n
rrE -
[55145]
Vereinsbrauerei Tilsit A.⸗G.
Am 2. Dezember 1899, Nachmittags 3 Uhr, findet zu Tilsit
m Geschäftslokale der Gesellschaft, Stolbeckerstraße Nr. 7,
die diesjährige
ordentl. Generalversammlung
d Aktionäre der Vereinsbrauerei 18 Tilsit A.⸗G.
Zur Theilnahme an derselben sind nach § 11 u. ff. des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Kuponbogen oder die betreffenden Depositenscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokale
derr Gesellschaft hinterlegt haben 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.
2) Prüfungsbericht des Aufsichtsraths.
3) Feststellung der Dividende und Ertheilung
der Entlastung.
4) Statutenänderung mit Rücksicht auf das neue
Bürgerliche Gesetzbuch. 5) Neuwahl der Aussichtsrathsmitglieder. Tilfit, den 11. November 1899.
Der Aufsichtsrath. Albert Schalz.
[55969] Mittelrheinische Bank.
Einladung zur außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 12. Dezbr. 1899, Nachm. 3 ½ Uhr, im Bankgebäude zu Koblenz.
8— Tagesordnung: 1) Erhöbung des Aktienkapitals um ℳ 1 200 000. 2) Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen in Berücksichtigung der Bestimmungen des neuen e⸗ed
Mit Bezugnahme auf § 20 der Satzungen werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung betheiligen wollen, ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß der⸗ selben spätestens zwei Tage vor dem 12. De⸗ zember bei der Direktion, Regierungsstraße 11, zu hinterlegen.
Das zweite Verzeichniß wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und dem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl versehen, zurückgegeben und dient als Be⸗ rechtigung zum Eintritt in die Hauptversammlung.
Koblenz, den 13. November 1899.
Der Aufsichtsrath.
15597500 Gebr. Nielsen Reismühlen und Stärkefabrik A. G.
Bremen.
Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Montag, den 11. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr, im Museum, Bremen, Domshof 21 a.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Aenderung der Statuten in Gemäßheit der Bestimmungen des Handels⸗ gesetzbuchs vom 10. Mat 1897.
Die Hinterlegung der Aktien hat an unserer Kasse oder bei den Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, gemäß § 10 des Statuts bis zum 5. Dezember 1899 zu erfolgen.
Der Entwurf der Statuten in der Fassung des vorerwähnten Antrags kann vom 30. November ab am Bureau der Gesellschaft in Empfang genommen
werden. Der Aufsichtsrath. L. Kulenkampff, Vorsitzender.
[55963]
Eine außerordentliche Generalversammlung der Kommanditisten findet am Sonntag, den 10. Dezember cr., Nachmittags 3 Uhr, im Saal des „Rathbauses“ hierselbst statt, wozu die Herren Kommanditisten hierdurch ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs des Deutschen Reichs vom 10. Mai 1897.
Der Aufsichtsrath
8 der Discontogesellschaft Hettstedt.
Protze, Spiegler & Co. Vorsitzender: Barth.
[55962]
Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Aktien⸗Gesellschaft.
Wirr beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der Dienstag, den 12. Dezember 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, in Gera, Hotel Frommater, abzuhaltenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordnung: Löö“ des Statuts. Abänderung der 4 2 Heinrichshall, den 15. November 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Chemischen Fabrik zu Heinrichshall, Aktien⸗Gesellschaft. Emil Blaufuß.
„Panorama⸗Gesellschaft in Hamburg i. Liq.
Außerordeutliche Generalversammlung der Aktionäre am 6. Dezember 1899, Morgens 11 Uhr,
im Bureau des unterzeichneten Liquidators. Tagesorduung: Vorlage der Schlußabrechnung und Ertheilung der Decharge.
Die Schlußabrechnung ist im Bureau des Liqui⸗ dators vom 18. November cr. an zur Verfügnng der Herren Aktionäre. Eintritts⸗ und Stimmkarten zu dieser Generalbersammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, v. Sydow & Remé, gr. Bäcker⸗ straße 13/15, bis zum 4. Dezember 1899, Abends 6 Uhr, entgegenzunehmen. *
Hamburg, den 15. November 1899.
Der Liquidator: H. Hartung, gr. Theaterstr. 24.
