8 6 irma: S. Wilke, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ [49153] Konkursverfahren. tsanwalt] [49402] Oeffentliche Bekanntmachung. 8. Firma: S. W * Das Konkursverfahren über das Vermögen der zursverfahren ffnet. Verwalter ist Rech Ueber das Vermögen der Gasthausbesitzerin nung des Verwalters, zur frerric 8 de, de .Da dikas vechriemich Mever in Fneher
G. Heix zu Königswinter. Offener Arrest mit An⸗ nagen, vune i n 18. Obiober wenbungen gegen das Schlu 1 eb bi 15. November 1899. Konkurs, Albine Loch in 8 — erz berücksichtiaenden Forderungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ find big zum 15. November 1899 bei 1899, Vormittags 10 ½ sch der Konkurs eröffnet. der un . ev;; II1 “
8 8 8 S vo⸗ der Schlußt b . 2 9 v 0 1 “* zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1“ 8 9 1 11 “ 8 8
1. Dezember 1899. Anmeldefrist für Konkurs⸗ (gez.) Mannhardt. No. 250 Berlin, Sonnabend, den 21. Oktober
5 Uhr, allgemeiner Pruͤfungstermin am 2e. No;. 98 Erste Flägel B., vart., Zimmer Nr. 27, bestimmtt. 1 er 1859, Nachmittage 2 ½8 Uhr, Zimmer E1a 8 1 be. 1899, 8 Bersge, end LEF1“ 1Sgoichtsschre b 1 Veröffentlicht: Seyser, Gerichtsschr ber 2n3: Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin F“ 1. 49132 Konkursverfahren. 8
1as wirter; .n 18, Oetaher 1802. wornah 805, nuen 1899, Vormittags 10 Uhr. des Ksniclichen Auitsgerichts I. Abth. 44. 49132],w—e tonkurzverfahren., ze nzgen de
hhe aage TööT b Konkursverfahren. Handelsfrau Lina Rost, geb. Weishaupt, im ameln St.⸗A. 98 3 ½ 1. [49149] Konkursverfahren. Pachnicke, Aktuar, als aacta ghgen; 1819- Konkursverfabren über das Vermögen des Kalbe a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Amtlich festgestellte Kurse. demncr nee ernas 8 Ueber das Vermögen der Wittwe Carl Bürger, des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. ijegelmeisters Friedrich Voigt Nr. 68 in [des Verwalters der Schlußtermin auf den 8. No⸗ 8 8 do. S. VIII. 3 1.4. Plifabetb, e. cenngR Saan-g, Uhe 1“ Bcscer wes b“ Saluh. gerliner Börse vom 21. Oktober 1899. do. S. M. j893⸗ v181616 : (49145 ermins hierdurch aufgehoben. “ . 1, . 9. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 29e das Vermögen d t Blomberg, den 17. Oktober 1899. bbestimmt. 1899 1 Fans 1 gira, . 1. peseta 2 9890 ℳ 1. Seeee. 8 88 Auktions⸗Kommissar Heuel in Meschede. Anmelde⸗ Sultz in Thorn — Brückenstraße 14 — ist am Fürstliches Amtsgericht. II. Kalbe a. S., den 16. Oktober 1899. — C1181616““ . 89. frist bis zum 23. November 1899. Offener Arrest 18. Gktober 1899, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, (gez.) C. Melm. Blu menthal, Justizanwärter, Ieg. 1,0 ℳ 1 Mlark Hanco⸗— 1,50 ℳ 1 staud Krone = 1122 ℳ Hörter do. 97 und Anzeigefrist bis zum 16. “ Erste das Konkursverfahren b 11 b Veröffentlicht: Blomberg, 18. Oktober 1899. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 daius) v-. 8 80 ½1 4 ve Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Kaufmann Max Pünchera in Thorn. ener Arre Busse, Sekretär, ——— — b — er do. 30. November 1899, Vormittags 9 ½ Uhr. gn mann Mchr 9 11. November 1899. Anmeldefrist Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. 149140] ZEEE 3 2898 58 89 Meschede, den 18. Oktober 1899. bis zum 25. November 1899. Erste Gläubiger⸗ 1“ In dem Konkursverfahren über das Pejm gen des Wechsel. ieler o. Kesper, Assistent, versammlung am 11. November 1899, Vor. 49122] 8 Kaufmanns Gottlieb Radek in Lyck ist zur Ab⸗ Amsterdam, Rott., 100 fl. 8 T. 169,20 B do. do. 98 als Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichtsz. mittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 7 des Nachstehender Beschluß: nnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ 9* Corr. 100 6 2MN. 167,90 G Kölner do. 94 e - shiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs⸗ Konkurs. termin auf den 2. November 1899, Vor⸗ Brüfselu. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,90 B do. do. 96 [48597] vFrs termin am 9. Dezember 1899, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des vh.; 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 2b do. 100 Frs. 2M. 80,05 G do. do. 98,3 Ueber das Vermögen des Töpfers Ernst Feh- 10 Uhr, daselbst. Kunst⸗ und Handelsgärtners Oskar Schicke gericht⸗ ierselbst, Zimmer Nr. 111, bestimmt. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . 112,10 B Königsb. 