Soll.
An Immobilien⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto.. Gleise⸗Anlage⸗Konto.. Restaurations⸗Anlage⸗Konto. “
“ Bilanz⸗Konto
340 29308 259 458,6 54 376,10% 28 167 20 . 23 97 ℳ] 682 318ʃ96 Gewinn⸗ und Verlust-⸗Kontöo. An Steuer-, Abgaben⸗ u. Unkosten⸗Konto] 1 651,711 Per Gewinn aus Immobilien... „ Bilanz⸗Konto.. ö . .28 318 96 „Pacht⸗ und Miethe⸗Konto. „ Zinsen⸗Konto..
0. Juni 1899.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . „ Hypotheken⸗Konto ..... 54 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗K 28 318 96 Fä Kassa⸗Konto: Baarbestand.. 478 98 Immobilien⸗Konto ℳ 267 605,— — Abschreibung 2 % „ 5 352,— 262 653 Mobilien⸗Konto ℳ 5 690,— 3150 — — Abschreibung 10 % „ 569.— ö 1⁸ 621 18 Einrichtungs⸗Konto ℳ 1 180,— nnng Debitoren: verzinslich an⸗ ℳ 29 970007 gelegt . ℳ 403173
1Actiengesellschaft „Gesellschaftshaus“ Ludwigshafen anih.
Activa. Bilanz pro 30. Juni 1899. Passiva.
8-25* 8 eilage utschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis iger.
Berlin, Mittwoch, den 1. Novemher 1899. 8 8. ommmandtt.Gese schften aufAttjen Astie⸗Gcdels Oeffentlicher Anzeiger.
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Haunnoversche Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft, vormals Georg Egestorff.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. Bilanz vom 30. Juni 1899. ℳ
1
ℳ8 230 000 143 051
2 500
Aktienkapital⸗Konto.. Hypotheken⸗Konto Kreditoren:
noch zu begleichende Rechnungen
582 318 96
No. 259.
5 121
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. eoee ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [52096] Gothaische Verlagsanstalt
vormals Friedrich Andreas Perthes
Actiengesellschaft. Die Aktionäre der Gothaischen Verlagsanstalt
1 062
.“ 29 970007 Münchener Terrain⸗Gesellschaft Ostend. Bekanntmachung. Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft zu Altenburg.
Bilanz pro 30. Juni 1899.
ausstehende Miethen 8 Verlust: Saldo am 30. Juni 1898 ℳ 98 631,—
Verlust: Saldo am 30. Juni 189 „ 3 783 74
4 221 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[51983]
Activa. Passiva.
102 4147449 375 551 45]0 8 8 8 8 Gewinn⸗ und Per Aktien⸗Kapital⸗ “ 1II1“
Konto .
Landesbank⸗Hy⸗ pothek⸗Konto
Passiva.
375 551 Haben.
ℳ ₰
88 880/15 5 332 80 11 724 80
686
2 683 500 .1959 600
Verlust⸗Konto 8 Haupt⸗Fabrik⸗Konto: 8 Bestand am 30. Juni 1881. ℳ 10 463 517,05 Zugang bis 30. Juni 1898. „ 1 213 020,11 Zugang im Jahre 1898/99 . „ 749 843,52
Abschreibung resp. Abgang bis
ℳ., . 75 176 07
83 547 35
Aktien⸗Kapital⸗Konto: Aktien à ℳ 500,— 5367 Stück. 3 Aktien à ℳ 300,— 6532 Stück.. Hypotheken⸗Kapital⸗Konto: Bestand am 30. Juni 1873.
Gebäude⸗Konto. ab: 6 % Abschreibung
Generatoröfen⸗Konto.
