vppon Hanstein statt. itenden Worten „über die Bedeutung der Vortragskunst für die * und setzte hierbei an Beispielen auseinander, wie das ge⸗ sprochene Wort vor dem geschriebenen doch unendlich viel voraus habe, indem es leichter das Verständniß erwecke und mehr anrege. Vortrag wirkte auf die Zuhörer um so überzeugender, als das ins Feld geführte, chronologisch geordnete Beweismaterial mit vielem Geschick Mit Freuden begrüßte es der Vortragende zum neuerer Zeit wieder gepflegt
(Direktion: Erzählung des Hermann von Der Sde. t zu
Königlichen Schauspielhause. Mittel⸗Parquet 1. bis
nach einer von Hans Neuert. Pänn morgen im
order⸗Parquet 6 ℳ; 16. bis 22. Reihe 4 ℳ; I. Rang
wird nicht erhoben.
Im Schiller⸗Theater findet morgen zur Feier von Schiller's Geburtstag die erste Aufführung der „Jungfrau von Orleans“ In der morgen im Theater des Westens stattfindenden Auf⸗ führung des „Freischütz“ wird Fräulein Anna Groß vom die übrigen Rollen sind mit Fräulein E. Hellweth und den Herren Leonhardt, Ehrl, Borg⸗ mann und Hobbing besetzt. Am Sonnabend geht als Vorstellung zu Vper „Der Troubadour“ in Scene. Duse kehrt noch im November nach Berlin zurü Sie wird jedoch nur an vier Abenden auftreten, und zwar Sie spielt am 23. November in Gabriele d' Annunzio's Tragödie „Gioconda“, am 24. in Ibsen’'s Schau⸗ spiel „Hedda Gabler“ und am 27. in Sudermann'’s Schauspiel „Heimath“ 29. November findet die Abschiedsvorstellung mit vorläufig noch nicht endgültig festgesetztem Repertoire statt. Goethe⸗Feier der Berliner Studentenschaft theilt mit, daß es ihm durch das Theater gelungen ist, folgende Künstlerinnen und Künstler für die geplanten Festaufführungen zu ge⸗ winnen: die Damen Melanie Plan⸗Abich (Königliches Schauspielhaus), (Neues Theater) und Hermine Heinrich (Luisen⸗Theater), sowie die Herren Albert Heine Merten (Neues Theater), Paul Biensfeldt, Karl Meinhard (Deutsches Theater) und Max Loewe (Thalia⸗Theater).
Im nächsten Philharmonischen Konzert unter Leitung von hat der französische Pianist Zerr Edouard Risler den solistischen Theil übernommen. Er vielt hier zum ersten Mal das Klavier⸗Konzert in A-⸗dur von Liszt. Als Novität gelangt die neueste Komposition von Dvokak: „Heldenlied“, und an Orchesterwerken kommen außerdem die Symphonien in F-dur von Beethoven und in D-moll von Schumann zur Aufführung. Raoul Walter verschobene Richard Strauß⸗Liederabend findet am 24. November im
Theater in Basel als Aennchen debütieren;
halben Preisen Verdi's rau Eleonore
wieder im Lessing⸗Theater.
(Gasa paterna). Am Der Ausschuß zur Vorbereitung der
Feteelaeenee der Leiter hiesiger
Elise Heims (Deutsches Theater), Marie Wolff
(Königliches Schauspielhaus), Claudius
Mar Reinhardt, Richard Leopold,
Arthur Nikisch, am 13. November,
Der wegen Unpäßlichkeit des Sängers Dr. Saal Bechstein statt.
Mannigfaltiges.
ordneten in Berlin wurden gestern beendet.
2 Bezirken je drei Stadtverordnete. die Kandidaten der Liberalen
vorzunehmen,
kraten, in einem Bezirk zwischen Kandidaten der parteilosen
vereinigung und der sozialdemokratischen Partei.
