“
1500ss] Badische Actiengesellschaft für Rheinschifffahrt &oe Seetransport
Mannheim & Antwerpen.
Nach Beschluß der heutigen außerordentlichen Generalversammlung soll das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von zweitausend Stück auf den Inhaber lautender Aktien, Serie 5, zu je tausend Mark, um den Betrag von 2 Millionen Mark, also auf 4 Millionen Mark, erhöht werden. Diese Aktien werden den bisherigen Aktionären zum Parikurse angeboten, derart, daß auf jede alte eine neue Aktie entfällt. Demgemäß fordern wir hiermit die Besitzer von Aktien der ersten 4 Serien unserer Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechtes unter nachstehenden Bedingungen auf: 1) Die Anmeldung muß in der Zeit bis zum 10. November d. J. einschließlich bei einer der nachstehenden Stellen erfolgen, und zwar: 8 ih
in Mannheim bei unserer Kasse,
in Antwerpen bei unserer Kasse,
in Berlin bei der Deutschen Bank, 1
in Fraukfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, “
in Mannheim bei der Oberrheinischen Bank, sowie bei deren Niederlassungen in “ 6 Basel, Heidelberg, Karlsruhe und Straßburg i. Els.
ei der
[50021] Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ und Preßhese⸗Fabrikation, vormals G. Sinner in Grünwinkel, Baden.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre wird am Donnerstag, den 16. November d. J., Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Handelskammer dahier, Karl⸗Friedrichstraße Nr. 30, stattfinden.
Tagesordnung: 1) Aenderung der Statuten. 2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1898/99. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4] Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
5) Wahlen in den Aufsichtsrath. 8 Zur Ahübln⸗ an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, “ Aktien
spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Grünwinkel oder bei den Bankhäusern Straus & Cie., Ed. Koelle und Filiale der Rheinischen Creditbank dahier, bei W. H. Ladeuburg & Söhne und der Rheinischen Creditbank in Mannheim, E. Ladenburg in Frankfurt a. M. und C. Schlesinger⸗Trier & Cie. in Berlin hinterlegt sind. 1. Statutenentwurf und Geschäftsberichte stehen vom 1. November an bei diesen⸗ Stellen zur Anmeldung ist ein Zeichnungsschein in doppelter Ausfertigung einzureichen. Formulare Verfügung. 6 öi1AX4“”“ sind bei den obigen Stellen erhältlich. Karlsruhe, den 21. Oktober 1899. 98 2) Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist die erste Einzahlung von 25 % = 250 ℳ Der Aufsichtsrath. 6 zuuzüglich 5 % Zins seit 1. Juli a. c. pr. Aktie zu leisten. Die weiteren Einzahlungen werden vom
Aufsichtsrathe nach Bedarf einberufen werden. 3) Die Aktien sind vom 1. Juli 1899 ab pro rata temporis und der geleisteten Einzahlungen
dividendenberechtigt. ff. des Handelsgesetz⸗
Dritte Beilage zeiger und Königlich Preuf
Berlin, Dienstag, den 24. Oktober
Oeffentlicher Anzeiger.
[50064) Deutsche Spitzenfabrik, Aetiengesellschaft. Leipzig⸗Lindenau.
Debet. Bilanz-Konto. credit.
sschen Sta
6. Hereene eghl ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2
v11A1“ 1899
“
1. Unter ceng „Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc.27 ersicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 10034] Hainer Hütte Aetien⸗Gesellschaft, Siegen.
