8
Berliner Produeten⸗ und Handelsbank in Lig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 9. Dezem⸗ ber 1899, Vormittags 10 Uhr, nach dem Generalversammlungs⸗Saale der Berliner Börse (Eingang von der St. Wolfgangstraße) eingeladen. Tagesordnung:
der Bilanz
[54818] .““ 8 Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung am Dienô⸗ tag, den 5. Dezember 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hötel Royal hierselbst. “ Füseesesevasr 1) Berichterstattung des orstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsraths über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen 2) Gesctsftahes, Zilaaz vnd Beschlußfaff n enehmigung der Bilanz und Beschlußfassung 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, n über die Vertheilung des Reingewinns. und des Gewinn⸗ und des Verlust⸗Kontos für 3) Entlastung des Vorstands. das zehnte Liquidationsjahr 1. Juli 1898 bis 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. 30. Juni 1899. 3 Abänderung der Statuten mit Rücksicht auf 2) Ertheilung der Entlastung. das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende 88 3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths. neue Handelsgesetzbuch. 4) Beschlußfassung über eine dem Aufsichtsrathe, Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der zu bewilligende feste Jahresvergütung. Versammlung theilzunehmen beabsichtigen, werden Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ gebeten, ihre Aktien oder Depotscheine spätestens
Deutsche Vereinsbank.
[54815] Deutschen Vereinsbank werden hiermit auf Grund der 88 21 und 24
Die Aktionäre der der Statuten zu einer außerordentlichen Generalversammlung 8
zum Deuts
N. 268.
—ÿ—ÿ—xxrꝛ—
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. nufa⸗ ote, Zustellungen u. 5 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. 1S8 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5, Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
eingeladen, welche Dienstag, den 5. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, 1
a. M. im Bankgebäude, Junghofstraße II, stattfinden wird. 1 Tagesordnung: 8 8 Abänderung des Gesellschaftsstatuts (§ 1 — 36) mit Rücksicht auf die Bestimmungen des neuen, am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Handelsgesetzbuches. Gemäß § 25 und 26‧) der Statuten bezeichnet der Aufsichtsrath als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktien bebufs Theilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung und zwar spätestens am 21. November 1899 zu deponieren sind: 8b 1) Die Deutsche Vereinsbauk zu Frankfurt a. M. Die Basler Handelsbank in Basel. “ Die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. Die Dresduer Bank in Berlin. Die Herren A. Chenevière & Co. in Geuf.
zu Fraukfurt
.Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗G .Erwerbs⸗ und Wirt schafts⸗Genossenschaft „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
1 BE“
. Verschiedene Bekanntmachungen.
Oeffentlicher Anzeiger.
198708) Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel. Bilanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung
1“
sammlung theilnehmen wollen, haben ihr Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbauk über die⸗ selben wenigstens drei Tage vor Abhaltung der Generalversammlung bei den Bankhäusern E. J. Meyer, Voßstraße 16, oder Emil Salomon junior, Mohrenstraße 54 hierselbst, mit arith⸗ is geordnetem Nummernverzeichnisse niederzu⸗ egen. Berlin, den 9. November 1899. Der Aufsichtsrath der Berliner Produkten⸗ und Handelsbauk in Liq. Salomon. Herz.
154804]
Die Aktionäre der Maschinenbauanstalt „Kirchner & Co. Actiengesellschaft“ werden hierdurch zu der Donnerstag, den 23. November 1899, Vor⸗ mittags 11 Uyr, im Sitzungssaale der Leipziger Bank in Leipzig, Klostergasse Nr. 3, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
) Vorlegung des Geschäfteberichts und Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1898/99. Entlastung der Verwaltung und Vertheilung des Reingewinns.— 2 Antrag und Beschlußfassung auf Abänderung der §§ 5, 7, 8, 11, 13, 15, 23, 25, 26, 27, 99, 30, 31, 35, 36, 37 der bisherigen Statuten.
4) Wahlen in den Aufsichtsrath.
