1899 / 245 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

5 ngn Tschirschky und Bögend orff als zweites Telegra im des Gouverne irs ein, nach welchem auf⸗ ““ Asien. äre der bereits wochenlang währende Ausstand der Steinarbeiter bis V Ernte in den Niederlanden. 8 Hamburg, 16. Oktober. (W. T. B.) Ham burf eschäftsträger. 1

ständische Bulis in überraschender Weise Kribi angegriffen Aus Peking berichtet das „Reuter'sche Bureau“, daß der aft die in Schlesien noch schwebenden Verhandlungen beendet (vergl. Amsterdam, den 10, Oktober 1899, Infolge der günstigen Lin e. Dampfer „Patria“, v. Hamburg über Bon

1““ Fari 941 d. Bl.) ältni haben, jedoch unter Führung des kommissarischen Bezirks⸗ japanische Gesandte daselbst Nano abberufen worhen sei . r. 216 und 2¹. 2S Witterungsverhältnisse des abgelaufenen Frübjahrs waren in der a New York, 15. Oktbr. in See gegangen. Phöni 11 5 1 18 verufe 1 Ausstan der Uhrgehäusebranche beschäftigten 1 w1e. ex

amtmanns Freiherrn von Malsen in mehrtägigen Gefechten see Nachfolger sei der Baron Nishii ernannt Leipzigs ist, wie die „Leipz. dis. mittheilt, nun⸗ E“ 1e VvZ“ axos VorHeig. 8 —r rg, au. 5 8 1e basgs abtg⸗ 1

Laut Mittheilung des „W. T. B.“ sind S. M. S.] abgeschlagen wurden. reiherr von Malsen wurde in diesen eit ische 68— H

„Deuts ence, Kommandant: Kapitän nn See Müller, vhepsene leicht b1’ Aus 88 Schlußworten 82 kaslang dier sepanisch-e ““ mehr 8 adet (verag, 88 ö““ ncgandägde nicht erfüllt, denn durch die andauernde Trockenbeit, welche Pork angek.; „Pennsylvania: v. New Vork über Piymouth n. 9 mit dem Chef des Kreuzer⸗Geschwaders Kontre⸗Admiral Telegramms des Gouverneurs „Alles wohl“ geht hervor 8 bekanntgegeund des Mindeststundenlohns von 40 bewilligt haben in den daͤrauf folgenden Monaten herrschte, hatten die burg abgeg. „Venetig.. p. Nen⸗ Hrleans t. Hamburg, 18 Prinzen Heinrich von Preußen, Königliche Hoheit, an daß die Lage im Südhezirke „zur Beunruhigung keine Afrika. Aerbennd Hinsichtlich der geforderten zehnprozentigen Erhöhun des Kew Ese fohas Feh ZZ 88 sedene 8ehn- i9 8

Bord, und S. M. S. „Kaiserin Augusta“, Kapitän zur Veranlassung giebt. Da, wie bekannt, die Bulis in eine Dem ‚Reuter'schen Bureau“ wird aus Pietermaritz⸗ Accordtarifs mit Heillhengennasecn eine Einigung dahin zu in Korn als in Stroh, in der genannten Provinz reichlich Var. an v. Hamburg n. Westindien, 15. Oktbr. in

See Gülich, heute von Tsintau nach Woosung in See Reihe von Unterstämmen zerfallen, die in keinem oder burg vom 15. d. M. gemeldet, daß in einer Extra⸗Ausgabe ene gekommen i Arbeitgeber sich zu einer siebenprozentigen der Hafer verspricht dort im allgemei te Ernt Markomannia“, v. Hamburg über

t ten. Die Versammlung genehmigte dies allgemeinen eine aute Ernte. Vom I , Balti egangen. nur sehr losem Zusammenhang stehen, so handelt es si des vortigen Amtsblatts das Kriegsr. echt für die Bezi rhöbung des Tarifs verpflichten b g Buchweizen, welcher, abgesehen von der Trockenheit, hi b. Antwerpen abgeg; „Bosnia“, v. Baltimore n. gegang sehr losem Zus hang s h sich zirke und beschloß, daß am Montag überall die Arbeit wieder aufgenommen da durch Nachtfröste gelitten bee. vir 18g; ie⸗ 1. pass.; „Asturia“, v. Philadelphia kommend,

