1899 / 261 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Hngan Dr. gefteg ee. Bemenegah, aes pe gsete, vev, ”h den, Cegesbunger eacer, erezscfebee geeennrn ang wegaaue Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 6. Dezember 1899. Wahltermin am 29. November abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung faff der Gläubiger über die nicht verwerthbaren d d t Eisenbal nen 1899, Vormittags 10 Ubr. Präfungstermin anferlegt, von dem Zeüihe 8 SLc unh S. Bermogenkstäce nc über die Erstattung der Aus⸗ er eu en 8 0 ,. Severber 1898, esseöet hs Fefbernage EI dem Aonkurs⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die [52

. . gr; 48 8 2 568] 1 6 8. 2A 90

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Befriedigung p 1 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer

zum 29. November 1899. 6 bis zum 27. Dezember 1899 Anzeige zn termin auf den 23. November 1899, Vor⸗ Westdeutsch Verband. 1 zum. en en et Königliches Amtsgericht Rochlitz. ber: 8 Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Am 1. Dezember d. J. treten im Tarif Theil II

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrei hierselbst bestimmt. 1 Heft 1 folgende neue Frachtsätze des Aus.. 1. (92366] Konkursverfahren. Fürstenwalde, den 31. Oktober 1899. ae Lnrtf Nr. 8 (Holz des Spezial⸗Tarifs I1) 2 261.

e. 8 Ueber das Vermögen der Handelsleute: Leo ( in Kraft: lbrne, den IISe verlebten 928 in Balbronn und Michael Bauer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

K ist am 31. Ok⸗ früher in Balbronn, z. Z ohne bekannten Wohn⸗ und 1— geeSSa wehe 1 o8 82 8 “” 8 Amtlich fesgetellte Kurse. zsß 8 sverw . e 8. Vormittag 3 ¹ 8 8 8 i 8 8 8 8 . 8 8 fecesetereffatandidet v zünet. Verwalter: Hilfsgerichtsschreiber Jacobs in E“ Spei 8 2C Lerliner Bürse vom 3. November 1899. Hildesh. do. Pffener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist Wasselnheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit b-.edbz ußver g 8 1 Iö1ö16ö“ 2 Konkursforderungen bis 15. Dezember 1899. Anzeigefrist bis 15. Dezember 1899. Erste Gläu⸗ s 2a5 . 1 b her. h. e- 1,6, 92.1, aenne psten⸗ Hkꝛter do. Erste Glääubigerversammlung: 293. Keveeber EEE“ ., n 8n e. S Fürstliches Amtsgericht. II. 1 .““ d aüen öä9. T * do. 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü- 1899, Vormittags . De b Dr. Mittermüller. Deuben b. Zeitz Köntgliche (alter) Goldrubel = 8,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso Karlsruher do. 86 fungstermin 20. Dezember 1899, Vormittags IIHSein A 1““ 8 Fisenbahn⸗Bir tion Erfurt. 4,00 % 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. do. 89 10 Uhr. 18893, Perrnttehe mn inhh. inn. 52396 Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗ Wechsel. Kieler do. 89 Kaiserliches Amtsgericht Wasselnheim Eytbra König I 87 10ovo E.1u 111““ I

1

110 5000 2007—,— 2 0 do. 4 3*s171. j AAlrgent. Gold⸗Anl. abg. kl. 5 94,90 bz Klf. do. .„ 1.1.7 1A1“*“

= sSeichsische . 4. 111.7 30907 J11.“ 0 ... .1.

