Antrag den Konkurs eröffnet und zum provisorischen Konkursverwalter den K. Gerichtsvollzieher Denn⸗ städt dahier ernannt. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 31. Oktober 1899. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin
Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis aa den 15. November 1899. „Erste Gläubigerversammlung findet statt am Montag, den 6. November 1899, Vormittags 10 Uhr, und der Prüfungstermin am Montag, den 4. De⸗ ember 1899, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Fvilftzungssaal⸗ Regensburg, den 16. Oktober 1899. Gerichisschreiberei am K. Amtsgericht Regensburg I. Sarg, K. Ober⸗Sekretär.
8
8.8 “ Astroth zu Brandenburg a. H., in Firma 8. Astroth, wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Brandenburg a. H., den 11. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
[483433 Koukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Otto Dobezinski in Brauus⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das
[48342] Konkursverfahren. In den Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Wilhelm Kaiser, des Kauf.
manns Otto Kaiser und des Kaufmanns Hein⸗ srich Günther wird zur Prüfung nachträglich an⸗
gemeldeter Forderungen Termin auf den 28. Ok⸗ tober 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3 anberaumt. 5 Langensalza, den 13. Oktober 1899. Thieme, Sekretär,
schen
zum Deut 246.
1899.
- e. 48362] Bekanntmachung. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ l. b b 1 1 88 8 des Gastwirths Jörgen tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der “ Prov.si S. Il ö 18 Ileben, do aancgesen an hgtbdehg, Jet n Claubtger bber di nicht verpenthbaren gemögens⸗ lassos) Amtlich festgestellte Kurse. “
Hengersberg, 13. Oktober 1899. 1 ’1 ¹ 7 ütti 6 r. Kopenhagen, ist am 13. Oktober 1899, Nach⸗ stücke der Schlußtemin auf den 6. November n dem Konkursverfahren über das Vermö 1 ““ . -ee. Ühbr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem k a .Seict⸗ seeenh66 Paul Zschacsas gerliner Bürse vom 18. Oktober 1899. do. St.⸗A. 1895 [48356] Konkursverfahren. 8 walter: Gemeinde⸗Vorsteher Nehlsen in Rödding. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, in Lercha wird zur Prüfung nachtraͤglich an⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗ Hildesh. do. 89 Ueber den Nachlaß des zu Kalbe a. S. am Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember bestimmt. Die Schlußrechnung kann 3 Tage vor gemeldeter Forderungen Termin auf den 2. Fio⸗ 98. — 2050 14 n. herü.. oIIg686“ 27. August 1899 verstorbenen Malermeisters 1899. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1899. dem Termin auf der Gerichtsschreiberei 2 eingesehen vember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem —2 1., 24 9. FeAF. Kn” 8 örter do. 97 Wilhelm Wartner ist heute, am 13. Oktober Termin zur Beschlußfassung über die eventuelle werden. 1t JKöniglichen Amtsgerichte hier bestmmt. 8.2.1)7g.Brunnn 28* 3 ₰ EbH nöpeahlar d8. 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be. Braunsberg, den 12. Oktober 1899. esKnigliches Amtsgericht Meißzen, am 13. Ok⸗ 100 % 1 Podar = 4 2 *ℳ 1 Zinse Sterling = 2040 ℳ Karlsruher do. 86 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hesse zu Kalbe stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Königliches Amtsgericht. Abth. 1. tober 1899. 8 9. 70. 39 a. S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. No⸗ Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ ˖- — 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1“ 1 8 Kieler . 89 vember 1899. Anmeldefrist bis 20. November 1899. zeichneten Gegenstände Freitag, den 10. November [48573] Konkursverfahren. 8—*Sekretär Pörschel. do. . 98 Erste Gläubigerversammlung im Gerichtsgebäude, 1899, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner In dem Konkurse über das Vermögen Q⸗— 8 * 94 Zimmer Nr. 1, am 8. November 1899, Vor⸗ Prüfungstermin Freitag, den 8. Dezember händlers Josef Heinemann in Düsseldorf, In⸗ [48366] Konkursverfahren. 8 Brbsselu. Animp. . 96 nittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1809. Vormittaßs 10, Uhr. habers der Firma J. M. Heinemann daselbst, Das Konkursverfahren über das Vermögen des do do. 100 Frs. do. do. 98 20. Rovemher 1899, Vormittegs 10 Uhr. Roödding, den 18. etcber 1809, ist zur Prüfung nachträͤglich angemeldeter Forderungen, Kaufmauns Raphael Loewenberg zu Pakosch gkandin. Plätze. 100 Kr. Königsb. 91 I-III Kalbe a. S., den 13. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Ein⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter wsch Kepenhagen ... 100 Kr. do. 1893 I-III Blumenthal, Justizanwärter, 1“ wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗ hierdurch aufgehoben. V 1 ½ do. 1893 IV als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [48361] Konkursverfahren. schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ Mogilno, den 13. Ottober 1899. 8 8 BI 85. 188 8 ehe. M.-r Ueber dos Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ baren Vermögenestücke Termin aufden 11,November Königliches Amtsgericht. gissab. u. Oporto 1 Milreis Landsb. do. 90 u.96 [47677]. Konkursverfahren. 1 . 81.
