Re K erwal
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. No⸗ vember 1899. Konkursforderungen sind bis zum 2. Dezember 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 17. November 1899, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin 18. Dezember 1899, Vorm. 9 Uhr.
Stadtamhof, am 26. Oktober 1899.
Beschluß. B8 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Hosbesitzers Wilhelm Ahrens zu Baddeckenstedt, ist nach Vornahme der Schluß⸗ vertheilung die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen. Bockenem, den 16. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. 2.
ist, h
1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
Beschluß vom 6. Oktober 1899 bestätigt erdurch aufgehoben. 8 a-veee; den 21. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
150899] “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Albert Kanis in Neumünster,
lich der Gem einschaftsstationen Perleberg und Witt⸗ stock, von den in den Heften 2, 3 und 4 des
Hanseatisch⸗Ostdeutschen Güter⸗Tarifs und dere
Nachträgen vorgesehenen zweierlei Entfernungen die höheren überall außer Kraft. Das Gleiche ist der Fall im Verkehr mit der Station Buschhof, Gemein Fafes enes der Prignitzer und der Mecklenburgische Friedrich⸗Wilhelm⸗Eisenbahn, soweit sich deren Ver kehr nach den Leitungsvorschriften über Kremmer
Börsen⸗Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Sonnabend, den 28. Oktober
Posensche Ser. 0,34 do. 6S—
Gerichtsschreiberei des Königl. Bayer. Amts erichts
(L. S.) Auer, Ober⸗Sekretär. 8 z. Zt. in Strafhaft, wird nach erfolgter Abhaltung oder Nauen bewegt. — Die Ermittelung der Fracht
199802g, ,, das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sätze findet in diesen Fällen von dem bezeichnete
Kgl. Württ. Amtsgericht Vaihingen. mösden des Ackermanns Heinrich Buchheister in BNeumünster, den 24. Oktober 1899. Tage ab auf Grund der niedrigeren der in de [50888) Konkurseröffnung. B 8 Hötzum Nr. 34 betreffend, ist Termin zur Prüfung Königliches Amtsgericht. Abth. I. 8 . E“ statt. 8 Ueber das Vermögen des Jakob Gayer, 5 einer nachträglich angemeldeten Forderung auf den Veröffentlicht: Bosse, Sekretär, König mj che Fisenbahn⸗ Direktion EEEE11. “ 4. November 1899, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. namens der betheiligten C. deaee Te weane gen Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Angerstein, als Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des [51055050 “ ““ bis zum 20. November 1899 bei dem ö anzu⸗ Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen. Gastwirths Ernst Wilhelm in Oschatz wird, Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, melden. Offener Arrest mit Anzeigefrist s zum eakaee ee. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juli Tarifheft 2. Rer) Geldrubel = 9,20 ℳ 1 diubel . 16 1 9 *. Karlsruher do. 86 8. November 1899. Erste Gläubigerversammlung 51139 Bekanntmach 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Nr. JI. G. 1818. Vom 1. November d. J. a 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ 89 st auf 8. November 1899. Vormittags l 8 1. tenessehren 1 ung. . zgen des kräftigen Beschluß vom 29. Jult 1899 bestätigt ist, wird die sächsische Verkehrestelle Lötznitz Haltestell acherg 1 .“ 9 Uhr, Prüfungstermin auf Mittwoch, den as ve rC her 8 sicl wird hierdurch aufgehoben. 88 iia den Verbandsverkehr einbezogen. 8 echsel. 98 29. November 1899, Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Simon eee zu 7 öe Oschatz, den 23. Oktober 1899. Der Frachtberechnung werden die um 5 km er⸗ Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 169,40 bz 8 1“ anberaumt. naach erfolgter 1 1899 ausgehohen. Königliches Amtsgericht. höbten Entfernungen der Station Aue zu Grunde do. ... 100 fl. 2M. 168,10 bz 9 Den 25. Oktober 1899. Cassel, Chn 29 188 icht,. Ahth. 12 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gelegt Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 80,80 B ““ Gerichtsschreiber Richter. Königliches Amtsgericht. Abth. 12. Sekr. Thiele. Dresden, den 26. Oktober 1899. do. do. 100 Frs. 2 M. 80,15 G Kedchasb. 1 T. In. “ 8 1ea 3 — “ 8 Königliche General⸗Direktion Skandin. Plätze . 