1899 / 257 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1u]

Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40.] derem Drosselventil in der Abflußleitung.

1 A gesn 2 New Fersey 5 oren⸗Anordnung Vom 28. 12. 98 ab. J. B. Fournier, Paris, 3 Rue de Tournon; Klaffe wirktem Glockenaufzug. Theegarten Oele⸗ bahnwagen mit an der S nwand befestigter, 98

Et. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, . 68. (107 900. Vorrichtung zum Bewegen von 81. 108 025. w 1 141. Vom 4. 6. 98 ab. trischen E. Andre, Hannover, Klasse. Vertr.: C. H. Knoop, Dresden. Signalscheiben zum Anzeigen der Fabref tung Büchsen u. har für Flaschen, a23 2 5 1 Neheim a. d. Ruhr. 28. 9. 99. auf Rollen auf dem Bahnkörper sich fortbewegen⸗ r. 10. Vom 26. 11. 96 ab. 34. 108 011. Zusammenklappbarer Garten⸗ 17. 2. 98 ab. bei Fahrrädern. Frau S. J. Straus, Maida Schweden; Vertr.: C. Gronert, Berlin, Luisen⸗ Klasse. 1 9 Pübsevenger W“ 8. b. xans Altona,

Klasse. Tohiergartenstr. d 4. 107 999. Dochtstellvorrichtung mit federn⸗· 20. 108 010. Anordnung eines einzigen geerdeten stuhl. J. Eharp⸗ Bournemouth, Engl., Klass Vale, Grfsch. London; Vertr.: C. Gronert, Berlin, straße 42. Vom 30. 9. 98 ab. 4. 123 700. Fahrrad⸗Nothlaterne aus mehreren Kla

4 e. dem Anschlag. Petroleum⸗Glühlicht⸗ und Schutzdrahtes über dem Fahrdraht einer elek⸗ ine Ave 11; Vertr.: Fude, Berlin, Marien⸗ 47. 108 0go. Rollenlager. Offene Luisenstr. 42. Vom 30. 3. 99 ab. 82. 107 914. f sse. 1 1 Beleuchtungs⸗Gesellschaft m. b. H. (Patent trischen Bahn mit eteitan obencgb. Fraße 17. Vom 4. 1. 99 ab. delsgesellschaft O. Krueger & Co., Berlin, 63. 107 954. Vorrichtung zum Lösen der Zug⸗ I“ 11 eleft par ig ineemander. nerscte heba s uügdelan gas 1298 728. Fettbehälter für Radsätze, be- Albrecht), Berlin. Vom 1. 3. 99 ab. Fiemens & Halske, Aktien⸗Gesellschaft⸗ 24. 108 029. Handbrause. E. Penning⸗ Dorotheenstr. 31. Vom 16. 3. 99 ab. stränge während der Fahrt. A. Königer, Melchiorstr. 45. Vom 20. 11. 98 ab. Ernst Hoffmann, Nürnber M Flichterstr 30 ftrsen aus einer die Achse vollkommen um⸗ 5. 108 0988. Maschine zum Auffahren von Berlin. Vom 4. 1. 99 ab. Dupuis junior, Halle a. S., Küchnerstr. 18. 48. 107 921. Verfahren zum Niederschlagen Grünthal, Post Röthenbach b. Lauf. Vom 82. 107 915. Selbstthätig wirkende Ent⸗ 30. 9. 99. 5.127619 gis sch eßenden, die Achslager durchlassenden, also Tunneln, Stollen, Strecken u. s. w. Ch. Kverte⸗ 20. 108 022. Selbstthätige, seitlich auslög⸗ Vom 31. 5. 99 ab. von Metallen. O. Krueger & Co., Berlin, 14. 2. 99 ab. jeerungsvorrichtung für Vacuumtrockenapparate. 4 „9. 99,107 42 I für Gaslicht, als auch 1 cht belasteten und an den Enden abgedichteten Leeds, u. J. Atkinson, Lower, Osmanthorpe, bare Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. A. 34. 108 045. Beutel für Waschblau. Dorotheenstr. 31. Vom 19. 11. 98 ab. 63. 108 0239. Vorrichtung zur Rückwärts⸗ E. Paßburg, Berlin, Brückenallee 33. Vom ohne Abänderung des B le vtu ks ders fc t vfe. Ichert Faüttel, Rescheid, Baulug. Fedf, d Re Mlübte u. W. Zloleckt, Berlin. H. Neißle 2. burge emn 20. 4. 99 ab. Ch. 98 Haever, Friinchol. Bradford, Hock. 48. 108 028. Worrichtung zer Galvanisterung zewegung von Motorwagen. A. Opel, Rüssels.] 29. 1. 89 ⸗b. Je e“ 1 Friedrichstr. 783. Vom 24. 1. 99 ab. 20. 108 042. Stromabnehmer mit unabhängig shire, Engl.; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke kleiner Gegenstände. —. C. Paul, Aachen, heim a. M. Vom 12. 3. 99 ab. 84. 107 974. Baggerkopf für Saug⸗ und bei welchem die Ulernsche Leitun 6 vhtanng, . 122 2789., Weichen⸗Herzstück mit damit g. 108 039. Tiefbohr⸗ und Löffelvorrichtung. vom Tragarm beweglichem Kontaktarm für elek⸗ u. Fr. Berlin, Luisenstr. 31 a. Vom Malteserstr. 28. Vom 23. 3. 98 ab. 63. 