8
Posensche Ser. C. 79,60 bbH 8 3 8 do. „ 4. 70,90 bz B
70,90 bz B
71,70 bz 71,75 B 74,90 B
64,40 bz B 25,25 G
90,00 bz G 99,40 bz 99,40 G kl. f. 95,25 bö3 G 95,25 bz G 95,00 bz G 95,00 bz G 91,75 bz
91,75 bz
92,00 bz G 92,30 bz 75,00 bz 75,25 bz 76,00 bz 77,00 bz
5000 — 200 85,20 G . do. —
75 94 40 G do. äußere von 88/4 ½ 5000 — 75 85,00 bz G do. do. 100 2,4 ½
’ö8“ 1.“ do. do. kleine 4 ½
do. 1897 4 “ ““ Barlettaloosei. K. 20.5.96 — 5000 — 100/95/40 bz Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3 3000 — 100 Bosnische Landes⸗Anl. 4 5000 — 100186, do. do. 1898 4 ½ Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897/4
“ Bukarester St.⸗A. 84 konv.
do. do. kleine
5000 — 100 do. p. 1888 konv.
5000 — 100 95,40 bz do. do. kleine
8 .. 8675 b do. do. v. 1895 „75 bz do. do. kleine 4 ½ 5000 — 200 101,50 G do. do. 1898/4 ½ 5000 — 200 [94,00 G do do. kleine 4 ½
5000 — 200 85,30 5; Budapester Stadt⸗Anl. 4 8. do. Fupthädt Shart ⸗ 5000 — 200[- — Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 4 ½ Bv ES do. do. do. 500 4 5000 — 20094,10 G do. do. do. 1002 4 ö F 9 do. do. do. 202 4 5000 — 60 94,60 b do. do. pr. ult. Nov. 80 à 41,10et. bz 8989— G. 2ör Nr. 241561 — 246560 91,00b G * 200 88, 5r Nr. 121561 — 136560 91,00 bz G 1.7 [5000 — 60 sS6,00 G Ir Nr. 1 — 20000 91,v0FG „8 2 eubriefe. 2r Nr. 61551 — 85650 91,40 bz
Hanncversche. 4. 1.4.10,3000 — 10 s100,70 G do. Nationalbankpfobr.. .5000 — 200¼—,— d n 82,50 G
o. “ ersch. 3000 — 30 —,— do. do. 1 5000 — 200950 — Hessen⸗Nassau .. 410 100,70 G Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 16 12 5000 — 200 93,50 b; G do. ..3;⁄ versch. baeesa⸗ do. do. mittel 82,50 G 2000 — 200—-— Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 100,80 G do. do. große Shag geee 2000 — 200 —, — do. do. 3 ½ Is 95,25 G Chinesische Staats⸗Anl. 101,75 G 2000 — 200 J1 105,90G 1“ 1039 25 Gborf. 5000 — 200 96,30 bz 25rf. 82,40 bz B „
EEEzeee
do. do. landschaftl. 11e 1 ch. 0
o. ’ do. landsch. neue do. do. do. do. do. Lit. A. — do. do. Lit. A. 0 1000 u. 500⁄,— do. do. Lit. A. 0 1000 u. 500 [94,90 G do. do. Lit. C. 5000 — 500 [94,90 G do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie durch zu berücksichtigenden Forderungen und zur ens. Salestectzs Bervarg gsole 84 Abhaltung s v. n 11I . Börs B eilage
53218] Konkursverfahren. termin auf den 25. November 1899, Vor⸗ Pe. den2s Nanembüche 8 dem Konkurgperfahren ühe⸗ “ 264. 8 Berlin, Dienstag, den 7. November 1899. —
des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Große, ühehse ers, uc Füeeena zthemaes de Lahe.
8 niß der bei des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen .eee “ * Am t li c f estgestellte Kurse. ense. 1b
der Schlußtermin auf den 25. November 1899, (53169] Konkursverfahren. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Königliches Amtsgericht. Berliner Börse vom 7. November 1899. üeh dn 1.
