1899 / 245 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

t Vilbel. †Dortmund heute eingetragen und sind als Gesel

Maaßzgeschäft für Herrengarderoben“ mit dem Firma Epänle & Klein zu Bieber, Iah. Amtsgerich 1 lottenb aantstr. 56 d als Ludwig Spaͤnle und Adolf Klein, beide das. Firma Karl Minor zu Vilbel isi erloschen. schafter vermerkt: Bhe Pabebernn Bran 8. 36 84 8 Amtsgericht Mainz. 1) der Kaufmann Fritz Proebsting,

aberi da Rosenthal, geb. Riese, Jeder der Theilhaber ist vertretungsberechtigt. m deren Inbaberin Frau Hu senthal, g s Firma Kräger *& Co. zu Offenbach. Theil. Fitma G. Niederwiesen in Mtainz. Die 2) der Kaufmann Fritz Windgassen,

eingetragen. ichzeitig ist unter Nr. 223 unseres rokuren⸗ haber Georg Kräger ist ausgeschirden; Alleininhaber Prokura des Otto Calman das. ist erloschen. beide zu Dortmund. Gle schzeitig ist unter sG P g 8 Firma M. Stein Söhne in Mainz ist auf Dortmund, den 7. Oktober 1899.

egisters die dem Kaufmann Isidor Rosenthal hier verblieb Heinrich Heilbrunn das. ü 88 Zeichnung obiger Firma ertheilte Prokura ein⸗ Firma Liudemann A Noll zu Offenbach, Inh. Georg Josef Stein das. übergegangen. Königliches Amtsgerich 8 getragen. Heinrich Undemann und Georg Noll beide das. irma Mehl & Moskopp zu Mainz, Theil⸗ No 245. Charlottenburg, den 11. Oktober 1899. Firma C. Moufang zu Offenbach, Inhaberin haber Peter Moskopp ist durch Tod ausgeschieden; Dortmund. [480 8 tsgericht. Abtheilung 14. mit Einwilligung ihres Ehemanns die Cornelia, Alleininhaber de 81h.hes S Meeeghp. 118 I“ b 88 Gesenschgteregicge, ist die, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die2 8 . 8 8 . z. er unter der Firma esebrock Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Flsersadeed vapatmachungen sans den Handels⸗, Genossenschafts Zeichen, Must nd, erscheint auch in eine 5 1, Muster, und Börsen⸗Registern, über Patente Gebrauchsmuͤsteg, anffe snsse ds h⸗ Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Königliches Am Schicece Wilhelm Moufang Ehefrau das. Firma J Firma Brandt & Co. zu „Offenbach ist er⸗ Die Kolleknv⸗Prokura der Kaufleute Johann Gabel u. Börsing errichtete, offene Handelsgesellschaft zu m besonderen Blatt unter dem Titel

Ccharlottenburg. [48153] 1 1 und Karl Blater das. ist erloschen. Dem Johann Dortmund heute eingetragen, und sind als In unser Prokurenregister ist beute unter beng Gebrüder Hau zu Bürgel, Inh. Joh. Georg Ludwig Buder in Mainz ist von dem allei⸗ schafter vermerkt: vc P gel 6 Central⸗ 8 die dem Techniker Gustav Schmidt zu Schöneberg Philivp Hau und Phtlipp Gotthard Hau, beide daf. nügen Inhaber 98 ee S- Ulrich Ludwig Oscar Wiesebrock ermann 9 am 2 2 egister 18 1 uder das., Prokura ertheilt worden. örsing, 8 Pbb1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut che Reich kann d h all r as Deutsche Reich. Nr. 245 B.) urch alle 4 2 6

ertheilte Prokura zur Zeichnung der Firma Jeder Theilhaber hat Zeichnunge⸗ und Ver⸗

1““ 11““ tr tange Lauten Gerst Offenbach: Mari Senn E1 88 ej Ubea mncheen 1 erduen. Oktcber 1899 Berlin auch durch die Königliche Expedit st⸗A

. irma Wilhelm Gerstung zu Offen : Marie Sitze in n mmanditgesellschaft er 1 ortmund, den 7. ober 3 1 rpedition d CAea 1 Charlottenburg, . Gerstung, jetzt verehelichte August Zitzer das., ist Alleiniger persönlich haftender Gesellschafter ist Königliches Amtsgericht. G Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen en Reichs, und Königlich Be Das Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich int i

Königliches Amtsgericht. Abtheilung ausgeschieden. Der heilhaber führt die II hind Mainz, ebenso ist nur ein (48056 8 .“ G Insectionsprefa igt n 8 g Veealeh 8 Chüelne Pennn reee nagnc, 8

5 irma unverändert fort. ommanditist vorhanden. ortmund. 8056] b 8 h 111A1AX“X“ Ii den deh e 1“

5 Firma August Feldheim Söhne zu Mainz. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 804, 1 2 , 8 1 In S 8 (48079) FeEsxarneug e wn- iner Druckzeile 30 ₰. d ndelsregister ist eingetragen worden: H nd als deren Inhaber der Kaufmann 4) Willem Rebel juni vaMsggtter eFhes⸗ . . ebel junior, Banqui 1 8 7 quier, wohnhaft

148040)]% Firma Gebrüder Giese &. Comp. zu Offen. F eus 8 Theilhaber Sigismund Feldheim ist durch Tod aus⸗ Firma Garbe u. Frielinghaus zu Dortmund Düss 15 586 n

[48066] ist erlosch Jacob Reutlinger Junr. Die Firma 1gbenaren⸗ in Göttingen. in Hllver 2

en ugen, den 11. Oktober 1899. versum, auftretend für die Firma Wed.

