I471835b5
“ wochen. Ueberiht 1b 1 Preußisches Leihhaus. sass5 6 10) Verschiedene Bekannt
der — llschaft werd Bayerischen Notenbank machungen. vorm. Dr. Hch. Lossen eeebb 1 1899. 148852] -h ng
Offstein (Rheinhessen). versammlung auf Sonnabend, den 4. No⸗ Activa. (—e,„ VJon der Firma ES. Bleichröber hier ist der
ufolge Beschlusses der außerordentlichen General⸗ venaber zumen Ser. e; Sce rhs, na⸗ nen Metallbestand 29 344 000 Antrag gestellt worden:
versammlung vom 23. September 1899 wurde das „ Bestand an Reichskafsenscheinen .“ 54 000 nom. ℳ 1 370 400 neue Aktien der 8 Grundkapital unserer Gesellschaft von Tagesordnung: 8 „ Noten anderer Banken. 3 419 000 Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank in 2. 11““ 1 1 Berlin , Donnerstag, den 12. Oktober 52 871 000 iagdeburg, 1142 Stück à ℳ 1200 Nr. 20001 — —
nnn. 500 000 auf Mk. 750 000 111 1142, dividendenberechtigt ab 1. Januar Der Inhalt dieser Beilag welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
emäß dem neuen Aktiengesetz und - 1 usndel 1 8 vha tce Hneken, Vernmeheerfteamun beüsihnigang derselben bis 8 88. „ Effekten.. .. . 26 000 90⁰0 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1“ ““
* 3 1 8 „ Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ „ sonstigen Aktiven.. . 2 098 000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ 0 „„ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien Passiva. zulassen. 11“ 8 2 18 8 ohne Kuponsbogen nebst einem doppelten Nummern⸗ Das Grundkapital . 7 500 000 Berlin, den 9. Oktober 1899. 8 8 28 c. e — 2 41 A. anzubieten. f 8 “ . 1G““ den e. “X“ Reen 1 8 J 88 5s Bulassungsstelle an der Hörse zu Berlin. “ Central bers.U zist für das Deutsche Reich k durch all 1 st⸗Anstalten, fü r en e 2 r 2 Demgemäß fordern wir re Aktionäre auf, ihr a. c., Nachmittag r, entweder bei der Der Betrag der umlaufenden Noten. 6 Schwartz. Das Central⸗Handels⸗Register für eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugskecht 1.“ . Gesellschaftskasse, Beuthstraße 14, oder bei Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt — 50 9 sier 88 9 Deutsche “ Nummern poften 2 ₰. — in der Zeit vom 10. bis 31. Oktober 1899 dem Bankhause Julius Samelson, U. d. bindlichkeiiienn... .9124 000 . 8 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inß ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. - bei Vermeidung dessen Verlustes 1 88. oder auch gemäß dem § 24 der Statuten 88 88 ““ gebundenen 8ge 6 g Uaniederlassunz des U. Ccha⸗ n. . 2* — ————-— — älzischen Bau zu hinterlegen. Verbin öc1“”“; — on der Zweigniederlassung de . aaff⸗ I⸗ 2 ü 4 ; bei der ” -Ie. zisch 8 8 ner a8 8 1.eaben 1893, Die sonstigen Paffiva . . . . . . 4150 000 bzuser⸗ — Faurvereins gier ist der Aatrag Vom — Register für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrnu. 241 A. und 241 B. ausgegeben. elltend zu machen. er Aufsichtsrath des Preu en Leihhaus. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande ] gestellt worden, 1 . h v1“ affe. holm; Vertr.: E. Franke, Berlin, Luisenstr. 31.] Klasse. 8 Auf 9 5 Artien können zwei junge à ℳ 1000 Julius Pickardt, Vorsitzender. eeündrich Wechseln 8 ℳ Lns Helande nom. ℳ 25 000 000 neue Aktien des A. 22. K. 17 834. Verfahren zur Herstellung von 13. 12. 98. 8 gef D. 9299. Ausschankhahn für Siphons. —
nom. bezogen werden. München, den 10. Oktober 1899. 5 Schaaffhausen'schen Baukvereins zu Köln, 11““ Fesehhch Papier für geheime Mittheilungen. — Dr. Klasse. 8 ranz Seldte, Berlin, Halleschestr. 1. 1. 10. 98. Bei Augüͤbung des Bezugsrechts sind die alten ü. 9 Bayerische Notenbank. 25 000 Aktien Litt. A. zu je ℳ 1000 Nr. 75001 1 1) Anmeldungen. Ernst Kretschmann, Groß⸗Lafferde, Hannover. 42. Sch. 14 036. Rechenapparat. — Franz 64 P. 10 598. Minderdruck⸗Regulator mit Aktien ohne Kuponsbogen einzureichen und der volle ; SKie Direktiovn. bis 100 000, dividendenberechtigt ab 1. Juli 189h), Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. 1I1. 3. 99. . , Schelivoky, Gloggnitz, Nied.