Im Saale des Architektenhauses (Wilhelmstraße 92/93) and am Montag der erste Vortragsabend von Frau Margarethe Pix, unter Mitwirkung des Schriftstellers Herrn Dr. Adalbert Letzterer eröffnete den Abend mit einigen ein⸗ des medizinischen Fakultäten von Marburg und Gießen. Ober⸗Bürgermeister Adic* begrüßte die Erschienenen namens der Stadt und dankte dem Staats⸗Minister Dr. Studt für zmewortete, indem er ausführte, die heutige Feier sei für die Weiter⸗
von Bedeutung Er spreche der Stadt und ihrem Ver⸗ treter namens der Regierung Dank aus und übernehme den Bau der daß dieses Wissenschaft und der Forschung werden möge. zugleich den Dank an alle diejenigen Herren, die sich um den Bau Er konstatiere,
nutzt worden war. 8 uß, daß die rezitative Kunst in
und daß neben dem sonst vorherrschenden Drama nun
und dem lorischen Gedicht zu ihrem Rechte verholfen werde. — der deklamatorische Theil des Abends, dessen erste Hälfte stim mungs
Wetterbericht vom 9. November 1899, 8 Uhr Morgens.
Temperatur 40‧R.
Wind. Wetter.
Stationen.
in o Celsius
Bar. auf 0 Gr. 50 C.
u. d. Meeressp. red. in Millim.
2 beiter 3 heiter 1 heiter 4 Regen 2 Regen 2 Nebel 1 bedeckt
8
757 NW 751 † 734 S 749 747 751 763
Belmullet .. Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm aparanda . t. Petersburg Cork Queens⸗ 27,11 189 Cherbourg 761 elder. 753 EEEEEC16767675 amburg 751 winemünde 753 Neufahrwasser 754 Memel 753
WWWW4““ 762 Münster Wstf. 752 Karlsruhe .. 761. Wiesbaden..
759 SW 4 bedeckt München .. 764 5 Chemnitz ..
SW wolkenl. ³) 759 Berlin
S 3 heiter —. [755 WSW A4 beitere) Wien 760 W 2 Nebel Breslau.. . 758 WSW 3 bedeckt 11 Ile d'Aix . . 763 NW üa ...
764 NW 4 bedeckt 14 Triest 760
still Regen 14 ¹) Früh Gewitter. ²) Nachmittags und Abends Regen. ³) Abends und Nachts Regen. ⁴) Nachts Regen. ⁵) Nachts Regen.
G;G Sgsth 0ScOGOU;E =2
759
8 8 83
3 wolkig 4 halb bed. 6 wolkig
5 Regen¹)
6 Regen²)
3 heiter²)
2 bedeckt
3 Regen ⁴)
Z halb bed. SW 9 bedeckt SW 6 bedeckt
6) Abends Regen.
Uebersicht der Witterung.
Ein tiefes Minimum liegt über dem Norwegischen Meer, an der Südseite bis zu den Alpen hin stark auffrischende süzwestliche Winde hervorrufend. Auf den Britischen Inseln ist das Barometer stark ge⸗ stiegen, dagegen über Nordost⸗Europa stark gefallen. Das Wetter ist in Deutschland, wo seit gestern überall Regen gefallen ist, andauernd mild und trübe. Keitum hatte heute früh Gewitter. Kälteres, auf⸗ slarendes Wetter, zunächst für Westdeutschland, wahr⸗
einlich.
Deuksche Seewarte.
Conrad Dreher) statt. Zur Aufführung gelangt „s Liserl von Schliersee“, Volksstück mit Gesang und Schmid — in 4 dieser Vorstellung be⸗ Preise der 15. Reihe 5 ℳ, Mittel⸗Balkon und Loge 5 ℳ; Seiten⸗Parquet 3 ℳ; Seiten⸗Balkon 2 ℳ; Stehplatz 1 ℳ Aufgeld
Berlin, den 9. November 1899.
Die diesjäbrigen Ersatz⸗ bezw. Neuwahlen von Stadtver⸗ Zu wählen hatte noch die erste Wählerabtheilung von 16 Bezirken, in 14 je einen und in In allen Bezirken vereinigten die Majorität auf sich. Ins⸗ gesammt wurden am Montag, Dienstag und Mittwoch 46 Liberale und 12 Sozialdemokraten zu Stadtverordneten gewählt. Bezirken sind noch Stichwahlen von der dritten Wählerabtheilung und zwar in zwei zwischen Liberalen und Sozialdemo⸗
Orchester von A. Klughardt, Königlichen Kapellmeisters Herrn Dr. Carl Muck
Tanz — Akten
Plätze: Richard Dehmel's „Kinderliedern“ Heiteres“ von Johannes Trojan.
statt. Stadt⸗
rudimentären (mit Demonstrationen).
