1899 / 244 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

B brik⸗ 1 tfontaines Stolp. 1 1 8 d 8 V 1 g. w. Schrper in Obzehausen und glu Furez Mtavnaud, Fabrlk Dire, zu Septlarteies aceJan Beranvrmachung anasg e wal nleenen des serstesters ee t. n . Zoil es e san2s) Konkuroeruffaung.

vaerün EEe’ Firma H. ne. der Kaufmann Friedrich Wilbelm ausgeschied In Nas Firmenregsster ist beute folgender v ser G ter In unser G 7 n unserem Gesellschaftsregister as Bestehen deren Inhaber der Kaufmann Friedr elm ausgeschieden. n menregister eute folgender Ve unser e unter n unser Geno 6 1 8 einer Zweigniederlassung 8n Dortmund für die Schröer zu Oberhausen am 12. Oktober 1899 ein⸗ Neu eingetreten als Gesellschafter, ohne Ver⸗ eingetragen worden: füe. 8 126, woselbst die Genossenschaft in Firma 1899 die durch Phra. Iö“ rer hehheen 9 Ser chn⸗ Rdasn öu“ 1 Ie 8 unter Nr. 408 eingetragene „Westfälische Bank⸗ getragen. tretungsbefugniß ist die Wittwe Furcy Raynaud, Bezeichnung des Fixmeninhabers: der Mühlen⸗ „Beamten Consum⸗Verein eingetragene Ge⸗ Genossenschaft unter der Firma: „Molkerei Neu⸗ Köni liches Aunts icht 88 8 Aun 2 2 c8 bein unnsärane N. vhertitac kommandite Ohm, Hernekamp 4& Co Kom⸗ 8 Esther, geb. von Boch, Rentnerin zu Luxemburg. besitzer Friedrich Tetzlaff zu Stolpmünde. 8 gossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit rhede“, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 88a ca. 88 6 hr „8 . erz 99 st 1 Kontn 8 bea e. Münster, den 10. Oktober ““ irmenregister ist heute unter Nr. 221 für den 8 : F. eingetrage eingetragen: . 5 r bis Königliches Amtsgericht. Abth. II. bE Fniet⸗ 1 henc dem Sitz zu bezw. den Kaufmann Ernst Villeroy in Wallerfangen, Stolp, den 10. Oktober 1899. An Stelle der aus eschiedenen Vorstandsmitglieder Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ ausbeschat. SeeerI. geh b“ vvZ bezw. den Fabrik⸗Direktor Germann Perino in Königliches Amtsgericht. 1 Oswald Witte und Wilhelm Fandrey von hier sind: werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. in Waldsischbach. Vorstandsveränderung. Aus⸗ lung und e Prüͤfungstermin 22 Montag,

NHRohrsheim und als deren Inhaber der Kaufmann 8 m Münster, Westr. Bekanntmachung. [47761) Wilhelm Adolf Duve daselbst eingetragen worden. Wadgassen eingetragenen, von der oben genannten Wilhelm Müller Geschäftsführer hier bb 1 d erloschen. Strelitz. 1 Carl 8 Kassterer wohnhaft, unter deren Firma mit der Unterzeichnung Meer Echüfzen edees in vees,sa Cefeneh di.-Ie regeg. 2 Uhr.

Die Handelsgesellschft Hagemann & Orthey Osterwieck, den 10. Oktober 1899. Firma ertheilten Prokuren sin [477855 mu Dinn ser i. W. ist durch den Tod des Gesellschaftere Königliches Amtsgericht. Eingetragen sind die von derselben neu ertheilten In das hiesige Handelsregister Fol. 49 Nr. 49 j 8 in den Vor and gewählt worden. Vorstandsmitglieder durch die „Ems⸗Zeitung“ 1 . b ü zu Münster aufgelöst. Der biss EE“ ch Prokuren und zwar unter: zur Firma „Fr. Gurack“, Kol. 7, Emil 88 8% 8 Elberfeld, den 10. Oktober 1899. 1 falls diese eingeht, durch die land „geine vhefthac⸗ Böetbechcgsas⸗ 1e. Erg Köni 2 Eagatesjes ve. erige Gesellschafter Heinrich Orthey zu Münster setzt Ragnit. andelsregister. [47772] Nr. 54 für Edmund von Boch, Fabrikbesitzer in in Strelitz als Prokurist eingetragen. Königl. Amtsgericht. 10 c Zeitung für das nordwestliche Deutschland. Neumayer, K Ober Setretär. 8 das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. In unserm Gesellschaftsregister ist heute die durch Mettlach, - 4 Strelitz, den 9 Oktober 1899. 8 v11“ Die Mitglieder des Vorstandes sind die Land⸗ 3 Eingetragen unter Nr. 1453 des gegenseitige Uebereinkunft aufgelöste Firma Ge⸗ Nr. 55 für Heinrich Ruppe, General⸗Sekretär zu Großherzogliches Amtsgericht. 1 Exin. Bekanntmachung. [47798] wirthe Johann Dickebohm, Nikolaus Klasen und— Münster, den 11. Oktober 1899. schwister Pieck Ragnit, Inhaber Fräulein Merzig, Giehrke. 8 In unser 1ee e. ist bei Nr. 10 Gerhard Behnen zu Neurhede. . b M sst R 2 1 Königliches Amtsgericht. Abth. II. Auguste und Fräulein Louise Pieck, gelöscht worden. Nr. 56 für Heinrich Bosse, Kassierer zu Mettlach, n (Choyna 8 Pferdezuchtgenossenschaft, einge. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 8 Uster⸗ egister. 8 g eesen Halwas zu Bückeburg im Se zur Münster, Westr. Handelsregister [47762] r. 18 des Regiftere, 1899 1 P. 5e 6s or Föbler hureaa’898 . veate Eö’ nece0). E1 beshrentief. Halt E Jedem gestattet. (Die ausländischen Muster werben unter B E“ degseneinatem 8 udelsre 8 b 6 8 . 4 er⸗ . 8 urg, . . . 7 . a 6 Ragnit, den 10. Oktober 189 Königliches Amtsgericht. II. fügung vom 5. d. Mts. die unter Nr. 192 einge, 8r durch Beschluß der Generalversammlung vom Kbrigliches 18tete 1807. Leniss veröffentlicht.) hiact he-2 Irsths en. 47889 nkursverwalter

