1899 / 249 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1899 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. No⸗] [49118]

vember 1899.

Den 17. Oktober 1899.

Gerichtsschreiber Knöringen. [48888] Konkurs.

Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers trag des Konkursverwalters zwecks eventueller Wahl Gosorg Otto in Hayn ist am 16. Oktober 1899, eines anderen Mitgliedes des Gläubigerausschusses Naäaͤchmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. an Stelle des Kaufmanns Hermann Ritterbusch,

Konkursverwalter Kaufmann Otto Stößel in Erfurt.

esssscheaceeesssch

straße 235, in Firma „Paul Seiffert A&. Co.“, Wein⸗Agentur⸗ u. Kommissions⸗Geschäft da⸗ selbst und Hamburg, Hopfenmarkt 3, ist auf An⸗

welcher sein Amt niedergelegt hat, gemäß § 85

8 sIijasses) Konkursversahren. In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des an⸗ Kaufmanns Paul Seiffert, Berlin, Friedrich⸗

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Voß in Kottbus ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. November 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. 8

Kottbus, den 13. Oktober 1899.

des Schlußtermins und Vollziehun

vertheilung hierdurch aufgehoben. Wilsdruff, den 17. Oktober 1899. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Friedrich.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

Börsen⸗Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Fre

schen Staats⸗

V

itag, den 20. 0 vPꝛsensche Ser. 26

do. Sãchsische d 3

o. 0 27920 0 do. lanaschafar. S. ch.

0

dn Ubse, 5 249. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 6. No⸗ K.⸗O. eine Glaubigerversamml f den 30. Ok⸗ icht eib 3 8 NMR

vember 1899. Allagemeiner Prüfungstermin am tober 1899, 18 112p phr, vor dem d gF Amtsgerichts der deutschen Eisenbahnen.

16. November 1899, Vormittags 11 Uhr. Königlichen Amtsgericht I hierfelbst, Neue Friedrich⸗ [48896] Bekanntmachung. [49008] Ostdeutscher Gütertarif (1/II).

Großherzoglich S. Amtsgericht Vieselbach. straße 13, Hof, Flügel B, part, Zimmer 32, an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachdem im Ostdeutsch Oesterreschischen Verbande

8 n. Prov. II. S. 1I. 3 149112] W ö“ ves egt eeszseites 8 Pölz he direkte Ausnahmefrachtsätze für Flachs ab Königs⸗ Amtlich festgestellte Kurse. do. S. VvIII. .3 . 2 . be . e gier 2 3 S b 9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Seer altung des Schlußtermins hier⸗ berg i. Pr. nach Stationen der Oesterreich Unga⸗

2 6 do. S. IX. .„ . 3 ½ Weinmann, Gerichtsschreiber durch aufgehoben. rischen Staatgeisenbabn⸗Gesellschaft, der Oesterreichi⸗ Perliner Börse vom 20. Oktober 1899. do. St⸗A. 1895 3⁄½ 1A““ 8— d8 öeeSs 1899, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Kulmbach, den 17. Oktober 1899 schen Nordwest⸗ und Südnorddeutschen Verbindungs 2 2,29c, 1. Peset 980.ℳ Leee 88 5 3 ormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ d. nr⸗ 9-H.1bg. . österr. W. = 1, o. 88 3 öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt [48874] (L. s.) K. Amtsgericht bahn, sowie der K. K. Oesterreichischen Staatsbahn Lns

Kren er 85 7 Gld. südd. W. = 12,00 1 Gld. holl. Lueck von Wartenburg ernannt. Konkursforderungen 3

5000 200 85,10 G Argent. Sah. Aal. abg. kl.

3000 75 —,— do. äußere von 88 5000 75 95,20 B do. 500 £ 5000 25 86,40 b; 11I 3000 60 [95,20 G d do 3000—- 60 —,— 8 8 1897 Barlettaloosei.K. 20.5.96 3000 150 —,— Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 5000 10095,10 G Bosnische Landes⸗Anl. do do. 189

