8
47100) Konkursverfahren. Nanunynstr. 61, ist vor dem unterzeichneten Gerichte [471160060l5 mummittags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtg, b 2 das Vermögen des Leopold Gläubigerversammlung anberaumt auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des gericht hierselbst anberaumt. Tagesordnung: 8 Franuke in Weddersleben, in Firma H. A. den 26. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, Leo Grabowski, Kaufmann in Hilden, wird, nehmigung des freihändigen Verkaufs von Im⸗ Franke dortselbst ist am 11. Oktober 1899, Vor⸗ Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel B., Zimmer 27, nachdem der in dem Vergleichstermine vom mobilien. . mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. behufs Widerrufs der Bestellung der Mitglieder des 13. September 1899 angenommene Zwangsvergleich Schiltigheim, den 9. Oktober 1899.
Ne genstefse ges “ jetzigen Cö“ und behufs Neuwahl u eeeie September a. Sei “ 1 b 8 8. “ 8 56 2
d 8 e bis . Nov eder. e . z. 8 ö. 1
Zuecblinkwrg. lgmeläsfrnt sing nunng am 9. N. Vertin, den 7 Oktober 189. Gerresheim, den 9. Oktober 1899 Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. O
vember 1899, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 84. Königliches Amtsgericht. 8. 8 Panthen, Amtsgerichts⸗Sekretär.
E Pffgr AZess ern - [47107] Konkursverfahren [47086] 5 Berlin Freita den 13 Oktobe ormittag r. ener Arrest mit Anzeige⸗ onku hren. 46145] K. Amtsgericht Herrenberg.- 3 8 seeedlinbucn, den ie Bhober 1899 d.—Haer einers enft wr iabarot Berlgn, 8 EEEöö’ haclagve mögen oseckenfers bithelm hionand ie Benten meehgh Geg — 2 1 2 1 * 8 8 82 „ 0 un — v e 5 F Reinecke, Aktuar, als Gerichtsschreiber Eberswalderstr. 21, ist zur Abnahme der Schlußrechnung ““ Schmicdng des bach Pr. A. wird nach erfolgter Abhaltung 8 8 “ 88 1u.“ 8099—59 S 5000 — 200 80,20bb8. Argent. Gold⸗Anl. abg kl. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 n. Prov. II. S. ll. 5000 — 200 5000 — 200 85,70 bz ge waüe- “ gegen das Schlußverzeschnit der bei der Vertbeilung, durch Beschluß vom 6. d. M. aufgehoben worden. Schleufingen, den 9. Ditober 189. CCGG16 1 11A“X“ 5000 — 00— 5000 — 10085,70 kz pvo. do. kleine 17cegx gogtwetverkahree. R densgnes. ge. Ecs ez8 scheee Zen 1. dihner as,, Finlither Auntswercht. Zgexiner Brse vam 13.Oktober 1899.] 20 Se 1ah 1cS=s e,ex He. aztrre van d.ae das Vermögen des Josef ö“ 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ Amtsgerichtsschreiber Sturm. N4r111I Beranntmachung. 1 Fenns 1. 1re 238 1 vhsen 8 980, ℳ. 8 tgere Gab. Hildesh. do. 89 5000 — 75 86,90 bz G 85 8 e 8 ung5 se 91899 Vor⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, 58 IZIn der Adolf Goldstein'schen Konkurssache wird 8 8 2000 85 ℳ E. cbern. S. ² 12,00 ℳ rpnegrbsreen 9. do. 95 3000— 60 —,— 9 88 urg i. L., ist am 10. 6ff t. worden. vart., Zimmer Nr. 27, bestimmt. [473371 Konkursverfahren. „sdie Bekanntmachung vom 9. Oktober 1899 dahin 1ng. 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,122 ℳ do. 97 78 3000 — 60 —,— do. mittags 10 Uhr, der ““ 8 88 e. 8 Berlin, den 7. Oktober 1899. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des berichtigt: Der auf den 5. November 1899, Vor⸗ 1 dalter) Goldrubel = 8,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso — Inowrazlaw do. 8000. 150 B bettalocsei “ et gehilfe cs b engehgn Erste Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber Fahrrad⸗ und Nähmaschinenhändlers Friedrich mittags 10 Uhr, anberaumte Termin wird auf den 1111111XA4A“ 3000 — 150(-,— SBe Kant. Anl. 87 konv 85 Ce11. Nörember Frü des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Üllrich zu Kreuznach wird, nachdem der in dem Ver. 6. November 1899, Vormittags 10 Uhr do. do. 89 5000 — 100 Benne antt⸗Nncheg. Aan 4 E1“ 1899. — Geleichstermin vom 29. September 1899 angenommene verlegt. 11“ 11“ 3000 — 1005,— Z8“ min: 1 1 . . äfti schlu . 8 1 1 . 988 8s 598 . 