1899 / 259 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

iebente Beila ge

V. die Bierlieferungsverträge mit 1) Wirth Dittus niederlassung des Kaufmanns Arnold Löwenberg aus Fol. 8580. Oscar Göpfert gelöscht.

Schindler zum deutschen Haus in Karlsruhe, 3) Wirth berg Filiale Culm in das diesseitige Firmen⸗ Holzerland in Radebeul, Inhaber Albert Erich Robert Paul Naumann übergegan en. * 2 2 2 „1„UE- 8

Feger zum goldenen Wagen in Rastatt. Diese 3 Ver⸗ register unter Nr. 406 eingetragen. 4 8 ax Wilhelm Holzerland. Fol. 6850. Paul Heutschel gEö“ Wil um Deut en Rei 8⸗Anze 8 G

1““ den Schet ercgishlchtgaebr en nn⸗ Anzeiger und Koniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

. 8 m geri 1 8 ol. S F. 4 atz . ke, ranz August ol. 10 550. 8 a 2 2 2 0 1“ 8 . HGL 8 6 nach Wahl der Gesellschaft bis zum Betrage pon X“ Katzschke ausgeschieden, Georg Katzschke Inhaber. S Foben 891,59 üheis ee. Berli Mi 1 .

70 000 ℳ, für deren Beibringung Freiherr Wilhelm Lehe. [51637] Am 25. Oktober. Zapff er in, ittwoch, den . November ““ ““ 1899

38 u“ d. 1 aesäcapnt 89.2 fes⸗ ISeielegn andelsrenifte ist heute eingetragen: 852 6779. Sächsische Verbandstoff⸗ Fabrik Fol. 10 551. Otto & Mersiovsky in Leipzig⸗ Der Inh Beil velcher die Bek

mmtsumn inlagen beträgt sona b att 276 die Firma: Ploehn in Radebeul, Ernst Leberecht Steidte Klei 8 8 2 Inhalt dieser Beilage, in wel die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗,¹ Börsen⸗Regiß 7 . se, sowie di c

Auf den eingebrachten Liegenschaften haften Schulden 1 H. Sahlmann ausgeschieden, Ida Luise Frida verw. nn S geb. 2 S SSe.I. 18eg.ae t Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Eüae Fta ichn. esdee. nn Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

im Gesamtbetrage von 220 000 ℳ, welche die Ge⸗ mit dem Niederlassungsorte Neuenwalde und als Springmuhl, Inhaberin, künftige Firmierung Karl Bernhard Mersiovsky 9

sühie da c oimne 1Seneegichetnimmt die Feecegheefenen Gaz dinch Scütmam in Facfüse. verbandsoff Fabeit i. Bloehn 841 19863, tsssenrag, a.Co g grsötztden Central⸗Handels⸗Re⸗ ister für das D

1— Wilh . S 1— Luenwalde. achfolger. 20. O ufleute 2. 6 8 r d eu e 2 5

n 29b L 7 2) Blatt 266 kun ““ 39 888 S. von Mertschinsky, Kaufmann Gustus 8 4 (Nr. 259 B.)

rei sind von jeden anderen Einträgen und Lasten, Die Firma ist erloschen. Karl Rudolf it 1. Mit⸗ 9 g eeai v 8 11“ S

als den oben bezeichneten. 3) Blatt 277 die Firma: inhaber, 1 Am 24. Oktobe 8 Berlin Anig delse Pegisten eee . nench Bl . Frftrxbten. 85 hea, Ceutral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Die gesammte Aktiveinlage des Freiherrn Wilhelm Gebr. Behrendt Nachf. L. Thorner schimsrhy. . E 2-. . 2. Fgeigers. SW. Wilhelmstraße 92, bercgen werden g reußischen Staats⸗ E6 beträgt 1 ℳ% 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

v. Seldeneck beträgt sonach 2 500 000 Als Gegen⸗ mit dem Niederlassungsorte Lehe und als Inhaber: Fol. 9042. Scharfe & Köhler errichtet den Baumgärtel kunftige Ft HSena- ver; ruo —gen lee wedshes as ban Taai- Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. b

werth erhält Freiherr Wilhelm v. Seldeneck von Kaufmann Leopold Thorner in Lehe. 6. Oktober 1899, Inhaber Kaufleute Friedrich Otto ge Firmferses . ee. 35 4) Louis We b 1II1“.“ 1 Mehr b —— n G

der Gesellschaft: - 1 Lehe, den 25. Oktober 1899. 8 (Scharfe und Curt Richard Köhler. 8 Am. 19. Oktober Handels⸗Register. G ) Louis Waller, Direktor der Wechsler⸗ und aktive und passive Vermögen beider Theile von der Worms. Gr. Amtsgericht Worms. (52049]

I. 1496 Aktien zu je 1000 auf Königliches Amtsgericht. III. 8 Am 26. Oktober Fol. 547. Rudolf Heinig, Inhaber G Lobenstein. Bekanutmach 51897 ommissionsbank zu Koln. GSemeinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet wird. Eintrag zum Gesellschaftsregister am 27. Oktober mij 1. baef seiner Forderung im Be⸗ S t6. Seeeeee eee. ch Bha ge.. BEöI E Franziska Marie Harkransiädt. 8 Beschlusses vom 26. Oktober 1899 zunächst Uef Mar Lun nüros, 25 Müͤlbeim 8 8 E 8 i. ; 2, *

