1899 / 257 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 [51389] . Activa.

Aetien⸗Z

uckerfabrik Bauerwitz.

Bilanz am 31. Juli 1899.

Passiva.

Grundstücke . abrik⸗Anlaage. achtung 1.“ berschlesische Eisenbahn

Mebitoren . . . ....

Debet.

187 705 39 662 338 ,90 14 356,48 274 20 144 764 57

1 009 439/54 Verlust- und Gewinn-Konto.

Aktien⸗Kapital.. Reservefons.. Schramek & Co... Gewinn pro 1898/99

655 200,—

2 821 91 221 318 69 130 098 94

1 009 439 54 Credit.

Abschreibungen pro 1898/99 wö111“; 6264* v34. Abschreibungen pro 1897/98

Der Aufsichtsrath.

33 116 99 Gewinn pro 1898/99 . .. 6 504 90 49 140 . 10 000 .31 327,14

130 098/94

Der Vorstand.

130 098

11“

130 098

80878 Activa.

Rheinische Linoleumwerke Bedburg. General-Bilanz pro 30. Juni 1899.

Pasaiva.

Grundstück⸗Kontoe . Zugang

119 756 22 20 000—

Obligations⸗Konto

Gebäude⸗Konto

sämmtliche Gebäude der Linoleum⸗ fabrik und Maschinendruckere

Abschreibung

9ö6säö

801 704 16 034

139 756 8

Zugang aus

% 0 227220

Zugang

785 670 22 242 402

Maschinen⸗Konto 4 ämmtliche Maschinen der Lino⸗ leumfabrik und Maschinen⸗ druckerei bschreibung

4*“ Linoleumfabrik⸗Utensilien⸗Konto. Abschreibung

b 0 —0 —060 022 25

599 747

14 962

666 385 66 638

149 003

1 496:

111“; Linoleumfabrik, Dessin⸗, Formen⸗ und Druckwalzen⸗Konto. Abschreibung

2 137

13 466

32 069 4 030

Zugang (Einrichtung der Ma⸗ schinendruckerei)y) .

Lincrustafabrik. Gebäude⸗Konto. Abschreibung

119 790

28039 69 135 964

2 395

Zugang.. Lincrustafabrik⸗ Maschinen⸗Konto. Abschreibung

1111X1“X“ Lincrustafabrik⸗Utensilien⸗Konto aeeeeee

29 753 4: 715

117 392 20 19 308

33059 52

3 305 4 766 5: 71

Lincrustafabrik⸗Walzen⸗Konto Abschreibiung

Zugang 8

37 949 6

72166 20

4 216

15 534 77

Lincrustafabrik⸗Muster⸗Konto Abschreibung

39 994: 7 998

Zugang

31 995 210

25 737

am 1. Juli cr. Zinsen.. Aeccept⸗Konto..

Zugang aus Bilanz 1898/99

Reingewinn,

164 004 8 .““ 3 % 2 000 000

Ueberweisung

Gewinn⸗Vortrag 1899/1900

Wasserleitungs⸗Konto.. Abschreibung

E““;

7616 380

7235 59

10 704

Staats⸗ und Kleinbahn⸗Anlage⸗ ͤ1“ Abschreibuug.

62 395‧ 1 247

Werkstatt⸗Anlage⸗Konto Alhbschreibung

16 632 53 1 663 25

Zugang Fuhrwerk⸗Konto.. Abschreibung ..

14 969 28 4 054

50

1 263

SZugang Mobilien⸗Konto sämmtlicher Be⸗

Iböv5 EW 58 . Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen Abschreibung..

111“A“

52 000

50 960

2 948 70 364

8 982 1 796

1 040 9 156

Materialien⸗Bestand der Linoleum⸗ un Lincrustafabrik und Werk⸗ ͤw11“4“ Waaren⸗Bestand der Linoleum⸗ und Lincrustafabriak een“] Wechsel⸗Bestandd . Diverse Debitoren inkl. Bank⸗ Guthaben

Gewinn. u

314 824

973 213/ 20 10 931 52 13 605 86

329 440 97

4 240 015,171

Aktien⸗Kapital⸗Konto...