ügel C., vart. Zimmer Nr. 36, bestimmt. eines von dem Gemeinschuldner gemwachten Vorschlags
8 fassung der Gläubiger über die nicht verwert 8 8- aufgehoben. 2bee über di auns Max Kursch in Ilsenburg wird 8 Vergen a. R., den 1. November 1899. baren Vermoöͤgensstücke und über die Erstattung der Oldenburg, 8 “ 1899 1 — n Morit gen ich, Schlnstermunt hier 4 6 8 8 ; 8 I1““ um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger . 111““ 11gea- 1 Wernsgerode, den 2. November 1899. 2 z g Ug 2 Anzz g 1 über das Vermögen des mittags 10 ½ Uhr, vor dem Koöͤniglichen Amts⸗ e“] gliches Amtsg
9 veiboe choibemann er 625 G“ veenmg; kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer 1ösl. Konkursverfahren. das Vermögen 1531891 “
nhaber der Firma Goldemaun & Engelhardt), r. 31, be , anns Jobannes Moser zu Pritz⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des
leragderftr. 86, Ut me Ahnahäe iere 8Eo11“ „ ben 21 r hen szchrecber 1h. Ihnn⸗ der 8.. . des Bäckers und Konditors Anton Frauz Schubext 8 Han. Prov. N. S.Il. wendungen gegen das Schlu das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 8b 84. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungge berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Zwickau, den 28. Oktsober 1899. 8
fe übe Vermögen der — nicht 1 Z ormittags 11/ Uhr, vor dem Köͤniglichen ; Ie ben e enhefacren ed ist i b ücke der Schlußtermin auf den 30. No⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 5 . CN111 Erved Heinker 2vS s, egagench⸗ Ihscwegegene gace de d,
— JO O-OPOnED=8
üPEEEPgn 888585
bb00, 10—
1 Gld. holl. ℳ
e =
0 . zembe⸗ 3 . 2. 2 085 ℳ 7 Gld. füdd. W. — 18,0 Berlin, den 2. November 1899. 8 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1, be⸗ —2 5 85. 5 Gi ü. 82 Feas ng
4½ nowrazlaw do. 18
1 3 ; 8 4 10 ½ Uhr, stimmt. 5. = 3,20 Rubel = f — Karlsruher do. 86 ee anaan tte lcesöceheneng 8s. 27. Rosendes aes dnsoengte cgelzs, in Priawalt, da z1, reßer 18o. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen &1e 1es— Ee.n LernLeaue 40 19e — Fienzeruhesc 88
Gerichtsgebäude, Sitzungssaal, anberaumt. , Franke 1 der deutschen Eisenbahnen Wechsel. Kieler do. 89 i „M., den 31. Oktober 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 . ; “ vvovb 8 [53167] Konkursverfahren. Königsberg N.⸗M., den es eeheisieshs 100 fl. 8 T. 169,50 bz Kölner do. 94 3
1” 1 Königliches Amtsgericht. — Fr [53375] Norddeutscher d 100 fl. 2 M. 168,15 G b üb s Vermögen des nüee,dh gdesae⸗ 2 Konkursverfahren. o. ... 100 fl. 2 M. 168,15 . 962 K..- Fordon wird [53158] Beschluß. 5 eekne he. mlabbes Vermögen des HH1X“ 8-* Fiaslne e. Seetn Antit. 188 8 8 ö“ 88 85 98 8 nach “ des Schlußtermins hier⸗ *0 Das Konkursverfahren . 58 F “ B“ Trip din 1A“* hö- v 55 F83. P802599 danias,92 din⸗ durch aufgehoben. Krämers Theodor Schlesinger in Pogorzelletz, Reic ird, 899 „ bezeichneten Tarif, Abtheilung a. und b., einbezogen. Kopenhagen 100 Kr. 8 T. 112,10 G o. 8 Bromberg, den 30. Oktober 1899. früher Zigarrenhändler in Schwientochlowitz, termine vom 23. September 318 n, er ranas Ueber die Höhe der Frachtsä e ertheilen di be⸗ — “ 1 ½ 8 2 20 42 do. 1893 IV'3 8 53166] Konkursverfahren bierdarch 8 Dktober 1899. ö6“ cassas asa. C 8 8ee ;e, veh Rse Fi Beawn. 8 8. — Landsb.do. 90u.967 4 8. 885 E des, Berrehe ““ 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: namens der betheiligten Verwaltungen. “ Madrid u. Barc. S; 1⸗ 64,85 bz denace⸗ 8 192 38 n 1g 8b Fuhenzglich angemeldeten Forde⸗ [53177] Konkursverfahren. Sekr. Nagler. [53376] Bekanntmachung. EETTTö“ Ludwgsh. do.92,94,4 ben Termin auf den 13. November 1899, Das Konkursverfahren über das Vermögen, des ⸗ “ Am 15. November 1899 wird im Bezirk der d 13 vee Lübecker do. 1895 3 Vormittags 101 dem Königlichen Amts⸗ Fuhrmauns Wilhelm Elbers zu Meviges ist e. “ Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Köniasberg von der eCB1“ T.81/05 5 Magdb. do. 91, V 3 ½ Lbristb 27 durch eschluß vom vom 30. Ofroher . veeh i. Ostpr. — Rothfließ mit den Stationen ö. “ o. o. 88 ¾ Christburg, den 27. Oktober 1899. sprechenden Konkursmasse 1899 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen berg i. Ostpr. eß mit 618 1 2g do do. 3432 Handt, ““ heutigen Tage aufgehoben worden. des Saltlermeisters Josef Butz dahier als Frankenau, Seeburg und Tollnigk für den Personen⸗, 100 fl. 2 M. —.