das Amtsblatt der Koͤniglichen Regierung iu Koblenz Nr. 41 S. 298,] Georg N ähnr. i “ b 4““ .
. S. eorg Nr. 108, Bunde, Fähnr. im 9. Inf. Regt. Nr. 133, — zu Lts — Bad “ 3 3 b “ 85 8 „ ausgegeben am 12. Oktober 1899: ersteren mit einem Patent vom 21. August 1899 C¹¹ bef r. 8 aden. 1 Zeit geschaffen werden solle, übernommen habe, diese Gesundheitswesen erkranryer Absp ve — 8 3) das am 23. Auguft 1899 Allerhöchst vollzogene Statut für die Frhr. v. Hausen, unetes im 1. (Leib⸗) Glen. Regt. Nr. bee. Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin von nicht abändern könne, indem sie die sofortige Saaffung b iih eeises e hch eaic eah Derbingungen im Auslande. bbe “ dn Ge⸗ S“ v. Watzdorf, Oberlt. à la suite des 2. Königin⸗ Rußland sowie Ihre Königlichen Hoheiten der Groß⸗ 1u eines nur von einzelnen Vertragsmächten eingerichteten Schieds⸗ bruch ver u d K1 Oesterreich⸗Ungarn.
3 bver weste — 2 9 S zni Saächs * g 8 8 M5 5 ¹ 2 8 —- 2 8 Amtsblatt der Königlichen Regterung z9 Wiksbaden Ir 39 S. 349, Hes. Fhsan e Mänien Eöö.5 Mi eneiee bSS Hechactiag he⸗ Gre n.nagen LE 8 P. E“ “ 8 8. Pates 111“ Gelunsteuzag baeher wothe voa Lubn Nepene 2 Hoine 8 ri eet nho9n ausgegeb 28. Septembe B . - r g. — — 28 v. 1 ur . z! ¹ 8 8 1 1— gete 1 e S t⸗Vi f Müͤ⸗ . 8 4 bderg: Lieferun gen Holzmaterialien: für das Jahr 2
29 de am 1. “ 1899 Allerhoͤchst vollzogene Statut für benes Z“ potent Ihren Königlichen Hoheiten dem Großherzog und der 8 Entscheidung der übrigen Mächte I noch Schritte zur CEEE— CEE1A646 1) ea. 270 m Eichen⸗Brückenbölter, 2) cz. 360 m; Eichen. Extra⸗ die Entwässerungs⸗Genossenschaft zu Deynhausen im Kreise Minden zum Falkenstein, Oberlt. im 7. Feld⸗Art. Regt. Nr. 77 8 ““ von Baden die Rückreise von Baden⸗Baden Abkürzung der in der Schlußakte festgesetzten Frist für den am 30. Oktober und von den Schlacht⸗Viehhöfen zu Magdeburg 998 8n “ g Ig. —— 3 en der Königlichen Regierung zu Minden Nr. 39 Oberlt. im 3. Feld⸗Art. Regt. Nr. 32, Kohl Oberit. im 2 Train⸗ nach Schloß W lfsgarten angetreten. Beitritt zur Schiedsgerichtskonvention thun. 1AXAXA“ Oktober. 8 “ Näͤberes bei d ETö11ö “
.301, ausgegeben am 30. September 1899. Baer gi. 19. — Patente ihres Dienstgrades, — verliehen. Mü b 1 “ 111.“
*. 9) das am 9. September 1898 Allerhöchst polliogene Statut für Noͤgel⸗ WE1 8 Elsaß⸗Lothringen. Türkei. “ 1““ 1 die Drainage⸗Genossenschaft zu Gr.⸗Gohlau im Keeise Neumarkt durch Fähnrichen ernannt. Der Landesausschuß nahm in seiner vorgestrigen Die Synode hat, wie „W. T. B.“ meldet den serbischen inblick auf die i Sialher. in Rom: Regaliern d rech 8 E“ dees Amrtsblait der Königlichen Regierung zu Breslau Nr. 40 S. 370, vichen Fenmleattenstande. 23. Oktoben ö“ Sitzunz die Gesetzentwürfe über die bee 1 Se † “ 32 1 schen Im Hinblick auf die in Santos ausgebrochene Beulenpest hat in Rom: Regulierung es rechten Tiberufers. Anschlag: 1 491 900 Fr. ausgegeben am 7. Oktober 1899; Res.) Kretschmer, Fahrenb ch, Roth des 3. Inf. Regts.“ die Gerichtskosten, den Guͤterstand d genn. . Archimandriten Fermidian zum etropoliten von Uesküb die italienische Regierung die brasilianischen Häfen für ver⸗ Kaution: 70 000 Fr. 88 3 8
ch der Allerböchste Erlaß vom 16. September 1899, betreffend Priaz⸗Regent Luitpold von Beyer⸗ Ca st Fwv 18 g Inkrafttretens des Bür⸗ rli 7G EEEEEEöö 8 I“ seucht erklärt und durch seesanitätspolizeiliche Verordnung Nr. 12. .. . 3 die Verleihuhg des Enteignungsrechts an den Kreis Jüterbog- 4. Inf. Regts. Nr. 103, . Frande des 5 In. Re v de Aufhebu 9s 8. 8 Gesetzbuchs bestehenden Egen und . “ Amerika. b 1 vom 21. d. M. die zur Verhütung der Einschleppung der 4 14. November, 11 Uhr. Wirthschafts⸗Ausschuß (junta die Werlfäbung Tatzjehung und iur dauernden SISDIZ Z E““ gts. ie Aufhebung von Lan esgesetzen in dritter Lesung an. .“ , S E“ Beulenpest nach Italien unter dem 8. Mai und 15. Juli 1897 b.a. des Artillerie⸗Parks von Cartagena (Provinz Murcia): zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Dahme nach Jüterbog Johann Georg Nr. 107, Appelba deeSe. egts. Prinz Der Staatssekretär von Puttkamer verlas sodann, während das 8 Die Staatseinnahmen der Vereinigten Staaten be⸗ erlassenen Schutzmaßregeln auch auf Propvenienzen aus jenen Vertauf von Stabl, Schmiedeeisen, Messing und Holz dun Beu urd. Beteigt aner leicdatgahan vats nscoef in A. Rorh,des 11. Jof, Reüts helhsnm de, 10 Jnh, e ns. heaa8. Paus sch erhob, die ee hageg datierte Kaiserliche hungen im Monat Oktober 47 533 586 Dollars, die Ausgaben] Häfen ausgedehnt. 