[5199424) 16 Maschinenbauanstalt Golzern
(vormals Gottschald & Nötzli). Die durch Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft von heute auf 9 % = Sieben — Mark festaesetzte Dividende auf die Geschäftsperiode vom 1. Juli 1898 bis 30. Juni 1899 kann von den Herren Aktionären sofort außer bei unserer Kasse in Golzern in Dresden bei Herrn Philipp Elimeyer, in Leipzig u. Berlin bei Herren Frege K. Co., in Grimma bei der Vereinsbank gegen Rückgabe des siebenundzwanzigsten Dividenden⸗ scheines während der gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden “ Golzern i. S., den 28. Oktober 1899. Die Direktion. 86 Rud. Kron.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto . 2 336 038 06 Steuern⸗Konto. .. “ . 1 132 078/57 Obligations⸗Zinsen⸗Konto . 264 945,— Erneuerungsfonds⸗Konto. . 146 946/,17 Zinsen⸗Konto. . “ 101 693 32 Kautions⸗ und Effekten⸗Konto .. 7 533 90 Abschreibungen auf Grandstücke: 8 Markgrafenstr. 43/44 ½ % de ℳ 141 Mauerstr. 78/79 5 % „ „ 55 Mauerstr. 80, Vorderhaus. Mauerstr. 80, Zentrale.. Spandauerstr. 49 . Rathhausstr. 2/3. ½ Jüdenstr. 16/17 Schiffbauerdamm 22 Lutfenste. MZ.. % Königin Augusta⸗ 599 Maschinen⸗Konto: Abschreibung 7 ½ ° WWW14“ Accumulatoren⸗Konto: Abschreibung 10 % de vüIIa1111ö1ö1““ Leitungsschienen⸗ und Apparate⸗Konto: Ab⸗ schreibung 10 % de ℳ 170 420,97 . Betriebs⸗Utensilien⸗Konto: Abschreibung... Straßenleitungs⸗Konto: Abschreibung 3 % de v5 Straßenleitungs⸗Konto für Straßenbahnen: Abschreibung 4 % de ℳ 3 301 799,— . Hausanschluß⸗Konto: Abschreibung . . . . Elektrizitätsmesser⸗Konto: Abschreibung 33 ½ %
6Aa4*“ Abschreibung 25 % de
2 6 2 920 1 8 8 108. Artiengesellschaft Berliner Elektricitäts⸗Werke. “ 88 1 Georg Egestorff’'s Salzwerke, Bilanz für das fünfzehnte Geschäftsjahr, abgeschlossen per 30. Juni 1899. Linden bei Hannover. Außerordeutliche Generalversammlung. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Gseorg Ege⸗ storff's Salzwerke werden hiermit zu einer außer⸗ . ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗„ tag den 21. November, Vormitrags 11 Uhr, nach Hannover, Lokal der Handelskammer, Brühl⸗ straße 1, berufen. 1
Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung betbeiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben innerhalb zweier Wochen, angerechnet vom Tage der Be⸗ kanntmachung, auf dem Bureau der Gefellschaft,
2 316 727 1 499
2 293
₰ ₰ ℳ ₰
Transport. b11444* Gebäude⸗Konto: Abschreibung 2 % p. r. t. 3 Monate de ℳ 458 638,64 ... Bollwerk⸗, Geleise⸗ und Kohlenbahn⸗Konto: Abschreibung 7 ½ % p. r. t. 3 Monate de Söö1“ Dampfanlagen⸗Konto: Abschreibung 7 ½ % p. r. t. 3 Monate do 1 143 [86 Elektrische Anlagen⸗Konto: Abschreibung 7 ½ % P. r. t. 3 Monate de 506 891,17. Accumulatoren⸗Konto: Abschreibung 10 % p. r. t. 3 Monate de ℳ “ Primärleitungsnetz⸗Konto: Abschreibung 3 % „p. r. t. 3 Monate de ℳ 1 313 453,38 . Vertheilungsleitungs Konto: Abschreibung 3 % Pp. 1. t. 3 Monate de ℳ 257 662,55 Schalt, und Transformatorenhäuser⸗Konto: Abschreibung 7 ½ % p. r. t. 3 Monate de ℳ 214 641,65. 111“ Transformatoren⸗Konto: Abschreibung 7 ½ % 429 639 39 P. r. t 3 Monate de ℳ 256 955,55.. Straßenbeleuchtungs⸗Konto: Abschreibung 3 % 108 536 8. P. r. t. 3 Monate de ℳ 44 433,16 .. Betriebs⸗Utensilien⸗Konto: Abschreibung 50 % p. r. t. 3 Monate de ℳ 2033,48. H . aus folgenden Mitgliedern: Elektrizitätsmesser⸗Konto: Abschreibung 33 ½ % dem Unterzeichneten, Vorsitzender, p. r. t. 3 Monate de ℳ 83 023,90 . Herrn Ferdinand Frege in Leipzig Telephon⸗Anlage⸗Konto: Abschreibung 10 % vertreter des Vorsitzenden, — 8 p. r. t. 3 Monale do 82.5 Herrn Kommerzienrath Fischer in Bautzen, Inventarien⸗Konto: V „ Kommerzienrath Schroeder in Grimma, Abschreibung 10 % p. r. t. 3 Monate de „ Bäanquier Julius Heller in Dresden, 1 61440 3 8 Fabrikant Olto Hentschel in Grimma, r. zSt. 3 Monate de
Debet. ℳ 2 Transport.