⸗Oesterreich; Vertr. bei Hruckdifferenzen selbstthätig sich öͤffnendem Betrag für je eine zu beziehende junge Aktie von 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 1““ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zua- genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 22. S. 11 999. Maschine zum Ueberziehen von Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 19. 9. 98. und schließendem Hahn. — Stlo Pissarreck, ℳ 1150,— baar einzuzahlen. Ueber die geleisteten ““ . 358 zulassen. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Gegenständen mit Theer u. dgl. — Justin Mc. 42. T. 6440. Signalvorrichtung zur Erneue⸗ Lyck, O.⸗Pr. 21. 4. 99. Einzahlungen werden Kassequittungen ertheilt, die Genossenschaften. [46858] Berlin, den 10. Oktober 1899. 3 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Sweeney, Sidney, Neu⸗Süd⸗Wales; Vertr.: rung des Kontrolstreifens an Regfstrierkassen. — 65. B. 24 030. Schiffspropeller mit beweg⸗ später gegen die neuen Aktien umgetauscht werden. 5 8* 8 er Bulassungsstelle an der Hörse zu Berlin. geschützt. Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 10. 12. 98. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗Allee 71. lichen Schaufeln angelenkt an den Gliedern über Den An⸗ und Verkauf der sich ergebenden Spitzen Keine. Sã ch s 1 s ch en Bank Schwartz Klasse. 23. E. 6245. Verfahren zur Herstellung eines 12. 6. 99. Kettenräder laufender Ketten. — Reinhold vermittelt die Filiale der Pfälzischen Bank zu 1 6. Sch. 14 683. Verfahren zum Pasteurisieren Schmiermittels. — G. M. Eichmüller u. 42. V. 3595. Taschensprechapparat. — Carl Begas, Berlin, Stülerstr. 4. 3. 1. 99. Altien erhalt 1. Navencber 1 J zu Dresden 8 ö111“ 88 29, Bng - e ev. München, Frühlingstr. 19. 1. . 7918 Vekeangehh. 13. 5. 8 99. 65. 85 15 990. Vüericstung p Steuern e jungen en erhalten vom 1. November l. J. 1 1 am 7. Oktober 1899. “ aasförmigen Produkte nach deren erilisierung. 1. 99. . .3Z. 2795. Vorrichtung zur etrachtung von Tretmotorbooten mit Hilfe des Sattels. — ab für das Geschäftsjahr 1899/1900 4 % “ 8) Niederlassung A. von Activa. fag gc. der Fittalte dern Waung für Handel & 8 2 8 Schaunderl, Berlin, Neue Königstr. 31. 25. 2 13³ 89 rge egehe vess ehac Mar * 3 Kursfähiges Deutsches Geld. ℳ 24 010 044. m er is 21. 4. 99. eflochtener Seile. — F. E. A. uther, Halber⸗ urch ein Linsensystem entworfenen Bilde. — ürstenberg i. M., Wallstr. 264. 9. 11. 98. Der Aussichtsrath des Thonwertis Rechtsanwälten. Fershh g . . „ 355 870. Föe” 8. N. 4787. Verfahren zum Fixieren von tadt. 20. 3. 99. Firma Carl Zeißz, Jena. 26. 4. 99. 68. B. 24 028. Schloß mit federnder Schlüssel⸗
Offstein A.⸗G., vorm. Dr. Ich. Lossen. Noten and Deutscher 1ö1ö1686 Thonerde oder Chromoxyd, namentlich für 26. D. 9293. Veraschungsapparat für Glüh⸗ 44. M. 15 895. Knopf ohne Fadenbefestigung. lochverschlußplatte. — Theodore Brand u. Max Lott, Vorsitender. [46854] Bekanntmachun “ eutscher 14 207 700. Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft in 9- p
1 ’ 11“ 251— 1 die Türkischrothfärberei. — Dr. Heinrich von körper. — Deutsche Gesellschaft für dauer⸗ — Franz Messedat u. Alexander Floeck, Fehrmann, New York, V. St. A.; Vertr.: In die Liste der beim Landcencht I. in Berlin Sonstige Kassen⸗Bestände 8 714 901 vee . e. 0 251. —49 250, 8 vS Niederhäusern, Rappoltsweiler, Els. 6. 5. 99. afte Glühkörper (Patent Jasper) m. b. H., Köln a. Rh., Aachenerstr. 17. 10. 98. Eduard Franke, Berlin, Luisenstr. 31. 3. 1. 99. dugelassnen Rechtzanwalte it der Rechtsanwalt. Zemstähegeessede eftände .. . 33 888 598 1“ 10. B. 24 127. Kokkofen mit Gewinnung der ernau, Mark, Jaspersweg 1— 10. 29. 9. 98. 45. S. 12 151. Hufbeschlag aus Gummi. — 70. K. 17 58 6. Kopiermaschine. — Avolph
1ö11“ 8 11“ 81
85
8 „ „ Lombard⸗Forderungen . . 1 520 000 bis
