[529100 Kounkursverfahren. 8 [52885] Konkursverfahren.. 528752 Konkursv 8 ü äubi 1
ew⸗ 72ene en Klra. das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der 889 Konkursverfahren Pe-gn Vo g berücgsich ige. Flasbige “ 6 “ 1 8 1 an
Rachfolger zu eAlkgleben xn 3 Ses Füepee Lee 89 or ntes ubgaln Inbalg 5 r ee und Zitherbauers Josef Woldegk, den 2. November 1899 “ 8 B ⸗B Ie ge erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ termins und Ausschüttung der Masse Hee 5 ö“ 6“ EEI1““ örsen⸗ 8 age zogener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. gehoben. Klingenthal, den 2. November 1899.
Alsleben a. S., den 1. November 1899. *Burg, den 1. November 1899. Königliches Amtsgericht. Ta if⸗ Bekannt G aünta!s — h shs,s an e ihe Königliches Amtsgericht. 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: rif⸗ Kc. Be annt! machungen An ei er und Köni lich Preußi chen Staats⸗An el ex. [53136] Konkursverfahren. ö“ der deutschen Eisenbahnen. 8 z g g 8 g
[52909] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 152873] Konkursverfahren. [53036] 8 „,13 3 Drogisten Hugo Grellmann zu Alsleben a. S. Metzgermeisters Georg Fischer von Darmstadt Das Konkursverfahren Fle Vermögen der Reexpeditionstarif für Flachs und Hauf Berlin, Montag, den 6. November Gt 1899. 4. 200,— Posensche Ser. C. 3 ½
do. „ A. 3 „EIE
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Accordeonverfertigerin Lina Amalie verehel. ab Königsberg und ab Elbing. b 8
vnn 1-. Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ b I öö.“ 8 . 1 der nichteingetragenen F- jSen Rervedioradan für Flachs 2 Hanf ab Seaeaes er en ehoben. - 8 11. Oktober 1899. A. Glaß in Brunndöbra, wird nach Abhal⸗ Köniasberg und ab Elbing wird mit Gelt sß 1 o. S. VIII. . Alsleben a. S., den 1. November ö 8 Großherzogliches Amtsgericht. I. tung des Schlußtermins hierdurch ü 15. November 1899 98 VII Nachtrag heraus⸗ Amtlich festgestellte Kurse. do. S. IX ..
Königliches Amtsgericht. 8 Klingenthal, den 2. November 1899. gegeben. Er enthält die Einbeztehung neue do. St.⸗A. 1895 “ — v Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. russischer Stationen sowie die “ Berliner Börse vom 6. November 1899. Hildesh. do. 897 [52913] Konkursverfahren. 5-. Konkurs über das Vermögen des ver⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Landsberg a. W. Brückenvorstadt des Eisenbahn⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ9 1 österr. Gold⸗ do. do. 957 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lebten Kaufmanns Johann Nepomuk Schir⸗ (L. S.) Aktuar Bachmann. Direktionsbezirks Bromberg in den Tarif und Be⸗ R 90 289 1. A. n e5. 12020 14rngroszwi. Hörter do. 97 Kaufmanns Richard Pappler zu Berlin, ferneder von Deggendorf. 1 v“ richtigungen. Abzüge dieses Nachtrags sind bei d 1.70 ℳ 1 Mark Hanco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone ⸗= 1,125 ℳ Inowrazlaw do. Heimstr. 15 II, Inbabers der nicht eingetragenen Das K. Amtsgericht Deggendorf als Konkurs⸗ [52874] Konkursverfahren. am Tarif betheiligten Stationen zu haben. Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso — Karlsruher do. 86 2 irma: Richard Pappler, Ledergeschäft, Ge⸗ gericht hat mit Beschluß vom 2. 1. Mts. zur Ab:⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg, den 31. Oktober 1899. 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ do. do. 89 chäftslokal: Wasserthorstr. 65, ist zur Abnahme nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ Kaufmanns Karl Otto Georg Kietz, Inhabers Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 13 Wechsel. Kieler do. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun 888 gegen das Schlußverzeichniß und zur der nichteingetragenen Firma Otto Kietz in Brunn- als geschäftsführende Verwaltung. b Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. —,— h“ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichni etwaigen Beschlußfassung über nicht verwerthbare döbra, wird nach Abhaltung des Schlußtermins 11“ do “ Kölner do. der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Vermöoͤgensstůcke Schlußtermin auf Freitag, den hierdurch aufgehoben. [53037] Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T.+.— 1“ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 1. 1“ Js., Vormittags 9 Uhr, im Klingenthal, den 2. November 1899. 2 Deutsch⸗Russischer Ausnahmetarif 8 b do do. 100 Frs. 2M.])—,— 5 über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ am sgerichtl. Sitzungssaal, bestimmt. Königliches Amtsgericht. 6 für Flachs und Hauf. b Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. üe währung einer Vergütung an die Mitglieder des Deggendorf, 3. November 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: b 100 Kr. 8 T.—.—
1 schtsschreiberei 8 8 3 November alten Stilg 180 b Kopenhagen... — Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Deggendorf. (L. S.) Aktuar Bachmann. Mit Geltung vom “ Stils 1899 London ETTqEä
29. November 1899, Nachmittags 12 ¼ Uhr, K. Ober⸗Sekretär. (L. S.) Ohnesorg. — 2s. G 1 5½ 3M.,—— vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neus [62878] K. Amtsgericht Ludwigsburg. Sh en ee ö Ahdoz. u. Sporto 1Milreis 128 .— s — do do
Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer (52872] 3 Das Konkursverfahren gegen den Selmüller E1““ . (1 Milreis 3M.+.— Nr. 32, bestimmt. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Adolf Etzel von Asperg ist wegen Mangels einer “ Ranüg te Madrid u. Barc. e; 5 1
Berlin, den 30. Oktober 1899. Zimmermeisters William Frehse zu Dömitz den Kosten entsprechenden Masse durch Gerichts⸗ säne für einige R Weinmann, Gerichtsschreiber wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins beschluß vom Heutigen eingestellt worden. 8 Fnig; Knffüge. “ ven r⸗ Mo.gork “ b 88 2 1 do.