108 024. Vorrichtung zur Verschiebung reßbaggermaschinen. O. Frühling, ihrer Verlängerung beim 9 1 8n ne * 1 8- vave ae4g. Swangscehes T. Gautherot, Paris, 20 Rue Bellini; trische Bahnen mit unterirdischer Stromzuführung. 10. 5. 99 a 1 49. 107 899. Auswechselbare Schraubenschneid⸗ der Kupplung bei Fahrrärern mit Kegelräder⸗ chweig, Monumentpl. 5. Vom 18. 8. 98 ab. förmig im ugroh re ei ge Fexrvs r, Witten a. Ruhr. 23. 9. 99. Verfr.: Maximilian Mintz, Berlin, Unter den F. C. Zimmermann, Liverpool; Vertr.: Ernst 34. 108 066. Waschgeräth. A. Weylandt, kluppe für Drehbänke und Schraubenschneid⸗ Antrieb und veränderlicher Uebersetzung; Zus. 1. 85. 108 040. Klärvorrichtung. W. Henne⸗ Fischer, Main ni Zugrohe 8 8899 st. Franz 12. 40. Linden 11. Vom 9. 3. 99 ab. Berlin, Mittenwalderstr. 24. Vom Berlin, Friedrichstr. 105a. Vom 5. 2. 99 ab. maschinen. R. Kilburn, 138 Church Lane, Pat. 99 653. L. Oberhammer, Miĩ en, berg, Hamburg, Hohe Bleichen 36/37. Vorm] 4. Frin. 5, 9 v. 8 I . 123 925. Antriebscheibe mit Fang⸗ 108 068. Verfahren zum Altern alkoboli⸗ 8 3 36. 107 956. Selbstthätige Stromausschaltung Gorton, Manchester, Lancaster, Ungl.; Vertr.: Dachauerstr. 12, u. M. Gerstendörfer, Fürth. 3. 3. 99 ab. förper, der oben du 19 f e. ttel⸗ vorrichtung. Noessemann & Kühnemann, scher Flüssigkeiten. R. M. de Tangry, 107 907. Isolatorenstütz. C. J. an elektrischen Kochapparaten; Zus. 1. Pat. C. Feblert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ Vom 13. 6. 99 ab. 1 86. 107 991. Webschützen mit Einrichtung kappe, unten durch e9 g- le 2 81821 428 2„9bF . f Antwerpen. Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm ZFronenberg, Auf der Höhe b. Solingen. Vom 100 830. F. W. Schindler⸗Jenny, Kennel⸗ straße 32. Vom 13. 2. 98 ab. 63. 108 060. Fahrradsattel; Zus., 1. Pat. zum Aufarbeiten des Fadenrestes der Schußspule. Beßven verschlossen ist Per 889 8n en 18 9 ebecx. Momentschalter mit innerhalb Pataly, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 29. 12. 97 ab. 10. 2. 99 ab. bach b. Bregenz; Vertr.: E. Witte, Berlin, 49. 107 900. Maschine zur Bearbeitung von 107 374. Dr. L. Mandl, Wien, Zelinkagasse 14; F. L. Wächtler, Dülken, Rheinl. Vom u. Patricus Blum, Möggli J“ es Ueföͤrmigen Schaltmessers gelagertem Iug- 8. 107 893. Raubwalze. F. Müller, 21. 107 955. Elektrizitätszähler mit auf dem Polsdamerstr. 6. Vom 10. 1. 99 ab. Schraubenmuttern auf einem getheilten, auf⸗ Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, 7. 1. 99 ab. 3 Sch. 10 119 „Mögglingen. 6. 16. 99. hebel mit Oeffnunggfeder. Nostitz & Künzel, M.⸗Gladbach. Vom 24. 12. 97 ab. Gangaͤnterschiede zweier Horizontalpendel be⸗ 36. 108 046. Dauerbrandofen mit aus beweg⸗ spreizbaren Dorn. G. Dunham, Unionville, Berlin, Luisenstr. 31 a. Vom 7. 2. 99 ab. 89. 107 980. Einrichtung an Vacuumkoch⸗ 4. 123 971 Sturmsicherer Lat Chemnitz. 19. 8. 99. N. 2468. 88 1 107 894. Gewebespann⸗ und Trocken⸗ ruhender Verbrauchsanzeige. E. Bergmann, lichen Stäben Fhihildeten Ucs t. H. Bez. Hartford, Conn., V. St. A.; Vertr.: Otto 4. 107 968. Faßspund. Rochester cfäßen zum Einführen der Nachztebsäfte. H1ö1” behufs Rei 8n Ste. a 21. 123 747. Kerze für elektrische Zündung F. Deißler, Berlin, Melchior⸗ Berlin, Neue Jacobstr. 6. Vom. 17. 7. 98 ab. Breidenstein, Niederscheld b. Dillenburg. Vom Wolff u. Hago Dummer, Dresden. Vom 13. Bunging Apparatus Company, K. Greiner, Braunschweig, Gaußstr. 31. Vom Heckel & Nonweiler Seurbrüch nehmbar ist. mit kurzem Porzellan⸗ und sich an denselben an Vom 10. 11. 98 ab. 21. 107 976. Körnermikrophon. —A. Pollak, 12. 2. 99 ab. 4. 98 ab. 8 Rochester; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 7. 5. 99 ab. Pe. 12 340 „Saarbrücken. 15. 7. 99. schließenden Asbestonitkörper. Jul. Dreßle Aktien⸗Gesell⸗ 37. 107 973. La. mit festem Rahmen 49. 107 901. Werkzeughalter für Revolver⸗ Berlin, Lindenstr. 80. Vom 9. 3. 98 ab. 89. 107 997. Steinfänger für Rübenschnitz 4. 124 007. Mit Aufhänge⸗Vorrichtung E14A“ ig 4 82 . . . 3 1

