[49634] b b 8 9, Vor⸗ [48891] Beschluß. zgen des Deutscher Ost⸗Afrika⸗Verkehr über Hamburg. [49677] E“ mittage 11 Uhr, vor dem Königlichen, Bof. Klempnermeisters Adolf Boelkel zu Neisse ist Tropiis des Direktionsbezirke Erfunt mit den Fracht⸗ 8 ““ s 2 8 nbenenͤnnnee eeehn oss eagaf. Ueeg dergemen hegacecse ganehttt, “ Börsen⸗Beilage 8 ittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ den 18. Oktober 1899. EP1I1A“ Okrober 119. Verband aufgenommen. 9⸗ 8 1 1 8 9 8 walter ist vorläufig der Kaufmann Wilhelm Hawgel ega s. Beinmann, Gerichtsschreiber 8 Neisse⸗ den . ücher Amtsgericht. Bia;, dn g- EE1“ 8 8 n e er 92. 2 .,12 9 5 b 8 8 18 19fig- Vrrett nit agöe c,min zur des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. azaliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 1 onig 1 reu - en aa 2 in z 1 eines anderen Verwalters und even ukursverfahren. über das Vermögen des ö“ 8 4 8 8. Brent geraussczustes g. G“ Kostrcteriahem über das Vemögen Das Senhcsafecpier selbn wird eingestellt, da (49635] if In (Berlin⸗ Stettin). Berlin Montag den 23. Oktober Vorm. 9 Uhr. “ 1“1“ des Tapeziers und Kostümvermietberz Cagen Phs eteohs 88s Verfahrens entsprechende Masse töeziesr ’ om 1. November d. J. treten 2 „ 8 “ . r. s 8 b 86 * 3 5 1 i Eö 1899. Fohann e, Reich; chnung des Verwalters, nicht vorhanden ist. 20 Oktober 1899b. Ausnahmefrachtsätze für vraeeeg vaa geHhsaere meln St.⸗A. 98 1 Kbigliches Aatagericht, . Fteicgrbebund vor Ginwegdungen gegen daa lu, Oerkimabetzir ges Amtsgercit. Brasazun de teihenten nmrambadeh gnegrug Amtlich festgestellte Kurse. E“ 8 re 3 5 jender 1 1““ rie 1 9 8 . — . ö.v. . eanat Zennnzsgerscte. Ablbellung 1. fzantcan de egalazageng der Slzubige 8 “ MRälwertdorf und Ringenwalde (eer nehlnhr noch gerliner Börse vom 23. utaber 1899.] de. S. 8. 18h über die Erstattung der Auslagen und die Gewä . 49465 Bekanntmachung. en I die Höbe der Frachtsäte ertbeilen die 8 — do. St.⸗ enh .g. Fanzaee ct,neumgastae, gar zuetaagsheber de Gse gees üoegeer Senhe eneneeaenen, den Hhnen annmn dsechanzseegsernarehönretr w.nns . obash.n,eer 1 en neher zgen. Hildech. d. 89 Ueber das Vermögen gerau Vormittags 9 ½ Uhr, wurde das Konkur Flaig von Vagihingerhof,
0- —JVOOOOSOòSYSVęVYSYgV=VgVS=VVBV OO ☛ — =2
Eeüeezes
8
—
5000 — 200+-,— 5000 — 200,,— 1 5000 — 500 —-,— 5000 — 200-,— 2000 — 200-,— sch 2000 — 200—-, 4— Schles. altlandsch. 5000 — 500—,— do. do. 2000 — 200„-,— do. landsch. neue 2000 — 200(,— do. do. do. 2000 — 200P-,— do. Lit. A. 2000 — 500([-,— . do. Lit. A. 2000 — 500, 24— . do. Lit. A. 1000 u. 500⁄,— . do. Lit. C.: 1000 u. 500 94,75 G do. Lit. C. 5000 — 500 [94,75 G do. Lit. C.] 2000 — 500[+ — do. Lit. D. 2000 — 5009[-,5M— do. Lit. D. 2000 — 500,— do. do. Lit. D. 2000 — 500-,J— (Schlew. Hlst. 2. Kr. 2000 — 200,J— do. do. 1000 — 200+-,— 2000 — 200—,— 2000 — 200+,25M— 2000 — 500 ,— “ 5000 — 100 95,50 G 000 — 200 —-,—
81,40 B 71,90 bz 71,90 G 72,30 bz 72,50 bz 72,90 bz G 74 75 bz 66,00 bz B 23,80 bz G
7
99,80 b=b 98 75 G kl. f. 95,25 bz G 95,25 bz G 96,00 G 96,00 G
94,00 bz B 94,00 G
—
3000 — 500,—,— Posensche Ser. C. 2 .“ rgent. Gold⸗Anl. abg. kl.