[47048] Ignaz Kantrowitz, zu Berlin wohnhaft, heute ein⸗ 8 asti 8 1 ombard⸗Bestände.. 2 736 430. t Nebenprodukte. — Firma Franz Brunck, Dort⸗ 26. D. 9489. Acetylenentwickler mit Carbid⸗ Sebastian Semmler, Frankfurt a. M., Mylius⸗ Klein, Groß⸗Lichterfelde, Parallelstr. 21. 23. 1.99. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ F““ “ Cfebhrn Zestame 11“ 399 648. Pie Aan I 1.. 20. 1. 99. zuführung. — Carl Demuth, Zittau i. S., straße 25. 30. 1. 99. 70. W. 13 911. Füllfederhalter mit zentralem Acti G s llsch ft Berlin, den 5. Fvets 8 Debitoren und sonstige Aktiva. 9 510 740. le ommissis n 10. Sch. 14 624. Verfahren zur Herstellung Grottauerstr. 37. 17. 12. 98. 47. H. 22 229. Rolle aus schraubenförmig Luftrohr. — Stanley Neal Bondfield Westlake, en⸗Gesellschaft. Königliches g 8 Passiva. für Bulassung von Werthpapieren an der einer zum Tränken von Holzmehl u. dgl. dieneneen 26. K. 16 668. Verfahren zur Verstärkung gewundenem Draht für Rollenlager. — Ernst 147 College Street, Camden Town, London; Bei der am 2. d. Mts. in Breslau stattgehabten Der Präsident: Braun. Eingezahltes Aktienkapitl ℳ 30 000 000. “ Z5 kfurt Masse für Feueranzünder. — Friedrich August von Glühstrümpfen. — Heinrich Friedrich Kollen⸗ Hettich, Freiburg i. Breisgau, Waldseestr. 3. Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, 16. Ausloosung unserer 4 %igen Anleihe⸗Obli⸗ Reservefondz . . . .. „ 5 276 917. rse zu Frankfurt a. M. Schütz, Bremen, Buntenthorsteinweg 395. berg, Hamburg, Kirchenallee 57. 2. 6. 98. 6. 6. 99. Friedrichstr. 78. 4. 4. 98. gationen sind folgende Nummern gezogen worden: [46855] Bekanntmachung. 8 u Beall Banknoten im Umlauf „ 53 767 700. “ 1“ 5. 4. 9v. 26. L. 13 028. Zvylinder für Glühlichtlampen. 47. K. 15 973. Stopfbüchsendichtung. — Leo- 72. W. 14 474. Verschluß für Geschütz⸗Ein⸗ 8173 211 239 273 315 354 362 387 407 452 510 „Der Rechtsanwalt Mar Chodziesner zu Berlin, Täglich fällige Verbindlich⸗ 1 12. A. 6366. Verfahren zur Gewinnung von — Auguste Lecomte u. Isidore Loeser, Paris, pold Katzenstein, 223 West 133 th Street, satzläufe. — Camill Weiß, Hagenau i. E. 658 682 727 729 730 743 761 762 808 908 999 Rosenthalerstraße 1 wohnhaft, ist am 7. Oktober “ 33 574 015. — 146399]91 8 Benzoösäure aus dem Steinkohlentheer. — Ave. Victor Hugo 172 bzw. Bd. Magenta 146; New York, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, 5. 10. 98. 1124 1129 1169 1199 1294 1305 1476 1529 1594 1899 in die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ An Kündigungsfrist gebundene Die Kunstwollfabrik, Spinnerei und Färberei Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ und Erdöl. Vertr.: M. Ehrenbacher, Berlin, Leipziger⸗ Frankfurt, Main. 20. 12. 97. 76. D. 9193. Spinnkrempel. — William 1649 1668 1726 1778 1795 1899 1915 1917 1941 gericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ Verbindlichkette.. „ 16 885 944. — Meschede Gesellschaft mit beschränkter Haftung Industrie, Berlin, Flottwellstr 7. 7. 4. 99. straße 115/116. 8. 3. 99. 47. L. 11 272. Massenausgleich⸗Vorrichtung. BHenry Drury, Waltham, Grfsch Middlesex, 1959 1984 1995 2052 2122 2125 2130 2199 2247 getragen worden. Sonstige Passirnau „ 799 349. — ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden 12. D. 9523. Verfahren zur Vernichtung der 26. S. 12 031. Trommelförmiger gekühlter — Frederick William Lanchester, Cobley Hill, Mass., V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich 2279 2455 2468 2526 2571 2592 2629 2645 2676 Berlin, den 7. Oktober 1899. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen aufgefordert, sich bei dem Mitliquidator Kaufmann Sulfitzellstoffablaugen. — L. J. Dorenfeldt, Carbidbehälter für Acetylenentwickler. — Emil Alvechurch, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ 2738 2739 2756 2826 2860 2864 2944 2960 2969 Königliches Landgericht. II. Wechseln sind weiter begeben worden: Emil Grote zu Walze bei Görsberg zu melden. Rheindürkheim a. Rb. 11. 5. 98. Seiffert, Wickrath. 22. 12. 98. Berlin, Karlstr. 40. 3. 5. 97. straße 3. 11. 8. 98. 2998 3063 3150 3161 3179 3242 3270 3301 3401 is Senee n “ 3 402 389. 84. Meschede, den 24. Juni 1899. 12. F. 11 567. Verfahren, die Amidogruppe 26. S. 12 235. Apparat zur Entwicklung von 47. M. 16 586. Ausdehnungsstopfbüchse für 77. H. 21 885. Kegelbahn. — Friedrich Wil⸗ 3446 3474 3509 3614 3699 3772 3876 3911 4010 [468533838 Bekauntmachung. Die Direktion. Die Liquidatoren 8 in Derivaten des a-Naphtylamins durch die Acetylen mittels Wasserdampfes. — Franz Anton Rohrleitungen. — Donald Barns Morison, helm Harden, Hamburg⸗Barmbeck, Wilhel⸗ 4131 4175 4211 4261 4325 4394 4418 4433 4515 „ In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen der Kunstwollfabrik, Spinnerei und Färberei Hydroxylaruppe iu ersetzen. — Farbenfabriken Skell, Dresden, Pirnaischestr. 