1898 Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichtslokale zu [47118] Konkursverfahren. Fwangeveraleich durch rechtafräftigen Neschluß vom Schönlanke, den 11. Oktober 11b9. Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 T. 118“ 5000 — 100 Bözenu Mer⸗St. A.1897 Saarburg. Offener Arrest und Anzeigefrist: 2. No“. In der Konkurssache 2 e. 205 1“ ember estätigt ist, hies nce auf⸗ Königliches Amtsgericht. 1 1.ee 68 1 3 “ Butareserget⸗A za kn vember 1899. Dorothea Wilke, geb. Wienberg, in Firma S. Kreuzuach den 10. Oktober 1899 47089 Hjhehaetas. ag; Brüsselu. 8. 1 88 do. 98 2 1e s e 5 85ℳ ’ 1 3 1 verfahren. 3 .2 ̃M. ’ ’. 000 — 100 86,20 bz CTa vLL0 Drits Gehen vI; 111 Koönigliches Amtsgericht. Abth. 2. 9 Da8. Konkursverfahren Fila9 das Vermögen dez Sbardin. Plise. 882 üer E9 Keönt6. 1 5000 — 10095,00 bz 8. v““ welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 84 des 11A1“ Restaurateurs “ eee oepes;n Wohl⸗ Kopenhagen ... 100 Kr. 88 V11 1ee. 1 do. v. 1895 Königl. Amtsgerichts I hier ausgelegten Schluß⸗ [47095] Konkursverfahren. Uhhenn. ““ wir 88 dstatee Ab⸗ London 1 ½ 8ET. 88. 13898 29 8 Ulethe . d ö olyt Kreß, verzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von Das Konkursverfahren über das Vermögen des Le.hge vens gen hier 2 aufgehoben. 1 £ 3M. Landsb. do. 90 u. 96 5000 — 200( — 8 do. 1898 Wir Fr 88 hap. Knä vker Honheim neing] 35 410 ℳ 95 ₰ zu berücksichtigen sind. Kaufmanns Friedrich Otto Max Hünniger, tollberg, 19 8 S 8. 1 Milreis 14. E1““ d 1u1u rth w . Meincs 12 Uhr, das. Berlin, den 11. Oktober 1899. Inhabers der Kolonialwaaren. u. Delikatessen. Zemnt asdontg iches 8- “ o. do. Milreis 3M. Liegniz do. 1892 5000 —100 107,00G Budapester Stadt⸗Anl. Perne. 818 b hanr. Fff Der aP chtskonfulent Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. handlung unter der Firma Max Hünniger in ekann “ bn erichtsschreiber: Madrid u. Barc. 100 Pes. 14⁄. Ludwgsh.do. 92,94 4 5000 — 10094,20 G do. Hauptstädt. Spark. 1““ Straßbur g⸗ Klebeꝛplatz 1Eim ““ L.⸗Gohlis, Möckernschestr. 31, wird, nachdem der Akt. Brun st. 1 .100 pej. 2M. Lüͤbecker dee 18952 1 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 8 88* 8 82* 1 Konkursforderungen sind [47087] Beschluß. in dem Vergleichstermine vom 7. September 1899 147098. neateehdeesshres 1 ¹ vista Magdb. do. 91, v 1ee do, bo de. 800 Sen ur 3 Rovember 1899 bei dem Gerichte anzu⸗ „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen In Dem Konk r dag Verms 1““ 1 2 M. Mainter do. 91 de a. .. a ag do. da. dn. 100 8 . E 1 Gla 5 s 2 lung und Prüfungs. Kaufmanns Isidor Leschziner zu Beuthen Beschluß vom 7. September 1899 bestätigt ist, hier⸗ 78 em Seee. 8 2 88 gen d. 100 Frs. 8 T. . do. 88 “ dnv. 50.. 8 ie — S. ist dur ußvertheilung beendet und wird durch aufgehoben. — . . . . 1 o/. Stadt⸗Anl. iermim am 18 Rovember 1899, Vormittags a. “ b““ Le 88 8 9. Oktober 1899. 87 1“X“ 8 eNiahennns des lier “ 5 da. d 19, 86 5000 — 200 94,80 G . g w r Uyr, vor dem Prteczeichneten Gericͤht Bsener Heutzen Berer.; den J. Oktober, 180. Kö njaliches Amsgericht. Abh, II Ar. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen do. .. 100 fl. 2 M. Se 1““ do. do. pr. ult. Ott. Arrest mit Anzeigefrist bis jum 2. November 1899. önigliches Amtsger gemacht durch den Gerichtsschreiber: das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. . po. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Kaaiserliches Amtsgericht zu Schiltigheim. ; Sekr. Beck. c berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ do. 100 fl. 2M. E 90 G 251 Rir. 241561. -246560 (gez.) Stempel, Amts ,„8 [47094] 8 Herereeelamtacgch eassung der Glaubiger über die nicht verwerthbaren Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. Veröffentlicht: Der 8 ö Nachstehender Bej chlu: [470831 Bekanntmachung. Vermoögensstücke der Schlußtermin auf den 4. No⸗ do. do. 100 Frs. 2 M. Panthen, Amtsgerichts⸗Sekretär. Konkurs. In der Carl Schellhaus'schen Konkurssache wird vember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem dgg Pläße . 100 Lire 10 T.
