. 8 8 3
7775 5 31
Union befindlichen 501 Kuxen entsprach, wurde hingegen zum Kurse von 115 % zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. Juli d. J. von den Banquiers der Gesellschaft gezeichnet; diese ℳ 4 509 000 Aktien, welche die Nummern 24 995 — 28 000 tragen, sollen vom Verkehr ausgeschlossen bleiben, bis die Frist für die Aus⸗ übung des den gegenwärtigen Aktionären — einschließlich der auf die Kuxenbesitzer von Mengede entfallenden nom. ℳ 4 491 000 — vorbehaltenen Rechtes, auf je 9 Aktien (nom. ℳ 13 500) eine dieser neuen Aktien von ℳℳ 1500 zum gleichen Kurse von 115 % zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. Juli d. J. zu dee. abgelaufen ist. Die Festsetzung dieser Frist ist dem Aufsichtsrathe vorbehalten, doch wird das diesbezügliche Anerbieten spätestens innerhalb 6 Monaten, vom Tage der letzten Generalversammlung, dem 16. September 1899, ab gerechnet, erlassen werden.
8 Das bei dieser Neu. Emission erzielte Aufgeld wird dem Reservefonds zufließen nach Abzug sämmtlicher mit der Kapitalserhöhung verbundenen Unkosten, wozu ein Aversum von 3 % des Betrages der gesammten Neu⸗Emission = ℳ 270 000 gehört, welches den Banquiers der Gesellschaft für die durch Zeichnung und Einzahlung der neuen Aktien geleistete Garantie und ihre sonstigen im Zusammenhang hiermit übernommenen Mühewaltungen und Kosten zu vergüten war.
Auf die alten Aktien Litt. A. und B. gelangte seit dem Geschäftsjahr 1894/95 bis zu ihrer Einziehung im Jahre 1896 eine Dividende nicht zur Vertheilung; dagegen erhielten die Aktien Litt. C. seit deren erster Ausgabe
für 1895/96 eine Dividende von 5 % bei einem dividendenberechtigten Kapital von ℳ 10 350 000 1896/97 1u““ „ 5 % “ 8 11“ „ „ 33 000 000 1897/98 8 8 „ „ 33 000 000
11““ 8 1“ 1 „ „ 33 000 000.
8 Die fundierten Schulden der Gesellschaft betrugen, wie aus der unten folgenden Bilanz des Näheren ersichtlich ist, am 30. Juni zusammen ℳ 17 219 000. Für die 5 % und 4 % Partial⸗Obligationen ist mit dem gesammten Grundbesitz der Gesellschaft Hypothek bestellt. Nach den aufgestellten Amorti⸗ sationsplänen sind die 5 % Obligationen bis zum Jahre 1911, die 4 % Obligationen bis zum Jahre 1926 zu tilgen. Die in der Bilanz unter den fundierten Schulden noch aufgeführten Kapitalreste aus dem Sgs Ankaufe der Werke stellen den Betrag einer Kautions⸗Hypothek dar, mittels welcher s. Zt. für eine lebenslängliche unkündbare Jahresrente von ℳ 6000 für zwei Töchter des Vorbesitzers der Dortmunder Werke Sicherheit bestellt worden ist.
Die letzte Bilanz stellte sich mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie folgt:
Bilanz am 30. Juni 1899. Passiva.
ℳ ₰ ₰ ₰ ℳ ₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto 5. “
ctiva.
