8 b “
Zem. 187,00, L.⸗Ind. K 156,00, Schles. Zement] 224 000, Goldbarren 369 076 000 Zun. 408 000, in Gold zahlb. Brüssel, 10. November. (W. T. B.) (Schluß-Kur e.) rterieug 8 3 B 1 184,30 42½ 8 Finth.⸗A. 9. L.Jand. enas z8849 Sane Semnbe⸗ Wechsel 18 992 000 Zun. 1 824 000, Portefeuille 226 925 000 Abn.] 64 ⁄16. Italiener 93,10. Türken Litt. C. 25,00. Türken Litt. D. w e t t E E 1 l ch g; E 8
84,90, Koks⸗Obligat. 99,25, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ 7 466 000, Lombard 26 690 000 Abn. 93 000, Hypotheken⸗Darlehne 21,95. Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry —,—. 8 2 v11e..“ 8 “ 9 116“ schaft 80,25, Cellulose Feldmühle Kosel 172,50, Schlesische 147 824 000 Zun. 230 000, Pfandbriefe im Umlauf 146 516 000 Zun. Antwerpen, 10. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. 8 1 1 R 82 A d 8 hhen und ““ 8 Selealeaae Bankaktien 319 000, Steuerpflicht. Notenumlauf 6 258 000 Abn. 7 916 000. Weizen träge. Roggen ruhig. Hafer ruhig. Gerste träge. um en en el 8 nzeiger un onig 1 reuj 1 en 11- 82 n el er “ MNNNRRRRNRRN“ “ Magdeburg, 10. November. (W. T. B. uckerber oggen pr. Frühjahr 6, ., 6,85 Br. ais pr. Novbr. —,— bez. u. Br., pr. 8 . re pr. Jan.⸗ 8
exll. 8 % Rendement 9,99 —10,05. 2eceguht exkl. Gd., —,— Br., pr. Mai⸗Juni 5,19 Gd, 5,20 Br. Hafer pr. Früh⸗ März 22 ¾ Br. Fest. — Schmalz pr. September zo. NMo 268. Berlin, Sonnabend, den 11. November 1899 75 % Rendement 8,10 — 8,Z30. Ruhig. Brotraffinade I. 23,50 — 23,75.] jahr 5,45 Gd., 5,46 Br. . New Pork, 10. November. 5 T. B.) Die Börse eröffnete . Brottaffinade II. 23,25 — 23,50 Gem. Raffinade mit Faß 23,37 ½ — — 11. November, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) schwach und mit niedrigeren Kursen und schloß 889 theilweiser Er⸗ 1. Untersuchungs⸗Sachen. q — 24,00. Gem. Melis I. mit Faß 22,62 ½. Ruhig, stetig. Rohzꝛucker I. Produkt ngarisch⸗ Kreditaktien 374,50, Oesterreichische Kreditaktien 369,00, bolung enbig. Der Umsatz in Aktien betrug 728 000 Stück. 1 Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 1 5 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch Transito f. a. B. Hamburg pr. November 9,10 Gd., 9,15 Br., Franzosen 331,75, Lombarden 71,75, Elbethalbahn —,—, Oesterr. ie Preise für Weizen schwächten Se ee Fünnae 3. Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 8 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften 1 pr. Dezember 9.25 bez., 9.27 ½ Br., pr. Janvar. März 9,40 Gd., “ 99,80, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗ in den sichtbaren Vorräthen, schwächere 5 e 8 uenesg unahme 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 1 er n er er. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 5,45 Br., pr. März 9,47 ½ Gd., 9,52 ½ Br., pr. Mai 9,62 ½ Gd., nleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 95,25, Marknoten 59,03, der Verschiffungen von Argentinien und infolge hinter den Erwartungen 8. Verloosung ꝛc. von Ielsesden. 9. Bank⸗Ausweise. 9,65 Br. Stetig. — Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft “ 8599 89 ö 189 B. e R dn 8 3 85. gr 82 G 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 420 000 Ztr. lien 616,50, Türkische Loose 25, Fre — iene⸗ eschäft in Mais nah⸗ eren? 8 wächere ee 2 3) der Obligat cn
frankfurt a. M., 10. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Tramway 441,00, Alpine Montan 265,00, Prager Eisenindustrie —. Kabelmeldungen und entsprechend der Mattigkeit der eizenmärkte. 8 ad 3) der O igation der Hamburgischen Staats⸗ [51099] Aufgebot. 1 lur 20 Nr.“ erz Lond aechsen 20,44, Pariser do. 8199, Wiener do. 169,17, Budayest, 10. November (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen (Schluf. nerse.), eseneg Nan; 1) Untersuchungs Sachen. Anleihe von 1846, Serie 576, Die Bergmannsfrau Marie Hübner zu Ober⸗ 398 40 EEEEEE e. 3 % Reichs⸗A. 89,40, 3 % Hessen v. 96 86,20, Italiener 92,60, 3 % loko flau, do. pr. April 8,12 Gd., 8,13 Br., pr. Sept. 8,12 Gd., dr ee St v Ien gecgf 8 Paris (8 Tage) 5 9240 86 4, [54741] Steckbriefs. Erledigung. héI 1.