3 2 venraeh ““ 1ee. 1899, Rekactt e42 ence. 882 “ g 1 Milreis Fhubäner⸗ Nr. 19 924. Gegen den Ziegler Frauz Anton verwittwete Brauereibesitzer Bethke in See⸗ Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5, anberaum 48374 1 Beschluß 8 8 Madrid n. Barc. 100 Pes. iegnitz do. Pefnhen. in Lahr ist am 11. Oktober 1899, hausen i. A. ist vom hiesigen Königlichen Amts⸗ worden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrech⸗ 8 Konkursverfahren über das Vermögen des d
Ludwgsh. do. 92,94
1 8 „ do. 100 Pe . 1
8 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gerichte am 14. Oktober 1899, Nachmittags 3 ¾ Uhr, nung nebst den Belägen sind auf der Gerichts⸗ 8 68 Lübecker do. 1895 GEö ist Herr Kaufmann Karl Schnitzler bas Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann sehbenen Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 27, ““ auf “ 1616161
00— 00
5000 — 200 94,10 B 5000 — 200 85,10 G Argent. Gold⸗Anl. abg. kl.
5000 — 200 85,10G v
2009 —b E.e äͤͤüußere von 88
“ e92 — 6,50 bz 1
daeh 0 e sr 8
1— . do. EEE1“
.9 Bearlettaloose i. K. 20.5.96
5000 — 10095,00 bb E111“ c.
9 osnische andes⸗Anl.
EE do. do. 1898
Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897
Bukarester St.⸗A. 84 konv.
8 8 ..Se. .. —
5000 — 100 95,00 bz 1 kleine 5000 — 100-,— 8 v. 1895 5000 — 100 86,00 G kleine 5000 — 200 101,80 G u“ 1898 5000 — 200,— kleine
5000 — 200-,—
5000 — 7 Budapester Stadt⸗Anl.
do. Hauptstädt. Spark. 8.8 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88
5000 — 200 94,30 b; v8
5000 — 200—,—
7 do. do. do. 202£ 5000 — 200 95,30 G do. Stadt⸗Anl. 1891 5000 — 200 94,80 G 11 kleine 5000 — 200 94,80 G do. do. pr. ult. Okt.
5000 — 60 94,40 G 5000 — 200 85,70 bz Bulg Gold öp-An.,92
r. 241561 — 246560 5000 — 200 87,80 bz ör Nr. 121561 — 136560
85,60 bz Ir Nr. 1— 20000 2r Nr. 61551 — 85650 101,80 G do. NationalbankPfdbr. I. Mehae do. do. II. 101,80 G ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. taas 88 8 o. o. große
1ä.ageg Chinesische Staats⸗Anl. AeFas d. do. 1895 o. o. kleine
O. 2 u 2
vbe0 rang. in Süon. Rab tania radt⸗Anl.
100998 Phrestge St.⸗Anl. 1897 101,20 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 94,70 G do. do. IV 101,00 G Dän. Bodkredpfdbr. 2 100 90 G Donau⸗Regulier.⸗Loose.
94,70 G Egyptische Anleihe gar..
100,80 G 28 “
do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. Darra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl.. do. 10 Thlr.⸗Loose.. do. St.⸗Eis.⸗Anl... Feh er 15 Firsogse alizische Landes Anlet e Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente4 % do. do. mittel4 % 1 do. kleine 4 % . Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel elsingf d0e. dt üin. ngfors adt⸗ Bülhng
80,30 bz 71,00 G 71,30 B 72,50 bz
72,75 bz 74,00 bz 65,90 b 23,80
1
St.⸗A. 98
1S
—
— 8
5000 — 200—- o. 11“ 2000 — 200—2,— do. lnndschofg. 2000 — 200—,— Schles. altlandsch. 5000 — 500—,— do. do. 2000 — 200+-,— do. landsch. neue .5.11 2000 — 200,— do. do. do. 11 2000 — 200—,— do. Lit. A. .7 2000 — 500—,— do. Lit. A. 2000 — 500 ,— . do. Lit. A. 1000 u. 500 —,— do. Lit. C. 1000 u. 500 94,75 G . do. Lit. C. 5000 — 500 [94,75 G „ do. Lit. C. 2000 — 500 [93,00 G . do. Lit. D. 2000 — 500 [93,00 G do. Lit. D. 2000 — 500 [93,00 G do. do. Lit. D. 2000 — 500 [93,00 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 — 200—,— do. do. gErs⸗ äl e .„ „ „ 2000 — 200 100,75 G do. sc — 2000 — 500 ,— do. “ 5000 — 100-,J— do. II. Folge 8. do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. d do. I B. do II do. neulndsch. II. do. rittsch. I. vW 11 do. neulndsch. II.