S. M. S. „Hertha“, Kommandant: Kapitän zur See offenbar wieder um einen mit großer Kühnheit ausgeführten Newcastle, Dundee, Klip⸗River, Umsinga und Upper 1 ü 1 von Usedom, mit dem Zweiten Admiral des Kreuzer⸗ Raubzug einzelner Häuptlinge. Wie übrigens aus einem Tugela proklamiert worden sei. Zuglesch sei erglärn werden sollgen maux (Dep. Tarn) meldet „W. T. B.“ unterm ein kaum mittelmäßiger Ertrag erwartet. Die Kartoffel -Hegah. f8 v. Baltimore 8. Hensn 88 8 Lv pass.; Geschwaders, Kontre⸗Admiral Fritze an Bord beabsichtigt, am mit dem letzten Telegramm zusammen eingetroffenen Be⸗ worden, es sei Grund zu der Annahme vorhanden, 16. Oktober: Das Comsts der Bergarbeiter beschloß, den Beginn hind vernusgeich, ene mae Ernte liefern. Die Fegblorbn Sehes Aaeis., 8- Pern nrn. Hongkong u Imsn v. ggb 22. Oktober von Tsintau nach Woosung in See zu gehen. richte des Gouverneurs hervorgeht, hatte derselbe sofort auf daß Bürger von Natal den Feind unterstützt und des Ausstandes auf eine spätere Zeit zu verschieben. Infolgedessen sebenf mankheit hat sic bftbilt vühats 28 8 9 99 n. Ost⸗Asien, 15. Okt. Gestaltar. pass.; S. M. S. „Irene“, Kommandant: Fregatten⸗Kapitän die ersten Nachrichten von den Käubereien der Bulis die in einigen Fällen sich ihm angeschlossen hätten. Eine weitere wird in den Werken weitergearbeiket. (Vergl. Nr. 244 d. Bl schnitt ist unter günstigen Verhältalfsen Se Igö Rickmers“, v. Boston n. Hamburg, auf der Elbe angekommen. Hbenchfim 8 beabfichtgt⸗ am 21. Oktober von Tsintau nach Schufmägregen getroffen. nac des Ftatnsne eegech 86 ö an 85 Kunst und Wissenschaft EFCrtrag kann befriedigend genannt werden. Dagegen werden von dem Lonvon, 16. Oktober. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer agasaki in See zu gehen. ouverneurs ist S. „Habi um utze F ichten gegenüber der Königin und warne jie vor dem . Zweiten Schnitt weniger günstige Erträge erwartet, weil die Heu⸗-„ del Castle“ Frei auf Heimreise v. Kapstadt. „Dunottar ga. M. S. „Charlotte“, Kommandant: Kapitän zur der Niederlassungen der Europäer nach Kribi und Groß⸗ erkehr und vor Handelsbeziehungen mit Transvaal und dem Im Verein für die Geschichte Berlins eröffnete am C“ die vehhe ertehe durch Trockenheit erber⸗ Anundel Cast. Feehagt ae, 8. E „Tintagel See Vüllers, ist am 15. Oktober in Bahia angekommen Batanga gegangen. ugleich hat der Gouverneur unter Füh⸗ Oranje⸗Freistaat. Sonnabend, den 14. Oktober, Herr Amtsgerichtsrath Dr. Béringuter litten hatten. Castle“ gestern auf Ausreise in Kapstadt angek. „Pembroke Castle und gestern von dort nach Pernambuco in See gegangen. rung des bewährten olizei⸗Inspektors Biernatzky ein Kom⸗ im Bürgerfaale des Rathhauses vor den zahlreich erschienenen Mit⸗ Aus dem Nordwesten der Provinz Nord⸗Brabant wird geschrteben, Sonnabend auf Heimreise die Canarischen Inseln passiert. mando von 30 Mann Polizeitruppe nach dem Süden geschickt, liedern, deren Damen und Gästen das Winterhalbjahr mit einem 86 die Zuckerfabriken mit der Rübenzuckerfabrikation noch nicht haben Rotterdam, 16. Oktober. (W. T. B.) Holland⸗Amerik das für die nächste Zeit als Besatzung je nach Bedürfniß in . ückblick auf die von dem Verein im Sommer unternommenen Maße st iSga.. 88 en der Rüben bis jetzt in ungenügendem Linie. Dampfer „Staatendam“, v. Rotterdam n. New York, böbeeeee aen eheeeens dI Seersenn dec ectas Fünbasbedes eienean Ghtedinswdt e bennhnsbichechern Beeesen e derngen chenc,, Zoncheed, ⸗Hieaahan', v. Rosrezan e. Bin Puek eegeat e Die im Jahre 1893 von der Kaiserlichen Normal⸗ Die Expedition zur Uebernahme der Verwaltung des Die deutsche überseeische Auswanderung ö den Cpreerehd und legte unmdgraths Jg. ülhelu S Eöö daß, falls soum einer Woche wird beginnen koͤnnen. ew York angekommen. Aichungskommission herausgegebene Tafel zur Ver⸗ Gebiets der Karolinen, Palau⸗Inseln und Marianen 1899 und in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. gns⸗Handschriften⸗Sammlung von dessen Sohne überlassene Manufkript Nachrichten in Betreff der Aussaat der Wintersaaten liegen bisher gleichung der Angaben des aichfähigen Getreide⸗ ist unter Führung des Kaiserlichen Gouverneurs von Bennigsen Es wurden befördert deutsche Auswanderer im Monat September „Chronistische Aufzeichnungen eines Berliners“ von 1704 1758 vor, die noch nicht vor. 8 b 8 über 1899 18 Konzerte.

probers mit anderen beim Getreidehandel üblichen am 26. v. M. von Herbertshöhe aufgebrochen. b 98 füngst von Herrn Kammergerichtsrath Dr. jur⸗ Fr. Holtze in den „Schriften 6 8 Qualitätsbestimmungen ist in zweiter Auflage erschienen 8 8 8. Bremen. . . . . . . . 1015 975 des Vereins für die Geschichte Berlins' veröffentlicht worden sind. Ferner Rotterdamer Getreidemarkt. - 8 1 Hamburg . . . 8“ 712 . wurde mitgetheilt. daß sich der Berein an Feier der Technischen Rotterdam, den 10. Oktober 1899. Auch im verflossenen In der Sing⸗Akademie gab am Dienstag v. W. der⸗ lanist ochschule durch Ueberreichung einer Adresse in Form einer Pergament. Monat war die Stimmnng des biesigen Marktes im Ganzen fest und Herr Conrad Ansorge den ersten seiner drei in Aussicht ge⸗

g8 8 ö e. vgen werden. 8 in . einer besonderen Zusatztafel zur ersten Auflage herausgegebenen 8 deutsche Häfen zusammen .1991 1688 8 b 5 G 8 urkunde betheiligen werde. Den ersten öffentlichen Vortrag hielt der Umsatz von mehr Belang. Für die meisten Artikel sind die Preise RIahe’.. Progfamm unfoßfe Werzig 1

