1899 / 264 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[53545]

Joh. Wirth'sche

8

Hofbuchdruckerei Aet. Ges. Mainz.

* Nachdem die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. Oktober 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, mit der nachfolgenden Tagesordnung nicht beschlußfähig war, weil die nach § 31 nothwendige Stimmenzahl nicht vertreten war, laden wir unsere Aktionäre zu der statutenmäßigen nuisterasbecttichen auf 28. November d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, große Bleiche 45 I, ergebenst ein.

vb“ Tagesordnung: 1) Aufhebung der bezüglich der Erhöhung des Grundkapitals und der damit verbundenen 1 Abänderung der Statuten in den Generalversammlungen vom 25. Mai 1897, 11. August 1897, 28. April 1898 und 30. Mai 1899 gefaßten Beschlüsse.

Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um den 8 75

Ausgabe von 75 Stück auf den Inhaber lautenden Prioritäts⸗ s

jede, Festsetzung der Vorzu srechte, welche die Prioritäts⸗Aktien genießen sollen, Begebungskurses und der Frist, bis zu welcher die Begebung stattzufinden hat. Beschlußfassung darüber, daß, insofern nur ein Theil der auszugebenden Prioritäts⸗Aktien bis zum Ablauf der Begebungsfrist gezeichnet und übernommen worden ist, die Kapital⸗ erhöhung bis zum Nominalbetrage der gezeichneten und übernommenen Prioritäts⸗Aktien

eintrete. Abänderung der §§ 5, 35 und 37 der Statuten auf Grund der nach 2 und 3 vorstehend

zu fassenden Beschlüsse.

Abänderung der §§ 9, 18, 21, 23, 25, 26, 28, 29, 31, 32, 33, 34 und 38 in Anlaß des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 189v7. Ermächtigung des Aufsichtsraths, diejenigen Statutenänderungen vorzunehmen, die nur die Fafsung betreffen und von dem Handelsregisterrichter für nothwendig erachtet

werden sollten. 8 Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 25. November 1899, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen und hiergegen einen Depositenschein in Empfang zu nehmen, der als

versammlung dient. 1. Die schriftlichen Anträge liegen auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht offen.

II. In dieser zweiten außerordentlichen Generalversammlung wird nach § 31. mit ¼ Majorität

der anwesenden Aktionäre Beschluß gefaßt werden. u“ 8

Mainz, 6. November 1899. Der Aufsichtsrath.

Hugo Bondi.

Aktien⸗Gesellschaft Marienhaus Heidelberg. Abschluß⸗Bilanz pro 1898.

8

68

1) Haus⸗Kontto . 55 400 2) Bank⸗ und Sparkassenguthaben... 4 774 3) Kassenvorralalatltl . 368

15 000 42 000

1 969

250 691 632 9

60 543 16 60 543 ,16 und Verlust Konto pro 1898. Verlust (Ausgaben).

24 170 96 1 520—

2 325 37 243 34 99

100 [789635

2) Kreditoren ...

3) Reservefond.. 4) Zinsen⸗Konto . 5) Nicht eingelöste Dividenden. 6) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1) Aktienkapital .. . . . ..

8 Gewinn (Einnahmen). Gewinn⸗

1) Zinsen⸗Kontoeo. . 2) Steuern, Umlagen, Unkosten. 3) Haus⸗Konto.. 4) Bilanz⸗Konto.

1) Gewinn⸗Vortrag pro 1. Januar 1898 2) Zinsen⸗Kontio. . LE8EE11““ 1

632

2496/85 den 23. Oktober 1899. Vorstand der Aktiengesellschaft Marienhaus Heidelberg.

Ludwig Maier. Georg Wegerle.

Heidelberg, Der

[53465] 8 Brauereigesellschaft zur Sonne vormals H. Weltz in Speyer (Bayern). Bilanz per 30. September 1899. Passiva.

Activa.

