der bisherige Privatdozent in der theologischen Fakultät Jahre als im Interesse des Verkehrs wünschenswerth heraus⸗] und brachten einen großen Elfenbeinzahn. Diese . irthscha 2887 721 (im ganzen Reich 10 269 269, im Durchschnitt auf einen burg 24 Erkrankungen; Lung enentzündung: Reg⸗ „
der Akademie zu Münster i. W. Dr. Bernard Febaltn. estellt haben. Gleichwohl konnte weitaus der größte Theil völkerung von Tibati würde 2. denh mir e 82 8 8 ““ “ 3 8 1882: 2,4) oder 326 %0 der Juni 1895 er⸗ , 61, München 830 85 Nes.He Hanet⸗
zum außerordentlichen Professor in derselben Fakultät ernannt U85 bisherigen Vorschriften beibehalten werden, wie auch die zahle.é Wenn auch dies nicht wörtlich zu nehmen ist, so besteht Die Gewerbebetriebe und das Gewerbepersonal in den mittelten Bevölkerung von 8 856 477. Für die einzelnen Städte be- dorf 36 Erkrankungen; Brechdurchfall: München 23 Er⸗
worden. gesammte Anordnung und die Reihenfolge der Paragraphen doch thatsächlich unter den Tullas und angesehenen Raburras eine deutschen Mittel⸗ und Großstädten. rechnet sich dieser Promille⸗Antheil der Gewerbethätigen krankungen. — Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen
½, yAm Schullehrer⸗Seminar zu Warendorf ist der bisherige wesentliche Modisikationen nicht erfahren hat. starke Stebmung gegen den Lamido zu Gunsten seines Halbonkels, emh neesten 7II.) Jahrgang des. Statiftischen Jahrbuchs deutscher an der Gesammehecslberung, miefolgt ( Parenthese sind die starz af Masern. (Durchschnitt aler deutscen, Berichitorne
kommissarische Seminarlehrer Herold zu Büren als ordent⸗ Bemerkt sei noch, daß an dem Frachtbrief⸗Formular 88 Freh. ee. “ der Hand darin Ausdruck gefunden Städke“ findet sich eine Reihe von interessanten, auf amtlichen, zum entsprechenden Veehrltnttfablen ⸗ beigefügt): 8 1886/95: 1,15 %): in Fürth, Hildesheim — Erkrankungen kamen licher Lehrer angestellt worden. einige nich erhebliche Abänderungen vorgenommen sind, bat⸗ 9 ute mit ihrem gesammten Anhang Stadt und sogar theil handschrift 18.⸗ Quellen beruhenden Uebersichten über die Ge⸗ Plauen i. V. 496, Mülhausen i. E. 439 (392), Augsburg 432 zur Meldung in Berlin 28, Breslau 103, in den Regierungsbezirken “ “ und daß einer vom Reichs⸗Eisenbahnamt mit Ermächtigun Gesandte aus Tibati. — M.⸗ ürnberg 406 ( 8 s 8 8 S 1 114“ des Bundesraths ergangenen Anordnung zufolge das bisherige wwölf Stück Buckelrind 8 Dem 29 nh Ee. 8. 8 “ (898,carc,⸗2 8115 he Isan bein 333, 389) 2ve-. 8 ScPa boch 9s 783⸗ Peereoaseg, 193, Wien Er. 8 “ Formular noch bis zum 31. Dezember 1900 einschließlich ver⸗ nach soll die Mutter des Lamido diese Zahlung geleistet haben. Der wicket aab ge Händer nad in den einzelnen Städten er- Barmen 367 (293), Stuttgart 357 (283), Zwickau 353, Krefeld 352 krankungen wurden angezeigt in Berlin 78, Breslau 28, in den 8 Bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden sind die wendet werden darf. Lamido hingegen soll gesagt haben: „Er werde standhalten und woll mõd sinen 9 (356), Karlsruhe i. B. 352 (289), Görlitz 347 (285), Duisburg 346, Reg⸗⸗Bezirken Arnsberg 124, Düsseldorf 108, in 41, Buda⸗ Diätare Tausendfreude und Kiehart zu Kassen⸗Sekretären . 8 8 Fjin seiner Stadt Tibati sterben.“ Wall und Graben von Tibati sin glenach belief sich die Zahl sämmtlicher Gewerbebetriebe, Hamburg 341 (394), Berlin 339 (311), Aachen 334 (309), Cassel 323. pest 73, Christiania 30, Edinburg 36, Kopenhagen 60, London ernannt worden. 2 — neu in Stand gesetzt. Am 19. August traf der Transport de welche am 14. Juni 1895 in diesen 55 deutschen Städten ermittelt (277), München 321 (244), Düsseldorf 315 (261), Köln 313 (278), (Krankenhäuser) 447, New York 80, Paris 49, St. Petersburg 5
1 Ee EEEET11. Sneec aa 3a 1,2. Hehoe warnn 710800 aber 80920 Haupf. und Sezjescöghig, 31, 800, Se zurg, . . 3iie .Lüeech 808 Se deegl. o,üötberie und Eroup (S86,88: 427 : san
“ 1 8 22 hster htige ich, trotz der Regenzeit, gegen Tibati zu 4 5,7. 8 232), Ireslau 260), ettin 270), erfe Bamberg, Flensburg — Erkrankungen wurden gemeldet in Berlin Der Kaiserliche Gesandte in Bern von Bülow ist von marschieren und die wieder aufgebaute Stadt n; zu ekören ö“ S- ö“ “ N9. 296 (313), Liegnitz 291, Hannover 288 (246), Magde⸗ 76, S 46. London (Krankenbäuser) 269, New York 15
sdem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub auf seinen Posten Ich halte die nochmalige Zü b . ½ 4 8 eg 1 77 -
1 1 gre7 5 oste. — j alige Züchtigung des Lamido für durchaus noth⸗ 404 724 burg 287 (426), Posen 285 (247), Dortmund 280 (267), Halle a. S.] Paris 56, St. Petersburg 141, Stockbolm 77, Wien 47 — ferner