91 I-III 1 landt hieselbst ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Thorn, den 18. Oktober 1899. hierselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs. Lyck, den 13. Ottober 1899. Kopenhagen ... 100 Kr. 8 T. 1112,10 b; do. 1893 I-IIIs; Konkursverfahren eröffnet, der Rathsherr Lindig zum Wierzbowskfi, Gerichtsschreiber termine vom 3. Oktober 1899 angenom:nene Zwangs⸗ Szymangki, hesseythegrfiher Kondon 1 ½ 8 T. 20,445 bz do. 1893 IV Verwalter ernanrt, die Anmeldefrift dis zum 11. No. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung b. veigleich durch rechtskraäftigen Beschluß, von dem. des Köoͤniglichen Amtsgerichts, Abth. 3, i. L. do. 1 2 8M. 20,235 G 2a9a6. 8 0 .6 vember 1889 bestimmt und die erste Gläubigerver⸗ en selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 C. —,— 8 do. 90 u. 96 sammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüͤ⸗ [49142] Konkursverfahren. Braunschweig, den 18. Oktober 199. [49150] Konkursverfahren. do. do. 1 Milreis 3M.—— Lau aner do. 1I. 3 ½ fungstermin auf den 25. November 1899, Ueber das Vermögen der Kaufmanusfrau Herzogliches Amtsgericht. X. ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 8. —— Liegnitz do. 1892 3 ½ Mittags 12 Uhr, angesetzt. Offener Arrest mit Auguste Schulz, geb. Siuz, in Tilsit ist (gez.) Nolte. Schneidermeisters Louis Wicke in Northeim do. do. 100 Pes. 2M..— 114“ Anzeigefrist bis zum 11. November 1899. sgestern, am 17. Oktober 1899, Nachmittags 6 ¼ Uhr, wird damit veröffentlicht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Faaeo-Pork. . 1 5 sfus 1196 Lübecker do. 1895 Neustadt i. M., den 14. Oktober 1899. sdas Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ R. Fichtner, Registrator, 30. September 1899 angenommene Zwangspergleich öe“ 18 2M. — Großherzogliches Amtsgericht. mann Leopold Grunowskt in Tilsit. Erste Gläubiger⸗ als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. X. durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. September 100 Frs. 8 T. 80,99 G — versammlung: den 14. 8 871 .8 st e Seeeeeeg 8 100 Frs. 2M. —,— 49398 Mittags 12 ⅞ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: den 2 Konkursverfahren. ortheim, den 16. 8 “ 100,fl. 8 T.—— s Fhr. Württ. Amtsgericht Nürtingen. 30. S 1899, Vormittags 9 Uhr, . Konkursversabren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. II. 85 .“ 8 85,F2E Konkurs⸗Eröffnung. vor dem Königl. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Klempnermeisters Georg Schubert in Döbein —’0 1 Wien öst. Währ. 100 fl. 8 T. 100,35 bz Ueber das Vermögen der Friederike Ost, Wald⸗ Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [49141] Konkursverfahren. 1 8 8 100 fl. 2M.—,— schützen, Wittwe in Reudern, ist heute, am 18. November 1899; offener Arrest und Anzeigefrist aufgeboben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. 80,60 G 19. Oktober 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ bis zum 13. November 1899. Döbeln, den 16. Oktober 1899. Bäckermeisters und Restaurateurs Robert 58 do. . 100 Frs. 2M. —,— verfahren eröffnet worden. Gerichtsnotar Schmitt Tilfit, den 18. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Josef Tomitschek in Radeberg wird nach Ahb⸗ Italien. Pläte — 100 Lire 10 ¾.75,45 B in Nürtingen ist zum Konkursverwalter ernannt, Augusti, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. do. 100 Lire 2 M. —.— Anzeigefrist des § 108 K.⸗O. und Anmeldefrist Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1 b. Sekr. Claus. Radeberg, den 18. Oktober 1899. St. Petersburg .100 R. S. 3 T. 215,80 bz wurden auf 10. November 1899, der Prüfungstermin 1“ Königliches Amtsgericht. 8 N100 E.5Er 2152,05b auf 18. November 1899, Vorm. 9 Uhr, be⸗ 49139) Konkursverfahren. [4912808 111““ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Warschau ... 100 R. S. 3 T. 215,80 G sticgnr. i9. Oktober 1899 8 EE— 1“ M. Gladbacher do een 19. ober . 1 August Ohlendorf zu Bohlsen wird heute, am Buch⸗ und Papierwaarenhändlerin Johanne — Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. . 2 er Planck. 1 Mittags 12 das Konkurs⸗ 7 8 .[49160 Konkursverfahren. do. do. 1899 V. Gerichtsschreiber P. 1 19. Oktober 1899, Mittags 12 Uhr, das K Elise verw. Häßler, geb. Großer, in Brieß. l - hasrdee Engl. Bankn. 1 20,445 bz do. do.
G
V V V
9,⸗ 8 Argent. Gold⸗Anl. abg. kl. 5
5000 — 200 v1“ innere 4 ½
3 I111I“ do. kleine 4 ½
5000 — 75 95 20 39 do. äußere von 88,4¼
5000 — 75 86 50 G do. do. 500 £ vo. do. 100 £
89ee do do.