Im einen Vortrag, halten.
betitelt
leitung dazu geben.
de sidcle“, welcher
in der „Flora“ glänzenden Verlauf zu nehmen. landschaft verwandelten große Anzahl von eine Osteria, eine stuben u. a. m. finden.
aufgeführter Tanz
Eisel ꝛc. In dem 3Z
In drei
volle Dichtungen lyrischen und epischen Charakters von Goethe und Heine bot und mit der grandiosen Ballade Schiller’'s „Der Taucher“ Die zweite Hälfte des Programms enthielt Werke (theilweise noch im Manuskript) zeitgenössischer Dichter und Dichterinnen. Babette Herwi war vertreten mit „Mutterliebe“, Thekla Lingen mit „neuen Dichtungen“, und zwar: „Weine nur“, „Schusters Lotte“ und „Geschichten“. Von kamen das drollige Gedicht vom „Weihnachtsmann“ und das niedliche Kindergeplauder „ Vortrag. Den Abschluß des Programms bildeten Frau Pix brachte, einer merkbaren Indisposition litt, Programms lebendig und wirkungsvoll zu Gehör.
In der Deutschen Gesellschaft für Naturkunde spricht morgen, Freitag, Abends 8 Uhr, im Bürger⸗ saale des Rathhauses Herr Professor Dr. Plate über „Die Organe der Thiere und ihre Erklärung“
Düsseldorf, 9. November.
Hörsaal der „Urania“ wird morgen Herr Franz Goerke „Streifzüge Der Redner wird den Zuhörer an der Hand seiner als trefflich bekannten Lichtbilder durch die schönsten Gegenden Mecklen⸗ burgs führen, besonders aber die mecklenburgischen Küstenbäder schildern. In der öffentlichen Sitzung des Vereins für die Geschichte Berlins am Sonnabend, den 11. November, Bürgersaale des Rathhauses, über ein Gemälde von Chodowiecki „Jean Calas“ sprechen und Herr Amtsgerichtsrath Dr. Béringuier eine erläuternde historische Ein⸗
Der bereits angekündigte Wohlthätigkeits⸗Bazar „Fin heute, Donnerstag, den 9., Freitag, den 10., und Sonnabend, den 11. November, zu Charlottenburg stattfindet, verspricht einen In dem in eine bayerische Gebirgs⸗ Festsaal Verkaufsständen, ein russiche Bar, Sektpavillons, Zahlreiche Damen der Gesellschaft werden in entsprechenden Kostümen als Verkäuferinnen fungieren. Unterhaltang sorgt ein Variété⸗Theater, auf dem Dilettanten als Artisten auftreten werden; ferner ein von 24 Damen der Gesellschaft „Die Alteweibermüble“; sodann eine Zigeuner⸗ Kapelle, die von mehreren als Virtuosen bekannten Offizieren gebildet wird. Für die Künstlertombola haben von Uechtritz, Götze. Wolf u. A. Gewi tigen Terrasse des Palmenhauses aufgestellten großen Buffet wird eine weitere Anzahl von Damen die Gäste bedienen. welcher die Entwick⸗lung des XIX. Jahrhunderts darstellen soll, hat der General⸗Intendant, Graf von Hochberg, aus den Beständen der Königlichen Theater zur Verfügung gestellt. Der Zoologische Garten stellt das uge wirken etwa 300 Damen und Herren mit.
Den Schluß des Festes bildet am dritten Tage ein Ball.
Professor Hundrieser, die Bildhauer
Deutschlands die schloß. möge.