.

3

Reserve⸗Konto. 1 631,83

Bilanz1898/99 6 938,15 Obligations⸗Zinsen⸗Konto

fällige

Arbeiter⸗Unterstützungskass . Silverberg ⸗Suermondt⸗ Stiftung. 20 000,—

000,—

Diverse Kreditoren. einschließlich 31 004,35 aus 1897/98

169 767,87

welcher folgende Verwendung

Zufü öö“ 4 % erste Dividende von ½ 2000 000 . Tantième für den Aufsichts⸗ h 8 282,97 Restdividende

8,15

von

Gratifikation an Beamte 6 000,— Silverberg⸗ Suermondt⸗Stiftung

3 000,—

pro

Rℳ, 2 000 000—- 1 000 000,—-

8 569

10 530 122 461 ¾ 2 768—

23 000 927 139 1““

4 240 015 Haben.

17

An Uebernahme vom Materialien⸗Konto

Lohn⸗Konto

Unkosten⸗Konto, Saläre, Reklamen, Frachten, Reise⸗

spesen c. ..

Zinsen⸗Konto

gation

Kohlen⸗Konto Steuern⸗Kont

30 973,23

2 22 500,—

9 .

euer⸗Versicherungs⸗Konto bligations⸗Unkosten⸗Kto. Disagio, Stempel ꝛc.

Ab creibungen auf sämmtl ingewinn

1 sowie bei 8

se Betriebe...

Die sofort zahlbare Dividende von 7 % gelangt bei unser folgenden Bankhäusern zur Auszahlung: . Westdeutsche Bank vorm. Jonas Cahn, Bonn und Köln, Robt. Suermondt 4& Co. in A A. & C. Sohmann in Krefeld.

ud Verlust-Konto.

757 815/16 92 w kations⸗

23

47 774 32 4 070/82 9 214—

20 275 ,60 113 579,41 169 787,87

1380 707559

achen,

1““ 8

Per Saldo⸗Vortrag aus 1897/98

Uebernahme vom Fabri⸗

WEI“ er Gesellschaftskasse

3₰ 31 004 35 1349 703

1 380 70759 in Bedburg

[51394]

Bilanz am 30. April 1899.

Solinger Gemeinnütziger Bauverein.

Immobilien⸗Konto:

Vereinsstraße .. Stahlstraße.. 1 Ritterstraße. 27 633,80 Kirschbaum..

Hypotheken⸗Konto Kassen⸗Konto

Vortrag aus 1897/98 abz. 500,— Reservefonds Eingegangene Zinsen.. Eingegangene Miethe. Gewinn aus den veräußerten

. .ℳ 38 677,33 38 545,62

82116199

132 018

2 7959

Solingen, den 20. Oktober 189

Aktien..

7 500 12 686

152 205 Gewinn⸗ u

EEA11111““

16011

4 404 58 346 08 6 589 50 9

Der Vorstand.

Bezahlte Zinsen 3 ½ % Dividende

Aktien⸗Kapital⸗Konto 140 000,— ückstand

Reservefonds⸗Konto Kreditoren⸗Konto. .... Nicht erhobene Dividende .... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

Unkosten⸗Konto.

Reservefonds⸗Beitrag. . . . Vortrag auf neue Rechnung.

1 140,—

66 666 6b 565

Verlust⸗Konto.

[51388

Activa.

Cächsische Holz⸗Industrie⸗Gesellschaft zu Rabenau.

Bilanz⸗Konto pro 30. Juni 1899.

Passiva.

An Grundstücks⸗Konto

Konto⸗Korrent⸗Konto: Debito

Gebäude⸗Konto . . 1 8

Filiale Dippoldiswalde Maschinen⸗Konto..

