1899 / 270 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Gladbacher Wollindustrie

Activa.

Grundstück.. 184 445 J66725 es Gebäude ..

Fusang ... .

2 % Abschreibung Maschinen 1 IIeiw,. . . ...

675 027 15 748 690 776]¾ B 13 81552 734 320 91 220 60 1 825 541 5 % Abschreibung von 758 620,36 = 37 931,— 10 % Abschr. von 66 32 956,20 = 3 295,62 25 % Abschr. von 33 964,49 = 8 491,12 wZEEE1öö“”“; 1114X“

74 30 41 71 07

49 717 55 943 11 347

67 290 6 729

10 % Abschreibug Waaren⸗Vorräthe:

a. Rohwaaren und Garne.

b. Halbfertige Waaren.

c. Fertige Waaren...

Debitoren. Kassa⸗Bestand.. Wechsel⸗Bestand..

422 061 .60 327 53 238 892 30

Bilanz pro ultime Juni 1899.

184 445

775 823 %

721 281

37 391

2 988 913/48 Gewinn- und Verlust-Konto.

12

46 529 602 77 2 847 26

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Krebitore5 Nicht behobene Dividende Reservefond 28 018,72 Ueberweisung

auf Gewinn⸗

Vorl.⸗Konto 15 181,84

8

2 550 000 .1425 806

(2 988 913 Haben.

Passiva.

120 162 70 262

An Handlungsunkosten, Gebäude⸗ und Maschinenreparaturenu. Steuern Abschreibungen.. Eö11“

M.⸗Gladbach, 11. November 1899. Der Aufsichtsrath.

190 424 57

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1897/98 Ueberschuß aus Fabrikation. Reserbefond⸗Ueberweisung

1 996 64

173 245/89 15 181 84

190 424 37

[55359]

Bilanz⸗Konto per 30. September 1899.

Malzfabrik Mellrichstadt in Mellrichstadt i. Bayern.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. September 1899.

Activa. An Grundstücke⸗ und Gebäude⸗Konto Maschinen⸗, Eisengefäß⸗, elektr. Beleuchtungsanlage⸗,Utensilien⸗, Pferde⸗ und Wagen⸗ und Säcke⸗ 8 179 159

10 183 165* 124 551 Vorausbezahlte Versicherungs⸗

prämien und Steuer.. 981 Vorräthe 172 614 860 629

373 139

Passiva. Aktienkapital⸗Konto . Priorttzts. Anleihe Nonte

rioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Konto: Unerhobene Zinsen.. Dividende⸗Konto: Dividende pro 1898/1899 Delkredere⸗Konto. Erneuerungsfond⸗Konto.. Reservefond⸗Konto Tantième⸗Konto Kreditoren... Vortrag auf neue

350 000 256 000

3 300

31 500 2 877 181 076 22 986/73 3 509 22

8 618/15 760/89

860 629 27

81 47

An Gerste⸗, Betriebsunkosten⸗, Feue⸗

Versicherungs⸗,

Erneuerungsfond⸗Konto Reservefond⸗Konto Dividende⸗Konto.. Tantiême⸗Konto Vortrag auf neue Rechnung

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1897/1898. Malz⸗, Malzlohn.⸗,

Debet.

rungs⸗, Lohn⸗, Salair⸗, Fourage⸗, Geschirrunkosten⸗u. Reparaturen⸗ Konto Handlungsun⸗ kosten⸗, Reise⸗, Diäten⸗, Steuer⸗, Zinsen⸗, Provisions⸗ u. Priori⸗ tätenzinsen⸗Konto

Credit.

Malzkeime⸗ und Abfall⸗Konto.

25 322 15 000 1 844 31 500 3 509 760

724 664 416

40

6651

40

[55360]

Bei der beute stattgefundenen Verloosung unserer 4 % Prioritäts⸗Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:

69 102 142 151 160 168 184 203 327 371 449 504 511 515 540 546 559 565 578 671 677.

Die Rückzahlung der Schuldverschreibungen, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember d. J. auf⸗ hört, erfolgt von diesem Tage an, außer an unserer Kasse in Mellrichstadt bei dem Bank⸗ hause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla.

Mellrichstadt, den 11. November 1899.

Malzfabrik Mellrichstadt.

Hüttmann. Vogel.

154721]1 Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Einlösung von Prioritäts⸗Obligationen und Zinskupons.

