1899 / 259 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[51863] Konkursverfahren. , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verfahren wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗] leben⸗Schöninger Eisenbahn einerseits und den Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich hierdurch aufgehoben. 1 ffahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Stationen der Direktionsbezirke Erfurt, Halle a. S Steinecke in Bredenbeck ist heute, am 27. Ok⸗ Krotoschin, den 28. Oktober 19899. Würzburg, am 27. Oktober 1899. und Magdeburg, sowie der Mitteldeutschen Privat tober 1899, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren 8 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bahnen andererseits. eröffnet. Konkursverwalter: Rentmeister Remmers —— Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär: Ferner werden die Stationen der Oschersleben in Bredenbeck. Anmeldefrist bis 15. November [518577 Konkursverfahren. 8 (L. S.) Andreae. Schöninger Eisenbahn vom gleichen Tage ab in den 1899. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der —— direkten Verkehr mit Stationen der übrigen

8 12 Fee eer . veenenrgs .-vgen 58 e. . 8e, 8 S n hes Degerassrürne, be einiger östlicher 8 8 1“ 8 1 8 1 r. ener Arrest mit Anzeige is geschäfts unter der Firma eodor zuer in Das Konkursverfahren über das Vermögen und westlicher Privatbahnen (Tarifhefte 2, 4 und 5 10. November 1899. 8 Leipzig, Grimmstr. 19, bestehenden offenen . Hoffmann, Schreiner und Glaser, in im Instruktionswege einbezogen. 8 umn Deutschen Reichs⸗Anzei er und Köni lich ren 1 en Staats⸗An el er Wennigsen, den 27. Oktober 1899. 1 andelsgesellschaft wird nach Abhaltung des Zweiblücken wird, da eine den Kosten des Ver⸗ Nähere Auskunft über den Inhalt des Nachtrags b Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I. lußtermins hierdurch aufgehoben. fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, sowie über die Höhe der Frachtsaͤtze für die Oschers 5 Tüsshshäsesseieeh Leipzig, den 26. Oktober 1899. eingestellt. 8 leben⸗Schöninger Eisenbahn ertheilen vom 1. No⸗ No 259 1899 151851] 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II Al. Zweibrücken, den 30. Oktober 1899. vember ab die betheiligten Dienststellen. 88 8 8 8 1 1“ Ueber das Vermögen des Gastwirths Gustav Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kgl. Amtsgericht. 9 Erfurt, den 29. Oktober 1899. —— nena rhaufe aldfrieden, ure, 1““ 2 Kön e Eisenbahn⸗Direktion, o. S. u.3 . 5000 200 85,4. ““ 30. Oktober 1899, Vormittags 310 Uhr, das Kon⸗ (51858] Konkursverfahren. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1 ehebeee hanehen Amtlich festgestellte Kurse. do. S. I.. 8, ee e n do. inmnere .41 kursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Justiz⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen üecd bekiezezs ¹ gerliner görse vom 1. November 1899. Se. St.⸗A. 1895,3 3000 75 —. 3 do. do. kleine 4 ½ rath Bischoff in Zittau wird zum Konkurs⸗ Kellermeisters Gustav Robert Woldemar . * [51924] Rheinisch⸗Westsälisch⸗ er . . Hildesh. do. 89,3 ½ 5000 75 G do. äußere von 88,4 ½ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Tietze in Leutzsch, Lindenstraße 110, früheren [51922] Nordwestdeutscher Kohlenverkehr. 1 Fens 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 b6sterr. Gold⸗ do. do. 95/3 ½ 5000 75 85, do. do. 500 £ 4 ½ zum 9. Dezember 1899 bei dem Gerichte anzu. Pächters der Rittergutsbrauerei in Hopf⸗ Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den Die in der Abtheilung C. des Ausnahmetariss 6 A“ e do. 97 3000 60 +. do. do. 100 8 4 ½ melden. Gläubigerversammlung den 13. November garten bei Geithain, wird nach Abhaltung des Stationen der Direktionsbezirke Bromberg, vom 1. April 1897 enthaltenen Frachtsätze für ,, e1, 1.89.— 180. 