3 8 8 kanntmachung. 50406] zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter, c. Restliche ℳ 440 000 gelangen auf die vont h vetmola. [498381 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den] BLaufende Nr. 379. mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede öö “ 8e Mens deG, scefeegb e⸗ in getera8n unveränderter fortsetzt. Direktor Conrad Riecken in gleicher Höhe über⸗ 1 In unser Gefellschaftsregister ist heute unter Kaufmann Adolf Bohm zu Drossen übergegangen, Firma der Gesellschaft: Projahn & John. oder einem anderen Prokuristen 8. der 97 785 98 277 105 172. 30: 77229 80 081 85 144 Amtsgerichts ist beute unter Nr. 39 eingetragen 11ö14 33 b 88 Ee“ faͤmmgge eeecehstenage buft Hernabinund, wodurch Nee 52 ecpgeteggensgoft. Wechselstube und De Foelshen dasselbe unter der Firma Adolf Bohm Ree erhechf⸗ a. O. 8 11 per procura zu zeichnen.
8 5 : 1 esellschaft „Fabrik feuerfester emn n unser rmenr neinla en 8 1 e 1 1 9 1 1 echtsverhältnisse: 3 .Schrader & Co. Johann Ern do 6 88 J“ 78 8 972 eee 8 b. de 19 4 ½ 4⁹ Ceei Cenaen⸗ chaft Nr. 33 780 die Firma: 34 Die Geschäftsführer sind der Privatier Friedrich . positenkasse Dresdner Bank in Detmold. Vergleiche Nr. 63 des Firmenregisters. Die Gesellschafter sind: Derhg 18 aus dem unter den Firma ch enf 4 1 8 8 t. mit dem Sitze zu 1b b . r Kaufmann Paul John, erigen Theilhaber Carl Theodor Heinri 299899 978199 219 098 4105 534 1990113 . Besgisce ehscnrn ü2 deee ;; worden durch Ver⸗ Kaufmann Wilhelm Nebelung zu Berlin eingetragen. Die Gesellschaft wird, falls nur ein Geschäfts⸗ 1) Die Dresdner Bank ist eine Aktiengesellschaft, Adolf Bohm zu Drossen. beide in Frankfurt a. O. 8 als Leeesn. Inhaber, 858 41 856 43 630 60 871 62 408 68 188 87 628 trag vor Notar Schmitz in Berg.⸗Gladbach vom Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 10 905 die führer bestellt oder vorhanden ist, durch diesen oder 1sie ist am 12. November 1872 errichtet und am DOrt der Niederlassung: Drossen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1899 be⸗ fortgesetzt. 91 624 93 194 98 498 100 490 47: 3. Oktober 1899. Prokura für die erstgenannte Firma. durch zwei Prokuristen, falls zwei oder mehr Ge⸗ 13. Dezember 1872 in das Handelsregister eingetragen Bezeichnung der Firma: Adolf Bohm gonnen. E. M. Petersson & Co. in Liquidation. 105 300. 49: 75 353 84 249 86 592 96 416 Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze schäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäfts⸗ worden. Das ursprüngliche Statut der Gesellschaft Drossen, den 19. Oktober 1899. 8 Zur Vertretung und Zeichnung der Firma der Die Liquidationsbefugniß des Johannes Franken 98 780 101 559. 51: 85 701 90 440 105 519. feuerfester Produkte, sowie die Ausbeutung von Thon⸗ zu Berlin: 8 führer oder einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ 1 datiert vom 12. November 1872, das jetzt gültige Königliches Amtsgericht Gesellschaft ist jeder Gesellschafter selbständig befugt. ist aufgehoben und es ist Max Theodor Ernst 52: 88 090. 53: 93,500 104 186. 54: 95 264. und Quarzgruben und der Vertrieb der Fabrikate. unter Nr. 33 773 die Firma: risten oder durch zwei Prokuristen gerichtlich und 854 “ der Gesellschaft datiert vom Frankfurt a. O., den 23. Oktober 1899. Petersson, zu Altona, zum Liquidator mit der 56: 105 464 57: 100 245. 60: 105 531. 63: Die Gesellschafter sind: 1) Eduard Böttger, ” S. Abeles 1 außergerichtlich vertreten. Die Zeichnung der Firma 18 3. April 1899. Düsseldorf. [50421] Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Befugniß bestellt worden, die Firma in Liquidation 78 458 93 262 95 023 95 783 95 939 96 961 101 054 mann und Fabrikant in Bergisch⸗Gladba ; 2) die und als deren Inhaber Agent Samuel Abeles geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß die 2) Die Firma der Gesellschaft lautet: Dresdner Bei der unter Nr. 2168 des Gesellschaftsregisters 11“ allein zu zeichnen. 102 123 105 468 105 551. 65: 77 808 79 520 offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hiby & zu Berlin, 1 Zeichnungsberechtigten der Firma der Gesellschaft Bank, dieselbe hat ihren Sitz in Dresden. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma de Fries Güstrow. [50431] Christoph Kessler & Co. Zweigniederlassung 101 703. 67: 90 043 91 352. 68: 84 311 89 991 Schroer daselbst. Der Gesellschafter Eduard Böttger] unter Nr. 33 774 die Firma: ihre Namensunterschrift beifügen. Prokuristen haben 3) Gesellschaft ist der Betrieb des Bank. & Cie. Aetiengesellschaft mit dem Sitze der In das hiesige Handelsregister Fol. 261 Nr. 408 —ꝙder gleichnamigen Kommanditgesellschaft zu h“ 103 745. 69: 74 720. ist zum Geschäftsführer bestellt, mit der Befugniß, Alex Blumenhein 1 hierbei einen das Prokurenverhältniß ausdrückenden 16. sas venen ssonsgeschcftes in allen seinen Zweigen, Hauptniederlassung hier und Zweigniederlassung ist heute als neue Firma eingetragen worden: Bremen. Persönlich haftende Gesellschafter: 70: 79 509. 