Wir machen hiermit bekannt, daß die am 15. No⸗ vember d. J. fälligen Zinskupons der Prioritäts⸗Obligationen nebst arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichniß vom 14. d. M. an bei den Kassen

der Bank für Handel und Industrie in h Handels⸗Gesell⸗ Berlin, aft 8 dder Norddeutschen Bank in Hamburg einzureichen sind und am darauf folgenden Werktage eingelöst werden.

Die nach § 3 der Anleihe⸗Bedingungen zur Rück⸗ zahlung am 15. November d. J. ausgelooften Prioritäts⸗Obligationen (300 Stück à 1000,— und 150 Stück à 500,—), deren Nummern im August d. J. veröffentlicht wurden, sind mit sämmt⸗ lichen dazu gehörigen, nicht fälligen Zinskupons eben⸗ falls nebst arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichniß bei den Kassen

8 der Bank für Handel und Industrie n hes gis Handels⸗Gesell⸗ Berlin, der Norddeutschen Bank in Hamburg vom 14. d. M. an einzureichen, worauf die Ein⸗ lösung derselben am nächsten Werktage erfolgt. Hamburg, den 10. November 1899. Der Vorstand.

Feuer

gebenst

8

Sachsenhausen

Rückversiche

[54986] Rückversicherungs⸗Actien Gesellschast

Colonia. Versicherungs Gesellschaft Colonia,

eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung:

der §§ 1 bis 5, 9, 12, 13, 15, 16, 1 bis 23, 25 bis 29, sowie der vorübergeh Bestimmung, im wesentlichen bedingt

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Donnerstag, den 14. Dezember cr., Mittags 12 Uhr, in dem Geschäftshause der Kölnischen

Unter

Nr. 10 und 12 hierselbst, anberaumten außerordentlichen Generalversammlung unter besonderem Hinweis auf § 25 unseres Statuts er⸗

Abänderung des Gesellschaftsstatuts, namentlich

7, 19 enden

durch

das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende Handelsgesetzbuch, und betreffend außer vielen

auf die

5 Die Direktion. Thiele.

3 assung sich beziehenden Aenderungen, insbesondere den Gegenstand des Unternehmenz. Die Abänderunzsvorschläge zu dem Statut liegen im Kassenlokal der Kölnischen Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft Colonia, Unter Sachsenhausen Nr. 10 u. 12 hierselbst, zur Einsichtnahme der Aktionäre auf.

Köln, 14. November 1899. rungs Actien⸗Gesellschaft Colonia

bei

[55348] Schlesische Holzindustrie⸗Gesellschast vormals Ruscheweyh & Schmidt in Langenöls.

Bei der am 25. Oktober d. J. stattgehabten Ver⸗ loosung unserer 4 ½ % Theil⸗Schuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern gezogen:

566 215 333 191 227 329 611 226 228 274

680 304 608 499 und erfolgt die Auszahlung derselben vom 2. Ja⸗ nuar 1900 ab

bei der Gesellschaftskasse in Langenöls,

bei der Communalständischen Bank für die

Preußische Oberlausitz in Görlitz u dem Bankhause Dresden.

Der Vorstand

N. Rohwer.

16“

J 8

Philipp Etimeyer

Vom 2. Januar 1900 ab erlischt die Verzinsung der ausgeloosten Theil⸗Schuldverschreibungen. Langenöls, Bezirk Liegnitz, den 11 November 1899.

nd 4 in

der Schlesischen Holzindustrie⸗Gesellschaft vormals Ruscheweyh & Schmidt in Langenöls. R. Ruscheweyh.

[55368]

Nachdem d e Herren

haben, daß vorher i Ausschüttung nicht stattfindet.

Schwarz und Eisenbahnunternehmer C.

Fweinde wer 8 1 1 olgrem nspruch gegen die in der Bek⸗ 6. November cr. engetündügte Ausschüttung von 25 % unseres Grundkapitals mit der Begründuhn e

re streitigen Ansprüche wegen der Kanalisation sichergestellt werden müßten rhoben hiermit auf Grund der Artikel 202 und 245 des H.⸗G.⸗B. bekannt, daß vorläufig die angekündigte

Grunewald, den 11. November 1899. 1 Kurfürstendamm⸗Gesellschaft in Ligq.

Büttner.

Schreier.

Gru

Schultz.

ald), Professo ¹ r anejmchafef 88

geben wir

[55350] Activa.