3000 100,— . en u. Mer. St.⸗A. 1897

meln St.⸗A. 98,3

2. e nn

Eüürge’SSE11A““ SESnSsbbebPehssssemgeee --ð9nggEgSEUͤ”2

EE“ üEEEE8⸗g + SS S

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 sgrgbere Möhrische Grengbühn I1“ xeg- 7gh-enseeen 93978 1 Rubel P 216 4*1 1es Fehtergan do. 3 ½ do. landsch. neue

sind bis zum 18. November 1899 bei dem Ge⸗ Gastwirths Albert Ranlett zu Brake wird nach [48909] mangels eines weiteren Bedürfnisses d 11111161AA“ Karleruher do. 8618 1.5. 8 b. richte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfähren über das Vermögen des des Ausnahmetariss 182a. 8 Peefetste nütsä v 8 11616“ vxeen Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die aufgehoben. Wilhelm Metzger, Küfermeister in Landau, für Flachs zum Durchgang nach Oesterreich ab do. 89 3 ½ 1.1. . do. Lit. A. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Brake i. O., den 14. Oktober 1899. wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier 1. Januar 1900 außer Kraft. 98 3 1.1. . do. Lit. A. e Falls über die im § 120 der Konkursordnung be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. von heute aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Bromberg, den 16. Oktober 1899. 8431 14. ““ zeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 9. No⸗ 8 (gez) Haake. stermin angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . . 96 3 ½ 1.4. . do. Lit. O. 4 vensber ““ 1r Veröffentlicht: Bakenhus, Gerichtsschreibergeh. 88 vom 1 88 bestätigt ist. do do. 98,31 1.1. E““ rüfung der angemeldeten For ein 111“ Landau alz, den 17. Oktober 1899. 8 den 9. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, [49117] Bekanntmachung. :801 Amtsgerichtsschreiberei. Kn g8. vE111 1 9 Hee über Jdas Vermögen des r. 1, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur früheren utsbesihers, jetzigen Agenten [48879] zum Verbands⸗Gütertarif vom 1. Januar 1893 gehörige Sache in Besitz haben oder ur Albert Gerlach in Wehlheiden wird nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Theil I in Ksraft, f. ne 1; der didas u. Oporto 1 Milreis Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Goldarbeiters Karl Julius Reibetantz in Anlage 1 durch Aufnahme von Bestimmungen über se vo. 1 Milreis nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder aufgehoben. (Lommatzsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung die bedingungsweise Beförderung von Patronen aus Radrid u. Barc. 100 Pes. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Cassel, den 16. Oktober 1899. des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Favier'schem Sprengstoff und von Calcium⸗Carbid do do. 100 8 Besitze der Sache und von den Ferdeeungn⸗. für Königliches Amtsgericht. Abth. II. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Abdrücke des Nachtrags sind durch die Güter⸗ 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ PheseFsse neas e 7 8 ö“ Een abfertigungsstellen zu beziehen. 8 ren. auf den 14. November Vormittags „den 13. 899. is zum 9. November 1899 Anzeige zu machen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bihe. Eise; en. es, Lhgne. Twerrien. 1 Wartenburg, den 18. Oktober 1899. Kaufmanns Otto Harder in Darkehmen ist zur selbst bestimmt. namens der betheiligten Verwaltungen. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Lommatzsch, den 17. Oktober 1899. Miesaes Secer-1a geth⸗ m88 . u“ nn 86 Isbeniben See. Mhtttage Akt. Helm, . [49013] ekanntma . ö 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, richtsschreiber des Königl 3 . Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Wwasserhurg Zimmer Nr. 9, anberaumt. 6 E“ ““ vom 17. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, ist über Darkehmen, den 14. Oktober 1899. [48882] das Vermögen der Krämerseheleute Johaun u. Schrenk, Gerichtsschreiber Luzie Rappensberger in Wasserburg das Kon⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. kursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Kaeppel Smh veaeteTbeteeͤdag dahier als Konkursverwalter bestellt worden. Es [48895] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fürüeeee ₰½ 1*

5000 100 86,10 b G Bo I“ 95,10 G BularesterSt⸗A.84 konv. 5000 100 86,40 86. S

40 G do. v. 1888 konv. 5000 100 95,10 G do. kleine 5000 10092,— 8 do. v. 1895 5000 100 [86,10 bz G do kleine 5000 200 101,60 bz G 1 do. 1898 5000 200 94,00 bz G 1 do. kleine

do.

5000 2008,—. ZBudapester Stadt⸗Anl. över eE... 199 do Hauptgüdt Seheeg TE Buen Aires Gold⸗Anl. 88 Mee. Fühn do. do. do. 500 £ 5000 200 94,60 b; do. do. do. 1002Q 5000 200—ꝙ, do. do. do. 202 8SeS do. Stadt⸗Anl. 1891 27 do. do. pr. ult. Okt.