Abtheilung Kohlen⸗
Bergbau:
1) Anlage⸗Konti, laut Spezial⸗Bilanz. 6 175 112 Reservefonds:
2) Dienstmaterial.. 361 027 Saldo per 30. Juni 3) Magazin⸗Bestände “ ““ u. sonstige Betriebs⸗ Ueberweisung pro
111I1”“n¹ 112 599,01 6 648 739 18988080 Abtheilung Eisenstein⸗ “ “ Spezial⸗Reservefonds: Bergbau: 1 a. statutarische Spezial⸗ 1) Anlage⸗Konti, laut reserve:
„ 6 Saldo per 30. Juni
16“ Konto des gesetzlichen
502 404 98 128 578 21
8
630 983
2 287 277 3383 134 680 80
enstmaterial .. 1898 ℳ 96] 2 519 063
3) Magazin⸗Bestände. 203 934,58
Abtheilung Dortmunder Ueber⸗ Eisen⸗ u. Stahlwerke: weisung 1
1) Anlage⸗Konti, pro 8 ) Salager. Sntt, 8 8 1898/99 128 578,21 332 512 b. für den Zuschlag bei
2) Dienstmaterial.. 1 3) Magazin⸗Bestände, 8 8 Tilgung der 5 % Par⸗ tial⸗Obligationen:
Halb⸗ u. Ganzfabri⸗ .“ Saldo per 30. Juni
kate u. sonstige Be⸗ riebsfonds 7 704 276 60[31 034 023 1898 ℳ 1 016 200,—
Abtheilung Horster Eisen⸗ und Lun Horster ab Ent⸗ 88 nahme
1) Anlage⸗Konti, laut pro 1898/99 61 400,—
Spezial⸗Bilanz.. 8 Dienstmaterial. 8⸗. 2. P. env Nens c. I Ersatz⸗
eistungen:
3) Magazin⸗Bestände, Halb⸗ u. Ganzfabri⸗ Saldo per 30. Juni 1898 ℳ 144 257,02
4 275 308
421 865 954 800
kate u. sonstige Be⸗ triebsfonds ... Abtheilung Henrichshütte, Eisen⸗ u. Stahlwerke: .“ 1) Anlage⸗Konti, laut 8 Spezial⸗Bilanz 6 911 056 2) Dienstmaterial 635 3) Magazin⸗Bestände, S. u. Ganzfabri⸗ kate u. sonstige Be⸗ triebsfonds..
Kassa- und Wechsel⸗ hesshnne 8 auptkasse.. u“ Betheiligung an anderen Unternehmungen: Saldo am 30. Juni 1898 (501 Kux der Men⸗ geder Stein⸗Kohlen⸗ gruben, 501 Kux des Eisensteinbergwerks ver. Empel in Loth⸗ ringen, Betheiligung an der gemeinnützigen 8 Bau⸗Gesellschaft und 3 8 an der Westfälischen . Transport ⸗Aktien⸗ ö“ Gesellschaft in Dort⸗ “ Zugang im Geschäfts⸗ jahre 1898/99 a. Zubuße an die Ge⸗ werkschaft der Men⸗ geder Steinkohlen⸗ gruben ℳ 6 1 503 000,— b. Ein⸗
741 412 5 438 587
ab Ent⸗ nahme
f. Ersatz⸗ leistungen
pro 1 G
1898/99 6 085,61 138 171,41
Ueber⸗
weisung
pro 1898/99 6 080,61
„d. für haftpflichtige Un⸗ älle:
Saldo per 30. Juni ℳ
1898 45 305,91 ab Ent⸗ nahme
pro 1898/99 17 806,91
27 499,— Ueber⸗ weisung
pro 8 8 1898/99 17 806,91 1 476 875 Fundierte Schulden: 5 u“ I. 5 % Partial⸗Obli⸗ gationen ℳ 18 000 000,— hiervon amor⸗ tisiert 8 452 000,— . 4 % Partial⸗Obli⸗ gationen ℳ 8 291 500,— 8 hiervon 8
amor⸗ 8 tisiert 695 500,—]7 596 000
Kapitalreste aus dem ersten Ankauf der V“
1Dotationen u. Kranken⸗ kassen: Union⸗Stiftung. Krankenkasse d. Horster Eisen⸗ u. Stahlwerke Krankenkasse der Henrichshütte.. Krankenkasse Othfresen Krankenkasse Haßling⸗ E11““; Invaliden⸗, Wittwen⸗ und Waisenkasse.. Kreditoren: Betriebs⸗Kreditoren. Sonstige Kreditoren in laufender Rechnung u. q. „ . . . 8 . 0 Dividenden⸗Konto: für 1898,/99 . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Reserve⸗Vortrag auf neue Rechnung. 282 976
3 979 230
75 000 — 17 219 000
249 657 4 531
11 114 8 252
5 041 23 953
n Schan⸗ “ ung ꝛc.) 94 605,50 1 37
4 934 413
7 873 667 04 12 808 080
1 980 000
Soll.
