15. 7. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Maschinenbau und Poudrette⸗ fabrikation. Waarenverzeschniß: Bremer Poudrette.
Nr. 40 138. D. 2342. Klasse 6.
8
8
H 8 8
Eingetragen für Durescit Company F. 0. Lüder & Co., Leipzig, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nachbenannter Waare. Waaren⸗ erzeichniß: Härtepulver für Weichstahl und Eisen.
Nr. 40 140. V. 1121.
Klasse 9 b.
Eingetragen für Vereinigte Fabriken Erber'⸗ scher Stahlwaaren, G. m. b. H., Neustadt i. S., zufolge Anmeldung vom 26. 6. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Unedle Metalle, nämlich: Messing, Kupfer, Bronze, Nickel,
f Neusilber, Eisen, Stahl in Blöcken, Stangen, Blechen und Fagonstücken; Metallwaaren, nämlich: Werkzeuge aller Art für Schlosser, Schuh⸗ macher, Schreiner, Sattler, Gerber, Kürschner, Maler, Glaser, Zimmerleute, Blechschläger, Küfer, Köche, Gärtner, Uhrmacher, Schneidewerkzeuge; Haushaltungsgegenstände aus unedlen Metallen, Eisen und Stahl, Schlitischuhe, blanke Waffen, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Plantagenmesser, so⸗ genannte Solinger Stahlwaaren, und zwar: Messer, Scheren, Gabeln, Korkenzieher, chirurgische Instru⸗
mente.
Nr. 40 141.
Roubaix
Nr. 40 142. D. 2307.
B. 5665.
— g
Klasse 9c.
6.=—
Beaumont & Hls, Vertr.: Fude, Berlin, Marienstr. 17, zufolge Anmeldung vom 6. 5. 9 . 10. 99. Geschäftsbetrieb: “ Waarenverzeichniß: Haarnadeln.
Eingetragen für S. (Frankreich);
Klasse 10.
DöSSELDORPIA
Eingetragen für Josef Dreesbach, Düsseldorf, Cölnerstr. 80, zufolge Anmeldung vom 14. 7. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahr⸗
räder.
Nr. 40 143. K. 4670. Klasse 10.
LITONJA
Eingetragen für P. Köhncke, Altona a. E.)
Bahnhofstr. 88, zufolge Anmeldung vom 16. 8 99 8
am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder und Motorfahrzeuge aller Art.
Nr. 40 144. P. 2142. Klasse 10.
KMSER-UNIVERSAL
Eingetragen für Pfälzische Nähmaschinen⸗ und Fahrräderfabrik vorm. Gebr. Kayser, Kaisers⸗ lautern, zufolge Anmeldung vom 27. 7. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗ und See ebr Waarenverzeichniß: Fahrräder. Der
nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Kla
Eingetragen für Fertsch & Laeisz, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 14. 7 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Anilinfarben.
Nr. 40 146. B. 5561.
Klasse 11.
Eingetragen für Badische Anilin⸗ & Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Mannheim, mit Zweignieder⸗ lassung in Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 27. 3. 99 am 6.10.98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗
kation und Verkauf vonFarben und chemischen Produkten.
Waarenverzeichniß: Farbstoffe; zur Farbenfabrika⸗ tion dienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe; Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalze; Chlor; Chromsäure, Chromate und Chromoxydsalze; Beizen für die Färberei; pharmazeutische Präparate; chemische Präparate für photographische Zwecke.
DIAMINERAL.
Eingetragen für Leopold Cassella & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 31. 5. 99. am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fesbwgaren und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farbstoffe, sowie chemische Pro⸗ dukte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfs⸗ mittel bei Verwendung von Theerfarben benutzt 1e. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 40 148. H. 5038.
orridobh
Eingetragen für Gebrüder Hoehl, G. m. b. H., Geisenheim a. Rheingau, zufolge Anmeldung vom 10. 5. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Schaumweine und Weine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 16 b.
Nr. 40 150. C. 2552.