An Inventarien⸗Konto: laut Bilanz p. 1897/98 . Wöö.
AA*“ 35 368 ,34 35 369 34 35 368 34
An Kassa⸗Konto . Kautions⸗ und Effekten⸗Kontoo .. Krankenkasse⸗ u. Pensionsfonds⸗Effekten⸗Konto 15652 Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitores... 1 449 210/72 Hypotbeken⸗Konto . “ 1 3 178 000 — Anlagen innerhalb des Weichbildeson Berlin, 1 I tpf Grundstücke: Maschinenbau⸗Konto 1““ Markgrafenstr. 43/44: laut Bilanz 1897/98 8 ““ für Accumnlatoren⸗ ℳ 1 418 433,— “ Abschreibung ½ %o„,,, . . 7 092,16] 1 411 340 Anlagen außerhalb des Weichbildes von Berlin Mauerstr. 78/79: laut Bilanz
Elektrizitätswerk Oberspree: s 8 v 7/98 Grundstücks⸗Kontoo..
Ihmebrückstraße Nr. 9 zu Hannover, zu deponieren. 1897/bu9b9. . . 0 1“
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit 1- Erweiterungsbauten 5“ Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über dF- 0
nlempe 4 “ 1“ 1 w eleise und Kohlenbahn⸗Konto die Stimmenzabhl des betreffenden Aktionärs ver⸗ Abschreibung ½ F%. . . . Eö1“ b sehen, zurückgegeben und dient als Legitimation jum Mauerstr. 80, Vorderhaus: Lau . z 5—— Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des ä
Dampfanlagen⸗Konto. . 2 — . 8 8 8. 3 s 710 „ . Umfangs der 8E Frweiterungsbauten. Abschreibung 7 ½ % p. r. t.. Tagesorduung:
8 — 8 Elektrische Anlagen⸗Konto Abänderung des Gesellschafts⸗Statutz. Abschreibung 7 ½ % p. r. t. Linden bei Hannover, den 31. Oktober 1899. gxä“ Zarr ee Abschreibung 10 % p. r. t. B Carl Alten⸗ 7 8 A — Gan! 8 B Primär⸗Leitungsnetz⸗Konto —“ 1 313 453 38 Vertheilungsleitungs⸗Konto . . . . . 257 662 55 Lö Abschreibung 3 % p. r. t.. 255 730/07 Schalt⸗ und Transformatorenhäuser⸗Konto 3 8 Abschreibung 7 ½ % p. r.t. . 224 53¹ y210 61712 8 Transformatoren⸗Konto G“ 256 955 52 1 Abschreibung 7 ½ % p. r. t.. . 252 137 63 Straßenbeleuchtungs⸗Konto. 2 Abschreibung 3 % p. r. t. 794 066/48 Telephon⸗Anlage⸗Konto . Abschreibung 10 % p. r. t. Bau⸗KNonto . Feuerversicherungs⸗Konto Brennmaterialien⸗Konto Betriebs⸗Materialien⸗Konto Betriebs⸗Utensilien⸗Konto. 33 48 Abschreibung 50 % p. r. t. 8 1 54,18 Elektrizitätsmesser⸗Konto. 83 023 90 Abschreibung 33 ¼ % p. r. t. 6 918 65 13 9 — Abschreibund ½ Material⸗Konto. 6“ Abschreibung w 48 Inventarien⸗Konto . . . . . Luisenstr. 35: lt. Bil. 46 92 3,00 Abschreibung 10 % Nenbauten... 9 982 442.1 8 8 BIööö1“
8 1 340,20
—
2 746 21 445
A11116A1X“ Haftpflichtversicherungs⸗Konto: laufend. Prämien
7 092 16]% 2 763/70
2 608,0
3 919 [66 5 138 66 3 990 28 1 368/17 12 000/08 8 01253
1 450/ 96
. . . - 8
t2 00 w⸗ 02 00
S8* 02
* — 2 — 900 12 00
—
E do2SDg=N
239 41305 456 345845
rwxegeö——
2
S0S0=2 ᷑ 0 22S —= 0
—Sߌ;vSNDU;
& S5 5 b” Oo =112 0o
— DO S=2SSS
8 0 G:.