—,— do. landschaftl. 3 1.1. do. 500 2 4 ½ —,— sSShles. altlandsch. 31 1.1. 111“ ““ do. 4.1 . 1897 kleine 58 131““ Barlettalooset.K. 29.5.96— do. Lit. A. 1 or. Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 8 8 E11111 . 1 500— 8 1 2 1 1 o. o. 8 4 ½ 000 u. 500 8 88 ,8. rr „1% Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 4 1 4111˙7 1 Bukarester St.⸗A. 84 konv. 4 ½ do. do. kleine 4 ½ v. 1888 konv. 4 1 do. kleine 4 ½ 1 [S V . o. eine 4 ½ 8e 11“ 1 do. 1898 4 2000 —: ““ F;r 5 1: Budapester Stadt⸗Anl. 4 8 8 do. Hauptstädt. Spark. 4 Ksgrs ceehenh 1““ 4 ½ 2 o. do. do. I 94,20 b; G do. do. do. 1002 2 ö1“ ] 95,20 b do. do. do. 20 2/4 ½ 8 08 113 95,00 G do. Stadt⸗Anl. 1891 6 41,10 bb 1 ¹ 1B 1.7 200 84 90 G 2. -. 68 V 11. nn, 21 1˙1 8 . o·. o/. pr. ult. Nov. 1,20 à, 252 5000 200 sdo. do. II.3 1.1.7 5000 200 88.50G T1“”“ 81,860 bp 4.10 1000 300 do. neulndsch.1I. 3 1.1.7 5000 60 86,75 G Fr 121564—1398898G 91,60 bz 4.10 1000 200 EEE1“ 91,60 4.10 Rentenbriefe. 2r Nr. 61551 85650] p Hannoversche 4 1.4.10 ,3000 30 [100,90 G do. NationalbankPfdbr. J. 6 91,10 bz G 1 do. . 3; versch. 3000 30 —,— do. do. 1I. 6 91,10 b; G 3.9 5000 200 93,10 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 101,00 G Chilen. Gold⸗Anl. 1889 tl. 4 82,50 9 2 5000 200 93,30 B do. ..3½ versch. 3000 30 —,— o. do. mittels4† 81,60 bz 2000 2009— Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 100,90 G do. do. große 4 81,25 bz 1 200 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 —,— Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 101,75 G do. 103,00 bzb 103 00 G

.*.

—-

71,10 bz G 71,10 bz G

orwoooMo, 2* 2. 8 g E

1,7.

Egög=ggEESSne

eEggsE DOSSSDS

802C

FGGGSGSUcScecCSUScUScIGUeCScSSESSe

d b,200,10,,0,,07,1,—

5 8 79 K. Amtsgericht. Rechtsanwalt Koeppel in Belgard a. Pers. an Stelle Luifenthal i. Thür. Königliche

1524 1 8 goukursverfahren 8 [52399] Konkursverfahren. des evrexvese Bartsch zum Konkurs⸗ Cfensag Bferton Crhu . 101 do do 3 243 hand. Nnn8sgg 3. 8 D f über das Vermögen der verwalter ernannt. Ohrdruf Königliche Eisenbahn⸗ y do. 100 Frs. 2 M. 8 Ueber das Vermögen 85 EE ZI111“ Hoffmann & Kroh⸗ Körlin a. Pers.;, den 1) aeeere 1899. Direktion Erfurt 102 110 12192 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Gee; Zefwircheaesten 8che hinags 12 Ubr, das winkel in Altona, deren Sesehscaen. Geen Königliches Amtsgericht. 8 ö gelten nur in der Richtung nach Kopenhagen... do. 1893 IV

am 31. Dyrtover 1829, ee. ber John Charles Ferdinand . ““ Deutschland. .““ 2 Konkursverfahren BE1““ abe 8 . Hamburg, [52372] 1 g.eeeh des Ban⸗ Breslau, den 31. Oktober 1899. Königlich do. 1 2 8 8 Sahafter. . 98 Anmeldefrist dis b. der Lohgerber Johannes Hoffmann hier, In Konkurssachen über das Vemdgen un⸗ Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verdands T. E“ Allgemeiner Prüfungs⸗ wird nach erfolgter Adhaltung des Schlußtermins dagisten Robert Leucher zu O! eüburg ha- Verwaltungen. d do. 3 M. Laub 5 68 i 3 um 1. Ievemder 19e. 1899, Wormittags bierzurch aufgehoben. nachdem der am 5. d. Mis, abgeschlossene Zwange⸗ ven id u. Barc. .14 7. Fubaner do. . 3 1 1. Dezember 1890, Beenetttene bee nr , den 28. Oriober 1890. s pergleich Z“ 1g [52569] Bekanntmachung 8 do. .2M. dügnihg,de, 92 8n 10 Uhr. 8 Fzaisliches Amtsgericht. fahren aufgehoben 175 der K.⸗O. 2569) 8] vistsa 8 11““ Calzuslen, den 31. Oktober 1890. ichtt.. Koaigliches Amgsoenict. . Oldenburg, 1899, Oktober 26. . Densb e.ee e .henha. e2. bener do. 18953 Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Sgerichts: 20. Stils 1896 ag . do. V3 ½

S 8 31. Oktober 1899. Kaisen Ferresar-vv s G klein's Konkursverfahren ist der aaa e S Saargemünd den Veröffentlicht: Strudel, Amtsgerichts⸗Sekretär. In dem Klein'schen Konkursverfahren if Direktion Halle a. S... aft 1 sa eee“

chau 6. orweg

109 128 3 100 Frs. 8 T. do. do. 8

2

(Lombard 7.) u. War ed. Pl. 6. abon 4.

do born-ed

etersb. w

1

Berlin 6.

8

St

6.