72: 89 278 91 390 91 593 93 585 die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich zu und als deren Inhaber Kaufmann Alex Blumen⸗ Zusatz zu machen. 1 sie kann Unternehmungen in das Leben rufen; auch Berlin wurde heute nachgetragen: Spalte 3 (Firma): S. M. Bragenheim. Julius Christoph Louis Kessler und Otto Heinrich 97 393. 74: 91 104. 76: 85 205. 80: 74 044 vertreten und deren Firma zu zeichnen. Derselbe ist hein zu Berlin,— Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft . ist sie berechtigt, Zweigniederlassungen, Agenturen In der außerordentlichen Generalversammlung Spalte 4 (Ort): Güstrow. Renatus Kessler, beide zu Bremen. 8 97 831 98 442. 81: 92 739 105 425 105 481. zum Ankaufe und Verkaufe von Konzessionen, unter Nr. 33 776 die Firma: werden von den Geschäftsführern durch einmalige und Kommanditen zu errichten. 8 vom 9. Oktober 1899 wurde beschlossen, I. das Spalte 5 (Inhaber): Lotterie⸗Hauptkollekteur Stahlbahnwerke Freudenstein & Co. Aktien- 82: 101 914 s8S5: 72 845. 86: 76 484 92 051 Maschinen und zum Abschlusse von Geschäften, deren Albert Elsbach Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 4) Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Aktienkapital von einer Million fünfhunderttausend chlomann Bragenheim in Güstrow. gesellschaft. Zweigniederlassung der gleich. 95 145. 87: 97133 105 361 8 Einzelwerth 1000 ℳ nicht übersteigt, sowie zur und als deren Inhaber Kaufmann Albert Elsbach und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ; 130 000 000 ℳ und zerfällt in 60 000 auf den In. Mark auf zwei Millionen fünfhunderttausend Mark Spalte 7 (Prokuristen): Kaufmann Emil Bragen⸗ namigen Firma zu Berlin. Die Gesellschaft hat b Infol e Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Bewilligung und Beantragung von Eintragungen zu Berlin, unter Beifügung der Firma der Gesellschaft erlassen. haber lautende Aktien zu je 600 ℳ, in 78 329 auf zu erhöben. heim in Güstrow. den Amtsrichter a. D. Rudolf Funke, zu Char⸗ g8. 8 hund Löschungen im Grundbuche befugt. Zur Ver⸗ unter Nr. 33 777 die Firma: Berlin, den 17. Oktober 1899. I den Inhaber lautende Aktien zu je 1200 ℳ, in Die Ausgabe der neuen, auf den Inhaber lautenden Güstrow, den 23. Oktober 1899. lottenburg, zum Prokuristen mit der Befugniß be⸗ Berlin, den 26. Oktober 1899. tretung des Geschäftsführers ist der Kaufmann und J. Fürstenthal 1 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. zwei auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1600 ℳ Aktien, welche die Nummern 1501 bis mit 2500 er⸗ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches stellt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ „ Kaiserliches patentamt Fabrikant Arnold Schroer in Berg⸗Gladbach bestellt. und als deren Inhaber Agent Julius Fürsten⸗ 11 8 und in eine auf den Inhaber lautende Aktie zu halten, soll zum Kurse von nicht unter 112 % ge⸗ Amtsgericht. kuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren von Huber [50611] Die Vertretung der Gesellschaft vor Gericht bleibt thal zu Berlin, Beuthen, Oberschles. [50408] 2000 ℳ deutscher Reichswährung. „— schehen. Die volle Einzahlung dieser neuen Aktien 8 Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit 8 in allen Fällen dem Geschäftsführer allein vor⸗ unter Nr. 33 779 die Firma: Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 394 5) Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Di⸗ geschieht in der Zeit vom 15. bis 25. Dezember Halberstadt 1 einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesell⸗ 2 25 khkbebalten. Bernhard Heidemann eingetragene Firma, offene Handelsgesellschaft rektion. Dieselbe besteht aus zwei oder mehr Mit. laufenden Jahres und nehmen diese vom 1. Januar Bei d Nr. 146 d Uf 8. 50432] schaft per procura zu zeichnen. Handels⸗Register. 8 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 45000 ℳ und als deren Inhaber Schlächtermeister Bern- M. Simenauer’s Nachf. ist durch Ausscheiden gliedern, welche vom Aufsichtsrathe ernannt werden. 1900 an der Dividende tbeil. Das ursprüngliche k ag evff de. ve chaftzregisters ver⸗ Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889. In der 88 Der Gesfellschafter Eduard Böttger wirft in die neue hard Heidemann zu Berlii,.“ sdes Kaufmanns Salo Wohl in Beuthen O.⸗S. auf⸗ Der Aufsichtsrath kann Stellvertreter der Direktoren Kapital von einer Million fünfhunderttausend Mark 8 i- eist 88 Han Csgelescheft C. Doelle . Generalversammlung der Aktionäre vom 30. Sep⸗ andelsregistereinträge über Artiengesellschaften Gesellschaft das bisher unter der Firma Th. Schulze unter Nr. 33 781 die Firma: 6 gelöst. “ f Fneenee auch kann derselbe einzelne seiner Mit⸗ ist voll eingezahlt. 8 — ;- ist unterm heutigen Tage Folgendes einge⸗ tember 1899 ist eine Abänderung verschiedener, intz In unser Firmenregister ist unter Nr. 2649 die glieder in den Vorstand auf eine im voraus be⸗ Nach Durchführung der Erhöhung des Aktien⸗ Der Antheil des Julius Doelle ist laut Testa⸗ die inneren Verhältnisse der Gesellschaft be⸗
ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach & Cie zu Bergisch⸗Gladbach bestandene Fabrik⸗ Hermann H Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der fft und als deren Inhaber Agent Wilhelm Bernhard Firma Wilhelm Grünpeter, M. Simenauer’s stimmte Zeit delegieren. kapitals soll Absatz 1 des § 4 des Gesells aftsver⸗ 1 8 1 8 Rubrik hes Sitzes dieser Geirchte, die übrigen Handels⸗ L 25 e 111 Heewana 8 zu Berlin, Nachf. in Beuthen O. S. und als deren Inhaber 6) Die Einladung zu den Generalversammlungen trages folgende Fassung S en desselben auf den Mitinhaber Wäͤhelm Doelle “ v e aus dem Königreich — dem Die Dauer der Gesellschaft ist festgesetzt auff unter Nr. 33 782 die Firma: der Spediteur Wilhelm Grünpeter in Beuthen O.⸗S. erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in den Ge. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zwei u¹ E. als Mitgesellschafter seine Sohne Norddeutsche Bank in Hamburg. Auf Antrag
Königreich Württemberg und dem Großerzhog⸗ 1 jeselbe gilt August Korb eut eingetragen worden. 8 sellschaftsblättern, dergestalt, daß zwischen dem Er. Millionen fünfhunderttausend Mark, zerlegt in d äftsinhaber i vem 8 der Kes. Sfunn t 8 85 ee. Plgend ““ 88 und als eken Uhhebe Fnffne n August Beuthen S. eenden 15 Füech. 1899. 8— 8- 5 Cicetasge und dem Pag⸗ 8vF . Seic Fveg 18 5 ve is soll I E 8 b- “ tri. 22,Sen alher em uttgart un gL. e erreicht mit Ablauf des 31. August 1905 ihr Ende, Friedrich Wilhelm Korb zu Berlin, nigliches Amtsgericht. S8 ersammlung ein Zeitraum von mindestens drei . Sa es es Statuts soll nunmehr 7 9 — Abänderung verschiedener Bestimmungen des 8 1. 8 11“ Wochen zu liegen hat. lauten: Königliches Amtsgericht. Abth. 6 Statuts beschlossen worden und nunmehr u. A.
bbeeiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ „(. ür die Fort unter Nr. 33 783 die Firma: 1 abends, die letzteren monatlich. “ 8b “ vrtsehane Robert Paalzow Breslau. Bekanntmachung. [50412] 7) Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen — 1 Folgendes bestimmt:
50135] zusetzenden Bedingungen erklären. und als deren Inhaber Fabrikant Robert Emil’ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2973, machungen, welche mit der Firma der Gesellschaft müssen 2 8 Mit Genehmigung des Aufsichtsraths können In das hierselbst geführte Firmenregister s 188] erven , . I e Nehee der Gesellschaft Ferdinand Paalzow zu Berlin, betreffend die offene Handelsgesellschaft Georg und deren Zeichnung durch zwei zeichnungsberechtigte a. von einem Vorstandsmitgliede oder dessen e. 1Sng die Geschäftsinhaber Fesluffih 898488 und
1 8 ichs. unker Nr. 33 784 die Firma: Friedenthal hierselbst, heute eingetragen: ersonen zu versehen sind, erfolgt, soweit nicht das Stellvertreter, 8 Sere inzel derselben die 2 2 dee üm g. Keumaem in erfolsen durch den Heutschen Reichs, und 8 Die Kollektivvertretung der Gesellschaft durch die Gesetz etwas Anderes vorschreibt, durch einmalige b. von zwei Prokuristen abgegeben werden. ö“ 8S- 8 vFenre heen
und als deren Inhaberin die Ehefrau Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, und Heinrich Rötzsch ektir 3 1 Fag, e⸗ 3 . Pütkn geb. in Altona, ihencrich, ic mit Ablauf des dritten Tages nach und als deren Inhaber Fabrikant Heinrich drei Gesellschafter hat aufgehört. 1 Insertion in⸗ 4 Düfseldorf, den 21. Oktober 1899. fügung vom 20. Oktober 1899 an demselben Tage Die Prokuristen zeichnen die Firma der Ge⸗ Marktstr. 2, eingetragen worden. Ausgabe der die Bekanntmachung enthaltenden Rötzsch zu Berlin, Zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ist nur den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Königliches Amtsgericht. Folgendes vermerkt: g sellschaft in Gemeinschaft mit je einem Geschäfts⸗ Littuga, den 91. Bktober 1899. MNummer. 8 unter Nr. 33 785 die Firma: der Gesellschafter Kaufmann Willy Friedenthal zu ddeas Dresdner Journal, 1 wg-Eesceeeewqegeer Durch Beschluß des Aufsichtsraihs vom 4 Sep⸗· inhaber; die als Dtrektoren oder stellvertretende Königliches Amtsgericht. IIIag. Bensberg, den 21. Oktober 1899. Peter Stahmann bö den Geora Büht un dan 188 ZE 1 Duisburg. Wesereziter — 50420] tember 1899 ist an Stelle des ausgeschiedenen Kauf. Direktoren bezeichneten Prokuristen zeichnen die 5. — Königliches Amtsgericht. Abth. 1. und als deren Inhaber Schlaͤchtermeister Peter Die Kollektivvro unrn dch ee gesels vn. des Kömiglichen Amtsgerichts zu Duisburg. nner Stto Heyland zu Werther der Kaufmann Firma der Gesellschaft entweder in Gemein⸗ Apolda. Bekanntmachung. [59137] 3““ . 8 Stahmann zu Berlin, . ,S G 88 * 9 e schaf gter⸗ 8 d1n,8 2 Hoötsen Goutier. 