Werdener Gas-Aktien⸗Gesellschaft. 1

Bilanz für das Geschäftsjahr 1. Mai 1898 bis 30. April 1899. Passiva.

9v A6*““ 2) Retorten⸗ und Verwaltungshaus, Kohlenschuppen, Theerbassins und Einfriedigungsmauern.. 9 Hoch⸗ und Ladebhhn.. 90*“ 5) Apparate und Werkzeuge... 6) Rohrleitung und Gasbehälter.. 7) Exhaustor und Dampfmaschine 8) Gasmesser⸗Konto 9) Vorrath an Kohlen, Theer, Koks 10) Vorrath an Heiz⸗, Koch⸗ und Be⸗ leuchtungs⸗Apparaten, Rohre ꝛc.ü 11) Feuerversicherungsprämie. . 12) Einlage bei der Sparkasse hier. 13) Betriebsfonds für Lohn⸗ und Frachtzahlungen. 14) Kassenbestand.. 15) Debitoren..

Summe

177 747 48 Gewinn⸗ und

729 19 935 20

I

60 498 89 5 213 47 8 901 56

21 459 83

29 798 80 1 173 17

10 740 57 5 504 53

980— 4 63 52 90

D1“*“ 2) Darleihensschuld⸗Konto... 3) Reservefonds⸗Konto . . .... 4) Gewinn⸗Vortrag aus Vorjahren. Jvbö““ 6) Gewinn pro 1898/99.

Summe Verlust⸗Konto.

177 747,48

1) Kohlen⸗, Koks⸗, Theer⸗ und Gas⸗ wasserbestand⸗Konto Ende 1898/99 2) Materialien⸗Bestand⸗Konto .. 3) Gaszins⸗Einnahme⸗Konto. 4) Messermiethe⸗Einnahme⸗Konto 5) Koks⸗Einnahme⸗Konto... 6) Theer⸗Einnahme⸗Konto . 7) Sonstige Nebenprodukte ⸗Ein⸗ nahme⸗Konto 8) Gaswasser⸗Einnahme⸗Konto.. 9) Privateinrichtungen ⸗Einnahme⸗ Konto 1“ 10) Miethe⸗u. Zinsen⸗Cinnahme⸗Konto 11) Diverse Einnahme⸗Konto.. 12) Feuerversicherungs⸗Prämien⸗Konto Ende 1898/99 .

. 2 2 9 2 2

Summe

117072 4 Werden, den 24. August 1899.

5 504 980 84 108 2 568 11 942 3 416

Ende 1897/98. 2) Gehälter⸗Konto. . . . 3) Lohn⸗Konto 1“ 4) Kohlen⸗Anschaffungs⸗Konto... 5) Reinigungs⸗Mater.⸗Anschaff.⸗Kto. 6) Privateinrichtungen⸗Anschaff.⸗Kto. 7) Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto.. 8) Gaszins⸗Erstattungs⸗Konto... 9) Gebäude⸗Unterhaltungs⸗Konto .. 10) Apparate⸗Unterhaltungs⸗Konto 11) Ofenbau⸗Reparatur⸗Konto.. 12) Dampfmaschinen⸗Unterhalt.⸗Konto 13) Werkzeug⸗Unterhaltungs⸗Konto. 14) Rohrleitung⸗ und Gasbehälter⸗ Unterhaltungs⸗Konto. 15) Zinsen⸗Ausgabe⸗Konto. 16) Diverse Ausgabe⸗Konto.. 17) Kohlen⸗, Koks⸗, Theer⸗ und Gas⸗

wasserbestand⸗Konto Ende 1897/98 18) Materialien⸗Bestand⸗Konto Ende

1111“”“ 19) Abschreibungen⸗Konto.. 20) Gewinn⸗Konto.

Summe 88

Die Direktion.

1) Feuerversicherungs⸗Prämien⸗Konto

7

1 40383 2 8529 12 61404 42 85580 320—

3 5944 840, 9

3 945 0 1 175 8 6 35456 35506G

1 108 8

2 051 81 1 02578 3 8

4 687 63 1 100—

15 676 28 11 546,13

117 071,89

[55349] Activa

2

Löwenbrauerei A. G. Bilauz pro 30. September 1899.

Hagen i/W.

8*

Passiva.

Immobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto .. Wirthschaftsanwesen⸗Kontow.. Fastagen⸗Kontͤoat. ubrhatt Konto E111“ Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto Debitoren⸗Konto ee“ Wechsel⸗Konto. Vorräthe

Gewinn⸗ und

W 233 350 66 157 654 177 000

27 840

6 822 7 614 64 395 3 789 8⁰0⁰

57 244

736 512 19

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Hppotheken⸗Konto: a. auf Brauereigrundstück.. b. auf Wirthschaftsanwesen.. Wechsel⸗Accept⸗Konto F“ Reservefonds⸗Konto 13 099,79 Zugang pro 1898/99

Bank⸗Konto. Tantiédmen⸗Konto.. . ““ Dividenden⸗Konto

Verlust⸗Konto.

741,47

⁊v200 000

160 500 158 500 18 145 62 875

13 8412 108 561

An General⸗Unkosten.. Abschreibungen.. Gewinn⸗Saldo .

⸗. . 2 2* .

unserer Kasse zur Auszahlung.

212 663 Der Dividendenschein Nr. 7 unserer Aktien gelangt vom 10. Januar 6“ 5

182 482 20 15 35177 14 829 56

Per Bier⸗, Treber⸗ und Eis⸗Konto.

52

Hagen i. W., den 11. November 1899.

8 .““ 8 1

8 1

Der Vorstand.

212 66353

212 668 55

1900 ab an

Activa.

Mohler, Devin & CTö.

Bilanz pro 30. Juni 1899.

1e] Maschinen⸗Konto Abschreibung pro 95 959,11 96 1 600,— „„ 3,195,55 1 .„ 1 918,22

8 1 918,22 „9 591,10

Ver chiedene Debitoren. Waarenbestand

ℛ%△ 3₰ 7785 29

Gewinn⸗ und

182 156

..“ Legalreserve pro 30. Juni 93 48,12

94 455,55

8 95 10,96 „.S 111u““ 5³5Smp EEE8L11“ 99 848,55

Spezialreserve der Aktionäre... Verschiedene Kreditoren.. Benefiz, den Aktionären 5 000,— 10 % dem Vorstand 1 112,25

5 % dem Personal 556,10

16 122 59

2 Miethe . 9 454,24

182 156— Haben.

Verlust⸗Konto.

ö“ egalreservrve... Abschreibung auf Maschinen⸗Konto. Benefiz.. I1“

5H1

—202 757 59

183 862 23 84855

1 918 22 16 122 59

Waaren⸗Kredit⸗Konto.. Waarenbestand

68 725

47 134 026,12

Mohler, Devin &᷑ C Der Vorstand. H. Devin.

2027

1. Untersuchun s⸗Sachen. 5

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. zersicherun

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

b. Verloosung ꝛc. von erthpapieren.

Dritte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 14. November

Oeffentlicher Anzeiger.

8

6. 7. 8. 9.

1899.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossenschaften.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[55427] Bekaunntmachung.

Die Herren Aktionäre der Firma Arno & Moritz Meißer, Aetiengesellschaft in Erdmannsdorf (Sachsen), werden hierdurch auf Grund des § 16 des Gesellschaftsstatuts zu der Donnerstag, 7. De⸗ zember a. c., Nachmittags ½4 Uhr, in unserem Geschäftshaus in Chemnitz stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht. 3 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto.

3 1 der Direktion und des Aufsichtsraths. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht auszuüben wünschen, werden gemäß § 17. des Statuts ersucht, ihre Aktien bei ihrem Erscheinen vorzulegen. Erdmannsdorf (Sachsen), 13. November 1899. 8 Der Vorstand. Arno Meister.

[55426]

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Hamburg.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 1. Dezember 1899, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Konferenzzimmer der Gesellschaft, Heuberg 11 I.

Tagesordnung: Statuten⸗Aenderung, mit Berücksichtigung der Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs.

Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung und die Stimmzettel, sowie der neue Statuten⸗Entwurf werden gegen Vorzeigung der Aktien am 28. und 29, dieses Monats, Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr, im Bureau der Notare Dres. Bartels, Des Arts, v. Sydow & A. Remé, große Bäckerstraße 13, ausgegeben.

Hamburg, den 13. November 1899.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

166438 Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, 30. November 1899, 2 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Sandthorquai 1 I.

Tagesordnung:

Antrag des Aufsichtsraths und des Vorstands, die §§ 5, 8, 9, 12, 15, 17, 18, 20, 21, 22, 25, 32 und 33 des Gesellschaftsvertrages in Uebereinstimmung mit dem neuen Bürger⸗ lichen Gesetzbuch abzuändern.