1“ 2. November, Rittags. Stüͤivernatneng von Chiclanaadeten spruch zu netzmenden Grundeigenthums, durch das Amisblatt der Nr. 171. Binding den 23 Fenigin⸗Hus. Regts. Nr. 19, v. Egidy rdre, durch welche der Schluß der Session verkündet 44 012 000 Dollazsz. . Die Löschung der betreffenden Ladungen hat agsschließlich bei den I“ Bettrisce elfnchtung 161 0 Pesckas Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 41 des 2. Ulan. Regts. Nr. 18, Mirus des 1 Feld⸗Art. Regts. Nr. 12 wird, und erklärte auf Grund dieses Allerhöchsten Erlasses die Aus Colon (Columbien) ist, dem „W. T. B.“ zufolge, Häfen von Genua, Livorno, Neapel, Nisida, Palermo, Messina, jährlich Foution 8686 28 Pehacs n. Anschlag 545,46 Pesetas S. 411, ausgegeben am 13. Oktober 1899. Clauß des 4. Feld⸗Art. Regts. Nr. 48, Schuster des 7. Feld⸗Art. 25. Session des Landesausschusses für geschlossen. Das von in New York die Nachricht eingetroffen, es EE eee.“ efolgen * 23. November, 10 vne Waffenfabrik Toledo: Verkauf von
1 Nr. 77, Hundeshagen der Königl. Sächs. Kompagnien des dem Proͤsidenten ausgebrachte dreimalige Hoch auf Seine Z. daß durch zwei von der Regierung als Kriegsschiffe ver⸗ Dänemark. 32 500 kg Messing zum Gießen. Anschlag 1,50 Peseta pro Kilo⸗ S F. I“ Nr. 2, . zu Oberlts., Dr. Majestät den Kaiser fand die freudige und laute Zustim⸗ nandte Dampfer am 24. v. M. 7 Schiffe der In⸗ Das Königlich dänische Landwirthschafts⸗Ministerium gramm Kaution 5 % des Betrages. Näheres in der Fabrik. 2 i t. ü — 8 vehebenaas Landw. Bezirks Frei⸗ mung des gesammten Hauses. surgenten zerstört worden seien, welche sämmmtlich, das hat unter dem 5. d. M. bezüglich der Ausfuhr von Hornvieh, Niederlande. rg, zum Hauptm.; die Ltis. der Inf. 1. ufgebots: Dr. Lehnert, 9 eine mit 200 Soldaten, gesunken seien. Weiter heiße es, die Schafen und Schweinen in geschlachtetem Zustande nach⸗ 7. November. Gesellschaft zum Betriebe der Staatsbahnen in
Personal⸗Veränderungen. Dr. Becker, Kugel des Landw. Bezirks Großenhain, Fleisch⸗ — ie 8 a tehende Bekannt . echt: Gleis⸗Arbei x 9 Schi
b 8 8b 8 [hauer des Landw. Bezirks Leipzig, Dr. Schweigel des Landw. 3 G “ 8 Seeöö 1., bei Bucaram anga. im steh g. er xel. ö11“* eece g 223 Neulegung -2 88
1 6r Keswe-n 8 “ Heee⸗ 2 ee T. 23₰ 8 Oesterreich⸗U der Insurgenten, Uribe, sei ge allen, ein anderer, Rurz, i Frrisches und leicht gesalzenes Fleisch von Hornvieh und Schafen Almelo.
slere, Fähnriche ꝛc., Ernennungen, Beförderungen gebots des Landw. “ Leipzig, zum Hauptm., — befördert. Frhr. .“ Msgerxn. 8 G 9. nschaft gerathen S. 8Ss Sasebie s urz, in sowie frisches Fleisch von Schweinen darf nicht aas dem Lande aus⸗ 8. November, 1 Uhr. Ministerium der Kolonien, in einem der
8 Iv 8 H 2 ;. 8 5₰ 8 1 8 1 8 gJo 1 g * 85 7 8 2 “ D ’ — * * 32 8 ₰— .veseen 3 1 82 )
und Versetzungen. Im aktiven Heere. Berlin, 28. Ok. v. Hausen, Lt. a. D., zuletzt im 2. Königin.Hus. Regt. Nr. 19, in Der Kaiser ist gestern Nachmittag von Gödöllö in Wien 2 Denaöegeh 9 82 hen; man nehme an, aß die Revolution geführt werden, außer wenn es von einem Atteste eines autorisierten Räume der Maatschapij tot Nut van't Algemeen, N. Z. Voor- 1 sei. 8 8 Thierarztes darüber begleitet ist, daß es nicht verdorben ist und nicht burg wal 212, Amsterdam: Lieferung von Baumwollstoffen, Filz und
d Ge⸗
tober. Steuer, Major z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landw der Armee und zwar als Lt. der Res. dieses Regts mit einem Patent ei off s Sbz teuer, nd T ff 1 L 3 8 kr2, Sgn⸗ E eingetroffen und hat sich sofort nach Schönbrunn begeben Bezirk I1I Berlin, zum Landw. Bezirk Schneidemühl versetzt. vom 1. Oktober 1894 wiederan estellt. “ 8 dee9 5 g i 8 Thier 1 b sind A. gen für 0,20 Fl. i 1 inr II ecdsbewilligungen. ee E1“ Is Aesgewirktaungen. Im aktiven Heere. 23. Ok⸗ Der König von Griechenland ist gestern Abend von 1131“ Asien. ök““ 1“ LSe ö1““ EE113152“ 28. Lfober. v. Petersdorff⸗Camvpen, Lt. im Großberzogl. hoberg . Issendorff, charakteris. Oberst aggreg. dem 2. Gren. Paris in Wien angekommen. 8 Dem ‚Reutersschen Bureau⸗ wird aus Shanghai be⸗ find oß ihr Fleisch nicht als zn menschlicher Nahrung geeignet de⸗ 11.“ Mecklenburg. Gren. Regt. Nr. 89, scheidet mit dem 6. November Regt. Nr. 101 Kaiser Wilbelm, König von Preußen, in Genehmi⸗ Ueber weitere Kundgebungen wird dem „W. T.⸗B.“ aus Aichtet, ein dort eingetroffenes Telegramm der „North China rrachtet werden kann, und zwar alles in Uebereinstimmung mit nach⸗ 10. November. General Birektion; umänis 1 b. J. aus dem Heere aus und wird mit dem 7. November d. J. als gung seines Abschiedsgesuches mit Pension und der Erlaubniß zum Prag berichtet: In Polna wurden am Sonntag Abend an 8 11n““ 8 Daily News“ aus Tschung⸗K. ing vom 30. D. M. melde stehenden Regeln. in Butarent: Liefer 2 u.