8 8 äf 8 nkursverfahren. 8 4
86 8 6 leich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗] [54472] Kon 8 8 eee h hce, Heeble 168 ee 8 veanch 5 birermüch aufgehoben. sschluß vom 21. Januar 1899 bestätigt worden ist. naz 5ee, Hee 68 8 Sege des .““ 8 8 8 8 “ 31 1n“ Börsen⸗Beilage Lnmedeh ETTETTTETETETET Bekannt 96 durch den Gerichtsschreiber: rekahe⸗Exp. Hübschmann. Ahlbeck, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗
5 “ ——- gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. No⸗ — 2 9 „„ „ „ 11 ⅞ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 11. Januar “ ber 1899, Mittags 12 Uhr, vor d 8⸗ . d K 12595 11 ½ Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, b [54470] Beschluß. Fömolichen Amtzgerichte Uher, Lindenstraße Rr. 18 l en ei 1 n ei er und on 1 reu
183
8
fischen Staats⸗Anzeiger.
8 8 8 7.
444 8 Konkursverfahren. 8” Das Verfahren, betreffend den Konkurs über Ziaer 8.8 18883] — 1 K 8 Wladislaus 1 Treppe, anberaumt. 7 d kursverfahren über das Vermögen des das Vermögen des aufmann Der Beisgis, hen en had Aatsgerchts: Häedemeisterd veen Hermann nan⸗ “ üns b- hird. Eöhreste ebenane Swinemünde, den 1899 “ 1 S ung des Verwalters, haltung de ußtermins in 3 1 e, “ bee 1 — E“ gegen das Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
——— — —— MrNessichcs Fende ü 1 7. November 1899. 5 G 11“] “ Han. Prov. . S. III.]? 5000 — 200[94,50 b
53183 Konkursverfahren. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Kosten, den s54483 Konkursverfahren. 8 150 bz Argent. Gold⸗Anl. abgekl. „
s 18 1. 293. Nloben das Verpnögen des Zimmer⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. 88891 Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse. 88 S. VIII... “ 85,40 G rgent. G nl. abg 79,75 bz G
Ae 2. No⸗ ü ie nicht verwerthbaren Vermögensstücke der — I1M1M1MqM o. S. 6 , 85,40 G d E1““ 70,70 bz v2hns2e nzwgn ttehgeseeczeric. thaitan aünben os, evechen e,den gernvkenihenn sehed, aeath, de geahesn dc sance Bchcs en,Lint. amwer gurse nom 11. ouenber 1899. 2 bn . 8 Ze.=. 89 e ager eh
1 . 9 d em hiesigen nig⸗ a 1 3 — See. 8 n veatr ere Konkoreheewalter ist ger digeseh F vsa an ee Auna Marie, verehel. Förster, geb. Kirsten, termins hierdurch ae ge ngen. ber 1899 8 1 Frank, 1 Sira, 1 Lei, 1 Peseta = 080 ℳ, 1 6sterr. Gold⸗ do. do. 95 5000 — 75 [85,75 G E755998 71,60 b; Fee 8. 1888- Offener Arrest mit Anzeige. Brand, den 9. November 1899. hier, Schuhmachergäßchen 5 III, wird nach Ab⸗ Wittmund, 58 8 8 eeicht e 9.2 28 1 DSb. 18,½ 176 160 1 Krone bfter⸗ Hörte do. 97 1 do. 100 1175 , B frit bis 8. Demember 1899. Prüfungstermin und Exp. Weigand, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kdöoönig ches mtsg “ .1., ℳ 1 Mart Banco — 1,50 ℳ 1 stand. Kror ⸗= 1,122 ℳ Inowr law do. 8”g
1 b 1 N ichts. den 7. November 1899. 8 Goldrubel = 8,20 ℳ 1 Rubel = 216 ℳ 1. — Karlsruher do. 86 Wahltenin n,adeh Ferellgen 9 ügs. “ “ 16 bib d neche⸗ Amtsgericht. Abth. II Al. [54480] Bekanntmachung. 2 2. ren— .0 ℳ 1 ere Trerins =4 7, do. do. 89 25,40 bz G
1. — ““ den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kiel do. 89 Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Bruttel. 8. y Bekannt g 8 “ en.n chtssch eiber: Zönꝛchermeisters Paul Buchmann zu Ziegen⸗ 8 “ ö an 8 8 [54452] Tischlermeisters Otto Dobczinski in Brauns⸗ 8 hals wird nach erfolgter Ausschüttung der Masse Amsterdam, 169,83 C11I1
V
84,60 G kl.f.] Posensche Ser. 0.31
5000 — 200[84,60 G „ do. oE
5000 — 500[95,10 bz G „ do. „ BZ. 3 H 111.
o. 3 ½
do. landschaftl. 3
Schles. altlandsch. 3 ½
do. do. 4
do. landsch. neue 3 ½
do. do. do.
do. Lit. A. 3 ½
. do. Lit. A. 4
. do. Lit. A. 3
. do. Lit. C. 3 ½
. do. Lit. C.
do. Lit. C.
do. Lit. D.
do. Lit. D.
do. do. Lit. D.