Bericht und Abschluß liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Verfügung der Aktionäre.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche sich bei dem Ein⸗ tritt in die Generalversammlung durch Vorzeigung
ihrer Aktien der Gesellschaft oder durch Depo⸗ sitenscheine, in welchen von einer öffentlichen Be⸗ hörde oder von der Deutschen Bank, Berlin, sowie der Leipziger Bank, Leipzig, die Hinter⸗ legung von Aktien mit Angabe der Nummern der⸗ felben bescheinigt wird, als Aktionäre ausweisen.
Leipzig⸗Sellerhausen, den 10. November 1899.
Kirchner & Co. Actiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Dr Gentzsch, Vorsitzender. Ernst Kirchner.
154809]
Hallesche Straßenbahn.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am Donnerstag den 14. Dezember d. Is., Mittags 12 Uhr, im Hôtel Stadt Hamburg, Hier, stattfindenden ve Generalversammlung ergebenst ein⸗ den.
Tages⸗Orduung: 1) Aenderung des Gesellschaftsstatuts mit Rück⸗ sicht auf die am 1. Januar 1900 in Kraft
tretenden neuen Seee “ 2) Ermächtigung des Vorstandes, diejenigen welche der
Fassengeecerneen vorzunehmen, Registerrichter behufs Eintragung der Be⸗ schlüsse zu 1 etwa verlangen sollte.
Gemäß § 25 des Gesellschaftsstatuts werden die⸗ jenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, ersucht, ihre Aktien ohne Dividendenscheine und alons nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversamm⸗ lung während der üblichen Geschäftszeit bei der Gesellschafts⸗Kasse in Giebichenstein oder bei einer der nachbenannten Bankfirmen:
H. F. Lehmann, Hier, Reinhold Steckner, Hier, t Becker & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, Leipzig, zu hinterlegen. Halle a/S., den 11. November 1899. Hallesche Straßenbahn. Der Aufsichtsrath: Lehmann, Vorsitzender.
bis zum 29. November cr. bei dem Vorstande der Gesellschaft zu hinterlegen. “ Düsseldorf, den 10. November 1899. Der Vorstand.
[54805] Aktiengesellschaft F. Priester & Enck, Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 4. Dezember ds. Js., Vormittags 10 Uhr, in das Geschäftslokal der Breslauer Disconto Bank zu Berlin W., Char⸗ lottenstraße 59, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Abänderung des Gesellschaftsstatuts (§§ 1, 2, 5, 7, 11, 12, 17, 18, 19, 22, 28, 29) mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1900 ab.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien mit einem doppelt gefertigten, arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichniß spätestens fünf Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, mithin spätestens am 28. November ds. Is., bei der Kasse der Breslauer Disconto⸗ Bank zu Berliu, Charlottenstraße 59, hinterlegen oder bei der gleichen Stelle Bescheinigungen der Reichsbank, einer öffentlichen Behörde oder eines Notars über die bei diesen erfolgte Hinter⸗ legung einreichen.
Die hierüber von der Breslauer Disconto⸗ Bank unter Angabe der Stimmenzahl des hinter⸗ legenden Aktionärs ausgestellte Bescheinigung dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung für den benannten Aktionär.
Berlin, den 10. November 1899.
Aktiengesellschaft F. Priester & Eyck.
Der Aufsichtsrath. Ernst Friedländer.
[54801] Actien⸗-Bierbrauerei in Essen a. d. Ruhr.
In Gemäßheit des § 11 des Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen, welche am Montag, den 4. Dezember dss. Jahres, Vormittags 10 Uhr, auf dem Bureau der Brauerei in Essen stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aussichtsraths und des Vorstands über die Geschäftsführung und den Rechnungs⸗ abschluß des abgelaufenen Geschäftsjahrs 1898/99. 8 1b
2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsraths, sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
4) Wahl von Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr.
5) Beschlußfassung über Annahme eines neuen Gesellschaftsvertrags auf der Grundlage des neuen Handels⸗ und Bürgerlichen Gesetzbuchs an Stelle der bisher geltenden Satzungen.
6) Geschäftliches.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung ist nach Vorschrift des § 12 des Statuts der Besitz von Aktien durch Eintragung in die hierzu auf⸗ gelegte Liste spätestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung nachzuweisen. Diese Eintragung er⸗ folgt auf schriftliche Anmeldung bei der Direktion entweder gegen Vorzeigen der Aktien selbst, oder eines der Direktion als genügend erscheinenden Zeug⸗ nisses über den Besitz derselben, und wird dagegen
eine persönliche Eintrittskarte mit Angabe der
Stimmenzahl verabfolgt. Essen, den 10. Nopember 1899. 1 Carl Funke. C. von Lang⸗Puchhof.