Charlottenburg. B In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1095 bach wurde in „Erste Deutsche Aluminium⸗ s h6 1

die Firma „Ludwig Polborn Nchflgr. H. Fahrrad. Werke Gebr. Giese & Co.“ geändert. geschieden; Alleininhaber verblieb Theilhaber Friedrich betreffend, heute Folgendes eingetragen worden: b Bei der unter Nr. 1613 des Gesellschaft s

Fischer“ nach Verlegung von Berlin mit Firma Julius Vierheller zu Offenbach, Inh. Feldheim. Die Prokuren des Georg Anton Feldheim. Die Gesellschaft ist durch ge enseitige Uebereinkunft eingetragenen offenen Handelsgeeisenst staregisters geseilschafen. Das Handelsgeschäft ist auf die Aktien⸗ 1— 8 Gerbert Rebel

dem Sitze zu Eghees bee (Katserin Augusta. Kaspar Julius Vierheller Se be. 8. Mhata⸗ en eelo eddth Shn Ssger is 86 Haas & Wittke hier wurde heute . Gesellschaft G Elektricitäts⸗ Königliches Amtsgericht. 3. Arnoldus Fyehaan skerk

a Fev enn. beise Kenigliches Amtsgericht. . Pheaft der de 11“ Gottesberg Bekavntwachung ennghtee⸗ nns Iüntesnee en

. ier hat das „Anna Blust, geb. Fünfgeld, und dem Kauf In unser Firmenre 9 4. t die H, eü.

1 gister ist heute bei der unter Amsterdam,

4n. d als deren Inhaber der Kaufmann Firma Hamburger 1 Allee 4n.) und a ren J 8 Siegler zu Offenbach, Zweigniederlassung der in Inh. Karl Seranan na Hehneih e zeilha r ih Sate serced h ro d 6 2 Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven über⸗ mann Adolf von Kiltan ertheilten Prokuren sind Nr. 38 eingetragenen Firma A. Krojaunker i 6) Abraham Oppenheim, Banqui Burg b. M. die Aufhebun . ojanker in - eim, Banquier, wohnhaft g der Zweigniederlassung zu s'Gravenhage,

Hermann Fischer hier eingetragen. ö eeebDh g. den 89 Orteober g. I“ Heäntedsglesans a Meat ber seber, ift 1 Königliches Amtsgericht. theilun er Kaufleute Karl Poppe zu Frankfurt a. M. und und Zei nung der Firma berechtigt. 8 1 gb ““ 3 ü seh naghesse Jeder Theilhaber 1u1“ Febabeig gian 884 Bemnaeeness 8 hhts Fr. 8 ie setzt dasselbe unter unveränderter ig. ö“ Sur ist vertretungsberechtigt. J 2 sn. agdalena, geb. Müller, in C ütern getrennte Ehe⸗ rma Max Frielinghaus und als deren Inhaber Nach Löschung der Firma im Gesell Friedri vge. illing. Die Prokura des in ottesberg eingetragen worden b 7) Moses Ed Albert Schard das. der Kaufmann Max Frielinghaus zu Dortmund 1 wurde dieselbe mit dem Sitze in el chaftoregister eF C.chrccger st erposcheg, Hen Hflhe Kauf⸗ 189o99. 8 dWessenzageöee. Banquier, wohnhaft zu 8 es Amtsgericht. eselben haben die Aktien sämmtlich über⸗

Danzig. Bekanntmachung. [48045)] Firma Perrot & Co. zu Offenba Adolf frau von Johann In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2157 S“ ;; . ; 7 als deren Inhaber der Kaufmann Paul 9 desso⸗ Nicolai Perrot und Lorenz Adolf Perrot haben ihren das. Jeder Theilhaber ist zur Vertretung der Firma Königliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 11 „Deigber 1899 b 6 See rcge ecg eingetragene, von dem Summersbach Die Einzahlung auf diejenigen 1400 Ak 1 & . 3 5 - v 0 * a 8 ¹ 9 di gen 8 Königliches Amtsgericht dlBezser ae edns Headöshihact 2tesenen es t. Ii unser Sesäglsaaaneantean agv 80 Ee Peeiftche gvnachate sgo 8n er Fena r etheiligt ist, ist dadurch erfolgt,