SSS11ü

92,20 bz G 73,75 bz 74 00 bz G 75,30 bz G 75 30 G

222SAEEEEE=E=Eö=EISIEgE=EISIgSÖSÖSg=ESISggö

ers

adrid 4. 2

wei

8

to bo do do —-

8, 3 1

Amsterd. 5. P

SESFSBSBmBEᷣSEPBUSSPSASSPog 22g=g=gSgöSeSSSSUgEggggÖSge

(52398 nkursverfahren. [52438] “““ 1 8 den Fagleh. des b5 9. August 1899 zu Das Konkursverfahren über das ö g Sandau verstorbenen Ackerbürgers Carl Baum⸗ Schuhmachermeisters Christian Heinrich Wil⸗

1

do. do. 1897 3

do. do 1898 3

do. do. 1899/,4 Mindener do. 3 Mülh., Ruhr do. 3

do. do. 1897 3 München do. 86-88 3

do.

do.

Pl. 5.

Kopenhagen 6.

Bank⸗Diskonto. Brüssel 5. London 5.

9

nHnooo,N ——

. —q—

—2=

. . .

E··çFhNo PCÖSA2AEgEzo

G 4 ——

ien 6. Italien.

Pl. 6 ½.

&ꝙE

t S Gerichteschreiher. roßherzogliches Amtsgericht. Abth. V. b. 3

Goetze, Setretär. Heitmann, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Großh 19. ““ Zu dem vom j. Seplember neuen Mannzer do 914

Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. gäültigen Heft 2 des Deutsch⸗Alexandrowoer de. 1 bo 8 83

1““ 1 3. alten bo. o.

[52367] Beschluß. 1 5 tarifs tritt mit Gültigkeit vom 15. November . Mannh. do. 1888,8

8 ; G . 1 don fah n Nachlaß des in Sti 399 d dritte Nachtrag in 8 . vFflhn

8 8 Pach elbst ist nach erfolgter Das Konkursverf bren über den Nac Stils 1899 der dritte Nachtrag 1— V . 85 garten wird heute, am 31. 1 durch Beschluß des Osnabrück verstorbenen Agenten und enthaltend die Aufnahme neuer Stationen sowie 8. 8 T.+.— mittags 5 Uhr 45 Minuten, das Semn urs jerselbst Amtsg cts von heute aufgehoben. Hubert van Beesten hier wird damit eingestellt, anderweite Frachtsätze für gewisse Stationen und eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Werner hierselbst .Keha ge 1899. sweeill eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Ergänzungen. Die Tariferhöhungen für die Stationen 1 Italien. Plätze tre 10 7—— wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest 88 richtsschreiber: Stede. Konkursmasse nücht vorhanden ist. Dieringhausen, Warstein und Friedrichshafen treten do. ba. ire 2 M.+.—

und Anzeigepflicht bis zum 4. Dezember 1899. An⸗ er Geri eiber: S 8 Osnabrück, den 31. Oktober 1899. serst am 3.,15. Dezember 1899 in Kraft. St. Petersburg „S. 8 T. 215,65 G

meldefrist bis zum 4. Seeshes 18 ““ [52606] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. IV. Bromberg, den 28. Oktober 1899. . 8 1 399, =,— 1 -- ee. Uale über die Beftellung eines Gläubiger. In dem ebesreeehe⸗ S C9Aüenrds [52427] Konkursverfahren 8 de ans gleenabazewakteng. iehige

. 1—“ Sreessewah . 8 b ü. L u Ho e 24201 25ꝙ A. ac 8 f V 1 8 8971

ausschusses 28. November 1899 und zur ü”-. A“ 88 Verwalters Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geld⸗Sorten, Banknoten und ons. do. 1899 3

fung der angemeldeten Forderungen am 12. e⸗ it zur Abnal e 88. 2v8. Rovember Kaufmanns Heymann Rosenkranz zu Posen 192570] I“ 1 8 a- M. Gladbacher do. 3

1899, Vormittags 10 Uhr. Termin auf Donnerstag⸗ Irwvecge es. d. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12257 acn 9 Münz⸗Duk 58 —,— Engl. Bankn. 12 20,44 bz do. do. 1899 V. 3 ½

zember 31. Oitober 1899 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß⸗ wirde n. 1899 9 Zwangsvergleich Nordostdeutsch⸗Sächsischer Verband. Rand⸗Duk./ —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,05 b do. do 4

. dchtsschreiber: Güldenpfennig derzoglicken Amtsgerichte hierselbst bestimmt. In 12. September 1899 angenommene vn. Mit Gültigkeit vom 10. November d. J. werden . 2X 9 1* 8 169 ; 8ag

0.