Nr. 40 149. B. 5954. Klasse 16 b.
Munzn Nöcuek-Misszanakt — 1
Eingetragen für Wilhelm Bücher, Wiesbaden, zufolge Anmeldung vom 24. 8. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Stillweinen, sowie Vertrieb von Stillwein, Schaumwein (Sekt, Champagner), Südwein und Spirituosen jeder Art und Herkunft. Waarenverzeichniß: Stille und moussierende Weine, sowie Spirituosen jeder Art und Herkunft.
Klasse 23.
8
2*
„
* bummer’s F†Eingetragen für Cummer'’s Patent Trockner Gesellschaft mit beschr. Haftung, Hamburg⸗ Uhlenhorst, zufolge Anmeldung vom 15. 7. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Trockner und Trockenapparate.
Nr. 40 151. V. 971.
—
—nn
4 7 vö
₰ 2 68 . 2₰
—
Il
8 88 8
1“ 1u“
Eingetragen für A. Volber & Co., Braun⸗ schweig. Fallerslebenstr. 40, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 98/26. 9. 82 am 6, 10.99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zichorien und Kaffee⸗ surrogaten. Waarenverzeichniß: Zichorien und andere Kaffeesurrogate.
Klasse 26
d.
1
Preuß. u. Kaifl. Oestr. Hof⸗Chocol.⸗Fabrikauten Gebr. Stoll⸗ werck, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 5. 8. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Chokolade, sowie Hrterrwanbeef Back⸗ und Kon⸗ ditoreiwaaren, Backpulver, Konserven, Liqueure und eingemachte Früchte.
Nr. 40154. L. 2808.
Klasse 26 e. 1“
Eingzetragen für William Leder⸗ hausen, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 31. 5. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Puddingpulver. Waarenverzeichniß: Ein aromatisitertes Maisprodukt.
Zigarren.
Nr. 40 153. F. 3021. Klasse 26 d.
7
WVWezuninzzt.
Eingetragen für Theodor Franz, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 4. 8. 99 am 6. 10. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Hefe, Backpulver, Backmehl, Puddingpulver, Branntwein, Sprit, Spirituosen, Liqueur, Essig, Kognak, Wein, Stärke, Stärkepuder, Mehl, Butter, Margarine, Schmalz, Zucker, Vanille.
Nr. 40 155.
Sch. 3585. Klasse 27.
KELO'S
Eingetragen für H. A. Schoeller Söhne, Düren (Rhld.), zufolge Anmeldung vom 23. 8. 99. am 6 10. 99. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waarenverzeichniß: Papier.
Nr. 40 156. Sch. 3561.
Westfalia-pPost
Eingetragen für Schneider & Heck, Dortmund, zufolge Anmeldung vom 11. 8. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waarenver⸗ zeichniß: Pavier. .
Nr. 40 157. F. 2986.
„Chondrit'
Eingetragen für, Josef Franz Simon, Wien; Vertr.: Carl Förster, Berlin, Rosenstr. 19, zufolge Anmeldung vom 19. 6. 99 am 6. 10. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Gummiwaaren. Waarenver⸗ zeichniß: Radiergummi mit und ohne Fassung.
Nr. 40 158. H. 5174. Klasse 34.
Hoepners Präserratir-Seite
Eingetragen für Hoepuer & Sohn, Hannover, zufolge Anmeldung vom 13. 7. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waarenverzeichniß: Medizinische Seifen.
Klasse 27.
Klasse 32.
Klasse 38.
“ 8
Eingetragen für A. Schwabe & Co., Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 24. 6.99 am 6.10. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Roh⸗ taback, Rauchtaback und
— 1 8
. 1 9 1 91 24 . 28
Jabakfabrik „00 “““ Cr Camer, Boehum
Eingetragen für Carl Cramer, Bochum, zufolge Anmeldung vom 4. 8 99 am 6. 10. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Tabackfabrikation. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ und Kautaback.