do. 4.3 do. innere. 8 ge
do. do. kleine do. äußere von 88 do. do. 500 £ do. do. 100 £ do. do. kleine 1“ Barlettaloose i.K. 20.5.96 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. Bosnische Landes⸗Anl. do. do. 1898 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 /4 Bukarester St.⸗A. 84 konv. 4 ½ do. do. kleine 4 ¼ v. 1888 konv. 4 ¼
do. kleines4
do. v. 1895 4.
do. kleine 4
do. 1898 4 ¼
do. kleine Budapester Stadt⸗Anl. doo. Hauptstädt. Spark. BABuen. Aires Gold⸗Anl. 88 do. do. do. 5002 do. do. do. 100 £ do. do. do. 20 £ do. Stadt⸗Anl. 1891
do. do. pr. ult. Okt. ) 5000 — 60 94,10 G Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92
M 8 r Nr. — Mlhene. abe. 807 3 . do. neulndsch. II. Ir Nr. 1— 29000 do. do. 1897 4 entenb 2r Nr. 61551 — München do. 86-88 3 S La Hannoversche 4 1.4.10 do. NationalbankPfdbr. 1. 6 do. 90 u. 94 ¼ sch. G do. w.3 1 versch. —,— do. do. II. do. 18973 ½ 1.3. Heffen⸗Nassau . 4 1.4.10 100,90G ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl.
*2 ‿2
—
—
.2
ier, B Alexanderplatz, Auskunft. ung. M. = 0,85 ℳ ,7 Gld. füdd. W. ⸗⸗ 12,00 ℳ 1 Glb. Hol — Gemeinde Neukirch, 27. November 1899, chte hierselbst bestimmt. Tapezierers Karl Friedl in Passau als durch 68 I necc Re. 1,0 ℳ 1 Waart Hanco —2d0. 1 stahd alene en, Hörter do. 97
wurde am 19. Oktober 1899, Nachmittags 5 ¾ vor dem Königlichen Amtsac⸗ ber 1899. rechiskraäftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt auf⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1, 25 7. Panbe 129, 1 doae e eren . Whh “ Foarlaran “ das Konkursverfahren eröffnet 88 -eeecg n; Blankeuese, 9 12 “ gehoben. 20 Oktober 1899 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 8 u“ J111“ ömberg zum Konkursverwalter 192 3 1 8 ichts. Passau, 20. Oktober . 89 8 — 4 . 8 65 F. 8 8 1 .2 . 2 . ae auf Mittwoch, den [49452) Konkursverfahren. lcß des e .“ 8 E1 in die Ausnahmetarife für do. “ 5 3*½ 22. November 1899, Vormittags 9† uhr. Das Kontursvenabien üben den, Nachl [49459] Konkursverfahren. a tarifs II u. des Berlin⸗ Becilelu. Antmp. 0
in Dessau Vermögen des Gießereiroheisen des Gruppentarifs II u 8 do. do. 98 Stadtsekretärg Wilhelm Kliemte e n dem Kontursverfahren über das Vermögene . S „Schlesischen Gütertarifs einbezogen. Ueber o. . zach bestiimmt. Geichtsschreibe Kurr. mwird Uoch ersolaner Abhaltung des Schlußtermins eedem und Knahengarderobengeschäfts Jn Ce hüt. dagrachisäte geben die betbeiligen Diens⸗ Skandin. Plätze. B hasn zem
do. 1893 IV’.
do. 1895 . Landsb. do. 90 u. 96 Laubaner do. II. 3. Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 92,94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, V;⸗ Mainzer do. 91 do. do. 887 do. do. 94 2 Mannh. do. 188814 do. do. 1897 ¾ do. do 18987¾ do. do. 1899
—
c S,—10,—0.20,—
8
EEEE 8 8.—
EEPPSEEEEEg — ⸗
—, — — =æ=SN +½ SS S A
E FFFEPEEEEEEFʒ
SghgP o So2SNSSUS=SSÖgSgg=ÖZEgZES
dododo do —
—
— TZZ
22222222222222I=
— — — —2 S⸗ 28
H — 900=2 —
aarschau 6. orweg.
“
SOSSSSS SS
(Lombard 7.)
dodbod-
hierdurch aufgehoben. 8 habers Siegfried Goertz in Pirna, Inhaber der stellen Auskunft. Kopenhagen ... 6 u. Dessau, den 17. Oktober 1899. . Siegfried Goertz daselbst, ist infolge 15. Oktober 1899. c996s- das ““ Karr Herzoaliches Amtsgericht he wan den Gemeifschaldger be Breelen iaf. Eisenbahn⸗Direktion. 1ö“ Emma Herter, 8 4 u einem Zwangsveraleiche Vergle b “ 8 1A1u1öAö 8 Herter und dessen Ehefrau Schiffleutstaden 38 8 ber 1899, Vormittags 10 Uhr, do. do. 1 Milreis „Pflieger, in Straßburg, d 1 14. November 1 ’ bst anbe⸗ [49637] 1— . 8. Pree esn. 9 8 hober ne. WerFeag. 168900 Konkursverfahren über den veclehes he vhämnern Königlichen Amtsgerichte hierselbst a 3 en. 8. 111— 6Sn 8 8. 188 8 konkursversa sbag 5 rune . akel — Kon
“ in Straßburg “ en sind bi Hachrmmn lers LEe Schlußtermins Pirna, den 17. BW“ 8 und Hohenfelde dif EEö Fel⸗ IeWek “ 1 veralich, ante s9 del vnenf Gerihn anzumesden. bierourch aufgehoben, 2. e 1890 JPGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zempalneuhn lofamnken Viebverkehr rüfinei, Fabr 8 100 Frs.