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. hierdurch ausgehoben. Den 2. November 1899. h vrne M.—=— Dömitz i. M., den 2. November 1899. — 8 Hilfsgerichtsschreiber Weikert. 1 sind bei den Verbandsstationen zu haben. 8 . 18 Frs. 3M. en
1 roßherzogliches icht. Bromberg, den 31. Oktober 1899. 1 1 [52914] Konkursverfahren. Seosbesogliches Pütscericht 8 IKönigliche Eisenbahn⸗Direktion., — 100 Fr.. 2M.8— Das Konkursverfahren über das Vermögen des [52902 [52880] Konkursverfahren. 8 als geschäftsführende V ltung. J C1111. g.smedms Felir Schoebon, Berlin, Georgen⸗ 6 d08h Fes erwersane. In dem Konkarsverfahren über das Vermögen des 11“ do 100 fl. 2MNCf.,— sCCCCCCCCC114“ Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T.169,201b; Fabrikbedarfsartikel, ist, nachdem der in dem Rechnungsführers Gerlach aus Trampe ist zur Ehefrau Elfriede, Hanke, geb. Scholz, z9 (53040] do. 100 fl. 2MN.,— Vergleichstermine vom 18. September 1899 ange⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Namslau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Den Güterverkehr mit Südfrankreich betreffend. Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8.—,N— eagtsci⸗ Zwangsvergleich dnh e ke. e Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen R.⸗Nr. 11 F. 4368. Mit Gültigkeit vom 10. No⸗ - 100 Frs. 2M. hommene Z ngn geesemnbe 1899 bestätigt itt, auf zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden das Schlußverzeichnis der bei der Vertheiluns zu vember 1899 ab werden für die Beförderung von Italien. Plätze⸗: 100 Lire 10 ½, +—,— . Sep stätigt ist, auf⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den 24. No⸗ berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Wolle, gewaschene, aus Mazamet in Südfrank⸗ g. 8 bire 2M.Z—.
gehoben worden. vember 1899, Vormitta 1 j 1 8 100 Lire 2 M. —,— ember . g8 9 ⅞ Uhr, vor dem auf den 30. November 1899, Vormi reich bei Aufgabe in Wagenladungen von mindestens Eü eSe Berlin, den 30. Oktober 1899. Königlichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer 2, be⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Feifülge. 5000 kg oder bei Frachtzahlung hierfür die nachver⸗ St. Petersburg ; R. S.8 X. 215,60G
e 2. 8 Argent. Gold⸗Anl. abg. kl. 5 8 85,50 G do. innere... . 94,20 b do. äußere von 88 4 ½ 885,30 b; B do. do. 500 £ 4 ½ do. do. 100 94 ½ do. do. kleine4 ½ do. 1897 4 Barlettaloose i. K. 20.5.96 — Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3 Bosnische Landes⸗Anl. 4 do. do. 1898 4 ½ 95,50 b Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 4 1S — h konv. 8 vee- o. o. kleine is⸗ do. v. 1888 konv. 4 ½ ee; do. do. kleine 42 7 do. o. v. 1895 4 ½ . Fon. do. do. kleine 4 ½ II11“ do. 1898 ,4 ½ do. do. kleine 4 ½ Budapester Stadt⸗Anl. 4 do. Heuptstädt hact 4 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88,4 ½ do. do. do. 500 2 4 ½ do. do. do. 1908 o. 20 2/4 ½
79,50 bz 70,80 bz 70,90 B 71,70 bz 71,90 bz 71,90 bz 74,10 bz
2202 —
SegeEEgb
vE
5000 — 500 95,25 b; kl.f. do. b —,— Sresc⸗
17 8 o.
8 —,— do. land schafan. 4.105 —,— Schles. altlandsch. 3 ½ 1. . 9ꝓ do. do. 4 5.11 ¼ 200—,— do. landsch. neue 3 ½ 1.1. . do. do. do. 4 do. do. Lit. A. 3 ½ . Lit. A. 4 .Lit. A. 3 . Lit. C. 3 ½
8 8 bo. do. Lit. C. 4
— — — — — —
1— 8
.*
— —
2
0oenn
E —22ö22ͤö2ͤö2ͤö2ͤö=NIöUgNN2
— — — —-— =ö
ꝙ⸗ ꝓ* EÖ’ SSSSS
A — —
25,20 bz
chau 6.
— —O — -OOOAOO
tboboe--O—S
(Lombard 7.)