Je zum wünschte die Sta „Ernstes und obgleich sie an
namentlich den letzten Theil des
meister Adickes zu sagung des Ober⸗
im allgemeinen. Instituts. — Minister Dr. vo
volksthümliche
meldet: Gestern durch Mecklenburg“, einer Frsers
und ein Re erlitten geringe, Untersuchung ist
London, 8 8 Uhr, ereignete
Abends 7 ½ Uhr, im
wird Herr Dr. Georg Voß
See gehen. Nachmittags von 3 bis 10 Uhr,
Personenzug 457
Hautabschürfungen davon. auf Halt stehende Einfahrtssignal.
Wissenschaft so gefördert habe wie diese Stadt; er
wünsche, daß aus diesem Hause das Licht der Wissenschaft leuchten Der Minister verlas sodann einen Allerhöchsten Erlaß, durch welchen die Professoren Schmidt⸗Metzler und Weigert zu G fn 8 1e — 8 von den Versammelten begeistert aufgenommenen Hoch auf S
Majestät den Kaiser und König. hen.gg.
ehei und schloß seine Rede mit g”8S
Professor Heß⸗Marburg beglück⸗ dt Frankfurt im Auftrage der Marburger nnegi behhcr
Fakultät und machte die Mittheilung, daß dieselbe den Ober⸗Bürger⸗
m Ehrendoktor ernannt habe. Nach einer kurzen Dank⸗ Bürgermeisters hielt Professor Schmidt⸗Metzler einen
Vortrag über die Bestimmung des Instituts für die Serumforschung
Die Feier schloß mit einer Besichtigung des neuen
Der Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, Finanz⸗
n Miquel sandte ein Glückwunsch⸗Telegramm, in
welchem er zugleich sein Bedauern aussprach, daß er am persönli⸗ Erscheinen behindert fei. sönlichen
(W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ Abend 11 ½ Uhr stieß der nach Essen fahrende im Bahnhof Düsseldorf⸗Derendorf mit
abtheilung zusammen. Beide Lokomotivführer
ender wurden leicht verletzt, mehrere Reisende trugen
Anscheinend überfuhr Personenzug 457 das Die nächstfälligen Personenzüge Zug 457 selbst drei Stunden Verspätung. Die eingeleitet.
.November. (W. T. B.) Heute Abend, kurz nach sich zwischen den Decks des Transportschiffs
„Canning“ in den en Albert⸗Docks eine Explosion. Das Feuer wurde erst na wird für beträchtlich gehalten.
zwei Stunden gelöscht. Der Schaden Das Schiß sollte am 9. d. M. in
wird der Besucher eine Nach S
japanisches Theehaus, baverische Bier⸗ Dresden vsm dis.dis schon über
verstärkt würd 3 1 Regierung sein une gestiftet. An dem aus der präch⸗ Gleichgewicht
bereitwillig die Kostüme ordentlichen E
Thiermaterial, wie Kameele,
8
Bürger⸗
XVIII. Armee⸗Korps von
Der kurze entwickelung der Heilkunde ein Ehrentag Frankfurts.
mit dem Wunsche, auch dem Epos Es folgte verdient gemacht haben.
Theater.
Königliche Schanspiele. Freitag: Opern⸗ haus. 252. Vorstellung. Der Wilbschütz, oder: Die Stimme der Natur. Komische Oper in 3 Akten (Dichtung frei nach August von Kotzebue). Musik von Albert Lortzing. Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. 248. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement B. 35. Vorstellung. Schiller’'s Ge⸗ burtstag. Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Auf⸗ zügen von Friedrich von Schiller. Anfang 7 ½ Uhr.
Sonnabend: Opernhaus. 233. Vorstellung. Die Afrikanerin. Große Oper in 5 Akten von Giacomo Meverbeer. Text von Eugsne Scribe, deutsch von Ferdinand Gumbert. Ballet von Paul Taglioni. Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. 249. Vorstellung. Der Herr im Hause. Lustspiel in 4 Aufzügen von Paul Lindau. Anfang 7 ½ Uhr.
