anwa ustizra r. Hem nmelde aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über bis zum 2. November 1899. Wabhl⸗ und Prüfungs. Dresden, den 9. Oktober 1899. Heinrich Jagusch zu Nicolai ist n 8e ej waftsim E1 Farsc. termin am 11. Nobember 1899, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten in Waldeuburg ist durch rechtskräftig bestäti 88 8 9 112 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgeho lum 2. enenihen B “ Sekretär Hahner. 8 1 88 nesenedse Aeeh wee. (Sa.), den 10. Oktober 1899 nzel erx. seangeefeer gsen r, vor dem Königlichen Amtsgericht nigliches Amtsgericht. 1 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [47019] Geislingen. hier, Zimmer Nr. 13, anberaumt. kannt 3 8 3 8 Exped. Heinker. Konkursverfahren. 6 Nicolai, den 4. Oktober 1899. bhe g. Ferlctescreber “ 1“ 1899 487791 Konkursverfah bbbbeüaxbe. 10 Fe “ 1 verfahren. aus Hartmann und Paul Eiselen, gewesenen als Gerichtsschreiber des Königli . (4677 1 ve⸗g nescentonagbircarzezeag zrhen neihecgeskeee Eneseein wgeon. werrwwcere. saahasmeereeeeeen aarenhändler ein nach erfolgter Abhaltung de ußtermins und na oukursverfahren. Kau 2 5 Prov. II. S. lll. Fechezs geczerngegesgiereSgategent Lehhagr Lelaer eferrers enaaseanz Zes aezce veseiten sbeedin, genohn de g,eheresger de Fhchee de, Säülchehnen Amtlich festgestellte Kurse. Zer evnife ns 1 n ußtermin 3 aufgehoben. ermeisters und efferküchlers Gustav des Verwalters, zur Erheb v 4 don. S. I 1e eeFe. 8 Amtsgerichtsschreiber Beck. Ewald Kunze in Großröhrsvorf wird nach gegen das Eegkgcnne crü 18 ban er qperdengen 1 Berliner Börse vom 12. Oktober 1899. 8 St.⸗A. 1895 ong, den 9. Oktober 1899. ·¶¶¶·C·Cʒ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Cold⸗ Hildesh. do. 89. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. [46782] 4 1“ aufgehoben. 8 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthba 1 Seagg ℳ 10glb. bösterr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone bsterr.⸗ do. do. 95: — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pulsnitz, den 6. Oktober 189o9. Vermͤgensstücke der Schlußtermin auf den 2. Feo⸗ 2nh. Z. 200086 ℳ,7 Gld. südd, M. = 12,00 ℳ6 1 G0. oü. Hörter do. 9 6810] Konkursverfahren. Uhrmachers Anton Emil Böhme in Glauchau Königliches Amtsgericht. vember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor d 8 8.2179 “ 1nhert Bang0 ² 180h, se ;8 78⸗ 1 aesn 2— law do. 19 28 “ “ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königlichen Amtgerichte hierselbst bestimmt. “ Ern v ⁴29 7ℳà1,1enngter n = 800 ℳℳ— Karlsruher do. 86 Brose Francherterst. 19 n!, Birh. nachden zer in Glauchau, EE“ v4* 8 ec ser Kiel do. 89 dem Vergleichstermine vom 26. Augu 9 an⸗ königliches Amtsgericht. 46802 Konku . 8 3 echsel. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bekannt gemacht durch den Gerichisschreiber: b EE eeee Vermögen des Kehaeeilhecssn3 ee Nlelste enats erse em a. Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 169,35 bz Fee 8 Beschluß vom 26. August 1899 bestätigt ist, hier⸗ Aktuar Arlt. Kaufmanns Paul Eugen Degel in Ranis ; do. .. . 100 fl. 2 M. 167,90 G v durch aufgehoben. 88 v“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Brüsselu. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,70 G do. do. 98 III ltchas! gantaarfätren Jeh des Berms blcgeank, diebebg; der d Fi do, n Plite. 199 Eer 1oe 119199 , “ a onkursverfahren über das Vermögen des R 7. E1“ din. Plätze. r. 10 T. 15 bz 893 T1.II ne Aaccha⸗ehts te . Füehens . aaaeriench,es vgg igerranheh genne). Fannlte adaen,. ade⸗ eutschen Eisenbahnen. “ de. 1883 1n — n Mobendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Beerr 1 J46845] London 1 J20,46 do. 1895 [46811] Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [46783 Konkursverfahre Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. do. 1 £ 3M. 20,225 G “ S In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hainichen, den 7. Oktober 1899 In