., he; “
3000 - 150—, — 897 . . 2S 8 8 ABuAarlettaloose i. K. 20.5.96 3900 150 95,10G Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3000 100 ,9bS Bosnische Landes⸗Anl. 8999 —109 . do. 1898
. 10 bz Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897
ö “ BlukaresterSt.⸗A. 84 konv.
1 do. do. kleine 5000 — 100[86,30 G 5000 — 10095,10 G 1 5000 — 100 —,— do. v. 1895,4 5000 — 100 86,10 G do. kleine 5000 — 200 101 60 G — do. 1898 5000 — 200 94,10 G do. do. kleine 5000 — 200 ,— Budapester Stadt⸗Anl. 5000 — 100 101,90 B do. Hauptstädt. Spark.
5000 — 100 94,60 bbz —
do. 5000 — 200 94,60 bb 70002J00 8 ,09( 829 HZe. do. do. 190½ 8889 do. Stadt⸗Anl. 1891 40,20 B 8 do. do. pr. ult. Okt. 40,20 B
5000 — 60 94,30 bz G Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 2000 — 100 do. ritt 5000 — 200 85,90 G 25 1 gir 241561 — 246560 92,20 bz G 92,20 bz G
5000 — 2 . 3 Sas 8 vyee 1000—3090 do veulnssch 1.8 117 5900 50 8088 6 WaA Nr.121561- 136860 e Ns2 Nr. 61551— 89650 8.6 z9 5000— 200%+, SHannoversche. 1.4,10,8000—80 JI“ 92,00 *b 000- 2009T,s soesfeneNassar. 1 14,19 8090 30 Chulen Gold⸗An.-188 f0 8699( G 8 83,00 B 102,25 G
25000 — 200 93,40 o. 8 3000 — 30 —, do. do. mittel 2000 — 200—, 5 Kur⸗ u. N. (Brdb.)“ 3000 — 30 do. do. große 2000 — 200 —,— do. do. ꝗ 1022 103,10 Gborf. 96,00 B 25rf.
““ 3000 — 30 Chinesische Staats⸗Anl. 2000 — 200 Lauenburger... 3000 — 30 —, 80,775 G 20rf.
3000 — 500,J— Posensche Ser. C.) 5000 — 200— do. - 5000 — 200,— 5000 — 500—7 5000 — 2007,— do. 2 2000 — 200+,— do. lands vefg. . 2000 — 200,— Schles. altlandsch. 5000 — 500¼,— do. do. 4 2000 — 200—,— do. landsch. neue ⸗ 2000 — 200—,— do. do. do. Lit. A. 2000 — 500—,— . Lit. A. 2000 — 500—,— 8 . Lit. A. 1000 u. 500 0,— .. do. Lit. O. 1000 u. 500 94,75 G . do. Lit. C. 5000 — 500 94,75 G 8 Lit. O.: 2000 — 500%( - — ’ Lit. D. 2000 — 500—,— 1 . Lit. D. 2000 — 500„+-,5W— do. do. Lit. D. 2000 — 500⁄,— o. o.
1000 — 200(+-,2-— do. do. 2000 — 200„[+ ,M-M— Westfälische ... 2000 — 200— do. “ 2000 — 500 ,— do. .“ 5000 — 100+-,— do. II. Folge 2000 — 200,J— do. II. Folge 1000 — 200(O-,852 Wstpr. rittersch. I. ⸗ 2000 — 200 do. do. I B. 2000 — 100 do. do. II. 2000 — 100¼, “ de veaeasn
12
SS
831111414141414144“““
—ö2öövöööö
—,— —O — — 0o—2
SgEEge’ne S88858
S8S 5 8
——ö
—
95,00 bz G 95,00 bz G 96,00 G 96,00 G 94,00 bz G 94,00 bz G
94,50 G Irf. 95,00 G
7
chau 6. Norweg.
1 U do do?k-OgS 8
(Lombard 7.)
wed. Pl. 6. abon 4. e
2SögNoUEUgggÖgÖqgÖq;CÖqZéEoA=2
etersb. u. Wars
DSSSSSS DqS
1
Berlin 6.
222222222IZIISIIISISISIIISISIISIIINSISSIZIIAS
D
76,00 bz 76,50 bz 77,10 bz
Sg;
Schweiz 6.
882Fö2gFFE=Zggggggönsgnnneenn SESSESSSEsSSEebSSeSnm e —
—— .„ 2*
n E
Magdb. do. 91, Vs Mainzer do. 91 do. do. 88 7 do. do. 94⸗2¼ Mannh. do. 1888 ⸗ do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 Mindener do... Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 München do. 86-88 do. 90 u. 94 do. 1897 do. 1899
S
—
do dododo —
—
Madrid 4. 2
L eEEEEPEg=SEgʒ
Paris 3. 22=gg=WgggÖZ
Amsterd. 5.
Pl. 5.
Kopenhagen 6.
5SggSS;
—,-Z— DSSS
London 5.
—
5.
Bank⸗Diskonto.
Brüssel
Wien 6. Italien.
Pl. 6 ½.