155345) Stettiner Dampfmühlen Actien Gesellschat. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer im hiesigen Börsenhause stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 6. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: 1) Statuten⸗Aenderung gemäß den Vorschriften des Handels⸗Gesetzbuchs für das Deutsche Reich. 2) Ermächtigung des Verwaltungsraths zur Vor⸗ nahme etwa vom Register⸗Richter erforderter Abänderungen. Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgegeben. Stettin, den 11. November 1899.
Der Verwaltungsrath der Stettiner Dampfmühlen Actien Gesellschaft. Rud. Abel. Rosenow. Tresselt. Schwinning. Landshoff.
[55977]
Die Herren Aktionäre der Brauerei Kunterstein Actien Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. Dezember a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Berlin im Hötel Impörial, Unter den Linden 44, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. 8
2) Feststellung der Dividende und Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung.
3) Aussichtsrathswahl.
4) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung der §§ 10, 11, 13, 16, 17, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 31, 32, 33 und 34 des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über diese Aktien bis Donnerstag, den 7. Dezember, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Graudenz oder bei den Herren Jacquier & Securius in Berlin hinter⸗ legt haben. Den Aktien ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes Nummernvperzeichniß beizufügen.
Berlin, den 14. November 1899.
Der Aufsichtsrath der
Brauerei Kunterstein, Actien-Gesellschaft. H. Frenkel, Vorsitzender.
[56059] Lindener Aetien Brauerei
vormals Brande & Meyer.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 4. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Blumenauerstr. Nr. 15, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung der Generalversammlung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4) Beschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung für Direktion und Aufsichtsrath.
5) Vorlegung eines neuen Gesellschaftsvertrags und Beschlußfassung über denselben.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche sich als Inhaber einer oder mehrerer Aktien innerhalb der beiden letzten Werktage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung durch Vor⸗ zeigung der Aktien oder durch Vorlegung eines ge⸗ richtlichen oder notariellen, die Nummern jener Dokumente enthaltenden Zeugnisses oder eines von einer öffentlichen Behörde oder einer bekannten
Bankfirma ausgestellten Depositenscheins bei dem
Aufsichtsrath im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft ausweisen. Vorzeigungsstellen für die Anmeldung von Aktien zur Generalversammlung sind außerdem: das Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn in Hannover und die Bank für Handel & Industrie in Berlin. Linden vor Hannover, den 15. November 1899. Die Direktion. G. Tripp. 3
b Dividenden⸗Vertheilung betr. Unionbrauerei Aetiengesellschaft in Karlsruhe.
der Verwaltung und setzte die Dividende auf 7 %
lleich ℳ 70,—
Die heutige III. ordentliche Generalversammlung genehmigte einstimmig sämmtlich Vors⸗ Akti fen Dieselbe
zahlbar gegen Einlieferung des Dividendenscheines Gesellschaftskasse in Karlsruhe, und den Baakhäusern: Ed. Koelle in Karlsruhe,
r. III bei der “
8 * H. Ladenburg & Söhne in Mauunheim,
Ladenburg in Frankfurt a. M.
Karlsruhe, den 11. November 1899. Der Aufsichtsrath.
8 Eschweiler Eisenwalzwerk, Actiengesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 12. Dezember d. J., Vormittags 10 ½ Uhr. in der Amtsstube des Notar Schorn zu Eschweiler stattfindenden „außerordentlichen General⸗ versammlung“ eingeladen.
Berechtigt, an der Abstimmung der Generalversammlung theilzunehmen, ist jeder verfügungg⸗ berechtigte Aktionär, welcher spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser selbst nicht mitgerechnet:
1) bei der Kasse der Gesellschaft in Eschweiler⸗Aue,
229) bei der Eschweiler Bank in Eschweiler,
3) bei der Aachener Discontogesellschaft in Aachen, 1) bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf⸗ 5) bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Köln oder Berlin, 1 6) bei der Actien⸗Gesellschaft für Montanindustrie in Berlin die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über Aktien hinterlegt hat. Eschweiler⸗Aue, den 15. November 1899. 8 Der Aufsichtsrath.
Der Vorstand. Tagesordnung: Ergänzung des § 3 des Gesellschaftsvertrages. “ Eschweiler Eisenwalzwerk Actiengesellschaft zu Eschweiler⸗Aue.
