1899 / 254 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 ltung des Schlußtermins [50350] Konkursverfahren. Ronkursverfahren ersffnet. Der Rentner Schorong v-- Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier hird ng5, reretch. Abhaltung chlußterming In dem Konkurzverfahren üͤber das Vermöͤgen des

.selbst, N riedrichstraße 13, Hof, Flügel C., 2 P fnrs sind e ““ Liegnitz, den 20. Oktober 1899. (Zigarrenmachers und Händlers Richard evert

8 Stendal, Breitestr. 23, ist zur Abnahme der a b y“

. den 20. Oktober 1899. Königliches Amtsgerich zu 2 8

fe din I“ 8 Gerichtsschreiber 1 . des 1“] zur Erhebung von en ei 82 n

denangga- der angemeldeten des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. 150344] Konkursverfahren. inwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei

e-eh R.S; 1900 Nach⸗ Das LCö““ b8S Verthesgnn, P1ö“ Forderungen 8 9 M. a 2 * 1 T 8

mittags 4 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, [50376] Konkursverfahren. eeee Aster 9*8 ““ Een n

j K über das Vermögen des ver ivilsitzungssaal, im Erdgeschoß. Offener Arrest und Das Konkursverfahren ü (termin auf den 14. November 1899, Vor⸗

EEF1““ Fe. dem der Lieguitz, den 20. Oktober 1899. Pfeicge ““ Z““ 8 Beeee. enh er 88 dt, nachdem 3 Königliches Amtsgerich.ʃ. hhierselbst bestimmt. 5 ““ 09- 299 88 98 Aüepen Goh-Aa ezon. aShs Fätiesenge ¹ V SE, Se 5000 - 20085,40 bz 11“