1 8 5 ung Dre en, den 8 * 9 — vort nicht ver⸗ oder entladen erden. 1
ird zur Beschlußfassung über die Beibeha — . r Abtheilung 1b- — euge können dor
d- 1.” oder Ss. EEE115 “ Gerichtsschreiber: 8 149880] 1 98 88 Vermögen des V“ 1.es 6 d. ““ Cö“ Falls über die in “ Sekretär Hahner. 1“ g Uhrmachers Josef Suppert zu Posen wird nach nig ““ 8 Wien, zst. Währ. au 8
— 8 S ierdurch 8
8 bezeichneten Gegenstände 8 erfolgter Abhaltung des Schlußiermins b 49638] Bekanntmachung. S 1 § 120 der Konkursordnung Nachmittags [49410 onkursverfahren. 8 88 „Südwestdeutscher Schweiz. Plätze 100 Frs. auf den 13. November e Forde⸗ 11 Konkedebenabren über das Vermögen aufgehoben. Oktober 1899. Norddeutsch⸗Hessisch 1G v 8*
üf z 16. fen⸗Ausnahmetarif. 1 8 o. 100 Frs. 2 M. 4 Uhr, 8ns “ 18. Dezember des Kolonial. und teterzalnafeesegblese gG; den önigliches Amtsgericht. 8 Die 1ug v. 2. d. Mts. ein⸗ Italien. Plätze . 100 Lire 10 ¾.—, 1899, Nachmittags 4 Uhr, vor 87 etgr⸗ Achannns HelEngne Ziln bierdnrch aufgehoben. Koukursverfahren. sgeführten Baumwollfrachtfäße für Owen g.2 er petersdor 3 1u 8 215,70 b zeichneten Gerichte, Saal Nr. 45, zu eben 8 Frnn 49468] 8 rfahrer über das Vermögen des lenningen werden mit Gültighei b do. . 1 „S.3. 212,155;
welche eine/ Erfurt, den 19. Oktober 1899. . kursve er. , ür 100 kg ermäßigt. 100 R. S. 3 M. 212,15 bz Fengin anberzumt. llen Sgaanin Befiß hobecn efeaniches Amisgeicht. Abihl. ddespchites Louis Castan zu Potsdam ist Eimnübrung um 003,ℳ r 100 bc ermähigk.
ber 1899. .100 R. S.8 T. 215 85 bz 1— . o. do. mittel . ü 8 meldeten For. Hannvver, den 17. Okto “ do. 1899 ,3 ½ o. . .3]½ versch. 88 t 3 e etwas schuldig sind, wird auf zur Prüfung der nachträglich angeme Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. M. her do. 3 ⁄ Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10 30 [101,10G
Stera gas 88 den Gemeinschuldner zu ver⸗ [49417] veemesessate gi Vermögen des derungen Termin auf den 18. ense. g 3 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 2 ö“ dal. 8 5 — 8 versch. 30 s95,35 G
absolgen oder zu leisten, auch die IW 2. 8. Lontereraghitie Ditschke zu Forst ist Vormittags 11 ¼ abf. c6e 54/5, Voederhaus, [49011] 8 4 dgene 9,72 bz Engl. Bankn. 18/20,46 G do. do. Lauenburger 4 1.1.7 30 —,— auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Tuchfabrikan . ten Amtsgerichte hier, Lindenstr Südwestdeutscher Eisenb ahnverband. Rand⸗Duk./ —-,— derg 100 Fr. 81,10 bͤz B] Münster do. 1897 Prnamersche . 4 1.4.10 101,00 G
wed. Pl. 6. 4
dhubd.
Madrid 4. Li
— —- + —
etersb. u.
Berlin 6.
t.
EEEE11 Seeezghnhnee
1“
7
sterd. 5.
Paris 3.
do. 8 g Wstpr. rittersch. I.⸗
do. do. I B. * do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I.
. Schweiz 6. vwezereeeeerreresee- SESSSESSUSUSEEgEB⸗
22öO
n. Pl. 5 nhagen 6
Am
EzEezzezzernssreseee BEzzezzeeeeezzeeeeesE 22ö22222222222222
92,20 bz Glrf 92,20 bz G „
88 bz G
92,00 bz 92,00 bz 393,75 G 83,50 G 82.75 B 102 25 G
108,15 Gborf.
