1899 / 270 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

angermünde. worden: Max Raedler ist als Liquidator aus⸗ aufgenommen werden. Die Zeichnung für die Ge⸗ Fabriknummern 723, 724, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 8 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 70 geschieden, Jacob Kuhl zu Berlin ist als Liquidator nossenschaft erfolgt, indem deren Firma die Unter⸗ meldet den 5. Oktober 1899. Mittags 12 Uhr. 3 4 8 eingetragene Firma Berliner Waarenhaus Oskar bestellt. Berlin, dea 11. November 1899. König⸗ schriften des Vorstehers oder seines Stellvertreters Nr. 4719. Aktiengesellschaft in Firma Gesel⸗ 8 S e e B e i 1 a e Cohn & Co.. heute gelöscht worden. liches Amtsgericht I. Abtheilung 96. und zweier Beisitzer hinzugefüst werden. Unter schaft für Bandfabrikation zu Basel in der 18 17 8 g Tangermünde, den 9. November 1899. gleicher Zeichnung ergehen die öffentlichen Bekannt. Schweiz, 1 Muster, „Nähseide auf Karton“, offen

89

Königliches Amtsgericht. Rerlin. [55266] machungen, weiche rechtsverbindliche Erklärungen Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 8. 2 2 2 2 2 8 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter enthalten, im Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 9. Oktober 188 nzeiger üun nig 1 reu 1 n el 7 Varel. [55251] Nr. 129: „Bank für Hande und Gewerbe, ein⸗ blatte zu Neuwied sowie im Rhön⸗ und Streuboten Mittags 12 Uhr. 1 8 Amtsgericht Varel. Abth. I. etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, zu Mellrichstadt. Das Geschäftsjahr läuft vom Nr. 4720. Firma Dinklage & Franze zu . 8 8

In das Handelsregister ist heute Seite 196 Nr. 336 olgendes eingetragen worden: Gustav Schulz ist 1. Juli zum 30. Juni. Die Haftsumme beträgt Tetscheu in Oesterreich, ein Packet mit 2 Knöpfen 1 1 Berlin , Dienstag, den 14. November 1899. zur Firma „Nleswegreslaener, Jaderberg, ans eh Verftand sereschegg.. op 28 9 822 Höchftagl aufgffärbteg, aFreichnunen, ane - 1“ G. m. b. H. in Jaderberg“ eingetragen: zu Berlin i itglied des Vorstandes geworden. der zulässigen Geschäftsantheile eine itgliedes 20. in, nst Erzeugnisse, de Irbalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ddls. Genoff venrgei —-—

Du eschluß der Gesellschaft vom 16. Sep⸗ Berlin, den 11. November 1899. Königliches Amts⸗ Den Vorstand bilden 1) Friedrich von Segnitz, k. Dessinnummern H13 und H 4, Schutzfrist 3 Jahr 3 1 1 g9 8 ndels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, ster⸗ un rsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und 1 Surch säluß. § 11 sell cht Jechafügvertraßs gericht I. Abtheilung 96. Pfarrer in Rappershausen, Vereinsvorsteher, 2) Karl angemeldet den 9. Oktober 1899, Mittags 12 Ubr⸗. b Fahrplan⸗Bekanntmachungen ver deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel

vom 11. Januar 1899 aufgeboben und durch folgende Q¶/·C Tischer, Lehrer in Sondheim v. d. Rhön, Vorsteher⸗ Nr. 4721. Dieselbe, ein Packet mit 48 Knöpfen 9 mwF 9 * vens g s.g ersetzt: 7 c fola Berlin. blü155264] Stellvertreter, 3) Karl Schmitt, k. Pfarrer in offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Vefn ““ en rc 2 an 27 2 72 1 er 82 das Deut 2 t „Die Geschäftsfübrer der Gesellschaft werden durch In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Mühlfeld, Beisitzer, 4) Auaustin Hoch, Bauer u. nummern 14141, 14143, 14145 14148, 14150 bis H (Nr. 270 C.) Beschluß der Gesellschafter ernannt. Nr. 216: „Arbeiter⸗Konsumgenossenschaft Befreiung z. Z. Bürgermeister in Eussenhausen, Beisitzer, 14156, 14158 14162, 14164, 14166 14168, 14170 5 Das C ’1 dels⸗Register für das D 1 1t 8

Desgleichen entscheidet die Beschlußfassung der eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 5) Ambros Heuring, Baumeister, z. Z. Bürgermeister bis 14172, 14174 u. 75, 14177, 14179, 14181, 8 entral⸗Handels⸗ degister für das Deutsche Rei kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Reich erscheint in der Regel täglich. Der Gesellschafter darüber, ob im Falle der Bestellung pflicht“, Folgendes eingetragen worden: Karl Wiesen⸗ in Oberstreu, Beisitzer. Die Einsicht der Liste der 14183 u. 84, 14186 14190, 14192, 14194, 14196, Berlin auch durch die Fäniglich⸗ Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. mehrerer Geschäftsführer dieselben allein oder nur thal ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Otto Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts 14198 u. 99, 14201, 14203 14206, 14208, Schutz⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. gemeinschaftlich oder einer von ihnen nur in Gemein⸗ Albrecht zu Adlershof ist Vorstandsmitglied ge⸗ Jedem gestattet. frist 3 Jahre, angemeldet den 9. Oktober 1899, ¹