107 916. Verfahren zur einseitigen Ver. u. Vereinigte Elektricitäts⸗ n 8 Ausfärbungen auf Geweben durch schaft, Budapest; Vertr.: C. Fehlertu. G. Loubier, und beweglichem Fensterflügmel. J A drehbänke u. dgl. A. Herbert, Coventry, 1 64. 107 969. Flaschenverschluß. Dr. R. ööL.S Zus. z. Pat. 107 252. H. Hille⸗ Schutzkappe und Fixiereinrichtung versehene und bei welcher eine Sanduhr durch Druck auf einen 1 einen

stärkung von 1 F Aetzalkalilaugen und Oxyde. G. Tagliani, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 14. 2. 99 ab. Behrensen, Bremen, Falkenstr. 15. Vom Engl.; Vertr.: J. P. Schmidt, Berlin, 6 Götze, Leipzig, Felixstr. 2. Vom 18. 3. 99 ab. 8 5 8 b Mäiland; ertr.: Han⸗ Pataty u. Wilhelm 21. 10½ 992. Isolierrolle für elektrische Drähbte. 19. 3. 99 ab. Charitéftr. 6. Vom 27. 7. 98 ab. . 65. 107 929, Pürsch an⸗ um Aussetzen 89 g ere Lch Noth⸗ Laterne. Paul] Knopf eingcestellt wird. Otto Arlt. Görlitz, Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 18. 4. 97 ab. J. Treleaven, Vancouver, Brit. Columbia, 37. 108 047. Dachfalzziegel. Gebrüder 49. 107 902. Feilmaschine. W. Branz, Rettungsbooten auf einer Fese querab vom In der in Nr. 229 des Reichs⸗Anzeigers“ vom 7 * acs 8 19 294 Schwanthalerstr. 72. Salomonstr. 13. 4. 10. 99. A. 3671. 1 g8. 108 012. Maschine zum Reinigen und Canada; Vertr.: Arpad Bauer, Berlin, Novalis⸗ Schetter, Kempen a. Rh. Vom 5. 3. 98 ab. Gevelsberg. Vom 26. 10. 98 ab. Schiff stehenden Gleitbabn. A. Graf des 28. 9. 99 erfolgten Bekanntmachung der Patent. 8 123 776 Elgc stisch latte 21. 128 805. Mac Farlan Moore’s Vacuum⸗ neenüshen von Teppichen, Decken und „1tr 9e Vom 29. 1. 99 ab. lüs. „. 108 048. Dachziegel. C. Wicke, Lehe 49. 10¾ cc. Getriebe für den Revolverkopf Fauts, Bürich; Vertr.: O. Krueger u. H. anmeldung R. 12 118, Ki. d, ist stait Reinhold⸗ ing Steftteas zarn he 11““ Pnterbrecher mtt e EEEEb anderen Webstoffen mit flüsfigen Reinisungs⸗ 21. 107 993. Stromzuführuns bei elektrischen a. d. Weser. Vom 15. 5. 98 ab. an Drehbänken. H. Austin, Sydney Works, Zeimann, Berlin, Dorotheenstr. 31. Vom zu lesen: „Reinold“. See Zans Eh it ragen von au kreis. Louis Müller⸗Unkel, Braunschwei mitteln. W. Bowie u. J. Bowie, dberzegc her s 88 819 9 ö 7.1 1“” Sicgeh ham 15 e 5 Nede 18 8 dr steusen, Kiel, Vorstadt 45. 5 is IFee 9. 19 8. 8. Sesse 65 221 Strathelvde Street, 2 5 Gla 1 Hummel, München, Häberlstr. 13. Vom uchorzynski, Breslau, Lohestr. 7. Zom u. G. Loubier, Berlin, Vorotheenstr. 32. 8 11. Klappenverschluß für Oberlichte, 8 1323 S 8 . Jsolterrolle mit mehreren Nuthen, acarh 11 11. 2. 99 ab. 8 21. 8. 98 ab. 1 Vom 20. 12. 98 ab. Luken ꝛc. M. Schwoch, Berlin, Böeshhrngee Gebrauchsmuste Vns einelnen, aan 8 Fhe gi deren M SeSegse g. fh straße 24. Vom 12. 1. 99 ab. 21. 108 003. Polklemme für elektrische Leitungs⸗ 38. 108 016. Holzdrehbank. F. Willms, 49. 107 904. Vorrichtung zum Ver, und Ent⸗ straße 56. Vom 16. 2. 99 ab. Ei neegesee. Fenisse in 89 t ei 8 erselben iemens & Halske Aktiengesellschaft, Berli 8. 108 013. Verfahren zur Eriielung langer verbindungen. Sächsische Accumulatoren⸗ Lendersdorf b. Düren, Rhld. Vom 21. 3. 99 ab. riegeln der Mitnehmerarme an Schleppwagen 67. 107 928. Verstellbare Schleifvorrichtung intragungen. 8 inAbi aen bailte R er stehenden Leisten 30. 9. 99. S. 5694. arbenrapporte auf Garnen durch Färbung. werke, Aktien⸗Gesellschaft, Dresden, Rosen⸗ 39. 108 001. Verfahren zur Herstellung von von Wal enstraßen. A. Haferkamp⸗ Duis⸗ für Körnerspitzen u. dgl. Chemnitzer Werk. 122 146 123 346 123 350 123 358 durch Deckel abgeschloße Fae bestehendes, 21. 128 830, Mit einander verbundene, b benrapporte gearsvorf S. Wom 12.3.99 cͤb. „1104 66 Vom 19. 10. 98 ab. jern Glschen Cinleg⸗rnamenten, Intarsien üburg, Büsseldorserstz. Bomn 21,12,93 ab. zeugmaschinenfabrit vorm. Joh⸗ Zimmer. 123 359 123 363 123 369 122 373 Kluge, Krefeld Closieaes. Neunn, 194,ehe. weglsch aufgebängte, die abere Kohle icsteishh. 810 8hene Pogehseägemnordnung für 1108, 020 Vükjachschaltung für Schleifen⸗ u. dal. . Dunstv, Berlin, Taubenstr 171 40. 107 952. Bohrfutter aus zwei gelenkig mann, Chemnitz. Vom 13. 3. J8 ab. 123 383 128 162 123 182 123 813 11. 1228 746. Abreikalende . Hogenlampen durch br, Sgengewicht, fest. Fadenheftmaschinen. H. Overläuter, Hetzsch leitungen. C. Baivy, Brüssel; Vertr.: R. Vom 11. 10. 98 ab. berbundenen, zangenartigen Klemmbacken. 67. 108 009. Verfahren zur Herstellung von 123 592 123 604 123 628 123 631 einzelnen Daßenblätter aafgedrust N. nanf di Löcper. Augußt Hettn .S b. Leivzig, Hauptstr. 8. Vom 21. 7. 98 ab. Hetßsegh F Mee ee . Fö. Deitler Berlin, 41. 1e,. HFriammeelegcar, gebfggdecnang Fo Phra en sboc. Berlin, Elisabethstr. 66. 298 89 Sehdrorden des bis 124 010 ausschließl. 123 642 123 6586] welchem zwischen diife berfgwestere Reklameblätter En 4 M. Kr 88Eoo11 11. 108 0504. Fa e uisenstr. 31 a. Vom 11. 3. 97 ab.. 898 8 M. . enfield, 25. 10. 98 ab. ciums, Magnestums oder Calciummagnesiums. 123 796 123 3816 1 li Art ei G . 1 - Anordnung t. Fedenheftmoschine mit getfggnte⸗ 21. 108 037. Prüfungsanordnung für Viel⸗ Springfield Fifesbir⸗, Engl.; Vertr.: C. Fehlert 49. 107 953. Vorrichtung zum Vorschub des 8 J. C. Stahl, Nürnberg, deeeenas esa⸗ 123 921 123 924 133 858 837 vveng ““ ä. Widerstände aus bochlant hebels und der Schiffchenträger. Preuße &. Co.⸗ fachumschalter mit Aktieu⸗ u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom Bohrers bei Bohrmaschinen. A. Lwowsky, 10. 4. 98 ab. 123 984 u. 123 991 11. 