Parkbrauereien Zweibrücken — Pirmasens
Hierdurch erlauben wir
vorm. Schmidt⸗Jacoby & Seitz. uns, die Herren Aktionäre zu der am a. c., Nachmittags 2 Uhr, zu Zweibrücken im kleinen Saale des
Dienstag, den 5. Dezember 2 Stockes der Restauration Tivoli
stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung höfl. einzuladen. Tagesordnung:
“
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
Reecchnung, sowie des Berichts des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Erhöhung des 2 400 000,— durch Neuausgabe von 760 Aktien zum und Ermächtigung des Aufsichtsraths, den Zeitpunkt und die Bedingungen für
4) Antrag des Vorstands auf
dieser Aktien festzusetzen.
Aufsichtsrath.
Grundkapitals von 1 640 000 ℳ auf Nennwerth von 1000 ℳ pro Stück Ausgabe
5) Neufassung des Statuts mit besonderer Berücksichtigung der am 1. Januar 1900 in
Kraft tretenden gesetzlichen Bestimmungen. Der Entwurf des neuen Statuts liegt auf den
offen.
Pirmasens 1 bei den Kassen unserer Gesellschaft in Zweibrücken oder Pirmasens, oder 8
„ Herrn Eml. Schwarzschild und . „ A. Merzbach, „ Herren gegen Legeschein und Eintrittskarte zu deponieren. Zweibrücken, den 16. Oktober 1899.
Bureaux der Gesellschaft in Zweibrücke und
Die Aktien sind zu diesem Zweck bis längstens 2. Dezember a. c.
Fraukfurt a. M., oder
Ed. Loeb & Cie. in Neustadt a. Hdt.
L. Brünisholz, Vorsitzender.
Miethe⸗Konti..
Die Rheinische Creditbank in austalten.
Die Franukfurt a.
*) § 25 und 26 der Statuten lauten: sich spätestens am vierzehnten
versammlung berechtigt. . Nach den Bestimmungen
Vollmacht.
nominal in Aktien oder Interimsscheinen der Gesells Einer Stimme in der Generalversammlung. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann seine Aktien in der Versammlung anderen stimmberechtigten Aktionär vertreten lassen, und zwar Pflegebefohlene üben das Stimmrecht durch juristische Personen durch ihre statutarischen Vertreter aus.
Die Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig.
Mannheim sowie deren
Die Bayerische Vereinsbank in München. ) Die Herren Julius Kahn & Co. in Pforzheim. Die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart,
Wiesbaden. 8
Dr. K. Steiner.
Diess Bestimmung bleib
kraft ihre
sowie deren Zweig⸗
Die Württemberaische Bankanstalt, vormals Pflaum & Co. in Stuttgart. ) Die Allgemeine Rentenanstalt daselbst. 8 86
Die x Stahl & Federer daselbst. 8
erren Marecus Berlé & Co. in
M., den 9. November 1899.
Der Aufsichtsrath der Deutschen Vereinsbank. Marcus M. Goldschmidt.
§ 25. Jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung theilnehmen will, hat Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit
gerechnet, durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Direktion, und auswärts hei den durch den Aufsichtsrath dazu bezeichneten Stellen, zu legitimieren. empfängt er die Eintrittskarte, welche allein zur Theilnahme an de
des seitherigen Gesellschafts⸗Statuts geben je ℳ 3000 chaft das Recht zur Führung
Hiergegen r General⸗
t in Kraft. durch einen
schriftlicher
gesetzlichen,
[53572] Activa.
Buchbilauz der Berlin⸗Celler Schirmfabrik, Celle & Berlin⸗ am 30. November 1898.
Passiva.
4, 3 524 740 99 83 098 70 178 918 09 51 337 94. 250 880 60 13 417 97 471 45
. ..255 436 31 1 664 65 171 80
409 252 89
1 768 391 39
Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto.. Geräthe⸗Konti. ebo166* Kassa⸗ u. Wechsel⸗Konti Effekten⸗Konto... Waaren⸗Kontiit.
