1899 / 253 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

0274] Aillanz per 30. Juni 1899 er Edinger Aetienbrauerei Gräfl. von Oberndorff

Activa. Immobilien..

Feftahe aschinen. . . . öI111“¹“; 18 uhrpark und Eisenbahn⸗Anlage igene Wirthschaften.

Vorräthe.

Parlehen . .. .. Kassa und Bankguthaben

Aktienkapital . . . .. Hypotheken...

488 170 8 Kreditoren.. 8

93 297 195 770 44 434 35 472 977 144 230 983 129 235 135 973]¾ 68 745

L11“ 1

Reservefond..

Delkredere 8 Arbeiterunterstützungsfond. Bruttogewin .138 510,50 Abschreibungen 59 406,42

Reingewinn... 79 104 08

dessen Vertheilung: Reservefond 3 7 % Dividende.. Tantidmen und Grati⸗ fikationen. Delkredere .. Extra⸗Abschreibung auf div. Mobiliar 8

zur Gründung eines Baufonds 5 000.— Vortrag .110 887 47

452,6 à 38 500,—

12 264,— 4 000,—

5 000,—

550 000 496 485 250 704

79 10408

2 399 225]703 2

399 225]03

[50273] Activa.

Bilanz⸗Konto pro 30. Juni 1899.

463

92 514,(02 97870%

Juni An Kassa⸗Konto.. 44 30. Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren Komtor⸗Einrichtungs⸗Kto. Modell⸗ u. Instrumenten⸗— Konto 95] 6 Lager⸗ und Fabrikations⸗ 8 8 25 782 45]%

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 500 0

ab noch nicht

einbezahlte

75 %.. 375 000,—

Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoören..

Bilanz⸗Kontöo.

7

Passiva.

——ö—

Konto Installations⸗ und Orga⸗ nisations⸗Konto 25 334 62 146 213 18¹1

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro

146 213

Credit.

3 588 46

Juni 30. 51 8

An 8 ilanz⸗Konto .

8 v1“

n A. G.

Mannheim, den 18. Oktober 1899.

Seilbah

4 155

4 155

150263

zu Posen. Recheuschaftsbericht des Firmeninhabers

für das Geschäftsjahr vom Neunundzwanzigster Jahrgang. A. Brutto⸗Bilanz ver 30. Juni 1899.

Bank für Landwirtschaft und Industrie Kwilecki, Potocki & Co.

132 Juli 1898 bis 30. Juni 18909.

Debet. Credit. Debet.

Credit.

2 268 600 2

11 436,13

12 145 294 30 273 739 80

2 156 164 51 15 691 83

16 275 55 161 993 75

1 190 185 53 151 038, 07

2 714 216,11 182 65

40

Grundkapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto Aktien⸗Konto Kassa⸗Konto . Effekten⸗Konto Wechsel⸗Konto Lombard⸗Konto Depositen⸗Konto Litt. A. 8 Litt. C Sparkassen⸗Konto Fnsen sconto ommissions · Konto andlungskosten⸗Konto. inrichtungs⸗Konto Syrupfabrik⸗Konto Wronke Immobilien⸗Konto Wallischei. Speicher⸗Konto Bahnhof.. Reservoir⸗Konto 8 Säcke⸗ und Utensilien⸗Konto astagen⸗Konto.. onto⸗Korrente

708 000 16 605 . 269 391 10 100 548,— 22

708 000— 12 161 900 10 543 130 90

2 256 712 51 20 641 [05

11 671 50 100 062 40 270 541 83 94 998 31

2 672 065 09 40 253 74 487 38

843 658 33 166 45172 23 614/77

68 681/19

12 436/88 895 9 327 21 19 296 43262 18 262 516 65

101 67375 101 67375

09 487 38

812 451 93 166 451/72 23 614/77 68 681 19 12 436 88

5 127 21

2 086 457 49 1

268 60 11 436/13

052 541

39 702 741 28 ,39 402 741 28] 4 416 94753] 4 B. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. Juni 1899.

416 947

Debet.

Credit.

Kommissions⸗Konto 8 insen⸗Konto vrupfabrik⸗Konto Wronke (Gewinn)

Effekten⸗Konto andlungskosten⸗Konto.. inrichtungs⸗Konto 10 %

Säcke⸗ und Utensilien⸗Konto 10 %. .