5000 60 94,30 G Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 5000 200 85 90 G 2ör Nr. 2M.Csr-IeG⸗

5000 200 87,75 G ö

Rentenbriefe. Hannoversche .4 1.4.10/3000 30 do. .3 6 versch. 3000 30 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 do. . .3 versch. 3000 30 Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 do. 2F“ vefsc. 3000 30 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 do. kleine Pommersche 4 1.4.10 3000 30 do. 1896 do. 18 versch. 3000 30 p. ult. Ott.

3000 30 do. . 88 Christiania Stadt⸗Anl. Preuische.. 1. 1.1,10 3000—30 Dänische St.⸗Anl. 1897 Rhein. u. Westfäl. 3000 30 8 8 do. 3 .3000 30 do. b 8 Sächsische .. 3000 30 Dän. Bodkre pfdbr. ser Staslch. Donau⸗Regulier.⸗Loo b do. Schlsw.⸗Holstein. do. do. II11

s See. Egyptische Anleihe gar.. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96

7 do. do. ““ - lieine Bay. Staats⸗Anl. do. Eisb. Obl..

do. do. do. 2dsk. Rentensch.

do. do. pr. ult. Okt. do. Dakra San.⸗Anl. Brschw. Lün. Sch. Bremerl887...

Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. 10 Thlr.⸗Loose.. do. St.⸗Eis.⸗Anl...

Feüben er 15 Fir Logse alizische Landes⸗Anleihe

do. 1888.. Galiz. Propinations⸗Anl.

do. 1890... Genua 150 Lire⸗Loose..

do. 188 ... Gothenb. St. v. 91 S. A. 1896. 1898.

do. 1899.

Gr. Hess. St A. 8/n7

do. do. 96 III.

Griechische Anl. 1881-84 do. do. G. 3.10.96

do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente4 % do. i. fr. Verk. do. St.⸗Anl. 99

Amsterdam, Rott. do. ...

Brüssel u. Antwp. do. do.

1 Skandin. Plätze.

Niederländisch⸗Deutsche Eisenbahn⸗Verbänd 8 Am 1. November d. J. tritt der Nachtrag VI

chau 6. orweg

1 SboSgSS

mbard 7.)

Lo ee

Königsb. 91 I-III3 ½ 1.4. do. Lit. D. do. 1893 I-III3 ½ 1.4. do. Lit. D. do. 1893 IV 1.4. do. do. Lit. D. do. 1890b5 .3 ½ Schlsw. Hlst. L. Kr.

Landsb. do. 90 u. 96 1 do. do.

Laubaner do. II. do. do.

Liegnitz do. 1892 3 ½ Westfälische..

Ludwgsh. do. 92,94 4. do.

Lübecker do. 1895 3 1.1. 1

Magdb. do. 91, N 84 II. Foh

Berlin 6. Eererah n 3 wed. Pl. 6. 4.

St

bobobeodo

Mainzer do. 91 II. Folge do. do. 88 .3.9 Wstpr. rittersch. I. do. do. 94 .4.10]1 do. do. I B.

Mannh. do. 1888 1“ do. do. II. do. do. 1897 .5.11¼ 1 do. neulndsch. II. do. do 1898 3 ½¼ 1.5.11]2 p do. rittsch. I. ? do. do. 1899 2 do. do. II.

Mindener do... 8 do. neulndsch. II.

Mülh., Ruhr do.

München do. 86-88

gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter [48866]

00 SSFFeerüreerereeeeeeenn’

22=gSSSSÖSSSoUSINoOᷣUggSg=ÖgEgÖgÖLEoA=

Amsterd. 5.

Bekauntmachung. 5* (Süddeutsch Oesterreichisch Ungarischer Eisenbahnverband.) Konkursverfahren. Mit Wirksamkeit vom 1. November 1899 gelangen Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Holzsendungen der Pos. H. 16 Ziffer 1—5 des Müllers und Kaufmanns Wilhelm Beeck in Theils I Abth. B. vom 1. Januar 1899 im Verkehr E““ 8. 2S Abhaltung des Schluß⸗ 5 11616“ 8 K. Staats⸗ eermins hierdurch aufgehoben. ahnen na annheim und Ludwigshafen a. Rh. wird demnach allen denjenigen 1“ welche eine Schleswig, den 16. Oktober 1899. 1“ bei Aufgabe von oder bei F.eiee für 88 zur Konkursmasse gehörige Sache im ü 1S. Güterbodenarbeiters und Kolonialwaaren⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. destens 10 000 kg für einen Eisenbahnwagen und

92,70 bz 92,70 bz 92,70 bz 92,00 bz 92,00 bz 83,90 G 83,90 G 83.00 G

PeeezhzzezzezEeehehestszszsshs 2222222222222öII2IIISIIIIIIIIIIISNIININäN

22=2

2r Nr. 61551 85650 do. Natiensachann .

do. do. I. ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl.

o. do. mittel

do. do. große Chinesische Staats⸗ do. do.