.s 2 8. Bnigreich Sachsen (ausschlie er die Oeser, geb. Asmus, ist nicht in Niederlößnitz, sondern Am 26. September 1 Fol. 95 die Firma „Carl W. Apotheke Rbei hnend, als 1 ö“ . . eschluß der Generalversammlung vom trag von 1 000 000 läßt Freiherr Kommanditgesellschaften auf Aktien und die in Nied b 116“ ·2 ie A. verzf 5 „Bima „Cael W. Tager Apotheke Rbein wohnend, als Vorstand. 1“ 25. Juli 1898 wurde das St Welbelm v. Seldeneck als Darlehen bei enlen aednscenlc⸗ betreffenden Eintrage), in 3 Fol. 103. Is , Neen⸗ A. Zerbst gelöscht. W v üSn 8 und Als Revisoren gemäß Art. 209 h H. G. B. fun⸗ Ratibor. 51907 650 000 auf 500 000 2. schecde acfe,ecgh. 8es G lell Foft 8 zusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Am 20. Oktober. Fol. 121. Eisenbahnbau⸗Geschäft und Bau⸗ ee 85 db 1A16“ Kunz und Johann Schmitz, beide Kauf⸗ ei 8-2 ist beute bei Nr. 634 tausend Mark, herabgesetzt. E1“; 88 Seig. Abtheilung für Registerwesen. Pb 659af. Fricke, Holzgeschäft, Freib g materialien⸗Handlung M. Müller gelöͤscht. 4 Fol. 96 die Firma „Gustav Stamm Brauerei leute, zu Mülbeim am Rhein wohnend. Fhhenr 9e wgehen, 2nng 8 Feheles scf 8. e“ währk und ihm 890 Pertat biige⸗ Sie is. Whtsber 1 8.En. 8— G11“ Ieissen. ge-ei 1 j. 89. ““ Sitze in Lothra Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Wurstfabrikanten Vietor Klamka in Ratibor über⸗ Wriezen. Bekanntmachung. [51912] tionen à 1000 sowie 220 Partial⸗ Fol. 107. Gustav Lehmann, Sidonie Erd⸗ Am 21. Oktober. Fol. 220 een Kumath auf Heiunch Christian Stamnm in Lothra d18-J Fasten müssen: 18s gegangen ist, und daß derselbe das Handelsgeschäft In unserm Firmenregister ist heute die unter Obligationen à 500 auf seinen Namen muthe, verv Lehmann, geb. Schmidt, Hermann Fgl. 84. Hermann Kurth in Greifenhain, Erfe Scalze Aermnenngenunath,, 19. einri nhaber derselben a. Pen öö““ aus einer Person besteht, unter unperänderter Firma fortführt. Nr. 141 eingetragene Firma „Oskar Waymeyer lautend, unter den dem Gründungsakt (Onto Adolf Kurt Lehmann, Sidonie Elisabeth Klein, auf Oscar Alwin Karth er. baanbenr S 2Sdene. emat rachff ftige rmierung Lobenstein⸗ ee. 18 entweder von S. ein oder von zwei Prokuristen, Demnächst ist als Inhaber dieser unter Nr. 870 vormals H. Lenius“ gelöscht worden. beigefügten Anleihebedingungen ausstellt 1 000 „sgeb. Lehmann, Karl Martin Lehmann und Gertrud Feithain. Ustiwei g. L 2den 30. Ottober 1899. b. wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ neu eingetragenen Firma der Wurstfabrikant Victor Wriezen, den 26. Oktober 1899.

0 . 4 8 8 1 ittweida. Fürstliches Amtsgericht. ssteht, entweder von zwei Mitgliedern und einem Pro⸗ Klamka in Ratibor verzeichnet worden. nigli . eri Zusammen 2500 000 Johanne led. Lehmann ausgeschieden, Vertretungs⸗ Am 24. Oktobe 8 S v. zeich rden Königliches Amtsgericht. 2 lc sürs eee, ee . 8 9 * 29. 1““ Am 19. Oktober. Hoffmann. sturisten oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Ratibor, den 25. Oktober 1899

Der erste Aufsichtsrath besteht aus folgenden beschränkung des Mitinbabers Gustas Leopold Leh. Fol. 71. F. J. Wagner, Sephie Marie Fol. 334. Clemens Teupel, Inhaber Friedrich .““ Die Zeichnung der Firma geschi Weis 1A4“*“