3 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 667 August Sudfeld als Vorstandsmitglied und der schaft mit je einem Geschäftsinhaber, oder mit In unserm Handelsregister ist zufolge Beschlusses „ punter Nr. 33 786 die Firma: oschen und dies bei Nr. es Prokurenregister 2 denbran sichtsrat 2 arf in Bezug auf die Gesell⸗ die offene Handelsgesellschaft in Firma Wallach & Kaufmann Hermann Dieckmann daselbst als dessen je einem anderen Direktor oder stellvertretenden von heute Fol. 123 Bd. I bei der Firma Heinr. Berlin. Handelsregister [5066825 . Schmaltz vermerkt. chaftsblätter (mit Ausnahme des Deutschen Reichs⸗ Kann mit dem Sitze in Dortmund und einer Stellvertreter gewählt Direktor, oder mit je einem anderen Pro⸗ Spör & Francke in Apolda eingetragen worden: des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Kunsthandlung u. Antiquariat Dagegen ist dem Georg Briel in Breslau von Anzeigers) jederzeit einen Wechsel vornehmen und Zweigniederlassung in Duisburg am 10. Oktober — “ kuristen. Der Kaufmann Karl Beinitz in Erfurt ist Pro⸗ Laut Verfügung vom 21. Oktober 1899 ist am und als deren Inhaber Kunsthändler der vorbezeichneten Gesellschaft Einzelprokura er⸗ hat einen darauf gerichteten Beschluß in den ver⸗ 1899 eingetragen worden mit dem Bemerken daß 8 u“ Die beschlossenen Abänderungen des Statuts kurist. 23. Oktober 1899 Folgendes vermerkt: mann August Louis Schmaltz zu Berlin, theilt und diese unter Nr. 2501 des Prokurenregisters 8 bleibenden Blättern bekannt zu machen. Gesellschafter sind: 8 Hamburg. [50204]/ sind in der Sitzung des Aufsichtsraths vom Avpolda, den 17. Oktober 1899. PDie Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober unter Nr. 33 19 *“ “ 88 “ ne. e ngees eherhh 88 8 1 Vw. EE““ 8 ss1 e tn Sen. Hendelereoister. 9 dsge. 11899 gemäß § 36 des Statuts ge⸗ . 3 andelso s . ar aehmer e „ den 18. . 8 g zeichnungsberechtigten er Kaufmann Em ann, 8 8 . tober . nehmigt worden. Großh. Sächs. Amtsgericht. IV 1899 C E und als deren Inhaber Kaufmann Carl Jo..8—— Königliches Amtsgericht. 1G Personen nothwendig. Zu diesen gehören die Di⸗ beide zu Dortmund, und daß die Gesellschaft am S. W. Hesse. Inhaber: Sally Wulff Hesse. Die Gesellschaft hat Oscar Jenequel zum Pro⸗ Apolda. Berkanntmaͤchung⸗ [50136) sind: h 1 Se BI n Pelte 8 5 EPfog börctgechaen⸗ Fe. earen E“ 1. April 1897 begonnen hat. 8 8 6,ebe Carl Arnold Wilhelm 8ae 8 . dnaeeng s Info eeschlusses von heute ist die Fol. 1047 abrikbesitzer Dagobert Wachtel zu Breslau un unter Nr. e Firma: reslau. arhes, n 8 “ oritz Ern oye. trektors und Henry Carl Johannes Wulff zum S8efilbe hesc Nlee bone snte Firma Febrfteüizer. Wälhelm Surmann zu Meiderich Foseph Dörr Die Gesellschafter der hier am 10. Oktober 189 mächtigten. . Duisburg. Haubelsregister “ (50419] Hubert Lülsdorf. Inhaber: Hubert Lülsdorf. Prokuristen bestellt. b A. Krojanker in Apolda, Zweigniederlassung der (Rheinland). und als deren Inhaber Kaufmann Joseph Doͤrr begründeten und unter Nr. 3372 im Gesellschafts⸗ 9) Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Carl Johr’ Paulsen. Georg Friedrich Max Taggesell, Duncker & Co. Walter Arthur gleichnamigen Firma in Burg bei Magdeburg, ge⸗ Zur Vertretung derselben ist nur der Fabrikbesitzer zu Berlin, register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft 10) In der Generalversammlung giebt jede Aktie In unser Firmenregister ist unter Nr. 1308 die Kähler ist in das unter dieser Firma geführte, 5Grady Taggesell ist aus dem unter dieser Firma löscht worden. Wachtel berechtigt. eingetragen. b C. E. Peters & Co. sind: 8b über 600 ℳ lautend eine Stimme, jede Aktie über Firma Aug. Barkowsky zu Duisburg und als Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von Dagegen ist Fol. 1054 Bd. IV des Handels⸗ Dies ist unter Nr. 19 313 des Gesellschafts⸗ Der Frau Emma Dörr, geb. Hennig, zu Berlin 1) Carl Ernst Peters, — 1200 ℳ und 1600 ℳ je 2 Stimmen und die Aktie deren Inhaber der Kaufmann August Barkowsky zu schaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Johannes dem bisherigen Theilhaber Fedor Alfred Tag⸗ registers heute die Firma A. Krojanker in Apolda registers eingetragen. ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt. 2) Otto Höltken, über 2000 ℳ drei Stimmen. Aktionäre, welche in- Dutsburg am 23. Oktober 1899 eingetragen. Paulsen unter unveränderter Firma fort. gesell, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Adolf]/ Die Gesellschafter der hierselbst am 11. Oktober „Dies ist unter Nr. 13 964 des Prokurenregisters Kaufleute zu Breslau. der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben — W. Lucht &. Co. Bertram Gustav Meier Schwarz⸗ Firma fortgesetzt. Krojanker in Burg bei Magdeburg eingetragen worden, 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: eingetragen. 1 Breslau, am 18. Oktober 1899. wollen, müssen ihre Aktien spätestens am fünften Egeln. Bekanntmachung. [50422] schild und Leopold Meier Schwarzschild sind aus Diese Firma hat an Jonas Heinrich enningsen g gdeburg b — I.. Beschluß von beute. 