— . a. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Senge. Reht.,2 1.Sv 1899. 8 5 Falerecbüüfang Ffrn usgehoben. 3 e⸗. 1 F BeSenehe FSeaaea⸗ 106 T.169,20 bz I 8 . —— Bad Reichenhall, 3. November 1899. — V ke . . — .2XgS. [53207]1 tr. das Konkursverfahren über den [53198) Kgl. Amtsgericht Leonberg. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Reichenhall. 11 e“*“ 165 rs. 8 T. 80,80 B u6“ 1899,41 ion chg KüA. Buchdruckereibesitzers Das ö f88. da. 88 82 Der K. Sekretär: Hochkirch. W“ A“ können nicht abgefertigt ö vns. C. Mücdenen 8 2 8 Ts itz wird Prüfung einer Wilhelm Bäuerle, Metzgers in Wei rf, 11“] “ Sen. 8 4 4 8 .. , 8-2g n “ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [532021 Konkursverfahren. 8 ween. üli che Stationen werden in den Gruppen⸗ 18g t 8. 8 T.215,70 B “ dn e. kursforderung von 154,15 ℳ wegen allgemeiner Einwilligung heute aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarif 1 und in die Gruppenwechseltarife der Preußi⸗ Petersburg. .S. 3 e 212,20 8 8 8 besonderer Pegfungstermig auf! Leonberg, den 30. Oktober 1899. 86 S Sgenn⸗ ““ 8 schen Staatsbahnen, an denen die Gruppe I betheiligt Weeschau “ S.8 1218,30 Sonnabend, den 18. November d. Js., Vorm. Gerichtsschreiber Scheytt. — hierdurch aufgehoben. eeneh EEEE.. 55 3 8 Dömitz, EEE 158178 , Lange'schen Konkursverfahren soll die Das Kaiserliche Amtsgericht. eetns “ ne Reeeeeshsn Un Münz⸗Duk 5† —,— Engl. Bankn. 1 20,43 G do. do. deeh.3. 53195 W“ attfinden. Zu beruͦ f zer * 5819g fahren übe 8 des die neuen Entfernungen und Frachtsätze für die 8.p St. 20,431 Holl. Bkn. 100 fl. 169, 3 ½ ““ ½ Aftfacs- 28 is vemchandea 8 7900 ℳ, wovon noch die und Krüger, zu Rostock wird nach Abhaltung des den Sn dggr.eh-1en⸗ v. 6 old.Dollars 119 bz Oest. Bkn. pl00fl 169,50 bz do. S. II. 98 ““ b-* ee 1 8 Gerichts⸗ und Verwaltungskosten in Abzug zu Schlußtermins bnIS 1899 v1S;n2 ” 1.v. Vermerk über Imperial St. —,— dg. 1000 1 169,50 bz do. S. 111.98 Se⸗.ci,ds g. knesce Amtbenang 1d br gane r he — Rostock, dggazherzogl. Amtsgericht. v.“ “ d nr.. 200 810,235, eaf do. 2009 21640 be Ober n9er8e.95 önigliches mtsgeri 8 eilung 1b. 8 8 8. 8 b 8 egfall. 8 2 58858 „ 1 89 . .— „ 1 . — Bernman denase dürch den Gerichtsschreiber: Der Konkursverwalter. [53176] Konkursverfahren. Naͤbere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze er⸗ * 88 u18“ 88 es Ofo euß Ped “ 63182 Konkursverfabren In dem gonkareverfahren üder das Vermogen des 1hehen dis had gt. Noreinben 1gs9 do. rle e 1,1825 G Schweis N.00r 80,75b; G Plorzh. St.⸗A. 95 Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Pserdehändlers und Droschkenunternehmers Bromberg, den 1. November . 20.v „NIIh=e —S8. — .
89 —
22=F=SSEES’U2NSSUoUSgEgSSECEgZSA
Scco;CeCFSEREFERESWESGCSCC⸗
— —
chau 6
(Lombard 7.) ed. Pl. 6. Norweg
War 22252255252222ö28282
do boreS
u.
4 4 3 4 98 3 ½ * 4 8 4
4.
5. 5 1 1 4 4 1 1 4 1.4 4 * 1 1.4 1 4 1 r
01000 — 200 93,00 G do. do. 2000 — 2009+,— Westfälische... 02000 — 200+,— u
etersb.
.3 4 3 3 3
Berlin 6.
St.
6.
7 7 1 1 7 1 1 1 1 1 1 1 7 1 7
VBV=VVYVVVPVgVgV ——
1
1
1
1
1
8 1 do. 114 do. II. Folge 41 do. II. Folge 6 1
1
1
1
1
1
t
. .1. .1. .*. .. „41. .*. * *. .. *. .*. .*. .1. .*. .1.
er
to o to do e
Amsterd. 5. Paris 3.
Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. 3 ½ do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I.
— do. do. II.
— do. neulndsch. II.
—
SüPSSSSSUSBUeSEPSUgSASSnnP e —
—₰½
5000 — 200,—- 1000 — 300— 1000 — 200—- 5000 — 500 5000 — 200
EET““
London 5.
