[53069] Bekauntmachung. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗
richts vom 31. Oktober 1899 sind die Inhaber der
im Grundbuche von Dubin Blatt 20 in Abthei⸗
ööG 5 auf Grund des Erbvergleichs vom
30. Apr 8 “
17. Jun⸗ 1868 für Joseph Giec eingetragenen Post
von 26 Thalern 13 Silbergroschen 5 Pfennigen mit
ihren Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen worden. Jutroschin, den 31. Oktober 1899.
8
mit dem Antrage, das zwischen den Parteien be⸗
den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Meseritz auf den 13. Februar 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. R. 27/99.
stehende Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet
streckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von ℳ 53,— nebst 5 % Prozeßzinsen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, Zivil⸗ Abtheilung I, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 2, auf Donnerstag, den 1. Februar 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemocht. Hamburg, den 2. November 1899. M. Schöning, Gerichtsschreiber
zusprechen. Zur mündlichen Verhandlung des Re⸗ streits ist die öffentliche Sitzung der 1I. Ziviükaect. be ehe vandge c zu Straßburg i. E. om 20. Dezember 1899, Morgens 9 8 bestimmt. wete t Uhr. Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Weber.
8I Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen La gerichts, 3. Zivilkammer, bierselbst vom 7. Oüton
Untersuchungs⸗Sachen.
chen Staats⸗Anzeiger.
1899.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs W 8
8
und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
1899 ist zwischen den Eheleuten Kaufmann August
Panne daselbst die Eütertrennung ausgesprochen. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechttzanwälten.
9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1582521) Bagyerischer Lloyd Anthrarit-Kohlen- & Kokeswerne Transportversicherungs⸗Actien⸗ James Stevenson Artiengesellschaft Gesellschaft.
Meseritz, den 1. November 1899 des Amtsgeri ivi 77 8 b “ gerichts Ham 1 3 G Auf ööö H f. d E Aktuar, 8 — “ Düsseldorf, den 2. November 1899. In der Aufgebotss adtgemei ird f. d. Gerichtsschrei Königl. erich: „K 53055 1 1“ ; urtheil dahin berichtigt, daß es bei der unter Nr. 1 [51361) Oeffentliche Zustellung. treten durch den Rechtzanwal? Dr Bedorenlar, 5 [53050] aufgeführten Post nicht Daniel sondern Diedrich In Sachen Koppmaier, Therese, ledige Fabrik⸗ klagt B Leys gen zfti 2 b 3 Fe ür; - — agt gegen den Buchhalter Leyser, früher zu Durch rechtsk r 3 Voigt heißen muß, und daß ferner die unter Nr. 2 arbeiterin in Dillingen a. D., und Scheuermaier, Prenzlau, jetzt unbekannten Aufenthalts ““ Kümierh tes 1as begeüchner Tö““ Thalern 10 Sgr. nebst Taver, Schreinermeister in Dillingen, als Vormund Schadensersatzes, und ladet den Beklagten zur 5 serichte⸗ 1 Konlen Semn 11. Degahe o Zinsen, eingetragen Abtbeilung III Nr. 8, nicht über die minderjährige Maria Koppmaier, Klags⸗ lichen Verha dlu 8 vtre vrr di Zidil. Wild zu Fobl⸗ e1““ ristian auch für den Schlächter Karl Kammann, sondern für partei im Armenrecht, vertreten durch Feemne 1ö“ v. 1. nz und Walburg, geborene Smitz, Fanny und August Müller zu Herdecke eingetragen ist. Karl Höhl in Dillingen, gegen Riegger, Karl, auf den 19. Dezember 1899 Vorweitza 8 ” blen ausgesprochen Hagen, den 2. November 1899. Fabrikarbeiter, zuletzt in Füssen, jetzt unbekannten 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem 8 ferrtthgz afanh 14 1 1899. Königliches Amtsgericht. Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung zu 230 ℳ, dachten Gericht “ mg k11ö1.“ — 888 8 “ n richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landger 1“ svird der Beklagte Riegger nach erfolgter Bewilligung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies 1“ sder öffentlichen Zustellung zur mündlichen Verhand. Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 [53081] 11“ 1.. 18 in die öffentliche Sitzung des 8 Wetzel, Aktuar Durch Beschluß der I. Zivilkammer des Kais al. Amtsgeri üss 2 8s 1*“ 8 X üu 3 1 Kais. 1 ₰½ ; 1 15. Jan . Füfsen vom Montag, den als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Landgerichts zu Zabern vom 26. Oktober 1899 klagt gegen seine Ehefrau, Alma Ludwig, geb. anuar 1900, Vormittags 9 Uhr, ge⸗ üeee wurde zwischen den Burgheim woh b Rennert, z. Zt. in unbekannter Abwesenheit, wegen laden. Der klägerische Vertreter wird beantragen, [53059] Oeffentliche Zustellung. leuten Karl Graß Man 2 vehegl vnSz. Cbe Ehebruchs, mit dem Antrage auf Scheidung der in einem für vorlänfig polsstreckbar erklärten Urtheil Der Schmiedemeister und Eisenwaarenhändler Emma Grucker 8* Inn 8 lvänd er, und Ehe, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ zu erkennen, Beklagter sei schuldia: Carl Kaiser von Milspe, klagt gegen den Fabrik. Zabern 8n 30. Skrcber 1899 G“ handlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivil⸗- 1) an die Klogspartei 210 ℳ rückständige viertel⸗ meister Carl Helkenberg, früber in Milspe, zuletzt Der Landgerichts⸗Sekreter: kammer des Herzoglichen Landgerichts zu Dessau auf jährig vorauszahlbare Alimente für die Zeit vom in Schwelm wohnbaft jetzt unbekannt an welchen 8gb “ den 24. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, 12. März 1898 bis 12. September 1899 nebst Ort noch Rußland ausgewandert, wegen Eigenthums⸗ (53080)] Oeffentli L it der Aufforderung, ei bei ꝓe 58 5 % Zinsen aus 50 ℳ vom 12. März 1898 nerkennung 2 1u6“ 11“A“ Oeffentliche Ladung. 1 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 1 2 1z 1898 an, anerkennung und Herausgabe eines Herdes eventuell In der Zusammenlegungssache von Wahles, Kreises ugelafsenen 1“ zu bestelen. 1 Zum 8 8. 8 e Fablung eines Aö“ mit dem Antrage auf Schmalkalden, werden die olgenden Betheiligten e der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 30 ℳ 2. ötbr. 1898 an, Anerkennung des Eigenthumsrechts an dem am deren 2 1 ’s — der Klage bekannt gemacht. 30 ℳ 2. Debr. 1898 an, 25. Oktober 1897 “ v8 und Willtaung 8 EE 1 8 62g 5 1 Dessau, 88 8 “ 1 8 . 8 *8 . 1 i “ ö. oder Zahlung des Rest⸗ 2) die unbekannten Erben der verstorbenen Ehefrau e “ e XV. ordentlichen Generalversammlung 2 öu“ Wö““ des 1 Ludwigsstr. 9 1I, W“ änder, Kanzleirath, 8 gr. .X. 9 an, aufpreises mit 56 ℳ, Tragu er Koste s8 Wilhelm S idt, * — der S⸗ 1“ aftsvertrages dur n 2 zbuchs, insbesondere Abänderungen, Zu⸗ orduung: Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts . 30 ℳ „ 12 Septbr. 1899 an, Rechtsst eits und verlaͤufige Vonftee 8 8 des Wilhelm Schmidt. Margarethe, geb Beyer, 8 schaf der rages. eingeladen. silch⸗ 8 8 dne ea §§ 3, 4, 5 3 Ss eschlu ug d ie 2 erzoglichen Landgerichts. . pt „(Rechtsstreits und vorläufige Vollstreckdarkeitserklärun 3) Salzmann, Hans Caspar, B Gesellschaftsvertrag 1 sätze und Streichungen bei den §§ 3, 4, 5, Berathung und Beschlußfassung über die Ab⸗ 1“ . Therese „Koppmaier eine Kindbettkosten⸗ des Urtbeils, und ladet den Beklagten zur mündlichen 4) Schmeißer, Eeö Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ 9 7, 11, 12, 13, 14, 16, 17, 18, 19, 20, 21, änderung und Neuredaktion des Statuts. [522711 SOeffentliche Zustellung. ens bage gong den 20 ℳ zu entrichten, 8 Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 5) Sittig, Conrads Wittwe, Caroline geb. Bau⸗ wohnen wollen, haben sich Frsseeh durch Vor⸗ rechnung pr. 1898/99 und Beschlußfassung 23, 25, 26, 28, 30, 31. Die Aenderung des bisberigen Statuts ist ver⸗ Die Ehefrau Josef Hermanns, Henriette, geb. See g “ “] Amtsgericht zu Schwelm auf den 14. Dezember mann, B legung von Aktien bei dem Notar in da hierüber. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind anlaßt durch die am 1. Januar 1900 in Kraft tre Thiemann, zur Zeit in M.⸗Gladbach sich aufhaltend, der öffentlichen Zustehung ber late wird zum Zwecke 1899, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der sämmtlich aus Wahles, zur Erklärung über den Versammlung oder durch re. Die Anmeldung zur Theilnahme an der General⸗ die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (oder tenden neuen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Stapper ee gen ₰ 8 Aung, gemacht. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Auseinandersetzungsplan auf Donnerstag, den Scheines über bei der Dresduer ren versammlung hat gemäß § 9 unserer Statuten Depotscheine der Reichsbank) spätestens des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897 und des bier, klagt gegen ihren vorgenannten Ehemann, 8 Gerichtsschreiberei a- Kal Amtsgerichts ekannt gemacht. u“ 11. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, in Dresden oder bei der Gesellschaft hinterlegte spätestens zwei Tage vor derselben auf 3 Tage vor der Generalversammlung, den Reichshypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899. Wirth, zuletzt zu Tüffeldorf wohnbaft, jetzt EE1. Schwelm, den 27. Ohober 189b. ddas Geschäftszimmer der Königlichen Spezial⸗ .8 e November 1899 unserem Komtor zu geschehen. 28 Tag der “ EE I „Druckexemplare “ “ 88 Heren ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Se eas aas uEe ne Gerichtsschreibe Fischer, 7 kommission zu Schmalkalden, Schmiedhof öö Der Aufsichts th München, den 4. November 184 9. bei unserer Gesellschaftskaf e Aktionären in den Geschäfts okalitäten der Ban⸗ Eegscheaa mit dem Antrage: „Königliches Land⸗ 530581 Oeffentliche Zustellung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 28, unter Hinweis auf § 4 des Kostengesetzes der Dresd Malzsabrit 3ö Paul König C. Ungerer, Vorsitzender. b obet.. GR a s. 88 EE““ ab zur 18 spätestens gericht wolle die am 4. Mai 1872 zwischen der IF n.29ng. “ d2 vom 24. Juni 1875 hiermit vorgeladen. 