1899 / 273 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Schönbrunn wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 14. Noveraber 1899. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S) Sekr. Claus.

155989] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ernestine Emilie verehel. Löschner, geb. Berndt, in Neuberthelsdorf ist zur Abnahme

[559811 Konkures.

Nr. 15 184. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Benz, früheren Wirths und Landwirths auf dem Ottilienberg bei Eppingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schluß⸗ termin auf Montag, den 11. Dezember 1899, Nachm. 3 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. 8

Eppingen, den 9. November 1899.

G apparate unter der Firma Kylberg & Thiel in

L. Gohlis, äußere Hallestr. 2 c, bestehenden offenen

schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 13. November 1899. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II A1. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck. 8

[55992] 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

andelsgesellschaft wird nach Abhaltung des

(55993]

von Vilshofen nach Abbaltung des Schlaßter

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. 1889 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 82 Spaudau, den 13. November 1899. Koönigliches Amtsgericht. Bekauntmachung. 8 Das K. Amtsgericht Vilshofen hat mit Besch⸗ vom Heutigen das Konkursverfahren über das naf mögen des Realitätenbesitzers Karl Föckerre und nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehaten Vilshofen, am 13. November 1899. 8

zum

Deuts ch

Börs

en⸗Beilage

Berlin, Freitag, den 17. Novembe

Schloßbrauerei Akt.⸗Ges. hierselbst wird nach

stattgehabtem Schlußtermin aufgehoben.

Neustadt i. Mecklbg., den 13. November 1899. Großherzogliches Amtsgericht.

er Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berückchtig üden Forberunden und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermößensstücke der Schlußtermin [55998]) 8 auf den 11. Dezember 1899, Vormittags Im Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ [56031] ½49 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte meisters Max Franke hier wird zur Prüfung

bestimmt worden. Brand, den 15. November 1899. Exp. Weigand,

Han. Prov. NI. S. flI. 3 1.4. do. S. VIII. . do. G. II.

Amtlich festgestellte Kurse. do. St.⸗A. 1895

Zerliner Börse vom 17. November 1899. Zildesh. do. 89 do.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗ do. 95 3 ½ 80-. 200 1 Gld. österr. W. = 1,70 1 Krone bsterr⸗ Höxter do. 97 2.. 1,70 1 Mart Hanco = 1,50 1 stand. Krone = 1,125 *ℳ Znowr 3 888 aterz Goldrubel = 8,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso ⸗— Karlsruher do. 86 100 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. do. 8

Wechsel. Kieler do. 89.

do. do. 98 Amsterdam, Rott. 100 I. 39. Kölner do. 94

. 100 Frs. 8 T. do. do. 96

it⸗ Argent. Gold⸗Anl. abg. kl. 5 do. innere 4 ½ 85,40 b; do. do. 1 eJgss; do. äußere von 88 4 ½ 515, do. do. 500 £ 4 ½ v“ do. 100 2 4 ½ do. do. W do. 1897 4 FFüan Barlettaloose t.K. 20.5.96 asebes. Bosnische Landes⸗Anl. 4 186,80 b do. do. 1898 4 ecAex Butarester St.⸗A. 84 konv. 4 ½ 86,80 b do. do. kleine 4 ½ 595 75 b; do. p. 1888 konv. 4 o. o. v. 1895 7888. do. do. kleine 4 ½ WW““ do. do. 1898 /4 ½ 85,30 b. Nado. do. kleine 4 ½ 55,30 bz Budapesterz Stadt⸗Anl. 4 do. Feubtstädt Svark 4 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88/4 ½ do. do. do. 500 ,4 ½ do. do. do. 100 2 4 ½ do. do. do. 20 2/4 ½ do. Stadt⸗Anl. 1891 6 do. do. kleine 6 do. do. pr. ult. Nov. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 25r Nr. 241561 246560 /6 5r Nr. 121561 136560/6 Ir Nr. 1— 20000 e 2r Nr. 61551 85650. Hannoversche 4 8. NationalbankPfdbr. I. 6

do. 3 versch . zul G kon 118891,6 8 een. Gold⸗Anl.

D. 2 2 2 do. do⸗ 2 4 .) 8 r.n 0 Kur⸗ u. N. (Brdb.) 8 1,910 8000 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½

78,25 bz 70,40 bz 70,50 bz 70,70 bz 70,90 bz 72,00 bz 64,40 B 23,40 bz

99,00 bz

99,00 bz G 95,00 bz G 95,00 bz G 94,75 bz G 94,75 bz G 92,00 bz G 92,302

92,00 bz G 92,50 bz G

92,10 G

76,50 bz 75,50 G 40,40 bz 40,40 bz 40,60 à, 40 bz

91,00 bz G 91,00 bz G

91,00 bz G

92à91, 90 bz 92891,90 bz B 83,10 G 83,10 G

5000 200/185,50 G kl. f. Posensche Ser. C. 3 ½ 85 8 do. 4. 3

do. 8 Se. Oo.

do. nngschafcg.