(Hochofenanlage verpachtet an Siegener Hütte G. m. b. H., Siegen.) 10/65
Activa. Bilanz, abgeschlossen am 30. Juni 1899. Passiva. 11/68
4 12/87
ℳ ℳ 3 13/71
50 937 216 000 — 14/72
2 923 216 000,— ] 15/67
36 67 16/73
216 637 50 000 — 17/70
35 548 97 941/49 99/97
4 309,24 126/84
53 818 8
56 000 348
1 21/66 8 10 758
—
ℳ 900 000
50 000
15 145
50 000 165 100
895 465
186 299
Per Aktien⸗Kapital⸗Kto. vypotheken⸗Konto. elkredere- Konto. Spezial⸗Reserve⸗ fonds⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Kto., Kreditoren.. aie vens u. Verlust⸗
₰ 10 62 29 55 15 27
02 93³
58 83 57 80 90 30 65 47 98 73
79
ℳ 503 355 8 938 2 574 11 092 13 603 1 791 8 663 6 653 . 304 ir
An . Areal⸗ und Gebäude⸗Konto eFrese ae, Fegün “ Gasanlage⸗Konto Spulmaschinen⸗Konto . Elektr. Beleuchtungsanlage⸗Konto Werkzeug⸗Konto ersihtnnaaes hen⸗ “ Wasserleitungs⸗Konto. Maschinen⸗Konto Jacquard⸗Muster⸗Konto .. Dampfmaschinen⸗ und Kessel⸗Konto. 42 306 Transmissionen⸗ u. Treibriemen⸗Konto 11 835 Mobiliar⸗ und Utensilien⸗Konto 4 17 162 Geleiseanlage⸗Konto. 8 5 394 Rohmaterial⸗Konto. 87 041 Betriebsmaterial⸗Konto 6 951 Waaren⸗Konto.. 293 882 Kassa⸗Konto 6 757 Wechsel⸗Konto, abzügl. Diskont 13 991 Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren 915 349
2 262 010
4) Bei verzögerter Einzahlung finden die Bestimmungen der §§ 218 u. .
buches Anwendung. . 5) Nach Leistung der ersten Einzahlung erhalten die Zeichner ein Quittung. f 8 “
Mannheim, “ Antwerpen, den 21. Oktober 1899. 8 Der Vorstand. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg. Bilanz per 30. Juni 1899.
₰
1600612 Badische Aetien⸗Gesellschaft für Rheinschifffahrt & Seetransport, Mannheim,
mit Niederlassung in Antwerpen unter der Firma: Société anonyme Badoise pour Ila navigation sur le Rhin et les transports maritimes in Straßburg i. E. Generalagentur Straßburg i. E.
Bilanz-Konto pro 30. Juni 1899.
1) Stamm⸗Aktien⸗Kapital .... 2) Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital 3) Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Konto.
4) Grundschuldbrief⸗Kontogw... 5) Anleihe⸗Konto... 6) Zweifelhafte Forderungen
1) Grundstück⸗Konto. 2) Röstöfen⸗Konto.... 3) Einrichtungs⸗Konto. ℳ 178 686,07 1 Zugang .327 951.— 4) Eisenb. Ober⸗ u. Unterb.⸗Konto. 5) Gebäude⸗Konto ℳ 53 438,73 Zugang „ 379,33 6) Effekten⸗Konto . 7) Kassa⸗Konto. . 8) Debitoren.. 8 9) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Haben. 5 1 2006,000 86 1 500 000 Activa. 188 034 96 534
150 000
23 366 840
Passiva.
ℳ
Aktienkapital .. 1 3 750 000 Hypotheken .. 1 744 172 Kreditoren... ö 310 984
₰
9 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Pfandanleihe⸗Konto. Reservefond⸗Konto 8 Versicherungsfonds⸗Kto. für Casco u. Waaren Kautions⸗Konto der Schiffer u. Kapitäne. Dividenden⸗Konto .. Anleihe⸗Zinsen⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto: Guthaben der Haupt⸗ zollämter Mannheim u. Ludwigshaf. 8 Rh.
282 064,90
Aℳ An Schiffspark⸗Konto.... . 3 073 261
„ Werftanlagen⸗Konto 1 4 Mannheim . ℳ 520 734,48 J-.