Wien 6. Italien. Pl. 5.
öe.“
q/qSo=Ö=gÖg2Ag=ZSᷣgsʒ Æ0
DOSS —,— eeeeerene,
do. do. 1897 München do. 86-88 3 ½ do. 90 u. 94 3 ½
11 11
Bank⸗Diskonto.
—,—. Kꝙ — —
—
Schwei Schw Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Thnenh 4. — 4.
Brüssel 5.
SSFFEEE”IS —
E gSö
LE=bEE=EbggSg
½
89.28 .. .3. versch. 3000 — 10 94,90 B do. d0. 4. 1.4.10 3000 — 30 1100,80 G ““ 2000— 200+, at versch 3000—30 94,80 G Christiani Stadt⸗Anl, 2000 — 200 NRer u. Westfäl. 1.4.10 3000 — 30 Dän. öö 8 2000 — 200 do. do. (3 ½ versch. 3000 — 30 94 Dän. Bodkredpfdbr. gar. Sa g. ... 4 1.4.10 3000 — 30 100,80 G 111“ Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 100,60 G yptische Anleihe ar. do. 3;z versch. 3000 — 30 94,90 G g”d , Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 —,— Zö do. do. 3 versch. 3000 — 30 [95,00 G 89 . 5000 — 100 94,00 b; Badisch St.Eis. A. 3 versch. 2000 20096,20 B da. dr. pn ult. Non do. do. 96 1.2.8 3000 — 200,—,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 Bay. Staats⸗Anl. 3 ½ . 10000- 200 [96,90 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½
do. Eisb. Obl.. 2000 — 200,— h. Anl. 32 do. Ldsk. Rentensch. 3 ⁄ do. 10 Thlr.-⸗Loose
2 128909 —209 do. St.⸗Eis.⸗Anl. 3 Brschw. Lün. Sch. 5000 — 200 Ferr er Ftrehe Bremer1887... 5000 — 500 alizische Landes⸗Anleihe 4 1888. 5000 — 500 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 80—e 1890. vne a. 8 Genua 150 Lire⸗Loose. — p.
7 5 200 86,00 bz . 1882. 5000 — 5009%,— Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 ½ 1. 7 3000 — 300 92,50 bz 1893. 5000 — 500 [95,30 bz G Griechische Anl. 1881-84 1,80 1. 2000 — 500 96,50 bz . 1896. 10000 200—,— do. do. kleine 1,60, 1. 11000 u. 500 —.— . 1898.. 5000 — 500,,— do. kons. G.⸗Rente4 % 1,30° 1 0 “ 5000 — 50095,50 ; EA“ . vHefs. StA8, .
do. do. 96 III. 8 1.
20—
2SUSÖSgghggÖSe2N2NSZ2NEgS — — +
D
129,00 bz
0—
— 2 —6——89—9Aes aes. EEE
—.—
202222SSo SISSSnSnggen8n
FccSᷣmCSS‚SAS ◻Ꝙ☚ ☛2
1 hmer öni 3 do. Cp. z. N. B. —,— Russ. Zollkupons ,323,90 bz irmasens do. 99 53196] 2 b 8 Ni St. Johaun a. S. ist zur Königliche Eisenbahn, Direktiovn,“ d 5 8 A. 7 8 Gottlieb Radekaus Lyckwird, nachdeem Nikolaus Blick zu St. J 8 28 “ Belg N.100 Fr 80,95b do.) kleine 323,90 b Domm. Prov.⸗A. rn, enedwersades. ae Lresch im Persber. Z September Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur namens der betheiligten Verwaltungen. “ 8 1 osen. Prov.⸗Anl.
— nl.
8 gsvergleich durch rechts⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 377 E“ 1 Fonds und Staats⸗Papiere. do. 981.
