SSee-ee—] 2₰ —
An Handlungs⸗Unk.⸗Konto.
1“
1 Hüttenanlagen “ o·. Waarenbestände
9 ordnungsmäßig geführten Büͤchern übereinstimmend gefunden.
1523287
Stahl & Nölke Aectien Gesellschaft für Zündwaarenfabrication, Cassel.
Activa. Bilanz pro 30. Juni 1899. Passiva.
An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto, 528 940,731 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 1 000 000 Maschinen⸗Konto. “ 35 291 07 „ Konto⸗Korrent⸗Konto.. 51 129 Utenstlien⸗Konto 91 560 82 Reservefond⸗Konto.. 35 425 ZZöö1ööö1XAX“ 6 295 29 Reservefond II⸗Konto .. 26 000 Konto⸗Korrent⸗Konto.. 405 712 23 Arbeiter⸗Unterstützungsfond 940 Reichsbank⸗Giro⸗Konto. G 17 604 26 Reingewinn.... . 134 925 Wechsel⸗Konto . 3 11 566 22 Effekten⸗Konto... 9 990— vX“ Waaren⸗Konto . 141 459 92 8 1““ 1 1 248 420 26 ““ 111“X“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Credit. 99 834,20% Per Vortrag pro 1897/98 . . . . .
7 889 87 1 185 95 „ Waaren⸗Konto 246 889 24 18 833 68
134 925 28 254 779/11
65686“
Debet.
„ Oonto dubio .. „ Abschreibungen. „ Gewinn⸗Saldo..
8 Höu .
254 779 11
Der Aufsichtsrath.
Der Vorstand. Frieß, Vorsitzender.
Stahl. Noöͤlke. Viebig.
19 e Huldschinskysche Hüttenwerke, Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1899. Passiva. ℳ ₰ ℳ ₰
4 881 205/15 Aktien⸗Kapitauauauaa 200 000 000,—
2 140 379 10%% Dividenden⸗Konto, noch nicht erhobene 960 —
1 820 875 39 Ordentlicher Reservefonds.. 224 033/75
12 154 348 40] Spezial⸗Reservefons . 20 838/ 60 22 301 95] Beamten⸗Pensions⸗Konto.. 116 303/30
40 697 85] Beamten⸗Depot⸗Konto.. 78 395 05
3 148 96875= Kreditores.. 636 523 45
V 8 1“ 3 131 722 55 dSo776 70
24 208 776 70 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Credit. % 3₰ ℳ 34 1898 Juli 1. Per Bilanz⸗Vortrag. 18 838 20 84 267 65 1899 Juni 30. Per Interessen⸗Konto 13 510 05 3 131 722 55 Per Brutto⸗Gewinn. „3 183 641 95
3 215 990/20 3 215 990,20
Activa.
Neubauten
899 Juni 30. An Handlungs⸗Un⸗ kosten⸗Konto..
An Gewinn⸗Saldo.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Huldschinsky. Niedt. 1b Vorstehende Bilagz, sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung habe ich geprü mit den Gleiwitz, den 30. August 1899. Hermann Fröhlich, vereideter Bücherrevisor. 1 Die Auszahlung der Dividende pro 1898/99 mit 12 % = ℳ 120,— heeg =n a. c. 8* gegen e des Dividendenscheines Nr. 5 bei: 3 der Deutschen Bank in Berlin 2 8 dem Schlesischen Bankverein in Breslau und deren Niederlassungen. Gleiwitz, den 4. November 1899. 6 8 1 Der Vorstand. Niedt.
53288)
Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft in München in Liqu. Wirr geben hierdurch bekannt, daß infolge des am 1. November a. c. erfolgten Ueberganges der hiesigen Gaswerke an die Stadtgemeinde München die Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft in München unter bigem Datum in Liquidation getreten ist, und fordern als bestellte Liquidatoren die Gläubiger
genannter Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bis lüngstens 20. November a. c. in unserem Bureau
“
1“
München, 2. November 1899.