V 143 743 29 [51995] འ2 132, — “ Maschinenbauanstalt Golzern (vormals Gottschald & Nötzli). Infolge der in heutiger Generalversammlang statt⸗ gefundenen Neuwahl und der hierauf vorgenommenen
9
—ά — ‿
— b5ꝗ — 0⸗
8
—2
O2
; —φ — 82
Fes wx.
— 22 2
Ꝙ F.
8 vG&
— — ο
519 010 18
Abschreibung ½ e%„„. . Mauerstr. 80, Zentrale: laut Bilanz 1897/98 Abschreibung 0 ⁄%%. . Spandauerstr. 49: laut Bilanz 14“ Erweiterungsbauten
5 10879
17 042/09 9 760 /46
360 999 43
Der Vorstand.
Dr. Carl Kraushaar.
780 013 . Stell-
[52110
. . 2 *
1 . Actienbrauerei Union,
vormals C. Ueberlé und E. Charlier
in Trier.
Die diejährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 25. November a. c., Nachmittags 3 ½ Utr, im Geschaͤftslokale der Gesellschaft, Nagelstraße Nr. 10, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Ve GG Rechnung und Bilanz, sowie des Prüfungs⸗ t. Bil. 189798 berichtes des Aufsichtsraths. — Beschlußfassung über die Bilanz und über die 8 2₰ Gewinnvertheilung.
Ertheilung der Entlastung für den Vorstan und den Aufsichtsrath. 1 Abänderung der Statuten im Sinne des mit dem ersten Januar 1900 in Kraft tretenden
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilz nehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens am 22. November n. c. bei der Gesellschaftskasse, bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Frankfurt a. Main, oder bei den Herren Reverchon & Cie. hier hinterlegen und dagegen die Legitimationskarten am Vormittage des 25. November a. c. im Geschäftslokale, Nagelstraße 10, in Empfang nehmen.
Trier, den 3 ktober 1899.
er Aufsichtsrath. Abschreibung ½ %%o„. eberlé, Vorsizender. „ Mariannenstr. 9: Erw Mariannenstr. 10: Erwerbspreis Angefangene Bauten. Pallisadenstr. 48: Erwerbspreis ℳ 1862 - “ Angefangene Bauten. . 397, . 8
132 072 — 3 80183
Abschreibung ½ % . . Rathbausstr. 2/3: la . Neubauten.. 1 2*
225 50 115 % p. 59 hierdurch nach § 18 des Statuts bekannt ge⸗ 8 “ 1 ““ macht wird. v“ Golzern i. S., den 28. Oktober 1899 Der Aufsichtsrath 1 der Maschinenbauanstalt Golzern vormals Gottschald & Nötzli. Justizrath Dr. Lohse, Vorsitzender.
1 340 20
0d
Elektromotoren⸗Konto: ““ 1 1 2 945 56 Uhren⸗Konto: Abschreibung.. 1 245 98 Kohlenplatz Flutgraben, Gebäude⸗ und Aus⸗ V rüstungs⸗Konto: Abschreibung. “ . Inventarien⸗Konto: Abschreibung.. 35 36 Elektrizitätswerk Oberspree. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto.. .