“ sschen S Hausdorf bei Neurode hat das Aufgebot des von der behufs seiner Eintragung als Eigenthümer beantragt. port. Anleihe 25,60, 5 % amort. Rum. 95,80, 4 % russische Kons. 8,13 Br. „Roggen pr. April 6,57 Gd., 6,58 Br. Hafer pr. April Cable Transfers 8 8. e 17- 828 85 8 28 Ahr 89” Der gegen den Kaufmann Hugo Spielvogel8—8— “ 18 0efr N v üen taats⸗ städtischen Sparkasse hierselbst auf ihren Namen aus⸗ Alle Eigenthumsprätendenten werden aufgefordert 99,30, 4 % Rufs. 1894 98,90, 4 % Svanier 64,60, Konv. Türk. 5,15 Gd., 5,16 Br. Mais pr. Mai 1900 4,95 Gd., 4,96 Br. Kohl⸗ Berlin (60 Tage) 948/16, Atchison Tope aexti 894 Ze t 122 wcis⸗ wegen Unterschlagung unter dem 7. August 1899 in 11“ Tolo zund K r. “ gestellten, über 249 ℳ 28 ₰ lautenden Sparkassen⸗ spätestens im Aufgebotstermine am 29. März —,—, Unif. Egypter 106,20, 5 % Mexikaner 97,70, Reichsbank raps pr. August 11,55 Gd., 11,65 Br. 1 do. do. Preferred 1 ert. enhra Pa⸗ ie den Akten U. R. 11,237 1899 eriassene Stecköriekfk7 elstleß h.n upons von 1898 bis 1908 buchs Nr. 16 (92 beantragt. Der Inhaber des 1900, Vormittags 11 Uhr, bei dem unter⸗ 156,00, Darmstädter 147,20, Diskonto⸗Komm. 192,00, Dresdner London, 10. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische Aktien —, Chicago dlwanke⸗ Fülinois Fentr 1 Aktien 11 48 dat⸗ wird zurückgenommen. ad 5) des Talbns nu den K d Sparkassenbuchs wird hiermit aufgefordert, seine zeichneten Amtsgerichte (Zimmer Nr. 8) ihre Rechte Bank 162,20, Mitteld. Kredit, 115 00, Nationalbank f. D. 143,90, 2 ¼4 % Kons. 103 v⅛, 3 % Reichs⸗Anl. 88 ¾, Preuß. 3 ½ % Kons. — u. Rio Grande . . nost fir her. ale Berlin, den 8. November 1899. Büchlictlich dre iüafis 1867 Rechte auf dasselbe spätestens in dem auf Donners⸗ und Ansprüche auf die Grundstücke anzumelden, mit Oest.⸗ ung. Bank 150,90, Oest. Kreditakt. 230,80, Adler Fahrrad- 5 % Arg. Gold⸗Anl. 92 ¼, 4 ½ % äuß. Arg. —, 8 % fund. Arg. A. Shore e. N. Ie. 5 85 e 8 58 Emif.. vyt Der Untersuchungsrichter Fgpro ent 82. 8 b isch soation der tag, den 17. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, der Verwarnung, daß sie im Falle nicht erfolgender 195,00, Allg. Elektrizit. 249,50, Schuckert 228,60, Höchster Fark⸗ 92 ¼, Brasil. 89er Anl. 58 ⅜, 5 % Chinesen 98 ½, 521 % Egypter 100, “ dae G orthern Chaai 33 ½ Fe Pacifie 84 beim Königlichen Landgericht I. 1u“ 86 68 889 g” 16 Fen 1“ vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, Anmeldung und Bescheinigung des Widerspruchs⸗ werte 400,50, Bochumer Gußstahl 257,90, Westeregeln 218,00, 4 % unif. do. 104 ¼, 3 ¼ % Rupees 63 ⅜, Ital. 5 % Rente 92 ¼, 5 % orthern Pacific Common „(Iorthemn Fehaftecsche 7b — 8 za G. be. .ie ttt er b2 r. 5; un 1 anberaumten Termine anzumelden und das Buch rechts mit ihren Rechten und Ansprüchen auf die
estern Preferred (Interims⸗Anleihescheine) [54742] Steckbriefs⸗Erledigung. 16“ igation der 3prozentigen Hamburgischen vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt Grundstücke ausgeschlossen werden und die Eintra⸗
Laurahütte 254,00, Gotthardbahn 143,00, Mittelmeerbahn 100,20, konv. Mex. 99 ¼, Neue 93 er Mex. 101, 4 % 89er Russ. 2. S. 100, Bonds 64 ½, Norfolk and W 1 6 21 1 Hamb 8 8 kor 70, iskont 5 ¼. 4 % Spanier 64 ¼, Konvert. Türk. 21 ¼, 4 % Trib. Anl. 97 ½;, 69 ⁄, Southern Pacific Aktien 40 ¼, Union Pacific Aktien (neue Emission) Der gegen den Kommis Paul Taubitz wegen Prämien⸗Anleihe von 1866, Serie 1427, Nr. 6. werden wird. B 8 9⸗ Breslauer Diskontobank 118,7 rivatdiskont 5 ⅞ p 1 Bonds pr. 1925 129 ½¾, Silber, * ng 8 5 en Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert. Löwenberg i. Schl., den 23. Oktober 1899. gung des Besitztitels für den Antragsteller erfolgen
Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 230,80, Ottomanb. 12 ½, Anaconda 9 ¼, De Beers neue 27 ½, Incandescent 46 ⅜ 4 % Vereinigte Staaten T f . 1 ird aufge 7 5 eehec 5 3 2 1 51s3. Commercial Bars 59. Tendenz für Geld: Fest. ’ 1 1 üc. seine Rechte bei der Gerichtsschreiberei des unter⸗ Königliche Franzosen 141,70, Lomb. 32,50, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn (neue) 70, Rio Tinto neue 46 p⅛, Platzdislont 48, Silber 275⁄16. Com Bera düce Perts Re Vom 7 ½, do. U. R. II. 237 1899 erlassene Steckbrief wird zurück, zeichneten Amts ser Pte. Poftstraße 19. 2. Stos⸗ nigliches Amtsgericht. 8 Coesfeld, den 20. Oktober 1899.
s 1n 8 i 83 ¾. Waarenbericht. „Preis 2. n. 1 142,90, Deutsche Bank —,—, Disk.⸗Komm. 191,90, Dresdner Bank] 1898er Chinesen 83 ¾ für Lieferung pr. Dez. 7,25, do. für Lieferung pr. Februar 7,30, 8 vee. den 8. November 1899. Zimmer Nr. 51, spätestens aber in dem auf Mittwoch, [54658S80 Aufgebot. 8 Königliches Amtsgericht.
—,—, . Handelsges. 166,50, Bochumer Gußst. 257,20, Dort⸗ Aus der Bank flossen 355 000 Pfd. Sterl. 8 8 G 4 1 “ eeE be.an ’ 18690, 1 Hibernia Getreidemarkt. (Schluß.) Sämmtliche Getreidearten träge. Baumwolle⸗Preis in New Orleans 7 ⁄16, Petroleum Stand white in Der Untersuchungsrichter 1 8; 88 1900, Vormittags 11 Uhr, Der Wirth Hermann Kranefeld zu Uppenberg 154656] Aufgebot.
