1899 / 248 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

serwerke Maschinenfabrik & Schiffsbauwerft A. G. in Grabow a. Lilanz am 30. Juni 1899.

Activa.

O.

Passiva.

892 978 90 1 687 50

Grundstück⸗Konto Bestand am 1. Juli 1898. Zugang (Uferbefestigung)..

Gebäude⸗Konto Bestand am 1. Juli 1898. Augang . 10 442,40

bgang (durch Brandschaden

531 000

9 220 540 220/15 10 220

1 222,25

ca. 2 % Abschreibung..

Miethsgebäude⸗Konto Bestand am 1. Juli 1898 ca. 2 % Abschreibung..

Schwimmdock⸗Konto Bestand am 1. Juli 1898. ca. 7 % Abschreibung ...

Betriebs. und Werkzeug⸗ maschinen⸗Konto Bestand am 1. Juli 1898. 1 39 145,20 bgang (durch Brandschaden 2 162,70)

68 900 1 400

310 000 22 000

373 000

2 924,24 836 220 96 vg· 220 8G

37 220 96]%

ca. 10 % Abschreibung

Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Konto Bestand am 1. Juli 1898 ugang 36 581,38 bgang (durch Brandschaden 3 862,—) 37 237,53

59 000

656 58 343 2 343

ca. 10 % Abschreibung ..

Fabrikat⸗Konto

angefangene Arbeiten.. Modell⸗Konto

Bestand am 1. Juli 1898.

“;

Abschreibuugl1

Fuhrwerks⸗Konto

Bestand am 1. Juli 1898. Zugang 2 020,— 86250,27

2 000 17 392 19 392- 17 392

3 100

1 349

7725 55 449

ca. 20 % Abschreibung..

Material⸗Konto. Eböböö“ Effekten⸗Konto (ℳ 32 300,— reuß. Konsolb)).. Konto⸗Korrent⸗Konto Ee1¹“ ““

Wechsel⸗Konto.

74 400 460 464,09

894 666

530 000 67 500

288 000

56 000 658 823

4 000 ü8. 262 985 3 19 544

29 121

534 864 4 889

Der Aufsichtsrath. Grawitz. Bugge.

Meh lis. Siber. Smith.

Wels.

3 724 393

Roland⸗Lücke.

Stamm⸗Aktien⸗Konto 1100 Stück à 1000,—. Vorzugs⸗Aktien⸗Konto 496 Stück à 1000,— . Obligationen⸗Konto. .. Obligationen⸗Einlösungs⸗Konto verlooste noch nicht eingelöste Obligationen. 3 Obligationen ⸗Rückzahlungs⸗ Agio⸗Konto Agio⸗Reservpe.. Obligations⸗Zinsen⸗Konto noch zu zahlende Obligations⸗ s 11“4“ Reservefonds⸗Konto.. Spezial⸗Reserve⸗Konto I gebildet durch zurückgezahlte

Vorzugs⸗Aktien .. Spezial⸗Reserve⸗Konto II. Vorzugs⸗Aktien⸗Einlösungs⸗

Eö1111.“ Konto⸗Korrent⸗Konto

Anzahlungen auf Neubauten 392 114,10 Aval⸗Konto

74 400,— Sonstige Kre⸗ ditoren 481 941.55

1 100 000

496 000 948 300

630

22 601

21 530 8 157

4 000 50 000 687

948 455

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Gewinnvertheilung.

5 % zum Reservefonds 5 345,65

Ueberweisung zum Spezial⸗Re⸗ serve⸗Konto II

Tantièmen (laut Statut) u. Gra⸗ tifikationen.

5 % Dividende auf die Vorzugs⸗ IN58

20 % an den

Fonds für Aus⸗

loosungd. Vor⸗

zugs⸗Aktien 98 ein Prozent

Superdividende

auf d. Vorzugs⸗

Aktien u. Divi⸗

dende auf die

Stamm⸗Aktien 15 960,—

Gewinn⸗Vortrag 12 437,—

50 000,— 8 388,10

24 800,—

7 099,26

ve.