Nr. 40 161. E. 2068.
alma
Eingetragen für Leopold Engelhardt & Pier⸗ mann, Bremen, zufolge Anmeldung vom 16. 8. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau. und Schnupstaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüagt
Nr. 40 162. O. 966.
Admeidanr Sattekh Selimel
Eingetragen für Orientalische Tabak⸗ u. Cigarettenfabrik Nenidze, Dresden, zufolge An⸗ meldung vom 25. 4. 99 am 6. 10. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Zigaretten, geschnittenen Tabacken, Zigarren; Handel mit Zigarettenpapier. Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke,
Klafse 38.
meldung vom 30. 5. 99 am 6. 10. 99. Ge
Nr. 40 163. O. 965. Klasse 28.
Baikl-Liola-Lim!
Eingetragen für Orientalische Tabak⸗ u. Cigaretteufabrik Yenidze, Dresden, zufolge An⸗ meldung vom 24. 4. 99 am 6. 10 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Zigaretten, orientalischen Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigarettenpapier. Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Zigarren und Zigarettenpapier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 40 164. O. 985.
rre visuna-Dolma Bapdsofc
Eingetragen für DOrientalische Tabak & Cigarettenfabrik Yenidze, Dresden, 8 9
äfts⸗ betrieb: Fabrikation von Zigaretten, orientalischen Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigarettenpapier. Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Zigarren und Zigarettenpapier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 40 165. M. 3816.
Klasse 38.
Klasse 38.
Bonifacius.
Eingetragen für Mechler & Stolzenthaler, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 27. 6. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.
Nr. 40 166. K. 4673.
Klasse 38.
IT- Eingetragen für Kahn & Marx. Mannheim, elst Anmeldung vom 21. 8. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
——— Taback und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigarren.
Nr. 40
Eingetragen für Manoli Cigaretteun⸗Fabrik „Argos“, Inh. J. Mandelbaum, Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom 19. 5. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigaretten, Rauch⸗ und Rohtaback, ohne Ausdehnung auf Zi⸗ Fereß Der Anmeldung, ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 40 168. B. 5661.
Eingetragen für Max Bleicher & Co., Oelsnitz i. V, zfolge Anmeldung vom 5. 5. 99 am 6. 10. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Korsett⸗ fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Aus Web⸗ stoffen hergestellte Korsetts.
Nr. 40169. B. 5880.
Klasse 3 d.
8
“ Eingetragen für Brendel & Loewig, Berlin, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lampen und Lampentheilen. Waarenverzeichniß: Lampen, Laternen, Kronen und andere Beleuchtungs⸗ körper für flüssige und gassörmige Brennstoffe und Elektrizität, sowie zugehörige Brenner, Brennertheile, Zylinder, Schirme, Reflektoren und Bleker.
Nr. 40 170. E. 2048.
2½
Eingetragen für F. W. Erbes, Neuwied a. Rh., zufolge Anmeldung vom 26. 7. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Destillerie und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen.
Klasse 16 b.
Eingetragen für Jacob Drouven & Co., Koblenz, zufolge Anmeldung vom 23. 8. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Spirituosen, nämlich Magenbitter, Liqueure, Punsch⸗ Essenzen, sowie Weine.
Nr. 40 172. S. 2667.
Eladah
Eingetragen 4 de Vins „Eliadah“, G. m. b. H., Hamburg, Steinwärder, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Ver⸗
Zigarren und Zigarettenpapier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigesügt. v1“
trieb von Wein und Spirituosen. Waarenverzeichniß: und Spirituosen. “
Klasse 16 b.
1
550OhUKE’
Klasse 10 b.
für Société qd'Exportation
3 P. 2156.
Sapeur
Eingetragen für Hugo Peters & Co., Ham⸗ burg⸗Steinwärder, zusolge Anmeldung vom 21. 8. 99. am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Weine und Spiri⸗ 893,8 Der Anmeldungz ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 40 180. T. 1565. Klasse 34.