des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. 8 3 2 1 88 ee⸗. en lengee . . Sn Königliches Amtsgericht. Abthl. 1 b ““ 1 ir r Firma „M. Salinger zu Gerswalde“ 10. Jult 1g Hage10g 82 81 18198 ven Masterregister ist ei 1. Anmeldefrift bis 1. Rovember 1899 i 4 it dem Si . aarlouis. ekauutmachung. ge worden. 8 durch den Vorstand. ngetragen am 11. Oktober u“ m Musterregister i tragen worden: ernannt. Anmeldefr zum 1. November . Firma Rud. Schoppmann mit der e zu Rathenow. [47773] gers wurde heute Templin, den 9. Oktober 1899. 8 1899 zufolge Verfügung vom 11. Oktober 1899. Rheinberg. [47803]38 Nr. 4007. Iele & Rels, Furma in Plauen, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüͤ⸗ 8

8

11“ E114A“ [47121] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers

n un eren Inhaber der Kaufmann Unter Nr. 91 des Gesellschaftsreg TNüff kam mn Dktober „In unser Fümenfegißer beuts Keingentagen die offene Handelsgesellschaft in Firma Diehl K. Königliches Amtsgericht. Exin, den 11. Oktober 1899. Bei dem Alpen'er Spar⸗ und Darlehns. 1 offenes Palet mit 50 Mustern von gestickten fungstermin am Mittwoch, den 8. November 1899 eingetragen. worden, daß die unter Nr. e mg e Fume Schwarz zu Fraulautern und als deren Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Kassen⸗Verein, eingetragener Genofsenschaft Svitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 1899, Nachmittags 5 ½ Uhr. Offener Arrest F. 1. Frtsschene t. 58 rma ist demzufolge schafter Johann Diehl, Kaufmann und Chefrau Thorm. 1477287] 1” mit unbeschränkter Haftpflicht zu Alpen ist Geschäftsnummern 57961, 60513, 60542, 60566, mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1899. Neumünster. [47765] i vrienba⸗ 9- 8e1 Sennber 1899. Heinrich Schwarz, Bertha, geb. Krantz, ohne be. Zufolge Verfügung vom 12. Oktober cr. ist amn., d6nesen. Bekanntmachung. [47229]] beute in das Fenessenscoeis älfte eingetragen: 60966, 60638, 606538, 60687, 60695, 60721, 60740, Bückeburg, 10. Oktober 1899. Rathenow, den 10. Okrover sonderen Stand, beide zu Fraulautern, eingetragen: seldigen Tage in das diesseitige Handelsregister zur In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ferdinand Bremer und Johann Hoogen sind als 60749, 60803, 60854, 60856— 858, 60880, 60888, Weber, Vorstandsmitalieder wiedergewählt worden, und zwar 60890, 60891, 60893, 60894, 60896—898, 60918 Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 2 n.Sn Censer. Gesellschabfanber 1899 iu Neu⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat heute begonnen. Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ Nr. 34 eingetragenen Landwirthschaftlichen ersterer als Stellvertreter des Vereinsvorstehers bis 923, 60957 961, 60966— 968, 60899 60908

münster unter der Firma F. und H. Simon Ihre Vertretung erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinschaft unter Nr. 259 eingetragen, daß der Breunerei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ 1 errichtete offene den Finnge1cgaft 12 Gefell Rathenow. [47774] gemeinschaftlich. Kaufmann Ludwig Wollenberg zu Thorn für nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 6 ig. des ausgeschiedenen Johann Gerats ist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September [47679] Konkursverfahren. 8 schafter die Kaufleute Franz Philipp Simon und In unser Firmenregister ist unter Nr. 434 die Gleichzeitig wurde unter Nr. 58 des Prokuren⸗ seine Ehe mit Frieda Wollenberg durch Vertrag Groß⸗Rybno Folgendes eingetragen worden: best Ilt nkling zu Alpen jum Vorstandsmitgliede 1899, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Ueber das Vermögen des Weinhändlers Aug Hermann Simon hier sind, eingetragen worden. Firma Joseph Schulze mit dem Sitze zu Rathenow registers die von der genannten Firma dem Kauf⸗ vom 9. Januar 1896 die Gemeinschaft der Güter An Stelle des Vorstandsmitgliedes Sperling ist 1” kinb 6 Nr. 4008. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket Christian Louis Herre in Chemnitz, alleinigen Neumünster, den 9. Oktober 1899. und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph mann Heinrich Schwarz in Fraulautern ertheilte und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen der fiskalische Gutsverwalter Bromby in Olexin heinberg, den 4. Oktober 1899. b ufit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Sticke. Inhabers der Firma „A. Herre & Co.“ daselbst⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. III. Schulze zu Rathenow eingetragen. Prokura eingetragen. hat, daß der Braut gegenwärtiges und zuküaftigez und an Stelle des Rendanten Schulz der Rest⸗ Königliches Amtsgericht. reien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern wird heute, am 12. Oktober 1899, Nachmittags 85 Uhr, 8 Rathenow, den 10. Oktober 1899. Die Zeichnung der Firma kann durch den Pro⸗ Vermögen die Natur des vorbehaltenen Vermögens gutsbesitzer Wellnitz in Groß Rybno gewählt. 6 SFs 60969, 60974 -977, 60979 981, 60983 985, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Neumünster. [47764] Königliches Amtsgericht. kuristen nur in Gemeinschaft mit einem der Gesell⸗ haben solle. Guesen, den 6. Oktober 1899. Rheinberg. Bekanntmachung. s 60987 989, 60991, 60992, 60995, 60996, 61002, Rechtsanwalt Ehrig hier Anmeldefrist bis zum Thorn, den 12. Oktober 1899. naeh Königliches AmtsgerichF. Durch Beschluß der Generalversammlung der 61008, 61610, 61019, 61020, 61022 029, 61039 10. November 1899. Wahltermin am 2. November