32. 23. 2. 99. Engine Works, Hartlepool, Engl; Vertr.: minenstr. 4. 27. 3. 99. 4661 4668 4670 4720 4880 4908 4922 4944 4990 Rechtsanwälte ist unter Nr. 131 eingetragen: TE1“ Meschede G. m. b. H. vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 26. Sch. 13 363. Acctylenentwickler mit Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 77. T. 6356. Schwimmvorrichtung. — De 4994 5020 5040 5067 5143 5148 5156 5284 5391 „der Rechtsanwalt Paul Axhausen hier, Neuen⸗ (46857] B gische Bank Louis Peters. Dito Pickhardt 2.2. 39. Carbidzuführung. — Bernhard von Scheidt, 29. 3. 99. 1 Tricornot de Rose, La Mulatisre⸗les⸗Lyon, 5402 5419 5548 5557 5582 5621 5691 5704 5756 burgerstraße 13, II. raunschwe 9 sche ank. Emtl Grote;. 13. W. 15 350. Vorrichtung zur Reinigung Charlottenburg, Pestalozzistr. 38. 15. 2. 98. 47. V. 3630. Selbstthätiger Druckregler für Rhöne; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. 5774 5853 5856 5941, zusammen 125 Stück. Berlin, den 9. Oktober 1899. tand vom 7. Oktober 1899. ᷓ11“ 4 von Speisewasser für Dampfkessel. — Heury 26. Sch. 13 860. Verfahren zur Herstellung Unterdruckluftleitungen u. dgl. —- The Vacuum 13. 4. 99. Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1900 Der Präsident des Kammergerichts. Activa. “ Watson & Sons, Newcastle on Tyne, eines brennbaren Gasgemisches. — Friedrich Brake Company Limited, London, 80. V. 3645. Excenter⸗Antriebsvorrichtung für
ab mit 525 ℳ pro Stück: ] Metallbestand.. . . . ℳ 523 475. 40. [46860] (IA„, 11“ Ir ,llerander Specht u. J. D. Petersen. Schwander Jr., Durlach i. Baden. 22. 7.98. General⸗Repräsentanz, Wien, Marchfeldstr. 2 Ziegelpressen. — Varresbecker Eisenwerk in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse, [46864] Bekanntmachung. Reichskassenscheine. . . . 26 840. —. Monats⸗Uebersicht Fn 28 14 7. 9 88 28. B. 24 419. Verfahren, Leder, insbesondere Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Büscher & Hartog, Elberfeld⸗Varresbeck.
1 9. in Breslau bei der Breslauer Disconto. In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu, Noten anderer Banken .. . 162 300. —. 8e . M. 13 453. Einstellvorrichtung für den minderwerthiges Leder, kernig und wasserdicht zu Berlin, Schiffbauerdamm 29 a. 13. 7. 99. 28. 7. 99. Bank, gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtzanwalt Otto Wechsel⸗Bestand . . . .. 6 890 794. 70. der Communalstündischen Bank E1“ von Wenaplinder.⸗ Schreib⸗ machen — Julius Baetz, Harburg a. Elbe. 49. Sch. 14 808. Selbstthätige Maschine zum 81. H. 21 903. Verschlußvorrichtung für Säcke
in Verlin bei der Actiengesellschaft für Splettstoeszer, wohnhaft zu Driesen, heute ein⸗ LombardeFeorderungen . .. 1 476 220. —. “ inen. — Albert Marohn, Berlin, 15 3. 99. b Zusammenfügen der Glieder für Ketten von u. dgl. — Thorvald Tage Agathon Hausen Montan⸗Industrie, getragen worden. Effekten⸗Bestand. . . 66 643. 10. fůͤr ““ 88 Veschineneste 103. 1. 12. 96. 30. B. 24 714. Vertheilungsrad für Trioxy⸗ Fahrrädern u. dgl. — Franz Schoerner, Berlin, Kopenhagen; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin,
bei der Berliner Bank, Driesen, den 9. Oktober 119b.. Sonstige Aktiva. 8 9 388 143. 90. 8 A vg 3 1 15. W. 14 940. Bewegungsvorrichtung für methylenvergaser u. dgl. — Dr. Jules Bengué, Gartenstr. 40 a. 24. 5. 99. Luisensr. 27/28. 29. 3. 99. bei der Breslauer Disconto⸗Bank, Königliches Amtsgericht. Passiva. 3 ℳ 565 130.— die Farbbandführung von Schreibmaschinen mit Ferfat⸗ Rue Blanche; Vertr.: G. Milczewski, 50. C. 8334. Vorrichtung zum Netzen von 81. J. 5256. Schutzring für Korbflaschen. —
bei den Herren Georg Fromberg “ 8 Grundkapittltl.l ℳ 10 500 000. —. Kasse... 3 049 317.— parallel zur Achse sich verschiebender Papierwalze. rankfurt a. M. 8. 5. 99. Getreide unter gleichzeitiger Ausscheidung der Zeno Jedrkiewicz, Baschka b. Friedek, Oesterr.