önigli tsgert ierselbst bestimmt. c. 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin zur Abnahme der vom Verwalter zu legenden K eeG T1“ st bestimm 18 egü 1 88 2N. d 8
[47097] Konkursverfahren. Wollwaarenhändlers Karl Feuer hier wird Schlußrechnung auf den 6. November 1899, 1 8 T. 215,60 G eber das Vermögen der Marie Schanen, geb. S Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6, anberaumt. b 1 Wurster, b o. 100 R. S. 3 M. 212,20 B 3 8 Neben de Chefr 89 des Kezmers und — ehebcheleer Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Löwenberg . Schi. den 9. Rriober 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Warschau 100 R. S. 8 T./ —,— 8 188 Mathias Schanen zu Launsdorf, wird heute, Braunschweig, den 6. Oktober 1899. Kohnigliches Amtsgericht. “ — M. Gladbacher do. am 10. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ 8 scherricgaches Amtsgericht. IX. “ [464633 Konkursverfahren. Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. ³ 88 81 1 kursverfahren eröffnet. Der Hilfegerichtsschreiber (gez.) Bosse. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Münz⸗Duk * 9,72 bz B (Engl. Bankn. 1L,20,475 bz do. do. Ruffing zu Sierck wird zum Konkursverwalter er⸗ wird damit veröffentlicht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau L. Schiedt, verw. gew. Sack, geb. Nenn Dun ( 9025 Frz⸗Bkn. 100Fr. 81,05 bz Münster do. 1897: nannt. Konkursforderungen find bis zum 1. De⸗ L. Müller, Fekreiär, Heinrich Müller I. Eheleute in Heppenheim Feyerabend, hier, alleinige Inhaberin der Firma Sovergs.p St. 20,45 G Holl. Bkn. 100 fl. 169,35 bzkf Nürnb. do. II. 967 zember 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts wird nach Abhaltung des Schlußtermins vom 19. Sep⸗ Fr. L. Schiedt hier, ist infolge eines von 20Frs.⸗Stücke 16,235 bz (Stal. Bkn 100Lr. 75,90 bzt f. do. 96 — 97 Gläubigerversammlung am 8. November 1899, “ 1 tember I. J. aufgehoben. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr 112,15 G do. S. II. 98: Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. De⸗ [46493] Lorsch, den 9. Oktober 1899. FgWwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. No⸗ Gold⸗Dollars 4. 19et.b G Oest. Bkn.p100fl 169 /40 bz do. S. 111. 98 7 rrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1899. furse soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗Aus⸗ Bekannt gemacht: Paul, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 7, do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 216,60 bzkf Offenburger do. 957 Sierck, den 10. Oktober 1899. schusses eine Abschlagsvertheilung von 10 % erfolgen. „ 1 anberaumt. do. neue. 16,24 G do. do. 500 R. 216,60 bz Fdo. do. Kaiserliches Amtsgericht Verfügbar sind 18 041 ℳ 93 ₰, zu berücksichtigen [47123318 Weißenfels, den 3. Oktober 1899. do. do. 500 g —,— ult. Okt. —,—, Ostpreuß. Prv.⸗O. 9 Schreiber. 387 ℳ 79 ₰ bevorrechtigte und 80 034 ℳ 37 ₰ K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Petschick, Amer. Not. gr. —,— ult. Nov —,—, Pforzh. St.⸗A. 95 8 a 81 eglaubigt: EE nicht bevorrechtigte Forderungen. lDas Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. kleine 4,1875 G Schweiz. N. 100 Fr 80,65 bz Pirmasens do. 99 L. S) A. Müller, Amisgerichts⸗Sekretär. Brieg, den 3. Oktober 1899. (GSpottlob Eberle, Kaufmanns in Heutingsheim, erz ehnnh do. Cp. z. N. B. 4,1925 b G Russ. Zollkupons 324,20 bz 5 Prov.⸗A. üershechegrhis a ds Der Verwalter: Oswald Scholz. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm ns [47085] Belg N. 100 Fr 80,70 bz do. kleine 324,00 bz osen. Prov.⸗Anl. [46480] Konkursverfahren. —— Fhhbheute aufgeboben worden. Der in der Brotzen⸗Cröslin⸗Konkurssache auf do. 98 1. Ueber das Vermögen des Landwirths Richard [47117] Konkursverfahren. 3 Den 9. Oktober 1899. 8. den 14. ds. Mts. anberaumte neue Prüfungstermin Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. Caunis zu Großebersdorf ist am 9. Oktober Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hilfsgerichtsschreiber Weikert. wird aufgehoben. Ot. Rchs.⸗Anl. kv. 3½ 1.4.10 5000 — 200 98,20 bz do. St.⸗Anl. J. u. II. 1899, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Amtsraths Hermann Sack von Radegast wird veg d EFFet-g,a5s. WwoVolgast, den 10. Oktober 1899. — 1 verf 5000 — 200 97,90 bz do. do. III.