Umrechnungszahlen für Gerste sind in das neue Tafelwerk 1 .2 6 fremde Häfen (soweit ermittelt) 418 449 1 S eingefügt. 1“ Setesere v 88 8 überbaupt . 2409 2137. Herr geegelhen —h. s EE11““ höher, als zu Anfang des Monats; 8s scheint allgemein sich mehr licher Lisztspieler ist der Künstler ja hier schon genugsam Die heute erschienene „Wiener Zig. veröffentlicht die Aus deutschen Häfen wurden im September 1899 neben den Goldenen Vließes, Generalkapitän von Valencia und designierten Pekrvghns in ena. die Lage des Marktes zu jeigen, woßu die bekannt, aber auch in der Auffassung der anderen Ton⸗ h Aufhebung der Sprachenver ordnungen durch zwei für 1991 deutschen Auswanderern noch 7885 Angehörige fremder Staaten König von Bugia in Afrika. Wie in Frankreich Bayard, wie in Zurückhaltung der xportmärkte in nicht geringem Maße beiträgt werke bekundete er tiefes Verständniß und individuelles Empfinden. Böhmen und Mähren gesondert erlassene Verordnungen befördert. Davon gingen über Bremen 6110, über Hamburg 1775 tschland Maximilian I. hört d te Markgraf Weizen. Von Außnahmen abgesehen wurden hauptsächlich Besonders bervorzuheben ist der Vort der Chopin'schen B-moll Mecklenburg⸗Strelitz. 8 a, 8. sasc. WW1“ 8 Deutschland Maximilian I., gehor er genannte Markgraf zu amerikanischer und La Plata gehandelt Von erster Sorte wird esonders bervorzuhehen er Vortrag der Chopin'’schen Bemoll⸗ 1 1 der Ministerien des Innern, der Justiz, der Finanzen, den interessantesten Erscheinungen des 16. Jahrhunderts, die, schon namentlich Kansas 2 und 3 gefragt, von Redwinter hört man weni Sonate. Nur bezüglich der Interpretation des ersten Satzes könnte Seine Königliche Hoheit der Großherzog vollendet heute des Handels und des Ackerbaues, betreffkend den Ge⸗-⸗ . 1 mitten hinein reichend in das helle Licht der Neuzeit, doch von dem Russischer und Donau 185 wie indischer kommen faßt nichi man mit dem Käünstler rechten; man vermißte hier die Einheit⸗ as 80. Lebensjahr. Auf Wunsch Seiner Königlichen Hoheit, brauch der Landessprachen bei den Behörden. In Arbeiterversicherung. ouche derselben unberührt, noch völlig von dem romantischen Dämmer⸗ mehr vor lichkeit der Auffassung. Der künstlerische, Gesammteindruck des Höchstwelcher zur Zeit in Wiesbaden verweilt, ist von allen § 1 werden die Ministerial⸗Verordnungen vom 24 ve. Bei der Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗ icht des Mittelalters umflossen erscheinen. Schon früh hinausgezogen Roggen. Anhaltend starke Nachfrage für den Konsum und Abends wurde aber dadurch nicht beeinträchtigt. An dem⸗ größeren undgebungen abgesehen worden. bruar 1898 außer Kraft geseßt 2 bestimmt, daß bis zur 1ö. vasen Uce⸗ * gnhden vgh 385 nh 88 * v itenbase der ear.e9 8 er 1 8 ziemlich geri uges Angebot von außen hatten⸗ zur Folge, daß der Preis bibeng Abend . Eebee im e v 3.g. 8 ; ; . . e 1 aufenden Jahres vor (die Zahlen für den gleichen eit. ehrenvollen atz im Kaiserlichen Dienst; von da ging er, in b asas 21 ianist Herr ber enn aus Hagen i. W. unter itwirkung G Deutsche Kolonien. gesetzlichen Regelung, die i Vorbereitung sei, provisorisch die raum des Vorjahres sind in Klammern beigefügt): 391 (278) Bruchsal mit dem Goldenen Vließe investiert, an den be⸗ 1g d. langsam, aber sicher stieg ür Sorten betrug dies der Königlichen Hofovernsängerin Frau Emilie Herzog. Herr UHeber eine Expedition GHauptl Bestimmungen und Grundsätze in Anwendung kommen sollen, Anträge auf Bewilligung von Invalidenrente, 79 (74) Anträge auf freundeten Hof Ferdinand's des Katholischen. Damit wurde Ounrüitgt di Heroilaich, narde fiefenaegesc arnanh. afesgen Menn hatte sich schwierige Aufgaben gestellt, für welche seine augen⸗ Matschemha in Drntsch⸗Ost t8 berichtet d 8- 8 5. g. welche vor dem 5. April 1897 (dem Zeitpunkte des Inkraft⸗ Bewilligung von Altersrente, 468 (565) Anträge auf Beitrage⸗ Spanien seine jweste Heimath; von dort aus griff er fördernd ein in] und neuer Helena, von welchen beiden Sorten auffallenderweise dies⸗ blickliche Fertigkeit wohl noch nicht ausreicht. Dies trat besonders b ) 1 ch⸗ afrika berichtet das „Deu sche tretens der am 15. März v. J. außer Kraft getretenen Ver⸗ erstattung in Heirathsfällen, 74 (91) Anträge auf Beitragserstattung die der Kaiserwahl Karl's V. voraufgebende Bewegung. Als Lohn mal so gut wie pichts von den geringeren Sorten angeboten wurde bei den Etudes symphoniques von Schumann hervor. Ob⸗ Kolonialblatt Folg endes: 8 1 ordnungen) maßgebend gewesen seien. Durch § 3 wird fest⸗ in Todesfällen und 211 (132) Anträge auf Uebernahme des Heil⸗ erhielt er dort 26 jährig die Hand der 33 jährigen Wittwe Ferdinand's, Vorräthe waren bier faum vorhanden .gleich es seiner Technik noch an der nothwendigen Sicherheit Der Häuptling katschemba, dessen Gebiet im Bezirk Lindi, etwa gesetzt, daß die gegenwärtige Verordnung heute in Kraft tritt. verfahrens. Es wurden in dem genannten Zeitraum festzgesetzt 265 (21) der durch Geist, Schönheit, aber auch durch ihren Aberglauben Gerste. Obgleich die hoch bieibenden Preise die Nachfrage fehlt, berührt aber sein weicher, angenehmer Anschlag sympathisch. Im vier Tagemärsche von der Küste entfernt gelegen ist, hatte infolge8 1 1 Invalidenrenten, 53 (64) Altersrenten, 445 (540) Erstattungen in . berühmten Französin Germaine von Foix und gleichzeitig das etwas verminderten fand