& Co., [47055] b Reservefondss . . . 412 009. 65. — n ewriter Company, 49 Liberty 30. G. 12 833. Bandage zur ambulanten schwereren Beimengungen; Zus. 1. Pat. 102 143. Schlesien; Vertr.: E. Dalchow u. Max Mossig, bei Herrn S. L. Landsberger, Nr. 14 885. In die Liste der bei dem Gr. Land. Felenncf dünse prfonns 1 399 440. 10. 118 1 d 888.— Sreaager äper. V. St. 2- verh.. v —ee zaaplung mittels des elektrischen Licht. — — Chemnitzer Mühlenbauaustalt und Berlin, Ma⸗senzr. 17, 27. 8. 99. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ gerichte Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte ist Umlaufende Noten . . . . 2 016 700. —. rEichorheit⸗ Forderungen gegen 11 985 385 R. Wirtb, Frankfurt a. M. 28. 4. 96. Dr. Willibald Gebhardt, Berlin, Potsdamer- Maschinenfabrik Max Kaermssen, Chemnitz. 86. M. 15 60 7. Dorpelhub⸗Schaftmaschine. 8 land. der Rechtsanwalt Dr. Karl Theodor Oelenheinz Sonstige täglich fällige Ver⸗ G 558 di t p 18. H. 21 069. Gußform zur Herstellung gas. straße 27 B. 10. 18. 98. 19. 6. 99. 8 Conrad Martin Madsen, Kopenhagen, Blaa⸗ Aus früheren Ausloosungen sind zur Einlösung mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen bindlichteiten 111313“ ücks⸗ und diverse ausstehende 356 700 freier Blöcke, insbesondere von ] 30. K. 18 012. Verfahren zur Darstellung 50. T. 6303. Rüttelsieb mit durch die gaardsgade 31 b.; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, noch nicht präfentiert worden: 8 worden. 8 An eine Kündigungsfrist ge⸗ Forderungen 8 * Hammesfahr, Solingen⸗Foche. 17. 10. 98. einer Ichthyoleiweißverbindung; Zus. z. Pat. selbstthätig erfolgender Fortbewegung Berlin, Luisenstr. 26. 27. 7. 989. 1 Nr. 3239 per 2. Januar 1896 zahlbar. Mannheim, 7. Oktober 1899. 8 bundene Verbindlichkeiten . 1 268 050. —. — 1 20. D. 9524. Eine isolierte Luftleitung für 100 707. — Knoll & Co., Ludwigshafen a. Rh und Umschaltung der Bürstvorrichtung. — George 86. W. 15 156. S echerschüͤtzenwächter für „ 1662 desgl. AEE11“; Großh. Bad. Landgericht. Sonstige Passirva p „ 71 677. 25. Stammkapital (§ 4 des Statuts) ℳ 4 500 000.— elektrischen Bahnbetrieb mit in entsprechenden 20. 4. 99. Frederick Tyompson, Liverpool, Grfsch. Lan⸗ Revolverstühle. — Carl Weck & Co., Dölau 5228 desgl. 1898 18 F. V.: (Unterschrift.) Reserve⸗Fonds.. „ 1 125 000.— Abständen von einander angeordneten Strom⸗ 31. C. 8008. Längsgeschlitzte, in ihrem Durch⸗ caster, Engl.; Vertr.: C. H. Knoop, Dresden. b. Greiz 2. 5. 99. „ 5672 desgl. 1898 “ 11“ 8 8 Eventuelle Verbindlichkeiten aug b “ Depositen⸗ und Giro⸗Konto „ 2 658 338.— abgabevorrichtungen. — Eduard Dussek, Wien; messer veränderliche Kernhülse zum Gießen 4. 3. 99. b 89. B. 24 781. Schnitzelpresse mit gesonderter „ 1873 desgl. 1899 [468633 8 8 weiter begebenen, im Inlande Guthaben von Privatpersonen „ 7 595 978.— Vertr: Carl Gustav Gsell, Berlin, Luisenstr. 29. zylindrischer Hohlkörper. — George William 52. S. 11 054. Ueberwendlichnaht mit Ober⸗ Wasserabführung aus in vr Prferbesn und am Friedenshütte, im Oktober 1899. Der Rechtsanwalt Herr Richard Kretzschmar in zahlbaren Wechseln. . 809 468. 80.] Görlitz, den 30. September 1899. 4. 1. 99. 1 Crompton u. Frederick Chambers, Stanton und Unterfaden zum Benähen von Knopflöchern. Preßmantel angeordneten Wasserkammern. — Die Direktion. X ogtl.) ist zur Rechtsanwaltschaft bei eem Braunschweig, den 7. Oktober 199. Communalständisch e Bank 20. H. 20 976. Vorrichtung zum Einstellen Iron Works, Stanton, Grfsch. Derby, Engl.; — Singer Co. Nähmaschinen Akt. Ges., Bromberger Schnitzelmesser Fabrik (G. m. unterzeichneten Landgerichte zugelassen und heute in er Vorstand. - des Zugkopfes von Zentralkupplungen in die Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Hamburg. 