100 Kr. 112,05 bz d 5 1893 L.III [50909) Konkursverfahren. 1 1 e (((50907) Konkursverfahren. 8 der Sächsischen Staatseisenbahnen, Kopenh ... 100 Kr. 112,10 B do. 1893 IV Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Rebien D. onkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. 2 1 £ 20,425 b; G zu Neukloster wird heute, Vormittags 11 ½ Uhr, Tapisseriehändlers Johann Hermann Groß Schuhmachermeisters Franz Paul Gustav “ 14 20,24 bz das Konkursverfahren eröffnet. wEb in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Miethke in Pirna wird nach Abhaltung des [51056] 1 Milreis 11““ EE“ 8 Sthlutermins biergurch fusgebalgch Schlußtermins Fierdurch aufgehoben. Sächsisch⸗Württembergischen Güterverkehr Mardrid u. Ba B forderungen sind bis zum 8 Grauht A. v. de. Uich 5 Amts 0 icht Abth. B Pirna, den 26. Oktober 1899. betreffend. 8 89 rid u. 14⁄.—,— Gerichte anzumelden. Erste ubigerver ve önigliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. II. G. 1824. Vom 1 November d. J. ab wird die o. o. 1 Sehs am Dienstag, den 14. November 1“ Bekannt gemacht durch den Ger chtsschreiber: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: sächsische Verkehrsstelle Lößnitz, Haltestelle, in den New⸗York 4,1875 bz 2 8 9 8 vS1“ eer Frachtberechnung werden die um m err. . 80, mittags 9 ⅞ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ (50914] Konkursverfahren. [50906] Konkursverfahren. höhten Entfernungen der Station Aue zu Grunede do. . 80,50 G pflicht bis zum 7. November 1899. 6 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des geleat. 1 .““ 8 169,20 G Warin, den 24. Oktober 1899. am 18. Juli 1897 zu Rendsburg verstorbenen Ab⸗ Schuhmachermeisters Julius Hermann Kühnel Dresben, den 26. Oktober 1899. Großherzogliches Amtsgericht. nahmemannes Jeß Hinrich Rißmann, weiland in Liebstadt wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliche General⸗Direktion [51158] Konkursverfahren 1“ I11““ ternsida dierdure aachehoben 9 Eb“ Das Konkursverfahbren über das Vermögen bemeddereen nc rangena9d n1 e. vor de Königliches Amtsgericht. 8 des Kaufmanns . Cohn 88 vevsve Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber [51049] Bekauntmachung. . b 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß dn Sckernförde, den 24. Oktober 1899. Akt. Groß. Vom 6. November d. Js. ab verkehrt der Zug 2938 8 o. o. und nach Vollziehung der Schlußvertheilung hierm Schröder, 8 Deeeeeeeüü—be den Peimmenthal bie Meiningen Petersburg. 8 T.⸗ , aufgehoben. ((Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [50905]1 Konkursverfahren. 5 Minuten früher, mithin b do. 8 3 M. 212,10 bz Ueustein, den 24. Oktober 1899. “; Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ab Grimmenthal 3,00, an Meiningen 3,17 Warschau 100 R. S. 8 T. [50903] Beschluß. 8 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
05000 — 200+,; — 0 5000 — 200—,— 5000 — 500 93,50 bz kl. f. do. B 5000 — 200(8-,— Sichsüsche :..
o. do. lands vofar gn ch. 0
O. 2
do. landsch. neue
do. do. do. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. 8 8 . Lit. A. 1000 u. 500 94,75 G .. do. Lit. C. 5000 — 500 94,75 G do. Lit. C. .. Lit. C. . Lit. D. . Lit. D. do. do. Lit. D. 7 Schlsw. Hlst. 8. Kr. do. do.
Han. Prov. II. S. II. 1 do. S. VIII. 8 do. S. IX...
Berliner Börse vom 28. Oktober 1899. Ze üt-2. 1895
1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 öbsterr. Gold⸗ do. do. 95 Gld. 8 — “ 699 8 1 bsterr.⸗ Höxter do. 97 ung. W. = 1d. füdd. W. = ℳ 1 Gld. holl. 3 8. — 1,70 ℳ 1 Mark Banco ⸗= 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,1125 ℳ Inowrazlaw do.
5000 — 200 93,90 G 5000 — 200 85,40 bz ne “ abg. kl.
5000 — 20085,40 bz do. do. kleine 2000 — 75 beaehset do. äußere von 88 5000 — 75 [94,75 bz do do. 500 £ 5000 — 75 85,90 bz 88. do. 100 2 Fean. Eehss do. do. kleine
„ ern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 5000 — 100 95,25 G HBee 1“
o 0
3000 — 100—,— Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897
5000 — 100 86,25 G 5000 — 100/95,25 G Bukarester St.⸗A. 84 konv. do. do. kleine
3900—193 89 250
0— 6,
5000 — 100 95,40 bz 81888 do. v. 1895
HE —ê —
—
22222IN=
SSEEEHes /qF·EEGSU +½ SS S
-q9g=SS SSEEYPEEY=EYEYg=Y=gæg EgÖS
8898 .