Kopenhagen 6. Madrid 4.

8

Bauk⸗Diskonto. Brüssel 5. London 5. Paris 3.

Wien 6. Italien. Pl. 5. Schweiz 5 ½.

Pl. 6 ½.

FEEEœS 0-0 100— 8

Anl. 1895

EE111

—₰έ½

2 0,—

8202 10— 800

do. 1 —,— Wien, öst. Währ. . s T.169,30 bz Chweiz. Plä weiz. e. 3 —,— do. do.. .2 M. ,— eeen. Pläte . G —,— o. I —,— St. Petersburg. S. 8 T. 215,70 bz do. 1c0 R. S. 3. 2l2 15 , 83 Konk twas schuld b h Otto 3 Warschau... .S. —,— vegr 1 299 oder zur Konkursmasse etwa ulden, aufgegeben, händlers Otto Zilles zu Düsseldorf wird nach (gez.) Pofselt. Frachebrief —. sedoch nur zur Alstuhr aus Oest dah.rba. nichts an die Gemeinschuldner zu verabreichen oder erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Veröffentlicht: Kirchner, Aktua 1 3 b Oester⸗ Gelb⸗Sorten, Banknoten und Kupons. I.⸗ Gladbafhengr. 89 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem aufgehoben. h ffentlicht: K r, Gerichtsschreiber. reich folgende Frachtsätze zur Einfuͤbrung: Münz⸗Duk s—⸗ (Engl.Bankn. 12 20,45 b; do. do. 8 esitze der Sache und den Forderungen, für welche Düsseldorf, den 14. Oktober 1899. 8 [48883] 1 Vor den E. che 385 4 8 eün Dus 2—,— esn n6gr 87,950 Mihrfte do. 1891 sie aus dieser Sache eareer Befriedigung be⸗ Käönigliches Amtsgericht. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 zitar. Stoantsbabnen Pend. De e e,gg vhr Bee. 169t. 68086 G Wlalte nn 96 anspruchen, dem Verwalter bis längstens 18. No⸗ 8 3 Handschuhfabrikanten Johannes Bartsch in 1 20 Frs.⸗Stücke 16,21 G tal. Bkn 100 Lr. 75,50 bzk. f. do. 96 97 vember 1899 Anzeige zu machen. Die Frist zur [48862] Konkursverfahren. 8 Schweidnitz ist infolge eines von dem Gemein⸗ 8 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr 112,05 b G do. S. II. 98 Anmeldung der Konkursforderungen endet mit Das Konkursverfahren über das Vermögen des schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Gold⸗Dollars —,— Oest. Bkn-p100 l 169,55 b; do. S. 1I11. 98 18. November 1899. Zur Beschlußfassung über die Kaufmanns Adolf Scharnitzki, in Firma: Kauf⸗ veraleiche Vergleichstermin auf den 16. November Imperial St. 16,66 bz do. 1000 fl. 169,55 bz do. 99 S. II. Wahl eines anderen Konkursverwalters, sowie über haus zum Propheten A. Scharnitzki, wird nach 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ do. pr. 500 g⸗ —,— Russ. ;do. p. 100 R.216,85 Bkf Offenburger do. 95 die Bestellung eines Gläubigerausschusses, Be⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ lichen Amtsgerichte in Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, do. neue 16,235b G do. do. 500 R. 216,55 b B do. do. sprechung über die in §8§ 120 u. 125 der K.⸗O. be⸗ ziehung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. anberaumt. 8 do. do. 500 g —,— ult. Okt. —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. regten Fragen, sowie zur Prüfung der angemeldeten Elbing, den 17. Oktober 1899. Schweidnitz, den 16. Oktober 1899. in Mark f Amer. Not. gr. 4,185 bz sult. Nov. —,— orzh. St.⸗A. 95 Forderungen wird Termin auf Mittwoch, 29. No⸗ Königliches Amtsgericht. Koöhnigliches Amtsgericht. do. kleine —,— Schweiz. N. 100 Fr 80,50 bz Pirmasens do. 99 vember 1899, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtl. 8 G 3 Mannbeim Bad. B. .ed. FeeclgsB Ad Zeüt pohe s2 2e—⸗ Sitzungssaale bestimmt, und werden Interessenten zu [49119] 28 [48867] Mannheim D. B. Belg N.10081 80,75 bz 5. tleine Hosen. Prov.⸗Anl EEEEEEb In dem Albert Herfarth'schen Konkurse soll die Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz und Mann. 2,04 1,97 2,05 1,71 do. 981. Wasserburg, 17. Oktober 1899. Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Kaufmanns Otto Schultze in Firma Gebr. heim⸗Neckar⸗Vor⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. AIIöö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wasserburga. J. Masse von 4366 16, sind zu berücksichtigen Schultze zu Spandau wird, nachdem der in dem a stadt Ot Rchs⸗Anl. ”v,8½ 1.4,105000— 20097,90( G Jdo.St⸗Anlä-unr. (L. S.) Pramberger, K. Sekretär. 5735 18 bevorrechtigte und 14 169 17 Vergleichstermine vom 11. Juli 1899 angenommene Ludwigshafen a. Rh. [2,08]2,0112,09 1,75] 2,07 ““ 3 versg 5000 200 98,10 B painan s I