forenhauerstraße 59, wird nach Abhaltung des 1899 angenommene Zwangsvergleich ztiat j ichnte der bei der Verthetlung iu berücksichtigenden [53377] 111““ 8 1 . chlußtermins hierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, “ ud zur Beschlußfassung der Gläubiger Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband, Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/ 5000 — 200⁄97,90 G dnEt.AndTnr,
Dresden, den 3. November 1899. hierdurch aufgehoben. b . ie nicht verwerthbaren Vermögensstücke und Ausnahmetarif T b. für Getreide u. s. w. “ 3 ½ versch. 5000 — 200 98,20 bz V Fanizüices Amisgeäicht. Ahthenung 1. LR., den 2. dorenber 1838. gis. .. ier die Gchtatuns der Auelagen und Gewährung Se ül le dernn Lene Benhseenscn do. do. 3 versch. 5000 — 2008940 6 ndam St.A95 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreil er: bönig 8 ““ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Stils 1899 wird zu dem re en eutsch⸗ ussis en do. ult. Nov. 88 —,— Hetcan St.⸗A. 3 Ervrpedient Nauck. 1532141 Konkursverfahren. ausschusses der Schlußtermin auf den 30. November Ausnahmetarif 28 ae s. w. fübrk Preuß. Kons. A. kv. 3 ½1 versch. 5000 — 15095,90 G do. do. 3 ½ 1“ nkursverfahren “ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen P9.neweufh n Er 1524 en 88 Tacifvorschristen do. do. do. 8 14.10 5000 — 150 835,298 Rheinprv. O. III. II. 3 ½ k ——— 7 vr das Vermögen der 5. Dezember 1897 verstorbenen Zimmermeisters Amtsgerichte bierselbst — Jimmer Nr. 8 — bestimmt. hb e ““ de Frachlberechnung do. 188 8 1.4.10 5000 — 100 89,40 b; do. V.-VII. 3 ½ 8 Das Kon -.ee7 e sellschaft Gebrüder Hornig Carl Fischer zu Westerhüsen wird nach erfolgter Saarbrücken, den 31. Oktober 1899. nene Frachtsätze für die Russischen. Stationen der do. vett. n 1.1.7 3000 — 75 199,50 G do. L. IH. IIII. 3 ⅓ 6 —“ —8* der in dem Vergleichs⸗ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. . Moskau⸗Kasaner Bahn (Strecken Rusajewka-— Sysran de, St. chunsc. 1. 4.10 5000 —b 009 1,50 G “ 8 .“ termine vom 16. Oktober 1899 angenommene Zwangs⸗ Magdeburg, den 31. Oktober 1882 [23150] Konkursverfahren. und Insa— Ssimbirsk) und Wenditschany der Russi⸗ Alton. St.A.87.89 3 versch. 5000 — 500—,— 8 mae 3 vpergleich durch rechtskräftigen Beschluß —— 16. Ok⸗ Königliches Amtsgericht A. theilung 8. *Das Konkursverfahren üder das Vermögen des schen Südwestbahnen; ee Frachtsätze 1ar —— do. do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 93,50 bz G RheydtStA91.92 3 tober 1899 bestätigt ist, herdurc, unfcedo⸗ hs [58215) enfursverfahren Johann Nikolaus Bies, Gypsers in Spittel⸗ und 8* Whasis ichen 5. schen un 3 5 Apolda St⸗Anl. Glogau, den 81. Oktober 18 icht 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist durch Beschluß vom 3. November 1899 nach er⸗ die 8 T rifnacht 8 sind enf 27 Ver Augsb. do. v. 1889 eh-. ge 8 Haudelsfrau Therese Wagenführ ** geb. folgter Abhaltung des Schlußtermins ücis VEIEEE“ rags sind auf den 88b ve b Möbes, zu Magdeburg, Breiteweg Nr. 231, wird worden. b 8 1. November 1899. * . 2 Lb81948232 wgffrgrenbncchng. Zemzgen der nach ersolgter Abhaltuns des Schlußtermins bier. St. Avold, den 3. Nobembe. 1909. Bronaeer iehe Gisenbahn Direttivon. “ Lnhaedlerseheleute Isaak und Amalie Wild durch aufgehoben. N. Philippi, Amtsgerichts⸗Sekrett. als geschäftsfübrende Verwaltung. erd St6166.75 in Dormitz ist Rechtsanwalt Büller in Erlangen Magdeburg, den 1. öA“ 1 153165] gonkursverfahren. “ 2 1“ G do. 1876 — 92 zum definitiven Konkursverwalter ernannt worden. Königliches Amtsgericht A. theilung 8. In dem Konkurzpegfahren über das Vermögen des [53378] Bielefelder St.⸗A.
e. „2. November 1899. — Deutsch⸗Dänischer Kohlenberkehr. 1 t.⸗Anl. Sröseaberngen. des K. Bayer. Amtsgerichts. [53159] Konkursverfahren. Schuhmachermeisters August Völz zu Teeenrd. . IA1““ e St⸗Ang
d Sekretä irsverf j 8 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten —2. u
“ 9.Inn eneees Pae Eeben diragreche, ift zar Lersciass⸗n Sx- E“ ree E“
8 Dri ägli d Forderung termin auf den 15. November „ Vor⸗ &&† A. * . . gg1h veradecngehcng, .smguns deng d9 des güecmebenber 19b6, Uer. irags, uhr, dor dere Khniscden Awüüxerchteñ orre aertere üinehnense an 106 dns de8 . Sbenterade 88 Richa d Peunler 8gs Inhabers der Firma mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hier anberaumt. ch zn ei Empfangsstationen des Tarifs bestimm g0e. 8 8 89⁸
E Wagner &. Co., dier eröffnete Konkursver. gerichte hierselbst, Rimmer N. c, anberaumt. Sas wevein ssein. Näheres bei den Güterabfertigungsstellen. Charlts 8 „A. 89 f b ist durch bestäti ten und rechtskräftigen Zwangs⸗ Neisse, den 2. November 1899. „ Anders, icbt Effen, den 31. Oktober 1890. S bebckeich erledigt und aufgehoben worden. . Hecker, 1a Gerichtsschreiber des Könislichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. da 18893 eis, den 27. Oktober 1899 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 mehes nemreweder do. I. II. 1895,3 ¼
reis, den v. e icht. Abth. II. [53174] Konkursverfahren. 8 53380] 9ö.,1,ve o. I. II. 1895 ürstliches Amtsgericht. u“ [53200 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des e Seheg g. „ Stahl zc. do. I. 1899 3 ½ 883 Ie “ ” Württ. Amtsgericht Neresheim. Kaufmanns Julius Scherk in Firma Scherk bhbeee . ö ASe. Eger, Coblenz. St.⸗A. 86 3 ½ 53190] Konkursverfahren 6* Das Konkursverfahren über das Vermögen des & Comp. in Stettin, Schulzenstraße 36, ugd, 98ꝙ1, vom 1. September 1899. 658 9 8 3⁄ ”58 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Josef Kinzler von Neresheim nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Ok⸗ Mir Gültigkeit vom 1. Dezember 1899 wird di 8 us. St.⸗ 36
a utussver te nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ tober 1899 angenommene Zwangsvergleich durch Mi⸗ gke . b in Elsaß⸗ o. do.