In das hierselbst geführte Register zur Eintragung schafter erfolgen. 88 8 3 der ehelichen Güterverbältnisse der verheiratheten Rheinberg. Bekauntmachung. [47775] garlouis, den 10. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. 1 Molkerei Alpen eingetragenen Genossenschaft bis 057, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1899, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin a. 88 Greirenhagen. Bekanntmachung. [47799] mit unbeschränkter Haftpflicht zu Alpen, Kreis 5. September 1899, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. am 23. November 1899, Vormittags 10 Uhr.

Kaufleute und Handelsfrauen ist am heutigen Tage In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen Königliches Amtsgericht. 3. . unter Nr. 19 n 1 der unter Nr. 31 vermerkten Firma J. A. Wellen Tilsit. Handelsregister. U In unser Genossenschaftöregister ist heute bei der Mörs, vom 10. Juni 1899 sind die Satzungen Nr. 4009. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. No⸗ [47781] Der Kaufmann Dittmar Maretzki aus Tilstt „Binower ländlichen Spar und Darlehnskasse, geändert worden. mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Sticke⸗ vember 1899.

h und deßsen in Fübeinbees, einsetrchgedarn Sanberhem Gefelschaftsregister ist heute bei, der hat für seine Ehe mit Fräͤulein Ella Wolst d Bingwer lankgichefeechmst mit veschränkler Die Firma lautet fortan „Central, Molkerei eiez egsen Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfte 5 8 5 ü ist r. vermerkt worden, da e n unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der ha⸗ ür seine e mit Fräulein a o u ngetragene Genossenschaft m. eschränkter ¹ „Central⸗Molkerei . 8 erzeugnisse, Geschäftsnummern hefrau Lina, geb. Putzrath, in Neumünster register heute be⸗ g rch Pänftar Aipen eingetragene Gen'ssenschaft Rolkerei 61098 067, 61081092, 61112, 61114, 61I19.

ben laut Vert 24. 1 1884 für die dem Kaufmann Jose August Wellen für die genannte unter Nr. 95 eingetragenen Aktien⸗Gesellschaft Vertrag vom 4. Oktober 1899 die Gemeinschaft d aftpflicht“ vermerkt worden, daß nach 3 haben laut Vertrag vom Apri für die auf Josef Auguft genan g g et H wersammlung vom 18. September 1899, beschränkter Haftpflicht“. 61123, 61127 150, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet

Dauer ihrer Ehe jede Gemeinschaft der Güter und Firma ertheilte Prokura erloschen ist. Sangerhäuser⸗ Bankverein zu Sangerhausen“ Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und den der Genera

des Erwerbes 2ee ah Rheinberg, den 10. Oktober 1899. in Spalte 4 „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft“ Vermögen der Braut die Eigenschaft des vorbehal⸗ unter Abänderung des Statuts vom 29. Juni 18955, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft geschehen am 5. September 1899, Vormittags 11 Uhr 55 Mi⸗

Neumünster, den 10. Oktober 1899. Königliches Amtsgerich9t. folgende Eintragung bewirkt worden: tenen Vermögens beigelegt. die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft künftig durch das Genossenschaftsblatt. nuten. [47686]

Köntgliches Amtsgericht. Abth. III. —— 11“ „Direktor Karl Fasch ist aus dem Vorstande aus, Dies ist zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1839 in dem „Bunde der Landwirthe für Pommern“ statt Rheinberg, 5. Oktober 1899. Nr. 4010. Dieselbe Firma, 1 offenes Pafet mit Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Erust IHheine. Handelsregister [47776] geschieden, Banquier Ernst Wust in Sangerhausen in das Register über Ausschließung der ehelichen der „Greifenhagener Zeitung“ erfolgen sollen Koönigliches Amtsgericht. 8 89 Muftern von . Eplhen, und ö Wilhelm Kaden hier, Lortzingstraße 28 ist

Neu-Ruppin. [47766]) des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine. ist in den Vorstand einget eten. Gütergemeinschaft eingetragen worden. Greifenhagen, den 7. Oktober 18999. Ses KRächenceuge 1. e ctng urehee⸗ 67500, heute, am 13. Oktober Ubr.