“ rumqntschen E Li. mit seinem bisherigen Patent in der Schutztruppe für Kamerun Forttragen der bisherigen Uniform mit den vorgeschriebenen Abzeichen, Häusern der Israeliten zahlreiche Fensterscheiben eingeschlag 8 daß in Jen⸗huai⸗hst . its in § 2 ie Sefe⸗zich nbern 3 Uäbr. Bürgermef angestellt Dppen v. Huldenberg, Major und Bats. Kommandeur im Späte 3 b zahlt isters ibe eingeschlagen. 8 aß in Jen⸗hugi⸗hsien in der Provinz Kweitschou ein Auf der i 6 § 2. 18 3 10. bis 22. November, 3 Uhr. Bürgermeisteramt Crajova: g dit. isung der beim Sanztätg⸗Korps u“ ETEET 8. 8u sets.g gesschtedegef b⸗ Später wurde die Ruhe wiederhergestellt. Der Bezirkshaupt⸗ 8 Aufstand der Eingeborenen ausgebrochen und daß der 4 Phbi⸗ FE Seite von 5 Ganzen, Halben oder Viertel Korzession zur Versorgung der Stadt mit Trinkwasser auf die Dauer b er n San 8 8 Mon 2. Inf. Regt. Nr. 177, in Senzehnnanag edsgesuches mann war zugegen, die Gendarmerieposten waren verstärkt. Ja MNandarin ermordet worden sei. Die Lage d ls des Thierkörpers soll ein von dem Thierarzt mit Namen, Wohnung von 45 Jahren. Kaution: 25 000 Fr. Näheres i echnischen B 3 September 1899 eingetretenen Veränderungen. Durch mit Pension und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Senf f Söa s I“ genbändig usterschriet it der Auf ürg if aaa e vW 1 1 (Lib.) Gren. Regts. Nr. 100 mit den vorgeschriebenen Abzeichen gs Rokitzan, Chotebor und Senftenberg fanden am Sonn-⸗ angesehen. scheift Seee xö Fettel mit der Auf⸗ des Bürgermeisteramts, Wochentags 2 bis 5 Uhr. Verfügungndeohorn, Unterartt vom 1. Wrsök. Feld Arr. zur Dier. gestellt Grosse, Lt im 2. Gren. Regt. Nr. 101 Koiser abend demonstrative Umzüge statt, bei welchen mehrere Fenster⸗ eer 1. Slen nen Eae 8 eöt sgr dig Feee kcsm Columbien. temnb F. ktommandiert zur Kaiser nlbelms⸗Akademie für das Wilbelm, König von Preußen, mit Pension der Abschied bewilligt. scheiben zertrümmert wurden. In Senftenberg sammelte sich 8 ö“ R1 ’ Einer jeden Sendung ist außerdem ein vom Thierarzt und Eigen⸗ 30. Dezember. Panama: Verding milstärärztliche Bildungswesen, unter Entbindung von diesem Kom⸗ Schmidt, Lt. im Fuß⸗Art. Regt. Nr. 12, zu den Offizieren der am Sonntag trotz Abmahnens der Behörden die Menge neuer⸗ Die gestrigen Londoner benbeksürter veröffentlichen thümer unterschriebenes Attest folgenden Inhalts beizugeben. EI1—“ mando vom 1. Oktober d. J. ab zum 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 113 Landw. Fuß⸗Art. 1. Aufgebots übergeführt. Lossius, Fähnr. im dings an. Die Gendarmerie vereitelte Umzüge in den Straßen folgende Depesche aus Ladyf mith: Am Montag Abend vor Es wird hierdurch bescheinigt, daß ich heute Stück 1 — versetzt . 4. Inf. Regt. Nr. 103, zur Res. beurlaubt. und verhaftete zwei Personen wegen renitenten Benehmens. Dunkelheit nahmen die Buren ihre alte Stellung wieder ein. Hornvieh — 6. September. Dr. Hoefer, Unterarzt vom Feld⸗Art. Regt. Im Beurlaubtensta nde. 23. Oktober. Dr. Waentig, Auch in Policka und Pilgram fanden in den letzten Tagen Ihre schweren Geschütze, von denen man angenommen hatte, geschlachtetes Schafe bei.. x 18 ö“ Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern (Magdeburg.) Nr. 4, kommandiert zur Lt. der Res. des 3. Jäger⸗Bats. Nr. 15, Roitzsch, Hauptm. der Kundgebungen statt; zu ernsteren Ausschreitungen kam es 8 sie seien zum Schweigen gebracht, eröffneten wiederum das Feuer b Schweine Laut Telegramm aus Köln (Rhein) ist Kaiser Wlbelme⸗Akademie für das militärärztliche Bildungswesen, Faf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Dresden⸗Altst., behufs Ueber⸗ ind ssen nicht 1t auf die Stadt. Der Feind umschließt die britische Stellung wieder untersucht und das Fleisch im Hinblick auf das Gesetz über die lis 1’ “ 8 H unter Belassung in diesem Kommando vom 1. Oktober d. J. ab zum fübrung zum Landsturm 2. Aufgebots, Hentschel, Hauptm. der elg⸗ 65 s ß ’ s . “ strige Rückzug d Bu ledigli ei List, um Beaussichtizung der Ausfuhr von Fleisch vom 22. März 1897. 8 1 kam ke 2..17286669 Magdeburg. Hus. Regt. Nr. 10 versetzt. Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Leipzig, — letzteren Beiden In Wien hat sich gestern ein „Allgemeiner Oester⸗ 8 25 Gee Mebite⸗ er 8 “ di 8 ich eine List, um algs zur Ausfuhr geeignet befunden, sowie daß ich das Fleisch mit der kanntem Grunde ausgeblieben. G Die nachstehend aufgeführten Studierenden der Kaiser Wilhelms⸗ mit der Erlaubniß zum Tragen der Landw. Armee⸗Uniform, — der reichischer Israelitenbund“ korstituiert, dem mehr als G ich S 8 soßt Bor ab in die hügelige Gegend zu vorgeschriebenen Gesundbeits⸗Marke versehen habe. b X““ Akademie für das militärärztliche Bildungswesen werden vom 1. Ok. Abschied bewilligt. Den Oberlis. der Inf. 2. Aufgebots: Grütz⸗ 150 Kultusgemeinden beigetreten sind. 1 C““ 2 nge flöß 11 „South⸗ Dieses Attest gilt 5 Tage vom Ausstelluggstage äß Si G Atademieeün , Uaterärzien des akriven Dienststandes ernannt und mann des Landw. Bezirks Dresden⸗Neust., Klinkigt, Ruppert Wie aus Budapest berichtet wird, zog gestern abermals african News“ aus Ladysmith vom gestrigen Tage ge⸗ ohnung. Datum. RIN(Genzß dan von Bundeermt is der ee80 2ee bei den genannten Truppentheilen angestellt und zwar: S achs⸗Müke des Landw. Bezirks Leipzig, Lange des Landw. Bezirks Wurzen, eine größere Anzahl von Studenten vor das Klubgebäude der naeeldet wird, wird jetzt am Fuße des Umb amb ane⸗-Berges, Name EE1“ 1“ Z beim 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72, Winkelmann beim 1. Groß⸗ Es icg des Landw. Bezirks Borna, Herrmann, Lt. der Inf. Unabhängigkeitspartei, wo Studenten und Abgeordnete Reden wenige Meilen von Ladysmith entfernt, gekämpft. Mehrere autor. Thierartt. 3 ö“ Eise ee “ vom 18 gergende Geschosse sind in die Stadt gefallen. ls Absender von ... . . .. KFellis geschlachteten Fleisches, ge. in Nr. 41 ETEEEEekTTbT
herzogl. He 5
—2,
lath beim Inf. Regt. Kaiser Wilhelm (2. Großherzogl. Hess.) in den Ruhestand versetzt. 8 veexe 1 — 8 . 10 i6, Simon beim Inf. Regt. von der Golvz (7. Pomm.] 7. Okrober. St nungsratk ig«eer beim die ersten Bataillone der Regimenter „Suffolk“, „Esser“ und oltz; (7. P Oktober arke, Rechnungsrath und Kassierer beim Derbyshire“ für den Dienst in Sud⸗Afrika“ mobil zu
si. Feld⸗Art. Regt. Nr. 25 (Grosherzogl. Art. Korps), 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Bautzen, — behufs Ueberführung hielten. Die Polizei zerstreute die siebe
berpe., Hrste ge9 Wegsäl. Feld⸗Art, Regt. Nr. 22, Berger beim zum Lanrscnme2, Aufgebots der Abschied bewilligt. “ dee “ Dls Reutersche Bureau“ meldet unter dem 25. d. M. iichng verkiäte ich hierdurch auf Treu und Glauben, daß
Inf. Reut. I“ 18 883 Gren. Regt. rinz Carl p Im Sent te⸗Sa ngs 18 858 32 SendeP Unter⸗ 9 8 8 — aaus Vryburg, daß die Buren einen Vorrath an Waffen und diese Kollis nur Fleisch von den u..“ Attest erwähnten —
reußen (2. randenburg.) Nr. 12, Hense eim nf. arzt im 4. Inf. Regt. Nr. 103. Dr. Go dammer, Unterarzt der oßbri J w 8 8 .“ iti ö Polizei schafte Hornvie 8 AE11““ r i f
Nern von Manstein (Schleswig.) Nr. 84, Vorwerk beim Landw. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Leipzig; die Unterärzte der 8 “ hee Ielanh 1 1 “ bö1“ 1“ .... Stück geschlachteten Beafen enthalten. ö“ Sfls⸗ v
Feld⸗Art. Regt. von Scharnhorst (1. Hannov.) Nr. 10, Res.: Dr. Bahr des Landw. Bezirks Dresden⸗Altst., Dr. Hof⸗-8 Das schwere Unglück, welches den britischen Truppen bei 8 “ . ik 1S⸗gnn “ mcc i nüt 8 Nationalität der 1836 182
Rommel beim Dragoner⸗Regiment Freiberr von Manteuffel mann des Landw. Bezirks Plauen, Röper des Landw. Beztrks Ladysmith widerfahren ist, hat, wie „W. T. B.“ meldet, in .“ sei, Eine Anzahl von EEEE Beischuanaland Wohnung. Datum. 1 Schiffe: Zahl Res⸗Tons Zahl Reg⸗Tons (Rhein.) Nr. 5, Zimmer beim Feld⸗Art. Regt. von Clausewitz Leipzig, — zu Assist. Aerzten befördert. Dr. Lehmann, Oberarzt der London wie in ganz England ungeheure Aufregung hervor⸗ habe sich jetzt offen den Buren angeschlossen. Name. 8 “ der Schiffe der Schiffe (Oberschles.) Nr. 21, Dege beim Inf. Regt. Keith (1. Oberschles) Res. des Landw. Bezirks Dresden⸗Altst., der Abschied bewilligt. gerufen. Das Kriegsamt hat an den General Sir Redvers 1 8 8 § 3. Deutsche. .X1.“ 941 266 7861 905 250 Nr. 22, Klinger beim Inf. Regt. Nr. 138, Boeckler beim Beamte der Militär⸗Verwaltung. Buller eine Depesche gesandt, in welcher es dem General 1 “ Fleisch in Fässern und Schlachtabfäll⸗ — öööö1ö1. 2 714 298 1 997 2 770 865 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53, Zöllner beim 4. Bad. Inf. Regt. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 26. Sep⸗ ankündigt, daß binnen etwa zehn Tagen drei neue Bataillone . 1G von Hornvieh und Schafen dürfen Win frischem oder leicht gesalzenem ische . . . 593 15 380 2 henm ülg ve 19. Keibandas baim 3. Bad. Bras Regt. emrr Despang, Kasernen. Jnsp. 1““ dic⸗ Gebergsbatterie nne Ersatz der erlittenen Verluste I ““ Zustand - 8.eeeeese werden, h.. die Emballage mit einer von” -n ee ehigt b1“ g. ver. 8 .