8 8 8 2
4 643 100 12 426 380 11“
An Zinsen⸗Konto: 1 Hypotheken und sonstige Zinsen 8
Betriebskosten⸗Konto:
Per Miethe⸗Konto: Einnahme für Pacht und Miethe.. ℳ 13 700,—
ℳ 1 800 000,—
Debet.
ab: 20 % Abschreibung Apparate⸗ u. Maschinen⸗ b
ab: 6 % Abschreibung Ammoniakwasser⸗Appa⸗ W“
ab: 90 % Abschreibung Hauptrohrnetz⸗Konto. ab: 5 % Abschreibung
Mobilien⸗Konto..
ab: 20 % Abschreibung Privatrohrleitungs⸗Kto. ab: 10 % Abschreibung Privat⸗Einrichtungs⸗ Mieth⸗Konto.. . ab: 10 % Abschreibung Gasapparat⸗Mieth⸗Kto. ab: 10 % Abschreibung
Gasmesser⸗Mieth⸗Kto. ab: 10 % Abschreibung Ofenhaus⸗Erweiterungs⸗ bau⸗Konto .. ab: 2 % Abschreibung Konto für zweifelhafte Forderungen . . . ab: 50 % Abschreibung Effekten⸗Konto des Re⸗ servefonds I (gesetz⸗ “ Debitoren⸗Konto .. Vorräthe⸗Konto lt. In⸗ b11““ Kassa⸗Konto. . Anleibe⸗Unkosten⸗Konto ab: ½ Abschreibung. Guthaben bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke L““
120 9285
3 885 52
2 344 96 9 379 84 112 433,13 6 745,98/105 687,15 979 ,34 V 881/40
7 470/92
228 29 419 65
141 947 54 1 678 64 929 81 8 368 30
AII1I1I1I1 51 47 463 27 3 496 79
21 508 85
56 489 44
66 830,— 710 427 57
Gewinn⸗ und Verlust Konto vom Verwaltungsjahr 1. Juli 1898 bis 30. Juni
Reservefonds⸗ Konto I (gesetz⸗ Ee“ Dividend.⸗Kto.: rückständig pro 1896/97 .. rückständig pro 1897/98.. Gas ⸗Rabatt⸗ Konto, noch zu zahlender Rabatt Kreditoren⸗Kto. Spez.⸗Reserve⸗ fonds⸗Konto II. Städt. Spar⸗ kasse Hypothek⸗ Fomnn . Theilschuldver⸗ schreibungs⸗An⸗ leihe⸗Konto.. Anleihe⸗Zinsen⸗ Konth.. Gewinn⸗u. Ver⸗ lust⸗Konto
631 226
79 201
70 427 57 Credit.
Gaskohlen⸗Konto Betriebslohn⸗Konto Straßenbeleuchtungs⸗ o 8
Gebäude⸗Reparatur⸗ e“ Oefen⸗Reparatur⸗Kto. Maschinen⸗Reparatur⸗ “ Geräthe⸗Reparat.⸗Kto. Rohrnetz⸗Reparatur⸗ eö“ Steuern⸗ u. Zinsen⸗Kto.
Verwaltungskosten⸗Kto.
Konto pro Diverse, ¹; Gas⸗Rabatt⸗Konto Abschreibungen: Gebäude⸗Konto 6 % .
ℳ ₰ 86 433 16 15 452—
7 283 43
. ℳ 3₰ Per Vortrag aus vor V jähriger Rech⸗ nung. “ Gas⸗Konto. 204 Koks⸗Konto 32 Theer⸗Konto. 8 Ammoniakfabrik⸗ Komg 3 557 85 Werkstatt⸗Kto. 27 740/08 Kapital⸗Zinsen⸗ 2 315,01 361 67
Kon 158 15
9
5 9 7 7
᷑ꝙ 9P
Konto pro Di⸗
verse, Einnahme
Reinigungs⸗ aterial⸗Konto
8
Generatorofen⸗Konto
111“ Apparate⸗ u. Maschinen⸗ Konto 6 % . 8 Ammoniakwasser⸗ Apparat⸗Konto 90 % Hauptrohrnetz⸗Kto. 5 % Mobilien⸗Konto 20 % Privatrohrleitungs⸗ Fontob 10 /%, . Privat⸗Einrichtungs⸗ Mieth⸗Konto 10 % Gasapparat⸗Mieth⸗ 6d 10 %% . ... Gasmesser⸗Mieth⸗Kto. ““; Ofenhaus⸗Erweiterungs⸗ bau⸗Konto 2 % Konto für zweifelhafte Forderungen 50 % . Anleihe⸗Unkosten⸗Kto⸗ ½
Saldo⸗Reingewinn
2 344 96
6 745 98] 419 65
9298] 5187 388 58 2389 87
1152 84
882 ˙88
1 118 47 58
79 201 279 827 6
279 827,61
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ist von mir auf Grund der Bücher
Unkosten und Steuern .. . .. Reparaturen⸗Konto ℳ 2 308,67 Zuschuß der Stadt. „ 599,— Versicherungs⸗Konto: 2 Prämien: Feuer⸗, Unfall⸗, Wasser⸗ und Glasversicherung. . .. Abschreibungen: wie oben..