1 000 000 146 i. 100 000 11 676 51 078 2 238

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto... Hypotheken⸗Konto... Dividenden⸗Konto. . Reservefond⸗Konto .... Unterstützungsfond⸗Konto.. Kautionen⸗Konto .. Kreditoren . . Nebenzollamt, Malzsteuer.. 1“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Bruttogewinn 182 126,34 ab Abschreibungen 32 693,77 verbleibt 149 432,57 dazu Gewinn⸗Vor⸗ trag vom Vorjahre 35 000,— Reingewinn . . Nach Genehmigung der Generalver⸗ sammlung wie folgt zu verwenden: 4 % als 1. Dividende 40 000,— 15 % als Tantiome 16 414,87 5 % als Superdividende 50 000,— Außerordentliche Ab⸗ schreibungen: Wirthschaftseinrichtungs⸗ EZ“ Fuhrpark⸗Konto.. Zuweisung zum Unter⸗ stützungsfond .... Vortrag für Erneuerunge Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung

834 602 26

172 870 16 100,—

48 060 29 258 60 39 214 45 37 194/18 100—

An Immobilien⸗Kontoo .. Maschinen⸗ und Brauerei⸗Ein⸗ richtungs⸗Konto .. Elertr. Beleuchtungs⸗Konto .. Faß⸗Konto: a. Lagerfaß. . . b. Transportfaß .. Wirthschaftseinrichtungs⸗Konto . Fuhrpark⸗Konto. . Mobilien⸗Konto 2 Vorräthe: Bier

Hopfen

8 Here 8 1 CWNW

vöö

Debitoren einschließlich Bant⸗ uthaben. 208 245 27 arlehen⸗Konto, gegen Sicherheit gegebene Darlehen 66 71208 Kassa⸗Konto: Kassenbestand. 6 155 14

38

nicht G verfallene

91 231 81

4 214,45 2 194,18

3824,— 33 285,07

35 000,— V

1 533 743 95

Gewinn⸗ und Verlust-⸗Konto per 30. September 1899.

Einlaßkarte zur General⸗

Per Gewinn⸗Vortrag.. Bier⸗Konto .. Malztreber⸗Konto

858 11“

Malz⸗, Hopfen⸗, Gehalt⸗ und Löhne⸗, Allgem. Unkosten⸗,Kohlen⸗, Feurage⸗ IeeeeIb“

alzaufschlag⸗Konto .. Steuer⸗ und Versicherungs⸗Konto Fnsen. und Provisions⸗Konto .

tatutenmäßige Abschreibungen. Bilanz⸗Konto: Reingewinn..

498 613 92 111 437 50. 10 316 22 5 728 62 32 693/77 184 432 57 843 222 60

Der Aufsichtsrath.

S. Hartogensis. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, llschaft verglichen und übereinstimmend befunden.

Speyer a. Rh., 12. Oktober 1899. A. Goepfert, C. Helmholz, Mitglieder des Aussichtsraths.

Der Vorstand. L. Weltz. sowie die Bilanz wurden mit

2

. Laut Beschluf demgemäß der Kupon Nr. 11 pro 1898/99 unserer Aktien mit 90,— und bei der Gewerbe⸗Bank A.⸗G., Speyer, Filialen Karlsruhe, Heidelberg, Freiburg i. Offenburg, Lahr, Straßburg i. E., sowie bei von heute ab eingelöst. Speyer a. Rh., 4. November 1899. Der Vorstand.

dem Bankhause Kahn & Co. in Frankfurt a. M

der Generalversammlung von heute wird eine Dividende von 9 % vertheilt und an unserer Gesellschaftskasse bei der Rheinischen Kreditbank Mannheim, deren B., Konstanz, Baden⸗Baden und Kaiserslautern,

[53472⁄ Acrtien⸗Gesellschaft der Chemischen Producten⸗Fabrik

Pommerensdorf.

Zu einer am Dienstag, den 28. November d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Komtor, Stettin, Klosterstraße 4 I, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage und Beschlußfassung über Annahme eines nach den Vorschriften des Handelsgesetz⸗ buchs für das Deutsche Reich entworfenen neuen Statuts.

