1899 / 249 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

————

s—-—

—. ——— nuzz

—Fgöööne

folge Anmeldung vom 17. 7.

olge 1 Geäastabeniebe

am 21. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb vnn Tabackfabrikaten.

tabacke. gefügt.

Verfertigung und Waarenverzeichniß: Zigarren und Zigaretten. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

88

benannter Waaren. ist eine Beschreibung beigefügt.

Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ und Rohtaback. Der Anmeldung

Entwürfen, auch die Ausführung von Bauten von

Reinigungsanlagen. Waarenverzeichniß: Baugegen⸗ stände für Abwasser⸗Reinigungsanlagen, sowie Plene

Nr. 55 840. H. 5166.

Nr. 55 851. P. 2121.

Eingetragen für J. H. Piza, Hamburg, zufolg Anmeldung vom 8. 7. 99 am 22. 9. 99. Geschäfts

betrieb: Verfertigung von Tabackfabrikaten. Waaren⸗ verzeichniß: Rohtaback, Rauch⸗, Kau⸗, h“ er

Zigarren, Zigaretten und Zigaretten⸗Papier. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat.

Klasse 38.

Fort Haeseler

99 am 22. 9. 99. Geschäftsbetrieb: e und Vertrieb von Zigarren. Zigarren.

Klasse 38.

Eingetragen für J. Hockenheimer & Söhne, Hockenheim (Baden), zufolge Anmeldung vom 10. 7. Verfertigung Waarenverzeichniß:

und Planvervielfältigungen von solchen Anlagen. Nr. 39 848. H. 5173. Klasse 23.

Haubold

Eingetragen für C. G. Haubold jr., Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 13. 7. 99 am 22. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waazrenverzeichniß: Maschinen zum Bearbeiten (Waschen, Dämpfen, Brühen, Trocknen, Mangeln, Plätten, Aufwickeln, Legen,

Nr. 39 841. S. 2620.

Eingetragen für J. H. Piza, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 24. 7. 99 am 22. 9. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback. Zigarren und Ztaaretten.

Nr. 39 833. E. 1977. Klasse 38.

L1à Cantillana

Eingetragen für Leopold Engelhardt & Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 99 am 22. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: e. Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Ziga⸗ retten.

Nr. 39 834. E. 1978.

Klasse 38.

La Bahbeza

Eingetragen für Leopold Engelhardt & Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 5. 16 99 am 22. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 39 835. W. 2777. Klasse 38.

SANTINA

Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 3. 8. 99 am 22. 9. 99. Geschäfts⸗ betrieb: e von Zigarren, fowie Handel mit Rohtaback, Rauchtabacken und Zigaretten. Waaren⸗ verzeichniß: Rohtaback, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ taback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 836. W. 2778. Klasse 38.

POLARIA

Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 3 8. 99 am 22. 9. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Zigarren, sowie Handel mit Rohtaback, Rauchtabacken und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Rohtaback, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftahack, Zigarren und Zigaretten. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 837. W. 2744. Klasse 38. SerNH Pros pE züzHigeæ.

Eingetragen für L Wolff, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 28. 6. 99 am 22. 9. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Zigarren, sowie Handel mit Rohtaback, Rauchtabacken und Zigaretten. Waaren⸗ verzeichniß: Rohtaback, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ taback. Ziaarren und Zigaaretten.

Nr. 59 858. R. 3050. Klaffe 58.

vlu-luc

Eingetragen für Ludwig Reiners, Ratibor, zu⸗ 8 t 99 am 22. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau.⸗ und Schnupftaback, Zigarren urd Zigaretten.

Nr. 55 859. M. 5752. Klasse 28.

Mandelbaum

Eingetragen für Manoli Cigaretten Fabrik „Argos“, Inh. J. Mandelbaum, Berlin, zu⸗ Anmeldung vom 19. 5. 99 am 22. 9. 99.

Ferro-Manganin.

a. M., zufo

Geschäftsbetrieb: Apot

h1ee

Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 842. S. 2530. 88 Eingetragen füur

Hermann Sichell

schmidt, Remscheid⸗

Reinshagen, zufolge

Anmeldung vom

5. 5. 99 am 22. 9.