Allgem. Unkosten⸗Konto . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Schröder.
EEEEeebbböeö— Partial⸗Obligationen⸗Konto. Feditoren— Anleihe⸗Zinsen⸗Konto.. Allgem. bschrelb.⸗Konto
88
Berlin⸗Celler Schirmfabrik in Lig.
Franz Krause.
ℳ 4₰ 900 000— 240 000—- 304 121 39.
4 270—
1768 391 35
[53573] Liquidations⸗Bilanz der Activa.
Berlin⸗Celler Schirmfabrik in Liq., Celle & Berlin, am 30. November 1898.
Passiva.
ℳ. ₰ 202 500 — 14 000 — 29 000 — 7500 — 250 880 60 13 417 97 471 45
186 066,— 289 65 704 125/ 67 Gewinn⸗ und Verlust⸗
Immobilien⸗Konto.. Mobilien⸗Konto Maschinen Konto . . .. Geräthe⸗Konti Celle und Berlin. Debitoren. 1“ Kassa⸗ und Wechsel⸗Konti Werthpapiere⸗Konto.. . Waaren⸗Konti . . “ Miethe⸗Konto...
Aktien⸗Kapital ℳ 900 000,— — Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto... Partial⸗Obligationen⸗Konto.. Kreditoren... . ““ Anleihe⸗Zinsen⸗Konto Konto für evtl. Ausfälle b. Debitoren
v11“ ““
und Liquidations⸗Konto.
„ 754 265,32
ℳ ₰
145 734 68 240 000 — 304 121 39 4 270 — 9 999 60
704 125 67
I] 347 345 39 61 811 29
345 108,64
754 265 32
Vortrag 1. Juni 1898 “ Verlust bis 30. November 1898 .. Liquidations⸗Abschreibug
Schröder.
Verlust vom Aktien⸗Kapital..
Berlin⸗Celler Schirmfabrik in
Franz Krause.
Activa.
[53574] Liquidations⸗Bilanz der Berlin⸗Celler Schirmfabrik in Lig.,
Passiva.
am 31. Mai 1899.
ℳ ₰ 202 500
Immobilien⸗Konto.. * 11 958 40
Mobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto... 19 750 90 Geräthe⸗Konto.. 4 717 80 Debitoren 57 408 89 Kassa⸗ und W 5 157 33 Werthpapiere⸗Konto . 8 471 45 Waaren⸗Kontiit. . 27 142 02 Miethe⸗Konto. 1“ 433,—
329 539 79
Aktien⸗Kapital: Bestand am 1. Dezember 1898 ℳ. 145,734,68
Verminderung durch Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗ bezw. Liqui⸗
dations⸗Konto .. „ 81 185,17
4 822
Kreditoren.. Anleihe⸗Zinsen⸗Konto Konto für event. Ausfälle bei Debitoren
Liquidations⸗Konto.
258 716 90
6 184,18 329 539
Unkosten vom 1. Dezember 1898 bis 81 185/17
31. Mai 11u99 .
Schröder.
Verlust vom Aktien⸗Kapital..
Berlin⸗Celler Schirmfabrik in Liq.
Franz Krause.
[54817]
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Vereins⸗ brauerei Herrenhausen⸗Hannover werden zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 1. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Restaurationslokale der Brauerei in Herrenhausen stattfinden soll, eingeladen.
Wegen der Legitimation zur Theilnahme wird auf § 23 der revidierten Statuten verwiesen. Die Ein⸗ rrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen glaubhaften Nachweis des As⸗ derselben am 29. und 30. ds. Mts. im Komtor der
Brauerei in Herrenhausen in Empfang zu nehmen.]
Tagesordnung: 1) Erledigung der in § 25
der reoidierten
Statuten bezeichneten Geschäfte.
2) Neuwahl zum Aufsichtsrath.
3) Statutenänderungen, insbesondere mit Rück⸗
sicht auf das neue Bürgerliche . Hannover, den 10. N Der Aufsichtsrath der
Handelsgesetzbuch und ovember 1899.
Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗Hannover.
is Ernst Grünewald, V
orsitzender.
Grundstück⸗ und Gebäude⸗
ordnun
[54707]
Aetiva.
Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, Bilanz-Konto pro 1898/99.
Zeitz.
Passiva.
ℳ ₰
200 000 61 001
281054 21 001 14
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗ Per Konto Zeitz
Dazu an Neubauten ...
Abschreibung ..
Konto Ehrenfeld .. . . Maschinen⸗, Utensilien⸗und Werkzeug⸗Konto Zeitz.. Dazu an Neuanschaffungen
Abschreibung 8 Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Konto Ehrenfeld Dazu an Neuanschaffungen Geschirr⸗Konto Zeitz. Modell⸗und Zeichnungs⸗Kto.
Nidefend ichnungeeKte Modell⸗un nungs⸗Kto. Ehrenfeld. Fabrikations⸗Konto: Fertige und halbfertige Fabrikate Zeitz.. Desgl. Ehrenfeld Materialien Züis Desgl. hrenfeld. Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren in laufender Rechnung Zeitz.. Rückstellung auf etwaige Abrechnungs⸗Ausfälle Debitoren in laufender Rechnung Ehrenfeld.. Effekten⸗Konto Zeitz.. Effekten⸗Konto Ehrenfeld 1 875 62 Kassa⸗Konto Zeitz. 6 527 22 Kassa⸗Konto Ebrenfeld . 341 68 Wechsel⸗Konto Zeitz ... 510 530/82 Ab Diskonto 544 62 504 986 20 Wechsel⸗Konto Ehrenfeld. 22 652 87 Ab Diskonto 60307
N5 189 779/4686
180 000 80 344 260 344 25 344
8EoEI116“X
255 211
1 558 256 769
2 500 1 000 34 769
976 331 55
244 416 50
254 971 39] 97 891 15
956 9
1 411 785
45 000 — 1 366 785 32
187 964 09 51 314 25
22 049/80
Debet.
Gewinn⸗ und Verlust-Konto pro 1898/99
Aktien⸗Kapital⸗Konto, bis⸗ heriges Kapital ℳ
1 320 000 neu ausgegebene, ab 1. Jult 1899 dividendenberech⸗
tigte Aktien 504 000
ypotbeken⸗Kto. Ehrenfeld onto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren in laufender Rechnung Zeitz.. Desgl. Ehrenfeld Anzahlungen auf neu er⸗ theilte Aufträge Zeitz. Desgl. Ehrenfeldd.. Dividenden⸗Konto:
Noch nicht abgehobene Mebihehg. Reservefonds⸗Konto... Steuer⸗Reservefonds⸗Konto Extra⸗Reservefonds⸗Konto Konto im Interesse der Arbeite — Beamten⸗Pensionsfonds⸗ wEebböö“; Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto.: Reingewinn pro 1898/99 Zeitz 326 542,30 Uebertrag von
1897/98 Zeitz 6 018,60 Reingewinn vom
1. April bis
30. Juni 1899 Ehrenfeld 23 518,03
2
1 824 000 600 000 535 080 112 718
496 150 40 913
180— 908 560] 72 000 — 120 000
84 056
356 078
5 189 779 Credit.
An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto Zeitz.. „ Handlungs⸗Unkosten⸗Konto Ehrenfeld... „ Zinsen⸗Konto Ehrenfeldddl .. „ Effekten⸗Konto Zeitz Kursverlust “ „ Amortisations⸗Konto Zeitz Kbschreibung auf Grundstück⸗- und Ge⸗ Haübe ihntos Abschreibung auf Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Konto. „Rückstellung auf etwaige Abrechnungs⸗Aus⸗ fälle bei den Debitoren Zeitz.. „ Bilanz⸗Konto Reingewinn pr ““ Reingewinn vom 1. April bis 30. Juni 1899 Ehrenfeld Uebertrag von 1897/98 Zeitz Es kommen zor Vertheilung: b zur 4 % Vorzugs⸗Dividende auf das dividendenberechtigte Aktien ⸗Kapital von ℳ 1 320 000,— zur Tantiome an den 297 260,33
21 001 14 25 344 50
326 542 30
23 518 03 80
Aufsichtsrath 10 % von zur Tantibdme an den
Vorstand, die Be⸗ aamten und im Inter⸗ eesse der Arbeiter 12 ½ %. 8E 111“ 297 260,33 zum Beamten⸗Pensions⸗
fonds⸗Konto 4 % von „ 297 260,33 zur Superdividende auf ℳ 1 320 000,— —
Aktien à 16 % 211 200 zur Vertheilung von Gratifikationen an
LEE“” 8 000 zum Uebertrag auf 1899/1900 5 305
356 078
sgemäß geführten Büchern der Zeitzer Eisengießerei und und Ehrenfeld bei Köln a. Rh. in Uebereinstimmung gefunden.