Schlsw. Hlst. 2. Kr. 1000 — 200 [93,50 G do. do.
bhce 15 ·8
o. 8
— —- —
I1“ SEeEE
222222222222222SSISII2IIISIIIIIISIIISIII
— — -- -e =2
DOSSSSN
SPErEüEezeen
— — —- —- 2 2=2
+SS
Barlettaloose i. K. 20.5.96 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3 Bosnische Landes⸗Anl. 4 do. do. 1898 4 ½ Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897/4 BukaresterSt.⸗A. 84 konv. 4 ½ do. do. kleine 4 ½ do. v. 1888 konv. 4 ½ 3 do. kleine 4 ½ . do. v. 1895 5000 — 200 101,75 G 11“ tbeins 8999—29 84 99., Zdo., e vgtast khene . udapester adt⸗Anl. 4 5000 — 100 101,10 G do. Hauptstädt. Spark. 4
5000 — 100][94,10 G V 5000 — 200 86,40 bz Buen. Aires Gold⸗Anl. 88
000 do. do. do. 500 2 . 86108 do. do. do. 100 £ 5000 — 200 94,703 do. do. do. 20 £ 8 do. do. pr. ult. Nov. 40,60 et. bz G Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 2ör Nr. 241561 — 246560 6 91,30 bz br Nr. 121561 — 136560 6 91,50 bz 5 1r Nr. 1 — 20000 91,5 Rentenbriefe. 2 r Nr. 61551 — 85650 50 b; Hannoversche. 4. 1.4.10 3000 — 30 do. NationalbankPfdbr.]. 91,75 bz G do. . 3 ⅞ versch. 3000 — 30 do. do. II 91,75 b; G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 C(Cghilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 83,60 G 5 da.. K. di 8 versch. 3000 — 30 5 88 . 83,60 G ur⸗ u. N. (Brdb. 1.4.10 3000 — 30 ““ ’ o. gg ch do. 9 versch. 3000 — 30 (hinesische Staats⸗Anl. 102,20 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 e do. do. 1895 103,60 G 103,60 G 97,50 b G25rf.
A.
22ö-öh-O-gBO-geoᷣ2SNSEDg g g=V B =B -0 2
1 — do. ...100 fl. 2 M. 168 bz G t der in dem Vergleichstermine [54481] 1 saufgehoben. — na do. 96 nese. E 88E2en .se öe- Er erhente 80, enennnen Zranae 8 855 8 hee “ bt eg gag. vdün c I 8 Belen. Atad 18 i2 3 5 r⸗ ners in Marbach, O.⸗A. Riedlingen, ist durch Ge⸗ vergleich durch rechts räftigen Beschlu om 5 re-⸗ 1XX“ Skudin. Plätze. 100 Kr. J112,00 b; richtsbeschluß vom Heutigen, Nachmittags 6 Uhr, 25. September 1899 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Koch in Lübe 5 vochdn der sweschättet hat ss v11“ 8 1 J112,10 bz 1 onkurs gehoben. freechnung gelegt und die Masse ausgeschü 54465] 1 20,185 G “ Seg wgrden.. 8 Braunsberg, den 6. November 1899. sdamit aufgehoben. 3 In der Erwin Schönberg schen ien urssache 3 M. 20,20 G forderungen sind bis 7. e . 1899 beim Gerichte Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 8 Lübeck, bi 8 Penvemmber 18zinth “ 8ec f va2 ö1““ 2. “ 0 äubigerversammlung und allge⸗ — — 8 “ Beschluß b L“ Dehember 1899, 153853] Konkursverfahren. (HGrundstücke des SFeneee eteee. 58 den 18. R 8 64,65 bz Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗¼ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [54475] 8 ] vember 1899, en; † an Ge⸗ dr ensces scht: 7. Dezember 1899 1 Beton⸗Bauunternehmers Paul, Peiffer in BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der richtstagsstelle zu Gefell anberaumt. Rew⸗Pork... lrts 4,1975 B vflg r 7. November 1899. Düsseldorf ist infolge eines von dem Gemein⸗ Auguste Selma verehel. Janousek, geb. Ziegenrück, den 6. November 1899. 1s Amts erichtsschreiber: Klotz. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Ziegler, Inhaberin eines unter der — im Handels⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 . 80 95 b. v““ vergleiche Hergleichstermin auf den 25. November register nicht eingetragenen — Firma Selma Ziegler — 8 3 4 . 29.80,450 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ betriebenen Tapisserie⸗Geschäfts in Meisen, wird (54474] Beschluß. ; 1nehn⸗