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Stendal, be Amtlich festgestellte Kurse. PL1I1 : 3, 15.11 5000 500 [50341] Konkursverfahren. Beschlusß vom 5. September 1899 bestätigt ist, auf⸗ [50395] Bekanntmachung. 4 . h0, do. St.⸗A. 1895 3 ½ 5000 200— 3000 75 2 do. kleine Ueber das Vermögen des Unternehmers Felix ehoben worden 8 In dem Konkursperfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erliner Börse vom 26. Oktober 1899. Hildesh⸗ do. 89⸗ 8889.S Seen ba⸗ äußere von 88 Baer zu Ueckermünde wird heute, am 24. Ot⸗ 9 Berlin, den 21. Oktober 1899. 8 des Strohhutfabrikauten Wilhelm Hübner zu v 1“ . 8 1 b esh. 8 95 2000 200 +. aftl. 5000 75 94,30 sdo. 500 £ tober 1899, Vormittags 9,30 Uhr, das Konkurs⸗ . Thoma5. Gerichtsschreiber 8 Liegnitz soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. [50368] Beschluß. 8 1 279992 kans 8 85 2000 200(-,J— do. landscha 5000 75 [87,00 1 100 2 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Amende des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV, Zimmer 28, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8e. N. 0,88 7 Glb. fürd w. 2 1900 ℳ. 1 Su ben. xter do. 97/3 ½ 5000 500 —,J— Schles. altlandsch. 3000 60 —,— 8 zu Ueckermünde wird zum Konkursverwalter er⸗ 9 8 ausliegenden Glaͤubigerverzeichnisse betragt die Spezereihändlers Karl Gaugloff dahier wird 8.= 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 stand. Krone = 1,125 ö do. . 2000 200 do. do. 3000 60 —,— nannt. Konkureforderungen sind bis zum 6. De. 50604] Summe der zu berücksichtigenden vorrechtlichen For⸗ auf Antrag des Konkursverwalters vom 6. Oktober 1 8½,27 öSö C111“ Karlsruher do. 86⸗ 2000 200-,J— do. landsch. neue 3000 15092—-,— Barlettalooset. K. 20.5.96 zember 1889 bei dem Gerichte anzumenden GEs wird (3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des derungen 7355 64 ₰, wozu 294 22 ver⸗ 1899 wegen Nichtvorhandenseins einer Konkursmasse 8 8“ Rig. 85 8 Se H do. do. do. 3000 150—,— Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3 8 u“ 3 Uer, 8 Fesrsdernaluae Schin veaaekeneiserc, Lhlezig eaafsse gencha⸗ oter fsh nies fanen; 53 .“ angcnanad 7” 1899 terdam, Rott.]/ 1 Pveieln. 69 d. do. 98 2000 500, 5 88 LiàA. 3600100 Bosnische Landes⸗Anl.4 ernannten oder die Wahl eines ander b en. m auf der Gerichts⸗ R.⸗K.⸗O. hiermit bekannt gemacht. äöö“ 1 Amsterdam, Rott.] 100 fl. 169,40 bz b 8 E“ E1““ rcaa . do. o. 1898,4 sowie über die Bestelumg eines Gläubigerausschussetz Sclugrerth nndeisalgen soe an ensgir Penthtr. deegaich dnn 22 1eatrer löh. Kaiserliches Amtsgerickk. Külner do. 848 100.809559 do. Lit. 5000 10086,20 Bdoen Iker.S. A.1599,:1 bnd ehttetenden Fala, überg ninands aaf, den gCelegten Verzechniste sind, dabet 8891 7 28,3 LA4“ do. do. 98 3000 —50084,75 G bo. L .G onkursordnung be igte Forderungen zu berü⸗ gen. —† 195 9 8 2 do. Frs. 80,05 bz . 88 2000 5007+-3— E11““ . o. leine 4 29. November 1899, Vormittags 9 Uhr, Fe rfügbare Mͤssebestand beträgt [50373] . Nr. 25 819. Das Konkursverfahren über das Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,15 b; n c Prr . do. Lit. C. v. 1888 konv. 42 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1629 53 ₰. Von der Ausführung der Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vermögen des Gastwirths Julius Schaut in Kopenhagen ... 1 Fassah 83 1893 2900—500 . do. Lit. D. do. kleine 4/ den 13. Dezember 1899, theilung werden die Betheiligten nach Abhaltung Ehefrau Finger, Elise, geb. Lindner, hier Tiefenstein ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ London 20,435 bz 88 1895 Se 8e dg I ITö . v. 1895 4: 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 82 n des Schlußtermins besondere Nachricht erhalten. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termins aufgehoben worden. d 20,23 b G E11““ 8 8 1 8 18 .e. 120 b 1 e anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Berlin den 24. Oktober 1899. hierdurch aufgehoben. Waldshut, den 21. Oktober 1899. eif ilrei Seßßuss Landgbed 6,6 ve 3 5 w. Hlst. L. Kr. 200 101,60 G do. do. 18984 kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Conradi, Verwalter der Masse. Mühlhausen, Th., den 21. Oktober 1899. Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: o. bo. lrei ea hg . 8” 8 Ce..e; gs o. do. 5000 200 [94,00 bz do. do. kleine 42 egeben, nichts an den Ge 9 6 8 —;— 8 ö8“ 1 8 2 M. —,— 8 s, ., eges e. do. Hauptstädt. Spark. 4 olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ 1503561 onkh een Vermögen des (50330] Konkursverfahren. [50353] Konkursverfahren. 1 S 1 ½ sta 14,19 bz J 2000 200—,— do. 8 5000 100 94,30 bz Srdr e e e 88,4 % erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Gypsers Paver Dreher in Freiburg betreffend. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 25 820. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bneh Nh an I ecer 1 1““ do. ... 5000 200 8688 do. do. do. 500 /4* Forderungen, für welche sie aus der Sache 18. Nr. 40 194. Das Konkursverfahren wird nach Handelsfrau Marie Wilhelmine Herzog, geb. der Gastwirth Julius Schaut Ehefrau, 3 J80,95 bz Maß . 5 291 bGI 95,40 B kl. f. 8 II. Folge 5000 200 94,30 b do. do. do. 100 4 eesonderte ö“ in Anspruch nehmen, em erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Etzdorf, zu Neustadt (Orla) wird nach erfolgter Luise, geb. Hupfer, in Tiefenstein ist nach er⸗ do. 2 M. 80,45 G o. 5 ““ o. II. Folge 5000 200 86,75 do. do. do. 202/4t Konkursverwalter bis zum 29. November 1899 An⸗ auf WMn 116“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 1169,20 bz o. do. 1““ b 8gr. 5 83 89 do. Stadt⸗Anl. 1891. 6 1 2000 10092,40G do. do. II. 5000 20094 80G I e Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 5000 200 88,50 25r Nr. 241561 246560 6G 7 5r Nr. 121561 136560

. in machen. reiburg, den 17. Oktober 1890. Neustadt (Orla), den 20. Oktober 1899. worden. 8 8 38; 1 2000 1000°++,— do. neulndsch. I. 5000 60 [85,80 G 1Ir Nr. 1 20000

—2 80 08-

SISSISII3“

—,— 222222222222222222222222222222222

8“)

20

88

2,=2

EEEE;ESgen +— O— 8 88SS8SSS

88

—820 ScooeEg⸗ S

* 04—

6.