War
— α8 — — — — —O— —-— 0—2
do. 1893 do. 1895 4.102 —,— do. do. do. Ser. I. u. II. 4 1.4.10 ¾ 100,75 B kl. f. Schlsw. Hl Landsb. do. 90 u. 96/3 ½ 1.4. —,— do. Laubaner do. II. 3 ½ 1.4. . 6 do. do. Liegnitz do. 1892 3 ½ 1.1.7 * 1 Weestfälische... Ludwgsh. do. 92,94 ,4 b . . do. Lübecker do. 1895,3 1.1. do. Magdb. do. 91, V3 ½ versch 5 ö1“ Mainzer do 91 4 1.6.1272 Jdpo. II. Folge 3 88 Wstpr. rittersch. I. 3 ½ do. do. I B. 3 ½ do. do. II. 3 ½ do. neulndsch. II. 3 ½ do. rittsch. I. 3 5000 — 200 “ Mindener do. 3 ½ 1.4.10 1000 — 300 sddoc. neulndsch. II. 3 Mülh., Ruhr do. 3 ½ 1.4.10/1000 — 200— 1“ Mocch do. 4. 10 5000 — 500—- Hanncversche 4 8 b ; “ 516 ür do. 86 88 3 ½ 5 — . erlsche .. 8 öö8 d II. 6 6 Weinmann, Gerichtsschreiber sstimmt 1 17 FeHerrwe. do. 100 R. S. 3 M. 212 10 bz ünchen 4 84* b “ do. .. J3 versch. 3000 — 30 —,) do. o·. 8 .n 1 qß i . immer Nr. 14, bestimmt. zeichneten Frachtsätze eingeführt: SS15 78 do. 90 u. 94 3 2 8 ’. ¹ ¹ b „Anl. 1889 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Eberswalde, ber 5 Shtober 1899. 1 8 vvet.28 8I“ 1899 8 g. 8 für 40 kg für Genf tr. —Leipzig 8 Warschau . 100 R. S. 8 T. 215,75 G 8 1973* 23.,9 8 HessenNaffau 4 ⁴ 1 2* 8999 30 101,00G C 88 82 89 8 8 Krell, Aktuar, Szyskowitz, Sekretär, 3 ayer., Dresdn., 2 agd. und Thür. Bhf.), 8 1 do. 899 3 ⅞ 1.6. 1: . 1 3000 — 30 —,— Fr 88. 25 gchn⸗ [52915] Konkursverfahren. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Asriglichen Amtsgerichts. 2,75 Fr. für 100 kg für Alt⸗Münsterol tr. — Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. M. Gladbacher do. 3 1.1.7 8. . 8 1,810 i. 1 Cbirefisch Eiaas⸗nh 101,75 9 . 8 6 ö1ö —,— 103 00 G50rf. 96,40 B 25rf. 81,70 bz
u.
ed. Pl. 6. Norweg.
abon 4.
etersb. w
91,50 bz
1
Berlin 6.
2
92,30 bz 74,70 bz 75,00 bz 76,00 bz do. do. d 76,70 bwz do. Stadt⸗Anl. 1891 6 11,40 bz G do. do. kleine 6 41,50 B 589. do. pr. ult. Nov. 41à 41, 10 bz g Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 86,70 88 8r Nr. 241561 — 246560 6 91,10 bz 88,50(6 WVFr Nr. 121561 — 1365606 91,90 bz 86,90 b Ir Nr. 1 — 20000 6 2r Nr. 61551 — 85650]% gae. do. NationalbankPfdbr. 1. 6 1e e. 91,25 5 82,90 bz G
weiz 6. adrid 4.
—PB=BéVBOòS2=
22 b0 b0 b0 do —
Amsterd. 5.
Paris 3 (S 6.Mℳ
8
2
0⁷
00
89 —8—6OOAOAOAAnnUnnnnnUüöUööö
EEbbhPPebhssbbseh
27 8 6 00 2,82
beN
02 g9”ge
—2=2
22222222222222222222222=2
— 8
Kopenhagen
8 8
el 5. London 5. Wien 6. Italien. Pl. 5
Bank⸗Diskonto.
ss — E — 8.] — —
Pl. 6 ½.