Pressen⸗, Werkzeug⸗ und Geräthe⸗

A1AA4*“ Feuerwehrrequisiten⸗Konto Waaren⸗Konto. Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto. Effekten⸗Konto.. ] . aterialien⸗Konto . uhrwesen⸗Konto.. eilbahn⸗Konto

. 30 365

22 664 30 202 069 30% 90 81 438 1

31 775 56— 1 434 75] 232 118 86]% 3 506 ,35]1⸗

6 459 74]

2 310,— 832 —„

16 762 51]„ 4 000,—.

2 005 7271⸗ 176 592 15

814 336 13

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien⸗ ee““ Hypotheken⸗Kontöo Prioritäten⸗Konto . Reserve⸗Fonds⸗Konto . Delkredere⸗Konto Prioritäten⸗Amortisations⸗Konto Prioritäten⸗Zinsen⸗Konto Unfallversicherungs⸗Konto Dividenden⸗Konto. Tantibmen⸗Konto Dividenden⸗Konto pro 1899 Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..

1&-

ℳ. 10 500

444 500 90 000

. 81 600 8 46 490 17 800 2 700 1 026 650 811

5 452 31 325 80 348 1 133

. 27020

1

. 2

814 336

Iv“

Provisions⸗Konto.. General⸗Unkosten⸗Konto Abschreibungen. vöeeee“ Dividende pro 1899... 1X“

11. 16 100/80 2 716 10 54 826 62 10 612 68 5 452 40 31 325 1 133 03 122 166 63 V Der Vorstand. A. Becker.

Per Saldo⸗Vortrag. .

Grundstück⸗Ertrags⸗Konto.

„.Dividenden⸗Konto Waaren⸗Konto: G

1 005 1 413 179 119 569

122 166 62

[51462]

Dörstewitz⸗Rattmannsdorfer

Braunkohlen⸗Industrie⸗Gesellschaft zu Rattmannsdorf.

Activa.

Bilanz am 30. Juni 1899.

Passiva.

An Grundstücks⸗Konto, Dörstewitz⸗Ratt⸗

ETE—

Debet.

manneoc66 Pörstewitzer Kohlenfelder.

Grube Pauline vereinigtes Feld . .

Dörstewitzer Briquetspresse. Dörstewitzer Naßpresse.

Dörstewitzer Schweelerei 67 283,14 35 % Abschreibung 23 409,45

20 000—- 109 063 05

72 861 90 77 100/15 40 980/ 90

43 873 69

Schweelerei bei Dörstewiittz

Fabrik⸗Gebäude. Smaeee. 11“

Anschlußgleis Knapendorf⸗Dörstewitz

Lützkendorfer Kohlenfelder..

Lützkendorfer Braunkohlen⸗Gruben. Lützkendorfer Gruben⸗Vorrichtungen

Lützkendorfer Förder⸗Anlage . Lützkendorfer Briquetspressen

erde⸗ und Geschirre⸗Anlage⸗Konto 8 8 5 048,50 848,50

16 % Abschreibung.

75 944 65 53 005 20 92 738 50

124 434 83]

178 760 031

140 526 81 41 961 50

..Z11öPPP95

. .. 278 834,42

Accepte

5

Inventur⸗Bestände: Kohlen

Materialien, Chemikalien,

Halb⸗ und Ganzfabrikate 375 712,95

Futtervorräthe für die Pferde

Abgeräumte Briquets, Naßpreßsteine, Koks,

377,20 376 090

Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren in laufender Rechnung 23 916,16

Dörstewitzer Gruben⸗ Debitoren.. Lützkendorfer Gruben⸗ Hebttihren

. 11 397,69 4 226,95

39 540

Kassa⸗Konto: Bestände in sämmtlichen

Kassen

1788 N725

Verlust. und Gewinn⸗Konto.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto... Reservefonds⸗Konto

+ 10 % Dotation pro 1898/99 ..

