8—
olter Abhalt 1 0 kursverfahren. Sachen Konkursmasse Gustav Klöpper gegen die Bestimmungen zur Berkehrsordnung sind gemäß den 1 .“ 1. x8 ö1AA“ .e e beer das Vermögen Aktiengesellschaft Victoria Fahrradwerke zu Nürn⸗ Vorschriften unter 12 derselben genehmigt worden. Börsen „B e il 8”5 g e Eberswalde, den 8. November 1899. sdes Maschinenfabrikanten Franz Nehmert in berg — Objekt 1135 ℳ — Berufung eingelegt Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau. 8 8 8
in ist üfung einer nachträglich an⸗ werden soll, auf den 18. d. Mts., Vormittags Erfurt, den 9. November 1899. . .
“ 8g.J. “ E“ “ 18 17 v e 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 1 8 n ei D . 8 8
[55091] Konkurs⸗Aufhebung. 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Nr. 8, anberaumt. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 1ö1 1 A z iger un onig 1 ren 1 en aa
Das K. Amtsgericht hier 5 durch “ baea. - hierselbst, Zimmer Nr. 7, saekhane ir eee. 1898,2 1b9283 114“*“ . 8 8
heute das Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt. 8 b 3 “ 8 2 “ 1
Pferdehändlers Julius Wolff in Böchingen Labes, den 8. November 1899. 8 cctüassses Kecnsss Feheher,. eseh. Hadese. r. 9 Berlin, Dienstag, den 14. November
E Lobaträng “ “ Gerichtsschreiber Wigenwlichen Amtsgerichts 1. Konkurse über das Vermögen der ee im Verkebr der Direktionsbezirke Fraöthah — —
- 1ee 110. November 1899. — 8 Wriezener chem. Producten⸗ u. Seifeunfabrik, S1nn. un. Hüri⸗ eeh Vdenghe b 8. j Hen Pror,nS.h. V 5 .““ 11. 5000— 200e,1052 G Argent. Gold⸗Anl. abg kl.5 De E. Aantsgeicbesschaer: [55058] Konkursverfahren. v. Sier vene de; E1141453* Alntliich festgestellte Kurse. EE“ C11“; 8119 29 88 502 “ Haäaas, K. Ober⸗Sekretär. d 6 · Ha . zu en 0 1e9 I-Npr. “ St.⸗A. 18957 3 75 104 8 8 eine
— 1 v“ 1“ 1e-cneburg lbeffana von 0 enseeen,nns ebers oleschgefte0t. . mn., den 6. November 1899 errliner Börse vom 14. November 1899. e—er e. 1889 LGC1 do. aäͤöpzere vonn
löhgos onkurs. „ bsÜpird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom verfügbar. Zu berücklchtigen ned orrchti ; 8 E1““ 28 8. 6a“ 16998 8 5
Nr. 15 184. Das Konkursverfahren über das vid, 1e1899 ngenommene Imangsvergleich durch rechtigte und 51,907,48 ℳ nicht bevorrechtigt⸗ “ Nasvan iche Tifenkese wirekten. 8 80. 2*205 2 , 815, 92.1,†/00 1 . — Herte 8 97 e.; 8 19 100 2 4 ½
Vermögen des Wirths und Landwirths Philipp rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ rungenr Das Verzeichniß der Forderungen kann auf 1 1 8ng. W. = 085 ℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. . ili ⸗ — 8 9 — 1,70 ℳ 1 Mart Banco = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 nowrazlaw do. 3000 — 60 Benz auf dem Ottilienberg bei Expingen wurde stätiat ist, bierdurch dafg boben der e sctesegsfibebez sedes ö“ Geüit acixüti [55284] nSeenh Gelsrnbel = 8,20 „ℳ 1 Rubel,= d5 41 Pg *.Farlsruher do. 36 3000 — 150,—,— 1 Se.n rde8 20 “ n 1“ Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3
durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts Eppingen vom ei . 8. November 1899. „ . 8 *% 1 Dollar = 420 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ 1 .“ Heuiigen weaen ungenügender Masse aufgehoben, Lünebura, Aznigliches Amäsgericht. S.2. 2 —.,g.egernather. Folias He⸗ 8 88 Wechsel. Ket. do. 8931, 112 5000 — 10095,50 G Anl. ae diermit vb 8 1“ 8 8 er Konkursverwalter: g. Mit Gültigkeit vom 15. November d. Js. wird Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 169,40 b B do. do. 98 17 . do. do. Lit. A. 3000 — 1007—,— 8rees . CEphvohug e ichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: [55051] 8 je ein Nachtrag 1 zu den Tarifheften 3 und 4 der PEIbnböööö1650 I. 188G. Kölner do. 94,3 1.4.10 1000 u. 500 —=,; — do. do. Pit. A. 5000 — 100 86,60 b G Bozenu. Mer. St.⸗A. 1897,4 8 T. hlbach 8 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ x Bekanntmachungen Abtheilung B (Güterverkehr des Bezirks Mainz mit 19 Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,75 G do. do. 96 4.10 1000 u. 500 [94,90 G Lit. C. 5000 — 100 [95,50 G Bukarester St.