An General⸗Unkosten⸗
73 67 700 465
Konto (Steuern, Gehälter, Porto, Stempel, Tantième der Direktions⸗Mit⸗ glieder und Beamten lied d Beamt Wqö564 8 Frsen⸗Kontg (Zinsen, rovision, Skonto). „Abschreibungs⸗Konto: 1) Immobilien und Anlagen. 2) Utensilien, Mo⸗ bilien und sonstige Betriebs⸗Hilfs⸗ ““ 9 Magazin⸗Bestände 4) Abschreibungen u. Reservestellungen: a. auf zweifelhafte Forde⸗ ℳℳ rungen 21 325,22 b. auf Schienen⸗ Ersatz⸗ Konto 6 085,61 c. auf Re⸗ “ Konto
kosten von 4 % DObliga⸗
tionen 14 322,95
463 707 1 309 766
2 503 413
„Netto⸗Gewinn..
Der Netto⸗Gewi
“
un wurde nach den gegenwä
1776 887 2 571 564
Per Vortrag aus 1897/98 „ Ueberschuß der Be⸗ triebs⸗Abrechnungen
für 1898/99: Bergbau .
stein · B
Stahlwerke
werke Abtheilung
„ Verfallene dendenscheine
6 848 451
Bestimmungen, wie folgt, verwandt: 5 % zu dem gesetzlichen Reservefonds . 5 % zur statutarischen Spezialreserve . 2 % Tantième des Aufsichtsraths.. 6 % Dividende auf die Aktien Litt. C... Vortrag auf neue Rechnuug
8
8 8 * .
Ahtheilung Kohlen⸗
Abtheilung Eisen⸗ ergbau.. Abtheilung Dort⸗ munder Eisen⸗ und
Abtheilung Horster
Eisen⸗ und Stahl⸗ richshütte, Eisen⸗ und Stahlwerke.
Divi⸗
4 298 767
570 765 265 972
735 381
836 404 89 6 707 291
ℳ
9* Kraft befindlichen alten
2 169
6 848 451
128 578,21 128 578,21 51 431,28
1 980 000,—
282 976,43
Die Union umfaßt folgende einzelne Betriebe:
1I Kohlenbergbau.
“
Sämmtliche Zechen gehören dem Kohlensyndikat nicht an. II. Eisensteinbergbau. 8
Die
in Nassau, an der Weser und im Harz.
mit Anschluß an die Bahnlinien der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Essen. im Jahre 1855 und umfaßt gegenwärtig ein Hesaüaes ein Stahlwerk, zwei Walzwerke, ein trische Zentrale für Kraft und Licht, eine Brücken⸗
8 I .
Hammerwerk, eine Stahlformgießerei, eine ele
ℳ 2 571 564,13
a. die Grube Glückauf Tiefbau bei Barop, welche im Betriebsjahr 1898/99 212 700 t gefördert hat, bpb.ö. die Grube Carl Friedrich bei Weitmar, „ 103 876
Hierzu wird nun demnächst die Zeche Adolf von Hansemann hinzutreten.
esitzungen der Union an Eisensteingruben liegen an der Ruhr, im Slegener gande, 8
b . z. Vorwiegend betrieben werden davon die Spath⸗ und Brauneisensteingruben bei Siegen und in Nassau, sowie die Rotheisensteingruben bei Bredelar
8 und an der Weser. III. Dortmunder Eisen⸗ und Stahlwerke zu Dortmund
Das Werk entstand
bauanstalt, eine Weichenfabrik, eine Achsen⸗ und Räderfabrik, eine mechanische Werkstätte und Gießerei, eine Se und eine Schiffswerft am Dortmunder Hafen.
IV. Horster g un
Stahlwerke.
Dieses Werk entstand unter dem Namen Neu⸗Schottland im Jahre 1857 und umfaßt gegenwärtig eine Hohofenanlage, ein Walzwerk, eine Achsenfabrik und eine Schraubenfabrik.
V. Henrichshütte.
„ Eisen⸗ und Stahlwerk bei Hattingen, welches im Jahre 1854 errichtet wurde und gegen⸗ wärtig eine Hohofenanlage, ein Puddel⸗ und Walzwerk, ein Rohrwerk, eine Gießerei, eine
mechanische Werkstätte und Fagonschmiede, eine Fa
fabrik und eine Verzinkerei umfaßt.