1. 2. 98. 8 b. H.), Bromberg⸗Prinzenthal. 23. 3. 99. G —sdie Anwaltsliste eingetragen worden. 56 8 Tebbenjohanns. für die Preußische Oberlausitz. Mitkelstellung. — Cdristian Hagans, Erfurt. Th. Stort, Berlin, Hinderfinstr. 3. 23. 1. 99. 53. D. 9762. Verfahren zur Gewinnung der 89. B. 24 782. Schnitzeipresse mit Hohl⸗ 147041] Plauen, den 9. Oktober 1899. “ 8 9 ö“ ö“ B 24. 9. 98. 32. B. 25 220. Schmiermittel für Glas⸗ Ee sa aus Hefe. — Dr. Carl Dormeyer, räumen in den Preßflügeln zum Ableiten des aus⸗ Aachener Hütten⸗Actien⸗Verein. Köͤniglich Sächsisches Landgericht. “ ““ 1“ 8 20. S. 12 069. Fangnetz für Straßenbahn⸗ formen. — Oskar Beyreuther, Döhlen 82b., Stettin, Friedrichstr. 22. 17. 4. 99. gepreßten Wassers. — Bromberger Schnitzel⸗ Vermögengaufstellung auf den 320. Juni1899. Dr. Partmankgk. wagen. — P. Spiero, Ortelsburg. 31. 12. 98. b. Potschappel i. S. 29. 7. 99. 54. Sch. 14 596. Maschine zur Erzeugung esser Fabrik (G. m. d. H.), Bromberg⸗ — — 1 “ 1 Bekanntmachung. 1““ 20. Sch. 14 668. Aufschneidbare Eisenbahn⸗ 32. D. 9739. Anritzvorrichtun für Glas⸗ von Nuthen an den Biegestellen von Pappen, Prinzenthal. 23. 3. 99. ℳ ₰ f470561 Bekanntmachung. Die Bankhäuser C. Heimanu und Schlesischer Bankverein, beide hier, beantrage: weiche. — F. Schauman, Stockholm; Vertr.: zylinder⸗Absprengmaschinen. — Richard Dulke, Karton und ähnlichem Material mittels rotie⸗ 5 2 497 024 Nr. 24 913. Rechtsanwalt Dr. Ludwig Müller 8 nominal Lstg. 22 790 000 = 463 080 000 ℳ deutsche Reichswährung = 110 095 000 Ver. St. ugy Pateiy u Wüͤbelm Pataky, Berlin Weißwasser. 7. 11. 98. render Stahlscheiben. — Wilh Schilling, 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 8 7 805 000 aus Mannheim wurde unterm Herasgen in der Liste Gold⸗Dollars der steuerfreien fünfprozentigen äußeren Anleihe vom Jahre 1899 Hußon⸗ 25. 18. 4. 99 — 33. J. 5105. Trockenverfahren bei der Her⸗ Berlin, Grüner Weg 18. 25. 3. 99. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 2 428 786 der bei diesseitigem Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ II“ 1-.J- S. Staaten von Mexico“, Zinsen und Kapital zahlbar in Gold, verstärkte 20. W. 14892. Selbstthätiges federloses stellung von Kofferplatten. — Gebrüder Jörgen, 57. R. 12 054. Platteneintauchvorrichtung für sucher zurückgenommen. Werthpapiere, Kassa, Wechsel und anwälte wieder gestrichen, indem er unter Verzicht . DTilgung oder Totalrückzahlung bis 1. Juli 1909 ausgeschlossen, “ 1 Sperrwerk für Doppeldrahtzüge. — W. Wöllert, Plauen i. B. 9. 2. 99. Pöotoorapbte, setomeen. — C. W. Raders, Klasse. Schuldner.. 14 351 741 9 seinas hüestge Zalaffuag bein 8 ½ 1 ab Pönn; v ea gh Börse zuiulassen. “ 8 6 Berlin. 14. 2. 99. 35. B. 24 174. Winde für eee mit Pfessst. 29 8 “ de etane 12. F. 10 712. Verfahren zur Darstellung “ b 1 einen Wohnsitz na annheim verlegt hat. 85 11A1114“*“ — 11“ 21. .6356. zerfahren zur Herstellung elek⸗ zwangläufigem Auf⸗ und Abgang der Last. — Kaiserstr. 7, Frankfurt a. M. . 4. 98. von Wismuthoxyjodidverbindungen aus der Mono⸗ akeg lu⸗ Schwetzingen, 9. Oktober 1899. DHie Bulassungsstelle für Werthpapiere. Kuiscer ücs ver Lur bon vnum An. Gebrüder Burgdorf, Altona, Gr. Gärtner⸗ 58. M. 16 792. Aus⸗ und einschaltbare Zu- und Dibromgallussäure. 5. 1. 99.