2) Ermächtigung des Aufsichtsraths, die vom Registerrichter etwa erforderten Abänderungen in der Fassung des Statuts vorzunehmen.

Laut § 7 ist zur Ausübung des Stimmrechts die Eintragung des Besitzrechts spätestens bis zum 19. November d. J. zu beantragen. Stimm⸗ karten sind am 27. November d. J. während der Geschäftsstunden Vormittags 8 ½ 1 Uhr, Nachmittaags 3—7 Uhr in unserm Komtor zu erheben.

Stettin, den 3. November 1899.

Der Verwaltungsrath. C. A. Keddig. Rud. Abel. Emil Schroeder. Hans Haase. Ed. Ziel.

worden.

Berlin I zugelassenen Rechtsfennltz heuct 8

den 30. Oktober 1899. Königliches Landgericht I. Der Präsident: Braun.

[53434] Bekanntmachung. Nachdem der Rechtsanwalt Kurt Bernhard Otto⸗ mar Blüher in Freiberg 1 seiner Berufung

zum Bürgermeister der Stadt Freiberg die Rechts⸗ anwaltschaft für den 31. Oktober 1899 aufgegeben hat, ist dessen Eintragung unter Nr. 9 der hier ge⸗ führten Anwaltsliste heute gelöscht worden. Freiberg, am 4. November 1899. Königlich Sächsisches Amtsgericht daselbst. Bretschneider. 1

[53435] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt, Justizrath Herzfeld ist in der

Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen

Rechtsanwälte gelöscht worden. 8

Halle a. S., 2. November 1899. Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

[534741 Süddeutsche Kabelwerke,

Aktien-Gesellschaft, Mannheim-Neckarau. Laut Aussichtsrathsbeschluß ist die 3. Einzahlung = 25 % unseres Aktienkapitals von 2 Millionen Mark, also 250 pro Aktie in der Zeit vom 1. bis spätestens 10. Januar 1900 an unsere nachstehenden Zahlungsstellen zu leisten: Pfälzische Bank, Ludwigshafen, und deren sämmtliche Filialen, Bankhaus Pury & Cie., Neuchatel, G. Thalmessinger, Regensburg, und unsere Gesellschaftskasse Neckarau. Mannheim⸗Neckarau, den 28. Oktober 1899. Der Vorstand der Süddeutschen Kabelwerke, Aktien⸗Gesellschaft.

—————————

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Einladung zu einer Versammlung der der Zentrale für Spiritusverwerthung Berlin angeschlossenen Brennereibesitzer der Sektion Pommern und Mecklenburg am Sonnabend, den 11. November cr., Nachmittags 3 Uhr. im Evangelischen Vereinshause Stettin, Elisabethftr. 51.

Tagesordnung:

1) Ersatzwahl für ein Mitglied des Sektions⸗ vorstandes (für Herrn Rittergutsbesitzer von Zitzewitz⸗Dumröse).

2) Besprechung über die toffelernte.

Stettin, 6. November 1899.

Verwerthungsverband deutscher Spiritusfabrikanten Section Pommern & Mechklenburg.

Der Vorstand. [53544] A. Diestel⸗Stolzenburg.

in Mannheim⸗

diesjährige Kar⸗

[53571] Künstler⸗Genossenschaft Pan.

Die Mitglieder der Genossenschaft Pan werden hiermit zu der am 25. November 1899, Abends 7 Uhr, im Hotel zum Kaiserbof, Eingang vom Wilhelmsplatz, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung: 1) Beschlußfassung über die Liquidation der Ge⸗ 2) Wahl der Liquidatoren Berlin, 6. November 1899.

Schinkelpl. 5. Pan

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. Georg Merleker. Otto Burchardt.

[52780] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1899 ist die unterzeichnete Genossen⸗ schaft aufgelöst worden.