Die Liquidatoren: Dr. E. Schilling. L. Badum.
Hamburgische Eleectrieitäts⸗Werke. b 5. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 10. November 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Versammlungssaal der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg zu Hamburg, Eingang Neß 9.
1204]
8 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 1898/99.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. sowi⸗ Vorschlag zur Gewinnvertheilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, sowie über die Vertheilung des Reingewinnes.
4) ) Aufsichtsrathes auf Ausgabe von 4 Millionen Mark Aktien der Gesellschaft
ℳ ☛
5) Antrag auf Aenderung der Statuten zwecks Herstellung der Uebereinstimmung derselben mit dem neuen Handelsgesetzbuch bezw. dem Bürgerlichen Gesetzbuch.
6) Antrag des Aufsichtsrathes, den Vorstand im Verein mit dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rathes zu befugen, etwa vom Firmenrichter verlangte Aenderungen der Statuten zu beschließen und anzumelden.
Wahl zum Aufsichtsrath an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Herren Johann Witt in Hamburg und Regierungs⸗Baumeister O. Petri, Nürnberg.
8 Die Eintritts⸗ und Stimmzettel sowie die Vorschläge zur Libanderung der Statuten zu der 5. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre können gegen Deponierung der Aktien bis nach der Generalversammlung bis zum 9. November in den üblichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg zu Hamburg, Berlin und Franksurt a. M., “ G 8 1b
bei dem SFaessgbesen schen Bankverein in Köln und Berlin.
Hamburg, 25. Oktober 1899. 1“ 8 he Der nnufft seachr. or
[53286]
Filter⸗
und Brautechnische Maschinenfabrik Aet
vorm. C. A. Enzinger.
Bei der heute statutengemäß erfolgten Ausl wurden folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen: 8 Nr. 362 368 400 448 460 545 588 601 608 614 627. Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1900 ab
mit ℳ 1050,— pro Stück
in Worms an unserer Gesellschaftskasse und 8 in Hannover bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Zahlstellen. Worms, 31. Oktober 1899. vb
Die Direktion L. Rübsam.
mum
An Anlagen⸗Konto:
Grund und Boden Prünst Gebäude Prünst .
wE16“
Telephon „
Grund und Boden Berging “ — 1““ Grund und Boden Marchel 1
Gebäude Marchel.. Rollbahn 8 Telephon 2 —
Bruchanlage „ Bruchanlage Grund und
oden Frankenried
e und Wagen.. uswärtige Brüche. Rollendes Material.
Inventar.
Schreinermühle Prünst 88
An Kassa⸗Konto ...
Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren
Steinlager⸗Konto...
Vorräthe⸗Konto
Kautions⸗Konto
Werkzeug⸗Konto... Gewinn⸗ und Verlust⸗K
Teisnach, den 30. Juni 1899.
„
onto.
Bilanz pro Juni 1899.
₰ ₰ . ““ Per Aktien⸗Kapital⸗Kto.
Konto⸗Korrent⸗Kto., Kreditoren ...
“ Hypotheken⸗Konto. Unteraccordanten⸗
Refervefonds⸗Konto
183 605
7 244 31 805
335 793 63 “ 335 793
Granitwerk Teisnach Aet.⸗G.
An Anlagen⸗Konto: Gebäude Prünst 2 %
Gewinn. und Verlust-Konto pro 30. Juni 1899.
statutenmäß. Abschreibunge
Marchel 2 % .
Schreinermühle Prünst 2 % b 38 Bruchanlage Prünst 6 % ..