Im Fumenregister ist heut die unter Nr. 650 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Sangerhausen, den 3. Okiober 1899. Tilfit, den 9. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Sögel. Bekanntmachung. 8 3 d eingetragene Firma „E. Baumann“ gelöscht. Nr. 28 eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 11““ ..“ In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 6100, 61018, 01, 81049, 81019, 81ge;, Sd dan, Korgerecpheibenn Heier in Blasewitz, Bar⸗ ntahs seass Kensfceh6 - 3 4 8, theldetplatz 3. Anmeldefrist bis zum 6. November

Neu⸗Ruppin, den 11. Oktober 1899. Altien Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen 1 Kirchhundem. 8 12. Oktober 1899 die durch Statut vom 13. August 12

Königliches Amtsgericht. u. Comp. zu Rheine Folgendes eingetragen: Siegen. Bekanntmachung. [47782] Wehlnu. Handelsregister. ([47790] Amtsgericht Kirchhundem. 1899 unter der Firma: 61080, 61093 097, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1899. Wahltermin am 20. November 1899 a Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag ist durch In unser Gesellschaftsregister ist am 11. Oktober In unser Firmenregister ist am heutigen Tage Unter Nr. 7 Gen.⸗Reg. ist am 4. Oktober 1899 „Bersener Spar⸗ und Darlehuskassenverein, e 19. September 1899, Nachmittags t3 Ubr. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am

Neu-Ruppin. 1247767] Nachtragsvertrag d. d. Rheine, den 4. Oktober 1899 1899 unter Nr. 470 die Aktiengesellschaft in Firma Folgendes eingetragen: eingetragen worden: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 4011. Dieselbe Firma⸗ 1 Paket mit 20. November 1899, Vormittags 9 Uhr

In das Firmenregister ist heute unter Nr. 752 abgeändert. „Actiengesellschaft Niederschelder Hütte“ mit Spalte 1: Nr. 493. Firma der Genessenschaft: Kohlhagener Spar⸗ Haftpflicht“ 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. No⸗

die Firma „A. Metzenthin“ mit dem Sitze zu b. die persönlich haften den Gesellschafter sind: dem Sitze in Niederschelden, Kreis Siegen, ein⸗ Spalte 2: Bezeichnung des Firmeninhaber: und Darlehuskassenverein, eingetr. Genossen⸗ errichtete Genossenschaft mit dem Sitze in Gr. dee Geschäftsnummern 61098 vember 1899.

Neu⸗Ruppin, und als deren Inhaber der Zimmer⸗ 1) der Banquier Helmich Ledeboer in Almelo, getragen und dabei Folgendes vermerkt worden: Maurermeister Friedrich Neumann. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Bersen eingetragen worden. s 11 ET““ 61120, 61122, 61124, Koͤnigliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.

meister Adolf Metzenthin ebendaselbst eingetragen 2) der Banquier Bernard Theodor ter Horst in A. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Spalte 3: Ort der Niederlassung: Wehlau. . Sitz der Genossenschaft; zu Brachthausen. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der 8 V, 61 8 1153 156, 61160 164, 61167, den 13. Oktober 1899 3

61179, 61212, 61213, 61217 220, 61233 241, Bekannt gemacht durch Ser Gerichtsschr

worden. Münster i. W., Das notariell aufgenommene Statut lautet vom Spalte 4: Bezeichnung der Firma: Dampfsäge⸗ Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und 61273, 61286, 61287, 61290, S Neu⸗Ruppin, den 11. Oktober 1899. 3) der Banquier August Carl Hermann Driessen 16. August 1899 und befindet sich in Ausfertigung werk Viectoria Mühle. Inhaber Friedrich 1) Statut vom 17. September 1899 Blatt 1 Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes l in 19. S b 8 3 Jahre, Hahner, Sekretär. Königliches Amtsgericht. in Rheine i. W. im Beilageband. Neumann. 8 der Akten —. geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte 1sgde det am 19. September 1899, Nachmittags

ügeaes Lheges tK wcts Dieselben vertreten jeder für sich die Gesellschaft B Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf Spalte 5: Eingetragen zufolge Verfügung von 2) Gegenstand des Unternehmens: 8 Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und 8 N *.1012 Dieselb 8 1 ket mit [47698] Konkursverfahren.

Neuss. 1747198] in allen ihren Geschäften und Rechtsverhältnissen den und Betrieb von Bergwerken, die Erbauung und der 9. Oktober 1899 an demselben Tage. Betrieb eines Spar⸗ und Heetehaeksgen eüe, günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Der 50 M 2b 1 ct. Firma⸗ d Kich 2 Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers In unserm Gesellschaftsregister ist heute unter Behörden und Drilten gegenüber und ist jeder für Betrieb von Eisenwerken zum Zwecke der Produktion Wehlau, den 9. Oktober 1899. zur Erleichterung der Geldanlage und Gewährung Vorstand besteht aus folgenden Personen: ff Fläͤch enee-- iss ten cepehn 8. een 61994. Theodor Odenthal zu Düsseldorf, Volmers⸗ Nr. 183 die Firma: sich befugt, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen von Eisen aus eigenen oder anderweit angeschafften Königl. Amtsgericht. Abtheilung 1. von Darlehen füͤr ihren Wirthschaftsbetrieb. 1) Beerbter Heinr. Behnen, zugleich als Ver⸗ offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern, 61294, wertberstraße 76, ist heute, Nachmittags 5 Uhr eeais dehs 3) Vorstandsmitgliede 61307, 61308, 61314 328, 61331 333, 47521 bis Her Rechts⸗

c. Die persönlich haftenden Gesellschafter beziehen“ Erzen, der Verarbeitung des produzierten oder ander⸗ einsvorsteher, 523. 9850 9855, 9867 —9878, 9880 —9886, 9936, das Konkursverfahren eröffnet worden. konsulent Prinz hier ist zum Konkursverwalter er⸗