I 22SASÖSg=g ,=E0=

104—

Seen 9⸗

(Lombard 7.) ar

98 bdodoe-— S

etersb. u. heed. Pl. 6. Norweg. issabon 4 qe”E9’” 2SagUg=g=O

028—

DOSSSSSS SDS

Berlin 6. 09⸗*

,.—

92,40 bz

7

St

weiz 6. 20.—

7

adrid 4. L 8852S

08—

do do do do

aris 3.

77,00 B

39,00 bz G 39,10 bz

38,90 à 39 br

92,40 bz 92,40 bz

92,40 bz

92,00 G 92,00 G 53,25 B 82,75 bz G 81,75 B 102,25 G

103,10 bz G 95,75b B201

80,70 B

Pense 5. talien. Pl. 5. 1

Kopenhagen 6. vüPFEEeeüPneüüüöüüürüüürüseesess 28gEV gEY g=EVgVg

SESBSHESSHSUSSSH:HSUn o—

20ᷣS S

0222SgFggSSS”N

. 7

201019,28 1111A“;

o·. 8 münde, 24. Oktober 1899. roßherzoglich Sächsische Amtsgericht. Waldohut, 21. Oktober 1899. ähr. : 8 T.1652 Mannh. do. 188878 Königliches Amtsgericht. 1. 8 788 sPtegerset ““ Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: gev ost. Währ fl. J1672056 8 5 88 3 1 Konkurs sahr 8 Dies veröffentlicht 15 62912. Kenezeeabiele eeg ülaß des Hierholzer. echwei labe. 199 f 80,609b G 8 d 1 2000 100-,— do. rittsch. I. 354 onkursverfahren. . erichts: Frey. as Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8 Füxr agfea Fser o. 9 Frs. . 8 bb 9. 869. Ueber das Vermögen des Land⸗ der Gerichtsschreiber Gr. Amtsg 1 4. Mai 1896 zu Blankenburg i. Th. verablebten [503311 Kconkursverfahren. 6 de. Italien. Plätze „100 Lire 75,65 bz wirths Blasius Bächle in Aisperg, Gemeinde [50355] Konkursaufhebung. Kämmerei⸗Assistenten Adolph Stemmler zu In dem Konkursverfahren uͤber V 88 5 do. do. 100 Lire 2 M. —,— Bannholz, wurde am 23. Oktober 1899, Vormittags Nr. 40 240. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Neustadt (Orla) wird nach erfolgter Abhaltung Stellmachers Georg Anders 8 8n 1 St. Petersburg 100 R. S. 215,70 bz 11 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet, Waisen⸗ mögen des Tapeziers Carl Schütz in Freiburg des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Abnahme der Schlußrechnung 88 5. Schluß⸗ do. 100 R. S. 3 M. 212,00 G do 90 u. 94 : richter Bornhauser dahier als Konkursverwalter er⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neustadt (Orla), den 20. Oktober 1899. zur Erhebung von Einwendungen gegen 89 95 Warschau 100 R. S. 8 T —,— 88. 18973 nannt und offener Arrest erlassen. Konkursforderungen hierdurch aufgehoben. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berü sich 21 9 sind bis zum 25. November 1899 bei dem Gerichte Freiburg, den 21. Oktober 1899. 1 asag . genden Forderungen und Jur 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. MeGladba fese de anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über b Gr. Amtsgericht. . [50346] Konkursverfahren. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ vire Sn v die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die gez.) Lederle. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stücke der Schlußtermin auf den 18. November ö 8 nggr F. 8 32108 d8 2 . Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Ne. veröffentlichl: Schmiedemeisters Loth in Klein⸗Lafferde ist 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Fr „Duk. [— v dn. 1 22 . 3 Morn 8 1892 Falls über die in § 120 der Konkurzordnung be. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2, bestimmt. vderoe t. 88 n; 1885 8858 8 8 88 zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 22. No⸗ rungen Termin auf Mittwoch, den 15. No⸗ Zoppot, den 20. Oktober 1899. 3 8. 2 2 e. Fe. C 8* . 25 5 vember 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur 50345) Konkursverfahren. vember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem „e⸗Cieslinski, Sekretär, Goelderollac⸗ Dest Bin.p 100ff bo9. E I 98 Prüfung der angemeldeten Forderung auf Mitt⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 0 87 Es 19 8 fl 189 605b dg. In woch den 13. Dezember 1899, Wormittags Zimmermeisters Gustav Schatz zu Halle a. S. anberaumt. do. pr. 500 k —, Russ do. p. 100ℳ 216,55 bkf] do. 19 S. 11 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht dahier Termin st infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Peine, den 19. Oktober 1899. 8 1 g b 1S gacna. t, den 23. Oktober 1899 Vorschlags zu einem EEE 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 25 e z E“ 1 68 g 88 aer hägt⸗ : stermin auf den 24. November 7 Amer. Not. gr. 4,1875 bz ult. Nov. —,— Ost 8 1 4 er. Not. gr. 4, z [ult. Nov. —, tpreuß. Prv.⸗O. Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgericht: mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [50340] Konkursverfahren. der deutschen 1 g 11775 b; Schweit. N.100Fr 80,60 bz serig St A. d5