lonan 11“ Löener 189, 5 8 ““ berscbtigt. S Koenig & Co. und die Firma Emil Dortmund [48060] Königliches Amtsgericht. X. vü.r.Seden 5 wlof 8. Wittwe 1 t glich 9 S jr. 21 1 Schott zu ge Uind en aa. 8 geevdfde eefecenlhetebenege ve 8. we-en e; Bekanntmachung. [48069] Snemfchche en. E“ in ihrer schaft. Sen eeasen ee. Handelsgesell⸗ daß von ihm eingebracht worden sind: Dannig. Bekengemefgung 8 cgaeg Ieeeeein beim verlegt. Firma Carl Ludwig Stock zu Alzey, Inh. Carl Dortmund betreffend, heute Folgendes eingetragen voflb 5 Sf. F ist S.nes 1.cns 88 EE dahier E1“ Sr mit einer Jnei nae eshn 6 2 eegeh Kohlensäurefabeiten 2 2 ĩ 2. 8 1 g 8 e . n . 85 vrader Fymmegf. gr. F Fie 190. 8 Andr. SIeser ift nr8 Sese. ge WMerkel zu Alzey ist auf die worden idation ist beendet und die Firma e⸗ 111 stebt, eingetragen worden, daß ke dhler See haben veeshcnen be. Urte⸗ een8 87g erifent vehnerst Uegder⸗ 1nt 8 Kauf⸗ vaben hn Seulichkeh 52en Terrainatnebsn Sadenler 6 de.Fernesaceigften 8 ee een 8. das Firma Offenbacher Baumschulen Chr. Putzmacherei Rosa Bronne, das. unter der Firma loschen. 1“ e eeee Oc ber 1899. ö Iches ö Emil Kurt Wagner, Emil Müller, beide zu Berg⸗ nach der Angabe Sg LeK. hes (Westfalen), elegeschaäft durch Vertrag auf den Kaufmann Grundels Nachfg. zu Offenbach. Die Prokura se. hate ec af segegae⸗ Inß ehxeR E 8 Königl. Amtsgericht. 10 c. serrichtet, welche mit ETTb Gesellschafter 1 b slchbertretungetere slse. buch eingetragen unter Flur X Nr FFrim grund⸗ Fir J. C. çnyh. . 8 8 4 ahier am 3. Ok⸗ , mmen sind und daß der Kauf⸗ 482/26, 483/2 275, stpoober 1899 begonnen hat. m mann und Fabrikant b Kauf 483/26, 276, 278, Flur IX Nr. 81, 8 Elberfeld. Bekanntmachung. [48068] 16 590. W. Spatz. Unter dieser Firma betreibt linghausen aus der Feftaa rüner u, dümm. 1 Herüte,. 8 8 8 ensäurefabrik mit

Waldemar Foth übergegangen ist, welcher dasselbe des Christian Otto Berz das. ist erloschen. : EE1.“ Richter Nachf. Waldemar 8 Fe d8. Reinbene, hta, S 8 Rndenh Pa Bruder Eugen ühehbeeeserne [48059 J r Firma Mori rauß zu Reinheim, Inh. Hudelmaier daf. erhielt Pr⸗ . - n unser Firmenregister ist heute der K. 1 ; . . eute unter Nr. 4763, der Kaufmann Wolf S Die Handelsgesell üen 8 Amtsgericht Bingen In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 653, die woselbst die Firma Ernst Budde mit dem Sitze geschäft als Ci⸗Malfes vag de efatetn Handels. Fesilscaßemn shan 98 5* visberigen Fin ö Meäseirin ügs. Se. vollständigen esellschaftern unter der bisherigen Firma u N aschinen, gelegen Wöhlerstraße nver⸗ Nr. 11/13, Berlin;

F hrt. ee ist di. gümg aöter des Moritz Strauß das. 8 7. f8 24½ 5 8.H rmenregisters mit dem Bemerken eingetragen Firma G. W. Heil zu Fränkisch⸗Crumba rma Vereinigte einkellereien von G. Firma Gebrüder Linde zu ortmund betreffend, Elb 1“ efiben di ehe namn 38 89 ba Sf.e ch, Simon 1I. und Mar Meyer zu vn enn Die heute Folgendes einsetragen worden⸗ vermerkt steht, Folgendes eingetragen Ffchs A Prokura ertheilt. ändert weitergefü Foth 171 Pnh Firma Herz Lehmann zu Reinheim und die dem Ferdinand Simon das. ertheilte Prokura ist er⸗ ꝑDie Gesellschaft ist infolge gegenseitiger Ueberein⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf d irma betreiben der 8* & Coe.. Unter dieser II. In 1igee b 3) die Baulichkeiten einer Ueberfüllstati anzig⸗ 2 in 1 8 dit. . Firma Georg Ludwig Usinger das. sind erloschen. loschen... kunft aufgelöst. Das Geschäft wird unter un⸗ Kaufmann Otto Dattan in Elberfeld Fing, 1 en Oberrad wohnbaft hoqraph Heinrich Richter, in Nr. 49 hinzu, 8 urenregister ist heute unter dazu gehörendem oder darin befindlichem von ion e Königliches Amtsgericht. X. 1 Feee Sehuchn ee eh Sne. Julius Hallgarten zu Bingen ist er⸗ ersnderter sürga⸗ 2 Fabrikanten Herman doßselb⸗ 7 der Firma Cr19 . atbag Kaufmann, in Offenbach a M ö“ 98 und Fabrikangen S 8 Frventar nebst Maschinen,gelegen Huitzowstra 2968, CC1111“ . . . . b Tetzt. . rtsetzt. Vergl. Nr. 4787 des Fir Handelsgesellschaft e; „eine offene hausen für di zu Dümmling⸗ Berlin; 2 ugen, Inh. die in (Vergl. Nr. 1919 des Firmenregisters.) 8 Demnach ist unter Nr. 4787 menregisters. aft, welche mit dem Sitz in Oberrad sen für die unter Nr. 15 des Gesellschaft 4) zwei Kohlensä 6 S des Firmenregisters am 1. August 1896 begonnen hat registers eingetragene offene Handels afts⸗ Kohlensäuresprudel und eine Kohlensäure. 1— gefellschaft in fabrik mit allen dazu gehörenden Baulichk 8 1; eiten und,

Firma F. Hallgarten zu Bi Julius Hallgarten Dortmund, den 10. Oktober 1899. die Fi 8 Firma Otto Dattan mit dem Sitze hier 16 592. Joseph Uhrig. (Zweigniederlassung. Firma „Chr. Müller und Sohn“, zu Berg⸗ Terrains, neb g.) neustadt mit einer Zweigniederlassung 8 Döerc ja hier, nes (Wvertar und I. sämmtlich . rttemberg) nach Angabe des

