88
1948191 Artien⸗Gesellschaft der Chemischen Produrten ⸗Fabrik
Pommerensdorf.
Zu einer am Dienstag, den 28. November d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Komtor, Stettin, Klosterstkaße 4 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen. 8 Tagesordnung:
1)
[54701]
Aktien⸗Bad⸗Etablissement
Activa.
[55026] Activa.
[54075] 3 Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Zu der auf Donnerstag, den 7. Dezember 1899, Nachmittags 5 Uhr, im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten außerordentlichen Generalversammlung
werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Aenderung der §§ 6, 7, 12, 13, 14, 17, 20, 21, 22, 24, 26, 27, 28, 29 31, 33, 36, 37, 38, 40, 43, 46, 47, 50, 51, 52, 55, 56, 57 und 63 des Statuts. M.⸗Gladbach, den 4. November 1899.
Der Vorstand. Quack. Thy
[54076]1 Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaf SZu der auf 1 .
* Donnerstag, den 7. Dezember 1899, Nachmittags 6 Uhr,
im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten
außerordentlichen Generalversammlung
werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Aenderung der §§ 4, 5, 10, 11, 12, 15, 18, 19, 20, 21, 23, 24, 25, 26,
15512293 Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 29. November a. c., Vormittags ½11 Uhr, im Parterre⸗Speisesaal des „Hötels Stadt Gotha“ in Dresden⸗A., Schloßstraße, stattfindenden außer⸗ Se Generalversammlung höfl. ein⸗
Jülicher Lederwerke. 8 ilanz pro 30. Juni 1899. nn 8 — Bad Kissingen (Bayern). Liquidationsbilanz per 1. Oktober 1895. Passiva.
35] 1) Gesetzlicher Reservefond 70 2) Aktienkapital⸗Konto 1 60% 3) Reservefond⸗Konto II .. .. 96]⁄ 4) Konto für Unterhaltungszwecke im — Kasino .. 271 5) Zinsen⸗Konto.. 55]% 6) Hvpothek⸗Anlehen⸗Konto II . . . 85 7) Annuitäten⸗Konto. .. ..
8) Tantièmen⸗Konto
9) Pensionsfond⸗Konto. .. ..
10) Hypothek⸗Anlehen⸗Konto I..
11) Dividenden⸗Konto .
12) Remunerationen . . . . .... 13) Vortrag per 1. Oktober 1899 ..
“
ℳ., a23”— 30 259 26 307 825/88
1 784 85 550— 99 519 75 17 888
ℳ 38 735 332 276 51 331 146 800 95 655 943 3 936 145 325
971188 25 714 2 257 14286 111 779 75
1 344 76 8785 08 156 400— 4 635,21
3 83250 19 99820 148 114 34 72 145— 1 650— 2 3463 29
815 005,28 815 00528
Wir geben hierdurch bekannt daß infolge des bevorstehenden Uebe Rö 8 . en Ueberganges u s Etabl . die Generalversammlung unserer Aktionäre die mit 8 ö “ uflösung beschlossen hat. Als von der Generalversammlung bestellte Liquidatoren fordern wir die
Aktien⸗Kapital... Auf neue Aktien geza Reservefond .. 8 116166* “ Accepte ... Gewinn⸗Antheile:
a. Aktionäre..
b. Verwaltung..
18 620 6 633 237 592 170 151
13 020
1 769—
647 786 62 Credit.
1) Einrichtungs⸗Konto II... 2) Immobilien⸗Konto I...
3) Einrichtungs⸗Konto I..
4) Effekten⸗Konto... .. öö1
6) Kassa⸗Konto...
7) Beleuchtungs⸗Konto.
8) Immobilien⸗Konto II
Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand.. Waaren⸗Bestand Utensilien. Mobilar 1 Immobilin.. Maschinen
Debitoren..
ssselten.
1 Tagesorduung: Abänderung der §§ 1— 38 der Gesellschafts⸗ 3 1“ in Gemäßheit der es Handels; 8 v. 10. “ 5 Eeatnn ie Deponierung der Aktien hat gemäß Gesellschaftsstatuten 1u. bei der Gesellschaftskasse, oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nchflg. in Dresden, oder bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chem⸗ 8 8 nitz, oder 1 bei der Vereinsbank in Zwickau — zu erfolgen. 5 Siegmar, den 11. November 1899.