5000 200101,70 b; .. Z1 1000 300-,— do. neulndsch. II. 1000 200—-,D—

S G& ISFRSUFFFESFSFʒFSʒE;EWESISASEF SüPFEPüeEeeeessese

Mindener do... Mülh., Ruhr do.

do. do. 1897 München do. 86-88

-— -q-v0 -C-

E 1 8 2r Nr. 61551 85650 1 en. - 8 NationalbankPfdbr. I.

5008—300 8 8 1 8ee- 80 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl.

Bank⸗Diskonto. ssel 5. London 5. S8

Brü /,hð22E=

e

Wien 6. J.

Pl. 6 ½.

o. .8 3000 30 —, 8 223 2g3

Kur⸗ u. N. (Brdb. 4. 10 3000 30 2 o. große

do. Br 96 3000 30 Chinesische Staats⸗Anl.

Lauenburger... :1.7 3000 30 —, do. do. 1885

cäeegaeaghe 11] . do. kleine 10 3000 30

8 Christiania Stadt⸗Anl.

o. 1. 3000 30 1 Dänische St.⸗Anl. 1897

8 Rhem. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 100. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

2000 200(,-,— qSo. do. 3000 30 94 Din Podkrednheh 8 8

8999—108 9290 b Gdlf. Seühllche 11 8929—80 G Donau⸗Regulier⸗Loose.

1 o. 3000 30 Egyptische Anleihe gar..

SCe.⸗Haßetn. 8 1 3000 30 25 e b“

o. 8 O. . . ö1*

1 do. do. kleine

S 8 15 : 1 do. do. pr. ult. Okt.

8

d8

2222S=SS üüFEPEEEEüEFgEg=EVEg

22Ö-22N=

—½

280—-ÖOÖ

22222ö=IÖI2ögS —+¼ —₰¼½

022222NSo

9 Fe 8 h 8 kleine Hierholzer. gerichte hier, kl. Steinstr. 7 II, Zimmer 31, an⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. p. 3. 7 N. 41875 b Ra Zeütgwane 32420 b; 11“ o.