Tagesor dnung Fheieseß seh und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder wendig, um das Lee. des deutschen Gouvernements bei den ö“ “ Klein⸗ 277 (286). Darmstadt 275, Würzburg 274 (226), Charlottenburg kamen Erkrankungen zur Anzeige an Unterleibstypbhus in London für die Sitzung des Landes⸗Eisenbahnraths ee übrigen Fullastaaten zu erhalten. Zur Verfügung hierzu steben mir Haupt⸗ betrjebe, 71 671, oder 10,0 % Mittelbetriebe und 7822 oder 270, Erfurt 270 (274), Straßburg s. E. 268 (254), Wiesbaden (Krankenhäuser) . PYork 85, Paris 115, St. Petersburg 9
N 1 8 ächtiat ärftlich linni mann von Dannenberg, die Leutnants von Madai, von ie] —256 (207), Altona 248 (316), Kiel 247 (208), Danzig 236 (246), Warschau (Krankenhäuser) 1S. am Freitag, den 10. November 1899, Vormittags 10 Uhr. Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Furstlich lippische Lottner, Oberarzt Kerksieck, Sergeant Jonczick, Unteroffizier Fnben “ 178g5l ““ “” ““ Münster i. W. 234, Frankfurt a. O. 217 (204), Spandau 214, 8 8 1) Uebersicht der Normaltransportgebühren. Berlin angekommen
ibati verlassen haben. Am 12. August kamen wiederum werbebetriebe und das Gewerbepersonal aller 55 deutschen Städte (347), Chemnitz 431 (417), Essen 417 (387), Bremen 410 ser. Erfurt 136, Hildesbeim 216, Stettin 129, in Nürnberg 241,
Staats⸗Minister Dr. Miesitscheck von Wischkau ist in Karnatz und 245 farbige Soldaten, in drei Kompagnien eingetheilt. leinbetriebe 1 220 372 oder 38,8 %, die der Mittelbetriebe 191 299 Königsberg i. Pr. 213 (203), Metz 205 (212), Bochum 194. 2) Mittheilung über genehmigte Ausnahmetarife. 88 8— SOberleutnant Nolte verbleibt mit einer Kompagnie in Joko. oder 6,1 % und die Zahl der Großbetriebe 18 955 oder 0,6 %) Im 8 Durchschnitt kommen in den 55 Städten auf einen Haupt⸗ Der Ausbruch der Maul⸗ und Klaunenseuche unt Außerdem mehrere von der ständigen Tarifkommission 2 S. es dem Hauptmann von Kamptz gelungen ist, Vergleich mit den Ergebnissen der Zählung von 1882 hat sich der betrieb 3,01 Gewerbetreibende. Diese Zahl rrcnakt in “ Rindern ist dem Kalserlichen Gesundheitsamt gemeldet worden vo er deutschen Eisenbahnen vorberathene, für die Beschluß⸗ 8 seinen beabsichtigten abermaligen Einmarsch in Tibati erfolg⸗ Antheil der Mittel⸗ und Großbetriebe seitdem um 132 % zwischen 9,1 (Essen, 6,4 Duisburg, 6,1 M.⸗Gladbach. Augsburg 5,9) Schlacht⸗Viehhofe zu München am 31. Oktober. 3 1 der deutschen Eisenb 8 Bayern. 8 reich durchzuführen, ist inzwischen bereits telegraphisch ldet erhöht. In den einzelnen Städten, welche schon im Jahre 1882 mehr und 2,8 (Altona, 3,0 Metz, 3,1 Königsberg, 3,1. Münster i. W.). 8 1b assung der Generalkonferenz der deutschen Eisenbahnen vor⸗ 8. “ ütt.. werber . z telegraphisch gemelde als 50 000 Einwohner zählten, stellt sich der Promle⸗Antbeil 8er. Unter 1000 gewerblich Beschäfticten waren in jenen Gtädten zü⸗ ereitete Anträge von allgemeinerem Interesse zu der Güter⸗ Das Namensfest Seiner Königlichen Hoheit des. 3 MNitttel. und Großbetriebe an der Zahl der Hauptbetriebe, wie folgt: sammen 24,7 % weibliche und 79,3 % männliche Personen. In den Verkehrs⸗Anstalten. lassifikation des deutschen Eisenbahn⸗Gütertarifs, betreffend: Prinz⸗Regenten wurde gestern in München besonders C111“ 5 b b- 3 . 44 schon 1882 über 50 000 Einwohner zählenden Städten betrug
die Tarifierung von elektrischen Accumulatoren, festlich begangen, weil an diesem Tage 60 Jahre verflossen—— 8 1895 calg 1895 “ gS- die Zunahme der mäͤnnlichen Gewerbethäͤtigen von 1882 bis 1899 % Laut Telegramm aus Köln (Rhein) ist die Verspätun
on Getreide⸗ und Maiskeimen, von Hirseschalen, waren, seit Seine Königliche Hoheit zum Oberst⸗Inhaber des 88 1 G 16 1882 1882 1882 64,4 %, die der weiblichen 70,9 %. Auch im ganzen Deutschen Reiche der zweiten englischen Post über London vom 31. Oktobe
on Schlempe aller Art und von Mehl und Mühlen⸗ 1. Feld⸗Artillerie⸗Regiments ernannt wurde. Vormittags wurde, Oesterreich⸗Ungarn. 8 Mannheim 160 76 Barmen 124 56 Berlin 105 48 war die Zunahme der weiblichen Gewerbethätigen in dem 13 läbrigen des Zugverspätung in Belgien veranlaßt worden. Berlin, den 1. November 1899 sdienst abgehalten, an dem auch die ehemaligen Angehörigen des nach Bu d “ sich 88 ö zufolge, morg 8 Frankfurt 1 Essen 122 57 Stettin 104 42 kbeil der weiblichen Beschäftigten unter den Gewerbethätigen ist in
Der Vorfitzende des Landes⸗Eisenbahnrat Regimenis theilnahmen. Nach demselben marschierten das verweilen arderet. öben, wo Allerhöchstderselbe 12 Tage zu) a. M. 137 57 Hannover 121 65 Frankfurt den, einzelnen Staͤdten sehr verschieden, er schwankt zwischen 87 Bremen, 1. November. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd
er Vorsitzende des Landes⸗Eisenbahnraths. b . verweilen gedenkt. (Essen, 120 Duisburg, 123 Dortmund) und 335 (Augsburg, 329 Mül⸗ Dampfer „Kaiser Wilhelm der Große“ 31. Okt. v. New York n
Regiment und der Verband ehemaliger Angehöriger des Der König Alexander von Serbien stattete vor⸗ —— T] 111 Nl Dn 104 5½ hausen j. E., 317 Aachen und Chemnitz) 8 Bremen abescalngen.