aft mit einem oder mehreren anderen Geschäfts⸗ worden. Berlin, den 11. Norember 1899. König. Schweinfurt, 8. November 1899. Mittags 12 Uhr. 8 [55074] 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ [55166 Konkursverfahren. oder Gesellschaftern zur Vertretung der liches Amtsgericht I. Abtheilung 96. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Nr. 4722. Firma Mejer & Michael in Konkurse. Kgl. Württ. Amtsgericht Göppingen. mann Emil Fraenkel zu Landsberg a. W. ist zum In gas b. EET1ö“— Gesellschaft befugt sein sollen.⸗ —’ Der Vorsitzende: Zeller. Leipzig, ein Packet mit Abbildungen eines Palmen⸗ [55092] Konkurosverfahren Ueber das Vermögen des Gottlieb Bäuerle, Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Kaufmanns Siegfried Berg (in Firma Warwar Der Kaufmann Friedrich Gröning in Jade ist Bielereld. Genossenschaftsregister [55267]0 · ständers und eines Blumengitters, offen, Muster fur Nr. 12 248. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Händlers von Heiningen, z. Zt. mit unbekanntem Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1899. & Leiser) hier, Geschäftslokal: Rosenthaler⸗ biernach durch Gesellschaftsbeschluß vom heutigen des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Varel. Amtsgericht Varel. Abth. I. [55273] plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5, 7, Schas mauns Thepdor Burkard von Achern wurde Aufenthalt in Amerika, ist beute, Vormittags Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ straße 16/17, Privatwohnung: Lothringerstr. 55 II, Tage zum Geschäftsführer der Gesellschaft ernannt In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, In das Genossenschaftsregister ist heute Seite 385 frist 3 Jahre, angemeldet den 13. Oktober 180), am 10. November 1899, Nachmittags 5 Uhr das 9 Uhr, das Konkursverfaͤhren eröffnet und Amts⸗ fungstermin am 14. Dezember 1899, Vor⸗ist auf Antrag des Gemeinschuldners, welcher ander⸗ mit der Bestimmung, daß er zur Vertretung der woselbst die Waaren Verkaufsstelle des Be⸗ unter Nr. 12 eingetragen: 1 Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Konkursverfahren ereffnet Offener Arrest unß An⸗ notar Huber in Boll als Verwalter bestellt worden. mittags 10 Uhr. weite Vergleichsvorschläge machen will, der auf den Gesellschaft und zur Zeichnung ihrer Firma nur in amten⸗Vereins zu Bielefeld, eingetragene Ge. 1) Spar⸗ u. Darlehnskasse, eingetragene Nr. 4723. Firma Emil Pinkau & Co. in zeigefrist bis zum 7. Dezember 1899. Anmeldefrift Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht Landsberg a. W., den 11. November 1899. 14. November 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gemeinschaft mit einem der nachbenannten Gesell- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ver- Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Leipzig, ein Packet mit 50 Etiketten, ve siegelt, Sigebn 15. Dezember 1899 Erste Gläubiger⸗ bis 7. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Königlichen Amtsgerichte I hier, Neue Friedrich⸗ schafter zeichnet steht, am 8. November 1899 Folgendes ein⸗ zu Altjührden, Sitz Altjührden. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 512, 507, 514, versammluvng: Donnerstag den 30. November und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember Gregorkiewicz. straße 13, Hof, Flügel B., vart., Zimmer Nr. 32, an⸗ —1) Fleischermeister Carl Koch in Jaderberg, getragen: An Stelle des ausgeschiebenen Rudolf 2) Statut vom 15. Oktober 1899. H517, 529, 532, 537, 539. 542, 547, 552, 554, 562, 1899, Vormittags 10 Uhr, und ollgemeiner 1899, Vormittags 10 Uhr. beraumte Zwangsvergleichstermin aufgehoben. 2) Viehhändler Hinrich Georg Büsing in Brune ist der Eisenbahn⸗Sekretär Theodor Delles in- 3) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 577, 579, 582, 595, 596, 599, 598, 600, 601, 603, Prüfungstermin: Donnerstag, den 28 eees. Den 11. November 1899. [55164] Berlin, den 10. November 1899. Jaderaltendeich, Bielefeld als Direktor, und an Stelle des aus⸗ eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 614, 615, 616, 618, 625, 626, 628, 629, 644, 647, 1899, Vormittags 10 ¼ 16ö66“ 5 Gerichtsschreiber Langbein. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. Thomas, Gerichtsschreiber 3) Friedrich Georg Meinardus in Jaderberg geschiedenen Ferdinand Adrian ist der Telegraphen⸗ a. der Gewährung von Darlehn an die Genossen 649, 655, 656. 658 663, 679, 690, 694 699, Achern, den 10. November 1899 1 für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schuh⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. befugt ist. Assistent Friedrich Danz in Bielefeld als Kassierer für ihren Geschäfts⸗ und Wirtbschaftsbetrieb, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. Oktober Der Gerichtsschreiber des Grrsh. Bad. Amtsgerichts [55076] Konkursverfahren. mwaarengeschäfts⸗Inhabers Josef Marein in Rentsgeriches 1 Herr Friedrich Georg Meinardus ist als Geschäfts⸗ zum Vorstandsmitgliede wbI“ b. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗- 1899, Nachmittags 4 Uhr. 8 1G J V.: Gräffel - gerichts. Ueber das Vermögen des Agenten, früheren München, Schellingstraße 55/IV, heute, Nachmittags [55084] Konkursverfahren. führer entlassen. rung des Sparsinns. Nr. 4724. Dieselbe, ein Packet mit 47 Etiketten, 6“ v1“ Händlers in Schuh⸗ und Strumpfwaaren, 4Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1899, November 3. 8 Köpenick. Bekanntmachung. [55268] 4) Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 710, [550941) Konkursverfahren 8 Gustao Blumenthal zu Hamburg, Heuberg 5, anwalt Rupert Seidl in München. Offener Arrest Julie Müller, Ehefrau Ludwig Kuhn, Kleyboldt. ““ Bei der in unser Genossenschaftsregister unter a. der Landwirth Heinnich Heinen zu Altjührden, 711, 713, 720 726, 728, 730 733, 770, 780 783, Ueber das Vermögen des Maschinenbauers F 1. Et., wird heute, Vormittags 9 ¾ Übr, Konkurs erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Händlerin in Bischweiler, wird nach erfolgter 8 MNr. 10 eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter als Direktor, 785, 786, 788, 795. 796, 798, 800, 802, 803. 801, riedrich Reinhardt in Apolda, Inhabers der Föffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Anmeldung, der Fonfurtforderungen bis 2., he. Ahhaltung zer Sehluhtenins Fess c Kufgee villingen, Baden. [55253] Haftpflicht „Consumgenossenschaft von Frie⸗ b. der Gastwirth August Johann Börjes daselbst, 810, 811, 813, 832, 833 835, 838, 840, 845, 86, irma Fr. F. Reinhardt daselbst. - Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ zember 1899 einschließlich bestimmt. Wahl⸗- Bischweiler, den 9. November 1899. Handelsregistereinträge. drichshagen und Umgegend“ ist heute vermerkt als Rendant, 848, 850, 851, 853, 860, 861, Schutzfrist 3 Jahre, an 11. F z . „(rFrist bis zum 4. Dezember d. J. einschließlich. An⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Kaiserliches Amtsgericht.