zur Deckung lokalen Futterbedarfs, sowie zur Ausdruck ist er dagegen bisweilen etwas zaghaft und dann im Tempo seiner Unbotmäßigkeit und seiner Uebergriffe zuletzt 1895 eine Straf⸗ Großbritannien und Irland Heirathsfällen und 71 (87) in Todesfällen. Die Höbe der bewilligten Titularkönigthum in dem algerischen Bugia, das kurz vorher Erfüllung früher abgeschlossener Kontrakte doch noch ein ziemlicher wiederum zu nervös. Letzteres trat namentlich bei dem Vortrag einer Bach⸗ expedition des Oberstleutnants von Trotha nothwendig gemacht, 1 8 Invalidenrenten betrug durchschnittlich 134,02 ℳ, im Ganzen von den Spaniern den Barbaresken entrifsen worden war. Das Umsatz statt. Loko⸗Vorräthe gab es sehr wenige. schen Fuge hervor. Von den Liedervorträgen der Frau Herzog ist durch die er zu scheinbarer Unterwerfung gebracht wurde. Es wurde Der Kabinetsrath, welcher für gestern einberufen war, 35 516,40 ℳ, die der Altersrenten durchschnittlich 146,50 ℳ, im Ganzen uns erhaltene, überaus interessante Porträt der „Germaine, afer. Die Preise sind fast ausnahmslos gefallen die Wiedergabe der schönen Kompositionen von ornelius hervor⸗ ihm damals aufgegeben, den seinen Sitz umgebenden dichten Busch mit wird, wie „W. T. B.“ meldet, erst heute zu einer Sitzung 7764 60 ℳ, für sämmtliche Renten zusammen 43 281 Seit im Wittwenschleier mit Muschel und Rosenkranz im gothischen Chor⸗ namentlich für amerikanische Sorten gilt, die fortgesetzt über Bedarf zuheben, welche ihr kesonders gut gelang, während eine zierliche verschiedenen breiten Wegen zu durchschlagen. Matschemba führte diesen zusammentreten. dem Inkrafttreten des Gesetzes wurden auf 3556 Anträge 2883 Renten stuhle von Toledo dargestellt, führte der Vortragende seinen Hörern angeboten wurden. In Erwartung besserer Preise sind verschiedene Romanze aus dem vorigen Jahrhundert von, J. A. P. Schulz Befehl scheinbar aus, indem er dort, wo es leicht war, eine sogenannte Ein gestern ausgegebenes Blaubuch enthält Depeschen in der Höhe von 366 864,60 bewilligt und auf 2855 Er⸗ nach einer Ansbacher Kopie vor. In Valencia, wo Markgraf Johann Ladungen auf Lager gebracht. vielleicht etwas graziöser hätte vorgetragen werden können. Reicher Barra Barra schlug. Im übrigen zeigte er sich sowohl in dieser üher die Transvaal⸗Angelegenh eit vom 8. September stattungsanträge in 2698 Fällen die Beitragserstattung verfügt. Das soeben einen gefährlichen Aufstand gedämpft hatte und zum Empfange Mais. American Mixred war zuerst flauer stieg aber bald im Beifall belohnte die beliebte Künstlerin für ihre Mitwirkung. Wegesache als auch namentlich gegenüber der Hüttensteuer andauernd bis 12. Oktob Di 88 gẽ chn 8 epe 888 88. Heilverfahren wurde in 158 (79) Fällen, darunter 103 (51) Lungen⸗ des gefangenen Franz I. von Frankreich sich rüstete, raffte den erst reise, besonders infolge der böhelen Die Sängerin Fräulein Clara Gersteroph gab am Mittwoch renitent und reizte durch ein solches Beispiel die benachbarten Jumben zu i .Oktober. ie haup sächlichsten bepeschen sin bereits franke, eingeleitet, in 25 Fällen (darunter 18 Lungenkranke) abgelehnt. 32 jährigen ein hitziges in wenigen Tagen dahin. Noch in merikas, denen man sich fügte, um frühere Verkäufe decken zu im Beethoven⸗Saal einen Lieder⸗Abend unter Mitwirkung des ähnlichen Unbotmäßigkeiten, sodaß sich bald der größte Theil des bekannt. In einem der Telegramme appelliert das Ministerium Am 1 Oktotber befanden sich 41 (33) Kranke in der Fürsorge der demselben Jahre schloß ermaine einen dritten Ehebund mit dem können. „Runde Sorten sind infolge stets kleineren Angebots erheblich Pianisten Herrn Arthur Speed. Fräulein Gersteroph verfügt über Bezirks Mikindani in einem Zustande latenten Aufstandes befand. der Kapkolonie dringend an die britische Regierung, Versicherungsanstalt, darunter 36 (27) Lungenkranke an 5 verschie⸗ m 14 Jahre jüngeren Ferdinand von Calabrien. im Preise gestiegen; sogar La Plata zog etwas an, obgleich die eine schöne ltstimme, die besonders in den tiefen Lagen wenn sie nicht Der neuernannte Bezirksamtmann Zache begab sich deshalb mit der in dieselbe möge im Geiste großmüthigen Entge enkommens denen Kurorten. Der Aufwand für die Krankenfürsorge betrug in Qualität faft ausnahmslos unbefriedigend war. Toxanian und zu arg forciert wird und im Piano angenehm klingt. Die Schulung läßt 2-* wese e „Schustruppeneetommagae in vs Matschemba ebiet handeln; darin liege die einzige Hoffnung auf ö dem oben bezeichneten Zeitraum 28 522,55 (11 415,29) Odessa wurden beinahe nicht mehr angeboten, wenigstens nicht noch manches zu wünschen übrig, insbesondere ist die Aussprache der Vokale 1 88 n 1 ““ atschem Kachdem in Erfahrung des Krieges. Die britische Regierung erwiderte hierauf, sie Bei der Hanseatischen Invaliditäts⸗ und Alters⸗ Die Kunstausstellung von Bruno und Paul Cassirer schwimmend. Cinquantin ist hier fast gam ausverkauft, weshalb die durchweg zu dumpf, auch ist der Vortrag nicht temperamentvoll gebracht war, daß Matschemba zum Kriege rüstete, und nachdem ein vom werde fortfahren, Transvaal jegliche Rücksicht zu erweisen, die versicher ungsanstalt sind an Anträgen auf Gewährung vo (Vikioriastraße 35) ist seit dem 15. d. M. wieder täglich in den wenigen schwimmenden Ladungen einen guten Preis bringen. genug. Das Programm, das fast nur getragene Kompositionen