8 F1“ w ei den Herren von der Heydt & Co., Die Anmeldung der Aktien hat spaätesten Klägerin und dem Beklagten geschlossene Ehe trennen ““ Aug. zu Hannover, [53053] Bekanntmachung. Cassel, den 30. Oktober 1899. Dr. Thürmer, Vors. [53249] “ 8 “ Berlin, 11u““ vier Tage vor dem für die außerordentliche und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur anwalt r 88 98 Prozeßbevo Fversveare Rechts⸗ Maria Anna Nuß, Ebefrau des Reisenden Karl Königliche General Kom mission 329 Die Herren Aklionäre unserer Gesellschaft werden hinterlegt haben. (Generalversammlung bestimmten Termin im Last legen Die Klägerin ladet den Beklagten zur vb 1 Linckelmann zu Hannover, klagt gegen Boespflug in Schlettstadt, vertreten durch Rechts⸗ Kette. . [53252] 8 8 hierdurch zu der am 27. November 1899, Stettin, den 3. November “ Effektenbureau der Bank zu München oder bei mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste en Schau pieler Alexander Niedrowsky, früher zu anwalt Dr. Behr in Colmar, klagt gegen ihren ge⸗ Actien-Brauverein zu Plauen I. Vogtl. Vormittags 11 Uhr, zu Zabrze O.⸗S., Hotel Derstellvertretende Vorsitzende Der Vorstand. der zur Vermittelung der Anmelrdung bereiten Bank ste Hannover, z. Zt. unbekannten Aufenthalts G b d 8 1 ffichte 1 Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düssel⸗ Huflicer Lie 1⸗ we. dön Aufenthalts, auf Grund nannten Ehemann mit dem Antrage auf Trennung der Zur 43. ordentlichen Generalversammlung Kochmann, stattfindenden ordentlichen General⸗ des Aufsichtsraths: Stevenson. für Handel und Industrie in Berlin und dorf auf den 27. Dezember 1899, Vormittags käufli er 2 8 von Waaren und dienstmiethlich zwischen ihnen bestehenden Gütergemeinschaft. Zur . u““ des genannten Vereins ist versammlung eingeladen. Diejenigen Herren Aktio⸗ A. Tucholsky. Müller. Frankfurt a. M. zu erfolgen. Für die in Berlin zr, ma det ie orderrag einen bei dem Be. esie⸗ wer . ich geleisteter Arberten, mit dem An⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ A. der 11. Dezember 1899 näre, welche an derselben theilzunehmen wänschen, ——t Iod Frankfurt a. M. angemeldeten Aktien können dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Se befh oftenpflichtige und vorläufig vollstreckbare I. Zivilkammer des Kaiserlichen ⸗Landgerichts zu 2 werden ersucht, ihre Aktien, gemäß § 27 des Statuts, [53241] 1 die Eintrittskarten vom 27. November f. S. db HI Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Verurtheilung zur Zablung von 58 ℳ nebst 5 % Colmar i. Els. ist Termin auf den 15. De⸗ Versi erung. ufolge die geehrten Aktionäre dieses bis zum 23. November 1899, Abends 0 j affin⸗ und Solaroel abrik, den bezeichneten Stellen in Empfang genemmen Auszug der Klage bekannt gemacht. “ Prozeßzinsen. Der Kläger ladet den Beklagten zur zember 1899, Vormittags 9 Uhr, bestimr .“ 8 eitzer Parafsin n "swerden. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Der Landgerichts⸗Sekretär: Riediger. Keine. gedachten Tage, Nachmittags von 2 bis 3 Uhr, bei der Breslauer Discontobank zu Berlin, Halle g Sgale. München, 4. November 1899. 8 im großen Saal der „Centralhalle“ allhier einzu⸗ See be, n 59, 8Seeha Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden Süddeutsche Bodencreditbank. finden, durch Vorzeigung ihrer Aktien bez Depositen⸗ bei der Breslauer Discontobank zu Bre „biermit zu einer außerordentlichen Geueral
2* 2 — 899 E“ b t 8 8 d. 80. Ora ece, 1800. Königliche Amtsgericht zu Hannover. Abth. 5 G, “ „Assistent, Zimmer 84. auf den 30. Dezember 1899, Vor⸗ [53431] Bekanntmachung. 8 . 8. scheine sich zu legitimieren und ihre Stimmzettel bei der en en ;-- Breslauer Dis⸗ Ueraneelarg auf dagegen in Empfang zu nehmen. contobank zu Gleiwit, oder Dienstag, den 5. Dezember d. J. 8
AW mittags 10 hr. Zum Zmece der öffertlchen Louise Rieme, tefau des Sclossere mut . . Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Jehlen in Gebweiler, vertreten durch Rechts [53046] Oeffentliche Zustellung. gemacht 1 b. b “ ur rechts⸗ 8 W 3 8 S d 3 ; 1* . nacht. anwalt Renner, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ Die 8 gin 2 Uhr Nach⸗ bei der Gesellschafts kasse zu Zabrze O.⸗S. 1 — — 4 8 ur dies⸗ Die Ehefrau⸗ des früher in Solingen wohnhaft Haunover, den 1. November 1899. mann, früber in Gebweiler jetzt ohne .gese ET 8 gegen Aushändigung eines Depositionsscheins und Nachtaittaas n 1 selbst höflichf ZE““ Eö 1“ 11““ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit dem Antrage auf Fegenstände der Tagesordnung sind: der Einlaßkarte zu hinterlegen. 