⸗A. 84 konv. 42½ EEeer Appreteurs Georg Schweinefleisch bier 88 g . - 1b E. ö beransgegegen⸗. Sie ent. do. do. 100 Frs 2 M. 80,10 bz 859. 1 wJe 883‧ :1.7 5000 — 500 94,90 G 18 ae. 6 d 8s 888 leine 4 ““ termins hierdur e ernungskürzungen infolge Eröffnun 8 i. 1159 05 nigsb. III 4. 8 it. C. 000— 160 bz 19 1e98h, ahokussenrie breg. Zennggen des ö114.“] der deutschen Eisenbahnen. Eree Walldürd——Amorbach, Aenderungen und Er⸗ Feandin. läse. 100 Fr. 80X. 119758 vo. 189 111137 : do. Lit. P. 5000 — 1009550G *.1888 enc. Sattlermeisters Christian Wilhelm Bauch in Mühlhausen i. Th., den 7. November 1899 [55281] änzungen der Ausnahmetarife und Berichtigungen. London .... .. 1 2£ s T. 20,415 b; 8 Ss 1 84 8 4.10/2 9 . do. 5 18,288 I” do. S b. 18 1 5000 — 200 102,00 G bE — do. 1898 ,4
Abbe Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Grenztarif für russisches Petroleum. käberes bei den betheiliaten Abfertigungsstellen, wo 1 84 1 2½ 3 M. 20/195 b 18 4.10 20 0—. 8 do. do. Abhaltung des Schlußtermins “ 8 Zum Ausnahmetarif für die Beförderung von raffi⸗ auch die n. e; “ gissab. u. Oporto 1 Milreis 14 7. 1— 1 “ 4.102 — Schlaw.Hlst Kr. “ Glauchau, den 11. November 1899. [55163] 3 niertem, russischem Petroleum (Leuchtöl, Kerosin) in iair e. 8. eee. 8 haf er 1899. 3 do. do. 1 Milreis 3 M. —,— Laub 8 8n ½ 1.4. ’. 8 8. . do. do. kleine 4 ½ Königliches Amtsgerichtt. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Wagenladungen zu 10 000 kg von den deutsch⸗russischen mens dcn In⸗ Fer Ien “ 1 Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 64,40 B Sen dse 0. e 410 . B. 5 zlische o. e n Budapester Stadt⸗Anl. 4 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigen das Grenzstationen nach deutschen Stationen vom 5. Ok⸗ nigliche Eisenbahn⸗Direktion. b — 100 Pef. 2 M. +,— 8 Bnis⸗ 8. 55 11.7 9 fälische... 16 509” do. Hauptstädt. Spark. 4 Aktuar Arlt. untem 23. Mai 1899 über das Vermögen des tober 1897 wird mit Gültigkeit vom 1. Dezember 8 ““ 8 8 1 58 riuts 4,90 G 8 1“ 200N, 8 u“ 6000 10989 108 Buen.Nires Gold⸗Anl.88 4 % ““ Kleiderhändlers Moritz Hirscheuhauser hier 1899 der zweite Nachtrag herausgegeben. Derselbe [552. 26 N. Süb Ostyr 8 174 8ä A n 15 I“ F I 18 e 1 S do. 5002 4 ½ [55096] Konkursverfahren. seröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung enthält Frachtsätze für neue Empfangsstationen, Am 15. doncne er N 89 1 . 55 8 100 Frs. 8 T. 80,90 G Maß 3 0. 7,91 b ů8, 18 dlge 1 2n 9 v. do. do. do. 100 2 4 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des beendet aufgehoben. 3 früher veröffentlichte Ergänzungen und Berichti⸗ Lv er 8 beß d Befti erselbe n do. 100 Frs. 2 M. 80,40 G 8. F 88,3 1.39 . Wirh itte 9.. 5 200 en do. do. do. 202/4 ½ Kaufmanns Conrad Lewinsohn hier wird na München, 8. November 1899. gungen. Druckstücke des Nachtrags sind durch Ver⸗ enthä⸗ a dee er 1s G iamungen .. 150 t 8 2. — — 18. 8 52 3 1.4.1072 1 F. n. 888 200 94 30G do. Stadt⸗Anl. 1891 6 abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. “ Der Kgl. Sckretär: (L. S.) Gutschneider. mittelung der am Tarif betheiligten Stationen zu zu der Verkehrsordnung und der besonderen Tarif⸗ 100 fl. Mannh ds 1888 38 419 1 8 n. 8 II. 5000 — 200 9470 b; 8 8. e 40,75 bz 8 5, 115 1 ½ —₰ 5000 4 o·. o. pr. ult. Nov. — à40,50 G 5 60 94,30 bz G Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92
* do. “ S 9 beziehen. vorschriften. Aenderungen und Ergänzungen der Ab⸗ 3 3 8
Hale 5. C., den 7. HOtoher 1099. „ “ den 8. November 1899. schnitte II E. Kilometerzeiger und F. Stations⸗ Wien, öst. Währ. 18 fl do. do. 1897 3 ½ 1.5.11 2 do. neulndsch. II. V - do. do 1898 3 ½ 1.5.112 do. rittsch. 1. x5000 — 200 85 75 ‧6 28 .941561 -246560 6 5000 — 200 88,50G, 5r Nr. 121561 — 136560 6
Königliches Amtsgericht. Abth. 7. [55062] Bekanntmachung Köni 91 men ch, dmens 3 van nn
1 ’ önigliche Eisenbahn⸗Direktion, Tariftabellen, insbesondere erhebliche Ermäßigungen Schweiz. Plätze. 100 Frs V 8
1““ 1“ Der Konkurs über das Vermögen des Zigarreu⸗ äftsführende Verwaltung. der Frachtsätze einschließlich der Ausnahmetarife. . dcgeneneda8013 14191 de walndsa .