Forderungen ohne Vorrecht. Forst, den 16. Oktober Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Miü den 15. Oktob b 8 1

[48916] Konkursverfahren. 1899. G. Bohrisch, Verwalter. 11. Jult 1899 bestätigt ist, hierdurch e Sens ööe 1 versch.5000 200 b 9 2 egensb. b8n.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Spandau, den 17. Oktober 1899. per K. B. Staatseisenbahnen 5 150]197,70 G do. o. Kaufmanns Arthur Helbig hier, Kommandanten⸗ [48911] 8 Königliches Amtsgericht. . . -gs; -. 97˙90 b 8 Rheinprv. O. III. II. —2 95 i. nnalge b 5 dem e. Se das Vermögen der a-fFExsNs Ih echen-s 5000 100 89,20 bz 85 Ke vemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche nittwaarenhändlerin Marie Anna verehel. [48908] Kgl. Amtsgeri ttl . . . 1 189 378878 Vergleichstermin auf den 2. November 1899, Richter, geb. Pollmer, in Glauchau wird nach 1 Benl zest hebbn sle va b des Beaxaehk. eee ue d. Erigteth 8 do. II. M. .IIr. . 2 J nee.n978 81 Cegett ag eis Esshsbhest ef chaserchführung der TSenan 1nsennn 9 hes hier, (Holz⸗ und Rinden⸗Auenahmetarif Theil IV Heft 1 8

1 . . . oben. 8 st nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vom 1. Oktober 1898. StA 91. S gge sr s Zöeenee N90, Seaggs gh EE111“ ee 18993 1““ vette aufgchoben Jehee⸗ 8 Die Frachtsätze für Dlt0ere1gn. Bingerbrück C1““ dehaSdSt,1-2. 2 1o richt. en 7. ober 1899. d ⸗2 6 da St.⸗ 1 8 Leimert, Gerichtsschreiber Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber Göz. 8— bnke dp S ö Nnegg ene Fodesn 8 nal RostockerSt. Anl.

bivenrt xrke. [48907) Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Kraft. 1 - U 5 . [48919] Konkursverfahren. [4887321 „Konkursverfahren. Das Konkürzverfahren üͤber das Vermögen des Mlünchen, den 17. Okaber 1899. . Beden e. had Fe.ee Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konrad Teufel, Instrumentenmachers hier, General⸗Direktion . do. do. 1899 1⸗H. Prv. 8 ½ 8 ußter - e 5 8 änder Ir. (Geschäftslokal Molkenmarkt 12/13) ist, und nach Legung der Schlußrechnung seikens des resc1a etbetlung dente [49009] 8 8 S88. 4 SchwerinSt. A. 97 q(AZ’ vv. ¹Gericusschrelber Gö. Am 1. November 1899 wird die an der Bahr⸗ Beneergeünl Spnnten de. 91