‿
KnvroMWʒSbboFoo,10,— SSHG IEEEU U S
0oe,
SöSöSöönöeenöeenöenesee —
b—o0— t0,— —22öÖh2I2SnÖöÖhSͤ2A
-—2222S? S
———
8 8 tier Heinrich Seegers zu Ferfft. 5., wi Abhalt des Im Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 [49156] Konkurseröffnung. 88 v“ Fonturs 1 “ “ 8 8 Kaufmanns Edm. Bathe zu Friesack soll die Rand⸗Duk./ 8 Frz. Bkn. 100 Fr. 81,10 B Münster do. 1897
Ueber das Vermögen des Kornhändlers Hein⸗ forderungen sind bis zum 13. November 1899 bei dem 8 18. Oktober 1899. SSchlußvertheilung der Masse vorgenommen werden. Sovergs.p St. oll. Bkn. 100 fl. 169,50 B2 Nürnb. do. II. 96-4 rich Asmussen in Oldenburg i. H. ist beute, Heeesecen fteethee⸗ Es wird zur Beschlußfassung Deesdnenasches Amtsgericht. Abtheilung ab. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 20 Frs.⸗Stücke tal. Bku 100Lr. 75,50 bz do. —296—97: Mittags 12 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: beträgt 16 645 ℳ 26 ₰ z der zur Vertheilung ver⸗ 8 Guld.⸗Stck. Nord Bkn. 100 Kr 112,05 bz do. S. II. 987 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Haake in Olden⸗ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Sekretär Hahner. füabare Massebestand 957 ℳ 09 ₰. “ Gold⸗Dollars Oest. Bkn. p 100 fl 169,50 bz do. S. III. 98 burg i. H. Anmeldefrist bis zum 7 Dezember 1899. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Ratheuow, den 20. Oktober 1899. Imperial St. do. 1000 fl. 169,0 1bz do. 99 S. II.; Erste Gläubigerversammlung am 9. November äber die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten [49129] “ .W. Stietzel, e“ do. pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R 216,40 bzkf Offenburger do. 95 4 1899, Vormittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Gegenstände auf Dienstag, den 14. November Das Konkursverfahren über das Vermögen der Koöonkursverwalter. 168 do. neue .16,24 G do. do. 500 R. 216,40 bz do. do. . Prüfungstermin am 20. Dezember 1899, Vor⸗ 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Schuhwaarenhändlerin Mathilde verehl —— do. do. 500 g⸗—,— ult. Otr. —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. mittags 11 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den Frebs geb. Magill, in Weißig bei Bühlau, [49146] Konkursverfahren. Amer. Not. gr./4,1825 bz sult. Nov —,— forzh. St.⸗A. 953. frist an den Verwalter bis zum 8. November 1899. 15. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr⸗ Bautznerstraße 3, wird nach Abhaltung des Schlußs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. kleine 1.1725 bz (Schweiz. N. 100 Fr 80,50 b;z irmasens do. 99 4
Oldenburg i. H., den 17. Oktober 1899. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ 8 Handelsmannes Wilhelm Giedow zu Särchen do. Cp. z. N. P. 4,185 bz Russ. Zollkupons 324,20 b6Gh Pomm. Prov.⸗A.
2 b b 9 1 . A 8 Königliches Amtsgericht. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ aufg epene. 1899. swwirrd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermine Belg N. 100 Fr/80,75 bz do. kleine osen. Prov. And. ZIZͤIͤ14X“*““ 1“ . ursmasse etwas schuldig. . . 1 ekannt gema urch den Ge . Zuialiches A 8 u“ 8 8 S8 T. u. II.: 49136 Bekauntmachung. ben o inschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, I ner. — 8 Königliches Amtsgericht. RüSs.⸗ — 200/97,90 sdo. St.⸗Anl. J. u. II. 2 das Nermoͤgen des Schenkwirths Josef -55 vneinschune S von dem Besitze der 8 Sekretär Hahn⸗ 8 4 — . 8 188 8 kv. 38 16999—8098 „80 50 do. do. 1II;, Dahmen zu Paderborn ist om 18. Oktober 1899, Sache und von den Fordexungen, für welche sie aus [191511 Konkursverfahren⁴. (1491311 Konkursverfahren. Auöu“ 5000 — 200 89/00 Potsdam. St⸗A. 92 Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Der der Sache abgesenderte Befriedigung in Anspruch In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über 88s Faachlaß 27 T. do. ulr Okt. ’ dcae Regensb. Kaufmann August Nölting zu Csber ee 188 zum nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. November Maria Gassen, früber wohnbaft zu Dülken, ist 28. ;. -Ter hnn 7. e e Preuß Kons. A kv. ch. 5000 — 150 97,80 BG Rheider, H ü 8 Kontursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1899 Anzeige zu machen. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, bauers August Meier, Lou⸗ se,9 Sree Se vess s 5000 15097,800 3 JRbeinprv H. .n. 15. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht zu Uelzen. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des S do. do. do. 5000 — 100[89 00 rb.-t2 8 1.T. X;II. amn As. November 1899, E 8 3 I eFe lts Ffe verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Z11“ Oktober 1899. do. do. ult. Okt. “ 1b 8e H.Tl.n-Ihr. Allgemeiner Prüfungsteamin am en. Zezene nen (49162] K. W. Amtsgericht Waiblingen. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubige! Stadtoldendorf, vers a errricht. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [99,40G d6. verr. 1899, Vormittags 9 Ihs. veren rrist mi Konkurseröffnung. Fund über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Heerzog 1 88 g “ Aachener St.⸗A.95 4.10 5000 — 500„—,— do. II ur 0 Anetsepfticht bie zum 10. eovemee . neber das Vermoͤgen der Firma Schiefer und Schlußtermin auf den 14. November 1899, Bor. 1“ Alton. St. A. 87,89,3 versch. 5000 — 50098,501b9b9b6 RhevdterA91 92 1ö1642* icht. Stirm, Bauschreinerei und Möbelfabrik in mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 912²7 Bekanntmachun do. do. 1894 05000 — 500—,— Rixdorf. Gem.⸗A “ Mnanenbeng Sg. 8. 6 ö hierselbst, “ besics 16ea Aanbersperiahben über 9. Vermögen de Feoce St.⸗Anl. öee. g. h Rostocker St Anl. [49401] Konkursverfahren. offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 der (Unterschrift), Kaufmanns Alois Binder n 1— 10,. do. v. 1897 e.. vvo 8 gleher 88 ernscen de gaseerg⸗ ““ Alne b 865 . Cicssschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,“ aufgehoben. BaoenBad-do9 8 2000 — 200 “ “ Feee.St A. 988 e 8 - 8 z „ un 1“ 8 8 2 St.⸗- .5 00 e n ;X 02 vihetdor erendoe. “ 18. sich fäf⸗ Ennest as. den 18. Revember 1899, Bofm⸗ [49138] Konkursverfahren. 11.“ g Feeö 8 8 d- 5609 —500 —,— Sechhr Lee,n nn st heute, Nachmitta r, vor dem Amts t hier festgese ů es renner, K. S — 36. — 75 [98,8 g8 heltenn, Ai blichen Maheg richt, Abtheitung 1, das übr⸗ 1ö1“ „Das, Fonkangherfogren, düer E— 8 berSrJe,66 78 6990 — 9 8s,20 dene de⸗n-99 8 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkméverwalter Minzenmah in Winnenden und als Stellvertreter wirths Johaun Gustav Adolf Gräser wird [491571 „ Beschlufz. Z“ Bielefelber St.⸗A. 2000 — 500 Stee H 3 ½ rist zur Anmeldung der Konkur 1 Dkto 8 4 1— — 68 — inkauf 8 S⸗ G .91 sir gocvemderulsg, Grie Gläubigemersammlamg Den 1s Gerichteschreiber Burgel. nee. genhe beben g Oktober 1829 . su Sissek, wied ausgehoden, pachdem der Scns. “ 1099- 209b2,20. ge.d, 119e; h do Lals Eö K nr gb 9 88 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. “ und die Schlußvertheilung Fr do. 91 5000 — 200 —,— Sterzard wStSah am 18. November . . onkursverfahren. 1“ “ ist. 1 100,—,— . im Gerichtsgebäude, Sitzungssaal. Offener Arrest 1czh das Vermögen der Putzmacherin Marie [49165] Bekauntmachung. Wirsitz, den 18. Oktobet 1899. C16“ 8ee. 28 88 1888.8 Ss do. 8 8 En ¹ CE8—“ R1““ Recke zu Weida ist am 18. Okrober 1899, Bor⸗ Das Konkuresverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. “ Casseler do. 68/87 3000 — 200„,-,— Pe. nlfan St A. Remscheid, den 18. 1899. mittags 10 Faße⸗ ee. v 8 Gastwirths Carl vser, 8 2 wird nach 149403) W111“ Itb. St.⸗A. 89 ee Peren der Fünt. 8 7 g ann 7 “ 2 5 0 . 2 2 2 0— 3,5 8 6 88 Geʒrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erenttenn e 18 Anteigefrist und Anmeldefrist .1⸗dge a 179 Bhreger 1899. 8 1 Das Konkursverfahren über 88½ 8 22 1888 Serg.s ““ Ferhct e2 ger Eeene bis zum 13. November 1899.é Erste Gläubiger⸗ eFürstliches Amtsgericht. Abth. II. Möbelhändlers Hns Abbancun des Schlut⸗ do. I. II. 1895 5000 — 100 93,40 bz Sendene⸗ St. A 1n das 8 gafmanns Max e enbang⸗ w22,9 1 87 Seeeene Pr. Mittermüller. el8; ee. ca, 82 11o do. I. 1899 2000 — 100,—,— Westf. Prod A. Iis⸗ eber das Vermög e 1 ttags r, Prüfun 1 8 1 e . 8 St.⸗A. 86 000 — 200⁄t,— . .A. IIs⸗ Rosenthal, in Firma Simousohn & Co. Nach 81,22,2en 20 November 1899, Vor⸗ (49126] Konkursverfahren. Wolgast, den 14. Fve — “ eerr “ 1 8 8 b Blger. Frhaber Mar Nosenthal. 1cnegheh. mittaas a0 : uhr, im Gechästslehal des unter. Das Kenkursverfahren üher das Vermögen des amiosns. Cottbus. St.⸗Anl, 5000 — 100 8. MWescpr Pror⸗Anl.- Bergstraße 30/31, ist am 18. Oktober 1899, 9 zeichneten Amtsgerichts auf Schloß Osterburg. Putz, Weiß und Modewaaren⸗Händlers do. do. 96 8 . . .