99. Geschäfts⸗

betrieb: Herstellung

und Vertrieb von

Eisen⸗ und Stahl⸗

waaren. Waaren⸗

verzeichniß: Werk⸗

zeuge für alle Hand⸗

werker, nämlich:

Hämmer, Zangen,

Bohrer, Kluppen,

Ambosse, Schraubstöcke, Schraubenschlüssel, Bohr⸗

knarren, Feilkloben, Feilen, Hacken, Beile, Hobel⸗

eisen, Beitel, Aexte; Sägen aller Art und Sägen⸗

bestandtheile. Werkzeuge für Sägemühlen, Holz⸗,

Metallbearbeitungs⸗ und Pavpierfabriken, Messer⸗

nämlich Messer und Scheren aller rt.

Nr. 39 843. M. 3807. Klasse 10.

§CHNALB

Eingetragen für J. F. Meyer, Bromberg, Bahn⸗ hofstr. 95 a., zufolge Anmeldung vom 20. 6. 99 am 22. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Wanarenverzeichniß: Fahrräder, Fahrradbestandtheile und Zubehörtheile.

Nr. 39 844. V. 1116. Klasse 10.

Klasse 9 b.

uANS HEINO VOSS; whsbhwESIN.

Eingetragen für Hans Heino Voß, Hohenwestedt, zufolge Anmeldung vom 12. 7. 99 am 22. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fabrräder, Fahrradtheile, Fahr⸗ radzubehör und Motorräder.

Nr. 59 845. P. 1867.

Klasse 14.

Eingetragen für Pfeiffer & Schmidt, Aktien⸗ Gesellschaft, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 98 am 22. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Spinnerei. Waarenverzeichniß: Baum⸗ wollene Strickgarne. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt

2 . 1 W.“ 8 J

Ritter. Larm

Nr. 39 846. Sch. 3276. Klasse 16 b.

Zenebibenler

Eingetragen für Max Schulz, Berlin, Frieden⸗ straße 98, Anmeldung vom 1. 3. 88 am 5. 25 88 Eeschestsertee⸗ ET“ queurfabrik un eingroßhan . W verzeichniß: Spirituosen. 8 8b

Nr. 39 847. Sch. 3236. Klasse 23.

V. Schweder-Grosslichterfelde

Eingetragen für Schweder & Cie., Gesell⸗ schaft für Culturtechnik u. Fiein vahelen,

Fabrikation u d

1“

Klasse 2.

für D. Szaͤmatöölski, Frankfurt ge Anmeldung vom 14. 7. 99 am 22. 9. 99. heke Waarenverzeichniß:

Der Anmeldung ist eine

aller Art.

folge Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ Parfönter, kosmetische Mittel zur P

arfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der t, der Haare, der Zähne und Nägel. 88 r

Messen, Ausbreiten, Bekleben, Beizen, Aetzen, Säuern, Färben, Imprägnieren, Appretieren, Schlichten, Bäumen) von Textilwaaren (Geweben, Wachs⸗ und Ledertuchen, Garnen, loser Wolle, Kammzugketten, Kopsen, Bobinen, Kreuzspulen u. s. w.); Buch⸗ binder⸗Kaliko⸗Fabrikations⸗Maschinen; Calander, auch Gummi⸗Calander und Calander für Papier; hydrau⸗ lische Mangeln, Spannmaschinen; Centrifugen, Exhau⸗ storen, Ventilatoren, Pumpen, Dampfmaschinen, Pressen, auch Vulkanisierpressen, Schlauchmaschinen, Spreadingmaschinen, Einwickelmaschinen, Holländer Kollergänge, Schneidmaschinen, Rollmaschinen, Feucht⸗ maschinen, Pappenmaschinen, sämmtliche Theile und Armaturen der vorgenannten Maschinen.

Nr. 39 849. E. 2063. Klasse 23.

KOLUMBUS.