—,—, Laurahütte —,—, Portugiesen —,—, Italien. Mittelmeerb. Weizen nur zu niedrigeren Preisen verkäuflich. New York 9,25, do. do. in Philadelphia 9,20, do. Pefueh (in Cases) beim Königlichen Landgericht I. 8 8 deh 78 ufgebotstermine, im Justizgebäude, Nr. 157 hat das Aufgebot des angeblich verloren ge⸗ Die Stadtgemeinde Frankfurt a. M. nimmt das —,—, Schweizer Zentralbahn 144,90, do. Nordostbahn 95,50, do. An der Küste 4 Weizenladungen angeboten.. 10,50, do. Credit Balances at Oil City 156, Schmalz Western 8 ö ng. Ic arterre links, Zimmer Nr. 7, gangenen, auf seinen Namen lautenden Sparkassen, Eigenthum an den nachbenannten im Ab⸗ und Zu⸗ Union 81,40, Fiasen Moͤridionaux —.—, Schweizer Simplonbahn 26%26 JFavazucker loko 11 ⅜ ruhig. Rüben⸗Robzucher steam 5,45, do. Robe & Brotbers 5,85, Mais pr. Dezbr. 39 ¼, do. 54743] Kgl. Staatsanwaltschaft Hall. die Kre ööa unden vorzulegen, widrigenfalls buchs Nr. 70 070 der städtischen Sparkasse hierselbst schreibebuch der Gemeinde Bornheim dieser zuge⸗ 85,00, Mexikaner —.—, Italiener 92,80, 3 % Reichs⸗Anleihe 9 sh. Stetiger. — Chile⸗Kupfer 74 ½, pr. 3 Monat 73 ⅜. pr. März —, do. pr. Mal 38 ½ Rotber Winterweizen loko de8 ufhebung einer Vermögensbeschlagnahme. die vave ärung der Urkunden erfolgen wird. über 1969,15 ℳ beantragt. Der Inhaber des schriebenen Liegenschaften, nämlich
—,—, Schuckert —,—, Spanier 64,50, Türkenloose —,—, Allge⸗ Auf die Emission von Schatzwechseln im Betrage von Weizen pr. Novbr. —, pr. Dezbr. 72 ⅜, pr. März 8u M Die von der Strafkammer des Kgl. Landgerichts Ham g; den 30. Auarst 1899. Buchs wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1) Gew. 16 IX, Der Weidacker, hält 1 ha 15 a meine Elektrizitäͤtsgesellschaft —,—, Northern —,—, Nationalban!] drei Millionen Pfund Sterling sind heute 10 721 000 Pfund an⸗ 76, Getreidefracht nach Liverpool 3 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 %, Hall am 9. März 1883 über das Vermögen des ab⸗ 5 öö Hamburg. 21. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, vor 83,28 qm, .
—,—, Helios —,—, Breslauer Discontobank —,—. gemeldet worden. Die Zutheilung erfolgte für zwei Millionen in do. Rio Nr. 7 pr. Dzbr. 5,55, 88 do. pr. Febr. 5,65, Mehl, wesenden militärpflichtigen Simson Strauß, Kauf... geei ung für F en. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, an⸗ 2) Gew. 16 X, Der Weidacker, hält 1 ha 10 a
Koöln, 10. November. (W. T. B.) Rüböl loko 55,00, Wechseln mit einer Lauffrist von 6 Monaten zu durchschnittlich Spring Wheat clears 2,75, Zucker 38 16, Zinn 28,50, Kupfer 17,00. manns, geb. 6. September 1862, von Dünsbach, gen.) esdorpf Dr., Oberamtsrichter. beraumten Termine seine Rechte anzumelden und das 79,29 qm, pr. Mai 53,ͤ30. 3,9125 % Diskontabschlag, für die dritte Million in Jahreswechseln—— Nachbörse: Weizen †¼γ c. niedriger. O.⸗A. Gerabronn, z. Zeit in Nord⸗Amerika, eröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe füur-] 3) Gew. 16 XI, Der Krautgarten, hält 20 a
re⸗ „(E. T. B.) 3 % Sächs. Rente 86,50, 3,275 % Diskontabschlag. Baumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions⸗ wegen Verletzung der Wehrpflicht bis zum Betrage kraftlos erklärt werden wird. 71,39 qm, Dresden, 10. November. (W. T. B.) 3 % Sächs. Ren 8n 10 schlag bäfen 259 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 67 000 Ballen. 8. 670 ℳ “ S e G. [36395] Aufgebot. Münster, den 4. November 1899. 4) Ger. 16 XII, Der Krautgarten, hält 20 a
2 8 a . 97,30, Dresd. Stadtanl. v. 93 95,00, Allgem. Liverpool, 10. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 8 v 8 künster, 1 1asgoeede⸗ 19890 doz esditanftalt 126,60, Dresdner Bank 12 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Weichend Ausfuhr nach d. Kontinent 108 000 Ballen. Vorrath 881 000 Ballen, durch Beschluß desselben Gerichts vom 3. November s 8. Frau Karoline Friebe, geb. Hoch, des ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. F. 22 —- 99. 69,50 qm, 161,50, do. Bankverein 118,00, Leipziger do. —,—, Sächsischer do. Amerikaner ½2 niedriger. Middl. amerikanische Lieferungen: Un⸗ Chicago, 10. November. (W. T. B.) Weizen gab auf 1899 aufgehoben worden. Uor See Gustav Friebe Wittwe, in — — auf Grund unvordenklichen Besitzes für sich in 137,00, Deutsche Straßenb. —,—, Dresd. Straßenbahn 180,00, regelmäßig. November⸗Dezember 4 Käuferpreis, Dezember⸗Januar schwächere Kabelmeldungen, erwartete Zunahme in den sichtbaren Den 9. November 1899. 8 8 Mittel⸗Nieder⸗Steinsdorf (Schlesien), vertreten durch [54018] Aufgebot. Anspruch. — Auf Antrag der Stadtgemeinde Frank⸗ Dampsschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 149,60, Sächs.⸗Böhm. 36 ⁄,— 4 do., Januar⸗Februar 362⁄13 — 36 ⁄64 do., Februar⸗März 362/61 Vorräthen, Zunahme der Verschiffungen von Argentinien und da die H.⸗Staatsanwalt Abegg. 8 die Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Aufgeboten wird auf den Antrag des Zimmer⸗ furt a. M. werden alle diejenigen, welche an den Deupsscisagr. Ge 265,00, Dresd. Baugesellsch. —,—. — 38 ⁄4 Verkäuferpreis, März⸗April 382 ⁄64 do., April⸗Mai 362 ⁄⁄4 do., Nachfrage der Spekulanten eine hinter den Erwartungen zurück. 8 e in Henbnag diese vertreten durch die hiesigen meisters H. Tiede zu Charlottenburg, Beussel⸗ vorgenannten Liegenschaften Eigenthumsrecht oder Osnabrück, 10. November. Gestern Abend ist auf dem hiesigen Mai⸗Juni 36164— 362/64 Käuferpreis, Juni⸗JFuli 38164 — 382 /664 do., bleibende war, im Preise nach. — Die Preise für Mais gaben [58744] Bekanntmachun te Dres. jur. A. Wolffson, O. Dehn straße 84, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Riese sonst ein Recht zu haben glauben, aufgefordert, solche Stahlwerk die alte Adjustage durch ein heftiges Feuer zerstört BJuli⸗August 3617—4 do., August⸗September 35964 d. Verkäuferpreis. anfangs entsprechend der Mattigkeit des Weizens gleichfalls nach, Die durch Beschluß der St 9. 8 82 Schramm, hat das Aufgebot beantragt zur zu Berlin, Bülowstraße 28, der angeblich verloren Rechte bei Meidung des Verlustes derselben bis worden. Fast sämmtliche Maschinen hofft man wieder benutzen zu Baumwollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz. Gegenwärtige erholten sich jedoch später auf umfangreiche Käufe und Deckungen bei gande ichts in Zab 81.eeann 8 . Kraftloserklärung des von der Lebens⸗ und Pensions⸗ gegangene Wechsel de dato Berlin, den 21. März spätestens in dem am Donnerstag, den 15. Fe⸗ Worden. Hit neue Abjustage mit der Betriebsmaschine, sowie die, Woche 77 000 B. (vorige Woche 61 000), do. von amerikanisch. unbedeutendem Angebot. 