229
208—
—
öggöeööSðg
geegEhgegE ½ SSS
9* *
—2
0—-0—10,—ê 10S 10 0— —6— — —
002—
99,90 bz
98 75 G kl. 95,75 bz G 95,75 bz G 95,50 bz G 95,50 bz G 93,40 bz G 93,40 bz G 4
——
g.
20—
6“
SdboSgS
(Lombard 7.
du. Warschau 6 üüÜÜQEEEEEI
ed. Pl. 6. Norwe 2222222222222222222ö2SIIIIISISIIöIIISIISIAIS
abon 4.
20—
010,—
etersb. w
Poocehr†cereoececePaeesroüsPeoreaseeeeneseesSe
nbUnoonnoʒoiobo=o, +22SEoh-0—2
1
Berlin 6. agen 6. Madrid 4. Li⸗
265 EEE E;E
000—
1 G Magdb. do. 91, V
jer. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 2. No⸗ Otto Kowalski hier ist zum Verwalter ernannt. niedergelegt. . 88 Mainzer do. 91
“ 1899. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Konkursforderungen sind bis zum 30. Oktober 1899 Düsseldorf, den 13. Oktober 1899. 8 Rostock, 4„ 14 ; “ erich 1 190 8 8b do. 88
gemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest und Königliches Amtsgericht. 8 roßherzogliches Amtsgericht. 1 8 1001. do. do. 94
9. November 1899, eegan. 9 üUhr. 8 v. . 5 498 Ofhbe 1899, 1 rürahshͤhr hune 8 8 8 8 do .... 100 r. 2998.—-— Mannh. bo. 1888
Lahr, den 12. Oktober 1899. 8 äubigerversammlung und allgemeiner Pr 48574 Konkursverfahren. [48360] zst. Währ. 1169 25 o. do.
er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: termin ist auf den 9. November 1899, Vor⸗ 99 Konkursverfahren lab das Vermögen des In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über — dheʒg 109 fl. “ da. d2. 8ss
Eisenträger. mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle an⸗ gtuckaturermeisters und Bauunternehmers das Vermögen des Vollbürgers Carl Cordes in Echweiz. Plätze. 100 Frs. do. do. 1899
1] 1 beraumt. Heinrich Horn zu Düsseldorf wird nach erfolgter Rotenburg, wird das Konkursverfahren eingestellt, do. do. 100 Frs. Mindener do...
Seehaufen i. A., ben 14. Oktober 1899. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. da sich ergiebt, daß eine den Kosten des Verfahrent Ftalien. Plätze .ẽ 100 Lire Mülh., Ruhr do.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Rabenald, Assistent, icht Düsseldorf, den 14. Oktober 1899. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, auf do. do. 100 Lire do. do. 1897
Christian Friedrich Schrader, in Firma Carl Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Koönigliches Amtsgericht. Grund des § 190 der Konkursordnung. b ;t. Petersburg .100 R. S. J215,55 G München do. 86-88
Schrader in Lübeck, Hüxterdamm Nr. 10, ist am aha Egri Trsge epe. tStabt —— 1 Rotenbueg, Hann., 13. Oktober 1899. 8 100 R. S. 3M. , do. 90 u. 94
18⸗ bpcg⸗ nenn nngccis “ laean eernmnasgger dan⸗ Verrasgen des Gustav 148575] Bekanutmachung. Koöntgliches Amtsgericht. 1 Barschau 100 R. S.8 T. 215,855 G 8 188
eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Weyrowitz in Lübeck. . 44 das d Konkursverfahren über das Vermögen 11““ 8
Offener Arrest mit Anmelde⸗ und 1 bis Hieber, Restaurateurs zum Schwenninger Bären 5 n Sn virseverfa⸗ Ennce, *) bee megen 148348) Konkursverfahren. Geld⸗Corten, Banknoten und Kupons. I lasbat.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Münz⸗Duk g “ Engl. Bankn. 14 20,455 b; 98—
bräu hier, Schmalestr. 13, am 13. Oktober 1899, Offener Arrest mit termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung verstorbenen Theater⸗Direktors Albert Schir⸗ Rand⸗Duk.10 1 1 rz Bkn. 100Fr. 81,10 b B Münster do. 1897
28— 208
—
bodododo —
—
EzEzeüürrRrasaäreeeebEES“
SSSSBSBSBSHSeSPEBEbeSSSSA;P bo
Amsterd. 5. Paris 3. St
SSEE
—22-gꝑæ
82 q
75 bz G, à40 bz
92,40 bz 92,40 bz
92,40 bz
93,00 B 93,00 B 83,10 G 83,10 G 83.10 G 102,25 G
103,20 bz 95,60 bz 25 1f.