Indem wir dies zu drei verschiedenen Malen be⸗ kannt machen, fordern wir zugleich die Gläubiger auf, sich bei der Genossenschaft zu melden. 9

Schrimm, den 25. Oktober 1899.

Miyn parowy Dampfmühle Eingetragene Genossenschafr mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation. Wawrzyniak. N. Kucharski. C. Dutkiewicz.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

In die Liste der beim Amtsgericht zu Bremen zugelassenen Rechtsanwälte sind heute die Rechts⸗ anwälte Dr. jur. Julius Friedrich Papendieck und Dr. jur. Ludwig Wilhelm Hogrewe, hier wohn⸗ haft, eingetragen.

Bremen, den 2. November 1899.

Das Amtsgericht. H. Grote, Dr. G

Bekanntmachung. 8 der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ ist heute der Gerichts⸗ mit dem Wohrsitze

[53433] In die Liste Fhlasfenes Rechtsanwälte ssessor a. D. Dr. Cverrens in Köln eingetragen worden. Köln, den 31. Oktober 1899. Der Landgerichts⸗Präsident: Lützeler.

[53436] Der

Bekanntmachung.

———————— nn—

10) Verschiedene Bekannt. [53505] machungen.

Von der Firma Delbrück Leo & Co. hier ist der Antrag gestellt worden: 10 000 000 4 % Anleihescheine des Provinzial⸗Verbandes der Provinz West⸗ falen, III. Ausgabe, und zwar Buchstabe A. 1401 bis 2500 gleich 1100 Stück zu 5000, B. 2001 bis 5000 3000 zu 1000, C. 1601 bis 4000 2400 u 500, D. 1001 bis 2500 1500 zu 200, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗

zulassen. Berlin, den 3. November 1899.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

8841 Landau. wu

[53506] Von der Nationalbank für Deutschland und der Breslauer Disconto⸗Bauk hier ist der Antrag gestellt worden, nom. 1 000 000 Aktien der Gothaer Waggoufabrik vorm. Fritz Bothmaun & Glück Aktien⸗Gesellschaft in Gotha, 1000 Stück zu je 1000, Nr. 1 bis 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 3. November 1899.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Baschwitz. Alexander 8

1582800 Bekanntmachung.

Die Leipziger Hypothekenbank hierselbst hat beantragt:

diejenigen 20 000 000 ℳ, um welche der Betrag der an biesiger Börse bereits ein⸗ geführten Serie VIII ihrer 4 % Hypo⸗ thekenbank⸗ und Anlehusscheine über 30 000 000 hinaus auf 50 000 000 er⸗ weitert werden soll, und zwar in nachverzeich⸗ neter Stückelung:

500 Stück Litt. A. à 5000 ℳ, Nr. 501 bis 1 000, 3000 1. 2000 5001 8 000, 8000 C. à 4000 12 001 20 000, 5000 D. à 500 9991 14 000, 5000 E. à 900 . 60091 10 000, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.

Leipzig, den 3. November 1899.

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu Leipzig.

Sieskind Sieskind, 8* stellvertretender Vorsitzender. [53101]

Hierdurch wird bekannt gemacht, daß die Metro⸗ politan Bar Emil Kaegler Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Jägerstr. 18, aufgelöst wird. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei dem unter⸗ zeichneten früheren Geschäftsführer und Liquidator anzumelden.

Berlin, Besselstr. 21, den 31. Oktober 1899.

Paul Freudenberg.

153504]

Preußische Boden⸗Credit-Artien-⸗Lank.

Status am 30. September 1899. Activa. 3

Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand. 3 086 471. 78 Darlehen gegen Hypotheken⸗ und 1

Effekten⸗Bedeckung. . . . 6 462 700. Effekten⸗Bestand . 103 113. 81 Hebitopes. .. . 1 481 204. 67 Erworbene Hypotheken. 243 080 244. Kautions⸗Effekten .. . .. 132 000. Eigenes Bankgebäude, Voß⸗

straße Nr. 6 . .. 500 000. Grundstücks⸗Konto . 1 200 000. Anlage des Pensions⸗Reserve⸗

111“ 530 500.

