[53288] ““ Gasbeleuch in München in
[53510] „Lauchhammer“ vereinigte vormals Gräfl. Einsiedelsche Wertke. Pher
Wir geben hierdurch bekannt, daß infolge des 1“ —— am 1. November a. c. erfolgten Ueberganges der —— ——— — 22 111 hiesigen Gaswerke an die Stadtgemeinde München 9henem . 17B. Becrn... 11“ „Berlocing e en Khertzpagiern. 1=— die Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft in München unter de insebnn ......
[53781] 8 Rechte daran nachzuweisen. Erfolgt dies nicht, Laut erstatteter Anzeige ist der Pfandschein wird der Pfandschein für krafrlos eerklaͤrt 1 18 unserer Bank Nr. 7817, auf Frau Selma Pfand der Verlustträgerin ausgehändigt.
be S. Aeeehe gekomaen, 78. Leipzig, den 6. November 1899.
ordern den etwaigen Inhaber diese eins hier⸗ Leipziger CTredit Bank
durch nochmals auf, ihn bis spätestens den 25. Noo 8
zeebe 1899 bei uns vorzulegen und seine DPr. Helm. ppa. Wachsmuth.
Vierte Beila 5 Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch, den 8. November
6. Kommandit⸗Ge ellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. irthschafts⸗Genossenschaften.
8 2 1 7. Erwerbs⸗ und — 22 en 1 er n 22 er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 4 9. Bank⸗Ausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8
Soll. Haben.
Gewinn⸗ und Verlust-Konto am 30. Juni 1899.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. ““ eSng 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. obigem Datum in Liquidation getreten ist, 1ESe; und fordern als bestellte Liquidatoren die Gläubiger genannter Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bis längstens 20. November a. c. in unserem Bu Salvatorstraße 20 I anzumelden.
München, 2. November 1899.
Die Liquidatoren: Dr. E. Schilling. L. Badum.
[53776] Soll. Gewinn- und Verlust-Kontso am 30. September 1899.
1899 ℳ I 1899
ℳ ₰ Septbr. 30. Organisations⸗ und Betriebs⸗Konto.. 35 539 41] Septbr. 30. Zinsen⸗Konto 11 8096 Vortrag 23 629 54
ES 5527 Oktbr. 1. Vortrag auf neue Rechuuug 23 629/54 * ADSDelmenhorst, den 14. Oktober 1899.
Bremer Linoleumwerke Delmenhorst.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
L. von Kapff, Vorsitzer. Gripp. Schinckel. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 16. Oktober 1899.
““
Haben.
Carl Voß, beeidigter Bücherrevisor. Bilanz-Konto am 30. Seutember 1899.
ℳ ₰ Grundstücke, Gebäude und Eisenbahnanschluß⸗Geleise] 646 153/46% Aktienkapital⸗Konto.. Maschinen, Elektr. Beleuchtungsanlage u. verschiedene Verschiedene Gläubiter Gebrauchsgegenstände für die Fabrikation.. 349 090—- v“ Fehrn⸗ umd eodmior Miobillut „ . . . 4 503 99 E 1111121““ 76 400 Vorausgezahlte Versicherugnen... 2 461 39 Verschiedene Materialien für Bau . 1 806 30 Genossenschaftl. Eeeseg am Straßenbau.. 2 900—- Bestand an Roh⸗ und Betriebs⸗Materialien, sowie halbfertigem Fabrididttt᷑. ..7254 868 68 Kasse⸗Bestand und Bankguthaben.. 195 251 22 Verschiedene Schuldnee .. 8 727 35 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontto 23 629 54 1 565 791 93 8
Delmenhorst, den 14. Oktober 1899. “ Bremer Linoleumwerke Delmenhorst. Der Aufsichtsrath. “ Der Vorstand. L2. von Kapff, Vorsitzer. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Bremen, den 16. Oktober 1899. Carl Voß, beeidigter Bücherrevisor.
1565 791 93
„Gripp. Schinckel. üchern übereinstimmend gefunden.
[53775] Bilanz der Rheinischen Actien⸗Gesellschaft für Papierfabrikation zu Neuß
Activa. pro 30. Juni 1899. Passiva.
