dem Eröffnungstage ab treten für die Halte⸗ Berl. Stadt⸗Obl. 5000 75 99,00 G e do*96,3 ½ 1. 9 do. St.⸗Anl. 86 5000 500 85,90 bz G Helsiaghoes Stadt⸗Anl. 3 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stelle Klein⸗Süstedt direkte Frachtsätze für die Be⸗ do. 1876 92 5000 100 96,30 B Schwerin St.A.97 3 7 8 do. amort. 873. 5000 500—,— olländ. Staats⸗Anl. 9674 neten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht Korbmachers und Korbwaarenhändlers Carl förderung von Eil⸗ und Frachtgütern sowie von Bielefelder St.⸗A. 2000 500⁄—,— Solinger do. 4 1.4.10 1000 u. 500 100,40 bz G do. do. 91 2 5000 500-,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. den 18. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, zu Waren. Hetz zu Krefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Leichen und lebenden Thieren mit Stationen der Bonner St.⸗Anl. 5000 500 Spandau do. 91/4 1. 1000 2007—,— do. do. 9374 87eees. —,— Ztal-stfr. Hyp. O. i. K. 1..9 e e . e.lenesset ut Anee. bae SSageee zendge Bicheergaggen heshfcen Leani heen den üce Swegere =, Zeteen erü9999⸗=29er’s eeebesbess gt . a. 8 g38—heo ea we Ke be vn⸗ . . 4 refeld, den 4. Oktober . ruppen⸗ und Wechseltarife aufgenommenen Statio⸗ reslau St.⸗A. 2 Stargard St.⸗A. 3 ½ 1.4. K . 8 * 1 o. stfr. Nat.⸗Br.⸗Psdp.

Königsberg, den 9. Oktober 1899 gee eeaacdasbuchg. Königliches Amtsgericht. Abth. BZ.. nen von Privatbahnen und 9* Oldenburgischen do. do. 91 5000 200 —-,— Steteiner do. 1889 3 ½ 1.1.7 2 Lüb. Staats⸗A. 95 —— SStaatsbahn in Kraft. Bromberg do. 95 1000 100—,— do. do. 94 Litt. O. 3 ½ 99 3

ber das Vermögen des Bäckermeisters Königliches Amtsgericht. Abtheilung 72. Ue 1 do. do. 99 Michael Josef Stark in Würzburg, Neumann. 432841 Bekanntmachung. Naͤhere Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigungt⸗ do. do. 99 5000 10093,75 G do. do. 99 Lätt. P. 3 1.1. Meckl. Eisb. Schlo. 3000 2007—,— Stralsund. St.⸗A. do. kons. Anl. 86

Nr. 11, wurde unterm Heutigen der Konkurs 8

[ĩ46555] straße In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stellen und unser Verkehrs⸗Bureau hier. Casseler do. 68/87 . 1. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav C1“ zetchg ottehen Henr Kaufmanns Frerich Grünefeld zu Ostrhauder- Hannover, den 9. Oktober aec. Charltb. St.⸗A. 89 2000 100 101,50 G* Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4. .“ do. do. 90-94 6 2000 100 Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 (Sehch

Ueber das Vermögen der Damenputzgeschäfts⸗ derungen auf Sonnabend, den 2. Dezember 1899, [46554] Konkursverfahren. soll mit Genehmigung des Königl. Amtsgerichts die do. kleine 11875 bz

1 SgᷓSs

S8

acUScUScCUcUeoeEereee oeAeeeee EeeSecee Ueecee emngSeeSeeeeee 8 b-9- bo-108

1 Q 2—s

Ddo =

& bn

2—

28 ——2

40,25 bz G 40,30 bz G 34,40 bz G 34,40 bz G 34,40 bz G 48,10 bz G 19,10 bz G 39,40 G

39,40 G

—Z— 00 00 00 —2

200— —₰¼ +

—B 2,-—-2ä= S H⸗2SZ SE

S1

10—0— , x80—10— 1010.—

2. 8 —,—— 22

üEEEES 228 888

0— 10, 10,— D

0—

oᷣ chnESUö‚neöeöeeöeeeeebee SPrereeüdsesesseg;.