6 039 16 865 89
„ Verlust:
Der V
8 8
Ludwigshafen a. Rhein, im Oktober 1899.
orstand. 8
Ab: Abgabe f. Wasser böööö6
Bad⸗Betriebs⸗Konto:
Uebertrag von 1898/99 .
. ℳ 6 039,—
Abschreibungen. „ 2 255,26
Betriebsüberschuß
2 250,
[51992]
Activa.
Sieg⸗Rheinische Hütten⸗Aetiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1899.
Passivan.
“ 250 813 57 2 405 75
ℳ ₰
253 219 32 1 000 —
1) Grundstücks⸗Konto Zugang in 1898/99 Gruben⸗Konto. . Hochofen⸗Anlage⸗
16““ ab 5 % Abschreibung
2) 3)
570 01283 28 500 64
541 512/19 1¹ 525 80
Zugang in 1898/99 553 037
Walzwerk⸗Anlage⸗ Konto
6“ 768 912 83 ab 5 % Abschreibung
730 467 19 39 93573
Zugang in 1898/99
Maschinenfabrik⸗ Anlage⸗Konto. ab 5 % Abschreibung
770 402 106 774 43 5 838722
Zugang in 1898/99 129 901
Gießerei ⸗Anlage⸗ Konto. H. ab 5 % Abschreibung
Zugang in 1898/99 102 909 86 Konstruktions⸗Werk. stätte⸗Anl.⸗Konto
ab 10 % Abschreibung
1 869 07
33 265 37 3 326,54 29 938/ 83
50 962 99
Zugang in 1898 /99 80 901
Schraubenfabrik⸗ Anlage⸗Konto . Zugang in 1898/99 Geleise⸗Anlage⸗Kto. ab Abschreibung
201.58476, 201 584 57 854 56 3 967 70 53 886 66
16 113 3⁴ 234 251 /70 24 119 04
Zugang in 1898/99
Wohnungen⸗Konto ab 2 % Abschreibung
Zugang in 1898/99 Gasanstalt⸗Anlage⸗ FHonmnk50”0 ab 10 % Abschreibung Elektrisches Licht⸗ Anlage⸗Konto . ab 10 % Abschreibung
5195 26
519 53 54 110/87 541109 45 699 78 14 28208
Zugang in 1898/99
13) Mobilien⸗Konto 14) Debitoren . . 15) Kass⸗ Wechsel und v1e6“ 16) “
2493 48653 893 498 75
66 547 66
1 039 827/68
4493 360 62
1) Aktien⸗Kapital⸗Konto 2) Prioritäts ⸗Aktien⸗ I“ 3) Partial⸗Obligationen⸗ “ 4) Kreditoren.. .. 5) Beamtenfonds⸗Konto 6) Reservefonds⸗Konto 7) Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto: Reingewinn ... Gewinn⸗Vertheilung: Reservefonds⸗Konto 5 %
ℳ 0941,39 Tantiémen- Konto: Direktion ℳ 10 129,67 Aufsichts⸗
rath ℳ 10 388,64 20 518,31 Dividenden⸗
Konto 7 % 182 000,— Vortrag auf
neue Rech⸗
nung. .10784 45
11“
Gewinn- und Verlust⸗Rechnung.