Actien-Gesellschaft an den
Vorlage und Beschlußfassung über Annahme eines nach den Vorschriften des Handelsgesetz⸗ buchs für das Deutsche Reich entworfenen neuen Statuts. Ermächtigung des Verwaltungsraths, die vom Register⸗Richter etwa erforderten Abänderungen in der Fassung des Statuts vorzunehmen.
Laut § 7 ist zur Ausübung des Stimmrechts die Eintragung des Besitzrechts spätestens bis zum 19. November d. J. zu beantragen. Stimm⸗ karten sind am 27. Novembev d. J. während der Geschäftsstunden Vormittags 8 ½ — 1 Uhr, 1,eeeee 3—7 Uhr in unserem Komtor zu erheben.
188 830,62 1 34250
647 786 62 Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung.
Der General⸗Direktor: ssen.
“
Debet.
ℳ 109 429 92 479
Waaren⸗Konto .. Effekten⸗Konto. Miethe⸗Konto..
ℳ ₰ 38 51959 10 651 34 3 456/45 17 594 /46 17 391/15 2 031,— 1 963/75
Lohn⸗Konto.. 982 8 ohlen⸗Konto. Unkosten⸗Konto.. . insen⸗Konto .. mmobilien⸗Konto
8 An Hamburgische Electricitäts⸗Werke V
Maschinen⸗Konto.. Mobilar⸗Konto. . Utensilien⸗Konto.. Debitoren⸗Konto Saldo⸗Reingewinn
Ab⸗
b schreibungen Auslagen
20 14 89746
110 001,40 b
Die Dividende ist auf 6 % mit ℳ 60,—
Nr. 10 zahlbar. 1“ Jülich, den 8. November 1899. 1“ Der Vorstand. WMW. Foegen. C. Inderfurth.
[54995)0 General⸗Bilanz der Hamburgischen Electricitäts⸗Werke
Activa. für das fünfte Geschäftsjahr, abgeschlossen vper 30. Juni 1899. Passiva. ₰
ℳ
ℳ 11 000 000— 4 000 000,—
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . . ... „Konto der 4 % Schuldverschrei⸗ EI“
„ Reservefonds⸗Konto ℳ 739 463,25 Fensen Zumach „ 25 881,20 uwachs 1898/99 ‧„ 59 770,26 Kreditoren⸗Konto (Einkommen⸗ steuer) 4 8
ℳ 13 064 012,01
Gewinn⸗Saldo „ 1 150 750,— Altonaer Electricitäts⸗Werke
ℳ 2 230 383,75
Gewinn⸗Saldo „ 240 512,33] 2 470 896 08
1ö1ö665 24 432 63 Depôt⸗Konto, verzinsliche De⸗ 294 257 61
14 214 762 01
825 114 71
Z111ö“ 35 000,—
Dividende pr. 1898/99 880 000,—
Tantièmen pr. 1898/99 115 782 32 Abgabe an den Hamburgischen Staat vom Reingewinn d. Be⸗ V
triebes d. Hamburger Werke 116 723 27 Gewinn⸗Vortrag auf neue Rech⸗
31 72803
7 007 328 35
8 8 8 8
77507 328 55
Hamburg, den 30. Juni 1899. “ Hamburgische Eleetrieitäts⸗Werke.
Rupprecht. C. Kall.
Hamburgische Eleectrieitäts⸗Werke.
Die Dividendenscheine Nr. 3 für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1898 bis 30. Juni 1899 werden vom 11. November d. J. an mit ℳ 80,— per Stück ausbezahlt, und zwar: iiin Hamburg: bei der Commerz“ und Disconto⸗Bank, v in Köln: bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Berlin: bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein und bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, 11 in Fraunkfurt a. M.: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. 11“ Bei Einlieferung der Dividendenscheine ist eine vom Einreicher unterschriebene, die Stückzah und den Gesammtbetrag aufführende Nota mitzuliefern. Diese Nota hat außerdem zu enthalten ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichniß der Dividendenscheine, von welchem jedoch abgesehen werden kann, wenn die Hividendenscheine auf der Rückseite mit dem Firmenstempel der einreichenden Firma ver⸗
sehen sind. 8 Hamburg, den 10. November 1899. Der Vorstand.