Danzig. Bekanutmachung. [48046) mann I das. ist erloschen. 1 Georg Palmy II zu Gundernhausen. Gütern getrennte Ehefrau von g Valias e . ma ches eee und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Dattan 8 Firma hat der Kaufmann Joseph Uhrig, linghausen Prokura in d 1 rokura in der Weise ertheilt ist, daß ꝛc. Rommenhöller im Grundbuch ; eingetragen unter

vS

erwneeünweehe—aner ee evefepe wpvern ehenhee 2

„—N—,

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung Firma 1

ehelicher Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 770 Die Prokura des Ludwig Palmy das. ist erloschen. das., Frieda, geb. Hirsch. Deren

eingetragen worden, daß der Kaufmann Max 8 Amtsgericht Seligenstadt. Hallgarten erhielt üass Pöeegess ae 8 88 85 hier eingetragen worden. Da d 1

Krogoll zu Danzig für seine Ehe mit Gertrud Firma Dr. Mitscherlich Wittwe in Seligen⸗ 18 mtsgericht Ober Ingelheim. und. [48061] Elberfeld, den 9. Oktober 1899. Iniederlassung seines in Stra ahier eine Zweig⸗ derselbe allein zur Vert 1

Reinhold die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ stadt ist erloschen. 1 8 Firma Jakob Eschnauer II. zu Ober⸗Ingel⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1919 die Königl. Amtsgericht. 10 c. Iniederlassung bestehend raßburg in der Haupt⸗ die daselbst einget ertretung befugt ist, während Nr. 102, 102 a., 102 b., 850, 851, 910, 913/2, 9

werbes mit der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß das BFirma Abraham Goldschmidt in Seligenstadt heim: Heinrich Eschnauer das. ist als Gesellschafter Firma Gebrüder Linde und als deren Inhaber der 1e ncs onhrecönhh Frankfurt a M. 8 Handelsgeschäfts errichtet. bestehen bleibt getragene Kollektivprokura daneben 915, 916, 917; 1“ 7 914,

ist auf die Wittwe des seither. Inh. Abraham Gold⸗ eingetreten. Die Firma wird unverändert nunmehr Fabrikant Hermann Aust von München heute ein⸗ Elberfeld. Bekauntmachung. [48073] Seetses ens ehee en”9. Gummersbach, den 10. Oktober 1199. ssa 2) zuei Kohlensäuresprudel und eine Kohlen⸗

8 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4424, Königliches Amtsgericht. 8 5 E

sämmtlich zu Grafenort in Schl. „winen,

esien, nach Angabe

von der Ehefrau einzubringende, sowie das während 3 das. übergegangen. von den beiden zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigten 8 ö“ 8 oder sonst zu erwerbende Vermög 1t n ortmund, den 10. ober 1899. woselbst die Fir 8 Vorbehaltenen haben soll. h“ gi . ü wetifagefähet. v 8. Firma Rob. Schmittmann mit dem 8 6 1. 8 rma A. undner zu Beu m ist a mtsge r . 1“ . 3 592 Uenas ommenhö f agise Gelhe uf Fuma Herm. Klepper zu Gau⸗Weinheim ist Partmungd. 48059 Biberfeld, sene 1c,ht he 1899 816,598. Chhanid⸗Gesenschaft mit beschräntter, BIn das hiesige Gefell g. sartny Blatr 49,91. 99, 249. uunbbech eingeiagn anf er 8 g. Unter dieser Firma ist in Gemäßheit tragen die zu Gen fererlth gerigiser if Heut einge⸗ 6) die Baulichkeiten einer Ueberfällstation mit ch werdt, er⸗ dazu gehörendem oder darin befindlichem vollständigen

Danzig, den 11. Oktober 1899. art das. unter 3 ser Fi ister ist unter N 8 8 n unser Firmenregister ist unter Nr. 1920 die Königl. Amtsgericht. 10c. esellschaftsvertrags vom 29. Juli 1899 mit Ab⸗ folgte Errichtung einer Zweianiederlassung der unter der J unter der Inventar nebst Maschinen, sämmtlich in Ha Sheate mburg,

Königliches Amtsgericht. X. Margaretha Hillenbrand und Else G der abgeänderten Firma „A. Lindner Nachfolger“ erloschen. 68 . 1 8 regs 1 1 hsegfenhtbrit c lema fe n butwig Hermstelr ne Dortwʒnd änderungserklärung vom 27. September 1899 eine Firma„Mnatschappy tot Exploitatie d Repf

e der Repsoldstraße Nr. 70

n. R A alaeann⸗ en S. eercn hee ift ur Vertretung Fi Schnellpressenfabrik Worms Ehren⸗ der Kaufmann Ludwig Hermstrüw Dortmund Elberfel fnasGagec ee g geh n unser Register zur Eintragung der Ausschließung und eichnung der Firma berechtigt. rma nellpressenfa orm ren⸗ ufmann Ludwig Hermstrüwer zu Dortmun erfeld. Bekanntmachung. 48072] Gesellschaft mit beschränkt . 3 r. Gust. Schulte mit dem men die Herstellung und Verwerthung von durch notari mit dem Sitz in Rotterdam Terrains in B Perseerite dültt. Esesershe

jellen Vertrag vom 19. April 1899 ns in Börftingen (Württemberg), nach A G 8 ge⸗ des Rommenhöller im Grundb b mü-ev

ehelicher Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 771 1 2

Folgendes eingetragen worden: Fuma Julius Heineberg zu Bensheim, Inh. helm Carl August Gramm, zu München wohnhaft, dnt. 1— ist ausgeschieden. Die Firma wird von den beiden Königliches Amtsgericht. dhe bier, eacherr steht, eingetragen wo Stickstoffverbindungen, insbesondere von Cyan⸗Ver⸗ gründeten Aktiengesellschaft lche i uch eingetr