Bezirksamt zu ihm gesandter Bote festgehalten und mißhandelt war, Altersrenkenanträgen: im Lauf Stunden von 9 bis 6 Uhr für den Besuch geöffnet. Im allgemeinen Die Preise und Vorräthe sind aus nachstehender Tabelle bevorzugte. trug nicht dazu bei, die Zuhörer besonders zu erwärmen,

1 iti X erei Renten eingegangen: a. an Slun 1 wurde das Matschembagebiet in Kriegszustand versetzt. Die mit der Wahrung der britischen Interessen vereinbar sei. Der des Fahres s809 1iob, 1892 404, 1893 381, 1894 353, 1895 351 ist eine sechswöchige Ausstellungsdauer der einzelnen Serien geplant. ersichtlich: die mit ihrem Beifall trotzdem nicht eigten. Eine angenehme Ab- Werken des 1 wechselung bildeten einige mit außerordentlichem Verständniß und sicherer

FKompagnie Lindi befestigte sich in Uticbe Kwa Kionda, etwa sechs Gouverneur von Natal richtete unter dem 3. d. M. an den . ¹ Pie gegenwärtig zur Schau gebrachte Kollektion von

Stunden nordöstlich des Sitzes Matschemba's, und erbat Verstärkung Staatssekretär für die Kolonien Chamberlain ein Telegramm, EA“ 8,1 1 . 5 Se wre 1. V“ Malers Gkevogf wüir 2 88” nächsten Tagen noch durch das scho)— 8 1 1 8 Vorräthe Technik von Herrn Speed vorgetragene Schumann'sche Klavierstück⸗, die aus Dar⸗ es⸗ Salam. Daraufhin wurde die 5. Kompagnie am in welchem er mittheilt, daß sich die Zulus im Distrikt anträ gen: im Laufe des Jahres 1892 181 1893 301, 1894 550 von der Berliner Sezessions⸗Ausstellung her bekannte Triptychon „Der Getreidepreise 1 I1.“ dem Pianisten wohlverdienten Beifall und mehrfachen Hervorruf ein⸗ 4. Juli d. J. auf S. M. S. „Condor“ nach Lindi eingeschifft. von Vryheid über schlechte Behandlung durch die Buren 1895 895, 1896 948 1897 1172, 1898 1440 und in der Zeit vom verlorene Sohn“ bereichert werden. 1 September 1899 1 brachten. Das hier bereits wohlbekannte „Holländische Trio“ Den Befehl über die Expeditionstruppen hatte Major von Natzmer beklagt und um eine Intervention Großbritanniens ge⸗ 1. Januar bis 30. September 1899 1306, zusammen 6793; mithin sind seit b 1 im Monat September Sept. V Okibr. der Herren Coenraad V. Bos (Klavier), Joseph M. van Veen

Theater und Musik.

be beten hätten. Der Gouverneur tritt die Ansicht, d Beginn des Jahres 1891 bei d schen Versiche talt 11“ (Violine) und Jacques van Lier (Violoncello) gab ebenfalls am Nach erfolgter Vereinigung der 5. Kompagnie mit der Lindi⸗ 1 6u“ verertt. Ffe nsi 7. „à es, Jahre 8 ei der Hanseatischen 848 cherungsansta 8 Kunstformen der Natur von Ernst Haeckel (Leipzig und 2 8 Mittwoch im Saal Bechstein sein erstes dieswinterliches Konzert. Das die Eingeborenen im Distriktt von Vryheid sich im Falle Rentenanträgen überhaupt 10904 eingegangen. Bon den nltäraen h Wien, Bibllographisches Institut) Zweite Lieferung, ge 82ℳ6 Gerste DNBiin ae Programm des Abends setzte sich zusammen aus dem Trio in

Kompagnie wurde der Vormarsch in der Richtung auf Matschemba's 2 1 „* 5 5 1 8

1 7 eines Krieges gegen die Buren erheben r anträgen entfallen auf das Gebiet der freien und Hansestadt Lübeck 651, raphische 1 e und 1 .

Perfcgen Hanch 1 ete gmen See. TNalschen dnc Depeschen es beäüschen 8 enten 8 L“ em Bremen 797, Hamburg 226 v⁄ und vom den Invalidenrenten⸗ Auch diese zweite Leeferung des Werkes bietet dem Künfiler Für den Weizen Roggen Mais dleil (op. 50) von Tschaikowskv, der Sonate für Klavier in Ge⸗gur atschembaleute 8 hngh Lübeck 714, Bremen 2078, Hamburg Kunztgewerbtreibenden eine überraschende Fülle von demm noch ungehobenen nmealt und dem Trio in C-·moll (op. 101) von Brahms, welche

ein Weg gehauen werden, sodaß der Marsch nur langsam vormwärts Greene weisen die gegen die britische Regierung 10cege on 88 Hübrächen anf Altersrente sind bis Ende September Schatze der Natur entnommenen Motiven. Auf Tafel 11 sind einige Last zu Last zu Last zu FIin sorgfältiger Vorberestung und einwandfreier Durchführung zum

ging. Sehr gute Dienste leistete hierbei das mitgeführte Maschinen⸗ Beschuldigungen des Vertrauensbruchs zurück, indem sie dar⸗ 1899 3695 erledigt word 32 b E l der Gattung Discoidean (Scheiben⸗ Strablinge) ab⸗ (2400 kg 2100 kg 2000 kg 1 Vortrage kamen. Das Zusammenspiel bewies von neuem, wie eng 3 S lnn 2 d zwar 3215 durch Rentengewährung, 4²⁰ xemplare der Gattung ling 1 6 b Vortrag 1. 1 - g gewehr, mit dem erst eine Strecke Busch unter Feuer genommen legen, daß die Vorschläge, welche Transvaal am 19. August Ablebn Sic worene 1 2 würcer⸗ ebildet, darunter besonders schön die Art Histiastrum 1“ 1““ verbunden die Herren in ihrem musikalischen Empfinden sind und wie gen, ß schläge, gust durch Ablehnung und 51 auf sonstige Weise. Von den Altersrenten⸗ g . n und von Haechel Fl. Fl. Fl. behr usie dadurch den Geist der Kompositionen harmonisch zu erfassen

wurde, bevor mit Beil und Seitengewehr die Wege⸗ gemacht habe, in we entlichen Punkten von denjenigen ab⸗ f inzwi V ji 1059 Boseanum, ähnlich einem Ordenskreuz 1II artbann.g. Ihgn 25 chen, uhg che der Cnhesegsnsbesr 1* Eüada tikanischen Republik Eupfängern sind amiscenainnanf sashienentest S r Sep⸗ 0 üevaaer⸗ zu ebbas 9 arsc ee. Bose, g 1e. d Hegee Weizen [172 190 8 3890 1209 Auch 2 85 18 an esonder 6 hriti 1 f 9 666 B 8 währung, tistung an der Universität Jena⸗ uch das fünfstr 8 en 48 165 esem en ein Konzer att, welche e erren vorgelegt und welche der britische Vertreter in 1each ich kaeen1ee,gehence wm chnr umndzwar difc durch Rentengs alin asteriscus mit am Ende dolchförmigen Armen, die Seg. 1302142 100 900 Martin Oberdörffer (Gesang) und Otto Soldan