1. Feld⸗Artillerie⸗-Regiments nach der Kaserne, wo eine Parade gestern dem Minister des Auswärtigen Grafen Goluchowski Dortmund 134 67 “ 119 57 Hamburg 99 44 — 2. November. (W. T. B.) Dampfer „Halle“, v. Baltimore
7 9 Soz äni † 8 1 9 8 . . 2 . 4 88 8 5 “ G b 8 si stattfand, welche Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent einen einstündigen Besuch ab und begab sich gestern nach der Karlsruhe 131 51 Wiesbaden 117 69 Königsberg 97 47. Gesundheitswesen, Thierkranrherten und Absperrungs⸗ kaecehrbe. 8. Webens er “
selbst abnahm. An der Parade nahmen auch die früheren Kapuzinergruft, um S jseri 1 . 5 57 sl 96 42 8 1 38 1e, e gre 8 ige. 8. dehan Elkfeͤberg üft. des Kr. 1 if Krare.- 8 e. 138 68 Felrnen 115 88 Brkalen 92 52 Maßregeln. „Peins Feness⸗. n. h.. L e1. 1,S ⸗ b agesordnun iere und der Verband ehemaliger Angehöriger 5 d öee““; g g ffiz g g g hei zulegen. Görlitz 128 77 Köln 113 59 Mülhausen 91: 24 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. n. Bremen fortges. Der Dampfer überbringt 135 affagiere und
ffür die ordentliche Sitzung des Bezirks⸗Eisenbahnraths Später folgte für die Unteroffiziere und Mannschaften in De 8 zniß Chemnitz 127 41 Halle 113 47 Metz 89 48 8 . 1 8 1 8 8 2½ zu am 16. Dezember 1899 und für die vor⸗ der Kaserne ein Festmahl, zu dem auch die Vorstandschaft .Ie Hre 8 hat sich Augsburg 127 74 hüchem 111 60 Danzig 89 50 (Aus den E’ Heeckiche shnbettevfas . 19n „Trabe“ 1. Nov. Reise v. Southampton n. New York erathende Sitzung seines ständigen Ausschusses des Verbandes ehemaliger Angehöriger geladen war. Das Braun⸗ üsseldorf 110 50 Altona EEE“““ r. 44 vom 1. November 2 31. Oktober. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗
am 18. November 1899. SOffizierkorps und die Beamten des Regiments waren zu der Großbritannien und Irland. gnsdEeg 89 82 Felene ,2, 55 8 Krefeld 1I1 Pest. Linie. Dampfer „Palatia“, v. New York n. hamburg. 31. Okt.
1) Geschäftsordnungs⸗Angelegenheiten. Tafel in der Königlichen Residenz befohlen. Gestern fand im Auswärtigen Amt zu London ein EEö geäßten in Cassel, Görlitz, Mannheim, Großbritannien. Am 14. Oktober hat der von Bombay BDover pass. „Graf Waldersee“, v. Hamburg n. New York, 31. Okt
2) Mittbeilungen über die Durchführung der in früheren Sitzun⸗ ini b 8 en 8 5 1 ꝙ kommende Postdampfer „Peninsular“ in Plymouth einen unter⸗ — . Valdivia“ 31. Oktbr. in St. Thomas k g t Sachsen. Ministerrath statt. Nach demselben hatten mehrere Mit⸗ am geringsten in Leipzig, Mülhausen i. Els., Krefeld. .e. fe 5Se 284 vor She b u nabft veffer t. eenenth her e. 1 g6h 5 8. 8* 88 fecs. Secür.