PEEFPFPEPEPEEPEEEFEʒ
chau 6. orweg
95,75 bz G 95,75 bz G 96,00 G 96,00 G 92,75 bz G 92,75 bz Glrf. 91,50 bz G 93,10 bz G
92,40b 75,00 b 75,60 b 76,50 bz G 39,20 bz G
39,20 bz G 39,508,30 bz
Fioßc⸗ 7.) 8 ar dodok-— —S
u Pl. 6. 4.
5000 —100 86,00
— 100 86,40 1 1 5000 — 200 101,50 G 1“ 88 llagn 5000 — 200 94,20 bz do. do. kleine
5000 — 200 85,40 G Budapester Stadt⸗Anl. 5000 — 100 101,50 G do. “ Ai
5000 — 100 94,60 bz 5000 — 200 86,75 B h.. Gold An. 9
5000 — 200 94,60 bz 1
5000 20086,798 5000 — 200 94,40 G do. Stadt⸗Anl. 1891 5000 — 200 94,80 bz do · do. kleine 5000 — 200 94,80 bz do do. pr. ult. Okt.
5000 — 60 94,00 G E1 P 886gG 2r Nr. 241561 — 246560 5000 —,60 l6,001; G Faer Nr. 121561 130060
2r Nr. 61551 — 85650
do. 1895 do. Ser. I. u. II.” Landsb. do. 90 u. 96 Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 92,94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, Vv Mainzer do 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 Mindener do. .. Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 München do. 86-88 do. 90 u. 94 do. 1897 do. 1899 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. M. Gladbacher do Münz⸗Duk —,— Engl. Bankn. 12 20,455 bz do. do. 1899 V. Rand⸗Duk. [ 9 —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,05 bz do. do. Sovergs.p St. 20,43 bz G Holl. Bkn. 100 fl. 169,45 bz Münster do. 1897 20 Frs.⸗Stücke 16,185 bz (Ital. Bkn 100 Lr. 75,55 bz Nürnb. do. II. 96 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr 112,00 bz do. 96 — 97 Gold⸗Dollars —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,60b B do. S. II. 98 Imperial St. —,— do. 1000 6 169,60b B do. S. III. 98 do. pr. 500 g —,— Russ do. p. 100 7 216,60 Gkf do. 99 S. II. do. neue 16,245 bz do. do. 500 R. 216,55 G Offenburger do. 95 do. do. 500 g —,— ult. Okt. —,— do. do. Amer. Not. gr. —X,— ult. Nov. —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. do. kleine —,— Schweiz. N. 100 Fr 80,60 bz forzh. St.⸗A. 95 do. Cp. z. N. J. 4,185 G Russ. Zollkupons 324,10 bz Pirmasens do. 99 Belg N. 100 Fr/80,85 bz do. kleine323,80 bz 8ůSPomm. Prov.⸗A. osen. Prov.⸗Anl. Fonds und Staats⸗Papiere. “ do. 98 I.
SESSSPSUBmSgSSLBEUeHSRSgUMmm o S
2
SSSSSSS SDS
Berlin 6. 8 Fhabb⸗ issabon 2=IVögIgUöggUSSAgE=gEInSSÖSgÖgSöSgSSSNÖ
22222222222ISISISIIISIIIIISISIISIII”
do. do. 3 Westfälische..
do. 2000 — 5007—, do. “ 5000 — 100 95,40 B kl. f. do. II. sehe
St
Pl. 5. Schweiz 6.
Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 4. 2
D
2 — b
0
d0 do bdodo do —
2000 — 200 do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. 3 ½ do. do. II. 3 ½ do. neulndsch. II. 3 ½ do. rittsch. I. 3 do. do. II. 3 do. neulndsch. II. 3
Rentenbriefe.
Hannoversche. 4 1.4.10 3000 — 30 [101,00 G do. NationalbankPfdbr. I. d 3 ½ versch. 3000 — 30
. do. do. II. o·. 6“ — Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 101,00 G Chilen⸗Gold⸗Anl. 1889 kl. do. ..3 ⅞ versch. 3000 — 30 —,— 2 do. mittel Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 101,00 G do. do. große do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— Chinesische Staats⸗Anl. Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 do. do. 1895 Pommersche..
Amsterd. 5. Paris 3 —½
8 TITETTT
22gSSgSSSSoSISISUgEgg=ggg
SüEFExESPEPPEPEPüüöPPPPPE=
aE0sʒ
o. “ 3 —,— 8 88 öst. Währ. 8 169,20 bz o. 8 —,— Pläte 1 1 80,60 G
o. . Italien. Plätze. 75,70 bz
7
nWboboo
EEGoGESASASASeESISneee
als geschäftsführende Verwaltung.