Brü
1—S
FSAEE ◻ 0. 0
—22S22I22Sg=Ö2
—½
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig (Bayer., Dresdn., Magd. und Thür. Bhf.). Münz⸗Duk 8 9,71 G Engl. Bankn. 18 20,44 bz do. do. 1899 V. 3 ½ 1.1.7 2 2 “ ch. Bäckermeisters Ernst Meinhardt in Berlin, [52869] [52905] Bekanntmachung. Dresden, am 2. November 1899. 88 Nand⸗Duk, Frz. Bkn. 100 Fr. 81,05 bz do. do. 4. [1.1.7 2 LPauenburger.. 44 F 87,b; 1 8 kleine Eberswalderstr. 21, ist infolge Schlußverthelung In Sachen, betreffend das Kontursverfahren über Das Konkursverfabren über das Vermögen des Königliche General. Direktioin Sovergs St. 20,425b G Holl⸗Btkn. 100 fl. 169,75 =zf Münster do. 1897 3 1.1.72 v“ .. .3, versch. 3000 — 30 h1 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben das Vermögen des Bandagisten Albin Karl in Kupferschmiedemeisters August Boecker hier der Sächsischen Staatseisenbahnen, Frs.⸗Stuͤcke 16,20 bz SFtal. Bkn 100 Lr. 75,85 bzk.f. Nürnb. do. II. 96,3 † 1.5.11 % CTE15 8 „31 3000 — 30 p. ult. Nop. worden. Klosterlausnitz, auf welches sich die diesseitige Be⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins im Namen der betheiligten Verwaltungen. 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr 112,05 B do. 96 — 97 3 ½ 1.5.11 2 2 Ffersch⸗ .....Z, versch. 3000 — 30 95,00 G do. von 1898 Berlin, den 31. Oktober 1899. kanntmachung vom 27. Oktober d. J. bezieht, soll hierdurch aufgehoben. 1“ e ne. Gold⸗Pollars —,— Sest.Btn 10011165,0 bb do. S. I1. 98,38⁄ 1.5.11 2000— 200 I1““ 3 versch 3000—30 100 60 6 Christianig Stadt⸗Unl. —,— Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber in der laut Bekanntmachung der unterzeichneten Pasewalk, den 25. Oktober 1899. 8 [53038] Bekauntmachung. Imperial St. —,— do. 1000 fl. 169,50 bvb do. S. III. 98 3 1 2000 — 200-, ) Preuß sihe .. :3, 1.410 3000 —30 94,80 G Daͤnische St.⸗Anl. 18971 ieg des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Gerichtsschreiberei vom 24. Oktober 1899 auf Koönigliches Amtsgericht. Gruppentarif IV, Wechseltarif IV/V, do. pr. 500 g —,— Russ.do. p. 100 R 216,50 bzk — do. 99 S. II. 4 1.3. 2000 — 200 R 5 Westfäl. 8 0 3000 — 30 100 80 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV. —,— Sonnabend, den 11. November 1899, Vorm. 1“] v lmas FasSkasgcha⸗ 8 , Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher, Nord⸗ do. neue 16,28 bz do. do. 500 R. 216,50 bz Offenburger do. 95,3 1.1. 2000 — 200,—,— n. u. est 13 ersch, 3000 — 30 95 00 G o. do. IV 3 ½ [52916] Konkursverfahren. 8 10 Uhr, vom Herzoglichen Amtsgericht Eisenberg 1528941) „Bekanntmachung. 1 westdeutsch⸗ und Norddeutsch⸗Bayerischer do. do. 500 g —,— ult. Nov. —,— do. do. 3 ½ 2000 — 200-,— Sschfisch I 33000 30 180080 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen anberaumten Glaubigerversammlung außer über den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güterverkehr. Amer. Not. gr. 4,185 G sult. Dez. —,— Ostpreuß.Prv.⸗O. 3 ½ 1.1.7 3000 — 10093 40 bz kl. Sch 8655 ... .4 14.10 3000 — 30 100,70 G Honau egulier Loose 5 des Schuhmachermeisters Ludwig Krause zu in der gen. Bekanntmachung angegebenen Gegenstand Kaufmanns Bernhard Liedmeyer hier wird In nachstehend bezeichneten Ausnahmetarisen do. kleine 4,1825 G Schweiz. N. 100 Fr 80,75 bz forzh. St.⸗A. 95/3 ½ “ 98 13% 3000 — 30 95 20 G Egyptische Anleihe gar. .3 Berlin, Weißenburgerstr. 6, ist zur Abnahme der neoch über eine nachträglich angemeldete Forderung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ kommen für den Verkehr mit Harburg U. E, vom do. Cp. z. N. P. —,— Russ. Zollkupons 323,90 bz Hirmasens do. 9914 1.1. 1000 ,,†+ Schlew.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 Snee 1b 8 . priv. Anl. 3 ½ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Beschluß gefaßt werden. a.e. Eeems durch aufgehoben. 15. November d. Js. ab gleiche Frachtsätze wie für Belg N.100 Fr 80,85 G do. kleine 323,90 bb Pomm. Prov.⸗A. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 93,75 bz 5 H 88 ℳ,3 versch. 3000 — 30 95,00 G 1 111838* Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Eisenberg, am 2. November 1899. Pasewalk, den 25. Oktober 1899. 8 Hamburg zur Anwendung, soweit für Harburg U. E. Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 5000 — 100 93,75 bz “ e . en. 80 1 2 do. kleine 4 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgerichn. nicht schon niedrigere Sätze bestanden als für Fonds und Staats⸗Papiere. do. 98 1. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 93,75 bz Badisch St. Eis. A. 3 ½ versch. 2000 — 200° 8,— do. pr. ult. Nov. der Schlußtermin auf den 23. November 1899, Benndorf, Assistent, als Gerichtsschreiber. e““ 8 Hamburg. Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.105000 — 200797 90 G 8 do. do. 3 1.1.7 5000 — 100 83,60 B do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 96,10 G do. Dalrra San.⸗Anl. 4 Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ——— — [52862]2 Konkursverf Gruppentarif IV: b 8 3% ver 2 5000 — 200 98,25 bz do. St.⸗Anl. J. u. II. 3 ½ 1.1. 5000 — 200 8 1 do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 2007 21 FFiinnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, [52883] Konkursverfahren. Das Konkursverf br. v t Ausnahmetarif P. — Eisen und Stahl nach den 85 89 38 versch. 5000 200 89,40 8 do. do. III. 3 ½ 1.1. 5000 — 200 — “ Bay. Staats⸗Anl. 3 ½ versch 10000-200 97,70 G do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ Flugel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gipsermeisters Friedrich Sc afer voeigei es Seehäfen, 18 8 85 ult. Nov 1814“ Potsdam. St⸗A. 92 4. 2000 — 200 “ 8 b. Obl. 3 1.2.8 2000 — 200⁄-,— do. 10 Thlr.⸗Loose.. — en H.vg I 8 beeee J Karl Max Hugo Kuhnert in ist durch Beschluß des K. Amds gerichts Feutlicen E H. — Feles. Prb. Kors. A. kd. 3 versch. 5000 150 97,90 G S 2.8 5000 — 500— vgc Shenee .3 ½ 1.6. dg. Se; ..3 ½ IafbSe“ kaffau wird noch erfoloter Abhalkung des Schluß⸗ vom 2. November 1889 nach erfolgter Abhaltung “ do do. do. 38 1.4.10 5000 — 15097,90 G Rheinprv.O.I.1I. 34 14. 8 f. Brhe1887..7,3 Frecbergern 1a, Föfchcler 8 do. V. Galiz. Propinations⸗Anl.