80,10 G 25rf.
oo
28—
Pl. 5. Schweiz 5 ½. 0-o0.
ISceoeoehhceehöebeeböeebheeee
Bank⸗Diskonto. Brüssel 4 ½. London 5. Kopenh 20
18 5000 — 500+,—
sch. 5000 — 200 —,— Hes easc. 1“
5000 — 200 ,— 5000 — 2008,— Hessen⸗Nassau. 5000 — 200 93,50 B d 2000 — 200-,;——
2000 —200+ —— Lauenburger.. Pommersche..
ö1 —,—
Eœ—,YSD 0—190—
1 Wien 6. Italien.
Pl. 6 ½.
SSS
—
E- —
o. 8— Kur⸗ u. N. (Brdb.) 2000 — 200⁄8,— do. Sö
ESFSeSoSSUGSSSSUesneönmeeeeraüeernöeeesAASAAAAAAA 92 0—
= 122ÖS2ASSISgSÖS2SS=
00— —₰½
Te. Nerenber 1,989,beee 1eMhle nend Nachmättaus 6 Abhr. Fonkurzerwaltes. alber garetha Münz, geb. Becker, daselbst, ist Schluß⸗
Prüfungstermin 15. Dezember 1899, Vorm. Mühleisen, veer, e e. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und meister in Grabow a. O. wird nach erfolgter a⸗ 8
1 1 - defrist bis 10. November 1899. von Einwendungen geg -. 8 . p St. 20,42 „Bkn. 100 fl. 169,65 Nürnb. do. II. 96 10 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 22. Anzeige⸗ und Anmeldefrif b zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ehe 89429 8 16 36552, G; 1 97
Lübeck, den 14. Oktober 1899. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner thbaren Vermögensstücke auf den 24. Ok. Stettin, den 11. Oktober 1899. 1 88 rüfungstermin am Montag, den 20. No⸗ verwerthbaren Vermöogen 1 2e b §Guld.⸗Stck. —,— ord Bkn. 100 Kr 112,15 bz do. S. II. 98 Das Amtsgericht. Abth. V “ 1899, Vormittags 9 Uhr. tober 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, bei dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. 8 Gold⸗Dollars 1,1875 G Sest Bkn p10011 169,60 b; do. S. 111. 98
1 Den 14. Ottober 1899. Königl. Amtsgericht dahier bestimmt. Schlußrechnung v1“ 8 Imperial St. —,— do. 1000 fl. 169,606 do. 99 S. II. ermögen der Restaurationsi 1. 6 Gerichtsschreiber Heimberger. und Schlußverzeichniß ist auf der Gerichtsschreiberei [48365] K. Amtsgericht Waiblingen. do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 216,70 bakf Offenburger do. 95
AMHeber das Vermögen der Restaurationsinhaberin Lasaeeesdckreszaaan “ niederzulegen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. neue 16,24 bz do. do. 500 R. 216,75 bz do. do.
Clara verw. Neubauer in Meerane wird heute, 48363] Konkursverfahren. Eltville, den 26. September 1899. Gottlob Walter, Bauers in Schwaikheim, do. do. 500 —,— fult. Okt. —,—, Ostpreuß. Prv.⸗O.
am 14. Oktober 1899, Nachmittags 15 Uhr, das 1Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Diedrich Königl. Amtsgericht. wurde gemäß § 190 K.⸗O. durch Gerichtsbeschluß Amer. Not. gr. —.— ult Npp. —.,— Konkurzsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Dr ape zu S. ist heute, am 14. Oktober 1899, 21 4 srmasens do. 99
00—-0,— 10— 10,— 800—
0—
do. 1“ Preußische.. 2000 — 200 102,00 G d 2000 — 200„+-,—
o. 16. Rhein u. Westfäl. 2000 — 200 ,— . d
O. 3000 — 100 92,90 bz fl.f. Sächsische... 2000 — 100—,— Sch 1000 —,— 60 5000 — 200 93,50 bz 5000 — 100 [93,25 bz 5000 — 100/[93,25 bz 5000 — 100 83,25 bz B 5000 — 200,J-— sdo. do. 96 5000 — 200+-,— Bay. Staats⸗Anl. 2000 — 200 ,— ssdo. Eisb. Obl. 5000 — 500,— do.Ldsk. Hntensc
“
[48359]
So E Soe S8e
8 1
200— 0,—10—
EA1111
22N22NIASo
00—
5* 1““ 8 Ivoom 19. September 1899 eingestellt. do. kleine Bögace Schweiz. N. 100 180,60 b