—,—JB EeEmU;

—Ẽ —-6 28 8 H

8.PESnEg’

0.— —8 8

85588 —JB d0 do bo

0—10.— 8 ebode

—,— ⁴½

—Oh2I=EÖOÖog=g 2NEO d0

Sbodd 80—

5000 200 —,— do. do. do. 5000 500 94,50 bz G do. Rente alte 20000 u. 10000. 3000 600+-,— do. do. kleine 3000 100—,— do. do. pr. ult. Okt. 3000 100 98,00 bz do. do. neue 5000 100 98,00 G do. amortis. III. IV. 1500 75 96,75 bz G Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 500 86,70 bz G do. do. 84

2000 100-,— do. do. Karlsbader Stadt⸗Anl.

2000 75 95,25 bz b

3000—16088, 28 b. Kahenhagener do. 1892

& 8SbööSönüeesöeööeöeöeS o0—,10,

EeEeEEEE 2OJ— —8 —-

PPPFEEFEEEggien PEPiegmsiejojen

22=2

—‧2 111.— E x OOgVE D

Süeeezeeesn 75 *

zgEöPSEgPPPPPPüöPüöPüöüüüönereeerneneneesesene 2g

hee nSeeiere hzzie se Laen en ,ot. zern dezievendacde Zen tgammpree sam serdepitönaedon isdevente ncheen ghsen.. Bbic⸗ Bsesbae icetnen. 1“ Tns Verwalter: Kaufmann Stephan Suchy zu Königs⸗ * Feene 1. EEEIq““ ber eichheh Schlußtermin .Se. Oktober [46566] 8. I. II. 1895 Wandsbec. de. 20 St bütte. Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezember am Freitag; den 27. Oktober l. Js., Vor. 1899, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Schluß⸗ do. I. 1899 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubißerver⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am rechnung, Schlußperzeichniß nd Beläͤge liegen zur nr e Coblenz. St.⸗A. 86 sammlung den 2. November 1899, Vormittags Donnerstag, den 9. November l. Js., Vor. Eivficht”d Berbein 5 fnd G ctssche 1ut, Am 1. November d. J. tritt der Nachtrag 9 zun went. St.- vc9 vuhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donners. mittags 9 Ühr, im, Situngssaale Nr. 51, I links. insich Eööe ktere iir 7900 Gütertarif (Heft 2) in Kraft. Derselbe enthält Cczuf Set. Aatk tag, den 14. Dezember 1899, Vormittags Würzburg, am 7. Oktober 1899. vbn 8 HOenee, 8. festges au Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Be⸗ 8 88 . * 8 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer E 8. Amggerichts. E h1“ ee. Hn 1I 3., P. E. vnd P. des Sene Cnf.nder do enr. er geschaͤftsleitende er⸗Sekretär: 2 8 und sonstige Aenderungen. e in dem Nachtrag A. 88e8 Rase K8 Arrest mit Anzeigepflicht bis L. S.) Anbreae. Königliches Amtsgericht. II. 2benee. LMenaic. 1vereee. * Ff 8 und Frachtsätze für die Stationen der Strecke Soer 1 nontosbitt.; n 7., Atober nan) ““ 146768] 8 188889! Konk Seavveeaen Belecke Brilon Stadt und Station Warstein der Odg⸗ do. 96 1 K. Württ. Amtsgericht Aal 8 88 22 Perahen Has. 189 Sau gen der Westfältschen Landeseisenbahn treten erst mit dem 8 munder do. 91 46488] . Das Konkursverfahren über das 8. 8 d Wörk 8 verrhel; Teeansen. Lage der Beiriebseröfknung der Neuhaustreät Drezd 88 898 Ueber das Vermögen der Gutsbesitzers Rein⸗ Wilhelm Mayer, Kaufmanns i Unte 8 5 bors In nac cher e 1 52 8 duztermans Seest.—Sehase i .... Ps. be. den, t Püre nüdern 33 hard Paul Flemig in Berunodorf wird heute wurde nach erfol ter Abbaltun des Schlan de bon⸗ Genaß bege b“ 88 vorden. afoenommenen zusätlichen Hestimmungen mn Düfelbe 8.d78 am 7. Oktober 1899, Vormittags 12 Uhr, das und nach Vollzu 922 Schlußvertheilu 18 14 28 8, 9 49 ¹ Sel ö en worden. Verkehrsordnung sind gemäß den Porschristen unte 1* vefer de6 g Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Den 7 Dnrsber 1899 8 eIFteig. 8 iber d sFn tI. Amtsgerichts: 1 (2) genehmigt worden. Abdracke des Nachtrag⸗ do. bo. 1896 Lokalrichter Schmidt hier. Anmeldefrist bis zum Gerichtsschreiber Erhardt L““ t 78 Fürstl. Amtsgerichts: sind vei den Güterabfertigungstellen zu baben. do. do. 890 7. November 1899. Wahltermin am 7. November 11“ Münster, den 5. Hktober 1899. do. do. 1888 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin [46490] Konkursverfahren. [46481] Bekanntmachung. Duisb. do. 32,85,89 am 16. November 1899, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem über das Verwögen des Hofbesitzers do. do. v. 96 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Kaufmanns ans Seufert, Berlin 80., Peter Egge in Bargen eröffneten Konkurever⸗ [46742] 1 Elberf. St.⸗Obl zum 4. November 1899. Brückenstr. 13, Geschäftslokal (Leder und Wachs. fahren wird auf den 31. Oktober 1899, Vor⸗ Nordhausen ⸗Wernigeroder Eisenbahn. do. do. v. 99 Königliches Amtsgericht Lichtenstein. tuch Fabrikat) daselbst, ist infolge eines von dem mittags 10 Uhr an Gerichtsstelle Termin ju & Die im Binnengütertarif am 1. August cr. mer Erfurter do. 931 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem einer Gläubigerversammlung anberaumt, in welcher Einfüͤhrung 85 erhöhten Sätze für 25 1 Essener do. IV. V. 8 Sekt. Oeser. Zwangabergleich⸗ eeee.. L8 den 3. No⸗ über die Genehmigung des freihändigen Verkaufs E Hiermitnt dis 82 do. 1898 148162²2) Beschiuß. Lemnben 1 9, Vererittaan nn ute. von dem Per nr Na 1e aienee/n1 —Veschzußegfaßt alten She wieder in Kuaz. ranr Bt. de.89 Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das straße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 32, werden soll. 8 Nordhausen, den 6. Oktober 1899. austaͤdter do. 98 Vermögen des Gastwirths Wilhelm Abisch anberaumt. Lunden, den 7, Oktober 189bt. Die Direktion. do. 94