Konkursverfahren sühr des Vermögen des auf Seite Wgedes Gruppentarifs 17 8 wird. 5 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. —,— E14“ Kaufmanns Moritz Lindenberg zu Berlin, Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Car!] Ferdinand Hering Jun. in vorgesehene Bestimmung über die Ueberführung von do. do. 1 Milreis 3M.2,— Liegnitz do. 1892 12, (Olivenölhandlung) Dr. Mangler, Ass. Riesa, alleinigen — der Firma C. F. He⸗ Wagenladung zwischen den beiden Stationen in 1- Madrid u. Barc. 100 9 147. —,— Ludwgeh. do. 92,94 daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ — — ring daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich Schleswig aufgehoben und durch folgende ersetzt: 1 do. 100 Pes. 2 M.+—,— Lübecker do. 1895 walters der Schlußtermin auf den 30. Oktober [46800] Konkursverfahretn. qangemeldeten Forderungen Termin auf den 9. No⸗ Schleswig (Güterbahn⸗ Güter in für 16 1 & HIista 4,20 G Magdb. do. 91, V e 1 8 . ensetzers Robert Pre n Langenstriegis Königli tsgeri . adestelle Schleswig⸗ b rs. 8 T. 80,95 bhane n32 „ Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, nird nach fafclccer Abhaltung des Sclußterniins vüglschebnm Senh ia af Ftnas chalregr 9 . 18. 5 . erdurch aufgehoben. Aktuar Sänger Bei Wagenladungen, die von dem Güterba st 100 fl. “ 1u“*“ Oktober 1899. Hainichen, den 7. Oktober 1899. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Verwiegung nach der Ladestelle 1nüh ahnbof do. .100 fr e. einmann, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Sschas ehashäübersenne nach erfolgter Veenseaca. nach dem Güterbahnhof Wien, öst. Währ. 100 fl. 169,15 G des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Dr. Mangler, Ass. [46805] Konkursverfahren. zurückbefördert werden, wird die Gebühr nur für do. 8 100 fl. Fegegeg [46798] Konkursv 8 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eine Ueberführung berechnet.“ Schweiz. Plätze. 100 Frs. 80,55 b G b. ve. rsverfahren. [468277 Konkursverfahren. (GSeschäftsagenten Julian Kirmann zu Bischofs. Wegen der Abfertigung von Gütern von und nach ds. do. .100 Frs. vev. g⸗ 8e A. -s urssache Max Lischke — Firma In dem Konkursverfahren über das Vermögen des heim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ der Ladestelle wird auf Seite 35 des Gruppen⸗ Italien. Plätze .100 Lire 75,40 bz F. its 5 0 emler Nachf. hier — soll, nacheem Kaufmanns Julius Maaß zu Hannover walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das bö folgende Bestimmung neu aufgenommen: do. do. . 100 Lire —,— ereits 5 % Abschlagsdividende verthbeilt worden, die ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich· „Wagenladungen von und nach der Ladestelle St. Petersburg 100 R. S. 215,60 G 52 noch 9484 ℳ 51 2 betragenden rungen Termin auf den 7. Nobvember 1899, tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Schleswig⸗Friedrichsberg und Eilstückgut nach dieser do. 100 R. E. ’ aflen g. ve. geg, bei welcher laut des in Vormittags 10 Uhr, vor dem Koöniglichen Amts. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Ladestelle werden zu den Frachtsätzen der Station Warschau NJ100 R. S. do. 1899 8. erichtsschreibere des Königl. Amtsgerichts I gerichte hier, Zimmer 126, anberaumt. stücke der Schlußte min auf Freitag, den 3. No⸗ Schleswig Güterbahnhof abgefertigt. Frachtstückgut 4 M. Gladbacher do. . “ Schlußverzeichnisses Forderungen im Hannover, den 9. Oktober 1899. sEsember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem ist im Versand und Empfang, Eilstückgut im Versand Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do, do. 1899v. 8 Fser set0, von. 83 W“ 8.,2. erück· Königliches Amtsgericht. 4A. “ Amtsgerichte hierselbst, Sitzungssaal, ienr . W“ ausgeschlossen.“ 8 Münz⸗Duk 6 9,72 B (Engl. Bankn. 18 20,49 B do. do. . „ . 8 — —— . W1“ 4 — 1 8 . 7 — 3 7 8 IMSg eb“ Rosheim, den 9. Oktober 1k70o. vAgnigliche Eisenbahm Dirertion. SBeee⸗n2 09G. Brlrr. 