N⁴ 256 576 234. 25 30 000 000.

Fonds.

6 000 000. 530 500. 100 000. 450 000.

213 607 000. 132 000.

1 919 471.

1 845 728.

ana a 2 2

Passiva. Aktien⸗Kapital. Reserve⸗Fonds .. Fengioge,acser,ene” 1

xtra⸗Reserve⸗Fonds. . Amortisations⸗Zuschlags⸗Fonds Unkündbare Hypothekenbriefe, inkl. ausgelooste... .. Kantionen ... Dividenden und Kupons Kreditores 8

1 991 533.

Diverse Passiva b —7, vC 576 237 *

Berlin, den 30. September 1899.

I David Freund ist gestorben

iste der bei dem Königlichen Landgericht 88 1

Die Direktion.

8

9. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

No. 264. 1b

Fünfte Beilage

8⸗

Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Dienstag, den 7. November

Der Inhalt dieser Beilage, in Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen

Eisenbahnen enthalten

———VV———⏑ÿ⏑⏑——⏑ÿᷣᷣ—— ———-ͦͦ-—-õ-õõ-ůõͦ-õõõ———-———————— —ͥ—————— nnñ— welcher die Seteafias cheen aus den S. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ un

in einem besonderen Blatt unter dem

id, erscheint au

itel

hen S

s⸗Anzeiger.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an⸗ 20. 9

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Fänigliche Expedition des dersc Rei s⸗ und Königlich

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann durch alle

Post; Anstalten, für reußischen Staats⸗

In

ertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile

Sen. beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich“ werden heut die Nryu. 264 A. und 264 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 88.

Nr. 39 393. H. 4760. Klasse 34.

Wolette d Kmour.

Eingetragen für R. Hausfelder, Schweidnitzerstr. 28, zufolge Anmeldung vom 4. 2. 99 am 22. 8. 99. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Toilette⸗ seife, Blumenauszüge (Extraits), Riechkissen, Kopf⸗ wasser, Brillantine, Schönheitscréme, Puder, Po⸗ made, mit Ausnahme von Putzmitteln für Metalle und Toilettewasser. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 39 598. L. 2924.

HEingetragen für C. Locher, Bern 1ᷣ 8 inrich Wilh. Schmidt, Frankfurt a. M., Neue äme 20, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 99 am

6. 9. 99. EIE Vertriec don Kolonial⸗

waaren. aarenverzeichniß: Zündhölzchen (Zünd⸗

hölzer [Streichhölzer aus Holz, Wachs und -.Zün.

Nr. 40 201. K. 4567. Klasse 14.

Sschurz-MARKE.

* Eingetragen für E. F. W. Köpcke, Neu⸗Loksted b. Hamburg, zufolge Anmeldung vom 19. 6.99 am 9. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Aus Manilahanf gefertigtes Tauwerk mit und ohne Stahldrahteinlage, und zwar: Schiffstrossen, Winde⸗

taue und Stroppen. 2 Rr. 40 202. HP. 5131. Klasse 16 a.

1 1 1 8* 1 u“ Eingetragen für Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft, mburg, zufolge Anmeldung vom 23. 6. 99 am

trieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. Nr. 40 203. G. 2942. Klasse 16 a.

Groferjan's Export⸗Malzhier.

Eingetragen für Chbristoph Groterjan, Berlin, Schönhauser Allee 130, arfalge Anmeldung vom 8599. 99 am 9. 10. 99. eschaͤftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 40 204. K. 4680. Klasse 16 b.

Rehfger Bärnscher Kram

4 Eingetragen für Kellner & Schmidt, Pirna 9. G. zufolge Anmeldung vom 24. 8. 99 am . 10. 99. Geschäftsbetrieb: Liqueur⸗Fabrik.

Breslau,

Nr. 40 205. B. 5855.