1 stand Krone =1em Inowrazlaw do. 3000 60 do. 8 kleine 44 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dauzig und Königsberg i. Pr. Kohlen⸗ ꝛc. Sendungen von mindestens 45 600 kg 1 (alter) Geldrubel = 8,20 1 Rudel = 2,16 1 Peso Karlsruher do. 86 3000 150—, 1 8 do. 188 8 4 den 18. Dezember 1899, Vormittags 111 Uhr. Leipzig, den 26. Oktober 1899. Vom 1. November d. Js. ab werden die Stationen nach Station Harburg U. E. werden vom 1. No⸗ 400 ℳ% 1 Dollar = 4.20 1 Livre Sterling = 20,40 do. do. 89 3000 150—, 8 Barlettalooset.. 20.5.96 Offener Arrest bis zum 11. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abtb. II A1. der Nebenbahn Lauenburg i. P.-—Leba und die vember d. Js. auf die für Hamburg H. vorgesehenen Wechsel. Kieler do. 89 5000 100 Bern. Kant.⸗Anl. 37 tonv. 3 Kgl. Amtsgericht Zittau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Station Riesenburg des Direktionsbezirks Danzig Frachtsätze ermäßigt. 8 Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T 8 do. do. 98 4 3000 100—, Bosnische Landes Pflugbeil. . Sekr. Beck. sowie die Haltestelle Reitwein des Direktionsbezirks Essen, den 24. Oktober 1899. do 1100 fl. 2M. Kölner do. 5000 1001s Bůbo. n. —do. 88 4 ½ Bekannt gemacht: Posselt, G.⸗S. 8 ——— Bromberg in den vorbezeichneten Verkehr einbezogen. Königliche Eisenbahn Direktion. Brüssel u. Antwp. 100 Frs 8 T. do. do. 5000 100 95, 8 Zuaneß 4 [518599) Konkursverfahren. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten —— 8 111“ 8 2M. do. do. 98,3 ½ 3000 100% ükarester St.⸗A. 84 onv. /4 ½ 51840] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dienststellen nähere Auskunft. [51925] Skandin Pla ge. 100 Kr. 1— Königsb. 91 I-III 3 do. do. kleine 4 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlers Johanues Carl Max Breslau, den 27. Oktober 1899. Ausnahmetarif vom 1. Mai 1898 für die 8 ee- 9. be. 355 do. 1893 L II132 aufgelösten eingetragenen offenen Handels, Wickler in L.⸗Neusellerhausen, Wurznerstr. 6t0h Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Beförderung von Eisenerz u. s. w. zum Fepene 13⁄ do. 1893 IV 3 ½ gesellschaft Berliner Cementbau⸗Geschäft wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch im Namen der betheiligten Verwaltungen. Hochofen⸗ und Bleihüttenbetrieb. 8 1 do. 1895 .3 ½ O. Schmid & Co. zu Berlin, Potsdamer⸗ aufgehoben. 8 Zum vorstehend genannten Ausnahmetarif tritt 1 1 Milreis do. Ser. I. u. I. 4 straße 123, Hof I, ist, nachdem der in dem Ver- Leipzig, den 27. Oktober 1899. [51926] am 1. November d. Js. der Nachtrag XXVII in 8. do. 1 Milreis Landsb. do. 90 u. 96/,3 ½ gleichstermine vom 12. September 1899 ange⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II Al. Böhmisch⸗Norddeutscher Kohlenverkehr. Kraft, enthaltend die seit Herausgabe des Nach.. Madrid u. Barc. 100 8 Laubaner do. II. 3 ½ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Tarif vom 1. November 1896. trags XXVI eingeführten Ausnahmefrachtsätze und do 6 1009 ef. . Liegnitz do. 1892 3 ½ schluß vom 12. September 1899 bestätigt ist, auf⸗ 8 Sekr. Beck. R.⸗Nr. II. F. 4082. Vom 15. November d. Js. neue Ausnahmefrachtsätze für Eisenerz u. s. w. zum b 8 1 Ludwgsh. do. 92,94/4 gehoben worden. 8 ˖— 8 an bis auf weiteres, längstens jedoch bis 31. De⸗ Hochofen⸗ und Bleihüttenbetrieb im Verkehr von 1 ½ Lübecker do. 1895,3 Berlin, den 26. Oktober 1899. [51861] 8 8 zember 1900, wird die Station Nimptsch des Eisen⸗ den Stationen Aumetz und Bollingen der Eisen⸗ 1 ... 100 Frs. 8 Magdb. do. 91, V 3 ½ Thomas, Gerichtsschreiber Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. bahn⸗Direktionsbezirks Breslau in den Kohlenverkehr bahnen in Elsaß⸗Lothringen. Preis 0,10 100 Frs. g Mainzer do 91/ 4 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. f. Z. S., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm einbezogen. Ueber die Höbe der direkten Frachtsätze Essen, den 30. Oktober 1899. 100 . 8 X.2+ do. do. 88 ,3 ½ Les-exgväFehs h⸗ 9. Juni 1899 über das Vermögen des Tapezierers geben die betheiligten Stationen und unser Verkehrs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 100 8 2 Rh167 60 b; do. do. 94 3 ½ [51839] Konkursverfahren. J. A. Wodicka in München eröffnete Konkurs⸗ bureau Wienerstraße 4 Auskunft. 8 namens der betheiligten Verwaltungen. Wien. zst Währ. 100 fl. J169,35 B 8 8. 18896