Personen; Freiherr Wilhelm v. Seldeneck in Karls⸗ mann und des Prokuristen Schmidt weggefallen, Thekla verw. Wagner, ged. Oesfeld, Inhaberin. Clemens Teupel. Mosbach, Baden. ü1191150] daß ne A“ Gerelschah Königliches Amtsgericht Züllichau. vd ruhe⸗Mühlburg, Banquier Alfred Seeligmann in Kaufmann Friedrich Heinrich Klein in Halle a. S. Grimma. 8 Oederan. Nr. 23 612. Unter O.⸗Z. 572 des Firmenregisters ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar, sofern der Röbel . 889b Kneser Fürmenregister i bel 1“ 290 a Karleruhe, Bankdirektor Robert Nicolai in Karls⸗ Mitinhaber, er ist von der Vertretung ausgeschlossen. Am 20. Oltober. 1u.““ Am 19. Oktober wurde heute eingetragen: Zeichnende Prokurist ist, mit einem dieses Verhältni 1u““ ee ic. . . r. [51662] 25. Oktober 1899 eingetragen worden: 4

bet retsangent 8 8 8. Pcungsin. Ehs Am 19. Oktol des e. Shg2 Brandis. Carl Hoffmaun Fol. 4. August Teichmann in Wingendorf Firma „Adolf Letzgusz“ in Unterschefflenz. andeutenden Zusatze 1“ 8 28 Besdeaeggh, n nnen;,n 81 Gehe eeage caft, 2 vnacs üesae e abrikdirektor Hermann Hummel in Ettlingen. m 19. Oktober. in Naunhof gelöscht. aximi b Sehih b f Len ülbeim Nbei 95 I.r. Tr. 88 r Gastwirih Eduar e zu Züllichau übergegangen

Buncd tor Hemann Fannie Robert Fol. 272 Landbez. Erust Wartin in Burk. Fol. v. 8. 2. Anvorf in Naunhof gelöscht. Feirtrzlion rthar. bG wee. 68 177 v een. övae 1890. Nr. 91 eingetragen: soelcher dasselbe unter unveränderter Firma „Ern