8 Marchel 6 % 8 8 Rollbahn Prünst 5 % 1 02
Marchel 5 %
Rollendes Material 10 % 3 8
Telephon Prünst 10 % „ 8 Marchel 10 %
Inventar 10 %
Pferd und Wagen 20 %
An Werkzeug⸗Konto, Abschreibung 20 % Vorräthe⸗Konto, Verlust. 8 Konto⸗Korrent⸗Konto, Verlust.. Unteraccordant.⸗Konto, Verlust...
ab: dafür vorhanden gewesene Reserve SVV“
ℳ 3I ℳ Per Vortrag aus dem Vorjahre.. Steinlager⸗Konto. 86 Bilanz⸗Konto.
1“
. . 29 . . 42 . . 59
15 657 07 24 532 22
[52 916 80
Teisnach, den 30. Juni 1899.
Granitwerk Teisnach Aet.⸗G.
H. Eckert.
[53477] Activa.
Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis.
Bilanz für 30. Juni 1899. Passiva.
Baare Kasse.. . Hypotheken. Wechsel und Vorschüsse Werthpapiere. Grundstücke. Utensilien. Zinsen
“
Debet.
ℳ ₰ ℳ ₰ 230 066/15] Aktienkapital, eingezahlt.. 180 000 —- 5 060 087 44 Reservefondds . 72 435 03 1 110 752 93] Spezialreservefondss ... 64 055 01 459 106 40 Konto unsicherer Außenstände 1 908 87 1 161 21255] Spareinlagen 6 441 992/ 87 8 340 60 Konto⸗Korrente.... 06 Hypothekenschulden..
Unerhobene Dividenden.. 50 Auf neue Rechnung 96
Ueberschuß einschl. Vortrag 11“ 23
8 058 830]53 Credit.
8058 830 53 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 1
—
Zinsen: Baar gezahlte..
Gutgeschrieben den Spareinlagen .
8 „ Konto⸗Korrenten Vorausvereinnahmt für 1899/1900 Diskont und Inkassospesen...
Abschreibungen..
Kursverlust auf Werthpapiere
“;
Verwaltungskosten 1“
e“
Sa. Krögis, im August 1899. 8 1 E“ Den vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 8
4ℳ
. 4 131 95]Zinsen:
208 297 97 Boi Hrbyeteten .. ..
341 047 37 „ Wechseln und Vorschüssen. 1 813 27 „ Konto⸗Korrenten..
8 1 774 69 Im Vorjahr vorausvereinnahmt 3 169 45
“ 535113]% Erträgnisse von Grundstücken... 19 528 20 8 55] Provisionen .. 8 375/09
L614 5
223 664 33 48 924 32 342 907 75
11686*
88] Erloschene Dividenden.. “ 128,10 8 Verschiedenes. . . 37275 3 654 684 66 8 — Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis.
Hermann alther, Kassierer.
654 684 66
irektor.
Büchern übereinstimmend und richtig befunden. 8 858 Krögis, den 22. August 1899.
Karl Richter, Revisor.
[53478]
der Hauptkasse und den
gabe des Dividendenscheines Nr. 26 ausgezahlt wird. Krögis, am 3. November 1899. Moritz Hörmann, Direktor.
[53547] Außerordentliche Generalversammlung der
v ändlicher Vors chuß „Verein Deutschen Sprengstoff Act. Ges. Hamburg zu Krögis.
Die beutige Generalversammlung bewilligte für das Geschäftsjahr 1898/99 die Vertheilung einer Dividende von 7 %, welche von. heute ab bei
am 29. November 1899, 3 ½ Uhr Nach⸗ mittagdo, in Hamburg, „Nobelshof“ b. d. Zippel⸗
haus 18. Tagesordnung: Abänderung der Gesellschafts⸗Statuten, ins⸗ besondere der §§ 7, 15, 19, 21, 22, 23. Hamburg, den 6. November 1899. Der Vorstand. G. Aufschläger.
assenstellen gegen Ab⸗
5) Kautionen
15sS11¹1 Wilhelm Nauchfuß Brauereien Halle & Giebichenstein Actien⸗Gesellschaft zu Halle (Saale). General⸗Bilanz am 30. September 1899.