ö“ EEebsegge ü
22
Bank⸗Diskonto. ssel 5. London 5. en 6. Italien. Pl. 6 ½. Kope — —
Br Wi 222=göA
0222222SNoU =2I2Ig
—
1 chten ess abgesonderte infolge eines von dem Gemeinschuldner gemach 1 b 10, anberaumt. 1 Oktober 1899 werden 4 1 eg,e. bis zum 13. November 1899 Anzeige zu termin auf e. 8 8e. Königlichen Amts⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung 1. wie im Spezialtarif II genannt, ab ver enn 8 Guld.⸗Stck. —— Nord Bkn. 100 Ker 112,00 bz do. S. II. 98. 24 .....3 ½ versch.; 94,50 G “ mittage In ühs⸗ t. 88 Badischen Stationen nach Ludwigshafen a. Rbein Gold⸗Dollars 4,1875 G Oest. Bkn.p100 fl 169,60 b do. S. III. 987 Preußische..4 1.410 101,00 B ristiania Stadt⸗Anl. machen. Straßburg i. Els. erichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaum K. Amtsgericht Rottweil. Badi 3 aäßigte Frachtsätze ein⸗ old⸗Dollars 4,1 est. Bkn. p 100fl 169,60 bz o. II. 1 Dänische St.⸗Anl. 1897 Kaiserliches Amtegericht be 1 Forst, den 19. Bktober 1899. 1488391 Konkursverfahren über das Vermögen des im Falle der Ausfuhr ermäßig Imperial St. —,— do. 1000 fl. 169,60 bz do. 99 S. II. do versch. 94,50 G äni 3An
iefel, 4 in Alt⸗ geführt. 3, b 1 do. pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R216,45 bzkf Offenburger do. 95 7 [49439] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber 8 sehaglchen Amtsgerichtt. Lapdwirths Johaun Jakob Umbach in Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen für den 16,24 bz 8 d
— Schluß· 6 do. neue... do. do. 500 R. 216,45 b 8 8.
Ueber das Vermögen der Wittwe L. Herter, stadt Rottweil wurde 8. vosgenommener Sch 1 I1“ Genienegn be dne 28. aefesöhn 126
2 Lan, 1. Stiantr 1896 Pegsnsegengeh⸗ tenin 49445 Konkursverfahren. vertheilung beute eiege 85 8 1 Karlsruhe, den 16. Oktober 189 altungen: Amer. Not. gr. 4,1825 G sult. Nov. —,— Pforzh. St.⸗A. 95 1
geb. 719. Oktober 1899, Nachmittags 5 Uhr, das w kursverfahren über das Vermögen des Den 18. Oktober “ Namens der betheiligten Verwaltungen ETTEETTT“ eac Str.
echecsreies Lüsfaet nerezorrzalle Eemnaans Rehnucateurs Eduard Kröner dahier ist nach Gerichtsschreiber Kurr. I Gr. rüreeeee do. Cp. z. N. P. 4,185 bz Russ. Zollkupons 324,30 bz Pomm. Prov.⸗A.
in Straßburg wird 25. eeee. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 1916. Sa ds gan seggeh 3 — Sgae dis 8 8 Se Konkursforderungen sind bis zum 4.
dheee do. 981. 2 Gläubigerver⸗ worden. dem Konkursverfahren über das Vermögen des senbahn⸗Gesellschaft. 1 8 üa e 8 “ Nach. Frankfurt 4 e. ben 15 Sltober 1899. 8 IaIr Wilhelm Töpke zu Schöningen ist g- se 5 der Rachrrag II mn Fonds und Staats⸗Papiere. ,8 sammlung . er 88 .
mittags 4 Uhr, 8—7. 1“ ö. des Königlichen Amtsgerichts. IV 1. “ ds Scluhar Gütertarif für den Binnenverkehr Theil II in Kraf Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1 5 B Sersense hr, vor terzeichneten Gerichte 88 zeichniß der bei der Vertheilung zu berü genden nSg, mittags 4 Uhr, vor dem unterz d. [49467] Konkursverfahren. 8 . d zur Beschlußfassung der Gläubiger 11ö1A1X“ EE“ ecencb. 8 Saal Nr. 45 zu 88-. “ Offener Arrest und Das Konkursverfahren über 281 küve eoif F K-S- vererihhoden Vermögensstücke und “ S.e 10 2 pro praß Kors. A lo. 3vversch.5000 —15097 80B 8 -de. üf 1 ffris 18 agogerich zu Straßburg i. Els. Tuchfabrikanten Ir Guben Altepost⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung do. do. do. 34 1.41 105 150G6 /9 B. O. III. r. “ B“ 2 2 8 000
Zö“ —η
— — —O— — 5ö22
Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10: 100,90 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. versch.) 94,60 G do. do. IV Säch e. 4 1.4.10 100,80 G Dän. Bodkredpfdbr. ser. Sch s e 6 66 e b- Do.