ncgatler in Karlsrude enaemt 8 hardtsdorf, tauf Edvard Alszander Glüc, über. oal. 12 Ei C. Lindner in Brandis gelöscht. zeichnen, 9 schefflenz. Art. I des mit derselben am 15. April ö““ eee. See;c Fohn⸗ sorisest. u eviso behufs üfung des ündungs⸗ gegangen, künftige Firmierung Alexander ück. ol. 194 f. A G. Bez. 2 1 8 F 200 2 emnach t in unser rmenregister unter 1e leee behrla, deech eeehe,, d d d d ...““ 19. Oktober vee eeeeeeee . 2 Gels [örster, sbs dr ümm. Ne 804 die Fiens hee Viere zm Gehe Dr. Richard Planer in Karlsruhe und Kaufmann handlung Bruno Troitzsch, auf Walter Wilhelm Fol. 266. Richard Schober gelöscht. Fol. 37. Max Nase, Inhaber Karl Max Nase. Betrag von 100 in die Gütergemeinschaft ein, zu Mülheim n Ruhr. bei; Fefrts der nt,e, Edöbe und der Kaufmann Theodor 1 ihgem vfr t Zullichau und als deren Inhab Loouis Krutz daselbst. Otto Aaricola übergegangen, künftige Firmierung Am 24. Oktober. Pegau. wodurch alles übrige jetzige und künftige Beibringen. Die unter Nr. 353 des Firmenregisters eingetragene Spalte 6: Die Gesellschaft ist eine off d 25r Orn LeWI Hecke zu Züllichan a eisenbe dn 29. Dee 18,809 Zruno Troiasch vechelger, Weiter Agrjcole p ger 138 E. A. Rost, Carl August Mar Rostes 8 Am 20. Oktober. betser Thelle von der Gütersemetschaft aueze, Firma Ehrist. Kellermaun (Firmeninbaber: der besteht seit dem 1. Uktober 1899. Das Necht der Die Peckula für Ertend Hene Fr. 29 des Pro⸗ roßh. Amtsgericht. . . 4 unst⸗ Prokura erloschen. 1 ol. 238. Oscar Gen künftige Firmierun schlossen und verliegenschaftet erklärt ist. Kaufmann Christ. Kelle zu Mülhei . d. 2 Zesellschaf 8 88 . e were r. 58 get z7a, Ernd. Roß Jun., Iubaber Carl Baul Genash- ga- 1hcda Dane .. Mwosbac, 28. Secaer 1848, Nahe) Ni glesct am T7. Sknser 136,1” * d. feülcettng arr 18 gecascgefe nuezesst erene,e tuZudzüber, schacefig gicsch worden 88 .O 1 1 x Rost. 8 fol. 291. scar Gentzsch, Inhaber Oscar roßh. Bad. Amtsgericht. 8 Röbel, 28. Oktober 1899. 8 Königliches Amtsgericht Karlsruhe. Bekanntmachung. 112045] 170 Ptienn 188,“Frhaser Oktober 1 C116““ Guntert. Mühlheinm, Ruhr. [51898] Großherzoglich 8 Eix 188 33 026. In die Handelsregister wurde ein⸗ Ludwig Zander und ein Kommanditist. Fol. 360. Grötzschl u. Kunze in Strießen 88 Am 20. Oktober Mülheim, Rhein. Bekanntmachung. [51642] Mecklenburg⸗Schwerin'sches Amtsgericht. 8 r . 5 8 8 2 2 20. Dktob . 1 2 C * nTheeng 1 9 * 2 3 1 . 8 11e.“ 8 8 8 8 & 8e Iee das Gesellschaftsregister Band III O.⸗Z. 181 Fol. 4551. P 2n . 28e. b 1 A 5 ier. Oktober 1899, Inhaber Gutsbesitzer Fol. 202. Landbez. Secare⸗Werke Papier⸗ In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter BIn uünser Firmenregister ist heute bei Nr. 573, Sagan. [52076] Genossenschafts⸗Register. 114““ Paul Fischer, Inhaber Paul Arthur Reinhold „Guido Kunze⸗ und Stellmacher und Industrie Winter & Sauer in Heidenau, Nr. 167 die Aktiengesellschaft unter der Firma: wo die Firma H. Leimann eingetragen steht, Im Prokurenregister ist heut unter Nr. 82 die HMannover. Bekanntmachun [51915 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ett⸗ Fischer. v. gi Denit Maschinenbauer Otto Max Grötzschel. SHeinrich Siepermann, Paver Waibel und Emil „Germania⸗Brauerei Actien Gesellschaft“ Folgendes eingetragen worden: dem Kaufmann Adolf Ziem zu Barge für die Fimma In das hie ige Genpffenschaftskrgister ift beut nagen mit Zmeignieverlassung in Maxau: SoF . Een. Chemaisen msbeshene „-lchen. an 19 Okber. . . . Crrel abalic dienee deefen nur se 2 von lhnen varder. Ser “lln einn an bihein egncennren (eneeienöen eine Beünaece ven 9f Siher Lsains ee Züen 7. Berhe, dt Jer⸗gieger. w der uner Re. 2o eingenahegen Fienn deune Dr. Julius Vogel, wohnhaft in Karlsruhe, ist als pf 312 Josef ser ausgeschf 98 7 55 8 1u““ Der. 62 ngetragen zuso ge erfügung vom 27. Oktober assung zu reslau (Nr. 422 des hiesigen Firmen⸗ enossenschaft, eingetragene Genossen t weiterer Geschäftsführer bestellt mit den gleichen ö114“*“ 8 85 1. 125 Plauen. 8 8 89. be ttevertons datiert vom 16. Sep⸗ am 27. Oktober 1899. 8 registers) ertheilte Prokura eingetragen worden. kerslealg⸗ schaft mi Rechten und Pflichten, wie sie den beiden seitherigen Gustav Haugk, Inhaber Gustab Paul Hauge. Reichel alleiniger Inhaber. oen, Ernst Emi öa“ yE1ö.e..“ Sagan, den 25. Oktober 1899. 30 Abs. 4 des Statuts ist dahin geändert: EEE“ Bernheimer und Adolf olditz. veipzig. Ssae e werbung 88 der Betrich E Neu-Ruppin [5190¹1] II“X“ K.2s büchft „Selhren Geschäftsantheile, auf welch 2 veeJ aee, e ee 1“““ Am 24. Oktober. Am 19. Oktober Am, 23. Oktober zereien, sowie der Betrieb sonstiger in das Braufach In das Firmenregister if Nr. 758 (52077] e osst sich betheiligen kann, beträgt 30 (dretgig) , 30. 1 1 1 Ar . . O 1 8 . 9 Firmenregister ist heute unter Nr. 758 Sagan. 52 87 3 S . ääeEE 1““ pssol. 1302. Gustav Platerr., Robert Marti 3fe 1805, Martin Ruher, gaufman Offar T. Else ge, Bengie, onie der e gerh, unde iit die Ftema „Bernaue,s Hotel. Fuhaber Martin Die Nr. 296 des Firmenregisters öö1“”“ ges fenschaft chate bebnst gcgebzs vr Ber . geschieden. ulius ünther seit 16. ber 1899 Mit⸗ rundbesitz. e Gesellscha ehmann“, mit dem Si u. und Fi 8

1 ö“ 111“ haʒeasieheas. 19. Oktob öüöüöüol. 10 005. Allgemeine Acetylen⸗Gesell⸗ künstige Feee ereerirn * e. ferner zur Erwerbung, Einrichtung oder Pachtung Inhaber 88 Hotefbefißer Martir behmann Berschak zu Sagan ist heute ge Iee Se

atrowitz. Vekanntmachumg. L51837] Fel. 725. Janke 2& Schmutler, Mor Aolph Paftung, Bee e elgeg. beübeelc⸗nntter udobert. . I eenchlcaseg her Itm Gesensgatz pebact. Zelhln ee nee den en 11111— Königliches Amtsgericht, 4 A.