Fen E e. äbde ei 5 agd 1.1 I t. 8 5 8 7% 8 4 8 ö. ; e 8* 9 9— ¹ D 8 1 1 5u 8 8 * 4 8 9 4 C 0 PE. 8 3 9 8 3 212 2 26 rinz Karl Ne 1 m gdeburg. Pion. Bat. Nr. 4, Dresden, auf seinen Antrag unter dem 1. Januar 1900 mit Pension nach Süd⸗Afrika abgehen würden, und den Befehl ertheilt, daß I Statistik und Volkswirthschaft. “ eeeehe a dheen Perle seh EEEöEö Niederländische 208 377 220 207 351 587 ¹ Thieren berrührt, versehen ist Dieselbe Regel gilt für frisches Fleisch Schwedisch⸗Norwegische 215 188 331 156 130 858
Nr. 54, Wätzold beim 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, Jarosch. Kriegszahlamt, auf seinen Antrag unter dem 1. Januar 1900 mit Zur Arbeiterbewegung. in Fässern und von frischen Schlachtabfällen von Schweinen. Insgesammtt 172 892 9 025 152 12 207 8 919 104 beim 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, v. Horn beim 2. Thüring. Inf Regt. Pension in den Rubestand versetzt. machen seien. s Aus Elberfeld theilt die „Volks⸗Ztg.“ mit, daß der im Juli Mit jeder Sendung bat ein von Thierarzt und Eigenthümer “.“ Nr. 32, Dörrien beim Inf Regt. Graf Schwerin (3. Pomm.) Nr. 14, 12. Oktober. Mehner, Rechnungsrath, Geheimer expedierender Vorgestern hat in Kingston an der Themse die ausgebrochene Zimmerer⸗Ausstand nunmehr beendet ist. Alle unterschriebenes Attest nachstehenden Inhalts zu folgen: 8 8 Gabriel beim Inf. Regt. Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz Sekretär im Kriegs⸗Ministerium, auf seinen Antrag unter dem 1. Fe⸗ Trauung der Prinzessin Isabella von Orléans mit Meister haben die Forderungen — 46 ₰ Stundenlohn, zehnstündige Es wird hierdurch bescheinigt, daß ich heute das in dem Fasse, Bern, 31. Oktober. (W. T. B.) Der Bundesrath Eugen (6. Ostpreuß.) Nr. 43, Müller beim Gren. Regt. König Friedrich II. bruar 1900 mit Pension in den Ruhestand versetzt. dem Prinzen Jean von Orléans stattgefunden. Der Arbeitszeit, 100 % Lohnzuschlag für Nacht⸗ und Sonntagsarbeit — gezeichnet.. .. enthaltene Fleisch (Schlachtabsälle) untersucht und zu] Ruffy wurde zum Direktor des Weltpostvereins gewählt. (3. Ostpreuß.) Nr 4, Feichtmaver beim Inf. Regt. Großherzog u 1 Trauung wohnten die Mitglieder der Familie Orléans, die erilligt. Vergl. Nr. 199 d. B1.) measchlicher Rahrung geeigaft dfandenesowie weßhheh da Säasts
.* Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburg.) XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Korps. Prinzessin von Wales, d 8 * Wald Wie „W. T. B.“ aus Lüttich unterm 31. Dktober meldet, hat mit der vorgeschriebenen Gesundheitserklärung versehen habe. 1
zess u Wales, der Prinz demar von Dänemar der Ausstand der Kohlenarbeiter in Seraing weiter um sich Dieses Attest gilt 5 Tage vom Ausstellungstage an. Bremen, 31. Oktober. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. * Datum Dampfer „Königin Luise“ 30. Okt. Reise v. Southampton n. New
r. 24, Voigt beim Inf. Regt. Nr. 98, Buchwald beim Inf. Beamte der Militär⸗Verwaltung. 1 vr-ien, Nhilj Sü Regt. Nr. 131, Pietsch beim 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58, 17. Oktober. Hägele, Unter⸗Roßarzt der R. vom Landw. und der Prinz Philipp von Sachsen⸗Coburg und Gotha bei. 86 b gegriffen; auch die Gruben der Cokerillgesellschaft sind in Mitleiden⸗ Wohnung. 5 30. 1 1 Golling beim Posen. Feld⸗Art. Regt. Nr. 20, Krüger beim Bezirk Heilbronn, jum Roßarzt ernannt. Frankreich . schaft gezogen. Die Ruhe ist nicht gestört; Versammlungen wurden Name. 1“ York fortges. „Bremen“ 30. Okt. v. Suez n. Australien abgegangen. 8. Thüring. Inf. Regt. Nr. 153. 232 Oktober. Tasel, Amtmann, Dr. Engel, Finanz⸗ 282 . 3 . nicht abgehalten. (Vergl. Nr. 258 d. Bl.) e; — 1. November. (W. T. B.) Dampfer ⸗Prinz Heinrich⸗ 11. September. Dr Bormann, einjährig⸗freiwilliger Arzt Referendar 1. Kl, — zu Militär⸗Intend. Assessoren ernannt. Der gestern im Elysée abgehaltene Ministerrath be⸗ 8 1 8 “ Als Absender von . . . . . Faß Fleisch (Schlachtabfälle), 31. Okt. Reise v Genua n. Neapel fortges. „Wittenberg“, n. Ost⸗ voom 2. Rhein. Feld⸗Art. Regt. Nr. 23, unter Versetzung zum Rhein. 25. Oktober. Metzger, Unter⸗Roßarzt der Res. vom Landw. schäftigte sich, dem „W. T. B.“ zufolge, mit dem Gesetzent⸗ 1 8 gezeichnet .. .. erkläre ich hierdurch auf Treu und Glauben, Asien best., 31. Okt. Dover, „Halle“, v. Baltimore kommend, 30. Okt. Pion. Bat. Nr. 8, zum aktiven Unterarzt ernannt und mit Wahr⸗ Bezirk Ludwigsburg, zum Roßarzt ernanntgNZ. fkandw. wurf, betreffend das Vereinswesen, welcher der Depu⸗ 8 Kunst und Wissenschaft. daß diese Fässer nur das in vorstehendem Attest erwähnte, vom Thier⸗ Prawle Point passiert- nehmung einer offenen Assist. Arttstelle beauftragt. 