in dieser ihrer Eigenschaft außer freier Wohnung für weit angeschafften Eisens und der Veräußerung der Wittenberg, B2. Halle. [477⁰⁰ 1.) Bäckermeister Johannes Graube zu Bracht⸗ 2) Beerbter Leo van der Ahe, zugleich als S p 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September nannt. Gffener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrift

die Gärtner Felix Nicola Gaucher und August Rhein⸗ einen von ihnen gemeinschaftlich ein festes Gehalt hergestellten Produkte und Fabrikate, sowie der etwa Unter Nr. 34 des Prokurenregisters ist die dem Kauf⸗ haufen, zugleich als Vereinsvorsteher, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 1 1899 Nachmiltags 13 Uh dorf beide zu Neuß, eingetragen worden: von siebentausend Mark und außerdem die in Artikel gewonnenen Nebenprodukte. mann Fritz Bourzutschkv in Wittenberg zur Zeich 2) Ackerwirth Johannes Jodoc Gehle zu Bracht⸗ 3) Beerbter Theod. Tiemann, B 7 zmittags t3 Uhr. bis zum 11. November 1899. Erste Gläubiger⸗ ß, eingetrag si - ß g Fritz ch vals Stellvertreter des Ver⸗ 4) Heuermann Herm. Lohe, 1 Nr. 4013. Fischer & Co., Firma in Plauen, versammlung am 11. November à

Die Gesell t’· hat am 15. August 1899. be⸗ fünfu dzwanzig des Statuts bestimmte Gewinnver⸗ C. Das Grundkapital beträgt 312 000 und nung der Firma H. Bourzutschky Svehne da⸗ hausen, zuglei . 8 9 18 16“ . 1 5 8 1 5) Heuermann Heinr. Eilers, 1 Paket mit 12 Mustern von baumwollenen mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

gonnen und ist zur Vertretung derselben ein Jeder theilung. zerfällt in 312 Stamm⸗Aktien zu je 1000 ℳ, welche selbst Nr. 217 Firmenregisters ertheile einsvorstehers, 6 8 I“ v 1 3) Ackerwirtb Heinrich Hüttmann, ssämmtlich zu Gr. Bersen. 1““ 9gee 1— 697scagagunagsg, 5914, am 25. November 1899, Vormittags 11 Uhr,