Hamburgische Eleetrieitäts⸗Werke. Der Unterzeichnete bringt hierdurch zur Kenntniß, daß in der heute stattgefundenen General⸗ versammlung der Aktionäre als Mitglieder des Aufsichtsraths die Herren 8 8 Johann Witt in Hamburg und . Regierungs⸗Baumeister a. D. O. Petri in Nürnberg
wiedergewählt worden sind. 2 Hamburg, den 10. November 1899. Der Aufsichtsrath.
Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Bei der heute stattaefundenen notariellen Ausloosung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1900 gezogen worden:
4 % Anlehnsscheine Ser. III. 21 48 104 162 227 246 299 358 570 599 762 880 906 919 1235 1589 1906 2088 2236 2263 2308 2552 2589 2636 2649 2886 2890 2948 2976 3218 3597 3880 3969 4040 4270 4329 4468 4471 4491 4546 4564 4758 4807 4817 4953 4990 5143 5507 5648 5674 5733 5758 6263 6455 6519 6630 6824 6832 6850 7056 7182 7251 7539 7598 7799 7838 7878 7926 8006 8231 8258 8271 8395 9058 9174 9177 9273
9821 9839 9904. 4 % Anlehnsscheine Ser. VII. Litt. A. à 1000 : 45 336 377 421 503 568 660 743 800 913 954 986 989 1112 1154 1288 1434 1441 1520 1913 2085 2171 2380 2419 2595 2657 2822 2849 2868 2934. Litt. B. à 3500 ℳ: 253 311 354 389 416 628 691 784 853 1119 1287 1310 1378 1435 1494 1730 1747 1844 1968 1999 2056 2147 2158 2172 2223 2245 2456 2467 2558 2644 2725 2948 3051 3099 3126 3257 3409 3464 3546 3669 3702 3970. 8 8 4 % Anlehnsscheine Ser. VIII. Litt. AͤA. à 5000 ℳ: 2 26 129 341. 111A“ u“ Litt. A. à 1000 ℳ: 132 161 178 179 182 226 283 387 43 39 583 790 799 925 1103 1356 1433 1455 1513 1548 1819 1917 2109 2121 2151 2192 2205 2213 2358 2444 2481 2561 2636 2755 2760 2871. Litt. B. à 500 ℳ: 43 134 148 198 259 265 307 577 580 583 592 670 712 734 761 776 829 1056 1272 1273 1358 1616 2006 2061 2176 2206 2391 2461 2552 2559. Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 2. Januar 1900 ab 11“ an unserer Kasse oder 1 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei deren Filialen in Dresden, Altenburg und Zittau, bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau, EE1“ bei der Vogtländischen Bauk in Plauen im Vogtl. und bei deren Filiale in Reichenbach im Vogtl., . bei A. Busse & Co., Aktiengesellschaft in Berlin sowie bei dem Bankhause M. A. von Rothschiid & Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden. 11. 1 Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Anlehnsscheine: 4 % Ser. III à 500 ℳ: 1852 2646 2664 2728 4553 4735 5077 5361 5387 6533 7089 7908 7956 8109 8152 9225 9363 9580, 4 % Ser. VII Litt. A. à 1000 ℳ: 458 722 788 1268 1279 1442 1450 2029 2673 2796, Litt. B. à 500 ℳ: 518 659 1021 1046 1085 1707 1742 1767 2211 2403 2443 2474 3617 3937, 4 % Ser. VIII Litt. AA. à 5000 ℳ: 335, Litt. A. à 1000 ℳ: 463 1031 1697 1786 1894 1964 2792, Litt. B. à 500 ℳ: 226 745 1466 1563 2173 2175, 3 ½ % Ser. X Litt. A. a 1000 ℳ: 306 573, Litt. B. à 500 ℳ: 147 236 405 630 684 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermin von der Verzinsung aus⸗ geschlossenen Anlehnsscheine zu erheben. 1 8 Gleichzeitig wird in Gemäßheit von § 10 des Gesetzes vom 6. März 1879 hierdurch bekannt gemacht, daß bezüglich der 3 ½ % Anlehnsscheine Ser. IX Litt. A. Nr. 3267 und Ser. X Litt. A. Nr. 425 à 1000 ℳ das Aufgebotsverfahren beim Königlichen Amtsgericht in Leipzig anhängig ist.