8 iirtenkammer unmittelbar nach ihrem Zusammentritt vor⸗ 8 u1“ 2 arzt besichtigte Fleisch (Schlachtabfälle) enthalten 8 Hamvburg, 31. Oktober. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Beamte der Militär⸗Verwaltung. 1“ “ eleäat werden soll. Als Tag des Zusammentritts 19S-2h bn W“ Die Malerin Frau Anna Brockmann⸗Hagen, deren Werken Wohnung. Datum. Linie Dampfer „Kaiser Friedrich“, v. Hamburg n. New YVork, 8 Durch Verfügung des Kriegs⸗ Ministeriums. 94 9r 8 4 Ki R dezee. b man wiederholt in der großen Kunstausstellung und im Salon Name. * 30. Okt. v. Cherbourg, „Graf Waldersee’“, v. Hamburg über 17. Oktober. Güttke, Gebeimer Rechnungsrath, Geheiner 4. November festgesetzt. — Die egierung wird bei der Depu⸗ Schulte begegnen konnte, hat in ihrem Heim (Luitpoldstraße 23, am 8 § 4. Plvmouth n. New PYork, 30. Okt. v. Boulogne sur mer abgeg. expedierender Sekretär im Kriegs⸗Ministerium, auf seinen Antrag zum 8 1 8 1“ stirtenkammer die Bewilligung einer Pension für die Wittwe Winterfeldiplatz) eine Atelier⸗Ausstellung veranstaltet, zu welcher Es ist dem Thierarzt verboten, die in den §§ 2 und 3 erwähnten „Palatia“, v. New York n. Hamburg, 30. Okt. Lizard passiert. 1. Februar 1900 mit Pension in den Ruhestand versetzt. — Nichtamtliches 8 EI1I Obersten Klobb beantragen. 1 ’“ Landschaftsmalerin Marie Moritz einige reizvolle Motive aus Bescheinigungen zu ertheilen, wenn er die betreffenden Thiere nicht „Armenia“ 30. Okt. in Stettin angek. „Polynesia“, v. Vera Cruz n. Ham⸗ 21. Oktober. Metzdorf, Rechnungerath, Intend. Sekretär 2 Ie 11“ Der Staatsgerichtshof wird am 8. d. M. zusammen⸗ 8 . dem Svreewald und der Mark beigesteuert hat. Das Arbeitsgebiet der während oder nach dem Schlachten besichtigt hat und zwar im letzteren burg, 29. Okt. v. Havre abgeg. „Castilia“, p. St. Thomas n. von der Intend. der 19. Div., auf seinen Antrag zum 1. November 8 Deutsches Reich * streten. 8 8 Frau Brockmann⸗Hagen bilden vorwiegend Blumenstücke und kunst- Falle, bevor das Aushauen des Fleisches stattgefunden hat und solange Hamburg, und „Helvetia“, v. Hamburg n. Westindien, 30. Okt. d. Js. mit Pension in den Rubestand versetzt. “ “ Eine Depesche des Kommissars im Schari⸗Distrikt Gentil bewerblite Techniten. Sie legt großen Werth auf korfetes geichnene sämmtliche Eingeweide des Thieres noch vorhanden waren ung 31 Hoore angek. „Calabria⸗, v. Hamburg über Havre n. Weftinditn, 23. Okkober. Seiffert, Zahlmstr. vom 1. Bat. Gren. Regs. Preußen. Berlin, den 1. November oan den Kolonial⸗Minister Decrais berichtet: Der Administrator 6 8 wovon namenklich die zur Schau gestellten Stillleben beredtes identifiziert werden konnten. Sofern das Fleisch nicht unbedingt als 31. Oktbr. Cuxhaven, „Frisia“, v. Hamburg n. Boston und Phila⸗ Ksönig Friedrich I. (4. Ostpreuß.) Nr. 5, auf seinen Antrag mit b u. . moher. SBretonnet, der Leutnant Braun und der Sergeant Zeugniß ablegen. Von den kunstgewerblichen Arbeiten lenkt zu menschlicher Nabrung geeignet be eichnet werden kann, sondern nur delvhia, 59. Okrbr. Bover, „Helene Rickmers“, v. Hamburg n. Pension in den Ruhestand versetzt. Seine Majestät der Kaiser und König sind, vo 81 nnet, d. 277 „Schützen sei 1 Auꝛ 8. v besonders eine reiche Porzellan⸗Kollektion (Obst⸗ und Fisch · Service) nach vorausgegangener präventiver Bebandlung (besonders gründliches Montreal, 30. Oktbr. Quebec pass. „Arcadia“, v. Hamburg n. Liebenberg zurückkehrend, gestern Abend, kurz nach 10 Uhr, auf kartin sowie 27 Senega Schützen seien im August ii die Aufmerksamkeit auf sich. Die kleine, geschmackvoll bergerichtete Kochen oder Braten) obne Gefährdung der Gesindbeit wird genossen Pbiladelphia, 29. Oktbr. in Boston angek. „Bosnia“, v. Hamburg — Baghirmi in einem Kampfe mit dem Sultan Rabah, der Ausstellung, welche außerdem eine Reihe bemerkenswerther Arbeiten werden können, darf der Thierarzt das in § 2 erwähnte Attest nichtn. Baltimore, 30. Oktbr. Dover pass. „Hispania“ 30. Oktbr. in