Der Wortlaut der Aenderungen ist im Bureau der Gesellschaft, Sandthorquat 11, zu erhalten, sowie am 27, 28. und 29. d. Mts. auch bei den Notaren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow und Remé, Große fcezstrsss 13/15 I. Daselbst werden an diesen Tagen gegen Vorzeigung der Aktien die Eintrittskarten und Stimmzettel für die Generalversammlung ausgegebeanau.

Hamburg, 14. November 1899. 8

Der Aufsichtsratnhnh.

[55434

p Bürgerliches Brauhaus in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 4. Dezember 1899, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Herren Dres. Bartels, des Arts, von Sydow & Rems, gr. Bäcker⸗ straße 13 in Hamburg. 3 Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst und Verlust⸗Konto, sowie Er⸗ theilung der Decharge.

2) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.

Die Stimmtarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am Bureau der Herren Dres. Bartels, des Arts, von Sydow & Remé, gr. Bäcker⸗ straße 13 in Hamburg, vom 27. November bis einschl. 2. Dezember a. c. in den Vormittags⸗ stunden von 10—2 Uhr in Empfang zu nehmen.

Der Vorstand.

5 * 1 1683661 Bavaria⸗Brauerei. Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 6. Dezember d. J., Nach mittags 2 ½ Uhr, in Hamburg im Patriotischen Hause, Trostbrücke, Zimmer Nr. 20. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes, Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses für 1898/99 sowie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. Fästsebung einer Vergütung für den Aufsichts⸗ rath.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrath. 5 4) Neuwahl des Rechnungsprüfers. 8 5) Aenderungen des Gesellschaftsvertrages. Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung Fenen gegen Vorzeigung der Aktien und Einreichung emne⸗ eigenhändig unterzeichneten Nummernverzeich⸗ vüfses derselben auf dem Bureau der Herren ee Kleinschmidt & Sthamer, Hamburg, ungfernstieg 12 I., bis zum 4. Dezember 1899 bin der Zeit von 9—2 Uhr ausgegeben. An vesselben Stelle liegt der Bericht des Vorstandes der Rechnungsabschluß zur Empfangnahme aus. er Aufsichtsrath. Der Vorstand.

2)

Vertheilung des Reingewinns und Entlastun

[55428] Brauereigesellschaft vormals Karcher

in Emmendingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur außerordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche Donnerstag, den 7. Dezember d. J., Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Gesellschafts⸗ gebäͤude in Emmendingen stattfindet.

Tagesordnung: Abänderung der Statuten in Gemäßheit des Handelsgesetzbuches für das Deutsche Reich vom 10. Mai 1897.

Die Aktionäre welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Montag, den 4. Dezember, Abends 6 Uhr, entweder

bei der Gefellschaftskasse Emmen dingen, oder bei den Bankhäusern Karl August Schneider in Karlsruhe, Straus u. Co. in Karlsruhe

in

zu hinterlegen. Emmendingen, den 13. November 1899. ““ Der Aufsichtsrath. 1“ Karl August Schneider.

[55436 Gas⸗ & Electricitätswerke Chaäͤteau Salins A. G. in Bremen. Einladung zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 6. Dezember 1899, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft,

Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung: 1) Vorlaze und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 1898/99. 2) Entlastung des Aussichtsrathes und Vorstandes. 3) Neuwahlen. 4) Aenderung der Statuten.

Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 2. Dezember 1899 bei den Herren J. Schultze & Wolde, Bremen, oder bei dem Bürgermeisteramt Chateau Salins hinterlegt haben. 6

Der Aufsichtsrath. . 8 Carl Francke jr., Vorsitzer. 1

1954800 Breitenburger

Portland⸗Cement⸗Fabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 6. Dezember d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, nach dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Hamburg, Ferdinandstraße 23I., eingeladen.

Tagesordnung:

1) Abänderung des gesammten Statuts, ins⸗ besondere Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft von Hamburg nach Lagerdorf.

2) Neuwahl eines Aussichtsraths⸗Mitglieds.

Der Statutenentwurf kann vom 20 November ab im Geschäftslokale der Gesellschaft eingesehen werden.