Transport. Berlin, 30. Juni 1899.
218 *S
44 099,91
Credit.
04 Per Gewinn⸗Vortrag pro 1897/98 . . ..
34 Betriebs⸗, Lampen⸗, Bogenlampen⸗, Beisteuer⸗ Anlagen⸗ und Prüfungs⸗Konto .
Netto⸗Mieths⸗Ertrag der Grundstücke...
8 I2l18.8
2 *
—
r
Verluf “
1
4 834 9297¾ 1 ½
269 50
22 ◻ DX =2
272 618,06 1 016,48 ℳ 273 634,54
1 368,17
493,43 [51997]
In der Aufsichtsrathssitzung am 28. Oktober a. c. hat der Aufsichtsrath beschlossen, die hier erscheinende Sömmerdaer Zeitung nicht mehr für Bekannt⸗ machungen zu gebrauchen, dafür jedoch die biesigen Sömmerdaer Neueste Nachrichten als Publi kationsorgan zu benutzen.
Sömmerda, den 30. Oktober 1899.
Soemmerdaer Vereinsbank.
Neubert Mangold.
2 316 727 19 5 135 796/ 63 Berliner Elektricitäts⸗Werke. Die uns heute vorgelegte Schlußbilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 30. Juni 1899 haben wir nach § 24 Ihres Statuts geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden, was wir hiermit bestätigen. 1
Berlin, den 9. Oktober 1899. Die gewählten Revisoren: “
Gust. Meisnitzer. C. Roeder. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Vertbeilung von morgen ab:
einer Dividende von 13 % auf die Aktien 1 bis IV. Emission für das in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse, Geschäftsjabr 1898/99 und von 6 ½ % auf die Aktien V. Emission für die 8 „ der Berliner Handels Gesellschaft, Zeit vom 4. März bis 30. Juni 1899 beschlossen. Gegen Einreichung des 8 „ „ Deutschen Bank, Dioidendenscheines 1“ 8 8 „ „ Nationalbank für Deutschland, Nr. 5 unserer Aktien I. Emission Serie II über ℳ 500,— erfolgt die 3 8 „ den Herren Delbrück Leo & Co., Bei der heute stattgehabten Ausloosung unsere
8 4 ℳ 65,— Aachen bei der Aachener Disconto Gesellschaft, Prioritäts⸗Obligationen wurden die Nummern Nr. 9 unserer Aktien II. Emission Serie I Breslau bei Herrn E. Heimann, 37 95 106 125 178 276 278 283 284 290 37
Aabhlung mit ℳ Lö1“ Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Sulzbach, 382 402 407 448 472 492 gezogen und kündigen u’v— Nr. 8 unserer Aktien III. Emission Serie 1 Leipzig bei der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt, wir dieselben behufs Rückzahlung zum 1. Apri 6 85: 500 “ zehlung mit ℳ 130,— 4 86 „ München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, 1900. 314 500 — 6 545 000— S v 2Hbe über ℳ 1000,— erfolgt 8 bei der I1“ Kreditanstalt; bei letzterer in Frankfurt a. Oder, den 28. Oktober 1899. zahlung mit % 130,— . Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf Deutschland. X furto b Nr. 8 unserer Aktien V. Emission Berlin, 88. 31. Oktober 1899. cl 88 Frankfurter Actien⸗Brauerei. V Paul Mende. L. Koch. V
— —.—
laut Bilanz
“
Abschreibung ½ %. Königin Augustaftr. Bilanz p. 1897/98 ... 8 Erweiterungsbauten — Alf. n der Aktien⸗Kapital⸗Konto laut Bilanz 1897/98. 2 24 neue Aktien V. Emissio . Obligationen⸗Konto laut Bilanz 1897/98. hiervon ausgeloost per 1. Oktober 1898 Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditores Guthaben der Allgemeinen Elektrizitäts⸗ Erhaltene Kautionen in Baar . . . Diverse Kreditores .. . “ Hypotheken⸗Konto Grundstück Mauerstraße
über ℳ 1000,— erfolgt über ℳ 1000,— erfolgt d
12 600 000 — 2 600 000 — [252
2 Serie I
Serie I über ℳ 1000,— erfolgt
[521140 uu
Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft jnn“ j Ff
„Union — Essen. Süd⸗Ufer 10/13: Erwerbspreis
Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ “ sammlung, welche am Sonnabend, den 25. No⸗ 11“ anten . vember 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Hote 9: Erwerbspreis 8
aschinen⸗Konto: Werth der allen
—,.,.—.—
ahlung mit ℳ 20,95 Berliner Elektrieitäts⸗Werke.