10t89202, Nang. deo21 96 1 n onkursverfahren über den Nachlaß des 3 “ 3 .“ Sovergs y St. 20,48 Bkn. . 169, . do. II. 96 5 . r. “ Nov J. 3 8 211e, n b Ren'n. 8 G berg, Kaufmann in Besigheim, wurde nach Ab. Hans Treumann aus Inowrazlaw ist zur Ab⸗ [46771] Konkursverfahren. Nebenbahn Seb. 89 nge Pelee Oest Bh 09 169 356b 8 8 rb haltung des Schlußtermins und nach Vollziehung nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das über das Vermögen des Buchbindermeisters Neue Welt, Neuendorf (Kreis Lauenburg), Garzigar Feee 80 een Russ do 1geoge 216,65 bztf Offenburger do. 95 der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Beruhard Zedler zu Sagan eröffnete Konkurs⸗ Landechow, Freest, Fichthof und Leba dem öffent⸗ & SS. 16,245 bz do. do. 500 R. 216,65 b;—* do. do. ög. 9 erklärt. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden verfabren wird nachdem der Zwangsvergleich rechts⸗ lichen Verkehr übergeben werden. 88 8ee 8 S.”ee c h“ 1 Ostpreuß. Prv.⸗O. Den 9. Oktober 1899. “ “ und zur Beschlußfafung der Gläubiger kräftig geworden ist, aufgehoben. Diese Stationen dienen sämmtlich, mit Ausnahme Arner Not. g. 4,1975 G ult. Nov. —,— sorzh. St.⸗A. 95 Gerichtsschreiber Wörz. 86 86 ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und Sagan, den 3. Oktober 1899. von Neue Welt, welche nur für den Personenverkehr do 3 kle ne nSe He Schweiz N 100Fr 80,65 b irmasens do. 99 7 “ über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermimn Khoönigl. Amtsgericht. eingerichtet ist, dem Personen⸗, Gepäck⸗, Leichen⸗ do. Ep. z. N. B. —.— Russ. Zollkupons 324 203 8 Pomm. Prov⸗⸗A. [46793] auf den 2. November 1899, Vormittags “ 8 EEülgut⸗, Frachtstückgut⸗, Wagenladungs⸗ und Vieh⸗ Bel v.05 80,70 G do. kleine 324,10 b G Posen. Prov.⸗Anl Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, [4677512 Konkursverfah sverkehr. In Neudorf (Kreis Lauenburg) Garzigar Belg N. Fr⸗80, o. . Eö1ö1 Kaufmanns Karl Seewang jetzt zu Berlin, Soolbadstr. 16, Zimmer 4, bestimmt. In dem Konkursverfahren Ubhr da; V zgen des Landechow, Freest und Fichtbof ist die Annahme 1 Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. b; Amibgrtiche Haufmanns Dokar Wakter u Welzeu d nn. A Ot Rchs nn1. 1h,3 1.4108000 20098,380 G E’eSt⸗Ankr.n- 4 g . i — Itors, wiegenden Gegenständen, zu deren Verladu „Anl. k. 3 1.4. „ . ve öEE,,—— 88eEũNR“ Charlottenburg, den 6. Oktober 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnt der bii der Bertheilung zu berücksichtigenden Gleichn lüig 8 8 . ult. Ol d en1, egensb. Sns . zeitig mit dem Tage d t „ ult. Olt. 8 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Mühlenbesitzers Karl Winkler zu Kraufendorf Fprderungen und um Heschlußfacsung der lzubiger werden die tationen in 8 S.eeh enn Preuß.Kons. A. kv.,/3 ½ versch. 898=8998998 ncbestmg. sün “ 6 o. V.-
5000 — 200/[94,20 G 8 2 1. 5000 — 200 85, 70 bb Atgent. Gold.Anl. H. 5000 — 200 [85,70 bz G . do. kleine 3000 —75 —,—B äußere von 88 5000 — 75 [95,00 G do. 500 £ 5000 — 75 86,60 bz do. 100 £ 3000 h do. do. kleine 8 —,— do. 1897. 000 — 150,— Barlettaloosei. K. 20.5.96 vee. —,— Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 5000 — 100 95,20 bz Bosnische Landes⸗Anl. 3000 1009* , do. do. 1898 5000 — 100 95,20 bz 8 Bukarester St.⸗A. 84 konv. 3000 — 100,—,— 1 do. kleine 5000 — 100 86,00 B v. 1888 konv. 5000 — 10095,20 b; do. kleine 5000 — 100,— . do. v. 1895 5000 — 100 86,00 B do. kleine 5000 — 200101,40 G 1 do. 1898 I“ 1 do. do. kleine 5000 — 100 101,20 b; Düer echcfägtcSgu 5000 — 100 94,10 G Buen. Aires Gold⸗Anl. 88
5000 200,— 5000 — 200 94,10 G do. do. do. 1098
5000 — 2009 5 +24. do. do. do. 202. 5000 — 200 95,25 G do. Stadt⸗Anl. 1891 5000 — 200 94,80 bpb do. do. kleine 5000 — 200 94,80 bͤz do. do. pr. ult. Okt. 5000 — 60 94,70 G Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 5000 — 20085,90 /G 225r Nr. 241561 — 246560 5000 — 200 87,60 G ör Nr. 121561 — 136560 18 . Ir Nr. 61551 — 20090 2r Nr. — 8565 Fvrpkeaee wo. Rationalbankpsobre.