gen des Bezirks⸗Eisenbahnraths gefaßten Beschlüsse über neue Ver⸗ 3 ie ; ; NMs kehrseinrichtungen u. dergl. Gestern ist, wie das „Dresdner Journal“ mittheilt, das “ mit dem Ober⸗Befehls⸗ In sämmtlichen 55 Mitel⸗ und Großstädten 9. die Zahl Pfleger ausgeschifft. Beide wurden unter sanitätspolizeilicher Aufsicht pass. „Polynesia“ 1. Novbr. in New York angek. „Adria“ 1. Novbr. 3) Güterverkehrs⸗ und Tarif⸗Angelegenheiten. Antrag: nachstehende Bulletin über das Befinden Seiner Königlichen 9 Der U veee e⸗ olseley. 8 der Motorenbetriebe 24 471 oder 3,2 % mit 512 860 Pferdestärken. auf das bei Plymouth liegende Hospitalschiff „Pique“ übergeführt. Dover pass. „Akaba“ 31. Okt. v. Montreal n. Hamburg abgeg. a. der Herren Fabriksesitzer Dr. Bamberg und Kommerzienrath Hoheit des Prinzen Friedrich August ausgegeben worden: —; er Unter⸗Staatssekretär der Kolonien Lord Selborne Gegen die Zählung von 1882 hat sich die relative Zahl der Motorenbetriebe Der Postdampfer selbst ging alsbald von Plpmouth nach London Helene Rickmers“ 31. Okt. in Montreal angek. „Cheruskia“ 31. Ot. Skene in Breglau auf Versetzung von Zucker aller Art im Falle der Seine Knigliche Hoheit der Prinz Friedrich August hat hielt gestern in Dumfries eine Rede, in welcher er, wie 8 in diesen Städten nur wenig erhöbt. (Im ganzen Reich gab es 1895: weiter; zufolge einer Mittheilung vom 25. Oktober sind unter den an 8. Saigon n. Suez abgegangen. Ausfuhr aus Spezialtarif I in den Spezialtarif III und Hinzufügung eine ruhige Nacht verbracht, auch tagsüber gestern viel geschlafen „W. T. B. berichtet, ausführte, seit langen Jahren habe 88 164 290 oder 4,5 % Motorenbetriebe mit 3 421 194 Pferdestärken.) Es Bord verbliebenen Personen Erkrankungen nicht vorgekommen. London, 1. November. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer zu der Tarisposition; EW“ 8 2 Allgemeinzustand nach Umständen fortgesetzt zufriedenstellend. Tempe. Transvaal sein Möglichstes gethan, um die Suprematie Groß schwankt die Quote der Einzelinhaber zwischen 95 % Potsdam) und 81 % Portugal. In den Tagen vom 13. bis 19. Oktober sind in isbrook Castle“ heute auf Ausreise Madeira passierrt. b. des Herrn General⸗Sekretärs Dr. Vorh in Kattowitz auf Er.⸗ ratur 36,9. Puls 54 regelmäßig. Kopf zuweilen noch etwas britanniens in Süd⸗Afrika zu zerstören. Es liege nicht an den 1 (Mannheim), die, wo mehrere Gesellschafter Inhaber sind, zwischen Porto 3 (0), 4 (2), 2 (1), 1 (4), 4 (1), 1 (0), 5 (3) Erkrankungen “ “ stellung von Ausnahmefrachtsätzen auf der Basis des Ausnahmetarifs schmerzhaft. Staatsmännern der Buren, wenn Großbritannien seither 12 % (Frankfurt a. M.) und 3,7 % (Potsdam), die, wo. wirthschaft⸗ (Todesfälle) an Pest zur Anzeige gelangt. Außerhalb Portos sind in für 8 Z“ B ensgen e J-c-wenns v. Kalkreuth, 1. November 1899, früh in keine Schwierigkeiten mit irgend einer europäischen Macht ce Fesenfchastes und U sins wische⸗ 2,3 % eg . zmn 13. g 18 9 1Inn 88 v116A1A“*“ Ppr. Selle verwickelt worden sei; der Krieg sei unvermeidlich gavesen, unmngg . uas e otösem der Anlt der Heeets en ber—hewesb. BarLell9s se Eine Gitzankmn di“ 4) Fahrplan⸗Angelegenheiten. Antrag: “ v11411AA“A“ wenn er jetzt nicht ausgebrochen wäre, so würde er sicherlich thätigen von 1882 bis 1895 stellt sich in den 44 schon 1882 über Pestfälle in Alexandrien nicht festgestellt worden. Zur Erinnerung an den vor hundert Jahren verstorbenen Tonsetzer a. der Herren Banquier und Stadtrath Mattheus in Liegnitz, Seine Königliche Hoheit der Großherzog von später im Augenblick irgend einer nationalen Gefahr ent⸗ 50 000 Einwohner zählenden Mittel⸗ und Großstädten zusammen nach Britisch⸗Ostindien. In der Woche vom 16. bis zum [Karl Ditters von Dittersdorf brachte die Koͤnigliche Bühne Fabrikdirektor Zwicklitz in Breslau, Landesältester Nickisch von Ro- S achsen ist estern Nachmittag zum Besuch Ihrer König⸗ brannt sein. 1 Gruppen, wie folgt: 23. September sind in der Stadt Bombay 94 Peststerbefälle gestern des Komponisten erfolgreichstes Werk „Der Apotheker senegk in Kuchelberg und Landesältester Scherzer in Neuhof wegen lichen S 72 8 Gr zu 8 d 8 g⸗ In Ealing sprach gestern der Staatssekretär für Indien, 8 Betriebe + % Gewerb⸗ % gegen 89 in der Vorwoche erfolgt, in der gleichnamigen Präsident⸗ und der Doktor“ zur Aufführung. Dieses Singspiel, welches Einlegung eines neuen Personenzuges in der Richtung von Liegnitz ichen Hoheiten es Großherzogs und der Großherzogin Lord George Hamilton, und sagte, das Blatt werde 1MmqM”M 11 b thätige schaft 4506 gegen 4122, in der Stadt Puna 501 gegen 607. In am 11. Jult 17868 in Wien zum ersten Male in Scene fach Breslau und umgekehrt, welcher in Breslau kurz vor 9 Uhr von Baden im Schlosse Baden eingetroffen. 5b in Süd⸗Afrika dald wenden, und wenn Großbritannien seine Kunst⸗ und Handelsgärtnerei. 18 8 1 5. den Bezirken Nasiik, Puna, EE— ging, ist niemals ganz vom Spielplan der deutschen 5 9 8 7 9 nda . 88 8 . 