1 Gebr. Matuszewski Der Kaufmann Emil Heinrich Siegfried Crusius Königliches Amtsgericht. Tage vor dem Fh der Generalversammlung, den In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 150 dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ Sell Prokura ertheilt. Apolda, den 17. Oktober 1899. ffind: zu Groß Lichterfelde hat für sein hierselbst unter 1 Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei das Erlöschen der Firma Heinrich Fuhlrott in etreten; dasselbe wird von dem bisherigen Norddeutsche Spritwerke vormals Höper, Großh. Sächs. Amtsgericht. Abth. IIW. die Metallhändler Lorenz Matuszewski und der Firma: Breslau. [50411 der Direktion der Gesellschaft oder bei denjenigen Egeln eingetragen worden. vbeilhaber Jochim Wilhelm Lucht, zu Altona, A. G. In der Generalversammlung der Aktionäre Martin Matuszewski, Emil Crusius A Co. Die Gesellschafter der hier am 14. Oktober 189 Stellen, welche zu diesem Zwecke in der Einladung erner ist in unserem Gesellschaftsregister unter als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma vom 10. Oktober 1899 ist eine Abänderung ver⸗ Arnswalde. [50403]) beide zu Berlin. (Firm. ⸗Reg. Nr. 12 139) begründeten und unter Nr 3371 im Gesellschafts⸗ zur Generalversammlung bezeichnet sind, gegen eine Nr 44 Folgendes eingetragen: fortgesetzt. b schiedener, die inneren Verhältnisse der Gesellschaft Gesellschaftsregister: Zufolge Verfügung vom Dies ist unter Nr. 19 314 des Gesellschafts⸗ betriebenes Handelsgeschaäft dem Hugo Sondermann register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Empfangsbescheinigung deponieren und waͤhrend der irma der Gesellschaft: Fischel & Fuhlrott. J. W. Lucht. Inhaber: Jochim Wilhelm Lucht, betreffenden Bestimmungen des Statuts beschlossen 19. ds. Mts. ist heute zu Nr. 5 (Gebrüder registers eingetragen. zu Berlin Prokura ertheilt; dies ist unter Nr. 13 963 Schlosser & Otto sind die Kaufleute: C1“ gegen lassen. b itz der vrSrs Egeln. b zu Altona. b worden. Abrahamowsky⸗Aruswalde) in Spalte 4 folgende BIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 19 245, des Prokurenregisters eingetragen. 1) Emil Schlosser zu Breslau, ), Niederlassungen der Gesellschaft efinden sich: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Schütz & Co. Kommanditgesellschaft. Diese Firma Harburger Palmkernoelfabriken Gesellschaft Eintragung bewirkt: woselbst die Handelsgesellschaft: Die hiesige offene Handelsgesellschaft 2) Albert Otto zu Bremen. in Dresden unter der Firma: „Dresdner Bank“, Die Gesellschafter sind: hat die an Johannes Heinrich Wilhelm Carl mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst zufolge des am Goldstein & Co. Stroh. & Filzhut⸗Fabrik Ernst Oeser & Co. Breslau, am 18. Oktober 1899 in Berlin unter der — „Dresdner Bank“, ) der Kaufmann Adolph 11 in Magdeburg, Behrens ertheilte Prokura aufgehoben. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 17. Ok⸗ 20. Juni d. J. erfolgten Todes des Gesellschafters mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ (Ges.⸗Reg. Nr. 15 27) Königliches Amtsgericht. in Hamburg unter der Firma: „Filiale der Dretdner 2) der Schneidermeister Heinrich Fuhlrott in Carl Flemming & Co. in Liquidation. Neben tober 1899. Kaufmanns Adolph Abrahamowsky. j eetragen: hat dem Wilhelm Gaefke zu Berlin Prokura ertheilt; 8 Bank in Hamburg“, „Egeln. dem bisherigen Liquidator Georg Carl Oberg ist Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. in Bremen unter der Firma: „Bremer Bank, Die Gesellschaft hat am 15 Oktober 1899 begonnen. zum ferneren Liquidator Paul Carl Arthur Wich⸗ Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und
8 — . ———
Aruswalde, den 19. Oktober 1899. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ dies ist unter Nr. 13 965 des Prokurenregisters ein⸗ 111 in Königliches Amtsgericht. einkunft Lesenschef 8ö8 getragen. Breslau. sster ist die unt 8 Filiale der Dresdner Bank“, Egeln, den 20. Oktober 1899. mann bestellt worden. Die Firma in Liquidation, der Betrieb des bisher unter der Firma Palm⸗ ¶¶¶··—- Die verwittwete Frau Fanny Goldstein, geb. Der Kaufmann Carl Heinrich Scharr früher zu In unserem senere giche s 1,88 er ir in Nürnberg unter der Firma: „Filiale der Königliches Amtsgericht. wird von Jedem der Genannten allein gezeichnet. kernoelfabriken vormals Heins & Acbeck gefüͤhrten Arnswalde. [50402] Elias, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter Leipzig jetzt zu Berlin hat für sein hierselbst unter eingetragene 227 1 ilhelm Boese Ir. zu Dresdner Bank in Närnberg’, — Oktober 19. Geschäfts. Firmenregister: Zufolge Verfügung vom 19. d. M. unveränderter Firma fort. der Firma: Breslau heute ge 1 ve in Fürth unter der Firma: „Filiale der Dresdner Ellrich. [50423] Oskar Joh. Natorp. Inhaber: Oskar Johannes Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ist heute folgende Eintragung bewirkt: Vergl. Nr. 33 778 des Firmenregisters. Otto Schaefer & Scheibe Nachfolger Breslau, Küni li 29 er Bank in Fürth“, 8 In unserem Firmenregister ist heute die Firma Natord, zu Mülheim a. d. Ruhr. 500 000 ℳ Laufende Nr.: 173. Demnächst ist in unser Firmenregister unter (Firm.