123 82* A sichts stkar 8. Albu Emaille süresett e Metallband, auf welchem Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf. Vom 23. 11. 98 ab. sehet Mix & Genest, Berlin, Bülow⸗ 8. 1. 99 ab. 5 Hamburg⸗Eimsbüttel. Vom 9. 5. 99 ab. 68. 107 929. Regelungsvorrichtung für Luft⸗ Klasse. zwischen den „Hanbenbalkeblätte 9 FFess 81* 2 Nente Fetcers schleift. Fabrik elektrischer 12. 107 917. Gaeabzugseinrichtung für elektro⸗ straße 67. Vom 7, 1. 99 ab. 8 42. 107,941. Zum Sehen für Ferne und 49. 107 965. Maschine zur Herstellung von und Flüssigkeits⸗Thürbremsen. 9 Ill, 118 1. 123 793. Kieswäsche, bestehend aus Wasch⸗ Frottoblättern. Gustav scae Heer ppar26e r. Max Levy, Berlin. 25. 3. 99. jytische Apparate mit wesentli horizontal an⸗ 21. 108 059. Elektrizitätszähler für ver⸗ Nähe dienende Augengläser. Vereinigte Drahtschnürstiften an Riemen. F. Lichtblauux. Adams Street Newark; Vertr.: Carl Pieper, trog und zweitheiliger, gelochter, innen mit Eutritzsch 3. 10. 99. Sch 18 164 Fss 21. 123 81 eordneten Elektroden. Dr. W. Bein, Berlin, schiedene von der Zentrale aus einstellbare Strom⸗ chemische Fabriken, Julius Norden & Co., Reichenau a. d. Südbahn; Vertr.: A. Gerson u Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Schlagleisten versehener Waschtrommel. Albert 11. 123 956 Bef sti zvorri gan Bri W 18 Nach allen Seiten verstellbarer Phneit bhfttr gen. 19 7. 98 ab. scsgene voznrioge Glehtrieizäts.Gefeusschaft.w en2r9. .üh, ee 132 98 ab. G. Sachse, Berlin, Friedrichstr. 10. Vom FSFeirdernstr. 3. Vom 19. 4. 98 ab. Schlagleiten Ersebenter Mascht amgel. rzochte 1r dnern aus einem nieöemig, dnarm (a. easc. el 8se 1 12. 107 918. Verfahren zur Herstellung Berlin, Dorotheenstr. 48/44. Vom 28. 4. 99 ab. 42. 107 942. Reißfeder; Zus. z. Pat. 92 219. 23. 9. 98 ab. 68. 107 930. Schloß mit rohrförmigem Ge⸗ Sch. 10 025. u.“ mit unter Federdruck steh he 2 Febäuse 9 vmbül Eede line des Kemsoe d von p-Dimethylamidobenzaldehyd-o⸗-sulfosäure. 22. 107 971. Verfahren zur Darstellung F. Lutterberg, Mittweida. Vom 31.7. 98 ab. 49. 107 975. Löthzange für Schmucksachen. Frl. S. M. e jr., 67 Dock 3. 123 373. Annähbares federndes Metal⸗ Bügeln. Otto Strebba, ¹ wih 8 ule &r 8 lemasüce Aktien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, schwarzer Baumwolffarbstoffe. Kalle & Co., 42. 107 943. Arbeiter⸗Kontrolapparat. A. Huttenlocher, Eßlingen a. N. Vom 25. 4 Street, Ponkers, New Pork, V. St. A.; Vertr.: plättchen mit keilförmigem, theilweis erbreitern⸗ straße 13. 6. 10. 99. e .“ 8 mit Universalscharnier an der Berlin. Vom 22. 7. 98 ab. S. 8 vn. 8 8 a UI ines N.Sf Hrans 5 Whabamtoc Vroghe⸗ 8 . 990. Maschi Bi 8 e6 Fe 1 Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. en Ausschnitt als N. nöpfvorrichtung für Um⸗ 11. 123 966. Eckheftklammer mit einfacher Bomnplcztes 8” Sziche ö 3 22. 7 G erfahren zur Darstellung einer .St. A.; rtr.: C. Fehlert u. G. Loubier, . . ne zum iegen und m 25. 5. ab. egekragen⸗Kravatten. 1“ 18. 102 9g. apharet, nar. vrnrau. oraedfs 8. Verftbegne ur Darstelugge er. Bealia, Horotheenstr. 33. Nom 18,12,98 anb. Staucher ne Facon sen; Zus. Pat l0481l. 68, 107 951; Leiccht auswechselbares Schloß; Phekragen Franaktenio Mreh. 960en a aue0 1““ 21. 152,50. hH hehcse Feits e. München Hirtenstr. 19. Vom 17. 11. 97 ab 8 Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 42. 107 944. Antrieb für Registrierwerke zur F. Timmermaus u. G. & A. Charlet. Zus. z. Pat. 107 037. Firma E. J. Arnheim, 3. 123 654. Hemd mit auswechselbarem Ein⸗ süchn. 47. 7. 6. 99. 88 878. 88 Zurh mer bew. Feiger am False ebaltenem 12. 107 984. Verfahren zur Reinigung von Cö““ abzan fen mit Wa flanezeäskäeie gezht c. und abgehenden Bewegung 1 SBertr) 8 Deegfer 8 MNoemece n Badstr. Pigö. Vom 28 d. satz⸗Bruststück. Gebrüder Borchardt, Berlin. 12. 123 250. Schränkchen für Probiergläͤser 8 ..„..... 8 eegg.- 24. . Füllofen mi rme auf⸗ n eine kontinuierliche Drehbewegung. Soc r. Deißler, Berlin, enstr. 31 a. Vom . 1 . Verfahren zur Herstellung von . 9. 99. B. 13 428. mi Seitenfa ü 1 128 5 AA“ Waüstt, da girnad 2n Bne Naegngs 8 speicherndem Einbau. A. Lacolle, Paris, nonvme Compagnie Generale des 18. 11. 98 ab. 8 Schlüsteln. C. Tb. Schweizer, Smigart, a. 128 09. Shalzrtragen mit den ganzen Pünben Fete Hüheen ie Vennpan He.ncnetlg. vn nb. Bürigneae .. 12. 107 995 Verfahren zur Darstellun 17 Bd de la Madeleine; Vertr.: C. Feblers u. Compteurs; Brüssel, 29 Rue de la Bougie; 49. 108 034. Dosenlöthmaschine. O. Asche, Schlosserstr. 14 a. Vom 5. 8. 98 ab. Rücken bedeckendem Ansatz aus wasserdichtem S3. 8. 99. F. 6018. ausaerstraße 18. 85 8 SnS ve Schaltwalze, bei Schwefelsäure⸗Anbydrid Anes von G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, 17 Rue Philippe de Girard; Vertr.: 68. 107 988. e. mit mehreren Stoff für Straßenrohrleger ꝛc. Wilbelm 15. 123779 Apparat ur Herstellung kreis Sechlag ü 8 Fas Schaltmanze mß. c senoxydhaltiger Kontaktsubstanz. Verein 8e 1,g. I Flacher Ränderwirkstuhl zur 1.“ 8- 11 Berlin, Madaistr. 13. Vom Zugstangen 88 elen. 82 ö See. Schöneberger Ufer 23. 30. 9.99. runder Irisdrucke bestehend aus enem Geftell, EE1“ 88 . . r* Ränderwir 3 88 . Vorꝛ ung ver⸗ . 6. . nen, mit umlegbaren Theilen versehenen E. 3505. 8 eenn 4 . Fabriken, Mannheim. Vom Herstellung abgepaßter, unter einander nicht zu⸗ schiedenwerthiger Münzen für Sefgftnes äufer. 49. 108 035. Vorrichtung zur Herstellung von Hebeln. C. Vogt, Aschersleben. Vom 3. 