„Gut Wetter“
Eingetragen für A. Thierack, Finsterwalde, zu⸗ folge Anmeldung vom 14. 7. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümeriefabrik. Waarenverzeichniß: Seifen.
Nr. 40 174. R. 2888. Klasse 26 c.
“
Eingetragen für Jul. Roever, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 4. 3. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: “ Rösterei Waarenverzeichniß: Gebrannter Kaffee.
. H,Ue
(„DSe BasUHSCHwEIC.
U SackI Ielephon a.5 4. N
Ea Lannchneglche vmstcanqaes.
imn Srosstbetriebee
Klasse 26e.
S
Nr. 40 175. S. 2598.
sversas- Speise (ezllen.Entrack
zoLefestung
Uniyersalspeiss
dereallen fnnract
912992JF PE
Seeliggb. Heilbronn“/R.
Würleabeng Paltei. d de-ve H12n4 p „
AImm
U2lles
—
Seesizheivers erehen 2
—
8
Prämir. lennoh Hnhs? aus ms7 CheAcuU 2 aEFHIH 1196
Uvirersalspeise
Meo90 8 I752 4
Cerealien⸗Ewtrach
Eingetragen für Emil Seelig, A. G., Heil bronn a. N., zufolge Anmeldung vom 29. 6. 99. am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mühlenfabrikaten. Waarenverzeichniß: Universalspeise (Cerealien⸗Extrakt).
Nr. 40 176. H. 5161. Klasse 28.
Eingetragen für G. Hermann Hampe, Dresden⸗A., Canalettostr. 11, zufolge An⸗ meldung vom 7. 7. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Tischkarten, Speisekarten und Speisefolgekarten aus Papier, Papierstoff, Karton, Kartonpapier, Pappe und gewebten Stoffen.
Klasse 32.
Eingetragen für Jos. Biesinger, Stuttgart, Traubenstr. 8a, zufolge Anmeldung vom 18. 2. 99. am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kopier⸗, Schreib⸗ und bunte Tinten, Tintenpulver, Tintenextrakte, permanente Stempelkissen, flüssige Ausziehtusche in allen Farben, Hektographentinten, Hektographenmasse, Linitertinten, Buchbinderfirnisse,
Klebstoffe. Nr. 40 178. H. 5181. Klasse 34.
8
Eingetragen für Arnold Holste Wwe., Biele⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 18. 7. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stärke und Stärkezusatzpräparaten. Waarenverzeich⸗ niß: Stärke, Glanzstärke und Stärk⸗präparate aller Art, sowie Stärkezusatz und Plättmittel jeder Art.
Nr. 40 179. M. 3808. Klasse 34.
NASO umfrer
SCHUTZMARKE
Eingetragen für zufolge Anmeldung Geschäftsbetrieb:
Seifen und Seifenpulvern. Seifen und Seifenpulver.
S. Mohr, Frankenthal, Pfalz, vom 23. 6. 99 am 7. 10. 99. Herstellung und Vertrieb von Waarenverzeichniß:
Nr. 40 181. N. 1212. Klasse 34.
OLINDGCLAN2Z
Eingetragen für Gebr. Nielsen, Reismühlen und Stärkefabrik A. G., Bremen, Stefanithors⸗ bollwerk 26, zufolge Anmeldung vom 26. 6. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Reismühlen und Stärke⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Stärke, Stärke⸗Präparate, Stärkezusätze.
Nr. 40 182. R. 2567.