Mittwoch, den 22. November (Bußtag), Abends 7 ½ Uhr, im Königlichen Opernhause: Konzert des Königlichen Opernchors. „Die Zerstörung Jerusalems“, Dratorium für Soli, Chor und unter Leitung des
und gütiger Mitwirkung der Kögiglichen Sängerinnen Damen Goetze, Reinl, Rothauser, Gradl, der König⸗
lichen Sänger Herren Grüning, Hoffmann, Berger
und der Königlichen Kapelle — Der Billet⸗Verkauf findet täglich von 9—6 Uhr bei Bote u. Bock, Leip⸗ zigerstraße 37, zu den üblichen Overnhaus. reisen statt. Aufgeld wird nicht erhoben. 1.“
Deutsches Theater. Freitag: Rosmersholm Anfang 7 ½ Uhr. 1
Sonnabend: Chyrano von Bergerac. “
Sonntag, ,; 2 ½ Uhr: Fuhrmanu Henschel. — Abends 7 ½ Uhr: Der Meister von Palmyra. 4
Berliner Theater. Freitag (9. Abonnemen Vorstellung): Romeo und Julia. 8
Sonnabend: Die Herren Söhne.
Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Berlichingen. — Abends 7 ½ Uhr
2 “ — 16 8. Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Freitag, Abends 8 Uhr (Schiller's Geburtstag): Zum ersten Male: Die Jungfrau von Orleaus. 1 Aufzüge n Friedrich von Schiller
——
1“
Frankfurt a. M., 8. November. (W. T. B.) Heute Mittag fand hierselbst die Einweihung des staatlichen Instituts für experimentelle Theravpie statt. ar der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Studt, der Ministerial⸗Direktor Dr. Althoff, die Geheimen Ober⸗Regierungsräthe Gruhl und Dr. Schmidt aus Berlin, der Ober⸗Präsident, Staats⸗ Minister Graf von Zedlitz⸗Trützschler, der kommandierende General
Belle -Alliance- Theater.
Schlierseer Bauern⸗Theaters“.
[chasse.)
Regelung des Bundesstaaten Bei der Feier waren zugegen: der Bundessta g9eS endlichen Erre
bahnen seien stellen. entwurf im fahrungen bezwecke.
Lindequist sowie Vertreter der
sein Erscheinen. Der Minister
und der heutige Tag
Arbeiter.
Haus ein Ausgangspunkt der
Er knüpfe daran
daß kaum ein Gemeinwesen
Landwirthschaft derjenige Schutz gewährt werde, dringend bedürfe.
höhte Inanspruchnahme Regierung erachte es für ihre Pflicht, lichen Lage der merksamkeit zuzuwenden.
hohen Wichtigkeit
Für die Vermehrung der Die Fürsorge fuͤr Gemeindebeamte habe ein
gebotene Ein obligatorische Krankenversicherung boten, in Anlehnung an die reichsgesetzliche Krankenversicherung des bevor⸗ stehenden Inkrafttretens des Bürgerlichen Gesetzbuchs. 8 W“
chluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
9. November. (W. T. B.) Die Thronrede,
mit welcher heute der Landtag eröffnet wurde, besagt, daß
eine längere Reihe von Jahren sich hinziehenden
Mißstände in der sächsischen Landwirthschaft in fast unvermin⸗ derter Schärfe fortbeständen und durch den noch
en. Es werde das fortdauernde Bestreben der daß auch der dessen sie Die günstige Entwickelung der haupt⸗ innahmequellen habe es ermöglicht, das zwischen den Einnahmen und Ausgaben des tats für die nächste Finanzperiode ohne er⸗ der Steuerkraft herzustellen. Die auch der wirthschaft⸗ ihre besondere Auf⸗ Die schon längst erstrebte feste finanziellen Verhältnisses des Reichs zu den sei leider noch immer nicht erfolgt; bei der einer solchen für die Finanzwirthschaft aten werde die Regierung im Interesse der ichung derselben auch fernerhin bemüht sein. Betriebsmittel der Staatseisen⸗ wiederum größere Summen in Bereitscha . esetz⸗ welcher eine durch die bisherigen Er⸗ Aenderung ihrer Pensionsverhältnisse weiterer Entwurf erstrebe die allgemeine auch der häuslichen Dienst⸗
, nach Kräften dazu beizutragen,
Beamten fortgesetzt
uge,
Endlich gedenkt die Thronrede
8
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Jungfrau von Orleans.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Romeo und Julia. — Abends 8 Uhr: Zwei glückliche Tage.