[55097] Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung 6 2 d do. 100 Frs. Mindener do. 3 ½ V do. neulndsch. II. 15000 — 60 86,10G Ir Nr. 1 — 20000 2r Nr. 61551 — 89650 16
1 2 3 händlers Caspar Hagen in Neheim wird nach Die geringfügigen Frachterhöhungen, welche gleich⸗ 0. do. exhahnatermeisecrs. Fhe— ens Tiag vier sgde resche : bebacdser se2h [55277] “ eclis durch den Nachrag sunglhft wndbn, ensnge TWTII1Z’“ Rülb., Rahr 80,81 144 h 2 ermi “ üterverkehr mit Südfrankreich. erst am 1. Januar ültigkeit; mit dem gleichen V F S do. do. 1.4. — 1 wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Nr. Hütervff big 15. Küresges 11. werden Tage treten im Süd⸗Ostpreußischen Gütertarif die hwebiinaei2— 18 33 8. München do. 86-88 3 . 9—-, bamuversche. 1.4.10 ec 88 1““ 3 S. do. 90 u. 94 31 5 2 d . .3 versch. 3000 — 30 —,— do. 6 1.4.10 3000 — 30 100,80 G vZE“ 4 ½ ersch. 3000 — 30 —, 2 do. mittel 4 ½
22
0eSᷣSSAAAnSeneeee
do. ö1ö“ do. andscheffn Schles. altlandsch. F. do. do. landsch. neue do. do. do. do. LHt. 6
— - O =ISSDᷣ=2
SSSSS
noFbWobMun
9 x
oI wo
orweg.
Warschau 6. bodoreS
2222222222222222222ö2IIͤIISIIIISNSöINIIII
wed. Pl. 6.
1
abon 4.
etersb. u.
Berlin 6. (Lombard 7.)
St.
weiz 6. S
— — — 2
8
adrid 4. 2
do dobo do —
Amsterd. 5.
el 5. London 5. Paris 3.
SüPSSSSSUSSPSSSUSSSSSUOS F- 0 —
0 8
8
169,15 B 80,65 B 76,00 bz 215,70 bz
S
SSSASe
—OOOOOeOhOOOOeeVòVY'SxOAOAOO- A
— — —-,—- ,— — ——,—
2*
91,70 bz G* 91,70 bz G* 83,50 bz 83,40 bz
102,00 bz 104,10 bbz 97,40 bz 25rf.
vcan ⸗Diskonto.
rũ Wien 6. Italien. Pl. 5.
△ —
Pl. 6 ½. Kopenhagen 6.
SEEE1öö11
Halle a. S., den 28. Oktober 1899. 1 “ “ ermäßigte Frachtsätze für die Beförderung von direkten Frachtsätze zwischen Neubrandenburg und di. 5 1u“ . C“ 8 Königlich 8 Anmtsgericht. “ s16655055] Konkursverfahren. Rüfsen aus Südfrankreich in Wagenladungen von Rostock einerseits und Grajewo, Lyck, Pillau, Prostken Warschau. 100 R. S. do. 189735 3.9 2 “ W 159079] “ “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10 000 kg von Alt⸗Münsterol trans. und Verrisres andererseitz, sowie zwischen Neubrandenburg einerseits Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 16. b 1899 3 % 6.125 2009. en Grdi.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses des zu Neuß am 23. Januar 1899 ver⸗ krans. nach Chemnitz, Dresden und Leipzig und den Stationen der Könizsberg⸗Cranzer Eisen⸗ Münz⸗Duk 8 —,— Engl. Bankn. 18 20,445 bz M. Gladbacher do. 3 ½ Kur⸗ u. N. (Brdb.)
B
w. b : ikant u Baptist (Bavyerischer’, Dresdner⸗, Eilenburger⸗, Mazde“ bahn andererseits außer Kraft. 3 Rand⸗Duk. †2%—,— Frz Bkn. — do. do. 1899 V. 3 ½ 1.1. 8 8 11“ do. do. 1895 6 ee Ser. 8. vn wve “ 6 ö“ Banaeh burger⸗ und Thüringer Bahnhof) eingeführt. Diese Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ Bend. ecn 20,425 bz Fe en. 0F 3 do. do. 4 1.1.7 — 8 Lauenburger.. ““ N n do. Ss. den9s6 haln nes Schl Fter nine Sierdun auf Vöbe deo⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Fracht ätze gelten jedoch nur für Sendungen, welche stimmungen zu der Verkehrsordnung sind gemäß den SFrs. Stuͤcke 16,19bz Stal.Bkn 100Lr. 76,05 bzk f. Münster do. 1897 3 ½ 1.1.7 S .. ĩ4.10/36 8 do. do. 1896 5 „Amßs h waö eea den 8 1899. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der in Wagen von 5000 kg in Alt⸗Münsterol und Vorschriften unter I (2) genehmigt worden. 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr 111,95 b Nürnb. do. II. 96/3 ½ 1.5.11 % b. 3 ½ versch3 89 b0. p. ult. Nop.