124 030

124 030,01

Der Vorstand. Amnell. Finke.

Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Die gewählten Revisoren:

H. J. Hermann Schulz. Albert Stenzel. Gewinn- und Verlust-Konto am 30. Juni 1899.

8

3 724 393

Heumann.

Credit.

Nietensabrih Danzig Artiengesellschast, Danzig. Restliche Einzahlung auf das Aktienkapital.

Gemäß Beschluß des Aufsichtsraths vom 16. Ok⸗ tober 1899 wird hierdurch

auf den 5. November 1899 die restliche Einzahlung von 75 % 750,— pro Aktie auf simmülsche Aktien der Gesellschaft eingefordert. Die Aktionäre werden daher ein⸗ geladen, diese Einzahlung zu dem angege benen Termin unter gleichzeitiger Einreichung ihrer Interimsscheine zu leisten, und zwar nach ihrer Wahl 1) 514 ““ Danzig, Dominiks⸗ wa 8 2) bei der Danziger Privat⸗Aetienbauk, Danzig.

Für verspätete Einzahlung sind 6 % Verzugszinsen

zu bezahlen.

insichtlich aller weiteren Folgen von Zahlungs⸗ versäumniß wird auf die diesbezüglichen gesetzlichen Vorschriften hingewiesen.

Die Interimsscheine sind mit doppeltem Nummern⸗ verzeichniß einzureichen. Die Quittung über geleistete Einzahlung erfolgt auf den IönteeImsscheinen

1““ 17. 1899.

er Vorsitzende des Aufsichtsraths der bir eeaer Nietenfabrik Danzig Der Vorstand.

neg. Steffens.

[46431]

Nachdem die in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 5. Oktober d. J. beschlossene Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft durch Eintragung in das Handelsregister rechtliche Wirkung erlangt haben, fordern wir nunmehr unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Fraukenhausen, den 7. Oktober 1899.

Wasserwerk Frankenhausen / Kyffh.

Liqu. Heuschkel. W. Karnstedt. Hugo Seypfarth.

[48841

1 Pfälzische Hypothekenbank

Ludwigshafen a/ Rhein.

Außerordentliche Generalversammlung.

Wir laden die Herren Aktionäre der Pfälzischen Hypothekenbank zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag, den 11. No⸗ vember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bank⸗ gebäude, am Brückenaufgang Nr. 8, dahier ein.

Tagesordnung:

„Aenderung der Statuten gemäß und in Ver⸗ anlassung der am 1. Januar 1900 in Wirk⸗ samkeit tretenden neuen Gesetzesbestimmungen,

insbesondere des Handelsgesetzbuches vom

10. Mai 1897 und Hvypothekenbankgesetzes

vom 13. Juli 1899; in Verbindung hiermit: vefrleffang der Statuten in ihrer Gesammt⸗

e 8

Jeder Aktionär ist zur Theilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Eintrittskarten zur Generalversammlung werden gegen Vorlage der Aktien im Geschäftslokal der Bank in Ludwigshafen a. Rhein, ferner von der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Zweiganstalten in Baden⸗Baden, Heidel⸗ berg, Freiburg i. B., Kaiserslautern, Karls⸗ ruhe, Konstanz, Lahr, Offenburg und Straß

8 [48237] 8 Mannheimer Dampfschleppschiffsahrts⸗ Gesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit der §§ 11, 13 und 15 der Statuten werden die nach § 13 stimmberechtigten Aktionäre der Mannheimer Dampfschleppschifffahrtz⸗ Gesellschaft zu einer außerordeutlichen General⸗ versammlung, welche am Dienstag, den 14. November 1899, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale der G R. 1 Nr. 1 dahier, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:

xöö sämmtlicher Paragraphen der Sta⸗ zuten.

Die Aenderung der Statuten und Zusätze zu den⸗ selben erfolgen hauptsächlich zu dem 3ee,n 2 solche mit der am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Gesetzgebung in Einklang zu bringen.

Der die Legitimation der Herren Aktionäre be⸗ treffende § 13 der Statuten ist seinem Wortlaute nach unten abgedruckt.