4 urch rechts⸗ rlitz, den 17 ober —— 8 trecke Glogau —S wj d ti nelsb. b Füftigen deh oa 829 22. August 1899 bestätigt Königliches Amtsgericht. [48881] Bekanntmachung. 8 Waltersvorf eweeee enn 8 . 1..I; er 2 tober 1899 (48892 Wörsserxesememsns 8 Im Konkursverfahren über das Vermöͤgen des die Abfertigung von Personen, Gepäck, Stück⸗ und do. do. 91 3 er do. 1889 Erltn, Leimert, Gerichtsschreiber In b. A S.en .e desae gfache ist 8 85 öeeeeee 98 les sen esgesdnngcgftern Kleinvieh in einzelnen Stücken Bromberg do. 95/3 do. do. 94 Litt. O. S 8 . 9 ilsbofen mit Beschluß v und Leichen eröffnet. 1 n des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Sv.; und Kaufmann Carl Schleiff zu Graudenz Heutigen zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er. Die Abfertigung von Vieh in Wagenladungen und geen. 9 31 18 ee. 1asg18) 2 Fegavevaxen ins 1““ bestellt. hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Großvieh in einzelnen Stücken sowie von Fahrzeugen Charltb. St.⸗A. 89 4 Teltower Kr „Anl. 819 7,n e 8— rau ens, den 1. Sllober ee 8 88 Fennc knd nen. Slschtaseserg 8 1,122717 8- eeeacgen bis ausgeschlossen. do. 1885/3 ½ Thorner St.⸗Anl. Faufmanns Otto Mahn in Berlin, Blanken⸗ 1“ C vn . r 28 1 8 gensstücke uß⸗ e spitzen Entfernungen betragen: do. 1889 3 ½ Wandsbeck. do. 91 derftr. d, früber in Rußdorf, Inhabers der [48876] Konkursverfahren. Bern 8,79 1fhe, vngezeenber 1809, Hnerer,gaigesgzorf 5,8 gn. bo. L.I 1890 öS“ 8

80— 2222o =INIÖSIIN=ISS

nceEAnS &Oœ O⸗

Beneschau Schwarzenau 0Eg⸗

Nepomuk

0—10—

P. -e] eEeezhrEzEEg sageeüeseessesen b

—₰έ½

5000 200 93,50 bz

22E —; —,—

Konkursverfahren. 8

& eaen Arnornone

SSISSSFSgSSSS 92?

2— „2.

A8.—

D

92 89

91,60 b;z

82

D GA A⸗

Ee-1-e.*“

D+₰ D - FU 2—

[49012] Bekanntmachung.

7

7

8

—2 Bqꝑ

40,25 G 40,25 G 33,75 bz G 33,75 bz G 33,75 bz G

49,20 G 39,20 G 39,20 G 39,20 G

—,2

3.8g -22222Ig=EE=ZSeEgEISnSnnSAg

0,29,—45bJ 9—,Ä,10,,9, —₰½

SE

1“ do. do. mittel4 % 1“ 8 Iidg. Aclehe 2 2 Nües ec o. on.⸗Anleihe 4 % 5000 200185, 80 bz G do. kleine 40 % do. Gold⸗Anl. (P. L.) do. do. mittel do. do. kleine Helshagfore Stadt⸗Anl. olländ. Staats⸗Anl. 96 11“ do. Komm.⸗Kred.⸗L. 5000 500 86,00 bz B Se sitrr.g. 1K. 1L.9; 00h 80996 8o ov sir Katelot.Pfss do. do. do. do. Rente alte 20000 u. 10000 do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. do. neue do. amortis. III. IV. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... do. do.

do. do. 1 Karlsbader Stadt⸗Anl. es Kopenhagener do.

b 100 94,00 b; G do. do. 1892 2000 200+- ,—— do de. fesxt 1500 u.300,) FeEissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 2000 200-,8W— de , do. do. Fege u.IfIB, III u. UII 2000 75 94,0015 G e Ber bee

50—85—8ö ööü2,, —½ —½

:SE ᷣ& Dodeg. *

6g=FögZSSNo

50.— SS

—¼ 22 O 80 =— - -80 80 80

gegeegg

D verezeezeüöüörssöüsessegs

—ö=q= SS;

SqSFSSSSSSS 25.

bßvoUo eboNeo, 0—

3,SEn

—D IScbööseösönönösösnöesöenönenöee

—-———

—IS

SB2 0

SSSSaRa 8

2

5000 500 85,75 bz G

—6.— d0 do do

Hambrg. St.⸗Rnt. do. Et⸗ Anl 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. do. 93 do. do. 97 do. do. 99 Lüb. Staats⸗A. 95 er Eisb Schhe do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sachs. Alt. Lb. Ob. Sächs.St.⸗Anl. 69 8 Sächs. St.⸗Rent.