Hrtszictt mil Tstz he Büazl. und Pefnds. Nacmätggs 128 uhr, vom, biesigen Königlichen (48349) Fesarbead. ö“ eee eh 89 Fen Zelwens 91921 b Pomm Pros⸗9, zum 10. November mob 1890 8,8 1“ 5 Amtsgericht III das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Burgel. 8 b Belg N. 100 Fr 80,75 bz do. kleine 324,00 b; osen. Prov.⸗Anl. termin am 18. eeae- et it A sgepflicht bis Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Oscar Meyer Spinnereibesitzers Albert Herfarth in Forst 8 8 8 do. 98 1. 8 — “ m nzeigep 1s zu “ bis 18. Ie a⸗ aen 198 ’ Abhaltung des Schlußtermins 1892 8 evee. ““ Fonds und Staats⸗Papiere. d. 2 - 8 v659 Erste lãu gerversammlung am . ovember hierdurch aufgehoben. 8 8 .“ n dem Konkursverfahren über das ermögen 1 ““ o. „Anl. I. u. II. .“ e ee ee Eegreeeeenn; 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Forst, den 14. Oktober 1899. 8— Böttchermeisters Paul Buchmann in Ziegen⸗ Dr. Rchs⸗Anr. kv. 2 1. 106999. Z0cgh ohn Seee W1“ Prüfungstermin am Z. Dezember 1899, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. hals ist zur Abnahme der Schlußrechnung des vv sc. 8000—30088720 b Potsdam. St. A.92 Freyboth. 79 . e8. ö ist erlassen. 118868 Seegexhan fab 8 8 “ zur L von Ferenannofe gegen 89 an o. on versch. —2 75 bz Rexenab. St-A.
8 nzeigefrist is 6 ovember 1 . 8 onkur er ahren. 8 as S ußverze ni er bei der Verthetr. ung zu . 2 2 Se-gxe o. o·. (48850] chermeisters Verden, den 14. Oktober 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ vva vne vh 8 SATöö Rheinprv. O. IlI. I. ee 2. aß S — E g- te am Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Kaufmanns Markus Sichel, in Firma M. Sichel fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 8* 88 8 34 1110 8000 —160 8980 5b do. V. VII. Friedrich gen- 8s hebs vn uh 8 8K. nkurg⸗ Sohn hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. No⸗ 8 d delt vt 4. ece h. do. T.II. Irll. 13. V 183 2e9ehe ben ahfech 8 84 [48369] Bekanntmachung. termins aufgehoben worden. vember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem 1 28 2 1d. 32 Soeh en do. U I..u. III. verfahren 9.es.. lter ernannt. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. M., den 13. Oktober 1899. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, 5 8 25 8 302079. 89,80 do. Kyjll. “ . * m Frist bg 1 . Baumeisters Wilhelm Seidler von Bamberg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV1. bestimmt. enen A5 7.88 3 5000 — 500 do. III. uf. 1909 g8 fast vente gesfü vember 1899. Erste wird aufgehoben, nachdem die Masse vertheilt ist. ˖-·—V Ziegenhals, den 9. Oktober 1899. 8 9 v7-.N. . RheydtStA 91.92 1899. Anmeldefrist bis 8. November 1899. Bamberg, 9. Oktober 1899. [48357] Konkursverfahren. Kühnel ee b5. NRindorf. Gem.⸗A.
Glläubigerversammlung und Prüfungstermin am 4 . 8 el, apolda St⸗⸗Anl. 3 1000 — 1000— Ben 14. November 1899, Vormittags 10 Uhr, Kgl. vmtsgericht J Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Augsb. do. v. 1889 3⁄ 2000 — 10050,)— 1A“ Saarbr. St. A. 96
8 Auszüglers Franz Mämpel hier wird nach er⸗ 8 vor dem nnterzeichneten Gerichte. “ gesyrevpeohe gegpen Febaie Nüren chn 868 Bangkermücs hierdurch auf⸗ do. do. v. 1897 3 ½ 5000 — 2007-,J4— Schl.⸗H. Prv. A. 99