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren, als durch Zwangsvergleich beendet, auf. Dresden, am 30. Oktober 1899. 8 . 9,3 ch Zwangsvergleich „auf Königliche General.Direktion (52055] Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Schweiz. Pläbe. 19-gt.. 167,60G 8 8 8 883 do. 100 V

igarrenhändlers Wilhelm Rietdorf zu Berlin, gehoben. frs. 2 M. —,— Mindener do. 3 ½ Mülh., Ruhr do. 3 ½

oyenstraße 14, ist infolge Schlußvertheilung nach München, 27. Oktober 1899. dder Sächsischen Staatseisenbahnen, Mit Gültigkeit vom 15. November 1899 finden 80 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider. aals geschäftsführende Verwaltung. die für Eisen in Wagenladungen, wie in der Allge⸗ Italien. Plätze . 100 Lire 10 2.).— Berlin, 2 28. Reben edentbes .“ b1928] —— rer. Güterklas den Fasltre 1M PP165 1897 35 8 „ZThomas, Gerichts 3 51852 Konkursverfahren. 23] und III genannt, für die Station Freiburg i. Br. ee öm. R. S. 8 T 215.7 do. do. 73½ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. In 8 Konkursverfahren man das Vermögen der Mitteldeutscher Privatbahnverkehr. bestehenden Frachtsätze der Tarifhefte 5, 6, 7 u. 8 W . 18 3 8 15,70 G EEEEEEEE j o. u. 94 [52022] Richard Hildisch und Arno Hildisch hier sind, ist trag II in Kraft. Derselbe enthält außer einigen Aende⸗ MNähere Auskunft ertheilen die Dienststellen. 828 1899 3 o. 899 1

Firma Gebr. Hildisch hier, deren Inhaber Am 1. November 1899 tritt zum Tarifheft 3 der Nach⸗ auch für die Station Freiburg⸗Wiehre Anwendung. Warschau .. 100 R. S. 8 T. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten orderung rungen und Ergänzungen der allgemeinen Vorbemer Karlsruhe, den 26. Oktober 1899. 8 Kaufmanns Karl Finke soll die Schluß⸗ E 29 9. 3FedeJung kungen zum Kilometerzeiger und der Ausnahmetarife Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 Sorten, Banknoten und Kupons. M. Gladbacher do. 3 ½ 1. vertheilung erfolgen.é Nach dem auf der Gerichts⸗ 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Großherzgl. hauptsächlich neue Entfernungen und Frachtsätze für den Gr. General⸗Direktion 8 Mün. Durs 9,71 bz (Engl. Bankn. 12 ,20,44 bz do. do. 1899 V. 3 ½ schreiberei Abth. 83 des Kgl. Amtsgerichts I nieder. Sächsischen Amtsgerichte hierselbst anberaumt⸗ Güter⸗Verkehr zwischen den Stationen der Oschers. der Badischen Staatseisenbahnen. Rand⸗Duk.1—, Frz.Bkn. 100 Fr. 81,05 bz do. do. „4 gelegten Verzeichnisse sind dabei 2975 39 nicht Neustadt (Orla), den 27. Oktober 1899. 9 Sovergs p St. 20,43 bz B (Holl.Bkn. 100 fl. —,— Münster do. 1897,3 ½ bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der Der Gerichtsschreiber 8 Bekaunntmachung. 11“ 20Frs.⸗Stücke 16,195 bz Ital. Bkn 100 Lr. 75,70 bzk.f. Nürnb. do. II. 96 3 ½ zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt des Großherzgl. Sächsischen Amtsgerichts. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr 111,95 bz do. 96 —97,3

848 06 ₰. Von der Ausführung der Ver⸗ (Theil II Heft 7 und 9 des Verbands⸗Gütertarifs vom 1. Februar 1898.) Gold⸗Dollars —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,50 bz do. S. II. 98 3 Imperial St. —,— do. 1000 fl. 169,50 bz do. S. III. 98 .

theilung werden die Betheiligten nach Abhaltung [51862] 1“ 8 8 8 dee Schlußttrmig endere Das Konkursverfahren über das Vermögen des 25 12 8 8 16,245 bz Fgs 216,85 b; 9 eg 998 Conradi, Verwalter der Masse. 1““ 8 Enns. 8 8 Von den Stationen der K. K. Oesterr. Staatsbahnen do. do. 500 —— A1AA“ do. do. 3

[52070] Konkursverfahren. 1 Kaut Klattau Kolinec Lukan Neuern Neugedein Prestitz Taus . ga;es 882* 8 *₰ dre. Des nsr 80,75 b; Ffensbe prh.eS8 1 Station der Großb.

3

=Fö=Féö=ZF=g=ZöSSe

888S8S8S

70,60 bz G 70,60 G

7

.

o. do. landschaftl.