8
Stolberger Aetien Gesellschaft
für feuerfeste Produete (vorm. R. Keller). 6 Bilanz pr. 30. Juni 1899, nach Feststellung durch die ordentliche General versammlung der Aktionäre vom 28. Oktober 1899.
[52105) Boehmisches Brauhaus Act.⸗Ges. vorm. J. H. Bernecker, — Insterburg.
Am 20. November 1899, Nachmittags 3 Uhr, fiadet zu Insterburg im Sitzungssaal der Brauerei die diesjäbrige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre des Böhmischen Brau⸗ hauses Act.⸗Ges. vorm. J. H. Bernecker statt.
Zur Theilnahme an derselben sind nach § 14 des Gesellschaftsstatuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, also bis zum 17. November 1899, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschafts⸗ 88 in nersns bei des ““ SThn e Feen 8es reditaustalt in Königsberg bhinterlegt haben.
“ 5 850 Frhessung. der. 3. 9e ce, g.. 8 Obligations⸗Einlösungs⸗Konto pro 1./10. 97. Ar.
* ab von Obigem detachierte u. bereits ein⸗ Tagesordnung: gelöste Zinsscheine v“ 12 690,— 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz Obligatiors⸗Einlösungs⸗Konto pro 1./10. 98. und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos vom ab von Obigem detachierte u. bereits ein⸗ 1. Oktober 1898 bis 30. September 1899. gelöste Zinsscheine. . . . . Berichn der 8 Obligations⸗Zinsen⸗Konto pro 1.4. 96.. Feststellung der Dividende und Antrag auf Dee e.n er (“ Ertheilung der Decharge. 1./4. 97 Statuten⸗Aenderung mit Rücksicht auf das
[52072] Actiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.
Nach § 6 der Gesellschaftsstatuten uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 20. November 1899, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zum „Goldenen Adler“ in diesjäbrige zwölfte ordentliche Generalversamm⸗ Nürnberg stattfindenden XVI. ordentlichen lung statt.
Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane und 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos sowie des Rechenschaftsberichts Verlust⸗Rechnung. pro 1898/99. Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ Beschlußfassung über die Verwendung des raths. Reingewinns. Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ Ertheilung der Dechargen für Aufsichtsrath gewinns und die Höhe der auszugebenden und Direktion. Dividende. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Genehmigung des Ankaufs einer Liegenschaft Abänderung der Statuten §§ 1, 3, 6, 7, 9, und Neubauten. 10, 13, 21, 22, 27, 298, 29, 30. 5) Abänderung der Statuten nach Vorschrift des Herabsetzung des Grundkapitals auf 400 000 ℳ Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897. und Zusammenlegung von je 2 Aktien in 6) Berathung über etwa eingehende Anträge 1 Aktie (vergl. § 15 der Statuten).
Diejenigen Herren Aktionäre, die der Versamm⸗ Anmeldungen zur Theilnahme an dieser Versamm⸗ lung beiwohnen wollen, werden ersucht, ihre Aktien lung sind spätestens 3 Tage zuvor in der durch unter Vorweis und einem Nummernverzeichniß bis § 10 der Gesellschaftestatuten vorgeschriebenen Weise spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ dei der Direktion in St. Blasien zu machen. lung bei dem Vorstande der Gesellschaft Herrn Rechenschaftsbericht und Bilanz sind vom 10. No⸗ Otto Weiser in Zirndorf oder Herrn Simon vember d. J. ab im Geschäftszimmer des Hötel & Lebrecht in München, Dienerstr. 14, einzureichen und Kurhaus St. Blasien in St. Blasien zur Einsicht dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Aktionäre aufgelegt oder Abschriften
Zirndorf, 1. November 1899. . der Statuten von der Direktion daselbst Der Aufsichtsrath. beziehen.