123 708. Korsettschließe, deren einer Schließ⸗ ö b 8 g 8 W Bcia e, 8etserg z1n. 12 108 026 Verfahren zur Darstellung aroma⸗ sammenhängender Randstücke oder Längen in C. Canté, Frankfurt a. M., Hofstr. 10. Vom hohlen Metallknöpfen aus einem Stück durch 10. 8. 98 ab. theil mit unter den anderen Schließtheil greifenden Listing, Leipzig. 22. 8. 99 283 8. 4Eaen 21 986 Enbeig. es.e we. tischer Amidoaldehyde 218 F Verbeinger -vee und Pkechtsant; mit Deh⸗sae fe 1““ r TT1““ veedlseden ehd mand 8. üens untt. Feesaa⸗ Sicherheitslappen gegen Selbstöffnen verseben ist. 15. 123 859. Anlegemarke fuͤr Tiegeldruck⸗ mit urchgebenden E6 . F. . . Markler .— C. el, Peterswa nantrieb. A. Vogel, oolston, ohenlohe’ sche „G. 2 4 8 8 Waldhof b. Mannheim. Vom A. Dupré, Paris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht F. Dathaué, Bordeaux; Vertr.: A. Gerson u. b. Bobenbach; Vertr.: Carl Pataky, Berlin, Sponuthampton; Vertr.: Richan Lüders, Görlitz. 2 Eeve dche dgese eagene GC.e. Fadhe E] b vunch eh equf. üs⸗ 88, 1 Flehre Herten e. Eie⸗ 25. 708 627. Verfahren zur Darstellung von 5 ““ Potsdamerstr. 112 b. Vom 8 Le. Berlin, Friedrichstr. 10. Vom 14. 3. 888 Bem 26. abe hurhes ööö WE 2h.r b u 88 123 711. Aus einem H.förmig gebogene⸗ kleben erfolgen kane Orcar Schwinger,” nne. Füpmübk Füere 8 Fenenn0l 1 n 2 . 10. 98 ab. 8 ab. Festonvorrichtung für Kurbel⸗ . . Verfahren zur Erzielung einer rahtrahmen bestehender Hosenspanner 3 .9. 99. 8 . . 19. 9. 99. B. 8 Plhecenlam eeeeznsdenen h. em2 ec 25. 108 015. Häkelgalonmaschine zur Her. 42. 108 033. Kontrolschloß für Kassenschub⸗ S Stickmaschinen. P. Sondereager u. K. —auf die ganze Länge gleichmäßig gehärtete] Bartel,⸗ Uiinchesebganne . 8,2 66. 98— 18. 128 970, Halbtsr sfbrmi e Gummigplatt 249 nas. 8n Ma dust nc. Waster esaccee 1 . e Viaü 6 ö steülun Lve stellung gedrehter J. Plomer u. ljaden bei Kontrolkassen mit glei eitiger Ein⸗ eierle, Heiden, Appenzell; Vertr.: C. Gronert, Schneide bei Rastermessern. H. Greager, B. 13 535. mit lateinischer Screibschrift füs Zei vʒen e kxbe⸗ mflcgen schenkanal und Füllschacht Alkylderivaten des ahren dade 8 mittins x84 R. Langer, Weipert i. Böhmen; Vertr.: Max stellung von Drucktypen für die erkäufer. erlin, Lussenstr. 42. Vom 21. 9. 97 ab. Manchester, 1127 Elm Street; Vertr.: Arthur 3. 123 v62. Korsettstrecker mit an dem Bauch⸗ Aoolf Halstrick, Sundern 27 95 99 büsen Hildo anrostfeuerungen. Technisches Bureau seiner Homologen; Fuf Pen 87934. Weise, Cbemnitz. Vom 6. 5. 99 ab. Fabrik mechanischer Apparate, Gesellschaft 52. 108 020. Spulengehäuse für Nähmaschinen. Beaermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom 26. 10. theil des Korsetts und dem Strumpf angreifenden H. 12741. 1 .“ ee E“ Hildburg⸗ 1 zarbwerk 92 Erei Lucius 26. 107 935. Verfahren zur Erzeugung von mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M. Müller & Petri, Braunschweig, Bertram⸗ 898 ab. Bändern. Mathilde Schuster, nnover, 15. 123 871. Halbkreisförmige Gummiplatte 24 124 006. unkenfä 8 Franing Höcstra.M dfirrl; 3. 1nea Gasglühlicht. E. Salzenberg, Krefeld. Vom Vom 25. 10. 98 ab. straße 20. Vom 1. 12. 98 ab. 69, 108 090. Messer. H. V. Smith, Gr. Walsttr. 6. 3. 10. 99. Sch. 19 107.%⅜⅞mit deutscher Schreibschrift 1ece,hennnich ess. Spt d9. Funkenfänger aus einem mit der 12. 108 2 Garfilte 1 253 Trocken faß 88 28. 8. 97 ab. 42. 108 051. Auelösevorrichtung für Zeit⸗ 52. 108 054. Aufzwickvorrichtung für Schuh⸗ L11““ Hersgced, Conn., V. St. A.; Vertr.: M. L. 3. 123 865. Korsett, mit besonders aufgenähten Adolf Halstrick, Sundern. 27. 9. 99 12742. ke hühs i-. nne 5 dusg Hingcgas M. Arndt Aache Monheimsall v Bo 26. 107 936. Carbidpatrone für Acetylen⸗ kontrolapparate mit Markeneinwurf. J. J. werk. Nähmaschinen. H. G. Farr, Winchester, ernstein, G. Scheuber u. H. Schloß, Berlin, Kordelbesatzstreifen an den Versteifungsstellen. 15. 123 872. Trapezförmige Gummiplatte mit x in vrn W. keo 89 dgl. Mathias 17. 7. 98 ab n, Seeacesrs e 8. entwickler. L. S. Buffington, Minneapolis, Stockall jr., London; Vertr.: C. Gronert, Middles., Meag. V. St. A.; Vertr.: Robert Blumenstr. 74. Vom 22. 3. 99 ab. G. Armbruster jun., Ebingen. 18. 9. 99. deutscher Schreibschrift für Zeigermaschinen. Adolf 28 raa 788. Besatz .99. P. 4826. 13 107 924. Sppeisewasser⸗Vorwärme it Minnesota; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt Berlin, Luisenstr. 42. Vom 25. 5. 99 ab. R. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141. Vom 70. 107 913. Verfahren und Apparat, um A. 3650. vatschete⸗ Sunvern. 27. 9. 59. L12 7243 e. nebi 8 zur freihändigen Er⸗ 1e... . t. . . erwemgr nit a.M. u. K. Dame, Sreenenste. . Vom 44, 10¼ 898. Knopfsbefetigung. H. Epoer⸗ 2. 11. 97 ab. 1 rnißbräuchliche Radierungen und Verbessetungen 3. 123 806. Korsett mit vom Taillenschluß 15. 128 878. Trapetförmige Gummiblatte mit gkencgrtigem Geflecht gären ain eeeege E“ D. B. Moris 85 Ha ffer ol 4. 5. 99 ab. Apolda. Vom 25. 1. 99 ab. 52. 108 055. Rin schiffchen für Doppelfaden⸗ voon Schriftzeichen bemerkbar zu machen. Firma an winklig auseinander laufenden Stangen und lateinischer Schreibschrift für Zeigermaschinen mit ein 9 beitet 3 dasti ewegs Basew ger. Aierander Spech brtscpogl, 20. 10865z. Acetvlenentmicler mit durch 45. 107 912. Schleudertrommel mit federnem] Näͤhmaschinen, e, S H. Hewilt, London, Abolf Hülsen, Rawitsch, u. O. Hofmann, in dem Eg ansetnander laufendeng en Palsterung. . Adolf Halstrick, Sundeen. 27.9 99.