— nHEoH
1.4.10 100/80G Donau⸗Regulier.⸗Loo
eu16“ 8 . 3 ⅞ versch. 3000 — 30 94 50 G Egyptische Anleihe gar..
5000 — 200 93,50 bz Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 — 30 [100,90 G do. priv. Anlk...
5000 — 100 93,25 B do. do. 3 ½ versch.? 94,60 G do. 24 ni. 2
bhaegJ89 versch. 2000 — 200]5 ,— — 8. 58 n
bgehhzbes ́E
—D — — —₰έ½
200—
EEGoeSe een
— —
do. lt. Okt. do. Anl. 1892 u. 94 3¼ 1.5.11 2000 — 200 96 00G 8U
do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 /87,00 G gieoin, dns Sen.-Enc4 Bay. Staats⸗Anl. 3 ½ . 10000-200 96,40 bz B do. fund. H yp „Anl. 3 de epece Hüsg,31 1819858, 5.] MaNa. lgsh dease Brschw. Lün. 29. 3 8 do. St.⸗Eis.⸗Anl.. 2
88282585F”SS8S
— n — ,— — 0ᷣS —,—
b ½ 0
se thält: Ergänzung der besonderen Be⸗ do. do. 31 versch. 5000 — 20098,20 bz ogt. A “ den blee eeneinen für die zur Ab⸗ do. do. 3 versc. 5000 — 200][88,80 bz G St.A. 92
—+₰½ 88 ZSS —
*
n eiburger 15 Fr.⸗Loose Bremer1887 3 ½ 12. lhische aeSö,ech — Austzgen. Sabiere U do. V.-JVII. 324 1.4. do. 1888. Z ½ 1.2. altzische Landes⸗Anleihe in Firma Albert Wolf schs⸗ tung an die Mitglieder des Gläubi er en 20. Oktober 1899. do. do. do. 5000 — 100 88,90 G vrn“² 1 1 Galiz. Propinations⸗Anl. straße N1782. Er. 8. 2 u ünet ffas 1 der Schlußtermin auf den 14. No. Krefeld, den 959 Direktion do. do. ult. Okt. 11“ 8 8* 83 4. 3 1 1889 89 8 5. b Genua 150 Lire⸗Loose.. [49448] dels⸗ termine vom 27. Mai 18 Beschl ß vom 27. Mai vember 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, vor 11 Fisenbahn⸗Gesellschaft. do. St.⸗Schuldsch. .1.7 [3000 — 75 [99,50 G do. XvII. 82 5— 13% 2* 8 Gothenb. St. v. 91 G. A. Ueber das Vermögen der offenen Handels, vergleich durch rechtskräftigen Be b dem Herzo lichen Amisgerichte hierselbi bestimmt. Aachener St.⸗A. 93 3† 1.4.10 5000 — 500[-,4M— do. III uF 10; . 1896.. .3 G(Griechische Anl. 1881-84 Uschaft unter der Firma Bertus & Liese zu] 1899 bestätigt ist, bierdurch aufgedo 1““ Schöningen, den 19. Oktober 1899. 9631] Bekauntmachung. Alton. St. A. 87.89 1 15000 — 500„[+- ,— dSrA.91.9231 11. 5.1 8 1 Hleine Flenealh bei Dabringhausen und deren Guben, den 19. Ottober 1899. 1 6 Kükelhan, Sekretär, 88s Donau Rhein⸗MainUmschlagstarif do. do. 1894/3 † 1.4.10 5000 — 500,— Uhchdr Gem. A S.S. 8 2. “ do. konf. G.⸗Rente4 % ini Inhabers, des Schäftefabrikanten Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1. Januar 1898. Apolda St.⸗Anl. 3½ 1.1. b Rix dog. v⸗A. 4. 1899 3 ½ 1.5. 9 b8 do. mittel40 % alleinigen selbst wird heute, am e Krete teins vom * tbahnhof Augsb. do. v. 1889 Rostocker St.⸗Anl. .1. Gr. Hess. St A. 93/97 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 96,00 b do do Fiset. Heecmgtags n Uhr 30 Minuten, [49432] Bekauntmachung. [49675] Konkursverfahren. Die Station Frankfurt a. M. Haup g8 b. do. v. 1 . 3 5000 — . 1
kleine 4 % do. do. 41. 1“ do. do. 96 III. 1b
1- b s rankfurt a. M. Hafen do. do. v. 1897 * 8 öI“ . do. Mon.⸗Anleihe 4 % das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursversahren üver das Vermögen des transit wird mit den für F Saarbr. St. A. 96 3 ½ 1.4. do. do. G. 3.10.96, 3 1.1.7 5000 — 200/85,80 G