[54996]
[54997]
[54990]
1487 3772 5302 7415 9558
1482 3687 5202 7263 9348
à 500 ℳ:
1000
Der Vorstand. Quack.
28, 30, 31, 32, 33, 34, 36, 39, 42, 43, 46, 47, 48, 51, 52, 57 und 59 des Statutz. M.⸗Gladbach, den 4. November 1899. 1““
1 Der Genuneral⸗Direktor: 8 Thyssen.
[54987]
Anlage⸗Konti: Konti der Vorräthe:
Bankguthaben und Baarbestand Darlehen und Hypotheken... Diverse Debitoren .
Aetienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Bilanz per 30. September 1899.
Passiva. —ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛᷣ-——-———
Activa.
₰.
ℳ
Immobilien, Maschinen,
Fässer, Bottiche, Fuhrwesen ꝛc. . ..
1 187 800 Bier, Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen und diverse Materialien 385 420 49 127 750/70 1 162 755 1 291 749/3]
Gewinn- und Verlust-Konto
ℳ 25 575 6 000 128 000 10 000 — 49 214 366
Spezial⸗Reservefond⸗Konto. Unterstützungsfond .
Pwwihende Konteshs“ Tantième des Aufsichtsraths .. .. Gewinn⸗Vortrag aufs nächste Jahr.
Aecti
ℳ 1 600 000 325 000 200 000 86 220 200 000 90 000 481 464 128 000
44 790 3 155 475/61 Haben.
Grundkapital⸗Konto . . . . . Hypotheken⸗Konto .. Reservefond⸗Konto ““ Spezial⸗Reservefond⸗Konto.. Rückstellungs⸗Kontoͤo. . Unterstützungsfond⸗Konto . . . .. Gesammt⸗Kreditoren inkl. Kautionen Dividende⸗Konto pro 1898 — 1899 .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aufs nächste Jahr
128.112111432-
— 2
per 30. September 1899.
ℳ 4₰ 33 215ʃ49
Vortrag vom vorigen Jahr 181 150 99
Reingewinn vom Sudjahr 1898/99 .
Ludwigshafen am Rhein, im Oktobver 1899. ienbrauerei Ludwigshafen am Rhein
Der Vorstund. F1“ Felix Müller.
Actienbrauerei Ludwigshafen a. Rh.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1898/99 auf ℳ 80,— pro Aktie festgesetzt, welche gegen Ein⸗ lieferung des Kupons Nr. 37 auf dem Bureau der Gesellschaft dahier erhoben werden können. Ludwigshafen, Rhein, 10. November 1899. Actienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Der Vorstand. “ Felix Müller. 8
1ce] Aectien⸗Gesellschaft für Chemische Industrie.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer am 6. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem hiesigen Geschäfts⸗ lokal stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung hiermit ein.
1 Tagesordnung:
Neufassung der Statuten der Gesellschaft im Hinblick auf die am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen gesetzlichen Bestimmungen.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 2. Dezember ginschließlich
in Rheinau bei der Gesellschaftskasse,
in Mannheim bei der Oberrheinischen Bank, in 8 bei der Mannheimer Bank, in Berlin bei der Deutschen Bantk,
in . bei den Herren Steinsieck & Co., in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter
Filiale der Deutschen Bauk, in Köln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen⸗
schen Bankverein, in Stuttgart bei den Herren G. H. Keller’s
Söhne
bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen. (§ 23 der Statuten.) Rheinau bei Mannheim, den 10. November 1899. Der Aufsichtsrath.
55109] Aktiengesellschaft Union zu Celle.
Die Herren Aktionäre werden eingeladen, sich zu der auf Montag, den 4. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, in dem Geschäftslotale damit an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung einfinden zu wollen.
Tagesorduung: 1
1) Die im § 18 Nr. 4, 8, 3 und 1 der Statuten
bezeichneten Gegenstände.
2) Abänderung der §§ 7, 8 und 17 der Statuten.