Kaufmanns August Reuter hier wird nach wurde heute nach erfolg 1899 Station Algringen der Eisenbahnen in 2 Crefelder do. ..
8 in lu . g 5. äfti v 3. Oktober 1 2 —p rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. 1 und Vollzug der Schlußvertheiluns auf “ Lothringen in den obenbezeichneten Ausnahme⸗Tar⸗ Darmst⸗St.⸗A. 97 Pase a. &. . 7. Ottober 1899. bSttettin, den 31. Oktober 1899. seinbezogen. Defsauer do. 91
Königliches Amtsgericht. Den 4. November 1899. 8 1 tin, de 32 Ee((e Die berüglichen Frachtsäte sind bei der genannte 1 “ Konkartversaiben über das Vermögen des 153154] Konkursverfahren. [52653] Beschluß. 1 General⸗Direktion 1 Döaßner d”01893 2xecaczeraeinets Ehuete ecndeezan. ie helnt daeheaee 8, gseenns eahr Cecen hüege eebehe ne .. en a. B. Ttaatzeisenbeabae„.——Fflie a zu Halle a. S. ist zur nahme der Schluß⸗ echtsanwa un t . — ben, da sich herausgestellt hat, daß der Simon I1I11““ 6 Düsseldorfer do. 76
g, Erhebung von Ein⸗ Northeim wird nach erfolgter Abhaltung des geho en, da si e . 1— 53379 EEbö bei der Beaitfarmins Fiebeea aufgehoben. eigenes Vermögen nicht besessen hat und auch nicht Im LSebafen⸗Ansnahmetart o für See⸗Ein⸗ n 8 do. 1886 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Northeim, den 4. November 189D99. Schuldner war. ebe Ausfuhrgüter im Verkehr zwischen Brake Oldbg. 2. ertheilung der Gläubiger über die nicht Königliches Amtsgericht. X den 29. Oktober 1899. Aussabegütft, ien brr ehnd Nofdenham (Llscher⸗ do. do. 1
berwehar becngenestäce c See bie gr. ExMvFen 8 “ beügiiches Amtegerhht. hafen) einerseits und Augustfehn und DUldenbzrg Leb dn 1889 tattung der Auslagen und die Gewährung einer [532171 Bekanntmachung. eahigheren⸗e r anbererscits — Seite 62 des Gätertariss für de deeerr. 8 ü8 die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ In Sachen, betreff. das Konkursverfahren über das [53211] Konkursverfahren. 8 Bännenverkehr — treten mit Gültigkeit vom 1. 3e e. dss. b scha 8 Sahlußtermin auf den 2. Dezember Vermögen des Kaufmanns Karl Mannhardt Nr. 19 571. Das Konkursverfahren über † Ver⸗ nne90geheß anderweite Bestimmungen in Krat erf. St.⸗Obl. 1899 Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ hier, dülleininhaber der Firma Karl Mannhardt mögen des Weinhändlers Jofef Strobel von * lichen Amtzgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, hier, Färberstr. 46, und 99 Ehefrau ni⸗ Billingen, 1.IAn2 Zimmer Nr. 31, bestimmt. gunda Mannhardt, geb. Wagner, hier, wird 8 Tarifmaßnahme Fecesmngen hervorgerufen. do. do. 1898
11“ 8 8 31. Oktober 1899. 1 .S. 30. Oktober 1899. 1 der zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Villingen, den 1s Räberes i den Stationen zu erfahren. N da1a2. . Henaisgasg, Gerichtsschreiber 5 zderung auf den 7. November c. anberaumte Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: 1. „den 4. November 1899, bhe Tha
0— — 82
·qCq —=ZS
— & — ◻Ꝙ
2222ö2S S
— 8* — Ꝙ
D
EFPEFPFFFEEEPEEFPEePPPEPEBBESESAEPEEPiennPPnn 8 2*
20 ⸗ 9⸗ 92
G. —2*
8
— =g2æ20ù== —
S G. — d0
—;89g 2—
ö .