1aee zur „goldenen Kugel“ hierse öͤfli Se. den 8. Nov. d J. Mittags 12 Uhr, I114“*“ Eu en raeexhesefe getan Trennung der zwischen ihnen bestehe Güter⸗ V Geschä 8 Justifi Tagesordnung: 3 1 * 38 ein Kiel eüngelade FrieA“ Seagn se Firma H. Hirschtind, Herrengarderobegeschäft Rechtsstreits vor der II. Zivilkammer des K. Land⸗ Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts L H1ezg 2be e-see N. Feschäftsberichts und der Bilanz Elberfeld, klagt gegen ihren vorgenannten Ehemann in München, Klägerin, vertreten durch die R ichts in C 1ö11“” EI äftej 898/99 des Inkrafttretens des deutschen Handelsgesetz⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz . g g ten eman. ¹ „Klägerin, echts⸗ gerichts in Colmar ist Termin auf den 16. Ja⸗ für das abgelaufene Geschäftsjahr 1898/99. — 5 Mitglieds des Aussicht raths wegen Ehebruchs, Bedrohung und Beleidigung, mit n 5 nn 1“ E“ . . 8 8 16. Ja 2 8 Moepisons chts 8 3 buchs vom 10. Mai 1897. 2) Wahl eines „Mitg ieds der ussichter 8 b 5 gung anwälte Dr. Mainzer und Dr. Oppenheimer in nuar 1900, Vormittags 9 Uhr, bestimmt Sdetegang “ ds hen ass Wegen der Theilnabme an dieser Versammlung 3) Wahl der Revisoren pro 1899/1900. Anffich ros vechs 88 wird auf den § 22 des Gesellschaftsstatuts mit dem 4) Aenderung der Statuten. ufsichtsrath. Bemerken aufmerksam gemacht, daß die Aktien, 5) Ausloosung von 10 % der hypothelarischen
der ausscheidenden, aber sofort wieder wähl⸗ dem Antrage auf Ehescheidung. Klägerin ladet den Darmstadt, klagt gegen den Kaufmann Si e 8 — 2 3* 9 * 8 1 mifllae 18 ,g 8 9 a 8 Sigmund Der Land eri t „S . S etz 3 5 . Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Sobernheim, Sohn des verstorbenen Kaufmanns “ papieren. vfußfoaß 8 SS;. 5 8 - b““ Verwendung des außer bei der Direktion der Gesellschaft do Partial⸗Obligationen von 1874. eingewinn. Halle a. Saale, Magdeburgerstraße 56, auch bei Die Aktionäre, welthe an der Generalversammlu
Koöénigliches Amtsgericht. 1— 3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. ÜUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8
6) Kommandit⸗Gesellschaften 1b Schü enhof⸗Verein, Osnabrück. auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. 5 88 Tagesordnung der außer
ordentlichen Generalversammlung des Schützen⸗ es 8 n g brik 1 Köni 85 am 13. November a. cr. in Siettin. n gie Tagesordnung der außterordentlichen sduer Malzfabrik vorm. Paul Kun znabrück: 8 8 ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Generalversammlung vom 22. November 8. 1 den⸗Piesch 3 Beschlußfossung über außergerichtlichen Ver⸗ bierdurch unter Hinweis auf die 8§ 7, 20.—30 unseres 1899, Nachmittags 3 Uhr, umfaßt auch Ab⸗ B 8 rest en -Pie hen. b gleich in einer Prozeßsache. Statuts zu der am Montag, den 27. November änderung des § 39 der Statuten. “ e häte ene vesemen Gesellschaft werden hier⸗ Osnabrück, den 4. November 1899. 1899, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der] München, den 26. Oktober 1899. durch zu der am Freitag, den 8. Dezember C P. Wieman, Gesellschaft zu Stettin Königsthos 13, stattfindenden Bayerischer Lloyd 88 EEESTETö“ in Joha “ Vearsitzender des Aufsichtsraths. diessährigen Generalversammlung Transportversicherungs.Aclien Gesen⸗ räumen der Dresdner Bank, König⸗Johannstr. — ergebenst eingeladen. Nes Gebrerwerle stattfidenden elften ordentlichen General⸗ 153221]1 v“ esaichie aüte Tagesordnung: “ Leu Grobl versammlung ergebenst eingeladen. Gabelsberger Brauerei Gesellschaft 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths (53223] Tagesordnung: . eg H e über das Geschäft’ jahr 1898/99. 8 .9 8 r editbank. a. Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilangz in Liquidation in München. 2) Beschlußfassung über die vorzulegende Bilznd Süddeutsche Bodencreditbank. einschließlich Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden und Gewinn, und Verlustrechnung pro 1898/99 Außerordentliche Generalversammlung. das 11. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1898 hierdurch zu der am sowie über die Entlastung des Vorstands und Unter Hinweis auf § 13, 14, 15 und 16 des bis 30. September 1899. . N Samstag, den 16. Dezember 1899, Aufsichtsrath. Statuts laden wir die Herren Aktionäre zu einer Beschlußfassung hierüber sowie über die Ver⸗ Vormittags 11 Uhr, Wahlen zum Aussichtsratrth. außerordentlichen Generalversammlung ein, theilung des Reingewinnes. 8 auf unserem Bureau, Dachauerstraße 9/I rechts, Aenderung der Fassung der Statuten mit! welche am Mittwoch, den 29. November 1899, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. stattfindenden Rücksicht auf die am 1 Januar 1900 in Vormittags 11 ½ Uhr, im Bankgebäude zu München,
Oeffentlicher Anzeiger.