111A*“” Versicherungs⸗Gesellschaft Janus⸗ in Hamburg am 1899, über 200 (zweibundert, Mark, gezogen von bruar 1900, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ sämmtlichen übrigen Werkstätten sind unversehrt geblieben. Für 67 000 (56 000), do. für Spekulation 2000 (1000), do. für Export Weizen pr. Dezbr. 67 8, do. pr. Mai 71 ⅛. Mais pr. Debr. Feitlor 15 ““ 8 PSerxmncgens arl 8 1. März 1892 ausgestellten Reverses über den B. Stiege auf Herrn F. Rieckehoer in Charlotten⸗ richtsgebäude, Zimmer Nr. 8, part., stattfindenden den zerstörten Theil wird ein provisorischer Betrieb 5000 (4000), do. d* 1X““ E“ 8 E11“ 87 pr. Januar 5,25. Speck short . Feezn —. Brichlaß vasferben Fefpfangh der gu⸗ n Senebe ugd ghan nicsseen 3 F on öu e Uasgetngtatermine geltend zu machen, widrigenfalls 10. r. „T. B. ach der Schiff 70 000 (74 1 irklicher or Impo clear 5,37 ½. rk pr. . 8,27 ⅛. 8 E “ . 5 3 In⸗ 5. Jun 8 an die Ordre ron diese Liegenschaften auf den Namen Stadt⸗ Rbekalschn FF 2687 1 h. 2. 8 (1 28 Davon amertknische 89090 G9 909; “ 2 10. November. (W. T. B.) Goldagio 136.50. eE“ ehen. 8 2 “ ö“ 1. 9 18 eee. and 1u““ ve Prschaften a. M. als deren Gbbenthrn. ne J 7 f 8 % wie für di ate festgesetzt. 2 30 000 733 000). Davon amerikanische — Morgen Feiertag. 8 e ben 9. 8g-en “ ei den ei . versehen. Der unbekannte Inhaber des die amtlichen Bücher eingetragen werden. lage “ (Hwie für die Vemon . Z2grae). “ 9 Großbritannien 222 000 (199 000). Rio de Janeiro, 10. November. (W. T. B.) Wechsel auf Kaiserl. Staatsanwaltschaft. sersht. Poststraße 19, 2. Stock, Zimmer Nr. 51, Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem am Frankfurt a. M., he6 2 Obrenden 1899. Sächsische Rente 86,45, 3 ½ % do. Anleibe 97,50, Oesterreichische Davon amerikanische 222 000 (199 000). 1 London 7. I “ 11. auf Mittwoch, den 6. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht V3, F. 5/99/— 1—. Banknoten 169,55, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 121,00, Getreidemarkt. Weizen ½—1 d., Mehl t½ d., Mais †— ¼ d. ETTö“ ormittags 14 Uhr, anbe, unterzeichneten Gericht im Zivilgerichtsgebäude, Fxqg F E 20 S1930, Faffner —, hantalt.Airien 196,50, niedriger. 8 Mannigfaltiges. 2) Aufgebote Zustellungen “ ufgebotstermine, im Justizgebäude, (Amtsgerichtsplatz) II Treppen, Zimmer 44, statt⸗ [54648] Bekanntmachung. ees unß Shatsant u Lehgt 2nh ceed gehg hen gühh a. Rercbsn,1cs etr erne Shahs f. Fech,it, Herlin, der 11. uvember 180 e 8 8 . F. . 2 . 8 4, „ ’. b 8 1 8 „ Len⸗ 2 en, re für nesen 5 ü 174,40, Leipziger Hvpothekenbank 141,00, Sächsische Bank⸗ 20r Water Leighb 6, 30r Water courante Qualität 6 ¾ er und dergl. falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. kraftlos erklärt wird. Nr. 666, 15 2010 “ v
8 2 f „Kredit⸗ 2 - b itã 3 2 cD ät 7 l 1 5 d 8 G Aktien 137,10, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 120,50, Leipziger bessere Qualität 7 ½, 32r Mock courante Qualitä 40r Mule Der Magistrat beschloß in seiner gestrigen Sitzung, dem 554644] Hamburg, den 6. Juli 1899. Charlottenburg, den 1. November 1899. von 3,36 ℳ, behufs seiner Eintragung als Eigen⸗
wollspinnerei⸗Aktien 178,00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnereie Mavall 7 ⅛, 40r Medio Wilkinson 8, 32r Warpcops Lees 7, 36r Beschlusse der Stadtverordneten⸗Versammlung, die Berathung eines 1644] “ 1 — arlotte . n Penen venfphen Kammgarnspinnerei Stzbe u. Co. 185,50, Wern⸗ Warpcops Rowland 7 ⅛, 36r Warpcoys Wellington 8, 40r Double Seue, über die Ausdehnung der Krankenversicherung auf die nn Sachen der Firma M. S. Herz & Sohn in 8 AsNetamtegericht Seeabcge Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. thümer beantragt. Alle Eigenthumsprätendenten hausener Kammgarnspinnerei 56,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei Weston 8ꝛ ¼, 60r Double courante Qualität 12 ½, 32r 116 vards Hausindustriellen in gemischter Deputation vorzunehmen, beizutreten. vertrarns durch Rechtsanwalt Dr. jur. 0— 6 W”.“¹ n ufge 9 N. n. 1 werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine 216,00, Zuckerraffinerte Halle⸗Aktien 109,75, „Kette“ Deutsche Elb- 16 %O 16 grey printers aus 322/46r 171. Stramm. — Ferner wurde genehmigt, daß in Zukunft das Berlinische Rath⸗ dgens Vasels „Klägerin, wider den Getreide. b Pes. bf licht. r Sg ee er. [51100] Aufgebot. am 17. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, schiffahrts⸗Aktien 84,25, Große Leipziger Straßenbahn 188,00, Glasgow, 10. November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers haus einfach die amtliche Bezeichnung Rathhaus führe. — Weiter wurde än 8 m Möker in Langelsheim, Beklagten, Feste. e, Gerichtsschreiber. Die Forderungsurkunde des Handarbeiters Wil⸗ ihre Rechte und Ansprüche auf das Grundstück an⸗ Leipziger Elektrische Straßenbahn 124,25, Thüringische Gas⸗ warrants 72 sh. — d. Fest. — (Schluß.) Mixred numbers warrants noch beschlossen, zum Bau eines neuen Hauses zur Aufnahme jugend⸗ vlöen zech 8 . nachdem auf Antrag des [54659] Aufgeb “ helm Klaus in Schielo, jetzt dessen Erben, des Korb⸗ zumelden, mit der Verwarnung, daß infolge nicht Gesellschafts⸗Aktien 249,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 215,00, Leipziger 72 sb. 5 ½ d. Warrants Middlesborough III 70 sh. 9 d. licher Krüppel auf das Gesuch des Oberlin⸗Vereins in den nächst⸗ iügere 18. — Seeceshme der dem Beklagten ge⸗ Es daben: ufgebot. 8 machers Friedrich Klaus in Schielo, vom 8./8. Juli erfolgter Anmeldung die Eintragung des Besitztitels Elektrizitätswerke 116,00, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen jährigen Etat die Summe von 5000 ℳ einzustellen. örigen Grundstücke, als: 1 5. 1 888 1854 über 285 ℳ, Hypothekschuld des ꝛc Friedrich für den Antragsteller erfolgen wird. Krüger 162,25. ess sich auf 274 012 t gegen 322 220 t im vorigen Jahre. Die Zahl 1gess bet be I. des Anbauerwesens No. ass. 269 in Langels⸗ 5 N X rrzes 3 Kaiser zu Bachem bei Klaus, eingetragen auf dessen Grundstück Grundbuch Gnesen, den 7 November 1899.