Aeccepte⸗ und Tratten⸗Konto: dem Verkaufssyndikate hinter⸗ legte Kautions⸗Accepte

d. Briquetsvereinigung hinterlegte Kautions⸗

Dividende⸗Konto: noch nicht erhobene 15 Stück Dividendenscheine Nr. 26 à 16.

Konto⸗Korrent⸗Konto: 1 Hypotheken⸗Kreditor auf Lützkendorf 20 000,—

Kreditoren in laufen⸗ der Rechnung

25 059,35

2 695,33

5 400,—

1000,—

.734 579,94

DvnmnereEn .““

An Dörstewitzer Schweelerei, Abschreibung 23 409,45 Pferde⸗ und Geschirre⸗Anlage⸗Konto,

Abschreibun

Res ervefonds⸗Kto., Dotation p. Schweelerei bei Dörstewitz, Betriebs⸗Konto . bei Dörstewitz, Reparaturen⸗Konto

a

8 rik, Reparaturen⸗Konfo eneralunkosten⸗Konto Zinsen⸗Kontöo

848,50 b 2 695,33 26 953 6 373 3 691[51 7 707 78 . . 15 71187 .. 40 385

100 822 [99

1898/99⸗

% 9 9 90 89 29 à22 272⸗2⸗ 225 9 22 2à2292272—2 . 2

Halle a. S., am 30. Juni 1899.

Der Vorstand. Vorstehende Veröffentlichungen des Vorstandes

iltz.

Halle a. S., am 22. September 1899.

Der Aufsichtsrath. G. Schlaegel.

Halle a. S., den 11. Oktober 1899.

Die

[₰

Per Betriebsgewinn . er Gruben Fesguetthresse Naßpresse, so⸗ wie der Haraff . und Mineralöl⸗

Fabrik .100 822 99

pa. Reuscher. U von uns geprüft und genehmigt.

Otto Gille. Sieskind Sieskind. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ nd richtig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Fritz Haf e

150 822 59

[51521] Aktienbrauerei Augsburg (vormals J. M. Vogtherr) in Augsburg. Die verehrl. Aktionäre werden hiemit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Samstag, den 18. November I. J.,

Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Bier⸗ halle zum „Hohen Meer“ dahier stattfindet, höflich

eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) des Aufsichtsraths und des Vor⸗ an

4) Aenderung der Statuten, insbesondere nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897. (Der Entwurf der neuen Statuten wird drei Tage vor der General⸗ versammlung im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufliegen.) 5) Wahl von zwei Mitgliedern des Aussichtsraths. 6) Ausloosung von heimzuzahlenden Obligationen. Bilanz und Geschäftsbericht liegen ab 4. November J. J. zur Einsicht für die Aktionäre im Bureau der Brauerei auf, woselbst auch vom gleichen Tage an bis spätestens am 15. November l. J. die Eintrittskarten für die Generalversammlung gegen Aktienvorweis verabfolgt werden. Augsburg, den 25. Oktober 1899 Der Aufsichtsrath der Aktienbrauerei Augsburg. Der Vorsitzende: Hermann Krauß.

[51524]

Porzellanfabrik Kahla. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ urch zu der am Montag, den 27. November 1899, Nachmittags 3 ¾ Uhr, im Hotel „Sächsi⸗ cher Hof“ zu Meiningen stattfindenden außer⸗ Generalversammlung ergebenst ein⸗ eladen.

b Tagesordnung:

Abänderung des Statuts § 1 bis zum Schluß mit Rücksicht auf die neuen gesetzlichen Be⸗ stimmungen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist eder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ echtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, elche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben

oder die Bescheinigung, einer dem Aufsichtsrath ge⸗ 9 S 1 i dieser erfolgte Hinter⸗

legung spätestens am fünften Tage vor der Versammlung bei unserer Gesellschaftskasse in Kahla, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank

in Berlin, oder bei dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla, oder bei dem Bankhause Günther & Rudolph in Dresden hinterlegt haben.