—,— do. Ldw. Crd. UII4, I

5000 200 94,50 bz kl. f. do. do. , 1, I, Iu, do. XVIII.

20— 0— 2

2 Weerezessss —sg

,02,0,—

2V2ö2g2ögöIES

DSS S8SS 2q 0b0—,

—-2=ESSI2=E==gEéöIEgEIINI=2

Segeeeees 888858

94,90 5s Gkl f. 92,20 bz G 92,20 bz

91,25 bz 96,10 G

2—

Ddode D,— q S8SS82

SüeeEeeenn

—2ö—2ö2Iö—992öh—— 0o—

SSAEEFEEESSPEEgiens PEEiegnFjoejoho . Se

0— 10.— SEeegseggsessE

——

EEEE11““

88SSbööönöennöeenöeeee SöAöeSöesöenöenöenöe’nöenöennenöeneeöeneeöhenöeenöeee S

nboon

SSöeösönöeeönöeen

1*n20001.

—,— 205 2— 09

28-

.0.— —,—,— —,—

0— bo do do

8SSS

Firma C. G. Geißler Nachfolger in Rußdorf, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 Westf. Prov.⸗A. II

Peaee Seltzefshelens aac Aszaimre dei veier Beise; Cfgahrnas-⸗, we üsgiagen Du gesan. a eres des R. Uotzgerichtn nnn Hes. ct. e etedenoe. x 9 Prndor-n

1 rd nach erfolgter a .“ 8 3

Berlin, den 13. Oktober 1899. hierdurch ac hsben. ung des eeg äie Aichmeyer, K. Sekretär. Konkursverfahren.

Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber Hayingen, den 13. Oktober 1899. IF. [48913] 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [49010] Darmst. St.⸗A. 97 3 ½

des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Kasserliches Amtsgericht. vh 29 (gez.) Kettelhoit. Schmiedemeisters Friedrich August Kux in Am 1. N vember d. Js. wird die zwischen den 88 Fe Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Heuer. Steinpleis, alleinigen Inhabers der Firma Aaux Stationen Lissa i. P. K. Fraustadt an 88 Bahn⸗ Enag. 8 82 2 Honaachers wouf Fampfe in b F8⸗ 89 n de 48863 & Sohn daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung strecke Lissa i. P. —Glogau gelegene Haltestelle Laß⸗ Dortmunder do. 91 ist nel Sen 3 rih llr . rhaer 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. witz, welche bisher nur dem Personen⸗ und Gepäck⸗ I arüglg⸗ . u vecüces ung 88g Ab- In Werdau, den 16. Oktober 1899. verkehr diente, auch für die Abfertigung von Wagen⸗ 88 9 der. 8 inr. . 95 oben worden. fmar Königliches Amtsgericht. ladungs⸗ und Stückgütern, Leichen und lebenden b n, den 1R.e. 8 dehttschreiber nur 8.. . Bekannt 8 1 den Gerichtsschreiber: Thieren eröffnet werden. 9 2 9 . ’1 8 2 3 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. [48914] Beschlußz. 16 Mit demselben Tage wird die Haltestelle Laßm 2 g C1 n 1ö“ 14. Oktober 189. Das Konkursverfabren über das Vermögen des in die Tarife für die ruppen⸗ ; do. do. Kaufmanns Julius Saalfeld, Vertin. Blanen⸗ egher 6 Fenngrath. Süeeeeee 88 eic 8g x1 Fenelc bert zge ce 1 Serhas b“ 8 hnb0.82 . 98 r t erdur aufgehoben, den v aa dtrsgee Seschüttalotag h 1.“ des Königlichen Amtsgecichts. Abth. 1. nachdem der im Veraleichstermin vom 28. August bahn 88. 8 8— 89 veehn Perwalters 1 6 hürne der . Sehche spagges eneps 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die betheiligten ußrechnung de „zur Erhebung von [48864] Konkursverfahren. kräftigen Beschluß vom 28. August 1899 bestätigt Dienststellen Auskunft. SeZeegen beges deaschabhtrie chit. der bei beee. über das Vermögen des worden ist. ““ Posen, den 16. Oktober 1899 rtheilung orderungen Tischlermeisters Haus⸗ und Badeanstalts⸗ den 16. ““ B . der Schlußtermin auf den 13. November 1899, besitzers Heinrich Glagau von hier e9 nach⸗ eeeces es aüichet Nertcnsrüht 11“ ERcai Raebe’ akacxAft üspers 2 . 12998 Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen dem der in dem Vergleichstermine vom 30. Sep⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 rankf.a. M. d 993 Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, tember d. Js. angenommene Zwangsvergleich durch Sekr. Reichert städt d0.98 Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt .“ 8e. 888 Berlin, den 15. Oktober 1899. ist, hierdurch aufgehoben. ([48880] Weinmann, Gerichtsschreiber Insterburg, den 16. Oktober 1899. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Köntgliches Amtsgericht. Abth. 1. G d. Srn S ——O—˖——Ó:;——