8 do. do. versch. 3000—30 1 CoG Chilen⸗Gold⸗Anl. 1889 0
G — 30 —, 2 do. mittel valch 300030 8 do. do. große versch. 3000 — 30 —, G Chinesische Staats⸗Anl. 1.1.7 3000 — 30 —,— do do. 1895 1.4.10 3000 — 30 [191, do. 5 versch. 3000 — 30 . 1 0 289 1.4.10 3000 — 30 ’ Ser eh
versch. 3000 — 30 —, ristiania Stadt⸗Anl 1.4.10 3000 — 30 101,60 G Chriftzar St.⸗Anl. 1897
Sb; L Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV
2o09. 200 o9cw s bo 2000 — 200ʃ102, 5 * 2000 — 200 “ tr vv. ü88 Westf 3000 — 30 8 do. do. IV 2000— 200+,— Süsche ”. verc. 8000 —30 151,99 8G D·Dän. Bodkredpfdbr. gar 3000 — 100 [92,75 bz . Sa üc .. 4 14.10 3000 — 30 Donau⸗Re *S.. . 2000, 100—,— 11X““ 1ni 3000 —30 95,00 G Egyptische npeihe ger. 5000 — 200 96,30 bz „ Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 1 cgs. 1 1 5000 — 100 93,25 B „ Beadisch St. Eis. A. 3 ½ versch. do. do. pr. ult. Okr. sdo. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200,—,—. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Bay. Staats⸗Anl. 3 ½ versch. 10000 -200 96,25 G do. fund. Hyp.⸗Anl.. do. Ldek. Rentensch. 3 ½ 1.6.12 2000 — 20005,— do. St.⸗Eif.⸗Anl... Brschw. Lün. Sch. :10 5000 — 200, —,— Fee 15 Fr.⸗Loose
— DD¼
do. doo. landschaftl. Schles. altlandsch. do do
do. landsch. neue do. do. do.
do. ldsch. Lit. A.
do. do. Lit. A.
. do. Lit. A.
1000 u. 500,— do. Lit. C.
1000 u. 500 95,00 G . do. Lit. C.
„ do. Lit. C.
. do. Lit. D.
„ do. Lit. D.
do. do. Lit. D.
Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
8 1 d. 8o
2000 — 200¼—, Westfälische..
2000 — 200 do. Sn
2000 — 500 do. “
5000 — 100—. b do. II. s8.
PEFEFf-E†E†ESwm 10 ℳ--0EN C ee,
üEEEEB8g gE=S=SE=SZSS
89 a
“ —23 cg 0o—
— —O— S8S
881
20,— =q= 204—
Eeee;
korweg.
95,25 bz G 94,90 bz G 94,90 bz G 94,10 bz G 94,10 bz G
aarschau 6. -08S”Se⸗ SbegSgSS
(Lombard 7.)
—222222222222S2ISISIISIISSIIS=S
—100 Seee Seepeegescesexxererüüüüeneern SESEBAgE=V SVg
etersb. u. wed. Pl. 6. abon 4. S SSS S έ½ ½
1
oe=bo--=o-‚ *
MüNNNNNNNNEI
Berlin 6. —2ö-OO---I=E=I2ͤ=
—¼ 285
St. 2 — SAPSEFEEEEEEEEEEEFEEBEEPEEEeee
S.=
28—
0—
d0 0—,40,—
2000 — 200 do. II. Folge 1000 — 200 Wstpr. rittersch. I. 2000 — 200 LII1“*“ 2000 — 100 do. 2000 — 100„+,— do. neulndsch. II. 2000 — 100¼, do. rittsch. I. 5000 — 200 vo. 1000 — 300 do. neulndsch. II. 1000 — 200 5000 — 500 5000 — 200 8 Henesah “ H5000 — 200 5000 — 200 HSes e 8 88 8 o. 88. Kur⸗ u. N. (Brdb.) 2000 — 200]95,25 G ddo. do... 2000 — 200—,— Lauenburger... 5000 — 200 + ,— Pommersche.. 2000 — 200-,— do. 2000 — 2007—— Posensche “
8 n 1 O. 0 % 05 0 ⸗ 2000 —500 —, Prerßic.... är.
Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 Mindener do. .. Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 München do. 86-88 do. 90 u. 94 do. 1897
Madrid 4. 2
FEHCHGCSGGmSSPPBUSNSMNSAHP bo C
UE EEEEE —22OBéVxBOBS=2 do dodo do —
Schweiz 5 ½ —₰½
Amsterd. 5. Paris 3.
0obo0eN
222222222222=
8
Diskonto. — — —do - -2ESgB SS — — 0
Brüssel ü4. London 5.
S
üFegesees — —
Banunk ꝙ☛ 204— — SN 10010,—
Wien 6. Italien. Pl. 5. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6.
11ö1“ SSS 204—
8 0 S
103,10 Ge 96,40 b G25 rf.
—₰½
Eüaüreemrseeeeeeeb
11111““
+8A?