Schles. altlandsch. . do. do.

5. —,— do. landsch. neue

1 do. do. do.

do. Lit. A.

. Lit. A.

Lit. A.

. Lit. C. ?

Lit. C.

. Lit. C.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen Mahlbacher. 1

Aichmeyer, K. Sekretär.

8 b 1o.gan Hekaantmachauch. 8 diesgerichtlichem Beschluß vom ir In dem Lonk desecseheen Ab8 des Vermögen des v ee eee de Schunbane 8 8 b 2 ã 8 5 E1“ S 8S - Kaufmanns Wilhelm Römbke aus Windheim E11““ b. Sehldahten, feüfis Sn eich den ”. nicht Ter 8b dem ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, endet aufgehoben. 9 8. Gerichteschreiber des Könialichen Amtsgerichs. Frfeveberg N. M., 13. November 1999. tlur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Würzburg, am 12. November 1899. rie eberg, ae. Se.e, 1nscvrche 8 vrzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [56028) K. Amtsgericht Caunstatt. ““ 88 1 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär:

Das Konkursverfahren über das Vermögen der [56013] Kgonkursverfahren. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der (L. S.) Andreae.

1 Marie Horakh, Wittwe des Christian Horakh, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Snen d nnsaen. 1“ 1“ 8 8 8 18 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen za do. rs.

olzhändlers in Wangen ist nach Abhaltung des Schmieds Johaunes Malkmes in Lautenhausen 1 3 9* 1 1 C“ vcecheßvfüng un 8 hee. hesgie IEE“ decaat dgvenen berienng. November 1899 Kauffrau Hedwig Schneider, geb 100 . denügan 98 1 dur erichtsbe 4 ilung b f b x88 ees . or 3 8 TA ö 99 ng der Masse hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Blaschkiewitz, zu Zehdenick wird nach 8 5* 2 do. 1893 IV Gerichtsschreiber Weißhardt. Friedewald, den 10. November 1899. 1“ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoba 1 2 ö ir 8 m önigliches Amtsgericht. 1 1 Zehdenick, den 2. November 1899. 1 Milreis 14 . Lcchsb dr 90 ℳ.96 155988] Konkursverfahren. 6 . vrisass setghn In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 7 do. 1 Milreis 3 M. andsb. do. 90 u. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [560344) Beschluß. Alktiengesellschaft „Vereinsbank zu Pirua“ in u Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 ¼. Laubaner do. II. Kaufmanns Oskar Louis Meißner in Possen. Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen Pirna ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 155984] Konkursverfahren. ß do. 100 Pef. 2M. Liegnitz do. 1892 dorf wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ der Gastwirthseheleute Georg und Emma Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen. Das Konkursverfabren über das Vermoöͤgen d New⸗York. 15 1 Ludwogsh. do. 92,94 ermins hierdurch aufgeboben. Roth, zuletzt in Fürth, nun in Amerika. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Gastwirths Linus Anton Richter in Dittmamt E111 2 do. .. 8 Dippoldiswalde, den 14. November 1899. Durch Beschluß vom Heutigen wurde nach Be⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluße dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlch pParis... . .. 100 Frs. M 2 do. II. Folge⸗ Königliches Amtsgericht. endigung der Schlußvertheilung das obenbezeichnete fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren termins bierdurch aufgeboben. vC 100 Fm. 2M. Mainzer ·6. 12 . do. II. Folge Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Konkursverfahren aufgehoben. 8 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. De. Zschopau, den 13. November 1899. .. 100 fl. 8 T. do. 88,3 ½ 1.3.9 Wstpr. rittersch. I. Aktuar Schubert. 1“ Fürth, den 14. November 1899. 7 zember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. do. EEEEoTE“ 8 82.gn 4.10 1 8 do. do. I B. Kgl. Amtsgericht. hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T.169,15 B 8 18886 1.7, 2 8 do. 8 8 5411] Zur Beglaubigung: Pirna, den 15 November 1899. Akt. Kühne. d 100 fl. 2M.167,60 G o. do. 8 o. neulndsch. II. Niachstehender Beschluß: I