Wir machen endlich noch darauf aufmerksam, daß nach § 15 der Statuten Anträge auf Abänderung derselben oder Zusätze zu denselben nur dann als angenommen gelten, wenn sich eine Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals dafür erklärt hat.

Mannheim, den 16. Oktober 1899. 8

Der Vorstand. Keßler. 6 Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme. Das Stimmrecht wird von dem Aktionär entweder per⸗ sönlich, beziehungsweise durch seinen gesetzlichen Ver⸗ treter, oder durch Uebertragung an einen anderen Stimmberechtigten ausgeübt.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Form. Beglaubigung derselben ist nicht nothwendig.

[48905]

Neuroder Kunstanstalten, Act. Ges.

vorm. Treutler, Conrad & Taube. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. No⸗ vember 1899, Vorm. 11 ½¼ Uhr, im Hoötel Kaiserhof in Neurode stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos per 30. Juni 1899. 2) Geschäftsbericht der Direktion und Bericht 3) 4)

8

des Aufsichtsraths. Bericht der Revisoren. Antrag auf Genehmigung der Bilanz, Fest⸗ setzung der Dividende pro 1898/99 und Er⸗ theilung der Decharge. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 6) Wahl zweier Revisoren und deren Stell⸗ vertreter pro 1899/1900.

7) Antrag auf Abänderung der §§ 1—40 des

Statuts.

Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 24 unseres Statutz spätestens bis zum 16. November a. c., 6 Uhr Abends, entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Neurode, oder in Berlin bei der Breslauer Disconto⸗Bank, oder in Breslau beim Schlesischen Bankverein gegen Aushändigung der Deponierungsscheine niederzulegen.

Der Bericht der Direktion über das abgelaufene AAeehe liegt vom 3. November a. c. bei er⸗ wähnten Stellen zur Entgegennahme für unsere Herren

5)

[48809] Activa.

nlage⸗Konto.. Vehngesser⸗Konto 1“ Nebenprod.⸗Konto.. Betriebs⸗Konto. . Installations⸗Konto.. Fffekten⸗Konto. Kassa⸗Konto Debitoren⸗Konto

5 9 99 996 s9 5 „9 11“

8

4₰ 214 75095 11 598 29 550,—

14 593,91] 33 090,39 18 383 91 14 740 18 63 921 07

Reservefond⸗Konto Kreditoren⸗Konto.

371 628 70.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

An Abschreibung3en..... ““

Conneberg,

8

11¹000— 11 550◻-—

22550—

Per Reingewinn.

den 16. Oktober 1899. 8

Der Vorstand.

Georg von Walther jun.

Dividenden⸗Konto 1897 /98 Dividenden⸗Konto 1898/99 Ofenbau⸗Konto... Unterstützungs⸗Konto Prioritäten⸗Konto .

Stamm⸗Aktien⸗Konto.

Actienge ellschaft für Gasbereitung in Sonneberg.

Bilanz 1898/1899.

Passiva.

120 000 17 142 120 803 450 11 550,— 4 019 65 1 479 89 96 182 50

371 628770 Haben.

22 550

22 550

118854l Dieselmotoren⸗Verkaufsgesellschaft. Breslau.

Activa.

11** Licenz⸗Konto . . .. ... Dieselmotoren⸗Fabrik, Augsburg Kassa⸗Konto.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1

Debet.

Bilanz per 30. Juni 1899.

l 187 407 19 50 000,— 11 100 564 928 :

250 000

Gewinn- und Verlust-Konto.

Kapital⸗Konto 1 000 000,—

Passiva.

ab fehl. Einzahl. 750 000,— b11“

250 000 Credit.

Handl.⸗Unk.⸗Konto.

Breslau, den 1. Juli 1899.

11““

8 86955

Dieselmotoren Verkaufsgesellschaft.

Sackur.

8 869 55 Zinsen⸗Konto 111““ 4“

29 928 26

8 869/55

[48807] Activa.

Gußstahl⸗Werk Witten.

Passiva.