raumt. Kaufmanns Franz von Gruchalla in Alt⸗ [49725) Waes b [50351] Konkursverfahren. 8 Halle a. S., den 23. Oktober 1899. Kischau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 14 1 8 W1 Belg N. 100 Fr/80,75 G eine 324,10 bz vfem Heenä n. Nr. 25 868. Ueber das Vermögen des Schmieds Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 8 1 1 8 ex ; Gebhard Tröndle in Bannholz wurde am des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. Vergleichstermin auf den 17. November 1899, ZI h verfahren eröffnet. Waisenrichter Bornhauser dahier [50363] Konkursverfahren. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 31, anberaumt. ISEEE11 AäF 3 ½ versh 5000 200 98,10 bz als Konkursverwalter ö“ Das Konkursverfabren 8s 88 ees. des Pr. Stargard, den eeegs 1899. 8 Süd 8 2 88 b versch. 5000 200/89,00 G Petodam St⸗A 92 en. Konkursforderungen sind bis zum 25. No. August Martin Müller, Händlers mit Leinen, 8 rost, 1 ar hr 8 iügsas⸗ St.A. nechn. 1899 1 dem Gerichte anzumelden. Es venfut und Betten, in Föͤas Thomas Eggers, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rh 8 raö Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ 15000 15097 70B 88 A. wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ‚itenbahn bin Eofffnen de. Ehtenerbenrs üene. do. do. do. 3 1.4.10 5000 150,97,70B anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 6. Oktober 1899 angenommene Zwangsvergleich durch 150335] Bekanntmachung. Berlin, den 17 Dttobe r 1899. do. do. do. 3 5000 100 89,00 G do. V. VII Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist., In dem Konkursverfahren über das Vermögen des I“ do. do. ult. Okt. Figese⸗ d5. Fr VII. in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Simon Lvoevy zu Pudewitz ist zur g Bachfiein do. St.⸗Schuldsch. 1.1.7 3000 75 [99,50 b ö stände auf Mittwoch, den 22. November 1899, Amtsgericht Hamburg, den 21. Oktober 1999. Verhandlung über den vom Gemeinschuldner ge⸗ Herrmann Bachstein. Aachener St.⸗A.99 3 1.4.105000 500(8—,— Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. machten Vorschlag zum ⸗Zwangsvergleiche ein neuer 1 Alton. St. A.87.89,35 „5000 500,—— 18eee. gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 13. De⸗ EGeensad. Andh ena 82 Termin auf den 7. November 1899, Nach⸗ [50499]) 1“ do. do. 1894 3 ½ 1.4. RheydtStA91- 922 zember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem [50361] Konkursverfahren. mittags 4 Uhr, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeu Apolda St.⸗Anl. 3 1.1. Rixdorf. Gem.⸗A 8 Gr. Amtsgericht dahier Termin anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Eisenbahnverband. Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4. Rhdoc. ESk. Waldshut, den 23. Oktober 1899. Haus Christian William von Rehn, Inhabers niedergelegt. 8 Am 1. November d. J. werden ausgegeben: do. do. v. 1897,3 ½ 1.1. b ven- Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: eines Ballastgeschäfts in Firma J. T. Guttery, Pudewitz, den 18. Oktober 1899. a. der Nachtrag II zum Tarifbeft 3 der Ab⸗ Baden⸗Bad. do. 98,3½ 1.4. 1ä.. SE. Hierholzer. 18 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Wronski, theilung A. (Verkehr des Bezirks Frankfurt a. M. Barmer St.⸗Anl. 3* 1 Sharb 88 8 6. Oktober 1899 angenommene Zwangsvergleich durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mit Baden), do. do. 1899,4 1.1. Sar⸗ Pn.h 5 3 rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt eerug a ppespäe b. der Nachtrag I zum Tarifheft 4 der Ab⸗ Brl. St. Obl66 -75/3 ½ 1.4.10 5000 75 98,80 G S vönch Gem -A Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgericht Hamburg, den 21. Oktober 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit Württemberg). Bielefelder St.⸗A. 4 1.4.10 2000 500 —,— Slo⸗ 2 1. Ida Karoline Rudert, geb. Giers, Inhaberin Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Zigarrenhändlers Max Dulitz zu Rathenow In den Nachträgen sind die infolge Eröffnung der Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 500 —,— Sch n eines Putzwaarengeschäfts in Abdorf, wird nach b“ wird nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Strecke Amorbach—Walldürn eingetretenen Ent⸗ Boxh. Rummelsb. 3 ½ 4.10 1000 200 93,75 G 8 .n 8 . 91 Abhaltung des -g.7 hierdurch aufgehoben. [50362] Konkursverfahren. Schlußvertheilung worden ist, aufgehoben. fernungskürzungen durchgesührt. Der Nachtrag unter Breslau St.⸗A. 80 3 ½ 1.4. an 8 8b Adorf i. V., den 21. Oktober 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rathenow, den 23. Oktober 1899. 3 a. enthält ferner einen neuen Ausnahmetarif für den do. do. 91/3 1.1. Stor 8*St A.: Königliches Amtsgericht. Steinmetzen und Kunststeinfabrikanten Hein⸗ Königliches Amtsgericht. Versand von Braunkohlen ab den Produktions⸗ Bromberg do. 913% 4. Stettiner do. 1889 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: rich Hermann Louis Schlick, alleinigen Inhabers ö111““] 8 stätten. do. do. 99,3 ½ 1.4. 8 g 58 Alkt. Eichenberg. der Firma L. Schlick & Sohn, wird, nachdem der [50594] Konkursverfahren. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ Cafseler do. 68 /87,35 . da. br ZEEEEEEEEEe in dem Vergleichstermine vom Oktober 1899 Das Konkursverfahren über das Vermögen des fertigungsstellen, von welchen die Nachträge auch be⸗ Charltb. St.⸗A. 89/4 1.4. S Stralsund. St.⸗A. 150596 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigenn Erwin Heid, vormaligen Hoteliers in Honau, zogen werden können. do. 1885 ,3 ½ 1.1. 8 B 2. Württ. Amtsgericht Balingen. Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts Reutlingen Fraukfurt a. M., den 21. Oktober 18909. do. 1889 1.4. 35 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. vom 21. Oktober 1899 nach erfolgter Abhaltung des Namens der betbeiligten Verwaltungen: do. I. II. 1895/3½ 14. 1 EETE111““ Gottlieb Beck, Strickwaarenfabrikanten in mtsgericht Hamburg, den 21. Oktober 1899. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. I. 1899 3 1.4.10 8 Weimarer St.⸗A. Ebingen, ist nach 88 Aehaltan 0 Sluß⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. di veern v TWö 8 3 .““ 1 acblens St⸗1S36 3 ½ 1.1. Weimnager, Sh. 1. termins und na ollzug der ußvertheilung en, 24. O 1 1 E11“ g5 3 8 durch Beschluß nc,. Amisperichts hier vom Heutigen 188 veans E“ 19 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Buck. 150,9821h, c.. Mittesdeuticher nterverkehr. Tottbus. St⸗Anj 5. 86 8 1- aufgehoben worden. as Konkursverfahren über da ermöge —— 8 7* o. g de 23. Oktober 1899. Krämers Franz Ludwig Heinrich Dohrn wird [50347] Konkursverfahren. Ncde en 8⸗ A * Crefelder do... ”- Gerichtsschreiber Dokkenwadel. 88 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 5 11h.—. S.. Sv 1he.,da 8 92 nelen, Bertehr Ieenahbeste chtsätze für Gießerei⸗ Dermft St. A. 7% g- Weiter eeh Anp aufgehoben. . 1 8 G „S. den essauer do. 1 8 [50374] Konkursverfahren. Amtsgericht Hamburg, den 23. Oktober 1899. Strehla, alleinigen Inhabers der Firma Richard Robeisene von S ghion, hheehr S. Fiene Sta⸗ des do. 96,3½ 1.1. b 88 2. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Burkhardt ebenda, ist zur Prüfung der nachträg⸗ n. der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Halle und Dortmunder do. 91/ 3 ½ 1.1.7 H. Wittener do. 18827 unverehelichten Hedwig Wittstock (Wäsche⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den Masdeburg sowie nach Slation Magdeburg⸗Buckau * do. 98,3 1.4. Fe geschäft) hierselbst, Grüner Weg 37, Geschäfts⸗ [50371] K. es Sen Heilbronn. 13. November 1899, Vormittags 10 Uhr, Einfütrun Dresdner do. 1893 ün . lokal: Grüner Weg 41, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ zu Ausrmüft 2* die Höhe der Frachtsätze ertheilen Dürener do. kv. 93 3 1.1. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Johann Michael Gauß, Oelmühlearbeiters raumt. die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen. Düsseldorfer do. 767 .5. 0 8 Berliner wendungen gegen 8 euadeneicai der bei der 8 Sthgenhes a Fühah eeesgvabheltuns, S. Riesa, den ö Magdeburg, den 23. Oktober 1899. 8 do. 1900 3 do. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und ußtermins und erfolgter ußvertheilung heute 1 zänger, G 2 . vüreition, 29 4 3 8 b Beschlußia ung der Gläubiger über die Er⸗ aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktio .“ do. do. 1892