— 5000 — 100 8 Inl¹ mittags 2 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: eida, den 18. Oktober 1899. 1 lias Ruben wird, nachdem Las. 8 8 C1,9 3000 —200 Wiesbad. St. Anl.” Konkurzverwalier W. Goetel, zun., Berlin, Kur. . rehienaich &, Nmtegencht anih. N. Feassnl vani enzräteamae,von i Eevtme Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ¹¼ ꝑHeimteda e 8900— do. do. 1890
EE 11 1““ “ 1899 a Zwangsvergleich durch, rechts⸗ 1 Dessauer do. 91 5000 — 200 9. pdo. dar a e⸗ e” 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 52
. äubi 11. No 8 A1e“ ätigt if e eee; e Wittener do. 1882 3 ½ 1.4.10⁄ y1000 (93,00 G u. IIIB, IIIl u. NII 8 2000 — 75 94,30 12 Maila ire⸗Loose e.. e⸗ EEE Allge- “ engces F selben Tage bestätigt ist, der deutschen Eisenbahn n. 88 d0. 9 5000 — 200 Wommser do. 1899 410 2000 —500,— do. Pfd. IBAn Xll3 2000 — 100⁄94 306; Mailänder 8 Fiee oose meiner Prüfungstermin am 6. Januar 1900, (49404] Konkursverfahren. hierdur g . den 14. Oktober 1899. [49279] 8 8 un 1 6
3000 — 500¼—. do XXII’3 5000 — 100ʃ[94 30 bz do. Vormittags 11 Uhr, Erfftr. 29, Zimmer 10.] BIn dem Konkursverfahren über das Bermögen des⸗— ur Beglaubigung: Holste, Gertchtsschreiber. Genthiner Kleinbahn⸗Aktiengese lein⸗ Dresdner do. 1893 “ Cgn,R. öees do. do. 1008 318 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. November 1899. Kausmanns Josef Altmann in Berlin, Neuen 3 g gung: 4 l 8 78 8 Pürener dn ne3 8
8 5000 — 200 R 1t An „. Sftohb C 1000 3000 — 150118,90 OSchw.⸗Rud. Sch. do. do. 204 ixdorf, den 18. Oktober 1899. burgerstr. 30, Alte Jakobstr. 7 und Orantenburger⸗ 8 bahn Genthin — Schönha . ü 3 8 Weimar Schuldd. 3 ½ 1“ ge gh Hettwer straße 1, Firma: J. Altmann venn. Joseph Alt. 8888 ““ Vermögen des verkehr eröffnet. Nähere Auskunft über Zugverkeht Oüiseborfer geg⸗ do. do. pr. ult. Okt
10000 -200. 3000 — 300 [109,75 G do. do. konv. 3
htger h g. ehen 42 Sv ETEö Kaufmanns und Fabrikanten Adalbert Karl und Belörderungepeeise eaheilen. die Stattonen. B 10000 - 200 G Württmb. 81 — 83 3 2000 — 200,— do. d2. 18. 88
191680 . Konkursversabhren. eee.egenencgsadet da des Venbzesaeht Tennas, vfed ns len Sazcks, a, Snmeic. Zan 5 enahnn 09 808, Eaͤsabausen an 1090, d”. do. 1896 Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Trinne berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ . 1e0b Zug 4 Genthin ab 2,53, 1 an 4,27, “
ü igliche äubiger über die Erstattung der Aus⸗ termins bierdurch aufgehoben. 5 1 ce an uisb. do. 82,85,89 gha c⸗ en cs ng. Uentn bcagen Fer ohgcses “ 89 Gewährung einer Vergütung an die Amtsgericht Hamburg, den 14. S ,89 Za 3 Ve ab . . 18-er a ne z en 7i gx. öu 3be Minuten, tas Konkursverfahren eröffnet. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Zur Beglaubigung: Holste, Gerich ecthes⸗ Zug 3 Schönbhaufen ab 10,25, Genthin an 1 berf. St.⸗Obl. Der Kaufmann Otio Kowalski hier ist zum Ver⸗ termin auf den 10. November 1899, Mittags 8 ug 5 „ ab 5,46, Genthin an E d. do. v. 99 walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hier⸗ [49163] Bekauntmachung⸗ icht Hilpolt⸗ Geuthin, im Oktober 1899. E urter do. 93 I. SRovember 1899 bei dem Gerichte anzumelven. selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flüͤgel B., part., 1““ 8-s Der Vorstand. “ sener do 86 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. November Zimmer Nr. 27, bestimmt. 8 verfahren über das Vermögen der Krämerseheleute e
do. 8289 -. 5000 — 200—, Pommersche... 3000 — 30 9 o. kleine 2000 — 200 do. . 3000 — 30 ddo. 1896 2000 — 200 Posensche .“
3000 — 30 p. ult. Okt. 2000 — 200
111““ 3000 — 30 —, 4 8— 84 — 200—. Preußische... 3000 — 30 [100 90 G rhttanig Srahte na 3909 —200 A1u1“”¹M 3000 — 30 9470G Dänische St.⸗Anl. 1897 2000 — 200 Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 101 20 G bx 2000 — 2009—, do. do. 3 3000 — 30 95,00 G EETEE1“ 3000 — 100 92,75 b; S 16“ 3000 — 30 [101,20 G Dän. Bodkredpfdbr. — 1S, e“ e.