12. ue“ 4
Klasse
“
Eingetragen für Otto Reimers & Co., Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 10. 8. 98 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Vertriceb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rohe und gereinigte Wolle, Kammzug, Sboddywolle, Rohbaumwolle, Rohseide, gesponnene Seide, Seidenband, Garne (wollene, seidene und baumwollene); Metalle in rohem und in theilweise bearbeitetem Zustande; metallene Bleche, Stangen, Platten, Röhren, Ketten, Schienen, Fagonstücke, Nägel und Stifte; Lagermetall, Zinkstaub, Bleischrot, Stahlkugeln, Stahlspähne, Bronzepulver, Lothmetall, Deltametall, Yellow⸗ Metall, Wood's Metall, Antimon, Magnesium, Wismuth, Wolfram, Quecksilber, Platinblech, Magnesiumdraht, Magnesiumband; eiserne Träger und Saulen, eiserne Rinnen, Drahtstifte, Schrauben, Muttern, Niete, Winkel und Herdplatten, Hieb⸗, Stich⸗ und Schußwaffen; Arzneimittel für Menschen und Thiere, nämlich: chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗ rate und Produkte, Abführmittel, Wurmkuchen, Leberthran, Fieberheilmittel, Serumpasta, anti⸗ septische Mittel, Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, Kokainpräparate, natürliche und künstliche Mineral⸗ wässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Charpie, Rhabarberwurzeln, Chinarinde, Kamphor, Quassia, Galläpfel, Aconitin, Agar⸗Agar, Algarobille, Aloe, Ambra, Antimerulion, Cara⸗ ghen⸗Moos. Condurangorinde, Angosturarinde, Curare, Curanna, Enztanwurzel, Fenchelöl, Sternanis, Cassia, Cassiabruch, Cassiaflores, Galangal, Moschus, Ceresin, Perubalsam, medi⸗ zinische Tbees und Kräuter, ätherische Oele, Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöl, Holzessig, Jalape, Carnaubawachs, Crotonrinde, Piment, Quillajarinde, Sonnenblumenöl, Tonkabohnen, Quebrachorinde, Bay⸗Rum, Sassaparille, Colanüsse, Veilchenwurzel, Insektenpulver, Rattengift, Parasitenvertilgungs⸗ mittel, Mittel gegen Hausschwamm, Creosotöl, Carbolineum, Borax, Salpeter, Mennige, Sublimat, Carbolsäure; Phosphor, Schwefel, Alaun, Bleioxyd, Bleizucker, Blutlaugensalz, Salmiak, flüssige Kohlen⸗ säure, flüssiger Sauerstoff, Aether, Alkohol, Schwefel⸗ kohlenstoff, Holzgeistdestillationsprodukte, Zinn⸗ chlorid, Härtemittel, Gerbeextrakte, Gerbefette, Collodium, Cyankalium, Pyrogallussäure, salpeter⸗ saures Silberrxyd, unterschwefligsaures Natron, Goldchlorid, Eisenoxalat, Weinsteinsäure, Citronen⸗ säure, Oxralsäure, Kaliumbichromat, Queck⸗ silberoxyd, Wasserglas, Wasserstoffsuperoxyd, Salpetersaͤure, Stickstoffoxrydul, Schwefelsäure, Salzsäure, Graphit, Knochenkohle, Brom, Jod, Flußsäure, Pottasche, Salpeter, Kochsalz, Soda, Glaubersalz, Calciumcarbid, Kaolin, Eisenvitriol, Zinksulfat, Kupfervitriol, Kalomel, Pikrinsaure, Pink⸗ salz, Arsenik, Benzin, chlorsaures Kali, Vaseline, Vanillin, Siccatif, Beizen, Chlorkalk, Katechu, Kieselguhr, Erze, Marmor, Schiefer; Jute, Jute⸗ garn; Spiritus und Spirituosen; roher, gebleichter und gefärbter Leinenzwirn, Uhren; Rohgummi, Gummischuhe, Gummireifen, Gummischläuche, Gummistoffe, Gummikämme, Hartgummiplatten, 1n Gummiwaaren, einschließlich Gummitreib⸗ riemen.
Nr. 40 183. O. 726.
Klasse 42.