[53246] fedwigshuette
[530431 SDeffentliche Zustellung. Der Restaurateur Friedrich Ludwig in Dessau, vertreten durch Rechtsanwalt Langwagen in Dessau,
eS tüer rmneseg—
————ZZ
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗
anberaumt. Es werden demz die ktiona Vereins hiermit ergebenst eingeladen, sich hierzu am 6 Uhr, entweder
4 Verkäufe, Verpachtungen, 1bs2nsh äre der Kieler Aktien⸗Brauerei⸗Gesell⸗ Verdingungen ꝛc.
Keine. “ — — der Jahresrechnung.
2) Wahl von 4 Ausschußmitgliedern an Stelle osung ꝛc. von
baren Herren Herm. Wildenhayn, Christian 8 , Tröger, Richard Landrock und August Freytag, 1 sfammtlich hi nts e h * 2—2 1XX“ lichen Daris Sobernheim, aus Darmstadt, dermalen un⸗ [53051] [53119) 1 3) bmm⸗ bezw. Abänderung der §§ 1—66 der en , 8 z1 82 - bekannt wo? — angeblich in Amerika abwesend — Die Ehefrau des Karl Josef Goertz, Johanna, In Gemäßhbeit der Tilgungsbedingungen sind unter Statuͤten durch einen neuen Gesellschafts⸗ . “
111*“ der Aufforde⸗ aus verläuflicher Lieferung von Kleidern, mit dem geb. Amhamend. zu Rbeydt, Prozeßbevollmächtigte: Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns vertrag im Hinblick auf die am 1. Januar 4) Wahl eines Aussichtsrathmitglieds.ö Ler Mitteldeutschen Creditbank in Berlin. theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aklien bi vung⸗ Dei.en gedachten zugelassenen Antrage, den Beklagten zu verurtheilen: an Klägerin Rechtsanwälte Teusch und Dr. Petermann in Düssel⸗ ausgegebenen 5 % Prioritäts ⸗Obligationen 1900 in Kraft tretenden Gesetze. 5) Beschlußfassung üͤber die Annahme eines neuen 22 Licteidenhen Eohn in Dessau “ b“ Zustell zu wa* 7. . Iee 133 ℳ nebst 6 % Zinsen vom 1 August 1899 an dorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. I. und II. Emission die nachstehend verzeichneten Plauen i. Vogtl., den 3. November 2899. Statuts. 8 em Bamhan Vecler & Co. Commandit⸗ des Statuts bei der Gesellschaftskasse .
üstellung wird dieser Auszug der Klage bekannt zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreitz und des Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt 30 Stücke zum 31. Dezember dieses Jahres Das Direktorium 8 Zabrze O.⸗S., den 3. November 1899. „Gesellschaft auf Actien in Leipzig und der Kieler Bank in Kiel zu deponieren, an welchen gemacht. Keßler “ 28 tragen, Le⸗ das Urtheil für auf den 27. Dezember 1899, Vormittags durch das Loos zur Rückzahlung bostimm Sefenae 8- Ha . 11“ zler, 8 vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgeri 1. Zivil. und zwar: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ kammer, hierseldst. ht öö Von der ersten Emission:
des Actien⸗Brauvereins Plauen. “ Consolidirte Redenhütte. dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle Stellen auch der Geschäftsbericht vom 14. Novemb streits vor das Großberzogl. Amtsgericht Darm⸗ Düsseldorf, den 31. Oktober 1899. Nr. 8 42 85 105 146 183 212 220 226 241 251 sosa 1 3247
Rechtsanwalt Bruno Peltasohn Der Aufsichtsrath. a. Saale an in Empfang genommeen werden kann. [53044] Oeffentliche Zustellung. stadt, I1, auf Montag, den 18. Dezember Schmidt, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 263 265 276 281 = 15 Stück al pari,. d. 2 Bill Bra terei A G [53253]
G. Raykowski. Dr. Gelpcke. innerhalb der statutenmäßigen Frist, d. h. bis zim Kiel, den 4. November 1899. Die Frau Töpfer Auguste Polte, geborene 1899, Vormittags 8 ½ Uhr. Zum Zwecke der à Kr. 2000,— oder ℳ 2250,—.
ö.