4.

n -6qPEPgBEEPhOYOé-O—-'

Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —,— do. 18956

Pommersche .4 1.4.10 3000 30 100,80 G do. do. kleine 6 do. ..3 ½ versch. 3000 30 94,90 G do. do. 1896 5

Posensche 4 1.4.10 3000 30 s100,70 G do. p. ult. Nop.

do. 38 versch. 3000 30 94,90 G do. von 1898 Preußische..4. 1.4.10 3000 30 100,80 G ristianig Stadt⸗Anb. 4 2000 200 102,25 b; do. 3 ʒ versch. 3000 30 94,80 G ische St.⸗Anl. 1897 3 2000 200—,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 100,90 8 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V 4 . do. 3 versch. 3000 30 94,80 G do. do. IV3 ½ . 4 1.4.10 3000 30 100,70 G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ esische 4 1.4.10 3000 30 100,70 G Donau⸗Regulier.⸗Loose5

E“ do. . .3 versch. 3000 30 94. Egpptische Anleihe gar. 3 4.10 5000 200 93,75 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 11.4,10 3000 30 do. priv. Anl. 3 ½

5000 100 93,75 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 30 d 28 8 viei 4 1.7 5000 100 93,75 bz Behisch StEi.A 8 versch 3000— 8619 1.7 5000 100 83,60 bz do. Anl. 1892 u. 94 1.5. 11 2000 —: da. Ben Sem.A.

7 5000 2009 —,— do. do. 96 3 1.2.8 b EEE111“ 1.7 5000 2009.,— Bay. Staats⸗Anl. 3 ½ versch. Finnländ⸗Hyp.⸗Ver⸗Anl. 4 do. Eisb. Obl. 3. 1.2.8 1 d0. eeh.he t do Ldsk Rentensch. 1.6.122 o. 10 Thlr. Loose. Brschw. Lün. Sch. 3 do. St.⸗Eis.⸗Anl. . . 3 ½

1 reiburger 15 Fr.⸗Loose

Bbener1888. 31 1. heticedeserrtih⸗ ’1 5000 2 5. - iz. Propinations⸗Anl. 4 3000 898 I“ Genua 150 Lire⸗Loose. 3999—309822 65 do. 1888 .. 31 1511:8 95, Gothenb. St.v.91 S. 4, 3 8 2 vr. 885 Griechische Anl. 1881-84 1,60, 2000 500 96,50 bz 11“ . do. do. kleine! 60 JJee. Me 28 5 do. kons. G.⸗Rente 4 % 120 3000 200— neHyern 6 do. do. mittel40 % 1,20 3000 500—- 8 ,“ do. do. kleine 40 % 1, 30 05000.1000— 8 g* do. Mon.⸗Anleihe 40%1, 58 2000 200—,— 8* A᷑ do. fleine 4 % 1,5 25000 200G94,50 bzB 1d EI1“

do. do. mittel 1,50 0 1000 100 100,50 G do. do. kleine 1,860

0 5000 500 95,50 G balsngfo⸗s Stadt⸗Anl. 3 ½ 0

01000, 10 100,90G änd. Staats⸗Anl. 96

1000 200-,— 1000 200„,— . 5000 200—,— do. do. 5000 200„—,— Lüb. Staats⸗A. 9511 5000 200-,— do. do.

5000 2007—-,— Mear.,ei Sch.

22ͤ-ö22ͤö

222qvxS

bgSPPPEes PEEesEeess. P

sta 3 1 8 3 n 8 1 9 öniglich An tsg ich .* 1 1 is 18 t den V erbands 8 8 V G

1 8 S 1 ebas Hen gütertarif einbezogen. 8 ;tj Imperial St. —,— do. 1000 fl. 169,60 b B do. S. III. 9 1. November 1899, Mittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ Gerichtsschreiber Großherzoglich Hess. Amtsgerichts. (52370) Bekanntmachung. Die 1.ee; den betheiligten . 8 Ho. pr. 500 2—— Russ. do. p. 100 1 216,70 bzkf do. 99 S. II. sind ö Konkareverfahren über das Vermögen des Konkurssache 92 1“ er 1.s —Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn,.,. 19. do,0, 8⸗1825G 21 Ses Sag pce.d Konkursforderungen sind bis zum 24. Novemder 187 Z111“ 8 Lüt schuldner einen Antrog auf Aufhebung des 49 schäftsführende Verwaltung. v EE 1 . Se. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ E—e gestellt. Dieser Antrag und die zustim⸗ als geschäftsfüh nen rwaltung 8 do. lleine 4,18 G Pforzh. St.⸗A. 95 besinag über die .“ die 8 SSe.cvs5 Einwendungen gegen das Schlußver⸗ menden eeen ce der „8.. sind auf 152571] J o en. L-e 225,9069 1 7 Wadl eines anderen Verwalters. beer e, de, ücksichtigenden der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 2571] 1Gee 85; 5 - b 4 A. Bestellung eines Sünbicerreeschessen ““ * 1““ 49 Sandersleben, den 1. Rkeinisch Güter I.u“*“ Ffen. Prod.Anl. Brnea. rtensüinde ge 18 Prüfung der an⸗ vember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglich he. 88. mtsger Für den Verkehr mit der Station Dortmund