Bank⸗Diskonto.
Brüssel 5. London 5. Wien 6. Italien.
— N8.
—,—
87
ISEg=Fg=FgSÖSS Amnö — —
OEx 2.88 “
8 8 —,—— — — ge. — —
-2ö22ISIðI2S=
—
n
d5
08 —
R
Auf Antrag des Verwalters im Konkurse über das gehoben.
Das über das Vermögen der Franziska Vermögen des Bandagisten Albin Karl in irna, den 26. Oktober 189b99. Walter in Blienschweiler, Wittwe des Klosterlausnitz ist vom Herzoglichen Amtsgericht P Königliches Amtsgericht. 191051
inzers Iguaz Heisch, eröffnete Konkursver⸗ Eisenberg zum Zwecke der Beschlußfassung über den kannt t durch den Gerichtsschreiber Fecegn. daß eine den Kosten freihändigen Verkauf des zur Konkursmasse gehörigen Bekannt gemach 81 . erichtssch
4 ehes 8. Nsa 38099—39 92709, d. da ds9s versch. 0 [94, .
1 1.4.10 3000 — 30 100,60 G do. p. ult. Okt. 4 3 4
2
Am 1. November d J. wird die an der Bahn⸗ 8 ““ wischen den Seenen 8 des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden Grundbesitzthums, Fol. 671 des Grund⸗ und Hypo⸗ benn Hämelerwald und Peine belegene Haltestelle Böhrum
t ’. den Personen⸗, Gepäck⸗, Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗ ist, eingestellt. thekenbuchs für Klosterlausnitz, eine anderweite Gläu [50912] Konkursverfahren. 883 und Vbervertehr ut. Frachtfth⸗ Un
3 8 1899. bigerversammlung berufen und dieserhalb Termin 6 1 8 den 2ese dichete Amszsgerich auf Sonnabend, den 11. November 1899, Eb nahme und Auslieferung von Leichen, Fahrzeugen Hesss-gee hag Pehasrn Vorm. 10 ½ Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt louis wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ und Sprengstoffen ist auf der Haltestelle Vöhrum 6
[50930] Konkursverfahren. worden. ausgeschlossen,
termins hierdurch aufgehoben. 8 F; eab treten für die Halt
über das Vermögen des Eisenberg, am 24. Oktober 1899. 1 DVon dem Eröffnungstage ab treten für die Haltex-. Verlin, Karls⸗ Gerichtsschreiberei III Herzoglichen Amtsgerichts. geenben eneee Hrüeber 1409- ssttelle Vöhrum direkte Frachtsätze für die Beförde. bad 21 (in Firma: Seidenhaus Albert Freund, Benndorf, Assistent, als Gerichtsschreiber. (rung von Eil⸗ und Frachtgütern, sowie von lebenden
; : 123), ist Ab⸗ 8 Evhieren mit den Stationen der Preußischen Staats⸗ Geschäftslokal: Potsdamerstraße 123), ist zur ESee enxeeme
2 [51136] 1 bahnen, den in die Staatsbahn⸗Gruppen⸗ und re9 EE—— 189s Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wechseltarife aufgenommenen Stationen von Privat⸗
n dem Konkursverfahren über das Vermögen des S he 1 eichnit der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Scubancheemeicere Frauz Dolog in Festen⸗ Kaufmanns Alfred Schulte zu Gevelsberg wird bahnen und der Olbdenburgischen Staatsbahn in Dt. Rchs.⸗Anl. k. 3 ½ 1.4105000 —20097,90B do. do. ee und zur Beschlußfassung der Gläubiger berg und dessen Ehefrau Emma, geb. Erbs, nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Kraft. 11““ do. do. 3— versch. 5000 — 200 98,10 bz do. St.⸗Anl. J. u. II. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung ist an Stelle des Versicherungs⸗Agenten R. Thiel vom 26. September 1899 aufgehoben. NRlähere Auslunft ertheilen die Güterabfertigungs⸗ EI11II 3 versc 5900—200 89,20 G Ebbb. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ der Kaufmann Paul DVortschi von hier zum Ver⸗ Schwelm, den 20. Ottober 1899. 9 stellen und unser Verkehrsbureau bier. “ do. ult. Okt. Seeah x Eö ausschusses der Schlußtermin auf den 14. No⸗ walter bestellt worden. Königliches Amtsgericht. Hannopver, den 21. Oktober 1899. Preuß. Kons. A. ko. 3 ½ 15000 - 150197,70 bz; G egensb. St.⸗A. vember 1899, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Festenbern, den g. Hrtoher 1899. 190618. 8 —— .“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 15097,80 bwz Rhenoe 8 Femielighe Amtsferiche 9. 3 “ In dem Kaufmann Emil Klawitter'schen [51050] Bekanntmachung. 8 68 1n.. Pts 8 5000— 100 89,10 G do. V.-VII. bestimmt. v““ 50916] Konkursverfahren.. Konkurse soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Bei Berlin⸗Stettin⸗Nordwestdeutscher und 1 St.⸗Schuldsch. 3 ½ 3000 — 75 199,50 /G do. I. III. IyI. Berlin, den 21. Oktober 1899 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einer zur Vertheilung verfügbaren Masse von Ostdeutsch⸗Nordwestdeutscher Güterververkehr. Aachener Sk.⸗A. 93 3 ¼ 1.410,5000 — 500 92,50 G b do. II. II. u. III. Leimert Gerichtsschreiber 8 Schuhwaarenfabrikanten Ernst Schenk in 5116 ℳ 18 ₰ sind zu berücksichtigen 68 ℳ 85 ₰ Mit Gültigkeit vom 1. November 1899 kommen Alton. St. A 87.89 3 5000 — 500 — do. XVIII.