Schles. altlandsch.? do do 4

do. landsch. neue do. do. do. do. Lit. A. do. Lit. A. 1 . do. Lit. A. 1 do. Lit. C. 7 do. Lit. C. 1 . do. Lit. C. 1 do. Lit. D. :10 8 8 . do. Lit. D. 10 2000 5006. do. do. Lit. D. 10 2000 500 100,50 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 1 do. do. 2 1 7 1 7

71,30 bz G 73 80 B

64,50 bz G 24,90 bz G

99,75 bz 96,10 bz G 96,10 bz G 96,10 bz G 96,10 bz G 92,30 bz G 92,60 G 92,50 bz G 93,00 G Irf

SEPEEPgPbed⸗

eeezEezeürsssese; G

00—

(Lombard 7.)

etersb. u. War

chau 6. orweg

Pl. 6. N 4

. .

1““ v. 1888 konv. 42 5000 100 . do. kleine 4 ½ 5000 200[94,25 . do. 1898 4 ½ 5000 200/85, 8 do. do. kleine 4 ½ 5000 200 94,25 do. do. do. 500 2 4 ½ 5000 200—— 8 do. do. do. 100 2 4 ½ 5000 60 94, ddo. do. pr. ult. Fov. 3 20088.50 25r Nr. 241561 246560/6 5000 200 88.50 G ör Nr. 121561 136560 6 5000 60 [86,60 bz Ir Nr. 1— 20000 6 b 8 3 2r Nr. 61551 85650 G ehee ürs g e —,— 2 1““ 8 o. 3 ½ versch. 3000 30 —,— 22 3 oel. V Hessen⸗Nassau 4 1.4. 10 3000 30 [101,00 G Cee e elsso 4% 2 5000 200]93,30 G do. ..3 versch. 3000 30 —,— o. do. mittel 4 ½ 2000 2007—,— Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10/3000 30 [100,80 G do. do. große do. do. 3 ½ versch. 3000 30 95,25 G Chinesische Staats⸗Anl. Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 +.,HPF do. do. 1895 VPommersche 4 1.4.10 3000 30 100,90 G do. do. kleine Ddo. 3 ½ versch. 3000 30 94 30 G do. do. 1896 Posensche 4 1.4.10 3000 30 100 806. 8 p. 873 Jpraische .. . 1117 3909—30 186 808 Cersstenie Sfadt⸗An⸗ 2000 200 102,10 G do. . 3 versch. 3000 30 [94,40 bz G enische St.⸗An . 2000 200 8 8.. Ahehe. v Westfäla 1.4.10/3000 30 100,90 8 dee ss erss hnn. 0 2000 —2 - do. do. 31 versch. 3000 30 94 30 G Da 8 vkrebohb IV’ 3000 100 93,60 bz kl.f. Sächsische 4 1.4.10 3000 30 100,80 bz B dn. Bodkredpfdbr. 1s 2000 100—. Schlesische... 4 1.4.10 3000 30 100 50 G Donau⸗Regulier.⸗Loose. do. 3 versch. 3000 30 94,40 G Egyptische eihe gar.. Schlew.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 do. priv. Anl. o. 1

. do. do. do. 3 ½ versch. do. do. kleine

Badisch St. Eis.A. 3 versch. do. do. pr. ult. Nov. 8 55 1““ 1.5.11]2 do. Datra San.⸗Anl 8 Bay Staats⸗Anl 3 5 1 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 2000—2 do. fund. Hyp.⸗Anl.. sdo.Ldsk. Rentensch. 3 ½ 1.6.12 7s g Brschm. Lün Sch. 3 o. St.⸗ is.⸗Anl. .. Bremer 1887 13½ Feben er 15 Sh Seche

8 8 15 8 e.s A aliz. Propinations⸗Anl. .ö.. . 8 182 8 2 Genua 150 Lire⸗Loose. 3000 300 1 . 1893 1 Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 ½ 2000 500 96/5 1896 .3 /1 Griechische Anl. 1881-84 1,50 1000 u. 500 . 1888...3 ,1 da. dan . Re.09 8 8 o;. kons. G.⸗Rente4 % 1,3

0 1000 u. 500⁄—,— do. 1899 3 8 do. do. mittel4 %9130 1

1

1

1

tboborn--— N

wed. abon

4.10 2000 2009—,— 0 1000 200(-,— do. do. 3 4.10 2000 200,— do. :1.7 2000 500 do. g ersch 5000 100 hh Fete

1

Berlin 6.

8

0r d 4. 2

wei adr

8.

.6.12 2000 200 do. II. Folge 1000 200,—, Wstpr. rittersch. I. 0 2000— do. do. I B. 2000 100 do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.

aris 3. 92 g2 do bo do do

50b—-Cq2goᷣsÖh —ö

Kopenhagen 6. M.