Eingetragen für Otte, Janns & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 20. 12. 97 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waarenverzeichniß: Sämereien, Hülsenfrüchte, Ge⸗ müse, Rohwolle, Rohbaumwolle, Flachs, Nutzholz, Rohr, künstliche Blumen, rohe und gefärbte Vogel⸗
federn, Hausenblase, Fischbein, Wurmkuchen, Abführ⸗
18 8 “
pillen, Verbandstoffe, Rhabarber, Chinarinde, Stearin, Ceresin, Paraffin, arabisches Gummi, Galläpfel, Damargummi, Ricinusöl, Talkum, Kampher, Insektenpulver, Rattengift, Mycotanaton, Hüte, Helme, Mützen, Schuhwaaren, gestrickte und gewirkte Waaren, und zwar: Strümpfe, Trikots, Unterzeug; Wäsche, Korsetts, Hosenträger, Shlipse, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗Apparate, Borsten, Bürsten, Besen, Schrubber, Kämme, Schwämme, Frisierwalzen, Frisierscheren, Bartbinden, 1. mäntel, Frisierstühle, Lockenwickel, Brennscheren, mineralische Rohprodukte, und zwar: Erze, Marmor, Gips, Kieselguhr, Asphalt, Bimstein, Granit, Graphit; Eisen, Stahl, Kupfer und andere Metalle, roh oder theilweise bearbeitet, Messerschmiedemwaaren, nämlich: Messer, Gabeln, Scheren, Korkzieher, Sensen, Sicheln, Hauer, Plantagenmesser, Strohmesser, Beile, Sägen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Fraiser, Schneid⸗ kluppen, Feilen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Hobel, Bohrer, Zangen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, eiserne Säulen, Oefen und Roststäbe,
rnamente aus Zinkguß, Lagerschalen aus Roth⸗ guß, Mörser aus Messingguß, Schiffsschrauben aus Stahlguß, Glocken, Fagonstücke aus schmiedbarem Eisenguß, emaillierte und verzinnte Metallgefäße und Metallröhren, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohner⸗ masse, Garne, Zwirne, Bindfäden, Seile, Draht⸗ seile, Weine, Schaumweine, Fruchtweine, Spiri⸗ tuosen, natürliche und künstliche Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Schmucksachen, Alfenide⸗, Neusilber⸗, Britannia⸗, Nickel, und Aluminium⸗ Waaren, und zwar: Forken, Messerhefte, Butter⸗ dosen, Fruchtschalen, Punschlöffel, Küchenschaufeln, Schüsseldeckel, Kochgeschirr, Serviettenringe, Zünd⸗ holzbüchsen, Federhalter, Röhren; Gummi, Kautschuk und Guttapercha in rohem Zustande, Gummischuhe, Regenröcke, Eisbeutel und Schläuche aus Gummi, Dichtungsringe, Sthetoskope, Treibriemen, Reisegeräthe, naäͤmlich: Klapp⸗ stühle, Bergstöcke, Hutfutterale, Koffer, Feldstecher; Stiefelknechte, Mollen, Harken, Kleiderständer, Wäscheklammern, Garnwinden, Sparteriehüte, Kork⸗ waaren, nämlich: Rettungswesten, Sohlen, Flaschen⸗ pfropfen, Isolierschalen; Schuhanzieher, Pfeifenspitzen, Pulverhörner, Haarpfeile, Dosen, Zigarettentaschen; Billardbälle, Stockgriffe, Falzbeine, Klaviertasten⸗ platten aus Elfenbein; Pfeifenköpfe, Zigarrenspitzen, Trockenraucher, Taschenuhrgehäuse, Brochen, Spinn⸗ räder, Treppentraillen, Bilderrahmen, ärztliche und zahnärztliche, pharmazeutische, orthopädische, gym⸗ nastische und elektrotechnische Instrumente und „Apparate, mediko⸗ mechanische Bewegungs⸗ maschinen, Hanteln, Rückenstärker, Elektrizitäts⸗ messer, Schaltapparate, Telephone, Bandagen, Desinfektionsapparate, physikalische und chemische, optische, geodätische, nautische und Meß⸗ instrumente, Waagen, Kontrolapparate, photo⸗ graphische Apparate und Utensilien, nämlich: Cameras, Objektive, Momentverschlüsse, Stative, Kopfhalter, Kopierrahmen, Plattenständer, Cuvetten; Maschinen, Maschinentheile, Haus⸗ und Küchen⸗ geräthe, und zwar: Besen, Teppichreinigungsmaschinen, Kaminschirme, Fleischklopfer. Kartoffelreibmaschinen, Spicknadeln, Kasserolen, Möbel, Musikinstrumente, Fleisch, Wurst, Schinken, Speck, Fleischkäse, ge⸗ räucherte Gänsebrüste, Rauchfleisch, Fleischextrakte, Fisch⸗, Fleisch⸗ und Gemüse⸗Konserven, Fruchtäfte, Gelees, Caviar, Oelsardinen, Straßburger Gänse⸗ leberpasteten, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunst⸗ butter, Speisefette, Speiseöle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Thee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Hülsenfrüchte, Reis, Kakao, Chokolade, Bonbons, Zuckerstangen, Fondants, Pralinés, Back⸗ und Konditor⸗ Waaren, Hefe, Malz, Hopfen, Backpulver, Futterstoffe, nämlich: Reisfuttermehl, Fleisch⸗ futtermehl, Erdnußkuchenmehl, Hundekuchen; Eis, Zeitungsmappen, Brillenfutterale, Roh⸗ und Halb⸗ stoffe zur Papierfabrikation, photo⸗ und lithographische Erzeugnisse, Kupfer⸗ und Stahl⸗Stiche, Drucksachen, Porzellanwaaren, nämlich: Teller, Vasen, Nipp⸗ figuren, Isolatoren, Pfeifenköpfe; Töpfer⸗ und andere . und zwar: Kacheln, Töpfe, Spar⸗ büchsen, Drainröhren, Alcarazzas; Glas⸗ und Glas⸗ waaren, nämlich: Trinkgläser, Flaschen, Teller, Retorten, Reagenzgläser, Prismen, Spiegel, Glas⸗ mosaiken; Glasuren, Sättel, Zaumzeug, Treibriemen, Klopspeitschen, Reisekoffer, Portemonnaies, Schreib⸗ unterlagen, Gewehrfutterale, Albums, Bilderständer, Schreibe, Zeichen⸗ und Mal Waaren, und zwar: Stahlfedern, Tintenfässer, Schreibmaschinen, Estompen, Lineale, Reißzeuge, Paletten, Malbretter, Staffeleien, Tinte, Tusche, Gummigläser, Kopier⸗ pressen, Federhalterständer, Brtefmarkenkästchen, Aktenstaͤnder, Geschäftsbücher, Wandtafeln, Schiefer⸗ tafeln, Feverkästen, Schulmappen, Gloven, Land⸗ karten, Rechenmaschinen, Modelle, Schußwaffen, Geschosse, Brettspiele, Glücksräder, Rasenspiele, Sprengstoffe, Zündwaaren, Feuerwerkskörper, Teppiche und andere Fußbodenbeläge, Tischdecken, Bettdecken, Gardinen, Rouleaux, Portioͤren, Uhren, leinene, halbleinene, wollene, halbwollene, baumwollene und Jute⸗Webstoffe und Bänder.
Nr. 40 184. W. 2769. Klasse 2.
Maäuseflintehn. 8 4
Eingetragen für A. Wasmuth & Co., Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 24. 7. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und bezw. oder Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Giftgetreide, Insektenvertilgungsmittel, Vertilgungsmittel und Fallen gegen Nage⸗ und Raubthiere, Giftlegeapparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 1 Nr. 40 185. F. 3024.
Remanit
Eingetragen für Max Frank, Straßburg⸗Els.⸗ Rupprechtsau, zufolge Anmeldung vom 7. 8. 99 am 7. 10.99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Isoliermasse. Waarenverzeichniß: Isoliermasse.
Nr. 40 186. K. 7628. 14
.