4 —8

—,⸗

1 ¶8 ι * E E=sSe⸗

rl *20001.

5000 10094. St.A.32 111. ((Sächj. St.⸗Rent. 2000 100 94,40 B * Weimaper Sn ”jg 4. do. Ldw. Crd. 1.14,1 do. do. III . .4. 8 .„ Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4. do. en 8.. hbe do. Wiesbad. St. Anl. 1 sdo. do. Pfb. Cl. 1500 u. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. 1896 3 ½ 1.4.10 1 een 8 do. 3 KöM 2 Inh . . 1898': 4.10 ¾ , -4, UM, M. uxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1885 4. b u. IIIB, IIII u. III 2000 75 [95,25 bz Mailänder 45 Lire⸗Loose 1899, 4 1. do. Pfd. 1BAn. Jlll 2000 100 95,25 bz e 1I1A“ do. XXI 5000 10095,25 bz Mexit. Anl. 100 500sses 3000 500 92 75 b; do. Erd. IbAn.Ihl 2000 10085,25 b 1“ 89278 5000 200 6 as,öö 5000 100—, : do. 202 9 1009990o 3000 3007110,00 bz kond. 10000-200 3000 150 1106,70 G Württmb. 81 83 2000— 500 3000 —1807100,30 G Angber Gng 7fü. 2000 500 3000 150,94,10 b; G Ansbe ehunt. hn. 5000 500 101. do. neue.. 3000. 160 86,000 Vag Pr Anl. 8,67 1000 Landschftl. Zentral 10000 -150—,— Bayver. Präm.⸗A. 100h bd do. d. . 117 .998—18088 39G( Frwanseza; ene 5000 200 do. do. 5 9, 8 Sch.