ees Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 83. Frankfurt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich bevorrechtigte und 25 236 ℳ 65 ₰ Forderungen die im Kilometerzeiger (II E.) für den Verkehr mit do. do. 1894 3 . do. II. uk. 809
glichen Amtsgerichts I. . 83. angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. De⸗ ohne Vorrecht. Das Verzeichniß der zu berück⸗ der Station Pritzwalk (Gemeinschaftsstation der Apolda St.⸗Anl. 3 RhepdtStAl 91-92
[50931] Konkursverfahren. zember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem sichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts⸗ Preußischen Staatsbahn und der Prignitzer Eisen⸗ Augsb. do. v. 1889,3 Rirdorf. Gem.⸗A. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königlichen Amtsgerichte hier, Oderstraß e 53/54, schreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts bahn) vorgesehenen Kilometerzuschläge in Wegfall. do. do. v. 1897 3 nestocs C. Aal
1 immer 11, anberaumt. niedergelegt. . Hanuover, den 23. Oktober 1899. „Bad do.98: CCEC6qC . aa. OHvber 1800. Soldin Nm., den 25. Oktober 1899. SedeneErdaag 2⸗ Saarbr. St. A. 96
ü Eisenbahn⸗Direktion, . der nicht eingetragenen Firma Franz Rein⸗ . Königliche E “ Barmer St.⸗Anl. 3 ½ hold zu Berlin, Prinzenstr. 47, ist zur Ab⸗ Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Damitz. namens der betheiligten Verwaltungen. “ do. do. 1899 St. Jo 8* 8S
nse 1 [S 1 ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. — 2 (Scht. nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Gerichtsschreiber des Königlich gerich [50915] Sree. ne⸗ vecaene 1b1oss. .e.. ges 8 10 Soench Fened;
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ — ersverfe er er bei der Vertheilung zu berück⸗ [50921] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ostdeutsch⸗Oberschlesischer Kohlenverkeh Bielefelder St.⸗A. bextichnih, der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns R. Dobrigkeit von hier ist Termin Gruppe I/I1). Hielefer St.⸗Anl. . Seeg 18. November 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, Maurermeisters Johann Heinrich Bank zu zur Abnahme der⸗ Schlußrechnung des Konkurs Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. bezbv. Boxh. Rummelsb. 3 ½ 1.4. 5 nger do. 3 vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Loxstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ verwalters auf den 14. November cr., Vorm. vom Tage der Betriebseröffnung werden neue Fracht⸗ Breslau St.⸗A.80, 3 1.4. andau ess riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer termins und Ausschüttung der Masse aufgehoben. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer sätze nach den Stationen der Nebenbahn Lauenburg — do. 91 71. * o. do. 18957 hr 32, bestimmt. Geestemünde, den 25. Oktober 1899. Nr. 19, anberaumt. Leba des Direktionsbezirks Danzig und der Neben⸗ Bromberg do. 95,3 ½ 1.4. 3 8S Berlin, den 24. Oktober 1899. “ Königliches Amtsgericht. 3MW. Stallupönen, den 23. Oktober 1899. bahnstrecken. Rothfließ —Heilsberg des Direktions⸗ do. do. 99 8 k nn o. 1 Thomas, Gerichtsschreiber. “ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. bezirks Königsberg, sowie ermäßigte Frachtsätze nach Casseler do. 68/87 i 8 8 2* 86 vie9)
vnnre. den Stationen von Heilsberg bis Sangnitten der arltb. St.⸗A. 89 vF . Be. dei9 3
8 1. 150913] Beschluß. 1— g e a 8 Das Konkursverfahren, Hrueht d den Nachlaß des [50924] Konkursverfahren. „Strecke Heilsberg —Zinten der Direktion Königsberg o. 1885 Teltower Kr.⸗Anl [50928] Bekanntmachung. Thorner St.⸗Anl. 1
8 8 W“ Schneidermeisters Josef Jerzykiewicz von hier Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ zur Einführung gebracht. do. 1889 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins storbenen Lehrers und Küsters Otto Fröhling Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ do. I. II. 1895 Wandsbeck do, 91 Weimarer St.⸗A.