3 8 aft, welche in Deutschland den Nummern VI 1336 Thei eingetragen unter

eil XII Seite 322;

Der Kaufmann Paul Wessolowski zu Danzi Julius L das. hat für seine Ehe mit Ottilie Schützmann dur mtsgericht Gießen. verbleibenden Gesellschaftern Friedrich Carl Otto 1 Elberferb, ven 10. Oktoh 8 8 kin zungen, aller Art. Der Betrag des Stamm⸗ die Firma „Kohlensäure W Dortm 8 den 10. Oktober 1899. 8 apitals ist eine Million Mark. Der Chemiker Dr. hölle „Kohlensäure- Werke C. G. Rommen⸗ VII 13 8 1““ . . r. Attiengesellschaft⸗ führen soll. Die G Tn e äö . c. 1345 Theil XII Seite 311; VI 134 vnn

bee slan Vertrag d. d. Danzig, 2. Oktober 1995 BFirma G. Ph. Fillmann zu Gießen ist er⸗ Ehrenhard und Wilhelm Tag, beide zu Worsps⸗ J ser Regist beireff d Ausschli 1 8 21 Königl. Amtsgericht. 10. Adolf Frank zu Charlottenburg hat als Stamm⸗ ist errichtet für einen Zeitraum von et Seite 3 on etwa Seite 315; VI VII 1341 Theil XII Seite 2 F 63;

der Ehe durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen schmidt, Betty Goldschmidt, 8Senh en die Natur des David Goldschmidt das. erhielt Prokura. Inhabern Jakob Eschnauer II. und Heinrich Eschnauer 1

8 Königliches Amtsgericht. Sitze hier vermerkt steht, eingetragen worden: Frankfurt, Main. 148078]] Mabelschwerdt. Bek 8. ekanntmachung.

ie Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ loschen. fortgeführt. 8 1 Pleslegenzan. 18 8 5 von ge G Fifma .”e se e⸗6g, 8 vüleber 898. Lrn. 81,28 b2 8Se EI1A““ ist unter Nr. 99 heute Folgendes x. kinlage auf das Etamendaphafe eiae Gieeaneen e Jalte wee rau einzubringende, sowie das während der Ehe dur es seither. Inh. auf dessen Sohn Georg Lotz das. ma Ph. Fr. . 1 2 eld. ekann 8 dem övar Leb⸗ „welcher mit dem 159.B Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu übergegangen. „„Heinrich Friedrich Eberhard, Carl Friedrich Eberhard. Der Kaufmann Carl Lüders zu Eving hat In unser Fjemencater dnternue 2.149058 von E—“ L gefangen hat und mit dem 31. venn⸗181876 128 v Snc ehe einer Ueberfüllstation mit erwerbende Vermögen die Natur de behaltenen Firma A. Schuster 4& Cie. zu Gießen. Theil⸗ und Julius Friedrich Eberhard, zu Worms wohnhaft, laut gerichtlicher Verhandlung vom 2. Dezember 1897 woselbst die Firma Herm. Haasen Nachf. mit dem Die Firmazeichnung geschieht, so lang 8 8 1Sr. R8 Fefgr Sie bezweckt den An⸗ und Verkauf von Puventar medst oder⸗ darin befindlichem vollständigen haben soll. 1 haber August. Montanus ist ausgetreten; Allein⸗ übergegangen. Jeder der drei Gesellschafter ist ben jede Art der Gütergemeinschaft mit seiner Ehefrm Sitze hier vermerkt steht, eingetragen worden: Die schäftsführer bestellt ist, urch diesen oder durch p d e. hoher Spannung, den An⸗ und Verkauf, Dunzig; nebst Maschinen, sämmtlich in Stettin am Danzig, den 13. Oktober 1899. iinbaber verbleibt Arthur Schuster das. rechtigt, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Anna, geborene Höne, ausgeschlossrn. Firma ist erloschen. Prokuristen, wenn eine Mehrzahl von Ges⸗ hasts as Miethen und Vermiethen, sowie den Betrieb 9) die Baulichk 4

Königliches Amtsgericht. X. Firma Hermann Köhler zu Schwarzenberg Fima W. Brückbauer Ww. zu Worms ist Hert. den ic, Aose ngt. ““ Li Sg Oktober 1899. 8 Föcern fasent ist, durch zwei Geschäftsführer 8 Fon .Se.S. und S in Deutsch⸗ dazu vin. Sgen te seat achgrfalftrtten mit 1“ nigl. Amtsgericht. 10 cw. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Ga zerswo, die zur Gewinnung dieser Inventar nebst M adnen vonh Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Jedoch I Uesasbme. 8 8 Sg 8 aschinen, sämmtlsch in Rosenthal

, 8 aggons für den Transport flüssi ger

hat zu Gießen eine Zweigniederlassung errichtet. erloschen. r sind: Ernst Hermann Köhler zu Schwarzen⸗ Firma J. Wagner zu Worms, Inh. Johannes E“ 18-6gh 18g ““ . erfeld. Bekanntmachung. [48070] genügt auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts. derselben; den An⸗ und Verkauf, das Miethen und Kohlensäa ensäure, gezeichnet „C. G. Rommenhöller“ und

Darmstadt. Großherzogthum Hessen. [48048] Theilhabe -

Handelsgerichtliche im Monat September1899 berg und Wilbelm Kinkel zu Gießen. Wagner das. 0 6

publizierte Bekanntmachungen. Firma Joseph Seeler zu Giesten, Inh. Joseph 2 Friedrich Weißmann zu Worms wurde In s Se vr. dars-. R.90 unser Prokurenregister ist heute unter führer die Zeichnung durch einen derselben, sofern. Vermiethen, sowi