1) Grundstück⸗Konto

Saldo am 30. Juni 1899

2) Gebäude⸗Konto

Saldo am 30. Juni 1898 951 792,— 66 967,81

Zugang pro 1898/1899.

2

Bilanz pro 1898/99. 326 656

1 018 759,81 101 875,81

10 % Abschreibung..

3) Maschinen⸗Konto

Saldo am 30. Juni 1898 1 625 261,— 203 179,84

Zugang pro 1898/99.

15 % Abschreibung..

1 828 440,84 274 266,84

4) Geräthe⸗Konto

Saldo am 30. Juni 1898 92 607,— 1 142,28

Zugang pro 1898/99..

1898

15 % Abschreibung..

93 749,28 14 062,28

5) Mobilien⸗Konto

Saldo am 30. Juni 1898

Zugang pro 1898/99..

5 822,42

100,—

g⸗Konto

1) Aktien⸗Kapital⸗Konto. 2) Delkredere⸗Konto. 3) Reservefond⸗Konto.. 4) Erneuerungsfond⸗Konto 5) Dividenden⸗Konto

pro 1894/95, 1896/97,

1898WZ14* 6) CE“

onto

7) Löhnung

8) Kreditoren

9) Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto

Vortrag vom 30. Juni

ℳG 25 563,69

Reingewinn pro 1898/99 959 394,86

3 750 000 21 903 739 395 100 000

2 932 50 000

1ss2o, Nauchwaaren⸗Zurichterei und Färberei Artien⸗Gesellschaft

vorm. Louis Walter’s Nachfolger zu Markranstädt. Bilanz per 31. Juli 1899.

Immobilien⸗Konto. Maschinen⸗Konto..

Activa.

2 % Abschreibung.

Zugang pro 1895/99 10 % Abschreibung.

Utensilien⸗Konto . .

Zugang pro 1898/99 1 Abschreibuullg,

ferde⸗ und Wagen⸗Konto.

atent⸗

Konto 8

Konto⸗Korrent⸗Konio: Debitoren 6

do. Versicherungs⸗Konto: Kassa⸗Konto: Bestand.. Wechsel⸗Konto: Bestand.. Betriebsmaterialien, fertige und hal

Aktien⸗Kapital⸗Konto .

Bankguthaben

Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren. Reserve⸗Konto für Sconto ꝛc...

Reservefond⸗Konto

Extra⸗Reservefond⸗Konto..

Dividenden⸗Konto:

Im Voraus bezahlte

Prämie

bfertige Waaren

Passiva.

Nicht erhobene Dividende pro

618 180 12 370

% % 2 95 2 9 20 5 6 95 9 9 6 9 9 2 2 2⸗2

1897/98

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewin.

Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

86 455

292 067 140 933 493

6 250 112 833 149 469

1 388 124

1 200 000 7 986

12 000 46 804

1 388 124 Credit.

An Konto⸗Korrent⸗Konto..

Betriebs⸗Unkosten⸗Konto Handlungs⸗Unkosten⸗Konto inkl. Steuern und Abgaben.. Reserve⸗Konto f. Sconto ꝛc. Reparaturen⸗Konto . Abschreibungs⸗Konto. Reingewin.

Die in der heutigen

„₰ 10 68075 20 835 54

33 087 72 12 000 13 566 92 21 977,32 86 272 90

198 421/15

Generalversammlun Dividende gelangt mit 50 pro Dividendenschein

Per Saldo⸗Vortrag aus 1897/98 Konto⸗Korrent⸗Konto.. Reserve⸗Konto f. Sconto ꝛc. Fabrikations⸗Konto

Z11ö“

für das Geschäfts

Rr⸗ 10 sofort zur Auszahlun

Gesellschaftskasse in Markranstädt, A. Busse & Co. Aktiengesellschaft in Credit⸗ und Sparbank in Leipzig. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichniß beizufügen. Markranstädt, den 16. Oktober 1899.

583 268

5 059 192 510

Z“

198 421

f 5 % festgesetzte und zwar bei der erlin und bei der

Die Direktion.