A. Narr. rg i. Brg., den 26. Oktober 1899
“ Der Aufsichtsrath. [52029] Süddeutsche
Elektrieitäts⸗Aetien⸗Gesellschaft, Ludwigshafen a. Rh.
„ 9 efangene * 5) 2 — 1 tel xES Kurhaus St. Blasien in St. Blasien. Dienstag, den 28. November 1899, Vormittags 11 Uhr, findet in den Räumen des Hötels zum Zäbringerhef in Freiburg i. Brg. die
260 000— 300 000 — 350 00 —
Luisenstraße 35 Jüdenstraße 15 70 000— Mariannenstraße 9 1 1 — 50 000,— ’ 10 “ 550,0— 4 Pallisadenstraße 48 . . . 170 000- Dividenden⸗Konto pro 1894/95. 375, — 1895/96. ö“ 130,— 1896/97 . 875— . ““ 1 235 — Obligations⸗Einlösungs⸗Konto pro 1./10. 95 ab von Obigem detachierte u. bereits ein⸗ gelöste Zinsschineen . Obligations⸗Einlösungs⸗Konto pro 1./10. 96.
wird, laden wir die Herren Aktionäre hierdurch und ersuchen diejenigen, welche an derselben ea nehmen wollen, sich über ihren Aktienbesitz gema Bilanz p. 1 spätestens S Tage vor der Versammlung, bei der Gesellschaft oder dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Köln auszu⸗
„pIichen n 8 in
üIer
◻ 5 — 0q 00 8ο —
2
inten Einrichtungen.
—
.——2ö— — ◻Ꝙ ,—
0O0
1 Activa. ℳ
Liegenschaften⸗Konto, 37,/4 Morgen Länderesen.. 91 724 494 751
ö’”
§ % de ℳ 5 7 en⸗Konto: Werth
λ‿
ρ᷑ — 7
sorduung: 1 28 525,39 Vorstandes und des Aufsichts⸗ Geschäftsjahr 1898/99, sowie chnungsprüfer. Entlastung und Beschluß die Verwendung des Rein 1ee ns-, ee1161““ sraths⸗Mitgliedern. öEö * ) Wahl von Rechnungeprüfern. 4 “ Fr Beschlußfassung über Abänderung des Ge⸗ iiterung und Neuanlagen pro 1898/99.. sellschaftsstatats, namentlich in den §§ 5, 6, ö1 VP 1 22, 23, 24, 26 und 27, unter besonderer Be⸗ Abschreiban 70 . rücksichtigung des am 1. Januar 1900 in 2 onto: Kraft tretenden neuen Handels⸗ und Bürger⸗ li b 8
Laut § 22 des Gesellschaftsstatuts kann über Jöö “ 131“ v“ “ 5) Neuwahl von Arssichkzrathsmitgliedern. Betriebs⸗Materialien⸗Konte: Bestan B. 1 “ dII eeer. en
neralversammlung, in welcher mindestens zwei — 9 2 triebsmaterialien in allen Stationen.. 1 1* 4 Zinsen 4 % de ℳ 6 545 000,— vom 8 . Vietoria Fahrrad⸗Werke
Drittel des Aktien⸗Kapitals — und nur * it einer Mehrbeit von drei Viertheilen des ver⸗ Ver.- beeve PHes, eh h an 5. 66
kretenen ier Revitols rechtsverbindlich beschlossen⸗ * Fener bE laufend 5 597 45 ö1“ 1
werden. Wir ersuchen daher diejenigen Herren Straße Fee Kont laut Bilanz pr 189779 56 610,811 11“ “ vorm. Frankenburger & Ottenstein
Aktionäre, welche am persönlichen Erscheinen ver- * ö1A1A1A1A“*“ 6 203 361 neuerungsfonds⸗Konto Act. Ges in Nürnber
hindert sind, ihren Aktienbesitz in der Generalver⸗ Fasg vre 66 —Bö Speiial⸗Erneuerungsfoads⸗Konto — . g.