Insgesammt sind die Werke ausgerüstet mit: 9 vFae (davon 2 im Bau), 4 Konverter, 7 Stahl⸗ schmelzöfen, 43 Puddelöfen, 35 Schweiß⸗ und Wärmöfen, 321 Dampfkessel, 288 Dampfmaschinen mit 37 996 Pferdestärken, 18 Gebläsemaschinen für Hohöfen und Konverter, 47 Dampfhämmer von 75 kg bis
15 t Falgemicht, 25 Wahsgfeofen. esammt⸗Areal der Un Abtheilung Dortmund 80 ha 82a.
Das
Horst.
Kohlenbergbau Eisensteinbergbau 94
. Henrichshütte . . 109
on beträgt:
39 qm 28 5 8
29 „ 48
88 „ 28
WW““ I1I1I“
zusammen 358 ha 30 a Dortmund, im Oktober 1899.
33 qm
*
Inion,
2 enrichzhütte „ Kohlenbergbau . Eisensteinbergbau
Davon überdachte Fläche: Abtheilung 815.ga . 0
79 a 18 56 „ — 31 „ 26 98 „ 81
57
14 qm
“
zusammen 25 ha
Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie.
Die Direktion.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind
H. Brauns.
D—ttermann
ℳ 9 000 000 neue Aktien Litt. “ Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zum Handel an hiesiger ve zugelassen.
Berlin, im Oktober ““] Direetion der Diseo
er 1899.
[51391] Activa.
Aetienspritfabrik Geldern.
Bilanz per 30. Juni 1899.
“
Bergbau,
nto⸗Gesellschaft.
Passiva.
Immobilien⸗Konto..
Maschinen⸗Konto.
Bottiche⸗ u. Fastage Konig. e⸗Konto
Utensilien⸗ u. Ger⸗ Getreide⸗Konto. Waaren⸗Konto.. Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto.. Effekten⸗Konto... Konto⸗Korrent⸗Debitoren
Generalunkosten⸗Konto
41 526 74 2 470/64
2 732 90 13 786,— 36 423 ˙06 6 919,02 12 308 32 137 506 30 86 748 55 358—
8 463 925 63 Gewinn⸗ und
A 8
123 146,10 Aktienkapital⸗Konto..
Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Reservefonds⸗Konto.
2
8
Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 S 8 5
Verlust. Konto.
Konto
11“
6 300 000—- 88 . 103 214 75 86 . 16 641
. 424069
“
463 925
—
An Reparaturen⸗Konto Generalunkosten⸗Konto 11““ Immobilien⸗Konto, Abschreibung 2 % 2 511,40 Maschinen⸗Konto, Abschreibung 8 % Bottiche⸗ u. Phctage. ern. Föe. 8 % 217,36
eräthe⸗Kto., A
Bilanz⸗Konto (Reingewin) .
Utensilien⸗ u.
Geldern, den 25. Oktober 1899.
8g
3 712,82 schr. 8 % 236,—
Sa...
2 969 98]q% Per Gewinn⸗Vortrag Waaren⸗Konto „ Effekten⸗Konto.
3 800 09] .
6 677 44 069 57 516
1 803 51 106
zum Deutschen Reic
2
No. 257.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. vuses ote, Zustellungen u. 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verräufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
hs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 30. Oktober
Oeffentlicher Anzeiger.
88
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell 7. Erwerbs⸗ und Lenisc. 1 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene
8⸗
ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[48701] Plantagengesellschaft „Conrceprion“. Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 18. November a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Geschäftslokalitäten, Laeiszhof, Trostbrücke Nr. 1 II. Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz zur Genehmigung, sowie Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand und Aufsichtsrath.
2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des zurücktretenden Herrn Aug. Haase.
3) Anträge auf Abänderung der Statuten in Rücksicht auf das neue Handels⸗Gesetzbuch. — (Die Anträge sind im Bureau der Gesell⸗ schaft einzusehen.)
Diejenigen Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, wollen vom 14./17. November ihre Aktien bei den hiesigen Notaren Herren Dres. Bartels, des Arts, von Sydow & Remé, gr. Bäckerstr. 13, vor⸗ zeigen und die betr. Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang nehmen. 8 8
8 Für den Aufsichtsrath:
Der Vorsitzende Adolf Oetling.