o. 2 22 Sris 8 8 1 1 (L s. „Sekretä Aktuar Groß, h. Plätze. 1 s T. do. do 1898 3 ½ 1.5.11 2 sdo. rittsch. I.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hellerich, Kgl. Ober g.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T 744 B t Pläte 1 128 78 8 do. do. 1899 4 1.2.8 1 do. do. II. Kaufmanns Constantin Drové zu Dortmund [56027] Konkursverfahren. —— arif⸗ X. ekanntma Ungeg Ftalien. Plätze 100 Lire 10T. Mindener do. 3 ½ do. neulndsch. II. wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1560351 Bekanntmachung. 1“ der deutschen Eisenbahnen d do 20. Oltober 1899 angenommene Zwangsvergleich durch Andreas Römmelt Eheleute auf dem Grün. Das K. Amtsgericht Regensburg I hat mit 4 . rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt heckerhof bei Klein⸗Umstadt wird wegen zu geringer Beschluß vom 14. ds Mts. das unterm 5. Juni] [56217]

. . .100 Lire 2 M.ß-,— Wd., Mnde ve.; St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 215,40 bz o. do. 73 ½ ssst, hierdurch aufgehoben. b ds. Js. über das Vermögen des Schneidermeisters Westdeutsch Oesterr. Ungar. Verband. 1 5 8ee den 9. November 1899. vW“ 14. November 1899. Hans Ott in Regensburg, Neupfarrplatz E. 35, Mit Gültigkeit vom 20. November d. J. tricii

—S8S

22222222222222222222 —O— O-SN2

PEPEEEbhee ——

8

S

Pgeegeskegen 802

orweg.

arschau 6. ðᷣAnSAnASnSen oo b HonoHo—0—d dbo ddoeehnS

(Lombard 7.)

do. do. Lit. D. 3

Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 3 do. do.

Westfälische do.

ed. Pl. 6. abon 4.

SPPPEPeeeeeeeeeeeeeeeeeeePeeEeeee

(55987] Konkursverfahren.

w

etersb. u.

1

Berlin 6.

8.

UEoSe

St

weiz 6. adrid 4. L.

do bo do do

SFESHSBSUBmCESPBUᷣSRHRSSUSUNAE bo

—22O———OOOOAS2ͤ2SòESUgEO-9OA

Amsterd. 5. Paris 3. S

222222222222ö2=2

1

—O— O O--—O-OOO-—-O-O-O-OO-OOOOO-O--OOOO-OOOO —O 1“ 2 2 SEESS5 G EE55 11131515

222

Bank⸗Diskonto.

Brüssel 5. London 5.

Wien 6. Italien. Pl. 5. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6.

cHb G68s

SeeEEzeeeeeessesge

große 4 ½

4 8 do. a1 ve. 300—30 11u6u“ 4 1.4.10 3000 30 EEEII11“ 8 31 nerc. ℳ09—39 11 2000—20082 SObz ...s eeig. 10090 Lg((Ghriiönia Süodg.Aag 42 13000 —2o 28083 Dier 1,110 38000—30 G Dantsche St.⸗Anl. 1897 3 8 Rtbein n. Weftr 4 171802930 e114“ 02000 200-, 11.“ bn. Bodkredpfobr. gar. 3 3000 100 93,70 bz Bkl.f. Säcf g. Fvr-; . . Penanekegaljesröcse 238 1 I“ 30 Egyptische Anleihe gar. . 3 3 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 85 86 1 4 5000 10094,10 B2 .„ do. do. versch. 3000 30 do. do. kleine 4 5000 100 94,20 B Badisch St. Eis. A. 3 ½ versch. 2000 2007—-,— do. do. pr. ult. Nov. 5000 100 84,25b 1000 rf. do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5. 11 2000 200 —,— do. Darra San.⸗Anl. 4 do. do. 96 3 1.2.8 3000 200 —,)+ Fßinnländ⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 Bay. Staats⸗Anl. 3 ¼ versch. 10000 -200 96,40 G do. fund. Hyp.⸗Anl. .3 ½ do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 2000 200 88,10 bz G do. 10 Thlr.⸗Loose. do. Ldsk. Rentens .3 ½ 1.6.12 2000 200+ , —8 do. St.⸗Eis.⸗Anl. 3 ½ Brschw. Lün. Sch. 3 0 5000 200 Loose Bremerl887 3 5000 500

reiburger 15 F 0 5000 500 dE“ 5000 500 alizische Landes⸗Anleihe 4 V do. 1890. 5000 500