— H.12745. mittel Bernb⸗Gefhnte dalimngsäde Pelersen Hambur Vo r 24 nech 11“ einen Schwimmkörper geregelter Carbidzufuhr. Einsatze. F. O. Nilsson, Brännudden, W. Oakley House, Spring Grove Isleworth; Lissa, Posen. Vom 8. 6. 99 ab. Lucinde Oppenheimer, Köln a. Rh., Heriog. 15. 123 965. Aus Metalllegierung bergestellte Dverbeck & Schiesß Bar⸗ * 3. 107 972 Vorrichtu ꝛum Reinigen von J. F. P. Ackermann, Marseille; Vertr.: Schweden; Verkr.: E. W. Hopkins, Berlin, An Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 70. 107 958. Zeichentisch. C. A. Hirth, straße 2. 18. 9. 99. O. 1599. Typen mit einseitig umstochenem Rande zum O. 1648 . nms . Acbvampf. Dr. B. v & 88½ e den F. Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom 2. 9. 98 ab. der Stadtbahn 42. Vom 23. 3. 98 ab. 29. 4. 98 ab. Sctuttgart, Kanzleistr. 34. Vom 13. 7. 98 ab. 3. 128 910. Trikot⸗, Woll⸗, Baumwoll⸗ bzw. Drucken verzierter Schrift. Haas'sche Giesterei, 26 123 638. Transportabler A Leubntgerfir 11. V. ”1 4 99 * resden, 26. 108 032. Einsatzrohr für Gasglühlicht⸗ 45. 107 920. Verfahren zur Herstellung eines 52. 108 056. Vorrichtung zum Auftragen von 71. 107 905. Maschine zum Aufrichten bezw. Flanellhemd mit Leinenbrust und leinenen Aermel⸗ Inh. F. Vicarino & Co r Vertr. mit selbstthätig Reg 7 ecneg eelener 2. 13 en S berb itspentil 8 üt einer di brenner mit konischer Mischkammer und Düse räparais und Anwendung desselben zur Be⸗ farbigen Linien auf den Stoff von Stick⸗ Uumbiegen der Lippe von Brandsohlen mit Schlitz bunden. H. Nabholz, Schönenwerd; Vertr.: Eduard Hägler, St. Ludwig Elsaß. 5. 6.99 n88 mittels eines vn —5 Fusde Carbidzufuhr Belastungsfeder oschns he vuas ban 88 8 zur Einleitung von Preßluft. Ch. A. Ferron, üimpfung von Pilzkrankheiten der Anbaugewächse. maschinen. J. Zuberbühler⸗Ottinger, in der Sohlenkante. J. B. Hadaway, August Roorbach, Max Meyer u. Wilhelm H. 11 672. 8 1“ *einem elastischen Verbi 8 he li ethätigten, an Heucbe Plert⸗ Eff s Föln 66 fühenng 2 Paris, Rue d Odessa 5; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. O. Prinz, Sesto Fiorentino, Italien; Waldstatt, u. P. Böninger, St. Gallen; Vertr.: Brockton, Mass., V. St. A.; Vertr.: Carl Bindewald, Erfurt. 6. 10. 99. N. 2525. 17. 123 771. Vorrichtung zum Kühlen von Ventils. Auguft Mo F n moe 8b befestigten Heubeg ab Efser, Köln⸗Ehrenfeld. Vom 5 2 Berlin, Dorotheenstr. 22. Vom Fe Eööe . He bler⸗ 8. 8 See 8. An der Stadtbahn 24. Peeher. Shtnsann 3 VSe 8 ee; welcher anstatt der Flüssigkeiten mittels Luft mit dachförmigen Riesel⸗ fälische vagan eenlan. ebezagen, n8eh. 1 4 . 10. 98 ab. erlin, Luisenstr. 31 a. Vom 17. 2. 98 ab. om 16. 8. 98 ab. erlin, Hindersinstr. 3. Vom 19. 7. 98 ab. e eine feste und steife Einlage zur Auf⸗ körpern. A. J. „Bu Inbetseris, Fereteaseh. EE 2 gelscachas sum Log⸗ 8,9 26. 108 067. Vorrichtung zur vom Verbrauch 45. 107 957. Pfropsverband und Vorrichtung Die Patentinhaber nehmen für dieses Patent 71. 107 900. Schuh mit Obertheil aus Netz⸗ nahme der Oesen besitzt. Max Bleicher . Cn. Fegnese R.2 raung. 8 Pdgeu ibsse Eels. e; Nx2 Nn Düffeld 885 Fiedrich 8 vn B ü3 19 218798 ak. unabhängigen Erzeugung und Aufspeicherung von zur Herstellung desselben. F. Heger, Mistel⸗ die Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit 8 werk. ger⸗ Th. Willecke, Wegeleben, Reihe 35. Oelsnitz i. V. 17. 8. 99. B. 13 295. 17. 123 834. Eiekosten mit hohler Zwischen⸗ 26 123741 Aerr jen⸗Ent icklun wee 14. 107 898. Umlaufende Dam fmaschine. Acetylen. H. Berger, Berlin, Kaiserin bach, N.⸗Oe.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, der Schweiz vom 13. 4. 92 in Anspruch. Das Vom 26. 2. 99 ab. b 1 3. 123 977. Schnürleih mit einem Taillen⸗ wand, an der sich zwei durch Klappen verschließ⸗ bei welchem Fntwicker und Gasg veene 8 verzi ö wvsm enee⸗ Augusta⸗Allee 15. Vom 18. 3. 98 ab. Berlin, Friedrichstr. 10. Vom 11. 3. 99 ab. gleiche schweizerische Patent 16 176 läuft vom 71. 108 021. Einstellvorrichtung für den Leisten⸗ gürtel aus einer unter den Besatzstäben liegenden bare Ventilations⸗Oeffnungen befinden die den Wasserbehälter untergebracht si 8 e 1 einem SGe Wilhelmstr. 11 Bem 18. 1. 99 52 28. 107 959. Schnellgerbung von Haut mittels 46. 107 951. Vethrennnsceeeesstencschne 16. 2. 98. 1 zapfen von Absa Nagelmaschinen. Mc Kay Einlage. Max Bleicher & Co., Eiskasten in zwei Theile theilt, von denen der Oberdorf b. B 289 99 .. 7288 gegs 14. 107 850. Kraftmaschine mit rotierendem jombinierter Chrom⸗ und vegetabilischer Ger⸗ H. Worgitzky, Breslau, Hochstr. 5. Vom 52. 108 057. Faltenleger für Hutfutter⸗Näh⸗ Sne Machinery Companx, Boston; elsnitz i. V. 17. 8. 99. B. 13 296. eine als Kühlraum benutzt werden kann. E. 26. 123 743. Acetylengasapparat mi Folbe. 2—A Patschke, Leiphig Lindenau, Kaise bung. Lederfabrik Weilderstadt, L. Koch, 18. 2. 99 ab. maschinen. F. W. Cheetham, Norbury Vertr.: Carl Röstel, Berlin, Neue Wilhelmstr. 1.] 3. 124 004. Huthalter für Damenhüte, be⸗ Fiedler, Berlin. 5. 10. 99. F. 6121. weitertem Fasometermantel ve kvee 24 Wilhelmstr. 24. Vo Fede 88 a5 van, 8 Weil der Stadt, Württ. Vom 16. 9. 97 ab. 46. 107 989. Befestigung des Saußrohrfäehene House, Hyde, Grfsch. Cbester, Engl.; Vertr.: Pos a0. 8. 8 ab. stehend aus einer flachen und biegsamen, aus 17. 123 914. Kübleinrichtung mit unterbalb mit einer Haube versehenem Carbidbehel 2 ge . . Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 18. 9. 72. 1 . Emrichtung an Schußwaffen zum Celluloid, Fischbein o. dgl. hergestellten, an der der Kältequelle angeordneten Tropfblechen. Wil⸗ deig ge Wasserzuführung zum Carbid