des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. termins hierdurch aufgehoben. 8— des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ e“ 8 8 do. do. do. 3 1.4.10/5000 — 100 89,40 bz VII. 3½ 1.4.105 g do. 1888 4 üdw 5 Genua 150 Lire⸗Loose.. — Gothenb. St. v. 91 S. A. 8
“ 1“ Frauenstein, den 2. November, 1899. 8 ertüei keboh —, 3 . 3 20 .1 1 [52917] gonkursverfahren. Fönigliches Amtsgericht. 8. 18s Rorddeutsch⸗Hessisch. Südwestdeutscher Verkehr: w S cendsch,39 17 3000 — 75 99,50 G 8 1.I.II. 3¼ 1.1. Seer. EEIöö 4. 5000 — 500 95,40 S Griechische Anl. 1881-84 1,50 10000-200 86,00 B do. do. kleine 1,60
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: FFüüFüro. 3,3 1eesac. Ausnahmetarif 9, Klasse II b. — Eisen und Stahl , 93 31 88 Kaufmanns Leopold Kohn hier, Markgrafen⸗ 888 Aktuar ö sch Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Buck. zur Ausfuhr, h Aachenerr.1.39,3 4.1982 do 2, do. 1893 straße 80 und Thurmstr. 33, Firma Leop. Kohn, —— 1 Seehafentarif Klasse 1 — Baumwolle ꝛc., do „do. 1894 3* 3 do. II 38 96,50 bz do. 18865 3 00 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten [528960 Konkursverfahreu. 8 [52864] Beschluß. Seehafentarif Klasse 8 — Petroleum ꝛc., Apolda St Anl. 3 ½8 88 1 4 RheydtStA91-92 1 s do. E-. 3ũ ½ 1. v24. 95,50 b B do. kons. G.⸗Rente4 % 1,30 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Verkehr: Augsb. do. v. 1889,3 1.4. RNirdorf. Gem.⸗A.“ 100,25 G do. 1899 1. 8„. 8,50 bz do. do. mittel 40 % 1,30 termin auf den 23. November 1899, Mittags Nachlasses des zu Geilenkirchen verlebten Gerichts⸗ früheren Büreauvorstehers Karl Asch zu Ausnahmetarif 9, Klasse II b. — Eisen und Stahl g-- do. v. 1897 3 ½ 17 5 Rieostocker St.⸗Anl. Gr. Hess. St A. 8/34 1 do. do. kleine 40⁄%1,30 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier⸗ schreibers Kluth wird nach erfolgter Abhaltung Rinteln, Verwalter: Rechtsanwalt Heermann zu zur Ausfuhr. Boden⸗Bad do 983 .1. 1 8 Do. F do. 3 1.7 8 ) 1 do. do. 96 III. 3 1. 5000—200 86 20 b G do. Mon.⸗Anleihe 4 % 1,75 selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rinteln, wird nach erfolgter Schlußvertheilung und Norddeutsch⸗Bayerischer Seehafentarif: 8 &. gar.3 4.10/2 90 9. Saarbr. St. A. 96 3 ½ 1.4. —20—-,— do. do. G. 3.10.96 1.1.7 5000— 20 bz do. kleine 40 1, 5 part., Zimmer Nr. 27, anberaumt. Geilenkirchen, den 30. Oktober 1899. abgehaltenem Schlußtermin hiermit aufgehobe Klasse Ib. — Petroleum ꝛc., See 1895, 4 if St. Johann St. A. 3 fr Peit 2007⁄103,76 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,g0 Berlin, den 2. Nobember 1899. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 1 Rinteln, den 31. Oktober 1899. Klasse Ie. — Baumwolle ꝛc. 3 Brl St.Obl66 75,3½ 14. Schl.⸗H. Prv. A. 99 do. St⸗⸗Anl. 994 (1. 0 5000 — 2000103,75 G do. do. mittel l, Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber . Stein. “ Königliches Amtsgericht. “ Hannover, den 31. Oktober 1899. * 1876— 92 3 verj Schöneb. Gem.⸗A. 4 Hanbea Ee.ern. 1.2. W x pßb kleine 1,60 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. 8 88I111““ 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bielefelder St.⸗A. 8 do. do. 96 3 ½ 1.4.10 5000 do. St.⸗Anl. 86 3½ 1.5. 198 2. Heihe fors Stadt⸗Anl. 31 8 [52879) 1“ 18 Bongler St⸗Anl Schwerin St. A.3734 1.1.70 8 AZLA I1I11““ 3075ʒ G bolländ. Staats⸗Anl. 98 3 [52876) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des [53039] mnnnh Boxh. Rummelsb. Solinger do. nr 4.10 2. 599 1 vbn do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 K. Württ. Amtsgericht Biberach. 