Bremen, 10. November. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbexicht. der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 82 gegen 81 im vorigen In einer gestern zwischen dem Vorsitzenden des Zentral⸗ heim nebst Zubehör, 3 rechen das Aufgebot des auf seinen Namen aus⸗ von Schielo Blatt 142, ist angeblich verloren ge⸗ Königliches Amtsgericht. Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petrp. Jahre. 1 (Comités der deutschen Vereine vom Rothen Kreuz und heid⸗ folgender flüchtiger Grundstücke, auf Langels⸗ S HFeetee heste ber hle. ce. gangen. Der ꝛc. Friedrich Klaus hat die Emmkeitzeng 8 ds leum⸗Börse.) Loko 8,15 Br. Schmalz. Fest. Wilcox in Tubs Paris, 10. November. (W. T, B.) An der heutigen Börse den demselben angehörigen Vertretern der einzelnen deutschen g 8 „5 8 lan N. 88 dc r. über ℳ per 13. Ja⸗ des Aufgebotsverfahrens zum Zwecke der Kraftlos⸗ [54649] Eeeatehat. 8 30 ₰, Armour shield in Tubs 30 ₰, andere Marken in Doppel- war stilles Geschäft und die Kurse blieben wenig verändert. Einzelne Landesvereine stattgehabten, Besprechung wurde der Beschluß 2. ie Kiefholzweide“, Plan Nr. 422 a. zu 2) der Bahnarbeiter Wilhelm Graf zu Köln erklärung dieser Urkunde beanträgt. Diesem Antrage Behnfs Berichtigunn ee Lerastitels ftt das Faf⸗ Eimern 30 ½ -31 ₰. Speck. Fest. Sbort eclear middl. loke Renten lagen etwas schwächer, Brasilianer waren gefragt auf gefaßt, alle deutschen Landesvereine zu der Veranstaltung von Samm⸗ 9 daselbst“, Plan Nr. 422 b. zu 26,10 a, große Brinkgasse 38/40, das Aufgebot des auf set ert ist stattgegeben und Aufgebotstermin auf Dienstag, gebot folgender Grundstücke beantragt:
Pbebbbeeeeee ee elle Z Feffeeneesse; Hosemeinen fest. 26 30-e20, vin öI1“ be b1 3) „Auf dem Klei“, Plan Nr. 756 zu annoch Namen ausgestellten Quittungsbuchs der Städtischen EE “
land middl. loko 40 . Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 100,20, 4 % Italienische, Kreuz im Transvaal⸗Kriege aufzufordern. Der betreffende 2291 8 8 2 er etwaige e, 2 a 73 qm 8. Kurse des — 49¼,2 Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche Rente 93,20, 3 % Portugiesische Rente 25,10, ortugiesische Taback⸗ E wird in diesen Tagen erscheinen. 87,60 3. 8 8 I. 888 Nr. 69 745 über 717,72 ℳ per Inhaber der aufgebotenen Urkunde wird anf esvebee n⸗ Band 11¹ Plce egen, n eenndhcs uise Wollkämmerei und Kammgarnsvinnerei⸗Akt. 200 bez. Norddeutsche Oblig. —,—, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ % — 4) „Das große Sültefeld“, Plan Nr. 960 c zu 6. Dezember 1898, g 1 spätestens im vorgedachten Aufgebotstermine seine Benigna Brune, geb. Tiemann r r Wint 8 Llovd⸗Aktien 125 bez. Bremer Wollkämmerei 336 8 Br Russ. A. —,—, 3 % Russen 96 86,75, 4 % span. äußere Anl. 65,40, Der unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich 43,80 a, 3) der Restaurateur Arthur Esser zu Köln, Burg. Rechte beim unterzeichneten Gericht anzumelden und Schmieds 85 Heinrich Inderwi 5 So. ie⸗ Hambur 8 November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. Konv. Türken 22,05 Türken⸗Loose 113,50, Meridionalb. 673,00, stehende „Verein für häusliche Gesundheitspflege“⸗” ver⸗ zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch Be. mauer 30, als Zesstonar das Aufgebot des auf den die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗] geb. Reipschläger 1 88 Inneeasisch, K erzb 121,50 Bras. Bk f H 176,10, Lübeck⸗Büchen 160,00 Oesterr Staatsb. —,—, Lombarden —,—, Banque de France 4390 anstaltet unter der Devise „Berlin vor hundert Jahren“ am schluß vom 3. November 1899 verfügt, auch die Namen des Peter Schmock o. G. Köln, Berlich 21, erklärung dieser Urkunde “ .9 “ Fi 87 Pg. e, v A.-&. Cuano⸗TE. 110 ca. Privatdiskont 5 ½ Hamb Packetf 130,10, B de Paris 1070 B. Ottomane 553,00, Créd. Lyonn. 990,00, 7. Dezember im Neuen Köntglichen Opern⸗Theater ein Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche am ausgestellten Quittungsbuchs der Städtischen Spar⸗ Harzgerode, den 25. DOktober 1899 Werther Sen 11 r. 4. See A.C Gunnc.. 110700, rine am 157,00, 30 Hamb. Staats⸗ Debeers 696,00, lio Tinto⸗A. 1161, Suezranal⸗A. 3615, Priwm Wohlthätigkeitsfest. Den Rahmen der Veranstaltungsoll ein Her⸗ säiden Tage ersolgt ist. Termin zur Zwangsversteige, osst 1n gn Nr. 149 104 über 300 ℳ. der 12. No. rnesich Arbalzsiche Amvorrcht. BZeiutich alsch. vczinne Lonise, aed. Hamnehe Anl. 87,10, 3 ½ %. do. Staatsr. 