8 8 1 8

30. 107 937. Elektrisch betriebenes Auge⸗ bzw. Ventilgehäͤuses am Zylinderdeckel von Explo⸗ 14. 108 000. Entlastete Ridersteuerung. Massage⸗Instrument. Dr. F. Piesberzeu, sionskraftmaschinen. Graf A. de Dion u. 98 Sichern des Patroneaausziebers gegen Abgleiten rechten inneren Hutseite scharnierartig befestigten helm Helm, Berlin, Anhaltstr. 8. 17. 3. 99. mittels Hebelkonstruktion. Wilhelm Wiese

1 ab. 1

E Rostock, Patriotischer Weg 106. 5“ Meens. g-h Vom 11. 2 8. 1 SSa. Puteanf, Seige Franfr. b Ne c. 8. 2egendabe Aalc nit Srples en Erties 8 ve Petaaenhedg. 8. 889 885 b; 8e. . der mefe inneren H. 11 669. Hartum. 26. 9. 99. W. 9056

80 8 38. Vorrichtung zum Ausschneiden C. Glaser v. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. es Flascheninhalts mit Kohlensäure. SocC ; r.: Alexander Specht u. utseite befestigten Knopf angeschlossen wird. 19. 123 682. Straßenbahnschiene, beste . 748. T. ibstzünd 8

*eitog dee- J“ 85 der Mandeln. A. Heißz, Solingen, Kattern⸗ om 26. 7. 98 ab. Durafort & Uls, Paris; Vertr.: C. H. “] Petersen, Semsueg. Vom 26. 7. 98 ab. ermann Kosterlitz, Ober⸗Heiduk b. Schwien⸗ aus einer .es 8 8— be hen gS, . . bee See *

Sanders Erevenbroich u. E Heineck 5 Düssel. bergerstr. 89. Vom 19. 3. 99 ab. 46. 108 017. Arbeitsverfahren zur Erzielung Kenoop, Dregden. Vom 29. 7. 98 ab. 74. 107 966. Selbstthätiger elektrischer Feuer⸗ tochlowitz. 6. 10. 99. K. 11 208. Stehbolzen mit letzterer verbundenen Schutzschiene daß die Zündpille am Ober⸗ oder uns rühe 1 bng

5 6B“ . [20. 107 939. Verfahren zur Herstellung eines einer angenäbent adiabatischen Expansion zwischen 53. 107 982. Apparat zum luftfreien Ab⸗ maelde⸗ Apparat. R. Pearson, London, 4. 1228 369. Wasserstrahlbeleuchtung durch aus Fagoneisen, deren gegenseitiger Zwischenraum Tube auswechselbar angeordnet ist E A 8 e.

5. 107 994. Vervielfältigungsmaschine für Verbandesmit Hilse von ortmehh,— Krohmer, weiten Temperaturgrenzen. P. RNahmer, füllen von Mineralwasser. F. Bartelt⸗ 100 St. Martins Lane; Vertr.: Dr. R. Wirth, Gasglühlicht, mit durch Wasserantrieb bewirktem, behufs Bildung einer Rille mit einer plastischen, 4 Friedeberg, Berlin. 29. 9 99. K 1r Ue 3 8 gung Schorndorf, Württ. Vom 29. 3. 99 ab. Schöneberg⸗Berlin, Hohenstaufenstr. 1. Vom Frankfurt a. M. Vom 19. 4. 98 ab. 1 Frankfurt a. M. Vom 30. 10. 98 ab. elbstthätigem Farbenwechsel. Andreas eg den Witterungseinflüssen widerstehenden Masse 26. 123 751. „Icetylengasapparat mit Sich 2

77. 108 061. Schlittschuh mit durch Rechts⸗ rier, Brodstr. 10. 20. 9. 99. H. 12 703. beshesn ist. Paul Sterz, Dresden, Marschall⸗ heitsvorrichtung, sowie mit mehreren einsebbaren

Drucksachen. C. A. Meyer & Cie. ürich; S ü 5. 9. 98 daf und L ch w S tz

6 5 1 30. 107 940. Spri e für ärztliche Zwecke. 15. 9. 9 ab. 53. 108 052. Verfahren zur Röstung eines Schü D S Ca u

Vertr.: C. Rob. Walder, Berlin, Frl. L. M. Geer, 5 West 112 th Street, New 46. 108 018. F. zur Verhütung von aus Kaffeebohnen und Malz bestehenden Ge⸗ nd Linkss rauben be 2s ohlen⸗ und Absatz⸗ 4. 123 689. Spirituslaterne, welche an den straße 53, u. Hermann chütze, Dresden⸗ triesen, rbidbehältern und von der Gasometergl ck D 2 chard Weigand, Rem⸗ einwärts gebogenen Armen von Stützstangen Geisingstr. 6. 27. 9. 99. St. 3726. regulierbarer Wasserzuführung. R. Eipperle⸗

straße 22. Vom 11. 11. 98 ab. Vertr.- M. Schmetz, Aachen. Vom Explosionen in mit gefährlichen Gasen erfüllten menges. Gebrüder Linde, Dortmund. Vom klammern. Firma 8 1 Vom 30. 12. 98 ab. mittels Federn eingehängt ist und durch e 19. 123 893. Glasfliese, deren untere Fläche Eßlingen. 30. 9. 99. E. 3506.

5. 108 005. Schön⸗ und Wiederdruckpresse. ork; 1 5. 4. 99 ab. Aufstellungs. Räumen sür Explosionskraftmaschinen. 28. 1. 97 ab. . scheid⸗Vieringhausen.

Jcen Z ce 18 5 Sese 1“ 31. 107 978. Fahbare Gießpfannenhebe⸗ und J. M. Grob & Co. G. m. b. H., Leipzig- 52. 108 053. Verfahren zur Darstellung lös⸗ 78. 107 923. Schwemmvorrichtung für Schieß⸗ an seitlichen Schwankungen Phindert ist. bienenzellenartig an einander gereihte, pyramiden⸗ 26. 1283 754. Acetylenlampe mit von einand

u vanf. Wentscher Berlin, Gleditschstr. 3 4 Schwenkvorrichtung. Firma C. Senssen⸗ Eutritzsch. Vom 17. 2. 99 ab. licher Eiweißpräparate aus Fleisch, Fleis 8 gpolle ,. & Lange, Braunschweig. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 14.8. förmige Erhöhungen aufweist. Deutsches Luxfer getrennten der Länge nach ver veebenen Ce 8

Vom 13. 8. 97 8 b 2948.FOrenner, Dgeoe. afsel u. H. Poetter, 47. 107 926. Biegsames Verbundrohr aus oder eiweißreichen Pflanzenstoffen. Dr. Vom 18. 11. 98 ab. 99. H. 12,523. Prismen Syndicat, G. m. b. H., Berlin. carbidbehältern. Avolf Petersen, Heili bafen,