8 Fabrikanten August Wallmeyer hier wird Handelsmannes Felix Mendel in Osche wird Gütertarif für den Verkehr der Stationen der Breslau St.⸗A. 80 ae 3% do do. 1 86,60 bz G Ss Fhe g. en Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1]) zur Abnahme der von dem früheren Verwalter nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Direktionsbezirke Cassel, Frankfurt a. M. do. do. 91 Sbo. rd St⸗A. 3 “ do. do. 1 97,00 G 85 c. Ffb. 2 Ire Vermog gelegten Rechnung, 2 vedcs „oehoben. 4 Stargard St.⸗A. 3 ½ . 8 do. . - do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 Heinrich Schmid, Schneiders in Obersul⸗ Leleglen Zenneeeng. Prüfung von Forde, geho 28 b und Mainz.. Bromberg do. 95 Stettiner do. 1889,3* 5000— 200 Lüb. Staats⸗A. 95,3, 1. d. b. xx11 —,— metingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des rungen, 3) zur Feststellung der Stimmberechtigung Schwetz, den 28. Oktober 1899. Vom 1. Januar 1900 ab werden Güter in Wagen⸗ do. do. 9 99 3 ½ 1 do. Rente alte 20000 u. 10000 4 87 92,60 bz G 1 do. do. kleine 4 1.1.7 [92,60 bz G do. do. pr. ult. Nov 92,60 bz G v 1
7
128,25 bz G
““
22222Na
☛ — ◻φ½
—,— — —
8öS 5nSS 9298
85 — OS
— —2
— — 1
92* 22*
üSHpee
00940,—
0
l? 222ö=gFö=göIANno SSS
S-⸗
0 , 0922—9⸗ SüEES;'e
20 99 0—
—
*.
8- S⸗
,— 07,— — O — d0 do do
7 88. 0 — 28₰ 0g ⸗
— — — 00—
zöbeeee
do. do. 99 Litt. P. 3 ½ 5000 — 200 Mreecdl. Eisb. Schld. 2000 — 200 do. kons. Anl. 86 1010998—.= . bs, Alrgs n 3t vehgh 809—l90e ce 8 .4. 0 5000 — 200 „ ach.“Alf. Lb. . . 3 b is. III. IV. 4 1 0 2000—9 Sich St.⸗Anl.69 1500 — 75 —.,— Ener. I.. 4 *. Sich-. Si.⸗Rent. (5000 — 500 86/50 b; G u” :.8. bo vn Gcd.ii 2000 100,— e6“ 4. 0 5000 — 200 94, o. do. A, Tà, IIà, Il, d Stadt⸗Anl. 1u, Mi, Uin.. 2000 — 75 94 405; 1öI1“.“ do. . XVIII. 31 5000 — 10084,40 bz 80. 1822,6
1
. do. 41
3000 — 200 93,30 bz kl.f. do. do. Pfb. Cl. IA 1500 u. 300,— Lifsab. St.⸗Anl. 86 1. I1. 4 X 4
ÜüFPEPEEeEPEeeeien
98 — *
.‿ I SSSöSAnönee CwbMooE0,—
8
streiti F 8 vubn zajaliches 6 — . 5000 — 200 no. do.
Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung der streitig gebliebenen Forderungen eine Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Jadungen, welche mit der Frachtbriefvorschrift Gerns⸗ Casseler do. 68/87 8 h. Ng- 8 T.. A.: ’1 heute aufgehoben. versammlung auf den 17. November 1899, — 11 “ sheim Hafen von auswärtigen Stationen in Gerns⸗ Charltb. St.⸗A. 89 8 Stralsund. St.⸗A. 4
Den 31. Oktober 1899. 88 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten [52901] Konkursverfahren. heim eintreffen und nach Zwischenlagerung im 1885 Teltower K vvenr. 32 do. do neue 4 ssen Hllfsgerichtsschreiber Hau 8 Herzogl. Amtsgericht, Zimmer 17, hiermit einberufen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hafengebiete zu Wasser weiterbefördert werden, sowie 8 1889 3 ½ 1.4.10. Thorner Sf.⸗Anl. 34 . . 1 5
“ “ Gotha, den 1. November 1899. Tischlermeisters Joseph Schlick in Stallupönen Güter, welche zu Wasser im Hafen zu Gernsheim do. I. II. 1895/3 ½ 1.4. Wandsbeck do. 91 [52877] K. Württ. Amtsgericht Biberach. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. I. ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des eintreffen und nach Zwischenlagerung im Hafen⸗ v111 1899/3 4.10]*2 Weimarer St.⸗A.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des (gez.) Oschmann. 1 Konkursverwalters auf den 27. November cr., gebiete nach auswärtigen Stationen über Gernsheim Coblenz. St.⸗A. 86,3 ½ 1.1. . FWestf. Prov.⸗A. 1.