Galiz. Propinations⸗Anl. 4 do. 1892. 5000 500

Banne 189 e 52 8 othenb. St. v. .A. 3 ½ do. 1899 3 ½ 5000 500 Griechische Anl. 1881-84 1,60 do. 1886. 3 1.4.10 10000-200 do. do. kleine 1,60 1898 3 ½ 1.2.8 5000 500⁄—, do. kons. G.⸗Rente4 %1,380 0 1000 u. 500 . do. 1899 5000 500 do. do. mittel4 %1, 30 3000 200 1. do. Eö9 130 1 1 e . do. Mon.⸗Anleihe 40 % 1, 75 8 do. do. G. 3.10.96 do. kleine 40%9 1, 5

do. i. fr. Verk. do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1, do. St.⸗Anl. 99 do. do. mittel 1,5 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. . do. do. kleine do. St.⸗Anl. 86, 3 1.5.11 5000 500 86,20 G lsingfors Stadt⸗Anl. do. amort. 87 3 ½ 1.5. 11 5000 500 [96,30 G 8 änd. Staats⸗Anl. 96 1 do. Komm.⸗Kred.⸗L. Ital. stfr.Hyp. O. i. K. 14.

do. 100 R S. 3 M. 212,05 bz 3231 Warschau. 100 R. S./8 T./ 215,85 B 8. 18973 8 Königliches Amtsgericht. 8 gli mtsgericht. eröffnete Konkursverfahren nach rechtskrästig be⸗ dem Tarif Theil II Heft 1 für Getreide ꝛc. (. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1899 3 ½ (gez.) Brüning. v g 88 8 stätigtem Zwangsvergleich vom 19. September ds. Js. nahmetarif 6) ein neuer Frachtsatz zwischen Wlluit⸗ Münz⸗Duk 8 9,72 B3 (Engl. Bankn. 14 20,415 G eee 3 ½ wird hiermit 895 § 175 Konkursordnung öffentlich 8 E6““ als erledigt aufgehoben. Keltschau (priv. Oesterr.⸗Ungar. Staats⸗Eisenbahr⸗ Reüa duf8 2⸗2 er. rz. Bkn. 100 Fr. 81,00 bz 88 8 1899V. 38 ekannt veracht. [560180) Beschluß. Regensburg, den 15. November 1899. Gesellschaft) und Erfurt (Köͤnigliche Eisentatn⸗ Sovergs.p St. 20,41 G FelrEe. 100 fl. 169,50 bz ee 2 b Dortmund, den 9. November 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg I. Direktion Erfurt) in Höhe von 286 für 100 k 16,18 bz Stal. Bkn 100 Lr. 76,10 bzk.f. Füeen 46 3 1“ Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Sarg, K. Ober⸗Sekretär. in Kraft. 3Guld.⸗Stck. —.— Nord Bkn. 100Ker 112,00 bz 90.. 096—97 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wilhelm Müller in Marienheide wird, nach⸗ eee e ase ehe Breslau, den 13. November 1899. Gold⸗Dollars 4,19 bz Oest. Bkn.p100 l 169,30 bz e 1 2 dem der im Vergleichstermin vom 27. Oktober [55986 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Imperial St. —,— do. 1000 fl. 169,30 bz do. S. III. 98 155996]1 8 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der Verbandsverwaltungen. do. pr. 500 g —,— Russ. do. p. 1007 216,45 bzkf 22 88 Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist. Ackerers Johaun Baptist Herqus zu Taupré⸗ do. neue. 16,26 bz do. do. 50091. 216,45 bz Osßenburger do. 95,3 Schneiders Constantin Gregor Poszwinski in hierdurch aufgehoben. Urbach wird nach erfolgter Abhaltung des Scluß⸗ [56220] 8 1 eggExx eee ööö“ Dresden, Louisenstraße 36, wird nach Abhaltung Gummersbach, den 13. November 1899. termins hierdurch aufgehoben. Norddeutsch Sächsischer Verbands⸗Güter⸗ Amer. Not. gr. 4,19 G df * pbe⸗O 8 3

—220—A Aan 552

11 2000 100.—

EESESESEISIETEEE11y 0222222o0 522222gg 8

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dönigliche icht. Abtb. II. Schnierlach, den 14. November 1899. verkehr (Tarifheft 1). Sgehe Schweiz N.100Fr 80,65 b 5. Dresden, den 14. November 1899. bäcgha fsetürs ereceen he Das Kaiserliche Amtsgericht. [ö.Nr. II G 1882. Mit dem 31. Dezember 188 22 „Nige 4,1925 G Fchvehnenge 323,90 %; forzh. 1 88 Fhönigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. [56033] K. Amtsgericht Hall. 1S (gez.) v. Wedekind. (teten die Frachtsätze für den Verkehr zwischen ke Belg N. 100 Fr 80,95 B do. kleine 323,90 bz irmasens do. 82 ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Konkureverfahren. ur Beglaubigung: Stationen der Sächsischen Staatseisenbahnen, sorechixh vne. Prone.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fonds und Staats⸗Papiere. 85 .