—22=22⸗=2 AaüUFnee,e
“
41. .1.
1000 — 100—-,— Rixdorf. Gem.⸗A. 4
2000 — 100[-,— Gem.A.
2000 — 200 93,00 G Saarbr. St. A. 96 3 ½ F . .4.. 2 18.e n St Johann St.A. 3 ee .ng r9se Schl.⸗H. Prv. A. 99 3 ½ 5000 — 76 97,60 Schöneb. Gem.⸗A. 4 5000 — 100 96,4 B ““ 2000 —500101,20-B Schwerin St.4.97 3 3 R Solinger do. 99/4 Spandau do. 91 4
do. do. 1895 ,3 Stargard St.⸗A. 3 ½ —. Stettiner do. 1889/3 ⅓ 8 do. do. 94 Litt. O. 3 ½
8.— 0.—..—
5000 200—,— do. do. kleine 40/01,30 do. Mon.⸗Anleihe 40 % 1,5 do. kleine 4 % 1, 75 do. Gold⸗Anl. (P. ⸗L.) 1,60 15. do. do. mittel 1,60 15.
83 10. eee 1,60 15.
ors Stadt⸗Anl. 3 ½
Helsmngs Staats⸗Anl. 96/3 do. do. 91 do. Komm.⸗Kred.⸗L. do. do. 98 11. Ital. stfr.Hyp. O. i K. 13.,8 8. b. 298 8 sir Karn. sdb
8 18 2 Nat.⸗Bk.⸗ G
X “
8 8 do. Rente alte 20000 u. 10000
Mecll. Eisb; Schld. do. do. kleine do. kons. Anl. 86 do. do. pr. ult. Nov
. do. do. 90-94 8 3 ö“ neus
5000 — 200-2,— Sac Ert . sch. 5000 — 100 do. amortis. III. IV.
do. Ldw. Crd. UIII4, 1/14 versch. 2000 — 100
do. do. A, IA, NI, Tl. III, IIAX, IIIII. 3 ½ versch. 2000 — 75 do. XVIII. 3 ¼ 1.1.7 5000 — 100 do.
do. do. Ct.16 Ser. do. do. kleine vn, m mxn 7 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1.s Img 1Se. aa. Mailänder 45 Lire⸗Loose —
do. Pfd. vBln IIlne .’ do. 10 Lire⸗Loose — do. XXI 5000 — 100 Mexik. Anl. 10005008, 6 do. Crd. IIBAn. I34 2000 — 100 do. do. 10027188S
3000 u1 68 do. pr. ult. Nov.
5 do. 8e.
SPPPhermhmjejo jon-
EEEE —2== D
—D¼
—SSSSESSSSes
do. do. G. 3.10.96 —,— do. i. fr. Verk. 5000 — 200 94,40 bz do. St.⸗Anl. 99 1000 — 100-,— Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 500+-,— do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87
—,· JO—XSE — —O— 8⸗* —22⸗=—--2ͤö= SOSS
9
8₰. —,2 S 2E
8
8888 8 d0 do do
2 71 %α
aseereeesessssesöseesereeseeüöseheeeeeeseeeeesn
22=FII=I=ZISII=UISSSSSoUgÖSInSögöön
———V—VOSgOBOVVqOVO 2 EE 2 2
ühFFEFEPEjHAP
22 920-2 S⸗
—0.—bg.0. 0.— ,.— 9.— 0.—,0.—0.,.— —2EgÖ
Eeereeeeese
—2222öF⸗=2ͦ=h-=2ͤ=OhͤöSnnnön2n
S 0
—, 8
—,—+ 8 8
2 PüEEEEEHEnöSgennn;
2 .0.
SSSS8—
— —- 2I---2 4 S8SS828S82588
SSS
—.