Activa. Passiva.
ℳ ₰ ℳ ₰ 1) Aktien⸗Kapitaall .1 500 000 — 2 104 909 84 % 2) Hvpotheken — Amortisation. „ 1 074 400 — 166 620 65 9 -öist fui 8 f 86. 95 171 60 elkredere⸗ un spositionsfonds⸗ Kundschaft . 600 567 74 Konto . 8. “ 56 596 56 4) Kassa, Effekten und Wechsel... 21 623 97]1 5) Buchschlden 50 823 53 Depot⸗Konto 8” 19 455 60† 6) Depot⸗Kreditoren.. . 19 455 60 8 88 ““ 7) Dividende p. 1898/99 . 97 500 — 8) Tantièmen und Gratifikationen 13 230/ 51 9) Extra⸗Abschreibungen... 6 000— 2 913 177 80
Credit. ℳ B ℳ 16 126 17] Bier, Träbern, Malzkeime, Pächte und 49 841 23 Miethen⸗Konto — Betriebsauf⸗ 6 593 20 wendungen und Unkosten.. 13 230/51 97 500—- 11 301/53
194 592 64l
Der Vorstand. 8 Albert Müller
1) Immobilien, Maschinen, Uten⸗
silien ꝛc., Gesammt⸗Konto. 2) Betriebs⸗Vorräthe, Gesammt⸗Kto. 3) Außenstände bei Banquiers und der
2913 177 80
Debet. Gewinn. und Verlust-Konto am 30. September 1899.
L c4“ 2) Amortisations⸗Konto, Abschreibungen DA““*“ 4) Tantièmen und Gratifikationen „ 5) Dividende p. 1898/99 . 6) Delkredere⸗ und Dispositionsfonds
194 592
194 592
14. Oktober 8 Halle a. S., den 4. November
8 Der Aufsichtsrath. 8 Franz Gutschow. Paul Fiebig. Adolf Bergmann. Wilhelm Rauchfuß.
58164 Murgthalbrauerei
Soll.
Aktiengesellschaft vorm. Alois Degler Gaggenau. Bilanz am 31. August 1899. Haben.
ℳ ₰ ℳ Aktien⸗Kapital⸗Konto 400 000— Hypotheken⸗Konto 1865 000 — Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren. 95 346 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto.
F.
Immobilien⸗Konto A.: b111““; — 1 % Abschreibung Immobilien⸗Konto B.: Erworbene Wirthschaften: Krone in Au. . Kreutz in Oberweier.
Zugang durch Neubau
— 1 % Abschreibung
Brauerei⸗Einrichtungs⸗Konto: eEe“
ö6*
— 2 ½ % Abschreibung
Fastagen⸗Konto : 8 168*“
194 210/18
8 8
EIIII
b
IE
88 8
35 817 15
— 5 % Abschreibung 1 79070 Fuhrpark⸗Konto:
e“
12720 3415,40
1“ 75885 50 — 5 % Abschreibung 791/75 Utensilien⸗Konto: 1116116242* “*“
9490— 2 863 75 1 9 343/75 ö114“”“ 108 32 9 235 43 — 5 % Abschreibung 461 77 Wirthschafts⸗Mob.⸗Konto A.: 14“* 50 Uebertrag des Haus⸗Mob. b6* 20 1X“*“ kee. — 5 % Abschreibung 23 rthschafts⸗Mob.⸗Konto B.: V11116*“ 41 e66*“” 14 55 — 5 % Abschreibung V b 37 Bureau⸗Einrichtungs⸗Konto: Anschaffungen.. 9 20 — 5 % Abschreibung 55 Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen, Gerste’ und sonstige Materialien. 38 836 ö1“] 8 5 589 Konto⸗Korrent⸗Konto: 1 18. Debitoren .. 14141414646“*“ 674 48577 874 185 77
Gewinn. und Verlust-Konto am 31. August 1899. Kaben.