Zeitz und Ehrenfeld bei Köln a. Rh., im Oktober 1899.
694 24350
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft zu Zeitz
“ 210 580 54 23 175 27 6 20812
6 855—
Per Uebertrag
Konto: V Gewinn
auf dem⸗ 46 345 64 selben, Zeitz. do.
45 000—
356 078 1“
Der gerichtliche Bücherrevisor:
Ernst Bierstedt.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1898 /99 festgesetzten
von heute ab: mit ℳ 60,— pro Aktie à 300 ℳ Nr. 8 Nr. 27 und mit ℳ 240,— pro Aktie à 1200 ℳ sccheines Nr. 3
“
615 665 95
52 901 42
53
Dividende von 20 % erfolgt 1 — 3200 gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3201 — 3500 gegen Einlieferung des Dividenden⸗
bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz & Co., Berlin NW., Neustädtische
Kirchstraße 3, bei dem Bankhause J. Loewenherz, Berl der Gesellschaftskasse in Zeitz. Zeitz, den 9. November 1899. 8 Der Vorstand. . Wendlandt. Th. Lange.
in NW., Dorotheenstraße 57, und
per 30. September 1899.
Activa. ℳ ₰ Immobilien und Gebäude... 1 966 420/77 Maschinen und Utensilien 47 738 84 Kühlanlage .. 1— Elektrische B u“ 1— Lagerfässer, Gährbottiche 21 153/10 Versandgebinde 20 460 32 Wagen und Geschirre... 5 997 08 Pferde v1““ 1— Mobiliar und Wirthschaftsinventar. 65 120/21 164*“ 152 800—- Kassa⸗Bestand und Banquiers⸗Gut⸗ baben.. 227 147 27 Diverse Debitores 161 821 25 Frachten⸗Kaution 4 500— Hypotbekenforderung und Darleh 539 885/54 .. 75 487 30
3288 534 68 Sspoll. Ausgaben für Brau⸗ und Betriebs⸗ material.
Allgemeine Unkosten 8 Abschreibungen.
563 237 59
98 179/15 259 027 39
1199 507 11
Die in der heutigen Generalversammlung
Passiva. eee“; Partial⸗Obligationen . Hypotheken⸗Konto, „Kaisersaal“
111X“; Hypotheken⸗Konto, „Deutsche Reichs⸗ 1e“ Temporäre Anleihe auf die Reichs⸗ I164“*“ Hypotheken⸗Konto, „Hotel Düstern⸗ Accepte .. AET1ö1ö1X“ Delkredere⸗Konto .. Reservefonds... Spezial⸗Reservefonds 3 Reserve für nicht abgehobene Dividende pro 1897/98S. Kautions⸗Konto. Unterstützungsfonds ... 4 % Vorzugsdividende 8 % Superdividende Tantième
1 400 000 629 500
90 000 270 000 70 000
162 350 36 400 14 512 55 027
133 265
166 498
480
8 000 32 436 56 000 112 000 26 521
25 542 .2288 534
Haben. Waaren⸗Konto 1 188 333 Miethe⸗Konto 11 173
279 06298]%
““ “ 11“ 1 199 507111 unserer Gesellschaft Eööö“ für das 3 FpAss
12. Geschäftsjahr 1898/99 wird gegen Einlieferung des Dividenden⸗Kupons Nr. 1 bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst, sowie 8
bei bei Herren Gebr. Arnhold in
bei Herren v. Erlanger u. Söhne in Frankfu
vember 1899. 8
S. M. Fehrs.
errn Wilh. Ahlmann, Bankhaus, hierfelbst,
Dresden oder rt a. M.
—
1ö1“
Die Direktion.
H. Schwensen.
[54709] Brauerei „Zur Eiche“, vorm. Schweusen & Fehrs in Kiel.