Amsterd. 5. P

22ShWg=V-oe22I2SUEUg=gg=gé=ggÖg

N8EE111

SPHSSCSSgsPPBe g⸗S;S;Snn e

D.

88

91,50 bz G 91,50 bz G

91,50 bz G

90,80 bz 90,80 bz 83,00 B 81,50 G 81,25 G 101,50 G

.““ 103,1b G50rf. 95,80 b G25rf.

80,90B

222

222222222222222222228222222222282228

vFFFEFEFEFEPEPEPPEPPFPPFPFEPPPEPEPPESPSPEPBSPEPBPEPPEgUEgVEg

Italien. Pl. 5. FrrrE 8

8 2

—,—

Bank⸗Diskonto. Brüssel 5. London 5.

Wien 6.

Pl. 6 ½. 22SF0SS=g 222-g= 2

2. 2 2 8 2

—B₰½

—JV—— 55—

100,40 bz

—Iboᷣ-gÖFÖq=

128,30 G

7

5 5 5 5 3 1 ¹ 1. 5 1 4 1 1 1 1 1 ¹

8

E 0222222o -22E=

——— 2. . 2

2 . . . . . 2*

.

. . .

—2S

105,60G

—,—*

Maurers und Krämers Josef Babinger in r osen. Prov.⸗Anl.?

Sufflenheim wird nach erfolgter Abhaltung des in 8 8 1— b Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e [52067] Konkursverfahren. LEEE’“ Badischen Staats⸗Eisen⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. 1.“ 98 I. Bischweiler, den 28. Oktober 18cbg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahnen. K do. do. b s Amts sS-chuhmachers und Materialwaarenhändlers Mannheim B. B. 1,64 1,50 bne ösens dang 5000 20098096 G do. St⸗Anl. 1n.II. 3 G b o. versch. 5000 200 98,00 G 8 ersch.

8 88 ᷑8 8 Sss 8

8—SS

d0

22222ö=F2Ö=

* 8 1 8 8 8

ez.) Dr. Schwalb. Friedrich Oswald Buchmann in Rothenthal Station der Pfälzischen 2 98,00 C hEöö11“

Veröffentlichte 1e ch, Amtsgerichts⸗Sekretär. Abhaltung des Schlußtermins hierdur 8 3 sv 5000 200 89,60 G Potsdam. St⸗A. 92/4

Sibernhau, den 28. Oktober 189. E“ 1öI Peenß Kons.. versch 5000 18098,000 ““ 3 8 8 o. do. 8

Regensb. St.⸗A. 3 8 r 8 - 2 2 2 * 1 E do. do. 3 ½ * 51849] Konkursverfahren. 8 ““ 1 8 1.4.10,5000 150 98,00 bz G Nn. 31 1 öniglich gerich und Gr. Hess. Eisenbahn⸗ 1 1e“ 1 do. do. do. 3 1.4.10 5000 100 89,50G N 89 38 b

0 5 . —.

22=-o=Ö-

In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Direktion Main 8öö“ 8 8 8 b⸗Psbela stenr asnns 88 Sehnas⸗ Expedient Jahreis. Manabeim (8⸗B Meinh 88 vo Etdesulheg. 31 1.1.7 s 75 99,60G 8 8 5 11.n Wendanßen gegen vwr nf ti ed 8. rderungen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahn⸗Direktion Frankfurt .“ 1 8 ““ Alton. S 16984 3 1 do vras aga asung er hshabice Ahe dst aiht a. M. 8 8 C11X1XX““ zalda St.⸗Anl, 111. Rheasche n 17 32 1 lastermig Radeberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Frankfurt a. M. Hafen 2 1I’“ r Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1.4. 8

vrfoabbang Neweghenn,,99. termine vom 26. Juni 1899 angenommene Zwangs, (rechtsmain.), Frankfurt v1“X“ Ä;s 8 9. 18923 Rostocker St.⸗Anl. 3 3000 20092,60 G Gr. Hess. St 1.8,/7 37 do. do. kleine 40% 1,30 10 Uhr an hiesigen Königlichen Amtsgerichte vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juni 8 a. M. Haupibhf. Frank⸗ 142b V B do.n dh.v.1896 8 -1.7 78 Ddo. 8 do. 3, 1.1.7 3000 5005,— do. do. 96 1II. 3 —,— do. Mon.⸗Anleihe 40 9 1' bestimmt worden. 1XA.4“ 82 E 2 furt a. M. Ostbhf., 4“*“ Barmer St.⸗Anl 3] versch. Secrbr. St 8881 8 S.ese. Ses 80 . 8 86,10 bz G do. kleine 40/91, 78