ℳ 2 ₰
105 595 45* Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 1916
V 2500 Stamm⸗Aktien à 300 ℳ
8 ℳ 750 000,— 500 neue Stamm⸗
An Grundstück⸗Kontou „ Gebäude⸗Konto. ℳ 431 567,— 8 Zugang „ 7 492,57 G
1 9055,57 ab 2 % Abschrei⸗ Aktien à 1200 ℳ „ 600 000,— —
ng . . . .. .161e: .0 278 Diverse Kreditoren.— .. 242 617 32
„ Maschinen⸗Konto. Nℳ 370 668,— “ Reservefonds⸗Kontto. 131 168 35
„ „ . Delkrederefonds⸗Konto... 43 479 50
8 xX 25 25720 Erneuerungfonds⸗Konto.. 30 962 48
acb 5 % Abschrei⸗ Konto für Neu⸗Anlagen.. 20 000 bung 20 273,29
FohneieseroeKontgn .⸗ 7619,1' Eisenbabn⸗Anschluß.en v—e — . Röggemenn nesöHeltrzete ℳ 2 000, Erneuerungsfonds und ab Abschrei—bug 500.— Kontos für Neu⸗Anl
Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto 88
ℳ 1 000, 11““ 365,95
ℳ 305,95
ab Abschreibung „ 365.95
Vorräthe:
Reservestücke, Materialien Halbfabrikate... Pepiere,Verrat 1uAX“ 259 709 84 echsel⸗Bestand.. 39 688 20 Kassa⸗Bestand.. 1 855 23 Diverse Debitoren... 515 314 90
1 921 993/43 1 921 993]43
auf bes Sere vhggs Tgezgl eesen ng wur⸗ sat Süag 9. vorsüfbenden Shen. die Dividende 5 % = eziehungsweise pro e festgesetzt, und kann dieselbe gegen Auslieferung der Dividendenscheine Nr. 6 beziehungsweise Nr. 10 ös ü
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗Verein in Köln,
bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen a. d. Ruhr, und
bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf vom 1. Januar 1900 an erhoben werden.
Neußz, den 4. Rovember 1899.
385 184
181 867181
Thb. Fritsch.
“
Sugang . 6 . 18 ; .*“ 7 ½ % Abschreibung . . . außerordentliche Abschreibung
392 878 40 1 266 989/ 20
119 646,70 1 147 342 50 590 896 70 1 738 239 17 775 15b 16 777,50]%
150 997 65 86 569 30 1522
12 450 — 2762 vS0 000
95 024,20 24 622,50
Sha ““ 10 % Abschreibung
Zugang .. .. 237 566
Braunkohlengrube. 8 “ Abschreibung . . 3 8 BPö“
Utensilien ...
“ Zugang. . „ 63 017,30 ℳ 111 017,30 Abschreibung. „ 63 017,30 LX““ Se u16A666A“ 2) eneeeeZ111“ 11“ Debitoren: 1) in laufender Rechnung 8 ℳ 2 149 615,45 2 % Abschreibung. 8 8 42 992,30 ℳ 2 106 623,15 8 91 833,90
48 000,—
48 000 10 000 488 000 1 631 788 1 196 173
o ““
Depot bei der Reichs⸗Hauptbank für Werth⸗
papiere für Rechnung der Riesa / Gröditzer Ver⸗
8 Ficbeemnhc 4*“ 386 900,— “” VIWS“ Effekten und Hypotheke
1
2 198 457 05
23 268 95 38 999 88 556 432 30 5 645 118
12 383 747
n des Reservefond 1 8 1
Aktien⸗Kapital .. 5 625 000—- 4 % Obligationen. 1 737 000— Kupons⸗Konto 18 . 470— „ 198. 8 1 34 740 — Dividenden⸗Konto 24. 1 351— f. 25. 2 . 1“ 8 585, — 2 . 877 50
8 8
8 “ 1 836— Kreditoren: 1) in laufender Rechnung . 8 8G 2.) Kautionen betreffend. . . . .. 89 086,— ) Effekten⸗Depot der Riesa / Gröditzer sichermmmbkessen . . . . . .. „ 386 900,— NMefeche Eenxc6 Nℛ 671,25 aus dem Gewinn von 1897/98 . 5 56 071,10 1114426“* 8 12 315,80
ℳ 2 801 324,65
“
2 890 410
556 058/15
800 000 —² ⁰ 736 418 3-12 383 747
[si2 383 747 Gewinn.