5000 200 100,60b Gkl. f. Kur⸗ u. Neumärk. 1000 200 93,25 bz 8₰ neue.. 2 3000 2007-,— o. . .4 3000 2007-,— Ostpreußische... 2000 200,— do. 95 .3 5000 200 94,80 G Pommersche.... 5000 200 95,50 G o. 3 1000 u. 500°,— do. 1000 200 0,— do. do. 4 3000 100]93,00 G 89 neateäücsch 1 o. * Posensche SVI-X. do. .

—- 2OI DSS SS

SEZ2S222 28 d0 do do

2 ’”⸗

2+ SP 20—

——J g

8202 2290

=‧ 8. 8223 32

ESVS=WSYęVSęògEVSgEY =IS=gW=Sg q2=”= 2——

S FüPPEEEEBbaEPEPEEen;

☚28222

₰½

A. Eeeeeeeeeeee mürenn

—₰½ 2

SSSUöeSöSööesönöneneöenöeöenööe

vg E

3000u 1000 . do. pr. ult. Okt. .6 do 88s 8 . do. 100 er ½23 do. 20 er 1 do. pr. ult. Okt. do. do. 1899 —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 129,50 bz do. do. kleine 135,70 bz Neufchatel 10 ere. 3 131,60 bz New Yorker Gold⸗Anl. 130,00 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 24,40 bz do. 1 d

do. II. 5 2 120 130,00 bz orwegische Hypbk.⸗Obl. 5000 100 85,90 bz Oldenburg. Loose -

G enhm. 7fl.⸗L. 12 23,90 bz o. Staats⸗Anleihe 88 6000 —75 65,10 3% gvessgs do. mittel u. kl.

3000 75 85,90 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1892

V1.-2e.; Sbligationenns eseneg 1000—3098106,50G f.f. do. do.

3000— 10094, Anslandische Fonds. Oest. Gold⸗Rente .. ..

3000 100 Argentinische Gold⸗Anl. 1.1.7 ööen do. do. kleine do. o.

0·0,— e-i,b—1,— 0,— 0— 10.— Wseeeesses 88ee —J 222

—+½ 8. N

—— =S=RN. ⁴½ S ———

aoo,0— 0— 0,— 8

EüEE 288

2—

Sjo eSüne 00 002,2⸗

97,40 bz G 99,70 bz 99,70 bz 25,00 bz 104 50 G

8S’g ½

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

S 222

SG A.

n bo

3000 150 96 00 G Cöln⸗Md.Pr.

000 150 mburger Loose. 8,98—8 e Hünne Loose..

3000 75 95,25 b; Meininger 7 fl.⸗L.

222SSo= 20— 00

D

882

8. 2

.8—

vSüöEPEEE=EEhgg 22

8g’ee

0,—g,18—

* 8

S 222222222222SSöIISIS2I= 88

0

1.4.10 1.4.10

y288

hierselbst beantragt, dieser Antrag auch zugelassen]/ Berlin, den 6 Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. 88 8 Gr.Lichterf. Ldg. A.

PEPereeees’S

ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse dem Weinmann, Gerichtsschreiber Veröffentlicht: Jürgens, Verantwortlicher Redakteur: Güstrower St.⸗A. 3 astwirth Wilhelm Abisch hierselbst jede Veräuße⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. als Gerichtsschreiber des Köͤnicl⸗ Amtsgerichts. J. V.: von Bojanowski in Berlin. 2 do. 1897 3 ung, Verpfändung und Entfremdung Bestand —O ri allesche St.⸗A. 86 3 besten der Masse hiermit untersagt. [46485) Bekanntmachung. [46739] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do. 1892,3

Lindow, den 9. Oktober 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagb·

Königliches Amtsgericht. der Firma „Frau A. Nohlen“ zu Bocholt f. Z.⸗S. hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. 1111““

3000— 100,7 abg. 5 1.1.7 85,30 bz do. do. pr. ult. Okt. 8e 92 Föär do. kleineeb] 1.1.7 [81,20 bz do. Papier⸗Rente

1—

S

282258

2822BS2Sö8

6