Meiningen, den 28. Oktober 1899.

Der Aufsichtsrath. Dr. Gustavy Strupp, Vorsitzender.

[51226] Maschinenfabrihk Weingarten, vorm. Hch. Schatz, A. G. in Weingarten

(Württemberg).

Die Herren Aktionäre der Maschinenfabrik Wein⸗ garten, vorm. Hch. Schatz, A. G. in Weingarten werden hiemit auf Samstag, den 25. November 1899, Nachmittags 2 Uhr, zur I. ordent⸗ lichen Generalversammlung im Gasthof zum Lamm in Ravensburg eingeladen.

Die Anmeldungen der Aktien haben nach § 10 der Statuten bis spätestens Dienstag, den 21. No⸗ vember lI. Js., Abends 6 Uhr, zu erfolgen und werden bei der Gesellschaft selbst, ferner bei der Pfälzischen Bank in München (Neuhauser⸗ straße 7, Pichlerhaus), bei der Bankcommandite Ulm, Thalmessinger & Co. in Ulm und bei dem Bankhause G. Thalmessinger in Regens⸗ burg während der Geschäftsstunden entgegen⸗

genommen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über das I. Geschäftsjahr 1898/99: Bilanz u. Rechnungsablage, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 2) Gewinnvertheilung. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 8 Weingarten, den 28. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath. J. Krapp, Vorsitzender.

51502] Stuttgarter Immobilien⸗ & Bau⸗ Geschäft in Stuttgart.

Wir beehren uns, hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu folgenden außerordentlichen Generalpersammlungen einzuladen.

1) Die sämmtlichen Aktionäre unserer Gesellschaft, Stamm⸗ und Prioritäts⸗ Aktionäre, zu einer gemeinsamen außerordentlichen Generalversammlung auf

Samstag, den 25. November 1899, Nachmittags ½4 Uhr,

in den Sitzungssaal der Württembergischen Bank⸗ anstalt vormals Pflaum & Cie. in Stuttgart, Calwerstraße 10 I. 28

2) Die Prioritäts⸗Aktionäre zu einer an die vorstehende Generalversammlung unmittelbar an der nämlichen Stelle sich an⸗ schließenden besonderen Generalversammlung der Prioritäts⸗Aktionäre. 8

3) Die Stamm⸗Aktionäre

zu einer an vorstehende Generalversammlung unmittelbar an der nämlichen Stelle sich an⸗ schließenden besonderen Generalversammlung der Stamm⸗Aktionäre.

Die Tagesordnung für jede dieser General⸗ versammlungen ist:

1) Erhöhung des Grundkapitals um 800 000

8 unter Gleichstellung des Rechtsverhältnisses der bisherigen verschiedenen Aktiengattungen. Neufassung bezw. Abänderung der Statuten,

speziell Abänderung der §§5 4, 5, 6, 7,

8, 9, 10, 11, 12, 15, 16, 17, 18, 19, 20,

21, 23, 24, 25, 26, 29, 32, 34, 35 a. und b., 38, Streichun des § 30 sowie tnjufgganc eines neuen Paragraphen, betreffend Liqui⸗

dation der Gesellschaft und einer Uebergangs⸗ bestimmung. 8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich 8 Tage vor veee. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder be 3 8 der Württembergischen Bank⸗ 8 v vorm. Pflaum & e. der Württembergischen Ver⸗ den eerren a ederer 8 b als Aktionär ausgewiesen hat. Stuttgart, den 27. Oktober 1899. 6 Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Alex. Pflaum.

in Stuttgart

[51527]