Zugang pro 1898/99 .. . 1 059,90 521 794:
Werftanlagen⸗Konto Ludwigshafen a. Rh.. 14 933
Immobilien⸗Konto Antwerpeln 159 700 Mobilien⸗Konto Mannheim, Ludwigshafen
a. Rh., Antwerpen und Straßburg ℳ
19 540,— Zugang pro 898/99
7 075 89 „ Reservetheile⸗Konto VVorräthige Reservetheile . . . . .. Grundstück⸗Konto w“ ℳ 31 553,69 Zugang pro 1898/99: Kaufpreis eines weit. Grundstücks in Rotter⸗ öX“
Bau⸗Konto Dampfer „Direktor Louis é6... Bau⸗Konto Dampfer „Direktor Louis ͤaa11111“*X“n 12 464 ee . Zollbehörde und aatsbahn in Antwerpen .. . . .. en, H erialien ꝛc. Kassa⸗Konto, Baarbestand . . . . . . . . 3 352 ..“*“ Materialten ze e““ S. 16 velhtedlch Guthaben bei Bauken, Kohlen⸗Konto⸗ 11616“* 19 505 laufender Miethen ꝛe. .. . . Materialien⸗Konto „ 1.“ 17 830 Filiale Linz a. D.: Reparatur⸗ und Erneuerungs⸗Konto, Bestände an Waaren, Materialien, Filiale New PYork: 11“
Effekten⸗Konto 6 331 Bestände an Waaren, Materialien,
Bergfrachten⸗Konto, Bergfrachtenausstände 96 8556 8 1 Utensilienn . Konto⸗Korrent⸗Konto: ““ 8 8
Bankguthaben. .. . ℳ 179 340,78 1 .“ Antwerpener Firma, Be⸗ . ftriebsmittel „ 109 692,40
Guthaben aus Zollgefällen „ 282 064,90 Konto⸗Korrent⸗Debitoren „72 008,08
22/81 8 157 314
584 287 und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1899.
ℳ 168 302 3 502
Immobilien (einschließlich Bau⸗ plätze) .. . ℳ 2 200 942 62 Bisherige
Abschrei⸗ bungen 216 939,34
584 287/40 Haben.
ℳ ₰
8 8 5 600— 8 890 26 157 31480
171 805 06
Soll. Gewinn⸗ 1—
Gesetzlicher Reservefond 267 506 Außerweeathähe Reservefond.. 72 000 Reserve für Gebühren⸗Aequivalent auf Immobillen .. . 666 10 500 Fond für Wohlfahrts⸗Einrich⸗ tungen zum Besten der Ar⸗ beiter ℳ 29 431,35 Neudotierung pro 1898/99 „ 25500,— Unterstützungs⸗Kassͤa.. Unerhobene Dividendde... Gewinn...
„E 6 6 -2
N76 1 984 003,28 1 % Abschreibung pro 19 840,03
1898/99. Maschinen und Utensilien ℳ 462 151,71 199 275,40
Bisherige Abschrei⸗ 262 876,31
bungen .. . 8 ℳ 10 % Abschreibung 1 26 287,63 6 82791
pro 1898/99 .. 6 820, ,91
₰
58]1 1) Per Effekten⸗Konto
48]1 2) „ “ „ Saldo .
1) An Saldo⸗Vortraeg 2) „ Fabrikations⸗Konto ..
8
Leipzig⸗Lindenau, 30. Juni 1899. Deutsche Spitzenfabrik, Actiengesellschaft. Bitter. Doughty.
Gewinn. und Verlust-Konto.
₰ 35 05 15 37 66 57 99 28 01 42 96 41 75 43 43¹ 55 15 79
9 98 5* „
06 “ 8
171 805 Siegen, 25. August 1899. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrath. Creait.
ℳ 14 741
ℳ 3 887 103
An Areal⸗ und Gebäude⸗Konto. Hitehete 8 asanlage⸗Konto . Spulmaschinen⸗Konto .. Elektr. Beleuchtungsanlage⸗Konto Werkzeug⸗Konto .. Versicherungs⸗Konto Wasserleitungs⸗Kontöo.. Maschinen⸗Konto. Jacquard⸗Muster⸗Konto Dampfmaschinen⸗ und Kessel⸗Konto Transmiss.⸗ und Treibriemen⸗Konto Mobiliar⸗ und Utensilien⸗Konto Geleiseanlage⸗Konto... Provisions⸗ und Reise⸗Konto Salair⸗Konto . insen⸗Konto ndlungs⸗Unkosten⸗Konto. Betriebsmaterial⸗Konto... abrikbetriebs⸗Unkosten⸗Konto ilanz⸗Konto: ℳ Betriebsüberschuß in Lindenau 180 650,65 Betriebsüberschuß in Asch 5 649,09
[50065] Activa.