10 % eeservefonds⸗Konto

Konto⸗Korrente 8

45 09 74 68 72 39 86 29 11253

42 151 02 56 039 76 21 170/68

8 8

Konto⸗Korrente (Fabrik Wronke)

8 16“ 119 361/46 Posen, im Oktober 1899. 8 Firmeninhaber: M. Graf Kwilecki auf Oporowo. Obigen Bericht haben wir als mit den Handelsbüchern übereinstimmend

uns demselben an. 3 Der Aufsichtsrath der Bank für mcherrae I Ir und Industrie Kwilecki, Potocki & Co. Dr. Z. Szuldrzyüski, Vorsitzender.

119 361

gefunden und schließen

S

[50268] [50386]

Laut ergangener Anzeige ist der von uns für Herrn Jofeph Raßmann, Lehrer, früher in Zalesie, jetzt in Schwersenz, über die Policee Nr. 108 471 ausgefertigte Pfandschein Nr. 611. Q. ver. loren geganzen. Der dieses Pfand⸗ 99 wird hiermit aufgefordert, seine Ansprüche

Bezug auf den betreffenden Schein innerhalb breier Monate, von heute ab gerechnet, bei uns anzumelden, widrigenfalls derselbe in Gemäß⸗ heit von Punkt 15 der Versicherungsbedingungen für nichtig erklärt und für ihn ein Duplikat ausgefertigt werden wird.

Leipzig, am 11. September 1899.

Angemeine Renten⸗Capital- und Leben⸗ Der Aufsichterath

Versicherungsbank Tentonia. Sartort, Vorsitzender. Dr. Meslerschmidt. Georgi. Ruppert.

Handelskammer (Wall 42). Tagesordnung: Abänderung der Statuten. Aktionäre, wel

15. November im

zu deponieren. Kiel, den 23. Oktober 1899.

Neue Dampfer Compagnie Kiel.

Aufzerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 21. November 1899, Mittags 12 Uhr, im Bureau der

an dieser Versammlung theil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 18 des Statuts ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber bis zum eschäftslokal (Hafenstraße 4)

Vabische Maschinenfab Eisengießerei

Die Aktionäre der Badischen Maschinenfabrik und Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff

werden

iermit zur 14. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen, welche am Dienstag, 28. November 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Durlach statt⸗

finden wird. Tages ordnung:

Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr

1898/99.

Bericht des Aufsichteraths, Antrag auf Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗

raths. Beschlußfassung über die Verwe Reingewinnes.

4) Aufsichtsrathswahl.

5) Statutenänderung.

ndung des

Der Aufsichtgrath bezeichnet als diejenigen Stellen,

bei welchen die Aktien Generalversammlung,

hinterlegen sind: 1) die Gesellschaftskasse 2) das Bankhaus Veit L. Karlsruhe. Durlach, 13. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath. Leopold Willstätter.

Emil Gerber.

behufs Theilnahme an der und zwar spätestens bis 25. November d. J., Abends 6 Uhr, iu.

in Durlach, Homburger in

[50266] Actien⸗Gesellschast Görlitzer Maschinenba

Anstalt & Eisengieserei.

Bilanz pro 1898/99.

Activa. An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto. Werkzeug⸗Konto Utensilien⸗Konto Bücher⸗ und Zeichnungen⸗Konto. Modell⸗Kontoo .. öö“ eizanlage⸗Konto

Geleisanlage⸗Konto .. Elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗Anlage⸗Kto. Effekten⸗Konto

Bau⸗Konto

Kassa⸗Konto. Cambio⸗Konto. Maschinenbau⸗Konto

auazsasaausasraeug ag ‚au

973 992 593 588 125 325

23 ber.

30 000

5 730 9 062 7 659

60 712 233 624

29 544

1 535

14 515 483 614 757 453

Debitoren⸗Konto .1 8 4

349 791

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 2 Prioritäten⸗Konto . Prioritäten⸗Verloosungs⸗Konto. . Dividenden⸗Konto Reservefonds⸗Konto Spezial⸗Reservefonds⸗Konto.. Arbeiter⸗Unterstützungsfonds⸗ und Versicherungs⸗Konto .. . Beamten⸗Pensions⸗Kasse... Kreditoren⸗Konto. Delkredere- und Dispositions⸗ fonds⸗Konto Tantidme⸗Konto. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Dividende 360 000,—

400 000 307 700 1 300

3 189

1 578 488 187 75 000

59 275 102 500 323 743

22 033 114 328

450 956

Dotationen 90 956,58 4

349 791

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Debet.