1 8 . v ber 1899, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das frigt bi 3 „Z. 139 diesseitigen w , daß d Beschluß der Generalversammlun der Landwirth Wilhelm Lührs daselbst, als angemeldet den 13. Oktober 1899, Nachmittags 4 Uhr. gee 3 b meldefrist bis zum 9. Dezember d. J. einschließlich. anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 8 3 balb. Nr. 20 169. Zu 9⸗3. 129 des esseitigen worden, daß, durch Beschluß der Gen . 8. de Landmhrth h Anton Alfons Dennstedt Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Erste Gläubigerversammlung d. 5. ö 1nss. les dann über 87 in s 120, 122 u. 125 Versffentlibht IDr. Sh hae tg nretar

isters wurde eingetragen: vom 13. Oktober 1899 der Buchhändler Hermann Stellvertreter. Nr. 4725. Heiurich . . e Mas. 1 b Bisceneeaist J eo Wiutermantel“ in St. Teistler endgültig seines Amtes als Vorstands⸗ 5) Die Willenserklärung und Zeichnung für die in Leipzig Schleußig, ein Packet mit Abbildungen EEEE112131“ d. J., Vorm. 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ d. K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit Georgen: Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. mitglied entsetzt und der Lithograph Emil Wilke zu Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder von 10 Blumenkörben, offen, Muster für plastische 7. Dezember 1899. Erst Gla 8 fe n zum termin d. 19. Dezember d. J., Vorm. dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den [55063]

Villingen, 7. November 1899. Friedrichshagen zum Vorstandsmitglied gewählt erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 338 347, Schutzftist Erste Gläubigerversammlung den 11 ¼ Uhr. 9. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, Der Beschluß des hi

Amtsgericht ist. lichkeit haben soll 3 Jahre, angemeldet den 16. Oktober 1899, Vor⸗ 7. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 9. November 1899. im Gesch.⸗Zimmer Nr. 57, Justizpalast, bestimmt 8 Eeg.. Fe g erct. 7. nc den 6. November 1899 8 i Feiche 1 schiebt in der Weise, daß die mittags 9 Uhr 45 Minuten. 3 Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 18. De⸗ Zur Beglaubigung: Holste Gerichtsschreiber 1 München CC 1899 . 28. Oktober 1899, wonach das Konkursverfahren E1“ b ven gai liches Amtsgericht 111“ Sease. e der Genossenschaft ihre Nr. 4728. Firma Kunstdruckerei und Zigarren⸗ sember 1899 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs. W“ . Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschnei 18 t“ Gp lingen, Baden öö 11“ Ramensunterschriften beifügen. kistenfabrik, Aktiengesellschaft, vormals Morit termin 28. Dezember 1899, Vormittags 3 ider. in Sangendeene, erüffags worden ist, wird dahin Handelsregistereinträge. Meerholz. [55269)]/ 6) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. Prescher Nachfolger in Leutzsch, ein Packet mit 11 ust. 1“ 4 . Bekanntmachung. 8 [55165] er. . E as Konkursverfahren über das Ver⸗ ge. . W“ 8 8 1 b cis er rBes. Ab . .November 1899. Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Her⸗ Kal. 2 8 mögen der Ehefrau Gustav Walter eingestellt wird. Nr. 20 169. 1) Zu O.⸗Z. 611 des Firmenregisters In unserem Genossenschaftsregister ist heute zu lichen Bekanntmachungen erfol en unter der Firma 44 Etiketten für Joesrengecheca , e Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. III. mann Krehan zu Kirchhain N.⸗L. ist am 10. No⸗ Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung B. Bochum, den 8. November 1899. wurde eingetragen: Nr. 1: Altenmittlauer Darlehuskassenverein, der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 27 u R, vember 1899, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Uaer v EEnee Königliches Amtsgericht.