Kaiserl. Amtsgericht Münster i. Els. [48373] Konkursverfahren. 9 gebhben. 8 — n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ilmenau, den 12. Oktober 1899. jß⸗ 8 Barmer St.⸗Anl. 3 ½¾ 5000 — 500 92,80 G 148579] 8 James Lewin, Berliu, Kottbuser Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. II. Tarif Wc. Bekannt machungen eeeeere 79; e a' Schöneb. Gem.⸗A. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. Damm 5, Geschäftslokale (Manufaktur, und (Unterschrift.) der deutschen Eisenbahnen. b Cnh 789 I“ IW11“ für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Posamkntierwaaren⸗Geschäfte): Kottbuserstr. 8. — 8 3 8 17 “ oonf SchwerinSt. A. 97 Delikatesiengeschäfts⸗Inhabers Eduard Prei⸗ und Swinemünderstr. 50, ist infolge eines von dem [48527] Konkursverfahren. [48455] Helefe 1n 2 BE“ xf. Solinger do. 99 singer in München, Malillingerstraße 5/0, heute, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. Js. ab Hornerr ⸗ ln- Pe.asEr.-. 95,50G Spandau do. 91 Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. No⸗ Kaufmanns Theodor Schreier aus Josefsdorf werden für Wagenladungsgüter, welche auf einen Borh.) vmme 1 8 — 1 d. do. 1895 verwalter: Rechtsanwalt Albert Goldschmidt I. in vember 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ Bahnbofe in Marienburg eingehen und nachträglich 5 au . Mäünchen. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich⸗ gehoben. 6. N. 2a/99. nach dem andern Bahnhofe dortselbst behufs Ent⸗ 8 o. 8 . 88 dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, Kattowitz, den 12. Oktober 1899. lladung überführt werden, an Ueberführungsgebühren 2* erg a5 53 Konkursforderungen bis 6. November 1899 ein⸗ anberaumt. Königliches Amtsgericht. sferhoben: g.8 hen b 887 schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß. Berlin, den 13. Oktober 1899. ——— b 0,03 ℳ für 100 kg vor Laderechtstellung 8 N 41 assung über die Wahl eines andern Verwalters, Weinmann, Gerichtsschreiber [48346] Koukursverfahren. 0,04 ℳ „ „ „ nach 8 des 8 . eeee estellung eines Gläubigerausschusses, dann über des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagens. Mindestens kommen jedoch 3,00 ℳ bezw. 8 3 die in §85 120, 122 u. 125 d. K.⸗O. bezeichneten — Delikatessen⸗ und Konservenhändlers Eduard 4 00 ℳ für den Wagen zur Erhebung. 3 Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ [48372] Konkursverfahren. Guth in Ober⸗Schöneweide wird nach erfolgter. Durch diese Maßnahme treten gegenüber den bit⸗ 8 II. 1882
ͦEEn 8 — φ½
0⁄—
do. Schlsw.⸗Holstein. do. do.
Badisch St. Eis. A. do. Anl. 1892 u. 94
geEeFreiünseene eüaeaeebee
—öq— —,—
11 au a 2 5 8 89820 SSn — SS
SSSA‚e5SönUnöeseööesesöesöese
0—0— 20—10—10— 0— 10—10— SAPEPFEFPFEFPFEFPEPEFPFEFPFEBPüBPFFPPPBPSPFE-üBBBVOBVOOO 2 2 ZEIEE1111 IAEG
98—
900 00 0=0 00 e
o 080 ⸗2 20— S 89. 89 doR.
2400 — 200-,— Brschw. Lün.
5000 — 200—,— Bremerl887. 5000 — 500+‿, — . 1888. 5000 — 200 94,60 G kl. L 5000 — 200,— 1892. 3000 — 300/[92,50 bz 189 58 .
SR
8˙2g ,—
5GeEG
—— 22
SsSaasssss-
—
1
—2 S
— 88
—
2000 — 500 96,50 bz „ 1 1000 u.500 ⁄,— 1898. 1000 u. 500 100,70 bz do. 1899.. 3000 — 200 92,50 bz Gr. Hess. St A. 1/57 3000 — 500°,— do. do. 96 III. 5000-1000 , do. do. G. 3.10. 96 2000 — 200—-,2412 do. i. fr. Verk. 5000 — 200+,J— do. St.⸗Anl. 99 . Hambrg. St.⸗Rnt. “ do. St.⸗Anl. 86 8 do. amort. 87 1000 u. 500 100,50 b do. do. 91 1000 — 200,— do. do.
8 do. do. 9 do. do. 9 Lüb. Staats⸗A. 95
do. do. 99 Meckl. Eisb. Schld.
do. kons. Anl. 86
do. do. 90-94 Sachs. ⸗Alt. Lb. Ob. Sächs. St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Crd. UIII4, 1 .sdo. do. U, Fl, u, n, 5000 — 200/[94,50 bz „ vTII, IIA, ILIII.. 3000 — 200/[92,80 bz „ do. XVIII.
2061000 090,10,0.—
EE — — —
—
mhePnmojo zo † S
nüFEEFEFEgYFEFüFEEPFExgx 21SNSEP;oggSZ80 80 80=sq
c AwoebN DO2 Dg=
—x S
1
gEv= S
D 22
—
AeEhen
—
—½ ———
b8böb 8*‿‧8. ,—
—
090 SS99bSseeöee
do do do
2 ZSSSseeüezeisöseessnses
b5ASAgSEEPEFgES;b⸗
— ☛
S 8—gSöNE
0—9, DO,—-—
. Staats⸗Anl. 96 o. Komm.⸗Kred.⸗L.