ünstig waren, abgehalten. Erst am fol den Tage 18 1 * 8 99: b js h eacna sich aug ddem dicer⸗ Busch fasabnrc öüö britischen Regieraeg zur Erwä 88. unterbreitet habe. 1292 dnech Ablehnun ud 187 gaf getigensgeschiegen von diesen sind durch eine Schwimmhaut von Filigranwerk verbunden sind, und das 8 e 1 (Violine) gemeinsam veranstaltet hatten. Herr Oberdörffer Marsch durch leichteren Bambusbusch und Grassteppe ging schneller Eine große öffentliche Ver ammlung war zu gestern 1425 versto 12 nns die Gegeete der dre ansestädte vertheilen sich schmetterlingsförmige Myllastrum papilio sind von künstlerisch 8 u 1 8 weiß seine schöne, namentlich in der höheren Lage klangvolle Bariton⸗

vorwärts, bis sich vor dem Liteofluß, der die Marschrichtung recht. Nachmittag von dem Lordmayor von London nach der or R ändli b 1 1. feiner orm. Auf Tafel 12 sieht man einige Ver⸗ Verdingungen im Auslande. stimme mit Geschmackzu verwerthen und durch feine Abschattierung des winkelig durchschnitt, der Busch wieder verdichtete. Hier hatte Guildhall einberufen worden, um der Regierung die Zustimmung Se. Sae. ente bendlicen Herschen salgenhrhha treter 8. Gattung Thalamophora, der in mannigfaltig gestalteten, 8 8 Tons sowie durch verständige und warme Gestaltung des Ausdrucks Matschemba sich gesetzt und eröffnete ein lebhaftes Feuer auf die an⸗- der City zu der füdafrikanischen Politik kundzugeben. Die Mit⸗ und 1245 Invalidenrenten; Hamburg 1265 Alters⸗ und 1964 In⸗ farzelgnarcaan Schalen wohnenden Kammerlinge, auf Tafel 13 Belgien. 88 künstlerische Wirkungen zu erzielen. Den Piano⸗Gesang beherrscht er

nde Truppe, jedoch ohne Erfolg, da seine Leute den Muth 5 2 ich im; is j G 3 olche der Gattung Flagellata: jerliche, verästelte Stöckchen mit aus 23. Oktober, 3 Uhr. Höpital St. Pierre in Löwen, Burgan de geradezu virtuos, ließ sich aber durch diesen Umstand verführen, das glieder der Börse begaben sich im Zuge unter Vorantragung von validenrenten. Die Jahressumme der bis jetzt gewährten Rem 5 ae 8 1 ßelartig bewegten Fäden. bienfaisance: Lieferung 98 Bruchbändern, Suspensorien und Krücken Programm gar zu einseitig zu gestalten. Herrn Solban's Spiel recht⸗

b hatten, aus guter Schußdistanz zu feuern. Das F ir müce 2i 2 ;9 ** 6 55 537,40 6 33, 80 den Zellen an der Spitze hervorra enden, geiße

wurde erwidert und der Gegner zurückgedrängt, sodaß die Wasser⸗ beisceh Fnen e erde ebhß 1ees enas Seee 102 2, 2h,n) 1 aus AAhterggenten 237887 74 Pn Zenendens der Shlha,dEppschaft zeigt die dann folgende Tafel; die für die Jahre 1900, 1901 und 1902. 1 fertigte nur insoweit, als es musikalische Vorzüge aufwies, ein öffent⸗

stelle am Liteo bald erreicht war. Jetzt folate lichter Wald in aufsteigen⸗ei „Riej laütion vs C1“ Allersrenten 178 957,20 non vaecdsententen d0l 925,00 ℳ) darauf dargestellten Geißelhütchen (Peridinea) sind einzellige Urpflanzen, Börse in Brüssel. Bis zum 21. Oktober: Lieferung von 536 liches Auftreten, technisch ließ es Manches zu wünschen. dem Gelände, dann aber wieder ganz dichter Busch, der, 1 km breit, üübe 1 EEbE in welcher dem Bedauern fär die inzwischen ausgeschtedenen Rentenempfänger abzusetzen sin. welche sich durch die Bildung einer weiklappigen, höchst sonderbar und beweglichen Windschirmen aus poliertem Glas mit Kupferrahmen für Eine sehr zahlreiche Zuhörerschaft füllte am Donnerstag Abend den eigentlichen Sitz Matschemba's einschloß. In derselben Weise, über den rieg Ausdru gegeben, aber der Regierung kräftige Nach den Berufszweigen vertheilen sich diese 3215 Alters⸗ mannigfaltig gestalteten Schale auszeichnen. Die gekörnte Schale von die Schalter. Lastenheft 227. 25. Okteber: Lieferung von Delen, die Räume des cet Hoden⸗Saals, woselbst die Pianistin wie durch den ersten dichten Busch, arbeitete sich die Truppe unter Unterstützung in ihrer Forderung, daß allen weißen Rassen und 5179 Invalidenrenten⸗Empfänger auf folgende Gruppen: Ornithocercus magnificus hat die Gestalt eines reich verzierten Talg und Essenzen für die Staatsmarine während des Jahres 1900. Fräulein Marie Geselschap mit Begleitung des Phil⸗ eständigem feindlichen Feuer mit vieler Mühe hier hindurch und gleiche Rechte zu theil wuͤrden, angeboten wird. Eine Abschrift SLandwirthschaft und Gärtnerei 257 Altters⸗ und 260 Invalidenrenten⸗ Ritterhelms, dessen untere Mündung von einem breiten, doppelten, Speziallastenheft Nr. 18. 1. Loos: Mineral⸗Schmieröl 3070 Fr. Fränkemn ischen Orchesters (unter e tng von Professor Kaver esetzte sodann die Resideng Matschemba's. Matschemba und seine der Resolution wird dem Premier⸗Minister Lord Salisbury Empfänger Industrie und Bauwesen 1374 Alters⸗ und 2201 In trichterförmigen Halskragen umgeben ist. Die Schale von Coratocorys] 2. Loos: Mineral⸗Leuchtöl 5600 Fr., 3. Loos: Vegetab. Leuchtöl] Scharwenka) ein Konzert veranstaltete. Verrieth schon die Drei im Dorf zurück. übersandt werden. 1eeeeeeeeeeeeehvalidenrenten⸗Empfänger, Handel und Verkehr 564 Alters⸗ und 12 horrida erinnert an die Gestalt eines Schützenhutes mit breiter 16 548 Fr., 4. Loos: Leinöl 3947 Fr., 5. Loos: Talg 4355 Fr., Zusammenstellung des Programms den feinen, geläuterten g die Haut gebracht, was zum 29 888 vantdetvenrenten⸗Cmpfaͤnger sonstige Berufsarten 209 Alters⸗ und Krämpe, auf welchen sechs Federn aufgesteckt sind. Weitere Verwandte 6. Loos⸗ Essenzen 1796,25 Fr. Kaution 300, 500, 1600, 400, 405 Zuschmac der Künstlerin, so bestätigte vessen vuch ihe Gllück entdeckt wurde. ien verblieben ein paar Tage in Frankreich. 1784 Invalidenrenten⸗Empfän er. Dienstboten ꝛec. 811 Alters⸗ un dieser Art zeigen die Gestalt eines Kessels, einer Frucht ung und 200 Fr. E1“ ganzes Auftreten und ihr schlichtes, in keiner Weise 3 g4 Formen. Tafel 15b bietet eine Auswah 3 November, 11 Uhr. Conseil des hospices de Bruxelles, gespreiztes Spiel. Wenn sie bei demselben vielleicht auch bisweilen