155960 Aktien⸗Bier⸗Brauerei Querfurt. Wir laden unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung,
welche am Mittwoch, den 6. Dezember d. J., Nachm. 3 Uhr, im Schützenhaus zu Thaldorf abgehalten werden soll, hierdurch ein. 8 Die Legitrmation hat durch Vorlegung der Talons zu geschehen. Tagesordnung:
Statutenänderung. 1 Die Statuten sind mit Rücksicht auf die Einführung des neuen Handelsgesetzbuchs am 1. Januar 1900 und das Vorhandensein verschiedener Unklarheiten vollständig umgearbeitet. Der neue Entwurf liegt vom 1. Dezember cr. ab in unserem Komtor zur Einsicht unserer Herren Aktionäre aus. Ueber den Gegenstand der Tagesordnung konnte in der ordentlichen Generalversammlung vom 27. September cr. nicht beschlossen werden, weil die in § 27 des Statuts vorgesehene Anzahl von Aktien nicht vertreten war. Die nunmehr einberufene außerordentliche Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschlußfäbig. 8 8 13. November 1899. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: B. Bernstein.
[55860] Malzfabrik Aidlingen.
Bilanz ver 31. Juli 1899.
₰— An Immobilien⸗Konto . V Inventar⸗ Konto . 86 eeeeeeeeeböbö-“; 41 Interessen⸗Konto. ... 2— Kassa⸗Konto . . . ..... 74 Maschinen⸗Untechalt⸗Konto .. 8 Debitoren⸗Konto 4 418 83 Maschinen⸗Kontow... 25
205 772012 “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31.
ℳ ₰
Per Aktien⸗Kapital . . .. . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 4*“ Kreditoren⸗Konto . Reservefond⸗Konto ..
—— —
An Abschreibungen 8 a. Immobllien 1 % ℳ 1 616,05 a. Inventar 7 % „ 561,39 7 a. Maschinen 7 % „ 557,70 2 735 /14 Unkosten⸗Konts... 888 44 Interessen⸗Konto. . . .. 2 812 8 Masch.⸗Unterh⸗Konto... 54 — Reingewinn pro 1899. 7 210 42*
13 7007—
Per Pachterträgniß.. I“ 1 8 228
2s
8 . 2
Aidlingen, 31. Oktober 18o99.
Stuttgart “ 8 ““ Die Direktion 1“ 1 H. Stern.
In der beutigen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1898/99 auf die Aktien eine Dividende von 6 % = ℳ 60 zu vertheilen. Die Kupons Nr. 8 für 1898/99 der Aktien werden von heute ab an der Kasse der Tivoli⸗Brauerei in Stuttgart eingelöst.
Stuttgart, 31. Oktober 1899.
Im Namen des Aufsichtsraths: Der Vorsitzende: Ed. Kober.
[55959]
Harpener Bergbau⸗Aectien⸗Gesellschaft yiina Dortmund.
SDSDddie Generalversammlung der Harpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft vom 30. Oktober 1899 hat beschlossen, das zur Zeit nom. ℳ 46 800 000.— betragende Grundkapital um nom. ℳ 5 200 000.— auf nom. ℳ 52 000 000.— zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 5200 neuen Aktien à 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Juli 1900 ab voll an der Dividende theil. Für das laufende Geschäftsjahr erhalten dieselben nur bis zu 4 % Dividende.
Bei der Uebernahme der nom. ℳ 5 200 000.— neuen Aktien der Harpener Bergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft haben wir uns verpflichtet, dieselben den alten Aktionären der Gesellschaft mit einer Präklusiv⸗ frist von mindestens zehn Tagen zum Uebernahmekurse von 150 % plus 4 % Stückzinsen vom Nennbetrage seit dem 1. Juli d. Is. zum Bezuge anzubieten. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1899 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund eingetragen ist, bieten wir hiermit die vorbezeichneten neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:
1) Auf je nom. ℳ 9000.— alte Aktien kann eine neue Aktie à ℳ 1000.— bezogen werden. Bruchtheile bei Beträgen, welche nicht durch 9000 theilbar sind, werden nicht berücksichtigt.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis einschließlich Mittwoch, den 29. Nobember 1899, an den Werktagen während der üblichen Geschäftsstunden
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 1“
in Berlin bei der Bank für Handel & Industrie,
in Berlin bei der Dresduer Bauk,
in Berlin bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein und ““
in Berlin bei dem Bankhause C. Schlesfinger⸗Trier & Co., “ 11“
in Köln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein und bei dem Bankhause Sal.