3) Besprechung über einen eventuellen Verkauf
des Etablissements.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Ausübung des. Stimmrechts in derselben sind nach § 8 des Gesellschaftsstatuts nur solche Aktionäre berechtigt, deren Namen in dem von der Direktion zu führenden Aktienbuch der Ge⸗ sellschaft eingetragen sind.
Der Geschästsbericht und die Bilanz liegen vom 15. November d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre im Bureau des Unterzeichneten — Celle, Bahnhof⸗ straße 13.
Celle, 10. November 1899.
Der Aufsichtsrath
[55105] 1 81 Aktienbrauerei Zahn in Böblingen.
Die III. ordentliche Geueralversammlung findet am Dienstag, den 19. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Böblingen statt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie des Berichts des “ nebst Bemerkungen des Aufsichts⸗ raths. Sheüfens des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Aufsichtsrathswahl für ein turnusgemäß aus⸗ scheidendes Mitglied gemäß § 19 der Statuten. 5) Statutenänderung. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nach § 27 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche spätestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst, oder bei dem Bankhause Doertenbach & Cie. in Stuttgart, oder bei der Deutschen Effecten⸗& Wechselbank in Frankfurt a. M. hinterlegt haben. Böblingen, den 11. November 1899. Der Aufsichtsrath.
2) 3) 4)
[55110] Holzzellstoff⸗ und Papierfabriken Aktien Gesellschaft.
Ich lade hiermit unsere Herren Aktionäre auf Donnerstag, den 30. November a. c., Nachmittags 3 Uhr,
anschließend zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung in das Verwaltungsgebäude unsr Gesellschaft in Neustadt höflichst ein. Tagesordnung der ordeutl. Generalversammlung:
1899. 2) Neuwahl des Aufsichtsratbs. Tageosordnung der außerordenrtl. Generalversammlung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals auf 1 Million Mart. . 3 2) Herbeiführung der Uebereinstimmung der G sellschaftsstatuten mit dem neuen Aktiengese Neustadt i. Schwarzwald, 11. November Der Vorfsitzende des Aufsichtsraths: Ernst Nopper.
[55112] Die Herren Aktionäre der Adler Brauerei vorm. Hanhoff & Co. Aeclien Gesellschaft; Greven werden hierit zu der am 4. Dezem Bierhalle zu Münster stattfiadenden diesjährige weis auf § 15 des Statuts eingelaben. Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsraths uͤber das abgelaufene Ge⸗ schäftejahr, sowie Vorlage der Bilanz der Gewinnverrheilungsvorschläge. Ertheilung der Decharge. 8 3) Aenderung der Statuten gemäß den Be⸗
stimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs. 4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Greven, den 9. November 1899.
2)
Leipzig, den 6. November 1899. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
der Aktiengesellschaft Union Dr. Meyer, Vorsitzender
Der Vorstand.
zur ordentlichen Generalversammlung und daran
1) Vorlage des Rechenschaftsberichts per 30. Juni 12. Dezember zu hinterlegen.
1899.
d. J., Nachmittags 3 Uhr, in der Altdeutschen
ordentlichen Generalversammlung unter Pin⸗
baun bei der
Stettin, den 3. November 1899. Der Verwaltungsrath. C. A. Keddig. Rud. Abel. Emil Schroeder. Hans Haase. Ed. Ziel.
[54820]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 1. Dezember d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Saale der Bahn⸗ 1 ezler eingeladen.
er Saa rd um 3 ½ Uhr geöffnet und um 4 ½ Uhr geschlossen. fin Tagesordnung: Beschlußfassung über Abänderung des gesammten Gesellschaftsvertrags in den §§ 1— 30.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt die Vorzeigung von Aktien oder mit Num⸗ mernverzeichniß versehener Depositenscheine über bei der Gesellschaftskasse in Riesa, der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und der Reichs⸗ bank deponierte Aktien.
Riesa, den 10. November 1899.
Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft
„Lauchhammer“ vereinigte vormals Grüfl. Einsiedel'sche
Werke. Gust. Hartmann, Vorsitzender.
[54982]
heilmann’'sche Immobilien⸗Gesellschast (Aktiengesellschaft).
Wir geben hiermit bekannt, daß wir die Ein⸗ ahlung der noch restlichen 25 % auf die nterimsscheine unserer Gesellschaft beschlossen haben, welche mit ℳ 750,— pro Stück bei
der Bayerischen Hypotheken & 3.