[50302]
Société des Mines et Fonderies de zinc
de la Vieille Montagne. Messieurs les actionnaires sont prévenus que la seconde moitié du dividende de l'exercice 1898, soit dix-huit francs par dixième d'action, leur sera payée à partir du 10 novembre 1899, sur bordereau et contre la remise du coupon: A la Caisse de Ila Direction Géné- rale, à Angleur, A la banque de M. M. Nagelmackers et Fils à Liége, A la Société générale, à Bruxelles, et en Province dans toutes les autres banques belges chargées de son service
financier. L'Administrateur-Directeur Géeénéral:
Saint Paul de Sinçay.
[51507] Wollenwerke Actien⸗Gesellschaft, vorm. Albert Dederichs & Co „M. Gladbach.
Die Herren Aktionäre der „Wollenwerke Actien⸗ Gesellschaft vorm. Albert Dederichs & Co⸗, M. Gladbach,“ werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung auf Donners⸗ tag, den 16. November dss. Jahres, in unse⸗ rem Geschäftslokale zu M. Gladbach, Nach⸗ mittags 4 Uhr, eingeladen. “
Tagesordnung: “
1) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
2) Reduzierung des Aktien⸗Kapitals. 8
3) Ausgabe von Vorzugsaktien.
4) Miitheilung über den Stand der Gesellschaft.
Der Vorstand. Albert Dederichs.
[51454] Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 24. No⸗ vember d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause hier, Leipziger Straße Nr. 2 a, ab⸗ zuhaltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über den Entwurf revidierter Statuten.
Die Herren Aktionäre, welche der Generalver⸗ Hejssküng mit dem Rechte der Theilnahme an der Beschlußfassung beiwohnen wollen, haben längstens bis zum 16. November d. J., die in ihrem Fess befindlichen Interimsscheine bezw. Aktien unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt ausgefertigten Verzeichnisses bei einer der nachge⸗ nannten Stellen, bei welchen Formulare zu diesen Verzeichnissen in Empfang genommen werden können,
in Meiningen bei der Bank, in Berlin bei unserer Filiale, Behren⸗ straße Nr. 3/4, 8 in “ bei der Sächsischen Handels⸗ ank, in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Leipzig bei Herren Becker & Co. Com⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Aktien, G in Nürnberg und München bei der Pfäl⸗ zischen Bank, in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. anzumelden, wogegen e eine Bescheinigung Firfangen, welche gleichzeitig als Einlaßkarte zu der Versammlung dient.
Der Entwurf kann vom 6. November d. J. an bei 4 der oben bezeichneten Stellen eingesehen werden.
Meiningen, den 27. Oktober 1899.
Der Verwaltungsrath b der Deutschen Hypothekenbank. Ru olph Sulzbach, Vorsitzender.
[51504]
Vereinsbrauerei zu Greiz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der Dienstag, 28. November a. c., 11 Uhr Vormittags, in Dresden im Hotel du Nord, Moseynskistraße, stattfindenden vierzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes, sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1898 bis 30. September 1899 mit dem dazu gehörigen Bericht des Aufsichtsraths. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung derselben und Ertheilung der Entlastung für die Gesell⸗ schaftsorgane.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
3) Statutenänderung.
Betreffs des letzten Punktes der Tagesordnung wird darauf hingewiesen, daß darüber nur eine Ge⸗ neralversammlung beschließen kann, in welcher min⸗ destens der dritte Theil des Grundkapitals ver⸗ treten ist.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt entweder durch Vorzeigung der Aktien oder durch von dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden oder unserer Gesell⸗ schaftskasse in Greiz ausgestellte Depotscheine über bei denselben hinterlegte Aktien.
Der gedruckte Geschäftsbericht nebst neuem Sta⸗ tuten⸗Entwurf liegt vom 13. November c. ab in unserem Komtor zur Einsicht aus, kann auch von da ab hier sowie bei dem Bankhause Philipp Siber in Dresden in Empfang genommen werden.
Greiz, am 30. Oktober 1899.
Vereinsbrauerei zu Greiz. H. Haucke.
[50954]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf
“ den 21. November 1899,
ormittags 11 Uhr, nach Berlin, Wilhelmstraße 92/93, Architektenhaus, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1898/99 und Ertheilung ddeer Entlastung an die Mitglieder des Auf⸗ ssichtsraths und Vorstands.