Königlich Sächsische Armee. b eee “ 1 8 Offiziere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderur Ee eingetroffen und haben Sich nach dem an der Shiße von 7000 bis 8000 Mann stand, gefallen. Nur 8 8 von Schülerinnen der genannten Damen enthält, wird ihres regen ertheilen. Baltimore angekommen. und Versetzungen. Im aktiven Heere. 18. Ok eute Vormittag⸗ hörten Seine Majestät von 9 Uhr ab ein senegalischer Sergeant sei entkommen. Auch Rabah habe Besuches wegen bis Mitte November bei freiem Eintritt geöffnet “ . § 5. London, 31. Oktober. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer Graf Kielmansegg, Hauptm. im 4. Inf. Regt. Nr. 103, unter 8. g ö les on; r ab große Werluste erlitten. “ 8* “ Die in § 2 erwähnten rothen Zettel zum Aufkleben sowie ⸗Arundel Castle“ gestern auf Heimreise die Canarischen Inseln pass. Enthebung von dem Kommando als Adjutant der 4. Inf. Brig. den ortrag des Chefs des Zivilkabinets, Wirklichen Ge⸗ . 1 1 bes . 8 sfqaaedruckte Blankets für die vorgeschriebenen Atteste, können die autori⸗ ⸗Dunottar Castle“ heute auf Ausreise in Kapstadt angekommen. Nr. 48 und unter Stellung à la suite des 4. Inf. Regts. Nr. 103, heimen Raths Dr. von Lucanus und wohnten um 11 Uhr Rußland. . Land⸗ und Forstwirthschaft. 1t 8 sierten Thierärzte unentgeltlich in der Schultz'schen Buchdruckerei, Union⸗Linie. Dampfer „Scot“ beute auf Heimreise von vom 1. November d. J. ab auf ein Jahr beurlaubt behufs Ver⸗ mit Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin der Der bisherige Minister des Innern Goremykin ist, b u““ 8 zerrübenb 1 b bbkbRiels Judsgade 12 Kopenhagen erhalten. Madeira abgegangen. — wendung als militärischer Begleiter Seiner Königlichen Hobei des Grundsteinlegung zu der Kapelle des Großen Militär⸗Waisen⸗ wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg gemeldet wird, 1112““ Oesterreich⸗Ungarn. 6. Rotterdam, 31. Oktober. (W.” B.) Holland⸗Amerika⸗ Prinzen Georg Wilbelm, ältesten Sohnes Seiner Königlichen Hoheit hauses in Potsdam ¾† um Mit lied des Reichsraths Lund der oberste Chef der I“ b 1 ach den bisherigen provisorischen Erhebungen des K. K. Acker⸗ Es liegt der Polizei und, sofern die Ausfuhr mittels der Eisen⸗ linie. Dampfer „Maasdam“ v. New York heute in Rotterdam an⸗ des Herzoas von Cumberland. “ “ he e ar — V 1 d 89 1.“ bau⸗Ministertums beträgt die gesammts im Sahre 1899 in Oesterreich. bahn erfolgt, der Bahnverwaltung des Abgangsortes ob, die Aus⸗- gekommen. 8 23. Oktober. Werner, Major aggreg. dem 1“ chriftenkanzlei, Jägermeister Ssipjagin zum erweser ddes 8 Ungarn mit Zuckerrüben bebaute Fläche 243 002 ha. Hiervon ent⸗ führung der in den §§ 1, 2 und 3 gegebenen Vorschriften zu über⸗ Nr. 177, als Bats. Kommandeur in dieses Regt. eingereiht. Die 8* Ministeriums des Innern ernannt worden. Zum zeitweiligen fallen auf Böhmen 151 727 ha oder 62,4 %, auf Mähren 77,134 ha wachen. Erfolgt die Ausfuhr per Schiff, so hat die Anmeldung der “ Theater und Musik. auptleute: Hottenroth, Komp. Chef im 5. Inf Regt. Prinz obersten Chef der Bittschriftenkanzlei wurde dessen bisheriger t oder 31,7 %, auf Niederösterreich 7906 ha oder 3,3 %, auf Galizien Absendung bei der Polizei rechtzeitig vor der Verladung stattzufinden. 8 f 8 1 3291 ha oder 1,4 % und auf Schlesien 2944 ha oder 1,2 %. Die Ausfuhr von Fleisch, insofern dieselbe auf andere Art als 1I Theater des Westens.
— —
riedrich August Nr. 104, unter Versetzung zum 7. Inf. Regt. Prinz e Assess 8 S ⸗ Abdjunkt, Stallmeister Baron Budberg ernannt. 8 4 — 1f. 1111““ eorg Nr. 106, v. inüber, bv1n. Chef im Schützen⸗ Har) der EIEE 2 g. 8 88 Feee. E. g 558 Gegen 1898 weist das Jahr 1899 in der Anbaufläche einen Zu- mittels der Eisenbahn über die Landesgrenze geschieht, darf nur an Herr Borgmann, der neuengagierte Tenor, welcher sich kürzlich Regt. Prinz Georg Nr. 108, — zu überzähl. Majoren befördert und dienstli Ve d 2* 6 f g8. 1 itere Spanien. 8 wachs von 33 378 ha oder 15,9 % auf; dieser Zuwachs vertheilt sich den Grenzzollstellen stattfiaden. so erfolgreich als Manrico im „Troubadur“ eingeführt hatte, gab als aagregiert. Ullrich, à la suite des 2. Gren. Regts. Nr. 101 Kaiser ienstlichen erwendung überwiesen worden. . Nach einer Meldung des „W T. B.“ aus Madrid auf Mähren (38,3 % Zunahme), Niederẽsterreich (14,5 %, Zunahme), 7. zweite Rolle den Max in Weber's Oper „Der Freischütz“, Wilhelm, König von Preußen und Direktor der Munitionsfabrik, Der Regierungs⸗Assessor Dr. Lucanus von Rauschen⸗ machte Graf Almenas in der sstrigen Sitzung des Genaitz Galizien (14,3 % Zunahme) und Böhmen; eine Einschränkung des Fleischsendungen, zur Ausfuhr bestimmt, die durch üblen Geruch welche zum ersten Male in dieser Saison am Montag in Scene ging. jum Major befördert. Freise, Komp. Chef im 5. Inf. Regt. Prinz berg, z. Zt. in Dresden, ist dem Landrath des Kreises Wanz⸗ darauf auf rks daß gerrlassen habe in den Vertrag Anbaues der Zuckerrübe zeigt sich nur in Schlesien, wo die bebaute einen verdorbenen Zustand verrathen, find, wenn auch das vorgeschriebene Auch hier versprachen die guten stimmlichen und darstellerischen Mittel