Behufs Theilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind die Aktien spätestens innerhalb der drei letzten Wochentage vor der Generalversammlung in unserem Geschäfts⸗ lokale Hamburg, Ferdinandstr. 23,

oder bei laä⸗ Norddeutschen Bank in Ham⸗ urg, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, bei dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn in Hannover in den üblichen Geschäftsstunden Vormittags 9 bis 1 Uhr und Nachmittags 3 bis 6 Uhr vorzulegen und dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 13. November 1899.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Emil L. Meyer. C. Seumenicht. Rud. Schönfeldt.

[55439] 2 Die Herren Aktionäre der Actienbrauerei

Greußen laden wir hiermit zu der Sonnabend, den 9. Dezember ds. J. Nachmittags 4 Uhr, zu Greußen im Hotel zum weißen Roß stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesorduung: Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Perlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Antrag des Vorstands, die noch nicht zur Konvertierung eingereichten Aktien für ungültig zu erklären. ö.ee aus Anlaß des neuen Ge⸗ etzes. 6) Neuwahl für zwei ausscheidende Aufsichts⸗ rathsmitglieder. 8

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beizuwohnen wünschen, haben ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben bis späte⸗ stens Mittwoch, den 6. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, bei der Geschäftsstelle der Brauerei, Altstadtstraße Nr. 30 zu Greußzen, zu hinterlegen.

Der Statutenentwurf liegt vom 1. Dezember ab zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre im Komtor der Brauerei auf.

Greußen, 14. November 1899.

Der deaessichtath. arl Fickewirth, Vor

(Aktionäre am Dienstag,

[55435] Gas & Electricitäts Werke Belgard A. G.

Einladung zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 5. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Bremen, Bachstr. Nr. 112/116. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro Geschäfts⸗ jahr 1898/99. Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths. 3) Neuwahlen. 4) Aenderung der Statuten.

Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 1. De⸗ zember a. c. bei Herrn Kaufmann Franz Villnow in Belgard oder bei den Herren J. Schultze & Wolde, Bremen, gegen Verabfolgung von Eintritts⸗ und Stimmkarten hinterlegt haben.

Bremeun, den 13. November 1899.

6“ Der Aufsichtsrath. G. Grimmert, Vorsitzender.

[53569]

Flensburger Export⸗Brauerei.

11. ordentliche Generalversammlung der den 5. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Brauerei.

1) 2)

3) 4)

Tagesordnung: Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1898/99. Bericht des Aufsichtsraths und Decharge⸗ ertheilung. 8 Abänderungen des Gesellschaftsvertrags. Wahl eines Mitglieds des Vorstands für den der Amtsdauer nach ausscheidenden Herrn P. Korff⸗Petersen. 8 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths für den der Amtsdauer nach ausscheidenden Herrn P. L. Dürbye. 6) Wahl eines Ersatzmanns des Aufsichtsraths.

Die Eintrittskarten werden am 1. und 2. Dezember während der Geschäftsstunden am Komtor der Ge⸗ sellschaft gegen Vorzeigung der Aktien ausgegeben.

Flensburg, den 3. November 1899.

Der Vorstand. A. P. Andresen. C. C. v. Eitzen. Jac. Hansen jr. J. T. Schmidt. P. Korff⸗Petersen.

[55341] Schillertheater⸗Aectiengesellschaft. Die Aktionäre der Schillertheater⸗Actiengesellschaft

werden hierdurch zu der am 2. Dezember 1899,

Abends 8 ½ Uhr, im Bureau des Justizraths

Stern I in Berlin, Taubenstraße Nr. 34, 2 Tr.,

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

5)

Tagesordnung:

a. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1897 bis 30. Sep⸗ tember 1898.

Genehmigung der Bilanz, Beschluß über Ge⸗ winnvertheilung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. .Aufsichtsrathswahlen. „Genehmigung etwaiger Anträge Uebertragungen. 8

November 1899.

Der Aufsichtsrath. W. Foerster.

[554211 Berliner Bank. 8

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 6. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal der Bank, Jäger⸗ straße 9, I, ergebenst eingeladen.

Tageserdnung: Beschlußfassung über Erlaß eines neuen Statuts.