Wechselbauk ain
dem Bankhause Merck, Finck & Cie. München bis längstens 30. Dezember a. c. zu er⸗ folgen hat. 1
Die Interimsscheine sind mit doppeltem Num⸗ meruverzeichniß und mit Blankogiro versehen bei einer der genannten Banken in Vorlage zu bringen.
Gegen der bezüglichen Quittung an die Einzahlungsstelle werden von dieser bis längstens 15. Januar 1900 die
Aktien aus . München, ausgefolgt werden
den 2. November 1899. Der Aufsichtsrath. Dr. Pemsel.
[55121]
J. Pohlig, Aktien⸗-Gesellschaft, Köln.
Am Dienstag, den 12. Dezember 1899,
findet Nachmittags 3 ½ Uhr in den Geschäfts⸗ räumen der Herren J. L. Eltzbacher & Co. in Köln, unter Sachsenhausen Nr. 11/15, die 1. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands fowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüsung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.
3) Beschlußfassurg uͤber die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsraths und die Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
L Behufs Ausübung des Stimmrechts in obiger b ersammlung sind die Aktien während der Geschäfts⸗ tunden bei den Herren J. L. Eltzbacher & Co. 5 Köln, der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel. re in Frankfurt a. M. oder bei unserer Ge⸗ schäftskasse in Köln⸗Zollstock spätestens am
Köln, den 13. November 1899. Der Vorstand.
R. Stock'sche Kabelwerke Aetiengesellschaft.
hdr erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Ie zu der in Berlin am 13. Dezember 8⸗T. Wormittags 12 Uhr, im Bureau des außerordentsichen ftrahe Nr. 45, stattfindenden gebenff 1..n-zs — emnevalversöme makug er⸗ 1) Eraz Tagesordnung: Frgänzungswahl des Aufsichtsraths. Unträge auf Abänderung der §§ 4, 5, 11, Nur 9, 16 bis 29 tes Gesellschafts⸗Vertrages. de jeljenigen Aktionäre, welche drei Tage vor über di sersammlungstage ihre Aktien oder die bank 2. en lautenden Depotscheine der Reichs⸗ n,s einem doppelten Verzeichniß derselben ktraße . esellscmafts. Kaffe hierselbst, Zeughof⸗ cronenstre 77 oder bei dem Notar W. Vading, port fn gaße Nr. 45, deponieren und im Besitz der nd. dinnenvsang nhe nenafe ecapier⸗ Nersammlung theilnehmen. erlin, den 10. November 199. Der Vorstand.
Deutsche Cognacbrennerei 8
vormals Gruner & Compg. Paul Philipp. Max Brühl.
[55125] Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. Dezember 1899, . um 3 Uhr Nachmittags, in den Bureaux der Brauereigesellschaft vorm. J. Bercher in Altbreisach i. Baden stattfindenden 8 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien gemäß § 27 des Statuts bis spätestens S8. Dezember a. c. bei der Gesellschaftskasse in Altbreisach, bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Freiburg i. B., bei der Bankfirma Ludwig Weil in Frei⸗ „burg i. B. und 8 — 8 bei der Frankf. Filiale der Deutschen Bank iin Frankfurt a. M. b 8b anz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichteraths ver⸗ sehen, sind von heute ab in den Bureaux der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Erstattung des Berichts über das abgelaufene Geschäftsjahr. 83 V 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung über „die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths. 4) Abänderung des Statuts infolge des neuen Bürgerlichen Gesetzbuchs. Altbreisach, den 11. November 1899. Der Aufsichtsrath der
Brauereigesellschaft vorm. J. Bercher. Der Vorsitzende: H. Pflüger.
[55124] Rheinische Hypotheken⸗Bank in Mannheim.