Oppenheim Ir. & Co.,
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bauk für Handel & Industrie 3 auszuüben. Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden, von ihm vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig 25 % nebst 4 % Stückzinsen seit dem 1. Juli ds. Is, sowie das Agio von 50 % mithin für iede neue Aktie à ℳ 1000,— — ℳ 750,— zuzüglich 4 % Stückzinsen auf ℳ 250,— vom 1. Juli ds. Js. bis zum Zahlungstage zu zahlen. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. 1 8
3) Die Vollzahlung von 75 %, also ℳ 750,— auf jede Aktie, ist mit 4 % Stückzinsen vom 1. Juli ds. Js. bis zum Zahlungstage spätestens am 1. April 1900 ohne weitere Aufforderung bei derjenigen Stelle zu leisten, bei der das Bezugsrecht ausgeübt ist. Die Vollzahlung kann aber schon vo zu jeder Zeit erfolgen.
4) Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen auf den Anmeldescheinen ausgestellt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach deren Feengenes Zug um Zag gegen die Vollzahlung und R 2 gabe der quittierten Anmeldescheine bei der betreffenden Bezugsstelle.
Quittungsbogen oder Interimsscheine gelangen nicht zur Ausgabe.
8 Berlin⸗Köln, den 16. November 1899. 4 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft. Bank für Handel & Industrie. Dresdner Bank. A. Schaaffhausenscher Bankverein.
Sal. Oppenheim jr. & Co.
25
er. 65 1ö Geschäftsbericht für 1898/1899 liegt
von heute ab für unsere Herren Aktionäre in der Leipziger Bank in Leipzig und auf unserem Geschäftskomtor in Zwenkau zur Empfang⸗
me bereit. noßwenkau, den 11. November 1899.
A.⸗G. “ [55907]
Am Freitag, den 1. Dezember 1899, Abends 7 Uhr, findet eine außerordentliche Generalversammlung im Restaurant W. Lauft, Karlstraße, Fürstenwalde, Spree, statt, wozu sämmt⸗ liche Aktionäre unserer Bank hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
I. Abänderung des Absatz I des Eingangs⸗Passus des Gesellschafts ⸗Vertrags, namentlich auch Abänderung der bisherigen Firma der Ge⸗ sellschaft
I. Abänderungen der §§ 3, 4, 5, 6, 8, 10, 14, 16, 18, 20, 21, 22, 23, 24 u. 26 des Gefell⸗ schafts⸗Vertrages.
Der Aufsichtsrath
der Fürstenwalder Creditbank von Cracau, Nickel & Co. in Fürstenwalde (Spree).
A. Martini, Vorsitzender.
—
[55918] Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Ostend.
Zufolge unserer Aufforderung vom 14. September 1899, die noch bestehenden zusammengelegten Stamm⸗ Aktien in Vorzugs⸗Aktien umzuwandeln, sind bis 1. November d. J. L1111X“
76 Aktien à 600 ℳ und 8 “”“ 1““ eingereicht worden.
Es fehlen noch zur Umwandlung: 8
22 Aktien à 600 ℳ und zwar die Nummern 345 6 13 31 33 34 35 36 37 38 39 40 41 63 68 69 70 71 78 79.
4 Aktien à 1200 ℳ und zwar die Nummern 111 112 117 118. b
Wir fordern die Herren Aktionäre nochmals auf, obige salemneeng Aüen Stamm⸗Aktien zur Um⸗ wandlung in Vorzugs⸗Aktien bei dem Bankbause Georg Fromberg u. Co. in Berlin, Mohren⸗ straße 36, bis 1. Dezember 1899, Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden nebst Dividendenbogen vom 1. Januar 1899 und Talons einzureichen und gleichzeitig den Betrag von 10 % in Baar und außerdem 1 % Aktienstempel einzuzahlen. Diese zusammengelegten Stamm⸗Aktien werden durch Stempelaufdruck mit dem Vermerk versehen, daß diese Aktien nunmehr als Vorzugs⸗Aktien gelten, den⸗ selben Stempelaufdruck erhalten Dividendenscheine und Talons.