E Seeer c 8 gelösct, Lucht a. Sohn zu Worms; Gesol- Rausmann Fanmen uburg von Speft beute en ne 2068 die dem Louis Lehmann in Barmen seiteng ehnnnih sagefugh gnpam Gefelsshaftsausschuß ann. wogen und Teanavvrhwttndeen ur Bule vane hct. dehee vaen, Siünsensn

o sischer Schuhbazar von H. Katz Firma A. Luch ohn zu Worms: Gesell⸗ . A. Keienburg von 8 eSee.ge 1. viema Julius Engel e. besgelect und a das Gesellschaftsregister ein⸗*³b Spannung und alles v 1 Gase mit sheihe in den deutschen Fisenbahnverkehr ersoien Seh 1 rtheilte Prokura eingeragen worden. getragen ist. Der zeichnende oder die zeichnenden steht, oder dem ÜUnterneh n Zusammenhang 11) 500 Ueberfünzylind 1

men förderlich sein kann. von je 20 k zylinder mit einem Rauminhalt t g, welche in den in die Gesellschaft ein⸗

Firma Adam Göttmann zu Darmstadt, Inh. Firma Oberhessif 8* Adam Göttmann das. zu iefgeng 8 27 889 das. Giez Inch sceften 18 Luchn. 88 Alleininhaber vefgen. v, den 12. Oktober 1bb. Etverfeld irma . omber zu Gießen, Inh. verblieb Adam Lucht daf. ortmund, den 12. Oktober 1“ Elberfeld, den 10. Oktober 1899 Geschäftsführer haben ihre Unterschri 1 1 önigli 3 3 3 rift der Firma Das Grundkapital d Inh. Jacob Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 1hc. beizufügen. Gutdes hone nd Pelsgscect . G gebeaesten Fäheiken und Wertgätten sich befinden 3 nehmern im Gebrauch sind;

Ss zu Darmstadt: Wuͤhelm Schomber das Firma Heinrich Deboy zu Worms am Herdt das. erhielt Prokura. ihelm omber das. rma r eboy zu Wormé, Firma Carl Liebig Iunior zu Darmstadt irma C. Klebe zu Giesten, Inh. Karl Klebe das. Heinrich Deboy das. 8 ““ wurde gelöscht. sirma H. Schaffstädt in Gießen. Die zu 1 48049 DPnaenchg Kohl v.g enssl 2 ““ Bekanntmachung. [48071] Pfleger, Kaufmann Bernhard Eecgieconerer Zobzmae⸗ EE“ sind und auf den 12) 18 000 Reichsmark in Akt Firma Carl Schuchmann zu Darmstadt wurde Berlin frrichtete Zweigniederlassung ist aufgehoben Pessam. [48049] bef knk estfälische vee n g bele ünchre i 888 unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 2070] mann Auagust Günther, sämmtlich dahier wohnhaft, eingezahlt jneetdeit. Bie Atuen sind vol gflschaft. Rbeinishes Kodlens nrevrbiarsa- gelöscht. und die Prokura des Otto Spengler zu Charlotten⸗ C“ Zekansteeachn; 8 82 Hesbe 8 vnn 89* s 3 Gesch⸗ S 8 Max Junghannß hier seitens der Firma⸗ bestellt. Ein jeder derselben ist bevollmächtigt, die Die Leitung und Vertret dn asgen⸗ erloscheg, 9 ericht Büdingen sührte auf 0. ot an äeohnn in eecenes asr schaftoregisters mc ber uma Weitsälische Kohlen⸗ ö v“ heaa 1Se, Sesat ne en Vorstand sGienen) under Bangt 1 ngesscen ehededcgähetn. 100 31ee 15 80. b 1 28* en . 1 Firma W. Dember zu Darmstadt ist auf Georg Firma P. Wagner, vormals Theodor Feyer⸗ anf Grund der Anzeige vom 4. Oktober er. geloͤscht handels⸗Gesellschaft mit beschräukoer Hefnnee Elberfeld, den 10. Oktober 1899. lassen sind, erfolgen Ferenchen I. Fihete a is 88 der Generalversammlung der Saasezabegruttesats erhage dend Zlor neg9e Seibel das. unter der veränderten Firma „W. Dember abend auf dem Hammer bei ist erloschen. 39 88 88 1252 die gbg „Albin ene dh hegene nPandelzniederiahseng dennden 6 KFsnigl. Amtsgericht. 10 c. Reichs⸗Anzeiger, in allen übrigen Fällen erfolgen (Anffichtsraths). ö bestehenden Katzs lichen Gebrauch von bgan Firma Aldinger und Pätzold auf dem Fammer Wörlitz mit dem Inhaber Kaufmann Albin Kröber 1 1 F. 88 eend n Bztafsten vigens 8 1 11“ igen mitgele fingeschriebener Briefe der deneealver somaalung der Näkonee kensans S 18⁄, g. e 8— 8. Rommenöze w 4 Liste d ragenen um 5 gö-vgn; [48076] Wohnorten. Die Eintragung der Gesellschaft in veisammlung 1n. (Aürstang) Eeicgon gnnant hn 89 Cecssas rerche . n gültigen Verträgen,