Zweite außerordentliche Generalversammlung. Da die heutige Generalversammlung wegen Man⸗ gels der erforderlichen Betheiligung nicht beschluß⸗ fähig war, laden wir die Herren Aktionäre auf Donnerstag, den 7. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in das Lokal der Rheinischen Hypothekenbank hier, Litt. B. 4 Nr. 2, zu einer weiteren außerordentlichen General⸗ versammlung ein, die, unabhängig von der Zahl der vertretenen Aktien, mit einer Mehrheit von drei Viertel des vertretenen Grundkapitals den Gegen⸗ stand der Tagesordnung zu erledigen befugt sein wird. Tagesordnung: Aenderung der Statuten gemäß und in Ver⸗ aanlassung der am 1. Januar 1900 in Wirk⸗ samkeit kretenden neuen Gesetzes bestimmungen, insbesondere des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897 und des Hypothekenbankgesetzes vom 8 13. Juli 1899; in Verbindung hiermit: Neu⸗ fassung der Statuten in ihrer Gesammtbheit. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht (Stat. § 36). Eintrittskarten zur Generalversammlung ertheilen: in Maunnheim unsere Bank, in Karlsruhe, Heidelberg, Baden, Offen⸗ burg, Lahr, Freiburg, Konstanz, Kaisers⸗ lautern, Straßburg die Filialen der Rheinischen Creditbank, in 1-es die Württembergische Vereins⸗ ank, in eia-ae en a. M. die Deutsche Vereins⸗ ank. Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter theilnehmen will, hat die Aktien spätestens eine Woche vor der Versammlung bei einer der genanuten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. Vertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren. Mannheim, den 11. November 1899. . Rheinische Hypotheken⸗Bank. Die Direktion.
[55118]
Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe
vormals Haid & Neu.
Am Mittwoch, den 6. Dezember 1899,
Vormittags 10 Uhr, findet im Lokale der Handels⸗
kammer zu Karlsruhe, Karl Friedrichstraße Nr. 30,
eine außerordentliche Generalversammlung statt. b Tagesordnung:
Abänderung des Statuts unter Berücksichtigung der am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs.
58 Theilnahme an der außerordentlichen General⸗
versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
deren Aktien spätestens am 28. November
1899, Abends vor 6 Uhr, auf deren Namen
eingeschrieben oder bet der Gesellschaftskasse
Gläubiger unserer Gesellschaft auf, anzumelden. — Bad Kissingen, den
Ph. Hailmann, Kommerzienrath. Fr;. Dürig, Hotelbesitzer.
9. November 1899. Die Liquidatoren: Leo Schmitt, Privatier.
J. Hochrain, Privatier. Frz. Boxberger, Privatier. b
ihre Ansprüche bis längstens 1. November 1900 bei uns
[54998]
Bilanz der stanst I e 3 Kunstanstalt B.
per 30.
Grosz Actiengesellschaft, Lei Jes e gesellschaft, Leipzig
Areal⸗Konto 11ö1ö11““; 2u“ 8 estand am 1. Juli 1898 . ℳ 353 416,96 2 ½ % Abschreibung.. 9 8 835,45
Nℳ 3772 587,51
Zugang b Maschinen⸗Konto:
Bestand am 1. Juli 1898
Abschreibung 10 % —
ℳ
11“”“ Inventar⸗ und Werkzeuge⸗Konto:
Bestand am 1. Juli 1898
Abschreibung 20 %
49 261,60] 9 852,40 39 409,20
“ Lithographien⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1898 Abschreibung 25 %
18 546,— 11AA“X“ 10 130,05 Cliché⸗Kontöo Lithographie⸗Steine⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1898 Abschreibung 12 ⅛ % ..
20 306,60 2 538,35 17 768,25
PPLE1““ Originale⸗Konto:
Bestand am 1. Juli 1898 Zugang
Abschreibung
Kautions⸗Konto..
Waaren⸗Konto: Vorräthe Kassa⸗Konto . Wechsel⸗Konto. Bankguthaben... Debitoren⸗Konto „„ Abschreibung
640,20 639,20
.... ℳ 367 031.73 „ 18 760,62
932,67
24 728,05] 6182,05
ℳ
₰ 1 000 000
ℳ 142 797 Aktien⸗Kapital⸗Konto... Hypotheken⸗Konto.. .. Kreditoren⸗Konto.. Interims⸗Konto .. ... Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Reingewinn per 1898/99
77 830/41
V
156 302/17 9 419 09 48 091 27 123 617 79
348 271 11
Debet.
1 348 379 Gewinn⸗ und Verlust⸗Ko
18
1348 379 18 Credit.