7 8 1 8 8 † S S u . „ umn . G üönz 2 feüt eintrifft und Bieälon na es. 7 Ubt Abends verlast. Hessen. 1 stellen werde, dann würden die fremden Nationen na vn Filchfeet Indu⸗ 28 Cfadint. Latr die Senche Weann 9 Im ℳg,vs Uater he⸗ eesc üen ne e 7”; 1 “ veS-gs 1 18 8. 8 es sein Hauptziel gewesen sei, ein großes Land 8 strie der Steine und Erden 8 n 2 Fso ame im 1““ kemne See. “ 5 Frinnerung lebracht Flescvis ahe 06 8 Bejuche⸗ der nach Schrimm zu dem auf der Strecke Posen — Breslau verkehrenden and, wie die „Darmst. Ztg.“ meldet, in der russis . 1 inige e wurden aus vier Bezirken de aates eraba estrigen Vorstellung die Bekanntscha m em EEI“ Abendzuge, ab Posen 880; 8 8 Darmstadt ein dn. 8 Ppottesbiens 8E Tyrannei zu befreien. “ Industrie der Maschinen, In-. * 8 gemesder Im Bezirk und in der Stadt Nagpur ist die Zahl der 21nn oder zum ersten Male machten, eine Enttäuschung c. des Herrn Kommerzienraths Bahn in Sorau: 1) auf Her⸗ Majestäten der Kaiser und die Kaiserin von Rußland Bei einem gestern in Edinburgh zu Ehren der nach strumente ꝛc. 3750 394 117 763 1045 zur Kenntniß der Behörden gebrachten Peststerbefälle auf 16 von 57 bereitete es ihnen nicht. Daß Dittersdorf kein musikalischer Pfad⸗ stellung einer besseren Verbindung Hirschberg —Kohlfurt, bezw. bst Gefolge bei t Süd⸗Afrika abgehenden Offiziere der Gordon⸗Hochländer Chemische Industrie .. . . 885 573 7944 482 zurückgegangen. 1“ ge Fes B finder, sondern nur bestrebt war, sein Schaffen auf der Höhe der Görlitz —Kohlfurt—-Sommerfeld zum Anschluß in Sorau an den nebs efolge beiwohnten. und Scots Greys veranstalteten Bankett sagte Lord Industrie der Heiz⸗ und Leucht⸗ 8 In der Berichtswoche vom 23. bis zum 30. September sind in für seine Feit geltenden Kunstformen und ⸗Normen zu halten, n nellzug Nr. 106 nach Halle a. S. und in Sommerfeld an den Oldenburg. Rosebery im Hinblick auf die Niederlage bei 8 stoffe, Seifen .“ 17 15 6913 456 ganz Indien 5702 (gegen 4977 in der Vorwoche) Sterbefälle 1but seiner Arbeit auch heute keinen Abbruch, es ist vielmehr inter⸗
b. der Herren Kommerzienrath Herz und Handelskammer⸗Sekretär
bke i Herste ;6 8 sehen, da Dr. Hampke in Posen auf Herstellung eines Änschlusses von Czempin Gestern, am Sterbetage des Kaisers Alexander III., zum Nutzen der Menschheit von einer unedlen, erniedrigenden Metallverarbeitung
rühschnelllug Nr. 6 nach Berlin, sowie 2) auf Herstellung einer Sei zniali b i möali Uianaert. imn u“ Textilindustie . — 7 201 — 284 33 064 277 infolge von Pest gezählt worden, davon in Stadt Bombay 82, essant, darin die musikalischen Traditionen kennen zu lernen, auf 1 Zugberbindung 8 der Strecke Posen-Lis 82 nach b has bh⸗ eeügliche Sete r Grehhes og ist ; glis daß öE“ 88 “ “ und Lederindustrie 3 286 272 35 915 609 in der lencnam zen Prifsdentscaft 5179. Die Seuche hat weiter denen Haydn, Mozart und Beethoven weiter bauend Unsterbliches Kohlfurt und Görlitz bezw. nach Sorau und umgekehrt; gestern früh von Baden⸗Baden nach Olden urg zurückgekehrt. illone verlieren werde, aß noch andere ffiziere 2 ndustrie der Holz⸗ und Schnitz⸗ s zugenommen in den Bezirken Nasik, Puna, Satara, Ahmed⸗ schufen. Namentlich wird man an den zweitgenannten Meister oft so d. des Herrn Kommerzientaths Weinert in Lauban: 1) wegen D 8 1 ihr Leben opfern und Millionen auf ewendet werden foffe ö111“ 67 92 431 467 [nagar, Dharwar, Bilapur sowie im Kolhapur⸗Staate, ab.] stark erinnert, daß man, zumal in den Ensemblesätzen, Stellen aus den Weiterführung des Zuges Nr. 502 Lauban— Kohlfurt während des eutsche Kolonien. müßten, von deren Zahl man sich nicht einmal eine Industrie der Nahrungsmittel 10 2422 416 81 107 673 enommen in der Stadt Puna, im Belgaum, und im Surat⸗ gelungensten seiner komischen Opern zu hören vermeint. Ueberhaupt bilden Sommer⸗Fahrplans in der Richtung nach Sorau als Schnellzug bis Die deutsche Dampfpinasse „Ukerewe“ ist nach Vorstellung mache; das Eine aber sei sicher, Großbritannien GSeee (11ä66I 68 100 844 326 ezirk. In Kalkutta hat eine Steigerung in der Zahl der Pest. diese Ensemblesätze und die überaus charakteristische Behandlung des Sommerfeld und 2) auf Durchführung des Zuges Nr. 507 von telegraphischer Meldung in Muanza am Victoria⸗See ein⸗ könne von dem Unternehmen, das es begonnen habe, nicht abe: Baugewerle.. . »F9220 475 172 678 1497 todesfälle auf 57 von 42 stattgefunden, auch im Staate Mysore, Orchesters, durch welches allein zuweilen zündend komische Wirkungen Hirschberg bis Breslau während des Sommer⸗Fahrplans. getroffen. lassen. Später würden die Verantwortlichkeiten festzustelen 8ꝗPeirgraphische Gewerbe. 2022 479 34481 839 namentlich im Chitaldrug⸗Bezirk hat sich die Krankheit ver⸗ erzielt werden, die starke Seite des Singspiels, während die Soli von Ueber den Fortgang des Wute⸗Adamaua⸗ Feldzuges sein, für den Augenblick aber müsse die gesammte Nation sich Kinstlerische Gewerbe . .. 2 1s 88 8189 shlimmert. Im Staate Hyderabad besteht die Pest fort, in der einer den heutigen E“ mehr zusagenden Naivetät sind.