sammlung vertreten zu lassen 1 Vertrags⸗Abgaben⸗Konto. b Zu der am Dienstag, den 28. November 1899,
eEfsen, den 30. Oktober 15 Beamten⸗Gratifikations⸗Konto. . 2 093 38 Vormittags 10 Uhr, in den Räumen unseres
Beamten⸗Krankenkasse und Pensionsfonds⸗Konto 261 277 77 Gesellschaftsgebäudes, Ludwig⸗Feuerbachstraße Nr. 53,
stattfindenden 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
Gebäude⸗Konto. ℳ 482 643,83
Zugang pro 1898/99 12 107,86 Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto
M 314 630,31
Zugang pro 1898/99 „ 226,04
ℳ 314 856,35
8 82
3 440
0 — -n 8
— 28 2 0. S. ₰
59⸗ 192892 4
Hiervon ab: Extra⸗Abschreibung vom vorigjährigen Gewinn „ 8 000,— Mobilien⸗ und Utensilten⸗Konto.. .ereeeeeen“ Maschinen⸗Reservetheile⸗Konto.. Fabrikarions⸗Konto, Bestand an Waaren und Rohmaterialien... Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand.. Effekten⸗Konto ℳ 104 975,— ab: Minderwerth in⸗ folge Kursrückgang „ Guthaben bei Banquters . Vorschüsse auf Neuanlagen. a“
laut Bilanz pro
41 093 3 302
320,— 104 655
56 232 g
1 193 535 53
Passiva. 8 Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 375 000 Konto: Gesetzlicher Reservefonds 50 000 Konto: Spezial⸗Reservefonds . . 60 000 Delkredere⸗Konto.. 2 3 951/8
[51781]
In den Generalversammlungen der Aktionäre der Holzstoff⸗ und Holzpappenfabrik Limmritz⸗Steina in Steina am 25. September 1899 ist beschlossen
Ibbreihhs11“ Straßenleitungs⸗Konto für Straßenbahnen: laut
Essen, den 30. Oktober 1899. Bilanz pro 1897/98 ‧.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . . . . . 2751 287 65
Der Aufsichtsrath. 8 Hiervon:
—.,—— — — — --— — —
——
[42840] Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Gank. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗
gefundenen 56. Verloosung unserer 4 ½ %̃
Pfandbriefe Serie I wurden folgende Nummern
ezogen:
geit. A. à 3000 ℳ rückzahlbar mit 3600 ℳ Nr. 16 94.
Litt. B. à 1500 ℳ, rückzahlbar mit 1800 ℳ Nr. 206 255 404 812 823 896.ͤ Litt. C. à 600 ℳ, rückzahlbar mit 720 ℳ Nr. 441 472 592 620 806 1139 1369 1382 1396. Litt. D. à 300 ℳ, rückzahlbar mit 360 ℳ Nr. 245 551 745 921 955 977 1410 1858 1873
2100 2180 2375 2767 2964 3110 3393 3576 4036
4142 4191 4412 4494 4641 5190 5251 5361 5522. Litt. E. à 150 ℳ, rückzahlbar mit 180 ℳ Nr. 49 202 341 590 881 948 1777 2182 2307
2389. Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 31. Dezember 1899 außer Ver⸗
zinsung. Berlin, den 23. September 1899.
„ Hausanschluß⸗Konto. Abschreibung.. „ Material⸗Konto.. „ Bogenlampen⸗Konto „ Lampen⸗Konto.. 2.
Abschreibung 33 ½ % „ Elektromotoren⸗Konto Abschreibung 25 % . „ Uhren⸗Konto.... Abschreibung.... Installations⸗Konto.
Fschreibung
— Die Direktion. 8 Sanden. Schmidt.
.
Zugang pro 1898/99.
Elektrizitätsmesser⸗Konto
Abschreibung 4 % de ℳ 3 301
„ Brennmaterialien⸗Konto „ Beisteuer⸗Anlagen⸗Konto „ Kohlenplatz Flutgraben, Gebäude⸗ 8 rüstungs⸗Konto: laut Bilanz pro 1897/98 . Zugang pro 189899,.. . . . .
7
u nd Aus⸗
— ☛ 9=8 00 0 d80 O. —2 & ☛ EGA
35
80‿
0 —2
& ne
—
— r —
2
Dividende 13 % de ℳ 12 600 000
6 ½ % de ℳ 12 600 000. vom 4./3. bis 30./6. 99 ℳ 20,95 pro Divi
dendenschein auf 12 600 Stück Aktien
788 53007 36 51978 2 885 50
5 Ge 8 326 451— Tantiome des Aufsichtsratbs,
38 83670 Vorstandes. . . V Gratifikation für die Beamten, Do 18 27 336 58 147 946 52
gestellte und Angehörige resp. Hint von Angestelltenn. Vortrag auf neue Rechnung.