AI Dezember dieses Jahres. Ver Aufsichtsrath der Kieler Aktien⸗ Abends r, deponiert werden können. 8 b 8 Schwieder, zu Kontopp, verkreten durch den Rechts⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Von der II. Emission: Die Aktionäre der Aktien Brautrei Schönbusch Halle a. Saale, den 3. November 1899. Brauerei Gesellschaft vorm. Scheibel. anwalt, Justitrath Cohn zu Glogau, klagt gegen betannt gemächt. 1“ 8 ie des zsebändl 1 EEEEEAETTETT1 8s Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung Der Aufsichtsrath. Püenn e.sasean der esn h unt gemacht. 1 2 5 8E“ I 9. 8 ö 2¹ am Sonnabend, den 25. November a. c., Nach. den 1. Dezember 1899, Nachmittags 5 Uhr, Lehmann, Vorsitzender. 18 [53120] Bekanntmachung , jetz tan fenthalte, wegen bös⸗ H.⸗Gerichteschrei 2 ggerichts Barban, geb. Kettel, ohne Geschäft EEE1132 89 = 15 Stück à 105 % = „ in L , im Patriotischen hi zgenstraße Nr. 22/23, parterre, ein⸗ * g. 4“ H.⸗Gerichteschreiber des Großbherzogl. Amtsgerichts. I. dneheagec Prozeßbevollmäch⸗ eidh e ℳ 1 8 Fltzage 1,4.* Nr. “ im Patriotischen 5 Koggenstraße Nr. parte SSnn) Fereiner Maschinenbau⸗Artien Gesellschaft d und lat IüEhe ernden . Werh tigter: Rechtsanwalt Justizrath Eick in Barmen, Die Rückzahlung dieser Prioritäts⸗Obliagationen “ a. G . 1e Fen * enba ͤͤö14eae 1) Dorlage 1, Vns gkescgis, der Bettiebe 85 Wasserwerk zu Franlfurt a‚D. Bvormals f. Ps . . 4 2s Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ We ndler Friedrich Becker zu Dresden, Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt dazu gehörenden Talons und sämmtlichen nicht 1 Br. 3 8b 1.“ 8 rr Am 6. Dezember d. J., Nachmittages r, In Gemäßheiꝛ 2 s baben 88 - SFeg. d. Glogau vertreten durch die Rechtsanwälte Drs. R. Reichel, auf den 30. Dezember 1899, fälligen Zinsscheinen vom 31. Dezember d. J. ” und der Bilanz, sowie Genehmigung dele Jigsobr, von . bs F“ ee Uhnernnge emhn. wir die Lühe d ,zrals esanmaln nnsere n Uhr 6 BBZo . “ “ FSeeen vegene ver 88 Königlichen Landgerichte, II. Zivil⸗ ab 8 ememn; b in Mark 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Bilanz sowie * Gewinn⸗ und e 82 8. Geschäftslokal F Gef Linden⸗ S. EE 8 „ mit de korderung, einen bei de ustav — „ früher in Dresden, jetzt un⸗ kammer, hierselbst. oder bei Göteborgs⸗Enskilda⸗Bank in Gothenburz X21. ve 821ꝙ. id Ve 8 straße Nr. 25, zu Frarkfurt a. O statt. Vormittags 11 Uhr, 1 m Sitzungssaale, E1 vhageseühnen Anwalt zu bestellen. bekannien Aufenkbalts, aus in der Zeit vom Sep. Elberfeld, den 31. Oktober 1899. in Kronen. Gscnercerun⸗ 5ö CüümmeFrthn, sahoie EE“ u 1 Tigesorduung: eSbauseerstraße 17,18 hierselbst, anberaumt, 2 er 8 8 lichen Zustellung wird dieser tember 1898 bis mit März 1899 erfolgter Lieferung Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Vom 1. Januar 1900 ab werden diese Prioritäts⸗ Statutenentwurf sind n Vorzeigung der Aktien 9. 8 zabschluß für üeen Geschäftsjahr ber Abänderung der §§ 3, 7, 10, 22, 30. 3¹, 32, Gegenstände der Tagesordnung werden sein: uszug der Klage bekannt gemacht. von “ vg 24 - Obligationen nicht mehr verzinft. “ vom 20 November 85 an zwischen 10 und vungeeber 1898 bis 30 September 1899 33, 37, 38, 39, 40, 41, 44 des * 1) ] des Geschaftsberieit. der 8. lam⸗ a. den Beklagten zu verurthbeilen: 53048 Oskarström, den 2. September 1899. b Novembe .e. an;? 1 8 8 96, 58 80. G 899. scaftsbertrages auf Veranlissung der Ein⸗ ¹) und der Gewinn⸗ un erlust⸗Rechnung für — KFer. 1 he be den Kahmen Herten n98. Haptene. 88 Hecharzierung des Aufsichtsralbs und des Vor⸗ ee des Deutschen Handelegesetzbuchs. das abgelaufene Geschäftsjahr, Genehmtgung
F .
Glogau, den 1. November 1899.
* Wentzky, Gerichtsschreiber 1 a Kläger 802 bst 6 % Zinse f b 5 senß 1 ; . I
8* en „ an den Kläger 802 ℳ 10 ₰ nebst 6 % inse Di efr ig en X b 74 au 24 n8 8 — 3 5 schättsfüt äbre
5. des Königlichen Landgerichts. 1. Z.⸗K. seil)z März 1889 e X K.-e-e- EE— Skandinaviska Jutespinneri Seee von “ Remé, Hamburg, stands für 2 EEETTö 6. Aktionäre, welche an der Versammlung theilzu⸗ der letzteren und Ertheilung der Decharge.