0
1—1 O.
D 5˙5”
2222IN=o
2000 — 100⁄,— 3000 — 30 100,90 G Donau⸗Regulier.⸗Loo
1909 ““ 3000 — 30 94 80 G ““ gar.. 5000 — 200 93,50 bz „ Schlsw.⸗Holstein. 3000 — 30 [100 90 G b. “ 5000 — 100 93,20 bz do. do. 3 3000 — 30 [94,80 G g EE 5000 — 100 93,20 bz Badisch St. Eis. A. 3 ½ N00— 20096,00 G %ꝑMdHdo. do. pr. ult. Okt 5000 — 100 83,00 bz do. Anl. 1892 u. 94⸗: 2000 — 200 96,00 G Bdo. Darra San.⸗Anl. 8 ,. gexn 16 do. do. 96 3 1.2. 1 „ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 2000 — 200 do. Eisb. Obl. 3 1.2. 1 “ . 0 T r. oose⸗ 1 5000 — 500 8 ve har Rentensch. — ““ Le“ if.⸗Anl ..
S EgScG 00
SEE=Z
—
22222SF2gSZSeghe
888
8 22
60 h — g2
2400 — 200, Brschw. Lün. S reiburger 15 Fr⸗ Lopse 5000 — 200 —, Bremerl887. If 5000 — 500—, 16 1888. Fetbe e Landes⸗Anleihe 5000 — 200 E1X1X““ 5000 — 200 —, E 3000 — 300]⁄92, E““ 2000 — 500 96,50 o. 1896. 1000 u. 500+,—— 1898 1000 u. 500 100,70 b do. 1899 3000 — 200/93,70 G Gr. Hess. St A. ℳ/97 3000 — 500, do. do. 96 III. 5000 -1000 do. do. G. 3.10.96 2000 — 200 do. i. fr. Verk. 5000 — 200 do. St.⸗Anl. 99 1000 — 100 Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 500 do. St.⸗Anl. 86 3000 — 100—, 8 do. amort. 87 4 1000 u. 500 100,75 B do. do. 91 1000 — 200 vib““ 1000 — 200—, do. do. 97 5000 — 200—, do. do. 99 4 5000 — 200—,— Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 93,00 G o. o. 9971 5000 — 200+-,— Meckl. Eisb. Schld. e —,— do. hheg. 9 7 1 1000 u. 500⁄00,— do. do. 90-94 ¾
5000 — 200,— Sachj. Alt. Lb. Ob.] b anogrtis. III. 1-. 2000 — 200,— Sa S⸗Anreg 11.7 1500 — 75 —, Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 1000 — 200 —,— Sächs. St.⸗Rent. rsch. 5000 — 500 86,50et. bz G do. wns 8 5 in 94,50 bz [xf. do. do. U, 7X, Nà, Il, 5 3 9 nl. 5000 — 20094,50 b; 1, Mi, I1II. ,3 ½ versch. 2000 — 75 94,30 bz x Hig; 2000 — 200—,— do. do. Pfb. Cl. G u. 3007,— sah. St. 2000 — 200⁄-,— do. do. Cl. IA, Ser. 86 ,.
10,—10.—
SSESE” S. — — d0
—2—
Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 Griechische Anl. 1881-84 1,60 1nI 10 9 leine989 . kons. G.⸗Rente 40%01,30 5000 — 500 96,25 G 3 do. mittel40 %1,30 . do. kleine 40%1,30 . Mon.⸗Anleihe 40%1, 25 1 kleine 4 % 1, 75 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 do. mittel 1,60 dagf d tene 1,60 He ors Stadt⸗Anl. 3 Helimas Staats⸗Anl. 96 b do. Komm.⸗Kred.⸗L. Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.96 do. stfr. Zertif 7 stfr Sahs Faetasg⸗ o. do. o. 59050 —500, 3000 — 600 96,75 bz öv“
do. do. pr. ult. Okt.
9. a.
22=g=g=28 N
140,00 G 40,25 bz G 40,25 bz G 33,60 bz G 33,60 bz G 33,60 bz G 48,30 bz G 49,10 bz 39,10 bz G 39,10 bz G 39,20 bz G
82 18
8
g—-=e es. o ,— ,
—¼½ — —
—DSS
—₰
SEegbieh PEEbier hjoje jo .