151
Waaren⸗Kto., Brutto⸗ gewinn..
Bilanz der 2 Ferehn zu Penig
am 30. Juni 1899. Passiva.
6“ 100 % Abschreibung “ Kassabestand...
Wechselbestand.. 3 b Vorräthe:
8 Korrent⸗ — 22 21617 Kreditoren 111 666,88 Gewinn⸗ und Verlust⸗ b““
ℳ 3 000 000 656 739 130 000 891 000
2 100 291 340 679
18 160 300 000 400 000 713 007
6 403 027 Credit. ae;;
Leipzig⸗Lindenau, 30. Juni 1899. 8 Deutsche Spitzenfabrik, Actiengesellschaft. Bitter. Doughtyv.
408 155
10 23518
₰ 60%% Per Aktien⸗Kapittaeal.l Amortisations⸗Hypother.. Pöbotber auf Nebengrundstücke Theil⸗Schuldverschreibungen.. ausgelooste Theil⸗Schuldverschrei⸗ dunmhertt . . .. Frebitattn.. . Unerhobene Dividende . 2 Zurückgestellte Zinsen auf Theil⸗ Schuldverschreibungen Reserbefonds ... Reservefonds II 1114“*“
ℳ 2 254 424
. . 940 621 88 91 389 85 . 8427 827 56 .] 120 885/6
62 985
Immobilien in Penig. . .. Maschinen und Reservetheile in
Pentg ... Papierfabrik Reisewitz.
29 275 1“ An 126 540 8 1
1 842 959
do. Wilischthal. Holzstofffabrik Wolkenstein Gasanstalt Penig.. nventurbestände ℳ 570 698,53 asse, Wechsel, Effekten u. Kaution „ 384 535,30 Bankguthaben „ 266 569,09 Debitoren „ 863 090,24
126/84 21/66 22/81
1 9 34/85/88/79 59/78
80/33
93/95 129/98
1 421 661 38
Fübe. 8 111““ 35 639 Wechsel⸗Konto, Wechselbestand ... 5 355 96 784
Konto für Einfuhrscheine . . . . . 20 413
Utensilien
2 084 893
174 723302 “ 5 892 707 ,11 1““ Geminn. und Verlust-Konto per 30. Juni 3 84 93
57
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
₰]1898 — ZJuli 1. 1899
Juni 30.
5 892 707,11 Haben.
ℳ . 26 506 .„. W1“— 65 588 148 364
u
Debet.
—
1899.
186 299 122 897
ℳ 1 000 Per Vortrag aus 1898. 450 37 293 117 588 8 33 270 0 6 b
₰ 43 88 15 69
An Verlust auf Gaithain „ Prämie auf verlooste Theil⸗ Schuldverschreibungen . Reparaturen ... .. Regie u. Geschäftsunkosten Hypothekenzinsen.
ℳ 388 812
44 316
52 948
EieiK 6 422 897
WIEE““
Abschreibungen. 66
Dotierung des Fonds für Wohlfahrts⸗ Einrichtungen zum Besten der Arbeiter
Vortrag vom Vorjahre.. Bruttdgewinn “ Verrechnete Miethen.. Gewinn aus Grundstücksverkauf...
643 106 16 4779 98317 Gewinn- und Verlust-Konto pro
„ Nerfallene Dividende Vereinnahmte Zinsen. Fabrikations⸗Konto
4 779 983/17 Haben.
27 98
30. Juni 1899. 88 Schuld⸗
An Betriebs⸗Unkosten⸗Konto. Mann
Unkosten „Konto
Steuer⸗Konto . . Schiffsmiethe⸗Konto Entlöschungs⸗ und Schlepplohn⸗Konto:
Ausgaben. . — Einnahmen .