Döbeln, den 30, Oktober 1899. everg⸗ Könzgliches Amtsgericht C1X““ vW I.“ do. do. 18994 1.1. s(S.. Prv .99,32 14.105000—3008220 bkz do. Et nd ohn 14105000—200107 dobn LE Serr laus, Amtggerichtz. D Betannt gemacht durch den Gerichtsschreibe:r: ö1“ b HerEr. —.86 75 81 141078 98 Soh⸗ Veern-a 41 14195999 —00“2⸗ Hambrg.St.⸗Rnt. 31 1.2.8 2000 500 100,30 bz T“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sekr. Schwenke 8 München, den 28. Oktober 1899. 1“ 8 do. 1876 —92 5000 100 96,40 B do. do. 96 1.4.10 5000 500( —— do. St.⸗Anl 86 3 1.5.11,5000 500 —— do. do. kleine (1,60 8 v 1.““ v. General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnpen. EEWEE“ 4.10 2000 500—,— Schwerin St. A. 97 3 ½ 1.1.7 3000 100,— do.“ amort. 87 3 ½ 1.5.11,5000 500 96,30 bz G Fengfres Stabte nnr 34 151869 [51857] Konkursverfahren. 8. Solinger do. 99 01000u. 500 100,80b; do. do. 10 5000 500 96,30 G vqix ee 7 1 1

Ziehung 39,75 bz G 39,90 G 33,90 G 33,90 G 33,90 G 47,90 G 48,30 G 39,10 G 39,10 G

828qC: 8

22222g=Fxgö

DSS

᷑ᷣ ̊nn

11

EI.

2—9——

e EEggeegger

555-5gF=SggVEgZE

—- do do do

9

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen dee Das Konkursverfahren über das Vermögen der [52056). „Bekanntmachung von lebendem Wild in Käͤfigen, Verschlägen und Borh. Rummelsb,3% 1.4. S . 17 4

3 sverf . figen, A pandau do. 91/4 0 1000 200—,— do. .1.7 5000 500—,— r ageEüe Michel 11“A“ Handelsfrau Christiane Buder, in Firma A. Die Haltestelle Heiligenstein i. d. Pfalz der dal. in Eilfracht zwischen Wien I K. E. B. (West⸗ n vv- 41 do. do. 1895,3 ½ 1.4. do. 6. Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.96 8 Ftenaezenssehafts ssel⸗ Buder Nachf., zu Spremberg, Lausitz, ist nach Pfälzischen Eisenbahnen, welche bisber nur dem Eil⸗ bahnhof) einerseits und Paris, Station der Franzö⸗ B o. b 88 95 gp Stargard 188 4.10 ¾ Heea Lhna do. do. .6.1 dorf, Winke 78. nn 7. sf zur 8 beb me der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. und Frachtstückgut⸗Verkehr diente, ist vom 18. d. M. sischen Ostbahnen, andererseits erg 80 99,314. Stettiner do. 1889,3 -7 5 2550—— Lüb. Staats⸗A. 95,3, 1. Ien rchechaees e4. b* Schlußverzeichniß 8 Spremberz (Lausis); den 19. Oktober 1899. ab auch für den ean ..ten eröffnet. 8 ü.e die gleichnamigen Tarif d Caßseler do 88/87 ersch. 30 do. do. 94 Litt. 0. 1.1.7 6 do. üb 993 ½ 1.1.7 5000 500 94,10 bz G do. Rente alte 20000 u. 10000

iali b . 8 b 99. ied en die gleichnamigen Tarife, un . . * Litt. P. 3 1.1. 200[—-— 8 Schld. 31 1.1.7 3000 600[5 . 1„

Schlußtermin auf den 25. November 1899, Königliches Amtsgericht. Straßburg, den ober Hiedurch wer 8 . do. do. 99 Litt. F 65 E“ 1 vve. aes. Ian 8 57 ee- r

5000 AMn do. stfr. Zertif

2 12 5000 500„⁄,— 192.

[gn. —SFmce

—EE:” 88

8 * G 8 Kaiserliche General⸗Direktion szwar ad 1) vom 1. Mai 1895 und ad 2) vom Charltb. St.⸗A. 8914 1.4.10- Stralsund. St.⸗A. 8 ½