1 1— 0. 1 1 3 6önae das Adolf lichen Amtsgerichte hierselbst, Kaiser⸗Wilhelm⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen des
r 1 ute am straße 12, Zimmer Nr. 5, anberaumt. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Buch⸗und Galanteriewaareuhändlers William 1 1 10h 9 2 - E“ vit. . Kon⸗ f ve nan Se den 3. November 1899. sverzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigen⸗ Dtto Trummer in Marienthal wird hierdurch . 2.”5. bz kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Königliches Amtsgerich. 8 58 ö zur Beschlußfassung der Gaig. Tt.eah L der im “ ech 8. 8 T. 80,70 G .Forderungsanmelde⸗ 11 ö11“A“*“] 3. September 1899 angenommene Zwang .2M.CS.— b I““ Schrst Gläubiger⸗ [54486] Bekanntmachung. der Schlußtermin auf den 7. Dezember Er durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage Präte. b „76,00 bz versammlung am 6. Dezember 1899, Vor⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bestätigt worden ist. 8 8 “ — 8 mittags 9 ⅛ Uhr. Prüfungstermin am 25. Ja⸗ Kaufmanns und Kleiderhändlers Max Lewy gerichte hier bestimmt. Zwickau, den 4. November 1899. “ St. Petersburg . nuagr 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener zu Eschweiler wird zur Vornahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht Meißen, am 7. Novem⸗ Königliches Amtsgericht. 8* * 3 1S. J212 10bz — 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1899 rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ber 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibee: “ 1S. 8 T. 215,80 B do. 90 u. 94 Spremberg (Lausitz), den 7. November 1899. Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Heinker. 8 do. 1897 Königliches Amtsgericht. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gegenstände Sekretär Pörschel. 8 . Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1899 Teamin auld efn 29. Eiovemder, 8esgdeiglichen (ba480 Konkursverfahren,. „ Min⸗Puf 5—,— Engl Hankn.12,20,435b3 MMGhlsdbachg, 547 Stad mittags 1 r, im Sitzungssaale des König hren. ö“ ; „Duk./8 —,— Bkn. 81,00 bzkxf. do. do⸗ . e“ de Ftacas ger † Marie Ammisgerichts anberaumt, wozu alle Betheiligten Nr. 20 022. Das Konkursverfahren über das Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1 20,225G 8 82 .1ogf eöie do. do. . Mergenthaler, geb. Mayer, Restaurateurs⸗ hiermit vorgeladen werden. Schlußrechnung nebst Vermögen der Karolina Wangenmüller, ledig, Eis b “ Lnrse Stücke 16,185bz Jtal-Bkn 1002r. 75,80 G.. Münster do. 1897; Ehescau, Inhaberin eines Fuhrgeschäfts hier, Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ Wirthschafterin des hiesigen denns z295 der deutschen isen ahnen. 1 a- e Nord Bkn. 100 Kr 112,00 bz en Gänsheidestr. 00, am 6. November 1899, Nachmittags schreiberei niedergelegt. nInaach erfolgter Abhaltung des uß 2 1u [54730] Gold⸗Dollars LE“ 169,45 bz 88 S. II. 98
1 Oktober 1899. sdurch aufgehoben. 8* 1 — 8 ö“ Uehndanbelt. 8 Sscheneiler, den . hoossgereae 8 “ den 4. November 1899. 8 Die in Friedberg aufliegenden Anschluß⸗Rückfahr⸗ Imperial St. 169,45 bz do. S. 1II. 98
o. 2 8 2 e do. pr. 500 g —, Russ. do. p. 100 R 216,50 bzkf Beman 193, Ablauf der Anmeldefrist am “ 8 Großberzogliches Amtsgericht. karten mit 45tägiger Gültigkeitsdauer nach Front do. do. 500R. 216,45 b Odo. 99. S. Ll.