Soll.
ℳ ₰ ℳ ₰ Per Bier⸗Konto. 72 773 79 Treber⸗Konto 2 682/ 49 Abfälle⸗Konto 235/12 acht⸗Konto 537 37 is⸗Konto. 283 50
An General⸗Unkosten⸗Konto: Brausteuer, Fourage, Kohlen, Betriebs⸗Unk., Handl.⸗Unk., Skonti, Frachten, Fuhrpark⸗ Unk., Versicherungen, Löhne, Salaire, Zinsen, Steuern, Umlagen und sonstige Unkosten..
Abschreibungen: Immob.⸗Konto A. .ℳ 1 961,71 „ 402,25
. 18“ Brauerei⸗Einr.⸗Konto „ 3 637,25 “ . 1 790,70
52 843
uhrpark⸗Konto.. 791,75 Utensilien ⸗Konto 461,77 Wirthschafts⸗Mob.⸗Konto A. 92,23 8 „ „ „ B. „ 365,37 Bluureau⸗Einr.⸗Konto „ 8 25,55
6“
—
ö“
9 528 58 14 139 70 S 76 512 27 76 512 27
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung wurde in der heute stattgefundenen Generalversammlung genehmigt und dem Vorstand und Aufsichtsrath Decharge ertheilt. . Gleichzeitig wurde beschlossen, aus dem Reingewinn 7 % Dividende für 5 Monate zu ver⸗ theilen, und gelangt der Kupon Nr. 1 unserer Aktien mit ℳ 29,20 bei der Gesellschaftskasse in aggenau zur Auszahlung. — . Gaggenau, den 30. Oktober 1899. Die Bkrertion der Murgthalbrauerei vä vorm. Alois Degler b. Mäusezahl. V. Wunsch.
[53548] Berufung zur außerordentlichen General⸗ versammlung der Neuen achten Assecuranz⸗ Compagnie in Hamburg am Dienstag, den 28. November 1899, 12 Uhr Mittags pünktlich, im Zimmer 16, Trostbrücke Nr. 1, mit der 8 Tagesordnung:
Abänderung der Satzungen in Gemäßheit der
Persasse. 5 11” reesoefesbucs. Der Aufsichtsrath. 1
R. Ungerland. Fr. Hamme rich, Vorsitzender.
„Lauchhammer“ vereinigte vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke. Bilanz am 30. Juni 1899.
Activa. ℳ 3 ℳ 4₰
Grundstücke inkl. 1793,6 ha Forsten . . . .. 1 18 V4“* “ 4““ 300 — 1 282 012 55 DIWII* 1 ö 2 650 172 — 2 % Abschreibung 8 111“ “ 2 53 003/45 2597 188 55 392 878 40] 2990 046 .„ .1 268 9899 20 95 024,20
668853] Aktien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses.
Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 9. Dezember d. J. s uUhr Abends, im Nebensaal des Altonger Bürgervereins. Altona, 6. November 1899.
[53510]
1““ M “*
eheeee11“] “
außerordentliche Abschreibung u 24 622,50
119 646/70 1 147 342/50 11I1“ “ 1 590 896/7
c “ 167 775/15 10 % Abschreibung. 18 8 8 16 777,50%
150 997/65 86 569 30 15 212 50 12 450 — 430 000—
1738 239
Zugang 237 566
Braunkohlengrube. . 3 8 1111““ Abschreibung. “ “ ESeaeeee1“ — “ .““ Modelle 1“ “ 4 1““ . ℳ 48 000,— 63 017,30
Zugang . 1 8 . 111“ 7. ℳ 111 017,30 Abschreibung “ 1 16“ 1 „ 63 017,30
Anpe.. .
oe5* 1 8 q1ö1ö1ö1ö166 1 8 “ Debitoren: 1) in laufender Rechnung “ ℳ 2 149 615,45 2 % Abschreibung. “ 16 „ 42 992,30 ℳ 2 106 623,15 2) Kautionen ”” oPö1-6- 3) Depot bei der Reichs⸗Hauptbank für Werth⸗ papiere für Rechnung der Riesa / Gröditzer Ver⸗ e“”
Lb14141a*“ e5* Effekten und Hypotheken des Reservefond.