8 Expedient Naucke. Der Amtsgerichtsschreiber: (L. S.) C. Simon. der Fse der 8. K. . 1 Q— Wilhelm Schweizer, Kaufmauns in Hall, 18 I1““ deutschen Verbindungsbahn einerseits und der Stati Pt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/5000 200/98,20 G . 1559950 4 1 95 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [56008] Konkursverfahren. 3 Gildehaus⸗Grenze der Holländlschen Eisenbet do. 8 do. 3 ½ versch. 5000 200 98,20 G EEb Das Konkursverfahren über das Vermögen des heute aufgehoben. 82——In dem Konkursverfahren über das Vermögen andererseits außer Kraft. 1 32 versch. 5000 20089,80 G do.St.Anl.l,u.Il. Kolonialwaaren⸗ und Branntweinhändlers Den 13. November 1899. 8 der Firma Wilhelm Escher zu Gevelsberg ist Dresden, am 15. November 1899. do. ult. Nov. —,— 58.2 2 92,4 Max Richard Otto Domsch hier, Wachsbleich⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliche General⸗Direktion Preuß. Kons. A. 1b. versch. 5000 150⁄98,00 bz G amer do. 92 asse 21, wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1“ Salenbauch. frungen Termin auf den 25. November 1899, der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. do. do. 3 5000 150 98,00 G Se ec L eer N. 8e hftess,Shce Fekhs 8 enen s ia⸗ us. 1 e. v Amts⸗ Dresden, den 14. November . Eb tsgericht Hall. sgerichte hier, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. deb⸗ eee -gn Schwelm, den 11. November 1899. [56219] ““ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1“ Menzel, Norddeutsch⸗Sächsischer Verbands⸗Güter⸗ Sekkretär Hahner. Katharine Schweizer, geb. Weidner, Ehe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verkehr (Tarifheft 1). —— frau des Wilhelm Schweizer, Kaufmanns in 89

1 1 1 5 Sgesne G. 1“ Am 8 . nen 9 (asl Knle Hall, wurd Abhalt des Schluß⸗ [56023] onkursverfahren. e Stationen Bieren⸗Rödinghausen, Gestringen EETETEb— denens 1 v“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Holzhausen⸗Heddinghausen, Lübbecke und Rehea Tischlers Ernst Richard Frenzel in Laubegast Den 13. November 1899. ¹) des Kaufmanns Julius Wiesehahn, 2) des des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Münster in de n9 . do. v. 1897 35 1 (Hartmannstraße) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichs. Kaufmauns Fritz Broch, 3) der Firma Gesell. Verbandsverkehr einbezogen. 8 1 11“A“ 8 inb termins hierdurch aufgehoben. Salenbauch. sscchaft für Waffenfabrikation Robert Broch Ueber die anzuwendenden Frachtsätze ertheilmn d 8 St.⸗Anl. 3 v Söothrücker do.96,32 Dresden, den 14. November 1899. 1 8 8

v

1

v

v

1

8

2222=F2S”2

3 3 3 . 4 3 3 3 8 3 3

0—0— 00 0,— ,b,N

95

dRSÖSSPᷣS

92 0ο

egensburger do. 3 1. do. do. .

Mem 10 als geschäftsführende Verwaltung. do. do. do. 4.10 5000 100 89,90 bz G

do. do. ult. Nov. 99,60 3000 75 [99,60 G

do. St.⸗Schuldsch. AachenerSt.⸗A. 93 5000 500—,— do. II. I.. u. III. 3 . do. XVIII. 3

818 do. III. uk. 09 3 Iwolda St.⸗Anl 3⸗ Rbene111,8983 Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.

Augsb. do. v. 1889 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½

Sg/ R.

2==Z2SNo

G. —₰—

—=2 S

ers 40,40 G 10,50 G 33,75 bz G 33,75 bz G 33,75 bz G 48,10 G 48,80 G 39,10 G 39,10 G 39,10 G

7

7

SSE

1000 u. 500.