f do. neue.. Fer “ —) S dler. furt a. M. und nach Hanau werden mit dem 1. Ja⸗ Offenburger do. 95 .D 99. Erste Gläubigerversammlung am [52879] ““ 4 (gez) Schindlen 1 do. do. 500 g ult. Nov. —,— 8 ö Nübbr. 1899, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: nuar 1900 vom Verkoufe zurückgezogen, weil von dene RNot. gr⸗ 7 e8 dr. 8. 8 1
10 uhs. Allgemeiner Prͤfungstermin am Mon. Fabrikanten August Wallmeyer hier wird derfeben nach keih ige ⸗8aieemde: 1899. do. kleine 4,1825 G Schweit.N.100Fr 80,75 b;
d üheren Verwalter — Frankfur NI=S2 8 orzh. St.⸗A. 95 ¾
9 4 III11P1AA“ 11 Jnr “ von Forde⸗ 154448] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. S.henes 180,95 bz; B 8 eon irmasens do. 99 Uhr., November 1899 Örungen, 3) zur Feststellung der Stimmberechtigung. Das Konkursverfabren über das Vermögen des w 8 1 vmm. Prov.⸗A.
1 der streitig gebliebenen Forderungen eine Gläubiger⸗ Schmiedemeisters Carl Hermann Schramm in [54731] Fonds und Staats⸗Papiere. osen. Prov.⸗Anl.
3 3 3 4 3 3 3 3 4 8 vWI6A“ versammlung auf den 17. November 1859, Laas wird nach Abhaltung des Schlußtermins Ostdeutsch Oberschlesischer Kohlenverkehr. Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200198,20 G 8* do 1. 3 3 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3
orweg.
do. do. 98 Königsb. 91 I-III do. 1893 I-III do. 1893 IVs do. 1895.. do. 99 Ser. I. u. II. Landsb. do. 90 u. 96 Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 92,94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, V Mainzer do 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 3 ½ do. do. 1899 Mindener do...
arschau 6.
SüFegEeesessseseses
—2h2F=g=PEg=gW=égæ=EZ2I2=E-=n2ö= bodon--—S
etersb. u ed. Pl. 6. bon 4.
15 issa
Berlin 6. (Lombard 7.)
DOSSSSSSDY”D¼S
88
92,10 bz 76,00 bz 76,00 bz G 76,00 G 76 80 bz
St.
—D½
II. Folge
II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.
2——282 8 do bdo do do,—
EEEegsseses d0
Amsterd. 5.
EEgEFFEFESAESOᷣEgʒ
SSS ——
—+½ 5
aESTSSSSS“
—
Bank⸗Diskonto. Brüssel 5. London 5. Paris 3.
—,—
88. ꝓ
d0 * 9₰ 1
Wien 6. Italien. Pl. 5. ““
Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Mad
18
60 8 25—* . — E— 2 2 .
SPessbeePEge
822222B8828S82öSESgacgeegnnssee „00—
SoUe E U 8 2 SSSö b. 8
—
1.4.10/ 3000 — 30 [100 do. do. kleine versch. 3000 — 30 do. do. 1896 1.4.10 3000 — 30 do. p. ult. Nop. do. ö 3 ⅛ versch. 3000 — 30 [94. do. von 1898 Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 ristianig Stadt⸗Anl. do. F 3⅜ versch. 3000 — 30 Dänische St.⸗Anl. 1897 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —.— do. do. IV Saã nc- .. .4 1.4.10 3000 — 30 100,90 G Dän. Bodkredpfdbr. sar Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 [100,70 G Donau⸗Regulier.⸗Loo ge⸗ do. . 3 versch. 3000 — 30 —,— Egyptische Anleihe gar. 5000 — 200 94,10 bz kl.f. ai-vsgh 1s He 8 888 100,90 G 8. “ .... ( o. o. ver . 82 . .„ „ 2
4 do. do. kleine „ Buazdisch St. Eis. A. 3 ½ versch. do. do. pr. ult. Nov.
do. Anl. 1892 u. 94 3 1.5.11 do. Darra San.⸗Anl. 4
do. do. 96 1.2.8 ¹ Finnländ⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 Bay. Staats⸗Anl. ersch. 10000 -200 [96,50 G do. fund. Hyp.⸗Anl. 13½
do. Eisb. Obl.. 82
do. Ldsk. Fntegsch. “ do. 10 Thlr.⸗Loose.