5000 — 500 85,80G S sesient i. K. 1.4. 6
5000 — 500 [96,80 G tfr. Rat. d9; „Pfdb e F do. do. do. 8893 600. sddo. Rente alte 20000 u. 10000 3000 — 100- 8 do. do. kleine 3000 — 10085 .8 do. do. pr. ult. Okt. 5000 — 100 9s,00 vqsüe. he; 88 do. amortis. III. IV.
7 1500 — 75 96,75 G 89 5000 — 500 86,30 G I haga. ⸗Obl.
Karlsbader Stadt⸗Anl. ö2000 — 75 94,40 bz Kopenhagener do. ee eee 0 do. 1892 do do. Psb EIglA 1500 u. 3007,—,— Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. “ en do. do. kleine u. TIlb, Il u. II oo. ba49he JFrien eet ee do. Pfd. IBl u. IIIA 2000 — 100 94,40 bz 80 10 drre Soofe 6b do. XXI 5000 — 100 94,40 bz Mexik. Anl. 1000.500 8 an 4 do. Crd. IBAn. IBà 2000 — 100[94,40 bz do. do. 100288 5000 - 1008,— do. 20218 8SSe. a. . do. pr. ult. Okt. — u 8 do. 1890 i 2000 — 200095,80 G do. 100 er 88
do. Ier] 2.5*
FPSFS=ScS‚SesgSEEESASSSESSs
-qEgÖS Z.
* 20öeS (Star . x. 8 Stettiner do. 1889 n qqa 5000 — 10093,75 G do. do. 99 Litt. P. 2000 — 100 —,— 3 Teltower Kr.⸗Anl. 2000 — 100+0— Thorner St.⸗Anl. 5000 — 100 94,40 B* „ Wandsbeck. do. 91 2000 — - 2½ Weimarer St.⸗A. 2000 — 100 84,50 b G 8 Westf⸗ Prov.⸗A. 1I 199e ie en 2. do. do. II rese hz8 do. do. III
5000 — 100-,J— 8 D. o. 8 ttener do. 5000 — 200—,— SHeh. er do. 1899 Worms
-gB=ðI2=EÖhggd
Dbode LEnn
— 2 — — Söö
S8ü=I=gü2I=I=INAg
5eEeeen AArIe
EEezEssges.
22ö=2
8,—10— EEbEbe-
K - *
gegF
SDSSS ”D
-;OEgÖ
28
—8
8
D
SEEzz gerr ZXS=SöSnSn 2S do0 bo do
fungstermin auf Montag, 13. November 1899, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. herigen Gebühren Frachterhöhungen bei Sendungen Coblenz 8.B A.86
Vormittags 9 Uhr, im Gesch.⸗Zimmer Nr. 57, Kaufmanns Jacob Elend zu Berlin, Badstr. 18, Köpenick, den 10. Oktober 1899. über 10 000 kg ein. Justinpalafl bestimmt. list infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. Abth. 4. JBromberg, den 14. Oktober 1899. g0g; 6* 1 8-⸗ Mlünchen, den 13. Oktober 1899. 2 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ —— Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 88 „ 2 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider. termin auf den 13. November 1899, Vor⸗ (48351] Konkursverfahren. 8 e g nn „L mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 148457] deefer de 8 8
ichte I hier, Neue Friedrichstraße 13, of, Stellmachermeister Gustav und Karoline, geb. „Bekauntmachung. persch E 9 Eheleute zu Kulmsee ist Köln⸗Bonner Kreisbahne Dessauer do. 91
8 8 “ il II d do. 96 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Am 1. Dezember d. J. tritt ein neuer The o. o. 4 tober 1899, Vormittags 8 ¾ Uhr, über das Ver⸗ Weinmann, Gerichtsschreiber zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ des Tarifes für die Beförderung von Personen und Dortmunderdo.21 mögen der Weinwirthgeheleute Ludwig und des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Gepäck, vegen “ 8 do. 98 Marie Wiener hier, Brunnengasse Nr. 43, das — — Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Besondere Bestimmungen se . heeg le Dresdner do. 1893 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kom⸗ [48371] Konkursverfahren. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Gepäckverkehr zwischen den ationen der kürener do. kv. 93
8 6 . bahnen nebst Anhang, Tariftabelle und Düsseldorfer do. 76 missionär Friedrich Uebel in Nürnberg, Binder. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 3. November 1899, “ . . 8 5 nenzeiger, in Kraft. do. do. 1888 gasse. Anmeldefrist bis 15. November 1899 und Kaufmanns Emil Ewerth, Berlin, Prinzen⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts⸗ 3 Die den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ do. do. 1890:
offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Oktober 1899. straße 103, Geschäftelokal (Delirateßwaaren): gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. 8
8 en⸗ Gläubigerversammlung: Dienstag, den daselbst, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Kulmsee, den 11. Oktober 1899. 8 stimmungen zur Fer. cetealat, vn gemäß den de do. 1894 31. Oktober 1899, Nachmittags 3 ½ Uhr, haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Duncker, “ S unter G g p 69. bes der Be⸗ Dußsb do. 1899 8 und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den Berlin, den 13. Oktober 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bedee k18 8 b bahnen in 8 v. 25. November 1899, Nachmittags 3 ⅞ Uhr, Weinmann, Gerichtsschreiber Q—V Bonn käuflich zu erhalten. Elberf. St. öl
8 i immer Nr. 17 des hiesigen Justiz⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 48350] Konkursverfahren. 1 —— .“ — I“ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der — Alktien Gesellschaft dbo. do. v. 99 [48353] Konkursverfahren. 1
h öln Bonner Kreisbahnen. rter do. 93 I. 7 Nürnberg, den 13. Oktober 1899. 8 Bauunternehmer Johaunn und Magdalena, der K 8 Gerschfeschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des geb. Jurkiewitz, Matlinski’'schen Eheleute Fer w 6 vv do. IV. V. (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Kaufmanns Emil Elsner zu Brandenburg a. H., in Kulmsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung ubel man. leczb do. 1898 Sehe nrausegas wird nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins des Verwalters der Schlußtermin auf den 10. No⸗ g. St.⸗A. 97
148370] Bekanntmachung.