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 611 Janke ausgeschieden. stadt ung⸗Wilbelm EE“ I. 143. A e, Pe. 1 000 000 e und is ein zetheilt 8 1000 Attien 8 E“ 8 ““ 88E11““ Am 20. Oktober. Sor. 10 303. Deutsche Geselschast fur Kad üges Macgustier Wehster renhcse—dert, 1020 ℳ, welche auf den Inhaber lauten Segts. sehönberg, Meckl. 151908] —In veser henasenschaftsreoister ist be; lagaln deren Inhaber der Möbelfabrikant Richard Zernik Fol. 557. Guido Wolf Nachf., Heinrich Robert elastisch versteinerte Gasglühli ““ 8 ste Bestimm 5 euti zto ist i N.d es. ee desen 8 wasenehe .557. Gu If Nachf., He . 1 glühlichtkörper, Hentze Riesa. 1 Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Obornik. Bekanntmachung. [51902] Unter dem heutigen Dato ist in das e Han⸗ Nr. 7 1 . 8EE1““ Erich Otto Julius Neumann & Müller, Gesellschaft aufgelöst, Emil Friedrich Am 24. Oktober. 8 Frees aus einem oder mehreren Mitgliedern. In unser Firmenregister ist heute bei der Firma delsregister gc- 1XxiIN Nr. e e. 18 Freeee vsnnde ar alen. E“ g in Glauchau In aber. Rönneberg Liqaidator. 8” . Fol. 171. Eduard Müller gelöscht. ie Bestellung und der Widerruf derselben liegen demn Nathan Cohn zu Kowaunowko zu Nr. 36 Handelsfirma: Klempien’'s Comptant⸗Geschäft. berg und Umgegend, heute Folgendes ein⸗

er 1899 eingetragen Am 25. Oktober. Fol. 10 541. M. Peisel & Co. in Leipzig⸗ Am 26 Oktober. Aufsichtsrathe ob. Die Bestellung erfolgt zu Kolonne 4 folgende Eintragung bewirkt: Ort der Niederlassung: Karlow 1—7. S5 gegend, u gendes ein