Theater des Westens. (Opernhaus.) Frei⸗ tag (8. Freitag⸗Abonnements⸗Vorstellung): Der Freischütz. 8
Sonnabend: Volks hümliche Vorstellung zu halben Preisen: Der Troubadour.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Zu halben Preisen: Die lustigen Weiber von Windsor. — Abends 7 ½ Uhr: Gastspiel von Signorina Prevosti. La Traviata.
Lessing⸗Theater. Freitag: Als ich wieder⸗ Tb“
Sonnabend: Als ich wiederkam.. 16
Sonntag: Als ich wiederkam ... 8
8
Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Frei⸗ tag: Ein unbeschriebenes Blatt. Lustspiel in 3 Aufzügen von E. von Wolzogen. Anfang 7 ½ Uhr.
Sonnabend und folgende Tage: beschriebenes Blatt. .
Gastspiel des Freitag, Abends 5 Uhr: Jägerblut. Volksstück mit Gesang und Tanz in 5 Akten.
Sonnabend: Der Protzenbauer von Tegern⸗
see. Vorverkauf an der Theaterkasse und „Invaliden⸗ dank“, Unter den Linden 24.
1
Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ burg. Freitag: Jagdfreuden. (Monsieur Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von Paul Block.
n Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorber:
amilien⸗ZCouper. Schwank in 1 Akt von Benno Jacobson. Regie: Gustav Rickelt. Anfang 7 ½ Uhr.
Sonnabend und folgende Tage: Jagdfreuden. Vorher: Familien⸗Souper.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Schlafwagen⸗Controleur. G
(Geboren:
Thalia⸗Theater. Dresdenerstraße 72/73. Frei⸗ tag: Der Platzmajor. Gesangsposse in 3 Akten von Jean Kren und Alfred Schönfeld. Musik von Gustav Wanda. Anfang 7 ½ Uhr.
Sonnabend und folgende Tage: Der Platzmajor.
Konzerte.
Sing-Akademie. Freitag, Anfang 8 Uhr: Konzert von Fräulein Carlotta Stubenrauch (Violine) mit dem Philharmonischen Orchester. Dir.: M. Grünberg.
Saal Bechstein. Freitag, Anfang 7 ½ Uhr: Lieder⸗Abend von Fräulein Johauna Rothschild.
asrans EwuairnnxenemraexixnIunv Masse f Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Hrn. Hauptmann Alexander von — Frl. Doris Diedrich mit Hrn. Brückner (Sondershausen).
Verebelicht: Hr. Hauptmann Cuno von Rantzau
mit Frl. Erica von Müller⸗Vrestorf (Lüneburg).
Ein Sohn: Hrn. Kreis⸗Direktor Frhrn. von Gemmingen (Forbach.) — Hrn. Oberleut. Pohl (Magdeburg). — Eine Tochter: Hrn. Hauptmann Meinrad von Lauchert (Potsdam).
Gestorben: Hr. Hauptmann Arthur Hagen (Berlin). — Hr. Leut. Ernst von Starck (Cassel). — Hr. Rechnungsrath Joseph Bartsch (Breslau). — Fr. Adelbeid Sahrer von Sahr, geb. Freiin von Koenneritz (Dresden). “
erin (Potsdam). Leut. Kurt
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen es grwafhe und Verlagb⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
“ Sechs Beilagen (eeinschließlich Börsen⸗Beilage),
und dae Nummernverzeichniß der in fieb⸗ zigster Verloosung gezogenen andbriefe
fe der Bayerischen Hypotheken⸗ &. echselbauk.
8
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berichte von deutschen Fruch
Berlin, Donnerstag, den 9. November
Oualität
tmärkten.
mittel
gut
Gezahlte
r Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster ℳ
höchster ℳ
niedrigster ℳ
höchster niedrigster ℳ ℳ
höchster ℳ
—
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkaufs⸗
werth
ℳ
Durchschnitts⸗ preis für
zentner
ℳ
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
dem
Außerdem wurden
am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher S 984 auft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Anna Luise von Petersdorff mit
eeN˖111““
90 1144*8*
Hs2* Z—“ Cöeeeͤ8—
9
Penlegn. Angermünde
Neuruppin
Frankfurt a. O.