Allgemeine Unkosten Abschreibungen Tantièdme⸗Konto Delkredere⸗ und Spezial⸗Reserve⸗

fonds⸗Konto Unterstützungen u. Gratifikationen Dividenden⸗Konto

An

155 077 206 306 114 628

34 956 56 000

360 000 —-

926 969 40

Credit. Per Vortrag von 1897/98. Interessen⸗Konto Maschinenbau⸗Konto

Görlitz, den 23. September 1899.

2 335 6 768

917 865

926 969

77 50 13

40

Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗

Anstalt & Eisengießerei. Der Aufsichtorath. A. Grebel, Vorsitzender. Ad. Ruß. C. Gronert. Georg Traube. Geprüft und 81808 befunden. Wilh. Röhrich, Bücherreviso

r.

Beh

Der Vorstand.

nisch.

[50267] Actien-Gesellschaft Gürlitzer Maschinenban⸗ Anstalt & Eisengiefterei.

Bei der heutigen Verloosfung unserer 4 %igen folgende

rioritäts ⸗Obligationen wurden

ummern gezogen:

71 110 193 199 211 314 352 385 399 456 538

590 770 778 870. Es erfolgt die Auszahlun gationen vom 1. April 1900 ab,

der verlooften Obli⸗

die Auszahlung der heut festgesetzten Dividend

pro 1898/99 von 15 % 90 auf die Aktien à 600 und 150 auf die Aktien à 1000

sofort bei der Gesellschaftskasse in Görl bei der Berliner Baunk in Berlin bei der Firma Von früheren Obligationen rückständig: 204 und 592. Görlitz, den 21. Oktober 1899. Aetien⸗Gesellschaft Görlitzer Masch Anstalt & drr s eahs n

8 2

it,

und

2 9

Fuin Glimeyer in Dresden. iehungen sind noch folgende

vormals G. Sebold und Sebold & Neff.

Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von RNeechtsanwälten.

[50212]

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu. Plassenge Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt

eorg Boenheim, welcher hierselbst seinen Wohnsitz hat, eingetragen.

Osterode Ostpr., den 20. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht [602141l. Bekauntmachung. 8

Die Eintragung des Rechtsanwalts Sigmund Frei⸗ herrn von Junker und Bigato dahier in der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte München I zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Auf⸗ gebung der Zulassung gelöscht worden.

München, den 23. Oktober 1899.

Der Praͤsident des Kgl. Landgerichts München I.

[50213]

Rechtsanwalt Dr. Adolf Bechmann in Nürn⸗ berg wurde unter dem 19. Oktober 1899 wegen Auf⸗ abe seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in der iste der bei dem K. Landgerichte Nürnberg zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Nüruberg, den 19. Oktober 1899. 8

Der K. Landgerichts⸗Präsident: Straub.

[50320] Bekanntmachung. Es wird bekannt gegeben, daß von der Anwalts⸗ m 15. Oktober 1899 an Stelle

des verstorbenen Rechtsanwalts Justizraths Böhm

in Augsburg der Rechtsanwalt Lammel daselb als Mitglied des Vorstandes gewählt und da im Anschluß an diese Wahl vom Vorstand der Kammer der Rechtsanwalt Justizrath Costa in Augsburg zum stellvertretenden Vorsitzenden und der Rechtsanwalt R. Advokat Bothmer daselbst zum Schriftführer gewählt wurden. Augsburg, den 23. Oktober 1899. Der K. Oberlandesgerichts⸗Präsident:

9) Bank⸗Ausweise.

[50561] Wochen⸗Uebersicht

Rieich

Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet)...

2) Bestand an Reichskassenscheinen—

3) Noten anderer Banken

Wechseln.. 2

Lombardforderungen.

Effekten.

sonstigen Aktiven. Passiva.

8) Das Grundkapital... —. 120 000 000

59 Der Reservefonds... —. 30 000 000

Der Betrag der umlaufenden

111180 511009 11) Die sonstigen täglich fälligen Ber⸗

bindlichkeiten . . . . . . . 511 266 000 12) Die sonstigen Passiva . . 37 685 000

Berlin, den 25. Oktober 1899. Reichsbauk⸗Direktorium.