[48808]

Activa.

Papier⸗ u. Tapetenfabrik Bammenthal vorm. Scherer & Dierstein A. G. Lilanz per 30. Juni 1899.

Passiva.

1) Immobilien⸗Konto:

2) Maschinen⸗ und Werkzeug⸗

Fabrikgebäude, Grundstücke und Wasserkraft ꝛc. Stand am 1. Juli 1898. Zugang 1898/99 ..

1 % Abschreibung...

Konto: Dampfmaschinen, Werk⸗ zeuge ꝛc. Stand am 1. Juli 1898. Zugang 1898/99 .

218 210 23 291

241 501

1) Aktien⸗Kapital⸗Konto: 2) Hypotheken⸗Konto:

Abzahlung 31. Dezem⸗

8 ber 1898

750 Aktien à 1000,—.

tand am 1. Juli 1898 Nℳ 250 000,—

30 00052

750 000

3) Dividenden⸗Konto: 4) Reservefond⸗Konto:

Rückständige Dividende..

Stand am 30. Juni 1899. 5) Spezial⸗Reservefond⸗Konto: Stand am 30. Juni 1899.

12 775 35 000

93

Nℳ

Ibschreihung .— 6) Waaren und Betriebs⸗Materialien abrikate, Halbfabrikate u. Materialien. 7]) Debitoren a. Guthaben an Banken 1 077 500,15

5922,22

5 822,42 6) Delkredere⸗Konto:

Stand am 30. Juni 1899. 7) Konto⸗Korrent⸗Konto:

Eeö8““ 8) Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto:

burg i. Els., von der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Zweig⸗ anstalten in Alzey, Bamberg, Dürkheim a. H., Fraukfurt a. M., Grünstadt, aiserslautern, Landau, Mannbeim, München,

Aktionäre bereit. Neurode, den 18. Oktober 1899. Neuroder Kunstanstalten, Act. Ges. vorm. Treutler, Conrad & Taube. Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Per Saldo⸗Vortrag aus 24 150 dem Jahre 1898.. 10 516 Fabrikat⸗Konto Fabrikationsgewinn

Zinsen⸗Konto

10 % Abschreibung..

3) Utensilien⸗Konto: Mobilien ꝛc. Stand am 1. Juli 1898 Zugang 1898/99

Gebäude⸗Konto 5656 ca. 2 % Abschreibung Miethsgebäude⸗Konto

ca. 2 % Abschreibung.

7 425 109 082

17 116 497 403

296,25

220,17 10 220,15 44

10 024

1 400 771

Schwimmdock⸗Konto ca. 7 % Abschreibung Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen⸗Konto Abgang DebENbbbs17816854 ca. 10 % Abschreibung 37 220.96 Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Konto Abgagg 33 375,53 ca. 10 % Abschreibung 2 343,85 Modell⸗Konto Abschreibung der Modellkosten...

Fuhrwerks⸗Konto Abgaag 670,77 ca. 20 % Abschreibung 449.23 Handlungs⸗Unkosten⸗Konto ..... Obligations⸗Zinsen⸗Konto 4 ½ % Zinsen von 898 500,— vom 1. Juli 1898 bis 1. Januar 1899 20 216,25 4 ½⅛ % Zinsen von 948 300 vom 1 Januar 1899 bis

22 000

37 982

35 719 17 392

1 120

205 913

V eingenommene Zinsen abzüglich vergüteter IVIDI1116“ Miethsgebäude⸗Ertrags⸗ Konto eingenommene Mie⸗ then aus Wobn⸗ häusern abzüglich Reparaturkosten

Neustadt a. H., Nürnberg, Osthofen, Pirma⸗ sens, Speyer, Worms und Zweibrücken, von der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank und der Bayerischen Vereinsbank in München, sowie von der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ furt a. M. verabfolgt.

Ludwigshafen a. Rh., den 17. Oktober 1899.

Pfälzische Hypothekenbank.

[48906] 1 Flensburger Dampsschifffahrt⸗Gesellschaft

von 1869.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 8. November 1899, Nachmittags 5 Uhr, im „Flensburger Hof“.