Stettin Greifenhagen Pyritz.
Stargard i. Pomm. 8
Köslin. “ LEEII111“ Rawitsch. Krotoschin Bromberg Militsch. Frankenstein Lüben.. .
Schönau a. K.
Halberstadt. Eilenburg. Matne.. Goslar Lüneburg aderborn
imburg a. L.
Neuß 556 Dinkelsbühl. Rostock . Waren i. M.
Braunschweig.
Altenburg Breslau...
Prenzlau Angermünde Neuruppin. Fürstenwalde,
Frankfurt a. O
Stettin .. Greifenhagen yritz
Schivelbein. Köslin.
“ * *
Spree
targard i. Pomm.
Lauenburg i. P. 8
Posen. Lissa. Rawitsch. Krotoschin Militsch.. “ üben .
Schönau a. K.
Halberstadt. Eilenburg Marne . Goslar.. Lüneburg. Paderborn
Limburg a. L..
e 1““ Dinkelsbühl Rostock
Waren i. M..
Braunschweig Altenburg Breslau .
Insterburg. “ . ngermünde
Neuruppin.
Frankfurt a. O
Stettin.. Greifenhagen Pyritz.
Stargard i. Pomm.
Schivelbein. Sbelin Stolp Posen. I6“ Rawitsch... Krotoschin Militsch.. .“ üben.
Schönau a. K.
Halberstadt. Eilenburg
Marne... Goslar. Lüneburg. Limbur Dinkelsbühl. Biberach.
g. L..
Waren i. M. 8
Altenburg Breslau.
Insterburg. Elbing Wenüah 8 Angermünde Potsdam
Neuruppin senffrf e
rankfurt a. O
tettin ..
Spree
13,80 13,80
13 20 13,50 14,00
14,00
14,00 14,00 14,60
14,60
14,15 14,00 13,70 13,50 14,00 13,50 13,75
14,00 14 00 15,00
14 60 14,10
14,40
14,50 14,40 14,40 14,80
15,00 15,30 14,65 15,00 13,90 14,75 14,10 14,10 14,00
15,50 16,50
14,00 15,10 13,60
13,70 13,60 14,00 14,20 14,00 14,10 13,70
13,60 14,00
13,60 13,40 13,70 13,60 13,80 14,00 14,90 13,85 14,90 14,60 15,20 14 40 14,60 13,60 14,00
14,40 15,60
14,50 15,00 14,00
14,00 13,80 14,00 14,00 14,30 13,50
13,40 1371
12,70 13,40 14,00 13,50 13,50 14,50 13,65 13,40 14,90 16,00 13,70 14,10 14,00
17,50 16,00 13,90 15,40 13,00
12,40 12.50 12,40 14,50 13,00
13,00
13,30
Weizen. 14,00 14,40 14,00 14 50 15,00 —
14,60 14,80 14,20 14,20
— 14,00 14.40
14,60
85 14,80
14,70 14,80
14,60 14,80
14,80 14,80 14,80 15,00
15,00 14,60 15,40 15,30 16,10 14,90 15,15 15,10 15,40 14,10 15,00 14,10
14,10 15,25
14,50
14,30
14,20
14,60
14,50 — 15,00 — 16,25 0 16,00 0 16,80 14,30 14,10 14,40 15,70 14,60
Roggen.
14 00 14,00
14,30 14,20 14,20 13,85 13,50 13,80 14,25 14,40 14,00 13,80 13,90 14,00 14,00 14,40 15,50 14,35 15,20 14,80 15,50 14,50 15,10 14,00 14,50 15,33 15,20 15,90 13,80 13,70 15,00 15,90 14,30
erste. 13,00 14,50 14,30
14,70 14,50 13,60 13,50 13,50 14,00 14,00 14.,20 13,30 13,80
14,00 13,80 15,10 14,25 13,80 15,80 17,00 13,80 15,10 15,00 15,38 17,80 16,80 14,50 15,80 14,00
afer. 12,40 13,20 12,80 12,80 14,80
13,60 13,60
15 5 16,7
14,00
13,40