sätzen i Tarif aufgenommen, Baden⸗Bad. do. 98,3¼ 1.4. — do. fleine 4 % 1 1 ener Arrest seheleute Georg und Catha⸗ 1 ist nach bestehenden Frachtsätzen in den 8 .2 8 St. Johann St. A. do. 8 5 1 8 8 enmalt Velrer in Böefne.a che18990 Uomen rih wv 1 huxch ee ö“ 1. S.ne, e deche⸗ 88 Fenefa, e. Heenesn u“] 5,88 g9 Scl⸗Hyhe .g 4 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) ãubi — ichts Ingol vom 4. 1 Cem.⸗ 2 “ Hlänbigerdessacenbe. eöen öEöö Schlußvertheilung 8 art, den 20. Oktober 1899. mit der Bahn daselbste ge 1 F. ö] 3 ½ versch. 5000 — 100 96,30 G vvä. do. 96 Actene ner heshmeeurniin⸗ 5. Dezember 1899, ö dt, 17. Oktoker 1899 Fenehegfcsreibene Königlichen Amtsgerichts Amt. vee,he ’8F gns 8 Belefeder St. A.4 4.10 2000 — 500 scens S ittags 10 Ühr. “ ngolstadt, 17. . A 8 Seeger. 8 8 8 des Tarifs, zu Schiff na onner St.⸗Anl. 3 1.1. 8 5 eermelstirchen, den 19. eg v. ven. 88 Senaaes fg “ Se.en. 8 2 öö darüber hinaus weiter zu geben Borh. Rummelsb. 3 ½ 1.4. 18 Königliches Amtsgericht. 1 (L. S.) chabel, K. Sek [49414] Fenbereverssgrer. Vermögen des Für die aexenee solcher 8 Breale St.⸗A. 803 † 1.4. Stargard St.⸗A. — [49456] Bekanntmachung. In dem Perte welesen 875 in Velbert han⸗ Frankfurt a. M. Hauptbahnhof nach dem Pal o. do. 91/3 ½ 1.1.
ter der Firma H. G. ifmäßigen Platzfrachten und Ueber Bromberg do. 95,3 ¼ 1.4.10/1000 — 100 Fis stt. O.
[494361 Kgl. venesgericht Rosa Durch desgencheüh h. Behc. vn Fen velücben Kaufmanns Julius Trebing e; b do. do. 99/3 ½ 1.4. 5000 — 100 93,75 G 8r 88 8 vFee
8 8 Käß, Lederfabri⸗ Pnda aaagenzege enae August und Therese ist lnus vehehgns IIu5 .nn das München, den 20. ee. v2 Fesfelgs 889 i . lcrob, Stralfund. St.⸗A.
aeß⸗ 8 6 An⸗ 8 1 - ters, zur rhebung — ück. Genera „Dire 1 . 4 4 6 b F. 3
vve⸗ 83 eaeNeen EEE Sre. tün eacgege s Se hedafördaben⸗ Er chlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück der K. B. Staatseisenbahnen. do. 1885 1 .1.7 2000 — 100 94,25 bz Fltorrer Er.And trag der Gemein Hlußver O. 1
5 —6
. —
FSEEESEESSgE —2—
820
AASSZSSSg
2ö=Fö=FISe SSS
—.—
—
EEEEEEL⸗
22 20—
— —₰
48,30 b2500rf. 48,90 bz G 39,10 G 39,10 G 39,10 G
2
—
—
— —2 SSgs bEggnnn,n
F 0
2—
—Zqé2ͤö2 do do do
mbrg. 3½ 122. do. do. mittel Hcbrg Shr cdat 3 do. do. kleine do. amort. 87 3 ½ 1.5. Herngfos Stadt⸗Anl. 3 do. do. 91 1 8 1“ olländ. Staats⸗Anl. 96 ,3 do. do. 97 1 SStal. stfr⸗Hyp. O. i. K. 1.4.5.— do. do. 99 1 do. 88 ertis I“ Lüb. Staats⸗A. 95,3 1.4. 8 khr. at.Bk⸗Pfsb ¹ 5000 — 200(GO- — eeer,G. dend 3½ 1.1. do. Rente alte 20000 u. 10000/4 92,40 G 2000 — 2000— do. kons. Anl. 86 1 8 5 92,40 G 8 do. do. 90-94/3 ½ 1.4. . do. 92 40et. bz G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 1G do. do. 91,75 bz Sächs. St.⸗Anl. 69 1. do. amortis. III. IV. 4 —,— Saͤchf. St.⸗Rent. 1 9 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 96,00 G Hf. I 8 F “ Ihdd⸗ o. do. . Eeeees 4, ma, Iü, 98,50G 888 Sa
— EE
S 10,— AEAEEE S
wie3
8088 rebn20 r0—
9450G Uf. 95,50 G
E 0 10— “ 22=g p
tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den do. 1839,3 2000 — 100—,— 38
licher Gläubiger eingestellt worden. Kausbeuren; 19. Oktober 1890. cts. slctigsnden Füeernge0, Vormiktags 10. uhr, 39. Bekanntmachung. wdans do. L. II. 18953 5000 — 10083,609. .. Wandsbeck. do. 91 3 .“ CECEEbZI“ 8 K. Sekretär vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimnn. Zu dem Hest 1 des Gütertarifs zwischen Stat ang do. I. 1899 37 . Westf. Prov.⸗A. II EE“ . Velbert, den “ deutscher Eisenbahnen “ Prin⸗ Heine ch sa Fhülan Et. s 38 do. do. II uller 8 2 8 re . o.