PöePPEEErrEeeeeeeen

2ISAESnSASSUaShgSöbeene

—2==gZS2gg SS882555

EhhoEnS o so o

—+ , S

89,— —+¼ —₰½ NQ¶

—,—

er

8=8

Fmp;ᷓEEESgEgrgPgEEE

555EFEEEEPP’b⸗

8 ches A cht. Abtheil b Q-S„(— v. . . gi. . g. Föfertepang stegeeh 81u do. do. 1899,4 önigliches Amtsgericht. theilung Ib. [56252 8 8 ung au ontag, den November . resden, den 15. November . 1 t. Obl 66-75/3 0 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1eo88. 245. g re⸗ 8 1““ über das Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliche General⸗Direktio 1 8.8 1876 92 8 Schl⸗H. Pr.v.A. 9973 Sekretär Hahner. Vermögen des Architekten Georg Rose dahier gericht zu Solingen, Zimmer Nr. 26, anberaumt. der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. 1898. 3 ½ wurde beute nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tagesordnung: als geschäftsführende Verwaltung. termins aufgehoben. Scich E gn das bighertge 8 (56218] Bekauntmachmn . 4. N b 99. ebniß der Verhandlungen über den erkauf des ¹ ekanntmachung. Borh.? Isb. 3 9 Geschäfts im Ganzen. G Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Güterverkehn Legeeneh 3 Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. Solingen, den 13. November 1899. Mit Gültigkeit vom 18. November d. J. wir do. do. 91,3 ½ 1 Gösser, die Versandstation Dobrilugk⸗Kirchhain in ie Bromberg do. 95,3 ½ Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. 4 Ausnahmetarif 5a für gebrannte Steine ꝛc. m. do. do. 99,3 ½ Konkurgverfahren. 8 den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen; Casseler do. 68/87 3 Das Konkursverfahren über das [56005] Konkursverfahren. einbezogen. Nähere Auskunft über die Höhe d Charlottenb. do. 89 Das feer 5— .e des 1.x Güterabfertigurge do. 1885,3 ½ osamentierwaarenhändlers Ernst Kopper zu stellen. do. 1889,3 ½ pandau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Halle a. Saale, den 13. November 1899. do. I. II. 1895 3% Ftermin vom 22. August 1899 angenommene Zwangs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2 1. 1899 % oblenzer do. 1886,3 ½ [55278]2 8 Bekauntmachung. do. do. 1898 3 ½ SF’iddeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. 11“ Cottbuser do. ;,3* Konkursverfahren. (Theil I1, Heft 7 und 9 des Verbands⸗Gütertarifos.) b do. do. 1896,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Miit Gültigkeit vom 1. Dezember 1899 wird die Station Krasna der K. K. priv. Kat Crefelder do. .3 ½ Maria Gassen, früher Inhaberin einer Woll. Hausbesitzers und Milchhändlers Carl Hein⸗ Ferdinands⸗Nordbahn mit nachstehenden Frachtsätzen in den Ausnahmetarif Nr. 55 für Holz einbezogen⸗ Darmstädter do. 97 3 ½ und Weißwaarenhandlung zu Dülken, wird rich Wilms in Kiel, Boninstraße 18, wid nch ———— Dessauer do. 91/4 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 8 / 9 do do. 96,3 ½ Ea en aufgehoben. Theil II Heft 7 Theil II Heft 9 Dech aeberde.81 38 Duülken, den 14. November 1899. 8 Kieel, den 10. November 1899. b do. do. 98,3 ½ Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Nach den Stationen der Dresdner do. 1893, 3 ½ (gez.) Dr. Baltzer. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. K. Preuß. u. Gr 3 Dürener do. kv. 93 3 ½ Beglaubigt: K FmeF.- HeFe gssenbahn. —K. Eisenbahn⸗Dhgettie Düsseldorfer do.767 1 [56007] Direktion Mainz d o. do. 1890