20— 10,— 20%—
. 22
IebwÖSIo0— adIroWʒWncGxoHõoSo·; 10.— acoboo,
— — — — 222=2o0 ZESZE“ 2=2
290— 07—
PPbbnnhPPPSe S
IoUoe Eoenꝓ
80,—10.—
D
hIcUe E=sSSöneööSSSöSeenesööeöenrsöes
10—N — veress 022
7
-SASÖSSAg=ESISUSÖhÖhÖhgÖgSSNSNNINIÖ=ZNDS 104— — cn
D
E1’
— 8,—ᷣS S
+ ꝓEPES2N
— 89
0 0——- 1”0
—₰¼ = oFr- 8 98L8
D
Bremerl887 3. 5000 — 500 95,10 G alizische Landes⸗Anleihe 5000 — 500 -,— do. 1888 5000 — 500 95,10 G . Galhe. ropinations⸗Anl. 5000 — 200/86,10 bb „ do. 1892... 5000 — 500° —,— Gothenb. St. v. 91 S. A.: 3000 — 300] 92,50 bz „ do. 1893 .. 5000 — 500+ -,— Griechische Anl. 1881-84 2000 — 500 96,50 bz 18865 .. 10000-200 —,—7 do. do. kleine 1000 u. 500 ,— . 1898. 5000 kons. G.⸗Rente49 /% 1000 u.5007100,60b do. 1899.. 5000 — 20095,90 b; G do. mittel4 /0⸗ ö. v 8 es.. 1““ 8 8s 15 4 % 000 — 500,—,— o. do. J. vV“ o. Mon.⸗Anleihe 40 5000 -1000,— do. do. G. 3.10.96 5000 — 20085,50 G 18. 25. 9 2000 — 2007—,— do. t. fr. Verk. do. Gold⸗Anl. (P. L.) 5000 — 200 96,20 bz do. St.⸗Anl. 99. do. do. mittel 1000 — 1007—,— Hambrg. St.⸗Rnt. do. do. kleine 5000 — 500 —,— Jdo. St.⸗Anl. 86 Helsi fors Stadt⸗Anl. 3000 — 100 94,00 B do. amort. 87 n⸗ nc Staats⸗Anl. 96 1000 u. 500 100,40 bz G do. do. 91 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 — 200,— ddo. do. 93 7 Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4. 6 1000 — 200—,— do. do. 97 do. stfr. Zerti 5000 — 2007—,— do. do. 99 do. stfr. Nat.⸗ 5000 — 200 92,75 G Lüb. Staats⸗A. 95 do. do. do. 5000 — 200 92,75 G do. do. 99 do. Rente alte 20000 u. 10000 5000 — 200¹92,75 G Meckl. Eisb. Schld. do. kleine 2000 — 200,— Jhdo.kons. Anl. 8677 do. pr. ult. Okt. 1000 u. 500„—,— ddo. do. 90-94 do. do. neue 5000 — 2007—,— Sachs⸗Alt. Lb. Ob. do. amortis. III. IV. 4 2000 — 2007—,— Säch. St.⸗Anl. 69 3 8 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 1000 — 200[,— DSächs. St.⸗Rent. 8 vobb g 5000 — 200—,— do. Ldw. Crd. IIII4,1 . , 8 do. do. 5000 — 200 94,50 G kl. f. do. do. U, IA, N, Il, Karlsbader Stadt⸗Anl. 5000 — 200 94,50 G IIl, I1I, EUIII.. 9 Kopenhagener do. 3000 — 200-,— do. XVIII. 3 ½ 1.1. h. do. do. 1892 2000 — 200-,;/))S do. ho. . . SLissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
☚ —
DSN
— G: 8 28
über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und 10 5000 — 150 89 wird hierdurch aufgehoben. über die E g te und Staatsbah ltari do. do. do. 1.4.10 50. 150 [98,00 bz 8 rstattung der Auslagen und die Gewä aatsbahnwechseltarife mit dieser Gruppe und den . - ’ [47020] Konkursverfahren. Landeshut, den 7. Oitober 1899. einer Vergütung an die Mutzliever des Unänbfan Staatsbahnviehtarif einbezogen. 1““ Sne; Se
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht 8 Na f U 1 sausschusses der Schlußtermi 14. ähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau c. 75 199 Kaufmanns Hermann Mevyer, alleiniger Inhaber Kny. 888een ge2 nauf ee der Kenengcer Danzig, den 7. Oktober 1899. 1 do. St.⸗Schuldsch. 7., as. Nis eae. d 1 o. III. uk.
der Firma Meyer u. Co. in Colmar, Schlüssel⸗ — 3 8 Aachener St.⸗A. 93 7 straße, wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten [46804] Konkursverfahren. . Nr. 34, Königliche Eisenbahn⸗ Direktion V Fechenseir. .g h .5000 — 500—,— URheydtSt 91.92 . Rirdorf. Gem.⸗A.