EeEEzrnnEEeErF

EEbE

5000 200-,— do. do. 96 82 . 8 Bay. Staats⸗Anl. 3 ½ versch. 8 EEE1“ do. Eisb. Obl. 3 1. do. 10 Thlr⸗Loose.. Pe.har Rentegsg. 6 do. St.⸗Eis. „Anl. .. e F er 15 Fä.Soche ssaütheenze une e aliz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente40 %0l, 89 8 ttte . 0 o. o. kleine 40/01,30 ,9 F 1.2g do. Mon.⸗Anleihe 40 %01, 5 E““ 11“ kleine 40/9 1, 5 c. k fr. Verk. Mee do. Gold⸗Anl. (P.⸗L. s do. St.⸗Anl. 99 2 5000 200 103,80 G do. do. mittel 1,50 ““ Hambr St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 500 —,— 8 do. do. kleine 1760 do. St.⸗Anl. 86 3 5000 500 86,00 G elsingfors Stadt⸗Anl. 3 3000 100—,— do. amort.37 3% 5000 500⁄+ ,— FEeS b 1000 u. 500 100,70 G do: do. 91 3 ½ 5000 500—,— do. 8 Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 200 —,— do. do. 93,3 8 5000 500—,— Ital. stfr.Hyp. O. i.K. 1.1.8 5000 200—,— do. do. 99/3 ½ 5000 500[97,00 G do. stfr.⸗ at.⸗Bk.⸗Pfdb 5000 2009-,— Lüb. Staats⸗A. 953 5000 00,— 1II“ 5000 200 —,— do. do. 99 3 ½ 5„ . Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ do. kons. Anl. 86,3 1000 u. 500+‿,— do. do. 5000 200-,— 88 Alt. Lb. Ob. 3