. t I in Weida. no igter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ (47316] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 1 8 1 Potsdam. St⸗A. 92 bis zum 4. November 1899. Erste Gläubiger. Cöthen, den 10. Oktober 1899. Alice Witz, Ehefrau von Albert Wersinger o. u — dov. do.
ve semmlang. Sonnahend, den . Movemher Herioglih. Bndalt, Amtsgerict. 1I- daßter, i durh Veshliß, des Fassechen Amn. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Prraß.Kons. de 31 1en 8000 —180870 bPz9 Rcheiuprw H.lin. 3 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, Prüfungstermin: usgefertigt: Fapier vom 9. ne 8 22 16“ EE55 . V.-VII. Montag, den 13. “ Vor⸗ zn 8 19 Hche⸗ 8782 8 hene entsprechenden Konkursmaffe ein⸗ der deutschen Eisenbahnen. 1 vi 14.1015000 — 100188,60 bb 8 Elk.l.
mittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal des unter⸗ (L. S. aenicke, Bur.⸗Assistent, . — [47234] — h St. Schuldsch. 3 1.1.7 13000 — 75 99,40 G 3 0. II. J. u.XJI..
zeichneten Amtsgerichts auf Schloß Osterburg. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Mülhausen⸗ den 5. Oktober 1899. 8 Nordostdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischer Verband. Aachenere A.93 3¼ 1.4.10 5000 — 500%8,— do. XVIII.5
1A6“ heenhaseser s Der Gerichtsschreiber: J. B.: Fiebler. "Mit Gaͤuigkeit vom 15. Btiober v. Js. wang Alton. St.A. 87788 31 versch. 5000 -Ü00 +,)— HheneSen u,80
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II. [47112] Beschluß. 4 “ die Artikel „Holzkohl ien 55 Jven 1894 5000 — 5007- — 1 — w er [47084] Konkursverfahren. e Artikel „Holzkohlen auch gemahlen o der pulvert do. do. . Rirdorf. Gem.⸗A. O. Friderici. 8 gren eee Ersanr In dem Konkursverfahren über das Vermögen siert, und Holzkohlenbrikets, unverpackt“, in den Apolda St.⸗Anl.” — eifdoc. Secöen. 3 8 e NAR do. do.
. 1 8 des Brauereipächters Hermann Rösler in Oels Ausnahmetarif 2 (Robstofftarif) einbezogen. Unter Augsb. do. v. 1889 1 [47081] 9 Konkursverfahren. 8 .“ Haftung ö ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Aufbebung des Ausnahmetarifs 2b. für Holzkablen do. do. v. 18971 5e. —,— Saarbr. St. A. 96: „ Ueber den Nachlaß des zu Lötzten Forsthaus] Reinartz der Rechtzanwalt Justizrath Schiedges hier zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ (auch gemahlen der pulverisiert) werden die Ent⸗ Baden⸗Bad. do. 98 2000 200—,— St. Johann St. A. perstorbenen Königlichen Försters Louis Schulz zum Konkursverwalter ernannt. 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden fernungen dieses Ausnahmetarifs zwischen Marktbreit Barmer St.⸗Anl 5000 — 500(+ ,M Schl⸗H. Prv. A.99 ist am 9. Oktober 1899, Vormittags 11¼ Uhr, von * Düfseldorf, den 9. Oktober 199b. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger einerseits und Klonowo, Puppen, Radesk hg- do. do. 18998 % 5000 — 500„°5 — Schöneb. Gem.⸗A. dem Königlichen Amtsgericht zu Wend. Buchholz das Königliches Amtsgericht. über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ shenesanmp andererseits in den Ausnahmetarif Brl. St. Obl66-75 34 5000 — 75 (98,80 G bö68 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 8 E“ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ (Robstofftarif) gleichzeitig übernommen. do. 1876—92 5000 100 96,25 G SchwerinSt. A.97 Segall in Königs⸗Wusterhausen. Frist zur An⸗ [47113] Konkursverfahren. (bigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. No⸗ Berlin, den 9. SS,z. 1899. 616 Bielefelder St.⸗A “ See Solinger do. 99 meldung der Konkvrsforderungen bis 9. November In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bonner St.⸗Anl. 5000 — 5 93,90 G Spandau do. 91 1899. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs, Führunternehmers Josef Gehlen zu Düssel⸗ Köaiglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 30, namens der betheiligten Verwaltungen. Borh. Rummelsb. 1000 — 200 3,50 do. do. 1895 termin am 18. 88 1u dorf, Brunnenstraße 19, z. Zt. ohne bekannten Auf⸗ bestimmt, wozu alle Betheiligten hiervurch vorgeladen “ Eh ken “ 95,00 B Stargard St.⸗A. 3 Seltbr⸗ im e ne. nhe zmu. — gan. z. enthalt, wird auf Antrag des Konkursverwalters werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und (47235] 1 öb6 1000 — 100 –,/ — Stettiner do. 1889 ffener Arrest mit Anze Frecgt fer⸗ ejen gen⸗ welche mit dem Termin zur ersten Gläubigerversammlung das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei .° ꝗDie an der Bahnstrecke Nakel —Konitz belegene romberg do. 68 1e sdo. do. 94 Litt. O. Gegenstände der . sen Hefig he 11g zugleich die Beschlußfassung darüber verbunden, ob niedergelegt. Haltestelle Hohenfelde erhält fortan die Benennun 8298 8 26, 9t e 98,75 sdo. do. 99 Litt. P. Wend. EEET1’“ fober 1 Vermögen und das Geschäft des Gemeinschuldners veriütaschrelha h 8 82 Ee. KN ci ericheh iasx .-K 82 8 vergr oeeeee Teltower Sr-⸗Anl. 8 b, 2 1. r r e r e un⸗ e . 1““ Ss.ö g ees St.⸗Anl. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtst. on bloc und das Haus Brunnenstraße Nr. 19 frei 1ö . “ 1889 2000— 1005—,— Worncs Et. ng ˖-— 5000 - 100—,— Weimarer St.⸗A.