C. Barthel's Schwarz Kräuter Masenbiffer Exkrack.

Eingetragen für C. Barthel, Chemnitz, straße 25, zufolge Anmeldung vom 13. 7. 9. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Destillation. Waaren⸗ verzeichniß: Magenbitter⸗Extrakt.

Klasse 16 b.

Schützen⸗ 99 am

Nr. 40 206. M. 3802

Eingetragen für Metall⸗ & Bronzefarben⸗ werke Taub⸗ mann & Co., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 19. 6. 99 am 9. 10. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Rauschgold. Waarenverzeich⸗ niß: Rauschgold.

Klasse 17.

Eingetragen für Metall⸗ & Bronzefarben⸗ werke Taub⸗ mann & Co., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 19. 6. 99 am 9. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Rauschgold. Waarenvberzeich⸗ niß: Rauschgold.

Nr. 40 207. M. 3805.

Nr. 40 208. B. 5949.

Lichtenfels (Bayvern), zufolge und Vertrieb nachbenannter Wa Waarenverzeichniß:

Marktkörbe, Reisekörbe,

Eingetragen für D. Bamberger,

An⸗

meldung vom 21. §. 99 am 9. 10. / 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung

aren.

Korbwaaren aller Art, insbesondere Handkörbe,“ Koffer, Taschen, Damenkörbchen, Messerkörbe, Obst⸗ und Brotkörbe, Wäschepuffs, Möbelklopfer.

Briefkörbe,

Nr. 410 209. T. 1594.

Eingetragen für Töpffer zufolge Anmeldung vom 15. Geschäftsbetrieb: Herstellun

Haltwerda

Klasse 22 b.

8* 2

b

& Schädel, Berlin, 8. 99 am 9. 10. 99. elektrischer Anlagen.

Waarenverzeichniß: Sicherheits⸗ und Kontrolanlagen.

Pög

vormals Hermann Pöge, meldung vom 19. 8. 99 am betrieb: Waaren. Waarenverzeichniß: Elektromotoren.

Nr. 40 210. E. 2072.

Herstellung und V

Klasse 22 b.

8 8 8

8

Eingetragen für Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft

Chemnitz, zufolge An⸗ 9. 10. 99. Geschästs⸗ ertrieb nachstehender Dynamomaschinen und

Nr. 40 211. M. 3903.

am 10. 10. 99. rädern. Waarenvperzeichniß:

Beschreibung beigefügt.

„Fahrradheim“

Eingetragen für Georg Marcus, Frankfurt a. Oberlindau 66, ö vom 19. 8. 99

eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Utensilien zur Unterbringung von

Klasse 23.

M.,

ahr⸗ Utensilien zur Unter⸗

bringung von Fahrrädern. Der Anmeldung ist eine

Eingetragen für Anton Tratzmüller, Bad Reichenhall, zufolge An⸗ meldung vom 17. 7. 99

am 10. 10.99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeich⸗

niß: Cyclamen⸗Parfüme.-.. rien, Cyclamen⸗Eau de Cologne, Cyclamen⸗

Waarenverzeichniß: Krauterliqueur.

Kopfwasser, Cyclamen⸗Seife

““ es

Nr. 40 214. T. 1571

Klasse 34.

Nr. 40 212. D. 2236. Klasse 26 b.

Eingetragen für Duisburger Margarinefabrik Schmitz & Loh, Duisburg a. Rh., zufolge Anmel⸗ dung vom 8. 5. 99 am 10. 10. 99. Geschäftsbetrieb: und Vertrteb 1 Waaren.

aarenverzeichniß: Margarine, Schmalz, Kunstspeise⸗ fette, Speisefette und Speiseöle. igch

Nr. 40 213. H. 4413.

Eingetragen für Richard Heintzeler, Pfiffligheim b. Worms, zufolge Anmeldung vom 6. 9. 98 am 10 10. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Export von Metall⸗, Email⸗, Glas⸗ und Porzellan⸗ Waaren. Waarenverzeichniß: Glas⸗ und Porzellan⸗Waaren aller Art.