224 244,15
2s 2 000 000 600 000
1 000 000 563 152 96 234
9 729
224 244
4 493 360 Haben.
₰
62
ℳ ₰ 18 131/6] 72 846 89 95 608 50 224
1) An Skonto IDvVb58 3) Abschreibungen. 4) „ Reingewinn .
410 831/15
1) Per Saldo, Vortrag . . ..
1 Betrieks⸗Ueberschuß der Gruben Betriebs⸗Ueberschuß der Hütte Einnahme durch die Steinfabrik Hausmiethe und Landpacht. Beamten⸗Wohnungen⸗Miethe
375 311
410 831
ℳ 4₰ 5 416 35 6 81077
53
15 000/ — 3 90432 4 388,18
———
18
bei Herrn G.
8 8
9
wird den Herren Aktionären auf Wunsch gratis und
mühle laden wir hiermit zu einer außerordent⸗
Freitag, den 24. November d. J., Nachmittags
vormals Friedrich Andreas Perthes, Actiengesellschaft,
werden hiermit zur Generalversammlung ein⸗
geladen, welche Sonnabend, den 25. November
d. J., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftshause
der Gesellschaft zu Gotha stattfinden wird.
Tagesordnung:
Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1898/99. Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Entlastung von Aufsichtsrath und Vorstand. Feststellung eines neuen, der veränderten Gesetzgebung entsprechenden Gesellschafts⸗
vertrags.*)
5) Nufsichtsrathswahlen.
Als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung, und zwar spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung, vor 6 Uhr Abends, zu hinter⸗ legen sind, werden bezeichnet: ddie Gesellschaftskasse in Gotha,
die Bankhäuser Phil. Nic. Schmidt in
Frankfurt a. M. und Veit L. Hom⸗ burger in Karlsruhe.
Gotha, den 1. November 1899. 8
Der Vorstand. *) Der Entwurf des neuen Gesellschaftsvertrags
franko zugesandt werden.
[52097] Die
Herren Aktionäre der Cellulose⸗Fabrik Feld⸗
lichen Generalversammlung ein, welche auf 4 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse in Breslau anberaumt ist.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens vier Tage vor der Versammlung,
Nachmittags 6 Uhr, Pachaly’s
v. C. Heimann, Oscar Heymann, Abraham Schlesinger,
bei Herrn bei Herrn
bei Herrn niederzulegen.
zu Breslau, Berlin
8 Tagesordnung: 1) vv ktienkapitals um ℳ 500 000,— Fäüaͤauf die Summe von ℳ 3 000 000,—. 2) Aenderung der Statuten §§ 1, 2 und 4. Breslau, den 31. Oktober 1899. 3 Der Aufsichtsrath der
Cellulose⸗Fabrik Feldmühle.
Dr. S. Friedlaender.
[51531] Badische Uhrenfabrik Art. Ges.,
Furtwangen. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonutag, den 26. November a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Furtwangen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
wEEee1111“A“; Abgang im Jahre 1898/99 „ 18 277,— Abschreibung im Jahre 1898/99 „ 454 472,98
ℳ 7 003 630,70
Amortisiert bis 30. Jun
Arbeiter⸗Quartier⸗ und Grundstück⸗Konto: Bestand am 30. Juni 1881 ℳ 888 473,96 Zugang bis 30. Juni 1898 „ 16 375,63 Abschreibung bis 30. Juni 1898 ℳ 521 849,59 Abschreibung im Jahre 1898/99 „ 20 000,—
V Gesetzlicher Reservefonds Allgemeiner Reservefonds: Bestand am 30. Juni 1 904 849 *† Zugang im Jahre 1898
541 849 Garantiefonds⸗Konto:
Utensilien⸗ und Geräthe⸗Konto: Bestand am 30. Juni 1881 ℳ 1 150 092,88 Zugang bis 30. Juni 1898. „ 119 284,87 Zugang im Jahre 1898/99 8 27 224,86 Abschreibung resp. Abgang bis 30. Juni 189 1019 977,75 Abschreibung im Jahre 1898/99 „ 27 224,86
Bestand am 30. Juni 1
Zugang im Jahre 1898/ Erneuerungsfonds⸗Konto Delkredere⸗Konto:
Bestand am 30. Juni 1
1 296 602
1 046 602 Aktien⸗Amortisations⸗Kont
eeee1ö1ö11b11.“*“ Wechsel⸗Konto. Sämmtliche Wechsel begeben.. Kassa⸗Konto und Giro⸗Konto Reichsbank.. Magazin⸗Vorräthe:
a. Kontrol⸗Magazin.