n xts witz den 24 Fol. 794. Crimmitschauer Watten⸗Fabrik Schleußig, Inhaber Amalie Bertha Elise Marie Fol. 314. J. Zimmermann, Zweigniederlassung notariellem Protokoll. 11] Der Kaufmann Nathan Lewin ist aus der Handels. Name und Wohnort des Inhabers: Chefrau des 8 nn Stelle des Telegraphisten K oche, Stations 98n 8, Aönigliches Amtsgericht 8 Inhaber Paul Oskar Arthur 89 de Frerasbt, an ein Kommanditist, Richard Leczct. 5 8s EE finden in Mülheim E11““ u Kaufmanns Wilhelm Klempien, Elisabeth, geb. Diätars Rothe und Bremsers Lerch sind Weichen⸗ vFi a. 8 8 Wagner. ermann Peisel Prokurist. ol. 347. Gustav Lorenz, Inhaber Gustav pem lacr. 1 8 ornik, den 21. Dkto . Sstein, zu Karlow. steller I. Klasse Oehme, Lademeister Hornbogen und s Prokurist der am Orte Kattowitz bestehenden Fol. 535. Reichold & Stumpf, Gesellschaft ol. 10 543. L. Hallbauer i ipzig⸗ 1. O Vorstandes hierzu. Die Berufung der General- Osnabrück. Bekanntmachun 819995ü geri 81““ 8 v“ aufgelöft, Otto E“ Liquidator. ogble. Frsban paan Louise Lna Heltee. Fsl. 148. Sohn, Friedrich Grsenmlun 89 E ta n In das hiesige Hende geeüfner n bente Bül8 1180 8 has höc 2 8 .dx 8 (Sre2es Ar2snce 8 1 1 8 8 8 m 21. Oktober. geb. Künicke. Ludwig lohrer ausgeschieden. 1““ sese a ättern. Sie träg ie Unterschrift ein getragen die Firma: b Aemtexlbeaas 8 5 Zernik 5 1-Se. ege Handels. Fol. 359. Walther Rothes Nachfolger Fol. 10 544. Fritz Abshoff & Co., errichtet 1. 8 8 3 entweder des Aufsichtsraths oder des Vorstandes. 1 H. Goldbecker sSenftenberg. Bekanntmachung. (52047] Reichenbach, Vogtl 179519191 mrichtung ist der Prokurist Leo Hlawatsch zu gelöscht. den 1. Oktober 1899, Inhaber Buchhändler Friedrich Am 21. Oktob F1“ Die von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt⸗ mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als In unser Fi ; * 4 Z.“ 8 1 Kattowitz in unser Prokurenregister unter 101 heute Dresden. Joseph Abshoff und ein Kommanditist Fol. 318 Thate 823 Wilke. Patentachsen machungen erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗ Inhaber Kaufmann Heinrich Wilhelm Goldbecker in ul; b 8— 28 5 Seeheeein, d-esns g⸗ ingetragen worden. Am 19. Oktober 8 S Am 20 Oktober g fab 2 . 8 2 4 Anzei jed die Einlad pe 2„ S 1 Sitze zu agene enossenschaft m. ränkter 8 *“*“ 20. 1 rik Roßwein, errichtet den 1. Oktober 1899, zeiger, jedoch die Einladungen zu den General⸗ Osnabrück. AIJüttendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Kattowitz, dn 1e.s9 Pens, 1888. Fol. 2108. Gustav Weißig, Gustav Weißig Fol. 6628. Heinrich Schwarz, auf Kaufleute Inhaber Schmiedemeister Karl Gottfried Thate in versammlungen, sowie Bekanntmachungen der Be. DOsnabrück, den 28. Oktober 1899. 8 Sprengel zu Jüttendoerf eingetragen woeben. 8 ndffs, ae tgenschte sa refeden nigliches Amtsgerichht. ausgeschieden, I E Weißig Inhaber. Pühs En t Mantel 2 Friedrich Albrecht Littdorf und Kaufmann Johannes Paul Wilke in schlüffe —— Sed, n Aeer Königliches Amtsgerscht. II. (Seenuftenberg, den 26. Oktober 1899. zeichneten mtsgerichts ist heute verlautbart worden Am 20. Oktober. eorg Merckell übergegangen, künftige Firmierung Döbeln. e, 3 ng ihr zugs⸗ +8 Köͤnigliches Amtsgericht. daß Herr Steinmetzmeister Friedrich August Franke attowitz. [51939) FFel. 9690, 965, 2191, 3274, 3339, 3402, 3551, Heinrich Schwarz Nachf. rechts in der Kölnischen Zeitung. Pirna. 5 8 een In unser Prokurenregister ist bei Nr. 94 das Er⸗ 3735, 3927, 4151, 4280, 4828, 4412, 4637, 4729. Ogarich 29 e Opitz, Reinhold Otto Am 19. Okzober. ö2 ed; Auf dem die Firma Papier⸗ und C 18.. Solingen. [51909] en ünnn üi- e Varstang buscegchiides 8 oͤschen der dem Kaufmanne Martin Cohen zu 5140, 5335, 5763, 8405, 8460. Theodor Flechsig, Vieweg ausgeschieden. Fol. 261. Strohbach & Co., August Gotthold ¹) Carl Leopold genannt Leo Fix, Kaufmann Fabriken Heidenau, Alktiengesellschaft in In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes einge⸗ Flach din Ne schta ein 8 3 Vorst X e ehls Kattowitz (für die Nr. 110 des Gesellschaftsregisters Theodor Zinuert, Venzke & Reimann, A. Fol. 10 545. Georg Balß in Leipzig⸗Neu⸗ Theodor Strohbach ausgeschieden. 2) Rudolph Lungstras, Kaufmann, SHeidenau betreffenden Folium 232 des Handels⸗ tragen worden: an 8. bschkau en rstand gewä eingetragene Handelsgesellscheft Emil Brauer & Ernst Müller, August Bensch, Fr. Dreiße & stadt, Inhaber Heinrich Georg Balß⸗ Am 25. Oktober. 3) Max Lungstras, Kaufmann, sregisters für den Landbezirk Pirna sind heute die Bei Nr. 250. Die Handelsgesellschaft D. R Reichenbach, am 28. Oktober 1899 Ce⸗ zu Kattowitz) ertheilten Prokura heute ein⸗ Papenberg, F. T. Mersiowsky, Zweignieder. Fol. 10 546. Max Ludwig Hofmann, In⸗ Fol. 382. Wilhelm Gnauck in Hertigswalde 4) Carl Siebert, Rechtsanwalt, Herren Johannes Schulze, Paul Thürmer, Bruno Spitzer & Söhne in Solingen ist aufgelöst. Kgl. Sächf. Amtsgericht. etragen worden. lassung, F. Clarenbach Nachf., Ewald’s Ver. baber Max Ludwig Hofmann. Friedrich Wilhelm Gnauck Prekurist. 8 diese Alle zu Mülheim Rhein wohnend, Gaudig in Heidenau als Prokuristen mit der Be⸗ Solingen, den 28. Oktober 1899. b 88 Ibyker 8n G Kattowitz, am 25. Oktober 199. lagsanstalt (B. Sorg), M. Heuseler, M. Am 21. Oktober. Werdau. 5 -7s Kölnische Wechsler⸗ und Com⸗ schränkung eingetragen worden, daß stets zwei von Königliches Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. SHirschmaun, W. Kirsten & Co., Beerdi⸗ Fol. 6214. Louis A. Friedemann gelöscht. Am 24. Oktober. missionsbank in Köln, vertreten durch ihren Direktor ihnen die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen haben. M 8 R 8 t . 1— . 520 übe eck, Leo Asch, arcu ann, tto Baumgärtel übergegangen. gelöscht. 1 1 am 30. ober . 8 Unter Nr. 103 unseres Firmenregisters wurde zu⸗ (Die ausländischen Muster werden unter In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Minden & Wolters, Reinhold Li Fol. 9319. äftss . 6) Fritz Schroeder, General⸗Direktor, zu Aachen 1 Verfü st heute unter Nr. 297 die Firma g.e2. Tack Otto Schwenke, 9v Wanda .:. 7*.nn * 8gec Am 19. Oktober. wohnend. 1 ““ 1öv2 2 88. .22 Altena C11““ [50883] & Cp.“ in Berlin mit einer Zweigniederlassung stuben „zum Niederwald“ Max Grund, nach Oetzsch verlegt, Inhaberin Wanda Wilhelmine Fol. 867. A. Krojanker, Zweigniederlassung Die sämmtlichen Aktien sind durch die Gründer Posen. Bekanntmachung. 151905] niederlassung in Sulzbach und als deren Inhaber In das Musterregister ist eingetragen: n Koblenz eingetragen worden: Prinzenaue Blasewitzer Baugesellschaft in Friedrich, jetzt in Detzsch führt nach erfolgter Ver⸗ gelöscht 6 3 übernommen und zwar sind davon 123 Stück mit In unserem Firmenregister ist heute bei der unter der Kaufmann Joseph Gordon zu Saargemünd ein⸗ Nr. 55. Firma Colsman & C. u Werdohl