—2,—= - 80;—
-— 2— — 00 — — 00 00ο
D
ZöESE — 22=Z=2IöASo
EFSESESSSSEͤöSS Soᷣ=᷑—e—nse—— 10—60,—
— SPFEPEEEEPB⸗
Fmnüreeeeses-ssn
bo do do
— g
S8=3=S282
0—,0, SSS85— a —+₰½ — — —E—- SSgSg
Sdbobeo 8 n EEewoe.öoS GSHöäöö
aAaüÜ’Übweee 80,—
22ͤ=Ö—
10—0—0—5,— EEEgE=ggss vPeüurn SEEE;
—
92,25 à, 3 91,50 bz
—D= Æ —
8
10.10.— do=o0, 0— — — +—g
25=ög=22ggg
SSS ö. 0SS 28 —XZE=S2ISnͤ2S d0 do do0
“ 1 2 8 2 vuz nnns VVVͤͤͤͤͤͤͤqͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤZͤZͤZqZͤZͤZͤZͤẽͤZẽõ—áNCZCZSZSZSZͤZͤZZͤZͤͤsZͤZssssbsvvvöv3qää*““
2—Vg —₰έ½
88 & 28 p 205—
S8822SSSS S
As FPPEEFEEEEASASBEgSEg
—— 222g —
668,10G
—= SSH
222= 5
—22= —öi * 15—⸗
gS-Soe9ord 9d 0⸗ 0 0 d⸗
D gSEx ——— üeüaüeeöeseeeer
S= Se 8g866
’
rer — — — S8SS
88 2
g — —
22222222SI2SSI2IS2IInSSAg:
855SE
—½ — —.
3000 — 150 99,80 bz 2 3000 — 150 94,10 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — 3000 — 150 86,60 bz Tußsbar er 7 fl. E,— 10000 -150„⁄,— Bad. Pr. Anl. v. 67 4 5000 — 150 95,50 bz B Bayer. Präm.⸗A. 4 5000 — 150 86,00 bz er⸗ wg. Loose — 3000 — 150[96 50G Cöln⸗Md. Pr Sch. 3 ½ 3000 — 150 96,50 G amburger Loose. 3000 — 150-,— übecker Loose 3 ½ 3000 — 75 [94,40 G Meininger 7 fl.⸗L. — 5000 — 100 85,50 G Oldenburg. Loose. 3 . 3000 — 75 (94,60 G Pappenhm. 7fl.⸗L. — 23,50 b; do. Staats⸗Anleihe 88 do. mittel u. kl.
3000 — 75 s85,90 b; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. de. da. 1892
3000 —- 75 —,— — 000—:
3000 — 100 94,30 G Ansländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente... 3000 — 100 ,— Argentinische Gold⸗Anl. 5 8127 ssens do. do. kleine
— — — — — — —,— — DOSS
12 88,10 bz do. do. 20 er] 85* 25,10 bz do. do. pr. ult. Okt. 140,20 G do. do. 189 163,40 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 130,00 bz do. do. kleine (35,60 bz Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 188888 New Porker Gold⸗Anl. 130,90 Nord. Pfandbr. Wiborg J. 23,50 bz do. do. II. 129,75 bz g, . ee
—6Vvneere
RRS
100,10 G 97,40 bz G 99,75 bz 99,75 bz
103,80 G
90G
101,25 G kl.f. do. neue . . he et Landschftl. Zentral do. do. 3 1 — do. do. 5000 — 200]100,90 G Kur⸗ u. Neumärk. 1000 — 200—-, M— do. neue..
do. “ Ostpreußische... do. ’’-
—
Früergzreezezree — —
10. ʒIwweMFbe oboog o
S b 88
22 2S
222SU0ngöSng
8gI — — DSB⸗.
—2
0.— SSEPgEPEPSFESSSSISSI==
SS
5’n —2 8
88-S⸗ —
7 1 7 7
.7
.8
ES
Land.⸗Kr. do. do. do. neulandsch. do. do.
Posensche SVI-X
o.
1899. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Berlin, den 17. Oktober 1899, 1 d Kreszentia Heubel in Laibstadt — kteur: rankf. a. M. do. 99 . t den 13. November 1899, Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber Johann un esz . 8 3 Verantwortlicher Reda eur: a. ̃M. do. 99 3 Pehengtras e or, an biefiger Gerichtsstelle an⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. ve 2eas “ gerichtlich bestätigten Zwangs Direktor Siemenroth in w — 48 72 beraumt. ilpoltstein, 19. Oktober 1899. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Gr.Lichterf. Adg. A. 3 eeahehes n⸗ al lascent. 88 Lece den Fefamnesanrn e. 86, eeeeger Feasea ene ol 2⸗e. Druck 88 Umshentsche Heeheee und Vegan⸗ gu bcper Sru „ 1 5 6 e 2 . . 0 8 —. 88 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 SeF 1.. eng⸗ “ vmSas Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nir. 9. d. Ee.Nas 8 1 8 „ do. 1892
—D¼ Sooeäeg
g— - 50 552=— —
— — —
1.410 99,50 b; B 1.4110 99,80
D
82525
3000 — 200 101,10 B do. do. kleine 5 1.1.7 84,60 B do. do. pr. ult. Okt. 5000 — 200 94,60 bz do. do. abg.5/ 1.1.7 [80,00 bz G do. Papier⸗Rente
gAAgAge EEEEb1111— 2
—2 8 2— —