Debet. 406 537 70 160
(Czeneralte stes .5.k66 8 Zinsen auf 4 % Obligationen... “ Diskont, Agio, Provisonen, Zinsen. 8 Abschreibungen auf Gebäude... 8 Maschinen ... „ 119 646,70 h“ „ 16 777,50 Braunkohlengrube 1 „ 12 450,— Debitoren 2 % . —.ℳ 42 992,30 Modelle.. .„ 68 017,30
Reingewinn . . .. F 15 003,40
inkl. Vortrag. verf. Dividende 148,50 „ 15 151,90 1.“ ℳ 721 266,90 davon dem gesetzl. Reservefond zur „ 6 441,85 5 % an den Aufsichtsrath. „ 36 063,35
ℳ 53 003,45
5 % an den Vorstand. 36 063,35 9 % Dibchende. 506 250,— Beamtenfond. ℳ 20 000,— Außerordentliche Reserve 8 „ 100 000, *“ „ 31 600,25
584 818
151 600 1 587 724
1 587 724
Credit. Vortrag vom 1. Juli 1198. 1“ Verfallene Diyvihende.. . b1““ rige Reserve für Ausfälle an Debitoren. ℳ 49 763,85 Verlust an Debiteren . CCCCCCC66 8 8 Nℳ 28 592,75 Nachträgliche Eingänge auf abgeschriebene Forderungen 5 181,65 Br HeseihvKKinunm 1126*“
15 003
53 774 1 518 797
Die Dividende pro 1898/99 ist in der Generalversammlung auf 9 % gleich ℳ 40,50 pro Aktie von ℳ 450,— festgesetzt worden.
Die Auszahlung derselben findet gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 28 bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei unseren Werkskassen 8
Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren 88 SGuzstav Hartmann in Dresden, Vorsitzender, d“ Kommerzienrath, Konsul E. Gutmann in Berlin, erster stellvertretender der, Ee Konsul W. Knoop in Dresden, zweiter stellvertretender Vorsitzender, Mitgliedern Herren “ Kommerzienrath Konsul Georg Arnstädt in Dresden, General⸗Konsul Ludw. Secfe in Dresden, Konsul Hugo Mende in Dresden, 1 Banquier Franz Täubrich in Dresden, 1 BW Sber Hergratt vinei De Hau⸗ ina in Berlin, abrikbesitzer Georg 1A4*“ Riesa, den 4. November 1899. 8 “ Der Vorstaud. Hallbauer. Henkel.
[53805]
11u““ 8
Activa. Grund⸗ und Boden⸗Konto: Bestand am 30. Juni 1898. “*“
e1““
breihung Gebäude⸗Konto:
Bestand am 30. Juni 1898
h14“
Abschreibung.
111“*“ Wasserkraft⸗ und Turbinen⸗Konto: A. Wasserkraft⸗Konto: Bestand am 30. Juni 1899 .. B. Turbinen⸗Konto: Bestand am 30. Juni 1899
Motoren⸗, Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Konto: A. Motoren⸗Konto: 8 Bestand am 30. Juni 1898 . ö111114.““
ℳ 42 000,— „ 2 910,07
207 330 60
ℳ 3
205 000 — 669 40
571 22
204 901,82 4 901 82
735159 92
720159 51
66*
ℳ 39 089,93 4 391,84
v““ .
ℳ 34 698,09 69
740 000 4 840 06
15 000/43
161 840,49
200 000
B. Maschinen⸗, Werkzeug⸗, Transm.⸗Konto: Bestand am 30. Juni 18990c8 . A1n.“];
. ℳ 382 000,— „ 20 235,74
Abschreibung..
ℳ 361 764,26 „ 36 677,55
Zugsg ....
NS25 086,71 „ 51 913,29
Heizungsanlage⸗Konto: Bestand am 30. Juni 1898 Alang .