Klasse 7.
5
Eingetragen für Kammgarnspinnerei Kalischer & Stöhr, Rummelsburg b. Berlin, Hauptstr. 12,
zufolge Anmeldung vom 21. 7. 99 am 7. 10. 99. Ge schäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei. Waarenverzeichniß Kammgarne, Wollgarne, Strickgarne und daraus ge fertigte Waaren, nämlich Strümpfe und Trikotagen Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 40 187. D. 2285. Klasse 16
11““
Eingetragen für Martin Dabelstein, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 9. 6. 99 am 7. 10. 99. Iel äftsbetrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß
ier.
Nr. 40 188. M. 3820. Klasse 2
BAUERNFREUND
Eingetragen für Reinhold Mehler, Aalen (Württemberg), zufolge Anmeldung vom 10. 7. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Landwirthschaftliche Maschinen und Geräthe.
Nr. 40 189. B. 5846.
üSs
Eingetragen für die Badische Sprengkapsel⸗, Zündhütchen⸗ & Munitionsfabrik, E. Schrei⸗ ner, Durlach i. B, zufolge Anmeldung vom 11. 7. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß Fahrrad⸗Pumpen und Fahrrad⸗Theile. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 40 190. B. 5888. Klasse 38.
Gebrüder Bestelmeyer
8 8
Eingetragen Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 26. 7. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗, Schnupftaback und Zigarren, Vertrieb von Kautaback und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Ziga⸗ retten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftaback. Nr. 40 191. B. 5889. Klasse 38.
Luchs à Stad!l
J
Eingetragen für Blumröder & Heimstädt, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 26. 7. 99 am 7. 10.99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗, Schnupftaback und Zigarren, Vertrieb von Kautaback und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Ziga⸗ retten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftaback.
Nr. 40 192. B. 5887. Klasse 38.
Blumröder & Heimstädt ͤ“
1“ 1“ 8
Eingetragen für Blumröder & Heimstädt, Nürn⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 26. 7. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗, Schnupf⸗ taback und Zigarren, Vertrieb von Kautaback und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback
Loanda-
Iucalla.
Eingetragen für Hesse, Newmaun & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 6. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachgenannte Waaren. Waarenverzeichniß: Ackerbau⸗Erzeugnisse landwirthschaftliche Maschinen und Geräthe, Werk zeuge und Geräthe für Plantagenbau, und zwar Häpen, Schwingen, Hauer, Krätzer, Karste Reuthacken, Beile, Harken, Schaufeln, Spaten Stößer, Gabeln, Sahsen, Rebmesser, Schälmesser, Zaunbohrer, Zaunstrecker, Sackhauer, Hacken, b Armeimittel für Menschen und Thiere, Thier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel; Bier, Wein und Spirituosen, Liqueure, Bitters, Konserven, Biscuits, Schinken, Butter, Klippfische, Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Hufschmiede, Wagenbauer, Schreiner, Zimmerleute, Schiffsbauer Maurer, Bergleute, Bauhandwerker, Klempner Steinmetzen, Anstreicher, Glaser, Schneider, Schuh macher, Sattler, Buchbinder, Küfer, Drechsler Bildhauer, Uhrmacher, Mechaniker, Installateure Friseure, Metzzer, Graveure, Lithographen, Fylo graphen, Kupferstecher, Aerzte und Apotheker; Werk zeuge aus Metall oder aus Metall in Vervindun mit Holz, Horn, Celluloid, Elfenbein, Knoch⸗ Glas, Porzellan, Tbon, Fischbein, Nilpferdzahn Walroßzahn, Leder, Hessehnaes Steinnuß, Emaille, Kautschuk, Gummi, Papiermaché, Stein, Schildkrot oder Textilstoffen. Schneidewerkzeuge und zwar: Taschenmesser, Scheren, Rasiermesser, Tafel⸗ Küchen⸗, Schlacht⸗, Arkansas⸗, Jagd⸗ und Plan⸗