(L. S.) Seulen, Aktuar, c. Gerichtsschreiber. rankfurt a. M. (C 8. o E-. Se2e-eee S 32 Veansen 88 s Ihan⸗ dae. do. 1888 8 19256012] Konkursverfahren. 18 andelsgärtners Josep orak in Konitz wir b Frankfurt a. M. Hafen (re⸗ do. do. 1894;: 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Mannheim B. B Ludwigshafen Waene heee eee. Frankfurt a. M. Hauptbahnbe⸗ do. do. 1888 Flaschenbierhändlers Oswald Schlinck in aufgehoben. 1 8 annheim B. B.] a. Rhein. egiezurvortadt. Frankfurta. M.⸗Sach enbanf Duisb.0.82,85,89 7 Düsseldorf ist zur Prüfang nachträglich angemeldeter. Konitz, den 10. November 1899. rvorftabt, Frankfurt a. M. Ostbahnbel do. do. v. 96 Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. 11“ 8 b 3 Elberf. St.⸗Obl. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 chtsätze in Mark für 100 kg do. do. v. 99 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [56014] ve-en Erfurter do. 93 1. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station der K. K. 1 8 11“ 8 Essener do. IV. V.? fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Maurermeisters Hermann Tölke in Lauenstein priv. Kaiser⸗ 1 do. do. 1898 Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, wird nach Prüfung und Genehmigung der vor⸗ Eö“ 1 1 1 ensbg. St.⸗A. 97 den 9. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, gelegten Schlußrechnung und nach Abhaltung des ordbahn. 2,82 2,86 ankf. a. N. do. 99 vor dem Köntglichen Amtegerichte hierselbst, Kaiser. Schlußtermins damit aufgehoben Krasna. zustädter do. 98 Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Das Lauenstein in Haunover, 6. November 1899. München, den 11. November 1899. lauchauer do. 94 1 Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Be⸗ Königliches Amtsgericht. 1 General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. Sr Lichterf.Ldg. A.

lägen sind auf der Gerichtsschreiberei hierselbst nieder⸗ 1“ 1 üstrower S. A. [556588 Konkursverfahren. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenxroth in Berlin.

gelegt. tt. do. 1897 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Düsseldorf, den 8. November 1899. rlin 32. sche St.⸗A. 86 1A““ zum Betriebe ig Fabrik patentierter Heiz⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. do. do. 1892: . w .“ 9 8 8

8 Hameln do. 1898

bdo bo bo

¹

b0

4 4 4 4 4 er 4 4 er er

—,— 2-=v2ISS —+½ D 1— 888

2— 05 DB

5000 100 96 40 G 1“ do. do. 96 3 w 8 SchwerinSt. A. 97 ,3 ½

Solinger do. 99/4

Spandau do.

do.

*. 1.

n 82Sg2

Bielefelder St.⸗A. 4 8 Bonner do. 3 4.10 5000 500 [—,— 1.7 8005 500 96,30 bz 6.12 5000 500„+, 8.128000 300B97ꝛ0on/ b sgs KeteHi⸗Pfss. 10 5000 200—,— do. do. do. 1.7 5000 500—,— 888 vre-dh 20000 ze o. do. eine do. kons. Anl. 86/ 3 ½ , do. pr. ult. Nov. do. do. 90.94 3 3000 100 96,75 G ö’eXb H Sachs. Alt.Lb. Ob. 3 .5000 100 98,00 G eve eFne. Säͤchs. St.⸗Anl. 69 3 ¼ 1.1. 21 ½☚ 99. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... Sächj. St.⸗Rent. 3 15000 500 86,50 B eein 88 5000 200 84,90 G kl. f. do. Ldw. Crd. II4, 14 1 S. bor. 5 do. do. UU, I, Iu, Iu, Karlsbader Stadt⸗Anl. In, EII, IIIII. 3 % Kopenhagener do. do. XVIII. 3 ¼ Jdo. do. 1892 do do. Pfb. Cl. IA 4 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. Cl. IA, Ser. 8 do. do. kleine u-z4, E-II, I;.In- Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 u. IIIB, III u. In Mailänder 45 Lire⸗Loose ge Pfd. eF; do. 9 vn ear . 2 * 000 -500 Q riefe 9e in Sch. üvaeh 192078 Liefe. w.⸗Rud. 282 a Weimar Schuldv. 59 3000 12 22 do. do. konv. 3000 16010 Württmb. 81— 83

3000 1501[99, . L.

7

7

1956001] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Handelsgesellschaft unter der Firma E. Thum Söhne & Cie. zu Dülken, z. Zt. in Liquidation, 2) des Kaufmanns Eduard Thum daselbst, 3) des Kaufmanns Gustav Thum,H 1. Zt. in Hainichen bei Chemnitz, ist zur Prüfung [56252] der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Nr. 35 246. - auf Montag, den 27. November 1899, Vor⸗ Vermögen des Architekten Hans Jena in Karls. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte ruhe wurde heute nach erfolgter Abhaltung des hierselbst, Sitzungssaale, anberauatniumtkt. Schlußtermins aufgehoben. Dülken, den 4. November 1899. Karlsruhe, den 14. November 1899. (L. S.) Seulen, b Katzenberger, c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.

[56011] Konkursverfahren. [56009]

3 ½ do. do. 91 3 do. do. 93 3 ½ do. do. 97 3 1. do. do. 99 3 ½

7 5000 —, 8 Lüb. Staats⸗A. 95/3 5 1 8 do. do. 99 3 ½ Mecr, disb echx. 3 ½

4.