Abschreibuungg .
h1114“
Beleuchtungsanlage⸗Konto:
8 Bestand am 30. Juni 1898 eeeee
Abschreibunngg..
e.““ park⸗Konto: Bestand am 30. Juni 1899
obilien⸗ und Utensilien⸗Konto: Bestand am 30. Juni 1898.
Abschreibnnungg ..
atent⸗Konto: Bestand am 30. Juni 1898.
Zugang „„ 166
Abschreibuuugg. . Modell⸗Konto:
Bestand am 30. Juni 1898
Abgang.. 1
Abschreibung
Zugang.. Betriebsmittel:
Materialien .
Halbfabritate.
Fertige Waaren
Kassenbestand.
Wechselbestand
Effekten..
Debitoren..
Abschreibung .
Bankguthaben . Gesellschaft für Straßenbahnbedarf m.
Aktien⸗Kapital⸗Konto. Reservefond⸗Konto. . Speztial⸗Reservefond⸗Konto .. Beamten⸗ und Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Konto Dividenden⸗Konto:
Noch nicht erhobene Dividenden .. Konto⸗Korrent⸗Konto: Dirverse Kreditorenn. Neingemhinn., . . ...
Gaggenau, im September 1899.
.ℳ 216 938,99 . „ 230 074,96 ‧ 238 351,72
793 35
129580
19291 91
7283 72
30 939 60
13 765/75
.ℳ 23 083,20 „ 89 608,67 „ 1 700.—
7
496/75 2 803/40
23 000 — 3 708 09
2 008/19
7 730 32
8 790/72 2 1 888 30
1 888 30
14 000 —
234 25
4 708 21
114 391 87
.ℳ 666 940,79 20 250,91
646 689/88 372 53
Eisenwerke Gaggenan Aktiengesellschaft. Schno⸗
6 Steinsiek. Vorllegende Bllanz habe ich geprüft und mit den ordnungs
stimmend gefunden. Gaggenau, den 14. Oktober 1899.
FaKrtmens
₰
200 000
1
485 000
54
1 019 399/41 361 34875
1522108 70
3 500 000— 32 710,— 33 500,—- 64 416 41
950—
84 748 16 305 784 13
4 022 108770
mäßig geführten Büchern überein⸗
Bilanz am 30. Juni 1899. 88 8 I . ℳ
General⸗Unkosten: — Gehälter u“ 8 .[75 974 13 Allgem. Unkosten... 14 980/ 38 Reisespesen.. 9 8 095 14 Anzeigen und Reklamen 29 370/ 20 Porto und Depeschen. 10 894 72 Skonto und Abzüge . 74 95 Steuern und Umlagen . 7 314 68 Verwaltungsspesen. . 3 250 — Feuerversicherung... 1 3 687 04 Verkaufsprovision.. . 46 612 67
Abschreibungen: Grund und Boden.. nneäEE1“”“ .“ 15 000 43 v11“ 6656 .„ 42 391 84 Maschinen, Werkzeuge u. Transm. 36 677 55 Heizungsanlagen ... 496 75 Beleuchtungsanlagen. 26003/19 Mobilien und Utensilien 7 730 32 Eeeu“ 1 888 30 WI6 4708 21
Reingewinn pro 1898/99
’ 4 901 82
Gaggenau, im September 1899.
Schnock.
geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Gaggenau, den 14. Oktober 1899.
98 054 32 —202 78413
N604092 36
“ Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗Vortrag v. 1. Juli 1898.. ZEI11AX“ 2 958
Betriebsüberschuß 529 134
Gewinn d. Gesellschaft für Straßenbahnbedarf m. b. H., Berlin, für ein Jahr 8 1 Juli 1898 bis 30. Juni
72 000
2
604 092 36
Steinsiek.
8
Vorliegendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig 8
Fch. Axtmann.
[5 3778] Activa.
Bilanz am 30. Juni 1899.
Passiva.