Rauchwaaren Burichterei und Färberei

Artien-Gesellschaft vorm. Louis Walter's Nachfolger in Markranstüdt.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 20. November d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Kaiser⸗ hofes zu Berlin, Eingang Wilhelmeplatz, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Aktionäre, welche an der Abstimmung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien spätestens bis den 18. November cr., Abends

r, kbei 85 Gesellschaftskasse in Markranstädt, oder

bei der Credit⸗ u. Sparbank in Leipzig, oder bei A. Busse & Co., Actiengesellschaft in Berlin deponieren. Die Empfangsscheine gelten als Einlaß⸗ karten zur Generalversammlung. Tagesordnung: Antrag der Verwaltung, betr. Abänderung der 8 8, 5, 7. 5, 9, 11, 15b. 18, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 33, 34, 35, 36 des Gesellschafts⸗ Statuts nach den Bestimmungen des neuen Handels⸗ gesetzbuchs. 8 Markranstädt, den 27. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath. H. Sander, Vorsitzender.

[51508]

Die Herren Aktionäre der Mecklenburg⸗ Pommerschen Schmalspurbahn⸗Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 18. November 1899, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Deutschen Bank zu Berlin stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

8 Tagesordnung: 1) Abänderung der Satzungen der Aktien⸗ tefecseoßte

Stimmberechtigt sind in der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor Beginn der Versammlung bei der Deutschen Bank in Berlin oder beim Vorstande der Gesellschaft in Friedland i. M. deponiert haben.

Friedland i. M., den 28. Oktober 1899.

Mecklenburg⸗-Pommersche Schmalspurbahn, Artien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. 8

Zacobi.

b

[51506] 8 Plettenberger Straßenbahngesellschast in Plettenberg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Samstag, den 18. November a. c., 6 Uhr Abends, bei Gastwirth W. Schmidt in Pletten⸗ berg stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

8 Tagesordnung:

1) Abänderung der Statuten mit Rücksicht auf das neue Handelsgesetz bezw. der §§ 7, 15, 16, 19, 21, 22, 24, 25, 26.

2) Antrag auf Genehmigung einer Anleihe von 15 000,—.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts in derselben ist es er⸗ forderlich, daß die Aktien mindestens 24 Stunden

24 der Statuten). Der Aufsichtsrath. W. O. Schulte.

6

[51395] Thode’sche Papierfabrik, Aetiengesellschaft zu Hainsberg.

Bei der notariellen Ausloosung unserer Partial⸗Obligationen am 26. Oktober a. c. sind die Nummern:

Nr. 117 132 165 173 240 365 369 441 445 457 461 580 zu 1500 ℳ,

Nr. 684 696 912 936 941 943 978 997 1027 1078 zu 300 ℳ,

zahlbar vom 2. Jauuar 1900 ab, bei

unserer Kasse in Hainsberg, der Sächsischen Bauk, be Dresdner Bank oder in dem Bankhause Hch. Wm. [Dresden Bassenge & Co. gezogen worden. Die Verzinsung hört von diesem Tage an auf.

Aus früherer Verloosung ist noch rück⸗ ständig:

Nr. 675 vom 2. Januar 1898.

„Die am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Zinskupons unserer Partial⸗Obli⸗ gationen werden, wie bisher, bei oben ge⸗ nannten Zahlstellen eingelöst.

Hainsberg, den 27. Oktober 1899.

Die Direktivn. R. Schelzig. W. Gerischer.

[51396]

Thode’sche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsberg.

5 Der Aufsichtsrath besteht gegenwärtig aus den erren: Walter Römisch, Vor⸗

Rechtsanwalt Dr. sitzender, Privatus Hermann Schütze, stellvertretender Vorsitzender, 1.“ Prokurist Léon Klemperer, Banquier Alfred Maron, allerseits in Dresden, und G Direktor Andreas Nägel in Döhlen. Hainsberg, den 27. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath.

Dr. Walter Römi ch, Vorsitzender.

[51397

Activa.

Thode'sche Papierfabrik, Aetiengesellschaft zu Hainsberg.

Passiva.