27 . w Fann hat, dem Kolonial⸗ 8* 5 veecche die Leitung der Angelegenheiten 8 1 .“ 8 571 885 8 304 928 “ “ “ Eoch finem 1.5 Ee v“ blatt“ zufolge, der Haup mann von Kamptz unter dem es Landes in der Hand hätten. “ Verkehrsgewerbee. 3 066 191 49 150 848 elbfieber. ist aber in seiner Art ebenfalls charakteristisch für die Geschmacks⸗ 21. August d. J. aus der Ortschaft Cheme an das Kaiserliche Asien .“ Schank⸗ u. Gastwirthsgewerbe 16 318 465 70 829 834 Es gelangten zur Anzeige: in der Zeit vom 10. bis 16. Sep⸗ richtung der schufr Von Verwechselungen und Verkleidungen wird 1 Gouvernement Folgendes berichtet: ön 9 8e mufammen 132 271 244 1076 415 659 tember in Barranquilla 1 Erkrankung und 1 Todesfall, vom darin, wie auch in manchen späteren Werken — es sei z. B. auf die 668659657]T“ Am 13. Juni kamen Gesandte von Bonjere und Jagandi nach „Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus Peking meldet, hat Es hatten die Ext. des Antheils an der Gesammtheit der 30. Auguft bis 24. September in Alajuela 30 und 6, vom 23. bis] Libreiti zu Lortzing's Opern hingewiesen — in ausgiebiger Weise Ge⸗ 1 8 8 Joko und meldeten ihre Unterwerfung. Bonjere liegt drei Tage. die chinesische Regierung beschlossen, die Erhebung der Betrieb 5 5 G 1 82558 1 d Sta n 8 30. September in Havanna 9 und 4, am 3. Oktober in Matanzas brauch gemacht. Die Regie hatte daher gut daran gethan, heute überflüssig
Preußen. Berlin, den 2. November. märsche B“ 2 Joto am gechten Sanaga⸗Ufer, Jagandi einen Likin⸗Abgaben in der Provinz Kwantung gegen eine 1 Betrie c. rs de felgenden cf 8 ringster Antheil und vom 10. 1 1— in e ew 5 11 zn streichen und den Die 99 Pen igen ’ zu B e; 12 19½ ;0 br agemar tromoberhalb von Bonjere auf dem linken Ufer. Der ahreszahlung von 4 000 000 Taëls zu verpachten. “““ ruppe: u Sta und 0, vom bi „ September in Santiago Vund 1, unterziehen. Von der edergabe, welche das Werk erfuhr, kann 8I” üne Melestc vheteh 1 * m. Knig 1- — von Joko 88 durch 5 Orte. Es I j zahlung en, z pach “ 1“ % % Städte %%% Städte bom bis do. Hüobg 8 Ken S 1137 und 4, vom zebi vhrr “ sa Wene sione chn⸗ dübrebne 1 889 en V wurde ihnen aufgetragen, der Station Joko gehorsam zu sein, den Weg 8 üůßer 3 in. M Oktober in New Orleans 10 und 1, 21, bis 28. Sep⸗ völlig einwandfrei besetzt waren. Besondere gesang e. Verdienste Kriegs⸗Ministers, Generals von Goßler und hierauf den zu reinigen und in Stand zu halten und alle Händler frei passieren u. Die Londoner Blätter veröffentlichen eine Depesche aus Tartneret 1 Fischerej g. Püseworf 84 e n. tember in Vera Cruz 9 und 4, vom 21. bis 30. September erwarben sich Frau Herzog (Rosalie) und Herr Lieban (Sichel) durch Vortrag des Chefs des Militärkabinets, Generals von Hahnke. lassen. Am 15. Juni kam eine zweite Gesandtschaft des Lamido von Ladysmith, in welcher es, dem „W. T. B.“ zufolge, heißt b B Hüttenwesen 11“ 8 in Orizaba 24 Todesfälle und am 6. Oktovber in Victoria die Bewältigung der in ihrem Part vorkommenden schwierigen Koloraturen. 2. g-⸗ ö und das Versprechen des die Vures’ hätten sich 1ae Montag Abegs 54 veeg 82 vwesen⸗ . e 8b Arsgruch. von eh2 9:2 b. Von “ 88 Eülets “
amido brachte, die Kriegskosten ohne Verzug zu zahlen. beschlo eyx. erner wurden auf een gemeldet am 8. Oktober , Fräulein Dietri eonore) sowie die Herren Knüpfer (Stössel),
eee Fags eie 2 vegren- Jieb veva Ladysmith genähert und einige Granaten in 4141 Zwickau 2 8 1 Fall mit tödtlichem Ausgange, vom 24. bis 30. September auf der Mödlinger (Krautmann), Philipp (Gotthold), Sommer (Sturmwald)