4*
1 8 Gr. Amtsgericht. 18 8 8 Lyon, i. V. G 1 tkõ 8 Leitern zweiter straße 59. 27. 1. 99. führungsvorrichtung für Pastillenpressen. — 68. T. 6072. Durch Hin⸗ und Herdrehen des p 9 000 000 Nüßle. 1“ sg 8 . ““ 1 Feleste. 88. Lneee Elektricitäts⸗Gesell⸗ 35. Sch. 13 285. Vereinigte Fang⸗ und Auf⸗ Abraham Rowland Morris, Philadelphia, Schlüssels zu öffnendes Oina n mit chubbartigen Theil⸗Schuldverschreibungen.. 3 935 600 “ 8 8 8 schaft, Berlin, Schiffbauerdamm 22. 4. 4. 99. setzvorrichtung für Fördergestelle. — Otto Schenk, Penns., V. St. A.; Vertr.: C. b. Ossowski, Zuhaltungen. 17. 7. 99. Gesetzliche und besondere Rücklagen. 4 240 845 8 88 “ 8 8 21. A. 6530. Elektromagnet. — Aktiengesell⸗ Burgk b. Potschappel. 19. 1. 98. erlin, Potsdamerstr. 3. 23. 5. 99. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu
Verschiedene Unterstützungsbestä-nde. 1 403 955 341 11“1“ K Berlin, Bülomte, 67. 26. B. 24 130. Dauerbrandofen; Zus. z. Pat. 61. S. 12 428. Vorrichtung zur Rettung in entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Gläubiger 4 879 874 9) Bank⸗Ausweise. Die Bankhäuser Breslauer Distanebene-⸗ Jabob Landau Nachfolger und S. L. Lands⸗ L111““] 84 005. — Pans Boyfen, Elisalund b. Kolding. Waseersgefadr. — Siloio Sechiale ü. Salomone zurückaenommen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. N 622 276 94 (46856. berger, sämmtlich zu Breslau, beantragen: 21. B. 22 864. Glektrizitätszähler. — Prosper. Dänem.; Vertr.⸗G. Hermes, Flensburg. 20. 1. 99. Sinigaglia, Turin; Vertr.: A. Mühle u. W. Klasse. 8 27 082 551 St and der B adis ch en B ank nominal 4 400 000 ℳ neue Aktien — 3665 auf Inhaber lautende Stücke Nr. 20 501 bis René Blondlot, Nancy, Frankr.; Vertr.: Emil 36. G. 6228. Rege See für Dampf⸗ Seeree. Frernchir 78828, b . 3 34. F. 11 401. Verfahren zum Auswringen Gewinn⸗ und Verlustrechnung 24 165 über je, 1200 ℳ und Nr. 24 166 über 2000 ℳ — der „Oberschlesischen Eisenbahn⸗ Reichelt, Dresden. 14. 6. 98. betzungen; Zus. 1. Pat. 101 467. — Otto 63. D. 9891. Befestigung des Wechselgetriebes. von Waͤsche 6. 7. 99. am 30. Juni 1899 am 7. Oktober 1899. 8 Bedarfs.Actien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze u Friedenshütte O. G. 21. B. 24 599. Stromvertheilung für Zwei⸗ Eggert, Königsberg t. Pr., Burgstr. 5. 2. 1. 99. auf der Antriebwelle von Motorfahrzeugen. 34. J. 5069. Vorrichtung zum Anheben der 8 Activa. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. . b und Dreileiternetze mit einer gemeinsamen Strom 42. F. 12 013. Vorrichtung ber Verschiebung Georges Delbrück, Nizza; Vertr.: Dr. R. Wirth, Druckwalzen bei Wäschemangeln. 3. 7. 99. — Breslau, den 10. Oktober 1899. 8 quelle. — Angust Beyer, Pirmasens. 18. 4. 99. der Membrane bei Phonographen. — Alfred Frranffurt a. M. 19. 11. 98. 324. W. 14 731. Schmor., Brat⸗ oder Koch⸗ en 8 Die Bulassungsstelle für Werthpapiere 8 21. C. 8224. v rven; für Wechselstrom⸗ Ewald, Kastanien⸗Allee 61, Max Friedländer, 63. . 8 vne⸗; x 88 Feeeeden topf. 6. 7. 99. Reichskassenscheine.... 17 465 “ “ Leistungsmesser und⸗Arbeitszaͤhler zur Beseitigung Stralauerstr. 3— 6, u. Heinrich Friedmann, — Bernh. ert, Hannover, Vahre er. 49. L. 11934. Maschine zum Vernieten
8 . Noten anderer Banken. . 322 900 9 9 Heinrich Heimann. 8 des durch die Selbstinduktion der Nebenschluß⸗ Karlstr. ba., Berlin. 1. 7. 99. straße 45. 9. 2. 99. 8 b von Bolzen aus Draht mit gelochten Blech⸗ 8 E desseg 3539 827 8 Wechselbestend. „ 123 645 804 v1““ vE111““ spule bedingten Fehlers. — Theodor Des 42. G. 12 327. eeee. an 9. ono⸗ 63. S 28 — eedichten Eb scheiben. 3. 7. 99. Lombard⸗Forderungen.. 574 040 Coudres, Göͤttingen. 27. 4. 99. raphen mit mehreren ein⸗ un ausscha aren pentile. SSernnh 18 . 49. Sch. 13 227. Falz⸗ und Abkantemaschine, 3 622 276194 Effekten 21 lektrizitätszähler. — Dr. Bölingern — George Valentine Greß, Atlanta, walderstr. 45, 10. 4. 99. besonders für mehrkantige Böden. 10. 7. 99
3. 5. 99