Klasse 29.

92

Klasse 35.

Nr. 40 215. W. 2793.

885

Eingetragen für August Wasmuth, Hamburg, Neuerwall 2, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 99 am 10. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Brettspiele.

Nr. 40 216. S. 2661. Klasse 37. W 3 8 G 6

8 Eingetragen für Sächsisch Böhmische Portland⸗ Cement Fabrik, Dresden, Wettinerstr. 9. zufolge Anmeldung vom 14 8. 99 am 10. 10. 99. Ge⸗ 1J- Herstellung und Vertrieb nachbenannter aare. Waarenverzeichniß: Zement.

Nr. 40 217. L. 2418.

ce;ceo ES KnaUtn. bbbBBeADE.

29 G 2

Eingetragen für C. Lück, Kolberg, zufolge An⸗ meldung vom 8. 9. 98 am 10. 10. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische und Bade⸗Präparate mit Ausnahme von Mineralwasser und dessen Salzen.

Nr. 40 218. R. 3056

Eingetragen für Gebrüder

Rauh, Gräfrath b. Solingen,

zufolge Anmeldung vom 27. 6.

99 am 10. 10. 99. Geschäfts⸗

betrieb: Herstellung und Ver⸗

trieb von Eisen⸗, Stahl⸗, Metall⸗ und Lederwaaren. Waarenverzeichniß: Messerschmiedswaaren, nämlich: Messer und Scheren. Rasierapparate, Korkzieber, Gabeln, Zigarrenabschneider, Hieb⸗, Stich⸗ und Schußwaffen. Sensen, Sicheln, Strohmesser;

Klasse 9 b.

Werkzeuge für Mechaniker, Wagenbauer, Zimmer⸗

leute, Schreiner, Schiffsbauer, Küfer, Drechsler, Schlosser, Schmiede, Hufschmiede, Klemyner, Metzger, Schuhmacher, Schneider Sattler, Buch- binder, Bildhauer, Uhrmacher, Maurer, Steinmetze

Gärtner, Glaser, Anstreicher, Graveure, Ww

Lithographen. Gold⸗ und Silberwaaren: Uhre

Ketten, echte und unechte Schmucksachen. Alfenide⸗, Neusilber⸗, Britannia⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ waaren, und zwar: Geräthe, Gefäße, Zier⸗ und Nippsachen. Lederwaaren, nämlich: Reise⸗, Zigarren⸗, Brief⸗ und Geldtaschen. Optische Waaren, nämlich: Fernrohre, Reise⸗, Militär⸗ und Theater⸗Perspektive.

Nr. 40 219. W. 2589. Klasse 9 b.

C00 LUMBUS

Eingetragen für Gebrüder Wellershaus Preyersmühle b. Wermelskirchen, zufolge Leraggs⸗; vom 4. 4. 99 am 10. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Feestelang und Vertrieb nachbenannter Waaren.

aarenverzeichniß: Feilen.

2

Eingetragen für Gesellschaft für Farbenfabri⸗ kation mit beschränkter Haftung, Berlin, zufolge Anmeldung vom 19. 7. 99 am 10. 10. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb; Lack⸗ und Farbenfabrikation. Waaren⸗ Malerfarben jeder Art, Lacke und Lack⸗

Nr. 40 221.

A. 2114. Klasse 11.

1 EeHh;

Eingetragen für Actien⸗Gesellschaft für An n- Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 22. 6. 99 am 10. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Künstliche organische Farbstoffe.

Nr. 40 222. S. 2602. Klasse 12.

Chron b

Eingetragen für Carl Simon Söhne, Kirn a. d. Nahe, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 99 am 10. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Mit Chromsalzen gegerbte Ziegenleder.

Nr. 40 223. S. 2605. Klasse 12.

Eingetragen für Carl Simon Söhne, Kirn a. d. Nahe, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 99 am 10. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waaren⸗

verzeichniß: Mit Chromsalzen gegerbte Leder jeder Art.