. 5 ichts. kommen am 1. November d. Js. - do. do. III . Klentger gt dah Pbrmögen des 187324 11“*“ Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts für den Verkehr mit den Stationen Aumetz un gottbus. St.⸗Anl. 8 Westpr Prod-Arl
as Kon
— . do. do. 96/3 1.4. St. Anl 8 in Backnang, iedrich Koch, Restaurateur in Mainz, wird Bollingen zur Einführung. Tarifbureau und Crefelder d 3 Mleebad do 1986 Heinrich Maier, Konditor in6 Frie Schlußtermins hierdurch . Weitere Auskunft ertheilen unser o. 3 ½ 8 1“ do. do. 1896 “ L. ncbacnücna EE ö“ 11u“ Tarif⸗ X. Bekanntmachungen die betheiligten Stationen. Fefaeeo. 111 S Ig. erde. 1885
; 1 Heft 1. Dessauer do. 91 5 1b dem Heft 13 des genann m . Wittener do. 1882 ¹ 3 19. Oktober 1899. “ Mainz, den 19. Oktober 1899. 1 . ba nen Zu G III. Nachtrag, do. do. 96 — 8 1 3% Mailänder 45 Lire⸗Loose — eEETEE1nqX“X“ d Gesßbenoglche Anisgeriht der deutschen Eisen hnen. 19 Novemter d, vrnaczaan ir mag⸗ vn 0re; Wormser do. 1895 e. Pfd jn m 8 ienn 16, 8ges
. . Nachträge werden 2 o. 1t
3 ½ 4 8 zum H — 90G 31 Mexir. Anl.1000 50u ser, [49407 Konkursverfahren. Veröffenllict: Haubac, Hiljegerichtsschreibet. 490 81 anischer Eisenbahn⸗Verban. fbrung, Darch diese Nachtrsf werdennd fonsr ]. Dbcdner de189⸗ 8 11 — 11I11““ n. -
3 8 3½ 3
4 tober 1899. Sebasagscheeter Fischer
8
S”0S 8— —ö—ö=Zéö2ͤö=2
d0 do do
0,— 2VgSS gg
—ρ½
o·. 8 3 Karlsbader Stadt⸗Anl. II, IIA, ILIIII 3 ½ .2000 — 75 94 40 bz o/. do. Pfb. Cl. L . 1500 u. 300 ,—
8 d do. kleine 4 EIA, II-II, I.In- u. IIIB, IIIl u. III 3 ½ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 ,4
Tn *n1000 1.
67,90 bz G 68,00 G 44,30 bz 12,50 bz G 100,20 bz G 100 20 bz G 100,20 bz G
———,
-qgGSSeSn 99
E.
SH
,qS2S2” ₰,—
— bgbehe
5 . do. do. 1002 18 b Schw.⸗Rud. Sch. 3⸗ das Vermögen des ver d. Js. tritt der Nachtrag II Frachtsätze für ührt. ürener do. kv. 93 3000 — 1501118,00 G 1 do. 20½ 8. 1 äftslokal Eisenbahnstraße 46/47, AGhmnesg⸗ V 1. 1 2 General⸗Direktion o. do. 1888 3000— 15 ttmb. 81—83 3 o. 8. Es. h des Verwalters Das Konkursverfahren uͤber E in 8 ihn werden u. a. die Bestimmungen der n A in Elsaß 3000 — 15099,50 bz esnes 2 100er 88 88 Schlußtermin auf den 13. November nace; gve büe ge. 8889 1 §§ 38 bis 40, betreffend die ausnahmsweise Behand⸗ er 3000150 Au Fburger? 2. d .n 3 8 ⸗ 1 2 H 8 7, 8 T. o. . . 8 Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Köni ichen jezt in Neidenburg 10000-1502,2, 88 Bad. Pr. fü.ngh 88. g. 23 5000 — 15095,40 ‧vb BZayer. Präm⸗ do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 8600—1596, 50 G Hammbarger oose 3000 — 1505, — übecker Loose.. 1999—199 40(9 banbdes hse Rorvegische Hypbr⸗Oll t 0, 2 4 8 e .2 3 3000 — 75 94,50 b G Pappenhm. 7fl.⸗L. do. la Anleishe 883 Ss ga t 85,70 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 itt 3000- 6 ,.. S.⸗Ostafr. 3⸗0. b 1.17 1000 —3007107403 frf.] do. do.
do. do. evüach, .