Eingetragen füär Carl Engler, Wien (Oester⸗ reich); Vertr.: F. A. Hoppen u. Max Mayer, Berlin, Charlottenstr. 3, zufolge Anmeldung vom 11. 8. 99 am 22. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Ma⸗ schinenfabrik. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen

Nr. 39 850. L. 2780. Klasse 26 d.

Auagliatmeyer-sun. MEFRHORDSAJSSS.

Eingetragen für Aug. Linkmeyer jun., Herford, zufolge Anmeldung vom 17. behe G 22502f 99. Geschäftsbetrieb: Chokoladen⸗ und Zuckerwaaren⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Chbokolade.

Nr. 39 851. G. 2880. Klasse 28.

Eingetragen für Giefecke & Devrient, Leipzi mit Filiale Berlin, zufolge Anmeldung vom 18. 7p am 22. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Buch⸗, Stein⸗ und Kupferdruckerei, Gravier⸗, Reproduktions⸗ und galvanoplastische Anstalt. Waarenverzeichniß: Er⸗ zeugnisse der Buch⸗, Stein⸗ und Kupferdruckerei und

Nr. 39 852. G. 2877.

Eingetragen für Giesecke & Devrient, Leipzig mit Filiale Berlin, zufolge Anmeldung vom 18. 7. 99 am 22. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Geld⸗ und Werthpapieren. Waarenverzeichniß: Werthpapiere aller Art, als Aktien, Pfandbriefe; Kuponbogen, Wechsel, Checks ꝛc.

Nr. 39 853. K. 4647.

Klasse 34.

Eingetragen für C. G. Kämmerer, Dessau, zu⸗ Anmeldung vom 3. 8. 99 am 22. 9. 99. Waaren.

Waarenverzeichniß: Seifen,

Nr. 39 854. P. 2114.

Fizian-Seife

straße 51 22 1

Vertrieb von Seifen, Parfümerien und Toiletten⸗ artikeln. Waarenverzeichniß: Seifen.

808801

Druckplatten zur Anfertigung solcher. Klasse 2è8.

Nr. 39 863. Sch. 3473.

Nr. 39 855. M. 3787.

Klasse ag.

La Escoda

Eingetragen für Gebrüder Mayer, Mannheim zufolge Anmeldung vom 6. 6. 99 am 22. 9. 99, Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 39 856. T. 1385.

.

Eingetragen für Gebrüder Thorbecke, Osnabrück zufolge Anmeldung vom 23. 11. 98 am 22. 9. 99 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabacken, Zigarren und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabacke, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 50 857. A. 2125. Ktlasse 58.

Eingetragen für Heinrich Abraham &. Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 99 am 22. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und b Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefügt..

Nr. 39 858. E. 2058.

Klasse 38.

Taärfese

Eingetragen für die Elsässische Tabakmanu⸗ faktur, Straßburg i. E., zufolge Anmeldung vom 5. 8. 99 am 22. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, und Schnupftaback, Zigarren, Zigarillos und Zigaretten.

Nr. 39 859. B. 5878.

Eingetragen für Bengen & Co., Hannover, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 99 am 22. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wundmitteln. Waarenverzeichniß: Wundmittel.

Nr. 39 860. B. 5879. Klasse 2.

sannarabin

Eingetragen für Bengen & Co., Hannover, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 99 am 22. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mittel gegen Magen⸗ und Darm⸗Katarrhe.

Fr. 39 861. R. 3065.

Klasse 2.

Eingetragen für Berthold Rothmann, Berlin, zufolge Anmeldung vom 1. 7. 99 am 23. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von egametheehe eege Waarenverzeichniß: leischkonservierungsmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 862. G. 2922.

Klasse 14.

Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft J. D. Gruschwitz & Söhne, Neusalz a. O., zu⸗ folge Anmeldung vom 18. 8. 99 am 23. 9. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanfgarnspinnerei und „Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum⸗ wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. Waaren⸗ verzeichniß: Garne aus Leinen und Hanf, sowie Zwirne aus demselben Material.

Klasse 16 a.

““] 8

99 am 23. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Waarenver⸗

Klafse 34.

Eingetragen für J. Prochownik, Berlin, Ritter⸗ zufolge Anmeldung vom 28. 6. 99 am

9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Eingetragen für E. A. Grimm & Co.,

Klasse 16 a.