Brschw. Lün. Sch.
Bremerl887. .. do. 1888.. do. 1890 do. 1892. do. 1893 EE““ do. 1898... do. 1899..
Gr. Hess. St A. 3/
—ö2ö=2 —
— — 1“
—‿½ ṽPSPPEEEEees EPP’PPPgeESEE
8 8mA;”
—
2 E=SSS”R — —öS0=
— PS
— ☚ — —έ
1““
1 2 2 2 9 3 [54456] Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 15. November d. J. werden do. do. 3 ½ versc⸗ 5000 — 200 98,40 bz G do. St.⸗Anl. Xu. II.
b Ti Am icht, Zimmer 17, hiermit einberufen. Oschatz, den 8. November 1899. in obenbezeichnetem Verkehre neue ermäßigte Fracht⸗ Ueber das Vermögen des Tischlermeisters August Herzogl. Amtsgericht, Zimmer 17, h Fesriglichen Amtsgericht. in obenbez Fertehre neg enen ischa Ben⸗ de 3 5000 — 20089, 80 b; G Fhenaneene e
1 ird heute, am Gotha, den 1. November 1899. 1 sätze nach den Sta 1
E “ mübr be. 88 Herzoglich Sächs. Amtsgericht. I. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreib sühe unter Anwendung der Bedingungen des Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150198,10 b; den verfabren eröffnet Konkursverwalter Herr Kauf⸗ (gez.) Oschmann. Sekr. Thiele. 8 EEbeiles I — Aufgabe von Einzelsendungen zu do. do. do. 3¼ 1.4.10 5000 — 150 98,20 G egensburger do. mann Paui Schmidt hier. Anmeldefrist bis zum Beglaubigt: (L. S.) Kürschner, Gerichtsschreiber. [54461] V’eee e,eses 8 8 8ee 9 5 Aeöe do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 100 89,80 bz G Rheborv b n 1 5 ——— 2 2 m 2 e 4 “ . 8 . . 9. .,g KeSrN. K. 8 [54477] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der “ besnalichen Frachtfätze, sowie deren An⸗ dee den utmo;. 89,500 do. V. VII. hercsder in am 30 Pehescber 1899, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauffrau Marianna (Marie) Lifiecka, geb. wendungsbedingungen aufgehoben. v.Ft. SFunsch 5000 — 560 2 do. 1.II.-III..; 18 6 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeige⸗ Handelsmanns Theodor Obenauf in Greiz ist Lysinska (Liszyuska), verwittwet gewesenen Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ Alion St. A 87.,89 b do. II. II. u. III. vflicht bis zum 21. November 1899. durch Schlußvertheilung beendet und aufgehoben. Lulczyk, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ theiligten Dienststellen Auskunft. 1 de, do. 1894 5. . bb Greis, den 5.2 Pennbrericht. Abtb. I. teraii dietvurch igdennder 1390 Kacese, e, den,e. Iiees Tibenmiva. eSt⸗Jnt RbendtS rA.1.92 ichtsschreiber: . es Amtsgericht. L116““ . eew. ; 8 nigliche 8 .do. v. 1889 87 ntseahn EEET“ 8 Dr. Mittermüller. 8 Königliches Amtsgericht. 3 1 1 b 19 do. v. 1897 54485] [54457] Konkursverfahren. [54471] Beschluß. 8628 eenSe. eeen; b SeerSe.56 Der Konkurs über das Vermögen des Häudlers In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Konkurs über das Vermögen des Gastwirths Kattowitz und Posen. (Gruppe II.) do. do. 1899 Johann Schäffers zu Altena ist durch rechtskräftig Firma J. H. W. Meyer in Hameln ist zur Heinrich Bitter von Fischbach wird als durch Mit Gültigkeit vom 15. November 1899 wind Brl St. Obl66-75 b nan t svergleich beendet und wird hiermit Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ꝛc. Schlußvertheilung beendet aufgehoben. die bisher für Personen⸗, Gepäck⸗, Eil⸗ und Fracht⸗ do. 1876—92 ö 8 der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1899, Rosenthal, den 6. November 1899. 8 stückgut⸗Verkehr eingerichtete Haltestelle Groß⸗Chelm do. 1898. 3 ½ Altena, den 6. November 1899. Bpormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königl. Amtsgericht. er Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Fetsowih. fr Bielefelder St.⸗A. Königliches Amtsgericht. 8 gerichte Hesft 1v 1808 [54480] —.