3 677/19 67 914 60 17274
5 125— 8 053 31
Kassenbestand . Immobilienbestand . Bank⸗Guthaben .. Effektenbestandd.. 1““ Vorräthe lt. Inventurverzeichniß:
a. an Materialien. ℳ 9376,54
b. an Produkten .„
92 500 88
n⸗ und V
ℳ ₰ Aktien⸗Kapital.. 75 000— ilfs⸗Reservefonds. 1e4*“ Noch zu zahlender Rabatt.. 1e“X“ Reingewinn: ℳ 7500,— Gewinnantheil der Aktionäre, 238,81 vertragsmäßige Tantième d. Beamten, „ 221,86 dem Erneuerungsfond
7980 67
erlust⸗Rechnung. Credit.
ℳ ₰ Abschreibung a. Immobilien K 3 476 10
8 a. Verluste. 17 64 Rabatt an die Konsumenten 4 610 83 4“*“ 2 855 03 -ee“; 7 960/67
18 92027
E. Kegel.
Betriebsgewin d.... Gewinn a. Einrichtungen u.
ℳ ₰ Beleuchtungs⸗ Inlen .... “
. 1 54593 40775
Stand des Reservefonds am 30. Juni 1899 ℳ 9204,70. Kirchberg i. S., den 27. Okt bber 1899. 8 8 3 Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Verein zu Kirchberg i. Das Direktorium. “
Moritz Unger.
18 920 27
“
A. Herm. Gerlach.
[53789] Actiengesellschaft für Grundbesitz⸗ und Hypothekenverkehr.
Die Herren Aktionäre genannter Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 30. November d. J., Mittags 12 Uhr, zu der im Geschäfts⸗ lokale, Dorotheenstraße 95, stattfiadenden außer⸗ ordeutlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 8 1) Beschlußfassung über den Entwurf eines neuen Statuts oer Gesellschaft. 2) Erhöhung des Aktienkapitals.
Die Anmeldung zu dieser Generalversammlung hat nach Vorschrift des § 28 des Statuts bis spätestens zum 23. November d. J., Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft zu erfolgen. “
Berlin, den 7. November 1899.
Ed. Schmidt.
ꝶ 313 A 9 Immobilien⸗Verkehrsbank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. No⸗ vember 1899, Nachmittags 6 ½ Uhr, in unserem Bureau, Markgrafenstraße Nr. 51 zu Berlin, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. 8— 16
Tagedordnung: Abänderung des Statuts.
Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, müssen ihre Aktien mindestens zwei Tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Direktion der Gesellschaft unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses, von denen das eine abgestempelt als Empfangsbescheinigung wieder zurückgegeben wird und als Legitimation in der Generalversammlung dient, deponieren und bis nach der Generalversamm⸗ lung deponiert lassen.
Berlin, den 6. November 1899.
Immobilien⸗Verkehrsbank. Der Aufsichtsrath. F. Munckel.
[53864] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. November d. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Aachen stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Neuabfassung des gesammten Gesellschafts⸗ statuts in Gemäßheit der neuen gesetzlichen Be⸗ stimmungen. 1
Wegen Theilnahme an dieser Versammlaag de⸗ merken wir, daß die Hinterlegung von Aktien dis spätestens den 23. ds. Mts. bei der Direkricn unserer Gesellschaft, sowie bei nachsteberder Banz⸗ häusern erfolgen kann:
Aachener Disconto Gesellschaft Sal. Oppenheim jr. & Co. * Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,
Bankfür Handel und Industrie Dresdner Bank, S. Bleichröder, Born & Busse 8—
Aachen, den 6. Novemder 1
Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsratd. Carl Delins.
[53863] Aetiengesellschaft Ferrum 1 2 22 — vormals Rhein & Ce.
Am 6. Dezember d. J. Nachmittags At Udr, findet im Geschäftelokal der Gesellschaft ju Zawodfir bei Kattowitz O.⸗S. eine außerordentliche Ge⸗ neralversammlung statt, zu welcher dir Permnem Aktionäre unter Bezugnahme auf Titel V § 22 der Gesellschaftsstatuts hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über:
1) Erhöhung des Aktienkapitals um Frm MWilanr Mark und
2) dementsprechende Aenderung des § d der Ge⸗
sellschaftsstatuts.
Zawodzie, den 7. Nodemder 1888. 8
888 Der Vorkrand.
S
11“
P. Drischel.
——