3 11““ 11““ lung eingegangen sei, da ich die Stationsbesatzeng von Joko für das britische Lager geworfen. Zwei britische Marine⸗ Meiallverarbeitun 69 IW Beshetsse Golf⸗Quarantänestation 1 ßall und in Havanna 2 mit und Krasa (Polizei⸗Kommissär) bildeten die übrigen Glieder des vor⸗ Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben zu schwach halte, um einen nachhaltigen Druck auf den Lamido aus⸗ geschütze hätten das Feuer auf die Buren er⸗ Indacre g Masch 28 g 3 1 Todesfall, vom 24. September bis 7. Oktober in Tam pa⸗Bav trefflichen Ensembles. Weniger gut bewährte sich unter Kapell⸗ dem Fräulein Koberowsky in Schloß Pretzsch die silberne juüben. Inzwischen hatte ich in Erfahrung gebracht, daß der ab⸗ öffnet. Am Dienstag bei Tagesanbruch hätten die Buren bb-b-9 Chemnitz 13 Plauen 2 Fälle und vom 10. bis 23. in Tortugas⸗Quaran⸗ meister Schalk's Leitung das Orchester, bei dem zuweilen die gewohnte Frauen⸗Verdienstbrosche am weißen Bande Allergnädigst zu trünnige Feldhauptmann Ngilla's, Wuaga⸗Himene, sich in der Ent. weitere Geschütze aufgefahren, einige derselben seien jedoch von Chemische Industri be 2 Plauen, Posen täne, Key West, 3 mit 1 Todesfall. rhythmische Präzision vermißt wurde. — Auf das Singspiel folgte ein verleihen geruh Efeernung von zwei Tagemärschen aufhalte, und entsandte daher am den Engländern zum Schweigen gebracht worden. Am Diens⸗ 1““ - Mainz In Bahia sind vom 1. Januar bis zum 31. August 1899 nach von dem Balletmeister Emil Graeb erdachtes, von Franz von Blon 1111“ 111“ 29. Juni eine rkere Patrouflle unter Führung eines tag Abend habe der Artilleriekampf noch fortgedauert. Man dustrie d. Hei d 58 1 den amtlichen Feststellungen monatweise 2, 1, 18, 47, 125, 91, 39, komponiertes Tanzbild „In Afrika“. Es stellt im Anfangsbilde 8 — 1 farbigen Unteroffiziers ebendahin. Diese kehrte am 3. Juli 1 gerlusß b ätter Industrie d. Heiz⸗ un “ 14 Erkrankungen und 2, 1, 16, 40, 64, 55, 20, 10 Todesfälle vor⸗ den Ueberfall eines Negerdorfes durch arabische Sklavenjäger dar, 1 88 1A“ 889 xe h glaube, daß die Buren große Verluste erlitten hätten. Der Leuchtstoffe, Seifen. 5 Nürnberg 0,4 Spandau ckommen, vom 1. bis 18. September 3 bezw. 2. Unter den Er⸗ welche wiederum durch just des Wegs kommende deutsche Afrika⸗ zuruück, nachdem sie die annschaf es Wunga ⸗Himene Geist der britischen Truppen in Ladysmith sei vortrefflich. Textilindustrie. . . . 293 Krefeld, Plauen 3 Bochum 83. 15 Brasili 60 Portugiesen, 43 Spanier ff b b 8 Darob
Der Bundesrath vers lt b einer M zersprengt hatte, wobei der Feind 12 Mann verlor. 9 1 3 Charlottenb rankten befanden sich u. a. 15 Brasilianer, 60 Portugiesen, panier, reisende von ihrem verbrecherischen Thun abgehalten werden. Daro e.2.AA⸗ ersammelte sich Ausf hi einer Plenar⸗ Der Häuptling Nzutte sandte mir am 6. Juli sechs kleinere Elfen⸗ Papictindustree 2 aeseh 1eeeeha 35 Italiener, 17 Engländer. Freude und Kriegstänze der Neger, eines glänzenden Amazonenkorps,
sitzung. Vorher beriethen die vereinigten Ausschüsse für Justiz⸗ beinzà . Rü b 8 der Haremsdamen des Häuptlings, Evolutionen der Araber und wesen und für Elsaß⸗Lothringen sowie der Ausschuß für Justih⸗ gveüsse⸗. den Besseseser 1.-.⸗2 ehcehe le igh zan Lederindustrie 25 Potsdam 7 Krefeld 1— Cholera. — 1 Elie ich ein Versuch der setzt 2en die Reisenden meuchlings zu 8 häufige Gesandtschaft N d -- Nr. 44 der „Veröͤffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ Induftrie der Holz. und Türkei. In Bassora sind in der Zeit vom 7. bis 14. Oktober 2 (2), morden, um wieder in den R tz der ihnen abgekauften Sklaven zu äufige 85 aften von 8⸗. zdaß er mich zur Unterwerfung sundheitsamts“ vom 1. Novemeber hat folgenden Inhalt: Schnitzstoffe... . Nürnberg 23 Charlottenburg 4 (4), 3 (0), 5 (5), 2 (3), 6 (3), 3 (1), 0 (1) Erkrankungen (Todesfälle) an kommen. Den Schlußeffekt bildet dann die Rettung der Bedrängten
1 ““ 8 erwarte bure⸗ daß seine Krieggentschädigung (60 Elfenbeinzähne) zum. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankbeiten. — Zeitweilige Industrie der Nahrungs⸗ Cholera zur Kenntniß der Behörden gekommen. Zufolge einer Mit. du ch die Mannschaft eines soeben ankommenden deutschen Kreuzers
1 . Zahlen bereit liege. Alle die Ngillastadt passierenden Weißen haben N 1 t. — 1 Chol I—Geset mittel 98 Altona stbeilung vom 19. Oktober haben auch weiterhin Cholerafälle dort — denß. b Gebiete. Die Musik zu
8 18 2„ diese Versicherung Ngane’s bestätigt. Der Weg von Ngilla bis Joko, Maßregeln gegen Pest. Desgl. gegen Cholera. Gesetz kl . Faber. X1XX*“