der Gesellschafter berechtigt. d. Im Artikel 19 des ursprünglichen Gesellschafts⸗ auf den Namen lauten. Prokura heute eingetragen worden. 1 8 3 Neuß, den 9. Oktober 1899. 8 vertrages ist das Wort „sieben“ durch das Wort D. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Wittenberg, den 7. Oktober 1899. 4) Ackerwirth Valentin Kellermann, Die Willevserklärungen und Zeichnungen des 5915, 5916, 5917, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5. Königliches Amtsgerichln. „siebenzehn’ ersetzt. vom Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgliedern Königliches Amtsgerichtt. 5) Leineweber Wilhelm Hesse, Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ am 99. September 1899 Machmittags 43 Uhr Düsseldorf, den 12. Oktober 1899. 8 8 6. Ver Artikel 25 des ursprünglichen Gesellschafts⸗ (Direktoren), zu 3, 4, 5 zu Brachthausen . standswitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ Plauen, am 6 Oktober 1899 88 3 Koönigliches Amtsgericht. HNienburg, Weser. [47913] vertrages ist durch folgenden Artikel 25 ersetzt: F. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 2 4) Form der Willenserklärung und Zeichnung: vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. wlanen, eKhnigliches Amtsgericht 2 Bekanntmachung. „Der nach der Bilanz sich ergebende Reingewinn folgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger; Genossenschafts⸗Register. erfolst, durch Vereinsvorsteher bezw. Stellvertreter Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem GSteiger. [47673] Konkursverfahren. .“ Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 151 zur wird folgendermaßen vertheilt: der Aufsichtsrath ist befugt, außerdem die Veröffent⸗ und mindestens ein Verstandsmitglied in der Weise, der Fuma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ 8 8 8 Ueber das Vermögen des Agenten und Besitzers Firma Arnold Gade in Nienburg. heute ein⸗ a. fünf Prozent des Gewinns werden in den nach lichung der Bekanntmachungen auch durch andere Ahrweiler. [47793] daß die Zeichnenden zu der Firma ihren Namen gefügt werden 19 der Satzungen). Alle Bekannt⸗ eines Knaben Pensionats Ludwig Hartwig getragen: dem Gesetz zu bildenden Reservefonds so lange zurück. Blätter anzuordnen. In unserm Genossenschaftsregister wurde bei Nr. A. beifügen. machungen sind in dem „Landwirthschattlichen Ge⸗ Konkurse Friedrich Herms, alleinigen Inhabers der Firma Die Firma ist unverändert auf den Kaufmann gelegt, bis dieser die Höhe von zehn Prozent des F. Die Berufung der Generalversammlungen der woselbst eingetragen ist der Bachemer⸗Winzer⸗ ) Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nossenschaftsblatte“, das Fghenwärtig in Neuwied er⸗ 2 SHerms & Schulte zu Hamburg, großer Burstah 51, Friedrich Feldhoff in Nienburg übergegangen. Gesammtkapitals erreicht hat, Attionäre erfolgt vom Aufsichtsrath durch poͤffentliche verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ in der zu 4 erwähnten Form durch Westfälische scheint, oder demsenigen 2 atte, welches als Rechts⸗ [47685] wird heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Nienburg a. W., den 11. Oktober 1899. b. sodann wird aus dem Gewinn eine Dividende Bekanntmachung in dem unter E. bemerkten Blatte, beschränkter Hasitpflicht in Bachem, vermerkt: Genossenschaftszeitung zu Münster. nachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu Ueber das Vermögen des verstorbenen Woll- Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuer⸗ Königliches Amtsgericht. von fünf Prozent pro Jahr auf das eingezahlte und zwar spätestens 3 Wochen vor der Versammlung In der Generalversammlung vom 4. September Einsicht der Genossenliste Jedem gestattet. machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ und Kohlenhändlers Friedrich Ferdinand wall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 Gesammtkapital der Gesellschaft vertheilt. Reicht unter Angabe der Zeit, Ort und Tagesordnung. 1899 wurde an Stelle des Anton Josef Stahl der 1 klärungen enthalten. nach Maßgabe des § 19 der Löschner in Hennersdort wird heute, am 12. Ok. 30. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis Nordhausen. 1647769) der Jahresgewinn hierzu nicht aus, so bestimmt sich G. Die Gränder der Gesellschaft sind: Hubert Kelter, Winzer zu Bachem, in den Vorstand Künzelsau. [47800]) Satzungen in der für die Zeichnung der Genossen⸗ tober 1899, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursver⸗ zum 11. November d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ Die Firma August Sunderhoff zu Nordhausen die Dividende nach einem entsprechend niedrigeren Firma Jac. Kreutz in Siegen, gewählt. K. Amtsgericht Künzelsau. schaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom fahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent Walter bigerversammlung d. 31. Oktober d. J., Vorm. Firmenregister Nr. 30 ist heute gelöscht Satze. Von der hiernach übrig bleibenden Summe Ingenieur Jacob Kreutz in Siegen, Ahrweiler, den 10. Oktober 1899. Eingetrogen: Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 150. Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. 88 Richter hier. Anmeldefrist bis zum 6. November 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 28. No⸗ Nordhausen, den 9. Oktober 1899. .“ empfängt 3) Dr. phil. Adolf Kreutz in Straßburg, Königliches Amtsgericht. JW. Weingärtner⸗Gesellschaft Ingelfingen ein⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1899. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. No⸗ vember d. J., Vorm. 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. ää c. der zu bildende besondere Reservefonds zehn Ehefrau des Fabrikbesitzers Heinrich Klein, 1 etragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. vember 1899, Vormittags 111 Uhr. Offener Amtsgericht Hamburg, den 9. Oktober 1899. Prozent, bis dieser eine Höhe von zehn Prozent des Charlotte, geb. Kreutz, in Ha heboeih Arnswalde. 477⁰] aftpflicht in Ingelfingen. Sögel, den 12. Oktober 1899. AArrest mit Anzeigenflicht bis 85 1. November 1899. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Nordhausen. [47768] Gesammtkapitals erreicht hat. Von dem dann übrig Ehefrau des Pfarrers Ernst Rentrop, Ida, Spar⸗ und Vorschußtkasse zu Arnswalde Statut vom 27.2 ugust 1899. 8 8 Königliches Amtegericht. I. Königliches Uensre ugustusburg ühss ——— In unser Firmenregister ist heute eingetragen: bleibenden Betrage erhalten geb. Kreutz, zu Königswinter, Eingetragene Genossenschaft mitunbeschränkter Der Zweck derselben ist die gemeinsame gründliche ““ 8 kannt vage irez. icht iber: [47674] Koukursverfahren. 1) Zu Nr. 334 Firma Hermann Ockert d. die persönlich haftenden Gesellschafter fünf Ehefrau des Rentners Karl Grebe, Auguste, Haftpflicht. Behandlung und Veredlung des Weinbaues, die best. Sommerfeld, Bz. Frankf. a. 0. [47806] Bekannt gemacht S den Gerichtsschreiber: Ueber das Vermögen des Wein⸗ und Spirituosen⸗ ier —: Das Geschäft ist nach dem Tode des Neuntel, geb. Kreutz, zu Eltoille in allgemeiner Güter⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom moöglichste Sortierung und Lese der Trauben, die Bei der unter Nr. 8 unseres Genossenschafts⸗ 8 chöne. ee Peter Herföll Reinert, alleinigen In⸗ nhabers Mechanikus Hermann Ockert zu Nord⸗ 0. der Aufsichtsrath ein Sechstel, solange der be⸗ gemeinschaft lebend, 24. September 1899 ist an Stelle des Kaufmam rationellste Gewinnung, Kelterung und Behandlung registers eingetragenen Genossenschaft: 147695] See rgs .H ent g-J 8 hausen durch Vertrag zwischen dessen Erben auf den sondere Reservefonds nicht zehn Prozent des Ge⸗ 7) Fräulein Auguste Kreutz in Königswinter. Grünbaum der Bauunternehmer Adolf Scheel 1 der Weine und deren Verwerthung. Tamnitzer Darlehnskassen⸗Verein, 16852 vas eeee Pacdeckers Cmi Kanwirs d. f 85 8.e Se b.