8 . do. do.

. vs. gerichte hier Nr. 39 8 don ben Dfreitionsben ss Dt. Rchs.⸗Anl. kv.3 ½ 1.4.10/ 5000 200 [98,20 bz E“ 3 1. De⸗ Königvlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, 8 Hafen des Direktionsbezirks Essen treten Frachtsätze 81 1 do. St.⸗Anl. I. u. II. orderungen auf Freitag, den 8 vel Frachtstückgut in Sendungen von indestens b do. do. 38— versc. 5000 —2008 300 Sg

8 8 ¹ 1

2 4

0 CE- G oe e† 99ne e⸗

20,— 0—bN0,N

129,75 bz

7

022222

mzereeen

Cn

82 S

—,—

90n oe 9n b0⸗

2 00N,0, 0 20,— pPFhPhhPhPhhhühFührüüürrüürüüürürürürüeee 8 27 vn

SüErEEeEeneneebee

—òò S88888

gemeldeten F 8 8 1 b ittags 10 Uhr, vor dem bestimmt. 239727 rsverfahren. 5 . do. zemder 1899, Vormittag [52397] Konku fah do. do. 5000 200¹89,60 G otsdam. St⸗A 92

b erf we n 2* Dortmund, den 30. Oktober 1899. bexer. j zgen der 2000 kg in einem Wagen in Kraft. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Dortmund, b In dem Konkursverfahren über das Vermögen der g b 1 3 . Nov. ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Billau, Firma J. Blauck u. Cie. und deren Inhaber Elberfeld, den 1. November 1899. do, ult. Ne hs Retean. St.⸗A. 3