. 8 — 2 . 8. lst Ge ichtsschreiber Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Verribres eingehen und dort als Ladungen von Der Nachtrag I kann durch die Verbandsstationen Gold⸗Dollars 4,1875 G Oeft. Bkn.p 100 fl 169,40 do. 96— 97 3 ½ 1.5.11 ¾ —, 1 1 68ee es 16. von 1898 4; “ .sur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 10 000 kg aufgegeben werden. 1 zum Preise von 35 ₰ für das Stück bezogen werden. Imperial St. —,— do. 1000 fl. 169,40 B o. .Ie aena. .. vn 3000 30 100,70 G Christiania Stadt⸗Anl. 4 55078 Konkursverfahren verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Ueber die Höhe der Frachtsätze und die französischen Königsberg i. Pr., den 9. November 1899. do. pr. 500 g “ Russ. do. p. 100 7216,60 z tf do. S. III. 98 ,3 5. 2 093, 2.5 “ 8228 Daͤnische St.⸗Anl. 1897,3 1970781 e rsonkeravePfahren. Z, mazgen, des auf Mittwoch, den 6. Dezember 1859, Nach. Versandstationen, für welche die Frachtsätze geiten,V Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn, da. ne. .16,2: bz do. de. 56002 216,60 bz Sse ee. ohs 1827 4 1102, 20 =G H.en. u. 1 ftarr 1 3999—39 !c0,386 8 D Bän Kandm⸗B.⸗Bbl.1V 4 “ r 8 andlers mit Wäͤsche mittags 3 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ertheilen die betheiligten Stationen und unser Ver⸗ aals geschäftsführende Verwaltung. . do. do. 500 —,— ““ Offenburger do. 95 3 1.1.7 — —,— Fer. u. *¼ 1,70 3800 — 30 129888 8 do. IV 3 holländischen und Strumpfwaaren, in Firma gerichte hierselbst, Zimmer 68 “ 8 5 hier (Wienerstraße 4) auf Verlangen f 286 ““ Amer. Not. gr. —,— — Ofcorenß pcd 3 4102 80,0,on; Si gg. ver 3000 — 30 1100,70 G Dihn. Bedkreͤpfdhr. ser. 3 ½ 5 p 8 S f „ Auskunft. 8 3 Schweiz. Fr.⸗. — „ 4.10 3000 b onau⸗ . 5 Pdugrn, e Uei bE. W “ desschenewegs, heiligten eee. Dresden, den 11. November 1899. Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. H Sege ; Schenhe 8 8973048 Pforzh. St.⸗A. 953 ö 9 1,89 e; Wen⸗ Egvptische Anlen evar. 3 ETbe 8 November 1899. Gerichtsschreiberei, Zimmer 15, offen. d eachnch veeeeee u Möscherdverlchr “ 80,80 G do. kleines23,90bb9 Veunsengrb. . 1003598 kl.f Siow.⸗Helsein. 1 vai 3000— 30 100,80 G 892 8 dnh .. . :8* Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. ö“ 8 dh wment der der eiligten Verwaltungen. Niederdeutscher Güterverkehr. b osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 10094,00 b G . do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 94,30 G 8 11“
dedhrt essdüche c2 Königliches Amtsgericht. Abth. A. zugleich namens der betheilig 1 Fonds und Staats⸗Papiere. 3000 — 10094,00 b G . Badisch StElf A.3 versch 1 do. 1 ant Fesne.