.

Hn.

Groß⸗Lichterfelde, zufolge Anmeldung vom 2. 2. 99 am 22. 9. 99 e chäftsbetrieb:

87

on dung ist eine Beschreibung beigefügJ’t.

Der Anmel⸗

burg, zufolge Anmeldung vom 14. 8. 99 am 23. 9

8

Taͤcher · Zwirn. 8

gingetragen für Schultheiß“ Brauerei Aetien Gesellschaft, Berlin, Voßstr. 26, zufolge Anmeldung vom 15. 6. Herstellung und Verkauf von Bier. zeichniß: Bier.

Nr. 39 865. G. 2916.

schäftsbetrieb: Ausfuhrhandel. Waarenver⸗

schäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigarren und Zigaretten.

chniß: Bier.

1 hr. 55 864. Sch. 31272. Klasse 108.

Nr

1 yr L 6 M IUm hn ). 7

=

Eingetragen für Schultheiß’ Brauerei Artien⸗ Gesellschaft, Berlin, Voßstr. 26, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 99 am 23. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Bier. Waarenver⸗ zeichniß: Bier.

Nr. 39 866. Sch. 3085.

1 Lsche En

vner SM 27

Klasse 16 b. 8

7

Eingetragen für Wilhelm Schulz, Lübben N.⸗L., zufolge Anmeldung vom 26. 10. 98 am 23. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikaftion und Vertrieb ron

Spirituosen. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Nr. 39 867. St. 1357. Klasse 17. Jnngergaen 88 EeNece oh. Balth. ν☛q§☛ Stieber& Sohn, & CEE“ Nürnberg, zufolge C11 s K Anmeldung vom * KG UJlg 2 17. 5. 99 am 23. 9. eSSSe9. 99. Geschäfts⸗ . s betrieb: Herstel⸗ I lung und Vertrieb „. 3. 8 leonischer und 2 echter Drähte, Drahtwaaren und Gespinnste. 5 Leonischer un * Draht, Plätt (Lahn oder Lametta), Bouillon, Canetillen, Flittern, Gespinnste und die daraus ge⸗ ertigten Waaren. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 39 868. L. 2867.

Klasse 20 b.

Eingetragen für Ernst Langenhagen, Weißenfels a. S., zufolge Anmeldung vom 11. 7. 99 am 23. 9. 99. Geschäftsbetrieb: fabrikation. Waarenv

Nr. 39 869.

Eingetragen für die Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefefabriken A. G. (vormals Heinr. Helbing), Wandsbek, zufolge Anmeldung vom 30. 5. 99 am 23. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Dampf⸗ Kornbrennerei und Preßbefefabrik. Waarenverzeichniß: Hefe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 870. D. 2140. Klasse 38.

Eingetragen für Louis Dobbel⸗ mann, Emmerich a. Rh., zufolge An⸗ meldung vom 21. 2. 9 am 23. 9. 99. h Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach. benannter Waaren. er⸗ Waarenverzeichniß: Rauchtaback, Zi. arren und igaretten

Nr. 39 872.

DER EISENZAHN

dEinzetragen für August Engel, Wiesbaden, zu⸗ e Anmeldung vom 12.5. 99 am 23.9. 99.

Klasse 38.

Nr. 39 871. V. 1119. Klasse 38. 1“ 4 en 8 S.

Eingetragen für R. & E. Vaneker, Emmerich, zufolge Anmeldung vom 19. 6. 99 am 23. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Rauchtabackfabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Rauchtabacke.

Nr. 39 873. St. 1378. Klasse 38.

Eingetragen für Eduard Straus, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 17. 6. 99 am 23. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieh nach⸗ benannter Waaren. Waagrenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmelduna ist eine Beschreibung beigefügt.

39 874. A. 2154. Klasse 38.

TZhltkstiel

Eingetragen für Arnheim & Dinkelspiel, Mann⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 24. 7. 99 am 23. 9.99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 875. B. 5815. Klasse 38.