F de 8 Catbg. 3 ½ 1.1. 000 9 . tralsund. St.⸗A. 4 88 899 96,10 b; G Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Weimarer St.⸗A. 3 ½
1000 — 200—,— Westf. Prov.⸗A. I1 3 5000 — 200—-,— do. do. I1 3 ½
7 7 5000 — 100[-,— do. do. III 3 ½ 7 7
£ —q—RM —---9——- n —q——q—
82 8 — —,——— 8 E11—“
œ eonbebgee⸗ ZSZSZ2I2 2= — —
S bo bo b0
00 —,—9ö— ————
do. do. “ Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. do. 1892
=q22Lg=EgZöS
α2
0—
—= 25—
5000 — 100—,— 8 . do. do. III4 Westpr. Prob.Anl. 3 ½ V vühss Wiesbad. St. Anl. 3 Bc.,a. . 2e92 do. do. 1896,3 8669——70092,70 b, G do. do. 1898,3 3000 — 500 92,75 bz Wittener do. 1882,3 3000 — 500 92,75 bz G Wormser do. 1899
67,50 B 68,00 B 45,40 bz 13,25 bz 100,10 B 100,10 B 100,10 B
100,10B 100,10 B 100,10 B
2 8 8 — 8 EEE2—2 EEEEEEEETEEET—1 E SS8888 S52
ömg— ö 25 — E1ö’“
22göq=ö8ög=IöIögöögEöIgnn
S8888S*
g
gA —2222
99 AnS
42 S
D₰¼
A— EWI1n
8 EECG 2232 — — — SSOS
222222222222222222222= o8
f
3000 — 150 106,70 bz 3000 — 15099,60 G 81— 3000 — 150 94,80 B Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. 3000 — 150 86,90 B Augsburger 7 fl.⸗L. 10000 -150 ,— Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 — 150 95,50 b; Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 150/85,60 bz Sre⸗ wg. Loose⸗ 3000 — 150 [96 50 bz Cöln⸗Md. Pr Sch. 3000 — 150 96,50 bz damburger Loose.] 3000 — 150—,— übecker Loose.. 3000 — 75 [94,40 G Meininger 7 fl.⸗L.
⁸+½ — 5*
— —O— 2ö22
— ,—
—
J2000 — 2002, . do. 100 er 8
⁷ —, . do. er1. 12 25,00 G „ do. pr. ult. Nov. 300 141,75 G do. do. 1899 300 163,40 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 60 129,60 G do. do. kleine 300 136,50 bz Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 150 132,25 bz New Porker Gold⸗Anl. 150 [130,70 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 12 24,50 bz
do. do. II 5000 — . Oldenburg. Loose. 120 129,50 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 7. Bs v . 12 [23,90 G 8 1429 inleihe 88
1v s enhm. 7fl.⸗L. 3000 — 75 94,50G Pappenh 38 mittel u. kl
3000 — 75 85,25 G
4 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1892 e.ess S. Basr 8⸗O. 5 11.7 (1000—3031107,5ebBll.f.] do. do⸗. 1892 3000 — 100 94,25 G Ansländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente .... 3000 — 100 85,30 G Argentinische Gold⸗Anl. 5 V 1.7 83,50 bz do. do. kleine
+—
RRg — — — — — — —
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk.“ do. neue.. d0. . —,— Ostpreußische.... 94,60 G do. 5000 — 200 93,00 G svenigt . . o. do. Land.⸗Kr.
do. do. 1 do. neulandsch.?
. — — —
8 —’ doCMSAFEbESNWêwWSwWUêqw 0 SüEE EEn 22ö222öSN — —‿½
-—8: 80
do. do. v. 99
f 68 Für Güter der allgemeinen agenladungsklasse ir Erfurter do. 93 1. wurde nach erfolgter Abhaltung de Fers beüten din gfcnen Pzagen werden durch dree Feen de ger
9. 5
2 had. b „vð . . *Se .* 9 22729 . . 322 ö 1 — —— — — —j—
1n l 0 02 02
2
vGrbEASAᷓC
09—
—VSðVq8½IEEöeUönönegöenöenöeneee
SESEPSPSPFSPFEgEeeeesess
or 8 Oldenburg, rankf. a. M. do. 92
des Köͤniglichen Amtsgerichts. Abth. 7. 8 Fetencebeni, vene efole 1-ve viin dieser 4 E“ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. eöe 8 . [53192] Konkursverfahren Nüruberg, 2. November 18999. [53209b) Konkursverfahren. 1 Verantwortlicher Nobakleur: Flen auer do. 94 In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des SgI. Iesseaqhca be trektor Si th in Berlin. ter Sgn. Schneibeemeisern Wütbem Blasche— Jahabers (L. s.) Milker. Franz Falter II. von Unter.Schönmattenwag Direktor Siemenroth’ in ower St⸗T. der nicht eingetragenen Firma F. W. Blasche — —— “ niloff 8 LHees 5 des abge. Berlag der Expedition (Scholz) in Belin⸗ 1- IS g in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung [53203] Vermögen des Wald. chesbach, den 1. Nobvember 1899. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlas do. do. 1892 3
Das 1 eg lgeee, nur sübes 12— — Privatmanns Johann Beruhard Meenen in Großherzosgliches Amtsgericht. Aanstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 52 Hameln do. 18983 11A“ v114“ . “ 1b —
D A — —*
OhoehOhg E
—SöyS=g —600 00o2'q,—— ½
D — ₰½
0— —
99,30 G 99,90 B
—q
8 EBB“ E de EEPobeeEg
— — 0
—
3000 — 200 101,00 G do. do. kleine 5 1.1.7 83,60 bz do. do. pr. ult. Nov. 5000 — 200 94,70 B 8 3 abg.5] 1.1.7 79,50 bz G do. Papier⸗Rente
—,— 52—5 —
2*