— den Wagenladungeverkehr. der angeschlosenen 8 d. “ “ 28 ꝓ Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gericht. -Na en venl ö .1,gas L.⸗ v dafß —2 88 .“ 88 ummel 4 5 f 7 8 “ ermöogen 8 1 6 8 a — einbezogen. o. do. 91 kag. A“ 1⸗e. e; Das über das Vermögen des Händlers Peter fabrikant zu Fraulautern, wird Termin zur Ab⸗ Ee. Höhe Se. Frachtsätze geben die be⸗ Bromberg 88 95 ftrae 29 in Fiemn. „C. Melnik (Schuhwaaren) Appel hier eröffnete Konkursverfahren wird, da nahme der Schlußrechnung, zur EEöö“ theiligten Dienststellen Auskunft. do. do. 99 daselbst, Chausseestr. 8, ist infolge eines von dem sich ergeben hat, da Konkursmasse nicht vorhanden wendungen gegen das Schlußverzeichniß und z Kattowitz, den 7. November 1899. . Casseler do. 68/87
5 1 ist, hierd ingestellt. schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ 2 vahn⸗Direktion. der. d 6/36 E“ E 11“ 8 An.ree den 8. november 1899. 81 ö“ Vö Königliche Eisenbah 8 enb ember 1899, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Herzogliches Amtsgericht. Abth. III. 8 . Dezember 1 4 eaag „ 654733] — a 188⁄ 1 f 1 hier, Neue Friedrich⸗ (gez.) Köhler. [54453] vor dem hiesigen Kgl. Am sgericht. “ e 1 veaith ttchmr glm “ 1832 Nr. 32, Ausgefertigt: Metzler, Saarlouis, den 6. November 1899. . Rheinisch Westfälisch⸗Belgisch⸗Englis I
II terverkehr. anberaumt. Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. III. Königliches Amtsgericht. 1. 1u““ Am 1. Dezember 1899 tritt 2 Nachtrag II zum Coblenzer do. 1886
Berlin, den 4 November 18990. 7 Theil II des Rbeinisch⸗Westfälisch⸗Belgisch. Englischen do, do. 1898 Weinmann, Gerichtsschreiber 8 [54463] Konkursverfahren. 15879] de2 Vermögen des Gütertarifs vom 1. Dezember 1893 in Geltung. 2 hefee ne e
8 d ich ggerichts I. Abtheilun 82. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem ait, n. d. tentheils ermäßigte des Königlichen Amtsgerich heilung am 1. Mai 1897 zu Hirschberg verstorbenen Kauf, Kaufmanns Hermann Arp in Schönberg i. H⸗ „Densalh Feüha. n 8 9888 Fnthe In einigen Crefelder do...
irma Gebrüder ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Fr 1 wist jed Darmsta 68828 m E das Vermögen gn2 gi ,Sesgs “ 8 Schluß⸗ von 1000 ℳ nebst 4 % p. a. Zinsen vom Fällen 6 ein; dieselben gelten jedoch des ngaufmanns Karl Finke zu Berlin, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1. Mai 1899 an Termin auf den 5. Dezember ersg vomn A unft ertheilen die beibeiligten Ver⸗ do. do. 96 Gneisenauftr 70, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen “ 8 Dortmunder do.91 nung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Amtsgerichte bierselbst 889 8. 189 Rung . Fho. e 18606 do. do. 98 wendengen gegen dan echlabrbene heh denahr der Tacte e 2n, 28-2gezue 8 e gserish⸗ vz dea⸗1a- ““ d Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Derchner d0.1895
8 5 — 8 or „ * 8 2 . IW. Verthelung zu btr cegc gese enccc, Wor. Uchen üAmiszericte Hersapftz Bälbelrstiaße 3, im Gerictsschreber des Königlchen Amtgeriche “ Dässeldorfer do.76
. .— sti — 54734] 1do. mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ II. Stock. Zimmer Nr. 38, bestimmt. 194464] geekerobersahren. 1 Westdeutscher Privatbahnverke 1. 89 9 188
1899. erichte I hierselbst, Neue Frseorschftrase 13, Hof, Hirschberg, den 7. November 1808] Konkursversahren üͤber das Vermögen des Am 15. November d. J. werden die tat Fiher g. Feste, Iöeaner gr. 89 beftinmt. Kazkile 2. Bäckermeisters und Konditors Eurt During Holdorf (Oldbg.), Mühlen (Oldbg), Nellinge. negistde, do. 1894 Berlin, dn 1 Reveqate 88.8 Bh Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. 3 “ — 98 8225 Abhaltung öö 1“ dn2, . 188 8 UPHg; 382 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 denburgischen aatsbahn in r. IM. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. a. v E1 “ e ee HeFebselber 1509. 18 (deft 2) far den ebenbezeichneten Väquette⸗ 7 Jabre 553 86