2 8 — „ „ 9 5 1 3 F X⸗ 5 er. . 7 5 8 8 4 8 7 * 12 8 er: 22 o. 2 28 . e 8 n 9 en. 8 8 8 8 0 8 v 9 bkrob bg 5 [Po⸗ 2 8* 9 i⸗ ai 21 2 f 81 6 gliede
9 [53045) ertvrrim 1 2) einzuwilligen, das die von dem Kläger in der Rechtsanwalt Gammersbach in Köln, klagt gegen u. Väfveri Actie bolaget ö ö. nehmen 8 ö 1899 1 nehmen wünschen, wollen ihre Aktien spätestens 2) Wahl von Aufsichtsrathémitgliedern.
8* 5 Landgericht Hamburg. Arrestsache C. Ar. 120/99 beim K. Amtsgericht ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur b- 8 g⸗ 8, EEEöö , am 5. Dezember, Abends 6 Uhr, bei dem 3) Revision des gesammten Statuts unter Be⸗ 1 8 8 nmeeenexU Saarn vxan I Borstand. Ersatzwahl für 2 aus dem Aussichtsrath aus⸗ Bankhaus Delbrück Leo & Co. in Berlin oder rücksichtigung der durch das Inkrafttreten des
bei der Direktion der Gesellschaft in Frankfurt neuen Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reeich erforderlichen Abänderungen und dem⸗
gemäß insonderheit Abänderung der §§ 3, 4, 5, 7, 9, 10, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 sowie
Genehmigung des unter Berücksichtigung dieser
8. scheidende Mitglieder, § 18 des Statuts. Wahl von 3 Revisoren, § 53 des Statuts, und 2 Stellvertretern.
onmn. 1 Erportbrauerei Teufelsbrücke A. G. und 2 S9 auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. Flottbeck. 88 9* Ziatutenedcgewsan. und Verlustrechnung und
Oeffentliche Zustellung. Dresden zum Devyositum 32 254/659 hinterlegte mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den
„
[531181 —
a. O. niederlegen. 8
Frankfurt a. O., den 4. November 1899. Die Direktion.
Schmetzer.
Der Diätar Eduard Carl Louis Müller zu Ham⸗ Sicherheit von 900 ℳ an den Kläger zurückgezahlt 27. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, 6) Kommandit 8 Gefellschaften
burg, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Mankiewicz, werde, vor d öniglichen Landgerichte ivi Gieschen und Dr. Hinrichsen, klagt gegen seine Ehe⸗ 3) dem Kläger 78 ℳ% 60 ₰ Arrestkosten zu er⸗ 1““ “ frau Maria del Rosario Müller, geb. Goicoechea, statten, und 8 Köln, den 27. Oktober 1899
jetzt unbekannten Aufenthalts, nunmehr wegen bös⸗ b. das Urtbeil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ z Krebl 8
licher Verlassung, mit dem Antrage, der Beklagten läufig vollstreckbar zu erklären, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[53227] Ordentliche Hes Wersaenann. ug der Sescheftsbertge ne⸗ “ mit 85 Bemer⸗ aufzuerlegen, binnen gerichtsseitig zu bestimmender und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Fis Aeti solsi am 30. November 1899, Nachmittags r, kungen des Aufsichtsratbs versehen, werden vom 0302 Abänderungen entworfenen neuen Statuts. Frist zum Kläger zurückzukehren, im Entstehungs⸗ handlung des Rechtsftreits vor die II. Kammer für [53049] Eisenbahn Actiengesellschaft Tagesordnung: Geschäftslokal der Aktien⸗Gesellschaft Aktien Brauerei — Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht scheiden, und ladet die Beklagte zur mündlichen auf den 30. Dezember 1899, Vormittags Anna Maria, geb. Buß, in Kleinschwamborn bei Samstag, den 25. November 1899, Vor D Fegeeeeee ee de la Vieille ea. le EEEE Reigesant Verhandlung des Rechtsstreits vor die IV. Zwil- 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei, dem ge. Overatt, Projeßberollmöchtigter:Rechtsanwalt Simon mittags 11 Uhr, findet in Muͤuchen im fleinen Beschlußfassung über die Vertheilung des nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien eeer. 4 1es 28Ahh sneesgencfeen 8.ernn. 27,18⸗ le zelitz 2 1 . Stotuts devonie 6. r „lla seconde moitié du 2 de l'exerci se, . „währen ZEö“ 1,eeen gis Geee de Ie wird dieser Auszug Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhand⸗ liche Generalversammlung statt. Die Herren “ 2) Wahlen gemäß § 46 des Statuts deponiert resp. die Be 1898, soit dix-huit francs par dixième d'action, der Geschäftsstunden von 9 bis 1 Uhr Vormittags ’ . 1 8 r, mi er Klage bekannt gemacht. er Gerichtsschreiber lung ist besti 27. 