1 b — Mit der Gültigkeit vom 20. November d. Js. ab 1 9 m 2 do. 98 I. . en Konkareverzahren⸗ g 1 zisch Sa rd die Stati in ddis X Ot. Rchs⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.105000 — 200198,10 B “ 6000 —1006 ,00 b G . Sr 18691 122n 3 V sverf ü 55083 [55282] Preußisch ⸗Sächsisch · Bayerischer wird die Station Gernrode a. Harz in die Aus⸗ 3 :5000—: 8 o. 8 ,40 bz B „ .Anl. u. .5. do. Darra San.⸗Anl. 4 EE Tö Seidel & Co. in Rustschuk Personen⸗ und Gepäckverkehr. Inahmetarife für Blei in Blöcken, Stangen, Mulden, 45 8 8 8e “ 88,100 do. St.⸗Anl. I. u. II. 5000 — 200+-,— do. do. 96 1.2.8 Finvländ Eop.⸗BVer⸗Anl 4 8. sua Händlers mit Fahrrädern und Fahr⸗ Die Gläubi erversammlung wird berufen auf den Mit dem 15. November d. J. tritt zum Tarif für Platten, Blechen und Rollen (Walzblei) und für EEEööö“ 8ngan do. do. 1894 III. 3 Bay. Staats⸗Anl. . do. fund. Hyp.⸗Anl. .3 ½ rad⸗Artikeln in Firma Gustar BSen. Sn 1899, Vormittags 10 Uhr den obenbezeichneten Verkehr der Nachtrag IV in Bleiglätte sowie für Rohblei zur Ausführ über See Preuß. Kons. A. k. 3 ½ versch. 5000 - 150⁄97,90 b; G — otsdamer do. 92,4 do. 10 Obl.. 2.8 8öö rag-rtikein, Abheltung des Schlußtermins bier⸗ im Gerichtslokal. Gegenstand der Beschlußfassung: Krast. . entbält neben Aenderungen und Er⸗ vach zaenentghhe Bürdek nazargarffsäte sst da 8bIdeeeosseme ge hhs n e. “ Peschm Föm lch. 31 1.6 ce CeFen. . 99 ceEe“ den 9 November 1899 I1I W“ dis. iafeh,e. dnn gänzungen des —— 88 1s. 6 8 bei den betheiligten Abfertigungsstellen 3 “ 8 WI 1.4.1075 1 Rhesen ö e 5000 — 200 94,50 b B* Bremer 1887. 5000 — 5 Freibes eLandes⸗Anleihe 4 A. . richtsschrei 8 timmungen die seit Erscheinen des Nachtrags erfahren F C. denet. d 1.1,7 18 75 199,60G 5o. V.-VII.: Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Fragen. 1 Ersche .acher 11A1XAX“ do. St.⸗Schuldsch. 000 199, do. Nün d.3 1 Rustschuk, den 10. November 1899. im Verfügungswege eingeführten, sowie einige neue a,,e,s . Ie Lerct e.9⸗ AachenerSt.⸗A. 93 0 5000 — 500—,— do. II.II. u. IIJ. 5 Alton. St. A. 87.89 9 v
—E—9E —
e— 02222220 =2SISÖSS2ISI2SSg2Z
— —έ½
2 2*. . . . 2. . . .
8.—
—,— —,—
— 8 — φ½
— . —
bo o
111..“ -—2 2— — 00 — — — 00 0 00 — —2 —
5000 — 500 95,00 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 4 Genua 150 Lire⸗Loose. — Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 ½ Griechische Anl. 1881-84 1, 60. do. do. kleine 1,60 do. kons. G.⸗Rente40 °1, 30 do. do. mittel 4 % 1, 30 do. do. kleine 40 1,30 do. Mon.⸗Anleihe 4001, 75 do. Gond-U llecg vhm
FEUse o. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 5000 — 2001104,25 bz do. do. nittel 10 2000 — 500 [99,60 G Ha. b e. 1,60 ngfors Stadt⸗Anl. 3 ½ Holländ. Staats⸗Anl. 96/3 do. Komm.⸗Kred.⸗L. Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.96
do. 88 ertif do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Psdb. do. do. do. do. Rente alte 20000 u. 10000 do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. do. do. neue do. amortis. III. IV.
5000 — 500 86,30 b; G 1614A“ “
2—
DS
5000 — 500 94,50 b B* S 1989885. 5000 — 200] 94,50 b B* 18900 ( 5000 — 200 86,10 bz kl. f. 169. 3000 — 300][92,50 bz „ 1899. 2000 — 500 96,50 EAEEI“ 1000 u. 500⁄2,— — 1 1000 u. 500%⁄,— do. 1899 . 3000 — 200,— Gr. Hess. St A. 98/97 3000 — 5003+,— do. do. 96 III. 5000 -10000⁄—-,—B— do. do. G. 3.10.96 2000 — 200⁄—,— do. i. fr. Verk. 5000 — 200 94,40 bz „ do. St.⸗Anl. 99 1000 — 1007,— Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 500,— do. St.⸗Anl. 86 3000 — 100 do. amort. 87 1000 u. 500 do. do. 91 ¾ 1000 — 200 do. do. 93 7 1000 — 200—, do. do. 97 5000 — 200+—, 8 do. do. 99 3 ½ 5000 — 200„8-,J— KLüb. Staats⸗A. 95/3 5000 — 200„,— 8 do. do. 99 3 ½ 5000 — 200(+—-,—. Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 2000 — 200„,,— do. kons. Anl. 86 1000, u. 500¼0,— do. do. 90-94 ¾ 5000 — 200 93,10 G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 2000 — 200„⁄+,— Sächs. St.⸗Anl. 69 1000 — 2008,— St.⸗Rent.? 5000 — 200 84,60 bz do. Ldw. Crd. llf, 2 nm18 8 5000 — 200 94,25 bz do. do. , 14, Ill, Iu, Sr Karlsbader Stadt⸗Anl. 5000 — 200]101,25 B do. XVIII. 34] 1.1. do. do. 1892 3000 — 200 93,40 bz kl. f. do do. PFEA .300—,J— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. .2000 — 200—,— do. do. Cl. IA, Ser. Sö. do kleine Be, EEII, I.vnm-. NLSgLuxemb. Staats⸗Anl. v. 82 u. IIIB, IJl u. III; b Mailänder 45 Lire⸗Loose do. Pfd. IBAn.JIll 9% 94,30 bz do. 10 Lire⸗Loose do. XXI :1.7 5000 — 100 94,30 bz Mexik. Anl. bahasf 100275