Duack-Duack

Eingetragen für Bockow & Blaurock, Berlin, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 99 am 23. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 876. L. 2919. Klasse 38.

Eingetragen für P. J. Landfried, Rauenberg b. Wiesloch (Baden), zufolge Anmeldung vom 4. 8. 99 am 23. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 39 877. L. 2899. Klasse 38.

Matrona

Eingetragen für P. J. Landfried, Rauenberg b. Wiesloch (Baden), zufolge Anmeldung vom 25. 7. 99 am 23. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Tabackwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren.

Nr. 35 878. H. 4844 Klasse 58.

heb wgi6zques er peg oroles

o 6

W

Eingetragen für Josef Heintz, Luxemburg; Vertr.: G. Seee München, Brunnstr. 8 u. 9, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 99 am 23. 9. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Taback⸗ und Zigarettenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Zigaretten, obne Ausdehnung auf Zigarren.

Nr. 39 880. L. 2476. Klasse 42.

5

8 8 Fingetragen für Lütgens & Einstmann, Ham⸗ efors Anmeld vom 15. 10. 98 am 23. 9.

11“

.

99. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Baumwollene Waaren und zwar: Decken, Garn, Nähgarn, Litzen, Socken, Flanelle, Sammet; Englische Shirtings, Drills, Kattune (bedruckt und einfarbig), Italians, Cretonnes, Damast; Woll⸗Waaren und zwar: Zephir⸗Wolle, Decken, Garn, Flanelle, Litzen, Sammet; Englische Cam⸗ lets, Lastings; Tuche und zwar; feine Tuche, Lastings, bedruckte Tuche, Orleans, Kleidungsstoffe; Spiri⸗ tuosen und zwar: Sprit, Kognak, Brannltwein, Whisky; Farben und zwar: Anilinfarben, Ultra⸗ marin, Schweinfurtergrün, Vermillon, Mennige, Smalte; Papier und zwar: Druckpapier, Schreib⸗ papier, Briesfpapier, Sandpapier, Tapeten, Zigaretten⸗ papier; Seidenwaaren und zwar: Garn, Seidenzeug, Seidenbänder, Litzen; Leder und zwar: Kalbleder, Lackleder, Sohlledber; Uhren und zwar: Weckuhren, Nickeluhren, Wand⸗ und Stand⸗Uhren, Taschen⸗ uhren; Nahrungsmittel und zwar: Käse, Chokolade, Zucker, Zuckerwaaren, Bonbons, Mehl, Sardinen, Margarine, Kakao, kondensierte Milch, Bier, Weine, Biskuits, Picklessauge; Cyankalikuchen, Wurmkuchen, Stearinlichte; Seife, Soda; Streichbölzer, Bindfaden; Leinöl; Parfümerien; Floridawasser; Zigaretten; Battist; Knöpfe; Segeltuch, Segelgarn; Strumpf⸗ bänder, Taschentücher, Handtücher, Plüsche; Patronen, Zündhütchen, Schießpulver, Gewehre, Revolver; Zement; Werkzeuge, und zwar: Feilen, Beitel, Bohrer, en, Sägen; Rasiermesser; Schlösser; Nägel, rahtstifte; Wellblech; Messingplatten; Zinkplatten; bedruckte Blechplatten; Metallschachtelnz; Spiegeldosen; Petroleumkocher; Wachsperlen, Bronzepulver, Golddraht, Silberdraht; Glüh⸗ strümpfe, Nähmaschinen, Nähnadeln; Gummisohlen, Gummipuppen, Goldleisten; Bleistifte; Wasch⸗ schalen (aus verzinntem und emailliertem Eisen⸗ blech), Fensterglas, Spiegelglas, Buntalas, Trink⸗ gläser; Schirme, Schirmgestelle, Schirmtheile; Lampen, Lampenzylinder, Lampenschirme, Lampen⸗ brenner, Lampendochte; Stühle.

Nr. 39 879. M. 3795.

Klasse 41 c.

Eingetragen für Müller, Wetzel & Co., Kre⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 13. 6. 99 am 23. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Seidenwaaren⸗Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Schirmstoffe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 881. L. 2460.