Hiermit zur Anzeige, daß in der am 8. No⸗ vember 1899 stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung der Punkt 4 der Tagesordnung wegen nicht genügender Stimmenanzahl unerledigt geblieben ist. Wir laden deshalb die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf Grund des 28 des Statuts hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung ein auf Dienstag, den 12. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, in unserm Geschäftslokal, Prüne 17, hierselbst. “
Tagesordnung: 1““ Aenderung des Statuts nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Kiel, den 9. November 1899. Der Aufsichtsrath. H. S. Rehder. C. Daevel. 8. Wilh. Fischbeck.
Bekauntmachung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Kenntniß gesetzt, daß unsere Divi⸗ dendenscheine Nr. 4 zu unseren Aktien 1. und 3. Emission mit je 140,00 ℳ, unsere Dividendenscheine Nr. 4 zu unseren Aktien 2. Emission mit je 70,00 ℳ bei
1) Herren G. vrun Pachaly’s Enkel,
Breslau,
2) Herren Selig Auerbach & Sne., Posen
und Berlin,
3) unserer Gesellschaftskasse zu Amsee vom 1. Dezember ab bis 31. Dezember d. Js. eingelöst werden.
Vom 1. Januar 1900 ab erfolgt die Ein⸗ lösung uur in Amsee.
Amsee, den 2. November 1899.
Zuckerfabrik Kujavien. Der Vorstand. Rü Reimann. W
[53999,
[54797] Artien-Fabrik landw. Maschinen u. Ackergeräthe
zu Regenwalde i. P.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Fabrik zu der am Freitag, den 15. Dezember 1899, Vormittags 11 Ühr, im Zietlow'schen Hotel hier stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesorduung: 1) Bericht über die Geschäftslage. 2) Antrag auf Umwandlung der Fabrik in ein Genossenschaftsunternehmen. 3) Abänderung der Statuten nach dem Handels⸗ geseßbuch für das Deutsche Reich vom 10. Mat
Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern.
4) Regenwalde, im November 1899. Der Aufsichtsrath.
“
[54799] Außerordentliche Generalversammlung der
Chemischen Fabrik in Billwärder
vorm. Hell & Sthamer A. G. in Hamburg am 29. November 1899, Nachmittags 4 Uhr,
Alfred Nobel & Co.
Nobelshof. Tagesordnung: Abänderung der Statuten. Hamburg, den 10. November 1899 Der Vorstand. E. W. Dieckmann.
[547288 Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Aetien⸗Verein.
Generalversammlung.
Die vierundvierzigste ordentliche General⸗
versammlung der Aktionäre des Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Actien⸗Vereins wird Dienstag, den 28. November d. Js., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins, Unter⸗Sachsenhausen Nr. 4, in Köln stattfinden. Unter Hinweisung auf die §§ 28 bis inkl. 33 unserer Statuten laden wir die Aktionäre des Vereins ein, an dieser Generalversammlung theilzunehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Einkrittskarten und Stimmzettel von Montag, den 27. No⸗ vember d. Js. an während der Geschäftsstunden in dem vorbezeichneten Lokal entweder gegen Vorzeigung der nach § 28 der Statuten vorschrifts⸗ mäßig eingetragenen Aktien oder eines genügenden Attestes über deren Besitz in Empfang genommen werden können.
in Hamburg, Zippelhaus
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahre, sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie etwaige Bemerkungen desselben zu dem Direktions⸗Bericht und dem Berichte der Kommissarien.
3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4) Wahl von drei Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, die Bilanz mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft zu vergleichen.
5) Anträge des Aufsichtsraths über Abänderung der Statuten, namentlich im Hinblick auf die neuen gesetzlichen Bestimmungen.
Der Entwurf des neuen Statuts steht den Be⸗ rechtigten von jetzt an bei der Direktion unserer Gesellschaft zur Verfügung.
Der Bericht der Direktion nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung können in dem Bureau des Vereins in Creuzthal und bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Köln von den Berechtigten in Empfang genommen werden.
Creuzthal, Kreis Siegen, den 9. November 1899.
im Konferenz⸗Saale der Dynamit Akt.⸗Ges. vorm.