SFEEPEPPEerPEPP: 8“
=SS2=S==2S2S’öge
SSSS SSS
— — XRbe
98: 2—2
do. XVIII. 31 Eöq1144*“ e-e, m RbeydtStA91-92 3
Rixdorf. Gem.⸗A. 4
7 5000 — 200 RHNeaostocker St.⸗Anl. 3 ½ 10 2000 — 200 do. 3
5 2
üeereenne
ö “ v cht. j Tarifsätze. g v . v“ Vermögen des . Peasies. ergerk cch. 8 Fiever Die den Nachtrag aufgenommenen besonderen . namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. do. do. 1894 früheren Gastwirths, jetzigen Holzpantoffel⸗ “ [55279] eeeen “ vosgen Se. lah 1 .“ ts wisd, [55056] Konkursverfahren. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. 8 Pe6 ’ N. v. 1897 3 ½ 1 1899 enommene Zwangsver leich durch rechts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b Saarkohlenverkehr nach Oesterreich. Baden⸗Bad. do. 98,3 8 1 kräfti . Beschluß vonn 268 Oktober 1899 bestätigt Kaufmauns Wilhelm Wucke zu Spandau ist Für die Beförderung von Gaskohlen ab den unten genannten Saargrubenstationen nach Bozen⸗ Harmer St⸗Anl sñt Ueerd ch aufgehoben 3 gt zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Gries, Innsbruck, Ischl, Linz, Salzburg, Steyr und Wels werden ab 1. Januar 1900 bis Ende 1900 dneo- 1899,4 ,1 8 854 88 eee November 1899 “ rungen Termin auf den 5. Dezember 1899, besondere Frachtermäßigungen zugestanden, wenn die Sendungen in * von mindestens 10 000 kg Brl. St. Obl66-75 3½ 1 appers⸗ liches Amte ericht Abth. 2 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ pro Wagen aufgegeben werden, an Gasfabriken adressiert sind und im Laufe des genannten Jahres eine do. 1876 — 92 nig g 8 gerichte hier, Potsvamerstraße 34, Zimmer Nr. 28, Gesammtmenge von mindestens 400 Wagenladungen durch einen Verfender verfrachtet wird. do. 1898. 3 ½ 1 — Die ermäßigten Frachtsätze, von welchen jene für Simbach tist. für den Verkehr mit Ischl, Brelefelder St⸗A. 1 1 1 1 1
S S2ö8S=gg
DO SD
eeeEesEEgeee Seegegger
098α 85828=”;
8 do. o ersch. 5000 — 500 Scaarbrücker do. 96 ,3 ½ 5000 — 500 Iö Pprn do. 3
5000 — 75 —,— (ESFl.⸗ er A.99 4 2000— 007108v86 Sgeabb Gen-,8
1 SchwerinSt. A. 97 3 ⁄ 2 8 1 Solinger do. 99/4 1000 — 200 93,50 G Spandau do. 91/4
o. do. 1895/3 ½ Stargarder do. .3 ½
—892I2=O-=-2Iͤ2NS
— O — do do do
1. er
1
ver
SSsieseseses—
&̊28 525 J 2*
8,09.Sg 8 S
—9EgV
8 “ anberaumt. 8 . das Vermögen Spandau, den 11. November 1899. Linz. Stevr und Wels gelten⸗ betragen: Bonner do.
Ebert, abers eines Kurz⸗, taschre Ploch, “ F. m⸗ Borh. Rummelsb.
Weir und Workerte vndscheste in Riningen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Bozen⸗ Inns⸗ Salz⸗ Sim Bozen⸗ vens S Zim Breslau St.⸗A. 80
in Firma G. Th. Ebert, eröffnete Konkursverfahren 55052 Konkursverfahren 8 Gries bruck burg trst. Gries bru urg trst. 1I1 do. 91 3 1.1. wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich ör. 5212 . a. r 88 u. — Bromberg do. 95 — 5 Sterüiner do. 1889,3— gemäß § 175 der Konf. Ordg durch diesgerichtlichen a 2 1J ahren ;. r wün Hhenagbes “ s do. 997 101000 10098 25 G Stertiner do 1889, Begbli en, Heutsge ausga heber599 8 Flaeser zu Etetun Ge⸗ vEesas . ees Feleler dan 88,39,— v . 885908. do. do. 99 Litt. P. 3 ¾ 15“* schäftelokale: sir Nr. 48 und Schuhstr. Nr. 11 1 [Deime 2 1,20 1,08 Gharlottenb.o. 10 2090 100 101, Stralfunder do. 4
er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: schäftslokale: Frauenstr Nr. 48 un Auhstr. Nr. 11, Altenwald.. . 1,38 1,22 1,10 Heinitz . 1,75 1,4 20 1, 11 1885 1. er do.
(L. S.) K. Ober⸗Sekretär. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Camphausen .. . 1,39 1,22 1,10 Kreuzgraben. . 1,77 1,39 18 12 1889 4. Tektorver Er. gnr. 9 hierdurch aufgehoben. Dechen.. 2 1,42 1,20 1,08 Maybach 1,727 140 1, bba. I. . 410 5000 — 100.— ernes,F vo dle
1.
8
4.
4.
L12*
⸗ eode
FüPEEEESaEPPEe;
998
94,50 bz
92,90 bz G 92,90 bz G 93,00 bz B
/
1 1 4
Dbode +½ — —
D=
200— — 2
222g=
I 2. 2 . ahe.