igliches Amtsgericht. „Ueber die Höhe der Frachtsch hat für Iserlohn,] [54468] Beschluß. Kaufmauns Hermann Plonz in Wittichenau Königliches Amtsge ch 1. she de en hede,. hu, 99
ü b des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ vaar; 8 I. 8 2 5 8 I 8 O— ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher E111 ve-dee’n is6. des Hotelpächters Theodor Düwel zu Ahlbeck, ase 1 Yin das Muft
—+¼ A8.—
do. St.⸗Eis.⸗Anl... Feibar eer 15 Frrsecse alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. kleinell, do. kons. G.⸗Rente4 % 8 8. Se. do. do. 96 III. 3 4 * . do. do. G. 3.10.96 11“
do. do. i. fr. Verk. 1 2.) do. St. Anl. 95 EE1
Hambrg. St.⸗Rnt. do. do. kleine
do. St.⸗Anl. 86 elsingfors Stadt⸗Anl.] 8. gvög Felng. Staats⸗Anl. 96 8g. 16 93 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 5* 58 9 Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.96 75 88. 99 do. 88 Hei. “ Lüb. Staats⸗A. 95 5 do. Rente alte 20000 u. 10000
do. do. 99 Meckl. Eisb. Schid. do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov.
do. kon „Tni.86 o. do. do. do. neue 5000 — 100 98,00 , do. amortis. III. IV.
—82 S
—+½ —
S
FSPFSEEg
S8 8289S Gx n*ne
S
D
Rixdorf. Gem.⸗A. Rostocker St.⸗Anl. do. do. Saarbrücker do. 96 St. Johann do. Sehha⸗ rv. A. 99 öneb. Gem.⸗A. do. do. 967¾ SchwerinSt. A. 97 Solinger do. 99 Spandau do. 91 o. do. 1895 Stargarder do.. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O.
5000 — 2007,-.— * 3 3 3 3 4 3 3 4 4 3 3 3 3
do. do. 99 Litt.P. 3 4 3 3 4 3 3 3 3 4 3 3 3 3 3 4
2000 — 200 93,00 G
—2'2'—22ö2S DSS
—2==2 = EEEESüEeEeeeeeeeeesereeeseeesessessseeeesserseeeernss
— D
SSg.
22ͤ=O b0 g= O;O-90 80g
E1 LEEggerggiofozok
D
48,70 G 39,00 G 39,00 G 39,00 G
S SSSnhegrnnesns
—O— 8——
do do do
—
SSg E o
101,500
SS888 SS8 AoreZ.
SPPEEEEsssaeeEesess:
998 △A8.
— — +₰½
Eezeeees.e
— J2=2—F—B2I2=B— ZBZIII111“] —222ͤ=æ=2=2=ö2ͤE=E=S-n2ͤIA2ͤ=2
8 .„ 2 2 Sezeehees
F2222S.
D
Stralsunder do.. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer do... Westf. Prov.⸗A. II do. do. II do. do. III do. do. III Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. nl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1899
△˙ — AEegEzzessezeeghen
-2ö2ö2=g=hOòZg=OOqO-o Ddode D—
—₰½
88 Elr ..Sch 1500 — 75 96,80 G 3 Sv⸗ Fs. 8 ü 2 2„ Sächs. St.⸗Rent. 1 ; 28 d. „Obl.
do. . do, do. U, 11,1u, ü,) Karlsbader Stadt⸗Anl.
vIII, IIA, II.III.. 1 1 do. XVIII. 7 Kehenhagener 8 1892
3000 — 200 93,406b G k.f. do. do. Pfb.Cl. IIA 1500 u.300 Lipch. et,n1 8 1n do. do. I. IA,Ser. do. do. kleine ven,PxI, 1n.In. w Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 u. IIIB, IIIl u. III 2000 — 75 Mailänder 45 Lire⸗Loose do. Pfd. IBA u. IIIlA 2000 — 100 [94,25 G do. 10 Lire⸗Loose do. XXII3 5000 — 100 [94,25 G Mexik. Anl. 1000 500 2san do. Erd. IBIv. 1Hls7 2000—1 1888 18 1 Füs do. pr. ult. Nov. ee B . do. 18902 do. 1cges 1² do. 20er] 2 12 8 do. pr. ult. Nov. 300 . do. 1899 300 Staats⸗Eisb.⸗Obl. 60 do. do. kleine 300 1. Neufchatel 10 Frrnhe 8 150 132 New Porker Gold⸗Anl. 150 [130,70 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. Oldenburg. Loof 183 2975 ⁄ Onr 000 — 100 85,60 denburg. Loose. 28,75 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl.: 300 79 82898,G Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 [23,90 G 8 Lceasgabeh 78 o. mittel u.