1— Afriona 2,5 Nxfev evf I1nnq ““ 1 1 i⸗ ee e „ . der Arforerung, einen dei dem geZachteeg Gench 188 1 g 8 ung ist bestimmt auf den 27. Dezember 1899, Aktionäre werden unter Hinweis auf § 9 und § 15 “ 3) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstands auf gebracht haben und FeneEe 1899, sur bordereéau et contre la remise du gung di zur Beendigung der Generalversammiung zugelassenen Anwalt zu bestellen. Z ecke der vember 1899. ennert, Akt. gerichte, II. Zwilkammer, hierselbst Die A ld semt gi — L1“ zu deponieren. öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt Süee, eeeeee“ Die Unmeldungen sowie Abgabe von Ein⸗ neuen Handelsgesetzbuchs bez. des Bürgerlichen vorlegen. WöEöö“ 1,1 Cqaisse de la Direction Géné- b [53057] Köln, den 31. Oktober Svs trittskarten erfolgen durch das Bankhaus Merck, Gesetzbuchs. Die Niederlegung der Aktien resp. der Bescheinigung 1848, ee. gabe der dinzerlegten Aktien. . KvüCüIe Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Tagevordnung: 1“ sammlung theilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien lokal der Aktien Brauerei Schönbusch, 3a4 1228 à I16ge. Der Geschäftsbericht und die zilanz können dei der — — — brr. St. Prunt 2 Friedrichstr. 2, vertreten durch [53430] 8 Aenderung der Statuten in den §§ 3, 5, 8 bis zum 29. November während der üblichen ecmenftraße 22/23, spätestens bis 12 Uhr X2 Société generale, à Bruxelles. Schickler und der Hir ction der Discoate Gesel⸗ 3 — — echtsanwalt Dücker in Altona, klagt gegen den Kaiserliches Landgericht Straßburg. Heneralversa 28.9 — eA der Gesellschaft vom 21. No⸗ ine 85 ichte Mari⸗ Kucz zu Posen, Breite⸗ Matrosen Bredemeyer, früher bierfelbst⸗ xeil⸗ s ch gerich hburg 56353oa“ 98— Dr. Afher d0hen. und dagegen die Königsberg i. Pr., den 6. November 1899. banques belges chargées gde son service] vember 1899 ab i- 6. F“ raße 231VY, vertreten durch den Justtzrath Urbach feld 49 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen For⸗ des gewerblosen Georg Huber in Straßburg, ver⸗ n K mmkarten in Empfang nehmen. Aktien Brauerei Schönbusch. financier. Berlin, den 28. Oktober 1899. Kuecz aus Neutomischel, jetzt unbekannten Aufent⸗ nebst Zubehör und Auslagen für 1 München, den 4. November 1899. Der Vorstaud. I16“ G 9 . 3 Neutomischel, jetzt unbeka fent⸗ ‚u uslagen für auf Ansuchen be⸗ klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem An⸗ 1 8 Ziemer. Saint Paul de Sinçay. Wm. Conrad, Vorsitzender. halts, wegen böslicher Verlassung auf Ehetrennung, sorgte Stiefel, mit dem Antrage auf vorläufig voll⸗ hage. Gütertkennung zwischen den Parteien Rbe-* 8 E11A1X44“ B. Becker. Alb. Schuhan. Wirh. 3 1 8
im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft, Hamburg. 15. November cr. ab zur Einsicht der Aktionäre im 2), M 8 8 SB. b 8 1 . Société 1 nderies de zinc], D Stim falle aber die Ehe der Parteien vom Bande zu Handelssachen des Königlicker Landaerichts za Drerden Die Ehefrau des Bergarbeiters Wilbelm Krumme, Schaftlach Gmund — Tegernsee. Société des Mines et Fonde ausüben wollen, haben vach § 26 unseres Statuts Rechnung sowie des Jahresberichts und Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind kammer des Landgerichts zu Hamburg (Altes Rath⸗ dachten Gerichte zugelassenen Arnwalt zu bestellen. Zum Mayer in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Scale des Kunstgewerbevereins eine außerordent⸗ Chausseestraffe 171183 mahrend orm 1 scheinigung über deren anderweitige Deposition bei⸗ leur'sera payée à partir du 10 novembre und 4 bis 6 Uhr Nachmittags gegen eine Bescheint⸗ er Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte beim Königlichen Landgerichte Dresden, am 1. No- Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ der Statuten zur Theilnahme eingeladen. Aenderung der Statuten nach Maßgabe des sitionsschein zum E. 1 8 8 QQ—q—O “ Nach stattgehabter Versammlung erfolat die Rück⸗ gemacht. Amtsgeri 8 . 1 6 85 „ ö 8 veNgeeee. Kreb! Finck & Cie. in München. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ über deren anderweitige Deposition ist im Geschäfts⸗ la vanque de M. M. Nagelmackers er Gese nd d Der Schneidermeister Friedrich Bernau zu Ham⸗ Leten Berliner Handels⸗Gesellscho“, den Herren Gedrüder [53042] Oestentliche Zustellung. 9, 10, 15, 17. § 3 betrifft eine Reduktion der Geschäftsstunden im Bureau des Notars Mittags am 28. November 1899 zu bewirken. et en province dans toutes les autres schaft hier, sowie Die Barbara Fischer, Köchin in Illzach, Ehefrau hier, klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter Valentin dezung für einen auf Bestellung gelieferten Anzug treten durch Rechtsanwälte Ott & Dr. Vonderscheer, ET“ “ Flottbeck, 3. November 1899. SDer Aufsichtorath. L'Administrateur-Directeur ee Der Aufsichtsrath. Th. Bischoff.