2) Beschlußfassung über den An⸗ und Verkauf
von Gruben.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Litt. A. bis zum Freitag, den 17. November d. J., bei der Gesellschaftskasse in Berlin, 46/47, Abends 6 Uhr, hinterlegt haben.
Berlin, den 30. Oktober 1899.
Hessisch-Rheinischer Bergbaucerein. Der Vorstand. 8
[51515] Stolberger Volksbank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 20. November 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Restauration Jos. Klinkenberg, Stolberg, Rhld., stattfindenden. außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Abänderung des Gesellschaftsstatuts unter Berücksichtigung der Bestimmungen des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Handelsgesetzbuchs. 2) des Grundkapitals durch Ausgabe von 120 Aktien à 1200 ℳ
Die Einlaßkarten zur Generalversammlung werden in der Zeit vom 4. bis 18. November crts. während der Bureaustunden an unserer Kasse aus⸗ gehändigt.
Stolberg, Rhld., den 30. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
[51523) Altenburger Actien⸗Brauerei.
Die Aktionäre der Altenburger Actien⸗Brauerei werden hierdurch zu der 28. ordentlichen General⸗ versammlung, welche Dienstag, den 28. No⸗ vember 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Hotels zum Europäischen Hofe hier stattfinden soll, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz auf das Geschäftsjahr 1898/99 und Veschluffaffung über Ertheilung der gveee. und Vertheilung des Reingewinns; 2) Neuwah dreier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Rentier C. Bettziech, Senator G. Fahr und Ober⸗ Baurath O. Voretzsch hier; 3) Aenderungen des Gesellschaftsstatuts.
Behufs Erleichterung der Legitimation für die Generalversammlung können die Aktien in der Zeit vom 25. bis 27. November bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. hier gegen Depositenschein hinterlegt werden.
Saaleröffnung für die Versammlung Nach⸗ mittags 3 Uhr.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 11. No⸗ vember ab von dem Gesellschaftsvorstand und der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Lingke & Co. hier unentgeltlich ausgegeben werden.
Altenburg, am 28. Oktober 1899.
Der “ ase.
vertrage vom 7. Juni 1895 am 1.
[50959] Die Herren Aktionäre werden hiermit zur d
Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.
iesjährigen
ordentlichen Generalversammlung v6“ auf Montag, den 27. November 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, in das Restaurant der Vereins⸗ Bier⸗Brauerei zu Leipzig, Zeitzerstraße 36, ergebenst eingeladen.
Die Legitimationsprüfung durch
“
9 Geschäftsbericht. Rechnungsablegung,
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
5) Statuten⸗Aenderung der §§ 6, 7, 8, 9, 10, 15, 21, 23 aus Anlaß der Einfü
neuen Handelsgesetzbuchs. Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom
Empfang genommen werden.
Leipzig, den 30. Oktober 1899.
Vorlegung der Aktien bez. Depotscheine beginnt 8 ⅛ Uhr Vormittags; pünktlich 9 ½ Uhr wird das Versammlungslokal geschlossen. 8 g v ““ Tagesordnung:
Justifikation der Rechnung.
Beschlußfassung über den zu vertheilenden Reingewinn. 3) Etwaige nach § 7 des Statuts eingehende Anträge.
v g des
12. November 1899 ab auf unserem Komtor in
Der Aufsichtsrath.
Emil Stuck,
Vorsitzender.
[50960]
Vereins⸗Bier⸗Brauerei Die Herren Aktionäre werden hiermit für den Fall, da
in der vorher stattgehabten ordentlichen
Generalversammlung die nach § 10 des Statuts erforderliche Anzahl Aktien nicht vertreten war, zu einer außerordentlichen Generalversammlung Montag, den 27. November 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, im Restaurant der Vereins⸗Bier⸗
Brauerei, Zeitzerstraße 36, ergebenst eingeladen.
ie Legitimation der Herren Aktionäre erfolgt durch Vorlegung der Aktien oder Depot⸗ scheine und deren Deponierung bei dem anwesenden Notar.
8 —
Handelsgesetzbuchs. Leipzig, den 30. Bnge. 1899.
8 Tagesordnung: Statutenänderung der §§ 6, 7, 8, 9, 10, 15, 21, 23 aus Anlaß der Einführung des neuen
b 8
Der Aufsichtsrath. Emil Stuck, Vorsitzender.
[51390] Debet.