händig zu verkaufen. — eS Gekcgcas ches k; Sn
147099 Düsseldorf, den 9. Oktober 1899. [47122] [47236] 8 - b I u 81 das Vermögen des Bauunternehmers Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher g 9 St A. 862 8 xns 8 Westf. Prov.⸗A. IIs ““ ühn in Zwickau, Reichen⸗ —— frrüheren Erbpachthofbesitzers Oscar Dieck⸗ Seehafenverkehr. doö 1598 7 1“ do. IIs. vache t 2108 ven 2 m 9 Oktobe 1899 [47114] Konkursverfahren. mann zu Barkow ist zur Abnahme der Schluß⸗ Die Station Wipperfürth des Direktionsbezirlt g ü- 2 t Hsar do. do. II1 3 89 Eee. 6 üh I eröͤffnet⸗ Das durch die Beschlüsse vom 30. August und rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Elberfeld wird mit Gültigkeit vom 15. d. M. in 8 4 96 West r. Prov. Anl. 8 Fo⸗ eshe. lt -. Rechtsanwalt Hunger hier. 5. September d. J. eröffnete Konkursverfahren über wendungen gegen das Schlußverzeichniß der zu die Klasse 14 (für Baumwolle, rohe, und Baummol⸗ C Feb 4 U Wiesbad. St. Anl. —— 8. Aeno 5 888 5. ve . 2 Wahl. das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Beschluß⸗ abfall) des Ausnahmetarifs vom 1. September 1898 55 e 85 1 8 8 do. do. 1896]2 zmeldefrist hbis zum 4. No G „in Firma Hein & Ring hier, Distelbeckerstraße 37, fassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des aufgenommen. Näheres bei den betheiligten Ab⸗ De ae 89. 81 EöI“ u. IfIB, XIIl u. II. 2000 — 75 95,00 B
8 5 . „ 3 8 . 9, 8
und Prüfungstermin am 11. November 1899, — 2 2 b —
und das Privatvermögen der Eheleute Maurer Gläubigerausschusses zu erstattenden baaren Auslagen fertigungsstellen. * Wittener do. 1882 1 1 8
Vormittags 411 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Heinrich Hein hier sowie der Eheleute Maurer und die ihnen zuzubilligende Vergütung für ihre Ge⸗ Essen, den 11. Oktober 1899. do. do. 96 . Wormser do. 1899s8 do. Pfd. IBAu.II0n 2000 — 10095,00 3 10 Lire⸗Loose 500 —, do. XXI 5000 — 100 95,00 B Anl. vasss
—
S1SSS —ö— r0—10—10,—
E
do. 3 do. landschaftl. Schles. altlandsch. d d 4
6“
o/. landsch. neue: do. do. do. do. ldsch. Lit. A. do. do. Lit. A.
. Lit. A.?
. Lit. C.? Iit. O.
Lit. O.
. Lit. D.? „Lit. D.
do. do. Lit. D.
Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do.
Fee
o.
qE=S=EESNS=N + SSSS
— —O—S½ 80G —
chau 6 dorweg
(Lombard 7.) 4 dodor-—S
94,10 bz G
u Pl. 6. 3
—22SS=gOA-
8 I
DSSSSSSU’SS
etersb. chwed issabon
25
Berlin 6.
St 5 ½ S8S8SSSSUSSBZS
5000 — 100 95, —
==2 3S b0 do do do S—
2000 — 200 II. Folge! 1000 — 200 Wstpr. rittersch. I.2 2000 — 200 do. do. I1 B.⸗ 2000 — 100— do. do. II. 2000 — 100⁄—7 do. neulndsch. II. 2000 — 100,— do. rittsch. I. 5000 — 200 101,60 G do. do. II. 1000 — 300(2, —1 do. neulndsch. II.
hüFFPFEEPEEPEPPPEPEPePEgESEg=VgEF PEEEEESEgE
EESBSBSSBmSdSB HSSSH o —
Amsterd. 5.