8 Ausländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente. 4 1.4.1 25 b
1“ Argentinisch Gold⸗Anl. 5 V 1.1.7 do. do. kleine 4 rcls 892860 o.
— —
24 2. ☛ᷣ
—
—,— — ☛
—, —OS— ==ZG 8
Lothringen. do. do. 1890
G** — ₰
nachdem der in dem o. do. 1894 neue
111“
Beförderungsgegenstände, durch ander⸗
8 1
88. S. Lö1““ 1 Landschftl. Zentral do. do. .
32 1.1. I1m“ 994 1.1.7 5000 — 2000101,00- Kur⸗ u. Neumärk. 3 2 3
00
EEIE1A1“
3 3 1 . 1 einiger 2 — * 8 — Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Vergleichstermine vom 3. Juli 1899 angenommene weise ersetzt und leer zurückgehende Milchgefäße im 8 Anzeigen. 8 Drshcasc9,3
97,50 bz G 99,60 bz 99,60 bz
103,80 bz G
ügel f Zimmer Nr. 32, bestimmt. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von “ do. do. v. 96
Sfp. lügen,he itöb 1899. 1 . desöebe Ce, ehanc,t etaurchgzusgedeben. 8 Waßeenbeferne d “ dahnfRDeSG aben. St⸗Hgt 1 Weinmann, Gerichtsschreiber Marienburg, den I7. icht. sdes Speztaltarifs I im Verkehr mit ber 1 7s W Ccbo. do. v. . ichts I. Abtheilung 82. Konigliches Amtsgericht. R. O.⸗U⸗E. zur Aufhebung kommen, „ vü urter do. 93 1. 000 — 200⁄,— do. neue..
des Koͤniglichen Amtsgerichts 5 3 8 8— 111““ 9 8 “ dean Eüen Littreld, Tönisheide 8 vZ ch2 Söb 65 w AMM. E ener do. IV. V. 3% .. 181“ “
21 . 38 . do. 5ö16 4532 v irks Elberfeld in den do. do. 3 200—— HDHOstvreußische... (49408] Konkursverfahren. 188021,. pe sahiee über das Vermögen des und Wiehl des Direktionsbezir 5 18983% 3000 — 200—, .“ styr⸗ zische. 8 rau
22222222
SESESEE 8esn
G!:
o. do. Fen Pe 10 1
New Porker e ga- fandbr. Wiborg I. 4
S=
2222222222A —2
FSüPFEgESEFEESEESE=ZSVZ
.⸗b
= 2 ½
98885
ür Ei burg r: bg. St.⸗A B ch d er das Vermögen des Th. wird Ausnahmetarif 9 für Eisen, die Station Har Verantwortlicher Redakteur; g. St.A. 97 3 2000 — 200
„ In dem Konkursverfahren über 4, Melkers Josef Imbach in Weier i. Th. Dire irts Altona in den Ausnahme⸗ 1 — in Berlin. ankf. a. M. do. 99 3
; e. ahkes,, gue gfnr ane⸗ auf Antrag des Gemeinschuldners me Hlhlnne „. beri Pee oagbenrnettzl sowie Düsseldorf⸗Reisholz Direktor Siemenroth in in Berltn⸗ *
n V1 1u
81 5000 — 200 94,50 G r do. en gros), Geschäftslokal daselbst, ist zur Abnahme aller Konkursgläubiger auf Grund in den Verband aufgenommen. Verlag der Exedition (Scholz) Verlal 8
ü
5000 — 200⁄—,— 1000 u. 500%⁄02,— 1000 — 2005-,B— do. do. b 3000 — 100%,-5W— 8 . 2000 — 200(+-, — o. 2
1000 — 200 Sc vSVPosensche SVI-X ¼ 5000 — 10072-,2-— de 3
—½ SSSSgE
— EbPbhegee
— 0 502—— —½
1 8 Srch „zur Erhebung von eingestellt. a, den 20. Oktober 1899. en Buchdruckerei und “ wereafagptrreichns der bei Münster i. Els., den 18. Oktober 1899 vltaz Vnieliche Eisenbahn Pirektion, Denf deh 8.S zuchhehaftraße Nr. 32. G
der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Kaiserliches Amtsgericht. als geschaftsführende Verwaltung. nd zur Beschlußfassung der Gläubiger der Schluß⸗ 1“ “ “
D * — —
8=2
6SVSOxOVSYOVYVVSBOBVOBVOBO˖'OOAO ——2—— “
3000 — 200 100,90G do. kleineb 1.1.7 —.,— do. do. pr. ult. Okt. 200194,60 b G do. abg.5] 1.1.7 80,40 bz G do. Papier⸗Rente 4b] 1.28 —,—
2=82