Kaufmanns Karl Katzenstein in Berlin ist der aufgehoben. 8 hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ theiligten Dienststellen Auskunft. 8 do. I. 1899
auf den 31. Oktober 1899 angesetzte Vergleichstermin Gnesen, den 21. Oktober 190./ feermins hierdurch aufgehoben. Kattowitz, den 26. Oktober 1899. Coblenz. St.⸗A. 86/3 † 1.1. b 1. waenvag Der —— Königliches Amtsgericht. Stralsund, den 24. Oktober 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 8 1898 11. 1 “
bekannt 1 Königliches Amtsgericht. 9 1“ ottbus. St.⸗Anl. 4¼ 8
Berlin, 2 merehs ber 1899. 8889 Ker -Lenn bve e-e e-n Haack, Gerichtsschreiber. 8 181952- s u 88 * 8 us 86 *¼ do. do. m̃ Has Konkursverfahren über da ermögen de ˖— . 8 er ESã er Kohlenverkehr. 1 b ;
Saeegic nar, als. Gerichtsscgeiben Gottlieb Müller, Schmieds von Kleineislingen, 150925]2 „Konkursversahren. Uhae SefeneSne⸗ Westpr Prod.Anl.
des Köni Abth. 84. 1 e Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. wird die St.⸗A. 97 [I es Kön glichen Amtsgerichts I. Abth. 84 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Das Konkursverfahren über das Vermöge Station Engelsvorf der Königlich Sächsischen Staats⸗ C 91 8 gäxer b-ee
50920 Konkursverfahren. nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ Kaufmanns Julius Zimmermann zu Stral⸗ eisenbahnen in den vorbezeichneten Kohlenverkehr do. do. 96 v. — 1 — In 2 Konkurssache 88 . sidor beschluß von heute aufgehoben worden. 8 . sund wird knach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben Dortmunder do. 91 35 1.1.7 3000 —5005 †³ ). Ndo. do. 1898 u. IIp, IIIl u. - Mailänder 45 Lire⸗Loose — . Wittener do. 1882 do. Pfd. I u. IIIlà do. 10 Lire⸗Loo
8 Goldemann, in Firma Goldemann & Engel⸗ Den 24. Oktober 1899. die betheiligten Dienststellen Auskunft. do. do. 984 3000 — 500 92,90 G . 1 ardt, hier, c die Schlußvertheilung 882 Gerichtsschreiber Langbein. Stralsund, den 24. Oktober 1899. Kattowitz, den 28. Oktober 1899. Dresdner do. 1893;: 5000 — 2009,— Wormser do. 1899 1 dee nn 3 2000 — 10094,30 b; 88 avire 8 . 1 o. do. 0042
894 ℳ 27 ₰ betragenden Massenbestandes erfolgen, Saerrz eih Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. IV. 7181 N./O. Dürener do. 1. 93 bei welcher laut des in der esestanges erofgen [51137]1 Konkursverfahren. b Haack, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. — — Düsseldorfer do.76: 10000200—,— 888 5000 — 100—-,— u 20272* des Königl. Amtsgerichts I hier ausgelegten Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ [51054] 8 do. do. 1888: 10000-200,— Sinar 52 8. LHI““ verzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von Wirths Hubert Schmitz zu Hagen ist durch (50910] 3 Westdeutscher Privatbahnverkehr. do. do. 1890 31 1.17 ö- F wen ee 54 399 ℳ 19 ₰ zu berücksichtigen sind. Schlußverthetlung beendet und wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das 25b.ê. des Vom 1. November d. Js. ab wird die für den do. do. 1894 ürttmb. 81 — 28 Berlin, den 26. Oktober 1899. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Baugewerksmeisters Gottlob Hermann Richter Wagenladungsverkehr eröffnete Haltestelle Hülserberg do. do. 1899 Ansb.⸗Gunz. 7fl.. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Hagen, den 21. Oktober 1899. in Zahna, alleinigen Inhabers der Firma H. der Krefelder Eisenbahn in den Gütertarif für den Duisb. do. 52,85,89 ugebzr er 7 fl. L. Q—— Koönigliches Amtsgericht. im vorbezeichneten Verkehr aufgenommen. Die An⸗ do. do. v. 96 10000.150 1,1 82 LBad. Pr. Anl. v. 67 1514401 8“ 8 5000 — 150 95,40 b Bayer. Präm.⸗A.