8 QꝘ=SG

—— dSR8.’ÖSS —,—S

80gZ— —+₰½ —₰¼ 080α5 2SS NA⸗

5000 500„+8)ßM0. 5000 200 94,90 bz kl. f 8 5000 200 frgN “9n 8 42—

—,—- SS 8

I 2—

SSZS2

3000 300 [92,50 bz 2000 500 96,50 bz 1000 u. 500 ⁄,— 8 1000 u. 500 ,— ] do. 18999. Gr. Hess. St A. 98/97/3

90,00 et bz 40,00 G 40,00 G 33,60 G 33,60 G 33,60 G 47,80 G 18,10 bz G 39,20 G 39,20 G 39,20 G

7

7

—,.— 5

7

80 S ”S 80Sgs

SAg80

D

e=Eeeg=ggEeeese:; —½

—2=gIög=gIg=göIͤgUöISg=UInSSg

SS22 SSS

½ —'— 22q

S 22=æ

SüöPPPreeerFesFssreeg A8⸗

—½ S55ᷓPUEEPEEEPPb⸗

55EF 5 do0 do do

Fx Moꝛde⸗

E —' 5gS'g

—qS Obodbdeo ,——

94,50 b;⸗ G

93,10 bz 93,10 bz 93,10 bz [92,40 B

5000 500(-, 8 8 do. Rente alte 20000 u. 10000 3000 600 97,00 G do. do. kleine

3000 1009,— 3000 10097, 80 6 do. do. pr. ult. Ott. . . . 1 5000 100 98,00 0 do. amortis. III. IV. 2000 2007101,00 B9 Sächf St.⸗Anl.69 3 1500 75 Sa. Eeere.In 1000 200„—,— Sächf. St.⸗Rent. 3 w5000 500 v“ 2999—30062 2ob ff. do densenn nl e verse.300-109G9+ NRbo. do. 5 hs 4, 3 3150 o. do. 7 2 v Im, 8 18 8 38 ul. 5000 200794,50 bz .„ HI, MI, I1I. 32 2000 75 94 40 88“ 3000 2 3,75 bz o. do. Pfb. A . u. 300 b. St. v8. do da. PfrEr⸗ he Sve 88 8 82

II4, E-II, In.xn- ö . Phb, nn imn; 38. Fhennah etaats ln ge

do. Pfd. IBA u. IIn 2000 100 94,40 B da n n Seee Toit anl- ne o.

Sezeeeeeesesesnse =Fö'q=YI2I2SZE=Z α * 89S22SSSSgAg =q= 22Zq

20—

ESegeeEssse

82 9⸗ 2,—

—2

198

SSSSS SS8S

&.

——222

—₰½

SG

2JVv=e ÖWVE

—,— ,— SSSS .

109,00 bz G 100,00 bz G 100,00 bz G

100,00 bz G 100,00 bz G 100,00 bz G 8

ebbhso. Crd. IBI n.1h! 2000 100 94,40 B 2 vriee. 150118 00 0ç/ Schw.Rud. Sch. 5000 100 —,— do. do. 1092 88 3000 T 007109, 758 G Wetmar Schuldo. 8e m . do. pr. ult. Okt. 3000 150 106,20 G Wiattmb 81. 88 8 do. e

82 —2 S 8 A

2— 2— &☛

ggeseens

50—96—9—0 ,0—,0—,0,,8—

ESFESS=SSEZSgEE Eeees £G 8.

3000 150 99,50 G ore . do. 100er 8 1 . do. 20er] 8

1 △ᷣ —2A SS8S SSS

25,00 b; do. pr. ult. Okt. 63,60 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 129,399 N deeesde 10 Llsfae

5, Neu e. r.⸗Loose. 130,60 bz New PYorker Gold⸗Anl.