Paris 3. ISSSESTETESETET“ 22ggBgBSSÖSS
Pl. 5. Schweiz —+₰½
agen 6. Madrid 4.
do. do 18987 do. do. 1899 Mindener do... Mülh., Ruhr do. do. do. 1897]3 München do. 86-88 do. 90 u. 94
EjonUgESESSSEPEEEEEEErEEEEzEseeEEEseee S;“ e“ 22222222ö2I22IIISöSöIIIISINIZIISIIIIIIIIISISISIS=SI=S
5099 0087,60 9 5r Nr. 121561 — 136560 5000 — 60 185,90G Ir Nr. 1 — 20000 riefe. 2r Nr. 61551 — 85650 .10 /3000 — 30 [101,25 G do. NationalbankPfdbr. J. 3000 — 30 +,— do. do. II. 3000 — 30 101,25 G Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 3000 — 30 —,— 85 do. 18 :10 3000 — 30 [101,25 o. o. große 3000 — 30 1028ce Chinesische Staats⸗Anl. 3000 — 30 [101,10 G do. do. 1895 .10 3000 — 30 [101,30 G 8 5. .3000 — 30 [94,60 1 b 3000 — 30 2089G do. p. ult. Okt.
3000 — 30 94,60 G do. von 1898
) a. . Christiania Stadt⸗Anl. e Christente Süjatü⸗er 3000 — 30 101,30 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV.
.3000 — 30 [94, do. do. IV
3020030 168 9 8G Dän. Bodkredpfdbr.
:10 3000 — 30 101/40 G Donau,Regulier.⸗Loose .5 .3000 — 30 [94,60 G Egyptische Anleihe gar. . 3
d :10 3000 — 30 [101,25 G do. prib. Anl.... 3000 — 30 [94,60 G do. do. 5
— do. [“ 5000 — 200 96,30 bz ehee. Haxqheh o. o. —— do. do. Badisch St.Eis. N. J2000 200-,— do. Anl 1852 u.94 3˙ 1.5,11 2000 — 200G9„ 909 9 do. .e. Preult. Ber. sdo. do. 96 .2.8 3000 — 200,5 —. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Beay. Staats⸗Anl. Sn. 8 do. fund. Hyp.⸗Anl. .3 2000 — 200 sdo. Eisb. Obl.. .2.8 2000 — 200+,- do. 10 Thlr.⸗Loose.. 5000 — 500 ve Fgar entegsc. 2000 — 200—-,— do. St.⸗Eif.⸗Anl... 2400 — 200 Brschw. Lün. Sch. 1 reiburger 15 5000 — 200—,— Bremerlss⸗... alizische Landes⸗Anleihe 5000 — 500 95,25 bz kl. 1888 Galiz. Propinations⸗Anl. 5000 — 20095,25 bz 1890.. Genua 150 Lire⸗Loose.. 18ee. 8 ... Gothenb. 2 v. 9 4 2000 — 500 96,50 bz . 1896.. H Ee 1000 u. 500¼,— 1898 .. do. kons. G.⸗Rente4 % 1000 u. 500 100,60 G 189 . do. do. mittel 40 % 3000 — 500,— do. do. 96 III. 5000 — 2002,J— do. Mon.⸗Anleihe 40 % 1. HNa do G. 81086 5000 — 20085, (0B vpo. kleine 49/0ten 8 2 1 o. r. Verk. gea F 3 .(P.⸗L. 1l .6. 5009 —20088,20w . do. Et Ant 66 5000 — 200108, 75 b G do. Gold⸗Anl Sesedes ½ 1000 — 100—, Hambrg. St.⸗Rnt. do. do. kleine 11.60 15. 5000 — 500 do. St.⸗Anl. 86 Helfagjos Stadt⸗Anl. 3 ½ 1.2. 8 än 3
-= EEdoSʒÖq2gNS .
H88SSSSgg
en. “
o. 8 Hessen⸗Nassau..
5000 — 200 9: d
900 o. 1 2000 — 200 Kur.⸗ u. N. (Brdb.) 2000 — 2007+-,— do. do... 2000 — 200 [Lauenburger.. 5000 — 200 Pommersche... 2000 — 200 do. u“ bv; Pelansche BZE1ö“ 2000—2 * 1 . „.
2000 — 200 Preußische... 2000 — 200 do. 2000 — 2 1 u. g 0 o.
Bank⸗Diskonto.
Brüssel 4. London 5. Wien 6. Italien. Pl. 6 ½. Kopenh
9—— O0 05—10—
80,—
2S d0
FESE=S=
88 —
eEEeEE zeezeeeeseee bPeheeehes Eeübssbesgn S. S
— 87 E g85 — ½
103,25 bz 96,10 B 25rf.
80,30 G 2brf.
eb —έ½
10— 10—
I280 22=SqéIISI=gS22S”
— —O— — — Io GSSESGEn
— —
0—
—.