Grundstücke und Wasserkraft. Ablchreibang . ..— 000,— Gebäude 1 075 938,21 Abschreibung. I1“ 16 139,—

Eisenbahk . .. 11I 11“ öblchreibung .. . 1 190,— Maschinen.6 Ahlchreibung .. .. 48 755,— Geräthe und Mobilien 21 543,50

Abschreibung 8 2 154,—

Pferde und Wagen 3 737,— Abschreibung 8 373,—

Effekten.. 1 8 BI1ö AEE11114“*“ Inventur⸗Bestänte 1114144124* Effekten der Unterstützungskasse u. Pensionskasse Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 6 Betriebs⸗Verlust in 1898/99 8

. 896 937,61 4

9 283,38 Abschreibungen pro 8 1898/99 22 611. 8 Vortrag aus 1897/98. 3 982,27 Uebertrag vom Dis⸗ positionsfondnd 25 000,—

Uebertrag vom Reserve⸗ EEET1X“; . 4 927,71 33 909,98

Bilanz am 30. Juni 1899.

392 937 61 1 059 799/21

701 326

5 1858 565 348 896 128 282

à₰ 62 1 800 000⁄¼—- 567 000„[—- 400 0007[—-

128 494

Aktien⸗Kapitual Partial⸗Obligationen.. SHrp Unterstützungskasse und Pensionskasse.. Einzulösende Obligationen, Kupons und Dividenden⸗ E“ Kreditores..

58 388 30

11 647 99 099

19 389

3 364

24 570 8 475 14 273

5

3 006 241 27 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

3 006 241/27 Credit.

8

Debet.

en und Diskont Nℳ 43 024,64 1 397,80

Allgemeine Unkosten

Zin

Kursverlust auf Effekten..„

111“ eiträge: für die Krankenkasse. 1 905,84

Unfall Ver⸗ 3 949,16

Fçnvaliditäts⸗ u. Altersrenten⸗ Versicherung 1 891,66

schreibungen pro 1898/99 .

62 123 44 422/44

72 611

3 982 27

111 877/18 694 35

29 927,71 40

11]¶ Vortrag aus 1897/98 . .. Brutto⸗Gewinn aus dem Ge⸗ sammtbetriebe.... 70Pacht⸗ und SS. 2 Uebertrag vom Dispositions⸗ und Reservefond 8 Bilanz⸗K

8

8.e; des Gewinn⸗ und Verlust⸗Konio:

8 Hainsberg, den 30. Juni 1899.

R. Schelzig.

194 465 91 Die Direktion.

W. Gerischer.

vor der Generalversammlung bei Herrn H. B. Seißenschmidt in Plettenberg niedergelegt werden

8

Thode'sche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden, nachdem in der auf den 26. Oktober a. c., Nachmittags 4 Uhr, einberufenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung nicht ein Drittel des abgestempelten Aktien⸗ 5 kapitals vertreten und dieselbe somit über Punkt d. der Tagesordnung nicht beschlußfähig war, hiermit zu einer 8

Dounnerstag, den 16. November 1899

Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Kaufmannschaft zu Dresden, Ostra⸗Allee 9, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung ist:

Abänderung der §§ 3, 5 bis mit 15, 17, 19, 24 bis mit 31 einschließlich der „transi⸗ rtoorrischen Bestimmung“ der Statuten.

Diese Generalversammlung wird ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschlußfähig sein.

Der Eintritt findet entweder gegen Vorzeigung abgestempelter Aktien oder von Depositenscheinen über abgestempelte Aktien statt, die bei der Gesell schaft, einer öffentlichen Behörde oder ei deutschen Bauk hinterlegt sind.

Die Aumeldung beginnt von 3 Uhr an.

Hainsberg, den 27. Oktober 1899.

Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Dr. Walter Römisch, Vorsitzender.

Die Direktion.

R. Schelzig. W. Gerischer.

[51154] Fueddeutsche Rueckversicherungs⸗Artien⸗Gesellschast.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu einer außeerordentlichen Generalversammlung, welche wir in Gemäßheit des § 25 der Statuten auf

Mittwoch, den 22. November 1899, Vormittags 10 Uhr, anberaumt haben, stattfindend in unserem Si saale, Ludwigstr. 25/I in München, ergebenst zuladen.