Im Anschlusse an vorstehende Bekannt⸗ machung fordern wir nochmals die Inhaber der alten Aktien Nr. 1537 1611, 2 à 1200 ℳ, und Nr. 15 70 157 390 427 428 432 445 549 932 933 961 985 1096 1193 1194 1282 1396 1423 1450 1482 1483, 22 à 600 ℳ, auf, die ihnen zustehende Liquidationsrate de ℳ 333 bezw. ℳ 166,50 bei dem Bankhause Georg “ Co., Berlin, Mohrenstr. 36, I, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Einreichung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Berlin, den 14. November 1899.
Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Ostend. Paul Anderson.
[55912] Aktiengesellschaft Jesuitenbrauerei
Regensburg.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß lt. Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 8. No⸗ vember d. Irzs. die statutenmäßig ausscheidenden drei Aufsichtsräthe, die Herren vene Fraas, K. Be⸗ zirks⸗Ingenieur a. D., 89; Weinschenk, Banquier, Math. Bolland, Rentier, sämmtliche in Regensburg, wiedergewählt wurden, sowie Herr Gustav Thalmessinger, Banguier in Regensburg, als 6. Mitglied in den Aufsichtsrath neu gewählt worden ist. Regensburg, den 14. November 1899. Der Vorstand. Carl Vogl.
[55910] Emdener Papier⸗Fabrik, Actien Gesellschaft 8 in Emden. ““ Bilanz pro 30. Juni 1899. Genehmigt in der Generalversammlung
am 28. Oktober 1899.
Activa. Ieobiien .MR1117141 76 Maschinen, Geräthschaften u. Utensilien] 139 890 Fertiges Fabrikat, Stroh u. sonstige
eeeee“ 123 491 Wechsel u. Kassa 1 22 881
Konto⸗Korrent⸗Debitoren. 101 086 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 48 628
567 710 Passivau. Aktien⸗Kapitll. .1 150 000
EETT“ . 355 000 Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. L-, 62 7¹0
567 710 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet. Saldo aus 1897/0bu 9o9 . 37 879 Abschreibungen auf Immobilien, Ma⸗
schinen, Geräthschaften u. Repa⸗ Cee 4 9 81c b 81n t⸗ . 36 864 andels- u. V erungskosten u⸗ Zinsen 8 8 .“ “ 27 017
101 762
Credit. Bruttogewinn pro 1898/99 53 133,26.]39 53 133
Verlust⸗Saldo. Der Vorstand. 8
Vereinigte chemische Fabriken zu Leopoldshall, Aetien⸗Gesellschaft.
Status per 30. Juni 1899. Passiva.
Chemische Fabriken mit Zubehör .. Eb Zugang für Neuanlagen ℳ 145 508,26 AIö8“ EEE6116155“
Bahnanlage Fabrik IX..
“*“ Pferde und Wagen . “ E68686ü— Abschreibung.... „ 5 740.— „ 6 550,—
ℳ 7 550,—
72932 86 6000 8 Vortrag aus vorigem Jahre... 1 162
ℳ 2₰ 4 770 000 Aktien⸗Kapital: . 89 8 eee—¹ . — 138 462 8 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien . 11 300 400 24 399 w11“ 366 582 1u“ Vortrag für nicht abgehobene Dividende 2 893 272 861 Gratifikationen an die Beamten:
Zugang.. . , . 11 000 ⁰12 162
“ Reservefondds.. E“ 375 780 1 000 ; ..ö 111 33 825 % 409 605
Kohlengrube und Bahnanlage Gr⸗Mühlingen
Se ℳ 120 000,— Abschreibung. ...