Tagesordnung: Abänderung des Statuts.

Gemäß § 24 des Statuts sind Legitimationsscheine zum Eintritt in die Versammlung am 6. und 7. November im Komtor der Gesellschaft ab⸗

C. Conrad, Vorsitzender.

[48817)

Ahtiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung, vppormals Johannes Jeserich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bhier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 8. November 1899, Mittags 12 Uhr, im Centralhotel zu Berlin stattfindenden außerordentlichen Geuneral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Ahand eang des Statuts § 1 bis zum Schluß mit Rücksicht auf die neuen gesetzlichen Be⸗ stimmungen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestene vier Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Rungestraße 19, der National⸗ bank für Deutschland in Berlin oder Herrr

Wieler. *

8) Kautions⸗Konto..

b. Guthaben an Diverse

1 285 007, 12

2 362 507 27

9) Effekten⸗Konto.. 10) Wechsel⸗Konto. 11) Kassa⸗Konto. w....

Gewinn⸗ und

6 52080 372 551 175 516 97 .. 15 844/86

6 270 602 36

Verlust⸗Konto pro 1898/99.

6 270 602 36 Haben.

9) An Generalunkosten⸗Konto. .. bbööeööö.

Jö. 3) Abschreibungen a. Gebäude 10 % . b. Maschinen 15 %. c. Geräthe 15 % .

d. Mobilien ..

101 875,81 274 266,84 14 062,28 5 822,42

Reingewin) ...

welcher wie folgt verwandt wird: . 47 969,74

Reservefond. ...

Per Vortrag v. 30. Juni 1898

8 General⸗Betriebs⸗Kto. Brutto⸗Ueberschuß des Betriebes pro 1898/99

25 563

69

1 697 484

4) Walzen⸗ u. Formen⸗Konto:

5) Unkosten⸗Konto: 6) Hols⸗Fonta⸗ 7) Kassa⸗Konto:

8) Wechsel⸗Konto 1

50 % Abschreibung..

10 795 5 397

Gewinnvortrag 1897/98

Walzen und Druckformen. Stand am 1. Juli 1898. Zugang 1898/99

56 076 43 757

ca. 51 % Abschreibung..

99 833 50 704

Vorausbezahlte Steuern, Feuerversicherungen ꝛc..

olz⸗Vorräthe an Brettern, Latten ꝛc..

Baarbestand am 30. Juni 1899 116““

Wechselbestand am 30. Juni 1899 ..

4 985

2 093

11 154

Reingewinn per 1898/99

18 041,71 102 770,11

8

8

zufordern. 8 Fleusburg, den 19. Oktober 1899. B. M. Die Direktion. H. C. Dethleffsen. W. D Johs. D. Burmeister L. P. Ernst Kallsen.

81900l Badische Local⸗Eisenbahnen Aktien⸗Gesells Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer 8

außerordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 20. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel

Karlsruhe stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Aufhebung des in der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Juns d. J. gefaßten Beschlusses bezüglich Aenderung des § 34 des Statuts. 2) Beschlußfassung über Abänderung des § 5 des Statuts (Erhöhung des Grundkapitals von 6 000 000 auf 8 000 900 ℳ). 8 Die Aktien oder die bezügl. Depotscheine der Reichsbank sind gemäg 8 26 des Statuts spätesteus 5 Tage vor der Generalversammlung, den g.- der Hinterlegung und der Generalversammlung nich mitgerechnet, vor 6 Uhr Abends zu hinterlegen bei: A. Schaaffhausen’scher Baukverein zu Köln und Berlin, Sal. Oppenheim jr. & Co. zu Köln, Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, Rob. Warschauer & Co., Berlin, Sberrhn g Bank zu Mannheim und Karlsruhe, Ed. Kölle zu Karlsruhe. Mannheim, den 17. Oktober 1899. 1 Der Aufsichtsrath. Diffen 6.