Optikus ermann Ockert daselbst übergegangen sammtkapitals beträgt Beträgt der besondere Diese 7 Gründer, welche die seither bestehende Arnswalde zum Direktor gewählt worden. Ein⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer Firma eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 acCb. 8 welcher 8 unveränderter Firma fortsetzt. ¹Reservefonds zehn Prozent des Gesammtkapitals, so offene Handelsgesellschaft Niederschelder Hütten⸗ getragen zufolge Verfügung vom 10. Oktober 189 und gezeichnet durch den Vorsteher oder den Vor⸗ aftpflicht 87 üPe ic⸗ ZZ nb Bnchhalier Feth, Iesseer Tbee 3. 2) Unter Nr. 1251 die Firma Hermann Ockert erhalten die persönlich haftenden Gesellschafter die gewerkschaft Kreutz & Co. bildeten und deren Ge⸗ am 10. Oktober 1899. sitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Ober⸗ ist an Stelle des August Banusch Lehrer Paul 11. 99, 9 28 5 kener Arke mit Anzeigefrist bis zum 26. Oktober ö Amtsbezirks. Jende zu Tamnitz in den Vorstand gewählt. verfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 8. No⸗ Heuser in Barmen. Anmeldefrist bis zum 12. No⸗ vember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗

zu Nordhausen und als deren Inhaber der Optikus Hälfte, der Aufsichtsrath drei Zwanzi stel, sammtvermögen in die Aktiengesellschaft einbringen, Arnswalde, den 10.⸗Oktober 1899. 8 Hermann Ockert daselbst. 8 f. ver Rest wird als weitere Dividende auf das haben alle Aktien üübernommen. Königliches Amtsgericht. g. 1i Ln 8x sind: Sommerfeld, 188. 6. .eeSenser in Hurmegs, ncläubigerversammlung am lung d. XIIA“ Nordhausen, den 9. Oktober 1899. Gefammtkapital vertheilt, soweit nicht die General. H. Einziges Vorstandsmitglied ist zur Zeit larn- 11dece ghglag e EEtevertreter Königliches Amtsgericht. 2. November1899, Prüfungstermin am 29. No. Allgemeiner Prüfungstermin d. 17. eöe 8 vember 1899, beide Nachmittags 4 Uhr, im d. J., Vorm. 10 ¾ Uhr.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2. v“ vexsree 87- 8 Zustimmung 8 ne Fen Kreutz in Siegen und zeichnet die gvbe vnns S.Seer eee. 88.18 eeehe heeHag ehe 47807] —;;— aftenden Gesellschafter etwas anderes beschließt.“ rma mit 8 8 er Vorstand des Nieder⸗Beerbacher Dar 8 n Bayer, 6 Treuenbrietzen. Bekann machung. Sitzungssaale. Allen Personen, welche ei kurs⸗ 1 9 Nordhausen. 1477700] —f. Der Abänderungsvertrag vom 4. Oktober 1899. Actiengesellschaft Niederschelderhütte, cafsevereins, e. G. m. u. H., zu Niede Wäülbelm Arnold, 8 In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter waße eböeig⸗ Bleg ae gefit aces der nar Konurs. der Ben enat. ees,9shsehraber

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter befindet sich Blatt 54 bis 61 des Beilagebandes zu Jac. Kreutz Beerbach besteht nach der in der Generalversamnt Ludwig Ott, Nr. 1 der „Vorschuß⸗Verein zu Treuenbrietzen, 9:

r. 461 die offene Handelsgesellschaft Leipziger den Akten, betreffend Eintragungen zum Gesellschafts. J. Mitglieder des Aufsichtsraths sind: lung vom 30. April 1899 stattgehabten Neu h IJIcohann Ott, 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter masse pas ssn aig adenerahstee den me dne [47675] Konkursverfahren

Glektrizitäts. Gesellschaft Kretzschmar &. Hilde⸗ register Band III des Amtsgerichts Rheine. 1) Professor Heinrich Kreutz in Kiel. Wiederwahl aus folgenden Mitgliedern: Geon. Georg Gaufer, 1 Haftpflicht“ verzeichnet stebt, ist heute eingetragen auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Ueber das Vermögen des S 2 twirths und

brandt zu Leipzig mit Zweigniederlassung in Nord-. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Oktober 2) Fes Heinrich Klein in Düsseldorf, 12892s von Nieder⸗Beerbach ( ereinsvorstebe 9 89½ in Ingelfingen. Win 8 v iht der worden, daß an Stelle des verstorbenen Buchhändlers der Sache und von den Forderungen, für welche Restaurateurs Max Merkel zu Senehnnn * eorg Balthasar Spieß von da (Stellvertre echtsverbindliche illenser gen g. Karl Wegener der Kaufmann Emil Dannenberg zu sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in kleine Johannisstraße 8, wird heute, Rachmittags

ausen eingetragen. Die Gesellschafter sind der 1899 am 11. Oktober 1899. 3) Rentner Karl Grebe in Eltville, 1s ngenieur Carl Heinrich Robert Kretzschmar und K. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ Roß 1I. von Nieder⸗Beerbach, Jobane Vörftond in der Weise kund, daß der Vorsteher oder Treuenbrietzen als Vorstandsmitglied (Rendant) ge⸗ Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zun 1r Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter

, 2 1“ 1 9— Mitglieder des der Kaufmann Carl Alfred Hildebrand zu Leipzig. Rinteln. Bekanntma ung. 47777] hergangs haben fungiert: eller II. von Frankenhausen und Johannes Keller N. sein Stellvertreter und zwei weitere tgl wählt ist. b Aniei 8 b 1 Die Bemainaft hat 88 17. Düdn 1899 7e.S. 9 In das hiesige Fereeese n heute gan⸗ 6 8 9) e hehiee ng Eirsaaa zu Siegen, 1 von da. h b Vorstands der Firma ihre Unterschrift beifügen. M den 7 Oktober 1899. 8 10.) veene— ebechat Seh 11“ -g Arrest Nordhausen, den 11. Oktober 1899. jeingetragen: 2) Hütrendirektor Buscherbruck zu Eisen. Eintrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Koönigliches Amtsgericht. begee sen 3 schließlich 8eAnmeldefrist bie ee Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 8 Das unter der Firma Otto Küker in Rintelu Königliches Amtsgericht Siegen. Darmstadt, 9. Oktober 1899. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1““ [47124] Konkursverfahren einschließlich Erste Gläubi c22 ns lung d 8 No⸗ —— ljaam Kirchplatz betriebene Handelsgeschäft ist auf den . Großb. Amtsgericht. II. Den 1II. Oktober 1899. Jol [47917) vUeber das Vermögen des Carl Heinrich Peter vember d . Vor 8 gerner ücr ung e 8 ee ober-Glogau. [47926) Sohn des bisherigen Inhabers des Otto Küker in Solingen. . [47783] Schnitzspahn. 8 Oberamtsrichter Sailer. ve. Beschluß der Generalversammlung der Schlüter, Inhabers einer Acetylen⸗Gas⸗ Prüfungstermin d. 2. Pezeviber * J 98 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 109 Rinteln, den Kaufmann Alexander Küker in Rinteln, In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ esgesrs peepeg hähehe 8 47801] Obstverwerthungsgenossenschaft Uslar einge⸗ Apparat⸗Fabrik zu Hamburg, II. Brandotwiete 12 10 Uhr. 8 B 8 eingetragenen Firma A. Knieling zu Ober⸗Glogau übergegangen und wird von diesem unter derselben getragen worden: Oarmstadt. Bekaunntmachung. Lauenburg, Elbe. vhunsenschaft mit beschränkter w zundaft in Kurslack, Brookdeich 181; ist heute, Amtsgericht Hamburg, den 10. Oktober 1899 mit einer Zweigniederlassung zu Beuthen O. S. Firma weiter geführt. Bei Nr. 603 die Firma Hoppe & Triesch In der Generalversammlung des 8 Bekanntmachung, hpici t 25 September 1899 sind § 11 am 11 Oktober 1899, Nachmittags 1 ½ Uhr das Zur Be [eubannee⸗ Holste Gerschtsschr 888 heute in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden: Rinteln, den 12. Oktober 1899. mit dem Sitze zu Solingen und als deren Gesell. Sparvereins, e. G. m. u. H., . In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 Ha tpfl ch vnm 8 St ües dahin geändert daß Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt 9 8 ““ Sg Die Zweigniederlassung zu Beuthen O.⸗S. ist Königliches Amtsgericht. sschafter Ramstadt vom 24. September 1899 Lorschutz⸗Verein zu Lauenburg a. Elbe⸗ Nr. 6 und § 8 arnts d Geschaftsantheil Dr. Kellinghusen in Bergedorf Offener Arrest mit [47669] Konkursverfahren als Hauptgeschäft durch Kauf auf den Kaufmann ““ 1) Fabrikant Carl Hoype in Solingen, Schützen⸗ Vorstandsmitglieder Wilhelm Göbel II. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter menmeg dis Haßt neene⸗ sür 89 hl der Geschäfts Anzeigefrist bis 1 November 1899. Anmeldefrist. Ueber das Vermö⸗ des Kaus Franz Nathan zu Beuthen O.⸗S. übergegangen. Saarlouis. Bekanntmachung. [47779] straße 110, Ramstadt wieder, und Wühelm Emich 2 Haftpflicht heute in Spalte 4 fingetragfte 209 F. 85 ö 8is 29 November 1899. Erste Gläubigerversamm⸗ Johaun Rohde in e, e i. ee Ober⸗Glogau, den 12. Oktober 1899. lAus der unter Nr. 24 des Gesellschaftsregisters 2) Fabrikant Ernst Triesch in Solingen, Süd⸗ neu ewählt. Die Vollmacht des Pet 1 n Stelle des ausscheidenden Tischlermeisters H. antheile 107 rob 1899 llung am 3. November 1899, Mittags 12 Utr. 9 Bktober 1899, Nachmittags Ubr, das K ar ge Königliches Amtsgericht. eingetragenen Firma Villeroy & Boch zu Mett. wall 14. wieser VIII. von Ober⸗Ramstadt ist erloschen. Johannsen ier ist durch Beschluß der General. Uelar, 1a.znägliches Amisgerich ngangeermin am 22. Dezember 1899, versahren eroffnet Enenegt. Nechichanwanl Bolras —— lach mit Zwelgniederlassungen in Wallerfangen Die Gesellschaft hat am 28. September 1899 Eintrag im Genossenschaftzeegister ist erfolgt. 8 ammlung vom 22. September 1899 Ins .he nig 8 Mittags 12 Uhr. 8 8 Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist big Füe. oberhausen, Rheinl. l147771] und Wadgassen sind infolge Todes die Gesell⸗ begonnen und betreibt eine Stahlwaaren⸗Fabrikation. Darmstadt, 9. Oktober 1899. n Heinrich Fagel hierselbst zum orstands⸗ wiedenbrück [47888] Das Amtsgericht Bergedorf. 25. November 1899 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Königlich 8ve 84 haus 8— Fee grsen⸗ Belingen, den c. Eüeee3 8 W8 Gro u II. 8 1S .se gher 180) Rochtrag zu der Bekanntmachung vom 2. Ol⸗ Veröffenticht: W. Müller, Gercchtsschreiber. versammlung am v RMonember 1899, 12 8- kön en Amtsgerichts zu erhausen. rath zu Mettlach, colaus olf von Galhau, nigliches Amtsgericht. 3. n . . E., . 3 mittags 11 Uhr. Anmeldef 25. Ro⸗ In unser Firmenregister sst unter Nr. 271, die Rentner und Bürgermeister in Wallerfangen und Königliches Amtsgericht. tober 1899 frist is ..