Nachf.“ übergegangen. Georg Seibel Ehefrau, b - Wilhelmine, —2 eeess ee 8— Prokura. 8 Nüttus güdnfic Aldinger und in eeeen⸗ e engesegh r⸗ urt ist 5 mtsgericht Beerfelden. skar Franz Hermann Pätzold dal. essau, den 10. Oktober . 1 mer . ““ m Prok Amtsgericht Butzbach. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1 Dortmund, den 12. Oktober 1899. dem 1885 8 heuß. unter Nr. 364 die das Handelsregister ist am 12. Oktober 1899 erfolgt. Karl Gust 5 Gast. 8 L en hier für die Firma Frankfurt a. M., den 12. Oktober 1899. olgt. Wi 8. 10, ,x Rechte, welche hervorgehen 1” geeg. mmlung der Aktionäre 1896 abgeschlossenen Vertra ge mit der „Maatschappy

Firma Peter Siefert Wittwe zu Ober⸗Finken· 8 „9* 8 bach ist erloschen. Firma Simon Kaufmann zu Nieder⸗Weisel, 8 Königliches Amtsgericht. amm & Löwenstein hier ertheilte Prokura ein⸗ Amtsgericht Fürth. Inh. Simon Kaufmann das. . 8 8 8 [4808s) detragen worden. 9 Königliches Amtsgericht. IV2 sernannten Mitglieder des Aufsicht Firma H. Schacker zu Lindenfels, Inh. Her⸗ Amtsgericht Friedberg. Dessan. . 76768660 verrsenae. bat für Erfurt, 13. Oktober 1899. 1 88 1) Moses Edersbei M. sraths sindꝛ: tot Exploitatie van Erkner Kohlensà ann Schacker das. Firma Peter Netscher zu Friedberg und die Handelsrichterliche Bekanntmachung. Der Kaufmann Ernst Hoffmann zu Essen 8 b Königliches Amtsgericht. 5. 8 gesellschaft in kitglied der Handels⸗ te Erkner by Berlin“ (Gesellf Amtsgericht Gernsheim. Firma Wilh. Nomeiser das. sind erloschen. Auf Fol. 1253 unseres Handelsregisters ist heute seine zu Essen mit Zweigniederlassung zu vn. 555. Fredeburg. Handelsregister 80] 2) Gerard Sö.ens H. Edersheim in Haag, der Erkner Kohlensäure⸗Werke zu gef 33157 Firma F. Spies zu Gernsheim, Mitinhaber Firma Jos. Sichel zu Heldenbergen, Zweig⸗ die Firma: „Buchdruckerei Oranienbaum, mund bestehende, unter Nr. 820 des Ge sellschaf 8 Errurt. ““ des Königlichen Amtsgerichts zu Fredeburg. irma E. C En Keegerbert Inhaber der die ihren Sitz in Rotterdam bat; rkner bei Berlin), akob Spieß ist verstorben; Alleininhaber verblieb niederlassung der zu Frankfurt a. M. bestehenden Buchhandlung & Verlag“ in Oranienbaum registers mit der Firma Hoffmann & Goece fch Im Firmenregister ist beut [48075] / Unter Nr. 26 des Gesellschaftsregisters ist die am 3) Wilhelm Rebel gelberts & Co. zu Arnheim, 16) alle Rechte, welche dem ꝛc R. ernhard Spieß das⸗ gleichen Firma der Markus Sichel Ehefrau, Josephine, und als deren alleiniger Inhaber der Gerichts⸗ getragene Handelsniederlafsung den Kaufmann Fürma Max 2. ser üif eute b.ee Nr. 1480 die 1. Oktober 1899 unter der Firma Hesse & Klein⸗ glied der Hand Iaefalls zu Hilversum, Mit⸗ von seiten der Eanüisch bench ommenhöller Berghna heirische Zucerfabrik, G. m. b. H. geb. Strauß, zu Frankfurt a. M. Assessor a. D Georg Walch in Brantenbaum ein. Rorth zu Dortmund als Prokuristen bestellt, 88 ser Knufmann e 8 er F und als Inhaber sorge errichtete offene Handelsgesellschaft zu Frede⸗ Gerbert Rebel zaesenschaft in Firma Wed. Werke zu Bernburg zustehen; een Kohlensäure⸗ zu Gernsheim. Das Stammkapital wurde auf irma Friedrich Strecksuß zu Friedberg, getragen worden. heute unter Nr. 699 des Prokurenregisters worden. x Wiesenmüller hier eingetragen burg am 28. September 1899 eingetragen, und sind. BDie Einberufung ber Enß 8b 8. 17) alles Komtor⸗Mobiliar, welches Inh. Friedrich Streckfuß Wittwe, Elisabetha, geb. Dessau, den 10. ver tsgerich ixrees d vZööüö“ 1899. 8 Grfurt, 14. Oktober 1899 als PI 8 Hef Aktionäre erfolgt durch den Pielrtslemmlungen 8 säebend nüt eheten Fabriken und ge schttte vor⸗ 8 nhaltisches Amtsger 8 8 . . 899. Köni li 8 er Kaufmann Fr eesse zu Fredeburg, Aussichtsrath mindestens a en findet oder dazu gehört, sowie alle

Gast. gliches Amtsgericht. 5. 8 2) der Kaufmann Alinsors⸗ zu Frede⸗ sammlungstage dare Cae achit dase 21. Seettense. e sich anf öe. 8 8878, en . e Sachen beziehen. 111“

4 b00 000 ℳ1 cagericht GroßG Rüömig daß Herzoglich A 1 mtogericht Groß⸗Gerau. mig das. erzogli 899. Amtsgericht Grünberg. Königliches Amtsgericht. de rg. 8 dam erscheinenden „Niwe Rotterdam'sche Courant. Habelschwerdt, den 7. Oktober 1899

Firma Cementdoppelfalzziegel⸗ und Kunst⸗ ee 1. Seseanerg, n eolch 1 8 1 eorg Braun ondo erloschen. vrexesgeeEevsggheh sms o erei Grün 9 8 1 48055] Düsseldorf. 808 - ensburg. Bekanntmachung. [48077] 111““ und in dem zu Amsterdam erscheinenden „All nden „Allgemeenen Königliches Amts gericht.