EEEEEEE 45 190 „ St. 5962. C K 7. 99. 1 8 8 8 6 gen i. W. 3. 5. 99. t. Georgia, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, 63. J. 5229. Federndes Rad. — Ch. Jacobsen, 68. L. 12 775. Vorricht leichzeiti Die Dividende für das Geschäftsjahr 1898/99 Sonstige Aktirva . . . . 3 103 763 Deutsche Gersten⸗ und Hopfen Ausstellung mit Abtheilung „rudwig Strasser, Hagen i. Sweenes 1ö1 Feecrea, d. Fr. Peinlen. Bre Eühler. Fünittanig, Parkoeien 62, Vertr. Vr⸗ R. Wetd.] 3Pestgen and ZZ 8
8 337 7 54 2. 8 8 2 veee Ais14⸗ für Brauweizen und Brauerei⸗Maschinen⸗Ausstellung 8258, 2eweelhaltcen Baumwollfarbsto es. — 8” 31 a. 31. 3. 98. 5 rankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisen⸗ Das Datum bedeuter den Tag der Bekanntmachung
und mit ℳ 400,— für die Inhaber⸗Aktien vom 8 8 1 2. November er. ab an unseren Kassen in Passiva. mit Sonderausstellung für Bierversand und Preis⸗Bewerb für Pasteurisierungs⸗ Dahl & Comp., Barmen. 17. 3. 99 42. K. 18 285. Zählapparat für Metgllgeld. 64ꝙ . 88 * Sg.sesigung “ der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen
8 . . 22. E. h — Wilhelm Krklius, Essek, Ungarn; Wertr.: gu ’1 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Ree..eer, 18 üehn angn, ess e. d. genavena. c.„ 999999;, “verute vernstat vin Ri9, Glücher in Leriin ., Feeeahk. „NUINnee hazns.Bagbörs, Gichen, Bihn. Bagre nr, Pechi, Baiene Ffc6. deaünerce eieenean öatzcheaen zacgei; 3) Aenderungen in der herson 8 esferbesfond,. 3 8 ¹ Schelli .24. . 11. 21. 6. 99. 81
I“ E Aachen, vehfeos: Noten „ 115 188 400 Institut für Gürungsgewerbe. 22. -e 8e zur Darstellung 42. P. 10 267. Vorrichtung zur Unter 2en Feg Sag.hegert. gspentn, Permücspige des Inhabers. A. Schaaffhausen scher Bankverein, Köln äglich fällige Verbindlichkeiten. 6 801 344 Eröffnung am 11. Oktober um 12 Uhr Mittags. Täglich geöffnet von 9—5 Uhr. voon schwarzen Monoazofarbstoffen aus acetylierten der Luft auf ihren Gehalt an verunrein 89 en Beclis, Frledrichstr. 78. 2. 7099. eʒ Eingetragene Inhaber der solgeenden Helezüt
Wmmn An Kündigungsfrist gebundene Fintritte 4 ter Ami bae en. — Jean Albert Pabst, Charenton, u. Berlin * „ Eintrittspreis: Dauerkarte 1 Mark. ³☛ Verkauf von Eintrittskarten auch am Lehr midonaphtoldisulfosäuren. Farbwerke Gasen 4 — 8 2 AVerbindlichkeiten. — S vorm. 12 * tinville; Vertr.: Carl Pieper, „M. 16 347. Trethebelantrieb für Fahr⸗ sind nunmehr die nachbenannten Personen. uternationale Bank, Luxemburg, Sonftige 1 1“ 1 001 284 Stadtbahnhof, wo vom 11. bis 14. Oktober für Inhaber von Karten Kremser zur freien Fahrt nach orm. Meister L & Brüning, Höchst 12 Avenue Stin er 1ader e e bewwecten, Te dte 1
3 699 276 F4 Metallbesteardd . 6 076 384
Werling, Lambert & Co., . Comptoir d'Escompte de Bruxelles
der Ausstellung bereit stehen. 22ꝗ¶ Beste Verbindung nach der Ausstellung: Vom Bahnhof a. M. 24. 10. 98. Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, 8 sse. ℳ 33 785 548 1 Friedrichstraße pisbean zies die Chaussee, und Müllerstraße bis zur Seestraße, von dort 22. F. 12 021. Verfahren zur Darstellung Hindersinstr. 3. 10. 12. 98. Bogenstücken welche in auf ihrem halben Um⸗ 24. 106 955. Regelbare Luftzuführung für
* ,— 8 ’ it einem fange mit Zühnen versehene Räder eingreifen. euerungen. — Otto Bernhardt, Hamburg Brüssel⸗ Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen 3 Minuten zu Fuß. Droschken fahren durch Scharnhorftstraße, Nordufer und Amrumerstraße von eines braunen Baumwollfarbstoffes aus Oxydi⸗ 42. S. 12 004. Wassertiefenmesser mit eine 8 2 1 3 ichst in 20 Minut Ausstellung. 16084] nitrodip “ d den Wasserdruck in einen Zhlinder hinein⸗ — Franz Mittenentzwei, Seußlitz a. Elbe b. ilbeck, Kiebitzstr. 25. 1 EFsFcees SBeeseheh Bceae i 39 hen ur Aasselun b a. Sabennamin., FMen eeee durch nen Rosben und efestescer Anzelgvor. Pricstewis. 30. 1. 99 . ebe. 98,428. Heillessel für Warmwasser. oder . 5. 7. 99. 8
“ V 8 a. M richtung. — Ernst Gustaf Sjöstrand, Stock⸗ Dampfheizungen. — Metall⸗Werke Brunod
8 “ 8 “ 8