DOSDS 55 88 —,—
— Z
. . . . .* . . . . 8 . . .
1 “ . . 1““ 8 4 8 2 r20 — 8 5 10 8 559050 Konkursverfahren. Stettin, den 9. November 1899 Dudweiler Grube. 1,38 1,22 1,10 Sulbach Grube. .] 1,76 1,39] 1,21] 1, b hpo. L. II. 1899 37 1.4.102000 1008 00 b;z;B In h. Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abth. 8 Die Abfertigung der Sendungen nach Bozen⸗Gries, Innsbruck und Salzburg erfolgt direkt zu FSoblenzer do. 1886,3 ½ 1 Veimage don i Handelsmanns Abraham Simon aus Borek 55059 Konkursverfahren den Frachtsätzen der bestehenden Saarkoblen⸗Ausnahmetarife, der, Sendungen nach Ischl, Linz, Steyr ka- do. do. 1898 ,3 ½ 1 bf n ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten ü “ das Vermögen des Wels durch Kartierung auf Simbach zu den hierfür bestehenden direkten Frachtsätzen; die hiernach gegenüber SCottbuser do. 3 ½ 1 9 do. IIs Forderung Termin auf den 23. November 1899, dem obigen ermäßigten Sätzen gezahlte Mehrfracht wird gegen Vorlage der Original⸗Frachtbrie e durch die do. do. 1896 3 1 18b 1 1 1 1 1
8,— qAöNI
d0 de do
2
.* S 420001.
82
8 8 98,60 G
—
1 4 4 1 1 4 r 1 4 4 4 4 4 4 er
FSüSGöSAönnne
02 — A-o
—
DSSSSS
68,00 bz3 B 68,50 bz B 45,50 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G
97,75 bz G 99,60 bz G 99,60 bz G
zni Schwartz in Stettin, — 2 5 1— Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Fieischermeisters Fritz Scht unterfertigte Verwaltung zurückgezahlt. Crefelder do... 2 1 gerichte hierselbst anberaumt. 11“ nachträͤglich gurterfertigtz z chen, den 11. Nopember 1899. Darmstädter do. 97 Mäüsthree.gn-
angemeld F Termin auf den 2. De⸗ Koschmin, den 10. November 1899. angemeldeten Forderungen 68 K zember 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem d. do. 96⸗ 16 8 1856
1 hnig te hier, Zimmer Nr. 57, EEEE 8 . . Refas Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlichen Amtsgerich . 82 Dortmunder do. 91 :1.7 3000 — 500—, 1832 — 29e 88 Von Banjaluka Vorstadt, Station der K. u. K. de de, 98,85 14.10 3000 —-5002,90 bz B Wlttener do. 133
2 11125152 ETE“
111111 ☛ 2
EAESZ. SE
—2222g=”;
—₰½
1¹
General Direktion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. 1 Dessauer do. 91/4
AwbUbE
FSSSEn 8. 8 —
— —O —
Stettin, den 10. November 1899. Betrifft den Saarkohlenverkehr nach der Pfalz. Hr. ir. 1 D 1893,3 95,00 G 159-., goneecdesnhe blbe de⸗ Vermögen des Kundler, Gerichtsschreiber Auf Seite 12 des Saarkohlentarifs Nr. 2 ist unter Militärbahn Banjaluka-= Doberlin, Dre de 8 31 1
twall 57, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 111 fehler entstanden, indem der Frachtsatz dieser Stations⸗ vicourt transit [Amanweilertrans. 1 1888 ee g Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ [55053] Bekanntmachung. verbindung nicht 0,21, sondern 0,31 ℳ für 198 gs xbE s — . do. 1890 gleichstermin auf den 23. November 1899, Vor⸗ In IvSn Jehan⸗ . Feek ö ist mit sofortiger Gültigkeit Francs pro Quadratmeter der Bodenfläche — 8 . do. 1894: 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung rg örden. qqgp⸗ do. do. 1899 - z; Nr. 20, vheEemx Der Ge⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und St. Johann⸗Saarbrücken, den 10. November 27,50 29,15 31,45 Duisb. do. 52,85,89 meinschuldner bietet den nicht bevorrechtigten Gläu⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 1899. 1 Direkti Die Abfertigung der Sendungen erfolgt auf Grund do. do. v. 96 4 bigern 25 %, sofort zablbar durch den Konkursverwalter verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den Königliche Eisenbahn. v. tion, der Bestimmungen des vom 1. Mai 1893 ültigen Gblberf. St.⸗Obl. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs. 4. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, namens der betheiligten Verwaltungen. Ausnahme⸗Tarifs für die Beförderung von Sch en E599 Krefeld, den 8. November 1899. an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, anberaumt, ““ G und Borstenvieh von Stationen der dha Ungarischen Erfurter do. 93 1. Gebhardt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. [55280] Staatzeisenbahnen ꝛc. nach Delle transtt ꝛc. mit der 68 e