Lichterkosten⸗Konto. Provisions⸗Konto .. Assekuranz⸗Konto ...
insen⸗Konto... . Agio⸗Konto .. Unfall⸗Beiträge⸗Konto Kranken⸗Kasse⸗Konto.
ehheüeeeae
Alters⸗ und Inval.⸗Versich.⸗Konto
Antwerpen
beim⸗Straßburg.
Beladungskosten Konto
.ℳ 180 825,85
12 213,27
ℳ 571 703 217 549
35 383 26 184 190 289
orto⸗ und Depeschen⸗Konto
. *. .
Reparatur⸗ und Erneuerungs⸗Konto ℳ 92 903,86
Werkstättebetriebs⸗Konto
Uebertrag...
27 554,48
11 805 54 020 18 732 14 955
1 624 7 507 2 470 2 884
Nℳ 120 2758,37
— Werth der vorhandenen Rohmaterialien, Hesbi⸗.
ferrtigen und hal CEe1“ Kohlen⸗Konto . . — Vorräthe ... Materialien⸗Konto Vorräthe.
fertigen
35 639 48
84 818
. ℳ 204 976,25 „ 15 505,—
189 471
. ℳ 48 924 50 „ 17 830,69
31 093
Havarie⸗große⸗Konto . . .. Bilanz⸗Konto, Gewinn⸗Saldo.
Die Uebereinstimmung der sämmtlichen vorstehenden Actien⸗Gesellschaft für Rheinschifffahrt und Seetransport
Mannheim, den 24. September 1899. H. Vogelgefang.
299 404 177
168 612 58
66 047 ¾
88 10
71
07
86 25 81
36 61
42 8 1 8
2 099 632
12
,hier, bestätigen:
ℳ 4₰ 1 907 25 2 097 724 87
Per Vortrag vom Vorjahre „ General⸗Einnahme⸗ Konto. .
“ . 1 2 099 632/12 Posten ern der Badischen
e XppX
D 8 838 6 1.““ Nach Beschluß der heute statkgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft sind die Dividendenscheine unserer Aktien mit 80 ℳ per Stück sofort zahlbar, und zwar an den
Kassen der Gesellschaft
Oberrheinischen Bank in Mannheim, Heidelberg, Berlin,
hafen
Deutschen Bank in
a. Rh.
in Mannheim und Antwerpen, sowie bei der
Straßburg i. E. und Ludwigs⸗
Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. Main und den Herren Goldschmidt & Co. in Bonn.
Mannheim, den 21. Oktober 1899.
Der Vorstand. Louis Gutjahr. Andreas Gutjahr. Ig
Antwerpen,
I“
= Ueberweisung an die Reserve für Ge⸗
bührenäquivalent auf Immobilien RN84*“ 1““
1.250— 702 439/81
1192 268 ,15
Der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1898/99 Nr. 10 Stellen sofort eingelöst: 1
wird mit
in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland,
„ dem Bankhause L. S. Rothschild,
„ der Berliner Bank, in Nürnberg bei der Gesellschaftskasse, „ Vereinsbank,
dem Bankhause Auton Kohn,
in Frankfurt 21. Oktober 1899.
Vereinigte Pinsel⸗Fabriken.
g. M. bei der Deutschen Genossensch Parrisius & Co., Commandite Frankfurt a. M.
Die Direktion.
W. Hüttlinger.
LEE1“ 8
aftsbank
1 192 268
bei folgenden
8 8
Lesesbarkbhb.
15
An Immobilien . ... Industr. Geräthschaften Material⸗Beständen . . Brenn⸗Materialen.. Waaren⸗Beständen .. Finanz⸗Beständen . . .
Für die Aet.⸗Ges.: „
[50033] Activ
880 000 107 031 31 346 386 63 9 602 07 . 1 580 711/ 56 1 486 389/13
1210 120 70
1 8
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. MNetto⸗Betrag dieses Kontos ℳ 40
Münzthal St. Louis, den 21. Oktober 1899.
Der Gen.⸗Direktor:
J. Amiet.
Bilanz per 30. Juni 1899.