98 G ½ bo R. Oo

in Bef ars ichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. in Schiltigheim ist infolge ei Königliche Eisenbahn⸗Direktio W11““ 2 in Besis haben oder iur Ksnkursmaffe Gerichtsschreiber des Köͤaiglichen J lauck in Schiltigheim ist infolge eines von nig Se - 989 98,00 B do. o. 3 ½ * schuldig sind, wird —— nichts 523718] öö Lear-n -s Vorschlags 1- namens der betheiligten Verwaltungen. 8. 2 22 89,50G Rbeinprw O.l.- 8 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu ([52373 mütlach. ber das Vermögen des Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. No⸗ 1 .F. VI. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Das dennen ,n9. 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem 52572] 11““ zitenb do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [99,50 G . * L 3 ½ Besice der Sache und von den Eöuu““ broda, jitzt in Neunkirchen Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisen ahn⸗ Aachener St.⸗A. 93 3 1. 0. II. I. .III. 3 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ früher mn S des Schlußtermins Gleichzeitig sollen die nachträglich angemeldeten eue Bahnhof Köl Alton. St. A. 87.89 ¾ do. g in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter am hein. wer deasn XA*“ Forderungen geprüft werden. 1 Am 4. November 1899 wird der Bahnho 5 n⸗ do. do. 1894 3 1. V 24. November 1899 Anzeige zu machen. bierdurch aufgeho 25 Oktober 1899 Schiltigheim, den 31. Oktober 1899. sSDScdeutz auch für den Eilgutverkehr geschlossen un auf Apolda St.⸗Anl. G V Herzogliches Amtsgericht iu Sandersleben. e eee. eer enes Abtheilung b. Der Gerichtsschrelber beim Amtsgericht. den gleichen Zeitpunkt der Bahnhof Köln⸗Deutz B. M. Aagsb. do.v. 1889 3 1. ird 1 Krumbach. Königliches Amtsgeri vng 1 Panthen, Amtsger.⸗Sekretar. ffür diesen Verkehr geöffnet. Für den Verkehr mit 1o. do. v. 1897 g s Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . sKdoln⸗Deutz B. M. kommen bis auf weiteres die in Boven⸗Bad do.98„ . „do. do. ee“]; . [52398] Konkursverfahren. den Tarifen Theil I1I, Heft 1. zweite Abtheilang om Barmer St⸗Anl 3 versch. 3 500 Saarbr. St. A. 96 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1. Juli 1893 bzw. erste Abtheilung vom 1. Juli 311“ 1. St. Jo ann St. A. Elise Blauck, geb. S Pnee hn⸗ I. 18 S-z.es. Eilgut⸗Frachtsätze für Mülheim Brl. St. Obl66-75, ,1.4. 8 1 Novemb 1899, . ün 1 8 Shefrau Jean Blauck, Inbhaber der Firma J. a. Rh. zur Anwendung. 1876—92: ich. 3 „A. Fenkarsverfabren eröffner. Konkarsverwalter Herr Schuhmachers und EEP1 Skanch . Cie. in Schiltigheim, ist infolge Karlsruhe, den 20. Oktober 1899. 8 Hbires Eg- 4 6.,2 Ee.a 97 Agent Braun in Neuhausen. Anmeldefrist bis Frauz Oskar Lanuge h ch aufgehoben. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: Bonner St.⸗Anl. 3 1.1. SchwerinSt. A. 97 ,3 ½ mum 29. November 1899. Wabltermin am 30. No⸗ , Geeee eeee schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Gr. General⸗Direktion der Staatseisenbahnen. Borh. Rummelsb.” 20 Solinger do. 8 venber 1892, Vormintag, 10 Ahe. peheang, Dreeneeices Amterericht. Astheilung 1b.. auf zen 11. November 1809. vormittage Brealan Sr.⸗. 80,3111. Spandau do. 218 termig am 14. Dezember 28 nigliche vurh den Gerichtsschrei . 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts hier⸗ 152575] do. do. 91 88 11““ do. . t 10 Uhr. o⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis Bekannt üs hehc selbst Nea. Gleichzeitig sollen die nachträglich 1 Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Bromberg do. 95,3 ½ 1.4. 8g Stargard St-⸗A. 3 zum 29. November 1899. 1 14“ angemeldeten Forderungen gepruft werden. Mit Gültigkeit vom 18. Oktober I. J. ist die r do. 99 8* 1e Stettiner do. 1889,3 ½ Rönigliches Amtsgericht Sahda. 8 Schiltigheim, den 31. Oktober 1899. Station Heiligenstein i. d. Pfalz, deren Abfertigungsk⸗-⸗ Tasseler do. 68/87 1 do. do. 94 Litt. O. 3 ½ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 152886] 88 erfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber beim Amtsgericht: befugniß bisher auf den Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ Fharltb. St.⸗A.89 4 10 do. do. 99 728 3 ½ & Weinhandlung, eines Herren⸗ 8 Panthen, Amteger.⸗Sekretär. verkehr beschränkt war, auch für den Wagenladungs⸗ do. 1885 3 L 287 8 [52364] Konkursverfahren. Knaben⸗Konfektions⸗ und eines Material⸗ 1200o) AT 1ess. 8 do. 18893 Leltower Er-Ann 3 Ueber den Nachlas der jn Straßburg wohrnhaft eee.ö In ber Kaufm. Rob. Esßzmann schen Konkurs. Gr. General⸗Direktion— do. I. 1899/3 EE senen und daselbst am 27. August 1899 ver⸗ Schönheide 2. 1S. - o G e gehörigen sache hier soll die zweite Abschlagsvertheilung vor- der Badischen Staatseisenbahnen. 8 Coblenz. St.⸗A.86,3 eimarer St.⸗A. 3 ½ Ferbeen igarrenhändlerin Margaretha Hess Fändigen Verkauf des zur zeonterbesan des G. n werden. Dazu sind 7681 ℳ% 39 ver⸗ 8 d0. o. 1598,3] 1.1. West. 3 3 3 4 3 3 3

ESgSF 98ES G

* N8.

82892g

8SUSEEEEPEs

SA e S.8S;

33,80 bz G 33,80 bz G 33,80 bz G 48,00 G 48,60 G 39,00 G 39,00 G 39,00 G 102,50 B

7

+½SS

Ueber den Nachlaß des Reifenfabrikanten Karl Emil Wetzel in Reuhausen wird beute, am 52374] 0