des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des 468 1 b do. do. 1894 eg Konkursordnung I1““ Bauch 8 L.Meubaig, eces gtsa hee obsr — vEE “ Lvoche St.hem; Rostocker St.⸗Anl. — Nr. 13/96. Kronprinzstr. 12, Inhabers einer Metallstanzere — — . 8 . ugsb. do. v. 18897¾ Colmar, den 5. Oktober 1899. 1 nununter der Firma W. Enderlein & Co. nsgarzekei Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Säs .Z“ de teita bauc 8 do. v. 1897 3 et 2. 96 Kaiserliches Amtsgericht.. Fohanneggaffe 30, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 46830 Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. Js. wird die Baden⸗Bad. do. 98 St. Johann St. A. (gez.) Beemelmaus. termins hierdurch aufgehoben. 1f; d Bekanutmachungg. Station Oderberg⸗Bralitz des Direktionsbezirks Barmer St.⸗Anl. Schl.⸗H. Prv. A. 99 Veröffentlicht: Der Kaiserl. Sekretär: Leipzig, den 7. Oktober 1899. eelwDas Kgl. Amtsgericht Straubing hat durch Be. Stettin als Versantstationin die Seehafen⸗Aabneheme do. do. 1899 Sohörh Ven-2. 6 amberger, Kanzleirath. 1u“ Königliches Amtsgericht. Abth. IA. schluß vom 9. Oktober 1899 das Konkursverfahren tarife D. und D. ¹ für Stärke ꝛc. einbezogen. Ueber Brl. St. Obl66-75;9 do. do. 96 Leaee drhndig veg. ns Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ber das Vermögen des Schreibmaterialwaaren⸗ die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Dienst⸗ do. 1876 — 92'4 SchwerinSt. A. 97 [46781] Konkursverfahren. Sekr. Beck. händlers Josef Zeitler in Straubing als durch stellen auf Befragen Auskunft Bielefelder St.⸗A. 2000 — 500%½9, — Solinger do. 99 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — Zwangsvergleich vu⸗ aufgehoben. dHannover, den 9. Oktober 1899 11“ Bonner St.⸗Anl. 5000 — 500 8,— (Spandau do. 91 Kaufmanns Aron Jsraelski aus Danzig, Brod⸗ [47077] Bekanntmachung. Straubing, den 10. Oktober 1899. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Borh-Rummelsb. 1000 — 20093,50 G do. do. 1895 bankengaffe 36, in Firma G. Augustin Wwe., ist Nr. 42 747. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Gerichtsschreiberei des Kgl. Anttsgerichts. UeerNaache “ Breslau St.⸗A. 80 5000 — 200,— Stargard St.⸗A. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten hier vom Heutigen wurde das über das Vermögen Der Kgl. Ober⸗Sekretär: Zrenner. [46848] Bekanntmachung do. do. 91 amna Stetiner do. 1889 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ein neuer Ver⸗ des Fereis Schönhardt Se eröffnete Konkurs⸗ ErFvys, as apg⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer 8 Bromberg do. 95 1000 — 1002 5 sdo. do. 94 Litt. O. gleichstermin auf den 24. Oktober 1899, Vor⸗ verfahren nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ [47078] K. Amtsgericht Urach. Eisenbahn⸗Verband. do. do. 99 5000 — 100 93,75 G do. do. 99 Litt. P. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ vergleichs und Abhaltung des Schlußtermins wieder Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem vom 1. Ottober 1899 gültigen Nachtrag I Casseler do. 68/87 3000 — 200—,J— Stralsund. St.⸗A. gerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, an⸗ aufgehoben. 1 1 Margarethe Bär, geb. Deeg, Wittwe des zum Klassentarif Thl. II Heft Nr 10 sind bei den ferhh ⸗ 89 2000 — 100101,00‧;* Teltower Kr.⸗Anl. beraumt. “ Mannheim, den 10. Oktober 1899. Fvrriedrich Bär, gew. Spitalmeisters in Hall, Sätzen des Ausnahmetarifs Rr. 55 für Holz 1885 2000 — 1007-,— Thorner St.⸗Anl. Danzig, den 3. Oktober 1899. 1 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts I: JInhaberin eines Putzwaarengeschäfts in Seite 14/15 folgende Druckfehler zu berichtigen: do. . 2000 — 100—,— Wandsbeck. do. 91 1 Dobratz, Gerichtsschreiber Stalf. Urach, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Chabowka — Bruchsal 3,51 ℳ zu ändern auf 3,31 ℳ 5000 — 100 94,40 bz Weimarer St.⸗A. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. — vom 17. August 1899 angenommene Zwangsvergleich Ustrypki — Bruchsal 2,51 „ 3,51 „ 5 2000 — 100-,— Westf. Prov.⸗A. II e. —— 146788] 8 1 durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be- München, den 8. Oktober 1899. Coblenz. St.