St. 2† b 8 al 1 ssichtsrath 16696 16699, 167 16704, 16711 16714 Dr. Deinhardt. s

Firma „Jakob Wintermantel“ in St. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter mitgliedern, die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter 16696 16699, 16701, 16703, 16704, 167 11“ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard G ch Gkkseni

en. Hasipflicht, in Alteumittlau eingetragen worden: Benennung desselben von dem Präsidenten unter⸗ 16716 16718, 16719, 16721 u. 22, 16741— 1674, stmei d ,2 sichard inhaberin Therese Winklmeier hier, Senftl⸗ [55 b Georgen Haftpflicht, ir e n g 16774, 16776 u. 77 [55093] K. Amtsgericht Balingen. Geistmeier zu Kirchhain N.⸗L. Anmeldefrist bis straße 3, wurde auf Antrag der Gemeinschuldnerin 8 B..

Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom zeichnet. . 16758, 16769, 16771 u. 72, 16 Säut Konkursverfahren. 5. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlun

2) Zu O.⸗Z. 130 des Gesellschaftsregisters wurde 29. Oktober 1899 ist an Stelle des necgeFeedenfn Sie sind in dem „Gemeinnützigen“ zu Varel auf⸗ LE“ neber das Vermögen b Albert Mänder, und allgemeiner Prüfungstermin ne 12. e nhafhthas ae hr dgs Iöe. Mühlenbesitzers und Bäckers Carl Knake in eingetragen: 1uu“ Vorstandemitglieds Konrad Bilz III. der wirth zunebmen. u 1“ hüetenderheh frist 8 e 1 V Bäckermeisters in Ebingen, ist heute Vormittag zember 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Rechtsa 18 Füsti raeß Sch 88 An gesfhhe 8 Jetenburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Firma „Jakob Wintermantel“, effene Handels⸗ Georg Adam Trageser II. in Altenmittlau zum 7) Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Vormiltag 8 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1899. Anmeldefrift⸗ bis 8 Hegmöer 1889; Wintl eErste voeäxx

gesellschaft in St. Georgen. Vorstandsmitglied gewählt worden. Auf Grund zusammen. Nr. 4727. Suchdeuckereivesttger Seges dhen Konkursverwalter: Amtsnotar Beißwenger in Ebingen. Kirchhain N.⸗L., den 10. November 1899. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Ok⸗

Thei nd: 1 1 Die Ein der Liste d ssen ist während Lindemann in Leipzig, ei fen 8 1 1 FSGlläubigerversammlung in Verbindung mit de is Theilhaber sind: Anmeldung vom 29. Oktober 1899 eingetragen am 8) Die Eirsicht der Liste der Genosse s i n pzig Schutz tit Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Schramm, * e. e vemm Begt et tober 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

a., der ledige Kaufmann Rudolf Wintermantel 10. November 1899. der Dienststunden des Gerichts in der Registratur Flächenerzeugniß, ö“ 18859”hc d 11. Dezember 1899. Erste Gläubigerversamm⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1C 1ö“ Bückeburg, den 10. November 1899.

eo 1z, 10. November 1989b9. 8 Amtsgerichts Jed tattet. 3 Jahre, angemeldet den 2 8 . - 8 8 . in St. Georgen, Meerholz, den November des Amtsgerichts Jedem ges J lung und Beschlußfassung über die in § 120 der 1 Sitzungssaale Nr. 19, Mariahilfplatz 17/11 (Au) Das iehöe

Hermann Wi tel i Amtsgericht. 899, 2 2. nittags 12 Uhr 15 Minuten. 82 8 b. Laufmann Karl Hermann Wintermantel in Königliches Amtgericht 1899, November mutag ider, Aktien⸗ K.O. bezeichneten Gegenstände am Freitag, den [55060] Kgonkuroverfahren. eSnce en;

St. Georgen. 1“ ““ Nr. 4728. Firma Hugo Schne 3 8. Dezember 1899, 8 echeß 1 . desRakes aenaes Derselbe ist verheirathet mit Dorothea Haas von Meseritz. [55270] gesellschaft in Leipzig, ein Packet mit Abbildungen Seee- . Frei tag. ,„ 8 e. ge8. Ueber das Vermögen des Schuhwgarenhändlers München, 10. November 1899. [55161] Konkursverfahren.