ESo O0*

SPEEEEEgzeeebee

EEEEE,,—

4

2

22=

s

Stralsunder do.. Teltower Kr.⸗Anl. 1 Thorner St.⸗An 8 Wandsbeck. do. 91. Weimarer do. 3 ½ 1.1. Westf. Prov.⸗A. II do. 11— 3 1. do. .II3 ½ 1.4. do. 1 3 Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.? do. do. 1896

3,50 G 593,60 b

SüPPEEPBREEgB 0Q

—2 H8 S —2JVW gVgV

—! 1 —,—

½ 98

—q2Z 88588N

—,—— 222 d0 do do

S82 S88 S

—,——2—2 DD 1

67,90 B 68,25 bz G 46,50 bz 100,00 G 100,00 G 100,00 G

2

s

S

—,— PEFEFEPEEFHEASAA

Qᷣ2 822288 1“

—½

822 9ö,—

EPSEPEPPSSEPEESSPSSES==SgE 89G 2₰

—+80

,

82 s

0—

Pfa

”S'8 g nbzens

1

0ʃ10000-200 2000 500 2000 500

Großh. Badischen] Pfälzischen

1 Staats⸗ Konkursverfahren. 1““ eisenbahnen Eisenbahnen

do. do. pr. ult. Nov. do. do.

AASnSege

0—

100,00 G 100,00 G 97,50 bz 199,75 bz 26,25 b; 103,50 G

—.—

8 S

do. do. 100 er 8 38, do. do. 20er 25,00 G do. do. pr. ult. Nov. 141,20 b do. do. 1899 164,50 b do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 189,898 do. do. 5 136,60 Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 131,75 bz Neuf orker Feneane. 129 00 b3 Nord. Pfandbr. Wiborg I. 24,60 bz do. do. II. Oldenburg. Loose. 129,00 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ Pappenhm. 7fl.⸗L. 23,60 bz do. Staats⸗Anleihe 88

do. mittel u. kl. 3

DOdbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1 1892 8. üerrr. 3⸗O. 11.7 (1000 —3091107,00bGkl.f. do. do⸗ 1

Ansländische Fondo. Oest. Gold⸗Rente.... Argentinische Gold⸗Anl. 5 V 1.1.7 been do. do. kleine do.

Rn eE=e EEeE

I1 865 9 er 7 fl.⸗L. 10000.150 Bad. Pr. Anl. b. 67 5000— 15090 Bavyer. Präm.⸗A. 5000 150 85 5 . Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch.

mburger Loose. Lübecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L.

22222222

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 4 5000 200 do. do. 01000 200 ,— Kur⸗ u. Neumärk. 3000 200 02,90 G do. neue... 3000 200⁄+ .— 2000 200,;— 5000 200 94,60 bz G 5000 200 93,50 G 1000 u. 500„+,

vzregzerersese EPEbhehnen

—;

222 Z22Z2 288

, DSNB⸗ 8* 1

5000 100/96,40 B Schöneb. Gem.⸗A. 4 1.

3000 150 3000 150 3000 75

5000 100*8 3000 75 3000 75 3000 75 3 000 75

R&

hgEHEEH;

9 8.

602222222S0a0Sg=UhSInIgEöISIg

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

00 00—2,-A82

SSS

D

YYgY6ÖWVY ÖWVYgÖWVYg=æVg=eßgæꝶRxeüg=ðgWeẽᷣe gPSg Io, en e

—¼

000 200—,

3000 100[93,50 G do. 2 3 ½ 1.1. 2000 200+ -,— do. neulandsch. 1000 200+-,— do. do. 3 5000 100⁄+,— Posensche SVI-X 3000 e do. 2 0 %

3000 100 3000 100 3000 00

—,—

do. kleine 5/ 1.1.L7 —,— do. do. pr. ult. Nov. dc. do. abg. 5] ÿ1.1.7 78,20 bz do. Papier⸗Rente

D

4.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

. .* . . . . .* . . . .* . . .* . 8 . . * * . * .* * .

1. 1. 4. 1. 1 4. 4. 1. 4. 8 1 1. 4. 4. 4. 1 1. 4. 4 1 1. 1 1 4 1 1 5 4 1 3 3 1 1 1 1 4 1 1 1 2 4. 1 4. 1. 1. 1. 1.

2 11 6b66— n

- gZ

222222222222ͦö22222222222ö22ö22

—2J—2—2-—2

*

8