—¼
EeeezEEEzezEeeezeeezeezezzezzzeezegeeeEesszesss S9⸗
S8” 808SSSSSS 8— 90 90 ⸗
—,— 9 2,———- —
deeezeenen 8SS
— *
222220802SSSe
8
8 8
FüöPFEEEEHEHSSREEPEP —2ö2I2SIEEZ”g;
—½
“
bEe
888558’8öAöS”SSSSS
[48578] Bekanntmachung. 8 8 (Auszug.) Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt.
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 13. Ok⸗ Berlin, den 13. Okrober 1899.
98 8 -Sq222g=S.
—ö —. 8
3000 — 500,—
89098
TTTe“
8
S 8
80—
22222222S22SSSSIISISIISISIII=IA=
Schw.⸗Rud. Sch. Weimar Schuldv.
do. do. konv. Württmb. 81 — 83 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg.Loose Cöln⸗ d.Pr Sch. Hennhurcer Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L.
SS vgebeen
üFo0‿ει‿
8 2
bgheeghnengenne —— — — SSS SSS
G RAR g
do. 8
Landse entral do. atäsas 8
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
do. Ostpreußische do. Pommersche.. 13 Land.⸗Kr. do. do. neulandsch. do. do. 3 Posensche SVI-X do. 3
— —,—— — -——-— 2 2 2 2. 2 2 2 A8
00 - —
PE=eE BEeE En
. do. . Staats⸗Eisb.⸗Obl.
do. kleine Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. New Porker Gold⸗Anl. ee 8. Wiborg I.
3 o. o. II. V * Norwegische Hypbk.⸗Obl.
Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7fl.⸗L. do. Staats⸗Anleihe 88 mittel u. kl.
Honzgenoner Zernscher Aolontalgesenscgnen. d .; S.⸗Bstafr. 3⸗O. 5 11.1.7 s1000 — 3001106,40 G d.f. do. do e-S
Ausländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente . ... Argentinische e Ernc 1.1.7 V 8 do. do. kleine
—ö; 8
88
S
—
8
O. ꝙ ,
SWeEAAAAgZ= SESPPEFPSPEEESE
5 5—
g 9A K
50222g 80 50eeg
2 hierdurch aufgehoben. vember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem benceteM. do.96 Das K. Amtsgericht Regensburg I hat über das Ver⸗ Brandenburg a. H., den 11. Oktober 1899. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, * dter do. 98 mögen des Schuhmachermeisters Heinrich Mauß⸗ Koöntgliches Amtsgericht. bbestimmt. “ “ auer do. 94 hammer in Regensburg am 15. Oktober l. Js. 8 —j— 6
₰ ean
Verantwortlicher Redakteur:
D₰¼ — ⁴½
SPfojednge
20 8. 8
„ — — 8 2³ 2* 2 —* ÜA
FEEErieheeeeeees⸗
2222ög=Zö2gZg
Direktor Siemenroth in Berlin. 8 Kulmsee, den 13. Oktober 1899. Vorm. 11 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet und [4835228
. 1 rlin. Konukursverfahren. Duncker Verlag der Expedition (Scholz) in Be Herrn Rechtsanwalt Dollmann dahier als pro⸗ Das Konkursverfahren über den N
4 7 8 ¹““ “ . gt⸗ a Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla visorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener] 2. Februar 1899 verstorbenen Kaufmanns G Q-—Y- Anstalt Berlin SW., “ Nr. 32.
do. do. kleine 1.1.7 do. do. pr. ult. Okt. do. o·. abg. 1.1.7 do. Papier⸗Rente
D
66