8 Ko f das Vermögen des 1. November 1899, Nachmittags 11 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen d

—22—2ö—

do bo do

ρ,——

ümmfen eegf Fühkß 8

3 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.96— do. stfr. Zertf. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 do. do. do. 4 ½ do. Rente alte 20000 u. 10000 4 do. do. kleine4

et

D

94,25 G 92,80 bz 92,80 bz

92,90 bz 92,00 bz G

Odbobo

BESEEoeo 58

O- +-

2000 200,—-,— do. kons. Anl. 86 - k788 u.500 —,— 2 ede Te. Se8 4.10 9 8 11““ 200 —,— achs. Ob. . do. 2000 200 101,00 B 8 Säch. St.⸗Anl.69 3 1.1. Iün. nerh. Inr. IV 14 1999—2008e r krf. de dersn nhen..8. EE1“ 200 3 ** o. do. S b 0 * . 311 5000 200 94,00 bb Ful, MI, LII. 3] versch. 2000 75 94,30 G Tunʒ 5000 200 101,30 bz“ do. XVIII. 1.1.7 5000 100 94,30 G 9 b 4 4 4

D₰ SüEEEznnn

,—9 —₰ 222ö=Fö=ZVZZV=Z2IAS

4

do bo do

2VY'YVYSYgVg

ag ah Zaatenlagers die Taxe an die Ehefrau des Ge⸗ genomme arn igen sind 76 815 91 wird beute, am 31. Oktober 1899, M. 12 Uhr, Waarenlagers um die Lare an dir lang auf den fügbar. Zu berücksichtigen sind 76 815 91 15257 2 1 Tottbus. St.⸗Anl. 1 das Kankursverfabren eröffnet. Der K in Ehr EE“ 11 Uhr, nicht 19257,2¹h). eben-Schöninger Eisenbahn. do. 18 96 5 F hier van 1 jum 2. November 1899 vor dem Königl. Amtsgerichte Eibenstock anberaumt der L“ t Die Eröffnung des Gäterverkehrs findet a Frefelder do. . rdern ind Wiesbad. St. Anl. 3 ½ do. do. 1896 3 ½

- SSSSS

rern. 8 4 do. do. 1892 3000 200 93,10 G kl. f. do. do. Pfb. Cl. IIA 4 versch. 1500 u. 3 1 611 2000 200 94,00 G do de.HfhK Ere EEE1181“”

do. 2000 2007—,— NN 5 1 u. IIIB, IIIl u. III /3 ½ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4

75 *

üöPFEEEEESBSBS

—Z —έ½

5 Mailänder 45 Lire⸗Loose güns n1en do. 10 dire⸗Loose

Mexik. Anl. 1000-5002 do. Crd. IIBA u. IBà do.

Schw.⸗Rud. Sch. do. 1002 Weimar Schuldv. 3 ½ do. do. konv. 3 ½ Württmb. 81 83/3 ½ Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Fasepemen 7 fl.⸗L. 9 ad. Pr. Anl. v. 67 - 95,50 bz B Sv. * . 000 150 [85,90 raun 1 3 bB JFrnusgeha. mburger Loose. übecker Loose..

E ———— —- EIEI1 8

und Prüfung der angemeldeten Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgerichte: e; pPiaschewski, Konkursverwalter. Bekanntmachung vom 30. September d. J. mit⸗ 2 Defsauer do. 91 Der Vorstand. do. do. 98 e e. 18s.

be dem Gerichtr anzumelden. Erste Glänkiger. Eibenstock, den 28. Oktober 1899. Einsicht —8 den 31. Oktober 1899. 2. d. M. statt, welches wir mit Bezug auf unsere Darmst. St.⸗A. 97

2. und 5 CG 7 W b . .

mrverunger Montag, den 4. Dezember 1899, Exved. Jost. il eh⸗ , ten 1. November 1899. bb. 4 do. do. 1898 3 Rachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Se.,. . chun [52375] Konkursverfahren. w 9* richte., Zwilsitzengssaal im Erdgeschoß. Offener 152393] Veteuntmaa g n der zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Dresdner do. 1893,31 1. 8 1 Wormser do. 1899

2PYÖVN HEMIIU eesn

Säöäennn

222222222S

25,.,6— 8 EVPPYPgÖ

1GEG

22*à2

A⁵8. RxR H

. 5 bor 189 . onkur ůbe 82 2 S vaee. 5 . 2 Arrest unh Aneicgefrist 2. Dezember 1802. I.ver. iema Gebrüder Eckert Lederhändlers Heinrich Schrader zu Stendal, [52573] Bekanntmachung. Dürener do v.93 3

Katferliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. Z11X“ sowie das Winkelmannstraße Nr. 11, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Mat der am 1. November d. J. stattfindenden Düffeldorser do.78