Eingetragen für Lütgens & Einst⸗ mann, Hamburg, zu-. folge Anmeldung vom 6. 10. 98 am 23. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Baumwollene Waaren, und zwar: . Decken, Garn, Näh⸗ 8. arn, Litzen, Socken, lanelle, Sammet. Englische Drills, Shirtings, Kattune (bedruckt und ein⸗ farbig), Italians, Cretonnes, Damast; Woll⸗Waaren, und A 82F zwar: Zephir⸗Wolle, Decken, Garn, Flanelle, Litzen; Sammet: Englische Camleis, Lastings; Tuche, und zwar: Feine Tuche, Lastings, bedruckte Tuche, Orleans, Flensnenssnfe⸗ Spirituosen, und zwar: Sprit, Kognak, Brannt⸗ wein, Whisky; Papier, und zwar: Druckpapier, Schreibpapier, Briespapier, Sandpapier, Tapeten; Seidenwaaren, und zwar: Garn, Seidenzeug, Seiden⸗ bänder, Litzen, Leder, und zwar: Kalbleder, Lackleder, Sohlleder; Uhren, und zwar: Weck⸗Uhren, Nickel⸗ Uhren, Wand⸗ und Stand⸗Uhren, Taschen⸗Uhren; Nahrungsmittel, und zwar: Käse, Chokolade, Zucker, Zuckerwaaren, Bonbons, Mehl, Sardinen, Margarine, Kakao, kondensierte Milch, Bier, Weine, Biskuits, Picklessauce, Cyankalikuchen; Wurmkuchen, Stearin⸗ lichte; Seife, Soda, Streichhölzer, Bindfaden, Leinöl, Parfümerien, Floridawasser, Battist, Knöpfe, Segeltuch, Segelgarn, Strumpfbänder Taschentücher, Handtücher, Plüsche, Patronen, Zündhütchen, Schieß⸗ pulver, Zement, Wellblech, Messingplatten, Zink⸗ platten, bedruckte Blechplatten, Metallschachteln, Spiegeldosen, Wachsperlen, Golddraht, Silberdraht, Glühstrümpfe; Nähmaschinen, Gummisohlen, Gummi⸗ puppen; Goldleisten; Bleistifte; Fensterglas, Spiegelglas, Buntglas, Trinkgläser, Schirme, Schirm⸗ gestelle, Schirmtheile; Lampen, Lampenzylinder, Lampenschirme, gampenbrenner, Lampendo te, Stühle, Bronzepulver.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Kl. 25 Nr. 1573. (W. 71.) R.⸗A. v. 15. 1. 95.

ufolge Urkunde vom 15. 9. 99 umgeschrieben auf

.Buttstädt, Gera⸗Untermhaus.

Kl. 38 Nr. 37 394. (A. 1985.) R.⸗A. v. 13. 5, 99. Zufolge Urkunde vom 29. 9. 99 um⸗ geschrieben auf Leiser & Co., Cigarettenfabrik Herzegowina, München. 166““

Berlin, den 20. Oktober 1899.

Kaaäaiserliches Patentamt. von Huber.

Klasse 42.

148880)

Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten und Farbwaarenhändler. (Leipzig.) Nr. 41. Inhalt: Die Eingabe der preußischen Verbands⸗ mitglieder und die pharmazeutische Presse. Der Begriff des freigegebenen Pechpflasters. Engros⸗ verkauf verbotener Arzneien an Dispensieranstalten, die gleichzeitig Heilanstalten sind. Kurpfuscherei von seiten der Apotheken. Anpreisung von War⸗ ners Safe Cure. „Flora⸗Parfümerie.“ Wein⸗ und Spirituosenpantscher vor Gericht. Die Be⸗ zeichnung „Sprit“. I. Neues Nabrungsmittel⸗ gesetz in Großbritannien. Das Arzneiwesen auf der Münchener Naturforscherversammlung. Bul⸗

arisches Rosenöl. Geschäftseifrige Apotheker. Vereinsnachrichten. Verschiedenes.