Jacob Ackermann, Söldners in Langen⸗ Beglaubigt: (L. S.) Kürschner, Gerichtsschreiber. Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht binaus als Wagenladungen weiterbefördert werden do. do. 1898,3 ½ 1.1. “ Sh do. 11 3 chemmern wurde nach erfolgter Abhaltung des [e⸗ v“ — Zimmer Nr. 19 — anberaumt. für eine Gehühr von 2 (zwei) Mark für jeden Cottbus. St.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 % do. do. II11 3 Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung [52861] Konkursverfahren. Stallupönen, den 1. November 1899. kouch nur theilweise beladenen Wagen zwischen Gerns⸗ do. do. 96/3 1.4.1077 do. do. III’. heute aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 8 heim Station und Hafen übergeführt. Die Be⸗ Crefelder do. .3 ½ Westpr Prov. Anl.
Den 31. Oktober 1899. “ Kaufmanns Heinz Stöcker in Hannover ist zur — ffeörderung dieser Güter wud jedoch auf der Hafen⸗ Darmst. St.⸗A. 973 ½ 20 “ Wiesbad St. Anl.
8 Hilfs⸗Gerichtsschreiber Haur. 8 der nachträglich angemeldeten Forderungen [52893] Bekauntmachung. bbahn kostenlos bewirkt, wenn sich der Umschlag un⸗ Dessauer do. 91 4 1.1.7 5 200 * — do. do. 1896⸗
— “ ermin auf den 5. Dezember 1899, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittelbar vom Wasser auf die Eisenbahn oder do. do. 96,3 ½ 1.1. 8 “ do. do. 1898⸗ [52867] Bekanntmachung. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Kaufmanns J. H. Reimers in Heringsdorf umgekehrt vollzieht. Eil⸗ und Frachtstückgüter, sowte Dortmunder do. 91 3 ½ 1.1. WWittener do. 1882 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer 126, anberaumt. “ ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Kon⸗ diejenigen Güter, welche nicht dem Wasserverkehr do. do. 98/3 ½ 1.4.10% Wormfer do. 1899
Gastwirths Ernst Scheu in Rothhaus ist in⸗ Hannover, den 2. November 1899. “ kursgläubiger eingestellt worden. ℳ entstammen oder nicht demselben zuzuführen sind, Dresdner do. 1893/3 ½ 1.1. 1.
folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 44. Swinemünde, den 31. Oktober 1899. ssind von der Besörderung auf der Hafenbahn aus⸗ Dürener do. kv. 93 3 ½ schlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin (523868] K Würit. Amtsgericht b Königliches Amtsgericht. geschlossen. 8 Düfseldorfer do. 76 3 ¼ 1.5.11 10000-2009 auf Donnerstag, den 23. November 1899, Das Konkureverfah 68 . Hor z1 1 8 Lseat.,t Fececr. n6 , Mainz, den 31. Oktober 1899. do. do. 1888,3 ½ 14. 10000-200 Nachmittags 3 Uhr, vor dem Großh. Amts⸗ † Mori f af ü 8 den Nachlaß des [52871. Bekanntmachung. Khniglich Preußische und Großherzoglich ddo. do. 1890,3† 1.1. 2000 — 500 “ gerichte hierselbst anberaumt. Mit diesem Vergleichs⸗ fcl 8 Heg g. e ven lühringen ist nach Durzh Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Hessische Eisenbahn⸗Direklion. “* E 2000 — 500 do. kermin wird der besondere Termin zur Prüfung der er bu 8 25 vung eenl ch brermas⸗, und Voll⸗ 27. Oktober I. I wurde das Konkursverfahren über — „ do. do. 18997 3.9 5000 — 500 161 do. neue .. miach altch angeegeeeh . verbunden. vön Fertinesn een Fe das Vermögen des landwirthschaftlichen Kon⸗ An ei en “M“ h “ 48 889. L vofchin Ventral onndorf, den . tober . 2 4 8 3 4 8 85 9. .90]⸗ .1. 8 88 an 111. 2 Der VerLhrs schreiden Gr. Amtsgerichts: Horb, den 2. November 1899. 3 sumvereins Oberbexbach, eingetragene Ge⸗ 8 z g Flberf. St.⸗Obl. 3 ¾ 1.1.7 5000 — 200 94,00 G do. do.
8 „Gerichtss 1 schrift). nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht nach 4 „ “] 18 h I1 1 . (L. S.) (Unterschrift.) 9 H.⸗Gerich schreiber Unterschrift) “ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vor⸗ RunntaR Deiss! vFhsh 8 — 1. 58 Hlge kl. f. 889 1 NS vhh)vhhh c h )h 1 2, 2 n 88
. —
4229222222ö58——
— —- —O — — 2O-——=
SPrre⸗ereeP
67,40 bz G 87,20 bz G
EA8OSOO8OSSgFV=WYyV=YͤeWqggV BEII 2 EEE11
2000 — 200 [94,00 G veibes ien do. do. kleine 4 21 2000 — 200%8,— v14, I-, M. uxemb. Staats⸗Anl. d. 82 4 1 d : 2000 — 200,— u. IIIB, IIII u. III 2000 — 75 [94,40 bz — 48 Lre⸗Loose — p. Stck 45,30 bz 1000 —,— do. Pfd. IBA u. IIIl’ 2000 — 100 94,40 bz do. 10 Stre⸗Loose — p. Stck [12,80 bz 2000 — 500 101,75 bz G do. XXI 5000 — 100 [94,40 bz Mexik. Anl. 10005002 ⸗ 100,10 bz 1 do. Crd. IIBn. 14 2000 — 100 [94,40 bz do. do. 1004 100,10 bz riefe. Schw.⸗Rud. Sch.)