Me 1 ardE Nsa Cg . Roseüvs türace Fethlen

steinfabrik Nauheim M. Klein & Cie. zu Molzerei Grünb i. H., H. K. Dortmund s 1 G k D ima Molkerei Grünberg i. H. Dortmund. N. Gesellf C D vLg . ¹ ei Nr. 1831, die Bei der unter Nr. 1979 des ssellschaftsregin die s F. 1e. elsenkirchen. Handelsregister [48081] Handelshlad“ sowie in dem „Deutschen Reichs . J. F nd des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Anzeiger“ e von der Gesellsch en 1 . aft ausgehenden Hadersleben. Bekan 8 . utmachung. 48089

Eichen ist auf die Molkerei⸗ Firma F. Proebsting zu Dortmund betreffend, eingetragenen offenen Handelsgesellschalt im nt, u Phe deren Fahaber d Bergwerks.A Steves & Peters hier wurde heute vermertr,ng Peters in E—— 8S 1111“ eev Aellch h gen ers 8, erfolgen durch den Vorstand In das hiesige Fi ister ist 1 ergwerks⸗Actien⸗ en vorbezeichneten zu Rotterdam und Amsterdam Tage su jeserc. 8 e⸗ ge sub Nr. 263 eingetragen die Firma:

selbständig zur Vertretung und Zeichnung der Firma Uation) in Gro berechtigt. Genossenschaft Vogelsberg in Groß⸗Eichen, einge⸗ heute Folgendes eingetragen worden: 5tep 1 int 1 in Rüsselsheim, Inh.] tragene Genossenschaft m. b. H., übergegangen. deer 8 wseelle hier ist in das de 88 Feßenlhc⸗ Ueberein getragen worden: 12 8 Handelsge als Gesellschafter eingetreten. aufgelöst und die st. a8 : gefellschaft zu Ueckendorf ist erscheinenden Blaä 6,Firma greber 1899. 18.e. dHeschäft ist durch Vertrag auf den Uhr⸗ 1829 Polgendes einzetra 88 st am 12. Oktober sowie im „Deutschen u. ö in Haberéleben eren Inhaber der Kaufmann

Firma Carl Minor; Carl Mimor dase eegg,eicht Borsch z ovJ Inh. D. ze unter der Firma F. Proebsting Düsseldorf 8 mtsgericht Lorsch. 5 irma Leuchtwe zu Hungen, nh. e nunmehr unter der Firma F. Proebsting rf, der f Firma Ebduard Krumholz in Lampertheim, Alexander e- F. 8. Ce bestebeftn lit unter Nr. 919 Königliches Amtsgericht. fesen en, wehan. v. des Vorstandes sind der Direktor Gründer der Gesellschaft sind: mtsgerich otten. es Gesellschaftsregister getragen. ühren wird, vgl. Nr. 1838 des Firmenregisters. Hr. arkob Haßlacher vrmaͤhft ““ 88 8 ee ehe e. ee; 11“ . , n Rotterdam, Hadersleben, den 12. Oktober 1899

Inh. Eduard Krumholz das. 1 8 Amtsgericht Michelstadt. Firma Jonas Kahn zu Faaee Ffße⸗ Doriutiunb. den 7. Oktober 1899. Verantwortlicher Redakteur: ve Lerner ist in das Firmenregister unter Nr. 1838 2) Gerard Jak a Chr. J. Hausen in Flensburg und 111““ 828 vnge ber s7, Macgnche s 1 Königliches Amtsgericht. Abth 1. C. Engel⸗ 8 8

Firma Sebastian Ganster zu Michelstadt, Lion und Sally Kahn des Königliches Amtsgericht. 1 Inh. Sebastian Feae das. Dessen Sohn Jakob inhabers Jonas Kahn das. sind als gleichberechtigte Direktor Siemenroth in Berlin. als deren Inhaber der Uhrmacher Chriftt 8 Ganster das. hat Prokura. Theilhaber eingetreten. Dortmund. 1148054] Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. Josten in Flensburg heut eing 8 1nhnendn vZn a dc [48082] berts & Co., wohnhaft in Arnhe en. Inh Aufssericht neigge. bgeshai nted,9 8 81 Sengss Feen bhms Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Flensburg, 12 ¹Düober 189cen .Nneosa se Febent⸗ Jetnber ) Jnah an ber 9sge benn hgen Segeche5ans 899 . 1 . ebgeshain, am 1. er unter der Firma F. Proe . 3 ar, Inha 1 8 glichen Umf 8 g srgedi 8 2 1eroe 8 gich 1 4 woffene Handelsgesellschaft zu Anstalt Berlin SW., Aachehsftraße Nr. 38 Königliches Amtogeri t. A dugo Marcus mit dem Fnge, santsne⸗ hüisen⸗ unter der Fima F. H. & R. Unter Nr. 715 des Geeltzefae enen 88

Nauheim, Inh. Johannes Berz, Georg Bolbach I. . 86“ uund Mathäus Klein. Jeder der drei Theilbaber ist Zimmer. Die 8. eigniederlassung (Entrahmungs⸗ In unser Firmennegister ist b

8

Fima Julius Aulmann zu Offenbach, Julius Aulmann das. 8 u. Co errichtete offene H 2 ockema, wohnhaft in Arnhem E116

11A“