In dem am 28. v. M. ausgegebenen „Reiche⸗Gesepblatt“ in vollständig deresnigt, ae 10. m nvon Rgila his Joro Sitrasußen) Pfe esasch n- Ghicz) Hs eccseh La acgeufen. “ Chcanagbuxg 127 8“* DMFatt nen Hee ge chh grhng u den Ahebme vor, daß die diesen, zum tbeil rech Hser-TEüveeeeee
ist eine neue „Eisenbahn⸗ erkehrsordnung“ vom Beoten des Lamido von Tibati, welche die Verzögerung der Zahlung 824 Pkeußen. 1v⸗ „S eqxs iet. Hanz 9) Begräbnißwesen. olygraphische Gewerbe 18 Leipzig 4 Charlottenburg gerdeehe d ür. eine Stunde oberhalb von Basra am Schatt⸗el⸗ bildern hat ꝛwar wenis Eigenart, ist aber nicht ungefällig g- würde 26. Oktober 1899 veröffentlicht, die mit Gültigkeit vom 1. Ja⸗ hscemicter. und, an 2 Jult eischien ne S kanschee ee⸗ dc.P Senbanzecsfneleche Berg hen düsgeednmng, Schir⸗ Panigkeüe Gewerbe 38 München 0,5 Duisburg Na feenene. Quarantänestation errichtet worden, wo die Reisenden s v ö“ gn 6 11“ — (Belgien.) Bürstenfabriken ꝛc. — (Portugal.) Wein ön. . . 401 Famburg 188 Plauen und Schiffe, welche nach Bagdad bestimmt sind, eine zehntägige Dell'Era, Urbanska, Delcliseur, Lucia, Kierschner, die Herren Zorn,
nuar 1900 ab an die Stelle der bisherigen Verkehrsordnung 1 ese] ieption. 5 für die Eisenbahnen Deutschlands treten wird. Die neue Aus⸗ Iin. Uüne g1es,he 29, sen.enacscgefeiamcenfed enaaa he und Oel. — Gesundheits⸗ und Wohlfahrtspflege. — (Japan). v“ 8 C ““ CTSIö“;
gabe ist dadurch nothwendig geworden, daß das am 1. Januar mit der Eröffnun „daß ich im Nichtzahlungsfall in nächster Zeit die Quarantäne. — Gang der Thierseuchen in Rußland, 1. Vierteljahr. e6 V 3 fällig auf. 1900 in Kraft tretende neue Handelsgesetzbuch eine Reihe don Be⸗ Ferndfenickeüffe — Faün⸗ übn 8 1 4. Se ae — Desgl, in Dänemark, 1898. — Zeitweili Bsezen g gegen Thier⸗ Beeehengemerhe .h. ““ hs M 8 6 e 8 togette Rneedes (Eraet
stimmungen enthält, mit denen die Vorschriften der bisherigen zuüben, marschierte ich am 27. Juli mit Leutnant Buddeberg, seuchen. (Preuß. Reg.⸗Bezirke Frankfurt, Düsseldorf.) — Verhand⸗ schafts b 124 Charlottenburg 34 Krefeld ; Pecen. ee. Ton Wa F Krankenhäuser) 6 Er⸗ Im Königlichen Opernhause geht morgen Richard Wagner’s Verkehrsordnung zum theil nicht im Einklan stehen. Die neue Oberarzt Kerksieck, Sergeant Jonczick und 160 farbigen Sol⸗ lungen von gesetzgebenden Körperschaften, Vereinen, Kongressen u. s. w. Al. Herrr 4 . refe häuser) 3, St. Petersburg 10, rschau 4 55 tanl 1 r Dven e Mfte nger don Nürnberg“ unter apenemneister Vr. Drdnung beruͤcksichtigt indeß auch bereits,soweit lhunlich diedurch daten nach Cheme. Cheme ist nur zwei Tagemärsche von Tibati Flällen) Pellagra⸗Kongreß in Padua. — Vermischtes. (Sachsen. 1 the uehnr t B krankungen; Fleckiyphus: St. v . 992 assttan † ss Pnger Lh. Befeuang Lauier: Sar Bene Lr das noch der Heagtinde6 vebenefteh Pariser Nachtrags⸗ 8e.g. . fegden vsedn n Ss er eselendeiche bes SbtuThp SA e. Fischere - 6 . 39 Potsdam 22 Berlin “ EE Nf Nahies Todesfäͤlle; Rot⸗ eaer Herr Witte 52 8— 8 übereinkommen vom 16. i 1898 in 2 mdo und eine Gesandschaft der übrigen angesehenen Tullas ein, 1c4 2 d G Bergbau und Industrie 742 Krefeld 459 ambur desfall; Varizellen: Budapest 23, Wien Kothner: Herr Knüpfer; Walther von Stolzing: Herr Kraus; David:
16. Juni 1898 in Aussicht genommenen welche um Gnade baten und ungestumte Zahlung versprachen. Desal. in größeren Städten des Auslandet. Erkrankungen in Hanbel und LSadust .534 Hamburg 255 2 ö“ 78 8 gh Fern Reg.⸗Bez. Schrcgrgig 33, 1 Herr Lieban; Eva F Hiedler; Magdalena: Frau Gocetze.
neuen internationalen Bestimmungen. Ueberdies weist sie Die Gesandtschaft der Tullas sa Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Desgl. in deut tadt⸗ 1 nalen d - gte aus, alle Tullas ern deutscher Großstädte. esgl. in deutschen Stadt⸗ 8 27, Wien 25 Erkrankungen; Influenza: Berlin 3, Im Königlichen Schauspielhause beginnt morgen eine felche ger 5 Fen eichrscchaang, megrfgch uch whnan den aee ledee SE licht 11“”“ nane 8 o dehsene Aüta⸗ saaft gtegn dlen - A 2 Todesfälle; Koßenhagen 20, St. Peters⸗ Gesammt⸗Aufführung von Schiller's Wallenstein⸗Trilogie mit
8
88
8u 1]]
14’4*X“ E111I1“
che Aenderungen auf, die sich durch die Praxis der letzten unterwerfe. Am 4. A