129,25 bz Nord. Wib 1 2380 8; e. Wiborg1

3000 150 [94,0 G e 3 3000 150[87 u urger v. 10090 18087,20G Bad. Pr Anl. 67 5000 150 95,40 bz Bayer. Eegs ⸗A.

ls geschäftsführende Verwaltung. .3.9 200 8

attung der Auslagen und die Gewährung einer Den 23. Oktober 1899. 8 b a. do. do. 1899 3. 500 101,25 G er Uitan an die Micglieder des Gläubigerausschusses Gerichtsschreiber Gehring. [50339] Konkursverfahren. . —- Duisb. do. 52,85,89 1. . 811 v der Schlußtermin auf den 10. November 1899, Q-———q Das Konkursverfahren über das Vermögen des 18 . do. vSt8 68 8 Landschftl. Zentral Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [50358] Konkursverfahren. Stellmachers Arthur Beutel zu Fraulautern 8 3* 1.1. G do. ve. 3

sericht I hierselbst, Neue 13, Hof, Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. „v. 1. do. do. Finger B., part,, Jimmer Nr. 27, bestimmt. Pauline Eruestine Elisabeth Göhler, früheren hierdurch aufgehoben. gqrxTn ter Vr. 538 7,384 14. Kur u. Namärk. Verlin, den 19. Oktober 1899. Inhaberin des Delikatessen⸗ u. Produkten. Saarlouis, den 21. Oktober 1899. iisdhh, SSS EE Essener do. V.Vv. 31 1,17 8 E“

Jaffke, Aktuar, als ööö geschäfts unter dem Namen Elisabeth Göhler Königliches Amtsgericht. I. 8 S 11““ do. do. 1898 51 1,1 7 8 88 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. in Leipzig, Kreuzstraße 34, wird nach erfolgter Ab⸗ 1 31 vBeih d 886 bg. St.A 97 31 141. Oftpreußische. Q--— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [50334) 8 u 2 W2 rankf a. M. do.99 2. [50375] Konkursverfahren. Leipzig, den 21. Oktober 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e städter do. 98 71 Honnnersche⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Abth. II. A. Hanvelsmannes Heinrich Ulbrich in Stein⸗ Verantwortlicher Redakteur: Ieü gees—rn 1* b 88 d des Schuhmachermeisters Josef Nowak hier, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: seiffen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 4 in Berlin. Gr Licht erf Ldg. A. 8. 3 b

Ackerstraße 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung ekr. Beck 6“ Forderungen Termin auf den 21. November Direktor Siemenroth in 8 ireoe Ss-A. 81 111. . 88 v des Verwalters, zur Erhebung bvon —— ergrg 50343 Konkursv fahr 8. 85— 2 er, . Fes. z8re⸗ Ubr, vor dem unterzeich. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 18 t. do. 1897 1. 1. 8 do. neulandsch. er Vertheilun Konkursverfahrden. 8 8 1 1 Hre se Fehlasee gchehween dher Schlußtermin 93 Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedeberg i. R., 17. Oktober 1899. Druck der. eesge 92 eeneenne”” d 8 g 755 1. 8a2 pche sche Enr.x auf den 14. November 1899, Vormittags Kasino⸗Oekonoms Georg Fedrich zu Lieguitz Köͤnigliches Amtsgerich⸗ Ansta erlin 8 3 Hameln do. 1898 1. 885. do. ZEI11““

08SS8ö=SF=SS 8 8. eüeeeege

FPjoheenn

SEE EeeEEg —+½

222

5000 150 86,00 B Braunschrog. Loose 3000 150 96,50 G Cöln⸗Md. Pr. 3000 150 96,50 G damburger Loose. 3000 150—,— übecker Loose.. 3000 75 94,30 G Meninger K 1 6 * I 5000 100 85,25 bz enburg. Loose. 28,50 bz orwegische Hypbk.⸗Obl. 3000 75 94,70 bz Pappenhm. Ffl.⸗L. 23,00 bz do. Elarts⸗Anleihe 88

3000 75 85,50 B do. mittel u. kl.

1 . . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 11.“

1 W.Kan S.⸗Bstafr. 3⸗O.5 1. 17 sio00— 3000106,70 B kl.f.] do. do. ĩ1892

3000 100 94,40 bz Ausländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente .... 0.

90⁰0 [AUU SSSU 55

S8 85289

Qierbn A*

28—

=SE 80 52=q-

S8SS

89eS 8— 82

1.4.10 3000 200 100,90 B do. kleineb 1.1.7 —,— do. do. pr. ult. Okt. —,— 5000 200 94,70 B do. abg./5]/ 1.1.7 80,25 bz do. Papier⸗Rente 4 ½ 1.2.8 199,10 bz

00— 222222I22ISIIIIIIIIISISISIgS

1