Stockburg seit 5. September 1899. Nach Abs. 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Villingen, Baden. Handelsregister. [55274] von 2 Lampenbrennern, offen, Muster für plastische 2 2 Julius Israel zu Kreuzuach, ist am 10. No⸗ Der Gerichtsschreiber: Hopf. Das Konkursverfahren über das 1b

des vüutg sats vom 2. September 1899 wirft jeder Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft „Spar, und Nr. 20 214. In das diesseitige Genossenschafte⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern öä Schutzfrit 8s Eer e 1899 sFsppember 1899, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ 6 Etuhlmachermelters ““

Theil 100 in die Gemeinschaft ein, während alles Darlehnskasse, E. G. m. u. H. zu Schilln“ register wurde eingetragen: 3 Jahre, angemeldet den 25. Oktober 1899, Mittags Gerichtsschreiber Dokkenwadel sperfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lingen⸗ [55085] Konkursverfahren. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

übrige, durch Schenkung oder Erbschaft erworbene zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Spalte 4 Zu O.⸗Z. 24 Band II Ländl. Creditverein 12 Uhr. * 1 8 k.bhbrink in Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeigfrist —Ueber das Vermögen des Konditors Eugen Becker und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. mei f schlossen bleibt. der Generalversammlung vom unbeschränkter Haft t. eipzig⸗Reudn ein Packet mi stuch⸗ ung am 1. Dezember „Vormittag r. mittag r, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ -

ber Gem einschaft ausgeschlossen ble Durch Beschluß 9 Seee fep iche tsratbs vom 20. Ok⸗ ] versiegelt, Fläͤchenerzeugaisse, Fabrit⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1900. Allgemeiner mann Otto Hugentobler, hier. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht

en, den 7. November 1899 14. Oktober 1899 ist Absatz 2 des § 36 des Statuts zeug 3 1 22 8a 81 . öe Villingen Gr. Amtsgericht sann abgeinberz, daß die 2 der Genossenschaft aus⸗ tober 1899 wurde an Stelle des aus dem Vorstand nummern 244—248, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ een in Coburg ist am 11. November 1899, Prüfungstermin am 23. Februar 1900, Vor. Anzeigefrist bis zum 1. Dezember d. Js. einschließlich. [55075] Konkursverfahren. Dr. Weipert. gchenden öffentlichen Belanntmachungen ausschließlich ausgetretenen Simon Pifefferle von Dürrheim Josef meldet den 26. Oktober 1899, Vormiltags 11 Uhr eee 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet mittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember d. Js. einschließlich. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in das Meseritzer Kreisblatt aufzunehmen sind. Webinger von Dürrheim als Vorstandsmitglied 50 Minuten. 1 Kuno Hirsch in Coburg zum Konigliches Amtsgericht zu Kreuznach. Erste Gläubigerversammlung 7. Dezember 1899, Kaufmanns Louis Elias zu Burg wirdlnach Vviningen, Baden. 155254)] Meseritz, den 3. November 1899. gewäblt. Nr. 4730, Firma Wezel, &. Naumann Konkursforde. ee Frene 112 uhr, allgemeiner Prüfungstermin 11; Januar erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und der Handelsregistereinträge. Königliches Amtsgericht. Villingen, den 9. November 1899. in Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 50 Kon⸗ bis zum 4. Dezember 1899 bei Gericht [55068] Konkursverfahren. 1900, 112 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Nr. 20 343. In das diesseitige Firmenregister Gr. Amtsgericht. turen und Mustern chromolithographischer Er⸗ h; den. Offener Arrest mit Frist bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Zimmer Nr. 18. 8 Burg, den 3. November 1899. wurde eingetragen: Neustadt, 0.-S. Bekanntmachung. ([55271] Dr. Vernanee. zeugnisse, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummem 1 Dezember 1899 ist erlassen. Pruͤfungstermin Bungs in Krotoschin ist heute, am 11. November Pforzheim, den 9. November 1899. Königliches Amtsgericht. Zu O.⸗Z. 77: Uhrenfabrik von Eligius Kuner in/ In unserem Genossenschaftsregister ist bei der xX 1152, EöX“ * 1167168. 2o agn8 Töt nen 1X 1899, Vormittags 1896 12 85 19 a99 ö1“ E.“ Bad. Amtsgerichts: 1 Vi (E. K Die Firma ist erloschen. under Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft: Stei⸗ 8 jst 2987/91, 7122, 7525, 7527/29, 7558, 7586, 76½, 1 3 vperfahren eröffnet worden. Verwalter: Kausmann 8. att. v“ Vans e⸗ . feah.f 9 nnee Parlehnskafsenverein G. E1 Muster⸗RNegister. 188-% 7683/84, 7706, 7718, 7746, 7793, 7755,36, Coburg, den 11. November 1899. Otto Rätzer in Krotoschin. Offener Arrest mit 1b08801 Konkursverfahren. 8 Gr. Amtsgericht. heut Folgendes vermerkt worden: di ländischen Muster werd 7782, 7806, 7810, 7814/16, 7854, 7865, 7*6 bHSHerzogl. S. Amtsgericht. IIA. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1899. Erste Gläu⸗ 155162] Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Bernauer. An Stelle des ausgeschiedenen Joseph Mai wurde e.“ 7873. 7877, 7881, 7885, 7889, 7893, 7897, Schuß⸗ 8 Kraiß. bigerversammlung am 2. Dezember 1899, Ueber das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Materialwaarenhändlers Carl Emil Glöckner 8 8 Eduard Exler aus Steinau O.⸗S. zum Vorstands⸗ eipzig veröffentlicht.) frist 3 Jabre, angemelret den 26. Oktober 1898, EI“ Mittags 12 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ Hedwig Michaelis zu Quedlinburg, Linden⸗ 3 Burgstädt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Waldshut. Handelsregister. 55255] mitglied gewäblt. Cochem. 8 8 [51240] Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. [55089] h gemeldeten Forderungen am 23. Dezember 1899, straße, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ emler 12 Füe aene EWE““ Zwangs⸗ Nr. 26 872. Es wurde eingetragen: Neustadt O.⸗S., den 10. November 1899. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 4731. Dieselbe, ein Packet mit 50 Kon⸗ neber das Vermögen des Konditors und Vorm. 9 Uhr. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ 1) In das Gesellschaftsregister zu O.⸗Z. 94 unter Königliches Amtsgericht. Nr. 1. Firma Wilhelm Hieronimi in Cond, turen chromolithographischer Erzeugnifse, versiegelt, Bäckermeisters, Hausbesitzers Otto Emil Krotoschin, den 11. November 1899. Wilhelmi in Quedlinburg. Anmeldefrist bis 15. De⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. O. 3.111 Firma Haitz Schiel in Jestetten: 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Muster für] Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7901, 7906, Curt Blüher in Niederlößznitz (Humboldt⸗ (Schleese, zember 1899. Erste Glaͤubigerversammlung: 5. De. Burgstädt, den 11. November 1899. Die Gesellschaft ist erloschen; Prüm. Bekanntmachung. 155272] Etiketts zur Moselweinmarke Ringelstein Kupfer⸗ 7922. 7958, 7970, 7978, 7985/88, 7990, straße 2) wird beute, am 10. November 1899, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. zember 1899, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Amtsgericht. 2) in das Firmenregister unter O.⸗Z. 599: Durch Beschluß der Generalversammlung der radierung des Weingutes Ringelstein in Post-] 7998, 8034, 8046, 8070, 8074, 8090, 8198, Nachmittags ½17 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. 15. Januar 1900, Vorm. 9 Uhr. Offener Bekannt gema ht durch den Gerichtsschreiber: Firma: Haitz Schiel in Jestetten, Inhaber: Molkerei „Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ kartenformat bergestellt und zugleich als Ansichts⸗ 9006. 9010, 9014, 9022 9026, 9034, 9038, Fr Konkursverwalter: Herr Privatauktionator Stoölle [55090] Bekanntmachung. Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1899. CL. 8.) Akt. Müller. Franz Haitz, Kaufmann in Jesteiten. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu postkarten verwendbar, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 9046, 9062, 9070, 9090, 810!, 8103/5, 8107 2 bier, Gerichtsstraße 15 Anmeldefrist bis zum Das Kgl. Amtsgericht Krumbach hat unterm Quedlinburg, den 10. November 1899. 1 5 ber 1899 ist das nummer 1, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 8111/13, 8115/17, 8119/21, 8123/24, Schutfrift 7. Dezember 1899. Wahltermin am 15. De⸗ 8. November 1899, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag Sommer, Aktuar, als Gerichtsschreiber [55986]