1 60 000,— Papierfabrik Gr.⸗Mühlingen .. ℳ 15 000,—
Abschreibung zur Abrundung .„ 5 000,— Ackerbesitz und landwirthschaftliche Gebäude Gr⸗ Mühlingen ℳ 254 000, Abschreibung zur Abrundung .4 0009,—
Eerinl Reservefonds .. . . ... 506 569 Zugang für verfallene Dividendenscheine 1 283 506 852 60 000— Invalidenfonds .. .. — 055= ““ 1 10 000 200 000
10 000 Dispositionsfonds: Vortrag aus vorigem Jahre.. 8 3 675 8 LEI6-6“ 8E““ 2 000
250 000 —ß 320 000 5 575
Antheil am Salzbergwerk Ludwig II... 4“* h1284* v55 Vortrag für vorausbezahlte Versicherungsprämie . Debitoren: b4*“ Sonstige Außenständde......
Vorräthe an Waaren, Materialien und Utensilien V
Debet.
856 699 45 1 153 336
4 886 000 C64*“] 1 307 % 4 368
11 831 5 % Dividende auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien 55 020 37 698 5 % 8 „ „ Stamm⸗Aktien 1 510 000 1 438 146 35] 4 % Tantibme an den Aufsichtsrarth . 1 22 600 26 414 Sn b 8 “ C16“ 2 8 33 9012 ortrag auf neue Rechnung... 8 . 2 090
296 636 70 — “
868 051 54]G 8 8 v*“ 13 426 477 82 Gewinn- und Verlust-Konto. Credit.
Unkosten⸗Konto (Feuerversicherungsprämien, Steuern, Patentgebühren, Beiträge zur Kranken⸗ und Penstons⸗ und Wittwenkasse, Berufsgenossenschaft, Invaliditäts⸗ und Altersversicherung ꝛc. ꝛc.) ..
Salair⸗Konto 8. 1X1“ kontraktliche Tantième
Provisionen an die Agenten.. 8 Kursverlust auf Effekteen.. Abschreibung auf eine Forderung.. Ueberweisung an den Dispositionsfonds Abschreibung auf Pferde und Wagen. die Chemischen Fabrike die Kohlengrube.. “ Ackerbesitz und landwirthschaftliche 116464* vertheilt auf: Gratifikationen an die Beamten.. kkbö.. 5 % Dividende auf die Stamm⸗Prioritäts⸗ 4* 5 % Dividende auf die Stamm⸗Aktien.. 4 % Tantième an den Aufsichtsrath... 6 % 8 1111X“X“]; 5 % von ℳ 678 437,83 abzüglich ℳ 1 933,10 an den gesetzlichen Reservefonds. ..
₰ 3 ℳ Vortrag aus vorigem Jahre ““ 1 933
Brutto⸗Ueberschuß auf Fabrikations⸗Kontöo.. 860 201 Filiale Gr.⸗Mühlingen: Gewinn der Grube.... 0 4 Fc525 8 70 871 99 751 — Ausbeute der Gewerkschaft Ludwig I.. — 257 380 9 311 Arbeiter⸗Wohnungs⸗Konto: 13 113 20 veretnnabzette Mietste... 4 181 2 ab Unterhaltungskostenn . . 2 478 2 000 Agio⸗ und Zinsen⸗Konto: 5 740 J4*“ G 82 206 272 861 Ausgabe.. 1““ 3 9 229 60 000,— 5 000
4 000— 678 437
80 20
25 58
Vortrag auf neue Rechuugg .
678 437 83] 1 265 840,42
Für das Geschäftsjahr 1898/99 ist von der am 13. November d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Herren Aktionär die Vertheilung einer Dividende von 5 % auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien, 5 % auf die Stamm⸗Aktien beschlossen worden. Die Auszahlung erfolgt vom 14. November d. J. ab, Vormittags 9 — 12 Uhr, mit ℳ 30,— für die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien, mit ℳ 30, für die Stamm⸗Aktien à ℳ 600,—, mit ℳ 15,— für die Stamm⸗Aktien à ℳ 300,— 8 “ bei der Gesellschaftskasse in Leopoldshall, . bei den Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin W., Mauerstraße 61/62, sowie bei den Herren Frege & Co. in Leipzig. Leopoldshall, den 14. November 1899. Der Aufsichtsrath.
Die Direktion.
Activa.