1“

Dienststellen Auskunft. do. . 1898 3 Posen, im Oktober 1899. Cottbu de,. Rnl,3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 96/3

5 .“ Crefelder do. .3

do. do. III Westpr. Prov⸗Anl. Wiesbad. St. Anl.

do. do. 1896

do. do. 1898 3 ½ Wittener do. 1882 Wormser do. 1899/4

geE=EIAg=EI=Egö2NN2SN= 22SgSéS22

D

67,75 b; G 68,25 bz G

43,75 bz

12,50 bz

100,10 B 100,10 B 100,10 B 100,10 B 100,10 B 100,10 B

97,40 bz G 99,60 bz 99,60 bz 24,10 bz

—11 SerrEreeeenn SPEEEEFASBSaPUEPEEenn,

882Se H⸗ EE EESESGE:;

—2= S

8

·qqNê 8 A&

do. Pfd. IBAn. Jllln :10 2000 100 94 ,00 bz G 8 do. Crd. IIBAn. IBA 2000 100[94,00 bz G d do. 1002 38 Weimar Schuldv.

do. do. konv.

3000 150 99,80 bb Württmb. 81—83 3000 150 94,10 G eSe, 30 G ugsburger 7 fl.⸗ 10000 —13066,380 06 Bad. Pr Anl.vg . Bayer. Präm.⸗A. vehens wg. Loose Fsn⸗MbPrE Heenuees Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L.

e

—½

Konkursverfahren. em Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Baldscheidt von hier ist

—— SS

do. pr. ult. Okt. do. 888p

SöSE=E=geggs ᷓ5bSgnn

gonb-wbbbob S ARg

do. 100er 88 o. r 88,10 bz do. 20er] *. 25,10 bz do. pr. ult. Okt. 140,30 bz do. do. 1899 163,50 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 8899068 Neegadcf 10 gr Laoje. 5, eu e r.⸗Loose. 132,75 bz New Yorker Gold⸗Anl. 130,90 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. Oldenburg. 20 189206 Nornezisce Hepbt⸗Ott enburg. Loose. ,90 bz orwe ypbk.⸗Obl. Pappenhm. 7fl.⸗L. 23,10 bz 9„. Bracs Anlese 5 8 mittel u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 2 d.nae 3.⸗O. 1.17 11000 —3091106,25G äi.f. do. do. 88

eeee. Fonds. Oest. Gold⸗Rente ...

Argentinische Gold⸗Anl. 1.1’7 +,— do. do. kleine

do. do. kleine5 1.1.L7 —,— do. do. pr. ult. Okt. abg.b] 1.1.7 79,40 bb do. Papier⸗Rente

—8 ½

222222222ö22ö2ö2II2N=2 ee

88

5000 50098,— neue. , 500%¶—.— NFLandschftl. Zentral 1000 —,— 5 3 5000 200% -,— o. o. 5000 200 100,90 bz G Kur⸗ u. Neumärk. do. neue .3.

do. ö .. Ostpreußische.. o. Pommersche.. 2

EEgEgesessg 88228 Znn uSee.

'E

GgGGC EEEG

9800

ee v

S22SSSe

½

8 8

ESEEES=SESgEE

95*9ᷓ5

55

en 50 502

3000 75 94,70 bz G 3000 75 85,90 bz G

Verantwortlicher Redakteur: . Direktor Siemenroth in Berlin. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen es Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗. üstrower St.⸗A. 3 Bäckermeisters und Händlers Ludwig Emil Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ st. do. 1897 3 Kummer in Neukirchen wird nach Abhaltung Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. t.⸗A. 86,3

do. do. 1892 3

EEEezeeeses D

2-22=2Ig2S2IA” b

uchauer do. 943 Eeen * terf. Ldg. A. 3 99,25 bz G 99,50

do. do. do. neulandsch.

do. do. Posensche SVI-X

2 9 2242474⸗

D J2gægn

D

2222ö2=2