Volkswirthschaftliche Zeitschrift „Die Sparkasse“. Organ des Deutschen Sparkassen⸗ Verbandes. (Hannobver.) Nr. 423. Inhalt: Schleswig⸗Holsteinischer Sparkassen⸗Verband. Ein⸗ ladung zur Verbandsversammjung. Zum neuen Sparkassenrechte. Städtische Anleihen. Die Württembergischen Oberamts⸗Sparkassen im Jahre 1897. Sparkassenwesen. Badischer Se Verband, Berichtigung. Pommerscher Sparkassen⸗ Verband, Gründungsversammlung. Quittung über

zurückgezahlte Spareinlagen. Aus Berlin. Leipzig,

Linden, Marburg, Posen, Lüdenscheid. Geld⸗ und

Kreditwesen. Goldproduktion der Welt. Deutsche

Reichsmünzen. Preußische Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. Oeffentliche Anleihen. 4 % Anleihe des

Provinzial⸗Verbandes der Prooinz Westfalen. An⸗

leihen der Städte Berlin, Malstatt⸗Burbach, Aken

a. E., Langensalza. Genossenschaftswesen. Ver⸗

bandsrevisionen der landwirthschaftlichen Genossen⸗

schaften. Bücherschau. Das deutsche Gewerbe⸗

recht. Von Alfred Wengler. Sprechsaal. Be⸗

rechnung der Sparkassenüberschüsse. Spareinlagen

für Neugeborene. Formulare für Schuldscheine.

Versammlung von Sparkassenbeamten. Anfragen

zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Mittheilungen der

Vermittelungsstelle des Hannoverschen Sparkassen⸗

Verbandes. Stellennachweis. Briefkasten.

Kursbericht.

Bau deSr Zeitschrift für prak⸗ tisches UFangesen. (Verlag der Expedition der Bau⸗ gewerks⸗Zeitung [B. Felisch) in Berlin.) Nr. 82. Inhalt: Villa Dr. Sonder in Doberan i. M. Mauerziegel mit Nuthung zur Herstellung von Wänden mit Isolierung. Das Hochwassersammel⸗ becken im Boberthale. Bauunfälle. Berufs⸗ genossenschaften. Vereinsangelegenheiten. Deut⸗ scher Arbeitgeberbund für das Baugewerbe. Lokales und Vermischtes. Technische Notizen: Reinigung des Schiffbarmachung des Neckar. Keramo. Auszeichnungen. Brief⸗ und Frage⸗ kasten. Patent⸗Liste. Bau⸗Summissions⸗ Anzeiger. Deutsche Industrie⸗Zeitung, Organ des Zentralverbandes Deutscher Industrieller. Nr. 41.— Inhalt: Die Eröffnung der Waggonfabrik zu Danzig. Die Arbeiterversicherung im Auslande. II. Von Rudolf Ditges. Unfall⸗, Invaliditäts⸗ und Alters⸗ versicherung. Novelle zum Unfallversicherungsgesetz. Verbindung der drei Arbeiterversicherungsgesetze. Unfallversicherung. Rekurs⸗Entscheidungen. In⸗ validitäts⸗ und Altersversicherung. Revisions⸗Ent⸗ scheidungen. Unternehmerverbände (Kartelle, Syndikate, Konventionen, Fusionen). Handels⸗ und Gewerbekammern. Vereine. Handelspolitik. Zollverhältnisse. Statistik. Aus russischen Konsulatsberichten. Geschäftliche Mittheilungen.