b. Magazine der Hauptfabrik .
c. Magazin der Eisengießerei.
d Magazin der Zentralheizung Fabrikations⸗Konten:
a. der Hauptfabriie .
b. der Eisengießereck.
c. der Zentralheizung.
Debitoren: a. Guthaben bei Banquiers ꝛc. b. Aus laufender Rechnung
Konto für Kautions⸗Bestellungen
Debet.
.1 158 331 5: 1 740 057 8
9— 4 627 204 8 Bestand am 30. Juni 1
19 543 Dividenden⸗Konten:
290 337 56 382 20 411
Entfallene Dividende. Tantième⸗Konto, Aufsicht Lantsmen 6
edi 4 1 111 929 Kreditoren
296:
82 850/ 64] 1 195 076]02
Kautionswechsel⸗Konto.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Kon
2 898 389 558 050
11 287 385,4089
Amortisiert im Jahre 1898/99
Zugang (verfallene Dividende)
Zugang im Jahre 1898/99..
Eingelöst im Jahre 1898/99.
Aus den Jahren 1894/95 bis 1897/98 noch rück⸗ Dividenden. Konto pro 1898/99:
a. Anzahlungen auf Bestellungen und Fonds.. b. Aus laufender Rechnug ..
Gewinn⸗Vortrag auf das Geschäftsjahr 1899/1900
Verlust-Konto pro 30. Juni 1899.
1 040 207 02 40 125
i 1898 „ 759 792.95
898. 99
629 453 408 126] 861 — 630 861
898 99.
898.
. 200 000 50 000 250 000
400 000
150 000 0: “ — 0
. . 2 27 667
7 951
11A4A“ 1 300 068 sraths⸗ und kontraktliche
75 8
868 520/36 586 55914]1 455 079
558 050 9 497
11111“*“
to:
11 287 385 Credit.
An Allgemeine Generalien: G a. Allgemeine Fabrikations⸗Unkosten.. b. Handlungs⸗Unkosten:
1) Allgemeine Unkosten ℳ 34 939,50 DDJo16“*“ „ 67 085,93 3) Beiträge an Berufsgenossen⸗
schaften, Kranken⸗ und Inva⸗
liditätskassen, Haftpflichtver⸗ 8““
g Salgirbe d. Reparaturen für den Betrieb.
574,7
Zinsen⸗Konto: Zinsen⸗Ueberschuß...
Hypotbeken⸗Zinsen..
Abschreibungen auf: Haupt⸗Fabrik⸗Konto 3 Arbeiter⸗Quartier⸗Konto... Utensilien⸗ und Geräthe⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Rein⸗Gewinn ..
eae Mhes Xri decba. 358 040,23
₰
2ℳ 8 Per Fabrikations⸗Konten: Betriebs⸗Ueberschuß
8 ’ Beit
155 600 15 1 148 742 80 8
ag zum allgemeinen
Tantiödmen.. atisikation an Beamte
102 140,57 Dividende
39 734 75
454 472 98 20 000 —
27 224 86
Vortrag aus 1897/98
Gewin n⸗ T 1““
vom 1. November cr. mit
Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 30.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag aus 1897/9c8
Gewinn⸗Vertheilungs⸗Plan: L*“ Dispositionsfonds Delkredere⸗Konto .. b
zur Wittwen⸗ und Waisen⸗Kasse —155 180 80 mtieme des Aufsichtsraths und kontraktliche
Uebertrag auf Geschäftsjahr 1899/1900
Oktober 1899 festgesetzten Dividende für das Geschäftsjahr 1898/99
ℳ 2 861 001
5 486 2 866 487
v111I““
Reservefonds.. 221 873,79
50 000,— 50 000,— 30 000,— 30 000,— 1300 068.— 7
949741 Xv967 15,95
I-- vh ei..