[550030 Verei i Jü letien⸗Gesell 6 [55705] re Fbram . terbog A. “ sellschaft Berlinische Feuer ⸗Versicherungs⸗Anstalt
Passiva. — Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag
ℳ ₰ An Grundstücks⸗Konto.. 6 960 60 Gebäude⸗Konto . ..122 602/ 15 Gebäude⸗Konto Hötel Moskau. 41 666/70 Utensilien⸗Konto Hôtel Moskau 1 263 35 Lagerfastagen⸗ u. Bottiche⸗Konto 16 711 65 Betriebs⸗ÜUtensilien⸗Konto.. 24 684 85 Haus⸗Utensilien⸗Konto .. . .. 1 646 30 Versandfastagen⸗ u. Flaschen⸗Kto. 9 597 65 Utensilien⸗ u. Baulichkeiten für Ausschank⸗Lokale⸗Konto 33 717 70 F. 1616“ 5 483 95 onto⸗Korrent⸗Konto.. 6 809 27 Darlehns⸗Konto. 78 100/00 Kassa⸗Konto “ 16 377 [25 Grundstücks⸗Konto Zander ... 3 112/69 J11121131““ 16 667 60
385 40171
Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
I den 12. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, 210,000, 06 im Geschäftslokale der Anstalt, Brüderstraße 11, 33 000,00 stattfindenden außerordentlichen Generalver 3 402 65 sammlung mit dem Bemerken eingeladen, da 44 04 vSeaebt zur Verhandlung 16.K “ 00 kommen werden: 70 90906 „Abänderung des Gesellschaftsvertrags durch
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 02 Annahme eines neuen Statuts an Stelle de
„ Hypotheken⸗Konto. Reservefonds⸗Konto... Delkredere⸗Konto.
2. bisherigen Statuts vom I. Sennar-
20. mit Nachtrag vom 5.2e Möt. 1880.“
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihr Erscheinen rechtzeitig zue i zutheilen.
Berlin, den 15. November 1899.
Die Direktion.
ℳ ₰ 4 555 26
An Eis⸗Konto.. e 3 387 81
Reparaturen⸗Konto “
Salair⸗Konteo. 2 726 90 uhrwerks⸗Unterhaltungs⸗Konto. 8 020 17 insen⸗ und Skonto⸗Konto.. 5 125 95
Grundstücks⸗Konto Holzdorf.. 15357
Abschreibungeen . 11 927 71
Reservefonds⸗Konto.... 63080
Tantibme⸗Konto. 1 1 398 50
Dividenden⸗Kontoẽ . 10 500 00
Vortrag aufs nächste Jahr.. 12572
57 451/51
Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto ... 3 89912-
88
Der Vorstand. A. Dalichow.
Jüterbog, den 10. Oktober 1899.
Die durch Generalversammlungs⸗Beschluß
F. 10p bei dem uszahlung. Paterbog⸗ den 14. November 1899.
A. E. Schumann.
1“ “ “
A. E. Schumann. Max Weßlau. 8
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 21, 23, 25, 26, 28 und 33 unserer Statuten.
lc. Der gerichtliche Bücherrevisor a. Berlin: 99 Ernst Bierstedt.
Dividende gelangt vom 15. d. Mts. ab mit 50 ℳ pro Aktie gegen Ablieferung des Dividendensche 1 6 Vankhause E. A. Apponius u. Sohn, hier, oder im Komtor der Brauerei zur Generaiversammlung in Empfang zu nehmen.
[55909] Brauerei⸗Gesellschaft Wiesbaden Wiesbaden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 6. De⸗ zember cr., Nachmittags 3 Uhr, im Burea der Brauerei stattfindenden XI. ordeutliche Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: b Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1898/99 unter Vor⸗ legung des Revisionsbefundes. 1 Beschlußfaßsung über Genehmigung der Bilan 8 und über die Verwendung des Reingewinns 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Louis Heinrich. Carl Dalichow. Wabl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern un
der Revisoren. 8
) Abänderung der §§ 1, 10, 11, 15, 17, 20.
Per Vortrag vom Vorjahre .. Jeee“ „ Treber⸗Konto
0
Pacht⸗Ko
11“ 1“ “
8 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werder
8” rsucht, ihre Aktien bis spätestens den 3. De.
vom 11. d. Mts. pro 1898 /99 auf 5 %8 lhhcjeber zember d. J. auf dem ZBureau der Brauerei ns anzumelden und daselbst die Eintrittskarten zur
14. November 1899.
Max Weßlau.