⸗Reg. Nr. 30 504) Königliches Amtsgericht. 1““ in Hannover unter der Firma: „Filiale der Carl Hartmann mit dem Sitz in Benneckenstein R. G. Sander. Inhaber: Robert Georg Sander. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Spalte 2 (Bezeichnung des Firmeninhabers): Nr. 33 778 die Firma: betriebenes Handelsgeschäft der Frau Kaufmann “ [50414] Dresdner Bank in Hannover“, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Hart⸗ Hamburg⸗Altonager Getreide⸗ und Waaren⸗ Schröder Gebrüder & Co. bringt zum ceise Kaufmann Eduard Abrahamowsky zu Arnwalde. Goldstein & Co. Stroh⸗ & Filzhut Fabrik Mathilde Scharr, geb. Maurer, zu Berlin Prokura Breslau. Lvee . N ⸗ ¹ in Mannheim unter der Firma: Filiale der mann in Benneckenstein eingetragen. 8 Niederlage von R. J. Robertson & Con⸗ von 300 000 ℳ in die Gesellschaft die Rechte Spalte 3 (Ort der Niederlassung): Arnswalde. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaberin ertheilt; dies ist unter Nr. 13 966 des Prokuren. In unser Firmenreg ster ist bei Nr. “ Dresdner Bank in Mannheim“, 3 Ellrich, den 21. Oktober 1899. 18 sorten. Diese Firma hat an Amandus Hass, zu ein, welche ihr auf Grund des zwischen ihr und Spalte 4 (Bezeichnung der Firma): Gebr. Wittwe Fanny Goldstein, geb. Elias, zu Berlin registers eingetragen. treffend die Firma: Mufikverl 1 in Bückeburg unter der Firma: „Niedersächsische Königliches Amtsgericht. Altona, Prokura ertheilt. der Palmkernoelfabriken Actien⸗Gesellschaft vor⸗ Abrahamowsky. eingetragen. Gelöscht ist: 11“ Erster Feae,8 n usikverlag 8 Bank, Filiale der Dresdner Bank“, — Friedr. Ernst Mueller. Diese Firma, deren mals Heins & Asbeck in Liquidation am 29. Sep⸗ Arnswalde, den 19. Oktober 1199. FIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2389, Firmenregister Nr. 27 697 die Firma: nnr Hermann . Ergä d in London unter der Firma: „Dresdner Bank“, Elmshorn. Bekanntmachung. [50424] ũꝙInhaber Friedrich Ernst Mueller war, ist auf⸗ tember 1899 geschlossenen Kontraktes darauf zu⸗ Königliches Amtsgericht. woselbst die Handelsgesellschaft: Müller & Bendix. 8 mit dem Sitze u Breslau v n Ergänzung der in Chemnitz unter der Firma: „Filiale der In das hiesige Firmenregister ist am heutigen gehoben. stehen, daß die genannte Aktiengesellschaft das ihr — S. Herzfeld & Sohn Berlin, den 23. Oktober 1899. Eintragung vom 11. v. Mts. eingetragen: Dresdner Bank in Chemnitz“. Tage sub Nr. 145 eingetragen die Firma: Hans Heinr. Nagel. Inbaber: Hans Heinrich gebörige, in Harburg an der Bahnhofstraße unte
Ballenstedt. 19. v. 1 [50404] 8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ andelsrichterliche Bekanntmachung. ragen: Borsta l 1 2u Fare 8g che Handelsregisters, woselbst die Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ Berlin. 0EIAlöö“ ve unter selbständiger, von der Firma der Zentrale sich in Elmshorn. Pprokura ertheilt. belegene, mit Ne. 26 bezeichnete, 8708 gm gro Firma G. T. Reißbach zu Harzgerode ein⸗ schafters Benny Herzfeld aufgelöst. In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 564 händler Otto Teich zu Leipzig übergegangen un 1 unterscheidender Firma zu errichten, hat die Ver⸗ Eimoshorn, 13. Oktober 1899. 8 De Zuid Afrikaansche Fabrieken Grundstück mit allen in diesen Gebäuden und auf getragen steht, ist heute Folgendes vermerkt worden: Der Kaufmann Louis Hersselb zu Berlin setzt die durch Gesellschaftsvertrag vom 29. September 1899 dier Firma hier 1 ber 1899 — waltung der Dresdner Bank in Detmold eine Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. 8 voor Ontplofbare Stoffen Beperkt. diesen Grundstücken befindlichen Maschinen am Die bisherige Inhaberin der Firma, die Wittwe das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ge⸗ Breslau, 82 Lait Aeunt icht ECA X“X““ niederlassung unter der Firma: 8 — — Zweigniederlassung der gleichnamigen Aktiengesell⸗ 2. Januar 1900 der offenen Handelsgesellschaft in des Kaufmanns Gustav Reißbach, Luise, geb. Grütze⸗ fort. lände am Neuen Botanischen Garten, Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 Wechselstube und Depositenkasse der Dresdner Erfurt. [50425] schaft zu Pretoria, Süd⸗Afrikanische Republik. Firma Schröder Gebrüder & Co. bezw. deren macher, zu Harzgerode, ist verstorben. Vergleiche Nr. 33 789 des Firmenregisters. schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze 1 ee 50409] . Bank in Detmold 8 Im Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 1437 Aus dem Board (Vorstand) der Gesellschaft Rechtsnachfolgern übergiebt und derselben bezw. Der jetzige Inhaber der Firma ist der Kaufmann Demnächst ist in unser Firmenregister unter zu Steglitz bei Berlin eingetragen worden. Breslau. erieen un bei 1 3267. errichtet. 