Richter daselbst, wird nach rechtskräftig bestätigter 1“ 1“ Zwangsvergleiche aufgehoben. naahme und Auslieferung von Fahrzeugen und Spreng⸗ Elberf. St.⸗Hbl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [51147) Konkursverfahren. 5000 — 150 85,70 G Sen g. Ln. Pianoforte⸗Fabrikanten Robert Semler soll’ Das Konkurbverfahren über das Vermögen des 3000 — 150 96 50 G Cöln⸗Md. Pr. S
Koönigliches Amtsgericht. ftcchen n Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die G Eer 828 93 J. die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Zigarrenhändlers Ludwig Neulaender zu “ mburger Loose. Gerichtsschreiberei Abth. 82 des Königl. Amts⸗ Schwientochlowitz wird nach erfolgter Abhaltung übecker Loose..
Thiemann. (üterabfertigungsstellen Auskunft. E IV. V. — Münster, den 25. Oktober 1899. 1““ , 2 188 gerichts I hierselbst niedergelegten Verzeichnisse sind des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.] dabei 51 494 ℳ 56 ₰ nicht bevorrechtigte Forderunge/ Königshütte, den 24 Oktober 1899.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. bg. St.⸗A. 97 js 8 1 E g Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ranfea M. do.99 Massebestand beträgt 5297 ℳ 56 ₰. Von d eF breeaghcen⸗ 1 Mlaßebestan der Vertheilung werden 8 Bethelligten [50895] Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen.
1n veeun. do. 98
Direktor Siemenroth in Berlin. auchauer do. 94
nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Nach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [51048] 0 Ler Za richt erhalten. 3 Kaufmanns Fritz Reichel, in Firma F. Reichel auseatisch⸗Ostdeutscher Güter⸗Verkehr. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ ver Stech Conradi, Verwalter der Masse. dem der in dem Vergleichstermine vom 6. Oktober] den Stationen der Prignitzer Eisenbahn,geeinschließ⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. d. d0. 1892
Hameln do. 1898
AnCeeNbe oo00,-10,— 20
— —- — —
1.4.10 3000 — 30 100,60 ristiania Stadt⸗Anl. versch. 3000 — 30 322398 Shristhe St.⸗Anl. 1897
O. 1“ 2 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 100,60 G Däãn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 94,90 G do. do. IV Sächsische. 4 1.4.10 3000 — 30 100,70 G Dän. Bodkredpfdbr. 5 Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 100,50 G Donau,Regulier.⸗Loose. do. ... .3 ⅞ versch. 3000 — 30. 94,90 G Egyptische Anleihe gar.. “ “ 4 O. o.
4 t½ versch. 3000 — 30 do. von 1898 1
20—-ShÖSÖSYSSASISIINEg
S SsEPSPSEae; xE=E
0— ᷣ—0,— 22ö2ö2ͤö2ͤ2ES;
EEeezEezEzeEnszzeezhegzzzEzezbhEesebzbheeeEs
EGUoUSoEShheSSefecchchhehheAeöee —
20— — —έ½
4 - 1.4.10 3000 — 30 100,70 G o. priv. Anl... 3 ½ 8 94,90 G do. do. Ie † kleine 8
do. do. Badisch St. Eis. A. 3 2000— “ do. Anl. 1892 u. 94/3 do. do. pr. ult. Okt.
do. do. 96 3 1 8 do.é Dakra San.⸗Anl. Bay. Staats⸗Anl. 3 ½ versch. 10000 -200,96,40 G NZä d. 2000 200—,— 8 . 10 Thkr.⸗Loose.. do. Ldsk. Fntegsg. ¼ . ..
Brschw. Lün. Sch. do. St.⸗Eis.⸗Anl...
reiburger 15 Fr.⸗Loose b “ Feta en.Fü cle
3 3 3 3 Galiz. Propinations⸗Anl. do. 88 4 Genua 150 Lire⸗Loose..