Die Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer: Bläsewitz gelöscht. ebelichung den Familtennamen „Moser“. Fol. 897. A. Krojanker, Inhaber Adolph 123 000 baar bezahlt, während die übrigen Nr. 2926 eingetragenen Firma Arthur Panke zu getragen. 1 Muster Metallkreuz, verschlossen, fur plastische r⸗

1) Alfred Zweig zu Burg bei Magdeburg, Fol. 6517. C. G. Kallert in Plauen b. Dr., Fol. 10 547. Drogerie zum rothen Kreuz, Krojanker in Burg bei Magdeburg. 1“ 877 Stück der Kaufmann Karl Leopold gen. Leo Posen Folgendes vermerkt worden: Der Kaufmann Sulzbach, den 21. Oktober 1899. zeugnisse, Fabriknummer 5223 H Echütz Plestis he r

2) Riitel Krojanker zu Berlin, Raupach⸗ 1, Zweigniederlassung, sondern selbständiges ö in Stötteritz, Inhaber Gustav Am 20. Oktober. ö J“ 4. Fentkeei 8 99 Handelzescist 8. Kauf⸗ Königliches Amtsgericht.J. angemeldet am 21. Oktober 1899, Nachmittags bübe 8

. eichäft. Hugo Schilling Fol. 849. Felix Hoffmann gelöscht. . chten, bisher von manns Arthur Panke als Handelsgesellschafter ein⸗ * 20 Minuten.

3) Ernst Tack zu Burg bei Magdeburg. ol 8395. Lincke & Schubert, il Am 23. Oktober. Am 24. Okton ihnen unter der Firma L. Fix & Cie. zu Mülheim getreten und es ist die hierdurch entstandene, die bis⸗ Tilsit. 8 2

Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 begonnen. GSen Ludwig Linck⸗ ..g., Eet lbele Fol. 6131. Bieler & Friedrich Fol. 618. 64.“ Roscher, künftige am Rhein döreehenen Brauerei erhielten. herige Firma fantezbe he Hehres e edschant unter In unser prokesremiger s beaßt unter N19nc vesge 28. ttasene. orisgerich .

Koblenz, den 30. Oktober 1899. rung Otto Herm. Schubert. Ernst Krug Mitinhaber, dessen Prokura erloschen. Firmierung Hermann Roscher. Das Einbringen derselben besteht in: Nr. 716 des Gesellschaftsregisters eingetragen. eingetragen, daß dem Kaufmann Hermann Glaser in üeevee er h

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Fol. 9040. Glashütten⸗Niederlage H. L. Fol. 8181. J. C. Kühle, Apotheker Friedrich Fol. 857. J. Leupolt gelöscht. 8 a. dem zu Mülheim am Rhein, Holweiderstraße Demnächst ist unter Nr. 716 des Gesellschafts⸗ Tilsit für die unter Nr. 213 des Gesellschaftsregisters Altona. 45536]

8Sn Zimmermann in Kötzschenbroda, Inbaberin, Hugo Kirchner Mitinhaber. Zwickan. Nr. 13 gelegenen, im Grundbuche von Mülheim am registers die Handelsgesellschaft Arthur Panke zu eingetragene hiesige Handelsgesellschaft C. F. Stern⸗ In das hierselbst geführte Musterregister 1 heute gherschentsacfnans,. bans 181899 Fermüne, Luise Zimmermann, geb. Reusner, in Am 24. Oktober. Am 17. Oktober. 1 .9 e 28— n, min ”.; singentagen morden, g. kopf Söhne Prokura ertheilt ist. zu Nr. 74, betreffend das Muster der F Gaston