H

Wochenschrift für den Papier⸗ und Schreib⸗ waarenhandel und die ier verarbeitende In⸗ dustrie. (Dr. Heinrich Hirschberg, Berlin SW.) Nr. 42. Inhalr: Postpacketverkehr mit den Ver⸗ einigten Staaten von Amerika. Zum Brief⸗ verkehr nach Brasilien. Neuheiten: Bibliographi⸗ sches Institut in Leipzig (Meyer's Historisch⸗Geo⸗ graphischer Kalender). Heinrich Fuhr (Inhaber Richard Kraemer) in Berlin C. (Glückwunschkarten mit Glückstäschchen). C. Andelfinger u. Cie. in München (Ausstellungs⸗Po 5Sge” M. Glück⸗ stadt u. Münden in Hamburg 8 nsichtskarten). Heinz u. Tröster in Wien II. (Schau⸗ und Verkaufs⸗ kästen für Postkarten). Richard Eckstein Nach⸗ folger (H. Krüger) in Berlin W. (Ansichtskarten). 1. Breitenfelder in Nürnberg (Reklamestifte)h. Alfred Schlaitz in Leipzig⸗A. (Sammel⸗Albums). Johannes Wieland in Berlin SW. (Genrekarten). Rost, Senf u. Co. in Leipzig (Liebespost⸗Album). Georg Kühnel in Berlin SW. (Ansichtskarten). Neuerungen und Erfindungen. Waarenzeichen. Gebrauchsmuster. Vom Büchertisch. Deutsche Patente. Ausländische Patente. Neue Geschäfte, Geschäftsveränderungen u. s. w.

„Glückauf“. Berg⸗ und Hüttenmännische Wochenschrift. (G. D. Baedeker, Essen.) Nr. 42. Inhalt: Die maschinelle Seilförderung auf der im Besitz der Röchling'schen Eisen⸗ und Stahlwerke zu Völklingen a. d. Saar befindlichen Koksofen⸗ Anlage in Altenwald. Von Bergreferendar Weihe in Sulzbach. Eisen⸗, Mangan⸗ und Chromerz⸗ vorkommen in Rußland, sowie einigen außer⸗ europäischen Ländern. Technik: Ersatz des Kupfers für Elektrizitätszwecke durch Aluminium. Volks⸗ wirthschaft und Statistik: Förderung der Saar⸗ ruben. Kohlenpreise in Belgien. Shantung⸗Berg⸗ augesellschaft. Verkehrswesen: Wagengestellung im Ruhrkohlenreviere. Kohlen⸗ und Kokswagen⸗ Verkehr im Monat September 1899. Kohlen⸗ und Koksversand. Bildung einer „Studtengesellschaft für elektrische Schnellbahnen“. Amtliche Tarifverände⸗ rungen. Vereine und Versammlungen: General⸗ versammlungen. Marktberichte: Ruhrkohlenmarkt. Essener Börse. Ausländischer Eisenmarkt. No⸗ tierungen auf dem englischen Kohlen⸗ und Frachten⸗ markt. Marktnotizen über Nebenprodukte. Patent⸗ Betichte. Submissionen. Personalien.

Papier⸗Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ und Schreibwaaren⸗Handel und ⸗Fabrikation (Berlin). Nr. 83. Inhalt: Papier⸗ und Schreibwaaren⸗ Handel und⸗Fabrikation. Papierm.⸗Berufsgenossen⸗ schaft, Kaseln und Formaldehyd, Handel mit gr. Düten. Ueber⸗ und untergewichtige Pappen, Ge⸗ werbe⸗Aufsicht in bad. Fabriken der Papier⸗Industrie. Deutscher Zoll auf Papierholz, Photographisches Rohpapier in Amerika, Berlins Ausfuhr nach Nord⸗ Amerika, Preisausschreiben, Schnüren von Ballen, Ansichtskarten nach gesch. Photographien. Proben⸗ schau. Buchgewerbe: Berliner Typogr. Gesell⸗ schaft. Ansichten eines Steindruckereibesitzers. Ansichten eines Lithographen. Büchertisch. Handelskammer⸗Berichte 1898. Rückseite der Spielkarten. Führungswalze an Kalanderwalzen, Parallelverschiebung der Papierwalze von Typenhebel⸗ Schreibmasch., Briefumschlagmaschinen (D. 2. I und Gebrauchsmuster. Geschäfts⸗

Nachrichten. Vorsicht bei Ausfuhr nach Indien. Börsenbericht. Jubelfest. Thode’'sche Papier⸗ fabrik. Carbid⸗Markt. Vorsicht. Ver⸗ dingungen. Papierstoff⸗Kocher (Am. Erf.)

Postkarten⸗Bestellungen (Brfk.).