⸗A. 86 1000 — 2003+-,— do. do. II [46835] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen stätigt ist, heute aufgehoben worden. 11“ .“ General⸗Direktion 1 do. do. 1898 do. do. III In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des des Baumeisters Friedrich Wilhelm Merkel Den 7. Oktober 1899. 16“ dv„deer K. B. Staatseisenbahnen. Cottbus. St.⸗Anl. ⸗ Westpr. Prov. Anl. Wirths und Kaufmanns Heinrich Brockschmidt in Kötitz ist auf Antrag des Verwalters zur Be⸗ Gerichtsschreiber Marquardt. “] “ “ do. do. 96 Wiesbad. St. Anl. “ d. folgf eincs üe⸗ Bllußfefguns s 581 85 reufte ehfr hen v1“ 1746849] Bekanntmachung. “ Feiehhees dan 2. do. do. 1896 2000 — 200,—,— 1 8 n üh do. do. 5 888 u einem Zwangs. Grundstücke um verkauft werden sollen, [46801] Konkursverfahren v. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer armst. St.⸗A. do. do. 18983 ½ 1. veeUüru.; 2000 1 Luxemb. Staats⸗Anl v. 8 L 7 3 . 2 8 5 1 8 8 a vergleiche Vergleichstermin auf den 21. Oktober Termin auf den 20. Oktober 1899, Vor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der d. edesrecheschan. 8 Dessauer do. 91 Wittener 8 885 3 ½ 11 “ n vne.mruzma tve. 85,009 heeesg. 28 “ Wormser do. — 8 Jdo XXI 5000 — 100 95,00 SB Mexik. Anl. 1000.5009 1
—10, —
40,10 bz G 40,10 bz G 34,40 bz G 34,40 bz G 34,50 bz G 48,25 bz G
1“ —,—2 —+₰½
SE
— 88˙ * —22ö2Iͤ2Iͤg=g=öSI;ͤ=ISI=I=S
0,—10 00—
—D¼ DO2 SD=A
11 -—=ZFög=FIN SSS
;;
— 2—9 — 00,— — — 0ú 00 ,— gqEgEüEEEFFEgeEüggen.
—==2 S2S
” 2 S
SüüSge’e —— 600—
—. d0 do do
—,—J— Rchen g=S2N
E
887 0— ¹]
=S 8888
8. —,2zI—ö-ö2öIE DDN D+S —₰ 2
S8,58588
grn de
EüEE
ZSèSV2=ZSSn 2 d0 bo bo
DSSSSSSS
— — EW
91,30 bz G
91,30 bz G 91,30 à, 40 bz B 90,70 bz
95,50 bz HI.
†
— ———
== ‚ FFEFEEFüGEEFieoeeg PEEierhhbjoezhezoe
—,— —28g
8 5 5 2* ——JHBg”
— 8 8
1‧ 20001.
— — —
98,90 G 90,75 bz Gkl.
68,00 bz G 68,60 bz G
—½
—=qéö2=
⁴½ ½ FSAäEPEEEEEFFEFEFEFEFEEFEFEFEFFEFEEFEFEFFEErEFErrEFEEFEEFFErFEePrEEEeEees
—Sö=-g=é=éVqé=IqéSI=-=Vq=vSqyI2NI2SNISIg==gö=SIg=g=ö'O=BqI=Z2ZS=
SEeezeeeeeseeeeees
—8öngg5 ‿—,—‿ DSS
gEEeeEsssese
⁷ 2222=
8
—
—
— —έ½
E — —½
lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 39, anberaumt. hier anberaumt. Die Kontursgläubt ü ä —. pri 8 . . 39, . . ger werden zu in Velbert ist zur Prüfung der nachträglich ange-] Station Smidar der K. K. priv. Oesterr. Nordwest⸗ 1 ortmunder do. 91 Dortmund, den ö 1899. diesem Termine geladen. meldeten Forderungen und einiger in 87 2. bahn mit den für die Station Wostromék der do. do. 98 erichtsschreiber des r u fches Aatszertch 23 Gerichtsschreiber beim Kgl. Amtsgericht Prüfungstermin nicht geprüfter Forderungen, zur eicben Verwaltung bestehenden Frachtsätzen in den Deesdner do. 1893 niglichen Amtsgerichs. Meiszen, am 10. Oktober 1899. Beschlußfassung über die Schließung des Geschäftes Ausnahme⸗Tarif fuͤr Obst, Theil VI Heft 3 vom Dußener do. kv. 93 [46833] Konkursverfahren. Sekretär Pörschel. fund über eine dem Ernst Erley zu Selseeg⸗ 1. Oktober 1898, einbezogen. 1““ üsseldorfer do. 76 In dem Konkursverfahren üb dr⸗ Vermb 682 6 unterstützung Termin auf den 19. Oktober 1899, Mluünchen, den 9. Okiober 1899. 1 do. do. 1888 AR onfure er das Vermögen der [46828] 3 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts General⸗Direktion do. do. 1890 Wittwe Maria Sommer zu Dortmund ist zur BDer Konkurs über das Vermoͤgen der Handlung gerichte hier, anberaumt. 8 der K. B. Staatseisenbahnen. do. do. 1894 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur August Köster Nachfolger zu Nassau, Inhaber Velbert, den 6. Oktober 1899 — w „ do, do. 1899 r er gen⸗ ez. eernhof, ist durch rechtskräftig bestätigten 6 tg. 8 o. do. v. 96 den Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Ok⸗ Zwangsvergleich beendet K2, Lae dievef⸗ d8. höheagsgseth acetderetrvceren. Köntälichen Amtsgerichts. Anzeigen. 8 1b 1 Aberf St.⸗Obl. v1“ T2 WVqYx MNäV MY J2J2,s’— . o. do. v. 99
1899, -ve . 10 Uhr, vor dem König⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht offenen Handelsgesellschaft Friedrich Erley Mit Wirksamkeit vom 20. Oktober 1899 wird die do. do. 9674 8 Pfandbriefe. ebebebsdo. Crd. Il n. Ih do. 1008 88
D
3000 — 1501119 Weimar Schuldv. 1 3000 — 300110,00 b; do. pr. ulr. 5 2
Sn = —2
Berliner..