1
1
erfolgt
höflichst ein.
Mere ije Aktken 8 Die Eintrittskarten können ℳ 140,— auf die Aktien à ℳ 500,
Dividendenschein Nr. 9,
egen Einsendung
P52111]
39 des Statuts
2 8
„ 300,— Dividendenschein Nr. 10,
11“—¹ 2 ö 8
eines Bankdepositenscheins gemäß durch die Direktion in Furtwangen bis spätestens den 21. November a. c. bezogen werden. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, mit dem Berichte des Vorstands und des Aufsichtsraths versehen, sind vom 10. November a. c. an in dem Bureau der Gesellschaft ausgelegt. Tagesordnung: ) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Juni 1899 und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 2) Entlastung des Aussichtsraths Direktion. 3) Beschlußfassung über die durch das neue 3 I nothwendig werdenden Ab⸗ anderungen des Statuts. ““ 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Offenburg, den 26. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath der Babischen Uhreufabrik A. G. Dr. Rombach, Vorsitzender.
und der
sowie bei der Geschäftskasse
Linden vor Hannover, den 30. Oktober 1899. der Hannoverschen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Georg Egestorff.
Deutschen Bank in Berlin, Behrenstraße, Bank Born & Busse in Berlin W., Behrenstraße 31. Hannoverschen Bank in Hannover, 16 “
in Linden.
— Der Vorstand
“
[52036] 1
Aetienbranerei Simmerberg.
Im Hinblick auf § 26 des Statuts laden wir die
Herren Aktionäre zur II. ordentlichen General⸗
versammlung ein, welche 1.1-x; 14. De⸗
zember a. c., Nachm. 3 Uhr, in München im
kleinen Saale des Kuunstgewerbehauses,
Pfandhausstraße 7, stattfindet.
Tagesordnung:
1) Berichte des Aufsichtsraths und des Vor⸗ stands über das Geschäftsjahr 1898/99 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. September 1899.
2) Dechargeertheilung des Aufsichtsraths und des
[52034]
Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft
zu der auf Dienstag, den 28. November 1899,
Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Rheinischen
Creditbank, Mannheim, anberaumten ordeutlichen
Generalversammlung hiermit einzuladen.
Ften.
1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und
Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichts
und des Revisionsberichts.
Festsetzung der Jahresdividende.
Ertheilung der Dechargen an den Vorstand
und Aufsichtsrath.
oder gegen schriftlichen Besitznachweis (§ 29) bei dem Bankhause W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim oder bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim in Empfang zu nehmen Mannheim, den 1. November 1899. Der Aufsichtsrath. Carl Ladenburg.
[52107] Außerordentliche Geueralversammlung der Aktionaͤre der
8 2 „ Flensburger Privat⸗Bank am Dienstag, den 21. November 1899, Nachmittags 5 Uhr, im Bahnhofs⸗Hotel, hier. Gegenstand der Tagesordnung:
Lenneper Volksbank.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung den 20. November 1899,
Aenderung der Statuten. Wegen Theilnahme an dieser Versammlung ver⸗ weisen wir auf den nachstehenden § 25 des Statuts der Bank. — § 25. Zur Theilnahme an den General⸗
Wahl von Mitaliedern des Aufsichtéraths. Wahl der Revisionskommission.
Aenderung der Statuten gemäß der am 1. Ja⸗ nuar 1900 in Wirksamkeit tretenden neuen
und Belege eingehend geprüft und für richtig befunden worden. Altenburg, S.⸗A., den 14. September 1899. 1
Arthur Pöschel, als verpflichteter Revisor.