Passiva.
₰ 176 397 50
36 890 83 7 765 42
127 325 43
An General⸗Unkosten⸗Konto eaö111““ „ Abschreibungen auf Gebäude⸗Konto 2 ½ % Nℳ Maschinen⸗Konto 10 % „„ Inventar und Werkzeuge⸗ Konto 20 % 1 Lithographien⸗Konto 25 % Lithographie⸗Steine⸗Konto veeöö1- Originale⸗Konto.. Debitoren
„ Reingewinn 1898/99 8 8
639,20 18 760 62
gegen Dividendenschein Nr. 1 bei der Erttel, Freyberg & Co. in Offenbach a. M. und an der Leipzig, den 9. November 1899.
B. Grosz.
“ 54 772 8 3 127 325 /43
ℳ ₰ 93 803/88] Per Waaren⸗Konto.. 8 „ Grundstücks⸗Ertrags⸗
EEö1““
„ Kautions⸗Zinsen⸗Konto
275 901/73
Leipzig sofort ausgezahlt.
Kunstanstalt B. Grosz Aetiengesellschaft.
Sig. Grosz.
7
[54999] Bekanntmachung.
Zufolge der in der heutigen Generalversammlung stattgefundenen Neuwahl und der hierauf erfolgten Konstituierung besteht der Auffichtsrath der Kunstanstalt B. Grosz Actiengesellschaft in Leipzig aus folgenden Mitgliedern: dem unterzeichneten Vorsitzenden,
Herrn Justizrath Dr. Langbein in Leipzig, als 8—ee Fnrabertreber;,
Herrn Banquier Heinrich Merzbach in Offenbach, Herrn Bank⸗Direktor Emil Wittenberg in bnbac, was hierdurch in Gemäßheit des § 15 des Statuts bekannt gemacht wird.
Leipzig, den 9. November 1899.
Kunstanstalt B. Grosz, Artiengrsellschaft. 88 Der Aufsichtsrath. G Erttel, Vorsitzender.
8
[54981] Actienbierbrauerei
zum Plauenschen Lagerkeller Dresden. Hiermit machen wir bekannt, daß die notarielle Ausloosung von 69 Stück Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen unserer Anleihe vom 13. August
oder bei den Bankhäusern 8 Karl August Schneider in Karlsruhe, Straus & Cie. in Karlsruhe
hinterlegt sind.
1873 Dienstag, den 14. November a. c., Nachmittags ½7 Uhr, öffentlich in unserem Sitzungszimmer in Plauen, Chemnitzerstraße 5, stattfindet.
Dresden, den 8. November 1899.
Karlsruhe, 10 November 1899. Der Aufsichtsrath.
R. Stock.
Karl August Schneider. Aug. Hoyer.
Der Verwaltungsrath. Justizrath Hugo von Schütz, Vorsitzender.
[55142]
Vogtländische Bank, Plauen.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung eingeladen, die “ Dienstag, den 5. Dezember, MNachmittags ½4 ÜUhr, 1 nEn in den Räumen der „Neuen Erholungs⸗Gesellschaft“ hier abgehalten werden soll. Das Versammlungs⸗
geschlossen. Zur Theilnahme sind nur diejenigen Aktionäre
Tage vor der Generalversammlung, also bis
legt haben. (§ 20 der Statuten.)
Die über die Hinterlegung ausgefertigten Scheine enthalten die Stimmzahl und dienen als Einlaß⸗ karten.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über ein neues, den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich ent⸗ sprechendes Statut, welches vom 1. Januar 1900 an Stelle des bisher gültigen treten soll.
Plauen i. Bgtl., den 10. November 1899.
Vogtländische Bank.
L. Zetzsche.
E. Schreyer.
3 275 901/ 73 Die von der heutigen Generalversammlung auf 10 % festgesetzte Dividen e wird mit 100 Nationalbank für Deutschland in Berlin, Leipzig, A. Merzbach in Frankfurt a. M. Kasse der Gesellschaft in
bei den Bankhäusern „ S. Merzbach in
lokal wird um 3 Uhr geöffnet und um 44 Uhr
berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens zwei
Sonnabend, den 2. Dezember, bei uns hinter⸗