I 8 „srechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 8 Betriek f Strecke do. do. . Bses, FKonfursverfabren. dnage, Pisegens er dehe Earer ent Lrles, webangen ezen das Sgluzperreicaiß der dai der Ceössgan a nes eeeden “bie vbatmn gelgenn , nn. ds. 1880 leber das Bemöen des Schneidermeisers eute Suetet ven geboben. Bertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und &r tionen Bollingen und Aumetz, die dem unbe⸗ 6 do. do. 1894 Alsis Weigel m. Nieder Hermsdorf wird heute, vertheilang beendet 5— zur Beschlußfassung der Gläubiger über 72 nicht schränkten Güterverkehr dienen, auch in die einzelnen do. do. 1899 31. Okiober 1399, 5 Fe, Kaänigliches Amtsgericht. 8 neweh⸗ Hefte des S“ Dng88, eröff net. Kaufmann 8 auf de 8 Eumbe F-n. seipf ommen. Nähere unft über di Zerech⸗ . v. 2. bis zum 27 [52435] K. Amtsgericht Etzlingen. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 88 Frachtsätze geben die betheiligten T egg E1 Konkursverfahren über das T ge bestimmt. ferti 1 1 . do. v. zter Wüͤbelm —— veEevcanen, Steudal, den 8 . 1 geeeeen I. 2 t Oltober . 1 E . 158 I. em 8 ines anderen —— balt des Schlutztermins und nach Eee ee Kaiserliche General⸗Direktion ener do. IV. V. malters 2 Se erres Sfae e. onc 18ehe.K.nen durch Beschluß vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. X₰ L. 1866 2 behe . 8₰ 77 g Foebob 2 . A. 97 eeSres ans ertretangen Fals üer die ie 9 120 Hentigen wwigchoden woaen. SrsI, Honkuroverfabren.. „, der Peance r ,28 der Kankarcsardnang, beceichaenen GBe⸗venee üüsr, schreiber Wild. 1 Das Konkursverfahren über das Vermöz 8 Verantwortlicher Redakteur: Fraustädter do. 98 den 7. Tezember 1899, Vormittags 11 ,2 Gerichteschreiber Wilr. offenen Handelsgesellschaft Lüljens & Rehn S th in Berlin. Glauchauer do. 94 Ina jur Tr4-gag :22 zugemelre: agen auf 2 Fenveʒ.wen wexwec aüh 11“ in Wandsbek wird nach erfolgter Abhaltung des Direktor Siemenro 18. Gr veer o. 94 1923221, , gonkaredersahren üͤber das Vermögen des Selztermms bierdarch gesgebodene, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Füstrower Ste. 5 E. G. Koberstein zu Fürsten., Wandebek, den ratsgeri Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaas 0. 1897 Leueens er. Abzahme der Schlusrchnung menigliches Amäsgericht. 1. Abthlo. Drns, deent Berlin 8 V., Wllbelnestraße Nr. 32 ljsche St. A.86 1“ 8 3 1““ 1“

1 do. do. 1892 des Verwalters, zur Erhebung von Hameln do. 1898

81

28— 2

2

100,10 G 100,10 G

100,10G 100,10 G 100,10 G

98,00 b; G 99,90 bbz 99,90 bz

&

Berliner do. do. 202£

6

6

6 do. do. pr. ult. Nov.

do. do. 1890] 6

do. do. 1egcs 8

6

5

5

5

. 22* 8 ——8—

. ——OO—

+₰ S0 OS

do. do. 20 er] 8 58 do. pr. ult. Nov. o.

129,75 bz G 94

do. do. ei 137,25 bz Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 132,50 B New Porker Gold⸗Anl. 1

—,— Nord. Pfandbr. Wiborg J. enburg. Loose. ,50 bz C Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 Pappenhm. 7fl.⸗L. 23,90 bz do. she änitice 8 1 4

do. mittel u. kl. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 189. D.⸗Bstafr. Z.⸗S. 5 1.1.7 11000 300 —,— v 138

3

Ausländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente 4 Argentinische Gold⸗Anl.] 4 ⅔%% ne do. do. kleine 4 do. do. kleine 5 1.1.7 83,50 do. do. pr. ult. Nov. do. abg. 5 1.1.7 79,20 bz G do. Papier⸗Rente 4 ½

veer eer EEE SEeEEEE*E

Q8 —2.

do0

2. e

—+½

do. neue ..? Landschftl. Zentral

do. do. 3 do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue. .

8⸗ 889 DSNZ.

do. Oüeeerse 8

ASESAmeESSnneönnöeeenene

EEEE11“*“*“ AA— 2

qFEESPEEEgESgSʒ SS

Q** A⅔-8A

EEEEE1131“

4

x 8₰

2222222222 8082=ög=g”

SSS

4

8 2*

FFPrreüäcecren EEEehehkn

. 8 —½

8

8A8*8***

,0,— 22828=Sg= —VVgWSgVg

222