41 553 10 632

19 293

124 030 527 552

1. Juli 189b99 . 21 336,75 Krankenkassen⸗Konto und Arveiter⸗Hilfskasse Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗Konto

und Uafall⸗Konto 2„ 2⸗ Bilanz⸗Konto vvv11142“2*““;

88

Tantième des Aufsichts⸗ EI113“ Dividenden⸗Konto 18 % Tantième des Vorstandes und Gratifikationen an 111““ Erneuerungsfond⸗Konto. Beamten⸗Pensionsfond⸗ Konto Beamten⸗

9) Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren 10) Febetenesr e es aarenbestände an Papier,

69 076,43 8 8 Tapeten ꝛc. . ““ 8 8

50 000,— Soll.

Strupp in Meiningen ihre Akttien hinterlegen. Berlin, den 17. Oktober 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Gustav Strupp.

aft.

47 969,74 675 000,—

362 177

1 255 455 Haben.

164 788 1 255 455 8 und Verlust-Konto.

527 552 56 3 Der Aufsichtsrath. ewinn-

5 8 88 8 Der Vorstand. Mehlis. Grawitz. Bugge. oland⸗Lücke. Amnell. Finke. Heumann. Siber. Smith. Wels.

Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 1 Die gewählten Revisoren: H. J. Hermann Schulz. Albert Stenzel.

und Arbeiter⸗ ernens und Unter⸗ stützungsfond⸗Konto. Vortrag auf neue Rechnung . 1“ 984 958,55

18 041 359 014

Un LEorhhhc“ 101 652 59] Per Vortrag 1897/98 Unkosten⸗Konto: Fabrikations⸗ (Gehälter, Steuern, Versicherungen, Konto

Miethe, Kursverlust)... 57 131 56 Zinsen⸗Konto . . . 12 486 22 Provisions⸗Konto. 321 86

ewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Bruttogewinn 1898/99.. 187 422 Gewinnvortrag 1897/908 18 041 205 464

Verwendung. .“ Hiervon zu Abschreibungen: 88 ca. 51 % an Walzen und Formen.. 50 704 1 % an Immobilien von 440 003,32 4 400 10 % an Maschinen u. Werkzeug v. 241 501,29 24 150 5 397 120 811 205 464

8

30 000.— Germania zu

14 942,64 1 .

1723 v“ 1 723 048,57 Durch Beschluß der Generalversammlung von heute ist die Dividende Geschäftsjahr vom 1. Juli 1898 bis 30. Juni 1899 auf 8 18 % = 90,— pro alte Aktie à 500,— und 180,— neue à 1000,— 8 29 festgestellt. Dieselbe ist gegen Einreichung des Kupons Nr. 18 resp. Nr. 10 und 3 vom 1. No⸗ bember ert. ab bei 1“ Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln, 8 2) dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln und Berlin, 3) der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, 4) dem Barmer Bankverein, Herren Hinsberg, Fischer &. Co. in Barmen⸗ 5) dem Herrn L. S. Rothschild in Berlin, 6) den Herren Wiener Levy & Co. in Berlin und bei unserer Gesellschaftskasse in des enast

[48902]

Löwenbranerei, A. G. Hagen i. W..

Die diesjährige ordentliche Generalversamme-e lung findet am 9. November d. F. Nach⸗ mittago 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Brauerei statt. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1898/99. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ pertßehfga. sowie die Entlastung an den Vor⸗ and. 3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals. Hagen i. W., den 18. Oktober 1899. Der Vorstand.

[48811] Oderwerke

Maschinensabrik & Schiffsbauwerst A. G.

Grabsw a/O.

Die Auszahlung der Dividende auf die Aktien unserer Gesellschaft findet vom heutigen Tage ab mit 60,— auf Vorzugs⸗Aktien und 10,— auf Stamm⸗Aktien für Dividendenschein Nr. 4 bei der Gesellschaftskasse zu Grabow a. O. und bei der Deutschen Zank zu Berlin statt.

Grabow a. O., den 17. Oktober 1899.

. Der Vorstand. Amnell. Finke. Heumann.

12

50 % an Utensilien v. 10 795,62 Reingeinn ..

2 1““

377 056