SEFISE SSN
—
00
8 8
D
—
— 02222=82
—
—
S”ES
D
—,
—
1“ — —,—
—
—
2222=gF2ASGSIESSUSSSSÖSS2S
—
—D¼ eb α 8α — 90* — ? RgSe
63,90 B 92,50 G 26,40 bz
2 98 enο
2
00 0 — D 20—
g —2—
8*
40,30 bz G 40,30 bz G 34,20 bz G 34,20 bz G 34,20 bz G 48,30 G
49,25 bz G 39,10 bz G 39,10 bz G 39,10 bz G
EE1“
EShenSSmbeohodheS —2—2——0o— — O-00 == —20
8 88 AS’=S’
—D¼ DO , ½ — —
8 SSD
—22=2ö22222S=E=öSog SöPEererrrfeüFeeresgs 9 8—
SüEünEg —
= —,— ‚A9
—₰¼ —₰½
S E11111*“ —
95
8, =üS. — O — Db b
£̃ 9.
—
SüEE3E 8
S 8
3000 — 100 do. amort. 87 „ 1000 u. 500 100,40 bz G d0. do. 91 Staats⸗Anl. 96 1000 — 200,— do. do. 93 1000 — 200⁄0,— do. do. 97 5000 — 200—,— do. do. 99 5000 — 200 93,00 bz G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 93,00 bz G do. do. 99 5000 — 200-,— Meckl. Eisb. Schld. 2000 — 2007-,— do. kons. Anl. 86 1000 u. 500,— do. do. 90.94 5000 — 2007-,— Sa ,r. e. 2000 — 200—,— Sächs.St.⸗Anl. 69 1000 — 200,— DSächs. St.⸗Rent. 5000 — 200,— do. Ldw. Crd. IlII4, I 5000 — 200 94,00 bz Gkl. f. do. do. U, IA, vlà, Il, 5000 — 200 94,00 bz G. rlI, Mi, 1II.. 3000 — 200 92,90 bz do. XVIII. 2000 — 200 ,B ddo. do. Pfb. Cl. IA sdo. do. Cl. 1A,Ser. IE.IAX, IE-XI, IIv. In’I 8
o. Komm.⸗Kred.⸗L. Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.96 do. stfr. Zertif do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. ge8 do. do. do. 5000 — 500 94,50 bz G do. Rente alte 20000 u. 10000 do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. do. neue do. amortis. III. IV. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... do. do. 68† do. do. “ Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener 8
gC0,—b —2— —- — 00—
— Eee do
22=FFo
SSSS SS8S
SS
DObehee S— — SüEEE;?
A“
—22,⸗= —2—- —- 2OO— — —— ger⸗ D=*
—, — 2 — —- 2 —
1—.
114255—
FSPEPEErBEEremies
1 †F 8 8 —,— 23 2 α
S.
üPPPBYPPYPYPYm:roꝛhmPOPO— — — — — 2 —
2ö—22ͤ=——
U.
— — — OE —B —- O— —OO OE —-— —-E — —O — O — E crooo0,v 10, 20—
☛ E
Säeeeegesseesssseesessesessss
üEEESSEgEE FÜFAARRAg=ÖÖgU
2 38 —
7
EE —έ EEEE d0 do do
95,40 bz
— — — — — —
PFPüPEEEESASBASBEFPEgS
SSSöIAgE —
1
91,25 G 2 68,20 bz G 69,00 b B
DOSSS SSSNS
—ö22g=gög=gg=g2Iög 25—
8S85
(5000 — 100 95,00B . 1500 u. 300(2, —
üebnhen SS= nUe
— 222=IS=IIöIgIIgögn
ö 78 * DOSSSD
EeEeeGeeeseen — 2 222F
8 ½
—½ E
zeigepflicht bis zum 4. November 1899. 8 S eeen —9 4 G Dortmunder do. 91 8 . Köntäliches Amtsgericht zu Zwictau. eeredung deeenlit vomne be Eensemler ett dach 2 iobember 1899: Bermintnsd 16 Ade⸗ vaneng cezeshlchten Vervattunden do. do, 988 14108000 OÜ0084,00G ebbldeaeh nne 18l- 2000—10985,00J 8 Mextt. Aal. Uoheüns se.
Exped. Heinker. hece. nage dere igen ach Wescslas das he base deneähaht sien Fer Hesee de ereheaeen 2 eg⸗ Dürener do. kv.938 3000 — 1507118,30 G Weimar Schuldv. 1.5.11 3000u 0009+)8 o. do. pr. ult. 1 sfrreckt worden ist, durch Beschluß des Kgl. Land⸗ verzeichniß sind zur Einsicht der Betheiligten auf der [47238] Düsseldorser do.76„ 3000 -300 110,30 G ä“ 11 3000u1 10009—— ddo. do. pr. ult. Okt.