1t 8 verzeichneten Firma Chemische Fabrik Gispers- sind ausgeschieden: James Davis Taylor, Kauf⸗ denselben die Grundstücke am 1. März 1900 frei Wilhelm Reißbach zu Harzgerode. Nr. 33 789 die Firma: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die In unser Seglsens vürj 82 e 6 Zu Direktoren dieser Zweigniederlassung sind leben C. A. Wolzendorff hier vermerkt, daß mann, zu London, Thomas Reid, Kaufmann, zu von hypothekarischer Belastung zuschreibt. Die Ballenstedt, den 21. Oktober 1899. 8 S. Herzfeld & Sohn Verwaltung und Verwerthung des dem Direktor betreffend die Gesellschaft eichs gug 8s. err Heinrich Bramstedt in Bückeburce, das Geschäft auf den Kaufmann Julius Horn hier Glasgow, Hugh Beckett, Kaufmann, zu Glasgow, offene Handelsgesellschaft in Firma Schröder Ge⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Conrad Riecken zu Steglitz bisher gehörigen, in schaft mit beschränkter Haftung hierse 1 err F Schäffer in Bückeburg und übergegangen ist, der es unter unveränderter Firmam Thomas Lister Baron Ribblesdale, zu Gisburne brüder & Co. wird die Zahlung, welche auf Klinghammer. Kaufmann Louis Herzfeld zu Berlin eingetragen. Steglitz an der Grunewaldstraße belegenen Grund⸗ heut eingetragen: ist d Beschluß der Gef err Erich Zimmermann in Detmold in Gispersleben Viti fortführt, und sodann unter ark (England), Thomas Johnston, Direktor, zu Grund des erwähnten Vertrages an die oben ge⸗ baescetasat ets han6, 6. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8732, stücks, eingetragen im Grundbuche von Steglitz. Die Gesellschaft ist g. e c 8, gs Fha 5 krnannt, mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen nur Nr. 1487 die Firma Chemische Fabrik Gispers⸗ lasgow, und Eduard August Heinrich Krast. nannte Aktiengesellschaft als Verkäuferin zu keiften DBarth. 1 [50405] woselbst die Handelsgesellschaft: Bd. I Bl. Nr. 4 (Kartenblatt 2 Abschnitt 538)1, schafter vom 3. Juni und 9. 1 bish rin 98 - in Gemeinschaft mit einer anderen zur Zeichnung be- leben C. A. Wolzendorff in Gispersleben meier, Direktor, zu London. ist, aus eigenen Mitteln leisten. Die durch die In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung Hermann & Bartrow Acker an der Gemarkung Dahlem und Grunewald⸗ worden. Alleiniger S. 8re isherige Ge⸗ jechtigten Person die Zweigniederlassung vextreten Biti und als Inhaber der Kaufmann Julius Der Sekretär der Gesellschaft Frederick Charles. Umschreibung der Gebäude entstehenden und mit vom 19. Oktober 1899 am heutigen Tage Folgendes mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ straße), nebst Gerechtsamen, sowie sonstigen in oder schäftsführer duga. Sg 8 r 1889 88 lann. Horn hier eingetragen worden. Die Prokura des Bourne, hierselbst, ist gleichfalls aus seiner derselben im Zusammenhang stehenden Kosten eingetragen: getragen: bei Steglitz belegenen Grundbesitzes. Breslau, den 23. S 8 cht 8 Detmold, den 13. Oktober 1899. Max Jähnig hier für genannte Firma — Nr. 345 Stellung ausgeschieden und es ist Florian Franz sind, soweit sie nicht nach Maßgabe des mit der Kolonne 1: „Laufende Nummer“: 17. Kolonne 2: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗⸗ Das Stammkapital beträgt ℳ 660 000. Königlichts ezcab4 ehen 1“““ 8 Fürstliches Amtsgericht. II. des Prokurenregisters — ist heute gelöscht. Friedrich Rudolph Richter, Kaufmann, hierselbst, Akttengesellschaft geschlossenen Kontraktes von „Bezeichnung des Prinzipals“: Pommersche Eisen⸗ fellschafters August Hermann aufgelöst. Der Direktor Conrad Riecken zu Steglitz hat das “ 1 .“ J. V.: Pekri. CErfurt, 23. Oktober 1899. zum Leiter (Manager) und Sekretär der Gesell⸗ dieser zu zahlen sind, von der Harburger Palm⸗ gießerei und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Stral⸗ Der Klaviaturfabrikant Theodor August ihm gehörige, zu Steglitz an der Grunewaldstraße Danzig. Bekauntmachung. [50417] 8 — Königliches Amtsgericht. 5. schaft mit der Befugniß bestellt worden, die kernoelfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sund⸗Barth. Kolonne 3: „Bezeichnung der Firma, Julius Bartrow zu Berlin setzt das Handels⸗ belegene, oben näher bezeichnete Grundstück mit einemm In unfer Proturenregister ist heute eingetragen Drossen. [50418] ˖———·¶¶¶· “ Firma der Gesellschaff in Gemeinschaft mit je,: tung zu tragen. welche der Prokurist zu zeichnen hat“: Pommersche geschäft unter unveränderter Firma fort. Flächeninhalt von 7130 Quadratruthen, abzüglich worden, daß den Kaufleuten Martin Sachs zu Char⸗ Zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1899 ist Fol⸗ꝗErfurt. 50426] einem Direktor zu zeichnen. 5 Die offene Handelsgesellschaft in Firma Schroͤder Im Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 667 Oktober 20. Gebrüder & Co. verpflichtet sich, sofort nach Kon⸗