Koch. Frommer. von Glasenapp.

von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

uI

10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 machungen.

Königlich Rumünisches General-Konsulat. Vom 26. Oktober 1899 ab befindet sich das Konsulats⸗Bureau Berlin W.,, Behrenstraße 16 II. Geöffnet wie bisher v. 1—3. .

Nachdem in der am 26. September ds. Js. statt⸗ 2—2 Generalversammlung unserer Theilhaber eschlossen worden ist, unsere Gesellschaft zur Auflösung zu bringen, und nachdem dieser Be⸗ s im Pandelsregister zur Eintragung gelangte, ordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, sich bei uns zu melden. Leipzig, den 23. Oktober 1899. Allgemeine Acetylen⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter in Liquidation. Duderstadt. Rudow.

Onvderlein

80 920 000

rometheus

50380]

2 8 Güter⸗ Privatbahnbeamter,vFettabeghs Vorsteher thätig, wünscht Stellung als solcher 8. Verkehrs⸗Kontroleur. Gefl. Offerten a. Exp. d. B. unter Nr. 50 380.

Verlag von Frauz Vahlen in Berlin W., Mohrenstraße 13/14.

Soeben ist erschienen; 8 9 Vandwörterbuch

88 85 „„ lum Bürgerlichen Gesetzbuch [50260] von Heinrich Pernhardi, Landgerichts⸗Präsidenten in Marburg a. L.

Zweite, durch Bezugnahme auf die Redengefetze und die Likeratur vermehrte

Auflage. 1899. Geheftet 6,—. Gebunden 7,—.

Aachen.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten 89 erscheint auch in einem besonderen B

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d UU- Berlin auch durch die Königliche Expedition des Sdeutcche Reiche inn durch alle

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

8

eilage

Anzeiger ind Königlich Preußische

ost⸗Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats⸗

andels⸗, Genossenschafts

9

1-

Feichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, att unter dem Titel 8

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts 3 für das Vi ein

Hefugspres beträgt 1 50

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

5 88 1“

über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

(Rr. 258 ü.)

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der geeg r. Einzelne Nummern soften 20 ₰.

Neich“ werden heut die Nru. 253A. und 253 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Geirchte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßerzhog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. Aachen. 8 [50307 Bei Nr. 2328 des Gesellschaftsregisters, woselbst die „Walheimer⸗ Kalkwerke Gesellschaft mit beschränkter S als Zweigniederlassung der in Köln bestehenden Famptnsgberdässnne verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. März 1899 ist die Auf⸗ lösung und Lquidation der Gesellschaft beschlossen worden. Zu wurden die bisberigen Geschäftsfübrer, die Banquiers Philipp Moritz Wulf und Siegfried Wulf in Köln, ernannt. Auachen, den 23. Oktober 1899. 8 Königl. Amtsgericht. 5.

[50305 Bei Nr. 1838 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „J. H. Nobis & Thissen“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Theilbaber Johann Hermann Nobis zu Berlin ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Dr. Eduard Nobis, Kaiserlicher Regierungs⸗Assessor, zu Straßburg i. E. zur See, zu Lehe sind am 3. September 1899 als Sö“ eingetreten. Zur Vertretung der e

sellschaft ist nur der Theilhaber Anton Thissen ii

Aachen berechtigt. Aachen, den 23. Oktober 1899. Königl. Amtsgericht. 5.

Aachen. [50306]

Unter Nr. 1861 des Prokurenregisters wurde die dem Peter Josef Schneiderwind in Aachen für die Firma „J. H. Nobis æ Thissen“ daselbst er⸗ theilte Prokura eingetragen.

Aachen, den 23. Oktober 1899.

Königl. Amtsgericht. 5H.

Altena. Bekaunutmachung. 179250134]

In unser Handel'sregister ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen, in Evingsen domizilierenden, offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Fischer“ am 19. Oktober 1899 eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und das Geschäft unter unveränderter Firma von dem Bauunternehmer Wilbelm Schepper zu Ihmert, auf welchen dasselbe übergegangen ist, fortgesetzt wird.