Transport.
Reservefonds 5 % de ℳ 2 7511287,65
5 % de. ℳ 1 901 970,—
Krankenkasse und des Pensionsfonds . Beisteuer zu der Stiftung für weibliche An⸗ erbliebene
ℳ
1 638 000,—
263 970,— Gewinnantheil der Stadt Berlin . . . .
tation der
. .
1 901 970— 373 14861
95 098 50 95 098/50
95 098 50
320 000 — 23 309 16
137 564 38 . 1 Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vor⸗ stands mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ raths; Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontog.
2) Heschlußfaflumg über die Deckung des Ver⸗ ustes.
3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.
4) Aenderung der § 5, 10, 17, 18, 19, 21, 25, 27, 30 und 31 der Statuten mit Rücksicht auf das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende neue Handelsgesetzbuch.
Gemäß § 12 der Statuten sind in der General⸗ nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche mindestens 3 Tage vor derselben (den Tag der letzteren nicht eingerechnet) ihre Aktien ohne ö bei der Gesellschaftskasse oder der Dresbner Bank in Berlin und deren Fi⸗ lialen oder dem Bankhause Ottensooser & Cie. in Nürnberg hinterlegt oder deren Besitz glaubhaft gemacht haben. 1
Nüruberg, den 31. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath. 5 8
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 21. November d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Central⸗Hotel in Berlin, eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über den Ankauf von Elektri⸗ zitätswerken.
Zur Theilnahme an der 1 sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, also am 18. November 1899, bei der Kasse der Süddeutschen Elektricitäts⸗ Actien⸗Gesellschaft in Ludwigshafen, der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen oder der Creditanstalt für Industrie und . in Dresden hinterlegen. — Von diesen Kassen werden Hinterlegungsscheine ausgestellt, welche als Legiti⸗ mation für die Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung dienen.
Ludwigshafen a. Rh., den 30. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath. Müller. 8
worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 71 000 ℳ, mithin auf den Betrag von 516 000 ℳ, herabzusetzen durch Rückkauf der vorhandenen Stamm⸗Aktien zum Nennwerthe und deren nichtung. Nach Durchführung des Herabsetzungsver⸗ fahrens besteht das Grundkapital der Gesellschaft aus 516 000 ℳ in 516 auf den Inhaber lautendern Aktien zu je 1000 ℳ mit der BezeichnungPrioritäts⸗ Stamm⸗Aktien“.
Nachdem dieser Beschluß in dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Waldheim einge⸗ tragen worden ist, so wird dies gemäß der Bestim⸗ mung in Art. 248, 243 des Handelsgesetzbuchs hier⸗ durch bekannt gemacht. Zugleich werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Steina bei Waldheim, am 28. Oktober 1899.
Der Vorstand
der Holzstoff. und Holzpappenfabrik Limmritz⸗Steinag. 8 Friedr. Willkommen
Mo Ver⸗
2
“ GI“ Amottisations⸗Konto „ ... Dividenden⸗Konto, rückständige Divi⸗ bernbehee 1114*“j Arbeiter⸗Unterstützungsfonds.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Saldo.
1 193 535 [53
Stolberg 2 Rheinland, den 30. Oktober 1899.
Der Vorstaud. R. Schulze.
Die Dividende für das verflossene Geschäftsjahr 1898/99 ist auf ℳ 54,— pro Aktie festgesetzt. Ire diesem Betrage gelangen die Dividendenscheine Nr. 28 ab 2. Januar 1900 an unserer Kassa, bei der Amchener Disconto⸗Gesellschaft zu Aacher,, bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank zu Duie burg
[und bei der Niederrheinischen Bauk zu Düssel⸗
dorf (Zweiganstalt der Duisburg⸗Rrchrorter Bank zu Duisburg) zur Auszahlung. Stolberg 2 Rheinland, den 30. Qctober 1899. 1— 8 Der Vorstand. R. Schulze.
“