trathet mit Sophie, geb. Schiel, ceis Prüm) vom 29. Okto vadh 1 gzmij f ü 31de fahen. 7Epgn Sai. EEöö Die Firma lautet fortan 17. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr. 3 Jahre, angemeldet den 26. Oktober 1899, Nach⸗ zember 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ des Mechanikers Bruno Hartmann in Langen⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

ich TFheve irft j eil „n üllerei⸗Genossenschaft, ein⸗ Cochem, den 23. Oktober 1899. mittags 4 Uhr 50 Minuten. b termin am 15. Dezember 1899, Vormittags haslach über bessen Vermögen das Konkursverfahren Kaufmanns Emil Vogler in Dessau ist zur W“ vin . d., Adhens mit meselt, ge⸗ Königliches Amtsgericht. Ben Nr. 3799. Die Firma Movritz Prescher 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher [55067] Konkursverfahren. Fbnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur übrige, gegenwärtige und zukünftige, bewegliche und Haftpflicht.“ Gegenstand des Unternehmens ist die Nachfolger jetzt Kunstdruckerei und Cigarren⸗ 7. Dezember 1899. Scherm in Krumbach. Offener Arrest wurde erlassen, Ueber den Nachlaß des am 29. September 1899 Erhebung von gegen das Schluß⸗ unbewegliche Vermögen ausgeschlossen ist. Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung Leipzig. 154388] kistenfabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Moritz Koͤnigliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung I1b., Anzeigefrist bis 25. Norember 1899. Termin zur zu Dembicz Kol. verstorbenen Wirthschafts⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Waldshut, den 6. November 1899. und Gefahr, sowie der Betrieb einer Mahl⸗ und In das Musterregister ist eingetragen: Prescher Nachfolger in Leutzsch hat fuürk .November 1899. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ pächters Anton Bogaczyk ist heute das Konkurs⸗ es 88 zur .Elnss. an der Großh. Bad. Amtsgericht. Sägemühle. Nr. 4713. Firma Gebr. Gundelach & Ebers⸗ unter Nr. S. Ungetezgenen 36 Eiserns 388 Bekannt ven Pfelchtsschreiber: S. eiheh Sraet s sese n über E1öuö fteorden, WIE 688 88 2 ge dis nicht een:

ö ü emb 3 in Stü e it 48 in garre un e Verlängerung ahner, Sekretär. . e in 20 u .O. bezeichneten Fragen werksbesitzer Ern eißko u roda. n⸗ . G Köhler. 8 Prüm, den 7. November 1899. 1 bach in Stötteritz, ein Packet mit 48 modernen Zizarrenverpackung gerung FSamotag, den 25. November 1899, Fes. meldefrist bis zum 10. Dezember 1899. Erste Gläu⸗ 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog⸗

8 iches Amtsgericht. 8 Vignetten, Schriftgießerei⸗Erzeugnisse, offen, Flächen⸗ frist bis auf 6 Jahre bezgl. des mit der Fobri⸗ 8 vn 4 2. Wanzleben. [55256] = S Seuga 81 18 40 b 12213 und bis auf 8 Jahre bezgl des n [55057] Konkursverfahren G mittags 9 Uhr. Ende der Anmeldefrist am 4. De⸗ bigerversammlung den 7. Dezember 1899, lichen Amtsgerichte ierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Schweinfurt. Bekanntmachung. 155275) 41—71, Schutzfrist 3 Jahre, Eiaaee h den 4. Ok⸗ der Fabriknummer 12182 versehenen Musters an⸗ ö. Seaee⸗ her eenas, Hassne Eö“ ee. n2 18 Feetes er nen den 19. De⸗ de 9. Nhareathenr 1880 8 5 inget n L . dorfe lehns⸗ ber 1899, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. neldet. 1“ raun un osefine, geb. els, in tag, den . De Vormittags zember Vorm. 2 B * 8 unter Nr. 54 eingetragenen Langenweddinger Der Trossenfurt⸗Tretzendorfer Darlehn tober 1 Nachmittag r ge bat für d Uehee e um 88. Jelefiaes. 18b), 1 chen ta98 v Mbr. ede de . hictenber 185. Fauer!g, Sckrelär,