Demnächst ist in unser Firmenregister an dem⸗ selben Tage unter Nr. 256 die Firma „Gebrüder

ischer“ zu Evingsen und als deren alleiniger

nhaber der Bauunternehmer Wilhelm Schepper zu Ihmert eingetragen worden.

Altena, den 19. Oktober 1899.

Koöoönigliches Amtsgerich

Ballenstedt. . 18650138] Handelsrichterliche Bekauntmachung. Unker Nr. 83 des Firmenregisters, woselbst die Firma Meyer Ahlfeld iu Harzgerode ein⸗ getragen steht, ist heute Folgendes vermerkt worden: Der Inhaber der Firma, Kaufmann Louis Ahl⸗ feld zu Harzgerode, ist verstorben. Seine Erben, als: 1) dessen Wittwe Pauline, geb. Wittmund, zu Harzgerode, der Kaufmann Selmar Ahlfeld zu Torgau, 3) der Kaufmann Max Ahlfeld zu Torgau, der Kaufmann Richard 8 zu Nordhausen 5) der Kaufmann Paul Ahlfeld zu Harzgerode, 6) der minorenne Georg Ahlfeld zu Harzserode, sind Inhaber der Firma geworden. Zur Zeichnung der Firma sind nur berechtigt: die Wittwe des Kaufmanns Louis Ahlfeld, uline, geb. Wittmund, zu Harzgerode und der aufmann S Ahlfeld daselbst. Ballenstedt, den 20. Oktober 1899. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. 8 Klinghammer. 8

Berlin. Handelsregister [50378] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1899 sind om 21. Püober 1899 folgende Seweg1 en erfo 85 In unser Ge lschaftoregihte ist unter Nr. 18 393, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: „Dey“ Zeitregister Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung 85 dem Sitze izu Berlin vermerkt steht, agen: er Kaufmann Josef Hoengen in Düsseldorf ist Geschäftsführer geworden. em Kaufmann Julius Hermann mburg zu Berlin ist für 1. Gesellschaft derart Prokura er⸗ theilt, daß derselbe ermächtigt ist, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, in Gemeinschaft mit binem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen; dies ist unter Nr. 13 962 des Prokurenregisters eingetragen. Berlin, den 21. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

ein⸗

und Otto Nobis, Oberleutnant

getragen:

mit dem Sitze zu Berlin und als deren

sind:

Berlin. Handelsregister [50379] des Königli en Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1899 sind

am 21. Oktober 1899 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16 616,

woselbst die Handelsgesellschaft: A. Fiebig & Dr. Max Vogtherr mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht getragen: 8 Die Firma der Gesellschaft ist in: ae. 2 Vogtherr & Dr. W. Lohmann geändert. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16 079, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Paulick &. Vof mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des aurermeisters Paulick aufgelöst. Der Bauingenieur Conrad Julius Voß zu Beerlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 33 768 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 768 die Firma Paulick & Voß mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Bauingenieur Conrad Julius Voß zu Berlin eingetragen. n unser Firmenregister ist bei Nr. 31 800, woselbst die Firma: Verlag Deutscher Radfahrsport Inhaber Arthur Herrmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Firma ist ii: 3 Verlag Deutscher Automobil⸗ & Radfahr⸗

8 sport Juhaber Arthur Herrmann

geändert. Vergleiche Nr. 33 758. Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 33 758 die Firma:

Verlag Deutscher Automobil⸗ Radfahr⸗ sport Inhaber Arthur Herrmann

mit dem Sitze sa Berlin und als deren Inhaber

Buchdruckereibesitzer Arthur Herrmann zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister sind zu Berlin: unter Nr. 33 759 die Firma: E. J. Wiemokli und als deren Inhaberin Händlerin Esther Ida Wiemokli zu Berlin, unter Nr. 33 760 die Firma: Adolf Alfred Wolff und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Alfred Franz Wolff zu Berlin, unter Nr. 33,761 die Firma: M. Jachmann

als deren Inhaber Kaufmann Moritz

1A1“*“

je mit dem Sitze

und Jachmann zu Berlin

eingetragen. 1 Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 30 830 die Firma: Bureau für praktische Geologie Max Krahmann.

Zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1899 fnd am 21. Oktober 1899 folgende Shertgepsen erfo K.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 0, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

v. Reichen bafh & Schmidt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht getragen: b

Die Handelsgesellschaft ist deseae e. Uebereinkunft aufgelöͤst, die Firma erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 14 693, woselbst die e ft:

offmann mit dem Sitze in Berlin vermerkt steht, ein⸗

setragen:

Sh Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gefellschafters Moritz Hoffmann aufgelöst, die Firma erloschen.

In unser Feselsscafteregister ist bei Nr. 16 197, woselbst die Handelsgesellschaft: Ruthe & Co.

mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein⸗

ein⸗

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Frau Ingenieur Emma Ruthe, geb. Nehls, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 33 767 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 767 die Firma:

Ruthe & Co. haberin Frau Ingenieur Emma Ruthe, geb. Nehls, zu 8 Berlin 1 ngetragen. 5 zrzugser Prokurenregister ist bei Nr. 11 486 woselbst die kekufa e 882 8e ndelsgesellschaft eingetragen ste⸗ ermerkt: g Plan Aenderung in den Firmenverhältnissen

Kbertragen nach Nr. 13 960.

Demnächst ist im Prokurenregister unter Nr. 13 960 die Prokura des Ingenieurs Friedrich Ruthe zu Berlin für die letztgenannte Firma eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst am 20. Oktober

1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

1” 8 8

1) Kauffrau Lichtenstein, Anna, geb. Blumen⸗ thal, zu Berlin, 2) Kaufmann Ernst Hermann Schmidt zu Berlin. Die Gesellschaft ist unter Nr. 19 310 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst am 12. Oktober

1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Josephsohn & Fenster 9

) Kaufmann Pauline Josephsohn, geb. scher, zu Berlin,

2 Hefaaegrhete Hugo Fenster zu Berlin.

Die Gesellschaft ist unter Nr. 19 311 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Sep⸗ tember 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft G 8 Reiß & Klemm

nd:

1) der Kaufmann Felix Reiß zu Berlin, 2) der Mechaniker Rudolf Klemm zu Berlin. Zur Vertretung ist nur der Kaufmann Felix Reiß

befugt.

Die Gesellschaft ist unter Nr. 19 312 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 28 922, woselbst

die Firma: Schaller & Co. 883 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Das Handelsgeschäft ist nach Charlotten⸗ burg verlegt. (Vergl. Nr. 1087 Firm.⸗Reg. des Charlottenburg.) iI unser Firmenregister ist bei Nr. 27 624, wo⸗

selbst die Firma: David Grove 84 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: In Bromberg ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Ein gleicher Vermerk ist im Prokurenregister bei Nr. 11 288 bei der für die vorgenannte Firmag be⸗ stehenden Feleftis Pastan⸗ des Henry Ernst Grove und des Melchior Hock eingetragen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Verlin:

unter Nr. 33 762 die Firma:

M. Gunadenfeld

feld zu Berlin, unter Nr. 33 763 die Firma: 8 Gustav Jachnow und als deren Inhaber Kaufmann Gustav Julius Jachnow zu Berlin, unter Nr. 33 764 die Firma: J. Kretschmann und als deren Inhaber Fabrikant Johann Gottlieb Kretschmann zu Charlottenburg, unter Nr. 33 765 die Firma: Jaeob Lasker und als deren Inhaber Kaufmann Jaeob Lasker

zu Berlin, böö“ unter Nr. 33 766 die Firma: 8 Max Schröder 8 Cigaretten⸗ u. Tabakfabrik „Olympia“ und als deren Inhaber Kaufmann Max Schröder unter Nr. 33 769 die Firmͤa: C. J. Rodemann und als deren Inhaber Kaufmann Carl Julius Rodemann zu Berlin eingetragen. eer Bauunternehmer Friedrich Ziesemann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Hygienische Müllabfuhr⸗Gesellschaft

- n & Co.