Luagalla. Es wurden Wege durch dea Busch geschlagen und Boten aus⸗ 8 3 8 f. and hantastische

ver; t T. B.“ 1204 Invalidenrenten⸗ Empfänger. Anträge auf Rüc ndere phanta 4 89 88 Brüssel: Li . 86 1

gesandt, die den Häuptlingen Frieden zusicherten, falls sie sich unterwürfen. „Der Gouverneur von Algerien hat, wie „W. T. B Bh. 8 188 30 der eine ebenfalls formenreiche Hauptgruppe der Algen bildenden Hoôpital St Jean, Boulevard Botanique in Brüssel: Lieferung 8 1

Auf die Auslieferung Matschemba's wurde eine Belohnung von berichtet, dem Unterrichts Minister Leygues mitgetheilt, . daß, Küriee 8 ff 6 8* sind elnghg 99, 188. 9897 890n Ben Künge Tafel 16 eine Kollektion schöner 1 72 000 kg Roggen⸗ Lagerstroh, 25 000 kg Roggen⸗Streustroh, Lmwas nehe versbeice dsgenend bhndeeiaselandnis , gcgngfäen

500 Rupien ausgesetzt. Die Unterwerfung der Häuptlinge erfolgte den am 15. September. nach Ainsalah gelangten Nachrichten 1898 3788 G vr de Zeit es 1. 3 far bis 30. September 189 Spangenquallen (Narcomedusae). Eine wahre Augenweide aber, 138 000 kg Kartoffeln und 2000 Bündel Heu. 8 Geist der Tonstücke versenkt hatte. Klarheit und Purchsichtigkeit der

aber nicht. Die Matschembaleute hielten sich im Busch versteckt. seolge die Expedition Fo ureau⸗Lamy Erasar, wo sie 2955, zus 12 706 68 Anträg § 31 des Gesetzes: in sowohl hinsichtlich der Schönheit der Formen Farbes. Nächstens. Börse in Brüssel: Lieferung 9 Ausrüstungsgegen⸗ Darstellung, ein weicher angenehmer Anschlag, flüssige Läufe, ab⸗

Matschemba selbst saß mit seiner Hauptmacht bei Nomanga kwa sich den Sommer über aufgehalten, verlassen habe, um nach Laufe 1eeSad 8 1895 83 1896 397 gend 809. 1898 754 und in bietet Tafel 17: Staatsquallen (Siphonophora). Wen die vorangegange⸗ ständen für die belgischen Staatsbahnen, 12 Loose. Desgl. Lieserung erundete Kriller sowie volle Accorde waren die charakterisftischen

Nangamga. Am 15. Juli wurde der Marsch auf Nomanga ange⸗ Agades zu gehen. Siebenhundert Einwohner von Agades der Zeit pg 1 Januar bis 30 September 1899 588, zusamma nen Parstellungen noch nicht hiervon zu überzeugen vermochten, der wird/ von Theilen zu Bremsen und Westinghouse. Signalen für die belgischen] Merkmale ihres musikalisch ausdrucksvollen Spiels, welches die Hörer

treten, der durch dichten Busch sehr beschwerlich war. Vor Nomanga hätten veg der Expedition den Weg zu verlegen, sich 2411. Von diese ü- Ganzen 58 117 Anträgen auf Rüt⸗ beim Anblick dieser herrlichen Gebilde zu dem Zugeständniß gezwungen BStaatsbahnen, 11 Loose. 1 vom ersten bis zum letzten Ton fesselte. Besonders hervorzuheben sind

rcten, vgezupiling Nomanga um Frieden und brachte die Nachricht, jedoch unterworfen, nachdem sie in zwei Gefechten ch, ümns aene. . dehn Gebiet von Lübeck 1180, Breun werden, bberächtich von⸗Kunstformen in der Natur sprechen ö1“ dem stende Wiedergabe des Beethoven'schen Konzerts Nr. 1. in Cdur

s a. Reascsssa er. 8. Zat gehegts cs ”h, Rern verioen häten. Si hüüen sodann die Ervedti 2h cgin Flhgtatandangea iaevon ahehants da h rarling nän ö veitebrs-Aaftaitn. FHAHr9 honage necniets zen däegern en. H asbemee . z ent⸗ 5 1 8 8 b 8 3, mithi ederkorallen ennatulida), 89 8 iszt. eberraschend wirkte das durchdringende Hervortre en de