3000 — 75 (85,60 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 — 75 —,— 5. Seafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 s1000 — 3001107,50 b; 1e 1892
Ansländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anl.5] 1.1.7 83,25 bz do. do. b”n. 4
—2,2ö2AqAöngN 88822 S bo bo bo
DOSSS ’S”¼S⁸ᷣ 222=Vvö=VSé=VZS=SI2I2 2”
— =2ööISgöü=IgIönnnnn
2. U¶ * . . 2* 2* 2 . . SSSS
—'8
S
—BOSEOB —OO—O'OoeOOOVeOOOAOAOOOBO' — — — SE
Z
2 2 1n 2 cghhE⸗ggxcEEEE Yggxxc
—, — —
EE SSS8 S88
FF Schw.⸗Rud. S 3000 — 1507118,50 G chw.⸗Rud. Sch. 31 3000 — 300 111,25 6 Weimar Schuldo.
. do konv. 3000 — 150 106,10G 2 bon 3000 — 150 99,50 G Württmb. 81 — 83 3000 — 150 95,20 b⸗ Ansb.⸗Gunz. 8— — 3000 — 15087,10 G Augsburger 7 fl.⸗L. 10000-150,—,— Bad. Pr. Anl. v. 67 1698—1808 393898 Frder Peebe0e 3 Föln⸗Nd. Fr 24 3000 — 150 96,10 G Ferrcharces Loose. 3000 — 150—,— übecker Loose.. 3000 — 75 94,70 G Meininger 7 fl.⸗L.
Berliner. do. do. do. 4 do. S. do. neue. . Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
do. “ Ostpreußische. do
Pommersche . do.
aEEE— — O—I2ö2ö=2 ——
D, 81 KEENR.
0—0
aARg
— — — — — — — 2* EII111“] —2* — — — —
9½ 80 S
A9 SE Eb
— PEs Ben
—b0—eN
SSAse
D — A⸗
29— 20.— SFEPPPEErFEgrrererees
grbn
8R —,— 2
2
bo
500222övö22IISoðo‚ghng
[SSSS=E
arsgeheben. Seedad, ist zur Pruüͤfung der nachtzäglich angemel⸗ 1020. 5 Beuthen O. ‚S., ven 6. November 1899. Königliches Amtsgericht. 1 eebad, ist 3 22 a2 . uetten- M.-Glasb. Königliches Amtsgericht. —⁰ “ deten Forderungen Termin auf den 21. Novem Verantwortlicher Redakte e hat fiꝛ Elastique 8 5s8
— sverfahren. 1b 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ en ha 8 8 54447] Konkursverfahrden. 18888 ee Frvan das Vermögen des lichen Amtsgerichte hier, Lindenstraße Nr. 14, 1 Treppe Direktor Siemenroth in seponienee ee 2. Gewebe
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Hermann Littmann, in Firma anberaumt. 7. November 1899 AVerlag der Expedition (Scholz) bege Ss vo Feme Figarrefatrikanten drenz vtar Haugen ecgfiche anetshasghster ecte, ücsen de 11“ Orag pes Ftocheutschen Bachbenaehe 0 —R eieern ve 32 79 Sernbelchtetmine 488 21. Januar 1899 ange⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anstalt Berlin SW., Wilhelmst . 1A144“ v“ “ 8
S 2 GA R
½ 522
g=80502
D
22222222222222222SIISIIINSZES
o. 1 do. neulandsch.
do. do. Posensche SVI-X
“
egereegeesssss 8 ☛ R 85516128ggsn *EèYIA
det *ꝙ Minuten 20. f
eeee
D
pPPFrreere-n v pPbgfeehheee
886898önbeneeessee
n-wmFnMoN-eNeüUnUoN
22ö2ö2ͤ2ͤögö2ö
4 “
““ 81 ö