99,70, Vereinsbank 166,10, 6 % diskont —, Wchs. Amst. k. 207,18, Wchs. a. dtsch. Pl. 121¹¹‧6, Wochsf. liner Weihnachtsmarkt um die Wende des vorigen Jahrhunderts bilden. ö den 14. März 1900, Nachmittags b. t. Die Inhab E“ d (gez.) Herlitz. 9 in Werther. 3 8 G 8 Cbin. Gezd Anl. 105,00, Schuckert —, Hamdurger Wechslerbank a. Italier 6 ½¼, Wchs. London, †. 25,21, Ebèq. a. London 25,24, do. In den Verkaufsbuden werden Damen im Kostüm jener Zeit Waaren feil⸗ a. Bb ꝙ 88 — Herzoglichem Amtsgerichte Lutter auf See spätestens in 98 8 f Mo t 6 ir Veröffentlicht: 8 Alle Eigenthumsprätendenten werden aufgefordert 119,75, Breslauer Diskontobank 118,25, Gold in GBarren Madrid k. 392,00, do. Wien k. 206,75, Huanchaca 55,00. dieten. Für das Publikum findet keinerlei Kostümzwang statt, indessen . in 8 Matthies’schen Gastwirthschaft s Junt SFe⸗ , 82 8 vntag. en Harzgerode, den 26. Oktober 1899. “ urfcekocheg. pr Kgr 2790 Br., 2786 Gd., Silber in Barren pr. Kgr. Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. November 17,55, würde es gern gesehben werden, wenn auch die Besucher des Festes sich zis angelsheim angesetzt, in welchem die Hypothek⸗ - ichnenen 2ö. ag Uhr, vor Der Ferichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: srätestens in dem auf den 10. Januar 1900 80,40 Br., 79,90 Gd. — Wechselnctierungen: London lang 3 Monat pr. Dezember 17,80, pr. Januar⸗Febr. 18,25, pr. Jan.⸗April 18,65, in ihrer Kleidung dem Charakter des Ganzen anpassen wollten. Die gläubiger die Hypothekenbriefe zu überreichen haben. dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ (L. S.) Arendt, Bureau⸗Assistct. Vormittags 9 Uhr I -, üec⸗ 20,21 Br. 20,18 d. 20,19 ½ 88., London kurz 20,45 Br. Roggen ruhig, vr. November 13,95, pr. Januar⸗April 14,25. Mehl!] Ordnung der Aufführungen, an denen sich hervorragende Künstler 1 SSg. dgn —— vSe V “ 8 1..189h e gedee Fanee ber “ 8 “ “ mit der F. des hee 20,41 ½ Gd., 20,44 bez., London Sicht 20,47 Br., 20,43 Go., ruhig, pr. Novbr. 23,65, pr. Dezember 23,90, pr. Jan.⸗Februar hiesiger Theater betheiligen werden, soll demnächst im einzelnen be⸗ 8 Herzogliches Amtsgericht. bequlege erssl 88 erklärung er 1536981 äesWar⸗ 111“A“ Vraung, vaß 20,45 ½ b Amsterdam 3 Monat 167,50 Br., 167,00 Gd., 167,40 bez., 24,15, pr. Januar⸗April 24,50. Rüböl ruhig, pr. Novbr. 53 ½, kannt gegeben werden. 8 8 W. Huch. 8 . g : 9 .“ ekanntmachung. spruchsrechts die Eintragung des Vesitztitels sin ber Det. . Ung. Btpl. 3 Monat 166,65 Br., 166,15 Gd., 166,50 bei. pr. Dezbr. 53 , pr. Jan.⸗April 54 ‧, pr. Mai⸗August 54 ‧. Spiritus —V 6 1111““ de Der Hotter Hetneich etrode Hücen vertreten arch Antragsteler erfolgen agung V aris Sicht 81,15 Br., 80,85 Gd., 81,04 bez., St. Petersburg behauptet, pr. Nov. 36 ¼½, pr. Dezbr. 36 ¼, pr. Januar⸗April 37 ⅛, Das Jubiläum des 25 jährigen Bestehens der im Verlage der (39977] Aufgebot gliche isr . eilung 2. 8 8b 8 vncd Ebele 2 r 8, Auf⸗ Halle i. W., 1. November 1899. F1 Monat 212,50 Br., 211,50 Gd., 212,25 bet., New York Sicht pr. Mai⸗August 38 ¼. Gebrüder Paetel hierselbst erscheinenden, von Julius Roden⸗ 1). 2. die Fran Elly von Tolomb eb. Gräfin “ 92 ge dh e a aha F. Elisabeth d vng “ Steggeft Königliches Amtsgericht. 4,21 Br., 4,18 Gd., 4,19 ¾˖ bez., New Pork 60 Tage Sicht 4,16 Br., Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 26 ¼ à 27 ¾. berg herausgegebenen „Deutschen Rundschau“ wird am Montag, iu 552 in Barschan . Raudten [54660. Aufgebot be e. 8 fünftel’ A. n9. rodt, 8 merika 4,13 Gd., 4,15 bei. 78. 8 „. (Beißer Jucker behauptet, Nr. 7, hr. 100 Kg, ve. No. 2e†. den sg. November, duch em Festmahl im Hotel Kaiserhof gefeiert (Schlesien) und 16800 e, Antrag des Ahatendlers Karl Schulz Kolonate Hetrobt in Büren, Aut Gescher, gehsrigen, 154850. Aufgebot. 1as 2ge 1 ehe BT1““ . 28 ½, do. pr. Januar⸗April %, do. pr. werden. b. 8“ Gräfin zu dnn. 8 Ferscherech becteneen Pflegers 8 e. ha⸗ 2 Grandguch von Gescher Bd. 5 Bl. 82 berichtigten 88 aglenung des eees ist das Auf⸗ ischer loko is ma lfer ftetig. Gerstt. St. Perer 10. November. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. Im ⸗ er „Urania“ wird morgen, am Montag und b 1 ; trich, Johanne, geb. Hippe, hier, wird das an⸗ Grundstücken; b gebot nachbenannter Grundstücke, welche zum Grund⸗ Sehlcer loe stcnne. a Eö6ö geig. n (3 Sr h 28 28” .ezen do. 1 8 b 45,60, gicde- Weneben Fegehnee „Mledizinalraths, Pr ofessors Dr. Fritsch 2) die Flan vs “ Seh. Hirssecha be geblich verloren gegangene, e den Namen der Flur 18 Nr. 486/25, Kellerstück, Acker, 23 a 99 m buch noch nicht übernommen sind, beantragt worden: pe häd.⸗Desz. 20 , pr. Detbr.⸗Jan. 28 ⁄¼, pr. Jan⸗⸗Febr. —. Kaffer Chsques cuf Berlin 46,50, Wechsel auf Paris do. 37,20, Ueber Transvaale in Berbindung mit dem scenisch ausgestatteten h bfeöheen 9 d1- 8 e “ ausc.enit⸗ Fes. err mtt 1. 811s” Reinertrag, . a. Flur III Nr. 458/0,58 Steuergemeinde v. behauptet Umsetz 2500 Sack. — Petroleum sehr fest. Standard wbite Privwatdiskont 6 ½, Russ. 4 % Staatsrente 99 ½, do. 4 % kons. Vortrag „Der dunkle Erdtheil“ wiederholt werden; am Dienstag, Hinckeld 8 lich. ““ 8 en⸗Duit unige uch Nr. er Sparkasse der Flur kr. 36 4 1, Gemeinheit, Weide, 13 a dorf, Bauerplatz, Weide 80 am 0,6 Thlr. R.⸗E. Fisenbahn⸗Anleihe von 1880 —,—, do. 4 % konsolidierte Eisen⸗ Donnerstag und Sonnabend finden Wiederholungen des dekorativen 8 8eehn mlich: grnst 1 S. Krossen a. O. mhfichots. Zur Zeit der 76 m groß mit 0,32 Thlrn. Reinertrag, von dem Arbeiter Konrad Heinrich Redecker zu Ising⸗ mU s klssek ai 1) Ehret Se2 1s Seabes e. S- EEE 9o. 9 %8 Golk⸗Aplaite von 18280 BZonderatcun Sieg des Menschen über die Ratur⸗ ftatt. Am 8 dsr et menn Hans Ernst Hinckeldeyn a“ Fö . e 18 888 8 EE’ Acker, 22 a dorf Nr. 34, 1 — 2 5 vr März 32 ⁄ Gd b r. Mai 32 ¾ Gd., pr. Sept. —,—, do. 5 % Prämien⸗Anleihe von 1864 305, do. 5 % Prämien⸗ Mittwoch wird der fünfte Zentenar⸗Vortrag gehalten werden, und öI11“ bungh ine El 1 indel⸗ 88 en 8n 1-ee. sntan en ac zig Mar m groß mi 89 hlrn. Reinertrag, b. Flur III Nr. 439/0,67 Steuergemeinde Fliug. 33 ¾ Gd. — Zuckermarkt 8 (Echluchbericht. Rüben⸗Rohzucker Anleibe von 1866 269 ½, do. 4 % Pfandhriefe der Adels⸗Agrarb. 98 , zwar wird der Geheime Medizinalrath, Professor Dr. Fritsch über “ s Fß 4 88 82 8” Hin de 1 Pf. — secf ued vngte Ia 28 6 e wird 8dagn 18 Nr. 369/21, Gemeinheit, Weide, 2 a dorf, Bauerplatz, Weg 16 am 0,01 Thlr. R.⸗E. 1. Produkt Bafis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord do. Bodenkred. 32⁄10 % Pfandbriefe 98 ½, Asow⸗Don Kommerzbank 560, „Ein halbes Jahrhundert der Lichtbildkunst’ sprechen. — Im Hö rsagl 5 Femator dzrerg dinch 8 Priese in bierzurch aufg harde 990 shö ftanatnn 1ehae. Fnarb hir 29 eeblrc züfinchrracgs ide, 19 In üür er“ Hamburg pr. November 9,10, pr. Dezbr. 9,25, pr. Januar 9,35, St. Petersburger Diskontobant 677, do. Internat. Bank I. Em. 458, finden folgende Vorträge statt: Montag, Herr G. Witt „Spektral⸗ Lübedk . . fermicama⸗ n 800, Zfanttags 1c hae soe 1 . 2 . r 8 eide, 19 a Ising erf, v Ntr. 468,0 166 Stzene pr März 9,55, pr. Mai 9,65, pr. August 9,85. Behauptet. do. Privat⸗Handelsbank I. Em. 454, do. Privat⸗Handelsbank analyse der Gestirne“; Dienstag, Herr Dr. G. Naß „Die Kohle“; 4) der Kaufmann Christian Friedrich Richard Zarn zumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen. We d — Flnr 18 Nr. 485 /24 Heit 8 88 bst d 59 eeich ve eeee; ifsisc lasilianischen Bank für Deutsch⸗ III. Em. —, Rufs. Bank für auswärtigen Handel 355 ½, Warschauer Donnerstag, Herr Professor Dr. C. Müller „Vom Nachtisch“. bierselbst; solcee- ETII1A“ r. 485/24, roth, Hofraum ne orf, Teppenteich, Holzung 1, a 58 gm 0,06 Thlr. Der “ der 109 il 8 EoEI111A““ A.rBee ) Nierserwst 8 solche Rechte nicht angemeldet und wird das Buch Wohnhaus 15 cat. und Nebengebäuden, 16 a 15 m R.⸗E. von dem Arbeiter Friedrich Wilhelm Böck⸗ 18n 1 eree via . ir. b 8 4 I. 2 produktenmarkt Weizen loko 9,70. Roggen loko 6,80. Wegen der zu erwartenden Leoniden⸗Sternschnuppen bleibt die Wilh feigite des Nachlasses des verstorbenen nicht vorgelegt, dann wird dasselbe für kraftlos groß mit 75 ℳ Reinertrag, 3 stiegel zu Arrode Isingdorf, 3 Dividende von % vorzuschlagen bei Ueberweisung von afer lot 3,40 — 3,80. Leinsaat loko 14 75 — 15,00 Hanf loko SsGfra Trepit 8 Sternwarte von morgen, Sonntag, den 12, bis G he m Maurer, nämlich der Kommerzienrath erklärt werden. , Flur 18 Nr. 488/26, Grasfurche, Weide, 15 a d. Flur I1 Nr. 195/⁄58 Steuergemeinde Künsebeck, in 11A“ ter. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) ester⸗ Pale 7 8 dag Eha annt einsa :0. —. 