und Zugeseln versorgt. durch Ablehnung 951, auf sonstige Weise 121, zusammen 14 943, m 40 die Schönheit und Zartheit der Zeichnung. Die Bremen, 16. Oktober (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Flüͤgels gegenüber der Tonfülle des Drchesters⸗ welches unter der

kommen. Mehrere Häaͤuptlinge hatten sich in Kisonga festgesetzt der b esonders d .s; in M zli 8 8 unerledigt 174.— Am 1. September 1899 waren ferner auf Kosten der onders dur 8 ist wie in der . 2 1 Okt. in Antwerpe b 8 va 1 ohin der nächste Marsch ging. Dieselben unterwarfen sich jedoch as i ontélimar in Garnison liegende Infanterie⸗ Hanseatischen Versicherungsanstalt (zum theil mit Zuschuß von Kranken Ausführung der Tafeln in Schwarz und Farbendruck ist wie in Dampfer „Mark⸗, n. d. La Plata best., 15. Ott. in An ehnig Leitung des gewiegten Dirigenten voll seine Schuldigkeit that. An

beim Nahen der Expeditionstruppen. Die 3. Kompagnie wurde von Regiment, von dem einzelne Offiziere sich, wie seiner Zeit kassen) in Heilstätten für Lungenkranke, in sonstigen Kur⸗ ersten Lieferung musterhaft, sodaß das Ganze ein eigenartig schönes angek.; „Darmstadt“, n. New York best., Dover passiert; demselben Abend trug Fräulein Amalie Gimkiewickz im Saal

hier aus nach Luagalla zurückgeschickt, während die 5. Kompagnie zum gemeldet, Demonstrationen gegen den Präsidenten Loubet 3 erte; Prachtwerk erden verspricht. 9 Albert“, n. Ostasien best, in Genua angek.; „Karlsruhes, v. Australien Bechstein ein sorgfältig ausgewähltes Lieder⸗Programm vor. Rovuma marschierte. Am 8 2 8 grc orten undin Krankenhäusern untergebracht ³70 Versichec EE“ 8 8 kommend, v. Port Said n. Bremen, „Weimar“ 16. Okt. v. Suez n. Se 1s ee. ese namentlich in der Mittellage und

8. Juli erfolgte der Rückmarsch der hatten zu Schulden kommen lassen ist nach Gap in Garnison Y ber 1 1 . . 8 8 5 3 1. „G . . Dp. . 5 .⸗„ 7 1 n 1

nach Dar⸗es⸗Salam zurückbefördert. Die Haltung der Truppe sowohl 1 1 Fehees 188 g.ns Fese bjanden sc dm snuh, Sommerkornernte Frankreichs. paserplaja kommend, in Antwerpen angek.; „Aller? v. Neapel n. ”- ae. B „Feia dribdägen.⸗ 9. negrasms, wober sie dechs auf dem Marsch als im Gefecht war eine sehr gute. Gefallen sind Der General Weyler hat, dem W. T B.“ e Behnene 8- Heng 9 23 zer Fembun 260 ußerdem ch der im „Journal officiel“ von dem französschen Ackerbau- New Pork, „Mainz“ v. Antwerpen n. Brasilien abgeg.; „Kaiser geschickt die beiden Stimmen markierte. Bei dem Liere Post im emm Arkari und vier Tröger. Berwundeghnaenn Askari schwer, vier ihm angebotenen Posten ei nes Präsibenten der ußte 4 aufe des Monats 46 Anträge als Angeeignet abgelehn Ministerium veröffentlichten vorläufigen Schätzung stellt sich die dies. Wilhelm II.“ v. New York in Genug angek.: „Stuttgarte ne Abe. Walde“ von Weingactner fiel die eigenartige, von C. V. Bos vor⸗ Er. sechs Träger leicht. Das Matschembagebiet ist dauernd tommission für die men der Fefg Facdece i e 8 g jährige Sommerkornernte Frankreichs, wie folcr: ee ische Ffenen abgeg.; „Roland“, n. Baltimore best. St. Catherines reefflich ausgeführte Begleitung auf. unterworfen. 8 16“ Gerste Point passiert. b . äulei . Nach einer telegraphischen Meldung des Kaiserlichen 8 Purr 11A1X“ Zur Arbeiterbewegun 6 16 Ertrag 17. Oktober. G. T. 8.) 89g Manh. ö e he. Feehe G 9. E“ von Kamerun ist, wie das „Deussche Kolonial;, Se 85 1 Die ausständigen Steinarbe iten Berlins haben der „Vos ds ha hl 1a e z iverdoon ee Heutztemen⸗ 5 1589⸗ʒDe. Keise v. Menosopran, der in der Mittellage leider durch gaymigen Ponanfat

blatt“ weiter berichtet, der Hauptmann von Kamptz Die von dem Großvezir Halil Rifat Pascha dreimal g g ihre Hauptforderunge 833 340 16 838 300 10 885 300 3 935 550 96 312 300 45 637 500 ien begion n. Genug, „Sachsen; Reise v. Singapore n. Colombo verinträchtigt wird. Ihr Vorna nugt dagegen von Würme der

mit der Schutztruppe auf seiner Expedition in Adamaug am angebotene Demission, welche mit hohem Alter und Kummer Ztg.⸗ zufolge, in einer Sonntagsversammlun führung ei —: iser Wi der Große“, v. New Pork kommend, Empfindung, ovwohl einiges in Schumann’s Veder⸗Cyvelus „Frauen⸗ 25. August zum zweiten Enli in Tibati einmarschiert und hat über den Verlust des einzigen Sohnes begründet wurde, ist, Bülgerzene, Neschafung, Seh.he den Uicherfaangeheieg⸗ vC11A“ 1gegen s Iehe, 1ees 98 064 158 46 675 085 e 1;ga „Jfen r 88 nd. New Derk Gierallat Uiebe und dcden- Nölchter hürte wiedergegehen wde toöenns Wie dee den Lamido von Tibati, d. h. den dortigen Gewalthaber, wie dem „W. T. B.“ gemeldet wird, von dem Sultan stets BEinigungsbedingungen anerkannt; diese enthalten eine lheil weisgamg v“ passteit. W“ wirkende Pianifein Fraͤulein Elliot ies e die Konzertgeberin

gefan en genommen. Einen Tag später traf ein abgelehnt worden. höhung des Accordtarifs und Verkürzung der Arbeitszeit.