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist auf der Ge⸗ Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer Bestimmung nach Paris und weiter. “ do. do. 18982 — richtsschreiberei niedergelegt. *8 4 Eisenbahn⸗Verband. &. Wien, am 10. November 1899. 8* Seh.e8⸗ [55064] Konkursverfahren. Treptow a. R., den 10. November 1899. Frachtsätze für die Beförderung von Schafen bon K. K. Oesterr. Staatsbahnen,“ Frankf.a. M. do. 99 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Banjaluka Vorstadt nach Delle transit, Evv25 namens der betheiligten Verwaltungen. — Fraustädter do. 98 Bauunternehmer Johann und Magdalena, aen eeüs büfasas sftransit und Amanweiler transit mit Bestimmung — — Glauchauer do. 94 eb. Jurkiewicz, Matlinski'schen ECheleute in [55048] Bekanntmachung. „nach Paris und weiter. 9 b; Verantwortlicher Redakteur: Er Lichterf Ldg. A. Ee wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In der Konkurssache über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 5-- sb Direktor Siemenroth in Berlin. Fißrower St.A. termins hierdurch aufgehoben. Fahrradhändlers Gustav Klöpper zu Wesel Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember Ulen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Halberst. do. 1897 texaailtnfeee den sonhmemder 18y.. wuͤd Lemin zur Beschlugtasung der Gläubhiger. werden, ü die Besardecn. voch Fcah und weiter Drug der Nordpeutschen Buchpruckrei ung Se80” Saͤllesche St.⸗A.86 8 Königliches Amtsgericht. sversammlung darüber, ob gegen das abweisende doppelbodigen Wagen, welche nach Paris und weiter Dru er 5 der 6 98 bcge e er. 88. do. do. 1892 111“ Urtheil des Königlichen Landgerichts Nürnberg in bestimmt sind, folgende Frachtsätze berechnet: Anstalt Berlin 8. e 5 Hameln do. 1898
1 do. Crd. IIu. IB4 3 ¼ 1.1.7 2000 — 100[94,30 bz do. d 2ʃ388 3000 10 117508 Benn Bacho 5. 19ong 1 8 s pr. Sgeneh — 1 z do. do. konp. . 22 3000 u 1000 i Wee do. do. 89 6
02
—— — —,— — — 25
H — — 22=
92
96,50 G Berliner.
₰ — 88 * 8
—,—,——,——,————,— — — —— — — —,— — —,— q☚☛‿—— ITT ae
10000-200 do. 2000 — 500 do.
,—
ugS 888 88522*
3000 —190 8069 Württmb. 81 — 8 2000 — 2001 2.,— do. do. 100er8 6 3000 — 150 95,10 ½, Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. — p. S 12 39,40 bz do. do. 20er 2 6 3000 — 150 86,90 B Augsburger 7 fl.⸗L. — p. St 12 S.,— do. do. pr. ult. Nov. 10000 -150-— Bah. Pr. nl. v. 67 4 1. V 141,00 bz do. do. 1899 5000 — 150]95,10 B Bayer. Präm.⸗A. .6. 164,00 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 — 15085,50 G Braunschwg. Loose — p. 130,00 B do. do. kleine 3000 — 150 96 10G Cöln⸗M S .3½¼ 1.4. 136,25 G Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 3000 — 150 96,10 G Hrabarger hose. 3. —,— New Porker Gold⸗Anl. 3000 — 150( ,— übecker Loose 3 ½ 1. .,— Nord. Pfandbr. Wiborg 1. 3000 — 75 (94,30 b; Meininger 7 fl.⸗L. — p. 12 (24,40 b; do.“ do. II. 5000 — 100 85,50 G Oldenburg. Loose. 3 1.2. 120 s129,00 bz B Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3000 — 75 [94,60 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 23,60 bz do. Staats⸗Anleihe 88
300 6 3 . ittel u. kl. e Ob ereen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 h 1895 3000 — 75 —,— D.⸗Bstafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 s1000 — 300107,20 B dne 08e. 1894 3000 — 100 94,606b Ausländische Fonds. old⸗Rente.... 3000 — 100 35,50 b; Argentinische Gold⸗Anl. 5] 1.1.7 83,25 bz B 8* 8 . 3000 — 200 101,00 G do. do. kleine5 8 83,25 bz B o. do. . Nov.
1.1.7 5000 — 20094,600 do. do. abg,b] 1.1.7 Fis,70 b, G do. Papier⸗
0
6
2 2
38 do. neue..
— . ——x——
— — E
do. neue .3 Landschftl. Zentral do do⸗ 3
4
1
1
1
1
1
1
1
1 8 8 4 8 1 5000 — 200 — do. do. 1 1000 — 200 ⁄.— Kur⸗ u. Neumärk. 33 1 3000 — 200/92 do. neue . .. 1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
— ½
22ö
9 R
2222222222=ZE
2 2 8 SB18 - & — —-2 2
do. .. 4
. — Ostpreußische 3 5000 — 200[94,60 G do. '’ 5000 — 200 93,50 G Pommersche. . 1000 u. 500 .— d 3
3000 — 100 93,50 G ““
2000 — 200—, 8 do. neulandsch.
vasensche SVI-X O0.
Üerereiüinge SoeeEnn
— 00 00—2
—
82’ge 75 —
—ööSögSqgSSYVSVVqOBVSVOVYYWVVBü+w’-OWO
öbbEbbeeöeee.“ 'e
—22222S2ISIISSIZI