Aktien⸗Kapital. 4 % Obligationen. Kupons⸗Konto 18 2
Dividenden⸗Konto 24. 11“ 8 “ 8 Kreditoren: 9) in laufender Rechnung . . . . . ℳ 2 801 324,65 111125 89 086,— 3]) Effekten⸗Depot der Riesa/ Gröditzer Ver⸗ I1u“ 1AA“ 487 671,25 2 56 071,10
v* ECCöI1 aus dem Gewinn von 1897/98 I“” “ 912315,80 558 058 1516 800 000 —
A6 Außerordentliche Reserve..
736 418 8012 383 747 Ii2 383 747
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto v1“
48 000 10 000— 1831788 1 196 1732
386 900,— 2198 457 05 23 268 95 38 999 05 556 432 30] 5 645 118
12 383 747
1““
5 625 000
2 890 41085
ℳ 4₰ 406 537
Generalkosten 70 160
insen auf 4 % Obligtionen .. iskont, Agio, Provisionen, Zinsen. Abschreibungen auf GSGSFebäude. Maschinen
. ℳ 53 003,45 EE1“ . 1 . „ 119 646,70 LE1ö11“ ö“ ELELELI1EI1I1I1 785 1 „ 12 450,.— Debitoren 2 % 11“ u“ .ℳ 42 992,30 Modelle.. v1 8 6809190 106 009 Reingewin d... ö 89 inkl. Vortrag. e“ 1.“ ℳ 15 003,40 verf. Dividende.. — 8 148,50 15 151,90 2 . ℳ 721 266,90 davon dem gesetzl. Reservefond zur Erfüllung 8 (66P1ö1668 5 % an den Aufsichtsrath ... 8 . „ 36 063,35 5 % an den Vorstand.. “ . „ 36 063,35 9 % Dividende . I11“ 9 „ 506 250,— P—“ 3 8 .ℳ 20 000,— Außerordentliche Reserve. E1“ „ 100 000,— ee“]; „ 31 600,25
201 877
1 587 724 1 587 724
qredit. Vortrag vom 1. Juli 1898 . 16“ 1 D.eeeeheeeee“; 11111111“ Vorjährige Reserve für Ausfälle an Debitoren ℳ 49 763,85 ͤͤͤͤͤͤͤͤ“
ℳ 48 592,75 MNiachträgliche Eingänge auf abgeschriebene Forderungen „ 5181,65 40 Bruttogewinn 1518 79790.1 587724,20
1 1 587 724
Die Dividende pro 1898/99 ist in der Generalversammlung auf 9 % gleich ℳ 40,50 pro Aktie von ℳ 450,— festgesetzt worden.
Die Auszahlung derselben findet gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 28 bei der Dresdner Bauk in Dresden, bei der Dresduer Bank in Berlin, bei unseren Werkskassen
Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren Gustav Hartmann in Dresden, Vorsitzender, Kommerzienrath, Konsul E. Gutmann in Berlin, erster stellvertretender Vorsitzender, Konsul W. Knoop in Dresden, zweiter stellvertretender Vorfitzender, und den Mitgliedern Herren b 88 Kommerzienrath Konsul Georg Arnstädt in Dresden, General⸗Konsul Ludw. Hesse in Dresden, 1““ Konsul Hugo Mende in Dresden, Beanquier Franz Täubrich in Dresden, Fnt Ober⸗Bergrath a. D. Dr. Paul Wachler i Fabrikbesitzer Georg Zschille in Großenhain. Riesa, den 4. November 1899. Der Vorstand. Hallbauer. 8
8 8 1