(Firm.⸗Reg. Nr. 33 539) 8

betriebenes Handelsgeschäft . dem Albert Ittelson zu Berlin 88

Prokura ertheilt. ist eingetragen unter Nr. 13 959 des

Die Prokura Prokurenregisters Gelöscht ist: . Prstereupegüste Nr. 12 947 die Prokura des Bruno Klemke für die Firma: Boswau & Kuauer. Zufolge Verfegec vom 21. Oktober 1899 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: * unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 8825, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Löwenstein & Hecht mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Richard Loewenstein zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 33 771 des Firmenregisterg. Demnachst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 771 die Firma: Löwenstein & Hecht

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

Kaufmann Richard Loewenstein zu Berlin eingetragen.

n unser Firmenregister ist bei Nr. 11 041, wo⸗ selbst die Firma:

M. Ch. Kreyssig & Sohn

mit dem Sitze zu Verlin vermerki steht, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf räulein Thekla Marie Albertine Kreyssig zu erlin übergegangen, welche dasselhe unter der

16

und als deren Inhaber Kaufmann Max Gnaden⸗

M. Ch. Freusi & Sohn fortsetzt. Vergl. Nr. 33 770 des Firmenrezgisters. Demnachst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 770 die Frma. M. Ch. Kreyssig &. Sohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin 5 Thekla Marie Albertine Kreyssig zu erlin eingetragen.

Der Wittwe Albertine Kreyssig, geb. Marckwardt, zu Berlin ist für letztgenannte Firma Prokura ertheilt und diese unter Nr. 13 961 des Prokuren⸗ registers eingetragen.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 32 888, wo⸗ selbst die Firma:

O. R. Schmidt

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getrage ,, Handelsgeschäft ist durch Pertrag auf as Handelsge ur ertrag an den Kaufmann Canl Renner zu Berlin über⸗

gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: O. R. Schmidt Inhaber Carl Renner fortsetzt. Vergleiche Nr. 33 772 des Firmen⸗

registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 772 die Firma:

O. R. Schmidt Inhaber Carl Renner mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

Kaufmann Carl Renner zu Berlin eingetragen.

n unser Firmenregister ist bei Nr. 26 848, wo⸗ selbst die Firma:

Ludwig Polborn Nchflgr. H. Fischer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist nach Charlotten⸗ burg verlegt. (Vergl. Nr. 1095 des Firmen⸗ registers des Amtsgerichts Charlottenburg.)

Berlin, den 21. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Berlin. [50141 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 11 die Firma Herm. Voges mit dem Sitze in Schöneberg und als deren Inhaber der Apotheker Hermann Voges ebenda eingetragen worden. 18 Berlin, den 20. Oktober 1899. *

Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.

erlin. [50142

In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 56 die offene Te ft Pflaum & Gerlach mit dem Sitze in Schöneberg eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1 9 der Ingenieur Fit Gerlach zu Friedenau, 2) der Ingenieur Wilbelm Berkhausen zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. März 1898 begonnen. Berlin, den 21. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.

Bonn. Bekauntmachung. [50144] In unser H1““ ist am heutigen Tage unter Nr. 693 die Handelsfirma Heinrich Kau mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kauf⸗ mann Heinrich Kau eingetragen worden. Bonn, den 21. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Bonn. Bekaunntmachung. 50143]2

In unserm Handels⸗Firmenregister ist am heutigen Tage bei Nr. 622, woselbst die Handelsfirma Emil Kamphausen, mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Die Handelsniederlassung ist nach Vilich˖Rhein⸗ dorf verlegt. 8

Bonn, den 21. Oktober 1899.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Brsaunschweig. [50147 Bei der im Handelsregister Band VI Seite 1 eingetragenen Firma:

„Heiur. Blut“ ist beute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Kauf⸗ mann 8 Blut hierselbst seit dem 18. d. Mts. seine Ehefrau, Helene, geb. Faesebeck, in das unter obiger Firma jetzt in off ner Handelsgesellschaft be triebene Handelsgeschäft als Theilhaberin aufgenom⸗

men hat. Die der Ehefrau Blut, Helene, geb. Faesebeck für die Firma ertheilte Prokura ist veebb⸗ Braunschweig, den 21. Oktober 1899. Herzogliches Amtsgericht. 3 Wegmann. 1.“

7

Draunschweig. 8 Bei der im Handelsregister Band II eingetragenen Firma:

. Iröhlich £ Ph. Baumkauff 8 ist heute vermerkt, daß dem Maurermeister Friedrich Köhler hierselbst für obige Firma Proknia er. theilt ist. 88

Bvaunschweig, den 21. Oktober 1899. benssei⸗ Amtsgericht. Wegmann. ee e. scedenn Uner Ba . i das hie indelbregister Band VI ist der2.

eute die eger Cs.

L