E EE der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. [1. Juni 1893 sammt Nachtrag I aufgehoben und 2 Teltower Kr.⸗Anl. 1. —,— do. do. 90.94 3 ½ 1.4.10 3000 100 —,— LS 1ee⸗ ve. ie. eeheftrshe,19. Zmfner 151867 einic isetabefit her bas . s den ersetzt. Insoweit jedoch durch die neuen Tarife 8 1895,3 1 4. Thorner St.⸗Anl. 3 1— F 3 versch. 5000 1009s8,00G do. amortis. II. v Nr. 5 bestimmt. Die S ußrechnung egt auf der In dem Kon a 2. über 8 enan 1 rachterhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen . do. I. II. Wandsbeck do. 91,41 Sich St.⸗Anl 69,31 1.1,7 1500 75 —,— Ivä Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten offen. offenen Handelsgesellschaft A. 5ivpe [51921] 2 rachtfätze noch bis 31. Januar 1900 in Kraft. 1r do. E. 1899 32 1.4. Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 1 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 36,50 bz n e Düsseldorf, den 27. Oktober 1899. Sohn in Stolpen wird eine Gläubigerversamm.-. 2 1b E Abzüge der neuen Tarife sind im Auskunftsbureau Coblenz. St.⸗A. 86 41. b Westf. Prov.⸗A. II 3 1.4.10 . do. Ldw. Crd. Uifl, 14 versch. 2000 100⁄5 1u” k Königliches Amtsgericht. lung auf den 10. 1899, 82 15½ . der K. K. Oesterr. Staatsbahnen (Wien I, Johannes⸗ do. do. 1898 v. do. do. II 3 ½ 1. f. do. do. U, f4, Fl, Tll, eee aber Stadt⸗Aul. 1 8 vücias 8.r. 4 a —4 2 1F 3 42g gasse 29) sowie beim K. K. Bahnbetriebsamte aSee n.; 4. do. do. III3 ½ 1. 6 Tll, II4, ILIII. . 3 ½ versch. 2000 75 [94,30 G Kopenhagener do 1 1,e hin vercbeleng vengghmmien wersen n renttarafe e glanhe, veinlen reneting er —— 2 Eea 1.,e. 8.18 Ehnan ha. dns Wiln er Creselder do erf d.. e oIas. 1.4105000 —2cnggC. do.. Pm, 8l 11. e0001098250 . do. 1892 die Elbubiger mit G Forderungen n geneldeter ordernegen b 8 8 Vom 15. November d. J. ab wird unser ar195 dele 111“ gg 8 Dormft St.⸗A. 9; 1.7 2000 200 Fschhs Sectprd 8. Kar. 3 1,780 3000—200 88,508, 8 82—5 ee 1500 930+,— 8 n G“ 36 II. t 545,10 „am 30. Oktober 1999 Zug 12 drei üher verkehren, . 1.7 5000 200 Briperahe. JS.. .. a⸗ ri iII, vn o. do. eine eeekeexee eehnan,, eehen Fä.naser Semsset.. . B Sae h . e ö“ 8 11“1*“*“ do. da. 189371, 50—2099 S-—= bJHL -1n inng- a0 . ddn.h beüachtt Ebezs.halans abschluß nebst Belägen, sowie der Vertheilungsplan Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Wesenberg 6,14 abfahren, in Neustrelitz 6,24 ein- namens der betheiligten Verwaltungen. 18 Dortmunder do. 91 3 ½ 1.1.7 Wittener do. 1882 3 1. e. 8* Pfd. I5An. Jlll 31. ,e. 94 30 G Mailänder 45 Lire⸗Loose liegen zur Einsicht für die Betheiligten auf dem (L. S.) Aktuar Gretschel. 1“ treffen und in Zirtow und Gr.⸗Quassow nach B-..— 12 8 do. do. 98,3 ½ 1.4. Wormser do. 1999 4 1.4.10 2000 5 8 XXI31.1.7 5000 100 94 30G Me, ver 85

AmIE

FF 22 22EüAAoS,do —⸗

—, —— b0 bo bo

—έ½

22ö2ö==?

67,80 bz G

5, ——— öö.— 2

QG

13,00 bz

100,10 G 100,10 G 100,10 G

100,10 G 100,10 G 100,10 G 99,80 bz G 99,80 bz G

Ziehung 103,90 G

hiesigen Amtsgericht, Zimmer 5, während der Ge⸗ 1 searf halten. Von demselben Zeitpunkt ab wird 2 Dresdner do. 18937 . 8 9194: 1 bbclae t ndrn aus. [52071] 151853] Konkursverfahren. Uuuuser Zug 10 ab Reustrelitz 10,33 in Alnzeigen Dürener do. kb.93 Pfandbriefe. 1 C80ed.nnl ene E1’ do. do. 1004 88 Eberswalde, den 31. Oktober 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gr.⸗Quassow wiederum wie früher nach Be⸗ 8 2 Düsseldorfer do. 76 3000 150[1118,10 Wei Schuldv. 3 5.11 3000 u 10005 do. do. 204 b 2 A. Lautenschläger, Konkursverwalter. Tischlermeisters Richard Richter in Wilsdruff darf halten. .“ Zinkdruckerei f. Laien. do. do. 1888 3000 300 109,80 G do. do. konv. 3, 1.5.11 3000 11000 —89 do. do. pr. ult. Nov. Q˖-— ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Wesenberg, 28. Oktober 1899. 40 cm breit, kompl. 60. do. do. 1890 3000 150 106,60 B rumb. 81 —833* ersch. 2000 200 96,40 G do. 8 1890 08 [51854] Konkursverfahren. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Direktion der Mecklenburgisch. Friedrich Beste u. billigste Sertegsates. do. do. 1894 3000 150[99,70 G . 5 ——, 55 do. . 100 er 388 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be-. Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. . mn., gung von Schrift u. techn. do. do. 1899 3000 150 94 60 G Ansb.⸗Gunz. 7f1.L. p.” 39,00 bz do. 20 er

verwittweten Schnittwaarenhändlerin Helene rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Berg. Zeichnungen. Erwerbemittel. Duisb. do. 82,85,89 3000 150 87,00 G 5 p. 25,25 bz do.