— SSRE=eRevSPPg w
80222ͤ=ö2I2ISSUðö”U2ngEÖIngEögng SSSSgESgSSS
seese:
brbzezessenenesee DbE
3000 — 150 106,70G 8 konc 3000 — 1500100,30 G Württmb. 81 — 83 do. 100er 38
3000 — 150 94,10 bz G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 3000 — 150 86,00 G dugsnene 7 8 10000 -150⁰ ,— Bad. Pr. Anl. 8 5000 — ,80 bz 2 8 .
3000 — 150 96 50 bz Täin⸗Nend FrSch. 8
— 150 G mburger Loose. vüdna. e. Bee n 1 Hemnba Loose .3 ½
Meininger 7 ft.⸗L. Rord. ““ 000 — 775 “ eininger 7 fl.⸗ 1 o. o. . 3000 —15 b4,996 Oldenburg.Logfe. 8 1.2. Ronvegische Hypb⸗Obl 3000 — 75 95,10 G APavppenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck do. Staats⸗Anleihe 88
3000 — 75 85,70 G Ovbrigationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 88* mittel g
30007b 2,JT2 S.⸗Osäaf. Se. 8 frr o. .nen 29
— “ uslãu e Fonds. est. Gold⸗ ...
3838-199 veeg; Argentintsche Gold⸗Anl. 1.1.7 8888 8 s kleine do.
o. kleine 5 85,25 G
S02 11525
EEE;Eenn ———2 --=WAN⸗ 0S0S0 SSS
SüEg SgEgE
do. 20er
do. pr. ult. Okt.
do. do. 1899 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 8 kleine r.⸗Loose.
or ’1 öFESPEPSESPPSFEEsgsPESegeg
500101.25 b G . neue
1 .
ve- . Landschftl. Zentral do. do. do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
do. 1“ Sfesre s g. 6 o. 89 Pommersche.. Land. ⸗Kr.
do. do. do. neulandsch. Pasensche SVI-X
O. 0 0
SPESPE
üeerESüFEPFE
— EL8’888 — — S₰
— —₰½
v
—E
tober 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem gehoben. — 1 [46785] B WPWxWʒʒ·ʒ·ʒ·ʒö. 1““ ekanntmachung. v, b 3j . 1 ' Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, Nassau, den 25. September 1899. Das 8. Amtsgerich Tenhene; ,t nst nunmehr I EIöo““ Erfurter do. 98 1.
—₰¼
; b Grseggene 8 3 — —
stimmt. Königliches Amtsgericht rechtskräfti 77),,771; ener do. IV. V.]:
v 1 räftigem Beschluß vom 16. September . JJ. o. IV. V.
ortmund, den 7. Oktober 1899. Kesskipevercätkcechc das Konkursverfahren über das G w. . do. do. 1898 Sattlermeisterseheleute und Anna
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Wuͤrttb. Amtsgericht Neresheim. Steinberger von ldencbach neenszenn weil ene ——————— rantf a⸗M. do.99 [46803] — Das Kontursverfahren über das Vermögen des den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Verantwortlicher Redakteur:
Söldners Paver Urban in Eglin wurd . Fee, 2 8e- eee über das Vermögen des heute nach erfolgter Abhaltung nen Schtutterwins “ Beröber 1899. “ 8618 1 ten⸗ zzusr. 8.Leg⸗ 8. e uns Bollzag der Schlußpertheilung aufgehoben Gerichtsschreibevei des K. ümäsgericte Vilshofen. Verlag der Expedition (Scholz) in mra⸗ .“ hee 1898 lung hier, in Firma „L. Lübcke“ (Wallstr. 11), Amtsgerichtsschreiber Knisel. “ “ E“ 1” 818 Uehefrageuhee Ne⸗ 1 8 d 1 18
2 80
üühngnfürPrPrüPüüPüüüüüüüürPsüürüüüüPeerse-neeeenennnn 2=E 6Ong
8
SSSSS===R
25—
o enn
raustädter do. 98 uer do. 94
D
IgS 7 d L-s * ““ 0
22g22g S 82 ——
—— — Q öqeeeeeeäeeen
2222SI2222IS2S2ISIISISISͤINIZIZ=
PEPPFPPBSBgBÖ
EEEeeen
82 2282
1.1.7 5000 — 200194,75 bbç do. do. abg. 5 1.1.7