15. 108 006. Verfahren und Vorrichtung zur Dortmund. Vom 18. 4. 99 ab. peichem Metall und Hoblseil; Zus. z. Pat. 101 396. Bremer, München, Kapuninervl. 4 2. Vom 79. 108 062. Nüahvoeehcstang mit fest⸗ 4. 123 657. Wandlampe, aus deren Mittel⸗ 2. 10. 99. D. 4704. Holstein. 2. 10. 99. P 4815. genhafen,

g 5 g zur 21. 107 979. Schmelzofen. Firma A. Spies, Folten & Guilleaume, Carlzwerk b. Mül⸗ 15. 5. 97 ab. elagerten unteren orschubwaghem für Taback⸗ ftne zugleich der Blendenbügel mit Schlaufen⸗ 20. 122 659. Seilklemme für Drahtseilbahnen 26. 1238 800. Gaserzeugungs⸗Apparat mit ch S ührung direkt mit ausgeschnitten ist. Gebr. mit die Achse des Seiles heibenmee Spindel Schaufel⸗Spiralpumpe und Luftventil für

Herstellung ausschließbarer Lettern⸗ oder Kecer- Siegen i. W. Vom 20. 11. 98 ab. heim . Rh. Vom 28. 4. 97 ab. 59. 108 058. Einrichtung bei Saugwindkesseln neidemaschinen. 59289 en Ruhr. 14. 9. 99. und drehbarem Spindelgehäuse. Carstens 4& ätherische Flssfseetgen J. Mendler, Chemnitz r. 1.“ 25. 9. 99. M. 8987.

peilen. H. Burg⸗ Mollrirch b. Rosheim i. Els. 38. 107 988. Verschluß für Reisekzebe oder 47. 102 927 See esacn fir Exploszons⸗ jur selbsttbätigen Luftabfaugung. GC. Rülhg. arel a. d. Jade, Oldenburg. Vom Serihged. Faiser & Co., Nehei⸗

1; 12. 97 ab. ähnliche Behälter mit Krammen und Ueber⸗ und andere Maschinen. E. S.e ea⸗ Dässelvorf⸗Oberbilk. Vom 13. 11. 98 ab. 80. 107 948. Ring⸗Brenn⸗ und Trocken⸗ K. 11 087. Magdeburz, Kronprinzenstr. 3 a. Ferdinand M. 89

5. 108 007. Begenein⸗ und Auslegevorrichtung wurfen. G. Lustig, Berlin, Prinzenstr. 46. leroi, Belg.; Vertr. Alexander Specht u. J. H. 61. 107 987. Aus einer aufrollbaren Leiter Ofen. O. Bock, Berlin, Holsteiner Ufer 7. 4. 123 661. Reflektor, dessen Befestigung 18. 9. 99. C. 2482. 26. 122 842. Gasglühlichtbrenner, bei welch

für Tiegeldrucpressen. P. Dvobek, Wien, Vom 9. 5. 99 ab. Petersen, Hzmburg. Vom 11. 10. 98 ab. bestehende Rettungsvorrichtung für Feuersgefahr⸗ Vom 30. 4. 98 ab. zwischen dem durch das Loch des Reflektors ge. 20. 128 660. Rollbahn mit gemeinsam schwenk. das Gasgemisch durch einen schmalen rin brmsgen

Bennogasse 21; Vertr.: August Rohrbach, Max 34. 107 981. Leetolenaas „Kochapparat. 47. 107 960. Fvei⸗ oder mehrfaches Doppel⸗ Ch. R. Harris, Williameport, Pemn⸗ 2 so. 107 946. Kammerofen mit Heizschächten. steckten Untertheil des Nippels und der Fassung baren, übereinander angeordneten und durch den Schlitz, welcher sich unmittelbar an 8 ürn 29; visen⸗ 1 M. Ehricht, Bad Schmiedeberg, Bez. erfolgt. Framz Schön, Dortmund, Brüfsler⸗ abrollenden Wagen an ein eragen eerüst in zwei anschließt, dem beee. Perührt wird. 81'

Moe⸗ öö“ Bindewald, Erfurt. Vom 8 Zeruhe, * igg-Er Pauli, Markt⸗ föevetg za 8585 breinaf emigen. 248s en. Cz2— üg . 8.½5§ Berlin, 1 Dalle g. S. Vom 6. 1. 99 ab straße 15. 18. 9. 99 Sch. 10 020 Gtell . D. ab. raße . on . . ab. . g⸗ gers e . om . . ab. ra e . om .„1. ab. 8 * . 5 . 5 ab. traße 8 6 5 5 5 3 t unge bw In 9— 2 8 15. 108 008. Mehrfarbendruckvresse. G. 34. 107 986. Vorrichtung um Abführen des 47. 107 961. Rollenlager mit federnden 68. 107 508. Vorrichtung zum Spannen der 90. 107 947. Verfahren zum deergesagg. 4. 123 668. Leuchter mit vom Leuchterschaft 88 *.ꝓ a geabe 2 Berlin, Arndtstr. 41. 24. 3. 99.

Kempf, Markirch i. Els. Vom 31. 8. 98 ab Hausmülls. Ph. Maurer, Kaiser Friedrich Rollen. Hratt Roller Baring Com- Treibkette von Fahrrädern durch Drehen auf der machen bituminbser Massen. O. Pötz durchdrungener Streichholzschachtelhülse und Asche⸗ barer Kupplung. „Wi 1 1 z 18. 107 919. 89 8 Febhh ter Excenter. Ch. B. Hilbersdorf⸗Chemnitz. Vom 1b. 2. 99 ab. teller. Georg Herrmann, Dresden, Seestr. beruirth, estbebgefäiin ver u. Franz gg; 8 ü

1denld, Schlace deim Aho Fert,hen g 8. Secee, Hotheimerste. 66, Berta⸗ g Prisar, Nes. Telce F. tnanr Fereser sen bese tigten mham; Vertr. Arthur 807 107 948. Schutzvorricht Stempel. A21. 9. 99. H. 12704. 8

citratlös er acke beim omasproze .— esbaden. om 7. 1. ab. ertr.: . edreux u. A. eickmann, nchen. aA on, on b. rming am; ertr.: Ar . . ung an e. hel⸗ . . M imili M 3 B t b ’. tu

C. H. Knoop, Amalienstr. 5. Vom 34. 107 998. Endglied für Fußmatten. . 5. 99 ab. Baermann, Berlin 40. . 11. 1 5 B. Melzer, 1. z. Zeitz. Vom 4. 123 685. Sturmlaterne mit durch recht⸗ 18.9. 89 g Nas, Snarlir 8“ vrrcng fae den gend nennc ekä 8. 8. 97 ab. essdes 24. 3. 99 ab. 1 1“ be. 20. 123 718. Schutzvorrichtung für Straßen⸗ Breslau. 22. 6. 99. D. SG

m

sen,

winklig gebogenen Handgriff mit Rolle ö111“

8

b

F. A. Reunie, Palmyra, New⸗Jersey, V. St. A. 58 049. Druckminderventil mit beson⸗ 98 ab. 8

1 11““ F 11“