800s—18h88 Weimar Schuldv.) 3000 10009+ — E11A“ 8eee 206,508 Württmb. 81 — 83 J2000 — 2002.— vdeae 100er 18 6 1.1.4.7. 100,10 bz 3000 — 150 94 75 bz Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 12 838,25 bz do. Wer] 2.. 6 1.1.4.7.10 1100,10 bz 3000 — 150187,05 G Augsburger 7f.⸗L. 12 S.,— . do. pr. ult. Nov. —,— 10000-150+,— Bad. Pr. Anl. v. 67 300 [141,40 bz do 1899/5
g. V . Baver. Präm.⸗A. 300 [183,50 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 000 — 150 [95,40 b Bayer. Peimn 38 U 5000 — 15085 60 bz Brauns wg.Loofe — 99,70 b;
60 [129,90 bz do. do. kleine 5 3000 — 150 96 50 bz Cöln⸗Md. Pr.Sch. 3 ½ 300 [137,25 bz Neuschatel 10 Fr.⸗Loose. — 3000 — 150 [96,50 bz Hen zurge⸗ Loose. 3
150 8— New 8 2 1 3000 — 150% —,— übecker Loose. 3 ½ 150 [130,70 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 60002 76 94,50 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. I1I1. 4
12 [24 60 bz do. do. 5000 — 100 85,50 G Oldenburg. Loose. 3 120 [129,60 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ¾ 3000 — 75 [94,70 et. bz B
Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stc; 12 [—,— do. laats Anlhe 8 3 3000—78 85,60 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ; 18924 5 2* H.⸗Bstafr. Z.⸗O. d j1. I. 7 [1000 — 3001—, 1884 3⁄ 800o 10040. Ansländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente.4
1 . 1. 83,30 de. do. kleine 4 3000 - 100 85, Argenttnische Gold⸗Anl. d] 1.1.7 bz —
3000 -b00 1101,10 B do. b”. Fleined 1.1.7 83,40 bz 88 dds do. 1.17 s79,40 bz G do. Papier⸗Rente 4
9 08 * — — — — OSSS
109 18
8. 9
2 — SE
EEEESA
— —2JWSgFg
2 &
—
.
—xVVSVVS Vg —J—22SZ
—
325SSÖh aAA 2
222SZE
7
2—20,— IaAn
SEE
g5 598GC *
28
— —- —- — — — — — OOY 2 EIIn — ⏑
ZFFSgSFS
—
EEgE [52892] Konkursverfahren. genommener Schlußvertheilung aufgehoben. G Efsener do. 1V. V. 3¼ 1.1.,7 3000 — 20098-,5M do. neue.. 152899] 28921 kurseneuate bcer des Vermögen des Waldmohr, den 2. November 1890. b⸗* - 9 ssener do. 11 79 3 1.17 3000— 009—.,— Eq Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Albrecht Heinrich Jöhnk in Kiel, Wil⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. äüäü9uö lensbg. St.⸗A. 97 3¼ 1.1.7 2000 — 2007,— Ostpreußische... Schlachtermeisters Wilhelm Diedrich Nöchel, helmsplatz 6, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Fehrentz, K. Sekretär hüncie Rrbag, .2.8 5000 — 200 94,60 G do. *b hierselbst wohnhaft gewesen, ist nach ersolgter termine vom 28. September 1899 angenommene “ Verantwortlicher Redakteur: ustädter do. 98,3 † 1.4.10/5000 — 200 92,75 G Pommersche.. .. Abhaltun des Schlußtermins durch Beschluß des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom [52860] “ “ Direktor Siemenroth in Berlin 9 Glauchauer do. 94 .1.7 1000 u. 500⁄+,— d n-ge ts von heute aufgehoben. selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Im Th. Schmidt'schen Konkurse soll die zweite 31 2 1 6 Er Lichterf Ldg. A. 3 † 1.4.1071000 — 2002,—
remen, den 2. November 1899. Kiel, den 31. Oktober 1899. Abschlazsverthetlung vorgenommen werden. Bei „BVerlag der Expebition (Scholz) in Berlin⸗ Güftrower St.⸗A. 3 1.1., 3000 — 100 93,00 G do. do.
Der Gerichtsschreiber: Stede Königliches Amtsgericht. Abth. 1 einem hier d . . E“ zu verfügbaren Massebestande von 9657,40 ℳ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlast⸗ 8 t. do. 1897 :1.7 2000 — 200 do. neulandsch.“ 1“ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreib 3 3 Ulesche St.⸗A. 86, 3 ¼ 1.4. b I . ffentlich storf, Gerich schreib sind 196 573,97 ℳ Forderungen ohne Vorrecht zu Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32. 8 1. 36 4 1059 —200 — 5.S.
Hameln do. 1898 7 VI
—=g=== — 2
— — —2,—-—2
gng 2*
—
— jo †
bo E E SBkzeesss
₰ — —
222222222222ö2öS
—
— — S
— E“
—2ö=ö—— —
—— — —— —-—O—O'O'OeOög —2—212121212152—
—'—— Y — — — — — 2 —2=2ö=2ö=g2