riedrich August Nr. 104, als Adjutant zur 4. Infanterie⸗ leben, Regierungsbezirk Magdeburg, zur Hilfeleistung in den aran I“ I e⸗ Uns s abe, in en Ver 1 Fllͤche um 6,5 % kleiner geworden ist. Attest mit folgt und in formeller Beziehung in Ordnung befunden des jungen Künstlers eine gedeihliche Fortentwickelung, wenn auch sein rigade Nr. 48 kommandiert. Oeser, Zweiter Offizier beim landräthlichen Geschäften zugetheilt worden. mit den Vereinigten Staaten die Batanes Inseln und die 8 Auch dem Durchschnitt der 10 Jahre von 1889 bis 1898 gegen⸗ wird an der Ausfuhrstelle zurückzuhalten. Die Anmeldung über die Erfolg an diesem Abend nicht so groß war wie am ersten. Das lag 1““ 8 Insel Calayan (beide zwischen Lugon und Formosa gelegen über erweist sich die diesjährige Anbaufläche größer, und zwar um Zurückhaltung hat ohne Verzug bei der Ortspolizei zur weiteren Ver⸗ aber an den Schwierigkeiten, welche gerade die Partie des Max bietet,
Traindepot des XII. (1. K. S.) Armee⸗Korps, als Komp. Chef E111“ z 8 3 8 * . einzubeziehen. Dies könne als Grundlage für anlassung zu erfolgen. die sowohl einen bedeutenden Stimmenumfang als auch große schau⸗
——— — —
in das 5. Inf. Regt. Prinz Friedrich August Nr. 104 versetzt. 8 8 1 5 k 2252 ha oder 0,93 %. Hier zeigt sich ein Rückgang der Anbaufläche Aster im Schützen⸗(Füs.] Regt. Prinz Georg Nr. 108, zum Komp. “ G v“ lungen über die Freilassung der Gefangenen dienen. — Die bei Böbmen, Schlesien und Galizien, ein Wachsen derselben bei 4 * § 8. svpvielerische Gewandtheit erheischt. Die Besetzung der Agathe durch Fräulein Chef ernannt. Thilo, Oberlt. im 8. Inf. Regt. Prinz Johann Deputirtenkammer begann die Berathung der V b Niiederösterreich und Mähren. 3 Die vorstehenden Bestimmungen finden keine Anwendung auf Selma vom Scheidt war keine glückliche; weit besser am Platze wäre Georg Nr. 107, unter Versetzung in das 5. Inf. Regt. Prinz Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M S. „Loreley“, [über die Zuckersteuer. — 6“ Zur Veranschaulichung der Veränderungen in der räumlichen Fleisch⸗ und Schlachtabfälle, die in ein Schiff für den eigenen Ge⸗ hier Fräulein Goetzel gewesen, welche im Frübjahr als Schülerin der August Nr. 104, zum Hauptm. und Komp. Chef befördert. Kommandant: Ka itänleutnant . Ler S. „L y9v,. “ Ausdehnung der Zuckerrübenkultur mögen die nachstehenden Ziffern brauch verladen werden. Frau Mallinger mit roßem Erfolg in dieser Partie debütierte und iedel, Oberlt im 5. Inf. Regt. Prinz Friedrich August Nr. 104, T * 1 81e, en Belgien. — über die gesammte Anbaufläche dieser Frucht für die Jahre 1887 bis Diese Bekanntmachung, die an Stelle der Bekanntmachung des nunmehr auch zu den Mitgliedern des Theaters gehört. Fräulein vom zum Zweiten Offiier beim Traindevot des XII. (l. 8. S.) Armee⸗ herapia nach Phalerof in Sen cnonbant. 1 en der gestrigen Sitzung der Repräsentantenk G 1890 dienen: bis büestschafts⸗Meinisterttens vom 20, April 1897, bemrffend Maß.] Scheidi isn iman eine vootician Sängerin, aber gerade dieser Umstand Korps ernannt. v. Criegern, Lt. im 8. Inf. Regt. Pring Johann S. M. S. „Stosch“, Kommandant: Fregatten⸗Kapitän In der gestrigen Sitzung der Repr entantenkammer 1887. 154 019 ha 1894. 286 353 ha. regeln bei der Ausfuhr von frischem Rindfleisch, tritt, tritt in Kraft hinderte sie daran, das schlichte Wesen der frommen Försterstochter Georg Nr. 107, Landgraf, Lt. im 12. Inf. Regt. Nr. 177, — zu Ehrlich, ist am 30. Oktober in Port of Spain (Trinidad) erklärte, wie „W. T. B.“ berichtet, der Minister des Aeußern 1888. 194 28 „ 1895. 206 585 8 den 1. November dieses Jahres. natürlich und glaubhaft wiederzugeben. Das Gleiche gilt von Frau Oberlts. befördert. Petzold, Lt. im 14. Inf. Regt. Nr. 179, unter eingetroffen. de Favereau auf eine Anfrage des Deputirten Denis, daß PP1P66 1896 . 247 486 ftrat. Im die belgische Regierung, nachdem sie im Haag formelle v“ . 82 G
—.— — 2
Steinmann als Aennchen, die ebenfalls zu sel übrigen konnte die Vorstellung befriedigen.
Santos, 31. Oktober. (W. T. B.) Hier werden 13 Pest⸗ erkrankungen gemeldet, es ereignete sich jedoch kein Todesfall.
Stellung à la suite dieses Regts., vom 25. Oktober d. J. ab auf 4 ö1 8 . veigelche, 8 I. eein Jahr beurlaubt. Koch, Fähnr. im 5. Inf. Regt. Prtge Friedrich 1 8 G Verbindlichkeiten bezüglich des Vorgehens zur Konstituierung 1 1891. 251 597 8 August Nr. 104, Trefurth, Fähnr. im Schützen⸗(Füs.) Regt. Prinz 8 “ des Schiedsgerichtshofes welcher binnen möglichst kurzer ₰ 255 662 „ 1899. 243 002
“ 85
268 760 8 11.“ FIn San Paulo kam ein Pestfall vor.
*