Aetien⸗Zuckerfabrik vermerkt worden, daß oan kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 4714. Firma Albin Stein in Leipzig, ein Bei Nr. 3800. Dieselbe Firma 1 . 8 8 b Stelle 9 Uösecfire Wilhelm Otto der Hane Hajtoflicht, hat als 1n8 n0⸗ Packet mit 5 Ansichtspostkarten, versiegelt, Flächen. unter Nr. 3800 eingetragenen 50 Etiketten Ar 5 ½ Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der Ge⸗ Krumbach, 10. November 1899. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. besitzer Richard Reckleben zu Langenweddingen zum mitgalieder Kaspar Klarmann und Johann Schramm erzeugnisse, Fabriknummern 67 71, Schutzfrist Zigarrenverpackung die Verlängerung der Schub . schäfts mann H. A. Gilles in Eupen ist zum Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Krumbach. Vorstandsmitgliede bestellt worden ist. in Tretzendorf statt Michael Roppelt und Michael] 3 Jahre, angemeldet den 4. Oktober 1899, Nach⸗ bis auf 6 Jahre bezgl. der mit den Fabriknuma 8. degs ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ sowie Strobl, K. Sekretär. [55069] Konkursverfahren. 8 [55088] 8 8 Wmanzleben, den 7. November 1899. Klarmann bestellt. mittags 12 Uhr 45 Minuten. 12075, 12080, 12095, 12100 und bis auf 8 3232 Inmeldefrist bis zum 11. Dezember 1899. Erste Gläu⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren uüͤber das Vermögen des 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Schweinfurt, 8. November 1899. Nr. 4715. Firma Trommer & Grundmann bezgl. der mit den Fabriknummern 12130, bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin (55073] Bekanntmachung. Kaufmanns Eli genannt Eugen Mannheim Bierhändlers Wilhelm Moritz Röder in ] K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. in Leipzig⸗Reudnitz, ein Pocket mit 50 Glück⸗ 12135, 12142, 12147, 12157 und 12162 bezeichaet am 19. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr. Das K. Amtsgericht dahier hat am II. November hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Dresden, Friedrich⸗Augustplatz 6, wird nach Ab⸗ witten. [55257 Der Vorsitzende: Zeller. wunschkarten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ Muster angemeldet. neal Eupen, den 10. November 1899. 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, über das Vermögen des vom 23. September 1899 angenommene Zwangs⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bei der unter Nr. 101 des Gesellschaftsregisters mern 701 736, 733 746, 752 755, 737, Schutz. Bei Nr. 3798. Die Firma Polyphon Must. Sallmann, . ZJohann Weckel, Schreinermeister dahier, das vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Sepv⸗ Dresden, den 10. November 1899. vermerkten Handelsgesellschaft unter der Firma: Schweinfurt. Bekanntmachung. [55276] frist 3 Jahre, angemeldet den 4. Oktober 1899, werke, Aktiengesellschaft in Wahren bat von Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ tember 1899 868 ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Fr. Rüping zu Witten Unter der Firma Lagerhaus⸗Genossenschaft Vormittags 1] Uhr 45 Minuten. die unter Nr. 3798 eingetragenen Abbilungen, die 550g6 schäftsagent Buque dahier. Termin zur Beschlußfassung Altona, den 9. November 1899 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: sst heute eingetragen, daß der frühere Theilhaber für Mellrichstadt und Umgegend, eingetragene Nr. 4716. Architekt Max Münch zu Bern drei Gehäusen für mechanische Musikinstrumenc, 8 s 2 Bekanntmachung. 3 über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Königliches Amtsgericht. Abth. V. Esrpedient Naucke. Friedr. Rüping zu Witten aus der Gesellschaft aus⸗ Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, bat in der Schweiz, ein Packet mit Abbildungen von Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre Wie er das Vermögen des Bäckermeisters und die Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Veröffentlicht: Ehricht, als Gerichtsschreiber. geschieden ist. sich nach Statut vom 14. Oktober 1899 eine Ge⸗ 50 Backsteinformen, versiegelt, Muster für plastische gemeldet. nkeliers Johaun ESng lu Brau⸗ Maßnahmen: 8. Dezember 1899. Es wurde der vgkep vcüte de [55070] Koponkursverfahren. 1 Witten, den 10. November 1899. nooessenschaft mit dem Sitze in Mellrichstadt ge⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 1—50, Schutzfrist Leipzig, den 2. November 1899. zeusnscheft ist heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, das offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum [55095] Bekanntmachung. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. 88 bildet. Gegenstand des Unternehmers ist, die selbst⸗ 3 Jahre, angemeldet den 23. September 1899, Vor⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. II B. Sr ursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert 5. Dezember 1899. Aeußerste Frist zur Anmeldung: Im Konkursverfahren über das Vermögen des des Stuckaturermeisters Heinrich Esser zu gebauten Erzeugnisse der Mitglieder durch gemein⸗ mittags 11 Uhr. Schmidt. tegemann in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter 11. Dezember 1899. Allgemeiner Prüfungstermin: Hotelbesitzers Hermann Uhlemann in Groß⸗ Düsseldorf wird Termin zur Abstimmung und ee - ne schaftlichen Verkauf und bessere Ausnützung der Nr. 4717. Derselbe, ein Packet mit Abbildungen ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 7. De⸗ 22. Dezember 1899, alle Termine Vor⸗ heringen ist, da im Prüfungstermin vom 3. d. M. Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag Genossenschafts⸗Register Preisverhältrisse angemessen zu verwerthen, den von 49 Backsteinformen, versiegelt, Muster für 1 zember 1899, Vormittags 11 Uhr. Termin mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 3 des K. niemand erschienen ist, neuer Prüfungstermin auf des Gemeinschuldners bestimmt auf Samstag, den 8 Anbau bestimmter Getreidesorten zu fördern, eine plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 51—99, Verantwortlicher Redakteur: zur Prüfung der bis zum 15. Dezember 1899 anzu⸗ Amtsgerichts dahier. Dienstag, den 28. November 1899, Vor⸗ 2. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, Berlin. [55265] gleichmäßige Verkaufswaare herzustellen, den Verkauf Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 23. September Direktor Siemenroth in Berlin. veldenden Forderungen den 5. Januar 1900, Landau (Pfalz), den 11. November 1899. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ Zimmer Nr. 5, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12. 5 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter von Saatgut, sowie den Ankauf von Futter⸗ und 1899, Vormittags 11 Uhr. Verl Expediti Scholz) in Berlin⸗ 1 Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 15. Offener K. Amtsgerichtsschreiberei. sggericht, Zimmer 13, anberaumt worden. Die Be- Düsseldorf, den 8. November 1899. Nü. 116 „Gastwirthschaftlicher Spar⸗ und Credit⸗ Düngmitteln ꝛc. in die Hand zu nehmen; auf Nr. 4718. Firma Raimund Karl & Sohn zu Verlag der Sa on (Scholz Berladh Ferest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der . v“ stheiligten werden dhne zu diesem Termin geladen. Königliches Amtsgericht. verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Beschluß der Generalversammlung können auch Wien in Oesterreich, ein Packet rn 2 Mustern für ir 87 Fcdeerssege Bucqbrucere ehe 1I1I“ Senhe0en be,nun 19 Le-reES 8,n 8 rrern Haul dg, Tö8“ Abih. II 1ö5065] neesveeerr a Se 9 . 23; 1 . . laen 1 . d ir 7 ens 5 , 5 eugni 2 rlin 9 ilhe 8 8 1 6 2 . . 8 . . 8 6 8 Haftpflicht in Liquidation“ Folgendes eingetragen] andere Pro ukte in den Geg nstand des Unterxnehmene Long und Tücher, offen, Flächenerzeugnisse ns e Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Schilling zu Landsberg a. W.⸗ Brückenstraße 2, Kromayer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 8 b 1 Happe, Ober⸗Sekretär. ist heute, am 11. November 1899, Vormittags 1“ Kaufmanns Emil Beiersdorf zu Eberswalde

u“

Konkursverfahren.

8 ————— 8