Zur Theilnahme an den Abstimmungen in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien späte⸗ stens fünf Kalendertage vor dem Versamm⸗ lungstag, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bis Abends fünf Uhr bei der Gesellschaftskasse oder in Aachen bei Herrn Joh. Ohligschläger, in Barmen bei der Barmer Handelsbank, in Bonn bei Herren Goldschmidt & Co., in Bremen bei Herrn E. C. Weyhausen, in Breslau bei Herrn E. Heimann und Herren Gebr. Guttentag, in Dresden bei der Credit⸗ anstalt für Industrie und Handel und bei Herren Gebr. Arnhold, in Duisburg bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, in Düsseldorf bei der Niederrheinischen Bank, in Elberfeld bei den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, in Köln bei Herrn J. H. Stein, in Krefeld bei Herren Peters & Co., sowie bei deren sämmtlichen Niederlassungen, in Mannheim bei der Commanditgesellschaft

eil & Benjamin, in München bei der

ayerischen Handelsbank, in Nürnberg bei der Nürnberger Bank, in Oldenburg bei der Oldenburger Bank, in Paderborn bei dem Padersteinschen Baukverein hinterlegt haben.

Berlin, den 13. November 1899.

Der Aufsichtsrath der Berliner Bank. Lucas, Vorsitzender.

auf Aktien⸗

Berlin, im

8

[553442=3 Flachs⸗ Hanf & Abwerg Spinnerei Schornreute Ravensburg.

Zu der am Donnerstag, den 30. November d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ schästslokale stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 30. September 1899. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. Ravensburg, den 11. November 1899. Der Vorstand. A. Uhl.

[55432]0 C. A. Schietrumpf & Co.

Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Jena. Auf Beschluß des Aufsichtsraths werden die Kom⸗ manditisten unserer Gesellschaft hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 2. Dezember 1899, Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“ zu Jena eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht über die Geschäftslage und die Jahres⸗ rechnung pro 1898/99.

2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und .“ sowie Vertheilung des Ge⸗ winns.

3) Entlastung des Aufsichtsraths und des per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters.

4) Wabhlen in den Aufsichtsrath.

5) Beschlußfassung über neue Satzungen.

Jena, am 13. November 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. E. Harmening.

[55431] Emaillirwerk und Metallwaarenfabrik Silesta, Actien-Gesellschast,

Paruschowitz bei Rybnik, Oberschlesten. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 11. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, in Paruschowitz bei Rybnik, Oberschlesien, in den Bureauräumen unserer Gesellschaft statrfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung nach § 16 unseres Statuts eingeladen. Tagesordnung: 1) Neuwahl des Aufsichtsraths. ““ 2) Revision des gesammten Statuts unter Be⸗ rücksichtigung der Vorschriften des Handels⸗ gesetzbuchs vom 10. Mai 1897; insonderheit Abänderung der §§ 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 10, 11. 16, 18, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 30 des Statuts.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, müssen die Aktien, welche sie vertreten, nebst einem doppelten Verzeich⸗ niß derselben spätestens am 5. Dezember bei der Gesellschaftskasse zu Rybnik oder bei der Ber⸗ liner Handelsgesellschaft zu Berlin oder bei dem Schlesischen Bankverein zu Breslau vorzeigen oder können die Deposition derselben durch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine bezeichnen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betr. Aktionärs

sverseben, zurückgegeben und dient als Legitimation

zum Eintritt in die Versammlung. Paruschowitz, den 13. November 1899. Der Vorstand. Winkler. Lubowski.

[55429] b Germaniabrauerei Act. Ges

Hersel b. Bonn.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 4. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I. Entgegennahme der Bilanz, des Geschäfts⸗ berichts sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlegung des Revisionsbefundes, Be⸗ stimmung über Verwendung des Reingewinns ö3 Entlastung des Vorstands und Aussichts⸗ raths.

II. Statutgemäße Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗ mitglieds.

III. Beschlußfassung über Aenderung der Statuten gemäß den Bestimmungen des neuen Handels⸗ gesetzbuchs, insbesondere über Aenderung der §§ 14, 15, 21, 22, 25, 28, 31 und 32 der Statuten.

IV. Beschlußfassung über Neuanlage einer zweiten Kühlvorrichtung.

Gemäß den Bestimmungen der Statuten sind zwecks Theilnahme an der Generalversammlung die Aktien von ihren Besitzern mindestens zwei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung auf der Geschäftsstube der Gesellschaft oder bei einer anderen vom Vorstand bestimmten Stelle, hier bei der Bonner Bank für Handel & Gewerbe, Bonn, vorzuzeigen, worauf Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgehändigt werden.

Hersel, 13. November 1899.

Germ. Brauerei A. G. Der Vorstand. Joh. Claren.

8 8