Eisengießerei und Maschinenfabrik Aktien⸗ Vergleiche Nr. 33 788 des Firmenregisters. einer Parzelle, welche begrenzt wird im Westen durch lottenburg, Cornelius Meyer zu Budapest, später gendes in unser Firmenregister eingetragen worden: gesellschaft Stralsund⸗Barth. Kolonne 4: „Ort Demnächst ist in unser Firmenregister unter den Acker der Domäne Dahlem, im Süden durch die Berlin, und Dr. jur. Friedrich Noebe zu Berlin für A. a. Nr. 9, bei der dort unter der Bezeichnung verzeichneten Firma Herz & Müller hier ver⸗ Chr. Adolff. Zweigniederlassung der gleichnamigen stituierung der Harburger Palmkernoelfabriken Ge⸗
der Niederlassung“: Stralsund, Zweigniederlassung Nr. 33 788 die Firma: Grunewaldstraße, im Osten durch die neue Straße 6 die Aktiengesellschaft in Firma „Aktiengesellschaft Paul Baehr eingetragenen Firma: merkt, daß das Geschäft auf den Techniker Gustav Firma zu Altona. Inhaber: Christian Jacob sellschaft mit beschränkter Haftung der verkaufenden Barth. Kolonne 5: „Verweisung auf das Firmen⸗ Hermann & Bartrow und im Norden durch eine senkrecht auf Straße 6 für Feld⸗ und Kleinbahnenbedarf vormals Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Meier hier übergegangen ist, der es unter der bis⸗ Adolff, zu Altona-— Ottensen. Aktiengesellschaft I“ 885 sie die dfe als oder Gesellschaftsregister“: Nr. 25 des Gesellschafts⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber stoßende Linie, mit einem Flächeninhalt von rund Orenstein und Koppel“ — Nr. 710 des Gesell, Kaufmann Eri Baehr zu Drossen übergegangen, herigen Firma fortfübrt, und sodann unter Nr. 1486 Lienig & Hoffmann. Inhaber: Georg Friedrich Käufer zustehenden Rechte auf die konstituierte Ge⸗ registers. Kolonne 6: „Bezeichnung des Prokuristen“: Klaviaturfabrikant Theodor August Julius Bartrow 307 Quadratruthen, sodaß für das eingebrachte schaftsregrsters —, welche in Berlin domiziliert ist welcher dasselbe unter der Firma Erich Baehr die Firma Herz & Müller hier und als Inhaber Ludwig Lienig und Conrad Gustav Hoffmann, sellschaft übertragen hat; auch garantiert die offene 1) Der Ingenieur Max Hofmeister zu Stralsund. zu Berlin eingetragen. Terrain rund 6823 Quadratruthen verbleiben, für und hierorts eine Zweigniederlassung hat, dergestal fortsetzt. der Techniker Gustav Meier hier eingetragen worden. beide zu Klein⸗Borstel. Handelsgesellschaft Schröder Gebrüder & Co. der 2) Der Kaufmann Heinrich Stein zu Stralsund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 119, wo⸗ den Preis von ℳ 886 990 in die Gesellschaft ein. Prokura ertheilt ist, daß jeder derselben ermächtigt ist, Bergleich Nr. 62 des Firmenregisters. Erfurt, 23. Oktober 1899. “ Aktiengesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗ konstituierten Gesellschaft die ordnungsmäßige Er⸗ 8) Den e Fniß gr Banth. 81 selbst die -e. hard Göchtäde Fürneet Dieser Einbringungswerth ist wie folgt ö * E1 Vorsgande. 8 — 8 62, Sr Nr. 8* 8 Königliches Amtsgericht. 5. 1 Bedarf vormals Orenstein & Koppel. füllung des zwischen ihr und der genannten Aktien⸗
eser Prokuristen ist befugt, in Gemeinschaft m ernhar ädter elegt: 3 mitgliede oder ein nderen r 8 eieichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann 1 1 weigniederlassung der gleichnamigen Firma zu gesellschaft am 29. September 1899 geschlossenen
a. Die Gesellschaft übernimmt die auf dem schaft dieselbe zu vertreten und deren Firma por erich Baehr 8 Drossen. rankfurt, Oder. Handelsregister [50427)] Zeechen — Geselischaft 5 an Prarfhn Sachs, 8 reschlafß
einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ nt. treten und deren Firma per procura zu zeichnen. getragen: Grundstücke ruhende, . 4 % jährlich verzinsliche procura zu zeichnen. Ort der Niederlassung: Drossen. des Königlichen Amtosgerichts zu Frankfurt a. O. zu Charlottenburg, Cornelius Meyer, früher zu Der festgesetzte Werth der vorbezeichneten Ein⸗
Barth, den 20. Oktober 1899. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Hypothek von ℳ 340 000. Danzig, den 21. Oktober 1899. . Bezeichnung der Firma: Erich Baehr. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver. Zudapest, jetzt zu Berlin, und Dr. jur. Friedrich bringunz mit 300 000,— ℳ wird der offenen Koönigliches Amtsgericht. Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Nebelung b. Die Gesellschaft zahlt dem Direktor Conrad Königliches Amtsgericht. X. c2. a. Nr. 19, bei der dort unter der Bezeichnung fügung vom heutigen Tage Folgelbes eingetragen. Noebe, zu Berlin, dergestalt Prokura neh daß Hanbelsgesellschaft auf ihre e . als — Riecken bei der Auflassung baar ℳ 106 990 “ arl Keller eingetragenen Firma: worden: 8 8 ein jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft volleingezahlt angerechnet.
8 1 — 11““
—.——O———
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Der Sitz des Verlagsgeschäfts ist nach Leipzig 12) In Gemäßbheit des § 15 der Statuten, wo⸗ H. Langmaak Nagei. Nr. 6 und 7 belegene 1400 qm große, und das glich “ verlegt und ist das Verlagsgeschäft unter der bis⸗ nach der Vorstand ermächtigt ist, Zweigniederlassungen und als deren Inhaber Kaufmann Hinrich Langmaak Diese Firma hat an Friedrich Ernst Mueller ihr gehörige, in Farburg bs * Sraße
——— — 2