3
3
3
3
3
3
4
8 —,
5000 — 100 93,50 bz 5000 — 100 [83,00 bz
— —
8 =Eg
SUoRSSS 3 + AS &; —
80—10— 0— 2222=2ö2h2Ig ½ Se;
S 8 „ùH
E 0;;S0”S”ng-bSe 00—82 S —+₰½ S A.—
xe. 2—
DS 323
PüFPEPFEPEESESZ SR., o
—82 A — F
SSSSS= PEEPEEPEgʒ 9 2* 8 2* 8
— — — „mn
—2E F
8 1S0
SSjo ho o S 00 — q— = b0 80g D, — —
e do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente4 % do. do. mittel4 % do. do. kleine 40 % do. Mon.⸗Anleihe 40%1, 25 do. kleine 40 % 1, 75 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 1“ do. do. mittel 1, 60 E 11ö“ kleine 11,60 Heingfoss Stadt⸗Anl. 3 ½
olländ. Staats⸗Anl. 96/,3 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.96 — do. stfr. Zertik. — do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 do. do. do. do. Rente alte 20000 u. 10000 4
—
LCC11“““ do. 18999. 3000 — 200 93,00 BM Gr. Hess. St A. / 3000 — 500,— do. do. 96 III.
do. do. G. 3.10.96 do. i. fr. Verk. do. St.⸗Anl. 99 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½
do. St.⸗Anl. 86/ 3
do. amort. 87 —
3
—₰½
4 8 4 8 1
— — — 80
— —22—- —+½ ,—
S HSPPEEEEERE
22=2ö=q2'=gII22=gZIIIIISgög do do do
Süieg PEPESioe 50—”ê”ZvS
—2=2O-Oo- , —- —
do. do. 91 do. do. 93 do. do. 97/ 3 do. do. 99/3 Lüb. Staats⸗A. 95/3 do. do. 99/3 ½ Meckl. Eisb. Schld. 3 do. kons. Anl. 86
— —- -— DOSSSA —O+ DSS FPeahen Odbdodo *.
—
22 Se; ——é2=2 ö
d0 do do
— —222=2——
do. do. 90-94 Sa Sehecn 3 ½
— D¼
b
98,00 G
96,756 G Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... do. do. ..
— ,— — — — — —7 .
91,50 bz 95,10 bz
7 98,50 G 90,90 BM 67,75 bz G s6s,20
7
Sächs. St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Crd. UII4,I do. do. , IA, v, Il, vIII, IIA, ILIII.. XVIII.
do. Pfb. Cl. IIA Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 do. do. Cl. IA, Ser. 1- do. kleine 4
do. ün,xH, unvn- (LLuxemb. Staats⸗Anl. v. 8274
SDSS
—2 =I2=2-=2ͤ=2 — 200— ,xE —8.
— —- — 8g 5MAn
—— —
2000 — 75 94 30 bb 5000 — 10094 30 bzz 1500 u. 300,W—
EESeEgn — — —- ——
FüF⸗ͤy⸗xx⸗xx ⸗xgx 7xc 7kcc68c . SE8S8888
Eeüezhn 2222
0—50,—
8.
eessesn
— —à
A8S
12,10) 100,10 bz G 100,10 bz G
—.—
72
— —
termins hierdurch aufgehoben. 6—
— — — +½ S
2 — —
100,10 bz G 100,10 bz G
EESE SPEEEEE 2v8 —, SEEPFEEreeees
„Q&
[. do. vene. Landschftl. Zentral EIE Aev do. do. 3 101,20 BM do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
do. u Ostpreußische.. . O. 83,3 Pommersche... do. 16ö
— —— — 22
139,40b; 1
164,00 b
129,90 88 do. d
135,50 G Neu
28,25 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 4
Oldenburg. Loose 289,92 8 A. lsche.n bk. ohr
enburg. Loose. 180 bz egische Hypbk.⸗
Pappenhm. 7fl. 2. do. Plalas. Aaleihe 86
do. mittel u. kl.
QObligationen Deutscher Kolonialgesellschaft D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 819 [1000 — 3001106,70 B 2 2
Ausländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente .... Argentinische Gold⸗Anl. 1.7 —,— do. do. kleine 4 do. do. kleineb 1.1.7 83,10 G do. do. pr. ult. Okt. abg. 1.1.7 [78,70 bz do. Papier⸗Rente
8 20 Eez SEeE EEE9OG
22222222= vern
bͤ b0,19,,9,— —,.— 2G
—2 —2
Meininger 7 fl.⸗L.
4 Qbe AeeGs
— Aο
SPPPeeeeesees
zu berücksichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare Königliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur:
OSochSöesömesöeSöeseöesööS
gMbooMoooSo
do. . do. neulandsch. do. do. .
Posensche SVI-X. do,. 3
88
xPrhürüüreesesß EEEEEg
Gr. Lichterf. 2dg. A. Berlin, den 26. Oktober 1899. zu Magdeburg, Tischlerbrücke Nr. 36, wird, nach⸗ im 1. November 1899 treten im Verkehr mit Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ allesche St.⸗A. 86
80
— —-—- — — — — 222222222222ZSA
g