n unserem ellschaftsregister i eute bei der ederlößnitz. 1. 8503. 8 8 750. V . b . nden ebäuden, Keller un eren Gesellschafter der Kaufmann Arthur Panke i Nr. 115 d 1 . I : nter Nr. 73 eingetragenen Kommanditgesellschaft Am 21. Oktober. 82 vha:⸗ b1Ssen. Beh de Se⸗ ausr 88 E“ scbseetne. I sestge unbeweglichen Zubehör, Posen und der Kaufmann Siegfried Phane daselbst 1 dig dem Bückger, if ltan ee 889 „RNeue Bootswerft W. Rettig“ in Nieder⸗ Fol. 918. Villeroy & Boch, Zweignieder⸗ Prokuristen Carl Heinrich Felix Paul und Wilhelm Geschäst, auf Edmund Cuno Wünscher übergegangen, . den ei dem Betriede der Brauerei gebrauchten sind, und daß die Gesellschaft am 27. Oktober 1899 kopf für die obige Firma ertheilte Kollektivprokura Altona, den 2. Oktober 1899. sschöneweide vermerkt worden, daß die Gesellschaft lassung, Eugen Anton Boch und Furcy Raynaud August Emanuel Harry Raven weggefallen künftige Firmierung E. Frohne Nachf. Cuno Maschinen, Anlagen, Mobilten, Fastagen und Fuͤhr⸗ begonnen hat. erloschen ist. Königliches Amtsgericht. IIIa m 1 Oktober 1899 aufgelöst ist. ausgeschieden, Esther, verw. Raynaud, geb. von Boch, ol. 9037. Vereinigte Dampfbuchbindereien, Wünscher. 1 8 park, 465 Angabe der von gen. Fix und Lung. Posen, den 27. Oktober 1899. Tilsit, den 27. Oktober 1899. 8 . Köpenick, den 24. Oktober 1899. dii Luxemburg, Mitinhaberin, sie ist von der Ver⸗ Baumbach &. Co., Gesellschaft mit beschränkter Am 18. Okteber. 85 Fhes Ei S1un 1eed esercaten Bilanz. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Altona. [47890] Königliches Amtsgericht. Abth. 4. bae eöe han Oeees Lang⸗ vr äT . ¹. Sommer & Boenigk in Bockwa Mäak sodaß a8- 882 8,8 t 1 Rndolfzenn 1A“ 3 1 90 61 wiesbaden vee 6 Se In 85 . geführte eeech ist heute Seser k kean eaküenün fcatore'’s, urcy, aynaud's, .9068. F. s scht. e 8 . * . 5 8 en. Bekanntmachung. Nr. b Kosel. b 1 [51893] Theodor Franz's, Eugen Villeroy's, 8rnnee, Fol. 10 548. 85 8 FFotzens 8 den V Fol. 1258. Hermann Steinbach gelöscht. 88 der Gesellschaft baar erhalten. Nr. 14753. Zu O.⸗Z. 245 des diesseitigen Han⸗ In unser Brselsse soretinech gent bei 8. 88

In unser Fumenregister ist unter Nr. 256 die Perino's und Cari Bingler's sind erloschen⸗ 1. September 1899, Inhaber Rudolf Fomm, Fol. 1579. Hedwig Vogel gelöscht. ie Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsraths delsregifters (Einzelfirmenregister), wo die Firma Nr. 519 eingetragenen Wiesbadener Terrain⸗ Kaufmann Hermann Carl Ludwig Friedrich Friese

irma Adolf Dittrich zu Kosel O.⸗S. und als ol. 2005. Jacob Landsberger gelöͤscht. Graveur in Leipzig⸗Reudnitz. und Karl Hermann Fol. 1580. Albert Baumgärtel gelöscht. nd: Franz R. Ruch, Fr. Dürrhammer’s Nachf., gesellschaft mit beschränkter Haftung folgender zu Altona, Donnerstr. 33/35, ein verschlossenes deren Inhaber der Kaufmann Adolf Dittrich in ol. 2783. Siegfried Schlesinger, Ernst Nöther, Kaufmann in Leipiig⸗Lindenau. 1- Rudolf Lungstras, Kaufmann zu Mülheim am in Singen eingeiragen ist, wurde heute vermerkt: Eintrag gemacht worden: Kuvert, in welchem sich:

osel heute eingetragen worden. 8 1 Tränkners Prokura erloschen. Fol. 10 549. Dietel & Tippmann, errichtet hein, 1 . 1 Der Inhaber hat sich verehelicht mit Maria Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ a. 28 Stück Abbildungen von Pflanzen⸗Ständern,

Kosel, den 28. Oktober 1899. 8 Fol. 3621. Josef Rudolf vormals Schubert den 1. Oktober 1899, Inhaber Kaufleute Hans Verantwortlicher Redakteur: ) Fritz Schroeder, General⸗Direktor der Aachen⸗ Feipnbers von Oos und bestimmt § 1 des am lung vom 18. Oktober 1899 ist das Stammkapital welche aus Naturholz angefertigt werden, und die

Königliches Amtsgericht. & Sehee e elgr. istat Dietel und Ernst 1,9 7.,vSen Direktor Siemenroth in Berlin. 8i Feuerversicherungsgesellschaft, zu Aachen 8 1nns 1ecg . E1“ ebagves also von 100 000 auf 150 000 5621 5623, 5636 5657, 5659 bis 4sfrene cl. 5401. evenhusen ge 3 m 25. tober. 8 4 ertrags, daß beide Theile den Betrag von je 10 erhöht worden. 61 tragen, Kulm. Bekanntmachung. [51895] Fel 7747. Velvcipedfabrik All Heil Cramer⸗ 8 2800. Alexander Waldow geldscht. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. R* Carl Siebert, Rechtsanwalt zu Mülheim am zur Mefethenehnschafs einwerfen, während ulks übrige Wiesbaden, den 25. Oktober 1899 b. 3 Erüg Abbildungen von Vogelfutterhä

Zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1899 ist am Gesellschaft aufgelöst, Wilhelm Friedrich Cramer ol. 3143. Cari Aug. Dittrich, Bertha Laura n 8 dan 8S2 vechhedexes⸗ und Verlags⸗ b e14“ gegenwärtige wie zukünftige, liegende und fahrende, Koönigl. Amtsgericht. 9. aus Naturholz, Fabriknummern 5627 5629,

erlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

. Oktober 1899 die in Kulm bestehende Zw

eig⸗] Liquidator. verw. Dittrich, geb. Ellenberger, ausgeschieden.