Haupt⸗Bilaunce 1898/99.
1899 An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto 80 244,—
16e6“*“ 6 455,38 22255,97
Maschinen⸗Konto .. Ingang . . .. . 12 000,—
Brennerei⸗Konto
Reparatur⸗Konto Kohlen⸗Konto Ackerbau⸗Konto Sand⸗Konto Kassa⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto
Unterbilanecee..
8 2 2 8 ⸗ 82 2 80ℳ 2 2* *. 2 2 8 8. 2
Per Aktien⸗Kapital⸗ Io1
„ Hypotheken⸗ Konto. „Konto⸗Korrent⸗ be11“];
53 843
8 Stolp⸗ den 26. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath. Louis Heymann. 88 9 8
I 215 5927140
3 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
GP“ 215 592,1
Stolper Preßhefenfabrik und
Kornbranntweinbrennerei Act.⸗Ges.
M. Philipsthal. Credit.
An Reparatur⸗Konto.
Ackerbau⸗Konto „11* „ Handlungs⸗Unkosten⸗Konto „LSCN
. 693 55 . 12 034 75 .6 491 67 .2232 32 27849 68
Stolp, den 26. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath. Louis Heymann.
8
1.
1 897 39 1899
Per Brennerei⸗Konto 13 572 38 „ Immobilien⸗Kontoo. 475 08 „ Konto⸗Korrent⸗Kontöo. 116 72 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 10 685 50
März 31.
24 849/68
1 W1“
per Preßhefenfabrik und
Kornbranntweinbrennerei Act.⸗Ges.
M. Philipsthal.
[51528]
Englische Wollenwaaren⸗Manufaetur
“ vorm. Oldroyd & Blakeley Grünberg i. Schl. A1““ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Dienstag, den 21. November a. c., in Berlin, Charlottenstraße 44/45, eingeladen.
Vormittags 10 Uhr, nach dem Hôtel de Rome
Tagesordnung: 1 1
112) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der
pro 1898/99. 2) Beschlußfassung über die Entlastung 3) Wahl zum Aufsichtsrath.
4) Abänderung der
8
Gewinn⸗ und Verlustrechnun an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
tatuten von § 1 bis zum Schluß nach den Bestimmungen des neuen
Handelsgesetzbuches und des Bürgerlichen Gesetzbuches. öIZur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung haben unsere Aktionäre ihre Aktien — ohne Kuponsbogen — mit einem doppelten Nummernverzeichniß nach § 24 unserer Statuten
8 bei unserer Gesellschaftskasse in Grünberg i. Schl.,
bei Herren Carl Solling & Co. in Hannover, oder
zu hinterlegen.
Berlin, den 30. Oktober 1899.
bei dem Bankhause Julius Samelson in “ Unter de
Der Aufsichtsrath
Linden 33,
der Englischen Wollenwaaren⸗Manufactur vorm. Oldroyd & Blakeley. Julius Pickardt.
51059] G 1 8 ational⸗Aetien⸗Bierbrauerei Braunschweig, 8
“ vormals F. Jürgens. 8
Bei der heute vor Notar und Zeugen vorge⸗ nommenen zweiten Ausloosung unserer seit dem 1. April 1895 mit 4 % verzinslichen Prioritäts⸗ Anleihe sind nachverzeichnete Nummern gezogen
worden: 16 Stück Litt. A. à ℳ 1000,—.
Nr. 11 12 56 60 82 109 146 178 179 190 262 282 300 302 335 374. Nr. 410 411 449 483 509 555 562 596.
Diese Obligationen gelangen gemäß dem Anleihe⸗ pril 1900,
von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Obligationen nebst Anweisung und n. verfallener Zinsscheine zur Rückzahlung und zwar:
in Dresden bei Herren Günther & Rudolph,
in Braunschweig bei Herren Ludwig Peters
Nachfolger
und an der Gesellschafts⸗Kasse.
Der Anspruch auf E der Kapitalsummen erlischt mit dem 1. April 1910.
Von den im vorigen Jahre ausgeloosten Nummern sind die Nrn. 417 und 513 bis heute nicht zur Vorzeigung gelangt, worauf wir zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hiermit boflichft hinweisen.
Braunschweig, den 25. Oktober 1899. National⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig
vormals F. Jürgens.
11“”“