Herdach, geb. Thierling, in Kobylin ist zur der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ - , 200 St. an deutsche Behörden do. do. v. 96 10000 -150—-,— Bad. Pr. nl. v. 677 4 1.2. 141,90 bz do. do. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. No⸗ [52057] verkauft. Elberf. St.⸗Obl. 5000 150 95,40 G Bayer. räm.⸗A. 14 1.6. 163,75 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. Termin auf den 25. November 1899, Vor⸗ vember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Oesterreichisch⸗Ungar. Französ. Eisenbahn⸗ ke. Prospekte F. C. Burckhardt, do. do. v. 99 5000 150 [85,80 G Brauns ng es⸗ 189 . Zieh. o. do. kleine mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. erband. Breolau II1I. Erfurter do. 93 1. 3000 150 96 60 G Cöln⸗Md. Pr Sch. 3 ½ 1.4. 136,70 B Neufchatel 10 Fr.⸗Loose.

gerichte hierselbst anberaumt. ilsdruff, den 30. Oktober 1899. Einführung neuer Ausnahme⸗Tarife. Essener do. IV. V. Kprotoschin, den 28. Oktober 1899. Akt. Friedrich, Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1899 tritt . t do. do. 1898 S Verantwortlicher Redakteur: ensbg. St.⸗A. 97

b Schleese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1) ein Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[52068] Berkanntmach Firasnen, nes 8.e-e; v . Direktor Siemenroth in Berlin. w 2 ekanntmachung. en E. B. (Westbahnhof) einerseits und 8 raustädter do. 98 [51843] Konkursverfahren. Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen Stationen der Französischen Ostbahnen anderer⸗ Verlag der Exwedition (Scholz) in Berlin.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des wurde das über das Vermögen des Bäckermeisters seits und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Gr.Lichterf. Ldg. A.

Glauchauer do. 94 Kaufmanns Joseph Tichauer in Krotoschin Michael Josef Stark dahier eröffnete Konkurs⸗ 2) ein Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. behen St.⸗A. all

SCÄFERRS

+J——Og— SSS8 OSS

Süeünüöennüö

1

10000 -200 1 2* 10000-200 1 2000 500 1 2000 500 .3 ½/1 5000 500—-, . 1 1 1 1

8—8 8

Ib

—₰½

do. neue..

Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do.

82

SEEeee 888 S85 888

8 R

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.

1

1

do. 1

Ostpreußische 1

p do. sche 1 ommer 11

d 8 1

1

1

1

1

1

1

,58

3000 150 96,60 G Hamburger Loose. 3 1.3. 132,00 bz New Porker Gold⸗Anl. 3000 150¼,— übecker Loose.3 ½ 1. 132,00 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 3000 75 [94,80 bz G Meininger 7 fl.⸗L. 24,75 bz do. do. II. 5000 100 85,40 G Oldenburg. Loose. 3 1.2. Zieh. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3000 75 [94,70 bz G Pappenhm. 7fl.⸗L. —p. 23,90 bz do. 11““ S 86 30 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. K do. 8 1895 3000 100] 94,40 G Ausländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente... 1.4.10 [99,50 b

3000 100]85,50 G Argentinische Gold⸗Anl.] U 1.1.7 hie do. do. kleine 1.4.10 [99,80 8 V

42—2

1 1 1 1

2

3 . . . 2. . . .* . . . 1 *

20

9 R vFPnereeesn b502ög=

So e PSn ½

D. 2 89 2— 2 . do. Land.⸗Kr. 5 8. dsch .

o/. neulandsch.) do⸗ do .

,0—

—ö8ögeSeng

st. do. 1897 . esche St.⸗A. 86 4. 8 8 do. do. 1892 31.1.7 s. 3 Posensche SVI-X. Hameln do. 1898 8XS d

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1

vSöönbnne

3000 200 100,90 G o. do. kleine5 84,00 G do. do. pr. ult. Nov. —,— 5000 200[95,00 G . do. do. abg. 5 79,75 bz G do. Papier⸗Rente an. 1.2,.8 198,90 G

1.1.7 1.1.7

2222222222SI2SSIISISISISIII2IIIA

1 1 1 1 1 1 1 1 1.

—2

o. 0 2 272 *