9 8 8 gerichts hier vom 26. September 1899 aufgehoben. Gerichtsschretberei niedergelegt. Die baaren Auslagen.— Im Südostpreußischen Gütertarif treten am 2 üüen 1888 3000 — 150 106,80 G Württmb. 81.—88 erich do. do. 1890] 147105] Konkursverfahren. Sofern sich dasselbe infolge des ergänzenden Be⸗ des Konkursverwalters sind auf 907,70 ℳ, die Ver⸗ 10. Oktober 1899 direite Entfernungen und Fracht⸗ po. do. 18809 3000 — 150 100,00 bz G [ . — „ do. do. 100er 88 FIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des schlusses vom 5. September cr. auch auf die Ehe⸗ gütung für seine Geschäftsführung auf 1800 ℳ fest⸗ sätze für den Verkehr zwischen den Stationen Heilt⸗ sdo. do. 1884 b 3000 — 150/ 94,10 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. v. do. do. 20er) 8 Kausmanns Gustav Jacoby zu Berlin, Ge⸗ leute Wilhelm Ring in U.⸗Barmen erstreckt, wird gesetzt. . berg t. Ostpr. und Sallwarschienen einerseits und “ 3000 — 150 86,20 G Au sburger 7fl.⸗L. 1 Hacibleggt: Havelbergerftr. 10, Wohnung: Putbuser⸗ dasselbe mangels Zuständigkeit des unterzeichneten./ Plau, den 7. Oktober 1899. AGrajewo, Lyck, Pillau, Prostken andererseits in Kraft. Duisb d0.92,85 59¹ 10000-150,— Bad. Pr. Anl. v. 67 straße 39, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Gerichts hierdurch wieder aufgehoben. Großherzogliches Amtsgerich. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten 8 88 1076 „% 5000 — 15095/40 bz Bayer. Präm.⸗A. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Elberfeld, den 9. Oktober 1899. “ 11“““ 8 Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft. Elberf St.⸗Obl 5000 — 150 85,80 bb Braunschwg. Loose vergleiche Vergleichstermin auf den 26. Oktober Königl. Amtsgericht. 10 c. [47125] K. Amtsgericht Rottweil. Königsberg i. Pr., den 7. Oktober 1899. E11“ 3000 — 150]96 50 bb Cöln⸗Md. r. Sch. 1899, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des önigliche Eisenbahn⸗Direktion, Erfurter do. 93 1, 39 3000 — 150 96,50 bz Heehercesn; lichen Amtsgerichte I hier, Neue Friedrichstraße 13, [47088] Beschluß Küfers Anton Grimm in Villingendorf wurde als geschäftsführende Verwaltung. 8 dordh.s FSoeäeS übecker Loose.. Hof, Nlügel 0, 52 “ 36, anberaumt. in der 8 8g Konkurs⸗ . vb heute aufgehoben. 8 88 3000 — 75 94,75 bb3 Werzo⸗ 8 1 8. —
Berlin, den 3. Oktober 1899. ache von Forst. en 9. Oktober 1899. ; 1 aba 2 — 100 85,70 . 8
Gerichtsschreiber Kurr. Verantwortlicher Redakteur: “ 1--.e 85,90 FPappenhm. 7fl.⸗L. 1 88 do. Haats Anleähe 8
Leimert, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren wird, da eine den Kosten 1 1 7 1 8 . n. rankf. a. M. do. 99 3
des Königlichen Amtagerichts I. Abtheilung 83. des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht 8 J. V.: von Bojanowski in Berli ge2 8.5 88 G 3000 — 75 85,90 bz SDoligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . 1895
3000 — 5 —,— OS.⸗HOstafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 s1000 — 3001106,75 B kl.f. do. do. 1894
vorhanden ist, hiermit aufgehoben. [473188 Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Glauchauer do. 94 1 — 3000 — 75
Segns —222g
— — — — S888*8
&
—+½ — £ ——,—OOò—O—
SxE GC —9 Z. SSS
2₰
— —⸗
do. do. pr. ult. Okt. do. do. 1899 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. New Porker Gold⸗Anl. Nord. e
do. do. 3 Norwegische Hypbk.⸗Obl.
EE EEE BEn
8589.
EEE — — — — ½
do. neue .. Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do. 3 Kur⸗ u. Neumärk. do. neue . .
do. e. Ostpreußische... do. II
3gS
99,70 bz 104 75 G klf.
8 8
— S“ 80
— — *½
SESgEEgSEgFg= AegnGSe
80222=222SUðUSgEöÖSSgEöng ‚ C 2
üee Sbosegdeheen 90 902
D —
Land.⸗Kr. do. do. 8 do. neulandsch. t
do. do. Posensche SVI-X do.
— ☚
Fv AE 885
1900 . 92 Sesaen o⸗ g — ½
47106 Bekanntmachung. Forst, den 11. Oktober 1899. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der 8 1
1 In 1.e Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 Eva Lux in Kolbsheim ist Termin zur Gläubiger⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 5* Gisi ters Sdc.s 3000— 100 88 Ausländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente .. .. “ .32. er St.⸗I. 3000 — 100,— Argentinische Gold⸗Anl. 4 begn do. do. ei
7
Kaufmanns Karl Katzenstein in Berlin, versammlung auf den 24. Oktober 1899, Vor⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr t. do⸗ 18973 LegeCcos ge d0.”rdelein.6 2n Ses do. do. pr. ult. it. 5000 — 200 94,70 B9 do. do. abg. 5 1.1.7 80,20 b; G do. Papier⸗Rente
D₰½
2222222222222222S222g
1☛
Hallesche St.⸗A. 86 3
D
8 2 2 2 E11
-—-eOOOS'OOAoO'OAAOO 2222IgZI
— 25