((SFernehmigt in der Generalversammlung vom 28. Oktober cr. Die auf 12 % festzestellte
3 Vorstands. [51993] Ver der Bilanz
3) Genehmigung vertheilung. * 4) Aenderung der Statuten im Sinne des neuen
Mannheimer Saalbau Arctien-Gesellschast. Dienstag, 21. November 1899, Abends [52033]
Wund Gewinn⸗
Sieg⸗Rheinische
Dividende kann vom 30. Oktober cr. ab bei unserer Hauptkasse, Vormittags von 9—12 Uhr, erhoben werden. Altenburg, den 30. Oktober 1899.
Gasbeleuchtung C. A. R othe.
191780] Bremer Jute-Spinnerei & Weberei Ahktien-Gesellschast in Hemelingen.
8⸗Gesellschaft. P. Thurm. 1 Anleihe sowie alle ferneren Zinsscheine der⸗ selben werden von der Bremer Bank, Filiale
der Dresdner Bank in Bremen eingelöst. 31. Oktober 1899.
Hütten⸗Actiengesellschaft. In der heutigen Generalversammlung wurde die Vertheilung einer sofort zahlbaren Dividende von 7 % beschlossen und gelangt der Dioidenden⸗Kupon Nr. 3 unserer Aktien mit 70 ℳ pro Stück von heute ab bei unserer Geschäftskafse, sowie bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln und Berlin zur Auszahlung. riedrich⸗Wilhelmshütte, den 27. Oktober 1899.
7 Uhr, im Gesellschaftsgebäude: Ordentliche Generalversammlung.
Tagesorduung:
1) Rechnungsablage. Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. Neuwahl des Aufsichtsraths. † Wahl der Revisoren. Statutenänderung und Neufassung des ge⸗ sammten Statuts nach Maßgabe des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Handels⸗
auf Montag, 1— Abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Jul. Vollmer hier eingeladen. Tagesordnung: Abänderung des Gesellschaftsstatuts gemäß den Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897. Die Ausgabe der Einlaßkarten und Vollmachts⸗ formulare erfolgt an unserer Kasse gemäß § 17 der Statuten.
Handelsgesetzes.
5) Wahl des Aufsichtsraths. Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis längstens 11. Dezember a. c. bei dem Bankhause A. E. Wassermann, Bamberg und Berlin, oder im Bureau der Brauerei in Simmerberg unter den im § 27 der Statuten genannten Bedingungen vorgenommen werden.
Gesetzesbestimmungen, insbesondere des Han⸗ delsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897; in Ver⸗ bindung hiermit: Neufassung der Statuten in ihrer Gesammtheit.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz werden vom 13. November d. J. an auf dem Bureau des Vor⸗ stands in Waghäusel zur Einsicht der Betheiligten bereit liegen. 8
Die Eintritts⸗ und Stimmkarten sind späte⸗
versammlungen sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Tage vor der Geueral⸗ versammlung ihre Aktien resp. Interimsscheine oder interlegungsscheine über dieselben mit einem Nummernverzeichnisse im Banklokale vor⸗ zeigen oder sich anderweitig in genügender Weise beim Bankdirektor über den Besitz ausweisen.
i seteagäb. den 1. November 1899.
er Verwaltungsrath.
Johs. D. Burmeister. J. L. Lassen.
Hemelingen, Der Vorstand. 8 — ⸗ den 26. Oktober 1899
(bayr. Allg stens am dritten Werktage vor der General⸗ Der Aufsichtsrath.
für das Deutsche Reich. versammlung gegen Vorzeigung der Aktien
Die am 1. November cr. fälligen Zins⸗ er Aufsichtsrath
scheine Nr. 13 unserer 4 % hypothekarischen
Der Vorstand. geseb bages Leunep, 30. Oktober 1899.
Der Auffichtsrath. Herm. G. Dethleffsen.