[51398]

ungs⸗ ein⸗

Die Tagesordnung derselben ist:

1) Abänderung der §§ 4, 9, 12 bis 15, 24 bis 41, 44 bis 69 der Statuten, vorzugsweise mit Rücksicht auf das neue Handelsgesetzbuch, mit Wirkung vom 1. Januar 1900 an.

2) Schaffung einer Spezialreserve zum Ausgleich von Kursdifferenzen.

Eintrittskarten, welche mit der Vollmacht für eventuelle Vertretung versehen sind, sind gemäß § 29 der Statuten innerhalb der beiden letzten Wochen vor der Generalversammlung auf unserem Bureau in Empfang zu nehmen.

Mit Rücksicht auf die Bestimmung des § 36 der Statuten machen wir hierbei darauf aufmerksam, daß, falls in der obigen Generalversammlung das erforderliche Grundkapital nicht vertreten sein sollte, eine zweite außerordentliche Generalversammlung einberufen werden müßte, deren Beschlußfähigkeit von der Höhe des vertretenen Grundkapitals nicht mehr abhängig sein würde.

München, den 26. Oktober 1899. 1

Nesgäss See. Gesellschaf 2 üeckbersicherungs⸗Actien⸗Gese aft.

W. e Leube. 8

[51512]

Oberschwäbische Cementwerke.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 25. November 1899, Nachmittags ½5 Uhr, in den Sitzungssaal der Württembergischen Bank⸗ anstalt vormals Pflaum & Cie. in Stuttgart, Calwerstraße Nr. 10 I, einzuladen.

Tagesordnung: MNieufassung bezw. Abänderung der Statuten, speziell Abänderung der §§ 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 14, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 31, 34, 35, 36, Streichung der §§ 37, 38, 39 ünd Hinzufügung eines neuen Paragraphen als Uebergangsbestimmung.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien drei Tage vor derselben bei der Gesellschaft Neckar⸗ straße Nr. 84 in Stuttgart oder bei

der Württembergischen Bank⸗ vormals Pflaum

der Württembergischen Ver⸗ Stuttgart, einsbauk den Herren Stahl & Federer hinterlegt hat. Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Stuttgart, den 27. Oktober 1899. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende Alex. Pflaum.

[51465] Ferenentmachunß. Die Aktiengesellschaft Zwirnerei und Nähfaben⸗ fabrik Göggingen in Göggingen hat den Antrag gestellt, es wolle gemäß Art. 26 Abs. 3 des Bayer. Gesetzes vom 18. März 1896 über die Inhaber⸗ papiere für die Gläubiger der auf dem Fabrik⸗ anwesen der Antragstellerin in Göggingen hypo⸗ thekarisch versicherten Partial⸗Obligationen im Ge⸗ ammt⸗Nominalbetrage von 1 400 000 ein ertreter e bestellt werden.

Auf diesen Antrag hat das K. Amtsgericht Augs⸗ burg zu einer Generalversammlung der Gläu⸗ biger in der über die Person des Vertreters und den Umfang seiner Befugnisse beschlossen werden soll, Termin au 8

Mittwoch, den 20. Dezember 1899, Vorm. 9 8 *₰ im Sitzungssaale Nr. 1 des K. Amtsgerichts an⸗ beraumt.

Zu dem Termine werden die Inhaber der Partial⸗Obligationen mit dem Gee geladen, daß die Legitimation über den Obl gationenbesitz schon vor dem Termine bei dem Banthause

riedrich Schmid & Cie. in Augsburg erfolgen ann, welches behufs Theilnahme an der General⸗ versammlung Besghein aung über den Obligationen besitz ertheilen wird.

ugsburg, den 26. Oktober 1899. Gerichtsschreiberei des K. Amtogerichto. Der K. Sekretär: (L. S.) Bayer.