Per Aktien⸗Kapital.. Kreditoren .. Reserve⸗Fonds... Vorsorge⸗Fonds.. Dividenden⸗Reserve⸗F Saldo „
5 992,11.
onds
ℳ 2 400 000 599 729 342 309 600 003 62 086
Passiva.
405 992 11
4 410 120
Verries &8 Crifties de St. Louis“
8 8
1 2
[50084]
1ö“
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 15. November 1899, Nachmittags 5 ¼ Uhr, nach dem Hotel 1) Royal in Düsseldorf ergebenst einzuladen.
— Vorlage des Geschäftsberichts.
3) Vorlage des Revisionsberichts und Ertheilung “ 8 8
Niederrheinische Zellstoff⸗Actien⸗Gesellschaft in Walsum asügein.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1899.
der Entlastung. .
8
Wegen der Theilnah lung verweisen wir auf § 20 Als Hinterlegungsstelle für d wir unsere Gefellschaftskasse, C. G. Trinkau 2) Bergisch⸗Märkische Bank in El
Firma
me an 20 unserer Statuten. ie Aktien bezeichnen sowie die Kassen der
ldorf, 8 in Düsse dorsa
und deren Filialen,
deren Filialen.
4) Wahl zum Aufsichtsrath. 5) Beschluß über Erhöhung d 6) Statutenänderungen.
es Aktienkapitals.
der Generalversamm⸗
Walsum, den 23. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath. ZJulius Grillo.
3) Essener Credit⸗Anstalt in Esfsen u
nd
Zinsen ef Theil⸗ verschreibungen.. eeeeeeö
35 820 713 007
938 430
Die von
Phen Dividendenschein Nr. ecker & Co., Leipzig, Penig, den 21. Oktober 1899.
Schinkel.
02-
Direktion der Patent⸗Papierfabrik zu Penig.
der heutigen Generalversammlung auf 9 % 7 Ser. III bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin,
und an der Kasse der Gesellschaft in Penig sofort ausgezahlt. b Die Direktion. b
“ 938 430 02
festgesetzte Dividende wird mit 27 ℳ bei Herren
gSs
8 “
Castorf.
[50066] Bekanntmachung.
Zufolge der in der hbeutigen Generalversammlung stattgefundenen Neuwahl und der hierauf erfolgten Konstituterung, besteht der Aufsichtsrath der Patent⸗ papierfabrik zu Penig aus folgenden Mitgliedern:
dem unterzeichneten Vorsitzenden
Herrn Heinrich Flinsch in Leipzig, als dessen Stellvertreter, Rudolf Brockhaus in Leipzig, eerrn Kommerzienrath Martin Fischer Dresden, Herrn Direktor Carl Holländer in Dresden, eerrn Kommerzienrath Julius Vogel in Dresden, was hierdurch in Gemäßheit § 14 des Statuts be⸗ kannt gemacht wird. Dresden, den 21. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath
der Patentpapierfabrik zu Penig.
Carl Schloßmann, Vorsitzender.
[49694]
Höchster Gasbeleuchtungs⸗Gesellschast.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 10. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kasino dahier stattfindenden 34. ordentl. General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
“ Tagesordnung:
Ddie in § 17, Ziffer 5, 6 und 8 bezeichneten Gegenstände.
Der Geschäftsbericht und sonstige Vorlagen liegen 189 27. d. M. ab in unserem Bureau zur Einsicht er Herren Aktionäre effen.
Die Legitimationskarten zur Theilnahme an dieser weneralversammlung können in Uebereinstimmung nit den 88 13 und 14 der Ssatut n am 4. und 6. No. 8 mber d. J. in unserem Bureau in Empfang ge⸗
ommen werden.
öchst a. M., den 20. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath. C. Kayßer, Vorsitzender.
in
[48260] Waaren-Credit-Anstalt in Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 9. November 1899, 2 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft,
Plan 5. Tagesordnung:
Antrag der Direktion und des Aussichtsraths auf Aenderung der Statuten in Gemäßheit der neuen gesetzlichen Bestimmungen.
Die beantragten Aenderungen liegen im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht aus.
Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 6., 7. u. 8. November d. J., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei den Notaren Dres. Bartels, des Arts, von Sydow und Remé, gr. Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung ihrer Aktien Eintrittskarten nebst
Stimmzettel. Die Direktion.
[50081] Süchsisch⸗Thüringische Portland⸗CTement. Fabrik, Prüssing & Ce, in Göschwitz,
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Wir berufen hiermit die Herren Kommanditisten zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche abgehalten werden soll am Sonn⸗ abend, den 11. November d. J., Nachm. 3 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ zu Jena mit
folgender Tagesordnung: 1) Erhöbung des Grundkapitals und Einführung der Aktien an der Börse. 2) Erneuerung des Statuts. Die Legitimationsprüfung beginnt bereits um 2 Uhr Nachmittags; jede Aktie hat eine Stimme. Weimar, am 23. Oktober 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Fernst Kohbl
[50027]
Bei der am 7. Juli 1899 stattgehabten notariellen Ausloosung unserer nach erse7. des Tilgungs⸗ planes im Jahre 1899 einzulösenden 4 ½ % igen Schuldverschreibungen sind die folgenden Stücke gezogen worden:
Nr. 134 179 180 254 273. 1
Diese Stücke werden den Inhabern hierdurch zum 31. B 1899 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Verzinfung auf⸗ hört. Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom Fälligkeitstermine ab gegen Rückgabe der ausgeloosten Schuldverschreibungen sowie der Zins⸗ scheine und Zinsleisten bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder deren Filialen, bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau sowie bei der Kasse der unterzeichneten Gesellschaft.
Zwickau, den 21. Oktober 1899.
Chemische Fabrik von J. E. Devrient, Actien⸗Gesellschaft. [50079]
Deutsche Roehrenwerke.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 14. No⸗ vember d. JsS., Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstr. 22/23 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Fuͤr die Theilnahme an der Generalversammlung Se- Bestimmungen des § 27 des Statuts maß⸗ gebend.
Die Hinterlegung der Interimsscheine kann bei der Gesellschaftskasse und bei der Deutschen Bauk in Berlin erfolgen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehenen Geschäftsberichts, dder Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ reechnung für das Geschäftsjahr 1898/99, sowie
Vorlegung des Berichts der Revisoren.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
3) Wahl von Revisoren.
4) Antrag des Aufsichtsraths, zu genehmigen, daß Herr General⸗Direktor Franken die Funktionen eines Managing Direktor einer englischen Gesellschaft übernimmt.
Berlin, den 18. Oktober 1899.
Deutsche Roehrenwerke.
Franken. 8 esselhoeft
[50077)
V Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre
unserer .h zur ordentlichen General⸗
versammlung au 8 Sonnabend, den 18. November d. J.,
Vormittags 10 Uhr, nach Berlin im „Hotel Norddeutscher Hof’“, Mohrenstraße 20, einzuladen mit der Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über die Lage der Gesellschaft und über das Ergebniß des abgelaufenen Geschäftsjahrs.
2) Vorlage der mit dem Bericht der Rechnungs⸗ prüfer und des Aufsichtsraths vorzulegenden Jahresrechnung und der Bilanz vom 30. Juni 1899; Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
3) Bericht über den mit der Stadt Königsberg
1 i. Pr. schwebenden Prozeß. 4) Aenderungen der §§ 1 bis 30 des Statuts nach Vorschrift des neuen Handelsgesetzbuchs. Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗Urkunden bis spätestens den 13. November d. J., Mittags 12 Uhr, entweder: in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Königsberg i. Pr., oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W. zu deponieren. Berlin, den 24. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath
der Königsberger Pferdeeisenbahn- Gesellschast. . 8 Michel. 8
[49348] Ahtien Gesellschaft Strieganer Blätter
Striegan. Unsere ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 8. November 1899, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel „Deutscher Kaiser“ zu
Striegau statt. Tages ordnung: 1) Mittheilung der Bilanz und Beantragung der
Bechere 2) Wahl des Aufsichtsraths. Der Aufsichtsrath.
Richthofen⸗Damsdor