8 L219 den 16. November, allabendlich bis 1 Uhr Nachts geöffnet. Schn Fene 9n der Banquier Karl: Krossen a. O., den 8 Oktober 1899. 18 m groß mit 0,59 Thlrn. Reinertrag, “ Kahle Hardt, Holz 19 a 38 qm 0,23 Thlr. R.⸗E. reichische (145 % Papierrente 99,80, Desterreichische Silberrente Mailand, 10. November. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente Direktor Archenhold spricht morgen um 3 und 5 Uhr Nachmittags und 6) die Erbin Rye Kegh Justizraths Fri ö8“ L 8 3 1 8 T.a’ gem 88 “ 8 Haha sngs Kün b. Cel. — 99,45, Oesterr. Goldrente 117,00, Oesterreichische Kronenrente 99,90, 99,63, Mittelmeerbahn 536,00, Meridiongur 718,00, Wechsel auf 7 Uhr Abends über den Mond und die Sternschnuppen; auch findet aus⸗ nämlich die unverehelichte Malwine Fritz 2 [47257] Aufgebot 8 8 Flur 18 Nr. 484/23, Zuschlag, Holz, 23 a 03 m müller in Becku 1“ Ungarische Goldrente 116,40, do. Kron.⸗A. 95,25, Oesterr. 60er Loose] Paris 106,62: , Wechsel auf Berlin 131,50, Banca d'Italia 900 nahmsweise am Montag um 7 Uhr und am Dienstag um 6 Uhr ein Hildesheim E1’ ezuise “ e ,29 Zuschag. b * 8. 1 1““ 135,50, Länderbank 234,00, Oesterr. Kredit 369,10, Unionbank 303 00, Madriv, 10. November. (2. T. B.]) Wechsel * vee 25,92. Vortrag über die bevorstehenden Seerassonerveafanl⸗ statt. 88 sbamüliche Antragsteller vertreten durch den hiesigen Braunau wird der Inhaber des angeblich verloren. Flur 18 Nr. 487/26, Grnsigrche, Weide, 11 a 25 SRutben Flur 1 Nr. 68 Sernsch g8 b-e Wiener Bankverein LEöö“ Feredbahe 2s . 8 2 (Senrags. n.) 4 % ö Pne Feüench,s den. 150 dewenige, e w. 1 Uhr .eaneglt Dr. jur. C. M. Strauch, haben das gegangenen, auf den Namen der Antragstellerin 24 m groß mit 0,44 Thlrn. Reinertrag, Garinisch groß 60 —¶ Ruthen, 97 —Ruthen 30 ◻ Fuß 816900 Secgkrraer 61 7, üe. ⸗ 1ee Föed.hohebahn R 8 1894 88 3 % holl Anl. 92½ 5 % arant. Me CLifenb. N 98 248 chtet g genden Ur eantragt zur Kraftloserklärung der fol⸗ lautenden Sparkassenbuchs Nr. 13 145 der Sparkasse Flur 18 Nr. 392/22, Gartenkamp, Acker, 60 a von dem Kolonen Friedrich Hermann Ordelheide zu 8 Oest. Staatsb. 331,75, Lemb „Czernowitz 283,00, Lombarden -n,Sg89 5 ° F- 82 9 ;p an Eisent S6192— 65 8 achts beobachtet. ad 1) 89 unden, und zwar: der Stadt Lüben über 60 ℳ aufgefordert, spätestens 50 m groß mit 7,11 Thlrn. Retnertrag, Gartnisch Nr. 14. 72,00, Nordwesthahn 237,50, Pardubitzer 195,00, Alp.⸗Montan 261,00, Anl. 40 ½, 5 % S. 2—2 8 8 192 8 nana⸗ 3 8 er. Obligation der Hamburgischen Staats⸗ im Aufgebotstermine am 25. April 1900, Vor⸗ Flur 18 Nr. 393/21, Gemeinheit, Heide, 16 a, Alle Eigenthumsprätendenten und dinglich Be⸗ Amfterdam 100,20, Deutsche Plätze 959,03, Londoner . ds ilae “ Es. uss. Zollkupon Livorno, 11. November. (W. T. B.) Gestern Abend wurde ümten Anleihe von 1846, Serie 208, mittags 10 Uhr, seine Rechte anzumelden und 38 m groß mit 0,11 Thlrn. Reinertrag, rechtigten werden aufgefordert, ihre Ansprüche und e . 47,85, Napoleons 9,58 ⅛ Seeeee t 2 uffische ndes ir 88 kt. Weizen auf Termine geschäftslor, do. pr. hier ein sehr starkes Erdbeben verspürt. Die Bevölkerung flüchtete ad 2) der 5 . das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe Flur 18 Nr. 400/33, das Ackerland, Acker, 1 ha Rechte auf die bez. Grundstücke spätestens in dem an noten 1,27 ⅜, Bulgar. (1892) 103,75, Brüxer 384,00, Tramway eann. etre vemgsn eh R 15 rubn 8 2 Termine erschreckt auf die Straßen und die Plätze. Heute früh erfolgten lwej rämi ligation der Hamburgischen Staats⸗ für kraftlos erklärt werden wird. 78 a 73 m groß mit 9,80 Thlrn. Reinertrag, auf den 10. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr, gaa E““ 9. pr. Wis 154,05 Mai 134,00 8Rüböl loko 25 ⅛, leichte Erdstöße. 2 , 8 16“ 8 8 Fr Fh⸗ Anleihe von 1846, Serie 1525, Lüben, den 7. Oktober 1899. Flur 17 Nr. 244/124, Hegenfeld, Heide, 3 ha angesetzten Aufgebotstermine anzumelden, widrigen⸗ und ee, EIW“ 892 EE 1*2 248, do pr Tan 25¼ 81 1 18 . 76 235; 8 Königliches Amtsgericht. 43 a 22 m groß mit 2,24 Thlrn. Reinertrag falls sie mit ihren Ansprüchen und Rechten auf das 730 549 000 Abn. 5 859 000, Silberkurant 125 393 000 Abn. Java⸗Kaffee good ordinary 30. — Bancazinn 74 ¼.
ö““ 8*
8
. 2.282
8. T e
* I1 1
üeee.
. —.
ü-eeeeee 88 . 2
bI1“
5 — vööö üüw‚ 5 5 ———
„ .— . — ——
öö
. ——
8 898 b — 8 1u“
11114“